Wir haben uns entschieden, den nächsten Artikel in der Reihe "Ich möchte kaufen" der Wahl einer elektrischen Fußbodenheizung zu widmen. Trotz der Tatsache, dass im Sommer keine zusätzliche Heizung erforderlich ist, beginnen viele in der warmen Jahreszeit zu suchen, weil der Bau von Landhäusern und die Reparatur von Wohnungen beginnen (weiter).
Die ersten Fragen, die parallel gelöst werden sollten, da sie miteinander verbunden sind und es schwierig ist, den wichtigeren herauszuheben, sind: "Wird die Fußbodenheizung die Hauptheizung im Raum oder zusätzlich sein?" und "Wird der warme Boden unter oder über der Estrichschicht angebracht, zum Beispiel in einer Schicht aus Fliesenkleber?". Aber fangen wir wohl mit der ersten Frage an, denn die Antwort darauf gibt uns einige Einschränkungen bei der Beantwortung der zweiten Frage.
Elektrische Fußbodenheizungssysteme können als Hauptquelle der Raumheizung oder als Ergänzung zu einem bestehenden System von Heizkörpern oder anderen Heizkörpern verwendet werden.
Meistens werden natürlich Fußbodenheizungen als zusätzliche komfortable Heizung verwendet. In diesem Fall ist Ihre weitere Auswahl noch nicht begrenzt. Sie können einen warmen Fußboden jeder Konfiguration und jeden Bereich frei von Möbeln in Ihrem Zimmer machen (zum Beispiel mindestens einen Quadratmeter vor der Eingangstür im Flur).
Aber wenn Sie sich entscheiden, dass der warme Boden die wichtigste und einzige Wärmequelle im Raum sein wird, können Sie keine Systeme mehr verwenden, die auf einem ultradünnen Heizkabel (in Form einer Matte oder einer Spule) basieren. Sie müssen auch wissen, dass die Gesamtfläche, auf der der warme Boden verlegt wird, mindestens 70% der Gesamtfläche des Raumes betragen muss. Und natürlich müssen die Windungen der Heizungsstrecke näher beieinander liegen, und folglich wird die spezifische Leistung der Heizungssektion um 1 Quadratmeter des Raumes zunehmen (was wir unten diskutieren werden).
"Gewöhnlicher" wärmeisolierter Boden auf Basis von ein- oder zweiadrigen Heizkabeln ist eine klassische Variante einer Fußbodenheizung. Es ist in fast allen Indikatoren vorzuziehen: es ist effizienter, es verbraucht weniger Strom und am Ende sind die Kosten niedriger als bei einem Heizboden-Set auf Basis eines ultradünnen Kabels (Matte oder Spule). Ein solch warmer Boden kann jedoch nur unter einer Schicht aus Zement-Sand-Estrich mit einer Dicke von mindestens 3 cm angebracht werden. Es ist besser, dass der Estrich 5-7 cm ist: in diesem Fall kann der sogenannte "Zebra-Effekt" vermieden werden: wenn sich der Fußboden direkt über dem Heizkabel mehr erwärmt als der Boden zwischen den Windungen des Heizbereichs.
In der Regel können Sie nur beim Bau eines neuen Hauses einen Estrich erstellen (und dementsprechend das Niveau des Bodens erhöhen). Bei der Reparatur oder Renovierung eines bestehenden Gebäudes ist dies in der Regel nicht möglich. Daher ist es in solchen Fällen notwendig, beheizte Böden mit einem ultradünnen Kabel (Matten oder Heizprofile) zu verwenden, das auf eine bestehende Estriche gelegt werden kann, zum Beispiel in eine Schicht aus Fliesenkleber oder Estrich etwa 5-10 mm unter Laminat, Linoleum oder Teppich Kabel ist 3-4 mm).
Noch einmal: Heizmatten oder Fußbodenheizung auf einer Haspel auf Basis eines ultradünnen Heizkabels können nur dazu verwendet werden, eine angenehme Bodenoberflächentemperatur zu erreichen und keinen Raum zu heizen.
Darüber hinaus ist die Installation der Heizmatte viel einfacher: Sie müssen nur auf dem Boden verteilt werden, Schnitte im Gitter an den richtigen Stellen vornehmen, um sie an die Konfiguration Ihres Raumes anzupassen und sie mit dem Thermostat zu verbinden. Es ist einfach! Wenn jedoch die Räumlichkeiten komplex konfiguriert sind und es keine Möglichkeit gibt, eine Kupplung herzustellen, ist es möglicherweise besser, einen ultradünnen warmen Boden auf der Rolle zu kaufen.
Unter dem klassischen warmen Boden muss eine Isolierung verlegt werden, und für einen warmen Fußboden über dem Estrich (unter der Fliese) ist keine Isolierung erforderlich.
Die Parameter von Kraft und Bodenfläche sind eng miteinander verknüpft. Allgemeine Empfehlungen für das Klima von Zentralrussland mit Decken bis zu 4 m sind wie folgt: wenn eine Fußbodenheizung als zusätzliche Heizung verwendet wird - 110. 130 W pro 1 Quadratmeter des Raumes, als Hauptquelle der Heizung - 130. 150 W pro Quadratmeter Wohnfläche. Die Hersteller selbst haben sich bereits um die "Neuberechnung" der Wattleistung in Quadratmeter Fußboden bemüht: Auf jeder Box wird neben der Leistung der Heizungssektion der Bereich angezeigt, für den dieser Bausatz ausgelegt ist. Zum Beispiel wird für das Set Heatluxury 18TLBE2-23-420 angegeben, dass seine Leistung 420 W beträgt und seine Fläche 2,8-3,8 m2 beträgt.
Wie kann man eine solche Verbreitung verstehen? Wenn Sie einen warmen Boden als Hauptheizung verwenden, sollte seine Fläche näher bei 2,8-3,0 Quadratmetern sein, wenn es zusätzlich ist, dann ist es möglich, eine Fläche von 3,5-3,8 Quadratmetern zu bedecken, aber Normalerweise nehmen Sie den Durchschnittswert, dh irgendwo 3,3-3,5.
Es sollte auch beachtet werden, dass bei der Installation einer Fußbodenheizung, zum Beispiel auf einem Balkon, in Räumen mit einer großen Verglasungsfläche, der erste oder letzte Stock eines Gebäudes - überall dort, wo die Dämmung schwächer ist, muss die spezifische Leistung um 1 Quadratmeter erhöht werden. Das heißt, wenn nötig, nicht heizen, aber um die Bodentemperatur angenehm zu machen, zum Beispiel auf dem Balkon, passt das Kit aus unserem Beispiel nicht 3,3-3,5 Quadratmeter, sondern 2,8-3,2. Es ist auch erwähnenswert, dass ein Bereich, der kleiner als 2,8 ist, nicht verwendet werden sollte, da die nahe gelegenen Kabelabschnitte eine gegenseitige Überhitzung verursachen, die dazu führen kann, dass ein warmer Boden versagt.
Für Heizmatten ist die Wahl der Leistung auch einfacher, da Heizmatten ein Heizkabel haben, das auf einem 50 cm breiten Glasfasergitter befestigt ist, und die Fläche für jeden Satz ist festgelegt. Zum Beispiel hat die Heizmatte TNK-440-3.0 von National Comfort eine Leistung von 440 W und eine Fläche von 3,0 m.
Bei der Wahl der Leistung / Fläche der Fußbodenheizung sollten Sie die Möglichkeiten Ihrer Verkabelung prüfen, ob sie der erhöhten Belastung gewachsen ist. Idealerweise sollte die Stromversorgung von Kabelheizungssystemen mit einer separaten Leitung von der Schaltanlage mit einem eigenen Leistungsschalter oder Differentialschutzschalter verbunden werden.
So haben wir bereits den warmen Boden anhand der klassischen Heizsektion oder eines ultradünnen Kabels bestimmt, wir brauchen, wir berechneten und wählten die Leistung und Fläche des Sets. Darüber hinaus wird jeder Verkäufer die gleiche Frage stellen: "Brauchen Sie einen einzelnen oder zweikernigen warmen Boden?".
Das Heizelement der elektrischen Fußbodenheizung ist ein Spezialkabel, das aus einer oder zwei gelebten, isolierten, geschirmten Geflechten und Ummantelungen besteht. Sowohl Fußbodenheizung Fußbodenheizung als auch Fußbodenheizung sind ein-und zwei-Kern.
Der Hauptunterschied zwischen einadrigen und zweiadrigen Heizkabeln besteht in der Art der Verbindung mit dem Thermostat. Wenn bei der Installation eines einadrigen Kabels beide Enden mit dem Thermostat verbunden werden müssen, wird das zweiadrige Kabel nur an einem Ende angeschlossen, und das andere Kabel wird nicht von der Verbindung beeinflusst. Die letztere Möglichkeit ist natürlich bequemer während der Installation (insbesondere bei der Verlegung der Heizmatte). Nun, der zweite Hauptunterschied ist, dass in einem zweiadrigen beheizten Boden die elektromagnetische Strahlung 300-mal niedriger ist als der sanitäre Standard, und in einem einadrigen ist sie 60-mal niedriger. Aber der Preis für ein warmes Fußbodenkit, das auf einem zweiadrigen Heizkabel basiert, ist um 20-50% höher als bei einem Einzelkern.
Der ideale Bodenbelag für die Nutzung der Fußbodenheizung ist Keramikfliesen, Naturstein und Feinsteinzeug. Diese Materialien haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit und werden daher vom Menschen als kalt empfunden. Und ihre Kombination mit warmen Böden ergibt das beste Ergebnis: Die Bodenfläche wird schnell warm und komfortabel mit minimalem Energieverbrauch für die Heizung.
Warmboden kann auch unter den Teppich, Laminatboden und Linoleum gelegt werden. Aufgrund der schlechten Wärmeleitfähigkeit erwärmen sich diese Beschichtungen länger und ihre Oberflächentemperatur ist niedriger als auf dem Fliesenboden. Auf der anderen Seite halten solche Beschichtungen die Wärme besser, und deshalb ist es möglich, spezifische Leistung weniger zu nehmen - normalerweise wird es um 110 W / m2 empfohlen. Wenn möglich, sollte das Laminat so dünn wie möglich sein, die Dicke des Teppichs sollte so gering wie möglich sein, und Linoleum ist besser, wenn es ohne eine wärmende Schicht ist.
Es wird nicht empfohlen, einen warmen Boden unter der Beschichtung mit einer sehr schlechten Wärmeleitfähigkeit zu installieren: Holzböden, Parkett usw. Denn mit der Zeit kann das Parkett aus der Heizung austrocknen und zwischen den Parkettböden können Risse und Risse entstehen.
Manchmal fragen sie: "Warum brauchen wir überhaupt einen Thermostat?" Und er brauchte, um den warmen Boden an- und auszuschalten. Aber seine Hauptfunktion ist es, die Temperatur des Bodens zu halten, die für Sie am angenehmsten ist. Außerdem hilft der Thermostat, Energie zu sparen, weil damit der Boden nicht immer voll ausgelastet ist und er nur die Kilowattstunden Strom verbraucht, die uns am Herzen liegen, um die erforderliche Fußbodentemperatur zu halten. Fast alle Thermostate (Thermostate) können in drei Haupttypen unterteilt werden: einfach, handbetrieben, mit einem LCD-Display und programmierbar mit einem LCD-Display.
Am einfachsten zu managen und die billigsten in ihrer Serie sind manuelle Thermostate. Die gesamte "Schnittstelle", die sie haben, besteht aus einem Drehregler, der die gewünschte Temperatur einstellt, und einem Schalter (der in Form eines Hebels oder eines Schlüssels sein kann), um den beheizten Boden einzuschalten bzw. vollständig abzuschalten. Das heißt, sie haben den Schalter gedrückt, den Regler mit einem Zeiger auf die Fußbodentemperatur gedreht, die Sie brauchen, und das war's! Der Fußboden ist beheizt und funktioniert bereits! Es gibt keinen Platz, um einfacher zu sein! Aufgrund ihrer Einfachheit und günstigeren Preise sind solche Regulatoren bei Käufern am beliebtesten.
An zweiter Stelle in der Popularität (und für den Preis auch) sind Thermostate mit Flüssigkristallanzeigen (LCD). Wofür ist das Display? Es zeigt die aktuelle Bodentemperatur und die gewünschte Temperatur an. Diese Thermostate werden über die Tasten auf der Vorderseite gesteuert. Einige andere Modelle können nicht nur mit dem Bodentemperatursensor arbeiten, sondern haben auch einen integrierten Lufttemperatursensor. Das heißt, Sie können die gewünschte Temperatur in Ihrem Raum einstellen und die Fußbodenheizung hält sie konstant.
Nun, die fortschrittlichsten sind programmierbare Thermostate. Mit deren Hilfe können Sie den Stundenplan der Fußbodenheizung für die ganze Woche in Minuten einstellen. Betrachten Sie ein Beispiel. Sie wachen an Wochentagen um 7:00 Uhr auf, gehen um 8:00 Uhr zur Arbeit und kehren um 18:00 Uhr nach Hause zurück. Sie gehen um 23:30 Uhr ins Bett. Am Wochenende sind Sie meistens zu Hause, aber Sie wachen um 10:00 auf und schlafen um 24:00 ein. Mit Hilfe von programmierbaren Thermostaten können Sie an Werktagen von 6:00 bis 8:00 Uhr, von 17:00 bis 23:30 Uhr und an Wochenenden von 9:00 bis 24:00 Uhr einen Arbeitsplan für eine Fußbodenheizung festlegen. Im Beispiel beträgt die Aufheizzeit 1 Stunde, aber die Zeit kann sich erhöhen oder verringern. Da der Boden nicht rund um die Uhr, sondern nur zur richtigen Zeit funktioniert, sparen Sie Strom. Programmierbare Thermostate sind mit LCD-Anzeigen ausgestattet, die über die Tasten auf der Frontplatte gesteuert werden, aber auch Thermostate mit Touch-Display sind verfügbar.
Natürlich gibt es auch andere weniger gebräuchliche Systeme von Thermostaten, aber sie sind, im Großen und Ganzen, Varianten des Obigen. Zum Beispiel Teplolux TP 810, TP 820 oder TP 840, mit denen Sie den Betrieb von vier bis acht Zonen mit warmen Böden und anderen Heizungen ferngesteuert regeln und steuern können. Die Steuerung erfolgt mit Hilfe einer Fernbedienung mit einem integrierten LCD-Display, das per Funk mit dem Executive-Modul jeder Heizung oder Fußbodenheizung verbunden ist. In den Systemen Thermolux TP 820 und TP 840 gibt es eine Funktion der Programmierung der Arbeit nach Uhrzeit und Wochentag.
Remote- und Executive-Modul
Thermostat mit Funkfernbedienung
Heatluxury TP810 / 820/840.
Es sei daran erinnert, dass die Temperatur von + 25-28 ° C am angenehmsten für die Füße ist, Ärzte und Gesundheitsnormen empfehlen nicht, die Bodenoberfläche über 26 ° C zu erhitzen (obwohl theoretisch bis zu 40-50 ° C möglich sind).
Fußbodenheizung ist ein langlebiges Produkt. Seine Lebensdauer übersteigt 50 Jahre. Die Garantie für warme Böden berühmter Marken und Hersteller liegt zwischen 15 und 25 Jahren.
Und selbst wenn der warme Boden beschädigt wurde, kann er in den meisten Fällen repariert werden. Zum Beispiel, wenn das Kabel gebrochen ist, wird das Problem durch die Installation eines Kopplers gelöst. Fast alle Unternehmen, die auf die Installation von Fußbodenheizungen spezialisiert sind, sind an solchen Reparaturen beteiligt.
Die Installation eines wärmeisolierten Bodens ist natürlich besser, um Experten anzuvertrauen. Aber wenn Sie die Kraft haben, Ihre eigene Installation zu machen, dann hilft Ihnen das eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation, die mit jeder Bodenheizung geliefert wird. Außerdem finden Sie im Internet viele Videos, die zeigen, wie die Installation durchgeführt wird.
Es scheint, dass es Zweifel an der Frage gibt - den Nutzen oder die Belastung von warmen Böden. Die Antwort wird eindeutig sein - natürlich, gut. Ohne diese Aussage zu bestreiten, lohnt es sich, nicht nur über die Vorteile einer solchen Heizung nachzudenken, sondern auch über die damit verbundenen Probleme, Ausgaben und das Problem der Wahl.
Die letztgenannte Aufgabe ist alles andere als einfach, und um zu entscheiden, welche Art von Fußbodenheizung Sie benötigen, wie Sie aus den vorhandenen Vorschlägen den am besten geeigneten auswählen, und was zu tun ist, müssen Sie bereit sein, verschiedene Möglichkeiten zur Implementierung zu berücksichtigen.
Aufgrund der Tatsache, dass die Verwendung von Fußbodenheizung in der Wohnung nicht erlaubt ist, sollte die Verwendung und Installation von Fußbodenheizung - wie wählen und was bevorzugen - am Beispiel der elektrischen Fußbodenheizung am besten untersucht werden.
Bislang gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, elektrische Fußbodenheizungen zu erstellen:
Um richtig zu entscheiden, welchen warmen Boden Sie wählen sollten, müssen Sie sich mit den Eigenschaften jedes einzelnen von ihnen vertraut machen.
Bei der ersten dieser Optionen wird die Heizung mit einem speziellen Heizkabel durchgeführt. Bei einem herkömmlichen Kabel besteht die Hauptaufgabe darin, den Strom ohne Verlust weiterzuleiten und das Kabel selbst zu erwärmen. In dem Heizkabel hingegen besteht die Aufgabe darin, während des Stromflusses Wärme zu erzeugen, und es wird pro Längeneinheit des Kabels normalisiert, so dass Sie die Menge an erzeugter Wärme berechnen können. Ein Merkmal der Verwendung eines solchen Kabels ist seine Lage in dem Volumen einer speziellen Verbindung, die über den bestehenden Boden verläuft, wodurch der Bodenpegel um mindestens drei Zentimeter ansteigt.
Kabel elektrische Fußbodenheizung
In diesem Fall, wenn Sie den Estrich nicht verlegen können, gibt es keinen anderen Weg, um eine Fußbodenheizung zu bekommen, wie Sie eine Heizmatte wählen.
Die sogenannte Matte ist ein dünnes spezielles Heizkabel, das an einem Glasfasergewebe befestigt ist.
Um es zu benutzen, müssen Sie keine spezielle Krawatte herstellen, sie wird vollständig unter dem Bodenbelag, der Fliesen, Porzellan usw. sein kann, in der Klebeschicht angeordnet. Für die Installation reicht es, das Gitter auszurollen und es mit der Steckdose zu verbinden.
Jedes der vorgestellten Heizsysteme hat bestimmte Vor- und Nachteile. Es ist notwendig zu entscheiden, nachdem Sie festgestellt haben, dass Sie einen beheizten elektrischen Fußboden benötigen, wie Sie den besten Weg wählen, um einen solchen Boden zu schaffen. Wie bereits erwähnt, erfordert die Unterbringung des Heizkabels die Schaffung eines speziellen Estrichs, der die Verwendung einer solchen Heizung eher wesentlich begrenzt. Der Vorteil dieser Methode wird jedoch ceteris paribus im Vergleich zur Heizmatte weniger Heizleistung sein.
Fußbodenheizung
Als Referenz können Sie einige Daten zum Stromverbrauch bereitstellen. In einem trockenen Raum erfordert das Heizen mit einem Kabel eine Leistung von einhundert bis einhundertzwanzig Watt pro Quadratmeter, während die Matte einhundertsechzig bis einhundertachtzig Watt pro Quadratmeter erfordert. Aus diesen Zahlen lassen sich Rückschlüsse auf die Wahl einer elektrischen Fußbodenheizung ziehen. Darüber hinaus wird der deutliche Unterschied in der Leistungsaufnahme noch größer sein, wenn die Heizung in einem feuchten Raum (Bad, Küche) oder noch mehr auf einer Loggia verwendet wird.
Darüber hinaus wirkt sich der zusätzliche Estrich noch positiv aus. Es wirkt wie eine Art Wärmespeicher. Beim Erwärmen verteilt der Estrich Wärme über die gesamte Bodenfläche. Die Folge davon ist eine lange Abkühlung des Bodens und eine kürzere Betriebszeit des Heizsystems, was zu einer Verringerung des Stromverbrauchs führen wird.
Wenn zusätzliche Estrich zwischen ihm und dem Boden angebracht wird, eine Schicht der thermischen Isolierung passen. Dies verhindert, dass Wärme durch den Boden zu den Nachbarn entweicht, was die Effizienz des Heizsystems erhöht. Eine solche Verringerung des Wärmeverlustes sollte als zusätzliches Argument dienen, um zu verstehen, welche Wahl der elektrischen Fußbodenheizung die beste ist.
Der Vorteil eines warmen Bodensystems mit Heizmatten ist die einfache Montage und das Fehlen von zusätzlichem Estrich.
Dies ermöglicht es Ihnen, in jeder Wohnung eine solche Heizung zu verwenden, ohne zusätzliche Arbeiten im Zusammenhang mit der Änderung der Böden auszuführen. Was für Sie ausschlaggebend ist, welche Art von warmem Boden besser zu wählen ist, hängt von Ihren Fähigkeiten und spezifischen Gegebenheiten ab (Reparaturbereitschaft, zusätzliche Elektrizität, etc.).
In Anbetracht der Aufgabe, einen warmen Boden für spezifische Bedingungen und eine bestimmte Wohnung zu wählen, ist es notwendig, eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören:
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sowie einiger zusätzlicher Faktoren, wie der Lage des Raums in den unteren oder oberen Stockwerken des Gebäudes, bestimmt die Dicke der Fliese, die den Boden bedeckt, die erforderliche Heizleistung. All diese Faktoren zu berücksichtigen und die im SNiP beschriebene spezielle Methode hilft bei der Berechnung.
Verdrahtung Installationsboden
Bei der Installation und Berechnung einer Fußbodenheizung ist zu berücksichtigen, dass nur der mo- bel- und möbelfreie Bereich für die Beheizung genutzt wird und dass sich die Heizelemente in einiger Entfernung von der Wand befinden.
In Bereichen, in denen Möbel und Geräte vorhanden sind (Herd, Bad, Möbel, Kühlschrank usw.) wird keine Heizung durchgeführt.
Um komfortable Bedingungen zu gewährleisten, muss die Heizfläche mindestens 70% der Gesamtfläche des Raumes einnehmen. Ein solches Verhältnis von Gesamt- und Heizfläche macht die Wahl eines beheizten Bodens unabhängig vom verwendeten Heizsystem sinnvoll.
Fußbodenheizung als Heizung bedeutet, dass sie gesteuert werden müssen. Um dies zu tun, gibt es spezielle Kontrollen - Thermostaten, mit denen Sie die Temperatur im Raum einstellen können.
Für eine solche Steuerung werden spezielle Sensoren verwendet. Es gibt eine große Auswahl an Thermostaten mit unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionen, aber grundsätzlich werden zwei Systeme verwendet:
Temperaturregler schalten die Heizung automatisch ein und aus.
Wenn wir bedenken, dass die Temperatur des Bodens in der Regel fünf Grad höher ist als die Lufttemperatur, dann werden wir durch Einstellen der Bodentemperatur auf fünfundzwanzig Grad zwanzig Grad Hitze im Raum bekommen. Bei der Überwachung von Sensoren auf Lufttemperatur muss auch die Bodentemperatur höher eingestellt werden als bei Luft.
Es gibt andere Algorithmen, um den gewünschten Heizmodus beizubehalten, was zusätzliche Einsparungen beim Stromverbrauch ermöglicht. Ein solches System ermöglicht Ihnen, wirklich komfortable Bedingungen im Raum zu schaffen und sie automatisch zu warten, wenn sich die Umgebung ändert.
Die dargestellten Informationen sind nicht umfassend, bieten jedoch einen Überblick über die Gestaltung und den Betrieb von Fußbodenheizungen. Wenn jemand bequeme Bedingungen im Raum bereitstellen muss, dann empfehle einen beheizten Boden als eine der Lösungen für das Problem. Details und spezifische Umsetzung des Projekts müssen zusammen mit Experten diskutiert werden.
Die Wahl eines warmen Bodens für spezielle Bedingungen - die Aufgabe ist alles andere als gewöhnlich. Von der bestehenden Vielfalt sind die Systeme mit elektrischer Heizung am gebräuchlichsten. Aber in diesem Bereich gibt es einige Feinheiten und Nuancen, die Sie kennen müssen und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen müssen, um sie bei der Installation solcher warmer Böden zu berücksichtigen.
Die Idee einer Fußbodenheizung ist keineswegs eine Erfindung der Gegenwart. Es wurde von den alten Römern benutzt, als sie ihre luxuriösen Bäder bauten. Und heute gehen wir gerne barfuß auf einem warmen Laminat oder einer Fliese, die mit einer von zwei Möglichkeiten beheizt wird - entweder mit einem System von Rohren mit heißem Wasser oder Elektrizität. Nun, welche Art von warmem Boden ist besser - einfacher zu installieren, wirtschaftlicher, bequemer zu bedienen - die Antworten in unserem Material.
Beiden Systemen gemeinsam ist, dass sie unter dem Bodenbelag verborgen sind und keinen direkten Kontakt mit der Raumluft haben. So kann keine Konvektion, begleitet von Staubentwicklung, auftreten. Aus diesem Grund ist die Luft nicht zu trocken, wie dies bei Fußbodenheizungen der Fall ist.
Warme Böden des Wassertyps wählen viele wegen ihrer geringen Betriebskosten. Schließlich verbrauchen sie keinen Strom, sondern verbinden sich mit der allgemeinen Heizungsanlage zu Hause. Das ist so, aber wenn sie arbeiten, steigt der Energieverbrauch (in der Regel Gas), und ein Niederleistungskessel kann der Last nicht standhalten, außerdem muss der Kessel automatisch arbeiten. Dieser Kessel muss durch den Kauf eines leistungsfähigeren, modernen Modells geändert werden. Wir berücksichtigen auch die Gaskosten, so sparen Sie (im Vergleich zum Fußboden der elektrischen Art) wird nur durch die Heizung großer Räume erhalten.
Natürlich ist es vielen aufgefallen, dass es einfacher und profitabler ist, in einer Stadtwohnung, die mit einer Zentralheizung ausgestattet ist, eine Fußbodenheizung anzuschließen. Infolgedessen wird es keine Extrakosten geben - Schönheit! Dies war nicht der Fall - solche naiven Menschen waren sehr falsch, wenn sie solche Systeme installierten. Es stellte sich heraus, dass das Geld in den Wind geworfen wurde. Und das alles, weil es in den Häusern mit Zentralheizung streng verboten ist, sie mit einem warmen Boden zu verbinden. Dafür ist die Strafe auch beträchtlich.
Wasserwarmer Boden aus Metall.
Um die endgültige Entscheidung zu treffen, welches Stockwerk besser ist - Strom oder Wasser -, müssen Sie die Strukturen, die mit Strom betrieben werden, genauer betrachten. Es gibt verschiedene Varianten: Kabelsystem, Infrarotboden und Mini-Mattensystem.
# 1. Kabelwarmboden.
Diese Art von "Unterbodenheizung" ist ein Kabelsystem. Sie bestehen aus getrennten Abschnitten, von denen jeder wiederum durch ein abgeschirmtes Kabel (mit einem oder zwei Leitern) in zweischichtiger Isolierung dargestellt ist. Kabel sind durch zuverlässige abgedichtete Kupplungen miteinander verbunden. All diese Vorsichtsmaßnahmen machen das Heizsystem absolut sicher, auch in Gebieten, in denen es sehr feucht ist.
Solch ein System ist wirtschaftlich - für verschiedene Räume können Sie eine andere Leistung des verwendeten Kabels wählen. Schließlich benötigt die Küche oder im Flur keinen Boden mit einer Kapazität von 150 bis 180 Watt pro Quadratmeter, wie für Räume, die nicht beheizt sind (zum Beispiel Loggien, Balkone). Der Küchenboden hat eine Leistung von 120 Watt pro Quadratmeter und für das Badezimmer 140 Watt pro Quadratmeter. "Kabel" -Fußböden - die billigsten von allen, die an Elektrizität arbeiten. Aber sie brauchen einen Koppler - das ist eine Voraussetzung. Wegen ihr erhöht sich die Höhe des Bodens.
Installation von Kabelbodenheizung.
# 2. Was sind Heizmatten?
Dies ist auch der Name des Kabelsystems, nur sehr dünn (3 Millimeter oder weniger). Sie sind auf einem Glasfasergewebe befestigt, das in Rollen verkauft wird, die Matten oder Fußmatten sehr ähnlich sehen. Daher wurden sie als Minimats bezeichnet. Sie sind extrem schnell montiert - es genügt, nur eine solche Rolle auf der Basis auszurollen und dann das Kabel an die mit einem Temperaturregler ausgestattete Unterbox anzuschließen. Dieser Typ gilt als die beste Fußbodenheizung unter der Fliese. Schließlich kann Fliesenbelag direkt auf die Minima geklebt werden.
# 3. Infrarotwarmer Boden.
Wenn wir anstelle von Kabeln einen speziellen Infrarotfilm verwenden, erhalten wir einen Infrarotboden. Es funktioniert auch mit elektrischem Strom, es kann sogar unter einem Teppich oder unter einem Laminat installiert werden, es benötigt keinen Betonestrich. Außerdem ist es möglich, es fast sofort zu montieren - in nur wenigen Stunden. Und dann können Sie sofort einschalten und verwenden, da es nicht nötig ist zu warten, bis der Leim aushärtet, oder der Zement packt.
Diese Art von "Fußbodenheizung" ist gut in dem Sinne, dass bei der Installation absolut kein Schmutz oder Staub vorhanden ist. Daher ist es durchaus möglich, es zu montieren, wenn die Wohnung mit einer brandneuen Renovierung glänzt - nichts verdirbt und wird nicht schmutzig. Darüber hinaus kann der Infrarotfilm nicht nur auf dem Boden, sondern auch an den Wänden verlegt werden. Wenn Sie möchten, können Sie sogar die Decke im Land erhitzen. Es sei denn, der Preis erschreckt Sie nicht - Carbonfolie ist nicht billig.
Infrarotwärmeisolierter Fußboden.
+ Plus:
- Nachteile:
+ Vorteile:
- Nachteile:
Denken Sie darüber nach, einen warmen Boden zu wählen? Und gleichzeitig haben Sie Angst, einen Fehler zu machen oder Ihre Ersparnisse zu verschwenden? Wir haben herausgefunden, welche Fußbodenheizung besser am Beispiel der Haupttypen von Konstruktionen zu wählen ist!
Elektrische Fußbodenheizung wird immer beliebter. Die Auswahl der Modelle ist sehr vielfältig. Diese Systeme können sowohl in Privathäusern als auch in Stadtwohnungen installiert werden, sowohl in Standardzimmern als auch in kalten, beispielsweise auf Balkonen und Loggien. Für ihre Installation ist nicht erforderlich, um eine Genehmigung von den Verwaltungsbehörden der Dienstprogramme zu erhalten. Bei der Verwendung von elektrisch beheizten Fußböden besteht keine Gefahr, die Nachbarn zu füllen, und es ist einfacher, die Heizung zu steuern. Sie sind umweltfreundlich, und solche Systeme zu montieren ist ziemlich einfach, außerdem ist ihre Lebensdauer viel länger als Wasser. Aber es gibt so viele von ihnen! Wie wählt man den richtigen Boden und trifft nicht die falsche Wahl? Wir haben alle wichtigen und interessanten Informationen über warme Böden gesammelt, die Ihnen die Auswahl erleichtern.
Beachten Sie das Prinzip der Kabelbodenheizung (z. B. CALEO SUPERMAT). Es besteht im Folgenden - wenn das Kabel erhitzt wird, heizt sich der Estrich allmählich auf, von dem der Bodenbelag erwärmt wird. Ab dem Boden beginnt die Lufttemperatur zu steigen. Dann steigt die warme Luft auf und sinkt abgekühlt auf den Boden ab, wonach dieser Zyklus sich wiederholt. Dank der Konvektion erwärmt sich der Raum gleichmäßig. Bei dieser Art der Heizung werden der menschliche Körper und die Gegenstände im Raum ein zweites Mal erhitzt - genau aus der warmen Luft.
Bei Infrarot-Folienböden (z. B. CALEO PLATINUM) wird der Thermofilm ohne Estrich unmittelbar unter dem Bodenbelag auf jeder ebenen Fläche montiert. Sie können nicht einmal den alten Boden abbauen. Infrarotwärme erwärmt zuerst den Boden, die Person und die Innenelemente. Und dann wärmen sie die Luft auf. Mit diesem Prinzip der Heizung muss nicht Energie zum Erwärmen der Estrich und Luft, und die Heizrate ist viel höher. Der durchschnittliche Raum erwärmt sich in nur wenigen Minuten. Die Temperatur in einem solchen Raum ist im Durchschnitt 4 ° C niedriger als bei einer Kabelbodenheizung. Und das Interessanteste - Energieeinsparungen werden bis zu 60% betragen.
Ideal für Kabel- und Kernböden sind Fliesen und Feinsteinzeug. Auch geeignet Laminat, aber kein Holzboden.
Die Folien sind kompatibel mit Laminat, Parkett, Teppich, Linoleum und Holz bis zu 2 cm Dicke Es ist verboten, sie unter die Fliesen zu stapeln.
Außerdem können Sie keine warmen Fußböden unter die Dämmstoffe legen: auf Kork- und Wollbasis. Hersteller von Parkett verbieten auch die Verwendung von warmen Fußböden.
Filmböden zeichnen sich durch außergewöhnliche Geschwindigkeit und einfache Installation aus. Wir sind daran gewöhnt, dass Heizkabel eines "warmen Bodens" in eine Betondecke eingetaucht werden sollten. Dies ist ein zeitaufwendiger Vorgang, der viel Zeit in Anspruch nimmt, und es dauert sehr lange, bis die Lösung getrocknet ist, um das Gerät in Betrieb zu nehmen. Eine weitere Nuance - oft hat der Estrich aufgrund des Höhenunterschieds eine unterschiedliche Dicke über den Boden. Aus diesem Grund ist die Fußbodenheizung ungleichmäßig.
Bei der Verlegung des Foliensystems unter dem Laminat ist daher kein Teppich, Linoleum und ein ähnlicher Estrich erforderlich. Es ist nur notwendig, das wärmereflektierende Material darauf zu legen - ein Thermofilm, verbinden Sie es mit dem Netzwerk und legen Sie die Deckschicht. Die Heizperiode kann sofort nach Abschluss der Arbeiten geöffnet werden, was ein großer Vorteil für die Eigentümer ist.
Beachten Sie, dass das System bei der "trockenen" Installation praktisch keinen Einfluss auf die Bodenhöhe hat, da die Dicke des Heizfilms 0,4 mm nicht überschreitet.
Nachdem wir uns mit den Arten der Fußbodenheizung und den Installationsmerkmalen beschäftigt haben, können wir die Hauptvorteile von Heizsystemen hervorheben und bestimmen, welche Fußbodenheizung zu wählen ist.
Wenn Sie planen, Laminat, Teppich oder Linoleum zu renovieren und zu planen, ist es nicht sinnvoll, Geld für den Estrich auszugeben. Daher wären beheizte Folienböden die ideale Wahl. Sie fressen nicht die Höhe des Bodens auf, sind schnell montiert und sofort einsatzbereit!
Wenn Sie sich für eine Generalüberholung entscheiden und eine Fliese verlegen möchten, sind Kabel- und Kernsysteme, die in Estrich oder Fliesenkleber montiert sind, eine gute Option.
Wenn Sie nicht im Voraus die Anordnung der Möbel kennen, dann ist der Kern vorzuziehen.
Aus Rentabilitätsgesichtspunkten empfehlen wir, auf Filmsysteme zu achten - sie benötigen für ihre Installation keinen Koppler und die Energieeinsparung kann bis zu 60% betragen. Und für jeden warmen Boden vergessen Sie nicht, einen Thermostat zu kaufen!
Planung Reparatur oder Änderungen im Raum, Menschen sind im Voraus mit der Wahl der Materialien für die Reparatur bestimmt. Normalerweise verursacht dieser Gegenstand besondere Schwierigkeiten. Es gibt so viele Informationen um... wie man entscheidet und die einzig richtige Entscheidung wählt? Was sollte zum Beispiel eine elektrische Fußbodenheizung sein?
Elektrisches Fußbodenheizungssystem
Welche Ansicht wählen? Wissenschaftliche Entwicklungen und moderne Technologien ermöglichten mehrere Modifikationen der klassischen elektrischen Flächenheizung. Sie sehen und funktionieren mit einigen Variationen, aber das allgemeine Prinzip ist das gleiche: Die Energiequelle ist Elektrizität.
Klassischer Kabel-Grundriss
Anweisungen, die elektrische Matte unter die Fliese legen
Infrarot-Fußbodenheizung Design
Bei all diesen Sorten gibt es Heizelemente, mit deren Hilfe die Deckschicht erwärmt wird. Ein wichtiger Aspekt der Wahl ist die Installation mit oder ohne Koppler. Welche Option ist besser zu wählen? Mal sehen.
Was sind die allgemeinen Vorteile der Elektroheizung gegenüber anderen Sorten?
Vorteile von elektrischen Heizsystemen gegenüber konvektiven
Typische Heizungsanlage mit Strom
Was sind die Nachteile dieser Option?
Arten von warmen Böden und ihre Beschreibung
Was ist die klassische Kabelheizfläche? Es arbeitet mit einem speziellen Heizkabel, das mit einem Koppler gefüllt ist, der beim Einschalten des Netzwerks Wärme abgibt. Das Kabel kann einadrig und zweiadrig sein. Wenn Sie sich auf die folgenden Parameter konzentrieren:
Einzel- und Doppelkabel
Das nächste Kriterium, das Beachtung verdient, ist die Leistung des zusätzlichen Heizsystems, es reicht von 150 bis 110 W / m2. Meter Diese Anzeige hängt direkt vom Quadrat des Raumes ab, in dem die Heizung montiert ist. Je höher die Leistung, desto mehr erwärmt sie die Oberfläche und entsprechend wird mehr Strom verbraucht.
Schema der Installation der Kabelbodenheizung
Ein weiterer wichtiger Punkt: die Kabellänge bei der Installation des Systems. Das Kabel sollte so verlegt werden, dass bei Erwärmung der Oberfläche keine großen kalten Bereiche entstehen. Sie erzeugen nicht nur Unbehagen, sondern können den Boden auch beschädigen und verziehen.
Der obligatorische Teil der elektrischen Kabelheizung ist ein Thermostat, der nicht nur die Temperatur kontrolliert, sondern auch die Oberfläche allmählich erwärmt, was sehr wichtig ist, wenn ein Laminat als Bodenbelag verwendet wird. Diese Option passt gut zu gefliesten oder gefliesten Böden in Bädern und Küchen.
Elektrische Matten - ein modifizierter warmer Boden, mit dem Sie den Installationsprozess erleichtern können. Sie sind eine dichte Mesh-Basis, auf der das Kabel befestigt ist. Die Schrittweite muss in diesem Fall nicht berechnet werden. Es genügt, die Matten in die gewünschte Richtung zu rollen, das Netz zu fixieren und die Mindestbindung zu realisieren. Was ist eine solche Option?
Kabelheizmatten
Wesentliche Nachteile sind der hohe Kosten- und Energieverbrauch einer solchen Heizung. Welche Option besser zu wählen ist, hängt von Ihren finanziellen Möglichkeiten ab.
Eine andere Art von elektrischer Kabelmatte ist Infrarotstab oder Kohlenstofffaser. Stabwarmboden ist ein Kohlenstoffstab, der durch einen Polymerleiter verbunden ist. Sie sind Quellen von Infrarotstrahlung. Die Leistung einer solchen Matte liegt zwischen 130 und 160 W pro Quadratmeter. Vorteile gegenüber elektrischen Matten:
Installationsschema eines warmen Stangenbodens
Die Nachteile sind die hohen Kosten von Kohlenstoffmatten sowie das schnelle Versagen von Kohlenstoffstäben: Nach den Beobachtungen der Anwender besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Stäbe an der Verbindungsstelle mit dem Leiter verbrannt werden.
Technische Parameter eines Stabes warmen Boden
Welche Option ist besser: Kohle- oder Elektrokabel? In 70% der Fälle bemerken die Meister die geringe Zuverlässigkeit der Kohlefaserheizung.
Der warme Boden des Infrarotfilms wird durch eine einzigartige Filmabdeckung präsentiert. Dies ist eine dünne Matte mit internen Heizelementen. Gegenüber den Kabelvorgängern hat es eine Vielzahl von Vorteilen:
Elektrischer Filmboden
Kontakte und Drähte des Folienbodens verbinden
Die Nachteile umfassen:
Thermische Regulatoren Filmböden dienen kurze Zeit
Ein paar Tipps oder Empfehlungen, die bei der Auswahl und Installation helfen:
Elektrischer Fußbodenaufbau
Anweisungen für das Legen des elektrischen Fußbodens
Die Etappen der Anlage des elektrischen Fußbodens
Vielleicht helfen Ihnen diese Empfehlungen und Tipps dabei zu entscheiden, welche Art von Heizung für eine Wohnung oder ein Haus benötigt wird, und Sie können sicher eine große Anzahl von Arten von zusätzlicher Heizung verstehen.
In den Ländern des postsowjetischen Raums werden moderne Heizsysteme mit warmen Böden immer beliebter. Vor nicht allzu langer Zeit war dieses innovative Heizsystem in Europa weit verbreitet, jetzt ist es in unserem Land verfügbar.
Wie wähle ich einen warmen Boden? Jetzt können Sie hochwertige Fußböden von russischen Herstellern zu erschwinglichen Preisen finden, die regelmäßig ihre Designs verbessern, um Kunden zufrieden zu stellen.
Die Fußbodenheizung variiert je nach Heizsystem. Bis heute produziert und installiert zwei Arten von Böden - Wasser und Elektro.
Gleichzeitig unterscheiden sie sich von anderen Heizsystemen durch ein gemeinsames Merkmal - das Vorhandensein eines Tieftemperaturheizers. Es ermöglicht Ihnen, Wärme gleichmäßig über die gesamte Oberfläche der Beschichtung zu verteilen und auf 30 Grad Celsius zu erhitzen.
Ein solches Hausheizungssystem ist eine mehrschichtige Aufbau- (vorgefertigte) Struktur. Die Basis aus Beton wird in die erste Schicht gegossen, dann werden Abdichtungen und Wärmedämmungen verlegt. Ein Zement- oder Betonestrich wird auf der Isolationsschicht angebracht, die Heizelemente enthält.
Als Heizmittel können elektrische Kabel verwendet werden, die Strom in Wärme umwandeln, oder kupferne Wasserrohre, durch die Wasser zirkuliert.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Installation einer wasserbasierten Fußbodenheizung komplexe Installationsarbeiten erfordert, deren Kosten ziemlich hoch sind. Der Vorteil eines solchen Systems ist jedoch der geringe Stromverbrauch während des Betriebs. Für ein Landhaus, in dem die Heizfläche groß ist, sind daher die Wasserböden am vorteilhaftesten.
Aber vergessen Sie nicht, dass die Wartung eines solchen Systems ein ziemlich kostspieliges Unterfangen ist. Wie im Falle von Leckagen ist es schwierig, schnell zu erkennen.
Bei der Frage, welcher warme Boden besser ist, werden Heizsysteme mit elektrischen Leitungen, die sich bereits als praktische und sichere Heizsysteme für modernes Wohnen weltweit bewährt haben, zweifellos stärker bevorzugt.
Sie sind bequem und einfach zu montieren. Die Installation von elektrischen Fußböden ist viel billiger. Sie können in jedem Teil des Hauses und unter jedem Bodenbelag (Fliesen, Holz, Laminat, Linoleum) verlegt werden.
Aufgrund des sparsamen Stromverbrauchs ziehen beheizte Böden mit Kabel immer mehr Käufer an. Mit dieser Heizung wird der gesamte Raum gleichmäßig und kontinuierlich erwärmt.
Da der erhitzte Luftstrom sich von unten nach oben ausbreitet und den gesamten Raum abdeckt, unabhängig vom Standort der Möbel. Wie Sie wissen, kann heisse Luft bei der Beheizung mit einem konventionellen Heizkörper oder Konvektor nicht in geschlossene Räume gelangen.
Darüber hinaus vermittelt der warme Boden auch bei abnehmender Raumtemperatur ein Gefühl von Wärme und Komfort. In Innenräumen entstehen niemals Zugluft und Luftwirbel mit Staubmikroteilchen.
Dies liegt erstens daran, dass der warme Boden eine niedrige Betriebstemperatur hat. Während sich die Oberfläche des Heizkörpers auf 70 Grad Celsius erwärmt.
Das System der warmen Böden besteht nicht nur aus Heizelementen, sondern auch aus Thermoregulierungsgeräten (Temperatursensoren und Temperaturregler).
Temperatur- und Luftsensoren ermöglichen es, die gewünschte angenehme Temperatur im Raum in verschiedenen Höhen zu halten. Auf der Höhe des Kopfes wird die Temperatur im Bereich von 18-24 Grad Celsius, in der Höhe des Bodens - von 24 bis 27 gehalten. Solch eine kluge Organisation der Heizung mit vertikaler Wärmeverteilung verringert auch den Verbrauch von Elektrizität.
Die Verwendung einer Fußbodenheizung als Heizung ist nicht nur ökonomisch, sondern auch ästhetisch gerechtfertigt. Da die serienmäßigen und an allen Wandheizungen (Heizkörperbatterien) bekannten sehr viel Platz beanspruchen und oft nur die Innenansicht verderben.
Es sollte auch bemerkt werden, dass der Fußboden mit elektrischer Heizung in 2 Modi arbeitet: bequemer Fußboden und volle Heizung. Gleichzeitig ist es möglich, nicht nur die gesamte Oberfläche, sondern nur den notwendigen Teil davon zu beheizen. Der Standardverbrauch einer Fußbodenheizung pro 1m2 beträgt 90-150W. Aber es hängt von verschiedenen Faktoren ab, so dass es fast unmöglich ist, die optimale Leistung für einen Raum zu berechnen.
Jetzt, mit einer allgemeinen Vorstellung von einer warmen Feldbatterie, wird es offensichtlich, dass unter den Bedingungen des modernen Lebens ein solches Heizsystem einfach ein notwendiges Element der Heimverbesserung ist.
Mit der richtigen Wartung wird es seinem Besitzer seit vielen Jahren dienen und eine gemütliche, gemütliche Atmosphäre im Haus schaffen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Wahl einer Hausheizung nicht nur auf die Wärme, sondern auch auf die Gesundheit der Angehörigen Rücksicht nehmen muss.
Wir haben uns entschieden, den nächsten Artikel in der Reihe "Ich möchte kaufen" der Wahl einer elektrischen Fußbodenheizung zu widmen. Trotz der Tatsache, dass im Sommer keine zusätzliche Heizung erforderlich ist, beginnen viele in der warmen Jahreszeit zu suchen, weil der Bau von Landhäusern und die Reparatur von Wohnungen beginnen (weiter).
Die ersten Fragen, die parallel gelöst werden sollten, da sie miteinander verbunden sind und es schwierig ist, den wichtigeren herauszuheben, sind: "Wird die Fußbodenheizung die Hauptheizung im Raum oder zusätzlich sein?" und "Wird der warme Boden unter oder über der Estrichschicht angebracht, zum Beispiel in einer Schicht aus Fliesenkleber?". Aber fangen wir wohl mit der ersten Frage an, denn die Antwort darauf gibt uns einige Einschränkungen bei der Beantwortung der zweiten Frage.
Elektrische Fußbodenheizungssysteme können als Hauptquelle der Raumheizung oder als Ergänzung zu einem bestehenden System von Heizkörpern oder anderen Heizkörpern verwendet werden.
Meistens werden natürlich Fußbodenheizungen als zusätzliche komfortable Heizung verwendet. In diesem Fall ist Ihre weitere Auswahl noch nicht begrenzt. Sie können einen warmen Fußboden jeder Konfiguration und jeden Bereich frei von Möbeln in Ihrem Zimmer machen (zum Beispiel mindestens einen Quadratmeter vor der Eingangstür im Flur).
Aber wenn Sie sich entscheiden, dass der warme Boden die wichtigste und einzige Wärmequelle im Raum sein wird, können Sie keine Systeme mehr verwenden, die auf einem ultradünnen Heizkabel (in Form einer Matte oder einer Spule) basieren. Sie müssen auch wissen, dass die Gesamtfläche, auf der der warme Boden verlegt wird, mindestens 70% der Gesamtfläche des Raumes betragen muss. Und natürlich müssen die Windungen der Heizungsstrecke näher beieinander liegen, und folglich wird die spezifische Leistung der Heizungssektion um 1 Quadratmeter des Raumes zunehmen (was wir unten diskutieren werden).
"Gewöhnlicher" wärmeisolierter Boden auf Basis von ein- oder zweiadrigen Heizkabeln ist eine klassische Variante einer Fußbodenheizung. Es ist in fast allen Indikatoren vorzuziehen: es ist effizienter, es verbraucht weniger Strom und am Ende sind die Kosten niedriger als bei einem Heizboden-Set auf Basis eines ultradünnen Kabels (Matte oder Spule). Ein solch warmer Boden kann jedoch nur unter einer Schicht aus Zement-Sand-Estrich mit einer Dicke von mindestens 3 cm angebracht werden. Es ist besser, dass der Estrich 5-7 cm ist: in diesem Fall kann der sogenannte "Zebra-Effekt" vermieden werden: wenn sich der Fußboden direkt über dem Heizkabel mehr erwärmt als der Boden zwischen den Windungen des Heizbereichs.
In der Regel können Sie nur beim Bau eines neuen Hauses einen Estrich erstellen (und dementsprechend das Niveau des Bodens erhöhen). Bei der Reparatur oder Renovierung eines bestehenden Gebäudes ist dies in der Regel nicht möglich. Daher ist es in solchen Fällen notwendig, beheizte Böden mit einem ultradünnen Kabel (Matten oder Heizprofile) zu verwenden, das auf eine bestehende Estriche gelegt werden kann, zum Beispiel in eine Schicht aus Fliesenkleber oder Estrich etwa 5-10 mm unter Laminat, Linoleum oder Teppich Kabel ist 3-4 mm).
Noch einmal: Heizmatten oder Fußbodenheizung auf einer Haspel auf Basis eines ultradünnen Heizkabels können nur dazu verwendet werden, eine angenehme Bodenoberflächentemperatur zu erreichen und keinen Raum zu heizen.
Darüber hinaus ist die Installation der Heizmatte viel einfacher: Sie müssen nur auf dem Boden verteilt werden, Schnitte im Gitter an den richtigen Stellen vornehmen, um sie an die Konfiguration Ihres Raumes anzupassen und sie mit dem Thermostat zu verbinden. Es ist einfach! Wenn jedoch die Räumlichkeiten komplex konfiguriert sind und es keine Möglichkeit gibt, eine Kupplung herzustellen, ist es möglicherweise besser, einen ultradünnen warmen Boden auf der Rolle zu kaufen.
Unter dem klassischen warmen Boden muss eine Isolierung verlegt werden, und für einen warmen Fußboden über dem Estrich (unter der Fliese) ist keine Isolierung erforderlich.
Die Parameter von Kraft und Bodenfläche sind eng miteinander verknüpft. Allgemeine Empfehlungen für das Klima von Zentralrussland mit Decken bis zu 4 m sind wie folgt: wenn eine Fußbodenheizung als zusätzliche Heizung verwendet wird - 110. 130 W pro 1 Quadratmeter des Raumes, als Hauptquelle der Heizung - 130. 150 W pro Quadratmeter Wohnfläche. Die Hersteller selbst haben sich bereits um die "Neuberechnung" der Wattleistung in Quadratmeter Fußboden bemüht: Auf jeder Box wird neben der Leistung der Heizungssektion der Bereich angezeigt, für den dieser Bausatz ausgelegt ist. Zum Beispiel wird für das Set Heatluxury 18TLBE2-23-420 angegeben, dass seine Leistung 420 W beträgt und seine Fläche 2,8-3,8 m2 beträgt.
Wie kann man eine solche Verbreitung verstehen? Wenn Sie einen warmen Boden als Hauptheizung verwenden, sollte seine Fläche näher bei 2,8-3,0 Quadratmetern sein, wenn es zusätzlich ist, dann ist es möglich, eine Fläche von 3,5-3,8 Quadratmetern zu bedecken, aber Normalerweise nehmen Sie den Durchschnittswert, dh irgendwo 3,3-3,5.
Es sollte auch beachtet werden, dass bei der Installation einer Fußbodenheizung, zum Beispiel auf einem Balkon, in Räumen mit einer großen Verglasungsfläche, der erste oder letzte Stock eines Gebäudes - überall dort, wo die Dämmung schwächer ist, muss die spezifische Leistung um 1 Quadratmeter erhöht werden. Das heißt, wenn nötig, nicht heizen, aber um die Bodentemperatur angenehm zu machen, zum Beispiel auf dem Balkon, passt das Kit aus unserem Beispiel nicht 3,3-3,5 Quadratmeter, sondern 2,8-3,2. Es ist auch erwähnenswert, dass ein Bereich, der kleiner als 2,8 ist, nicht verwendet werden sollte, da die nahe gelegenen Kabelabschnitte eine gegenseitige Überhitzung verursachen, die dazu führen kann, dass ein warmer Boden versagt.
Für Heizmatten ist die Wahl der Leistung auch einfacher, da Heizmatten ein Heizkabel haben, das auf einem 50 cm breiten Glasfasergitter befestigt ist, und die Fläche für jeden Satz ist festgelegt. Zum Beispiel hat die Heizmatte TNK-440-3.0 von National Comfort eine Leistung von 440 W und eine Fläche von 3,0 m.
Bei der Wahl der Leistung / Fläche der Fußbodenheizung sollten Sie die Möglichkeiten Ihrer Verkabelung prüfen, ob sie der erhöhten Belastung gewachsen ist. Idealerweise sollte die Stromversorgung von Kabelheizungssystemen mit einer separaten Leitung von der Schaltanlage mit einem eigenen Leistungsschalter oder Differentialschutzschalter verbunden werden.
So haben wir bereits den warmen Boden anhand der klassischen Heizsektion oder eines ultradünnen Kabels bestimmt, wir brauchen, wir berechneten und wählten die Leistung und Fläche des Sets. Darüber hinaus wird jeder Verkäufer die gleiche Frage stellen: "Brauchen Sie einen einzelnen oder zweikernigen warmen Boden?".
Das Heizelement der elektrischen Fußbodenheizung ist ein Spezialkabel, das aus einer oder zwei gelebten, isolierten, geschirmten Geflechten und Ummantelungen besteht. Sowohl Fußbodenheizung Fußbodenheizung als auch Fußbodenheizung sind ein-und zwei-Kern.
Der Hauptunterschied zwischen einadrigen und zweiadrigen Heizkabeln besteht in der Art der Verbindung mit dem Thermostat. Wenn bei der Installation eines einadrigen Kabels beide Enden mit dem Thermostat verbunden werden müssen, wird das zweiadrige Kabel nur an einem Ende angeschlossen, und das andere Kabel wird nicht von der Verbindung beeinflusst. Die letztere Möglichkeit ist natürlich bequemer während der Installation (insbesondere bei der Verlegung der Heizmatte). Nun, der zweite Hauptunterschied ist, dass in einem zweiadrigen beheizten Boden die elektromagnetische Strahlung 300-mal niedriger ist als der sanitäre Standard, und in einem einadrigen ist sie 60-mal niedriger. Aber der Preis für ein warmes Fußbodenkit, das auf einem zweiadrigen Heizkabel basiert, ist um 20-50% höher als bei einem Einzelkern.
Der ideale Bodenbelag für die Nutzung der Fußbodenheizung ist Keramikfliesen, Naturstein und Feinsteinzeug. Diese Materialien haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit und werden daher vom Menschen als kalt empfunden. Und ihre Kombination mit warmen Böden ergibt das beste Ergebnis: Die Bodenfläche wird schnell warm und komfortabel mit minimalem Energieverbrauch für die Heizung.
Warmboden kann auch unter den Teppich, Laminatboden und Linoleum gelegt werden. Aufgrund der schlechten Wärmeleitfähigkeit erwärmen sich diese Beschichtungen länger und ihre Oberflächentemperatur ist niedriger als auf dem Fliesenboden. Auf der anderen Seite halten solche Beschichtungen die Wärme besser, und deshalb ist es möglich, spezifische Leistung weniger zu nehmen - normalerweise wird es um 110 W / m2 empfohlen. Wenn möglich, sollte das Laminat so dünn wie möglich sein, die Dicke des Teppichs sollte so gering wie möglich sein, und Linoleum ist besser, wenn es ohne eine wärmende Schicht ist.
Es wird nicht empfohlen, einen warmen Boden unter der Beschichtung mit einer sehr schlechten Wärmeleitfähigkeit zu installieren: Holzböden, Parkett usw. Denn mit der Zeit kann das Parkett aus der Heizung austrocknen und zwischen den Parkettböden können Risse und Risse entstehen.
Manchmal fragen sie: "Warum brauchen wir überhaupt einen Thermostat?" Und er brauchte, um den warmen Boden an- und auszuschalten. Aber seine Hauptfunktion ist es, die Temperatur des Bodens zu halten, die für Sie am angenehmsten ist. Außerdem hilft der Thermostat, Energie zu sparen, weil damit der Boden nicht immer voll ausgelastet ist und er nur die Kilowattstunden Strom verbraucht, die uns am Herzen liegen, um die erforderliche Fußbodentemperatur zu halten. Fast alle Thermostate (Thermostate) können in drei Haupttypen unterteilt werden: einfach, handbetrieben, mit einem LCD-Display und programmierbar mit einem LCD-Display.
Am einfachsten zu managen und die billigsten in ihrer Serie sind manuelle Thermostate. Die gesamte "Schnittstelle", die sie haben, besteht aus einem Drehregler, der die gewünschte Temperatur einstellt, und einem Schalter (der in Form eines Hebels oder eines Schlüssels sein kann), um den beheizten Boden einzuschalten bzw. vollständig abzuschalten. Das heißt, sie haben den Schalter gedrückt, den Regler mit einem Zeiger auf die Fußbodentemperatur gedreht, die Sie brauchen, und das war's! Der Fußboden ist beheizt und funktioniert bereits! Es gibt keinen Platz, um einfacher zu sein! Aufgrund ihrer Einfachheit und günstigeren Preise sind solche Regulatoren bei Käufern am beliebtesten.
An zweiter Stelle in der Popularität (und für den Preis auch) sind Thermostate mit Flüssigkristallanzeigen (LCD). Wofür ist das Display? Es zeigt die aktuelle Bodentemperatur und die gewünschte Temperatur an. Diese Thermostate werden über die Tasten auf der Vorderseite gesteuert. Einige andere Modelle können nicht nur mit dem Bodentemperatursensor arbeiten, sondern haben auch einen integrierten Lufttemperatursensor. Das heißt, Sie können die gewünschte Temperatur in Ihrem Raum einstellen und die Fußbodenheizung hält sie konstant.
Nun, die fortschrittlichsten sind programmierbare Thermostate. Mit deren Hilfe können Sie den Stundenplan der Fußbodenheizung für die ganze Woche in Minuten einstellen. Betrachten Sie ein Beispiel. Sie wachen an Wochentagen um 7:00 Uhr auf, gehen um 8:00 Uhr zur Arbeit und kehren um 18:00 Uhr nach Hause zurück. Sie gehen um 23:30 Uhr ins Bett. Am Wochenende sind Sie meistens zu Hause, aber Sie wachen um 10:00 auf und schlafen um 24:00 ein. Mit Hilfe von programmierbaren Thermostaten können Sie an Werktagen von 6:00 bis 8:00 Uhr, von 17:00 bis 23:30 Uhr und an Wochenenden von 9:00 bis 24:00 Uhr einen Arbeitsplan für eine Fußbodenheizung festlegen. Im Beispiel beträgt die Aufheizzeit 1 Stunde, aber die Zeit kann sich erhöhen oder verringern. Da der Boden nicht rund um die Uhr, sondern nur zur richtigen Zeit funktioniert, sparen Sie Strom. Programmierbare Thermostate sind mit LCD-Anzeigen ausgestattet, die über die Tasten auf der Frontplatte gesteuert werden, aber auch Thermostate mit Touch-Display sind verfügbar.
Natürlich gibt es auch andere weniger gebräuchliche Systeme von Thermostaten, aber sie sind, im Großen und Ganzen, Varianten des Obigen. Zum Beispiel Teplolux TP 810, TP 820 oder TP 840, mit denen Sie den Betrieb von vier bis acht Zonen mit warmen Böden und anderen Heizungen ferngesteuert regeln und steuern können. Die Steuerung erfolgt mit Hilfe einer Fernbedienung mit einem integrierten LCD-Display, das per Funk mit dem Executive-Modul jeder Heizung oder Fußbodenheizung verbunden ist. In den Systemen Thermolux TP 820 und TP 840 gibt es eine Funktion der Programmierung der Arbeit nach Uhrzeit und Wochentag.
Remote- und Executive-Modul
Thermostat mit Funkfernbedienung
Heatluxury TP810 / 820/840.
Es sei daran erinnert, dass die Temperatur von + 25-28 ° C am angenehmsten für die Füße ist, Ärzte und Gesundheitsnormen empfehlen nicht, die Bodenoberfläche über 26 ° C zu erhitzen (obwohl theoretisch bis zu 40-50 ° C möglich sind).
Fußbodenheizung ist ein langlebiges Produkt. Seine Lebensdauer übersteigt 50 Jahre. Die Garantie für warme Böden berühmter Marken und Hersteller liegt zwischen 15 und 25 Jahren.
Und selbst wenn der warme Boden beschädigt wurde, kann er in den meisten Fällen repariert werden. Zum Beispiel, wenn das Kabel gebrochen ist, wird das Problem durch die Installation eines Kopplers gelöst. Fast alle Unternehmen, die auf die Installation von Fußbodenheizungen spezialisiert sind, sind an solchen Reparaturen beteiligt.
Die Installation eines wärmeisolierten Bodens ist natürlich besser, um Experten anzuvertrauen. Aber wenn Sie die Kraft haben, Ihre eigene Installation zu machen, dann hilft Ihnen das eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation, die mit jeder Bodenheizung geliefert wird. Außerdem finden Sie im Internet viele Videos, die zeigen, wie die Installation durchgeführt wird.