Holzböden sind eine wunderbare Wahl: Sie sind langlebig, natürlich, ästhetisch schön und langlebig. Um alle Vorteile zu nutzen, ist es jedoch notwendig, ihre Oberfläche mit etwas Lackmaterial zu öffnen. Haben Sie bemerkt, wie gut die Holzböden in den alten Gebäuden, Museen, Palästen, Museen und sogar einigen der üblichen Anwesen gut erhalten sind? Keine hundert Jahre sind vergangen, und die Böden sind immer noch sehr "nichts". Meister ihres Handwerks und jetzt wissen sie, wie man einen Holzboden streicht, damit er viele Jahre erhalten bleibt.
Es ist ratsam, den Boden mit undurchsichtiger Farbe zu streichen, wenn das Holz nicht zu schön ist.
Bei all der Vielfalt, die uns der Markt bietet, ist das nicht überraschend und verwirrend. Wie Sie den Boden im Land streichen, müssen Sie auf solche Nuancen achten:
Herkömmlicherweise können alle Farbbeschichtungen für Holzböden in opake und transparente Beschichtungen unterteilt werden. Transparente Lacke unterscheiden sich in ihren Eigenschaften, ihrer Zusammensetzung und ihrem Verwendungszweck für Lacke, Wachse und Öle.
Lack ist ein gelöstes festes Naturharz oder synthetische Polymere. In Abhängigkeit von der Substanz, die als Lösungsmittel wirkt, sind die Lacke unterteilt in:
Neben Naturharzen zur Herstellung von Lack werden synthetische Polymere wie Polyurethan, Polyurethan-Acrylat-Copolymere, urethanisierte Kunstharze verwendet.
Holzfußbodenlack bildet einen dünnen Schutzfilm auf der Oberfläche.
Sie können einen Holzboden nicht lackieren, wenn:
Wenn die Oberfläche mit Lack behandelt wird, dringt sie nicht tiefer als 2 mm in das Holz ein und bildet auf der Außenseite einen Film, der gewünschtenfalls durch Beschichtung ersetzt werden kann.
Sie decken den Boden mit opaken Farben ab, um sie vor mechanischen Einflüssen und pathogenen Pflanzen zu schützen, wenn die Qualität des Holzbodens nicht schön genug ist, um ein transparentes Werkzeug zu verwenden.
Für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit werden wasserfeste Acrylfarben empfohlen.
Am sichersten für die Gesundheit sind Dispersionsfarben. Sie behalten ihre Farbe gut und fallen leicht auf die Oberfläche.
Für das Lackieren Parkett empfohlen Alkydlack.
Der unbestreitbare Vorteil der Malerböden ist, dass sie mehrfach gestrichen werden können.
Natürliches Öl behält Holz für viele Jahre unverändert.
Die umweltfreundlichste und antikste Beschichtung von Holzböden ist die Ölbehandlung.
Öle, die den Boden sättigen können:
Das Öl dringt tief in die Holzstruktur ein und bewahrt es vor den Auswirkungen der pathogenen Flora und inneren Veränderungen. Solches Holz "schrumpft" nicht mehr und "schwillt" nicht an.
Sie können ein Öl aufnehmen, das die Farbe des Holzes nicht ändert, sondern es nur manifestiert. In diesem Fall gibt es Öle, die die Farbe des Bodens von weißlich zu gelblich-rot und sogar braun und schwarz verändern können.
Wenn absolut natürliches Öl verwendet wird, ist es notwendig, den Boden mit Wachs als Abschluss zu öffnen.
Wachs gibt halb seidige Reflexe
Holzschutzwachs besteht aus Bienenwachs, Leinöl und anderen Zusätzen.
Die mit Wachs bedeckten Fußböden schimmern mit seidigem Licht und haben einen goldenen Farbton. Sie sind feuchtigkeitsbeständig, aber nicht vor mechanischen Einwirkungen geschützt. Verwenden Sie deshalb in Bereichen mit hoher Durchlässigkeit keinen Wachsbelag. Obwohl früher in den Palästen Bodenarbeiter jeden Tag solche Böden mit einem speziellen Werkzeug gerieben haben.
1. Zuerst reinigen wir den Boden von Staub und Schmutz mit einem feuchten Tuch. Wenn es Fettflecken gibt, behandeln wir sie mit Testbenzin.
2. Schleifen Sie den Boden, entfernen Sie alle Unebenheiten.
3. Den Boden mit Grundierung oder Leinöl bestreichen.
4. Wir warten, bis der Boden vollständig trocken ist. Zu prüfen, ein kleines Stück des Bodens malen. Wir warten zwei Tage, wenn die Farbe nicht an den Fingern klebt, dann können Sie anfangen zu malen.
5. Tragen Sie die erste Farbschicht auf. Die Sockelleisten vorsichtig überstreichen, um die Wände nicht zu berühren.
Es ist wichtig! Tragen Sie eine Schicht Farbe ist nicht zu groß und nicht zu klein. Wenn es zu groß ist, wird es schrumpfen, und wenn es zu dünn ist, wird es Lichtflecken auf dem Boden geben.
6. Wir warten auf den Boden, um zu trocknen. Es dauert 2-3 Tage.
7. Übernehmen Sie die zweite Schicht. Nach dem vollständigen Trocknen sehen wir, ob es Lichtflecken gibt, was bedeutet, dass wir eine dritte Schicht auftragen. Wenn der Boden eine feste Farbe hat, werden wir nicht mehr malen. Wir warten auf 3-4 Tage des vollständigen Trocknens.
8. Den Boden mit einem feuchten Lappen abwaschen und Spuren von trocknendem Öl abwaschen.
Mit Farben und Lacken wird der Boden vor atmosphärischen Einflüssen und mechanischen Einflüssen bewahrt und vor Schimmel und anderen Pilzen bewahrt. Wählen Sie deshalb sorgfältig das Material für die Bemalung, wobei Sie alle Nuancen berücksichtigen.
Am populärsten ist heutzutage der Holzboden, denn Holz ist ein natürliches, umweltfreundliches Material, das keine Allergene enthält, ausgezeichnete thermische Eigenschaften hat und die einzigartige Fähigkeit hat, überschüssige Feuchtigkeit aus dem Raum aufzunehmen. Um die Lebensdauer Ihres Holzbodens zu verlängern oder seine Oberfläche zu erfrischen, empfehlen wir, ihn zu lackieren. Lassen Sie uns herausfinden, wie man einen Holzboden lackiert und wie man es richtig macht.
Inhalt:
Alle Holzbodenlacke werden je nach Art des Lösemittels in Wasser und organisch unterteilt. Letztere sind toxisch und haben beim Trocknen einen stechenden Geruch. Beim Trocknen der wasserlöslichen Zusammensetzung werden nur Wasserdampf mit einer geringen Menge an Substanzen freigesetzt, die in den Harzen vorhanden sind. Auf der anderen Seite sind die meisten organischen Lacke sehr widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung - Abrieb und Schlag.
Je nach Art des verwendeten Harzes sind Holzbodenlacke wie folgt unterteilt:
Lacke unterscheiden sich im Glanzgrad: Sie sind hochglänzend, halbglänzend und glänzend, matt und seidenmatt. Der Glanzgrad einer Glanzlackzusammensetzung beträgt 80-90%, so dass der mit einem solchen Lack überzogene Holzboden wie ein Spiegel glänzt. Halbglänzende und halbmatte Substanzen reflektieren weniger Licht von der Oberfläche.
Bei der Auswahl eines Lackes für einen Holzboden müssen Sie auch die Art des Raumes berücksichtigen, in dem die Arbeit ausgeführt wird:
Wenn Sie einen neuen Holzboden haben, dh er wurde nie zuvor lackiert, dann braucht er keine Vorbehandlung. Aber wenn Ihr Boden aus weichem und geschmeidigem Holz von Fichte und Kiefer besteht, sind Vorbehandlung und Polieren auch für neue Böden erforderlich.
Vorbereitende Tätigkeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:
Vor dem Lackieren eines Holzbodens ist es notwendig, das Holz mit einem Bandschleifer gut zu schleifen, da verschiedene Unregelmäßigkeiten und Splitter auf der Oberfläche verbleiben können. Außerdem ist mechanisches Schleifen erforderlich, um das obere angelötete Holz zu entfernen und ihm eine lebhafte Farbe zu geben.
Es wird empfohlen, wie folgt zu handeln:
Vor dem Lackieren des Holzbodens ist es notwendig, eine Grundierungsimprägnierung durchzuführen - Nitrolac. Tragen Sie eine Grundierung mit einer Bürste, die 10 Zentimeter breit und 1-5 Zentimeter dick ist, entlang der Baumstruktur auf. Achten Sie darauf, keine Bereiche zu überspringen.
Bei der Verwendung einer Grundierung Zusammensetzung müssen solche Punkte berücksichtigen:
Die Lackierung des Holzfußbodens wird entsprechend der folgenden Instruktion durchgeführt:
Beim Auftragen eines Lackes auf einen Holzboden treten oft Probleme auf, wenn die Schicht nicht trocknet. Es kann mehrere Erklärungen geben. Das erste, was mir in den Sinn kommt, ist, dass die Zusammensetzung falsch gewählt wurde (Urethanoxid oder Alkydlack trocknet nicht an der Zecke), also sollten Sie die Lufttemperatur im Raum auf 20 Grad erhöhen. Außerdem können Sie dem Zweikomponenten-Parkettboden nicht genügend Härter beigeben, deshalb die aufgetragene Schicht abschleifen. Bei unzureichendem Zutritt von Frischluft in den Raum sollte die Lüftung erhöht werden.
An der Oberfläche des Holzbodens können sich weißliche Strömungen bilden, die darauf hindeuten, dass sich Feuchtigkeit auf dem frisch aufgetragenen Lack niedergeschlagen hat. In diesem Fall sollte das Durchhängen mit einem Lösungsmittel behandelt und dann erneut lackiert werden. Natürlich aufwärmen und die Temperatur der Bodenoberfläche vor dem Auftragen erhöhen.
Um Delaminationen in einem kleinen Bereich zu behandeln, können Sie Schleifen verwenden. Wenn jedoch die Quellung der Lackschicht auf der gesamten Oberfläche beobachtet wird, wird die Situation nur durch vollständiges Schleifen des Beschichtungsmaterials bewahrt.
Das Lackieren eines Holzbodens beinhaltet ein Problem wie die Bildung von Blasen auf seiner Oberfläche. Um dies zu beseitigen, ist es notwendig, nach dem Zeichnen der nächsten Schicht, die Pinselspitze auf dem Brett zu halten, und Sie werden diese Blasen los.
Nachdem Sie alle Arbeiten zum Lackieren des Holzbodens erledigt haben, sollten Sie Ihre Hände gründlich waschen. Um den Lack von den Händen zu entfernen, können Sie vor Beginn der Arbeit das Lösungsmittel verwenden, das Sie zum Verdünnen des Lacks verwendet haben. Wenn Sie White Spirit verwendet haben, dann müssen Sie es verwenden, wenn Aceton, dann reiben Sie Ihre Hände mit Aceton.
Denken Sie daran, dass Aceton Haut mehr weißen Geist weg isst. Haben Sie alle Problemzonen entfernt, waschen Sie sich einfach die Hände und verwenden Sie Waschpulver. Natürlich danach muss man die Creme auf die Hände auftragen.
Damit Sie lange nicht vom unangenehmen Lackgeruch verfolgt werden, sollte der Raum gut belüftet sein. Um diesen Prozess zu beschleunigen, können Sie einen Gasbrenner verwenden, um den vorhandenen Lösungsmitteldampf zu verbrennen. Es genügt, nur ein Lösungsmittelpaar an einem Ende des Raumes zu verbrennen, wodurch die Gesamtmenge deutlich reduziert wird.
Daher ist es nützlich zu wissen, wie man einen Holzboden mit Lack streicht. Nach dem Auftragen des Lacks auf den Holzboden schützen wir ihn vor schädlichen äußeren Einflüssen und bewahren die Schönheit des Baumes. Aber denken Sie daran, dass einmal oder mehrmals im Jahr, wenn der Lack seinen Glanz verliert, es wert ist, die Zusammensetzung zu verwenden, um die alte Beschichtung zu revitalisieren. Diese Substanz erfordert kein Vorpolieren, aber fügt sehr gut halbglänzend hinzu und verbirgt Risse.
Trotz der Fülle und Vielfalt an Bodenbelägen gehören gestrichene Holzböden nicht der Vergangenheit an. In den Wohnungen sind sie heute eher selten, aber in Landhäusern und Cottages sind die Böden meist aus Holz. Neben der dekorativen Funktion schützt die Farbe den Baum vor Feuchtigkeit, erleichtert die Reinigung und schafft ein einzigartiges pastorales Interieur. Darüber hinaus ist es nicht so schwer zu entscheiden, wie ein Holzboden in einem Landhaus gestrichen werden soll - dies hängt von der Art des verwendeten Holzes und dem Zweck des Raums ab.
Die Auswahl der Arten und Farben der Lackprodukte ist sehr groß.
Holz ist ein weiches Naturmaterial, das unter dem Einfluss von äußeren Faktoren ohne zusätzlichen Schutz schnell zusammenbrechen kann. Daher besteht die Hauptaufgabe der auf dem Holzboden aufgetragenen Beschichtung darin, diese vor Feuchtigkeit, Verrottung und Schimmelbildung im Raum zu schützen. Dies ist jedoch nicht genug. Das Innere des Hauses im Allgemeinen und der Boden im Besonderen, sollte schön sein, die Stimmung aufhellen, sie mit Freude und Ungeduld in das Landhaus zurückkehren lassen.
Vorbei sind die Zeiten, in denen das Cottage lediglich als zusätzliches Lager für unnötige Dinge in der Stadt genutzt wurde. Heute sind die Innenräume der Landhäuser ein eigenständiger Gestaltungsraum und die Farbwahl für Holzböden muss sehr verantwortungsvoll angegangen werden.
Dementsprechend zeichnen sich eine Reihe von Hauptgründen für das Bemalen des Holzbodens im Haus aus:
gestrichene Böden absorbieren praktisch keine Feuchtigkeit, knacken nicht;
Farbe schützt Holz vor Schimmel, verlängert die Lebensdauer;
lackierte Oberflächen sind viel einfacher zu pflegen, sie sind leicht zu reinigen;
Farbe schützt die Oberfläche vor Temperaturschwankungen;
Mit Hilfe von Lack oder Farbe können Sie ein sehr schönes, originelles Interieur schaffen.
Das Malen des Bodens ist nur ein Teil des Designs des Raumes.
Bei der Entscheidung, wie ein Holzboden in einem Haus gestrichen werden soll, muss die Wahl aus zwei Hauptkategorien von Farbanstrichen getroffen werden:
Transparente Formulierungen. Dazu gehören Lacke auf verschiedenen Untergründen, die auf der Bodenoberfläche einen transparenten Schutzfilm erzeugen, der Struktur, Farbe und Qualität des Holzes sichtbar macht.
Färbemittel. Sie bedecken das Holz mit einem dichten Schutzfilm der gewählten Farbe, der das Holz vollständig verdeckt. Holzböden sind mit Öl, Alkyd, Acrylfarben bemalt. Eine neue Generation von Compounds auf Basis von Kautschuk, Perchlorvinyl, Polyurethan.
Für die hochwertige Bemalung des Bodens werden traditionell Emaille verwendet, und um die Schönheit des Holzes und die Natürlichkeit der Beschichtung zu betonen, ist es möglich, Dielen zu lackieren. Sie können auch in Richtung moderner Schutzzusammensetzungen auf der Basis von Ölen oder Wachs blicken.
In dem Video, die Verarbeitung von Holzböden in Öl:
Bei der Wahl zwischen Farbe und Lack ist zu berücksichtigen, dass Lackschichten schwieriger zu verwenden sind als Lacke. Lack kann nur mit ideal behandeltem, poliertem Boden abgedeckt werden.
Lackieren wird nur auf einer ebenen Bodenfläche angewendet.
Wenn das Haus nicht geheizt wird, und im Winter ist es praktisch nie da, dann kann der Lack unter dem Einfluss von niedrigen Temperaturen knacken und herumfliegen. Daher ist Lack für einen Holzboden auf dem Land nicht immer funktional. Wenn Sie den Boden unbedingt mit Lack überziehen wollen, schauen Sie sich die Kompositionen für die Außenarbeiten an. Sie sind thermischer und abriebfester, aber der Preis für solche Lacke wird höher sein.
Farbe für einen Holzboden auf dem Land, ermöglicht es Ihnen, den gewünschten Farbton der Beschichtung zu erhalten, für eine lange Zeit behält seine dekorativen, schützenden Eigenschaften, ermöglicht es Ihnen, mögliche Mängel zu verstecken, in der Regel recht erschwinglich.
Neben Lack und Farbe sind Böden oft mit speziellen Zusammensetzungen auf Basis von Ölen und Wachs überzogen. Sie schützen Böden vor Feuchtigkeit, behalten die Struktur des Holzes, überdecken kleine Defekte perfekt, rutschen nicht.
Der Nachteil einer solchen Beschichtung ist die Notwendigkeit, sie regelmäßig zu aktualisieren (reiben bis glänzen). Es ist besser, keine Metallgegenstände auf die mit einer solchen Zusammensetzung behandelten Böden zu legen, da sie dunkle Flecken hinterlassen. Für die Reinigung eines solchen Bodens sind spezielle Reinigungsmittel erforderlich.
Es ist besser, den gestrichenen Boden nur mit den dafür vorgesehenen Zusammensetzungen zu waschen.
Gummi-und Polyurethan-Verbindungen bilden eine dauerhafte, dauerhafte Beschichtung, die nicht rutscht, reißt nicht, hat zusätzliche wasserabweisende Eigenschaften, hohe Dichte.
Der Nachteil solcher Beschichtungen ist ein erheblicher Preis.
Die Vorteile der Fußbodenbemalung sind seit langem bekannt, so dass die Wahl des Bodenbelags immer im Vordergrund steht: Lackierung, Anstrich oder Wachsanstrich. Hauptsache, die Holzoberfläche ist geschützt, lange haltbar und kann die Gesundheit der Bewohner nicht beeinträchtigen.
Klar über die Eigenschaften des Holzfußbodens im Video:
Diese Nuance muss vor dem Malen berücksichtigt werden:
Acrylfarben können auf fast jede vorherige Beschichtung aufgetragen werden.
Alkyd, kann auf den mit Ölfarbe gestrichenen Boden aufgetragen werden.
Polyurethan-Mischungen sind nur miteinander kombiniert.
Wenn es irgendwelche Nuancen der Kombination von Materialien gibt, dann sollte dies in ihren Eigenschaften widergespiegelt werden. Daher sollten Sie bei der Farbauswahl unbedingt die Informationen beachten, die der Hersteller auf dem Etikett angibt. Außerdem kann der Verkäufer etwas Nützliches vorschlagen.
Wasserlacke sind geruchlos und einfach zu verarbeiten. Wenn das Haus beheizt wird, leiden die Beschichtungen nicht an Temperaturänderungen und hoher Feuchtigkeit, dann können sie verwendet werden, um den Boden zu bedecken.
Varnish ist ein zeitloser Klassiker zum Abdecken von Holzböden.
Fußböden in Räumen, die unter Kälte und Feuchtigkeit leiden können, ist es besser, ernstere schützende Verbindungen zu bedecken. In diesem Fall ist es besser, ein wenig zu viel zu bezahlen, aber wählen Sie einen Lack für die Arbeit im Freien - es bildet eine haltbarere, haltbare Schutzschicht.
Bei der Entscheidung, einen Holzboden in einem Landhaus zu beschichten, kann man aus mehreren Arten von Farben auswählen, die sich vor allem in der Basis unterscheiden, auf der sie hergestellt werden.
In jüngerer Zeit wurden die Böden der Cottages meist mit Ölfarben bemalt. Sie waren lange getrocknet, hatten einen starken Geruch, im Laufe der Zeit knisterte die Beschichtung, flog herum. Heute werden Ölfarben selten verwendet.
Acrylfarben, das sind sichere Formulierungen auf Wasserbasis, sie bilden eine abriebfeste Beschichtung, verlieren im Laufe der Zeit keine Helligkeit und schützen das Holz perfekt.
Alkydfarben und -lacke. Billig und praktisch. Die mit solchen Farben überzogenen Böden sind leicht zu reinigen, und die Beschichtungen selbst sind schön und halten lange genug.
Polyurethan-Farben. Sie bilden eine sehr dauerhafte Beschichtung, sind praktisch nicht verformt, haltbar. Wird oft bei der Lackierung der Veranden und Dornen verwendet, ohne Angst vor Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchtigkeit.
Gummi-Farben. Neuheit auf dem Markt der Farben- und Lackindustrie. Sie bilden eine sehr dichte matte Oberfläche ähnlich wie Gummi. Es schützt perfekt den Boden, langlebig, wischt nicht, rutscht nicht.
Gummifarbe malen
Bei einer Fülle von Angeboten auf dem Markt bleibt die Wahl immer dem Käufer überlassen und hängt nur vom Budget für die Reparatur und den gesamten Innenraum des Hauses ab. Im Allgemeinen wird die Farbe für einen Holzboden innerhalb des Hauses gewählt, wenn Sie alle Empfehlungen für die Anwendung befolgen, dann wird das Haus immer gemütlich und warm sein.
Welche Fehler können beim Malen eines Baumes auftreten - im Video:
Die Qualität der geleisteten Arbeit hängt nicht nur von der richtigen Farbe, sondern auch von den im Vorfeld vorbereiteten Werkzeugen ab, so dass Sie sich dabei nicht von diesem Thema ablenken lassen müssen. Bevor Sie mit dem Malen beginnen, müssen Sie Schutzhandschuhe, eine Atemschutzmaske, mehrere Bürsten in verschiedenen Größen, eine Rolle an einem langen Griff kaufen. Der Teleskopgriff ist bequemer, es ermöglicht Ihnen, das Werkzeug für das Wachstum des Auftragnehmers anzupassen.
Bürsten werden auf jeden Fall benötigt, um Ecken und Sockelleisten zu übermalen, auch wenn alles andere mit einer Rolle lackiert ist. Übrigens benötigen Sie für die Walze selbst ein Farbbad (oder mehr - abhängig von der Anzahl der Arbeiter, die den Boden streichen).
Wenn Sie mit einer Walze arbeiten, benötigen Sie ein Farbbad
Ein anderes wird Klebeband benötigen - sie werden die Oberflächenbereiche verschließen, die dabei leicht mit Farbe verschmutzt werden.
Bei der Verwendung von Ölfarbe und -email ist zusätzlich ein Löse- oder Leinöl vorzubereiten und für die Belüftung des Raumes zu sorgen.
Wenn eine Alkydfarbe gewählt wird, um den Boden zu streichen, wird der Kauf einer Sprühvorrichtung die Arbeit erheblich vereinfachen.
Wie man einen Holzboden im Land malt, hängt weitgehend von der Qualität der Vorbereitungsarbeiten ab. Vor dem Lackieren werden die Böden von der alten Beschichtung gereinigt, gesäubert und gecrackt. Der Spalt zwischen den Dielen wird mit einer Kittmasse geschlossen, nach dem Trocknen gereinigt. Bei Bedarf schleifen. Danach wird die Oberfläche gewaschen und trocknen gelassen. Farbe kann nur Böden trocknen. Wenn es geplant ist, die Böden zu streichen, sollten sie mit einer geeigneten Grundierung behandelt werden. Dies erleichtert das Einfärben und reduziert den Farbverbrauch.
Eine Grundierung auf den Boden auftragen
Wenn Sie planen, den Bodenbelag zu lackieren, sollte das Schleifen von höherer Qualität sein. Darüber hinaus hebt die erste Schicht aus wasserbasiertem Lack die Mikrofasern des Holzes an und macht die Oberfläche aufgerauht. Es ist notwendig, zu warten, bis der Boden völlig trocken ist, um es glatt zu schleifen, um mit noch zwei oder drei Lackschichten zu überziehen.
Auf einem sauberen, trockenen, lackierfähigen Untergrund eine geeignete Grundierung in 2 Schichten auftragen. Jede Schicht muss getrocknet werden. Die Grundierung wird abhängig von der Art der Farbe ausgewählt, die Sie verwenden möchten. Konsultieren Sie den Verkäufer und lesen Sie sorgfältig die Zusammensetzung und Regeln für die Verwendung von Behältern mit Primer. Grundierung reduziert den Farbverbrauch, erleichtert den Malprozess. Primer kann mit einer Bürste oder Rolle aufgetragen werden
Zuerst überstreichen Sie die Sockelleisten mit einem Pinsel und dort, wo es schwierig ist, eine Rolle zu bekommen. Dann malen Sie die gesamte Oberfläche des Bodens mit einer Rolle, die sich von den Fenstern zum Ausgang bewegt. Die zweite Schicht wird aufgetragen, nachdem die Farbe der ersten Schicht vollständig trocken ist. In der Regel liefern zwei Farbschichten eine hochwertige, dauerhafte Beschichtung.
Bevor sie die Böden mit Lack überziehen, werden sie grundiert. Dies geschieht mit Nitrolac, das sauber entlang der Holzfasern aufgetragen wird und keine unbehandelten Bereiche hinterlässt.
Nachdem die Grundierung vollständig getrocknet ist, wird Lack auf den Boden aufgetragen. Verwenden Sie beim Lackieren normalerweise keine Rolle. Der Lack wird mit einer breiten, weichen Bürste aufgetragen, die sorgfältig ausgewählt werden muss, da die fallenden Haare nur schwer von der behandelten Oberfläche zu entfernen sind.
Breiter Pinsel zum Auftragen von Lack Wichtig! Beim Kauf einer großen Anzahl von Farben oder Lacken wird dringend empfohlen, auf die Produktnummer und die Chargennummer zu achten. In einer so unkomplizierten Art und Weise wird es sich anbieten, Farbe eines völlig identischen Farbtons aufzunehmen und zu kaufen.
Malen Sie für den Holzboden im Land, die einfachste und preisgünstigste Art des Finishs. Mit ihrer Einfachheit und niedrigen Kosten bietet diese Methode ausgezeichnete schützende und dekorative Ergebnisse. Darüber hinaus sind lackierte Dielen unbeschreibliche taktile Empfindungen, weil sie so schön sind, barfuß zu gehen, im Gegensatz zum "nackten" Baum, auf dem im Laufe der Zeit Späne und Risse auftreten können.
Auf unserer Website finden Sie eine Liste von Unternehmen, die sich auf Lackmaterialien spezialisiert haben, unter den auf der Messe präsentierten Flachbauern.
In einem Holzhaus traditionell Holzböden. Solche Böden passen perfekt in das Innere eines Block- und Holzhauses und der Cottages, während die Ästhetik und Farbe des Holzhausbaus erhalten bleibt. Der Boden erfährt ständig erhöhte Belastungen und verliert schnell seine ursprüngliche Attraktivität. Daher muss der Boden und insbesondere Holz regelmäßig aktualisiert werden. Das Lackieren des Holzbodens mit Lack wird nicht nur die Beschichtung auffrischen und ihr ein edles Aussehen verleihen, sondern sie auch vor Feuchtigkeit und mechanischen Beschädigungen schützen. Der Artikel gibt Empfehlungen von Experten, wie und mit welchem Lack es besser ist, den Boden zu bedecken, um eine hochwertige und schöne Beschichtung zu erhalten.
Lack hat ausgezeichnete dekorative Eigenschaften. Es ist geeignet zum Abdecken des Dielenbodens, des Parketts, des Schindelbodens, des Eurolinings. Die Beschichtung bildet einen transparenten, transluzenten oder matten Film auf der Oberfläche.
Finishing Lining Lack ermöglicht es Ihnen, die natürliche Schönheit des Holzmusters zu zeigen und zu betonen. Der Lack hat auch hohe Schutzeigenschaften, dank denen die mit Lack beschichtete Oberfläche zuverlässig vor Feuchtigkeit und Mikroorganismen geschützt wird.
Alle Lacke auf Lösungsmittelbasis werden in zwei große Gruppen unterteilt: Zusammensetzungen auf Wasserbasis und Produkte, die unter Verwendung organischer Lösungsmittel hergestellt werden.
Aus Sicht der Sicherheits- und Umweltanforderungen ist die beste Möglichkeit, das Holz im Inneren des Hauses zu bedecken, wasserlösliche Verbindungen, die keine schädlichen Bestandteile enthalten und nur einen geringen Geruch aufweisen.
Organisch lösliche Lacke sind sehr giftig, sie riechen beim Trocknen stark, und wenn Sie sie im Haus verwenden, müssen Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen. Auf der anderen Seite bilden sie eine haltbarere und verschleißbeständigere Beschichtung.
Bei der Auswahl des Lackes für die Inneneinrichtung des Holzhauses ist es notwendig, beide Indikatoren zu vergleichen und auch den Zweck des Raumes zu berücksichtigen. Wenn Sie sich für die Umweltfreundlichkeit entscheiden, müssen Sie berücksichtigen, dass die Beschichtung ziemlich oft aktualisiert werden muss. Wenn es sich um ein Kinderzimmer handelt, können nur wasserlösliche Produkte verwendet werden, und ein Lack auf organischer Basis ist für den Boden auf dem Land sehr geeignet.
Bevor ein alter Holzboden lackiert wird, muss er sorgfältig vorbereitet werden. Ohne Vorbereitung ist es unmöglich, eine schöne und dauerhafte Beschichtung zu erhalten. Der neue Fußboden des Baumes, der nie mit Farbe oder Lack bedeckt wurde, braucht keine vorbereitende Vorbereitung. Die Ausnahme ist der Kieferboden, für den die Vorbereitungsphase vorgeschrieben ist.
Bevor Sie den Boden lackieren, müssen Sie die Oberfläche inspizieren. Bei beschädigten Tafeln ist es besser, die alten Latten nicht zu ersetzen, sondern durch neue zu ersetzen.
Das Schleifen des Bodens erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
Nach dem Schleifen bleibt der Boden ungeschützt und ohne entsprechende Behandlung kann das Holz schnell verdunkeln. Wie behandelt man einen Holzboden vor dem Lackieren?
Antiseptika werden in zwei Schichten aufgetragen. Die Imprägnierung trocknet in etwa einem Tag aus, wonach die behandelte Oberfläche wieder antiseptisch ist. Dann nach einem Tag ist der Boden mit Flammschutzmittel bedeckt.
Als nächstes müssen Sie den Holzboden im Haus mit einer Grundierung abdecken. Die Grundierung wird durchgeführt, um die Haftung von Lack auf Holz zu verbessern. Die Grundierung wird mit einer durchschnittlichen Bürste entlang der Holzfasern aufgetragen.
Nach dem Trocknen können Sie damit beginnen, den Boden zu lackieren.
Vor dem Lackieren des Bodens ist es ratsam, das Produkt in einem kleinen und unauffälligen Bereich zu testen. Wenn Sie mit dem Aussehen und der Farbe der Beschichtung zufrieden sind, können Sie mit der Lackierung der gesamten Oberfläche fortfahren.
Bei der Selbsttönung des Bodens sehen sich Hausmeister oft verschiedenen Problemen gegenüber:
Schöne und ebene Böden können nur von Profis ausgeführt werden. Sparen Sie nicht bei der Qualität! Bestellen Sie diese Arbeit der Firma "Master Log House", die sich seit mehr als zehn Jahren mit der Fertigstellung und Bemalung von Holzhäusern beschäftigt.
Wir beschäftigen qualifizierte Handwerker, die eine besondere Ausbildung erhalten haben, über umfangreiche Erfahrung und die notwendigen Fähigkeiten verfügen.
Sie können uns unter den Koordinaten auf der Seite "Kontakte" kontaktieren.
In den Räumen mit unterschiedlicher Zielorientierung werden Stäbe unterschiedlicher Qualität verwendet: im Schrank - minderwertige Tafel, die zum Malen ausreicht; in Wohnzimmern - ein selektives Protokoll, das gewissenhafte Pflege erfordert, aber gleichzeitig das Auge mit einem natürlichen Muster erfreut. Die beste Art, das Material zu konservieren, ist das Lackieren des Holzbodens.
Der moderne Fußbodenmarkt ist voll von Materialvariationen. Es ist jedoch schwierig, mit den ewigen Klassikern, Naturholz, zu konkurrieren. Verbundwerkstoffe können nicht mit natürlichen Mustern und Farben, der einzigartigen Wärme von Holz, prahlen. Die Bürger der postsowjetischen Staaten erinnern sich definitiv daran, wie am Ende des letzten Jahrtausends der Boden der Bars aktiv durch ultramodernes Linoleum ersetzt wurde, der Mode nachjagte und die Praktikabilität vergaß.
Heutzutage bevorzugen viele Leute Holzböden. Sie sind ästhetisch, in jedem Interieur geeignet, aber in der Pflege skurril, erfordern eine schützende Beschichtung. Lackierung solcher anspruchsvollen Materialien aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften:
Novizenbauer irren sich über die Variation des Materials. Sie denken vielleicht, dass Lack in einer Ausführung für die gesamte Palette von Oberflächen auf dem Markt ist. In der Realität gibt es mindestens zehn verschiedene Arten von Material, die Gesamtzahl liegt aufgrund der Fülle von Herstellern in den Hunderten. Die Hauptsystematisierung erfolgt in Gruppen: Wasser basiert auf oder organische Lösungsmittel sind in der Zusammensetzung vorhanden.
Die erste Gruppe ist umweltfreundlicher, sie emittiert ziemlich viel spezifischen Geruch, aber im Vergleich zu organischem gibt es keine ähnliche Schlagfestigkeit.
Die zweite Klassifizierung erfolgt durch die Bindemittelkomponente. Die folgenden Arten von Zusammensetzungen können unterschieden werden:
Ein Profi weiß immer genau, welcher Lack am besten einen Holzboden bedeckt. Es berücksichtigt die Häufigkeit der Bewegung der Beschichtung, Temperatur und Feuchtigkeit Indikatoren (tägliche und zulässige kritische Zahlen), die Art des Holzes, ästhetische Komponente (Glanz oder Dumpfheit) und andere Faktoren. Es ist unmöglich, die Feinheiten des Falles nach der Bekanntschaft mit dem theoretischen Material zu verstehen, das Wissen wird mit der Erfahrung erworben, deshalb ist es ratsam, nur Schlüsselpunkte zu bringen:
Bevor man die Böden direkt mit Firnis bedeckt, ist es notwendig, einen Komplex von Vorbereitungsarbeiten durchzuführen, deren Vernachlässigung das Wesen der Handlungen zerstört, die darauf abzielen, den Holzboden mit Lack zu überziehen.
Vor dem Lackieren eines Holzfußbodens sollten einige vorbereitende Maßnahmen durchgeführt werden:
Bei der Umsetzung aller Anweisungen ist der Baum zum Schleifen bereit.
Auf dem Video: Lackboden.
Nach dem Schleifen gibt es eine Grundierungs- und Lackierstufe, die folgendes beinhaltet:
Es ist unmöglich, alle Arten von Bäumen mit einer Art von Grundierung zu grundieren: Eiche verdunkelt sich von Polyurethan-Mischungen (es benötigt eine Grundierung mit Hinderungseigenschaften), Buche wird aus Mischungen auf Wasserbasis zusammengeklebt.