Dicke - 25,5 mm, RW = 54-58
Dicke - 40 mm, RW = 58-60 dB
Schalldämmung des Bodens unter dem Laminat - die besten Materialien, Preise und ein Online-Rechner zur Berechnung von Schätzungen.
Schalldämmung des Bodens unter dem Laminat - ohne Estrich, Schmutz und Staub, das macht dieses System so beliebt. Es genügt, die hochwertigen Schallschutzmaterialien in der richtigen Reihenfolge zu zerlegen oder zu beschädigen, und die Bodenisolierung ist fertig. Schalldämmende Fußbodensysteme ohne Estrich benötigen nicht nur eine einfache Installation, sondern nehmen auch nicht mehr als 3-5 cm in Anspruch. Bei Wohnungen mit niedrigen Decken ist dies die einzige Möglichkeit, den Bodenschall zu dämmen.
Eine Vielzahl von Farben, ästhetischen Eigenschaften und einfache Installation machten Laminat zu einer der beliebtesten Arten von Bodenbelägen. Trotz all seiner Vorteile haben Laminatböden einen großen Nachteil. Die Beschichtung hat eine enorme Echo- und Schallübertragung. Das Geräusch von Schritten, Stimmen und verschiedenen Geräuschen wird in beide Richtungen übertragen, sowohl von den Besitzern des Laminats als auch von ihren Nachbarn unten.
Deshalb wird eine kompetente Schalldämmung in der Wohnung unter dem Laminatboden zur Voraussetzung für einen ruhigen Aufenthalt.
Schalldämmende Materialien für den Boden.
Der Baustoffmarkt bietet heute viele Lösungen für das Problem der Schalldämmung von Laminatböden. Die beliebtesten von ihnen sind:
Der sogenannte "schwimmende Boden". Diese Art von Schalldämmung kann bei der Konstruktion oder Überholung der Räumlichkeiten verwendet werden. Für seine Anordnung wird schallabsorbierendes Material über Betonböden verlegt, beispielsweise die Schalldämmbodenplatte SoundGuard FloorAcoustic 110. Auf die Platte wird eine starre Unterlage gelegt, auf die das Laminat gelegt wird. Es ist notwendig, die obere Beschichtung von den Wänden mit Dichtstoffen oder SoundGuard Schalldämmband zu trennen.
Substrate unter dem Laminat verwendet, wenn die Basis des Bodens bereit ist. Das Substrat wird zwischen der Unterseite des Bodens und dem Laminat verlegt, wodurch Sie Vibrationen und akustische Geräusche abschneiden und dämpfen können. Substrate werden sowohl aus natürlichen Materialien (Kork, Filz) als auch aus künstlichen Materialien (Schaumgummi, geschäumtes PET und PVC, Schaumkunststoff und Polystyrol) hergestellt. Die beste Art von Schalldämpfungssubstrat für Laminat ist das SoundGuard Roll-Dämpfungssubstrat, und für Räume mit hoher Feuchtigkeit wird SoundGuard Roll Rubber verwendet, das schalldämmende und feuchtigkeitsdichte Eigenschaften kombiniert.
SoundGuard bietet fertige Lösungen für die professionelle Installation von Schallschutzböden unter dem Laminat. Sind im Paket der fertigen Lärmisolierung enthalten:
Schalldämmplatten aus umweltfreundlichem und sicherem Basalt. Aufgrund ihrer unglaublichen Dichte ermöglichen diese Platten eine maximale Schalldämmung bei minimaler Dicke der Platten.
Professionelles Laminatsubstrat, das alle Arten von Vibrationsgeräuschen maximal absorbieren kann.
Spezielle Schalldämmstoffe. Die Verwendung von SoundGuard-Dichtstoffen zum Abdichten der Fugen von Schallschutzpaneelen und des Raums zwischen der Wand und dem Boden trägt dazu bei, die Bodenisolierung unter dem Laminat einteilig und undurchlässig zu machen.
Professionelles Klebeband und Befestigungsmaterial machen die zu-isolierende Schicht des Fußbodens haltbar und verformungsresistent.
SoundGuard floor solutions sind so einfach zu installieren, dass Sie sie selbst installieren können. Detaillierte Anweisungen und Ratschläge von Spezialisten des Unternehmens bei auftretenden Problemen schließen einfach die Möglichkeit von Fehlern während der Installation aus.
Es genügt, das Antragsformular auf der Website auszufüllen, die Bodenfläche im Raum anzugeben, die komplette Set-Option, um sofort die Kosten für die Anordnung der Schalldämmung in Ihrer Wohnung oder Ihrem Zimmer zu sehen.
Kostenloser Anruf innerhalb Russlands 8-800-301-30-90
Leider haben Wohnungen in mehrstöckigen Gebäuden eine sehr geringe Schalldämmung. Dies gilt insbesondere für Gebäude aus Stahlbetonplatten. Nicht nur die Wandverkleidungspaneele selbst weisen eine sehr geringe Dicke auf, sondern ihre strukturelle Struktur trägt nicht zur Schallabsorption bei, und einige ihrer Komponenten sind sogar ihre Leiter, beispielsweise Fittings. Daher ist die Isolierung des Bodens in der Wohnung für viele ein dringendes Bedürfnis geworden.
Schallschutzboden in der Wohnung
Vor nicht allzu langer Zeit war es sehr schwierig, und manchmal war es fast unmöglich, Materialien für die Schallisolierung zu kaufen, und Wohnungseigentümer hatten verschiedene Möglichkeiten, ihre Häuser vor boomender Musik oder emotionalen Gesprächen ihrer Nachbarn zu schützen. Alte Teppiche, Reste von Schaumstoffverpackungen und sogar Eierablagen wurden verwendet.
Heute gibt es in den Baumärkten eine große Auswahl an verschiedenen schalldämpfenden Materialien, und die Meister bieten zahlreiche Möglichkeiten, ein Schalldämmsystem aufzustellen. Um die Option auszuwählen, die für einen bestimmten Raum besser geeignet ist, müssen Sie die Eigenschaften einiger von ihnen und deren Anordnung auf dem Betonboden berücksichtigen.
Nicht jedes Schallschutzmaterial ist für eine bestimmte Wohnung geeignet. Um beispielsweise ein schallabsorbierendes System unter Verwendung von Holzkisten anzuordnen, ist es notwendig, ausreichend hohe Decken zu haben. Die Kiste wird mindestens fünf Zentimeter hoch sein, zuzüglich der Dicke des darüber gelegten Sperrholzes - und das Volumen des Raumes wird deutlich reduziert, die Decke wird niedriger sein. Daher ist es in diesem Fall notwendig, Materialien zu wählen, die eine geringe Dicke und gleichzeitig eine größere Effizienz der Geräuschabsorption aufweisen.
Schalldämmung für Fließestrich aus modernen Materialien MaxForte. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften während der Installation.
Maksforte Shumoizol. Rollen verteilen weiche Seite auf den Boden, die Kanten führen zu den Wänden. Nach der Arbeit kann der ganze Überschuss leicht abgeschnitten werden. Die Verbindungen zwischen den Walzen sind mit MaxForte Hydrostop Flüssigkautschuk beschichtet.
Rolls Isolierung MaksForte Shumoizol
Maksforte Shumoizol gehört zu der Klasse A von fünf möglichen Schallabsorption
MaxForte SoundPro. Die Installation wird in Analogie zu Shumoizol durchgeführt: Die Kanten führen zu den Wänden, die Rollen selbst sind um 5 cm überlappt und die Fugen dazwischen sind mit MaxForte Hydrostop Flüssigkautschuk beschichtet. Weiter hält der Baufolie Einzug. Dies geschieht, damit die Estrichlösung nicht in die Schalldämmschicht eindringt.
Schalldämmung Max Forte SoundPro
MaxForte SoundPro während der Installation
MaxFort EcoPlate 110 kg / m 3. Zunächst wird das MaxForte-Band in zwei Schichten gelegt. Die Platten werden nahe beieinander auf dem Boden platziert und mit einer Baufolie verschlossen.
MaxFort EcoPlate 110 kg
MaxForte EcoPlate Schalldämmplatten 110 kg
Wenn sich herausstellt, dass in der Wohnung bereits ein Estrich vorhanden ist oder es sich um einen alten Wohnungsbestand handelt, bei dem die Überdeckung dem hohen Gewicht des Estrichs einfach nicht standhalten kann, wäre eine effektive Option ein Boden auf den Stämmen.
Schalldämmung MaxForte EcoPlate auf dem Boden auf den Baumstämmen legen
In diesem Fall wird MaxForte EcoPlate 60 kg / m 3 aufgetragen.
MaxFort EcoPlate 60 kg
Eigenschaften
Vor nicht allzu langer Zeit erschien auf dem russischen Baumarkt ein modernes Schalldämmungsmaterial - Teksund, das, wie sich herausstellt, seit mehr als zwanzig Jahren hergestellt wird und in dieser Zeit alle Eigenschaften, die der Hersteller beansprucht, voll gerechtfertigte. Mit einer Dicke von nur 3,7 mm gilt er als einer der besten Schallabsorber.
Es sieht aus wie „Teksaund“ rollt.
Dieses Material ist mineralisch und eignet sich ideal für Wohnböden. Zusätzlich zu den Böden wird es an Decken und Wänden montiert, wodurch ein maximaler Lärmschutz erreicht wird und gleichzeitig der Platzverlust und das gesamte Raumvolumen minimiert werden.
. und so - auf dem Boden ausgebreitet
Es muss gesagt werden, dass Teksaund eine hohe Dichte und folglich eine beträchtliche Masse hat, die sieben Kilogramm pro Quadratmeter ist, deshalb belastet es stark die Struktur, die wichtig ist, wenn es auf Wände oder Decke gesetzt wird. Aber es ist seine hohe Dichte und schafft Schutz gegen das Eindringen von Lärm.
Positive und negative Seiten
Das Material hat die folgenden Vorteile gegenüber anderen geräuschabsorbierenden Materialien:
1. Es ist flexibel und elastisch und neigt auch dazu, sich auszudehnen.
2. Seine Installation ist einfach und unkompliziert.
3. Das Material reagiert nicht auf Temperaturänderungen.
4. "Teksaund" ist nicht hygroskopisch, nicht anfällig für die Bildung von Schimmel- oder Rotteprozessen.
5. Gehört zur Kategorie der leicht brennbaren, selbstverlöschenden Materialien.
6. Passt perfekt auf jede Oberfläche.
7. Hat eine unbegrenzte Lebensdauer.
8. Und vor allem hat es einen großen Absorptionskoeffizienten von Luftschallwellen.
Der Nachteil von "Teksund" kann nur die Tatsache genannt werden, dass es in Verbindung mit einer dünnen Isolierung oder einem anderen Material, d. H. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, wird empfohlen, es nicht ohne Substrat auf eine Betonplatte zu legen.
Versammlung
Bei der Gestaltung der Schalldämmung möchten Sie immer die maximale Wirkung erzielen. Um dies zu erreichen, müssen Sie streng nach den Anweisungen und Empfehlungen des Herstellers des Materials handeln.
Ungefähres Verlegemuster "Teksaundu"
Wie oben erwähnt, sollte Teksaund auf eine vorbereitete Basis gelegt werden. Jede Platte oder gerollte Isolierung ist perfekt dafür - es kann dünner Polyethylenschaum - Polyethylenschaum, Trockenbau, Kunststoff oder Sperrholz sein. Wenn die Decken hoch sind und es die Möglichkeit gibt, Schalldämmung von einer dickeren Schicht zu machen, dann können Sie für eine der Komponenten die Mineralwolle verwenden.
Schaum erhöht den Boden um nur drei bis fünf Millimeter. Die beste Option ist immer noch Trockenbau. Dies liegt zum einen daran, dass es die Böden ideal gleichmäßig macht und die Defekte der Platte schließt, was den Teksund vor Schäden schützt, und zweitens ist es selbst ein guter Schallisolator.
Wenn Sie die Anzahl der Schichten erhöhen und Materialien mit unterschiedlichen Dichten für sie verwenden, wird die Schalldämmung mehrmals verbessert.
Drei Arten von Mineralwolle werden zur Schalldämmung und Erwärmung verwendet - Steinwolle, Schlackenwolle und Glaswolle. Alle können unterschiedlich dick sein und in Rollen oder in Platten geliefert werden.
Minvat kann von unterschiedlicher Dichte sein, was von der Wärmeleitfähigkeit und der Fähigkeit abhängt, externe Lasten zu tragen. Darüber hinaus ist das Material unterschiedlicher Koeffizient der Feuchtigkeits- und Hitzebeständigkeit.
Steinwolle ist ein hitzebeständiges Material, das hohe Temperaturen von bis zu 500 - 550 Grad aushält. Dieser Schallisolator besteht aus Fasern, die durch Schmelzen von Gestein erhalten werden.
Basaltwolle Rollen und Platten
Die beste Art von Steinwolle - Basalt, es ist eine umweltfreundliche Schallisolierung, sowie eine hervorragende Isolierung. Ein weiterer Vorteil davon - es enthält keine Bindemittel - Formaldehydharz, im Gegensatz zu anderen Arten von Mineralwolle.
Basaltwolle, hergestellt in Platten und Rollen, kann für Schalldämmarbeiten ohne Montage der Ummantelung verwendet werden, da das Material eine größere Dichte hat.
Dies ist die günstigste Art von Mineralwolle, aber wegen der stacheligen Fiberglas ist es schwieriger zu montieren. Die Installation sollte mit Handschuhen und einer Schutzmaske im Gesicht erfolgen, da die dünnen, harten Fasern, die das in die Haut beißende Material bilden, in die Augen und die Atemwege gelangen können.
Die preiswerteste Variante - Stelovata
Glaswolle hat eine geringere Dichte als Stein und muss in der Kiste verlegt werden. Diese Art von Material wird hauptsächlich für Nichtwohnräume, wie zum Beispiel Werkstätten, oder zur Außenisolierung oder Schalldämmung verwendet.
Diese Art von Mineralwolle wird aus Hochofenschlacken hergestellt und kann nicht in Räumen mit hoher Feuchtigkeit verwendet werden, da das Material solche Substanzen enthält, die bei Wechselwirkung mit Feuchtigkeit das Metall aggressiv beeinflussen. Außerdem kann es nicht für externe Arbeiten verwendet werden, da es dort nicht gegen Feuchtigkeit geschützt ist.
Schlacke - hat viele Nachteile
Das Material ist hygroskopisch, d.h. nimmt Feuchtigkeit gut auf, was die Qualität schnell verringert. Im Prinzip kann dieses Material für die Schalldämmung verwendet werden, indem es zwischen die Lagers gelegt wird, die obreshetki angeordnet sind, aber es ist nicht wünschenswert, in Wohnräumen zu verwenden.
Aus den vorgestellten Eigenschaften kann geschlossen werden, dass von den drei Arten von Mineralwolle ist ideal für die Schalldämmung des Bodens der Wohnung nur Stein Basaltwolle.
Versammlung
Die Installation von Mineralwolle auf Böden zur Schalldämmung ist recht einfach und kann auf zwei Arten erfolgen: mit der Verwendung von Kisten aus der Bar oder ohne sie.
Ungefähres Schema mit Kisten
- Bars wählen die gleiche Dicke wie die Dicke des schalldichten Materials. Nach dem Markieren des Fußbodens werden Holzbalken befestigt, die sich nicht in der Nähe der Wand befinden sollten, sondern in einem Abstand, der der Dicke der Isolierung entspricht.
- Als nächstes werden Streifen aus den Basaltwolleplatten ausgeschnitten, die entlang des gesamten Raums zwischen der Wand und den Latten verlegt werden.
- Der nächste Schritt ist das Legen von Platten zwischen den Stäben.
Verlegen der Platten zwischen den Lags minvaty
- Wenn das gesamte Material verlegt ist, werden Sperrholzplatten darauf gelegt und mit selbstschneidenden Schrauben an den Schalungsstäben befestigt.
- Wenn zwischen den Sperrholzplatten kleine Spalten vorhanden sind, müssen diese mit Holzkitt geflickt werden.
- Nach dem Trocknen des Kitts können Sie Linoleum, Teppich oder Laminat auf das Sperrholz legen.
- Wenn Sie die Wirkung der Schallabsorption verbessern möchten, können Sie Korkabdeckung auf Sperrholz legen, die auch ausgezeichnete schallabsorbierende Eigenschaften hat.
- Auf den gereinigten Boden wird ebenfalls Polyethylenschaum gelegt, der mit Klebeband miteinander verbunden werden muss. Dieses Material muss an den Wänden für die Dicke der gesamten Schalldämmschicht gefunden werden.
- An den Wänden des gesamten Umfangs des Raumes werden Streifen zu Mineralwollplatten geschnitten, deren Höhe etwa 15 Zentimeter beträgt.
Entlang der Umfangswände des Materialstreifens
- Sperrholzplatten oder starke Gipskartonplatten werden auf dem Untergrund in der Nähe des an den Wänden installierten Schalldämpfers verlegt.
- Die nächste Stufe, nahe beieinander, stapeln Plattenschallisolator. Am festesten drückte er sich an die an der Wand montierten Materialstreifen.
Verlegen von Tellern ohne Verwendung von Kisten
- Auf den Mineralwollplatten wird eine weitere Schicht Sperrholz verlegt und auf dem Boden befestigt.
- Ferner wird der überstehende Teil der Schallisolierung, der am Umfang des Raumes verlegt ist, bündig mit dem verlegten Sperrholz abgeschnitten.
- Wenn sich kleine Lücken zwischen den Sperrholzplatten bilden, sollten sie ebenfalls eingeputzt werden.
- Nach dem Trocknen kann der Spachtel zum dekorativen Bodenbelag des Geräts gelangen.
Wie Sie der Beschreibung des Arbeitsprozesses entnehmen können, ist alles mit eigenen Händen möglich, wodurch Sie sich vor lauter Nachbarn schützen, die von unten leben.
Solches Material wie Kork ist ein ausgezeichneter Schallisolator. Es wird zur Herstellung einer dekorativen Beschichtung verwendet, die nach dem Laminatprinzip verlegt wird. Außerdem wird das Korksubstrat hergestellt, das unter jeden dekorativen Bodenbelag gelegt werden kann.
Cork ist ein großer Schalldämpfer
Korkboden absorbiert Lärm in der Wohnung gut und reflektiert äußere laute Geräusche von außen.
Wenn wir das Niveau des Schutzes gegen Korkschall mit einer Betonmauer vergleichen, dann wird sein überwältigender Vorteil enthüllt werden - zwei cm Kork können gut zehn cm einer Betonplatte oder fünf cm einer Wand aus Kiefernholz ersetzen.
Mit einer Dicke von zwei Zentimetern wird der Schallpegel, der von außen in das Apartment eindringt, fast halbiert. Wenn der Wunsch besteht, den Lärm stärker zu reduzieren, können Sie einen Kork als eine der Schichten des Schalldämpfungskissens verwenden, z. B. bei der Installation von "Teksund" - unterschiedliche Materialdichten tragen zur Erhöhung der Schalldämmung bei.
Dekorativer Kork - höhere Qualität. Es ist in Form von Fliesen, Platten und Rollen gemacht. Es kann getrennt vom Korksubstrat und zusammen damit verwendet werden - um den Effekt der Lärmabsorption zu verstärken.
Beide Optionen sind ein ausgezeichneter Verteidiger gegen Fremdgeräusche, aber abgesehen davon ist der Kork ein wunderbarer Wärmeisolator, obwohl er eine geringe Dicke hat. Der große Vorteil dieses Materials liegt in seiner ökologischen Reinheit und dem "Atmen".
Damit die Beschichtung und das Substrat effizient arbeiten können, ist es notwendig, sie richtig zusammenzusetzen.
Versammlung
Da die Installation einer dekorativen Beschichtung und das Substrat des Korks in einem Komplex erfolgen können, können sie zusammen betrachtet werden.
- Die erste, natürlich, setzen Korksubstrat. Für sein Gerät müssen Sie die Oberfläche vorbereiten, sowie für jede andere Art von Schalldämmung. Auf der Grundlage sollte es keinen, sogar kleinen Müll geben.
- Es ist zwingend erforderlich, unter dem Korksubstrat Platten aus geschäumtem Polyethylen oder ähnlichem Material zu verlegen. Es sollte Wände auf 5 - 7 Zentimeter klettern. Polyethylen wird mit einem speziellen Klebeband zusammengehalten.
Die Bindung zwischen den Substratstreifen
- Dann können Sie Korksubstrat verlegen. Wenn das gerollte Material gelegt ist, so muss man, es ausgebreitet haben, die Zeit geben, damit es frei und gerichtet ist.
- Dann werden die Sperrholzplatten auf den Kork gelegt und am Boden befestigt.
- Auf diesem soliden Fundament wird eine ausgewählte dekorative Beschichtung aufgetragen, die ein korkbeschichtetes Laminat oder eine Kachel aus dem gleichen Material sein kann.
Dekorative Korkabdeckung verbessert die Schalldämmung
Das hier vorgestellte Video ist eine sehr interessante Möglichkeit, die Bodenschalldämmung mit einem modernen Material mit ausgeprägten Anti-Vibrationseigenschaften "Shumoplast" auszuführen. Wenn es eine Gelegenheit zum Kauf gibt, ist es durchaus möglich, solche Arbeit unabhängig auszuführen.
Wenn Sie die Schalldämmung für den Boden wählen, müssen Sie berücksichtigen, wie viel Schall durch die Böden fließt. Dies hängt von der Wahl des Materials und seiner Dicke ab. Darüber hinaus müssen Sie die Höhe der Decken in der Wohnung berücksichtigen - wenn sie niedrig sind, dann sollten Sie einen dünnen Schallisolator wählen.
Was noch zu beachten ist: Wenn Sie den Raum so leise wie möglich gestalten müssen, müssen Sie die Schalldämmung nicht nur auf den Böden, sondern auch an den Wänden und sogar an der Decke installieren.
Nikolai Strelkovsky Chefredakteur
Autor der Veröffentlichung 10/21/2014
Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!
Einer der Hauptnachteile des Lebens in einem Wohnhaus ist eine ganze Reihe von Fremdgeräuschen. Dies gilt vor allem für Fertighäuser, wo es in der Reihenfolge der Dinge Nachbarn zu hören ist, die die neuesten Nachrichten von unten diskutieren.
Die einzige Lösung für das Problem von unerwünschten Geräuschen in der Wohnung ist die Schalldämmung. Schalldämmung unter dem Laminat ist eine ausgezeichnete Wahl für die Schalldämmung des Bodens.
Es gibt viele Arten von schalldämmenden Materialien im Verkauf und für eine richtige Wahl ist es notwendig, zu berücksichtigen, wofür das Fundament des Bodens, die Art des Hauses und die Anforderungen an die Qualität der Schalldämmung gemacht werden.
Der Hauptzweck der Schalldämmung des Bodens ist der Kampf gegen Fremdgeräusche, die das normale Leben stören. Darüber hinaus haben die meisten Lärmschutzmaterialien eine geringe Wärmeleitfähigkeit und dienen als zusätzliche Isolierung der Wohnung.
Es sollte darauf geachtet werden, dass alle Geräusche in mehrere Kategorien unterteilt sind:
Schalldämmunterlage unter dem Laminat kann effektiv mit allen Arten von Lärm umgehen.
Der effektivste Weg zur Schalldämmung ist der "schwimmende Boden". Das Hauptprinzip dieser Technologie ist, dass das Laminat nicht für Estrich oder Wände gilt.
Damit der "schwimmende Boden" eine positive Wirkung hat, ist es notwendig, auf einige Merkmale zu achten:
Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, ist die Schalldämmung des Bodens unter dem Laminat dauerhaft und effizient.
Es sollte sofort bemerkt werden, dass die Isolierung des Bodens in der Wohnung unter dem Laminat nicht erlauben wird, den Lärm bei 100% loszuwerden. Das Maximum, auf das man sich verlassen kann, ist ein partieller Effekt, der sich in der Reduzierung der Schärfe und Lautstärke von Klängen äußert.
Der am schwierigsten zu bewältigende Baulärm ist besonders für Eigentümer von Wohnungen in Platten- und monolithischen Häusern. In Backsteingebäuden ist der Lärmpegel, auch ohne Schalldämmung, um eine Größenordnung geringer.
Das Verlegen von Laminat auf einem Holzfuß erfordert praktisch keine Vorarbeiten. Schalldämmung unter dem Laminat in einer Wohnung mit einem Holzboden gibt immer eine gute Wirkung, da Holz eine natürliche Schalldämmung und Wärmedämmung ist.
Der Prozess des Verlegens von Laminat- und Schallschutzvorrichtungen auf einer Holzbasis ist ziemlich einfach.
Schalldämmung unter dem Laminat in der Wohnung mit einem Koppler in mehreren Stufen passen:
Laminat hat die Herzen der Verbraucher seit langem als zuverlässiger, schöner und vor allem dauerhafter Bodenbelag gewonnen. Aber seine dichte Struktur führt dazu, dass der Lärm vom Laminat selbst beim Gehen auftritt.
Um diese Nachteile zu beseitigen, wird beim Verlegen des Laminats ein Substrat verwendet. Natürlich gibt es auf dem modernen Markt verschiedene Arten von Substraten, von denen jedes auf seine Weise mit dem Rauschen zurechtkommt. Siehe auch: "Wie man einen Fußboden mit eigenen Händen schalldicht macht: Ein Gerät mit Beispielen."
Auf dem Markt der Baumaterialien wird das Substrat unter der Laminat-Schalldämmung durch verschiedene Arten repräsentiert.
Sie unterscheiden sich alle im Grad der Schalldämmung, Wärmeleitfähigkeit, Kosten und Haltbarkeit. Die einfachste Isolierung - das Substrat unter dem Laminat
Der Hauptvorteil des Korksubstrats ist seine Natürlichkeit. Da es aus Korkholz besteht, ist dieses Substrat umweltfreundlich.
Schalldämmung unter Kork Laminat hat hervorragende Schalldämmeigenschaften und geringe Wärmeleitfähigkeit. Aufgrund seiner Dichte ist es perfekt belastbar und langlebig. Siehe auch: "Substrat aus Kork unter dem Laminat - die Vor- und Nachteile, Eigenschaften."
Unter den Minuspunkten sind die hohen Kosten und die geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit zu nennen.
Die einfachste Isolierung ist ein Substrat für Polyethylenschaumlaminat. Sein Hauptvorteil ist niedrige Kosten und gute Beständigkeit gegen Feuchtigkeit.
Dieses Substrat ist jedoch kurzlebig, erfordert eine sehr sorgfältige Behandlung während der Installation und einen periodischen Austausch während des Betriebs.
Die Schalldämmung unter dem geschäumten Polystyrol-Laminat hat eine hohe Festigkeit. Es hält Wärme gut, resistent gegen Pilze und Bakterien. Auch diese Art von Substrat neutralisiert Fremdgeräusche gut.
Holz sowie Pappteller haben eine gute Schalldämmung. Umweltfreundlich, aber Feuchtigkeit ausgesetzt. Gut warm gehalten. Eine solche Isolierung des Bodens in der Wohnung unter dem Laminat gehört zu den professionellen Isolierungsarten, ist teuer und selten anzutreffen. Siehe auch: "Schalldämmung von Holzböden an bewährten Beispielen."
Fazit
Um zu verstehen, welche Art von Isolierung in dem Boden unter dem Laminat benötigt wird, ist es zunächst notwendig, die Qualität des Substrats zu bestimmen. Sie sollten auch die Eigenschaften der Wohnung berücksichtigen, denn Für ein Fertighaus ist es schwieriger, ein akzeptables Maß an Schalldämmung zu erzielen. Vergessen Sie außerdem nicht die Umweltfreundlichkeit der verwendeten Materialien. Siehe auch: "Welche Schallschutzmaterialien für den Boden helfen, den Lärm loszuwerden."
Laminat ist vielleicht der beliebteste moderne Bodenbelag. Eine solche Nachfrage ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen: eine große Vielfalt an Farben und Texturen, eine große Preisspanne, die Möglichkeit der Verwendung in Räumen für verschiedene Zwecke, einfache Installation.
Das Laminat wird auf der Grundlage der hochfesten Faserplatte (Holzfaserplatte) hergestellt und besteht in der Regel aus vier Hauptschichten:
Mit all den offensichtlichen Vorteilen, gibt es einige Merkmale der Verwendung von Laminat, die bei der Wahl dieser Art der Bodenbearbeitung berücksichtigt werden sollten:
Schalldämmung der Boden unter dem Laminat ist auf der Grundlage ausgewählt, welche Basis wird gelegt werden. Die besten Basisdaten sind "grobe" Stockwerke. In diesem Fall ist es möglich, Schalldämmung in der Bohle zu machen und den "schwimmenden" Boden anzuordnen.
"Schwimmender Estrich" - eine Art Estrich, der neben der Nivellierung und Erhöhung des Geschossbodens zur Schalldämmung und Wärmedämmung dient. "Floating" Estrich wird so genannt wegen der Abwesenheit einer starren Verbindung zwischen ihm und den Wänden des Raumes, sowie der Estrich und es und der Unterboden, ist es von allen Oberflächen isoliert.
Die Höhe eines solchen Herds ist groß genug und sollte bei niedriger Deckenhöhe berücksichtigt werden. Fließestrich verhindert die Bildung von Rüttelbrücken zwischen Böden, Wänden und Fertigböden.
"Schwimmende Böden sind von verschiedener Art: Beton (" feuchter "und" halbtrockener "Estrich)," trockener "Estrich, Holzfertigteilboden.
Schwimmender Boden mit Schalldämmung ist eine dreischichtige Struktur:
Nach dem Erstellen aller Schichten, nach der erforderlichen Trocknungszeit (wenn es von der Technologie zur Verfügung gestellt wird), können Sie beginnen, die Fertigstellung des Bodens, zum Beispiel ein Laminat zu beenden.
Eine schalldämmende Schicht "schwimmenden" Bodens muss eine hohe Elastizität aufweisen. Oszillationssystem: Estrich - Schalldämmung, sollte eine niedrige Resonanzfrequenz haben. Außerdem, je niedriger - desto besser.
Daher sollten Sie bei der Konstruktion von "schwimmenden" Böden speziell auf die Schalldämmung abgestimmte Materialien verwenden. Diese Qualität muss in den Unterlagen für das Material explizit angegeben werden.
Wie Sie sehen können, hat der Hersteller in der Anleitung den Verwendungszweck des Materials - die Verwendung für den "schwimmenden" Boden, das Gewicht des Estrichs (100 kg / m 2) und die Dicke der Schalldämmschicht (40 mm) dieses Materials, für das das schwingungsfähige System auf die Frequenz abgestimmt wird, angegeben. die beste Reduzierung des Aufpralllärms.
Bei der Installation der Schalldämmungsmethode des "schwimmenden" Bodens müssen Sie die folgenden Regeln beachten:
Der Lärmschutzeffekt des schwimmenden Estrichs wird erheblich zunehmen, wenn:
Die effektivste Schallisolierung des Bodens in der Wohnung unter dem Laminat wird durch die Kombination eines Systems von "schwimmendem" Boden, der auf einer Schalldämpfungsbasis liegt, und eines geräuschisolierenden Substrats, das direkt unter den Brettern verwendet wird, erreicht.
Ist der Estrich bereits fertig oder technisch nicht herstellbar oder wird eine zusätzliche Schalldämmung benötigt, wird ein schalldämmender Untergrund für das Laminat verwendet. Der Schallschutz-Untergrund muss, wie jeder andere auch, dünn sein und darf nicht verschwendet werden, da sonst das Laminat beim Gebrauch "springt" und sich verformt.
Betrachten und vergleichen Sie einige Arten von Substrat unter dem Laminat:
Das Material besteht aus Nadelholzfasern. Aufgrund des Vorhandenseins von natürlichem, sicherem Nadelharz in diesen Fasern sind keine Kunstharze und Mastix erforderlich. Das Material wird in Form von Platten unterschiedlicher Dicke hergestellt. Als Substrat für Laminat können Sie eine Platte von 8 mm und 10 mm verwenden
Der Trittschallminderungsindex für Isoplaat 8 mm beträgt 17 dB, 10 mm Dicke beträgt 19 dB.
Vorteile:
Nachteile:
Rollen Sie dreilagiges Material. TUPLEX ist eine Art "Kuchen" aus zwei Schichten Polyethylen und einer dazwischen eingebetteten Schicht aus Schaumgranulat. Hauptsächlich für die Abdichtung, aber auch für eine geringe Schalldämmung.
Der Trittschallminderungsindex für TUPLEX beträgt 8 dB.
Vorteile:
Nachteile:
Hergestellt aus extrudiertem Polystyrolschaumstoff. Izoshum wird in Form von Blechen mit einer Dicke von 2,5 mm und 5 mm sowie in Form von Rollen mit einer Materialstärke von 3 mm hergestellt. Es wird zur Wärmedämmung und Schalldämmung verwendet. Gibt einen wasserabweisenden Effekt.
Alle Schaumpolystyrol-Veredelungsmaterialien sind in erster Linie die Funktion des Wärmeschutzes. Ihre Schalldämmeigenschaften sind sekundär.
Der Trittschallminderungsindex für Isoshum 5 mm Dicke beträgt 15 dB.
Vorteile:
Nachteile:
Das Rollenmaterial ist vom Polyethylenschaumtyp, es hat eine zellulare Struktur, in der jede Zelle geschlossen ist. Kombiniert effektiv die Funktionen von Wärmedämmung, Dampfsperre und Schalldämmung. Es gibt viele Arten dieses Materials. Zur Schalldämmung verwenden Sie Izolon mit geringer Dicke.
Izolon hält hochfrequente Töne gut und schützt daher beispielsweise vor Kinderschreien gut.
Der Trittschallminderungsindex für Izolon mit einer Dicke von 10 mm beträgt 35 dB.
Vorteile:
Nachteile:
Das Substrat wird in Rollen und Platten aus geklebten und gepressten kleinen Körnern aus Naturkork hergestellt. Das Kork-Substrat schützt die Wohnung sowohl vor Lärm als auch vor Wärmeverlust.
Der Kork kann trotz der Tatsache, dass er kein Wasser aufnimmt, als ein Ort für die Entwicklung von Schimmel dienen, deshalb muss er sorgfältig mit Hilfe einer speziellen Beschichtung von der Betonbasis abgedichtet werden.
Der Trittschallminderungsindex für ein 3 mm dickes Korksubstrat beträgt 18 dB.
Vorteile:
Nachteile:
Wenn man über die schalldämpfenden Substrate für Laminat spricht, ist es unmöglich, nicht zu erwähnen, dass jetzt auch Laminat produziert wird, dem der Hersteller sofort eine Schalldämmungsfunktion hinzufügte. Ein solches Laminat ist praktisch, wenn Reparaturen schnell durchgeführt werden müssen, aber seine hohen Kosten kompensieren oft nicht die eingesparte Zeit. In Bezug auf die Schalldämmung ist der beste Effekt jedoch vielschichtig und die Verwendung mehrerer Lärmschutzwände.
Beim Verlegen von Laminat ist es wichtig, zwischen den Brettern und den Wänden eine Lücke zu lassen. Ein Abstand von 10 - 15 mm bleibt mit mehreren Zielen übrig:
Jedes Substrat reduziert in gewissem Maße den Lärm von den Nachbarn unter oder aus dem Keller. Die Hauptsache ist, zu bestimmen, welche Art von Rauschen und wählen Sie das gewünschte Substrat.
Einer der Hauptnachteile des Lebens in einem Wohnhaus ist eine ganze Reihe von Fremdgeräuschen. Dies gilt vor allem für Fertighäuser, wo es in der Reihenfolge der Dinge Nachbarn zu hören ist, die die neuesten Nachrichten von unten diskutieren.
Die einzige Lösung für das Problem von unerwünschten Geräuschen in der Wohnung ist die Schalldämmung. Schalldämmung unter dem Laminat ist eine ausgezeichnete Wahl für die Schalldämmung des Bodens.
Es gibt viele Arten von schalldämmenden Materialien im Verkauf und für eine richtige Wahl ist es notwendig, zu berücksichtigen, wofür das Fundament des Bodens, die Art des Hauses und die Anforderungen an die Qualität der Schalldämmung gemacht werden.
Der Hauptzweck der Schalldämmung des Bodens ist der Kampf gegen Fremdgeräusche, die das normale Leben stören. Darüber hinaus haben die meisten Lärmschutzmaterialien eine geringe Wärmeleitfähigkeit und dienen als zusätzliche Isolierung der Wohnung.
Es sollte darauf geachtet werden, dass alle Geräusche in mehrere Kategorien unterteilt sind:
Schalldämmunterlage unter dem Laminat kann effektiv mit allen Arten von Lärm umgehen.
Der effektivste Weg zur Schalldämmung ist der "schwimmende Boden". Das Hauptprinzip dieser Technologie ist, dass das Laminat nicht für Estrich oder Wände gilt.
Damit der "schwimmende Boden" eine positive Wirkung hat, ist es notwendig, auf einige Merkmale zu achten:
Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, ist die Schalldämmung des Bodens unter dem Laminat dauerhaft und effizient.
Es sollte sofort bemerkt werden, dass die Isolierung des Bodens in der Wohnung unter dem Laminat nicht erlauben wird, den Lärm bei 100% loszuwerden. Das Maximum, auf das man sich verlassen kann, ist ein partieller Effekt, der sich in der Reduzierung der Schärfe und Lautstärke von Klängen äußert.
Der am schwierigsten zu bewältigende Baulärm ist besonders für Eigentümer von Wohnungen in Platten- und monolithischen Häusern. In Backsteingebäuden ist der Lärmpegel, auch ohne Schalldämmung, um eine Größenordnung geringer.
Das Verlegen von Laminat auf einem Holzfuß erfordert praktisch keine Vorarbeiten. Schalldämmung unter dem Laminat in einer Wohnung mit einem Holzboden gibt immer eine gute Wirkung, da Holz eine natürliche Schalldämmung und Wärmedämmung ist.
Der Prozess des Verlegens von Laminat- und Schallschutzvorrichtungen auf einer Holzbasis ist ziemlich einfach.
Schalldämmung unter dem Laminat in der Wohnung mit einem Koppler in mehreren Stufen passen:
Laminat hat die Herzen der Verbraucher seit langem als zuverlässiger, schöner und vor allem dauerhafter Bodenbelag gewonnen. Aber seine dichte Struktur führt dazu, dass der Lärm vom Laminat selbst beim Gehen auftritt.
Um diese Nachteile zu beseitigen, wird beim Verlegen des Laminats ein Substrat verwendet. Natürlich gibt es auf dem modernen Markt verschiedene Arten von Substraten, von denen jedes auf seine Weise mit dem Rauschen zurechtkommt. Siehe auch: "So machen Sie eine Bodenschalldämmung mit Ihren eigenen Händen: ein Gerät anhand von Beispielen".
Auf dem Markt der Baumaterialien wird das Substrat unter der Laminat-Schalldämmung durch verschiedene Arten repräsentiert.
Sie unterscheiden sich alle im Grad der Schalldämmung, Wärmeleitfähigkeit, Kosten und Haltbarkeit. Die einfachste Isolierung - das Substrat unter dem Laminat
Der Hauptvorteil des Korksubstrats ist seine Natürlichkeit. Da es aus Korkholz besteht, ist dieses Substrat umweltfreundlich.
Schalldämmung unter Kork Laminat hat hervorragende Schalldämmeigenschaften und geringe Wärmeleitfähigkeit. Aufgrund seiner Dichte ist es perfekt belastbar und langlebig. Siehe auch: "Das Substrat des Korks unter dem Laminat - die Vor- und Nachteile, Eigenschaften."
Unter den Minuspunkten sind die hohen Kosten und die geringe Feuchtigkeitsbeständigkeit zu nennen.
Die einfachste Isolierung ist ein Substrat für Polyethylenschaumlaminat. Sein Hauptvorteil ist niedrige Kosten und gute Beständigkeit gegen Feuchtigkeit.
Dieses Substrat ist jedoch kurzlebig, erfordert eine sehr sorgfältige Behandlung während der Installation und einen periodischen Austausch während des Betriebs.
Die Schalldämmung unter dem geschäumten Polystyrol-Laminat hat eine hohe Festigkeit. Es hält Wärme gut, resistent gegen Pilze und Bakterien. Auch diese Art von Substrat neutralisiert Fremdgeräusche gut.
Holz sowie Pappteller haben eine gute Schalldämmung. Umweltfreundlich, aber Feuchtigkeit ausgesetzt. Gut warm gehalten. Eine solche Isolierung des Bodens in der Wohnung unter dem Laminat gehört zu den professionellen Isolierungsarten, ist teuer und selten anzutreffen. Siehe auch: "Schalldämmung von Holzböden an bewährten Beispielen".
Um zu verstehen, welche Art von Isolierung in dem Boden unter dem Laminat benötigt wird, ist es zunächst notwendig, die Qualität des Substrats zu bestimmen. Sie sollten auch die Eigenschaften der Wohnung berücksichtigen, denn Für ein Fertighaus ist es schwieriger, ein akzeptables Maß an Schalldämmung zu erzielen. Vergessen Sie außerdem nicht die Umweltfreundlichkeit der verwendeten Materialien. Siehe auch: "Welche Schallschutzmaterialien für den Boden helfen, den Lärm loszuwerden."
Bypormonik am 23. März 2016
Guten Tag, liebe Leser, heute ist das Thema unseres Blogs - Isolierboden in der Wohnung unter dem Laminat mit eigenen Händen. Heute ist dieses Thema genauso relevant wie der warme Boden unter dem Laminat. Laminatboden verdient die Aufmerksamkeit und die Liebe der Käufer für seinen erschwinglichen Preis und attraktives Aussehen. Nun, der Hauptvorteil ist, dass selbst ein Anfänger Laminat auf eine raue Beschichtung legen kann. Vor dem Verlegen von Laminatböden ist es wichtig, über die Schalldämmung des Fußbodens nachzudenken: Ohne eine spezielle Verkleidung wird das Laminat nicht nur beim Gehen knarren und klopfen, sondern kann sich auch biegen und verformen. Wir reden nicht mehr von den Nachbarn unten, die regelmäßig Tritt und Quietschen hören
Lassen Sie uns entscheiden, welche Art von Substrat für die Schalldämmung unter dem Laminat am besten ist.
Wie lange wird Laminat für Sie arbeiten und wie lange wird es aussehen? Es hängt davon ab, welche Art von Substrat Sie unter dem Bodenbelag wählen. Das Substrat unter dem Laminat hat zwei Vorteile - richtet den Unterboden aus und dient als gute Schalldämmung. Wir sprechen hier nicht von einer Reihe kleinerer Vorteile: Belüftung, Dampfsperre und Wärmedämmung. Daher sollte die Wahl des Substrats mit aller Verantwortung getroffen werden. Der moderne Baumarkt bietet uns eine Auswahl von mehreren Dutzend verschiedenen Substraten und damit Sie eine konkrete Vorstellung von den technischen Eigenschaften haben, betrachten wir die beliebtesten Typen.
Liste der Materialisolierung von oben nach unten
Das Fazit des Experten. Bei der Auswahl eines Trägermaterials für Laminat sollte vom Budget abgewichen werden. Wenn das Budget sehr begrenzt ist und es ein akutes Problem der Lärmisolierung gibt, empfehlen wir, die maximale Dicke des Polyethylenschaums zu nehmen. Expandiertes Polystyrol ist ideal für ein durchschnittliches Budget, vorausgesetzt der Boden ist eben. Wenn es das Budget erlaubt, empfehlen wir Kork oder Isoshum, sie haben eine hervorragende Schalldämmung.
Müde von lauten Nachbarn unten? Es ist Zeit, den Laminatboden mit eigenen Händen zu beginnen Wir möchten sofort bemerken, dass wir die Höhe der Decke opfern müssen, weil Die Bodenhöhe wird um 6-10 Zentimeter erhöht. Der Boden mit guter Schalldämmung ist mehrschichtig aufgebaut und erhöht die Bodenhöhe erheblich. Aber nach der Schalldämmung bekommen wir nicht nur Ruhe, sondern isolieren auch die Böden gut.
Wir studieren sorgfältig die Anweisungen, das ist die beste Option für die Schalldämmung in der Wohnung. Es wird eine große Menge an Materialien und einige Arbeitskosten erfordern, aber das Ergebnis wird Ihnen gefallen! Du wirst nicht nur die Nachbarn von unten völlig vergessen, sie werden dich überhaupt nicht hören! Sie können Möbel sogar die ganze Nacht verschieben oder Musik laut hören. Aber vergessen Sie nicht die Nachbarn im Treppenhaus, sowie die Nachbarn oben. Besorgt über die Nachbarn oben? Es ist Zeit, über die Schalldämmdecke nachzudenken. Wenn Sie eine Spanndecke planen, spielt das keine Rolle, wir haben dem Thema Schalldämmung von abgehängten Decken einen ganzen Artikel gewidmet.
Und jetzt auf den Punkt. Für die Installation von Lärmschutz benötigen wir:
Stocking Materialien in Übereinstimmung mit der Bodenfläche. Weiter handeln wir nach Punkten:
Liebe Freunde, wenn Sie unseren Artikel mögen, klicken Sie bitte auf eine der Social-Networking-Buttons und teilen Sie einen interessanten Artikel mit Ihren Freunden! Wir sehen uns in der nächsten Ausgabe!
GESAMT: 4100 Rubel / m2
Details >>>
Die Haupt- und Hauptaufgabe im Gerät der komplexen Schalldämmung im Raum ist die Schalldämmung des Bodens. Es ist äußerst wichtig, das wirtschaftlichste Bodenschalldämmsystem zu wählen, das einen effektiven Wert des zusätzlichen Schalldämmungsindex für Luft- und Trittschall hat.
Das Schalldämmsystem sollte mindestens 2 Schichten enthalten, die sich in ihren physikalischen und technischen Eigenschaften unterscheiden. Die Installation des Bodenschalldämmsystems sollte in Fließbildern ohne Abweichungen von der Produktionstechnik erfolgen.
- Die erste (untere) Ebene. Rolldünnmaterial wird ausschließlich für die Anforderungen der Schalldämmung des Bodens von niederfrequenten (Stoss) geräuschen ausgewählt. Bei Bedarf Schalldämmung durch Luft- und Trittschall müssen Sie eine dickere Materialschicht wählen, die eine offenzellige Struktur des Materials aufweist.
- Die zweite (oberste) Schicht - das schwerste und dichteste Material, reflektiert die Schallwelle. Das grundlegende Merkmal zum Auswählen dieser Schicht ist ihre Dichte, d.h. Je höher die Dichte dieser Schicht ist, desto höher ist die Effizienz des Systems.
- Anforderung 1. Das System muss vollständig versiegelt sein. Alle Lücken in der Struktur sowie die Verbindung des Systems mit den Wänden sollten sorgfältig mit akustischem Dichtungsmittel abgedichtet werden.
- Anforderung 2. Die Verbindung zu den Wänden aus schwerem dichtem Material sollte ausschließlich durch eine elastische Dichtung oder durch das Bodenmaterial (Auskleidungsmaterial) erfolgen.
Die effektivste Arbeit aller bodenstehenden Systeme ist auf niederfrequentes Schlaggeräusch gerichtet, so dass die primäre Empfehlung für die Schalldämmung eines Raumes darin besteht, den Boden schalldämmend für die darüber liegenden Nachbarn zu machen. Dieses Ereignis bietet Schutz vor den häufigsten und störendsten Schockgeräuschen.
Jedes Bodenschalldämmsystem hat einen hohen Index zusätzlicher Dämmung für Trittschall, besser als Wand- und Deckensysteme. Wenn Sie in den gleichen Räumen grundsätzlich unterschiedliche Bodensystemlösungen verwenden, werden Sie wahrscheinlich nicht den Unterschied im Aufprallgeräusch bemerken, da In beiden Fällen wird eine hohe indirekte Übertragung von niederfrequenten Schallwellen durch schwächere Wand- und Deckensysteme erreicht. Der grundlegende Faktor für die Schalldämmung des Fußbodens aufgrund der Auswirkungen von Lärm auf die Lebensbedingungen sollte in diesem Fall eine wirtschaftliche Komponente sein.
Alle Systeme zur Schalldämmung des Bodens in der Wohnung auf der Basis von gerollten Dünnschichtmaterialien schützen praktisch nicht gegen Luftschall. In der Regel beginnt der Schutz gegen Luftschall (Gespräche, Schreie) bei Bodensystemen mit einer geringeren Schichtdicke von 10 mm.
Bei Nichteinhaltung der Installationstechnik wird jegliches Bodenschalldämmsystem vollständig ausgeschlossen.
Berechnen Sie die Dämmung des Bodens in einem Plattenhaus mit einer Wandgröße von 3x5 Metern, einer Fläche von 15 Quadratmetern.
Beachten Sie! Alle nachstehenden Vorschläge schließen die Verwendung von "hocheffizienten" Membranen und Zwischenschichten aufgrund der maximalen Erhöhung der Konstruktionskosten bei gleichzeitiger Minimierung der Qualität des Schalldämmungsindex aus.
Die kostengünstigste Lösung, die die Anforderungen für die Isolierung von Trittschall in den Räumlichkeiten erfüllt. Das effektivste Dämmsystem von einem stampfenden Nachbarn oben, bzw. hergestellt im Zimmer des oberen Nachbarn.
Die Zusammensetzung und Reihenfolge der Arbeit:
- Verlegen des gewalzten Materials auf der Bodenfläche mit Annäherung an die Wände mit der Bitumenabdichtungsseite nach oben;
- gerüstverstärktes Estrichzement-Sand-Gemisch, Festigkeit nicht unter M300;
- Trimmen des gerollten Materials entlang der Wände und Abdichten der Naht mit akustischem Dichtungsmittel;
- die fertige Oberfläche ist zum Fliesen geeignet. Falls erforderlich, wird das weitere Verkleidungslaminat oder die Holzfußbodenoberfläche weiter mit einem speziellen dünnschichtigen selbstnivellierenden Rover für den Boden ausgerichtet.
An der Wand über dem Niveau des zukünftigen Estrichs wird mit der Anlage eine dünne Schallschutzmembran verlegt.
Gerätearmierter Zement-Sand-Estrich, mindestens 50 mm stark.
Nach dem Aushärten des Estrichs werden überschüssige Membrane entlang der Wände ausgeschnitten. Die Naht ist mit akustischer Dichtmasse gefüllt.
Schema der Einrichtung der Schallschutzbodenkonstruktion mit dünnen Schallschutzmembranen.
So wird die Berechnung des Schallschutzsystems STANDARD STITCH von unseren Experten aussehen:
Die Kosten des Systems STANDARD STRYAZHKA (Works + Materials - Turnkey) 2000 Rubel / m2 ohne Lieferung, Heben von Baumaterial. Dieser Preis beinhaltet die Kosten für Arbeit und Material. Bitte beachten Sie, dass dieses Design einen hohen Schalldämmindex aufweist.
Das gebräuchlichste System zur Schalldämmung des Bodens durch das Trockenmontageverfahren, d.h. ohne den Einsatz von Nassverfahren (Estrich). Das System verfügt über einen hohen Isolationsindex des Aufprallgeräusches, kombiniert mit einem angenehmen Schutz gegen Luftschall.
Die Zusammensetzung und Reihenfolge der Arbeit:
- Verlegung von gerollter Polyesterfaser mit Einstellung an den Wänden;
- freie Verlegung von EkoZvukoIzol-Platten vrazbezhku, 13 mm dick.
- Einbau von Platten GVL, Dicke 12,5 mm. Verfahren zum Kleben der akustischen Dichtmittelpunktmethode und Scrolling-Schrauben;
- Zuschneiden des Walzguts an den Wänden und anschließendes Versiegeln mit Schallschutz.
Der erste Schritt ist schalldichtes Polyestergewebe SoundGuard Roll gelegt. Mit erhöhten Anforderungen an die Abdichtung kann SoundGuard Roll Rubber verwendet werden.
Die freie Verlegung mit der Beobachtung der Reihe der Nähte der schweren EkoZvukoIsol-Paneele. Die Verbindung der Paneele mit den Wänden erfolgt nur durch die gerollte Bahn oder das Dämpfungsband.
Die erste Schicht von EkoZvukoIzol-Platten, bereit für die weitere Versiegelung der Nähte mit akustischer Abdichtung.
Bei der weiteren Verlegung der Laminat- oder Parkettplatte besteht die zweite Schicht aus EcoZvukoIzol-Platten.
Wenn notwendig, ist die Installation von Linoleum oder Fliesen die zweite Schicht aus Platten GVL.
Schema des Gerätes für die Verbundschalldämmung mit EkoZvukoIzol-Platten.
So wird die Berechnung des Schallschutzsystems STANDARD COLLECTED, ausgeführt von unseren Spezialisten, aussehen:
Die Kosten des Standardsystems STANDARD (Works + Materials - "Turnkey") 1900 Rubel / m2 ohne Lieferung, Heben von Baumaterial. Dieser Preis beinhaltet die Kosten für Arbeit und Material. Bitte beachten Sie, dass diese Konstruktion einen hohen Trittschalldämm-Index kombiniert mit einer leichten Erhöhung der Luftschalldämmung aufweist.
Das effektivste schwimmende Bodensystem für Schallisolierung gegen Stöße und Luftschall. Inklusive Nassestricharbeiten. Es besteht aus spezieller Akustik-Mineralwolle, die speziell für den weiteren Hochlast-Estrich konzipiert wurde.
Die Zusammensetzung und Reihenfolge der Arbeit:
- Verlegung von Basalt-Bodenwolleplatten entlang der Wände entlang des Umfangs des Bodens mit vertikaler Bördelung;
- Verlegung von Mineralwolleplatten in Basaltwatteform;
- Bodenbelag der verstärkten Folie auf der Oberfläche von Mineralwolleplatten mit Annäherung an die Bördel- und Klebefugen mit Klebeband;
- Geräteverstärkter Zement-Sand-Estrich mit der Markenstärke M300, 50 mm stark.
Vertikale und horizontale Schichtkante entlang der Wände schalldichten Basaltplatten.
Die Hauptbodenfläche besteht aus schallabsorbierenden Mineralwolleplatten auf Glasfaserbasis.
Als Abdichtung setzen wir eine Kunststofffolie mit der Dimensionierung der Nähte und der Anlage auf den Randbereich.
Herstellung von Zement-Sand-Estrich, nicht weniger als 50 mm dick.
Nach dem Aushärten des Estrichs schneiden wir die Randschicht ab und versiegeln die Nähte mit Akustikdichtstoff.
Schema des Gerätes Schallschutz Design Premium mit Estrich.
So sieht die Berechnung des Schallschutzsystems des PREMIUM TIE RINGs unserer Spezialisten aus:
Die Kosten des PREMIUM SCATTER Systems (Works + Materials - Turnkey) 2100 Rubel / m2 ohne Lieferung, Heben von Baumaterial. Dieser Preis beinhaltet die Kosten für Arbeit und Material. Bitte beachten Sie, dass dieses Design einen hohen Isolationsindex für Schlag- und Luftschall aufweist.
Das effektivste Bodenschallschutzsystem mit hohen Eigenluft- und Trittschalldämmwerten ohne Verwendung von Nassstufen (Estrich). Das System hat eine enorme Erfahrung in der Verwendung in Räumen jeglicher Art, wodurch im Laufe der Zeit sowohl die Paneele als auch die Prozessverdrahtungskarten des Herstellers signifikant verbessert und verbessert wurden.
Die Zusammensetzung und Reihenfolge der Arbeit:
- Anbringen eines Dämpfungsbandes um den Umfang des Raumes in 2 Schichten;
- Installation von Sandwichplatten ZIPPS nach den Anweisungen des Herstellers mit der Lücke von Nähten;
- Installation des Systems auf der Basis von GVL-Platten - Superfloor Knauf mit Versiegelung von Nähten mit akustischer Abdichtung;
- Einbau von Sperrholz, 15 mm dick. unter dem Abschluss Bodenbelag;
- Trimmen des Dämpferbandes und Abdichten mit vibroakustischem Dichtmittel;
- Abschlussbeschichtung der Abdichtung eines Bodens auf Wunsch des Kunden.
Installation der Paneele ZIPPS gemäß den Installationsanweisungen des Herstellers Acoustic Group.
Schema des Gerätes zur Schalldämmung der Premium - Montage mit dem ZIPS - System.
So wird die Berechnung des Schallschutzsystems PREMIUM COLLECTION von unseren Spezialisten aussehen:
Die Kosten für die PREMIUM COLLECTION System (Works + Materials - Turnkey) 4100 Rubel / m2 ohne Lieferung, Heben von Baumaterial. Dieser Preis beinhaltet die Kosten für Arbeit und Material. Bitte beachten Sie, dass dieses Design einen hohen Isolationsindex für Schlag- und Luftschall aufweist.
Übersichtsartikel zu Schallschutzwänden für Wände: Fertiglösungen mit Preisen, Grundmythen und Wahnvorstellungen sowie Tipps zur Raumplanung und zur Erhöhung der Wirksamkeit des Außenlärmschutzes.
Übersichtsartikel zu Schallschutzdecken in Wohn- und Geschäftsräumen. Dieser Überblick beschreibt die Grundprinzipien der Schalldämmung der Decke, stellt die Berechnungen der am besten geeigneten und vernünftigen Deckenkonstruktionen vor.
Lärm ist eines der drängendsten Probleme des 20. Jahrhunderts. Am Morgen, wenn wir zur Arbeit gehen, hören wir Verkehrslärm, Piepsen und anderen Straßenlärm. Bei der Arbeit werden wir von Telefonaten und dem Lärm des Büroalltags verfolgt. Wir gehen nach Hause und hoffen, dass wir schweigen können. Aber auch hier werden wir vom Klang der Stimmen der Nachbarn und des Fernsehens verfolgt, besonders wenn die Wände in der Wohnung "Pappe" sind. Gibt es keine Fluchtmöglichkeit? Es stellt sich heraus, dass es genügt, nur Schalldämmung der Wände durchzuführen, und Ihre Wohnung wird eine Oase der Stille werden.
HABEN SIE FRAGEN? Kostenlose Beratung! +7 812 493-31-34