Wie man eine Fliese für ein Bad oder eine Sauna wählt

Der Boden in der Badewanne kann aus Holz oder Beton bestehen. Der Holzboden braucht natürlich Aufmerksamkeit und Pflege, aber es ist angenehm und sicher, darauf zu gehen, und es ist besser, keramische oder natürliche Fliesen auf dem Betonboden zu verlegen. Aus ästhetischer Sicht und aus praktischer Sicht ist diese Option vorzuziehen. Oft gefliest und Wände. Vor allem in der Wäsche.

Es ist besser, keramische Fliesen auf dem Zementboden im Bad zu legen

Manche Leute ziehen es vor, Fliesen auf einer nicht sehr großen Höhe im Dampfbad zu verlegen: Es ist die Abdeckung, die vom Boden niedrig ist, die sich zu verschlechtern beginnt und nach einer Weile ersetzt werden muss, und die Fliese bewahrt uns vor solchen Schwierigkeiten. Es ist zu berücksichtigen, dass es viele Arten von Keramikfliesen gibt und nicht jeder für ein Bad oder eine Sauna geeignet ist. Wir werden darüber sprechen, wie man eine Kachel für ein Bad unten wählt.

Nur einer der Ständer aus keramischen Bodenfliesen

Arten von Fliesen und ihre Klassifizierung

Zuallererst ist es notwendig, die Art der Oberfläche und ihre Dichte zu bestimmen. Die Oberfläche kann matt und glänzend sein. Keramische Fliesen für den Boden im Bad sollten eine raue Oberfläche haben, d.h. matt. Da das Bad oder die Sauna fast immer nass ist, kann man leicht auf den glänzenden rutschen. Die Art der Fliesenoberfläche ist durch einen Reibungskoeffizienten gekennzeichnet, der bei der Beschriftung mit dem Buchstaben R bezeichnet wird. Die glänzenden Versionen haben einen Reibungskoeffizienten R9-R10, matt - R11-R13.

Achten Sie auf die Porosität der Basis. Je poröser das Material ist, desto mehr Wasser kann es aufnehmen, was für uns völlig inakzeptabel ist. Es ist notwendig, eine Fliese für den Boden mit der geringsten Wasserabsorption zu wählen. Der Wasserabsorptionskoeffizient wird in Prozent berechnet. Für Bäder und Saunen gilt, je kleiner, desto besser:

  • Porzellanfliesen haben ein Verhältnis von etwa 3%. Es ist in jeder Hinsicht für den Einsatz in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet.
  • Eine Fliese mit einem Wasserabsorptionsverhältnis von 3% bis 10% kann unter Bedingungen hoher Feuchtigkeit verwendet werden, aber ihre Beständigkeit gegen Abrieb, ihre Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ist geringer als die von Feinsteinzeug.
  • Fliesen mit einem Faktor von mehr als 10 können nur an Wänden verwendet werden.

Für Keramikfliesen im Bad gibt es einen weiteren wichtigen Parameter: Frostbeständigkeit. Wenn Ihr Bad nur saisonal oder permanent, aber nicht beheizt verwendet wird, reißt die übliche Fliese nach mehreren Frost / Tau-Zyklen. Daher müssen Sie Fliesen mit hoher Frostbeständigkeit wählen. Aber hier muss gesagt werden, dass diese Eigenschaft direkt mit der Fähigkeit der Fliese verbunden ist, Wasser aufzunehmen: Je weniger Wasser absorbiert wird, desto größer ist die Frostbeständigkeit der Fliese.

Der Boden in der Badewanne, mit Keramikfliesen ausgekleidet

Es gibt auch einen solchen Parameter wie Abriebfestigkeit. Die gesamte Kachel ist in 5 Kategorien unterteilt: PEI1-PEI5. Die Fliese der ersten Gruppe wird sich in einem Badezimmer oder einem Badezimmer eignen, aber sie kann weder für ein Bad noch für eine Sauna verwendet werden. Je höher die Gruppe, desto größer ist die Belastung, die sie tragen kann. Und es wird notwendig sein, die notwendige Kategorie basierend auf der erwarteten Intensität der Benutzung des Bades auszuwählen. Wenn sie nur ein- oder zweimal in der Woche nach Hause kommen, ist die zweite Kategorie in Ordnung...

Mit den technischen Eigenschaften der Fliese ist das verständlich. Es ist auch notwendig, sein Aussehen und seine Qualität zu berücksichtigen. Wenn Sie wenig Erfahrung im Fliesenlegen haben, ist es besser, eine Fliese zu wählen, die nicht sehr groß, rechteckig oder quadratisch ist: Sie ist einfacher zu installieren. Es gibt sechs achteckige Fliesen, es gibt Kollektionen mit Fliesen in komplexen Formen, aber ein Profi kann diese Aufgabe bewältigen. Im Allgemeinen ist die Größe von Keramikfliesen heute sehr unterschiedlich: von kleinen Mosaikfliesen bis hin zu großen Fliesen (50-80 cm).

Die Wände in der Nähe des Ofens sind oft gefliest.

Die Qualität der Fliese kann durch Zeichen beurteilt werden: Die Ecken sollten gerade und die Oberfläche eben sein. Nimm zwei identische Fliesen und falte sie von Angesicht zu Angesicht. Sie sollten gut passen, die Winkel und Größen sollten übereinstimmen. Wenn alles perfekt zusammenpasst - gute Qualität Fliesen.

Die Fliese im türkischen Bad (Hamam) wird nach den gleichen Kriterien ausgewählt, aber Mosaik wird für sein Design bevorzugt: mit seiner Hilfe können Sie einen nationalen Geschmack nachbilden.

Die Fliese für das türkische Bad wird nach den gleichen Kriterien ausgewählt, aber das Mosaik ermöglicht es Ihnen, die Nationalfarbe nachzubilden

Tipp! Wählen Sie eine Fliese, vergessen Sie nicht die verwandten Materialien: Kreuze, Fliesenkleber und Fugen für die Fugen. Sowohl Leim als auch Mörtel sollten feuchtigkeitsresistent sein und Temperaturextreme gut vertragen. Um die beste Option zu wählen - konsultieren Sie den Verkäufer.

Welche Fliese ist?

Die Fülle an Oberflächenmaterialien ist heute erstaunlich. Darüber hinaus gibt es ein Meer von Sorten von Keramikfliesen, es gibt auch eine Fliese aus natürlichen Materialien. Für das Bad am häufigsten Fliesenspule und Seifenpulver verwendet. Diese Materialien haben eine erhöhte Festigkeit und Wärmebeständigkeit, haben die Fähigkeit, Wärme zu speichern. Wenn Sie nicht wissen, welche Kachel Sie auf den Ofen stellen sollen - wählen Sie entweder eine Spule oder einen Talkohlorit - Sie werden es nicht bereuen. Diese Materialien haben nur einen Nachteil - einen beträchtlichen Preis. Es wurden keine weiteren Mängel festgestellt.

Spulen-Fliese

Das Aussehen von natürlichen Materialien ist äußerst attraktiv: Die Spule ist in verschiedenen Grüntönen lackiert und das Seifenpulver ist grau. Die Speckstein-Pulverfliese sorgt für eine gleichmäßigere Wärmeverteilung und ist nicht umsonst einer der besten Steine ​​für ein Specksteinbad.

Specksteinfliese im Bad

Die Fliese von einer Wendel für ein Bad wird am häufigsten zur Verkleidung des Ofens und angrenzender Wände verwendet. Es bietet Brandschutz und wirkt positiv auf das Wohlbefinden: Es stabilisiert den Druck, lindert nervöse Anspannungen, wirkt entzündungshemmend.

Die Wand in der Nähe des Ofens kann mit Salzfliesen ausgelegt werden (Himalaya, Marine oder Normal). Aber die Salzfliese verhält sich gut in der trockenen Luft, und im Bad mit seiner hohen Feuchtigkeit wird sich allmählich auflösen. Aber in der Sauna müssen Sie darauf achten, dass keine Wassertropfen auf das Salz fallen.

Rosa Himalaya-Saunasalz

Was für Salzfliesen in der Badewanne? Tatsache ist, dass es sich positiv auf den Körper auswirkt. Beim Erhitzen setzt Salz negativ geladene Ionen frei, die die Luft desinfizieren. Indem sie mit dem Atmen in den Körper gelangen, reinigen sie auch die meisten Systeme (Bronchien und Lungen, Blut, Gelenke und Nieren). Salz setzt sich allmählich auf der Haut ab und wirkt sich wohltuend auf die Haut aus: Sie wird glatt, elastisch und samtig. Vor allem aber ist das Augenmaß groß: Ein Salzüberschuss führt nicht zu etwas Gutem. Auch Salzinhalationen haben eine Reihe von Kontraindikationen (Hauterkrankungen, Tumoren verschiedener Ätiologien, Schwangerschaft, Fütterung, etc.).

Anti-Rutsch-Fliesen für das Bad auf dem Boden: die Wahl und Tipps zur Verlegung

Das russische Bad hat eine besondere Atmosphäre, weil die Luftfeuchtigkeit und die Temperaturbedingungen eine große Rolle spielen. Die Wahl der Verkleidungsmaterialien ist ziemlich schwierig. Eine gute Lösung für die Schaffung von Böden in der Badewanne ist eine rutschfeste Fliese.

Keramik zeichnet sich durch Feuchtigkeitsbeständigkeit aus, hält hohen Temperaturen hervorragend stand und ist zudem leicht zu reinigen. Es ist unbedenklich für die menschliche Gesundheit, da es beim Erhitzen keine schädlichen Stoffe ausstößt.

Bodenfunktionen

Ein Bad für eine russische Person ist immer eine eher extreme Art der Entspannung.

Der Boden im Dampfbad wird von verschiedenen aggressiven Faktoren beeinflusst:

  • Wasser kommt ständig auf einen Bodenbelag;
  • nicht nur der Dampf, sondern auch das Kondensat sammelt sich auf dem Boden, so dass die Oberfläche ständig feucht ist;
  • Lufttemperatur am Boden des Raumes ist ungefähr 40 bis 45 Grad;
  • starke mechanische Effekte.

Wenn Sie eine Fliese für den Spülraum wählen, sollten Sie berücksichtigen, dass in diesem Raum keine hohen Dampftemperaturen herrschen, aber Wasser mit hoher Temperatur stark auf den Boden fließt. Es ist daher notwendig, die Wahl der Baustoffe sorgfältig zu treffen, um eine dauerhafte und rutschfeste Beschichtung zu schaffen.

Viele Menschen bevorzugen Fliese, denn dieser Baustoff zeichnet sich durch Wasserbeständigkeit, Verschleißfestigkeit aus und hält hohen Lufttemperaturen stand.

Beton

Betonböden finden sich oft im Dampfbad oder im Waschraum, da sie sich durch bessere Qualitäten auszeichnen als ein Holzboden. Die Zusammensetzung der Betonlösung enthält Additive, die die Wasserbeständigkeit der Beschichtung positiv beeinflussen. Es ist zuverlässig vor Verrottung geschützt und hält hoher Luftfeuchtigkeit stand.

Das Verlegen von Keramikfliesen im Bad kann auf einem Betonboden erfolgen. Bevor Sie jedoch mit der Erstellung eines Betonbodens beginnen, sollten Sie auf die Schaffung eines Entwässerungssystems achten, das für den Abfluss von Wasser aus dem Boden über die Konstruktion des Bades hinaus verantwortlich ist.

Der Aufbau des Entwässerungssystems sollte in der folgenden Reihenfolge durchgeführt werden:

  • es ist notwendig, den Boden zu stopfen;
  • Erstellen Sie ein Kissen aus Schutt oder Sand, Sie können zerbrochene Ziegelsteine ​​verwenden. Das Kissen sollte zwischen 12 und 18 cm dick sein;
  • Gießen Sie die Betonschicht, während ihre Dicke von 5 bis 7 cm betragen sollte;
  • eine Schicht zur Isolierung von Filz, Blähton oder Mineralwolle herstellen;
  • Erstellen Sie eine Abdichtung mit einer dicken Folie aus Polyethylen, oder verwenden Sie Dachmaterial;
  • für die Durchführung der Verstärkung Stahldraht oder Netz aus hochwertigem Metall zu verwenden;
  • Gießen Sie die nächste Betonschicht, deren Dicke 10 bis 15 cm betragen sollte, während Sie eine Neigung in Richtung des Abflusses bilden;
  • Bedecken Sie den Betonboden mit einer Haftgrundierung, die die Haftung mit Keramik verbessert.

Wenn Sie einen Betonboden erstellen, müssen Sie zuerst überlegen, wo sich das Abflussloch befindet. Dies beeinflusst die Lage des gesamten Drainagesystems.

Aus Holz

Der Holzboden ist eine klassische Option im russischen Bad, da traditionell das gesamte Gebäude aus natürlichem Holz besteht. Der Boden des Baumes kann perfekt für die weitere Verlegung von Keramikfliesen verwendet werden, wenn Sie die richtige Vorbereitung treffen.

Es ist notwendig zu berücksichtigen, dass natürliches Holz ein organisches Material ist, daher ist es nicht durch erhöhte Resistenz gegen verschiedene Faktoren gekennzeichnet. Wie Sie wissen, kann Holz in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit quellen oder schrumpfen, wenn nicht genug Feuchtigkeit in der Luft ist.

Ein neuer Holzboden neigt in der Regel zwei Jahre lang zum Absinken und kann sich danach weiterbewegen. Verschiebungen sind für das Auge unsichtbar, aber diese Eigenschaft beeinträchtigt die Festigkeit der Bodenoberfläche. Wenn auf dem Boden eines Baumes Fliesen zu machen, dann wird es bald anfangen zu knacken und vom Hauptboden abzuziehen.

Um eine solche unangenehme Situation zu vermeiden und um Kraft, Zeit und Geld zu sparen, müssen Sie vor der Verwendung der Kachel eine Dämpfungsschicht erstellen. Dass er die Bewegung von Naturholz aufnehmen kann. Der Dämpfer sollte so verlegt werden, dass die elastische Seite mit dem Holz in Berührung kommt, da sie die Stöße übernimmt und der äußere feste Teil zum Verlegen der Fliesen verwendet werden kann.

Die Dämpferschicht muss Luft atmen lassen. Wenn diese Regel gebrochen ist, dann erscheinen Schimmel und Pilze auf dem Holzboden, was zur Verrottung führen wird.

Kachelanforderungen

Um die richtige Keramikfliese zu wählen, um einen rutschfesten und stabilen Boden in der Badewanne zu schaffen, müssen Sie auf die Anforderungen für die Fliese achten:

  • Um einen Anti-Rutsch-Effekt zu erzeugen, muss Keramik eine gewellte Oberfläche haben. Diese Option verhindert die Möglichkeit von Stürzen und Verletzungen. Die rutschfeste Fliese ist ideal für alle Räume im Bad, da das Eindringen von Wasser auf eine glatte Fliese sehr rutschig ist.
  • Die Rückseite sollte sich durch geringe Porosität auszeichnen. Diese Option ist am besten, um einen Bodenbelag in der Badewanne zu schaffen, da das Futter keine Feuchtigkeit aufnimmt und die Fliese viele Jahre hält.
  • Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Fliese ist Haltbarkeit und Festigkeit. Es ist besser, der doppelt gebrannten Fliese, die eine glasierte Oberfläche hat, den Vorzug zu geben. Diese Option zeichnet sich durch erhöhte Haltbarkeit aus.
  • Die Wahl der Formatkacheln hängt von der Konfiguration der Neigung des Bodens ab. Je schwieriger es ist, desto kleiner sollte die Fliese verwendet werden. Diese Regel vereinfacht das Verlegen von Keramik. Eine gute Wahl wäre ein keramisches Mosaik, aber es kostet mehr als normale Fliesen. Die Wahl bleibt für jeden Besitzer des Bades.

Futterauswahl

Viele moderne Fliesenhersteller bieten Kollektionen zur Herstellung von langlebigen rutschfesten Bodenbelägen für ein Bad oder eine Sauna an. Um sich nicht in der vorgeschlagenen Vielfalt zu verirren, sondern die richtige Option für Fliesen auf dem Boden zu wählen, sollten Sie auf einige Punkte achten.

  • Feuchtigkeitsabsorptionsrate. Es ist besser, eine Fliese mit einer minimalen Feuchtigkeitsabsorptionsrate zu kaufen, da sie oft mit Wasser in Kontakt kommt. Porosität von Fliesen ist ein wichtiger Indikator, weil es die Absorption von Fliesen beeinflusst. Dieses Kriterium hängt von der Zusammensetzung des Tons und der Art der Herstellung ab. Die Fliese mit den Markierungen AI und BI wird für einen Bodenbelag in einem Bad geeignet sein. Der Buchstabe "A" gibt an, dass die Fliese mit einem Extrusionsverfahren hergestellt wurde (die Formmaschine extrudiert die pastöse Masse). Der Buchstabe "B" bedeutet die Pressmethode (eine Presse wird verwendet, um die Fliese zu bilden).

Sie sollten auch auf die Wahl des Klebers achten, da er wasserdicht und zuverlässig sein muss.

Fliesen auf dem Boden in der Badewanne

Jedes Bad beinhaltet Änderungen der Lufttemperatur und der hohen Luftfeuchtigkeit. Dies bedeutet, dass die Materialien, mit denen die Oberflächen des Raums bearbeitet werden, bestimmte Anforderungen erfüllen müssen.

Fliesen auf dem Boden in der Badewanne

Fliesen auf dem Boden in der Badewanne sind nach einer Reihe von Kriterien ausgewählt, so dass Sie sicher diesen spezifischen Raum zu nutzen, sowie die Gesamtstruktur des Gebäudes vor dem Einfluss der aggressiven Umgebung von innen schützen können. Die Badezimmer wurden traditionell mit Holz verkleidet, aber in den letzten Jahrzehnten wurden immer häufiger in Kombination mit Holzpaneelen an den Wänden Keramikfliesen verwendet, die auf den Böden und in Form von Sockeln verlegt wurden. Es ist zu beachten, dass dieses Material am besten für die Verwendung in einem Bad geeignet ist, vorausgesetzt, dass die Fliese mit speziellen Lösungen und Klebstoffen korrekt installiert wird.

Neben Keramik werden Holzfliesen auch für Böden in der Badewanne verwendet, die mit speziellen Substanzen behandelt wurden, die sie wasserdicht machen. Es sollte bemerkt werden, dass solch eine Dekoration ein ziemlich teures Vergnügen ist, aber wenn es einen Wunsch gibt, das Design in einem bestimmten Stil zu behalten, ein Material verwendend, dann ist Holzfliese genau das, was Sie brauchen.

Was ist gute Keramikfliesen in der Badewanne

Einer der Hauptvorteile von Keramikfliesen - es lässt kein Wasser durch

Keramische Fliesen haben eine Reihe von charakteristischen Eigenschaften, die in allen Bereichen für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignet sind. Dazu gehören:

- ökologische Reinheit, da die Fliese aus natürlichen Materialien hergestellt wird - Ton mit mineralischen Füllstoffen;

- hohe Beständigkeit gegenüber feuchten Umgebungen;

- einfache Reinigung;

- chemische Inertheit - Beständigkeit gegen jedes Reinigungsmittel;

- ökologische Sicherheit - die Fliese emittiert keine gesundheitsschädlichen Dämpfe, selbst wenn sie auf die höchsten Temperaturen erhitzt werden;

- Vielfalt in Farbe, Muster und Textur.

Was sollten Keramikfliesen für ein Bad sein

Fliesen können in Qualität und Zweck unterschiedlich sein, so dass nicht jeder für Badezimmer geeignet ist. Um das richtige Material für den Boden zu wählen, müssen Sie einige der Parameter der Fliese beachten, die auf der Verpackung angegeben sind.

Es ist sehr wichtig, die richtige Keramikfliese für die Bedingungen des Bades zu wählen.

1. Zuerst müssen Sie auf die Marke der Feuchtigkeitsaufnahme des Materials achten - A1 oder B1 ist perfekt für den Waschraum.

  • "A" ist eine durch Extrusionstechnik hergestellte Fliese, d.h. auf speziellen Linien, wo die anfängliche Masse gemischt wird mit anschließendem Stanzen durch die Formköpfe (Düsen), Schneiden in die erforderliche Größe und entsprechendes Brennen.
  • Der Buchstabe "B" bedeutet, dass das Material durch Pressen, d.h. Die Form der Fliese und die erforderliche Dichte wird durch Druck auf eine starke Presse gegeben.

2. Um den Boden in der Badewanne zu sehen, müssen Sie eine Bodenfliese wählen, die eine rutschfeste Oberfläche und eine bestimmte Dicke hat. Es sollte viel dicker sein als das für die Wände vorgesehene Material, nicht weniger als 9 - 9 mm. Und für nasse Böden, um sicher zu sein, wählen Sie Fliesen, die nicht mit Glasur bedeckt sind und eine erhöhte Oberfläche haben.

3. Der Bodenbelag in Badezimmern sollte nicht nur eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme haben, sondern auch für die Dauerhaftigkeit geeignet sein. Entsprechend der Klassifizierung gibt es fünf Gruppen, und je größer der digitale Indikator, desto höher die Verschleißfestigkeit. Wenn das Bad täglich bedient wird und eine große Anzahl von Personen zu ihm kommt, sollte die Fliese aus 4 bis 5 Gruppen ausgewählt werden. Aber wenn die Badeeinrichtungen nur für Familienmitglieder bestimmt sind und sie ein- oder zweimal pro Woche benutzt werden, dann reichen 2 Gruppen von Haltbarkeit aus.

4. Für diesen Raum müssen Sie hochwertige Fliesen wählen - dies kann oft sogar visuell festgestellt werden. Die Fliese sollte idealerweise flache Ecken und Kanten sowie glatte, unverformte Flächen haben, da es fast unmöglich ist, die glatte Oberfläche des Bodens aus minderwertigen Fliesen herauszuholen.

Überprüfen Sie die geometrische Gleichmäßigkeit des Materials ist einfach - Sie müssen zwei Fliesen aus der gleichen Serie, die Rückseite zu einander hinzufügen. Wenn ihre Ecken und Kanten perfekt übereinstimmen, dann ist das Material von hoher Qualität und seine Installation wird ohne besondere Probleme stattfinden.

5. Jeder Eigentümer des Bades wählt die Dekorationsfähigkeit des Materials nach Ihrem Geschmack und entsprechend dem konzipierten Innenraum des Geländes. Dieses Kriterium umfasst Eigenschaften wie Größe, Farbe, Vorhandensein oder Fehlen eines Musters, Textur der Fliesen. Die Auswahl in den Baumärkten ist sehr breit - es besteht immer die Möglichkeit, genau das zu kaufen, was der Designidee maximal entspricht.

Fliesen auf den Boden legen

Der Bodenbelag des Bades wird ständig dem Wasser ausgesetzt sein, und deshalb muss die Frage seines Geräts sehr vorsichtig angegangen werden. Die Funktion der Fliesenböden besteht nicht nur darin, Badezimmer zu schmücken und zu machen, sondern auch, um das Fundament des Bodens vor dem Eindringen von Feuchtigkeit zu schützen. Um positive Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie streng nach den vorhandenen Technologien handeln.

Vorbereitung von Materialien und Werkzeugen

Es ist notwendig, nicht nur Fliesen zu kaufen, sondern auch den passenden Kleber, Mörtel für Fugen, Bodengrundierung und Imprägniermittel zu kaufen, um das Fundament vorzubereiten.

Das Werkzeug, das Sie zum Verlegen von Fliesen benötigen

Darüber hinaus müssen Sie auf die Werkzeuge achten, ohne die Sie nicht tun können. Dazu gehören: Fliesenschneider, gekerbte und herkömmliche Kelle, Konstruktionsebene, Gummihammer, Bohrer mit Düse und Leimmischbehälter, Schleifstein zum Schneiden der geschnittenen Fliese, Pinsel oder Rolle zum Auftragen von Imprägnierabdichtungen und Kreuze zur Beibehaltung einer gleichmäßigen Dicke der Nähte.

Wenn das Material, die Werkzeuge und die Hilfsmaterialien vorbereitet sind, können Sie mit der Oberflächenvorbereitung fortfahren.

Oberflächenvorbereitung für Fliesenverlegung

Die Oberfläche des Waschraumes und Dampfbades ist üblicherweise unter einer leichten Neigung in der Mitte oder an einer der Ecken angeordnet. Diese Funktion ist vorgesehen, damit das Wasser nicht auf der Bodenoberfläche verweilt. An der gewählten tiefsten Stelle ein Loch haben, das dem Abflussrohr zugeführt wird und in dem der Abfluss installiert ist.

Eigenschaften des Bodens in der Badewanne - eine gemeinsame Neigung zu einem Ort, wo der Abfluss installiert ist

  • Die Vorbereitung des Badbodens für die Verlegung der Fliesen beginnt mit einer gründlichen Reinigung von Schmutz und Staub, einschließlich mit einem Staubsauger.
  • Wenn Schmutz und Staub entfernt werden, werden die Oberflächen mit Sicherheit zumindest leichte Risse oder Brüche, Risse an den Fugen der Wände und des Bodens aufweisen. Sie müssen sorgfältig abgedichtet werden, indem ein Dichtungsmittel aufgetragen wird.
  • Nach dem Trocknen wird das überstehende überschüssige Dichtungsmittel abgeschnitten, und die Böden werden mit der fertigen flüssigen Zusammensetzung grundiert, wobei sie bis zu 20 cm Höhe an der Oberfläche der Wände aufnehmen.
  • Wenn der Boden trocken ist, mit den Abdichtungsarbeiten fortfahren. Für das Bad sind ideale wasserabweisende Verbindungen wie Wasserglas oder Gummi. Diese Substanzen werden mit einer breiten Bürste auf die Oberfläche des Bodens und der Wand aufgetragen. Abhängig von der Porosität der behandelten Oberfläche kann die Zusammensetzung in zwei oder drei Schichten aufgetragen werden. Jede Zusammensetzung trocknet auf unterschiedliche Art und Weise, und um die Arbeit nicht zu beeinträchtigen, ist es wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung aufmerksam zu lesen.

Der Prozess der Verlegung von Fliesen auf der vorbereiteten Basis

  • Jetzt können Sie damit beginnen, den Boden zu markieren, wenn er nicht in einfarbige Fliesen passt, und eine Art Zeichnung oder mehrere verschiedene Farben des Materials.

Wenn eine Fliese der gleichen Farbe gelegt wird, dann beginnen sie, sie von der vorderen Ecke des Raumes zu legen, zuerst trocken, um sich anzupassen und genau die Platzierung jeder Fliese, und dann auf dem Kleber zu bestimmen. Um die Arbeit zu vereinfachen und die Gleichmäßigkeit der ersten Reihe zu gewährleisten, können Sie eine Hilfsschiene auf dem Boden eines Metallprofils oder einer flachen Holzleiste befestigen. Nach dem Verlegen ist die erste Reihe der Führung leicht zu entfernen.

  • Der Klebstoff wird mit Wasser gemäß den Anweisungen des Herstellers verdünnt. Das Mischen erfolgt mit einem Konstruktionsmischer oder einem Bohrer und einer speziellen Düse. Der Klebstoff wird geknetet, bis eine homogene Masse gebildet ist, und dann wird die Lösung für 5 bis 7 Minuten stehen gelassen, um vollständig zu reifen.
  • Auf einer bestimmten Fläche des Bodens, mit einer Fläche von etwa 4 bis 6 Fliesen, wird Klebstoff mit einer durchschnittlichen Breite einer Spachtel oder einer Kelle aufgetragen und dann mit einer Zahnkelle ausgebreitet. Bei der Verlegung von Fliesen auf dem Boden empfiehlt es sich, Kleber auf der Rückseite aufzutragen und mit der gleichen Zahnspachtel zu verteilen. Bei der Verlegung sollten die Rillen auf dem Boden und auf der Fliese senkrecht zueinander stehen.

Fliesen auf den Boden legen

  • Wenn jede nächste Platte verlegt wird, werden die Kreuze sofort installiert, um die Breite der Nähte zu beobachten. Dann wird die Fliese gepresst und die Ebenheit des Bodenbelags überprüft. Wenn nötig, klopfen Sie mit einem Gummihammer vorsichtig an die richtige Stelle.

Die Dicke der Nähte wird mit Hilfe von Messkreuzen beibehalten.

  • Heute sind sehr bequeme Gegenstände aus dünnem Kunststoff auf dem Markt erschienen, die es ermöglichen, nicht nur die Breite der Nähte zu beobachten, sondern auch die Oberfläche zu nivellieren, indem einzelne Fliesen zu Beginn der Installation auf einer einzigen Ebene befestigt werden. Das Level sollte jedoch immer zur Hand sein und jedes verlegte Plättchen damit prüfen.

Praktische Befestigungen, die sowohl der Breite der Nähte als auch der gesamten Ebene der angrenzenden Fliesen standhalten

  • Zuerst werden die ganzen Fliesen verlegt und erst dann werden nach den Maßen Bruchstücke geschnitten und gemeldet, die dem Boden ein vollendetes Aussehen verleihen. Kreuze oder andere Elemente zum Ausrichten der Fugen werden erst nach dem Trocknen des Klebers vor dem Verfugen entfernt.
  • Es muss sichergestellt werden, dass der Leim nicht in den Nähten bleibt - sie müssen rechtzeitig gereinigt werden. Hinterlassen Sie keine Kleberückstände auf der Fliesenoberfläche - es ist dann sehr schwierig zu reinigen. Zur Hand sollte immer ein Lappen sein, um solche Flecken zu entfernen.
  • Völlig möglich, ihre Arbeit nur zu bewerten, nachdem alle Nähte mit einem Fugenmörtel der richtigen Farbe versiegelt worden sind. Dieser Prozess findet statt, nachdem der Klebstoff nach zwei oder drei Tagen vollständig getrocknet ist.

Verfugen zwischen den Fliesen

  • Wenn Sie planen, die gleiche Fliese in Form einer Umrandung an der Wand anzubringen, wird das Material geschnitten und Ende an Ende mit einem Bodenbelag versehen. Dann werden auch alle Nähte abgerieben.
  • Wenn die Oberfläche völlig trocken ist, ist es notwendig, sie mit warmem Wasser mit einem Schwamm oder einem Tuch zu spülen, um schließlich den restlichen Kleber und die Kelle von den Fliesen zu entfernen.

Um die Betrachtung der Keramikfliesen im Bad zu vervollständigen, wird empfohlen, sich mit einigen Expertentipps vertraut zu machen, die im beigefügten Video dargestellt sind:

Video: Ein paar häufig gestellte Fragen zu Keramikfliesen in einem Badehaus

Holzfliese für ein Bad

  • Heutzutage werden Holzfliesen verkauft, die für die Verlegung auf den Böden in den Badezimmern bestimmt sind - das sind die sogenannten "thermischen Abraum", "Thermopole" und andere Typen.

Modernes Originalmaterial - Naturholzfliesen

Es gibt eine moderne Technologie, die die Beständigkeit von Naturholz gegen Feuchtigkeit erhöht. Es besteht darin, das Material in einer dicht geschlossenen Kammer mit heißem Dampf zu verarbeiten. Danach erlangt das Holz einzigartige Eigenschaften: Es nimmt keine Feuchtigkeit auf, knackt nicht und reißt nicht von den Sonnenstrahlen ab, verändert seine Farbe nicht und wird nicht verformt. Darüber hinaus wird es durch die Entfernung überschüssiger Feuchtigkeit leicht und erhält einen wirksamen Farbton.

Diese Fliesen werden auf eine wasserfeste Oberfläche gelegt, die auf die gleiche Weise wie oben beschrieben hergestellt wurde.

Die mit Holzfliesen belegten Böden sehen sehr beeindruckend aus.

Um die Fliese reibungslos zu verlegen, unter dem montierten Aluminium- oder Holzrahmen. Somit wird die Fliese nicht auf der Betonbasis selbst liegen, sondern auf den Originalführungen. Zwischen den Fliesen sind immer kleine Zwischenräume vorhanden, in die Wasser austritt, die auf die durch Flüssigkautschuk abgedichtete und in das Abflussloch einströmende Oberfläche fallen. Das gleiche System gilt für den im Waschraum angeordneten Holzboden.

Die einzige Bedingung, die beachtet werden muss, ist nach jedem Besuch im Bad zu lüften und den Raum zu trocknen.

Zusätzlich zu der Badewanne werden solche Holzfliesen, die einer geeigneten Wärmebehandlung unterzogen worden sind, zur Anordnung von Plattformen und Wegen im Gartengrundstück, zur Abdeckung von Böden in Pavillons und Terrassen, Dekorationen um Pools, Böden auf offenen Balkonen und sogar in Kellern sowie anderen offenen und geschlossenen Räumen verwendet hohe Luftfeuchtigkeit.

  • Eine andere Option für den Bodenbelag in der Badewanne kann Terrassendiele sein. Dies sind separate Module, die mithilfe spezieller Halterungen zu einer einzigen Beschichtung zusammengefügt werden. Solches Material wird nicht nur in Form einer Fliese, die "Gartenparkett" genannt wird, sondern auch in Form einer "Terrassendiele" hergestellt. Das Material hält starken Belastungen und Temperaturschwankungen stand. Decking schafft eine glatte und schöne Holzverkleidung, die jeden Raum oder Teil des Gartens schmücken wird.

Eine andere Art von Holzfliesen - Terrassendielen

Dieses Material hat eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, so dass es in allen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und im Freien verlegt werden kann. Es ist einfach zu installieren und erfordert keine besonderen Fähigkeiten - Sie können diese Arbeit selbst erledigen.

Eine solche Fliese kann eine glatte oder gewellte Oberfläche haben. Die Fliese hat komfortable Abmessungen von 50 * 50 und 30 * 30 cm und eine zweischichtige Konstruktion. Die oberste Schicht besteht aus Lamellen, die auf dem Grundrahmen aus Holz oder PVC befestigt sind.

Lamellen sind aus massivem Tropenholz, wie Kempas, Teak, Mahagoni usw. Da dieses Holz in feuchten Tropen wächst, ist es natürlich ein feuchtigkeitsbeständiges Material.

Natürlich wird ein solcher Boden ziemlich teuer sein, so dass für die Herstellung von Paneelen aktiv Lärche und Zeder verwendet werden. Dieses Holz besteht eine spezielle Wärmebehandlung, ebenso wie eine Holzfliese.

Falls erforderlich, ist ein solcher Boden zum periodischen Trocknen leicht zu zerlegen.

Neben Naturholz für die Herstellung solcher Fliesen verwenden Sie einen Verbund aus einer Polymer-Holz-Mischung. Material nicht weniger stark, als ein natürlicher Baum, ist feuchtigkeitsdicht und hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Der Gehalt der Holzkomponente in jeder Zusammensetzung des Komposits ist immer größer als das Polymer, er liegt im Bereich von 65 bis 80%. Daher kann es als ein naher Verwandter von Holz angesehen werden.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Badfliesen zu dekorieren, müssen Sie sorgfältig über die Farbgebung und den Stil sowie die Natürlichkeit der Beschichtung nachdenken. Wir sollten nicht vergessen, dass künstliche Materialien bei hohen Temperaturen anfangen, für den menschlichen Körper schädliche Substanzen auszustoßen. Deshalb wird traditionell in den Bädern Holz sowohl für den Boden als auch für die Wände verwendet. Holz schafft eine gesunde Atmosphäre und in Kombination mit Dampf erhöht sich der Heilungseffekt. Daher ist die beste Option für Dampfbad und Waschraum Holz.

Keramische Fliesen sind wegen ihrer Natürlichkeit auch gut für ein Bad geeignet, aber es ist kalt und hart und schafft nicht eine gemütliche und angenehme Atmosphäre im Badezimmer. Aber sein Vorteil kann als ein niedriger Preis angesehen werden, sowie die Tatsache, dass die Böden, die mit Fliesen dekoriert sind, leicht zu pflegen sind, schnell trocknen, ohne Wasser an die Basis des Bodens zu geben.

Wie man eine Fliese für ein Bad wählt

Nach Holzfliesen gilt das beliebteste Material zur Veredelung von Böden und Wänden im Bad. Sein Hauptvorteil ist die Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit, so dass er seltener ausgetauscht werden muss. Nicht alle Arten von Fliesen, und davon gibt es eine ganze Menge, eignen sich für Badezimmer; Um sich bei der Auswahl nicht zu irren, müssen die Eigenschaften des Materials und die Anforderungen, denen es entsprechen muss, im Voraus untersucht werden.

Wie man eine Fliese für ein Bad wählt

Anforderungen an das Veredelungsmaterial

Keramikfliesen können in allen Badezimmern, von Umkleideräumen bis hin zu Dampfbädern, verwendet werden, wobei jedoch die Besonderheiten jedes einzelnen berücksichtigt werden. Im Umkleideraum, Ankleideraum, Ruheraum die niedrigste Luftfeuchtigkeit und der geringste Temperaturunterschied. Meistens verwendet es Bodenfliesen, aber die Wände können auch verkleidet werden.

Da im Winter das Bad periodisch erhitzt wird, ist die Frostbeständigkeit die wichtigste Voraussetzung für die Fliese. Falsch ausgewähltes Material nach starken Frostrissen und die Oberfläche muss gewechselt werden. Je nach Grad der Verschleißfestigkeit werden die Fliesen nach der Anzahl der Badegäste und der Häufigkeit dieser Besuche ausgewählt. Farbe, Struktur und Form des Materials werden nach eigenem Ermessen gewählt.

In der Waschmaschine Fliesen und trim den Boden und die Wände; Da die Luftfeuchtigkeit hier sehr hoch ist, muss das Verkleidungsmaterial eine gute Wasserbeständigkeit haben. Eine ebenso wichtige Voraussetzung ist die Rutschhemmung für Bodenfliesen, da das Abrutschen und Verletzen auf nassem Boden sehr einfach ist. Aus diesem Grund wählen sie für den Boden in der Spüle nicht glänzende, sondern matte Fliesen mit einer rauhen Oberfläche.

Beispiel-Finish-Waschfliesen

Fliesen in der Spüle

Das Dampfbad ist in der Regel mit Holz getrimmt, und Fliesen sind dort selten zu finden. Dies liegt an der Tatsache, dass Keramik sehr heiß ist und daher Verbrennungsgefahr besteht. Die am häufigsten verwendete Verwendung von Ziegeln - mit Blick auf den Ofen und die angrenzenden Wände, weniger Fliesen auf den Boden gelegt oder schließen den unteren Teil der Wände um den Umfang des Raumes. Natürlich sollte die Fliese für ein Dampfbad eine hohe Wärmebeständigkeit aufweisen, mit einem niedrigen Feuchtigkeitsabsorptionskoeffizienten, nicht rutschig.

Klassifizierung von Keramikfliesen

Fliesen werden nach vielen Parametern klassifiziert:

  • Formverfahren;
  • Tonart und Zusammensetzung;
  • Verarbeitungsmethode;
  • Brennverfahren;
  • physikalische Indikatoren (Porosität, Dicke, Frostbeständigkeit, Feuchtigkeitsaufnahme usw.).

Fliesen werden auf zwei Arten hergestellt - Extrusion und Pressen. Die erste Option beinhaltet das Formen, indem der vorbereitete Ton durch die Extruderlöcher einer gegebenen Konfiguration gezwungen wird. Aber häufiger ist die zweite Option - drücken. Alle Komponenten für die Herstellung werden gründlich zerkleinert und in Pulverform unter hohem Druck gepresst. Wenn die Markierungsextrusion durch den Buchstaben "A" gekennzeichnet ist, drücken Sie den Buchstaben "B"; Neben der Buchstabenbezeichnung geben die Hersteller den Grad der Feuchtigkeitsaufnahme an (E):

Klassifizierung von Keramikfliesen

Fliesen sind aus rotem, grauem und weißem Ton, Feinsteinzeug, Seifenpulver, Spule, Quarz, Schamotte, Feldspat und anderen natürlichen Materialien hergestellt. Abhängig von der Zusammensetzung und ändern sich die physikalischen Eigenschaften der Fliese. Die gebräuchlichsten sind folgende Schreibweisen:

  • TKSH und KSh - shamotnaya Fliese;
  • TKD - Dunit;
  • KF - Porzellan.

Das Vorhandensein in der Markierung des Buchstabens "T" bedeutet die Hitzebeständigkeit des Materials, seine Beständigkeit gegen Temperaturunterschiede.

Die fertige Fliese ist für zusätzliche Verarbeitung geeignet - Rösten, Glasieren, Polieren. Glänzende Arten von Fliesen in Bädern und Saunen werden für die Wandverkleidung verwendet, unglasiert (matt) - für den Boden. Beide Typen haben ihre Reibungskoeffizienten, bezeichnet mit dem Buchstaben "R":

  • R9-R10 - glasierte Fliesen;
  • R11-R13 - matte Fliesen.

Je höher der Koeffizient, desto weniger Schlupf auf der Oberfläche beim Gehen. Für den Boden im Wasch- und Dampfraum ist eine Fliese mit dem Koeffizienten R13 am sichersten.

Das Rösten kann einzeln, doppelt und dreifach sein, und je mehr Rösten, desto poröser ist die Struktur. Ein einmaliger Brand verleiht der Fliese die notwendige Festigkeit für chemische und physikalische Beanspruchungen, während Doppelfeuerung die ästhetischen Qualitäten des Materials deutlicher zeigt. In der Badewanne können doppelt gebrannte Fliesen nur für Wände in einem Wartezimmer oder einem Ruheraum verwendet werden. Die Anzahl der Verbrennungen für die Markierung wird durch ein Flammenbild mit der Nummer 1 oder 2 angezeigt.

Die Schneeflocke auf der Verpackung weist auf Frostbeständigkeit hin, und wenn das Sonnensymbol daneben angezeigt wird, ist das Material resistent gegen Temperaturänderungen. Es ist diese Art von Ausrüstung, die für Bäder und Saunen geeignet ist, deren Räume während des Betriebs sehr stark erhitzt werden und die ganze Zeit nicht beheizt werden. Zusätzliche Information wird durch die Buchstaben A und B angezeigt:

  • hohe Frostbeständigkeit und Anwendung für Außenverkleidung - А I und В I;
  • durchschnittliche Frostbeständigkeit - A II und B II;
  • nur für den Innenbereich - A III und B III.

Abriebfestigkeit wird durch ein Kreissägeblatt und Buchstaben PEI angezeigt, die Zahl gibt den Grad der Verschleißfestigkeit an:

  • PEI-1 eignet sich für ein Bad oder ein Badezimmer, aber es ist verboten, es in Bädern und Saunen zu verwenden;
  • PEI-2 eignet sich für Flure und Gänge, kann in einem Ankleideraum, Ankleideraum oder Ruheraum verwendet werden;
  • PEI-3 ist für starke Belastung ausgelegt, ideal für alle Badebereiche;
  • PEI-4 und PEI-5 wird hauptsächlich auf öffentlichen Plätzen und an Industriestandorten verwendet.

Dekodierungstabelle der Fliesenmarkierungssymbole

Es ist wichtig! Farbmarkierung hat auch ihre Bedeutung. Nach internationalen Standards sind die ersten Produkte rot markiert, die zweiten Produkte blau und die dritte grün. Die Einstufung wird durch den Prozentsatz des fehlerhaften Materials bestimmt: erste Klasse - 5% der Ausschussstoffe pro Partie, die zweite - bis zu 25% und die dritte - über 25%.

Das Vorhandensein von zwei identischen Symbolen auf der Verpackung weist auf eine erhöhte Qualität des Materials hin, jedoch nur im Rahmen des angegebenen Kriteriums. Zum Beispiel bedeuten zwei Schneeflocken eine extrem hohe Frostbeständigkeit der Fliese, zwei Flammen zeigen die Qualität des Brennens an und so weiter.

Tabelle Kachelklassifizierung nach technischen Eigenschaften

Fliesen für ein Bad - wie wählen Sie hochwertige und richtig auf den Boden

Das traditionelle russische Dampfbad ist ein Raum mit hohen Unterschieden in Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur. Finishing-Material darin ist nicht leicht zu greifen - aber Keramikfliesen für das Bad in dieser Hinsicht ist einfach perfekt! Es ist resistent gegen Feuchtigkeit, wäscht gut und hat keine Angst vor Hitze. Darüber hinaus emittiert es beim Erhitzen keine Schadstoffe und ist absolut gesundheitlich unbedenklich. Und je nach Textur, Größe und Farbe ist es so vielfältig, dass kein anderes Veredlungsmaterial damit zu vergleichen ist! Und nach seinen Leistungsmerkmalen gibt es eine andere Fliese - nicht jeder ist für ein Bad geeignet, mit dem wir es jetzt herausfinden werden. Wie man es richtig an die Wände und den Boden des Dampfbades setzt - das hat auch seine eigenen Nuancen, in die nicht nur nützlich, sondern auch interessant zu tauchen ist.

Lernen zu wählen: 5 Hauptqualitätskriterien

Also, Markierung und sichtbare Geometrie ist unser Leitfaden.

Kriterium Nummer 1 Feuchtigkeitsaufnahme

Wenn der Boden in einem Bad aus einer Fliese hergestellt wird, dann sollte der Feuchtigkeitsabsorptionsindex der kleinste sein - schließlich wird es immer in Kontakt mit Wasser sein. Und je mehr seine Porosität, desto mehr Feuchtigkeit wird absorbiert. Und diese Porosität hängt von der anfänglichen Zusammensetzung des Tons und davon ab, wie er gebacken wurde.

So ist die Fliese auf dem Boden im Bad mit ein wenig Feuchtigkeitsaufnahme als A I und B I markiert - es ist dichter und schwer zu schneiden. "A" wird als Kachel, die durch Extrusion hergestellt wurde, und "B" - durch Drücken bezeichnet. Ie im ersten Fall wurde die Teigmasse durch die Formmaschine gepresst, und im zweiten Fall wurde jede Fliese unter dem Druck einer Presse geformt - und die Qualität ist unterschiedlich.

Kriterium Nr. 2. Verschleißfestigkeit

Dies wird bereits vom Verkäufer veranlasst - alles kann durch seine Beschriftung verstanden werden.

Kriterium Nummer 3 Qualität

Es ist nicht schwer herauszufinden, wie hoch die Qualität der Fliesen für ein Bad ist - das kann man mit einem Blick tun. Dies ist die Geometrie, die Ebene der Form und die Belichtung der Ecken. Glaub mir, ungleiche Fliesen zu legen ist eine echte Strafe. Deshalb ist es so wichtig, seine Qualität zu bestimmen - sowohl mit dem Auge als auch durch das Anbringen von zwei Fliesen "von Angesicht zu Angesicht": Wenn sie gut passen und alle Winkel gleich sind, dann wird die Fliese der Badequalität entsprechen.

Kriterium Nr. 4. Fliesen-Design

Und dieses Konzept beinhaltet die Textur, Form, Muster und Farbe der Fliese.

Kriterium Nummer 5 Zweck

Die Fliesen für die Wand und die Bodenfliesen für das Bad sind ein großer Unterschied. Für den Boden nehmen sie denjenigen, der für einen stärkeren Aufprall ausgelegt ist - sie laufen darauf, und der Boden im Bad ist normalerweise immer nass. Und daher sollte es mit geringer Feuchtigkeitsaufnahme und hoher Verschleißfestigkeit sein. Und sicher nicht rutschig - nur mit einer rauen Oberfläche.

Wichtig ist auch die Wahl des Fliesenklebers - er sollte vor allem eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweisen. Und Sie müssen nur das nehmen, das im russischen Bad erlaubt ist.

Beschreibung des Verlegeprozesses - Schritt für Schritt

So stellen Sie Fliesen in ein Bad - nur sechs Schritte:

Stufe I. Vorbereitung der Stiftung

Die gesamte Oberfläche der Wand wird gut von Staub gereinigt, benetzt und alle Rauhigkeiten und Schlaglöcher werden mit einer Lösung eingeebnet, wenn sie nicht tiefer als 15 mm sind.

Stufe II. Wasserabweisende Oberfläche

Wenn die Wände in der Badewanne aus Holz sind, müssen sie vor der Verkleidung mit Teer oder Dachmaterial bedeckt werden. Verputzen Sie anschließend das Metallgitter in einer Schicht von nicht weniger als 1,5 cm Zementmörtel. Wenn die Fliese in dem Bad auf den Klebstoffkitt aufgebracht wird, muss außerdem die gesamte Oberfläche auf der höchsten Ebene vorher ausgerichtet werden.

Stufe III Flächengliederung

Entlang des gesamten Umfangs der Wand oder des Bodens wird die Angelschnur gestrafft (Schnur kann sein), entlang derer die korrekte Verlegung der Fliese überprüft wird. Kreuze werden auf vorbereiteter Basis festgelegt.

Wenn Sie planen, ein Muster zu erstellen - bevor Sie die Fliese in der Badewanne legen, müssen Sie eine detaillierte Anordnung der Fliesen vorbereiten.

Stufe IV. Fliesen Vorbereitung

Vor dem Verlegen muss die Fliese für das Bad unbedingt nass werden - wofür sie vorher in einen Behälter mit Wasser gelegt wird. Es sollte dort sein, bis Luftblasen es verlassen.

Stufe V. Vorbereitung von Mörtel und Werkzeugen

Die Zementlösung wird auf diese Weise hergestellt: ein Teil Zement (Klasse 300 und höher) und 4-6 Teile Sand. Hier ist, was Sie sonst noch brauchen, um die Kachel zu legen:

  • Gummihammer
  • Mit dem Mixer bohren und den Tank kleben
  • Fliese tränken Wasser
  • Spatel, Kreuze, Angelschnur und Mörtel
  • Gebäudeebene
  • Verkleidung Fliesen

Stufe VI Fliesenlegen

Das Verlegen von Fliesen kann auf drei Arten erfolgen: Eine Naht in einer Naht, diagonal oder eine Masche - die schon von jemandem gemocht wird. Die Sockelreihe besteht also aus den Sockelplatten - und der Boden sollte nur die trockenen berühren. Die vertikale Markierung an den Wänden erfolgt lotrecht, zwei Kacheln sind in den Ecken wie Leuchtfeuer angebracht - eines an der Oberseite des Futters, das zweite - von unten, aber immer zwei Reihen über dem Niveau der Reihe. Stellen Sie sicher, dass die horizontalen und vertikalen Zeilen der Kachel erforderlich sind.

Zuerst legen Sie die unteren zwei Reihen. Mit Hilfe von Beacons werden horizontale und vertikale Prüfungen durchgeführt. Wie man setzt? Auf die Rückseite jeder Fliese wird eine Mörtelschicht aufgetragen, so dass sie nach dem Aufbringen auf die Wand von oben und von den Seiten leicht übersteht. Die gepresste Fliese wird mit dem Spachtel auf das gewünschte Niveau gesetzt und der Zementmörtel wird mit einem frischen Lappen von den Fliesen entfernt.

Stufe V. Verfugen

Drei Tage nach dem Fliesenlegen müssen die Fugen mit Fugen gefüllt werden - eine dünne Gipsschicht. Sobald er greift, muss die gesamte Oberfläche mit einem trockenen Tuch sorgfältig abgerieben und überschüssiges Pflaster entfernt werden. Das ist die ganze Technologie!

Solche Arbeit ist für jeden Bademeister möglich - Hauptsache Geduld. Aber das Ergebnis - eine spektakuläre Dekoration des Bades mit Fliesen - wird die Seele für viele Jahre erfreuen und erwärmen!

Rutschfeste Bodenfliesen für ein Bad

Heutzutage erfreuen sich Bäder und Saunen großer Beliebtheit. Viele Menschen besuchen das Dampfbad wegen der angenehmen Atmosphäre und wohltuenden Auswirkungen auf den Körper. Aber um Zeit mit Nutzen zu verbringen und sich so gut wie möglich vor Unfällen zu schützen, müssen Sie sehr sorgfältig darauf achten, den Boden im Bad zu beenden.

Besonderheiten

Die Badezimmer sind Dampf-, Wasser- und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Das traditionelle Veredelungsmaterial für das Dampfbad ist Holz, aber in letzter Zeit wurden Keramikfliesen zunehmend bevorzugt. Das keramische Produkt ist langlebig, benötigt keine besondere Pflege, hat keine Angst vor Wasser und hohen Temperaturen, resistent gegen chemische und mechanische Einwirkungen. Keramische Fliesen werden aus Lehm und mineralischen Zusätzen hergestellt, was ihr eine weitere wichtige Eigenschaft verleiht - die Umweltfreundlichkeit.

Wenn es erhitzt wird, emittiert dieses Material keine schädlichen Substanzen, so dass es den Körper nicht schädigt.

Wie wähle ich?

Der Bodenbelag im Bad sollte eine Reihe bestimmter Eigenschaften aufweisen, die bei der Auswahl eines Ausrüstungsmaterials zu beachten sind. Bei der Auswahl sollten Sie auf mehrere Faktoren achten:

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit. Wählen Sie eine Fliese auf dem Boden in der Badewanne, vor allem müssen Sie auf den Grad der Feuchtigkeitsbeständigkeit des Materials achten. Dieser Indikator ist direkt abhängig von der Technologie der Produktion von Fliesen und der Qualität der verwendeten Rohstoffe. Wenn die Fliese doppelt gebrannt wird, ist sie poröser und weniger dicht.
  • Verschleißfestigkeit. Es gibt fünf Klassen von Verschleißfestigkeit - PEI1 - PEI5. Je höher die Klasse, desto größer kann die Belastung dem Produkt standhalten. Das Auskleidungsmaterial der Badezimmer muss sehr dauerhaft sein. Für einen solchen Raum geeignete Bodenfliesen der Gruppe PEI2 - PEI3. Die Dicke der Keramikplatte für den Boden kann von 7 bis 11 mm variieren.
  • Hitzebeständigkeit. Die Beschichtung des Ofens und der angrenzenden Wände sollte eine hohe Wärmebeständigkeit aufweisen. Bei der Kennzeichnung solcher Produkte sind diese mit dem Buchstaben "T" gekennzeichnet. Eine Schneeflocke auf der Verpackung bedeutet, dass das Material frostbeständig ist. Die Frostbeständigkeit hängt vom Grad der Feuchtigkeitsabsorption ab - je weniger Feuchtigkeit das Material absorbiert, desto besser wird die Temperatur mit einem Minuszeichen übertragen. Die Kombination des Schneeflockensymbols und der Sonne auf dem Paket zeigt an, dass die Fliese eine hohe Beständigkeit gegenüber Temperaturänderungen aufweist. Dieser Indikator ist wichtig, wenn in der Winterzeit der Raum der Sauna nicht beheizt wird.
  • Erleichterung. Für den Boden in der Badewanne sollten Sie eine Fliese mit einer erhöhten oder rauhen Oberfläche wählen, die einen guten Halt mit dem Fuß gewährleistet und die Möglichkeit des Fallens auf einen rutschigen Boden beseitigt.

Es wird empfohlen, die Fliese mit der Markierung R11 - R13 zu wählen, da dies der höchste Rutschfestigkeitskoeffizient ist.

  • Sicherheit Die Fliese sollte beim Erhitzen keine schädlichen Substanzen freisetzen.
  • Qualität Ein ebenso wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Bodenbelags in einem Bad oder einer Sauna ist die Qualität der Fliese. Es kann visuell bestimmt werden. Eine gute Fliese hat eine glatte, glatte Oberfläche ohne Späne und Risse, eine glatte Kante und eine einheitliche Farbe. Es ist notwendig, zwei Fliesen mit der Naht Seite aneinander zu befestigen, die Qualität der Produktwinkel und -seiten wird übereinstimmen.

Es gibt einige Arten von Fliesen, es lohnt sich, die beliebtesten Optionen genauer zu betrachten.

  • Die Keramikfliese (Fliese) ist die bekannteste Art einer Fliese. Die Produktionstechnologie besteht darin, eine Platte (eine Mischung aus Ton, Sand und verschiedenen mineralischen Zusätzen) zu bilden, zu rösten und mit Glasur zu überziehen.
  • Die Ziegelfliese besteht aus bestimmten Tonarten mit Mischen von Farbstoffen. Es brennt einmal bei Temperaturen von +1200 bis + 1450 ° C. Diese Fliese ist hitzebeständig, langlebig und beständig gegen plötzliche Temperaturschwankungen, so dass sie für den Ofen und den Bodenbelag im Waschraum verwendet werden kann.
  • Terrakotta-Fliesen haben eine breite Palette von Anwendungen. Das Hauptmaterial für die Herstellung dieses Fliesentyps ist weißer Kaolinton. Es enthält keine Verunreinigungen und andere Zusätze. Die Besonderheit der Herstellung ist eine lange (manchmal über 18 Stunden) Brennen bei extrem hohen Temperaturen. Diese Art von Keramikprodukt ist sehr hitzebeständig.
  • Porzellanfliesen. Die Grundlage für seine Herstellung ist Ton, in dem zerkleinerte Steine ​​hinzugefügt werden - Quarz und Holm. Sie brennen Fliesen unter Druck bei einer Temperatur von mehr als + 1250 ° C. Das Produkt ist strapazierfähig, feinporig und nimmt praktisch keine Feuchtigkeit auf, wodurch diese Art von Fliesen für das Bad geeignet ist.
  • Talkohlorit-Produkt. Diese Art der Auskleidung ist sehr resistent gegen Temperaturschwankungen, Feuchtigkeitsbeständigkeit und niedrigen Schlupfkoeffizienten.

Abhängig von der Art der Herstellung können Fliese die folgenden Klassen sein:

  • Und - Produktion im Extrusionsverfahren. Die pastöse Masse wird durch eine spezielle Form gepresst, dann in Fragmente geschnitten;
  • B - Drücken. Die pulverige Masse kann unter hohem Druck gepresst werden.

Die folgenden Fliesenarten sind nicht für den Gebrauch in Badezimmern geeignet:

  • Keramischer Granit ist nicht zum Auskleiden des Bodens in Räumen mit hoher Feuchtigkeit geeignet, da er eine glatte Oberfläche hat;
  • Es ist besser, keine glasierten Fliesen in der Nähe des Ofens oder Ofens zu verwenden. Von einem Kontakt mit extremer Hitze im Laufe der Zeit wird ein solches Produkt reißen und unbrauchbar werden.

Design

Eine wichtige Rolle bei der Wahl der Veredelungsmaterialien spielen Konzepte wie Farbe, Zeichnung, Textur, Größe.

  • Unter natürlichen Materialien. Die Fliese imitiert Holzbretter oder einen Naturstein erfreut sich großer Beliebtheit. Keramikprodukt "unter dem Stein" hat eine matte Reliefoberfläche, die es rutschfest macht.
  • Blumen-Design. Es ist nicht notwendig, die ganzen Zimmerfliesen mit floralen Mustern zu versehen. Es ist besser, dieses Design teilweise zu verwenden und die Akzente hervorzuheben.
  • Geometrische Verzierung. Ein solches Fliesendesign eignet sich für eine diskrete lakonische Gestaltung, die es langweilig und originell macht.
  • Orientalische Muster. Der Boden in diesem Stil wird zum stilistischen Zentrum des Raumes. Es kann mit beruhigenden Farben und subtilen Details ergänzt werden.

Indem Sie das Design und die Größe der Fliese geschickt verwenden, können Sie einen einzigartigen Stil kreieren, dem Raum eine Schale geben und ihn optisch größer machen.

Auf dem Höhepunkt der Popularität helle Naturtöne, Einfachheit der Linien. Die Verwendung von keramischen Produkten von nicht-standardisierten Formen, eine Vielzahl von Texturen und deren Kombination wird dazu beitragen, eine solche Dekoration nicht langweilig zu machen.

Wie legen?

Es ist durchaus realistisch, eine Fliese mit eigenen Händen in die Sauna zu legen, wenn Sie diesen Vorgang gewissenhaft behandeln und alle Nuancen gewissenhaft untersuchen. Das Ergebnis und die Belohnung für die geleistete Arbeit wird eine hochwertige und schöne Dekoration des Raumes sein, die viele Jahre dauern wird. Da der Boden im Raum am anfälligsten für mechanische Beanspruchung ist, muss der Installationsprozess mit großer Präzision angegangen werden. Zunächst sollten Sie folgende Werkzeuge und Materialien für die Installation vorbereiten:

  • Gummihammer;
  • Spachtel mit Zähnen;
  • Eichkreuze;
  • Glasschneider oder Fliesenschneider;
  • Mischer und Behälter zum Mischen der Klebstofflösung;
  • Gebäudeebene;
  • Bleistift, Roller, Schaber.

Gründungsvorbereitung

Bevor man mit den Arbeiten fertig wird, wird der Untergrund vorbereitet und imprägniert. Es ist notwendig, eine Art Kuchen aus verschiedenen Schichten herzustellen, die als Schutz gegen Feuchtigkeit und Temperaturabfälle dienen, nämlich:

  • Reinigen Sie die Oberfläche von Schmutz und Staub;
  • Holzstämme sollten auf Festigkeit geprüft werden, undichte Stellen sollten ersetzt werden, danach sollte die gesamte Oberfläche mit einer antiseptischen Lösung behandelt werden;
  • Um das Holz vor Feuchtigkeit zu schützen, sollte eine Imprägnierung durchgeführt werden, zum Beispiel mit einer Lateximprägnierung behandelt werden. Für mehr Abdichtung von oben, können Sie Ruberoid oder Dachpappe legen;
  • Danach einen Estrich machen. Es läuft schräg zum Ablaufloch;
  • Sobald der Boden trocken ist, kann er grundiert werden.

Eine Alternative zu einem solchen Fundament könnte ein Betonboden sein, auf dem eine Fliesenschicht verlegt wird.

Fliesen Vorbereitung

Bei der Verlegung von Keramikfliesen auf einer Zementlösung wird empfohlen, die Produkte vor Arbeitsbeginn in Wasser zu legen. Nach dem Einweichen absorbiert die Fliese nicht so intensiv Feuchtigkeit aus der Lösung, was zu einer längeren Mobilität und besseren Haftung an der Oberfläche beiträgt. In Fällen, in denen eine moderne Klebstoffmischung zum Stylen verwendet wird, ist ein Einweichen nicht notwendig, da ein hochwertiger Klebstoff von führenden Herstellern von Baumaterialien hohe Haftungseigenschaften aufweist.

Anhäufung

Die Wahl des Klebstoffes sollte angesichts der Eigenschaften des Raumes ernst genommen werden. Zum Verlegen von Fliesen in einer Badewanne oder Sauna sollten Sie eine feuchtigkeitsresistente Klebstoffmischung mit guter Haftung wählen. Es gibt drei Optionen zum Verlegen von Kacheln:

Beginne zu legen, Fliese sollte von der entfernten Ecke sein. Wenn es andererseits von der Mitte der Wand gelegt wird, ist es zuerst notwendig, die Mitte zu markieren und zu beginnen, Fliesen auf jeder Seite der markierten Linie zu legen. Wenn sich das Abflussloch in der Mitte befindet, ist es besser, Fliesen von diesem Ort zu verlegen. Es ist notwendig, die Klebstofflösung auf der Rückseite der Fliese und direkt auf dem Boden aufzutragen. Kachel leicht gedrückt und geklopft mit einem Gummihammer, um auf das gewünschte Niveau zu setzen.

Um sicherzustellen, dass die Abstände zwischen den Fliesen gleich sind, werden spezielle Messkreuze verwendet, die nach dem Trocknen des Klebers entfernt werden. Am Ende müssen Sie die restlichen Plätze mit Fliesen verkleiden, die auf die gewünschte Größe zugeschnitten sind. Überschüssiger frischer Zementmörtel kann leicht mit einem feuchten Tuch von der Fliese entfernt werden, bis er einfriert.