Parkett wird wegen seiner Haltbarkeit, Haltbarkeit und attraktiven Erscheinung geschätzt und ist gleichzeitig einer der teuersten und launischsten Bodenbeläge. Die professionelle Installation wird auch teuer sein, so viele entscheiden sich, den Parkettboden selbst zu verlegen. Wenn Sie die Anweisungen genau befolgen, können Sie Fehler bei der Arbeit vermeiden und den perfekten Zustand dieser eleganten Beschichtung für viele Jahre gewährleisten. Betrachten Sie die am häufigsten verwendete Technologie und finden Sie heraus, wie das Parkett auf einem Betonestrich verlegt wird.
Parkett nennt man gehobelte, perfekt glatte Bretter aus massivem Holz. Dieses Material gehört zu der Elite, und der Preis dafür ist ziemlich hoch. Die Lamellen haben folgende Abmessungen:
Günstiger und weniger knifflig in Bezug auf das Unterbodenmaterial ist ein Parkett. Es ist eine mehrschichtige Beschichtung, deren oberste Schicht durch Furnier von wertvollen Holzarten und die untere 2 Schicht - Nadelholzarten dargestellt wird. Die Länge solcher Bretter - bis zu 220 cm, und die Breite - bis zu 25 cm.
Das Verlegen von Parkett auf dem Estrich ist eine effektive Lösung für Bodenbelagsausrüstungen. Bevor man es jedoch macht, sollte man die Angemessenheit einer solchen Entscheidung sorgfältig prüfen. Denn Holz ist ein natürliches Material, sehr anfällig für Temperaturschwankungen und hohe Luftfeuchtigkeit. Daher ist es sinnvoll, sie nur in Räumen mit garantiert geeigneten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen zu verwenden.
Bei übermäßiger Trockenheit schrumpft das Parkett, verliert seine Form, sein Aussehen, seine Lücken bilden sich, und wenn Sie es in einen feuchten Raum stellen und dann Feuchtigkeit aufsaugen, werden die Parkettstreifen aufgehen. Optimale Parameter:
Die Technologie, Parkett auf einen Betonestrich zu legen und dabei alle notwendigen Nuancen zu beachten, ist nicht besonders komplex. Herkömmlicherweise kann das Verfahren in mehrere Stufen unterteilt werden.
Es ist wichtig! Das Parkett kann nur dann direkt auf den Estrich gelegt werden, wenn der Zustand der niedrigen Feuchtigkeit des Untergrundes beobachtet wird - bis zu 6% und sogar noch besser - bis zu 3%. Es wird dringend empfohlen, eine zusätzliche Schicht Sperrholz, Spanplatte oder OSB zu verwenden.
Es wird empfohlen, das Parkett ohne Sperrholz auf zwei Arten auf den Estrich zu legen - auf die Konsolen oder durch die Spannmethode. Es ist nicht notwendig, die Streifen wegen des großen Unterschieds in der Wärmeausdehnung von Materialien zu kleben. Wenn jedoch die Entscheidung getroffen wird, einen Klebstoff zu verwenden, muss dieser elastisch sein.
Die Bodenplatte auf dem Betonboden kann ohne Verwendung von Sperrholzsubstrat sicher verlegt werden. Um zu lernen, wie man die Diele anbringt, empfehlen wir das Trainingsvideo anzuschauen:
Fälle, in denen die Oberfläche der Basis (Betonplatte) ideal eben ist (der zulässige Unterschied beträgt nicht mehr als 1 mm pro m2) ist hart und trocken, extrem selten. Daher wird das Verlegen von Parkett nicht auf Beton, sondern auf einem Zement-Sand-Estrich oder einem gleichwertigen - einem selbstnivellierenden Boden auf Putz- oder Zementputzbasis - durchgeführt.
Zusätzlich wird der Unterboden auf Risse und andere Unvollkommenheiten untersucht, die mit Kitt oder Zementmörtel gefüllt sind.
Beachten Sie, dass Sie vor dem Verlegen des Parketts die Oberfläche der Unterlage von den Resten alter Beschichtungen, Ölflecken, Bau- und Haushaltsabfällen vollständig reinigen müssen. Es ist notwendig, Staub zu entfernen, sanft zu reinigen, mit einer Grundierung behandeln.
Es ist wichtig! Frisch Estrich sollte Zeit zum Trocknen gegeben werden. Wenn die Dicke bis zu 5 cm beträgt, dauert es 4-6 Wochen.
Nachdem die Basis vorbereitet wurde, sollte sie mit einer speziellen Folie mit wasserabweisenden Eigenschaften bedeckt werden. Die Verlegung der Streifen erfolgt mit einer Überlappung von ca. 20 cm, die Kanten werden mit Klebeband befestigt, der Folienvorrat wird an die Wand gebracht, unter die Sockelleiste gelegt. Das bei der Verlegung von Laminat- oder Holzfußböden verwendete Substrat ist nicht für Parkett geeignet.
Die Rolle der restriktiven Keile führt eine spezielle selbstklebende Gummischnur, die um den Umfang des Raumes herum installiert wird. Das gleiche Element kompensiert die mögliche thermische Ausdehnung der Lamellen.
Wenn beschlossen wird, die stabilisierende Sperrholzschicht, die das Parkett vor Aufquellen und Beschädigung bewahrt, nicht zu riskieren und auf den Estrich zu legen, wird Folgendes ausgeführt:
Die Lamellen des Parketts werden einige Tage vor dem Beginn in den Raum gebracht, in dem die Arbeit ausgeführt wird, mit dem Ziel der Akklimatisierung.
Bei richtiger Untergrundvorbereitung sollte das Verlegen von Parkett auf dem Estrich keine Schwierigkeiten bereiten. Es ist notwendig, diesen Prozess von der Vorderseite bis zum Fenster zu starten.
Wenn wir die Streifen unter Verwendung von Stahlklammern auf den Estrich legen, ist das Verfahren ungefähr wie folgt:
Wenn es sich um Spannparkett handelt, das auf den Estrich gelegt wird, ist das Verfahren wie folgt:
Bei der Verwendung von Bodenbelag aus Sperrholz auf dem Estrich werden die Bänder mit Hilfe von Parkettkleber mit einem speziellen Spachtel befestigt. Als nächstes wird empfohlen, ein Parkett schießen in der Kante - mehrere Nieten oder Nägel in einem Element. Dies macht die Halterung nicht nur zuverlässiger, sondern ermöglicht es Ihnen auch, überschüssigen Klebstoff auszupressen und einen gleichmäßigeren Sitz der Lamellen sicherzustellen.
Nach der Verlegung muss der Bodenbelag grob geschliffen werden. Zuvor sind alle kleinen Mängel, Risse und Späne mit Spachtelmasse verputzt. Dann gibt es eine Verfeinerung der Basis der feinkörnigen Düsen der Mühle.
Nach Beendigung des Schleifens werden eine Grundierung und eine Schutzbeschichtung auf das Parkett aufgebracht, und die Lücken in der Nähe der Wände werden mit Sockeln geschlossen.
Wenn Sie Parkett auf den Boden legen, um die Lebensdauer zu verlängern, vergessen Sie nicht die Notwendigkeit einer angemessenen Pflege: Behandlung mit speziellen Pflegeprodukten, jährliche Anwendung von Wachsschutz und Respekt. Dann wird der edle Boden Sie mit seiner Attraktivität, Zuverlässigkeit und Bequemlichkeit für lange Zeit begeistern.
Wer Reparaturen erlebt hat, weiß, wie teuer und komplex der Prozess ist. Reparatur von Bodenbelägen ist einer der teuersten Teile der Reparatur, die viel Zeit, Geduld und Geld kostet.
Aber wenn Sie das fertige Ergebnis sehen, verstehen Sie, dass alle Bemühungen nicht umsonst waren. Parkett ist die hochwertigste, teuerste und schönste Art von Bodenbelag.
Parkett ist eine Art von Naturholzböden. Es passiert:
In der Regel wird eine solche Beschichtung aus Hartholz hergestellt, besonders bevorzugt sind Laubsorten (Eiche, Buche, Ahorn). Am teuersten sind die Böden exotischer Bäume - Teak, Mahagoni, Wenge.
Das Parkettbrett hat eine Vielzahl von Vorteilen:
Wenn Sie eine Bodenplatte für einen neuen Boden gewählt haben, können Sie mit der Installation fortfahren. Dazu müssen Sie die Basis für den Boden vorbereiten.
Der fertige Estrich (neu oder alt ist egal) muss folgende Kriterien erfüllen:
Wenn es Unregelmäßigkeiten gibt, sollten sie mit Rissen bedeckt sein. Wenn die Feuchtigkeitswerte größer als der erforderliche Wert sind, kann eine Dampfsperre auf den Boden gelegt werden.
Die Betonoberfläche muss abgeschliffen und anschließend mit einer Grundierung versehen werden. Dies stärkt die oberen Schichten des Estrichs und verbessert die Befestigung der Bretter.
Das Verlegen von Parkettklebstoffen auf dem Estrich ohne die Verwendung von Sperrholz basiert auf dem Befestigen der Bretter an der Basis mit Klebstoff. In diesem Fall ist es besser, elastischen Klebstoffen den Vorzug zu geben.
Der Prozess selbst sieht so aus:
Der Hauptvorteil dieser Methode besteht darin, dass die unauffälligen Nähte erhalten bleiben, die die Kompression der Bodenplatte weiter kompensieren. Ein solches Parkett kann adhäsiv verlegt werden, nur das Parkett wird nicht mit der Unterlage, sondern miteinander oder mit einer Schlossmethode verklebt.
Der Installationsvorgang ist wie folgt:
Für einen stärkeren Halt der Bretter ist es notwendig, einen Holz- oder Gummihammer zu verwenden und leicht auf die verbundenen Dielen zu klopfen.
Die Floating-Methode eignet sich für kleine Bereiche. Auf großen Flächen knarzt es und kann verbogen sein.
Es gibt viele Arten von Lack. Es lohnt sich, basierend auf dem gewünschten Endergebnis zu wählen. Wenn Sie helle, glänzende Böden wünschen, verwenden Sie einen glänzenden Lack, sie erhöhen die Beleuchtung des Raumes, aber es ist eine Überlegung wert, dass auf dieser Oberfläche Staub und kleine Kratzer sofort sichtbar sind. Matte und halbmatte Lacke sorgen für ein Gefühl von Komfort, glatte Kontraste des Holzmusters.
Parkett selbstständig verlegen, das ist eine verantwortungsvolle Entscheidung. Aber keine Angst, und Sie können die Aufgabe erleichtern: Verwenden Sie kein Sperrholz als Grundlage für das Parkett. Moderne Klebstoffe haben hervorragende Hafteigenschaften und kleben das Parkett fest auf den Betonsockel. Die Hauptsache ist, sorgfältig und ohne Eile zu arbeiten und alle technischen Anweisungen zu befolgen.
Parkettböden gelten als eine der beliebtesten Arten von Bodenbelägen: Sie sehen auf allen Innenaufnahmen gut aus und passen perfekt in viele Stillösungen, sind widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, mit Sorgfalt kann jahrelang ohne Probleme gedient werden. Das Verlegen von Parkett (Parkett und Parkett) erfordert besondere Fähigkeiten, ohne die ein Qualitätsergebnis nicht möglich ist. Meistens ist unter den Bedingungen der Stadt die Verlegung des Parketts auf den konkreten Kuppler notwendig.
Trotz der Ähnlichkeit der Namen unterscheiden sich Bodenbelag und Bodenbelag in der Materialzusammensetzung und der Installationsmethode sehr. Echtes oder klassisches Parkett wird aus Massivholz hergestellt, meistens werden Nadelhölzer wegen ihrer guten Beständigkeit gegen äußere Einflüsse - Temperaturextreme, mechanische und chemische Belastungen - verwendet. Planken mit einer Länge von 15 bis 90 cm, einer Breite von 3 bis 12 cm und einer Dicke von bis zu 2,5 cm werden aus einem Array geschnitten.Sie können das Parkett anders verlegen: aufkleben, mit Metallteilen oder speziellen Klammern befestigen, sogenanntes "Spannparkett" "(Ziehen Sie eine spezielle Schnur aus Plastik oder anderem Material durch alle Gurte).
Die Parkettplatte besteht wiederum nicht aus Massivholz, sondern besteht aus drei Schichten: Die mittlere Schicht aus Weichholzfasern wird senkrecht auf die untere, stabilisierende Holzschicht gelegt. In dieser Schicht werden die Verbindungselemente geschnitten: Spikes und Nuten oder der Drehwinkelmechanismus des Verriegelungssystems. Die oberste Schicht besteht aus wertvollem Holz und kann durch zusätzliche Verarbeitung eine andere Textur und Farbe erhalten. Beschichtungen unterscheiden sich auch in der Art der Verlegung: Das Parkett kann nur mit Hilfe von speziellen Klammern oder in einer Spannmethode verlegt werden. Die mittlere Schicht ist obligatorisch zwischen dem Parkett und dem Estrich, es können Sperrholzplatten oder Spanplatten sein. Parkett auf dem Estrich ohne Sperrholz oder Spanplatten kann nicht verlegt werden - Holz und Beton haben eine unterschiedliche Wärmeausdehnung, deshalb wird der Baum einfach aufquellen und ungenau "Blasen" bilden.
Das Verlegen von Parkettbrettern auf der Muffe erfolgt auf zwei Arten: Kleber (für die Arbeit müssen Sie einen speziellen Kleber für die Parkettplatte wählen - eine ausreichend dichte Schicht wird auf die Muffe aufgetragen, Polyurethan oder Dispersionskleber ist dafür am besten geeignet) und Verriegelung (lesen Sie auch: "Parkettbefestigung) oder Diele: Komplettlösung "). Aufgrund der senkrechten Anordnung der Schichten in der Diele, ist dieses Material gut verträglich Feuchtigkeit und Temperatur ändert sich im Raum.
Die Technologie des Verlegens von Parkettbrettern auf dem Estrich ist für den Gebrauch von Nichtfachleuten zugänglicher als die Technologie des Verlegens von Parkett. Der montierte Boden der Diele erfordert nach der Installation keine zusätzliche Behandlung. Siehe auch: "Welche Art von Kleber ist für die Diele erforderlich - die möglichen Optionen."
Um Parkett zu montieren, benötigen Sie die folgenden Mindestwerkzeuge:
Auch aus Materialien ist es notwendig, eine wasserdichte Folie, Kitt für Holz (kann mit einer Flüssigkeit für die Herstellung von Kitt ersetzt werden), Haftgrundierung, Imprägnierung für Beton und einen speziellen Parkettlack zu kaufen.
Aufgrund der Art und Weise der Installation wird sich der Boden schließlich als "schwimmend" erweisen, getrennt von der Basis, also sollten Sie keine Lacke verwenden, die eine zu harte Oberfläche bilden. Es ist viel besser, das Parkett mit Wachs oder Spezialöl zu verarbeiten.
Bei der Verlegung muss der Parkettboden (Estrich) sauber, eben und trocken sein.
Um dieses Ergebnis zu erreichen, werden drei grundlegende Methoden der Ausrichtung des Estrichs verwendet:
Auf die vorbereitete Oberfläche wird eine spezielle Dichtungsfolie für Parkett aufgetragen (die Folie kann nicht unter der Diele oder unter dem Laminat verwendet werden, sie haben unterschiedliche Eigenschaften). Der Film muss überlappend verlegt werden und die Kanten der Streifen sollten mit Klebeband fixiert werden. Zusätzlich zur Folie bieten viele Hersteller eine spezielle selbstklebende Gummischnur für die Installation im Raum an. Es ersetzt restriktive Keile und verhindert, dass sich Material durch thermische Ausdehnung verformt.
Für ein gutes Ergebnis ist es notwendig, günstige Bedingungen für die Ausführung der Arbeit zu schaffen:
Unter allen oben genannten Bedingungen ist das Verlegen von Parkett auf dem Estrich sehr einfach. Wie bei herkömmlichen Dielen sollte das Parkett von Fenster zu Fenster verlegt werden, damit die Lichtstrahlen die Lamellen passieren.
Wenn die Installation mit Stahlkonsolen durchgeführt wird (dies können Brackets von Junckers, Nexus usw. sein), sollte Folgendes getan werden: In jede Schiene auf der Rückseite werden Befestigungsmittel eingetrieben, so dass ein Teil der Schiene frei bleibt und benachbarte Klammern aufliegen ein Abstand von 15 - 40 cm voneinander. Alle Enden der Lamellen sind mit PVA-Leim beschichtet, jede aufeinanderfolgende Reihe ist so montiert, dass die Klammern die beiden benachbarten Lamellen fest und starr verbinden. Die letzte Reihe muss nicht geheftet werden, sie muss an die vorherige Reihe geklebt werden.
Die Technik der Verlegung des Parketts auf der Schwelle in einer Spannmethode unterscheidet sich von der Verlegung mit Hilfe von Metallklammern - jede Stange muss so gebohrt werden, dass die Löcher in gleichem Abstand zueinander liegen. Als nächstes montieren Sie eine mittlere Reihe von Lamellen, auf der die gesamte Leinwand montiert ist. Der Dorn des nächsten Streifens wird in jede Nut mit einer Verschiebung von einem halben oder einem Viertel der Länge eingeführt, daher müssen alle Löcher notwendigerweise übereinstimmen. Am Ende der Bodenmontage zwischen den gegenüberliegenden Wänden müssen die Kunststoffbefestigungsschnüre festgezogen werden - sie verhindern saisonale Veränderungen im Zustand des Bodenbelags. Auf einer Seite ist eine Haltevorrichtung mit einer Kappe an der Schnur befestigt und in der Befestigungsöffnung angeordnet. Mit Hilfe eines Klemmmechanismus wird die Befestigungsschnur auf der gegenüberliegenden Seite mit dem gleichen Halter gespannt und gesichert.
Nach Abschluss der Arbeiten wird der montierte Parkettboden mit einem Füller behandelt, um kleinere Kratzer oder Absplitterungen zu verdecken, die während des Betriebs aufgetreten sind. Dann wird der Boden mit einem Parkettschleifer geschliffen. Für die erste Mahlung ist eine Düse mit einer Korngröße von 40 - 60 geeignet, und alle nachfolgenden Mahlvorgänge werden mit einer Oberflächenmühle mit einer höheren Korngröße der Düse - von 120 Einheiten und höher - durchgeführt.
Die letzte Phase der Verlegung von Parkett - Auftragen einer Grundierung und einer Schutzschicht. In allen Bereichen, in denen das Parkett an die Wände angrenzt, müssen Sie die Sockelleisten schließen.
Nach den Baunormen ist für die Verlegung von Parkett auf dem Boden eine Luftfeuchtigkeit von 6 bis 12% zulässig, aber es ist viel besser, auf einen Rückgang der Feuchtigkeit auf 4% zu warten. Es ist inakzeptabel, künstliche Trocknungsverfahren wie Ventilatoren oder Heizungen zu verwenden. Diese Verfahren beschleunigen das Trocknen des Estrichs etwas, jedoch können ungleichmäßig ausgetrocknete Abschnitte auftreten, und dementsprechend wird die Basis absacken. Die Bedingungen der technologischen Unterbrechung sind so festgelegt, dass das Endergebnis keinen zusätzlichen Arbeitsaufwand erfordert, also ist es besser, geduldig zu sein und nicht zu versuchen, den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Erst wenn die Basis vollständig getrocknet ist, kann die Basis mit einer wasserabweisenden Folie abgedeckt werden (keine Dampfsperre verwenden).
Bei unsachgemäßer Verwendung auf dem Boden können Risse auftreten. Leider ist es unmöglich, sie qualitativ wiederherzustellen, das gebrochene Parkett muss demontiert werden.
Wenn in naher Zukunft eine solche Möglichkeit nicht vorgesehen ist, können Sie die Ausbreitung des Risses mit Silikondichtstoff oder mit einem fertigen getönten Spachtel stoppen. Bis zur vollständigen Trocknung darf der versiegelte Bereich nicht belastet werden.
Der Zustand des Parketts muss ständig überwacht werden, dazu lohnt es sich, eine Reihe von Pflegemitteln für Holzböden zu kaufen. Mindestens einmal jährlich ist es notwendig, den Öl- oder Wachsschutz des Bodens wiederherzustellen, damit der Parkettboden möglichst lange ästhetisch ansprechend bleibt und dem Besitzer die Schönheit seiner Formen und seines natürlichen Holzes erfreut.
Warum müssen Sie wissen, wie Sie die Bodenplatte in mehreren Stufen auf einem Betonboden verlegen? Wenn Sie den Prozess verstehen, können Sie die Installation ohne die Kosten von Handwerkern und zusätzlichen Materialien selbst durchführen. Was die Wahl zugunsten von natürlichem Parkett betrifft, ist es voll gerechtfertigt. Der Baum kommt mit Wärmeschutz und Schalldämmung perfekt zurecht und wird in einer breiten Palette von Farben und Texturen präsentiert. Ein solcher Boden dauert mehrere Jahrzehnte, ohne besondere Pflege zu erfordern.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Parkett auf Beton zu verlegen.
Damit der Bodenbelag auf dem natürlichen Boden für die vom Hersteller angegebene Zeit verwendet werden kann, ist es wichtig, bestimmte Regeln für die Herstellung des Untergrunds und der Materialien einzuhalten. Dies sind die folgenden Indikatoren:
Die Qualität des Fundaments beeinflusst direkt, wie lange der Boden nicht repariert werden muss.
Und der letzte, nicht weniger wichtige Indikator ist die Druckfestigkeit der Krawatte. Es hängt von der Stärke des Betons ab. Die Norm ist 150 kgf / cm2, charakteristisch für Beton M150 und darüber.
Es ist zu beachten, dass beschädigter Betonestrich eine verbindliche Aktualisierung mit selbstnivellierenden Mischungen erfordert.
Es ist möglich, die Diele entweder direkt auf dem Estrich oder auf Holzwerkstoffen wie Regalen oder Stämmen zu montieren. Tu es auf drei Arten:
Bevor Sie in den ersten beiden Optionen lernen, wie Sie die Bodenplatte auf einem Betonboden verlegen, sollten Sie auf das feste Substrat des Geräts achten. Dass es eine Zwischenschicht wird. In der neuesten Version ist die Platte direkt auf dem Sperrholz befestigt, auf dem Boden oder Lagerteilen mit einem Abstand von 0,3-0,4 mm.
Parkettboden wird auf einem vorher angeordneten Untergrund montiert.
Merkmale der Installation der Platte auf einem Betonestrich implizieren eine obligatorische Vorrichtungsschicht der Wasserabdichtung, beispielsweise in Form einer Kunststofffolie - das günstigste Material. Es ist wichtig, dass die Folie mit einem Klebeband (mindestens 20 cm) überlappt und von der Wand mit einer Überlappung - von 10 cm.
Das oben erwähnte Substrat wird als nächste Schicht nach dem Film gelegt. Geeigneter Polystyrol-, Kork- oder Polyethylenschaum. Genau wie im Fall einer wasserabweisenden Schicht werden die Streifen des Substrats mit Klebeband aneinander befestigt. Das bequemste und sicherste Korkmaterial wird als Substrat betrachtet.
In dem Fall, in dem die Wahl auf die adhäsive Befestigungsmethode fällt, ist wasserfestes Sperrholz als Substrat geeignet. Es ist mit Schrauben an der Basis befestigt. Das Gerät bewegt sich von den Wänden in die Mitte des Raums.
Das Sperrholzsubstrat auf den Leim legen
Eine wichtige Etappe - die Berechnung der Anzahl der Dielen. Wenn es notwendig ist, die letzte Reihe um mehr als 5 cm zu beschneiden, sollte die erste Reihe der Breite entsprechen. Die Lamellen der ersten Reihe sind mit einem Dorn an der Wand befestigt. Dies ist notwendig für eine garantiert gute Passform. Der Dorn an der Längsseite ist in diesem Fall abgeschnitten.
Zwischen der Oberfläche der Wand und der Platte muss ein Abstand von 10-15 cm gelassen werden, da der Baum die Parameter unter dem Einfluss des Mikroklimas im Raum ändern kann. Um die Lücke mit Pfählen zu erhalten. Die schwimmende Methode des Bodenbelags beinhaltet die Verwendung eines speziellen Hammers zum Klopfen von Teilen, die durch Verriegelungsverfahren verbunden sind.
Wie oben erwähnt, kann das Verlegen der Bodenplatte auf verschiedene Arten ausgeführt werden. Betrachten Sie alle im Detail.
Die Installation unter Verwendung von Befestigungselementen impliziert eine zusätzliche Abdichtung und Isolierung des Betonsockels. Was die Befestigung der Lamellen betrifft, so hat das Verfahren viel mit dem Befestigungsprozess auf schwimmende Weise gemeinsam. Um ein Ergebnis zu erzielen, werden die Lamellen aus einer Dicke von 0,20 cm ausgewählt.
Prepared Sperrholzboden, auf dem der Bodenbelag verlegt wird
Die Montagetechnologie sieht die Installation von Matrizen auf Lags oder Sperrholzbasis vor, die auf Lags montiert sind. Die Konstruktion mit Verzögerung ist notwendigerweise nivelliert, während die Elemente mit Dübeln oder selbstschneidenden Schrauben an der Kupplung befestigt sind. Gesammelte Streifen auf der Grundlage von Sperrholz werden mit Nägeln oder Schrauben, die doppelte Länge der Platte, befestigt. Sie werden in einem Winkel von 45 Grad in die Nuten der Werkzeuge eingefahren, ohne die Installation zu stören.
Floating Floor Device-Methode hat auch ihre eigenen Eigenschaften. Der Hauptgrund ist die fehlende Befestigung mit einer Betonbasis. Die Leinwand besteht aus aneinander befestigten Matrizen, die nicht auf der Basis befestigt sind.
Um eine dichte Verbindung zu erreichen, kommt auf Kosten eines speziell entwickelten Verriegelungssystems, das keine zusätzlichen Befestigungselemente benötigt. Diese Bodenoption eignet sich für den Einbau in Räumen mit normaler oder geringer Belastung, die das "Verhalten" der Platten während des Betriebs nicht beeinträchtigen können.
Der einfachste Weg, die Diele direkt auf einen Betonsockel ohne Sperrholz oder Holz zu verlegen. Diese Option ist besonders relevant, wenn die Hauptanforderung an den Parkettboden die Steifigkeit ist.
Wenn die Betonbeschichtung ohne Unregelmäßigkeiten und Tropfen, ist es ratsam, die Diele direkt auf den Beton zu legen
Die Klebetechnik ermöglicht in diesem Fall eine "taube" Leinwand, die fest auf dem Betonestrich befestigt ist. Zu diesem Zweck wird ein spezieller Polyurethankleber für Parkett verwendet, der die Wahl zugunsten von Mischungen auf Wasserbasis vermeidet. Für maximale Stärke sind die Bretter auf der Unterseite während des Arbeitens mit dem Verriegelungssystem verflucht.
Zusammenfassend stellen wir fest, dass für die korrekte Installation der Bodenplatte auf einem Beton-Estrich die Bereitschaft der Basis unter Einhaltung der oben genannten Anforderungen am wichtigsten ist. Was die Wahl der Befestigungsmethode angeht, hängt viel von dem Zweck und der Fläche des Raumes ab. In geräumigen Hallen mit einer erhöhten Belastung des Bodens ist es ratsam, das Parkett im Leimverfahren zu verlegen, mit zusätzlicher Befestigung der Formen mit selbstschneidenden Schrauben für die Dauerhaftigkeit. In Wohngebäuden mit mäßiger Belastung reicht eine schwimmende Methode aus, um bei Bedarf die Reparatur einzelner Elemente der Beschichtung zu vereinfachen.
Das Verlegen von Parkett auf dem Estrich erfolgt auf verschiedene Arten: mit und ohne Sperrholzsubstrat. Bevor Sie mit dem Installationsvorgang fortfahren, sollten Sie herausfinden, welche Unterschiede zwischen ihnen bestehen und in welchem Fall Sie nicht auf eine Sperrholzschicht verzichten können. Wenn Sie den gesamten Installationsalgorithmus korrekt einhalten, erhalten Sie eine dauerhafte, stabile und dauerhafte Beschichtung.
Obwohl die Namen sehr ähnlich sind, sind Böden und Böden nicht identisch. Die einzige Gemeinsamkeit besteht darin, dass beide aus natürlichem Holz hergestellt sind. Sie unterscheiden sich jedoch signifikant in ihrem Design:
Es sollten auch betriebliche Unterschiede beachtet werden:
Das Verlegen der Bodenplatte auf einem Betonboden sollte erst durchgeführt werden, nachdem die Grundfläche vollständig von der alten Beschichtung, Ölflecken, Bau- und Haushaltsabfällen gereinigt wurde. Die Oberfläche muss staubfrei sein, sorgfältig gereinigt und mit einer Grundierung behandelt werden.
Wichtig: Wenn Sie gerade einen Betonestrich gegossen haben, geben Sie ihm Zeit zum Trocknen. Wenn die Betonunterlage bis zu 5 cm dick ist, dauert es 4 bis 6 Wochen, um zu trocknen.
Um Parkett zu montieren, müssen Sie die folgenden Werkzeuge verwenden:
Darüber hinaus müssen Sie eine Imprägnierfolie, Kitt für Holz, Haftgrundierung, Imprägnierung für Beton, Spezialparkettlack verwenden.
Die Parkettplatte wird mit Hilfe spezieller Klebstoffe, die sich in den technischen Eigenschaften und der Zusammensetzung unterscheiden, auf einem Betonestrich verlegt:
Wichtig: Bei der Auswahl eines Klebers sind die technischen Eigenschaften wie minimale Schrumpfung, Elastizität, lange Lebensdauer, minimale Wassermenge zu beachten.
Vor Beginn der Arbeiten ist es notwendig, den Raum zu säubern, aus dem Hausmüll zu reinigen. Es sollte keine Ölflecken oder Lack auf dem Boden sein. Es ist notwendig, alle notwendigen Werkzeuge, Materialien vorzubereiten, um die Technologie der Bodenplatte auf dem Estrich zu studieren.
Die Betonoberfläche ist fast nie perfekt flach, trocken und hart. Um es auszurichten, verwenden Experten mehrere Methoden:
Auf der vorbereiteten Basis legen Sie den wasserfesten Film ab. Streifen sollten mit einer Überlappung von 15-20 cm auf dem Estrich verlegt werden und die Kanten müssen mit Klebeband befestigt werden. Unter dem Bodenbelag sollten keine Substrate unter dem Laminat oder der Bodenplatte verwendet werden. In modernen Märkten können Sie eine selbstklebende Gummischnur finden und sie um den Umfang des Raumes montieren. Es dient als hervorragender Ersatz für restriktive Keile während der Installation.
Bevor Sie die Bodenplatte auf einem Betonboden verlegen, sollten Sie bestimmte Bedingungen beachten. Die Lufttemperatur sollte 18-25 ° C nicht überschreiten und die Luftfeuchtigkeit im Raum sollte nicht mehr als 45-60% betragen. Legen Sie einige Tage vor dem Einbau Parkettstreifen in den Raum. So wird das Material schneller akklimatisiert. Wie eine normale Bodenplatte wird Parkett entlang von Lichtstrahlen gelegt, die von der Seite des Fensters kommen.
Wenn das Parkett auf Stahlkonsolen montiert wird, müssen Befestigungselemente auf die Rückseite jeder Diele aufgetrieben werden, so dass der Boden der Strebenlänge frei bleibt. Der Abstand zwischen den Heftklammern sollte ca. 15-40 cm betragen, die Bretter hintereinander legen und die Enden mit PVA-Leim bestreichen. Wenn Sie die zweite Reihe gemäß der Technologie installieren, stellen Sie sicher, dass die freie Kante der Klammer in der nächsten Leiste ist und somit eine starke Verbindung mit der vorherigen bildet. Alle anderen Holzböden müssen in ähnlicher Weise miteinander verbunden sein. Die letzte Reihe sollte nicht an den Klammern befestigt werden, sondern sollte an die vorletzte Reihe geklebt werden.
Bei der Installation von Spannparkett muss jede Stange gebohrt werden. Die Löcher müssen einen Durchmesser von weniger als einem Zentimeter haben. Um die Lamellen zu installieren, müssen Sie mit der mittleren Reihe beginnen. Der ganze Rest der Leinwand wird davon kommen. Wenn Sie die Fliesen verbinden, setzen Sie den Dorn mit einem Versatz von ¼ oder ½ Länge in die Nut ein. Stellen Sie sicher, dass die Löcher im Korpus des Parketts übereinstimmen. Lautsprecher abgeschnitten.
Nach dem Zusammenbau des Bodens ist es notwendig, die Befestigungskunststoffschnüre von Wand zu Wand zu dehnen. Mit ihnen können Sie Veränderungen im Bodenbelag aufgrund von klimatischen Bedingungen problemlos ausgleichen. Eine Seite der Saite ist mit einem Stopfen fixiert. Das andere Ende der Schnur ist gespannt und ebenfalls mit einem Stummel gesichert.
Nachdem alle Installationsarbeiten abgeschlossen sind, ist es notwendig, das Parkett unter Verwendung eines Parkettschleifers mit einer Trommeldüse mit einer Korngröße von 40 bis 60 Einheiten grob zu polieren. Zuvor sollten kleinere Fehler und Späne mit einer Spachtelmasse verschlossen werden und die Oberfläche von Flächenschleifern und Winkelschleifern sollte verfeinert werden, mit einer Korngröße von 120 Einheiten und darüber.
Wichtig: Es ist nicht möglich, den Estrich mit einem Heizlüfter oder Heizgerät künstlich zu trocknen, da sonst das Trocknen des Sockels ungleichmäßig wird, wodurch es reißt und quetscht.
Ich verstehe die Art und Weise, Parkett auf den Estrich zu legen, wird jetzt nicht mehr benutzt, zwischen dem Estrich und dem Parkettstapel. Eine kleine Frage war Sperrholz, das vor 200 Jahren im Parkett verwendet wurde, oder es wurde direkt auf einen Stein- / Zementboden gelegt. Wie ich in den Herrenhäusern dieser Zeit weiß, liegt das Parkett immer noch ruhig. Wird dieses Sperrholz, das zudem nicht besonders umweltfreundlich ist, benötigt und steht es auch als Parkett-Landhaus?
Experten mit Erfahrung und Erfahrung antworten.
hier geht es um gründlich gekaut:
= ">
VinniePooh schrieb:
Brauchst du dieses Sperrholz?
..schon argumentiert.. kurz bevor der Angriff nicht gelang
Paletsky schrieb:
kurz bevor der Angriff nicht gelang
Nun, Masturbation, natürlich, gestrafft, woooooo
Ich habe durch Hinweis gelesen, die Wahrheit wurde dort nie gefunden. Alle blieben allein.
Vielleicht fragt er schließlich, wen sie vor ihren Vätern und Großvätern Parkett stellen?
Auf Bitumen Mastix aufgeklebt. Und alle Fälle. Und dann wurden die verzogenen Streifen gehobelt, neue eingeklebt, Lücken wurden aufgefüllt usw. usw. Die Bücher schrieben darüber, das Parkett zu reparieren.
VinniePooh schrieb:
Sie haben dort nicht gefunden
Warum dann die Kontroverse, wenn nicht ihre Wahrheit?
und Großväter, ja, sie haben auf Bitumenmasse geklebt - das Gebräu wurde gemacht - Bitumen, Terpentin.
sah das Parkett von den Nazis in den 30er Jahren gelegt. Nichts flog bis in die 90er Jahre.
Die Höhe des Parketts ca. 20 cm. Sie wussten, wie man arbeitet.
Auf Butcher zerlegt Gemeinschafts - stirbt unter 30mm und ohne Dorn / Nut
2VinniePooh Nur was zu tun ist, wie die "Großväter" getan haben, denn das und das Material müssen angemessen sein. Haben Sie sich entschieden, in 5-10 Jahren Parkett zu verlegen? In der Zwischenzeit, lass ihn liegen, auf trocken =)
In der Betondecke gab es keine Stein- / Zementböden. Daher liegt es immer noch.
Gennady schrieb:
Die Höhe des Parketts ca. 20 cm. Sie wussten, wie man arbeitet.
Vielleicht 20mm?
2VinniePooh
20 CM
Vor 200 Jahren wurde auf einer HÖLZERGESTELLTEN Basis Parkett mit Knochenkleber verklebt.
Die Basis - DRY Boards von 40-50 mm entlang der gleichen + gleich über. Dann das Parkett. Die Kosten für eine solche Technologie sind 10 Mal höher als bei der Verwendung von Sperrholz.
Es ist möglich und ohne Sperrholz auf dem Estrich, auf Mastix, wenn keine großen Unterschiede bestehen. Nur ist es notwendig, sehr gut zu grundieren.
Fischer schrieb:
Die Kosten für eine solche Technologie sind 10 Mal höher als bei der Verwendung von Sperrholz.
Nun, warum nicht? überlagerte Bretter, das gleiche Sperrholz, nur Schichten nicht 1 mm, aber 20. 40.
2 Fische: Das ist nur ein kleiner Fischkleber. Dieses Rezept ist verloren.
Topikstarteru: In Nete gibt es viele Informationen über die Etagen in den Palästen.
Wenn Sie diese Technologie verwenden, verwenden Sie die geeigneten Materialien, finden Sie Meister, die daran arbeiten können. Der Meister hat dann das Instrument für jedes Geschlecht gemacht und betritt die Menge von mehr als 20. Verlegegeschwindigkeit 1m2 pro Jahr.
Ich frage mich, wie hoch die Kosten für den Boden nach der alten Technologie sein werden. Und wenn Sie sich entscheiden, eine Mooreiche mit dieser Technologie auf den Boden zu legen (nun, die, die wir 50 Jahre lang in fließendem Wasser ausgehalten haben), wird es noch interessanter)
Jetzt wurde Parkett öfter auf Sperrholz verlegt. Wenn Ihre Meister Ihnen eine Garantie geben (Jahr 3), dass es ohne Sperrholz keine Probleme mit dem Boden geben wird, werden sie die Bodenwartung nach der Installation durchführen, tun Sie es.
Persönlich habe ich Parkett auf Sperrholz, mit Freunden, die Parkett, Laminat auch gemacht haben. Meister sind anders.
Asta97 schrieb:
Wenn deine Meister dir eine Garantie geben (Jahr 3)
Stimme mit Asta97 überein. Ohne Sperrholz - die einzige Hoffnung ist die gute Haltung der Meister gegenüber ihrer Arbeit + sie selbst sollten die Qualität und Stärke des Estrichs schätzen. Er hat vor 15 Jahren als Parket gearbeitet. Und zu Hause Parkett auf dem Estrich. 20 Jahre sind vergangen - nichts knarrt.
Solche Estriche, die man Parkett setzen könnte, tun dies in Russland nicht. Vielleicht nur für mich selbst..
Willst du es selbst tun? Wenn Sie selbst, dann machen Sie eine normale, wasserdichte, isolierte Krawatte, und ziehen Sie einen guten elastischen Kleber auf. Ich hatte auch alle Angst, dass "sie sich nicht festhalten würden", dass "sie nass werden und welken würden". All das Zeug, jetzt sage ich es - alles ist in Ordnung. Ich fand einen Meister aus Perkethall durch den Ort eines Freundes, um zu reden, also sagte er im Klartext - Sperrholz wird für zwei Zwecke verwendet, - für die Rückversicherung (von einem schlechten Fundament) und für temporäre Befestigung Parkett, bis der Leim trocknet. Und sie benutzen nicht die deutsche Methode (das Pressen von Parkett mit einer Ladung für die Zeit des Leimtrocknens), weil sie zu faul sind, die Ladung zu tragen und sie hin und her zu tragen. Außerdem tropft Doppelzahlung - für Parkett und Sperrholz. Übrigens, die Idee, darüber nachzudenken, - Bona hat MS-Polymer-Kleber für Parkett, - der meistverkaufte in Europa. Es ist bereits das 4. Jahr. Natürlich ausgelegt für die Verlegung von Parkett direkt auf dem vorbereiteten Estrich. Denken Sie, dass es in Russland verkauft wird?
Natürlich solange der Kleber "live" hält. Und wenn seine Klebeeigenschaften altersbedingt verschwinden, werden die Parkettes deinen heiligen Geist behalten? Oder dein Kleber für immer?
Dies ist die erste Reihe von Fragen über die Notwendigkeit von Sperrholz.
Jetzt der zweite. Parkett ohne Sperrholz verlegen, wo haben Sie das Vertrauen in mögliche Fehlverformungen? Im Westen gibt es solche Zuversicht. Woher kommst du?
Wo ist das Vertrauen, dass solche Verformungen die Endbeschichtung nicht beeinflussen? Oder bist du ein Ex-Sex? Dies ist die zweite Gruppe von Fragen über die Notwendigkeit von Sperrholz.
Und die dritte Gruppe von Fragen besteht darin, dass der von Ihnen angefertigte Estrich nach dem Auflegen von Parkett mit modernem Leim den Beanspruchungen standhalten muss, die durch das Einreißen des Bodens bei saisonalen Feuchtigkeitsschwankungen verursacht werden. Woher kommen deine Garantien?
Stez schrieb:
Natürlich solange der Kleber "live" hält. Und wenn seine Klebeeigenschaften altersbedingt verschwinden, werden die Parkettes deinen heiligen Geist behalten? Oder dein Kleber für immer?
Weißt du, was die Probleme von Polyurethankleber sind? Er wird älter. Seine Klebeeigenschaften verschwinden, genau wie du beschrieben hast. Und deshalb benutze ich es nicht. Die Antwort wurde klar?.
Stez schrieb:
Jetzt der zweite. Parkett ohne Sperrholz verlegen, wo haben Sie das Vertrauen in mögliche Fehlverformungen? Im Westen gibt es solche Zuversicht. Woher kommst du?
. wahrscheinlich im Westen ist die Erde rund, und wir haben eine quadratische.
Es gibt oben genannte zwingende Bedingungen: nämlich, um eine normale Verbindung herzustellen. Erdbeben in der Zone des Zentralen Russischen Uplands sind noch nicht vorgesehen, das Haus hat bereits den Hauptentwurf gemacht, und mit dem Estrich ist sechs Monate lang nichts passiert. In dem, was ich noch sicher sein muss, schrieb der russischsprachige Parketchik Ihnen hier, dass er seit 20 Jahren ohne Probleme lügt, aber ich möchte mir selbst und allen um mich herum beweisen, dass ich kein Geld verschwendet habe, Sperrholz zu kaufen, anscheinend überwiegt? Ich habe 17 Jahre in einer Zone gelebt, wo Erdbeben von 4-5 Punkten normal sind. Das Haus war 14-stöckig, das letzte Stockwerk, die Amplitude der Schwingungen, um es milde auszudrücken, ist nicht klein. Das Parkett lag auf dem Boden des Betons auf dem Boden. Sonst noch etwas, worüber du schreiben musst?
Stez schrieb:
Wo ist das Vertrauen, dass solche Verformungen die Endbeschichtung nicht beeinflussen? Oder bist du ein Ex-Sex?
Und ich verstehe, ob das Parkett nicht einfach, sondern nachdenklich ist. Insbesondere, damit es sich nicht stark verformt und der Verformung des aufgetragenen Leims standhält. Dies ist die Antwort auf Ihre letzte Frage zu Feuchtigkeitsschwankungen. Übrigens wissen Sie übrigens, was Luftwäsche ist?
. Ich möchte niemandem etwas Schlechtes sagen, aber viele Leute wissen nichts über moderne Klebstoffe, noch über Beschichtungssysteme, noch über Arten von Holzbeschichtungen, noch über die Gesteine für diese Arten von Beschichtungen. Daher lohnt es sich, das Thema zuerst zu studieren und erst dann Vertrauen in die Frage zu bekommen, ob irgendwo etwas passieren wird oder nicht.
Parkett gehört seit den Zeiten des zaristischen Russlands zu den begehrten Bodenbelägen. Aber die Technologie der Verlegung der Bodenplatte auf dem Estrich, sowie Parkettstück, hat sich wesentlich verändert und vereinfacht.
Finishing-Materialien aus Holz sind immer noch unter den verschleißfesten und langlebig.
Das Verlegen von Parkett auf dem Betonestrich erfolgt in mehreren Stufen. Aber zuerst werden wir uns mit den Begriffen "Parkett" und "Parkettbrett" beschäftigen, wie es viele gewöhnliche Menschen unter denselben Begriffen meinen. Dies sind jedoch völlig unterschiedliche Materialien.
Parkett wird zu einer idealen Glätte der Diele aus einem Array gehobelt, das sind massive Elemente von kleiner Größe. Länge - 15-90 cm, Breite - 3-12 cm, Dicke - 1,5-2,5 cm Die Installation erfolgt auf verschiedene Arten: auf Leim, Hardware (Schrauben, Nägel, Stifte), spezielle Klammern oder mit einer Kunststoffschnur, im Körper der Lamellen gespannt (Spannparkett).
Aber die Diele - eine mehrschichtige Beschichtung aus mehreren Segmenten. Die oberste Schicht ist das Furnier aus wertvollem Holz bis 6 mm, beschichtet mit Lack oder Öl-Wachs-Formulierungen. Der dekorative Teil ist auf eine gespleißte Nadelfaserplatte geklebt. Der untere Teil ist eine stabilisierende Schicht aus dünn gerundetem Holz. Abmessungen: Länge bis zu 2,2 m, Breite bis zu 25 cm, Dicke bis zu 14 mm.
Erhältlich mit sechs Arten von Click-Lock-Verbindungssystem, kann aber auch auf die Basis geklebt oder mit Schrauben verschraubt werden. Oberflächenbehandlung (Schleifen, Schleifen, Grundieren, Auftragen einer Schutzschicht aus Lack, Öl oder Wachs) ist nicht erforderlich. Tatsächlich ist es nach der Montage eine gebrauchsfertige Beschichtung. Der Preis pro Quadratmeter Bodenplatte ist niedriger als der Preis für Massivparkett.
Es gibt einen Unterschied in der Installation von Beschichtungen. Zum Beispiel wird das Verlegen von Parkett auf dem Koppler nur mit Hilfe von Klammern oder Spannverfahren durchgeführt. Dies liegt daran, dass das Betonparkett nicht geklebt oder genagelt werden kann - zu große Unterschiede im Grad der Wärmeausdehnung. Der Decklack wird einfach aufquellen, daher wird empfohlen, den Beton mit einem Plattenmaterial aus Holz - Sperrholz, Spanplatte, OSB usw. - vorzulegen.
Die Technologie der Verlegung von Holzfußböden auf dem Estrich ermöglicht Klebe- und Verschlussverfahren. Die Queranordnung der Fasern jeder Schicht kompensiert die Wärmeausdehnung des Materials und ist daher resistenter gegenüber Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen im Raum.
Für die Installation von Parkett auf dem Estrich sind folgende Werkzeuge erforderlich:
Zusätzlich benötigen Sie:
Die Verlegung des Parkettbodens klebstofffrei geschieht in 4 Etappen.
Die Oberfläche der Betonplatte entspricht fast nie der Grundanforderung - idealerweise glatte, trockene, harte Unterlage. Um es auszurichten, werden mehrere Methoden verwendet:
Ein wasserabweisender Film wird auf die richtig vorbereitete Basis gelegt. Die Bänder sind mit einer Überlappung von 15-20 cm gestapelt, die Kanten sind mit Klebeband befestigt. Unter dem Bodenbelag kann kein Substrat für Laminat oder Dielen verlegt werden.
Hersteller von Montagesätzen bieten eine spezielle selbstklebende Gummikordel, die um den Raum herum angebracht ist. Sie ersetzt bei der Montage restriktive Keile und gleicht gleichzeitig die Wärmeausdehnung des Materials perfekt aus.
Bei der Verlegung von Parkett auf dem Estrich sind bestimmte Bedingungen zu beachten: Die Temperatur sollte bei Raumtemperatur liegen, von + 18 ° C bis 25 ° C, die Luftfeuchtigkeit im Raum beträgt ca. 45-60%.
Parkettbögen müssen einige Tage vor der Verlegung in den Raum gebracht werden, damit sich das Material akklimatisieren kann.
Wenn die Basis nach allen Regeln vorbereitet ist, ist die Installation selbst nicht schwierig. In Analogie zu einer herkömmlichen Diele wird Parkett entlang von Lichtstrahlen verlegt, also mit der Vorderseite zum Fenster.
Bei Montage auf Stahlkonsolen (Junckers, Nexus) wird wie folgt vorgegangen: Die Befestigungselemente werden an der Rückseite jedes Streifens (mit Ausnahme der Lamellen für die letzte Reihe) eingetrieben, so dass die Hälfte der Schienenlänge frei bleibt. Der Abstand zwischen benachbarten Klammern sollte 15-40 cm betragen.
Die Lamellen sind in einer Reihe gelegt, während die Enden mit Weißleim beschichtet sind. Danach wird die zweite Reihe so montiert, dass die freie Kante des Bügels in die nächste Schiene eingreift und eine starre Verbindung mit der vorherigen bildet. Auch alle anderen Parkettböden sind befestigt. Die letzte Reihe ist nicht an der Klammer befestigt, sondern an die vorletzte geklebt.
Tension Parkett ist etwas anders montiert. Löcher mit kleinem Durchmesser (weniger als 1 cm) werden in jedem Stab in der gleichen Entfernung gebohrt. Basierend auf der Planke werden sie zu der zentralen Reihe zusammengesetzt, von der der Rest der Leinwand fließen wird. Jede Spitze der Fliese wird in die Nut der vorherigen mit einem Versatz von 1/4 oder ½ der Länge eingefügt, das heißt, die Löcher im Korpus des Parkettbodens müssen übereinstimmen. Die Lautsprecher sind abgeschnitten.
Nach dem Zusammenbau des Bodens werden Kunststoff-Befestigungsschnüre von Wand zu Wand gezogen. Sie sind elastisch und gleichen so die jahreszeitlichen Veränderungen in der Geometrie des Bodenbelags problemlos aus.
Dann wird auf einer Seite eine Befestigungsstahlkappe mit einer Kappe auf den Rand der Schnur aufgesetzt und in die Befestigungsöffnung eingelassen. Der Klemmmechanismus des anderen Endes der Schnur ist gespannt, mit der gleichen Kappe befestigt.
Nach Abschluss der Montagearbeiten erfolgt eine Grobpolitur des Parketts mit einer Parkett-Schleifmaschine mit einer Trommeldüse mit einer Korngröße von 40-60 Einheiten. Vor-kleinere Defekte, Späne werden mit einer Spachtelmasse verschlossen. Dann eine feinere Veredelung von Flächenschleifern und Winkelschleifern ab Korngrößen 120.
Nach Beendigung der Schleifarbeiten aufgetragen Grundierung und eine Schutzschicht. An den Wänden sind Lücken mit Sockelleisten geschlossen.
Gemäß der Technologie der Verlegung von Parkett auf dem Estrich sollte sein Feuchtigkeitsgehalt durch Standards innerhalb von 6-12% liegen. Aber es ist besser, sicher zu sein und zur eigentlichen Installation nur dann zu gehen, wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Estrichs auf 4% abnimmt.
Es ist notwendig, geduldig zu sein und auf das Ende der technologischen Pause zu warten. Und erst danach den Boden mit Wasser abdichten, und nicht mit einer dampfdämmenden Folie mit Klebeverbindungen.
Leider unterliegen gerissene Streifen keiner Qualitätswiederherstellung. Im Idealfall sollten sie sofort nach dem Auftreten des Defekts ersetzt werden. Es ist jedoch nicht immer möglich, als vorübergehende Maßnahme einen vorgefertigten Kitt oder eine getönte Silikondichtmasse zu verwenden. Es ist notwendig, sorgfältig zu arbeiten, der behandelte Bereich kann nicht für 2-3 Tage für die vollständige Trocknung geladen werden.
Vergessen Sie nach Abschluss aller Installationsarbeiten nicht, dass das Parkett gepflegt werden muss. Erwerben Sie eine spezielle Linie von Holzpflegeprodukten im Bodenbelagsgeschäft. Periodisch (mindestens einmal jährlich) muss der Öl- und Wachsschutz aktualisiert werden. Dann wird Ihnen der Parkettboden lange Freude bereiten, Ihre ästhetische Perfektion und die Wärme aus natürlichem Holz werden Ihre Augen erfreuen.