Linoleum auf Sperrholz legen

Linoleum ist eines der beliebtesten und preiswertesten Materialien für Fußböden. Im gegenwärtigen Stadium der Technologieentwicklung hat sich die Qualität dieser Beschichtung deutlich verbessert, eine Menge verschiedener Substanzen sind in der Zusammensetzung von Linoleum aufgetaucht, und die Vielfalt der Farben und Texturen beflügeln die Phantasie. Die Behandlung mit speziellen Compounds macht diese Art von Beschichtung haltbar, hypoallergen und leicht zu reinigen.

Damit Linoleum aber gleichmäßig auf dem Boden verlegt wird, ist ein ebenmäßiges Fundament erforderlich, auch wenn Ihr Boden auf den ersten Blick gleichmäßig aussieht. Dies gilt insbesondere für Dielenböden, da das elastische Linoleum-Material alle Vertiefungen und Vorsprünge der Dielen wiederholt und im Laufe der Zeit an diesen Stellen abwischt. Das Substrat unter dem Linoleum kann mit eigenen Händen aus recht billigem Material - Sperrholz - hergestellt werden.

Die Vorteile von Sperrholz gegenüber anderen Materialien

Sie können eine geeignete Unterlage für Linoleum schaffen, indem Sie einen Unterboden mit Materialien wie Sperrholz, OSB, Spanplatten, Faserplatten einbauen:

  • Betrachten Sie die Option mit Sperrholz. Es besteht aus untereinander verleimten Furnierblättern, die mit bestimmten Harzen verklebt werden. Furnier ist ein Streifen aus Naturholz verschiedener Rassen mit einer Dicke von 1-10 mm. Sie wird senkrecht zu der Richtung der Fasern in Lagen bestimmter Grße, meistens 2,44 · 1,22 m, zusammengefügt Die Dicke der Lagen hängt von der Dicke des verwendeten Furniers und der Anzahl der Lagen, mindestens drei Lagen, ab. Es kann von 3 bis 30 Millimeter sein. Unterscheidet sich in Qualität, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Verarbeitungsqualität.

Sperrholz ist ein leichtes, umweltfreundliches Material, das eine ausreichende Festigkeit hat, aber leicht mit einer elektrischen Stichsäge gesägt werden kann.

  • Es gibt andere Möglichkeiten. Mit Hartfaserplatten können Sie einen abgenutzten Holzboden nur dann planieren, wenn keine größeren Mängel vorliegen. Sie sind dünn und alle Defekte werden mit der Zeit sichtbar. Wenn Feuchtigkeit auf die Faserplatte gelangt, bilden sich Blasen und, wenn sie austrocknen, werden die Blätter nicht wieder in Form gebracht. Spanplatten aus Feuchtigkeit werden zerstört, verwandeln sich in Staub, können schädliche Giftstoffe enthalten.
  • Inländische OSB-Platten weisen synthetische Additive auf, die notwendig sind, um die Festigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit zu verbessern. Umweltfreundliche und feuchtigkeitsbeständige Analoga von Spanplatten für den Boden sind ebenso teuer wie die kanadische Version von OSB. Für den Bodenbelag wird die OSB-Platte der dritten Kategorie und Sperrholz der Konstruktionsqualität FSF optimal sein. Und von der ökologischen und finanziellen Seite - Sperrholzmarken FBA und FK.

Die Feinheiten der Verlegung von Linoleum auf Sperrholz

Linoleum ist ein elastisches Material, das alle Basisdefekte aufweist. Es kann auf einem Betonboden oder auf einem Holzboden verlegt werden. Um das Aussehen zu erhalten und die Lebensdauer der Oberfläche zu erhöhen, sollte man sich dem Ideal verschreiben, um dauerhaft und glatt zu sein. Wenn Sie den Boden aufwärmen oder nivellieren möchten, wenden Sie als eine der Optionen Sperrholz an:

  • Wenn wir eine Betonbasis haben, genügt es, den Zustand des Bodens visuell zu überprüfen. Es sollte glatt und sauber sein. Tropfen der Lösung auf dem Estrich nach der Reparatur absteigen oder polieren, können Sie sogar Ziegelstein. Schlagen Sie den Laser, Wasser oder eine einfache Ebene des Etiketts um den Umfang herum. Messen Sie mit einem Maßband das Flugzeug. Wenn der Unterschied mehr als 3-4 cm beträgt, nivellieren Sie den Boden mit einem Koppler.

In gleicher Weise, wenn der Boden aus Betonplatten besteht.

Linoleum

Mit Sperrholz als Unterboden lassen sich Bodenbeläge schnell und präzise ausgleichen. Die Verlegung von Linoleum auf dem Boden aus Sperrholz ist eine ausgezeichnete Option für die Veredelung des Bodens, da dieser Prozess nicht viel Zeit in Anspruch nimmt und leicht auszuführen ist. Die Verlegung von Linoleum auf Sperrholzbasis hat jedoch seine eigenen Eigenschaften und erfordert die Einhaltung einer bestimmten Technologie seiner Ausführung. Wie man Linoleum auf Sperrholz legt, wird weiter betrachtet.

Inhaltsverzeichnis:

Linoleum - Eigenschaften und Vorteile des Materials

Die Popularität von Linoleum ist in erster Linie auf seine Verfügbarkeit, gute Leistung und niedrige Kosten zurückzuführen. Linoleum - der wirtschaftlichste und begehrteste Bodenbelag mit guten Wärmedämmeigenschaften.

Darüber hinaus kann eine Vielzahl von Mustern von Linoleum in jedem Gebäude verwendet werden. Aus diesem Grund hat Linoleum einen sehr breiten Anwendungsbereich. Es wird zum Veredeln des Bodens in Wohn- und öffentlichen Gebäuden sowie in Industriegebäuden verwendet.

Linoleum imitiert perfekt Holz, Stein, Glas, Keramik, Fliesen und andere Materialien. Aus diesem Grund passt es in jede Art von Interieur. Unter den Hauptvorteilen von Linoleum wählen Sie:

  • einfache Installation - die Installation von Linoleum erfordert keine spezielle Ausrüstung oder spezielle Fähigkeiten, damit zu arbeiten; die Installation von Linoleum ist sogar für eine Person möglich;
  • einfache Bedienung und Pflege - dieses Material ist gut von Schmutz gereinigt, daher ist seine Verwendung in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen wichtig, für die Reinigung von Linoleum ausreichend, um warmes Seifenwasser zu verwenden;
  • erfordert nicht die Anwendung von schützenden Verbindungen, wie der Bodenbelag;
  • weich, aber gleichzeitig haltbar und elastisch, verleihen diese Eigenschaften Linoleum eine hohe Zugfestigkeit und Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen;
  • Aufgrund der Tatsache, dass die Lebensdauer von Linoleum mehrere Jahrzehnte beträgt, ist dieses Material praktisch und langlebig;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit, ermöglicht die Installation von Linoleum in Räumen mit mittlerer und hoher Luftfeuchtigkeit, wie Küche, Badezimmer;
  • Ein weiterer Vorteil von Linoleum ist seine Beständigkeit gegen Säuren und aggressive Chemikalien;
  • Linoleum hat hohe Wärme- und Schalldämmeigenschaften;
  • Linoleum zeichnet sich durch ein geringes Abrutschen aus, so dass Linoleum in der Küche, im Fitnessstudio oder auf öffentlichen Plätzen verwendet wird.
  • Linoleum ist vielleicht das farblich vielfältigste Material, es imitiert andere Arten der Beschichtung, es zeichnet sich durch verschiedene Muster und die ungewöhnlichsten Farben aus;
  • mit Hilfe von Linoleum stellt sich heraus, eine Fußbodenheizung anzuordnen;
  • Erschwingliche Kosten - der erste Faktor, der die Popularität dieses Ausrüstungsmaterials sicherstellt.

Linoleum hat viele Vorteile, aber es hat immer noch einige Nachteile:

  • zum Verlegen von Linoleum benötigt man eine perfekt ebene Unterlage, ein grober Sperrholzboden ist ideal;
  • Installation von schweren Möbeln auf der Oberfläche von Linoleum führt zur Bildung von Beulen auf ihm.

Wenn Sie jedoch die Vor- und Nachteile dieses Materials vergleichen, ist es offensichtlich, dass es viel mehr Vorteile bietet.

Sorten von Linoleum für die Verlegung auf Sperrholz

Zu den wichtigsten Arten von Linoleum gehören:

1. Haushaltsversion von Linoleum - für seine Produktion wird geschäumte Polyesterbasis verwendet, der Streifen solchen Linoleums in der Dicke ist von einem bis vier Millimeter. Linoleum dieser Art hat jedoch eine komplexe Struktur, die unter anderem hervorzuheben ist:

  • eine Vielzahl von Farben;
  • hohes Maß an Weichheit;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • einfache Installation;
  • erschwingliche Kosten.

Wenn sich dieser Linoleumtyp jedoch für eine hohe Betriebslast eignet, beträgt seine Lebensdauer etwa drei Jahre. Dieses Material ist vor einem großen Gewicht instabil, daher neigt es aufgrund seiner Weichheit zur Bildung von Dellen. Diese Linoleumvariante wird für den Einsatz in Wohnräumen empfohlen.

2. Kommerzielle Version von Linoleum - gekennzeichnet durch hohe Verschleißfestigkeit und lange Lebensdauer. Hervorragend geeignet für den Einbau in Büros oder Showrooms, da hier alle Arten von Emblemen oder Zeichnungen angebracht werden. Es gibt zwei Varianten von Linoleum:

  • homogener Linoleumtyp;
  • Linoleum heterogener Typ.

Die erste Option unterscheidet sich in der Dicke von eineinhalb bis drei Millimeter. Es ist monochrom aufgetragen, in seiner Zusammensetzung gibt es Komponenten in Form von Kalkstein, Talk und Kaolin. Eine spezielle Beschichtung aus Polyurethan wird auf die Oberfläche aufgetragen und schützt sie vor mechanischen und äußeren Einflüssen. Alle sechs Monate muss diese Beschichtung geschliffen werden.

Die zweite Version von Linoleum - heterogen, durch hohe Vielseitigkeit gekennzeichnet. Es hat eine mehrschichtige Struktur, es basiert auf der Verwendung von Fiberglas. Die PVC-Paste wird zur Imprägnierung des Vorderteils des Linoleums verwendet, dann wird eine Zeichnung auf das Linoleum aufgetragen, das mit einer weiteren Schicht Polyvinylchlorid fixiert wird. Auf der Innenseite des Linoleums befindet sich ein Untergrund aus Stoff, Jute oder geschäumtem Polyvinylchlorid. Dieses Linoleum benötigt keine besondere Pflege und zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus.

3. Das semikommerzielle Linoleum ist ähnlich wie das Linoleum des Haushaltstyps, hat jedoch eine höhere Dicke der Schutzschicht von etwa 0,6 mm. Der Umfang seiner Anwendung ist mit öffentlichen und Zugangsräumen verbunden.

In Bezug auf die Art der Materialien, die bei der Herstellung von Linoleum verwendet werden, ist es unterteilt in:

  • synthetisches Linoleum;
  • natürliches Linoleum.

Die erste Option ist einfach zu pflegen, Feuchtigkeitsbeständigkeit, gute Schalldämmeigenschaften. Dieses Linoleum hat jedoch einen Nachteil - die Verwendung von Kunstharzen bei der Herstellung.

Die natürliche Version von Linoleum ist umweltfreundlich für die menschliche Gesundheit. Es ist widerstandsfähig gegen Verschleiß, Verformung und Abrieb. Für die Herstellung von modernem Naturlinoleum werden Leinöl, Harz, Jute und Farbstoffe auf natürlicher Basis verwendet. Um den Schutz von Linoleum zu gewährleisten, wird es auf die Polymerbeschichtung aufgetragen.

Linoleum hat aufgrund seiner Zusammensetzung von Leinöl bakterizide Eigenschaften, außerdem besitzt dieses Linoleum eine hohe Brandsicherheit. Es ist leicht zu reinigen, ändert seine Farbe nicht durch ultraviolette Strahlung. Dieses Linoleum wird nicht an Orten mit erhöhter Betriebsbelastung oder in Räumen mit hoher Feuchtigkeit eingesetzt.

Technologie, die Linoleum auf Sperrholz legt: vorbereitende Arbeiten

Bodensperrholz auf einem Holzsockel wird im Hinblick auf seine vollständige Ausrichtung durchgeführt. Wenn Sie das nicht machen und Linoleum auf einem unebenen Boden verlegen, wird es bald seine Form annehmen und auch uneben werden. Am Ende wird es eine ästhetisch attraktive Beschichtung ergeben.

Selbst wenn der Holzboden eben ist, kann er knarren und durch das Verlegen von Sperrholz wird dieser unangenehme Vorgang vermieden. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie den Ort bestimmen, an dem Verzögerungen installiert sind. Dazu wird ein Brett vom Boden abgerissen. Dann beginnt mit langen Schrauben das Scrollen des Bodens. Beachten Sie, dass keines der Boards nicht hängen sollte. Selbstschneidende Schrauben müssen so lang sein, dass ein fester Sitz jeder Platte gewährleistet ist. Der Abstand zwischen der Betonplatte und den selbstschneidenden Schrauben sollte mindestens zehn Zentimeter betragen. Holzkeile oder Schaum werden verwendet, um die Lücken zu füllen.

Das beliebteste Material zum Nivellieren des Bodens zum Verlegen von Linoleum ist Birkensperrholz. Für die Herstellung mit Furnierschichten zusammengeklebt. Dieses Material hat einen erschwinglichen Preis und eine gute Umweltleistung. Um den Boden mit Sperrholz zu ebnen, wählen Sie ein ca. 1 cm dickes Material. Der Preis eines Materials hängt von seiner Dicke und dem verwendeten Holz ab.

Nach der Überprüfung und Vorbereitung des Unterbodens folgt der Prozess der Verlegung von Sperrholz. Wenn das Sperrholz über den Estrich gelegt wird, empfiehlt es sich, es vorher mit einer Kunststofffolie zu versiegeln.

Sperrholz wird mit oder ohne Verzögerung auf den Boden gelegt. Bevor Sie mit den Arbeiten beginnen, sollten Sie das Sperrholz in Platten schneiden, die für die Befestigung auf dem Boden geeignet sind. Große Blätter werden am bequemsten in vier Stücke geschnitten. Lassen Sie kleine Lücken zwischen den Platten, um ihre thermische Ausdehnung auszugleichen. Zusätzlich wird zwischen der Wand und dem Sperrholz ein Abstand von 1-1,5 cm belassen und das Sperrholz unter Einhaltung der Schachordnung fixiert und nach dem Verlegen mit einer Grundierung oder Grundierung gereinigt. Überprüfen Sie anhand der Regel die Basis auf Gleichmäßigkeit.

Wie man Linoleum auf Sperrholz legt: Wege, Linoleum zu legen

Es gibt zwei Möglichkeiten, Linoleum auf Sperrholz zu verlegen:

1. Leimfreie Verlegung von Linoleum - nach der Herstellung der Sperrholzplatte, gefolgt von der Verlegung von Linoleum. Wenn die Raumfläche zwischen zwölf und fünfzehn Quadratmeter beträgt, ist diese Installationsmethode am besten geeignet.

Wenn die Räumlichkeiten jedoch einen höheren Durchsatz haben, wird empfohlen, die zweite Methode zu verwenden. Wenn Sie das Linoleum in einem großen Raum mit einer leimlosen Methode verlegen, besteht die Gefahr der Verformung und Quellung. Um Linoleum mit Sperrholz von hoher Qualität und maximaler Ebenheit auf den Untergrund zu legen, folgen Sie einer Reihe von Maßnahmen:

  • nach dem Kauf von Linoleum, lassen Sie es für mindestens einen Tag für seine Akklimatisierung drinnen;
  • Rollen Sie die Rolle in einem anderen Raum auf, dessen Fläche größer ist als die, in der sie verlegt wird;
  • in Bezug auf die Maße des Raumes, schneiden Sie ein Stück Linoleum für die Verlegung, lassen Sie einen Rand von 50-100 mm auf jeder Seite;
  • das ausgeschnittene Fragment im Raum ausrollen, so dass der Bestand gleichmäßig von allen Seiten über die Wände hinausgeht;
  • angefangen vom zentralen Teil des Raumes, sogar das Linoleum, das sich zu den Rändern bewegt;
  • mit einem scharfen Messer, schneiden Sie das überschüssige Linoleum, einen Zentimeter Rücken von der Wand ab;
  • Um das Linoleum auf dem Boden zu befestigen, verwenden Sie den Sockel und an der Schwelle eine Stahlschiene in Form einer Mutter.

2. Die zweite Möglichkeit, Linoleum zu verlegen, wird Ihnen zeigen, wie Sie das Linoleum auf das Sperrholz kleben, indem Sie das Linoleum auf die Bodenfläche kleben.

Zu Beginn der Arbeit wird das Linoleum auch in Relation zu den Raumparametern getrimmt, dazu ein scharfes Messer verwenden. Legen Sie das Linoleum auf den Boden und überprüfen Sie die Übereinstimmung mit der Form des Raumes.

Biegen Sie das Linoleum zur Hälfte, fetten Sie es mit Leim ein. Verwenden Sie zum Auftragen des Klebers eine spezielle Reibe oder einen Zahnspachtel. Als nächstes warten Sie so lange wie in der Anleitung für den Klebstoff angegeben, der auf das Linoleum aufgetragen wird, legen Sie das Linoleum auf den Boden und nivellieren Sie es sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass sich keine Luftblasen auf der Linoleumfolie befinden. Gehen Sie bei der zweiten Linoleumhälfte genauso vor, wenn Sie planen, mehrere Linoleumtücher im Raum zu montieren, diese zu überlappen und dann mit einem Messer zu schneiden und mit Heiß- oder Kaltschweißung und Spezialausrüstung zu verschweißen.

Tipp: Wenn Sie eine Klebstoffzusammensetzung für die Verlegung von Linoleum auf der Basis von Sperrholz wählen, verweilen Sie nicht auf dem PVA-Kleber oder Zusammensetzungen auf Wasserbasis. Da während des Betriebs von Linoleum die Gefahr besteht, dass sich Sperrholz absetzt und das Material anschwillt. Es ist besser, Formulierungen für Holzoberflächen zu bevorzugen.

Eine andere Möglichkeit Linoleum auf die Oberfläche zu kleben ist doppelseitiges Klebeband. Unter den Vorteilen dieser Art der Installation sollte beachtet werden:

  • Einfachheit der Implementierung;
  • Leichtigkeit und Billigkeit der Arbeit;
  • dieses Linoleum ist leichter zu entfernen als geklebt;
  • zuverlässige Fixierung der Beschichtung.

Doppelseitiger Klebeband-Stick auf dem Boden aus Sperrholz, um den Umfang des gesamten Raumes. Außerdem muss das Klebeband auf die Stoßabschnitte geklebt werden.

Empfehlungen für die Verlegung von Linoleum auf Sperrholzbasis

1. Vor Beginn der Arbeit sollte Linoleum mindestens einen Tag im Raum sein, vorzugsweise zwei, damit es sich an die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen des Raumes gewöhnt.

2. Bei der Verlegung von Linoleum in der Nähe von Batterien, Türen und Nischen sollte besondere Vorsicht walten.

3. Nach dem Verlegen des Linoleums, wenn möglich, belassen Sie es für ein, zwei Tage, und erst nach der angegebenen Zeit beginnt es zu benutzen.

4. Wenn Linoleum in Bereichen in der Nähe der Wände zugeschnitten wird, lassen Sie etwas Abstand, da das Linoleum nach dem Verlegen eine leichte Schrumpfung ergibt.

5. Verwenden Sie doppelseitiges Klebeband, um das Linoleum in der Nähe der Tür zu befestigen.

6. Bevor Sie Linoleum zuschneiden, drehen Sie es um und rollen es zu einer Rolle.

7. Um zwischen zwei Linoleumbahnen zu verbinden, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Kaltschweißverfahren - Bleche mit Überlappung und mit einem Messerschnitt Linoleum an der Fuge anbringen, Achtung - benutzen Sie nur ein scharfes Messer, da Sie zwei Linoleumbögen auf einmal schneiden müssen, dann doppelseitiges Klebeband unter die Linoleumbögen auftragen, darauf fixieren, auf die Oberfläche auftragen Material in Form von flüssigem Klebstoff, verbindet er die Enden miteinander;
  • Mit Hilfe des Heißschweißens wird ein Gebäudehaartrockner verwendet, der das spezielle Kabel erwärmt, das sofort an der Verbindungsstelle platziert und durch ein spezielles Bügelgerät geglättet wird.

Wie legt man Linoleum auf Sperrholz?

Linoleum wird oft als Bodenbelag gewählt, weil es ein erschwingliches, praktisches, feuchtigkeitsbeständiges Material ist, das leicht zu reinigen ist. Es kann auf jeder Art von Basis verlegt werden. Deshalb müssen Sie bei der Verlegung von Linoleum bestimmte Anforderungen an die Qualität des Untergrundes erfüllen.

Besonderheiten

Dieses elastische und flexible Material kann für verschiedene Einrichtungsstile ausgewählt werden, da verschiedene Farben, Muster und Strukturen vorhanden sind.

Linoleum wird auf fast jeder Bodenart verlegt. In diesem Fall ist die Komplexität der Verlegung nur auf einer unebenen Grundlage.

Für qualitativ hochwertige Arbeit sollte die Basis sein:

  • Sauber. Es ist notwendig, den ganzen Müll, Vakuum zu entfernen;
  • Haltbar. Alle unzuverlässigen Strukturen sind nicht für Bodenbeläge geeignet;
  • Trocken. Feuchtigkeit erlaubt kein hochwertiges PVC-Fixierprodukt;
  • Flach. Wenn der Boden Unregelmäßigkeiten und andere Defekte aufweist, zeigt weiches Material alle Mängel der sexuellen Basis.

Um Unregelmäßigkeiten zu beseitigen, ist die Oberfläche mit Sperrholzplatten ummantelt. Die Verwendung von Sperrholz ist durch die Geschwindigkeit und Einfachheit der Installation, seine guten Eigenschaften als Substrat unter dem Bodenbelag gerechtfertigt.

Um Linoleum auf Sperrholz zu bringen, müssen Sie alle Schritte und Feinheiten des Bodens beachten. Nur in diesem Fall erhalten Sie eine glatte, dauerhafte und verschleißfeste Beschichtung.

Bodentypen

Beton und Holz werden für den Aufbau der sexuellen Basis verwendet: Der Boden ist Beton und Holz.

Grober Betonboden ist in jeder Wohnung in einem Backstein- oder Plattenhaus. Stahlbetonplatten dienen als Zwischenbodenüberdeckungen. Sie haben keine perfekt ebene Oberfläche, deshalb machen sie oben einen Zement-Sand-Estrich. Auch der Betonestrich wurde auf dem Boden im Keller von Häusern, Garagen hergestellt.

Verstärkung wird verwendet, um zu verhindern, dass der Estrich reißt, wenn die Schicht dick ist.

Typischerweise umfasst die Zusammensetzung der Lösung Zement, Sand, Wasser, Weichmacher in unterschiedlichen Anteilen.

Vorteile eines Betonbodens:

  • Stärke;
  • Haltbarkeit;
  • Dichtigkeit;
  • Feuerbeständigkeit;
  • niedrige Kosten;
  • Vielseitigkeit.

Die Nachteile solcher Etagen sind:

  • hohe Geräuschleitfähigkeit;
  • geringe Wärmekapazität;
  • Härte, nicht Flexibilität;
  • Sandzement Estrich trocknet lange.

Oft finden Sie in Privathäusern einen Holzboden, wenn Schwierigkeiten bei der Installation, Kosten und Lieferung von Stahlbetondecken auftreten. Der Holzboden ist aus Holzbrettern und Balken verschiedener Abschnitte aufgebaut. Das Holz sollte glatt, flach und gut getrocknet sein. Der Bodenbelag der Dielen wird auf den Balken oder Balken des Bodens ausgeführt.

Holzboden ist anders:

  • Haltbarkeit;
  • Frostbeständigkeit;
  • ökologisch sauber;
  • Wärmedämmeigenschaften;
  • Wärmekapazität;
  • natürlicher ästhetischer Anklang.

Holz hat Angst vor Wasser, dadurch kann Verdichtung und Ausdehnung von Holzböden auftreten. Zur Bekämpfung der Feuchtigkeit der Platte mit einer speziellen feuchtigkeitsdichten Verbindungen bedeckt. Ein weiterer Nachteil ist die geringe Feuerbeständigkeit. Der Baum brennt gut und unterstützt das Feuer. Daher ist es zwingend notwendig, dass alle Komponenten des Holzbodens mit Flammschutzimprägnierungen behandelt werden. Im Vergleich zu Betonestrich sind Holzböden teurer im Preis.

Die Konstruktion des Holzbodens wird an den Deckenbalken gehalten, an denen die Stämme befestigt sind und an denen Dielen montiert sind.

In dem Raum zwischen dem Boden und den Lags können Sie eine Dampfsperre und Isolierung anbringen.

Welches Sperrholz ist besser zu verlegen?

Holzhackschnitzelprodukte helfen, ein Qualitätssubstrat unter dem Bodenbelag zu bilden. Diese Blätter OSB, Spanplatten, Faserplatten und Sperrholz. Um die beste Option für Böden auf einem Unterboden zu wählen, müssen Sie die Stärken und Schwächen der Materialien kennen.

Faserplatten haben nicht die erforderliche Dicke, daher wird die Nivellierfunktion nicht ausgeführt.

Das Blatt einer Spanplatte besitzt im Vergleich zu Sperrholz die schlechtesten Feuchtigkeitsschutzeigenschaften. Platte OSB besteht aus komprimierten Chips, die hervorstehen und hervorstehen, wodurch die Oberfläche nicht perfekt flach wird. Eine Sperrholzplatte besteht aus verleimten Streifen aus Holzfurnier. Die Dicke hängt von der Anzahl der Furnierschichten ab. Es hat eine glatte Oberfläche und Biegefestigkeit.

Sperrholz gilt als bestes Substrat für ein elastisches Material, da es folgende Eigenschaften aufweist:

  • angemessener Preis;
  • besitzt hohe Deckfähigkeiten;
  • langlebig, verschleißfest;
  • verteilt die Last gleichmäßig auf dem Boden;
  • gute schallabsorbierende Eigenschaften;
  • Wärmedämmeigenschaften.

Es ist notwendig, die Nachteile von Sperrholz zu berücksichtigen und sie während der Installationsphase zu minimieren. Die Sperrholzplatte zeigt beim Kontakt mit Wasser ihre wasserabsorbierenden Eigenschaften, was zur Verformung der Beschichtung und Schimmelbildung führt.

Da Sperrholz ein Holzmaterial ist, brennt es auch gut, wie Holz. Ein weiterer Nachteil - ist abhängig von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum abhängig von Ausdehnung und Kontraktion.

Um eine Verformung durch Eindringen von Feuchtigkeit in das Material zu vermeiden, tragen Sie eine feuchtigkeitsresistente Sperrholzmarke auf. Eine Vorbehandlung mit Antipyretika hilft, die Entflammbarkeit des Materials zu reduzieren. Die Änderung der Größe der Sperrholzplatte muss bei der Installation berücksichtigt werden. Wenn das Sperrholz auf den Boden gelegt wird, müssen zwischen den Platten und zwischen den Wänden ausgleichende Lücken gelassen werden.

Bei der Wahl des Sperrholzes sind seine Dicke und Feuchtigkeitsbeständigkeit zu beachten.

In Wohngebieten können Sie das übliche Birkensperrholz der Marke FC einsetzen, und in der Küche benötigen Sie Feuchtigkeitsbeständigkeit. Wählen Sie je nach Belastung Sperrholz mit einer Dicke von 12-16 mm. Es liegt auf einem Beton- oder Holzboden. Wenn Sperrholz auf Baumstämmen verlegt werden soll, wird eine Dicke von 18-20 mm benötigt.

Mit einer Sperrholzunterlage hält Linoleum länger, weil es alle Anforderungen an ein flexibles Bodenmaterial erfüllt.

Oberflächenausgleich

Sperrholz wird zum Nivellieren auf einer Beton- und Holzbasis verlegt.

Das Nivellieren des Betonsockels mit Sperrholz spart Zeit und Aufwand im Vergleich zu Estrich. Vor dem Nivellieren müssen Sie die Höhe der Höhenunterschiede mithilfe eines Levels oder einer Regel schätzen. In einer Nasszelle eine Abdichtungsschicht verlegen. Auf Beton wird Sperrholz entweder auf den Boden geklebt oder mit Ankerbolzen und Muttern befestigt.

Beim Kleben wird eine primäre vollständige Anordnung von Sperrholzplatten im gesamten Raumbereich erzeugt. Zur Erleichterung der Installation wird eine große Platte in 4 Teile geschnitten. Nehmen Sie dann die Justierung vor und vergessen Sie nicht die Kompensationslücken von 1 cm Die Platzierung der Bleche erfolgt so, dass die vier Ecken nicht berührt werden.

Das Layout sollte so nummeriert sein, dass keine Verwechslungen entstehen.

Alles Sperrholz wird entfernt und der Beton wird für besseren Halt vorbereitet. Nach dem Trocknen kleben. Allmählich, eine kleine Schicht Spachtel legte eine Schicht aus Bitumen Mastix oder Universal-Polyurethan-Kleber, legen Sie Platten aus Sperrholz darauf nach dem Schema.

Zur besseren Fixierung zusätzlich Dübel an den Kanten an 5-6 Stellen befestigen. Dübel müssen im Material ertrinken und die Rillen mit Kitt für Holzkonstruktionen abdecken.

Bei der klebstofffreien Befestigungsmethode werden Löcher in den Beton für Ankerbolzen gemäß dem Layoutschema gebohrt.

Diese Methode wird verwendet, wenn große Unterschiede auf der Oberfläche bestehen, aber keine Zeit für die Herstellung eines Zementestrichs bleibt. Es ermöglicht Ihnen, die Höhe der Sperrholzplatten einzustellen und somit den rauen Betonboden zu ebnen.

Bis zu 16 Ankerbolzen, aber nicht weniger als 9 pro 1 Quadratmeter, werden auf eine Sperrholzplatte in verschiedenen Größen verbracht. Ein Anker wird in das Loch im Beton eingebaut, eine Schraube mit einer Unterlegscheibe und eine Mutter wird hineingeschraubt. Eine Sperrholzplatte wird in die gebohrten Löcher über den Scheiben gelegt. Mit Hilfe der Muttern wird auf der Ebene streng horizontal reguliert. Mit der gleichen Technologie passen die restlichen Blätter.

Bevor Sperrholz auf den Dielenboden gelegt wird, wird es auf Festigkeit und Ebenheit geprüft. Bewerten Sie den Zustand der Bretter, ersetzen Sie die verrotteten Dielen mit Schimmelspuren. Darüber hinaus werden zerbrechliche und knarrende Bretter mit Nägeln oder Schrauben von 5-7 cm befestigt, die Nägel müssen durch das Brett geführt werden und in dem die Diele haltenden Kiel fixiert werden. Alle haftenden Nägel müssen im Boden ertränkt sein, damit sie nicht herausragen. Alle Vorsprünge und Knoten sind mit einer Ebene oder einem Schleifer behauen.

Es gibt zwei Arten, Sperrholz zu verlegen - ohne Verwendung von Verzögerungen und Verzögerungen. Ohne Verzögerung wird Sperrholz direkt auf einem Holzfuß ausgelegt. Im Voraus werden Sperrholzplatten in 2-4 Stücke geschnitten, so dass es keine Verformung gibt, wenn sich die Feuchtigkeit ändert. Sperrholzteile sind versetzt gestapelt, wobei ein Abstand von 0,2-0,5 cm zwischen den Platten und zwischen der Wand von 1-1,5 cm nicht vergessen wird.

Mit Hilfe eines Schraubendrehers werden die Schrauben im Abstand von 25 cm verschraubt, die Schrauben werden an einem 3-4 cm großen Baum genommen und müssen vertieft werden, damit sie nicht über die Oberfläche hinausragen und das weiche Material nicht reißen. Diese Rillen müssen auf Holz kittbar sein.

Wenn die Höhe der Decken die Verwendung von Baumstämmen erlaubt und der Holzfuß zu uneben ist, werden Holzbalken verlegt. Für Baumstämme nehmen sie einen Balken von 50 x 70 mm Größe, wobei der Abstand zwischen ihnen 40-60 cm beträgt Überprüfen Sie, ob alle Holzstämme auf gleicher Höhe sind und befestigen Sie sie an den Holzbrettern.

Es ist wünschenswert, alle Holzteile mit Leim zu bearbeiten, damit die Böden im Laufe der Zeit nicht knarren.

Die Dicke der Sperrholzplatte sollte 18 mm betragen, abhängig von der Entfernung zwischen den Lags - je größer sie ist, desto dicker ist das Blatt.

Bei der Verlegung von Sperrholz muss sichergestellt werden, dass die Kante des Blattes auf dem Baumstamm lag.

Die Platten werden mit Schrauben befestigt, die sich um 2 mm vertiefen und dann mit Spachtelmasse versehen werden. Am Ende aller Arbeiten ist der Sperrholzboden mit einer feuer- und feuchtigkeitsdichten Zusammensetzung versehen.

Wie legen?

Sperrholz Substrat vorbereitet, und Sie können Linoleum verlegen. Die gesamte Oberfläche muss von Staub und Ablagerungen gereinigt werden. Erst dann in den Raum rollen. Wenn die Reparatur im Winter stattfindet, wird die Rolle 1-2 Tage in einem warmen Raum aufbewahrt, so dass die Temperatur und die Feuchtigkeit des Materials der Umgebung entsprechen.

PVC-Produkt verteilt sich über die gesamte Oberfläche wie es passt, geben Sie es für 2-3 Tage ein Bett.

Es ist notwendig, dass die Leinwand begradigt, alle Dellen und Falten verschwunden sind.

Nachdem die Bahn begradigt und gelöst wurde, wird sie eingestellt. Eine Kante des Produkts ist mit einer geraden Wand ausgerichtet. Die restlichen Ränder des Linoleums werden an den Wänden angebracht und beschnitten, wobei ein Abstand von 1 cm verbleibt Wenn Hindernisse in Form von Rohren vorhanden sind, müssen diese genau gemessen und bestimmt werden, wo der Schnitt erfolgen soll. Bereiten Sie eine Vorlage Loch auf Karton oder Papier, die auf die Leinwand übertragen und sauber geschnitten wird.

Wenn es notwendig ist, zwei Leinwände und mehr zu verlegen, ist es notwendig, die Zeichnung zu kombinieren und die Fugen zu bearbeiten.

Um die Fugen mit einer minimalen, nicht wahrnehmbaren Lücke zu versehen, überlappen sich zwei Leinwände um 2-3 cm, dann werden zwei Schichten auf einmal geschnitten, mit einem scharfen Messer und einer Regel oder einem Eisenlineal. Die Fugen müssen an der Basis befestigt werden, andernfalls werden Sie keine verbogenen Kanten vermeiden

Linoleum zu verlegen ist eine einfache Sache, Sie können es ohne die Hilfe von Profis von Hand legen. Wenn das Linoleum nicht fixiert ist, fahren Sie mit den Befestigungssockeln fort.

Wie kann ich reparieren?

Wenn Sie das Linoleum an der sexuellen Basis befestigen, wird es 40% länger halten, und die Abnutzung wird abnehmen.

Die Befestigung auf Sperrholz ist in solchen Fällen notwendig:

  • die Fläche des Raumes ist mehr als 20 Quadratmeter;
  • schwere Möbel werden sich im Raum bewegen;
  • legte mehr als eine Leinwand.

Linoleum auf Sperrholz ohne Schmutz und Staub legen

Manchmal muss man beim Reparieren daran denken, den Bodenbelag zu wechseln. Bevor man sich jedoch dem Bodenbelag zuwendet, muss man entscheiden, welche Art von Ausrüstungsmaterial besser zu verwenden ist.

Eine der häufigsten Arten von Fußböden bleibt Linoleum, während es heute mit einer breiten Palette von Farben und Qualität gefällt. Eine solche Leinwand ist nicht schwer auf den Boden zu legen, so dass selbst ein Neuling diese Aufgabe bewältigen kann. Die Verlegung von Linoleum auf Sperrholz in seinen technologischen Aspekten unterscheidet sich praktisch nicht von der traditionellen Art der Verlegung auf dem Boden.

Zu Beginn sollten Sie auf die Empfehlungen von Profis hören, einige Nuancen lernen. Sie sollten in jeder Phase der Arbeit vorsichtig sein, damit das Ergebnis in der Zukunft nicht enttäuscht.

Um also Geld und Zeit zu sparen, lassen viele ihre Wahl auf dem Linoleumboden auf Sperrholz. In einigen Fällen ist die Reparatur wirklich die beste Option Bodenbelag. Hier ist es wichtig, alle technologischen Merkmale zu berücksichtigen, damit nach Abschluss der Arbeiten an der Oberfläche keine Mängel auftreten. Natürlich tut etwas Aufbauerfahrung nicht weh.

Wo soll ich anfangen?

Bei der Verlegung von Linoleum auf Sperrholz ist es wichtig, auf die Bodenfläche zu achten. Vor der Verlegung sollten Sie auf die Qualität der Bodenoberfläche achten, auf das Vorhandensein von Fugen und Rissen achten, alle Unregelmäßigkeiten reparieren und beseitigen.

Es wird auch empfohlen, vor Beginn der Arbeit die Materialien ein paar Tage ruhen zu lassen, um sich zu akklimatisieren. Dies kann den Arbeitsablauf in der Zukunft beeinflussen, da das Material dicht beieinander liegen muss, ohne Dellen und andere Defekte zu bilden. Bei der Verlegung der Kanten von Linoleum ist es besser, nicht zu schneiden, um die Sockelleisten zu installieren.

Technologie, die Linoleum auf Sperrholz legt

Nachdem Sie die Grundlage für Fehler überprüft und beseitigt haben, können Sie damit beginnen, Materialien zu kaufen und Werkzeuge vorzubereiten. Sie werden Sperrholz in der richtigen Größe benötigen, ein Linoleum-Canvas, Sie sollten auch die Sockelleisten in Größe und Farbe vorab vorbereiten, mit Dübeln, Schrauben und Baukleber auffüllen.

Nach sorgfältiger Vorbereitung können Sie mit dem Abbau des alten Bodens beginnen. Diese Arbeit erfordert besondere Sorgfalt, damit die tragenden Strukturelemente und der Sockel selbst nicht beschädigt werden.

Danach wird die Oberfläche von Schmutz, Staub und verschiedenen Verunreinigungen gereinigt. Alle durchgeführten Arbeiten können durch Messen der Bauhöhe überwacht werden. Der Boden muss eben und glatt sein. Wenn es nicht möglich ist, eine ebene Fläche zu erreichen, kann die Situation mit einem Betonestrich korrigiert werden. Es wird auf traditionelle Weise mit periodischen Messungen der Konstruktionsebene durchgeführt.

Jetzt können Sie auf die Verlegung von Linoleum auf Sperrholz gehen, die in mehreren Stufen durchgeführt wird:

  1. Sperrholzplatten werden in der richtigen Menge und Größe geschnitten, die für den Bodenbelag benötigt wird.
  2. Auf dem Betonsockel ist eine spezielle Abdichtungsfolie aufgebracht.
  3. Sperrholzplatten liegen auf dem Boden, wie sie in der fertigen Form liegen sollen. Es ist möglich, sie die Expansionsbolzen-Schildnägel oder selbstschneidende Schrauben zu reparieren.
  4. Sperrholzplatten können in einer Schicht oder in zwei oder sogar drei montiert werden. In diesem Fall sollte nur eine Verlegung mit dem genauen Zusammenfügen der Kanten jeder Schicht erfolgen. Aber meistens wird die Installation von Sperrholz in einer Schachbrettordnung gemacht.
  5. Jede Schicht ist an den vorherigen Schrauben befestigt. Dazu werden spezielle Löcher in Sperrholz gefertigt, Schrauben werden so verschraubt, dass die Kappen leicht eingelassen sind und das Linoleum in Zukunft nicht durchbrechen.
  6. Während der Operation ist es nicht möglich, kleine Vertiefungen auf der Oberfläche zu vermeiden, sie sollten wie die Gelenke sorgfältig mit Kitt versiegelt werden.

Tipps für Anfänger

Wie kann man Vorfälle verhindern und das Ergebnis nicht verderben? Die ganze Vorderseite der Verlegung des Linoleumbodens sollte unter Berücksichtigung der folgenden Empfehlungen durchgeführt werden:

  • Sofort nach dem Kauf des Materials sollten Sie nicht mit der Arbeit beginnen, Sie müssen das Linoleum bei Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit "hinlegen".
  • Schichtlinoleum wird auf eine Schicht aus Sperrholzplatten auf der gesamten Oberfläche gelegt, so wie es liegen wird. Die Kanten sollten hinter die Batterie und in Nischen gehen. Das Verlegen an Stellen von Türen ist besonders sorgfältig gemacht.
  • Linoleum nach der Verlegung sollte auch für eine Weile an einem neuen Ort ruhen gelassen werden. Es ist besser, nicht für zwei oder drei Tage auf eine neue Beschichtung zu gehen.

Linoleum im Wohnzimmer

Am Ende des Verlegungsprozesses müssen die Kanten an den Öffnungen und an den Wänden geschnitten werden. Aber es ist wichtig, daran zu denken, dass Linoleum schrumpfen kann.

  • Die Befestigung von Linoleum in der Türöffnung erfolgt mit doppeltem Konstruktionsband.
  • Alle Nähte müssen mit der Methode des sogenannten Kaltschweißens gesichert werden.
  • Am Ende sind die Sockel entlang der Wände befestigt. In gleicher Weise werden die Türschwellen gebildet.
  • Linoleum auf Sperrholzböden kann auch geklebt werden. Befolgen Sie dazu einige einfache Regeln:

    1. Bevor Sie das Linoleum zum Legen schneiden, müssen Sie es auf der Rückseite zu einer Rolle rollen. Mit einem Spachtel wird spezieller Mastix auf die Oberfläche des Materials und auf das Sperrholz aufgebracht. Sie können den mitgelieferten Kleber verwenden.
    2. Material beim Auflegen auf den Boden sollte sehr gut auf den Untergrund gedrückt werden. Separat gehaltene Maßfugen und Kanten von Linoleum.

    Natürlich können Sie Linoleum direkt auf eine Beton- oder Holzunterlage legen. Bei der Verwendung von Sperrholzplatten besteht jedoch die Möglichkeit, eine glattere und idealerweise sogar höhere Schicht für das nachfolgende Linoleum zu erzielen. Mit Hilfe einer zusätzlichen Sperrholzschicht werden zudem die Wärme- und Schalldämmeigenschaften der Böden verbessert.

    Mit diesen Vorteilen ist der Sperrholzboden immer noch einer der am häufigsten verwendeten bei der Verlegung des Bodens, in diesem Fall Linoleum.

    Verlegung von Linoleum auf Sperrholz: Vorteile, Technologie und Tipps

    Die Verwendung von Sperrholz als grobe Beschichtung trägt dazu bei, den Boden zu ebnen, was die Installation von Linoleum oder anderen Bodenbelägen erleichtert. Die Verlegung von Linoleum auf Sperrholz dauert etwas Zeit und kann auch von unerfahrenen Handwerkern ausgeführt werden. Um jedoch eine perfekt glatte und ebene Oberfläche zu erhalten, die ihre betrieblichen Aufgaben erfüllt, müssen Sie die Styling-Eigenschaften kennen und die Sperrholz- und Linoleum-Styling-Technologie einhalten.

    Arten und Eigenschaften von Linoleum für die Verlegung auf Sperrholz

    Drei Haupttypen von Linoleum sind unterteilt - Haushalt, Gewerbe und Semi-Commercial. Jeder von ihnen wird empfohlen, in bestimmten Bereichen zu verwenden. Bei der Auswahl sollten Betriebslasten, Feuchtigkeitsgehalt, Zweck des Raumes und Fundament berücksichtigt werden.

    Haushalt

    Dieses Material ist auf Basis von Polyester hergestellt. Die Dicke eines Streifens beträgt 1-4 mm. Das Material hat eine komplexe Struktur und seine Vorteile umfassen:

    • eine breite Palette von Farben und Ornamenten;
    • Weichheit und Komfort;
    • guter Indikator für Feuchtigkeitsbeständigkeit;
    • angemessener Preis;
    • einfache Installation

    Trotz der offensichtlichen Vorteile der Verwendung von Haushaltslinoleum hat es auch einige Nachteile. Die Hauptursache ist der Leistungsverlust bei langen Lasten, so dass das Material nicht lange hält. Aufgrund der weichen Struktur sind außerdem Dellen vorhanden. Wird nur für Wohnräume verwendet.

    Werbung

    Diese Option wird für den Einsatz in Büros und anderen Räumlichkeiten mit einer ausreichend hohen Betriebslast empfohlen. Es zeichnet sich durch eine hohe Verschleißfestigkeit und lange Lebensdauer aus. Bei Verwendung in Salons können Embleme oder andere Bilder auf das Material aufgebracht werden. Kommerzielles Linoleum kann von einem homogenen und heterogenen Typ sein.

    Die erste Option hat eine Dicke von 1,5-3 mm. Es ist angewandtes einfarbiges Muster. Die Zusammensetzung umfasst Talk, Kaolin, Kalkstein. Eine schützende Polyurethanbeschichtung wird auf die Oberfläche aufgebracht. Die Beschichtung muss regelmäßig geschliffen werden.

    Die zweite Version des Materials ist universell und hat eine mehrschichtige Struktur. Es ist auf der Basis von Fiberglas hergestellt. Die Innenseite hat ein Substrat aus Stoff, Polyvinylchlorid oder Jute.

    Halbkommerziell

    Das Material ähnelt einem Haushalt Linoleum, hat jedoch eine dichtere Struktur und eine hohe Dicke der Schutzschicht. In öffentlichen und kommunizierenden Bereichen verwendet. Es ist in Material der natürlichen und synthetischen Art unterteilt.

    Natürliches Material zeichnet sich durch Sicherheit und Umweltfreundlichkeit aus. Darüber hinaus ist es abriebfest. Zum Schutz wird eine Polymerbeschichtung aufgetragen. Synthetischer Typ unterscheidet Feuchtigkeitsbeständigkeit, ausgezeichnete Schalldämmungseigenschaften. Es wird jedoch nicht für Wohnzwecke empfohlen.

    Vorbereitung für das Linoleum auf Sperrholz legen

    Bevor Sie das Linoleum auf Sperrholz legen, sollten Sie auf den Boden achten. Es ist notwendig, auf die Qualität der Bodenoberfläche zu achten, auf das Vorhandensein von Fugen und Rissen zu achten und sie vor der Verlegung von Linoleum zu versiegeln.

    Bevor mit der Arbeit begonnen wird, wird empfohlen, das Material ein paar Tage in den Raum zu legen, in dem es montiert wird. Dadurch können sie sich akklimatisieren. Dies wird dazu beitragen, das Material so glatt wie möglich zu verlegen und das Auftreten von Defekten und Dellen zu vermeiden. Vor der Montage der Sockelleisten ist es besser, die Kanten des Materials nicht zu schneiden.

    Vorbereitung von Sperrholz für die Verlegung

    Bei der Verlegung des Fußbodens ist es wichtig, nicht nur das richtige Linoleum und die Art der Verlegung zu wählen, sondern auch die Verlegung der Sperrholzplatte zu beachten. Mit der falschen Halterung ist es am Ende unmöglich, die erforderliche Qualität der Abdeckung zu erreichen.

    Um eine hohe Bodenqualität zu gewährleisten, müssen Sperrholzplatten mit verschiedenen Installationsmethoden vorinstalliert werden:

    1. Auch in einem großen Raum sollte kein Sperrholz ganz auf den Boden gelegt werden. Platten mit großen Abmessungen sind anfälliger für Verformungen, daher wird empfohlen, große Platten in mehrere Teile zu unterteilen.
    2. Es wird empfohlen, die Sperrholzstücke versetzt zu verlegen. Gleichzeitig ist es notwendig, so zu streben, dass an einem Punkt nicht mehr als zwei Stiche vorhanden sind. Dies minimiert das Risiko einer Verschiebung der Basis während des Betriebs.
    3. Sie müssen sicherstellen, dass der Abstand zwischen den Platten nicht mehr als 0,5-1 cm beträgt, um das Risiko einer Linoleumverformung zu verringern.

    Und erst nach der korrekten Installation einer Qualitätsbasis können Sie beginnen, Linoleum auf Sperrholz zu verlegen.

    Eigenschaften von Sperrholz

    Zu Beginn sollte die Basis auf Mängel überprüft und gegebenenfalls beseitigt werden. Danach können Sie beginnen, die erforderliche Größe, den Kauf von Materialien und die Vorbereitung von Werkzeugen durchzuführen. Um zu arbeiten, benötigen Sie Sperrholz, Linoleum einer bestimmten Dichte, Sockelleisten, Baukleber, Schrauben, Dübel.

    Falls erforderlich, die alte Beschichtung demontieren. Die Arbeit sollte sorgfältig durchgeführt werden, um die Basis nicht zu beschädigen. Danach wird seine Oberfläche von Staub und Ablagerungen gereinigt. Gegebenenfalls müssen Sie einen Betonestrich ausgießen, der eine vollkommen ebene und glatte Oberfläche garantiert.

    Danach sollten Sie mit dem Verlegen von Sperrholz fortfahren:

    1. Die Platten sollten basierend auf vorgefertigten Messungen geschnitten werden.
    2. Zuvor auf dem Betonsockel muss eine Schicht aus wasserdichtem Material gelegt werden.
    3. Die Platten müssen auf dem Boden liegen und mit Schrauben oder Dübeln gesichert werden.
    4. In einigen Fällen ist es ratsam, die Blätter in mehreren Schichten zu montieren. Zusätzlich wird jede Schicht mit Schrauben an der vorherigen befestigt.
    5. Wenn Vertiefungen und andere Schäden auf der Oberfläche des Sperrholzes auftreten, verwenden Sie einen Kitt, um sie zu versiegeln.

    Danach können Sie das Linoleum auf Sperrholz mit einer bequemen Installationsmethode verlegen.

    Merkmale der Installation von Linoleum

    Nach Abschluss der Installation von Sperrholz und Überprüfung der fertigen Basis für die Qualität, können Sie mit der Installation der Oberflächenbeschichtung fortfahren. Es gibt zwei Möglichkeiten, Linoleum auf Sperrholz zu kleben. Die erste beinhaltet die Verwendung von Baukleber, und die zweite - Befestigung der Kanten mit Sockeln.

    Verlegung ohne Kleber

    Bei der Verlegung von Linoleum in einem kleinen Raum ist es unpraktisch, Kleber zu verwenden. Außerdem ist die Installation ohne Kleber schneller und erfordert keine speziellen Konstruktionsfähigkeiten. Die wichtigsten Phasen der Arbeit:

    1. Rollen Sie das Linoleum aus und lassen Sie es ruhen. Dies hilft ihm nicht nur beim Glätten, sondern auch beim Akklimatisieren von Materialien.
    2. Schneiden Sie ein Stück der gewünschten Größe, lassen Sie auf jeder Seite ein paar Zentimeter Vorrat. Das Material sollte die Wände überlappen.
    3. Das Material sollte von der Mitte des Raumes ausgehend ausgerichtet werden.
    4. Überschüssiges Material von jeder Seite mit einem Farbmesser abschneiden.
    1. Fix das Linoleum um den Umfang mit Hilfe von Sockelleisten. Bei der Verlegung von Linoleum in Durchgangsräumen sollten die Fugen mit einer Metallschiene geschützt werden.

    Linoleum auf Sperrholz auf diese Weise zu verlegen, ist unglaublich einfach, daher wird empfohlen, es für kleine Räume für den Hausgebrauch zu verwenden.

    Sie können mehr über das Kleben von Linoleum auf Sperrholz aus dem Video erfahren:

    Befestigungsmaterial mit Kleber

    Linoleum mit Leim zu fixieren, ist eine kompliziertere aber effektive Methode der Installation. Es garantiert eine hohe Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Bodens. Empfohlen für große Räume.

    1. Vorbereitung für die Installation von Linoleum unterscheidet sich nicht von der vorherigen Methode. Es ist notwendig, das Material der erforderlichen Größe zu schneiden und die Leinwand zu verteilen.
    2. Es ist notwendig, die Hälfte der Bahn zu biegen, das Sperrholz mit Klebstoff zu verkleben und dann den Klebstoff mit einem Spachtel oder einer speziellen Reibe zu verteilen.
    3. Legen Sie den gebogenen Teil des Linoleums auf das Sperrholz und drücken Sie es fest gegen das Sperrholz.
    4. Wiederholen Sie den Vorgang für den zweiten Teil des Materials.
    5. Mit einer schweren Walze auf der Oberfläche laufen, um Luftblasen zu entfernen.

    Diese Verlegeart gewährleistet eine hohe Haftfestigkeit des Materials an der Unterlage und eine lange Lebensdauer auch in stark frequentierten Bereichen.

    Tipps zum Verlegen von Linoleum auf Sperrholz

    Um ein hervorragendes Ergebnis beim Einbau von Linoleum auf Sperrholzplatten zu erzielen, müssen Sie den Empfehlungen erfahrener Handwerker lauschen:

    • nach dem Kauf muss das Material akklimatisiert werden;
    • es ist besser, nicht für mehrere Tage auf einer neuen Beschichtung zu gehen;
    • Nach der Installation müssen die Kanten an Stellen in der Nähe der Wände und mit der Öffnung abgeschnitten werden, wobei zu berücksichtigen ist, dass das Material schrumpft;
    • in der Türöffnung ist das Material besser an dem doppelseitigen Konstruktionsband befestigt;
    • Nähte werden am besten durch Kaltschweißen befestigt.

    Die Verlegung von Linoleum auf Sperrholzplatten gewährleistet eine vollkommen glatte Beschichtung mit minimaler Gefahr von Grübchen und anderen Defekten. Eine Schicht Sperrholz sorgt zusätzlich für Wärme- und Schalldämmung.

    Linoleum auf Sperrholz legen: die Regeln der Arbeit und die Wahl des Materials

    In diesem Fall kann, wenn der Holzboden als Unterlage für den Bodenbelag in der Sporthalle verwendet wird, eine Situation entstehen, wenn die Unebenheiten und Unebenheiten der Dielen nicht zu einer hohen Qualität des Linoleums führen. Im Laufe der Zeit trocknet und wölbt sich die Bodenschiene und bildet eine konvexe oder konkave Oberfläche.

    Für seine Ausrichtung wäre die ideale Lösung, Linoleum auf Sperrholz zu legen, das auf der Diele verlegt ist.

    Die Vorteile der Sperrholzbasis

    In dieser Ausführungsform weist das Nivellieren des Bodens mit Sperrholz eine Anzahl von Vorteilen gegenüber anderen Verfahren zum Herstellen eines Unterzugs auf:

    • Massivparkett mit sachgemäßer Installation und Bedienung ändert seine geometrischen Abmessungen nicht;
    • es ist nicht erforderlich, den alten Holzboden zu entfernen (es sei denn, er muss repariert oder ersetzt werden);
    • die relative Billigkeit des Materials im Vergleich zu anderen Methoden der Nivellierung der Basis;
    • zusätzliche Schall- und Wärmeisolierung;
    • die minimale Anzahl von durchgehenden Nähten, die Festigkeit der Struktur bietet.

    Aber eine solche Grundlage für Sportböden hat mehrere Nachteile. Bodenbelag Sperrholz, obwohl nicht signifikant, wird die Marke eines sauberen Bodens in einem Raum erhöhen. Ein weiterer Nachteil sind Phobien, wie jedes Material aus Holz.

    Daher ist es nicht empfehlenswert, es in Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit zu stellen. Unter dem Einfluss von Feuchtigkeit blättert es ab und die Basis wird deformiert. Obwohl die hergestellten Sperrholzarten mit speziellen Verbindungen behandelt wurden, verleihen sie ihr wasser- und feuchtigkeitsabweisende Eigenschaften.

    Es ist möglich, dem Material eine zusätzliche Hydrophobie zu verleihen, indem eine Spachtelmischung auf der Basis von Polyvinylacetat verwendet wird.

    Auswahl von Sperrholz für Linoleumsubstrat

    Wie wähle ich das richtige Material zum Nivellieren der Basis? Dies hängt in erster Linie vom Zustand der Böden, der Arbeitsweise und dem weiteren Betrieb der Räumlichkeiten ab.

    Das Material wird in verschiedenen Stärken produziert, davon hängt die Anzahl der Blätter von mehrfach orientiertem Furnier ab. Welche Art von Sperrholz für Linoleum auf einem Holzboden ist abhängig vom Grad der Krümmung. Wenn die angrenzenden Bodenschienen nicht breiter als 15-18 cm sind und ungefähr die gleiche Konvexität haben, und wenn Sie eine Sperrholzplatte darauf legen, bleibt sie ohne Auslenkungen liegen, dann können Sie ein Material von 12-16 mm Dicke verwenden.

    Im Fall von ungleichmäßigen Tropfen und Bildung von Blattablenkungen ist Sperrholz mit einer Dicke von 20-22 mm erforderlich.
    Um Feuchtigkeit auf dem Untergrund zu vermeiden, wird empfohlen, feuchtigkeitsbeständiges (FC) oder wasserfestes (FMK) Sperrholz auf der Basis von Harnstoff- oder Melaminharzen zu verwenden. Wenn keine Gefahr von Feuchtigkeit auf der Basis besteht, genügt einfaches unpoliertes Sperrholz (NS).

    Für den Unterboden ist es nicht notwendig, das Material der 1. und der "Elite" Klasse zu kaufen. Es wird genug Sperrholz der 2. oder 3. Klasse sein, und es ist nicht notwendig, Blätter mit äquivalenten Oberflächen zu nehmen. Es genügt, dass das Qualitätsblatt nur eine Seite hat - diejenige, auf der das Linoleum verlegt wird. Die zweite kann die niedrigste Note sein - 4.

    Vorbereitung der Basis für die Verlegung von Sperrholz

    Das Verlegen von Sperrholz auf einem Holzboden unter Linoleum erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Wenn Zweifel an der Unversehrtheit der Blockstruktur bestehen, ist es notwendig, den Bodenbelag von der Bodenplatte abzubauen und die Stützbalken zu reparieren oder zu ersetzen. Bei Bedarf können Sie das Design verbessern, indem Sie zusätzliche Verzögerungen installieren.

    Alle Holzelemente des Systems sollten mit antiseptischen Verbindungen und Flammschutzmitteln behandelt werden.
    In diesem Fall, wenn unter einem Holzboden eine Heizung verlegt werden muss, müssen Sie zuerst eine wasserdichte Folie verlegen.

    Sie können gewöhnliches Polyethylen mit einer Dicke von 180-200 Mikron verwenden. Als Wärmedämmung können verschiedene Materialien wie auf natürlicher Basis und synthetisch wirken.

    Erlaubt zu verwenden:

    • Schüttgüter - Blähton, Schlacke;
    • auf Mineralbasis gerollte Isolierung - Basaltwolle, Glaswolle;
    • Wärmedämmplatten - Mineral, Polystyrolschaum, Penoflex und dergleichen.

    Eine Dampfsperre muss auf die Isolierung gelegt werden. Sie können Polyethylen oder eine spezielle Membranfolie verwenden.
    Nachdem der Fußboden vom Boden verlegt wurde, müssen alle Spalten mit einer Breite von mehr als 5 mm für Holz abgedichtet werden.

    Wenn eine Lackbeschichtung auf die Platte aufgebracht wurde, muss sie zur besseren Haftung der Klebstoffzusammensetzung mit einer Schleifmaschine entfernt werden. Auf der Grundlage sollte es keinen Bauschutt, Öl und Fettflecken geben.

    Nach der Entstaubung sollte es mit einer Holzgrundierung behandelt werden. Dies verbessert nicht nur die Haftung des Leims auf der Oberfläche, sondern ermöglicht auch die Konsolidierung von kleinen Staubpartikeln, die nicht mechanisch entfernt werden können.

    Um die Neigung auf der Bodenfläche auszugleichen, müssen Sperrholzplatten entlang der Stämme verlegt werden. Dazu werden sie anstelle des alten Fußbodens vom Boden an einer Stange oder einem Brett mit einem Querschnitt von mindestens 40 × 100 mm befestigt. Die Stufe ist so gewählt, dass die Fugen der Platten in die Mitte der Platte fallen, jedoch nicht mehr als 20-30 cm.

    Die Neigung wird mit Hilfe von Puffern aus dünnem Sperrholz oder mehreren Schichten Dachmaterial (abhängig vom Differential) ausgeglichen. In der Zukunft unterscheidet sich die Installationsmethode nicht von der Installation auf der Diele.

    Materialvorbereitung

    Das Verlegen von Sperrholz unter Linoleum erfolgt auf der Klebstoffzusammensetzung mit Fixierschrauben.
    Kleber kann sehr unterschiedlich sein:

    • auf Wasserbasis - verschiedene Arten von Bau PVA;
    • Zwei-Komponenten-Polymerzusammensetzungen;
    • Büstilatnyh Sorten;
    • "Flüssige" Nägel.

    Zur Befestigung von Sperrholz sollten selbstschneidende Schrauben 2,5-3 Mal länger als die Dicke einer Materialbahn mit einem bündig abschließenden Kopf verwendet werden.
    Sperrholz auf dem Boden unter dem Linoleum kann bei einer Temperatur von 15 bis 30 ° C und einer relativen Feuchtigkeit von nicht mehr als 75% gestapelt werden.

    Wenn die Arbeit in der Wintersaison durchgeführt wird und die Blätter vom Frost in das Zimmer gebracht wurden, müssen sie für 2-3 Tage akklimatisiert werden.

    Sperrholzplatten können komplett verlegt werden, aber um die Unterschiede besser auszugleichen und die Anzahl der geraden Nähte zu reduzieren, empfiehlt es sich, diese in Quadrate mit einer Seitenlänge von 50-70 cm zu schneiden oder 9 Teile.

    Eine andere Nuance von Montage Sperrholz ist es in zwei Schichten zu legen. Statt Bleche mit einer Dicke von 20 mm können Sie zwei Lagen von 10 mm legen. In Bezug auf die Kosten wird dies fast gleichwertig sein, aber das auf diese Weise verlegte Sperrholz wird den Bodenbelag wesentlich stärken, was ihm aufgrund der Abwesenheit von senkrechten Nähten eine größere Festigkeit verleiht.

    Gleichzeitig wird seine Oberfläche glatter, da die obere Schicht auf die vorjustierten Bleche des Bodens und nicht auf die Ausbuchtung und die Vertiefung der Bodenplatte gelegt wird. Natürlich wird sich der Verbrauch von Leimmischungen und Schrauben verdoppeln, aber die Festigkeit eines solchen Unterbodens unter dem Sportboden wird höher sein.

    Schnittsperrholz wird unter Berücksichtigung der Breite der Fugen miteinander und Lücken in der Nähe der Wände hergestellt. Die Naht zwischen den Blättern sollte nicht mehr als 3-4 mm betragen. Es ist notwendig, sicherzustellen, dass, wenn die Lasten auf den Fußbodenkanten der Blätter nicht aneinander gerieben werden, ein unangenehmes Knarren erzeugt wird.
    Etwa 8-10 mm sollten von den Wänden entfernt werden.

    Unmittelbar vor dem Einbau von Sperrholz wird im Raum mit Nummerierung ein Umkleideplan erstellt. Die Platten sind so ausgelegt, dass die benachbarten Reihen um nicht weniger als 20 cm gegeneinander versetzt sind, wodurch horizontale Fugen in einer Richtung vermieden werden können.

    Die obere Sperrholzschicht ist so positioniert, dass ihre Reihen senkrecht zu den Reihen der unteren Schicht stehen, und sie müssen einen Versatz aufweisen, um das Zusammentreffen von vertikalen Nähten zu vermeiden.
    Layoutlayout-Blätter im Raum zu machen, wird es viel einfacher sein, ihre Installation zu machen.

    Sperrholzverlegung

    Start Sperrholz folgt aus der Ecke des Raumes. Der Klebstoff wird mit einer gleichmäßigen Schicht von 2-3 mm auf den Untergrund aufgetragen. Sie können dazu Pinsel, Rolle oder Spachtel verwenden, alles hängt von der Dicke des Klebers ab. Eine Sperrholzplatte wird mit dem erforderlichen Abstand von der Wand auf die vorbereitete Fläche gelegt und festgepreßt.

    Die Befestigung mit Schrauben erfolgt in Reihen über den gesamten Bereich der Platte in Schritten von 15-20 cm und 2 cm von der Kante entfernt.Die Köpfe der Schrauben müssen sorgfältig versenkt werden, um das Linoleumsubstrat danach nicht zu beschädigen. Zu diesem Zweck wird ein Vorbohren von Löchern mit einer Spülung durchgeführt oder es werden Befestigungsmittel mit einem selbstfüllenden Kopf verwendet.

    Die Fixierung sollte von der Mitte des Blattes bis zu den Rändern durchgeführt werden, so dass überschüssiger Leim unter ihm herausgedrückt wird. Es muss entfernt werden, damit die Installation von benachbarten Leinwänden nicht verhindert wird.

    Das nächste Blatt in der Reihe passt auf die gleiche Weise. Nachdem Sie den Boden der ersten Reihe fertiggestellt haben, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort und beobachten Sie die Offset-Blätter.

    Am Ende der Arbeit auf dem Gerät der ersten Schicht von Sperrholzboden sollte Nähte Kittholz versiegelt werden.
    Sie können verschiedene Formulierungen anwenden:

    • Epoxy - wasserdicht und sehr langlebig;
    • Latex-basierte Polymer - elastisch, wird ein guter Dämpfer in den Nähten sein.

    Sie können sogar den gleichen Kleber verwenden, auf dem das Sperrholz befestigt wurde, indem Sie es für die Dichte mit Sägemehl oder Gips mischen.
    Nach dem Entfernen von Ablagerungen, Entstaubung und Behandlung der Oberfläche mit einer Grundierung können Sie mit dem Bodenbelag der zweiten Schicht fortfahren.

    Der gesamte Zyklus wiederholt sich in der gleichen Reihenfolge, jedoch in Querrichtung. Voraussetzung ist der Versatz der vertikalen Nähte gegenüber der unteren Reihe. Nach dem Versiegeln der zweiten Nahtreihe wird der Bodenbelag für 2-3 Tage belassen, bis die Klebstoffzusammensetzung vollständig trocken ist.

    Nachdem der Klebstoff vollständig ausgehärtet ist, sollten die Fugen mit einer Schleifmaschine oder Sandpapier bearbeitet werden. Wenn es signifikante Unterschiede gibt, können Sie die Fugen mit einer Ebene schneiden oder mit einer Schabermaschine darauf laufen.

    Die Ebenheit der Sperrholzbeschichtung wird mit einer 2-m-Regel überprüft, bei Sportlinoleum dürfen die Unterschiede 2 mm nicht überschreiten.

    In ähnlicher Weise kann das Verfahren angewendet werden, um den Boden mit einem Zement- oder Betonestrich zu ebnen. Der einzige Unterschied besteht in der Befestigung der Bleche mit selbstschneidenden Schrauben. In diesem Fall müssen Sie auch Kunststoffdübel verwenden, die durch Sperrholz gebohrt werden.

    Sperrholz-Bodenbelag-Werkzeug

    Für die Installation von Sperrholzplatten benötigen Sie folgendes Werkzeug:

    • Bauhöhe oder -höhe zur Bestimmung der Bodenoberfläche;
    • Zimmereiwerkzeuge zur Demontage, Reparatur und Installation eines Unterbodens;
    • Bürsten und Walzen zum Auftragen von Primer und Klebstoffzusammensetzung;
    • Stichsäge oder Kreissäge zum Schneiden von Sperrholzplatten;
    • Bohrschrauber zum Befestigen von Sperrholz an der Basis
    • Spachtel zum Versiegeln von Nähten.

    Die Verwendung von Sperrholz für den Boden unter Linoleum ermöglicht das Nivellieren der Oberfläche ohne den Einsatz "nasser" Prozesse und die gleichmäßige Verteilung der Belastung. Auf alten Holzböden ist diese Methode der Gerätebasis die beste Option.