Druckprüfung eines wärmegedämmten Bodens: Wie kann man die Druckprüfung auf zwei Arten durchführen?

Das Crimpen eines warmen Bodens sollte vor dem Einbetonieren oder dem Verlegen eines Fertigfußbodens erfolgen (wenn das Holzsystem)!

Was ist der Bedarf für eine Druckprüfung von warmem Boden?

Warum muss ich auf das System drücken? Auf eine gute Pfeife gibt der Hersteller eine Garantie. Ein Rohr kann jedoch Defekte aufweisen, die in keiner Weise sichtbar sind (z. B. eine Spüle in einer Rohrwand); sofort wird ein solches Rohr nicht brechen, aber während des Betriebs tritt unter Druck ein Leck auf.

Das heißt, Druckprüfungen helfen, nicht nur die Dichtheit an den Verbindungen von Rohren und Formstücken zu überprüfen, sondern auch die Qualität des Materials.

Selbst wenn der Heizkessel noch nicht angeschlossen ist oder nur ein Teil der Heizungsanlage (ein Raum) besteht, kann die Integrität der Rohrleitung durch Drücken der Fußbodenheizung überprüft werden.

Wie wird das gemacht? Es gibt zwei Möglichkeiten.

Druckprüfung eines warmen Bodens mit Wasser

Auf dem Verteiler (siehe Foto) müssen Absperrkugelhähne (mit Pfeilen gekennzeichnet) sein:

Es gibt auch Ventile für das Einlass / Auslass-System (sie sind auf dem Foto nicht sichtbar, sie sind dort rechts). So kann das System durch einen der installierten Wasserhähne gefüllt werden, indem ein Schlauch vom Wasserversorgungssystem angeschlossen wird. Der zu erzeugende Druck sollte 2,5... 2,8 atm betragen. (Wenn so viel aus irgendeinem Grund nicht erhalten wird, dann mindestens 2 atm.)

Auf dem Foto oben ist der Kollektor bereits mit angeschlossenen Rohren, Kanalsensoren, Mischeinheit. Am Anfang sind die Kugelhähne geschlossen (es wird angenommen, dass das Kühlmittel bereits die Mischeinheit erreicht hat, ist drin).

Der wärmegedämmte Boden ist in Richtung der Wärmeträgerbewegung gefüllt, also vom Geben. Schließen Sie zuerst alle Kappen (die auf dem Foto blau sind) auf dem Rücklaufverteiler. Dann öffnen wir den Kugelhahn zum Versorgungsverteiler (genau in diesem Moment auf dem Foto). Wenn die Rohre mit einem Kühlmittel gefüllt sind, wird ein zischendes Geräusch erscheinen - die Luft tritt durch das Mayevsky-Ventil (oder eine automatische Entlüftung) aus, das an dem Versorgungsverteiler installiert ist.

Öffnen Sie eines der Ventile am Rücklaufrohr und lassen Sie die Luft durch das Ventil fließen, um das System am Rücklaufverteiler abzulassen.

Wir schließen diese Schaltung auf der Rückleitung und öffnen die nächste Schaltung hier... Und so lassen wir die Luft aus allen Kreisläufen raus.

Dann schließen wir das Ventil vor dem Versorgungsverteiler und öffnen es vor dem Rücklauf...

Nachdem wir das System gefüllt und die Luft entlüftet haben, lassen wir es unter Druck und beobachten, ob es ein Leck gibt oder nicht. (Wenn es ein Leck gibt, reparieren wir es natürlich.)

Druckprüfung eines warmen Bodens mit Luft

Wenn es nicht möglich ist, Wasser zu gießen, kann die Druckprobe eines beheizten Fußbodens mit Luft durchgeführt werden.

Wir prüfen, ob alle Wasserhähne hermetisch geschlossen sind, einschließlich Abfluss, Majewski-Wasserhähne usw. Für die Zeit der Luftdruckprüfung schrauben wir die automatische Entlüftung ab und setzen eine Kappe an ihre Stelle.

Um Druck zu erzeugen, benötigen Sie einen Kompressor, eine Autopumpe mit Manometer usw. Um den Schlauch von der Pumpe (Kompressor) zu befestigen, muss ein Nippel vorhanden sein, und danach ein Hahn (der Hahn hier ist, weil alle Kompressoren Luft durchlassen, halten Sie nicht, wenn wir anhalten) schwingen).

Der empfohlene Druck während der Druckprüfung mit Luft ist 2-3 mal höher als der Arbeiter. Das heißt, wenn der Arbeitsdruck 1,5-2 Atmosphären beträgt, beträgt der Drucktest etwa 4,5 Atm.

Es ist wichtig! Druck 4-5 atm. Es ist nur in der beheizten Boden, und nicht in dem Bereich vom Kessel bis zum Kollektor erstellt. Der Grund: Viele Kessel sind für Drücke bis 3 atm ausgelegt. Mehr Druck kann den Kessel beschädigen. Dann prüfen wir den Abschnitt "Kessel-Kollektor" separat auf den für den Kessel akzeptablen Druck.

Es gibt spezielle opressovshchiki:

- Dies ist jedoch kein billiges Vergnügen, wenn Sie ein System für sich selbst machen, dann macht es keinen Sinn, sofort aufzuräumen.

Also, pumpte die Luft auf einen Druck von 4 atm., Dann schließen Sie das Ventil und lassen Sie das System für einen Tag unter Druck, beobachten Sie den Druckabfall. Es sollte keinen Druckabfall geben, aber es wird immer noch ein bisschen sein, denn beim Pumpen heizt der Kompressor die Luft ein wenig auf, die dann abkühlt.

Achtung! Der Druck im warmen Boden bleibt bis zum Ende des Fertigestrichgusses bestehen.

Nachdem der Druck erzeugt ist, müssen Sie alle Verbindungen mit Seifenwasser waschen, Sie können sogar Glasreiniger verwenden. In den aufgetauchten Luftblasen werden wir sehen, wo die Verbindung nicht dicht ist.

Welche Art von Crimpen ist vorzuziehen?

Es ist vorzuziehen, das System mit Luft unter Druck zu setzen. Warum? Wenn Sie das System im Sommer mit Wasser unter Druck setzen und es so unter Druck bleibt, bleibt es bis zum kalten Wetter und Sie können das System aus irgendeinem Grund nicht rechtzeitig starten, dann besteht bei beginnendem kaltem Wetter ein offensichtliches Risiko, das Heizsystem zu entfrosten. Darauf ist es wichtig, ob es sich um einen Fußboden oder Heizkörper handelt. Es gibt keine Gefahr mit Luft: Sie können drücken und vergessen. Dies gilt besonders für den warmen Boden, denn wenn Sie schnell und einfach Wasser aus einem Heizkörpersystem ablassen können, können Sie es nicht von einem warmen Boden ablassen.

Was tun nach der Druckprüfung?

Die nächste Stufe, nachdem Wasser in das System eingefüllt oder Luft gepumpt wurde - alle Anschlüsse auf Dichtheit prüfen. Wenn die Erwärmung der Fußbodenheizung mit Wasser durchgeführt wird, dann wird, wie sie sagen, Wasser zeigen. Bei Druckprüfung mit Luft müssen alle Anschlüsse mit Seifenwasser gewaschen werden. Wir prüfen nicht nur die Verbindungen, sondern auch die Konturen (plötzlich hat man irgendwo das Rohr gebrochen, oder es war ursprünglich mit einer Ehe verbunden).

Nach dem Drucktest lassen wir das gesamte System 24 Stunden unter Druck, so dass eventuelle Undichtigkeiten innerhalb von 24 Stunden aufgedeckt werden. Es sollte berücksichtigt werden, dass der Druck im System bei einem Temperaturabfall während des Tages ein wenig nachlässt - Sie brauchen keine Angst davor zu haben, das ist natürlich, denn wenn die Luft oder das Wasser abkühlt, ziehen sie sich zusammen. Ein solcher Druckabfall wird jedoch nicht mehr als 0,5 atm betragen.

Kontrollstart eines wärmeisolierten Bodens

(Dies bezieht sich auf den Fall, wenn Wasser gedrückt wird.)

Es macht Sinn, einen warmen Boden zu verlegen, während die Pipeline nicht "versteckt" wird, um schließlich sicherzustellen, dass das System zuverlässig und in funktionierendem Zustand ist.

Ein solcher Steuerbeginn des warmen Bodens wird in der folgenden Reihenfolge ausgeführt.

  1. Die Ventile vor dem Kollektor absperren, damit das Kühlmittel nur am "Kessel - Kessel" -Ring zirkuliert. Wir starten die Umwälzpumpe und dann den Kessel. Der Kessel ist nicht voll ausgelastet! Und wir schauen uns wieder die Verbindungen an.
  2. Öffnen Sie die äußerste Schleife vom warmen Boden des Kessels. Wir warten, bis es vollständig aufgewärmt ist. (Wenn Frostschutzmittel auf Ethylenglykolbasis im System vorhanden ist, ist eine gute Belüftung des Raums erforderlich - im Falle einer Leckage!) Wenn der Temperaturunterschied zwischen Vorlauf und Rücklauf 5... 10 Grad erreicht, den zweiten externen Kreislauf vom Heizkessel aus öffnen. Jedes Mal ist ein Luftauslass durch den Luftauslass zu hören. Also starten wir alle Schleifen der Reihe nach.
  3. Erhöhen Sie die Temperatur für einen warmen Boden (60 Grad) auf das Maximum. Dies ist, wenn der warme Boden - das einzige Heizsystem.
  4. Wenn die Heizung kombiniert wird, stellen Sie die Temperatur der Fußbodenheizung auf Thermostaten ein. Das System sollte mindestens 6 Stunden bei dieser maximalen Temperatur arbeiten. Erfassen Sie den Druck und die Temperatur bei Spitzenbelastungen an verschiedenen Punkten im System - später können Sie im Falle eines Notfalls des Kessels oder bei Erkennung eines fehlerhaften Systembetriebs Ihre Aufzeichnungen zur Diagnose und Fehlerbehebung verwenden.

Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass der Drucktest der Fußbodenheizung erfolgreich war - das System hält Druck, - können Sie den Estrich ausgießen oder den Fertigboden für das Holzsystem verlegen.

Wie man den Wasserboden füllt und drückt

Wassergeheizter Boden - ein spezielles System und eine Person, die damit nicht vertraut ist, wirft viele Fragen auf, die sich auf den Start und den Betrieb beziehen. Selbst ein so scheinbar einfacher Prozess wie das Gießen von Kühlmittel im Falle eines wasserbeheizten Bodens ist alles andere als einfach. Und wir müssen auch Drucktests durchführen, das System entleeren und spülen. Über all diese Operationen und wie Sie sie durchführen, lesen Sie weiter unten.

Wo und wann wird das Kühlmittel aufgefüllt?

Die Art der Kühlmittelzufuhr hängt von der Struktur Ihres Systems ab. Wenn Leitungswasser vorgesehen ist, gibt es einen speziellen Hahn, der die Versorgung öffnet. Zum Einfüllen anderer Flüssigkeiten in den Versorgungsteil des Kollektors muss eine spezielle Spitze mit einem Absperrventil vorhanden sein, an die eine spezielle Crimpvorrichtung angeschlossen ist, die auch zum Füllen des Kühlmittels verwendet werden kann. Diese Geräte sind manuell, automatisch. Im Prinzip kann das Gerät nicht in einem Fachgeschäft kaufen und mieten. Aber wenn Sie Wasser als Kühlmittel verwenden, müssen Sie es jährlich verwenden (Sie müssen das Wasser in den beheizten Fußböden vor jeder Jahreszeit ändern), also können Sie in diesem Fall über den Kauf nachdenken. Ein Video, in dem ein Vertreter eines der Firmen über Druckpressen spricht, befindet sich am Ende der Seite. Bei Interesse - schau mal rein. Für das Abstiegssystem am Auslasskrümmer muss auch ein spezieller Kran sein.

Unabhängig davon, ob der Versorgungsverteiler oben oder unten ist, wir liefern das Kühlmittel durch das Versorgungsabsperrventil

Bevor Sie die Wärmeträgerflüssigkeit einfüllen, müssen Sie den warmen Boden mit fließendem Wasser abspülen. Zwangsläufig gibt es Schmierstoffe im Inneren, Verbindungen, die bei der Herstellung der Komponenten des Systems verwendet wurden. Höchstwahrscheinlich sind in der Phase der Installation Späne, kleine Stücke und anderer Müll in die Rohre gelangt. Daher ist das Waschen eine obligatorische Stufe. Dazu wird das System mehrmals mit Wasser gefüllt und entleert. Nachdem das Wasser vollständig sauber ist, kann das Waschen als abgeschlossen betrachtet werden.

Zusätzlich zur ersten Inbetriebnahme des Systems ist vor jedem Kühlmittelwechsel eine Spülung erforderlich. Wenn Wasser (weich oder destilliert) verwendet wird, erfolgt der Austausch jährlich. Beachten Sie bei der Verwendung von Frostschutz die Empfehlungen des Herstellers. Jemand empfiehlt, das Kühlmittel alle 2-3 Jahre zu wechseln, und alle 10-15 Jahre (es gibt solche Zusammensetzungen). Spülen Sie das System jedoch vor jedem Kühlflüssigkeitswechsel mit Wasser.

Testlauf eines Wasserbodens oder Druckprüfung

Nach dem Zusammenbau des Systems, vor dem Füllen des Estrichs, sollte der Wasserboden auf Funktionsfähigkeit überprüft werden. So wird es möglich sein, die Mängel zu beseitigen, die bei der Installation auftreten können. Dazu müssen zuerst die Rohre des Wasserbodens gespült, durchgelaufen und mit dem zu verwendenden Kühlmittel gefüllt werden.

Vor der Bindung muss das System nicht entleert werden: Die Lösung wird mit gefüllten Rohren so platziert, dass sie "Arbeits" -Abmessungen annehmen.

Es gibt drei Methoden, um die Systemleistung zu überprüfen und Installationsmängel zu identifizieren:

  • auf Betriebstemperatur bringen und mehrere Tage arbeiten lassen;
  • auf einem kalten Kühlmittel, um bei erhöhtem Druck zu testen;
  • Druckprüfung von warmen Böden mit Luft durchführen.

Vor dem Einbau eines Estrichs oder einer starren Bodenplatte wird das Fußbodenheizungssystem unter Druck getestet - es wird gepresst

Sie wählen, aber wenn Sie das System bei erhöhtem Druck ohne Estrich starten, können sich die Rohre aus den Buchsen lösen. Dies ist, wenn Montageband oder einzelne Befestigungselemente verwendet werden. Um dies zu verhindern, können Sie vor einem Testlauf Beacons für den Estrich installieren und diese in einem bestimmten Schritt mit kleinen Teilen der Lösung fixieren. Nach dem Einstellen der Lösung, die die Führungen hält, ist es notwendig, eine Druckprüfung durchzuführen. Es wird eine Art Rahmen entstehen, der die Rohre hält, damit sie nicht aus den Nestern ausbrechen. Beeinträchtigen die Anleitungen die Fehlerbehebung? Nein. Wenn die Rohre beim Verlegen nicht gebogen wurden, wurde die Spule ausgerollt, dann haben Sie ganze Rohre und es gibt keine Probleme in diesem Teil. Wenn eine Leckage auftreten kann, dann an der Verbindung der Rohre und des Kollektors in der Kesselrohrleitung.

Muss Rahmen benötigt werden, wenn selbstfokussierende Systemverschlüsse verwendet werden. Wenn die Rohre mit dem Gitter verbunden sind, gibt es keine Probleme.

Jetzt, wie man das System mit jeder der Methoden prüft.

Die erste Methode fegt bei Arbeitstemperaturen. Es ist notwendig, das System allmählich auf die Arbeitstemperatur von 20 ° C zu bringen. Nach ein paar Stunden auf 5 ° C zu erhöhen. All diese Zeit ist es notwendig, die Gelenke, Verbindungen, Schaltungen zu überwachen. Wenn Lecks festgestellt werden, stoppen Sie das System, entleeren Sie es, suchen Sie nach Fehlern, füllen Sie es erneut aus und testen Sie es. Nach Erreichen der Auslegungstemperatur des Kühlmittels das System 2-3 Tage warten lassen. Wenn keine Schäden festgestellt werden, können Sie den Koppler gießen (Kühlen des Vorkühlmittels).

Handgerät zur Druckprüfung von Wasserversorgungssystemen, mit dem Wärmeträger in die Fußbodenheizung gepumpt wird

Die zweite Methode: mit Überdruck. Hier ist alles etwas einfacher: Das System mit einem "funktionierenden" Kühlmittel zu füllen, erzeugt den 1,5-2-fachen Arbeitsdruck und verlässt es für einen Tag. Wenn der Druckabfall in dem PERT- oder PEX-System während dieser Zeit 1,5 Bar nicht überschritten hat, gibt es kein Leck, Sie können den Boden füllen. Wenn es Mängel gibt, ist alles genau so wie beim Erreichen der Temperatur: System stoppen, ablassen, reparieren, füllen, testen.

Die dritte Methode der Trockenkräuselung wird angewendet, wenn es aus irgendeinem Grund oder in besonderen Fällen unmöglich ist, das Kühlmittel zu füllen. Dann wird mit einem Kompressor Luft in das System gepumpt. In diesem Fall muss jedoch ein Druck erzeugt werden, der 2-3 Mal höher ist als der Arbeitsdruck. Diese Methode ist nicht absolut zuverlässig, besonders wenn Sie die Fußbodenheizung mit Frostschutzmittel betreiben. "Nezamerzayki" haben einen hohen Umsatz. Daher ist es ratsam, das System vor dem Gießen des Estrichs mit dem Arbeitsmedium zu überprüfen. Zumal man den Estrich auf die gefüllten Rohre füllen muss und die Luft dafür schlecht geeignet ist.

Bei Tests mit einem Druck über 4 Bar sollten die Ablassventile geschlossen werden, da Wasser oder Wärmeträger nach einiger Zeit beginnen werden, diese zu verlassen.

Mehr darüber, welche Testmethode mit welchen Rohren verwendet wird. Bei Metallrohren empfiehlt sich eine Überprüfung mit kaltem Wasser mit hohem Druck (6 Bar). Wenn der Druck im System nicht an einem Tag gesunken ist, ist das System zuverlässig und Sie können die Lösung einfüllen oder die Bodenplatten verlegen, wenn Sie Fußbodensysteme verwenden.

Automatische Crimper macht alles selbst, die Sie nur kontrollieren müssen

Das Crimpsystem aus vernetztem Polyethylen ist anders. Zuerst wird das System dreimal in kaltem Wasser bei hohem Druck getestet. Der Prüfdruck ist doppelt so hoch wie der Arbeitsdruck, aber der niedrigste ist 6 bar. Erhöhen Sie den Druck im System auf 6 Bar, wonach er zu fallen beginnt. Sie verlassen das System für eine halbe Stunde, erhöhen dann den Druck wieder auf 6 Bar und nach einer halben Stunde wieder (nur 3 Mal). Danach erhöhen Sie den Druck auf die Presse (doppelt so hoch wie der Arbeiter) und lassen Sie für einen Tag. Wenn während dieser Zeit der Druckabfall unbedeutend ist (weniger als 1,5 Bar) und keine Spuren von Lecks vorhanden sind, war der Test erfolgreich.

Aber das ist nicht alles. Nach deutschen Standards (in diesem Land die strengsten Anforderungen an die Sicherheit von Bautechnologien und -materialien) muss das System nach der Druckprüfung an kaltem Wasser immer noch bei Betriebstemperaturen betrieben werden. Bringen Sie das System reibungslos auf Betriebstemperatur und lassen Sie es einige Tage stehen. Nachdem alle Tests erfolgreich bestanden wurden, kann man davon ausgehen, dass das System zuverlässig ist.

Wie man das Kühlmittel einfüllt

Bevor Sie die Fußbodenheizung befüllen, müssen Sie alle Ventile der Kollektoreinheit schließen und den Schlauch an die Einlassspitze anschließen. Wenn Sie das System spülen möchten, ist es auch besser, einen Schlauch am Auslass zu befestigen, dessen anderes Ende an das Abwassersystem, den Tank oder das Abflussloch angeschlossen werden muss.

Beginnen Sie mit einer Schleife zu füllen. Die Ventile öffnen sich in diesem Kreislauf (alle anderen sind geschlossen), sie ist gefüllt, die Luft ist erschöpft (die Ablassventile brodeln mit Entlüftungsöffnungen). Schalten Sie die Pumpe für kurze Zeit ein. Die Entlüftungsventile beginnen wieder zu zischen, die Pumpe ist ausgeschaltet. Sie warteten, bis die Luft aus war, und schalteten die Pumpe wieder an. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Luft nicht mehr fließt, und fahren Sie mit dem Füllen der nächsten Schleife fort.

Füllen Sie das Kühlmittel in der Fußbodenheizung durch den entsprechenden Ansaugkrümmer

Vor dem Füllen eines anderen Kreislaufs sind die Ventile voll. Der Prozess wird wiederholt, bis alle warmen Bodenschleifen gefüllt sind. Dann öffnen alle Ventile (Einlass und Auslass) der Arbeitskreise, das Wasser (oder ein anderes Kühlmittel) wird solange gepumpt, bis die Luft vollständig entfernt ist. Das System ist zum Testen oder Starten bereit.

Wie man einen warmen Boden laufen lässt

Der wärmeisolierte Boden wird mehrere Tage auf die Arbeitstemperatur des Wärmeträgers gebracht. Stellen Sie zuerst die Vorlauftemperatur auf 20-25 o C ein. Dann erhöhen Sie jeden Tag auf 5-10 o C. Bei 5 o C können Sie die Temperatur bei Verwendung von Frostschutzmittel um 10 o C erhöhen, wenn Sie Wasser verwenden. Die Temperaturanstiegsrate hängt auch von der Größe der erwärmten Fläche ab. Wenn der Bereich klein ist und die Anordnung des Estrichs klein ist, können Sie schneller zum angegebenen Modus wechseln. Dies ist jedoch der Fall, wenn es besser ist, nicht zu eilen: Bei einer ungleichmäßigen und schnellen Erwärmung kann der Estrich Risse bekommen, und bei Verwendung von Frostschutzflüssigkeiten können sie sich überhitzen, was sofort zu einem Systemausfall führt.

Wie man Wasser von den Stromkreisen abläßt

Die Besonderheit eines wasserbeheizten Bodens ist, dass er bei richtiger Installation keinen unteren Punkt hat und auch keinen Wasserhahn hat. Um das System zu entleeren, muss daher der Kompressor verwendet werden. Er verbindet sich mit dem Kollektor des Eingangs (Versorgung) (verwechseln Sie ihn nicht mit dem Eingang). Wenn Sie eine Werkssammlerbaugruppe haben, dann gibt es spezielle Vorrichtungen, die die Rückführung des Kühlmittels verhindern. Wenn Sie den Kompressor an den Kollektor des Rücklaufs anschließen, senken Sie das Kühlmittel nicht ab, aber Sie können den Knoten beschädigen.

Deshalb am Ansaugkrümmer, an einem speziellen Ventil für den Wassereinlass, den Luftauslass entfernen und den Adapter an seinen Platz schrauben, den Kompressorauslass anschließen. Am Rücklaufverteiler zum Ablassventil den Schlauch anschließen, der in einen Eimer oder in den Abwasserkanal führt.

Was sind die Elemente des Kollektors, die beim Ablassen / Füllen des Kühlmittels manipuliert werden müssen?

Lassen Sie die Absperrventile nur für ein Scharnier des warmen Bodens offen. Schalten Sie den Kompressor ein, das Wasser beginnt unter Druck auszutreten (halten Sie den Ablaufschlauch). Lassen Sie den Kompressor eingeschaltet, bis ein Tropfen Tröpfchen in der Luft erreicht ist. Dann schalte es aus, schließe die Ventile des zusammengeführten Kreislaufs, öffne das nächste Absperrventil und schalte den Kompressor wieder ein. Öffnen Sie die Ventile abwechselnd und lassen Sie das Wasser aus allen Kreisläufen ab.

Da die Länge der Konturen signifikant ist, verbleibt eine signifikante Menge an Flüssigkeit an den Wänden. Es muss wieder entfernt werden. Nach einigen Stunden wiederholen Sie den Vorgang. Nur dann können wir sagen, dass die Wärmeträgerflüssigkeit des warmen Bodens vollständig entwässert ist.

Ergebnisse

Der Betrieb des Wasserheizsystems ist eine einfache Aufgabe, aber zeitaufwendig. Es genügt, den Boden mit dem gewählten Kühlmittel zu "füllen" und das System allmählich auf Betriebstemperatur zu bringen. Die Häufigkeit des Kühlmittelwechsels hängt vom Typ ab: Wenn Wasser gegossen wird, ist jedes Jahr (vor Saisonbeginn) ein Ersatz erforderlich. Wenn Sie Frostschutzmittel verwenden, wird der Austausch (Ablassen, Spülen und Füllen) alle 3-5 Jahre durchgeführt.

So heizen Sie die Fußbodenheizung

Das Crimpen sollte vor der Fertigstellung des Fußbodens (auf Holzböden) oder vor dem Estrich (auf Betonsockel) erfolgen. Wie Sie den Boden mit Ihren eigenen Händen richtig erhitzen, betrachten wir unten.

Was ist Druckprüfung?

Druckprüfung eines wasserwärmegedämmten Bodens

Die Druckprüfung eines wasserwärmeisolierten Bodens ermöglicht es, sicherzustellen, dass alle während der Installation hergestellten Verbindungen abgedichtet sind und die dafür verwendeten Rohre keine versteckten Mängel aufweisen.

Diese Prüfung kann auch dann durchgeführt werden, wenn Sie nicht das gesamte System (z. B. in einem der Räume) montiert haben und der Kessel nicht an das System angeschlossen ist.
Die Druckprüfung des Wasserbodens erfolgt unter Druck und kann auf zwei Arten durchgeführt werden, die im Folgenden diskutiert werden.

Crimp-Verfahren für verschiedene Arten von Systemen

Druckprüfung mit Wasser

Betrachten wir nun, wie man einen wärmeisolierten Boden auf ähnliche Weise unter Druck setzt. Bevor mit dem Crimpen begonnen wird, sollte eine Reihe von Arbeiten durchgeführt werden, nämlich Ausrollen und Verbinden des Rohres mit dem Kollektor. Wenn der Kollektor installiert ist, sind Absperrventile (bessere Kugel) in ihm installiert, sowie Ventile, die entworfen sind, um das System zu füllen und Wasser daraus abzulassen. Durch eines von ihnen wird das System für das anschließende Crimpen gefüllt. Der minimal erforderliche Druck, der im System erzeugt wird, beträgt 2 atm. Die optimale 2,5 - 2,8 atm. Natürlich ist die Mischeinheit auch mit Wasser gefüllt. Die Wasserhähne schließen sich.

Die Druckprüfung von Fußbodenheizungsrohren sieht vor, dass die Böden aus dem Vorrat gefüllt werden, damit sich das Wasser bewegt, wenn es anfängt zu arbeiten. Zuerst müssen alle installierten Kappen auf dem Rücklaufsammler geschlossen werden. Dann öffnet das Ventil am Versorgungsverteiler. Die Luft wird durch das ankommende Wasser verdrängt, was von einem gut hörbaren Zischen der austretenden Luft begleitet wird, die aus dem System entfernt wird (Majewskys Hahn oder durch einen Luftauslass, der im automatischen Modus arbeitet, der auf dem Versorgungsverteiler installiert ist).

Als nächstes öffnet das Ventil auf der Rücklaufleitung. Auch hier wird die Luft freigesetzt. Die Schleife schließt sich auf der Rückführungslinie, dann öffnet sich die nächste.

Die Abfolge solcher Aktionen setzt sich fort, bis die Luft nicht von allen existierenden Kreisläufen abgelassen ist.

Als nächstes schließt das Ventil am Einlass zum Versorgungsverteiler und öffnet dann vor der Rückkehr.

Nachdem das gesamte System vollständig mit Wasser gefüllt und die Luft entfernt wurde, bleibt es für eine gewisse Zeit unter diesem Druck stehen. Zu diesem Zeitpunkt werden Leckstellen visuell erkannt. Nachdem festgestellt wurde, dass die Arbeit gestoppt wurde, ist der Fehler behoben. Dann wird der Vorgang wiederholt, bis keine Leckage mehr auftritt.

Druckprüfung mit Luft

Es wird in Fällen durchgeführt, in denen keine Möglichkeit besteht, Wasser zu verwenden.
Alle Kräne (einschließlich des Mayevsky-Krans) werden geschlossen, und das Luftloch, für die Dauer dieser Arbeiten, wird völlig entfernt. Der Ort seiner Verbindung ist mit einem Stecker verschlossen.

Übermäßiger Druck wird durch einen Kompressor oder eine Pumpe mit einem eingebauten Druckmesser erzeugt. Sie verbinden den Schlauch durch eine spezielle Armatur, hinter der sich ein Kran befindet. Dies ist notwendig, da jede Pumpe oder jeder Kompressor die Luft vergiftet, nachdem die Inflation gestoppt wurde.
Die Druckprobe eines warmen Fußbodens mit Luft wird unter einem Druck durchgeführt, der zwei- bis dreimal so groß ist wie der Arbeitsdruck.

Ein ähnlicher Druck kann AUSSCHLIESSLICH in Rohren eines wärmeisolierten Bodens erzeugt werden. Der Bereich vom Kollektor bis zum Heizkessel wird von diesen nicht kontrolliert. Dies wird durch die Tatsache erklärt, dass die meisten Kessel einem maximalen Druck von nicht mehr als drei Atmosphären standhalten. Und der Kessel kann beschädigt werden. Daher wird der spezifizierte Abschnitt des Systems separat unter einem Druck geprüft, der für den Kessel akzeptabel ist.

Es gibt spezielle Modelle von opressovschiki, aber sie sind ziemlich teuer, und es ist nicht wirtschaftlich machbar, sie für einmal zu kaufen.

Die Druckprüfung des Wasserbodens in einem Privathaus sieht vor, dass durch das Pumpen von Luft bei 4 atm das vorhandene Ventil schließt. Das System von 24 Stunden kostet unter dem angegebenen Druck. Auf dem Manometer kontrollierte sein Sturz. Theoretisch sollte es nicht sein. Aber in der Praxis wird es unbedingt aufgezeichnet werden, da der Kompressor, der Luft treibt, erhöht seine Temperatur, und in einem statischen Zustand kühlt er ab. Der Druckabbauwert beträgt normalerweise ≤ 0,5 atm während dieser Zeit.

Wenn warme Böden unter dem Estrich verlegt werden, bleibt der Druck in ihnen bis zum Abschluss der letzten Füllung bestehen.

Nach dem Druck im Boden sollten die vorhandenen Verbindungen mit Seifenlauge behandelt werden. Wenn Luftblasen auftreten, tritt eine Fehlfunktion auf.

Welche Option wählen?

Wie man die Fußbodenheizung drückt? Die Luftoption ist viel vorzuziehen. Da Sie es in einer warmen Jahreszeit mit Wasser gepresst haben und es unter Druck der Kälte ausgesetzt haben, riskieren Sie, wenn Sie es nicht rechtzeitig starten, um Ihre warmen Böden aufzutauen, da das Wasser nicht aus ihnen abfließen kann. Und die Luft kann jederzeit im System verbleiben.

Crimpstufen

Die Reihenfolge der Vorbereitungs- und Hauptphasen ist oben besprochen.

Als nächstes wird eine visuelle Überprüfung aller existierenden Verbindungen auf das Vorhandensein von Lecks oder Blasenbildung durchgeführt. Darüber hinaus ist es notwendig, nicht nur alle Verbindungspunkte, sondern auch die Konturen entlang ihrer Länge zu überprüfen, um das mögliche Vorhandensein von defekten Rohrabschnitten zu identifizieren.

Wenn die Druckprobe der Fußbodenheizungsrohre mit Wasser durchgeführt wurde, wird sie oft auch als Kontrollstart durchgeführt, was eine zusätzliche Garantie für die Zuverlässigkeit der Montage darstellt, bis alle Rohre in den Estrich "verschwunden" sind.

Druckprüfung Wasser Boden in einem privaten Haus ist wie folgt:

  • Das Ventil vor dem Kollektor schneidet einen Teil des Systems ab, so dass Wasser ausschließlich um den Ring zirkulieren kann. Zuerst startet die Pumpe, gefolgt vom Kessel (aber nicht für alle Energie). Eine visuelle Überprüfung der Integrität der Verbindungen wird durchgeführt;
  • Die Bodenschleife öffnet sich so weit wie möglich vom Kessel. Wir warten auf den Unterschied in der Temperatur des Wassers in der Rückleitung und in der Versorgungsleitung von 5-10 Grad. danach öffnet sich die nächste Kontur. Jedes Mal, wenn der nächste Kreislauf angeschlossen wird, tritt Luft durch den Luftauslass aus. Und so vor dem Start aller Schleifen;
  • Danach steigt die Vorlauftemperatur auf 60 Grad (wenn Ihre Böden die einzige Heizquelle im Haus sind);
  • Bei kombinierter Heizung sollte die gewünschte Temperatur der Kreise an Thermostaten eingestellt werden. Bei dieser maximalen Temperatur arbeitet das System 6 Stunden oder länger.

Um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, füllen wir den Estrich aus (optional führen wir den Boden der sauberen Böden aus).

Technologie des Pressens eines Warmwasserbodens

Wir werden sofort sagen, dass die Druckprüfung der Fußbodenheizung mit eigenen Händen durchgeführt werden muss, bevor Sie den Estrich gefüllt haben. Über den Estrich unter dem warmen Boden haben wir in einem früheren Artikel gesprochen.

Was ist notwendig, um einen warmen Boden druckfest zu machen?

Sie können eine berechtigte Frage stellen - "Was ist Druckprüfung einer beheizten Fußboden für?". Schließlich garantieren Hersteller immer hochwertige hitzebeständige Rohre. Trotzdem können die Rohre einige Defekte aufweisen, die Sie mit bloßem Auge nicht sehen können. Zum Beispiel gibt es an den Wänden Schalen, die bei Druckbeaufschlagung undicht sind.

Mit anderen Worten ist eine Druckprüfung von Fußbodenheizungsrohren erforderlich, um sowohl die Qualität der Verbindung an den Fittings zu überprüfen als auch die Qualität der verwendeten Rohre zu überprüfen.

Die Druckprüfung einer Fußbodenheizung kann auch in solchen Fällen durchgeführt werden, wenn Sie den Heizkessel noch nicht angeschlossen haben oder nur einen Raum haben. Überprüfen Sie die Integrität ist noch möglich und sogar notwendig. Und für die Arbeit gibt es 2 Wege.

Wie komprimiere ich einen warmen Boden mit Wasser?

Vor Beginn der Arbeiten sollte der Kreislauf über den Raumbereich ausgerollt und bereits mit dem Verteiler verbunden werden. Übrigens sollten auch Absperrventile am Verteiler installiert werden.

Es gibt spezielle Ventile am Verteiler, um das System zu füllen oder zu entleeren. Es ist möglich, die Kontur gerade durch sie zu füllen, den Schlauch angeschlossen. Wenn Sie mit Wasser füllen, ist es notwendig, einen Druck von 2,5-2,8 atm zu erzeugen. Aber wenn irgendwelche Probleme auftreten, dann können 2 atm genug sein.

Die Befüllung eines wärmegedämmten Bodens sollte in Richtung der Bewegung der Wärmeträgerflüssigkeit, also aus dem Vorrat, erfolgen. Zuallererst müssen Sie alle Rückschlagventile (sie sind blau) in die geschlossene Position bringen. Danach öffnen Sie das Ventil zum Einlass des Versorgungsverteilers. Nachdem sich das System mit Wasser gefüllt hat, hören Sie zischende Geräusche. Mach dir keine Sorgen, denn das wird durch den Hahn von Maevsky durchströmen. Wenn Sie eine automatische Entlüftung installiert haben, wird es in diesem Moment funktionieren.

Als nächstes müssen Sie eines der Ventile am Rücklaufverteiler öffnen und die Luft durch das Ventil lassen, um die Flüssigkeit aus dem Rücklaufverteiler abzulassen. Nach Beendigung des Luftauslasses, schließen Sie dieses Ventil und fahren Sie mit dem nächsten fort. Wiederholen Sie den Vorgang mit allen Konturen, bis Sie die Luft aus allen freigeben.

Dann ist es notwendig, das Ventil zum Versorgungsverteiler zu schließen und zum Gegenteil zu öffnen.

Nachdem Sie das System vollständig gefüllt und Luft entfernt haben, müssen Sie es unter Druck lassen. Natürlich sollten Sie in diesem Fall alle Konturen auf Undichtigkeiten prüfen. Natürlich, wenn etwas gefunden wird, dann fahren Sie mit der Beseitigung fort.

Wie man einen warmen Boden mit Luft unter Druck setzt

Wenn keine Möglichkeit besteht, einen mit Wasser beheizten Boden mit Wasser unter Druck zu setzen, kann der Test mit Hilfe von Luft durchgeführt werden.

Zuallererst müssen Sie die geschlossene Position aller Kräne überprüfen, einschließlich Mayevsky Kräne, usw. Wenn es eine automatische automatische Abzugsvorrichtung gibt, muss sie zum Zeitpunkt des Tests abgeschraubt werden und stattdessen muss ein Stecker eingesetzt werden.

Druck kann durch einen Kompressor, eine Kraftfahrzeugpumpe usw. erzeugt werden. In Ermangelung eines solchen ist es durchaus möglich, mit einem Haushaltssprüher Druck zu erzeugen, aber es ist wünschenswert, dass ein Druckmesser angeschlossen wird. Um den Schlauch anschließen zu können, müssen Sie eine Armatur finden, und vor der Montage muss ein Kran angebracht werden, weil Wenn Sie aufhören zu pumpen, wird die Luft zurückgehen.

Wenn eine Druckprüfung mit Luft durchgeführt wird, ist ein Druck erforderlich, der die Arbeit um einen Faktor 2 übersteigt, dh wenn angenommen wird, dass das System unter einem Druck von 1,5-2 atm arbeitet. Es sollte bei einem Druck von 4-5 atm überprüft (gedrückt) werden..

Wir weisen Sie darauf hin, dass dieser Druck nur in der Kontur des beheizten Fußbodens und nicht im Intervall vom Kollektor zum Kessel erzeugt werden sollte. Tatsache ist, dass die meisten Heizgeräte Druck bis zu 3 atm halten. Und wenn Sie mehr schaffen, dann können Sie es deaktivieren. Sie sollten diesen Abschnitt separat drücken, um einen zulässigen Druck zu erzeugen.

Es gibt spezielle Geräte für die Druckprüfung mit Luft - opressovschiki, aber der Kauf eines solchen Geräts für ein oder zwei Kontrollen wäre unangemessen, da sie viel kosten.

Nachdem Sie das System mit dem erforderlichen Druck gefüllt haben, müssen Sie das Ventil schließen und für 1 Tag stehen lassen. Gleichzeitig müssen Sie beobachten, wie der Druck abfällt. Im Großen und Ganzen sollte es nicht fallen. Aus der Praxis ist jedoch zu erwähnen, dass ein leichter Rückgang immer noch da sein wird Wenn Sie Luft pumpen, wird es sich später erwärmen und abkühlen.

Lassen Sie uns auch darauf aufmerksam machen, dass der erzeugte Druck bis zum Ende des Ausgießens des Estrichs bestehen bleiben sollte.
Nach dem Befüllen des Systems müssen Sie alle verfügbaren Verbindungen mit einer Seifenlösung verarbeiten. So, in der Gegenwart von Lecks, können Sie sie sehen.

Welchen Weg zur Wahl?

Wenn man beide Wege auslotet, kann man sich wundern - "Welche Methode zum Crimpen ist besser?" Im Großen und Ganzen wird die Luft besser sein. Sie können sofort fragen - "Warum?". Erklären. Wenn Sie einen Drucktest eines warmen Fußbodens mit Wasser durchführen und es unter Druck lassen, aber alles nicht rechtzeitig starten kann, haben Sie bei kaltem Wetter die Chance, das gesamte System aufzutauen. Und hier ist es absolut egal, ob es sich um einen warmen Fußboden oder Heizkörper handelt. Wenn Sie ein Luftsystem verwenden, haben Sie kein ähnliches Problem - sie werden gedrückt und beruhigt. Das gilt besonders für die Fußbodenheizung, denn wenn nötig, können Sie die Flüssigkeit schnell von den Heizkörpern ablassen, was nicht mit den Konturen der Fußbodenheizung funktioniert.

Operationen nach dem Crimpen

Nachdem Sie die Kreisläufe mit Luft oder Wasser gefüllt haben, sollten Sie sorgfältig alles auf Dichtigkeit prüfen. Wenn Sie Wasser auf Druck prüfen, können Sie den Leckpunkt erkennen. Nun, wenn Luft für die Druckprüfung verwendet wird, dann benötigen Sie eine sorgfältige Untersuchung mit Seifenwasser. Gleichzeitig müssen Sie nicht nur die Fugen, sondern auch die Rohre über die gesamte Länge prüfen, da es bei der Arbeit zu mechanischen Beschädigungen oder einem Defekt kommen kann.

Nach Abschluss der Befüllung und Inspektion müssen Sie alles für einen Tag belassen, um ein Auslaufen zu ermöglichen. Bei der Verifizierung müssen Sie berücksichtigen, dass der Druck aufgrund natürlicher Ursachen - bedingt durch Temperaturschwankungen - leicht abfällt. Ein derartiger Abfall kann jedoch nicht mehr als 0,5 atm betragen.

Kontrollstart eines wärmeisolierten Bodens

Bevor Sie die Umrisse unter dem Estrich verstecken, ist es sinnvoll, die Fußbodenheizung zu starten. Dadurch können Sie von der vollen Leistungsfähigkeit aller Systeme überzeugt werden.

Im Allgemeinen wird der Kontrollstart von warmen Böden in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

1. Schließen Sie vor dem Verteiler die Wasserhähne und führen Sie den Abschnitt vom Kessel zum Kollektor. Schalten Sie den Kessel und die Umwälzpumpe ein. Gleichzeitig sollte der Kessel nicht mit maximaler Leistung laufen. Überprüfen Sie alle Verbindungspunkte.

2. Öffnen Sie die Ventile des Kreislaufs, der am weitesten vom Kessel entfernt ist und warten Sie, bis er sich erwärmt hat. Wenn die Temperaturdifferenz zwischen der Versorgungsleitung und der Rückleitung 5-10 ° C erreicht, müssen Sie den zweiten Stromkreis öffnen. Natürlich werden Sie zischende Geräusche hören. Unter dem ähnlichen Schema beginnen alle Konturen.

3. Erhöhen Sie die Temperatur auf den maximalen Wert für einen warmen Fußboden - 60⁰С, vorausgesetzt, dass die Fußbodenheizung die einzige Heizung ist.

4. Bei einer kombinierten Heizung muss die Betriebstemperatur an den Thermostaten des Systems eingestellt werden. Unter der maximalen Temperatur sollte das System mindestens 6 Stunden bleiben.

Nach dem Crimpen und Testen aller Komponenten können Sie mit dem Gießen des Estrichs und dem Auftragen der Deckbeschichtung fortfahren.

Zweck der Heizung Fußbodenheizung

Die Installation eines Wasserheizungskreislaufs umfasst einen solchen Schritt, wie das Verpressen eines beheizten Bodens, was von Fachleuten als obligatorisch angesehen wird, da während des Prozesses festgestellt wird, dass mögliche Lecks des Systems untersucht werden. Der Crimpvorgang wird unmittelbar vor dem Ausgießen des Estrichs durchgeführt.

Druckprüfung eines Warmwasserbodens

Was ist Crimpen und seine Bedeutung

Die Installation eines wasserbeheizten Bodens kann nicht als vollständig betrachtet werden, wenn keine Kontrollmaßnahmen hinsichtlich seiner Qualität ergriffen wurden, die als Crimpen bezeichnet werden. Es wird nach einem bestimmten Algorithmus unter Überdruck ausgeführt und ermöglicht es Ihnen, die Dichtheit der Verbindungen und das Fehlen versteckter Defekte in den Rohren zu überprüfen. Daher sollte es verantwortungsvoll sein, seine Implementierung mit eigenen Händen anzugehen.

Nach Durchführung der Druckprüfung ist es möglich, die festgestellten Probleme zu beheben und die Wirksamkeit des Wasserkreislaufs bereits vor Beginn des Estrichs zu überprüfen.

Abhängig von den Bedingungen werden drei Methoden verwendet, um die Funktionsfähigkeit des installierten Systems zu prüfen:

  • Abschluss einer Wasserkontur für mehrere Tage in einen Betriebsmodus mit heißem Wasser;
  • Prüfen bei erhöhtem Druck des Systems in kaltem Kühlmittel;
  • Druckprüfung mit Luft.

Druckluft wird durch den Kompressor zugeführt und die Entlüftung wird geöffnet.

Die Methode der Druckprüfung mit Wasser

Bevor Sie die Druckprüfung mit eigenen Händen durchführen, müssen Sie die Kollektorbox an der gewählten Stelle installieren und die montierten Heizungswasserkreisläufe anschließen.

Installation eines Kollektorschranks

Dann werden die Konturen mit Wasser aus dem Feed gefüllt. Dazu werden die Kappen am Rücklaufsammler geschlossen und das Ventil öffnet sich leicht am Einlass. Das Wasser, das in die Rohre eindringt, wird mit einem gut hörbaren Zischen durch die automatische Entlüftung aus ihnen herausgedrückt.

Danach öffnet sich das Ventil am Rücklauf, um Luft abzulassen. Wenn es mehrere Kreisläufe gibt, werden die Aktionen mit jedem von ihnen wiederholt, bis die gesamte Luft aus dem System austritt. Danach das Ventil am Einlass zum Verteiler schließen.

Die nächste Aktion ist das Öffnen des Ventils vor dem Rücklauf.

Der Prozess des Pressens der Fußbodenheizung

  • Wenn die Art der Kontrolle in Form der Einstellung der Betriebstemperaturen gewählt wird, sollte dies schrittweise erfolgen. Die Anfangstemperatur des Kühlmittels im Kreislauf sollte 20 ° C betragen. Nach einigen Stunden Wartezeit wird die Temperatur um weitere 5 ° C erhöht, wobei der Zustand der Fugen, der Außenflächen der Rohre und der Anschlüsse sorgfältig überwacht wird.
  • Wenn Lecks auftreten, wird Wasser aus dem System abgelassen und Korrekturmaßnahmen ergriffen. Danach wird das Kühlmittel erneut zugeführt, und wenn die Auslegungstemperatur erreicht ist, bleibt das System zwei bis drei Tage. Nachdem nach einer Sichtprüfung das Fehlen von Fehlfunktionen festgestellt wurde, wird die Temperatur reduziert, so dass das Wasser im System abgekühlt und der Estrich gegossen wird.

Luftdruckprüfung

Die Methode der Druckprüfung mit eigenen Händen mit Luft wird normalerweise durchgeführt, wenn es aus irgendeinem Grund unmöglich ist, dies mit Wasser zu tun.

Crimper Ridgid 1460E

  • Zuerst müssen Sie prüfen, ob alle Wasserhähne versiegelt sind, einschließlich Ablassventile und Majewski-Wasserhähne. Wenn eine automatische Entlüftung am System installiert ist, wird sie abgeschraubt und ein Stopfen wird an seinen Platz gesetzt.
  • Verbundener Mechanismus, der Druck erzeugt. Dies kann eine Autopumpe sein, die mit einem Druckmesser oder einem Kompressor ausgestattet ist. Um den Schlauch, der von ihnen kommt, zu befestigen, benötigen Sie eine Armatur und ein Ventil, das danach installiert wird. Der im System erzeugte Druck muss 2-3 mal höher sein als die Betriebswerte.
  • Nach dem Einblasen von Luft auf den erforderlichen Druck schließt das Ventil. Das System in diesem Zustand ist für einen Tag verlassen. Während dieser Zeit wird der Druck überwacht, der nicht abfallen sollte, obwohl ein leichter Abfall (≈ 0,5 atm) aufgrund der Abkühlung der Luft beobachtet werden kann, die während der Einspritzung durch den Kompressor leicht erwärmt wird.
  • Um Orte mit undichten Verbindungen zu finden, werden diese mit Wasser und Seife bedeckt (Sie können das Werkzeug benutzen, um das Glas zu reinigen). Wenn Blasen auftreten, dann gibt es Lecks, die beseitigt werden müssen.

Korrespondenztabelle verschiedener Druckeinheiten für die Druckprüfung

Wenn die Tests erfolgreich waren, bleibt der Druck im System, bis der Estrich vollständig gefüllt ist.

Auswahl der Optionen

Bei Verwendung von Metall-Kunststoff-Rohren für Wasserkreisläufe ist es ratsam, den Test mit kaltem Wasser durchzuführen, wobei ein Druck von 6 bar erzeugt wird. Das System wird 24 Stunden lang in diesem Zustand gehalten. Wenn der Druck unverändert bleibt, können die Rohre mit Beton gegossen werden. Es ist zu beachten, dass sich die Anzeigen des Manometers während der Installation des Estrichs nicht ändern, dh der Kreislauf bleibt unter Druck.

Prüftabelle der Rohre des Fußbodenheizungssystems

Wenn Rohre aus modernem vernetztem Polyethylen verwendet werden, sieht die Vorschrift vor, dass der im System erzeugte Druck doppelt so hoch wie die Betriebsparameter sein muss und nicht weniger als 6 bar betragen darf. Nach 30 Minuten, wenn der Druck abfällt, sollte er auf seine vorherigen Werte zurückgesetzt werden.

Der Vorgang wird zweimal wiederholt. Dann wird der Druck auf seinen ursprünglichen Wert gebracht und das Wasserbodensystem wird für 24 Stunden belassen. Es gilt als in gutem Zustand und hat den Test bestanden, wenn an einem Tag der Druck um nicht mehr als 1,5 bar abfällt.

Es wird manchmal empfohlen, nach Prüfung mit kaltem Wasser unter Druck das System zusätzlich auf die maximale Kühlmitteltemperatur zu prüfen, alle Anschlüsse erneut zu überprüfen und die Unversehrtheit der Rohre sicherzustellen. Die Temperatur steigt gleichmäßig auf den gewünschten Wert an. Die Schaltungen in diesem Modus sollten mehrere Tage dauern. Bei Bedarf sind die Anschlüsse festgezogen. Ein wartungsfähiges System kann nur nach dem Abkühlen gegossen werden, ohne den Druck zu verringern.

Tabelle zur Bestimmung des Wasserdrucks in der Fußbodenheizung

Wenn Sie sich für die Druckprüfung mit Wasser oder Luft entscheiden, bevorzugen viele Experten die zweite Möglichkeit. Es wird vermutet, dass bei Druckprüfungen während der warmen Jahreszeit die Gefahr besteht, dass das bereits mit einem Estrich gefüllte System vor dem Einsetzen der kalten Witterung noch nicht betriebsbereit ist. Da sich Wasser in den Kreisläufen befindet, kann es gefrieren und irreparable Schäden verursachen. Luft ohne Angst im System kann zu jeder Zeit des Jahres sein.

Einige Tipps

Technische Maßnahmen zur Spülung von Heizungsanlagen

Bei der Druckprüfung unter hohem Druck besteht die Gefahr, dass bei Verwendung von Montagebändern Rohre aus den Fassungen gerissen werden können. Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, Beacons im Voraus mit einem bestimmten Schritt zu verknüpfen und sie mit lokalen Abschnitten der Lösung zu fixieren.

Nach dem Aushärten wird ein Rahmen gebildet, der zusätzlich die Rohre hält. Wenn die Kontur während der Installation am Netz befestigt wurde, müssen keine zusätzlichen Verstärkungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Warum brauchen Sie eine Druckprüfung eines warmen Bodens - Typen, Unterschiede, Vor- und Nachteile

In der Endphase der Installation der Wasserkontur der Fußbodenheizung muss diese auf Funktionsfähigkeit und Leckfreiheit überprüft werden. Dieser Vorgang wird als Druckprüfung bezeichnet.

Zweck der Crimpung

Installationsarbeiten bei der Installation eines wasserbeheizten Bodens müssen unbedingt mit Verifizierungsmaßnahmen, sogenannten Drucktests, abgeschlossen werden. Zu ihrer Durchführung gibt es eine bestimmte Abfolge von Handlungen, deren zwingender Grund die Schaffung eines Überdrucks im System ist. Dadurch können Sie alle Verbindungen und die gesamte Rohrleitung auf Dichtheit prüfen. Die unabhängige Durchführung solcher Tests erfordert Sorgfalt und Verantwortung. Dadurch ist es häufig möglich, eine Anzahl von Fehlern zu erkennen, die vor dem Anordnen des Estrichs korrigiert werden müssen. Zusätzlich wird die Gesamtleistung des Wasserkreislaufs überprüft.

Es gibt drei Möglichkeiten, den Zustand der fertigen Schaltung zu testen:

  1. Geben Sie den Wasserkreislauf zu einem bestimmten Zeitpunkt im Betriebsmodus mit heißem Wasser ein.
  2. Kontrollieren Sie, indem Sie das warme Kühlwasser in kaltem Zustand füllen.
  3. Luftdruckprüfung.

Wasserverbrauch

Vor dem Selbsttest der Fußbodenheizung wird eine Kollektorbox montiert, an die die Heizkreisläufe angeschlossen werden. Als nächstes wird Wasser mit Hilfe einer Zuführdüse in das System gegossen. Während dieses Vorgangs müssen die Kappen am Rücklaufverteiler durch Lösen des Versorgungshahns geschlossen werden.

Beim Füllen der Rohre mit Wasser wird die Luft allmählich verdrängt. Dies wird von einem charakteristischen Zischen begleitet, denn Gas entweicht durch die automatische Entlüftung. Als nächstes öffnen Sie das Ventil an der Rückleitung, um Luft zu entlüften. Wenn wir über mehrere Schaltkreise sprechen, wird der beschriebene Prozess an jedem von ihnen wiederholt, bis die Luft vollständig aus dem System ausgestoßen ist. Nach Abschluss muss das Wasserversorgungsventil am Einlass zum Verteiler geschlossen sein.

Als nächstes öffnen Sie das Ventil, das vor der Rückkehr gelegen ist:

  • Bei der Durchführung eines Warmbodentests vor dem Gießen mit der Methode der Einstellung der Betriebstemperaturen beim Öffnen des Ventils ist es wichtig, die Gradzahl zu beachten. Der Indikator der Anfangstemperatur des Kühlmittels im System sollte auf dem Niveau von +20 Grad sein. Nach einer gewissen Pause (3-4 Stunden) kann die Temperatur leicht erhöht werden (um 5 Grad). Gleichzeitig ist es wichtig, den Zustand der Fugen, der Außenflächen von Rohren und Anschlüssen genau zu überwachen.
  • Wenn eine Leckage festgestellt wird, wird Wasser aus dem System abgelassen und die Reparatur gestartet. Dann wird der Kühlmittelfluss wieder aufgenommen. Bei Erreichen der Auslegungstemperatur bleibt das System 2-3 Tage in diesem Zustand. Während dieser Zeit wird die visuelle Beobachtung von Rohren und Baugruppen fortgesetzt: Wenn keine Fehler mehr festgestellt werden, muss die Temperatur reduziert werden. Es ist zulässig, den Koppler erst zu gießen, nachdem der Kreislauf abgekühlt ist.
  • Die zweite Methode beinhaltet die Erzeugung von Überdruck. Nachdem die Rohre vollständig mit kaltem Kühlmittel gefüllt wurden, ist es notwendig, ein solches Druckniveau in der Fußbodenheizung zu erzeugen, dass es den Arbeiter 1,5-2 mal übersteigt. In dieser Position ist der Wasserkreislauf für ein paar Tage verlassen. Diese Zeit reicht aus, um das Wasser an den Stellen von Rohrleitungsdefekten oder -fugen zu versickern. Die erkannten Probleme können beseitigt werden, nachdem das System geleert wurde, wonach der Test wiederholt wird.

Luftdruckprüfung

Lufttests werden in Fällen durchgeführt, in denen die Verwendung von Wasser aus diesem Grund nicht möglich ist.

Wie es passiert:

  1. Die Dichtheitsprüfung beginnt mit der Schließung aller Wasserhähne, einschließlich des Wasserhahns von Mayevsky. Bei Verwendung einer automatischen Entlüftung muss diese demontiert werden und den Sitz mit einer festen Einlage ertränken.
  2. Luftgebläse anschließen. Seine Rolle kann von einer Automobilpumpe mit einem Druckmesser oder Kompressor durchgeführt werden. Das Umschalten des Verbindungsschlauches erfolgt mit Hilfe einer Armatur und einem weiter installierten Kran. Es ist notwendig, einen solchen Druck in dem System zu erzeugen, dass er den Arbeitswert 2-3 mal überschreitet.
  3. Einen Überdruck in den Fußbodenheizungsrohren von 4 bis 5 atm entsteht nur im Wasserkreislauf. Der Spalt zwischen dem Kollektor und dem Kessel ist dafür nicht vorgesehen wegen der realen Gefahr einer Beschädigung des Kessels. Heizgeräte können in der Regel einen Druck von höchstens 3 atm übertragen. Um diesen Abschnitt der Pipeline zu testen, wird eine autonome Druckprüfung mit der Schaffung eines zulässigen Maximums durchgeführt.
  4. Nach Erreichen des erforderlichen Drucks muss der Wasserhahn geschlossen werden und 24 Stunden stehen bleiben. Überwachen Sie während dieser Zeit die Leistung des Messgeräts genau. Es ist wichtig zu verstehen, welcher Druck in warmen Böden herrschen sollte: nur eine geringfügige Abnahme ist zulässig (nicht mehr als 0,5 atm) aufgrund der Abkühlung der Luft. Tatsache ist, dass der Einspritzvorgang von etwas Erwärmung begleitet wird.
  5. Um Verbindungsstellen mit schlechter Dichtheit zu erkennen, sind alle Fugen mit Seifenwasser bedeckt. In dieser Rolle ein bewährter Glasreiniger. Wenn Blasen festgestellt werden, wird geschlossen, dass die Dichte der Verbindungen nicht ausreichend ist. Wenn nach dem Festziehen das Problem nicht verschwunden ist, ersetzen Sie die Dichtungen.

Wenn bei der Druckprüfung der Fußbodenheizung mit Luft keine Funktionsstörungen festgestellt wurden, kann das System für die Zeit der Estrichanordnung unter Druck stehen.

Welcher Weg ist besser?

Um zu bestimmen, wie man einen warmen Boden unter Druck setzt, sollten Sie mehrere Überlegungen berücksichtigen. Bei der Verwendung von Metall-Kunststoff-Rohren zur Organisation des Wasserkreislaufs wird empfohlen, die Kaltwasserinjektion als Kontrolle zu verwenden, bis das Druckmessgerät 6 bar erreicht. In dieser Position bleibt die Kontur für einen Tag stehen. Fällt während dieser Zeit der Druck nicht, kann die Rohrleitung mit einem Koppler abgedeckt werden. Gleichzeitig bleiben die Messwerte des Manometers während der Betonarbeiten unverändert.

Bei Rohren aus modernem vernetztem Polyethylen sind Anweisungen erforderlich, um einen doppelten Überdruck zu erzeugen (der Mindestwert ist 6 bar). Nach einer halben Stunde, nachdem der Druck abgefallen ist, wird die vorherige Leistung wiederhergestellt. Normalerweise wird dieser Vorgang zweimal wiederholt. Als nächstes wird der Druck auf das ursprüngliche Niveau festgelegt, wobei das System für 24 Stunden belassen wird. Wenn der Druckabfall am nächsten Tag auf 1,5 bar festgelegt wird, wird eine Druckprüfung der aus vernetztem Polyethylen hergestellten Fußbodenheizung als erfolgreich angesehen.

In einigen Situationen wird empfohlen, die Teststeuerung mit kaltem Wasser durch Überprüfung des Systems bei der maximalen Kühlmitteltemperatur abzuschließen. In diesem Fall müssen Sie alle Knoten und Verbindungen sorgfältig prüfen, bis die Temperatur den gewünschten Wert erreicht. Die Kontur in diesem Zustand sollte für mehrere Tage bleiben. Wenn nötig, ziehen sich alle Gelenke zusammen. Wenn keine Lecks vorhanden sind, müssen Sie warten, bis der Kreislauf vollständig abgekühlt ist, und erst dann den Estrich starten.

Bei der Wahl zwischen Luft- und Wasserdruckprüfung eines wasserbeheizten Bodens hören die meisten Spezialisten bei der zweiten Methode auf. Es besteht die Meinung, dass bei der Durchführung von Tests im Sommer die Gefahr besteht, dass der Estrich vor Beginn der Kälte nicht austrocknet. Da der Kreislauf mit Wasser gefüllt ist, kann er sich auflösen, mit allen Konsequenzen. Luftprüfungen sind in dieser Hinsicht viel sicherer: Es kommt nicht auf den Zeitpunkt der Umsetzung an.

Empfehlungen von Spezialisten

Beim Befüllen warmer Böden mit Wasser im Hochdruckmodus besteht die Gefahr, dass die Schläuche aus ihren Sitzen springen. Normalerweise passiert es an den Stellen, an denen das Montageband angebracht wurde. Um solche Situationen zu vermeiden, ist es notwendig, die Baken für die Verbindung vorzumontieren, um sicherzustellen, dass sie in kleinen Stapeln der Lösung treu bleiben. Dies ermöglicht es, nach dem Erstarren der Mischung einen zusätzlichen Halterahmen zu erhalten. Wurde die Kontur am Netz befestigt, sind keine zusätzlichen Verstärkungsmaßnahmen erforderlich. Vor dem Verlegen der Rohrleitung wird empfohlen, diese vor eventuellen Verunreinigungen mit sauberem, laufendem Wasser zu reinigen. Waschen ist besser, mehrmals zu wiederholen: Ein Signal zum Stoppen des Verfahrens ist, dass das Wasser am Auslass vollständig sauber ist.

Wie man die Druckprüfung von Heizsystemen am Beispiel einer Fußbodenheizung durchführt, sind ihre Aufgaben

Um festzustellen, wie das Heizsystem des Gebäudes betriebsbereit ist, wird eine Druckprüfung von Fußbodenheizungsrohren durchgeführt. Bevor Sie mit der Verlegung eines Betonestrichs beginnen, können Sie diese Verifikationstechnologie verwenden, die die Integrität und Funktionsfähigkeit des Gerätes feststellen kann.

Zweck des Prozesses für warme Böden

Heute ist eine beliebte zusätzliche Art der Heizung Panel. Dies liegt an der Tatsache, dass Heizsysteme dieser Art rationell im Gebrauch sind und viele Vorteile haben.

Trotz der Tatsache, dass Rohrhersteller ihre Produkte mit einer Garantie verkaufen und gute Qualität versprechen, sind solche Aussagen nicht immer richtig. Daher müssen Sie sicherstellen, dass das hitzebeständige Rohr mit dieser Heizungsvariante verwendet werden kann. Als Beispiel für die Qualität seiner Installation kann eine Situation angeführt werden, in der eine Strömung in einer Spüle oder Senke während eines Druckabfalls auftreten kann.

Die Verwendung des Crimp-Prozesses für das Design muss:

  1. Stellen Sie eine qualitätsgerechte Verbindung der gesamten Heizungsanlage an den Armaturen sicher.
  2. Überprüfen Sie auf Mängel und die Qualität der Arbeit von gebrauchten Rohren.

Auf diese Weise ist es bequem, die Integrität des Systems nicht nur des gesamten Gebäudes, sondern auch eines Raumes zu überprüfen. Die Inspektion der Rohrleitungen kann auch dann durchgeführt werden, wenn der Kessel noch nicht installiert wurde.

Heizrohr-Crimp-Verfahren

Überprüfen der Heizplatte. Prozessbeschreibung

Es ist möglich, einen wärmeisolierten Boden zu drücken, und zwar auf zwei Arten:

  • Füllung mit Wasser;
  • die Verwendung von Luft-Gas-Strömung.

Um sicher zu wissen, wie man das Heizsystem eines Raumes unter Druck setzt, müssen Sie diese Methoden berücksichtigen.

Um die Rohre zunächst mit Wasser unter Druck zu setzen, rollen sie aus und verbinden den Kreislauf mit dem Verteilerkasten, in dem bereits zunächst Absperrarmaturen installiert sein sollten.

Zur einfacheren Handhabung des Kollektors verwenden speziell auf ihm montierte Ventile, die zum Befüllen oder Entleeren des Systems notwendig sind. Füllen Sie den Kreislauf durch die Ventile, Sie müssen den Schlauch an sie anschließen. Der Druck, der benötigt wird, um die Systeme mit Wasser zu füllen, sollte 2,5-2,8 atm betragen. Und im Falle einer Problemsituation genügen 2 atm.

Beschreibung

Das Design sollte durch die Zufuhr von Kühlmittel mit Wasser gefüllt werden. Um alle Rückschlagventile zu schließen, müssen Sie ihre Farbe bestimmen - sie sind blau. Um in den Versorgungsverteiler zu gelangen, müssen Sie das Ventil öffnen. Wenn zischende Geräusche zu hören sind, bedeutet dies, dass das System begonnen hat, sich mit Wasser zu füllen. Das Geräusch tritt aufgrund der Freisetzung von Luft aus dem Kran Mayevsky. Für den Fall, dass ein anderes Gerät installiert wird - eine automatische Entlüftung, wird es in diesem Stadium funktionieren.

Öffnen Sie dann jedes der Ventile im gegenüberliegenden Verteiler und pumpen Sie Luft. Am Ende seiner Ausgabe Absperrventile und Schalter folgen. Das Verfahren sollte in allen Phasen wiederholt werden. Schließen Sie das Ventil zum Kollektor, der die Strömung leitete, und öffnen Sie dann den Punkt, den es versorgt.

Wenn das System vollständig gefüllt ist und die Luft entfernt wurde, müssen Sie es unter Druck belassen, alle Stromkreise prüfen und sicherstellen, dass keine Lecks vorhanden sind. Wenn es nicht gefunden wird, können wir diesen Schritt der Pressung der Wassermethode als abgeschlossen betrachten. Und nachdem Sie ein Leck gefunden haben, müssen Sie zur Beseitigung des Problems gehen.

Druckprüfung von Rohren mit Wasser

Verwendung von Luft

Diese Art des Crimpen ist im Gegensatz zu Wasser einfach.

Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass alle Wasserhähne, einschließlich des Krans Mayevsky, geschlossen sind. Wenn ein Gerät mit automatischer Entnahme vorhanden ist, müssen Sie es für eine vollständige Überprüfung abschrauben und durch einen Stecker ersetzen.

Der Druck wird meistens durch einen Kompressor oder eine Pumpe für ein Auto und andere erzeugt. Eine Voraussetzung in diesem Stadium des Crimpvorgangs ist, dass ein Messgerät benötigt wird. Dies bedeutet, dass ein Haushaltssprüher für solche Zwecke geeignet ist. Verwenden Sie zum Anschluss des Schlauchs einen Fitting. Die Installation eines Krans wird angestrebt, mit dem es nach dem Stoppen des Luftpumpens nicht zurückgehen kann.

Wenn das System unter einem Druck von 1,5-2 atm arbeiten wird, Bereits bei 4-5 atm. Sie können den Drucktest halten. Um dies zu erreichen, erzeugen sie einen Druck, der 2 mal höher ist als bei einem normalen Arbeiter.

Beachten Sie! Der angezeigte Druck entsteht ausschließlich in dem Kreis, in dem sich der warme Bodenbelag befindet. Heizgeräte selbst können bis zu 3 atm widerstehen. Und mit mehr Druck wird der Mechanismus brechen. Folglich sollte der Konturabschnitt innerhalb des Fußbodenheizungssystems getrennt von allen anderen gedrückt werden und vorsichtig sein, wenn der erlaubte Druck erzeugt wird.

Für häufige Tests von Systemen können Sie ein spezielles Gerät kaufen. Aber da die Kosten dieses opressovschik ziemlich hoch sind und es zwei oder drei Mal brauchen wird, hat es keinen Sinn, es zu erwerben.

Vor dem Schließen des Ventils und dem Verlassen des gesamten Prozesses für 1 Tag wird das System mit Luft auf das erforderliche Druckniveau gefüllt. Zur gleichen Zeit überwachen Sie die Leistung auf dem Messgerät.

Beachten Sie! Das Druckniveau sollte nicht sinken, obwohl kleine Tropfen aufgrund praktischer Beobachtungen darauf zurückzuführen sind, dass Luft injiziert werden muss, die mit der Zeit abkühlt. Daher sollte es ständig überwacht werden.

Das erforderliche Druckniveau sollte beibehalten werden, bis der Estrich vollständig gefüllt ist.

Am Ende der Arbeit mit dem Füllen des Systems werden alle Verbindungen mit Seifenlösung behandelt. So finden Sie den Ort möglicher Lecks.

Opressovshchik Heizsystem mit Luft

Welche Crimpmethode ist vorzuziehen?

Nach Betrachtung aller Methoden kann zusammengefasst werden, dass das effizienteste Verfahren für ein solches Heizsystem das Verfahren mit Luft ist. Die Vorteile dieser Technologie lassen sich damit erklären, dass bei der Druckprüfung mit Wasser die Flächenheizung unter Druck stehen sollte. Aber es sollte angemerkt werden, dass rechtzeitig mit der Arbeit des gesamten Gerätes nicht funktionieren kann. Nur mit dem Auftreten von Frost können Sie das gesamte System auftauen.

Es spielt keine Rolle, ob die Heizung oder Heizkörper installiert werden. Wenn Sie die "Luft" -Methode verwenden, um das System zu starten, gibt es möglicherweise keine Probleme, die mit dem Wasser auftraten. Und da Heizsysteme dieses Typs die Fähigkeit haben, Fluid schnell von Radiatoren abzuleiten, ist dies ein weiterer Vorteil der Verwendung des Verfahrens mit Luft. Druckprüfungen mit Wasser können solche Funktionen nicht ausführen.

Druckprüfung des Heizsystems mit Luft

Nachdem die Kreise mit Luft oder Wasser gefüllt sind, ist es notwendig, auf Undichtigkeiten zu prüfen. Da Wasserlecks sofort spürbar werden, sind sie einfacher zu reparieren. Aber während der Druckprüfung mit Luft ist es notwendig, eine Seifenlösung vorzubereiten, mit der alle Stellen des Schadens erkannt werden.