Alles über den Estrichboden unter dem Laminat

Die Beliebtheit von Laminat wächst jedes Jahr, aber wenn man es als Bodenbelag auswählt, sollte man verstehen, dass es nur auf eine perfekt ebene Oberfläche passt. Unabhängiger Estrichboden unter dem Laminat kann viele Schwierigkeiten verursachen.

Bevor mit den Installationsarbeiten begonnen wird, müssen bestimmte Nuancen genau verstanden werden: Was sind die Anforderungen an die Estrichschicht, wie lange der Estrich unter dem Laminat trocknet, welche Dicke sein sollte und ob es vor dem Verlegen des Laminats grundiert werden sollte.

Was ist ein Estrich?

Strukturell wird diese Betonschicht auf die raue Oberfläche unter den Lamellen gegossen, um alle Unregelmäßigkeiten, Falten, Neigungen und konvexen Teile der Basis auszurichten und zu beseitigen. Darüber hinaus ermöglicht es Ihnen, die Bodenfläche steifer zu machen und die Mobilität zu reduzieren.

Zunächst muss festgestellt werden, ob die Tragwerke eines Wohngebäudes mit einer Betonschicht belastet werden sollten. Wenn eine solche Belastung eine Gefahr für das Fundament oder Fundament darstellt, ist es besser, sich für ein anderes Verfahren zum Nivellieren der Oberfläche zu entscheiden, das durch ein geringeres Gewicht gekennzeichnet ist.

Es ist auch erwähnenswert, dass die Kosten für die Arbeit erheblich steigen werden, als wenn Sie eine andere Art der Ausrichtung verwenden, zum Beispiel das Verlegen von Sperrholz.

Es gibt Situationen, in denen ein Betonestrich notwendig ist:

  • die Oberfläche hat eine signifikante Steigung;
  • zerbrechlicher rauher Boden, der zusätzliche Verstärkung erfordert;
  • das Auftreten von Rissen;
  • die Notwendigkeit, den Boden zu erhöhen;
  • müssen Kommunikationsnetzwerke verstecken.

Die obigen Umstände beeinflussen direkt die Dicke des Estrichs, die von 20 bis 30 mm variieren kann und je nach Situation bis zu 15 cm betragen kann.

Es ist erwähnenswert, dass eine große Dicke die Aushärtezeit von Beton erhöht und in der Lage ist, von 14 bis 15 bis 28 bis 30 Tagen zu reichen. Bei der Planung von Installationsarbeiten ist es daher notwendig, dies zu berücksichtigen, um die Zeit richtig zu verteilen.

Benötige ich einen Estrichboden unter dem Laminat?

Das Hauptkriterium für die Installation von Paneelen ist eine perfekt flache Oberfläche, Unterschiede sind nur in Höhe von 2 mm pro 2 m 2 erlaubt. Wenn der Entwurfsboden Mängel oder signifikante Unterschiede aufweist, ist der Koppler obligatorisch.

Es schafft einen dauerhaften, schalldichten, flachen Boden unter dem Bodenbelag mit der Fähigkeit, technische Kommunikation zu verbergen. Die einzige Einschränkung für die Anordnung der Estrichschicht ist eine unzureichende Zuverlässigkeit des Untergrundes, wodurch dieser der zusätzlichen Belastung nicht standhalten kann.

Die Verwendung von Estrich

Um eine endgültige Entscheidung über die Notwendigkeit der Anordnung des Estrichs zu treffen, müssen Sie auf die möglichen Folgen in deren Abwesenheit achten:

  • Das Gewicht des Möbels beeinflusst das Laminat in der Gegenwart von Hohlräumen unter ihm aufgrund der Unebenheit des Bodens. Die Lamellen werden sich zuerst biegen und schließlich brechen.
  • Große Tropfen auf der Oberfläche des Unterbodens führen zu Rissen und Beulen.
  • Beim Gehen erscheint ein Laminat-Knarren.
  • Bei unebenem Boden verteilen sich die Sperrfugen, wodurch Feuchtigkeit unter das Laminat gelangt und der Verrottungsprozess einsetzt.
  • Es wird ein Gefühl der Instabilität des Bodens geben.

Jedes der oben genannten Probleme wird dazu führen, dass das Laminat für eine lange Zeit nicht hält und bald muss es geändert werden.

Es gibt viele Möglichkeiten den Unterboden zu nivellieren, aber am häufigsten sind:

  1. Trockenestrich;
  2. Zement Sand;
  3. Selbstnivellierung.

Alle diese Typen bestehen aus verschiedenen Komponenten und einer unterschiedlichen Anwendungstechnik. Die Wahl wird jeweils von der Dicke der Schicht und den Aufgaben (Stärkung des Bodens, Nivellierung, Verstecken der Kommunikation) bestimmt. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Aushärtezeit.

Oberflächenanforderungen für Betonestrich

Grundvoraussetzungen für den Untergrund:

  • Fähigkeit, Betongießen zu widerstehen,
  • Integrität,
  • keine Löcher und Löcher.

Wenn es erhebliche Mängel gibt, ist es notwendig, sie zu reparieren, sonst wird der Beton durch die Löcher und Risse austreten und Vertiefungen auf der Oberfläche erzeugen.

Es ist auch notwendig, Risse zu beseitigen, deren Vorhandensein die gesamte Beschichtung gefährden kann. Estrich-Holzboden erfordert zusätzliche Arbeiten, zum Beispiel das Verspachteln von Lücken zwischen den Brettern.

Was ist besser: selbstnivellierender Boden oder Estrich für Laminat?

Um die monolithische Basis unter der Verlegung eines Laminats zu nivellieren, können sowohl der Betonverbinder als auch ein Bulk-Boden verwendet werden. Gießtechnologien ähneln sich im Aussehen, weisen jedoch Unterschiede in der Leistung und den Gesamtkosten auf.

Selbstnivellierende Mischungen erzeugen eine Schicht von mindestens 5 mm, und eine Schicht aus Sandbeton darf nicht weniger als 3 cm betragen, da sie selbst unter unbedeutenden Belastungen kollabiert.

Um zu entscheiden, welche Option am besten geeignet ist, um den Boden zu nivellieren, müssen Sie herausfinden, was ihre Hauptunterschiede sind:

Selbstnivellierender Boden

Es handelt sich um eine selbstnivellierende Verbindung, die keine Leuchttürme installieren muss, was die Arbeitskosten und die Arbeitszeit erheblich reduziert, jedoch zu einem höheren Preis.

Beton Estrich

Benötigt Ausrichtung, während die Qualität dem selbstnivellierenden Boden deutlich unterlegen ist. Es hat jedoch seine Vorteile für Räume, in denen der Boden des Bodens mehr als 3 cm tief ist und die Kosten sind viel niedriger.

Der Zuschlagstoff aus kleinen Fraktionen wird in die selbstnivellierenden Mischungen eingebracht, normaler Sand wird für Betonestriche verwendet.

Im Allgemeinen hängt die Wahl vom Zustand der Bodenoberfläche und dem für die Reparatur berechneten Budget ab.

Experten raten dazu, die kombinierte Methode zu verwenden, bei der die Flächen mit Sandbeton über 3 cm mit Sandbeton nivelliert werden, und darüber eine Schicht von 5 mm in einer Schicht, die sich über die Oberfläche ausbreitet, auf die Bereiche mit den kleinsten Tropfen auftragen.

Auf diese Weise können Sie eine perfekt flache Unterlage für das Laminat erzielen, was die Kosten senkt.

Laminat auf einen Sandzement-Estrich legen

Wenn bei der Prüfung des Gießens aus Sand und Zement keine Unterschiede von mehr als 2 mm gefunden wurden, kann mit der Grundierung und dem anschließenden Verlegen des Substrats unter dem Laminat begonnen werden.

In Fällen, in denen viele Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche vorhanden sind, wird der Estrich grundiert und mit einer selbstnivellierenden Mischung gegossen.

Wenn es ein paar Tropfen gibt, sollten sie mit der gleichen selbstnivellierenden Mischung auf das Niveau mit der gesamten Oberfläche eingeebnet werden. Nach dem Trocknen vorsichtig mit einem Spachtel oder grobem Schleifpapier schleifen. Die Handlung sollte perfekt glatt sein. Dann wird die gesamte Oberfläche grundiert.

Laminat auf einen Estrich legen

Die Anforderungen an alle Arten von Estrichen sind die gleichen, wenn sie auf Zement basieren. Die Hauptsache ist, dass die Unterschiede auf der Oberfläche 2 mm pro 2 Quadratmeter nicht überschreiten sollten.

Der Betonestrich funktioniert in der Regel nicht optimal, eine nachträgliche Ausrichtung ist notwendig. Wenn es relativ gleichmäßig ist, d.h. wenn die Oberfläche sorgfältig eingeebnet wird und die Zusammensetzung Feinfraktionschutt einschließt, dann können Sie selbstnivellierende Mischung verwenden.

Wenn der Boden mit starken Tropfen uneben wird, muss die Oberfläche mit einem Zement-Sand-Estrich ausgeglichen werden.

Trockenestrich unter dem Laminat

Zusätzlich zu allen oben genannten Arten von Estrich gibt es einen mehr - einen trockenen Estrich. Dies ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, die Oberfläche unter dem Laminat zu ebnen. GVL-Platten, Spanplatten oder Sperrholz werden verwendet, um den Boden zu ebnen.

Durch die Ebene wird die Höhe des zukünftigen Estrichs gemessen und Markierungen an den Wänden angebracht. Dann wird der Boden des Bodens mit einer wasserabweisenden Schicht bedeckt. Es folgt die Hauptphase - die Installation von Beacons.

Leuchttürme sind U-förmige Profile, die in einem Abstand von 0,5-0,7 m zueinander befestigt sind. Um sie schnell und zuverlässig zu reparieren, können Sie Alabaster oder Gips verwenden.

Nach der Installation eines solchen Systems können Sie die Trockenmischung füllen, es kann Quarzsand, expandierten Perlitsand, feinkörnige Schlacke oder Screening von Blähton sein. Die Mischung wird vorsichtig auf die Leuchttürme gerichtet, die etwas über ihrem Niveau liegen.

Jetzt können Sie Gipsfaserplatten, Sperrholz oder Spanplatten verlegen und mit Schrauben fixieren. Danach können Sie sofort mit der Verlegung des Laminats beginnen.

Grundestrichboden unter dem Laminat

Die Grundierung kann nicht nur die Standzeit des Betonestrichs verlängern, sondern auch das Laminat selbst. Schützt auch vor Schimmel und Schimmel.

Die Wahl der Zusammensetzung hängt direkt von den Eigenschaften des Estrichs und dem Zweck des Raumes ab. Für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit müssen Sie daher eine Grundierung mit fungiziden Zusätzen verwenden.

Bei starker Porosität des Estrichs ist ein Tiefengrund erforderlich.

Vor dem Auftragen der Grundierung ist erforderlich, um die Basis von Staub und Schmutz zu reinigen. Dann verdünnen Sie die Zusammensetzung gemäß den Anweisungen, und Sie können mit der Verarbeitung fortfahren. Die Grundierung wird mit einer flachen Bürste und Rolle aufgetragen.

Es wird empfohlen, die Grundierungszusammensetzung in mehreren Schichten aufzutragen, wodurch die Fähigkeit, das Laminat vor den negativen Auswirkungen zu schützen, wesentlich erhöht wird. Nach dem Auftragen der ersten Schicht ist es notwendig, Zeit zum Trocknen zu geben, und erst dann die zweite aufzutragen.

Wenn die Grundierung vollständig trocken ist, können Sie mit dem Verlegen von Laminat fortfahren.

Ist es möglich, Laminat auf einem gerissenen Estrich zu verlegen?

Auf der Estrichschicht mit Defekten kann das Laminat nicht verlegt werden. Im Gegenteil, vor dem Verlegen des Laminats ist darauf zu achten, dass der Estrich nicht beschädigt wird. Leichte Risse und leichte Tropfen können mit einer selbstnivellierenden Masse beseitigt werden.

Tief durch Risse in der Kupplung mit beweglichen Teilen müssen entfernt werden, Staub und Schmutz mit einem Staubsauger gereinigt werden, grundierte Kanten und mit Sand-Zement-Mörtel gießen. Als nächstes nivellieren und wischen Sie alles ab und warten Sie, bis es vollständig trocken ist.

Wie man den Boden unter dem Laminat vorbereitet und was zu berücksichtigen ist

Laminatböden sind ein ausgezeichneter Bodenbelag in Wohnungen für jene Eigentümer, die keine Angst haben, diesen Boden zu reparieren, denn unter solch einer schönen und haltbaren Beschichtung lohnt es sich, eine ebenso gute Basis zu schaffen. Der Artikel wird diskutieren, wie der Boden unter dem Laminat vorbereitet wird, so dass in Zukunft die Probleme mit seiner Bedienung nicht bekannt sind.

Anforderungen an die Basis für das Verlegen von Laminat

Die Hauptanforderung an die Oberfläche, auf die das Laminat gelegt wird, ist seine ideale Ebenheit. Die Amplitude der maximalen und minimalen Basishöhen darf nicht mehr als 2 Millimeter pro 2 Meter des Unterbodens betragen und die lineare Neigung sollte nicht mehr als 4 Millimeter bei der gleichen Entfernung betragen.

Wenn Sie diese Bedingung nicht erfüllen, wird die Beschichtung schnell verformt, da sich an Stellen, an denen sich Zwischenräume zwischen Boden und Boden gebildet haben, Auslenkungen bilden. Als Folge werden die Sperren zwischen den Boards zerstört, Quietschen und andere Geräusche werden erzeugt, und manchmal werden sogar einzelne Elemente unterbrochen. Natürlich wird die Beschichtung mit solchen Defekten auf dem Foto und während der visuellen Inspektion nicht gut aussehen.

Zusätzlich zu der Tatsache, dass die Basis unter dem Laminat sogar auf ihm sein muss, müssen auch eine Vielzahl von schützenden Materialien gelegt werden. Zunächst sprechen wir von einem Dampf- und Wasserabdichtungsschutz, der verhindert, dass das Holzmaterial unter der Einwirkung von Feuchtigkeit zusammenbricht.

Eine weitere Anforderung ist die ideale Sauberkeit des Untergrundes vor Beginn der Verlegung der anderen Materialien und des Laminats. Diese Anforderung ist darauf zurückzuführen, dass kleine Verstopfungen, die durch Staub, Sand und verschiedene Krümel entstehen, Geräusche (Knirschen, Quietschen) und ein allmähliches Abwischen des Substrats verursachen.

Daher ist das Verfahren zur Herstellung der Basis grundlegend, bevor das Laminat aufgebracht wird. Es gibt eine Meinung, dass das Laminat auf jeder Basis gelegt werden kann, die zwei grundlegenden Parametern entspricht - es ist hart und glatt.

Dies trifft nur teilweise zu, da eine solche Frage nicht allein durch die visuelle Beurteilung der beiden oben genannten Kriterien entschieden werden sollte. Die Basis sollte auf jeden Fall überprüft werden, da nicht nur das Laminat, sondern auch jede andere Beschichtung viel schneller deformiert wird als es sein sollte und dann ist es zu spät, um sich darüber zu wundern.

Jetzt, wo es klar geworden ist, welche Risiken bestehen, wenn eine Basis niedriger Qualität verwendet wird, können wir Möglichkeiten prüfen, verschiedene Grundlagen zu testen. Die wichtigsten Arten von Basen sind Holz und Beton. Berücksichtigen Sie die Eigenschaften eines solchen Prozesses wie die Vorbereitung des Bodens unter dem Laminat mit Ihren eigenen Händen und verstehen Sie, was die Nuancen dieses Verfahrens für verschiedene Arten von Basen sind.

Beton grober Boden

Wenn es darum geht, Laminat auf einer Betonunterlage zu verlegen, erfolgt die Vorbereitung des Unterbodens in der folgenden Reihenfolge:

  • Abbau bestehender Schichten;
  • Messarbeiten;
  • Vorbereitung eines Rohbodens für die Verarbeitung;
  • Nivellierung des Bodens durch Schaffung eines Estrichs oder Anbringen eines Rahmens aus dem Lag.

Demontage

Natürlich kann die Verlegung der Hauptbeschichtung während der Reparatur nur nach der Demontage der alten vorgenommen werden: Entfernen des Linoleums, Parsen des Parkettbodens, usw. Ein alter Betonestrich kann nicht ausgehöhlt werden, sondern nur repariert werden, wenn sein Zustand dies erlaubt.

Messung

Etwaige horizontale Abweichungen der Grundfläche können mit einer langen, idealerweise geraden Leiste oder Lineal erkannt werden. Tragen Sie das Gerät systematisch in verschiedenen Richtungen auf den Boden auf, um Lücken zwischen dem Werkzeug und der Basis zu finden. Wenn es Unregelmäßigkeiten gibt, die nicht den oben angegebenen optimalen Werten entsprechen, sollte der Boden eingeebnet werden.

Gründungsvorbereitung

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie der Betonsockel nivelliert werden kann. Die Anwendbarkeit jedes einzelnen hängt von den Merkmalen der verfügbaren Abdeckung und den individuellen Wünschen des Besitzers ab.

Die Hauptaufgabe des Mitarbeiters besteht darin, große Vorsprünge und Risse zu entfernen. Hügel werden durch improvisierte Werkzeuge abgerissen und poliert, und verschiedene Hohlräume werden gereinigt, dann wird eine Laminatgrundierung darin verwendet und die Lösung wird gegossen.

Wenn der Boden nivelliert ist, sollte er vorsichtig entfernt werden, auch mit einem feuchten Tuch (lesen Sie auch: "Wie man den Boden richtig ausrichtet - desto besser ist es"). Sobald die Basis sauber ist, wird eine wasserabweisende Schicht aus Material mit einem signifikanten Spaten an den Wänden aufgetragen, um eine Art "Trog" zu bilden, der Feuchtigkeit einfangen und verhindern kann, dass er in die Bodenstruktur eindringt.

Selbstnivellierende Böden

Sobald die Vorbereitung abgeschlossen ist, können Sie mit der Ausrichtung fortfahren. Wenn die Amplitude der oben beschriebenen Unregelmäßigkeiten 3 Zentimeter nicht überschreitet, dann ist es möglich, Arbeiten mit dem Gebrauch von Nivelliermörtel durchzuführen. Um es zu benutzen, bedarf es keiner bestimmten Konstruktionsfähigkeiten und das Verfahren selbst wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen.

Die Arbeiten werden wie folgt ausgeführt:

  1. Hergestellter Kauf von Mörtel und Bodenmischung.
  2. Eine Grundierung wird auf die vorbereitete Oberfläche für den Boden unter dem Laminat aufgebracht, um die Haftung zwischen der Betonbasis und dem gegossenen Mörtel zu erhöhen.
  3. Die Fugen zwischen den Wänden und dem Boden um den Raum herum sind mit einem Dämpfungsband verklebt, um einen zuverlässigen Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit zu gewährleisten, die in der Lösung vorhanden ist und auslaufen kann, bevor sie trocknet.
  4. Vorbereiten einer Lösung gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Die einzige Anmerkung ist, dass Sie den Stapel nicht manuell erstellen müssen, weil Bau Mixer oder Bohrer mit einer speziellen Düse, um diese Aufgabe viel schneller zu bewältigen. Es ist wichtig, alle Aktionen sehr klar auszuführen, da ein Eimer, der die gesamte Fläche eines geräumigen Raums bedeckt, kaum ausreicht. Das Kneten zwischen den beiden Füllungen muss sehr schnell erfolgen, damit die erste Schicht nicht auszuhärten beginnt.
  5. Die Lösung wird von der gegenüberliegenden Ecke des Raumes aus angebracht, die sich diagonal von der Eingangstür befindet. Somit ist die schnellste und effektivste Anwendung gewährleistet. Die Schicht wird mit einem Spatel eingeebnet. Geschwollene Luftblasen müssen mit Nadeln durch die Walze dringen. Die nächste Schicht wird gegossen und die Verbindung zwischen den zwei gefüllten Kissen macht es mit einer Rolle gleichförmig. Das Verschütten von Flüssigkeit in dem Raum erfolgt unabhängig aufgrund seiner erhöhten Fließfähigkeit.
  6. Das Laminat wird nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums auf die selbstnivellierende Fläche als die Zeit aufgetragen, die für die vollständige Verfestigung und die Erzielung der Hauptmerkmale erforderlich ist.

Die Höhenunterschiede sind jedoch nicht immer kleiner als 3 Zentimeter. Wenn dieser Wert überschritten wird, müssen Sie einen Zement-Sand-Mörtel, einen trockenen Estrich verwenden oder mit einem Baumstamm aufbauen.

Zement-Sand-Estrich

Mit dem Zement-Sand-Mörtel erhalten Sie eine monolithische Unterlage für die Verlegung von Fußböden. Gleichzeitig werden signifikante Oberflächendifferenzen eliminiert, aber es ist nicht notwendig, 10 Zentimeter der Dicke des Estrichs zu überschreiten, um den Hauptüberlappungen der Struktur standzuhalten (für weitere Informationen, "wie das Laminat auf dem Estrich verlegt wird").

Ein solcher Estrich ist ganz einfach geschaffen, aber wie in jedem Geschäft müssen Anstrengungen und Anstrengungen unternommen werden, damit das Ergebnis alle Erwartungen erfüllt und die Böden so lange wie möglich erhalten bleiben.

Der Boden wird für die Verlegung von Laminat mit einem Zement-Sand-Mörtel wie folgt vorbereitet:

  1. Der Entwurfsboden wird gereinigt, mit Imprägniermaterial bedeckt und um den Umfang des Dämpferbandes herumgeklebt.
  2. Als nächstes müssen Sie die Höhe des zukünftigen Estrichs bestimmen, der auch als Nullebene bezeichnet wird. Dazu wird bei der Bodenmessung der höchste Punkt bestimmt und 3 Zentimeter hinzuaddiert (siehe auch: "Wie man mit den eigenen Händen einen Estrich unter dem Laminat macht"). Die Wände sind entsprechend der gewählten Höhe ausgelegt.
  3. Auf der Nullebene, die entlang der Wände geführt wird, werden Baken in Form von Metallprofilen installiert, die auf der gleichen Lösung befestigt sind, die zum Gießen verwendet wird. Es ist wichtig, die perfekte Übereinstimmung der Höhen der Leuchttürme zu erreichen. Der Abstand zwischen benachbarten Profilen sollte kleiner als die Länge der während der Arbeit verwendeten Regel sein.
  4. Die Lösung wird gemäß der auf der Verpackung beschriebenen Technologie gemischt (gewöhnlich 1 Teil Zement zu 3 Teilen Sand).
  5. Die resultierende Komposition wird in Streifen zwischen den Leuchttürmen verlegt, die nach dem Ablegen eines Streifens entfernt werden. Gleichzeitig ist es am besten, eine Lösung in einer Menge vorzubereiten, die ausreicht, um 1-2 Spuren zu erzeugen. Es ist notwendig, eine Portion ungefähr in 40-50 Minuten zu verwenden, seitdem in der Zukunft wird es einfrieren. Richtet die angewendete Ebene mit einer Regel aus.
  6. Der Estrich trocknet innerhalb eines Monats in einen einwandfreien Zustand, kann aber nach 3 Tagen sicher zur Verarbeitung eingeschleust werden und sollte in der ersten Woche mit Polyethylen abgedeckt werden und regelmäßig benetzt werden, damit sich auf der Oberfläche keine Risse bilden.

Trockener Estrich

Es bleibt eine offene Frage, wie man den Boden für das Verlegen von Laminat vorbereitet, wenn seine Rauhigkeit 10 Zentimeter überschreitet. Am effektivsten ist es, einen trockenen Team-Estrich zu erstellen, mit dem Sie die Bodenbelastung selbst bei einer Dicke von mehr als 10 Zentimetern reduzieren können.

Eine solche Struktur wird wie folgt erstellt:

  1. Der Boden wird analog zu den bisherigen Methoden vorbereitet.
  2. Außerdem werden Beacons gesetzt und der Nullpegel wird gesucht. Mit einem Unterschied: Beacons können auf jedem Substrat befestigt werden.
  3. Ein Füller wird zwischen Leuchttürmen aufgefüllt: Blähton, Perlit, Schaumstoff, etc.
  4. Diese Schicht ist auf die Ebene der Leuchttürme verdichtet und oben mit Blechaufrauhmaterial vom Typ GVL belegt. Leuchttürme unter solchen Bodenbelägen werden entfernt, und die Blätter werden mit einer Überlappung befestigt, so dass eine homogene Oberfläche für weitere Arbeiten zum Verlegen von Laminat erhalten wird.

Lag Bodenverlängerung

Diese Methode wird auch "trocken" genannt, da das erforderliche Niveau der Basis durch die Installation von Holzbrettern (Lag) erreicht wird, die eine viel geringere Masse haben als der Zement-Sand oder der selbstnivellierende Estrich. Es ist wichtig, den Verlust der Höhe des Raumes zu berücksichtigen, der entstehen wird, wenn die Vorbereitung der Basis für das Laminat auf diese Weise erfolgen wird.

Das Verfahren ist wie folgt:

  1. Bei der Vorbereitung des Unterbodens beginnt alles wieder.
  2. Weitere Messungen werden durchgeführt, um das Nullniveau zu finden. Diese Markierung wird bestimmt, indem zu der maximalen Höhe des Unterbodens der Wert der Höhe des verwendeten Balkens sowie die Dicke des über dem Versatz liegenden Entwurfsmaterials addiert wird.
  3. Weiter ist das Installationsprotokoll. Es gibt selbstregulierende Systeme auf dem Markt, aber es ist möglich, einen Rahmen aus vorgefertigten Stäben von 4x10 cm zusammenzusetzen. Diese Konstruktion ist eine Art von Kisten mit einer vorbestimmten Höhe (Null-Niveau), auf die das Laminat gelegt wird.
  4. Lags sind auf dem Tiefgang mit Ankern befestigt.
  5. Direkt über dem Lagerteil befindet sich das Aufrauhmaterial: Sperrholzplatte oder Trockenbau, mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Es ist sehr wichtig, die selbstschneidenden Schrauben unter dem Niveau dieses Bodens zu ertränken, um das Laminat beim Auflegen nicht zu beschädigen.

Holzboden

Oben wurde die Vorbereitung des Betonbodens unter dem Laminat betrachtet, aber in älteren Häusern werden hauptsächlich Holzfußböden verwendet, die ebenfalls vorbereitet werden müssen, bevor Sie dieses Material darauf legen können (mehr: "Wie man den Holzboden unter dem Laminat ausrichtet - Methoden aus der Praxis von Handwerkern").

Die Vorbereitung des Holzbodens erfolgt ebenfalls durch Nivellieren. Aber in diesem Fall wird die Methode anhand der Eigenschaften der vorhandenen Holzbasis ausgewählt (siehe: "Kann ich den Boden auf den Holzboden gießen und wie man es richtig macht").

Zunächst sollte eine Bewertung der Qualität der bestehenden Basis vorgenommen werden. Bei Bedarf wird teilweise repariert: Fehlende Bretter werden ausgetauscht, vorstehende Nägel werden eingetrieben, selbstschneidende Schrauben werden verschraubt. Letztendlich kommt es darauf an, mit der Regel zu arbeiten, nach der die verschiedenen Unregelmäßigkeiten einer solchen Stiftung bestimmt werden. Es gibt mehrere grundlegende Möglichkeiten, um einen Holzboden für Laminat mit Nivellierung der Oberfläche vorzubereiten. Betrachten Sie sie genauer.

Kratzen

Diese Methode ist in Fällen beliebt, in denen die Beschichtung für die nachfolgende Lackierung eingeebnet werden muss. Das Ergebnis der Arbeit wird eine hochwertige Oberfläche für die spätere Verlegung des Laminats sein. Es ist sehr wichtig, dass alle Befestigungselemente des Holzbodens mindestens einen halben Zentimeter tief in den Holzboden eingelassen sind, da sonst die Messer des Scheuergeräts während des Betriebs beschädigt werden.

Selbstverlaufende Verbindungen

In Analogie zu einem Betonsockel können Sie auch eine Schicht selbstnivellierender Mischung auf Holzböden gießen, aber in diesem Fall wird die Dicke nicht mehr als 2 cm betragen. Sie können mehrere Schichten nach dem Schema gießen: 1 - Trocknen - 1 - Trocknen -.... Natürlich ist ihre Anzahl auf die maximal zulässige Masse beschränkt, der die Decke standhalten kann.

Fülle diese Mischung wie folgt:

  1. Auch hier beginnen wir mit der Vorbereitung des Sockels: Entfernen Sie eventuelle Rückstände aus dem Lackmaterial, beseitigen Sie Risse und Löcher. Sie können die dicke Konsistenz einer selbstnivellierenden Mischung verwenden.
  2. Die Oberfläche ist mit einer Zusammensetzung mit wasserabweisenden Eigenschaften grundiert.
  3. Der Nullpegel wird bestimmt.
  4. Alle Zwischenräume zwischen dem Boden und den Wänden sind mit expandiertem Polystyrol abgedichtet.
  5. Ein wasserabweisendes Material wird mit 10-15 cm Spaten an den Wänden verlegt.
  6. Gemischte Zusammensetzung zum Gießen.
  7. Die Mischung wird auf den Boden gegossen, mit einem Spatel eingeebnet und Luftblasen werden mit einer Walze mit Nadeln entfernt.
  8. Die nächste Schicht kann erst aufgetragen werden, nachdem die erste vollständig getrocknet ist.

Auf diese Weise endet die Vorbereitung von Holzböden für das anschließende Verlegen des Laminats nicht dort. Zum Beispiel können Sie eine Mischung aus Sägemehl und PVA-Kleber zum Spachteln verwenden. Es kann unabhängig hergestellt oder in einem Baumarkt gekauft werden, was angesichts der niedrigen Kosten der Hauptkomponenten ratsam ist.

Aktionen nach dem Nivellieren der Basis

Sobald der Boden eben ist, können Sie damit beginnen, das Substrat unter das Laminat zu legen. Diese Schicht ist notwendig, um die Wärme- und Schalldämmung zu erhöhen. Außerdem wirkt das Material als Abschreibung und verdeckt die minimalen Unregelmäßigkeiten, die nach der Erstellung des Estrichs verblieben sind. Sie können verwenden: Polyethylenschaum (zusätzliche Imprägnierung), Bitumen Kork Substrat, ein einfacher Kork, als umweltfreundliches Material, etc.

Das Ergebnis

Wenn Sie alle oben genannten Schritte korrekt in Übereinstimmung mit der Technologie durchführen, wird das gelegte Laminat auf dem Foto und während der visuellen Inspektion ästhetisch aussehen. Jedes der obigen Verfahren zum Vorbereiten des Fundaments hat bestimmte Vorteile und Nachteile, kombiniert jedoch deren einfache Implementierung.

Mit minimalen Fähigkeiten, "geraden" Händen und genug Wunsch, kann Laminat ohne die Hilfe von Spezialisten gelegt werden. Wenn wir uns denen zuwenden müssten, würden sie nicht nur Verantwortung für die Arbeit, sondern auch für die Auswahl aller notwendigen Komponenten übernehmen, natürlich unter Berücksichtigung der Wünsche des Kunden.

Laminatboden Vorbereitung

Laminat - ein mehrschichtiger Bodenbelag, der auf Faserplatten basiert. Trotz der Tatsache, dass es mit einer speziellen Technologie hergestellt wird und dadurch eine besondere Festigkeit erhält, mit der geringsten Abweichung von der korrekten Installationsoption, werden alle negativen Eigenschaften dieses Verbundmaterials schnell erscheinen.

Laminatboden Vorbereitung

Video - Vorbereitung des Bodens unter dem Laminat

Wovor hat der Laminatboden Angst?

Erstens, Feuchtigkeit. Dies gilt auch für feuchtebeständige Sorten, da der ungeschützte Teil leidet. Die Lagerung und Verwendung der Matrizen in einem unzureichend trockenen Raum kann zu Sprödigkeit, Schwellung und einem vollständigen Verlust der Festigkeit in der Verriegelungsverbindung führen. Auf keinen Fall einen solchen Boden auf Beton mit hoher Restfeuchte verlegen.

Zweitens, Querverformungen. In dem massiven Teil haltbar, kann das Laminat immer noch brechen, wenn ein Hohlraum darunter ist, und ist sehr anfällig für Belastungen im Bereich des Schlosses, wo die Faserplattenschicht dünn ist. Die abwechselnde Auf- und Abbewegung löst die Verbindung sehr schnell. Und dies geschieht, wenn die Beschichtung auf einem unebenen Boden platziert wird und sich beim Bewegen biegt.

Drittens, spürbare Unebenheiten auf dem Boden. In der Regel überfliegen sie das ganze Blatt, und die oberste Schutzschicht beginnt sich an dieser Stelle abzunutzen. Es gibt einen Fleck, in Zukunft kann ein solches Laminat von Feuchtigkeit anschwellen.

Der Laminatboden sollte nur auf einer trockenen, abgeflachten und ebenen Fläche ohne Massenfehler verlegt werden.

Was hat Angst vor Laminatboden?

Da diese Böden einen besonderen Hohlklang haben, breiten sie unter diesem Material einen bis zu 3 mm dicken schalldämmenden Untergrund aus. Es ist falsch zu denken, dass es in der Lage ist, die offensichtlichen Unregelmäßigkeiten des Bodens zu glätten. Das einzige, was das Substrat schließen kann, sind kleine Risse im Beton.

Der Boden unter dem Laminat ist mit einem maximalen Unterschied in der horizontalen Ebene vorbereitet, die einen Wert von 3 mm pro 2 Meter des Bodens hat. Es sollte keine merkliche Welligkeit der Oberfläche sein, auf dem Betonestrich sollten keine Einschlüsse vorhanden sein. Um eine gute Qualität unter dem Laminat zu erreichen, bedeutet es, Geld beim Austausch zu sparen.

Die erste Stufe ist die Beurteilung der Komplexität der Arbeit und die Wahl der Methode zur Vorbereitung der Gründung

Planen Sie die Verlegung von Laminatfußböden, beurteilen Sie die Notwendigkeit von Vorarbeiten und entscheiden Sie über die Art und Weise, wie Sie den Boden auf dieser Grundlage vorbereiten.

  1. Zustand des Bodens.
  2. Die Höhe des Raumes.
  3. Die Notwendigkeit für Schalldämmung und Isolierung.
  4. Engagiertes Budget.
  5. Verfügbar zu Ihrer Verfügung Zeit.

Jeder dieser Faktoren kann Anpassungen an der gewählten Technologie der Vorbereitung vornehmen. Wenn Sie nach der Messung der horizontalen Höhe des Betonbodens einen signifikanten Höhenunterschied bemerken, ist nach allen Regeln eine zweischichtige Füllung erforderlich: ein Betonestrich und eine selbstnivellierende Schicht. Dies bedeutet jedoch hohe finanzielle Kosten und eine lange Trocknungszeit von ca. 6-7 Wochen.

Sie können eine schnellere Option für die Verlegung des Fußbodens, des trockenen Estrichs oder des auf den Stämmen angehobenen Bodens in Betracht ziehen. In diesem Fall ist der Boden jedoch höher, was bei einer Raumhöhe von nur 2,5 m eine unannehmbare Option ist. Dann sollten Sie über eine Alternative nachdenken - den Boden mit Sperrholz ausgleichen, ohne Verzögerung zu verwenden. Treffen Sie die richtige Entscheidung in einem frühen Stadium, um nachfolgende Arbeiten nicht zu erschweren.

Verfahren zur Herstellung eines Betonbodens zum Verlegen von Laminat

Nassestrich

Es wird nur dort ausgeführt, wo der Boden Betonböden widerstehen kann. Wenn die Reparatur im Haus des alten Gebäudes durchgeführt wird, wird diese Methode nicht verwendet.

Nassestrich-Leistungsstufen

Revisionshöhen. Wenn der Unterschied mehr als 2 cm beträgt, können Sie nicht darauf verzichten, die erste Schicht grober Zement-Sand-Mischung zu gießen.

Konkrete Arbeit.

Eine Abdichtung oder Grundierung des Bodens erfolgt, wenn keine Lücken im Boden vorhanden sind.

In einer Entfernung von etwa 1 m voneinander werden Baken mit einer Lasernivelliert. Es kann Stücke von Bars, Profil sein.

Die Lösung wird gemäß den Anweisungen geknetet und auf den Boden gegossen. Die lange Regel entspricht dem Level der Beacons. Nach ein paar Tagen werden die Leuchttürme entfernt und die Löcher mit der Mischung gefüllt. Erwarten Sie 50% Heilung, um mit dem Boden weiter zu arbeiten. Normalerweise muss man 4 Wochen warten.

Eine Abschlussschicht zeichnen. Wenn der Fehler von der horizontalen Position auf dem Reliefbereich selbst weniger als 3 Zentimeter beträgt, können Sie dies tun, indem Sie nur eine Schicht selbstnivellierender Mischung ohne einen groben Estrich auftragen.

Beton wird gründlich von Abfällen und Staub gereinigt. Wenn die Schicht der Mischung groß ist, Glasfaserverstärkung auftragen. Die Mischung gründlich cremig umrühren. Pour, Nivellierung breite Spachtel. Sie rollen den ganzen Boden mit einer Nadelwalze, die Proc-Mischung ist nicht gefroren.

Kontrolle der Aushärtung Der Boden darf nur verlegt werden, wenn die Betonmischung trocken ist. Es gibt eine Technik, um die Bereitschaft des Estrichs für die weitere Arbeit zu bewerten. Am Abend wird ihr ein Glas mit einem Fassungsvermögen von 3 Litern in den Hals gegeben. Wenn sich am Morgen Tropfen auf der Innenfläche bemerkbar machen, wird der Boden nicht ausreichend getrocknet. Laminat sollte nicht auf einem Polyethylenrücken zum Schutz vor nassem Estrich verlegt werden. Beton wird zusammenbrechen, Schimmel wird unter dem Film beginnen. Dies ist schädlich für Menschen, die in einer Wohnung leben, und ist nicht vorteilhaft für den Boden.

Trockener Estrich

Es wird sowohl auf der konkreten Grundlage, als auch auf dem alten hölzernen Fußboden durchgeführt. Diese Art der Vorbereitung zum Verlegen von Laminat hat mehrere Vorteile. Da die Masse der Basis in der Regel Claydrite, ist leicht und hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit des Materials.

Manchmal verwendet und trockenen Sand grobe Fraktion. Sand hat keine solchen isolierenden Eigenschaften und hat ein beträchtliches Gewicht. Daher sollte ein Sandkissen nur in einem kleinen Volumen ausgeführt werden, wenn der Boden eine leichte Korrektur benötigt. Unter den trockenen Estrich eine Schicht Dampfsperre oder nur Plastikfolie legen.

Der Spalt zwischen Estrich und Wand ist mit einem dämpfenden und dämpfenden Geräusch, beispielsweise aus Isolon, gebildet. Expose die Leuchttürme auf der Ebene.

Trockenestrich

Auf dem sorgfältig nivellierten Horizont, der auch den Horizont annahm, lagen Trockenbauplatten in zwei Schichten mit überlappenden Nähten. Zwischen den Schichten sind oft Schrauben befestigt. Es ist nicht verboten, andere Plattenmaterialien zu verwenden, Sie können Sperrholz, OSB-Platten, Spanplatten verlegen. Das letztgenannte Material emittiert schädliche Verbindungen und muss daher gestrichen werden.

Selbst wenn Sie den Boden von dicken Platten ausführen, können Sie nicht eine Schicht beschränken. Es ist zu beachten, dass der Trockenestrich nicht so dauerhaft wie nass ist. Im Laufe der Zeit schrumpft der Ton und Sand, Unebenheiten können auf dem Boden auftreten. Wenn Sie ein dünneres Material in zwei Schichten verlegen, wird die Verletzung der Geometrie ausgeglichen. Und mit dieser Methode eliminiert praktisch das Anschwellen der Kante des Blattes, wenn Sie eine Schicht legen.

Wenn das Budget begrenzt die Verwendung von zwei Schichten von teurem Material, aber Sie wollen eine gute Qualität zu erreichen, können Sie die untere Schicht aus Gipskarton und die Oberseite aus Sperrholz legen. In diesem Fall genügt es, die Schrauben an den Nähten nach 10 cm mit einer Einkerbung von 5 cm zu befestigen.

Vorbereitung des Holzbodens unter dem Laminat

Bei einem eher flachen Holzboden mit einigen Gebrauchsspuren wird er einfach restauriert und mit OSB- oder Sperrholzplatten verkleidet.

Vorbereitung des Holzbodens unter dem Laminat

Liste der erforderlichen Arbeiten

  1. Identifizieren Sie knarrende Dielen. Sie müssen mit selbstschneidenden Schrauben zu den Stämmen gezogen werden.
  2. Ersetzen der Vorderseite der am meisten abgenutzten Boards. Das Drehen der Bretter ist eine Möglichkeit, die Situation zu korrigieren, wenn sie erheblichen Schaden haben.
  3. Putting Kitt auf die auffälligsten Lücken und Unregelmäßigkeiten.
  4. Vorstehende Nagelköpfe entfernen.
  5. Dann werden Sperrholz oder OSB auf den Boden gelegt, achten Sie darauf, die Platten so zu stapeln, dass die Verbindung T-förmig ist, mit anderen Worten, die Nähte sollten mit Überlappung liegen. Dies wird dazu beitragen, die Situation des Anschwellens der Kanten der Blätter an der Stelle ihrer Verbindung unter dem Laminat zu vermeiden. Unter dem Sperrholz befindet sich eine Schicht des Substrats, zur besseren Ausrichtung, Wärme- und Schalldämmung.

Die Situation ist schlimmer, wenn ein Teil des Bodens aufgrund schlechter Verzögerung merklich abfällt

Die Situation ist schlimmer, wenn ein Teil des Bodens aufgrund schlechter Verzögerung merklich abfällt. Der Boden sollte geöffnet und eine gründliche Untersuchung ihres Zustandes durchgeführt werden. Vielleicht sind einige lose, einige müssen ganz oder teilweise ersetzt werden. Diejenigen Elemente, die nicht sicher halten, sind verschraubt. Unter den Lags schließen Sie die Dichtungen ein, um das gewünschte Niveau zu erreichen, falls notwendig, fügen Sie Isolierung hinzu. Bretter sind an Ort und Stelle verlegt, sicher mit Schrauben. Danach mit dem Auslegen des Blattmaterials zur Ausrichtung fortfahren.

Ein solider und ebener Dielenboden kann auch die Grundlage für ein Laminat sein.

Ein sehr unebener, aber dauerhafter Holzboden kann mit einer kleinen Schicht Trockenestrich, der normalerweise aus Sand besteht, direkt auf den Brettern planiert werden. Die Arbeit wird mit einem Substrat aus Kunststofffolie durchgeführt, das mit einem solchen Boden in zwei Sperrholzschichten bedeckt ist.

Neuer Bodenbelag auf Holzbalken mit Isolierung

Aber nicht immer erlaubt die Situation mit einfachen Mitteln zu tun. Kann einen neuen Bodenbelag auf Holzbalken mit Wärmedämmung erfordern. Dies ist schwierigere Arbeit, die in der folgenden Reihenfolge abläuft:

  • Schalldämmung unter den Baumstämmen;
  • Verlegen des Umfangs des Raumes mit Horizontbalken;
  • Installation von Verzögerung auf Dichtungen, Ausrichtung auf einem bestimmten Niveau. Sie sind über die Bewegung orientiert. Für die horizontale Installation verwenden Sie verschiedene Arten, das Holz an der Basis zu befestigen. Sie können verstellbare Befestigungselemente verwenden, Sie können einfach eine zusätzliche Dichtungsschicht unter ihnen hinzufügen;

Es ist wichtig, dass die Lags eine Lücke mit der Basis haben. Es ist notwendig für die freie Luftzirkulation und schützt den Baum vor Schäden.

  • Installation von Stäben in der Richtung senkrecht zu den Stämmen. Sie dienen als Träger für die Kante von Sperrholzplatten oder Ritzen. Um die Höhe des Fußbodens nicht zu reduzieren, können diese Stangen in der Höhe der Stämme mit Ecken befestigt werden. Es ist klar, dass die Stäbe in einem Abstand installiert sind, der in Übereinstimmung mit der Größe der Blätter ausgewählt ist;
  • Isolieren im Zwischenraum zwischen den Lags;
  • Bodenbelag. Jedes Gelenk muss auf den Stäben liegen. Zwischen den Blechen bleibt eine kleine Lücke, 2 mm sind ausreichend. Unter Schraubensenkungsnester. Das Befestigungsmittel selbst ist entlang der Nähte mit einer Teilung von etwa 15 cm angeordnet, der Abstand von der Kante beträgt etwa 2 cm, die Blätter sollten nicht nahe an den Wänden liegen. Ein Abstand von bis zu 2 cm ist erlaubt, es ist einfach, es mit einem Sockel zu blockieren.

Holzboden auf den Protokollen

Der fertige Holzfuß muss den Anforderungen der horizontalen Position entsprechen, beim Gehen nicht zögern und keine hervorstehenden Teile des Verschlusses haben.

Schutzmaterialien unter Laminat legen

Nachdem Sie eine gleichmäßige und starke Unterlage vorbereitet haben, können Sie mit der Verlegung von Materialien beginnen, die den Betrieb des Laminatbodens erheblich verbessern. Es ist eine Dampfsperre und ein Substrat.

Schutzmaterialien unter Laminat legen

Eine Schicht Dampfsperre sollte nicht vernachlässigt werden. Wenn die Base vor dem Eindringen von Wasserdampf geschützt wird, kann sich keine Feuchtigkeit ansammeln und das Finish vor Beschädigung schützen. Die Verlegung erfolgt durch 15 cm überlappende Streifen und an den Wänden sollte die untere Schicht mit einem Zuschlag versehen werden. Das Anbringen einer separaten Dampfsperre ist nicht notwendig, falls eine solche Schicht ein regelmäßiges Substrat unter dem Laminat enthält. Wenn die Substrathersteller diese Eigenschaften nicht angeben, ist es notwendig, den Schutz gegen Dampf unabhängig voneinander durchzuführen.

Substrat von EPPS

Es dämpft Fußstapfen, dämpft Geräusche und verhindert den Wärmeverlust durch einen speziellen Untergrund unter dem Laminat. Es wird in Form von Blättern hergestellt und zu einer Rolle gedreht. Kann synthetisch oder Kork sein.

Mit seiner schaumigen Struktur nivelliert das synthetische Substrat auch kleinste Unebenheiten der Basis, verliert aber mit der Zeit sein Volumen und damit seine Eigenschaften. Das Korksubstrat ist stabiler, hält die Wärme gut und reduziert deutlich das Geräusch von Fußspuren.

Alle Arten von Substrat für Laminat sind stumpf montiert. Die Lücke wird nur an den Wänden benötigt. Nach dem Verlegen wird das Substrat vorsichtig und sorgfältig mit Klebeband fixiert. Die Basis unter dem Laminat ist komplett fertig.

Nikolai Strelkovsky Chefredakteur

Geschrieben am 14.01.2015

Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!

Laminatboden

Eintrag

Laminatbodenkonstruktion ist vielschichtig. Die unteren technologischen Schichten der Struktur sollten eine gleichmäßige und solide Grundlage bieten. Dies ist besonders wichtig, wenn man berücksichtigt, dass das Laminat schwimmend verlegt ist, das heißt, die obere Schicht der Struktur - Laminat - ist nicht mit Wänden und anderen Schichten des Bodens verbunden.

Klassischer Laminatboden

Das klassische Design des Laminatbodens ist typisch für neue Häuser oder Häuser und Wohnungen, wo eine Generalüberholung im Gange ist.

Die Hauptanforderung für die gesamte Konstruktion des Laminatbodens, ausgehend von der Basis, ist die Gewährleistung einer horizontalen, flachen und glatten Oberfläche. Laminat ist empfindlich gegen Unebenheiten und kann nur auf der Oberfläche mit einer Unebenheit von 0,2% der Raummaße verlegt werden. Die Unregelmäßigkeit wird durch eine Zwei-Meter-Schiene überprüft. Die Überprüfung erfolgt auf der Piste und im Spiel. Das heißt, die Schiene wird in verschiedenen Richtungen auf den Boden gelegt, gleichzeitig sieht die Unebenheit des Bodens die Neigung und die Räumlichkeit aus. Es sollte keine sichtbaren Lücken zwischen der Schiene und dem Boden geben.

1. Grundlage des klassischen Designs ist eine Betonbodenplatte. Die Platte muss von Ablagerungen gereinigt werden. Wenn auf dem Ofen technologische Unebenheiten vorhanden sind, müssen sie niedergeschlagen werden. Die vorstehende Verstärkung, falls vorhanden, muss abgeschnitten werden.

Ein Zement-Sand-Estrich kann als Ersatz für eine Betonplatte dienen. Der Estrich besteht aus Zement-Sand-Mörtel nass oder halbtrocken.

Hinweis: Bei der halbtrockenen Methode wird im Gegensatz zur nassen Methode eine Polymerfaser zu der Lösung hinzugefügt, wodurch die Wassermenge in der Lösung ohne Verlust der Festigkeit reduziert werden kann.

2. Ich wiederhole, die Hauptanforderung an die Basis unter dem Laminat ist seine Ebenheit. Die ideale Ebenheit des Bodens wird durch den Einbau eines dünnen selbstnivellierenden Bodens aus Polymer-Zement-Spachtelmassen (selbstnivellierender Estrich) erreicht. Die Dicke des Fertigbodens bis zu 5 mm. Als Erde können Sie eine Mischung aus PVA-Leim mit Wasser im Verhältnis 1: 9 verwenden.

3. Die Schicht aus Kunststofffolie wird nur auf Fußböden über den selbstnivellierenden Boden verlegt, wo die Durchdringung von Feuchtigkeit wahrscheinlich ist, das sind Keller und erste Stockwerke. Die Polyethylenfolie wird in Lagen mit einer Überlappung von 20 cm verlegt und mit Konstruktionsband an den Nähten verklebt. Die Wand ist Einlass 10-15 cm gemacht.

4. Die nächste Schicht ist das Substrat unter dem Laminat. Substrat ist eine erforderliche Schicht in der Konstruktion eines Laminatbodens. Es bietet Schall- und Wärmeisolierung des Bodens. Es ist besser, das gerollte Substrat senkrecht zur Verlegerichtung des Laminats zu verlegen und sicher zu sein, dass es entlang der Nähte des Andockens der Leinwände klebt.

5. Die letzte Schicht der Konstruktion ist Laminat. Fitted Laminat ohne Kleber. Für den Feuchtigkeitsschutz der Nähte kann und sollte jedoch ein spezielles Dichtmittel wie Aquastop verwendet werden.

Andere Basen im Laminatbodenbau

Andere Basen sind in der Konstruktion von Laminatböden akzeptabel:

  • Vorgefertigte Estrichplatten: MDF, DSP, DSTP, GVP. Dies schließt trockene Estriche oder Knauf-Superfloor ein.
  • Alte und neue Holzböden. Sie müssen haltbar und nicht verfault sein. Die Unebenheit eines Holzbodens wird durch Schleifen oder Fugenhobeln fixiert.
  • Alte PVC-Beschichtungen von Ausrüstungsmaterialien wie Linoleum.

Vorbereiten der Bodenplatte für das Verlegen von Laminat

Laminatboden ist heute einer der beliebtesten Böden. Viele Besitzer von Häusern und Wohnungen, die sich entschieden haben, ihre Häuser zu überholen, bevorzugen dieses Material aufgrund seines niedrigen Preises, der großen Vielfalt an Farben und Strukturen, der hohen Qualität, Haltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit.

Die Vorbereitung des Bodens zum Verlegen von Laminat ist eine sehr wichtige und entscheidende Arbeitsphase. Wir bieten detaillierte Schritt-für-Schritt-Anweisungen, die Ihnen sagen, wie Sie es richtig machen. So seltsam es auch erscheinen mag, die Vorbereitungsphase ist sehr wichtig für die richtige Installation des Laminatbodens, also vernachlässigen Sie nicht unseren Rat.

Was muss vor Beginn der Vorbereitungsarbeiten beachtet werden?

# 1. Wenn der Boden des Bodens aus Beton besteht, sollten Sie die Ebenheit und die horizontale Position überprüfen. Wenn nach diesen Kennziffern die Betonbasis nicht ideal ist, ist es notwendig, eine dünne Schicht des selbstnivellierenden Estrichs zu gießen. Füllen Sie die Risse im Beton mit der Lösung vor, entfernen Sie vorsichtig alle Staub- und Fettflecken von der Oberfläche.

# 2. Wenn der Boden Ihres Fußbodens aus Holz besteht, müssen Sie vor dem Verlegen des Laminats sicherstellen, dass er eben und frei von Rissen ist. Wenn das Holz beschädigt oder verformt ist, empfehlen wir, eine Sperrholzschicht von 10-12 mm über die gesamte Fläche zu verlegen. Fixieren Sie die Sperrholzplatten mit Nägeln oder Schrauben auf einer Holzbasis oder vorgelegten Stämmen. Wir empfehlen, dass Sie die Position der Verzögerungen an den Wänden markieren, um diese Markierungen zu verwenden, wenn Sie mit der Befestigung der Fußleisten beginnen. Wenn Sie in Zukunft Probleme vermeiden möchten, lesen Sie unbedingt die Anweisungen des Herstellers, bevor Sie das Sperrholz verlegen. In den meisten Fällen sollten Sie eine 3 mm Dehnungsfuge zwischen den Platten lassen. Die Lücken zwischen den Sperrholzplatten und den Wänden des Raums sollten versiegelt werden, um eine Barriere gegen Feuchtigkeit zu bilden und die Wärme- und Schalldämmung des Raumes zu verbessern.

# 3. Wenn Sperrholz nicht in Ihr Reparaturbudget passt, können Sie 11 mm OSB-Platten verwenden. Es sollte jedoch beachtet werden, dass OSB nicht an Orten verwendet werden kann, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind, da das Material anschwillt und Schimmel und Schimmel verursachen kann.

  • Siehe Material: Nivellierung des Bodens unter dem Laminat, abhängig von der Basis und der Art der Unregelmäßigkeiten.

Wenn Sie sich entscheiden, den Boden mit eigenen Händen unter dem Laminat zu verlegen, benötigen Sie Folgendes:

Materialien:

Werkzeuge:

Tipps:

  • Stellen Sie sicher, dass die Bodenfläche mit einer Ebene ziemlich flach ist.
  • Füllen Sie einen selbstnivellierenden Estrich, wenn der Boden nicht flach genug ist.
  • Reinigen Sie die Bodenfläche gründlich mit einem Staubsauger.

Vorbereitung der Basis für das Verlegen von Laminat

Bevor Sie mit dem Verlegen von Laminat beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass die Oberfläche des Unterbodens waagerecht ist. Dieser Aspekt ist sehr wichtig, denn wenn die Oberfläche uneben ist, wird das neue Laminat durchhängen und knarren, was zu einem schnellen Verschleiß führen wird.


Betonbodenfundament.

Reinigen Sie die Oberfläche gründlich mit einem Staubsauger oder einem Besen, da die verbleibenden kleinen Partikel das gesamte Projekt gefährden können. Achten Sie besonders auf die Ecken und den Umfang des Raumes. Seien Sie darauf vorbereitet, den Reinigungsprozess bei Bedarf zu wiederholen. Um Ihre Lungen beim Kehren vor Staub zu schützen, verwenden Sie ein Atemschutzgerät. Am Ende dieser Phase sollte der Raum ordnungsgemäß gelüftet werden.


Reinigen der Bodenoberfläche von Staub.

Wenn Sie einen Betonboden für Laminatböden vorbereiten, entfernen Sie Betonflecken oder andere Unebenheiten des Unterbodens mit einem Meißel oder einem großen Schaber. Vergessen Sie nicht, den entstehenden Müll mit einem Besen oder Staubsauger zu entfernen. Der Staubsauger ist in diesem Fall vorzuziehen, da er der Verbreitung von Staub weniger förderlich ist.

Wenn Sie diesen Schritt überspringen, kann sich das Laminat im Laufe der Zeit verformen oder knarren. Die Beseitigung von Unebenheiten ist ein sehr wichtiger Schritt bei der Vorbereitung des Bodens vor dem Verlegen des Laminats, also prüfen Sie die Oberfläche sorgfältig und nicht einmal.


Entfernen Sie getrocknete Zementschlämme mit einem Spatel.

File Türpfosten mit einer speziellen Pull-Saw oder eine normale Bügelsäge. Viele Pseudomasters machen Ausschnitte in der Laminatplatte in der Form eines Pfostens, aber diese Methode ist völlig falsch. Dies sieht nicht nur nicht besonders ästhetisch aus, sondern kann auch zu einem durchhängenden und knarzenden Laminat führen.

Der richtige Weg ist, den Türpfosten vorsichtig unten abzulegen. In diesem Fall sollte die Dicke des Spaltes, der zwischen der Verbindung und dem Windschutzboden gebildet wird, gleich der Gesamtdicke der Laminatplatte und des Substrats sein. Nachdem Sie eine Ablage erstellt haben, vergessen Sie nicht zu überprüfen, ob das Laminat dort platziert ist.


Schießen Türpfosten.

Mit einem Messer den restlichen Schaum unter dem Gelenk entfernen. Arbeiten Sie mit größter Vorsicht, sonst können Sie den Türpfosten zerkratzen.

Das letzte Mal, überprüfen Sie die Bodenoberfläche auf Risse, Unregelmäßigkeiten und ölige Flecken.


Entfernen von Schaum und anderen Ablagerungen unter dem Türpfosten.

Bereiten Sie sich im Voraus und die Materialien selbst vor. Verpackte Laminatplatten sollten in horizontaler Position in einem Raum gelagert werden, in dem sie mindestens 48 Stunden lang verlegt werden. Die Temperatur im Raum muss mindestens 18 ° C betragen und der Abstand zwischen den Wänden und den Verpackungen des Laminats sollte mehr als 50 cm betragen.

Um all diese Details zu klären, lesen Sie die Anweisungen des Herstellers auf dem Verpackungslaminat. Die Vorbereitung des Materials ist sehr wichtig, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen. Befolgen Sie diese Empfehlungen.

Vergessen Sie nicht, das Substrat unter dem Laminat im Voraus zu kaufen. Die erforderliche Fläche kann berechnet werden, indem einfach die Länge des Raums mit der Breite multipliziert wird und dem Abfall zusätzliche 5 bis 10% beim Schneiden hinzugefügt werden.

Vorbereitung des Bodens unter dem Laminat, das Sie gehalten haben. Jetzt ist es an der Zeit, den Boden selbst zu verlegen.

So organisieren Sie den Laminatboden in Ihrem Zuhause: Wählen Sie das richtige Material und installieren Sie es

Wahrscheinlich ist keine Struktur im Haus einer solchen mechanischen Belastung ausgesetzt wie die Böden. Deshalb, wenn der Geräteboden zur Materialwahl besondere Anforderungen stellt. Die Beschichtung muss schön, haltbar, beständig gegen Abrieb und andere mechanische Belastungen sein. Wenn der Boden im Raum kalt ist, sollte der Boden gute Wärmedämmeigenschaften haben.

Für die Registrierung des Bodens in Häusern oder Wohnungen mit Laminatboden. Dieses Material soll eine Beschichtung aus teuren Naturmaterialien, Stein oder Holz simulieren. Ursprünglich im Haus, wenn Sie den Boden machen, sieht 3D-Laminat.

Fußböden mit 3D-Laminat dekoriert

Es wird für Fußböden, für die Dekoration von Wänden oder anderen Strukturen verwendet, für Wände wird ein Material verwendet, das nicht die höchste Festigkeitsklasse hat.

Laminat Gerät

Laminatboden ist ein Laminat. Erhältlich in Form von Karten.

Geometrische Eigenschaften des Laminats

  • Länge - 1,2-1,7 m;
  • Breite - 0,2 m;
  • Dicke - 6-12 mm.

Was ist Laminat?

Das Board besteht aus 4 Schichten:

  • oben schützend;
  • dekorativ;
  • Basis;
  • niedriger stabilisierend.
Die Zusammensetzung des Materials

Für die Unterseite der Platte wird meistens Plattenfaserplatte hoher Dichte oder Plastik verwendet. Zur Herstellung von gebrauchten HDF-Platten (Plattenfaserplatten mit einer Dichte über 850 kg / m3). Die Dicke für das Basislaminat - 6-8 mm. Die Hauptschicht wird auch Träger genannt, weil ihre Qualität von der mechanischen Stärke der Biegung, Kompression usw. abhängt. Die Basis trägt die Wärme- und Schalldämmung des Raumes und macht den Boden wärmer.

In der HDF-Platte wird ein Schloss angebracht, das die Bretter beim Verlegen des Bodens miteinander verbinden soll. Um die Platte vor Verformung zu schützen und ihre Steifigkeit zu erhöhen, wird eine Stabilisierungsschicht (0,1-0,2 mm dick) aus Wachspapier oder Kunststoff an der Platte befestigt.

Einige Hersteller auf der Unterseite der Stabilisierungsschicht fügen auch eine zusätzliche Schalldämmschicht hinzu. Auf der Platte HDF überlagert dekorative Schicht. Es definiert das Muster, das das Laminat am Ende haben wird. Das Material, das verwendet wird, um diese Schicht zu erzeugen, ist Papier mit einem gedruckten Bild der Struktur von Holz, Stein, etc.

Die Dekorschicht schützt die obere Schutzschicht vor Abrieb und besteht aus Acryl- oder Melaminharz. Eine solche Laminateigenschaft als Verschleißfestigkeit, die für den Boden bestimmt ist, hängt von der Leistungsfähigkeit der Schutzschicht ab: Mit welcher mechanischen Belastung kann ein bestimmtes Material verwendet werden.

Laminatboden

Einige Platten haben zusätzliche Schichten, die dazu bestimmt sind, die wasserabweisenden oder Festigkeitseigenschaften des Laminats zu verbessern.

Laminat Klassifizierung

Je nach Verschleißfestigkeit werden die Produkte in Klassen eingeteilt. Nach dem Standard gibt es solche Klassen:

21 - 23 - werden bei der Organisation von Fußböden in Wohnräumen verwendet.

  • 21 - für Räume mit einer schwachen Last - für Schlafzimmer;
  • 22 - für Räume mit mittlerer mechanischer Belastung - für Wohnzimmer;
  • 23 - Installation auf dem Boden, der starken mechanischen Belastungen ausgesetzt ist (für Flure, Flure).

Verwenden Sie für Wohn- und Industriehallen Laminat mit den Klassen 31-34:

  • 31 (АС3) - das Laminat eignet sich für den Hausgebrauch in Räumen mit geringer Belastung;
  • 32 (АС4) - kann sowohl für Fußböden in Wohnräumen mit erhöhter Bodenbelastung als auch für Büroräume verwendet werden;
  • 33 (АС5-АС6) - verwendet für die Verlegung des Bodenbelags in Geschäftsräumen mit einer hohen Belastung des Laminats;
  • 34 - für Räume mit sehr hoher Belastung - für Böden in Sporthallen.

Achtung! Die Zahl kennzeichnet die HDF-Plattenleistung und die AC-Zeichen bestimmen die Verschleißfestigkeit der oberen Schicht.

Zur Bestimmung der Verschleißfestigkeit der oberen Schicht wird der Taber-Test verwendet, der darin besteht, dass die Oberfläche des Laminats von einer Schleifscheibe beeinflusst wird. Die Anzahl der Umdrehungen, die die Scheibe vor dem Abtragen der Schutzschicht durchführt, wird bestimmt. Die Stärke der Beschichtung hängt von der Dicke der HDF-Platte ab, die zur Herstellung der Basis verwendet wird.

Was ist das Laminat in Bezug auf Feuchtigkeitsbeständigkeit:

Herkömmliches Laminat kann nicht zum Organisieren des Bodens in nassen Bereichen verwendet werden. Wenn die obere Schicht die HDF-Platte noch vor Wasser schützen kann, wenn Wasser in die Fugen zwischen den Platten oder zwischen den Boden und die Wände gelangt, schwillt die Platte an und muss daher ersetzt werden. Ein solches Laminat hat je nach Qualität der Bramme eine Wasseraufnahme von 8-16%.

Für die Küche können Sie Laminat mit einer wasserdichten Wachsimprägnierung verwenden. In feuchten Räumen wird wasserfestes oder wasserfestes Laminat verwendet.

Feuchtigkeitsresistentes Laminat

Bei der Herstellung von feuchtigkeitsbeständigem Material besteht der Boden aus einer Platte aus Vollholzfasern und nicht aus Holzspänen. Außerdem wird die Platte bei hoher Temperatur und hohem Druck hergestellt. Dies trägt dazu bei, die Basis von Material hoher Dichte zu erhalten.

Als nächstes wird die Platte mit bakteriziden Zusammensetzungen, Zusammensetzungen, die Wachs und Harze enthalten, die die Oberfläche der Schlossverbindungen vor Feuchtigkeit schützen, behandelt.Dadurch werden die Enden der Platten versiegelt, und für solch ein Produkt ist direkterKontakt mit Feuchtigkeit für bis zu 3 Stunden erlaubt. Die Produktionstechnologie von Platten und Platten kann eine Wasseraufnahme von 2-8% erreichen.

Das resultierende Material hat Feuchtigkeitsbeständigkeit, keine Verformung, Schlagfestigkeit, antibakterielle und antistatische Eigenschaften.

Laminat im Badezimmer

Solch ein Laminat kann jedoch nicht in Fällen verwendet werden, in denen sich Wasser auf dem Boden für eine lange Zeit befinden könnte. Verwenden Sie in diesem Fall ein wasserfestes Material mit einer Wasseraufnahme von weniger als 2%. Oft wird Kunststoff als Grundlage für ein solches Material verwendet.

Nach der Methode der Verbindung Platten unterscheiden zwischen Klebstoff und Verriegelung. Im Falle von ineinandergreifenden Brettern verbinden Sie sich ohne Verwendung von Leim.Es ist erlaubt, die Bretter nach der Demontage des Bodenbelags wiederzuverwenden.Für die Herstellung des Schlosses wird HDF-Grundmaterial verwendet.

Schlosssysteme

Je nachdem, welche Schließsysteme zum Verbinden verwendet werden, unterscheiden Sie Paneele mit:

  • Schlossschloss;
  • Lock Click (Spike hat einen flachen Haken).

Unabhängig von der Variante haben die Bretter auf der einen Seite einen Dorn und auf der anderen Seite eine Nut, in der sich der Dorn befindet. Aber im Lock Lock hat das Board einen Spike mit einem Kamm, der so konstruiert ist, dass es fixiert werden kann, und im Click-Lock hat der Spike einen flachen Haken und die Nut hat eine spezielle Plattform zum Einhaken.

Die Befestigung der Platte mit dem Schlosstyp Schloss wird wie folgt durchgeführt: Der Dorn wird in die Nut getrieben, bis der Zwischenraum zwischen den Brettern vollständig beseitigt ist.

Beim Verlegen einer Platte mit einem Klickverschluss wird die Platte in einem Winkel von 45 ° platziert und führt den Dorn in die Nut der benachbarten Platte. Weiter unten, und das Schloss ist fixiert.

Achtung! Um die HDF-Platte vor dem Eindringen von Feuchtigkeit zu schützen, wird empfohlen, nach der Installation die Verbindungen zwischen den Platten und den Endteilen der Platte entlang der Wand mit wasserabweisenden Zusammensetzungen zu behandeln.

Lagerung von Laminat

Nach dem Kauf des Laminats ist es notwendig, den Ort zu bestimmen, der die normalen Lagerungsbedingungen für das Laminat sicherstellt.

  • Der Raum muss trocken sein, damit kein Wasser in das Material eindringen kann.
  • Lagertemperatur nicht niedriger als 18 ° C, Luftfeuchtigkeit nicht höher als 50-60%.
  • Lagern Sie das Laminat vorzugsweise in einer Verpackung in einer horizontalen Position.

Bei längerer Lagerung des Materials sollte der Raum belüftet sein, jedoch ohne Zugluft. Es ist besser, die Platten zu lagern, indem man von der Wand eine gewisse Distanz zurücktritt.

Boden Laminat. Seine Vor- und Nachteile

Die Vorteile von Laminat

  • das Material erfordert keine Vorverarbeitung;
  • langlebig, umweltfreundlich, beständig gegen Abrieb, Druck;
  • keine Angst vor der Einwirkung hoher Temperaturen;
  • Laminat erfordert keine besondere Pflege;
  • die Abdeckung ist leicht zu montieren und zu verstehen;
  • lange Lebensdauer;
  • Auf einem Holzboden ist ein Linoleumboden und ein warmer Boden möglich.

Die Nachteile von Laminat

  • bei der Wahl einer minderwertigen Laminatbeschichtung verliert sie schnell ihr Aussehen;
  • zum Verlegen des Materials sind Höhenunterschiede von mehr als 3 mm pro 1 m2 nicht akzeptabel, sonst knarzt der fertige Boden und die Schlösser an den Brettern werden schneller versagen;
  • die für die Beschichtung vorbereitete Oberfläche muss trocken und dauerhaft sein;
  • Normales Laminat hat Angst vor Feuchtigkeit. Wenn der Boden in feuchten Bereichen angeordnet ist, wählen Sie die Option für Feuchtigkeit oder Wasser.
Wasser geschädigter Laminatboden
  • Die Kosten für die Abdeckung guter Qualität sind hoch.

Laminatboden

Vorbereitende Arbeiten

Vor Beginn der Arbeiten an der Organisation des Laminatbodens ist es notwendig, die Arbeiten abzuschließen, einschließlich der Installation von Unterputzinstallationen in Wänden, der Installation von Heizungssystemen, der Wasserversorgung von Wänden usw.

Der Geräteboden unter dem Laminat

Bevor Sie mit dem Verlegen der Platten auf dem Boden beginnen, muss dieser vorbereitet werden.

Die Anforderungen an die Basis sind wie folgt: Der Höhenunterschied pro 1 m2 sollte nicht mehr als 3 mm oder 4 mm pro 2 m2 betragen, der Untergrund muss sauber und trocken sein.

Wenn der Untergrund Beton ist, müssen die Spalten und Schlaglöcher abgedichtet werden. Der Estrich wird mit einer selbstnivellierenden Masse aufgetragen, die nach dem Trocknen gemahlen wird. Als nächstes wird die Betonoberfläche grundiert. Nach den Vorarbeiten wird der Untergrund gründlich von Staub und Schmutz gereinigt.

In diesem Fall, wenn die Platten auf dem alten Holzboden gestapelt sind, muss dieser auch für die Verlegung des Laminats vorbereitet werden. Dafür werden schlechte Bretter durch neue ersetzt. Bei Höhenunterschieden, die größer sind als die für das Verlegen der Platten zulässige Höhe, kann der Boden mit einer Stützplatte, die über dem alten Holzboden aus Sperrholzplatte angebracht ist, nivelliert werden.

Um die Qualität der Beschichtung zu gewährleisten, müssen Sie zuerst die Sockelleisten in der Nähe der Wände entfernen. Obwohl die gemeinsame Wand - der Fußboden wird mit einem Sockel bedeckt sein, müssen Sie sorgfältig den Teil des Unterbodens vorbereiten, der entlang der Wand geht.

Laminat verlegen

Wenn Sie Laminat auf Beton verlegen, führen Sie zuerst eine Dampfsperrschicht aus einem speziellen Membranmaterial oder Polyethylen aus.

Als nächstes wird ein schalldämmendes Substrat aus Polyethylenschaum, Kork usw. installiert.

Beginnen Sie mit der Verlegung des Bodens mit der Verlegung der Paneele entlang der Wände. Der Abstand von den Wänden zur Platte sollte 8-10 mm betragen.

Achtung! Um die Lücke genau zu schließen, werden die Stifte nahe an der Wand platziert. Wenn die Wand uneben ist, werden die Stifte an der Seite der Wand angebracht.

Als nächstes werden die Platten nahe beieinander entlang der Wand gelegt. Boards passen sich eng aneinander an. Die letzte Platte wird auf die gewünschte Länge geschnitten (gemessen an der verbleibenden Entfernung zur Wand abzüglich der technologischen Lücke). Weitere Verlegung wird durchgeführt und dann bewegt sich die gesamte Struktur zu den Stiften in der Nähe der Wand.

Als nächstes wird die nächste Laminatreihe gelegt. Der neue Boden beginnt von der Wand, die am Ende des Bretts befestigt ist. Die Enden der Platten sollten versetzt sein.

Der Dorn der zweiten Reihe wird bis zum Klicken in die Nut der ersten Reihe eingesetzt. In diesem Fall können Sie einen Hammer und eine Holzstange verwenden.

Die letzte Reihe der Bretter, die entlang der zweiten Wand passt, wird entlang gesägt. Nach Abschluss der Installation werden die Platzhalter entfernt und das Baseboard an den Wänden befestigt. Um die Lebensdauer des Laminatbodens zu verlängern, ist es notwendig, ihn regelmäßig mit speziellen Wachsimprägnierungen zu überziehen.