Linoleum ist ein ziemlich weit verbreitetes Material für Fußböden, sein Hauptvorteil ist sein niedriger Preis. Aber der niedrige Preis zeigt automatisch an, dass die Qualität des Materials den modernen Anforderungen nicht ganz entspricht. Eine der problematischen Eigenschaften - im Betrieb können gefährliche chemische Verbindungen freigesetzt werden. Dieses Kriterium sollte bei der Auswahl eines bestimmten Linoleums für Fußbodenheizung beachtet werden.
Warmer Boden unter Linoleum
Linoleum kann sein:
Da das Linoleum aus Glyphthalinat auf Stoffbasis hergestellt wird, wird oft der Name Linoleum auf Stoffbasis verwendet.
Homogene einschichtige Linoleum
Es ist notwendig, auf ein anderes Merkmal von Linoleum - die Anwesenheit oder Abwesenheit der Streuschicht von Stoffen - zu achten. Wenn es eine solche Schicht gibt, dann ist die Wärmeleitfähigkeit signifikant verringert, es ist nicht wünschenswert, das Material zum Anordnen des Films eines erhitzten Bodens zu verwenden.
Sobald Sie die Art von Linoleum wählen, können Sie beginnen, einen warmen Boden zu verlegen. Um dies zu tun, benötigen Sie eine thermische Folie (eine bestimmte Menge wird nach dem Entfernen der Abmessungen bekannt sein) mit allen zusätzlichen Elementen, ein Thermostat zur Kontrolle Heizmodi, jede Wärme reflektierende Material, gewöhnliche Kunststofffolie, Klebeband, Hefter, Montagemesser, Schere, Zange und Schraubendreher.
Set Film warmen Boden
Wählen Sie eine Reihe von warmen Boden
Schritt 1. Vorbereitung der Basis. Wenn der Boden auf Betonböden steht, müssen Sie das Flugzeug trimmen. Um dies zu tun, ist es besser, einen Estrich Zement-Sand-Mörtel zu machen, auf der Oberfläche sollten keine Vorsprünge von mehr als 3 mm sein.
Estrichboden
Eine Abdichtung sollte auf einen völlig trockenen Estrich aufgetragen werden (gewöhnliche Folie kann verwendet werden oder die Basis kann mit modifiziertem Bitumenkitt modifiziert werden), OSB-Platten oder verleimtes Sperrholz werden darauf gelegt. Es wird empfohlen, auf der Betonbasis mit Dübeln in einem Schachbrettmuster zu befestigen.
Sperrholz auf den Boden legen
Gestapeltes Sperrholz
Schritt 2. Nehmen Sie Messungen vor und erstellen Sie ein Layout für den Thermofilm. Dies berücksichtigt die Eigenschaften des Layouts des Raumes, die Platzierung von Steckdosen oder elektrischen Verkabelungskästen.
Infrarot-Filmverlegeplan
Ist wichtig. Bei der Installation von Fußbodenheizung muss die Möglichkeit der Verkabelung des Raumes berücksichtigt werden. Eine Fußbodenheizung verbraucht ca. 200 Watt pro Quadratmeter, genaue Angaben sind in den Anleitungen des Herstellers enthalten. Die Gesamtbelastung des Stromnetzes steigt deutlich an. Sie müssen sicherstellen, dass die Kabel und Schutzarmaturen diesem Anstieg standhalten. Wenn die Heizleistung mehr als 3 kW beträgt, müssen Sie eine separate Stromverdrahtung durchführen.
Wenn nicht, ist es notwendig, Probleme mit Elektrikern zu lösen, manchmal wird es notwendig sein, Verdrahtung und Schutzvorrichtungen zu ersetzen, Eigentümer von elektrischen Netzen erlaubend, Energie zu erhöhen.
Verlegen von IR-Film-System
Schritt 3. Wählen Sie einen Platz an der Wand, wo Sie den Thermostat installieren möchten. Es sollte verfügbar sein, der Abstand zur Stromquelle ist minimal. Das Optimum wird als Standort in der Nähe bestehender Switches oder Outlets angesehen.
Wählen Sie einen Platz für einen Thermostat an der Wand
Um die Wärmedämmung zu verbessern und unproduktive Verluste zu reduzieren, wird ein Wärmeisolator mit reflektierender Aluminiumfolie unter dem Thermofilm auf der Unterseite des Bodens platziert.
Verlegte Isolierung verlegen
Die Dicke liegt zwischen 5-6 mm, in der Realisierung gibt es fertige Rollen mit ausgezeichneten Leistungsmerkmalen. Der Wärmeisolator kann mit doppelseitigem Klebeband oder Klammern mit einem Hefter fixiert werden. Die Fugen zwischen den Bändern müssen mit Klebeband verschlossen werden, die Oberfläche sollte so eng wie möglich sein.
Montagefugen oder unbeabsichtigte Schnitte können mit selbstklebendem Aluminiumband verklebt werden
Schritt 4. Setzen Sie den Thermofilm ein, achten Sie dabei auf die Beschriftung, die Unterseite sollte zum wärmereflektierenden Film zeigen.
Auf dem Foto zerlegte IR-Film
Praktischer Rat. Bei niedrigen Möbeln ist eine Heizung aus zwei Gründen nicht zu empfehlen. Erstens ist es aufgrund der schwachen Luftkonvektion unwirksam. Zweitens verursachen erhöhte Temperaturen einen vorzeitigen Verschleiß von Möbeln, es knackt, Fabrikeinstellungen werden verletzt.
An den markierten Stellen wird der Thermofilm auf die gewünschte Größe zugeschnitten.
IR-Schnittfilm
Schritt 5. Verbindung und Isolierung. Alle Arbeiten sollten unter uneingeschränkter Erfüllung der Anforderungen der EIR und Empfehlungen des Herstellers durchgeführt werden. Der warme Fußboden wird mit einer ganzen Reihe von Anschlüssen und speziellen Isoliermaterialien vervollständigt, deren Verwendung eine lange und sichere Funktion der Struktur gewährleistet. Die Einschnitte des breiten Kupferbusses sind mit einer speziellen Bitumenisolierung isoliert, stellen Sie sicher, dass sie über die gesamte Fläche des leitenden Elements passt. An den Orten der zukünftigen Verbindung der Drähte mit dem Kupferkabel sind Kontaktklammern angebracht, deren eine Seite innen und die andere außerhalb des Thermofilms liegen sollte. Die Klammern werden mit einer Zange festgeklemmt.
Befestigen der Kontaktklammer an der Folie
Befestigen der Kontaktklammer an der Folie
Thermofixierter Kontaktclip (Ansicht von unten)
Ein Beispiel für eine ordnungsgemäße Installation von Isolierungsleitung geschnittenen Kupferbus
Das Ende des Isolierungsvorgangs des Leitungsschnitt-Kupferbusses
Schritt 6. Um die Möglichkeit einer Verschiebung zu vermeiden, sollten alle Thermofilmstreifen mit Klebeband fixiert werden. Als nächstes wird überprüft, ob die Clips und der Film richtig installiert sind. Wenn alles normal ist, können Sie die Stromkabel anschließen.
Anschluss der Verkabelung mit einem Kontaktclip Anschluss der Verkabelung mit einem Kontaktclip
Um die Lebensdauer zu erhöhen, ist es wünschenswert, die blanken Enden zu verzinnen. Dies verbessert nicht nur den Kontakt an den Verbindungsstellen und verhindert Oxidation, sondern erhöht auch die Sicherheit bei der Verwendung eines warmen Fußbodens. Bei ungenügendem Kontakt werden die Klammern sehr heiß und können das Linoleum schmelzen. Fußbrände, Stromschlag oder Feuer können die Folge sein. Alle Clips mit angeschlossenen Drähten müssen auf beiden Seiten mit einer speziellen Bitumenfolie isoliert werden. Achten Sie sorgfältig darauf, dass die Silberkontakte des Thermofilms unten und oben vollständig isoliert sind.
Klemmen Sie die Drähte fest in der Klemme
Ein Beispiel für die ordnungsgemäße Installation der unteren Isolationsfolie für Kontaktclips
Installation der oberen Isolierplatte
Ansicht der isolierten Kontaktklemme mit den angeschlossenen Drähten
Schritt 7. Der Anschluss des Thermostats kann nur nach einem sorgfältigen Lesen der beigefügten Anweisungen gestartet werden. Der Heiztemperatursensor ist auf einem schwarzen Thermofilmstreifen montiert, der mit Isolierband befestigt ist. Es gibt Fälle, in denen es über dem Boden installiert ist und auf die Lufttemperatur im Raum reagiert.
Einen Bodentemperatursensor installieren
Der Sensor ist mit Bitumenisolierung an der Folie befestigt.
installiert und geklebt Boden Temperatursensor. Thermofilm-Ansicht von unten
Bodenfühler montiert und geklebt. Draufsicht des Thermofilms
Schritt 8. Unter allen Klammern und dem Sensor mit dem Installationsmesser müssen Aussparungen in der Wärmedämmung angebracht werden. Die hervorstehenden Teile der Elemente werden sich in diesen Vertiefungen verstecken, der Boden wird eben sein, auf dem Linoleum wird es keine technologischen Erhebungen geben. Die gleichen Rillen werden unter den Drähten hergestellt, so dass sie an festen Stellen liegen, die mit Klebeband an der Oberseite befestigt sind.
Schritt 9. Installieren Sie den Thermostat an der Wand. Entfernen Sie dazu die Montageplatte und machen Sie eine Markierung für den Einbauort der Dübel. Löcher werden mit etwas Pobedit-Oberfläche gebohrt. Das Gehäuse sollte fest angebracht sein, lassen Sie die Spulen nicht zu.
Auswählen einer Installationswebsite
Installation eines Temperaturreglers für einen wärmeisolierten Filmboden
Praktischer Rat. Beim Bohren von Löchern in einer Ziegelmauer gibt es Fälle, in denen der Bohrer auf die Naht trifft. An dieser Stelle ist die Befestigungsstärke des Dübels ungenügend, es taumelt und kann leicht herausgezogen werden. Um das Streichholz oder die Zahnstocher sicher in der Öffnung entlang des Umfangs zu befestigen, sollten sie den Dübel von allen Seiten fest drücken. Nach dem Eintreiben eines Dübel-Nagels wird die Verbindung sehr zuverlässig sein.
Schritt 10. Schließen Sie die Kabel gemäß dem Schaltplan an den Thermostat an und verbinden Sie das System mit dem Stromnetz. Wenn die Heizleistung mehr als 2 kW beträgt, installieren Sie eine separate Maschine.
Wenn die Installation abgeschlossen ist, können Sie mit dem Testen der Fußbodenheizung beginnen.
Stellen Sie die Heizstufe am Thermostat auf 20-25 ° C ein, warten Sie einige Minuten. Prüfen Sie von Hand, ob alle installierten Folienheizer aufwärmen. Schalten Sie die Stromversorgung vollständig aus und überprüfen Sie die Erwärmung der Kabelverbindungen. Sie müssen die gleiche Temperatur wie der Film haben. Wenn es viel höher ist, sind die Kontakte unzuverlässig. Sie müssen sie überprüfen, achten Sie darauf, die Ursache für übermäßige Hitze zu finden und zu beseitigen.
Wenn der Test erfolgreich abgeschlossen wurde, können Sie mit der Installation fortfahren. Aus der Exposition gegenüber Wasser sollte Thermofolie eine Schutzschicht aufweisen. Für diese Zwecke können Sie eine spezielle moderne Imprägnierung (teure Option) oder gewöhnliche Polyethylenfolie (empfohlene Option) verwenden. Der Effekt wird derselbe sein, und die Geldeinsparungen sind beträchtlich. Verteilen Sie den Film mit einer Überlappung von etwa zehn Zentimetern, die Fugen müssen mit Klebeband verklebt werden. Arbeiten Sie vorsichtig, lassen Sie keine Lücken oder lose versiegelte Fugen.
Linoleum ist ein flexibles Beschichtungsmaterial, es ist unmöglich, es direkt auf einen Thermofilm zu legen. Hersteller empfehlen, die Heizschicht mit etwa 1 cm dicken Sperrholzplatten zu schützen.
Legen Sie Sperrholz und Linoleum auf den Film.
Die Blätter sind mit kleinen Nieten an der Basis befestigt. Sie müssen sie sehr vorsichtig fahren, um die leitenden Elemente nicht zu beschädigen. Überprüfen Sie die genaue Position des Nagels, bevor Sie ihn hämmern. Nägel sollten nur um den Umfang des Blattes herumgetrieben werden, es gibt die Möglichkeit, ihre Position genau zu kontrollieren. Vor dem Fixieren wird Sperrholz dringend empfohlen, in einem gut belüfteten Raum gut zu trocknen. Auf diese Weise können Sie das Auftreten von Rissen während des Betriebs der Fußbodenheizung verhindern.
Um die Betriebsbedingungen der Fußbodenheizung unter Linoleum zu verbessern, empfiehlt es sich, einige Regeln zu beachten.
Warmer Boden unter Linoleum
Passen Sie die Betriebsmodi nur nach sorgfältiger Beachtung der Anweisungen an. In den ersten Betriebstagen eines beheizten Fußbodens ist es wünschenswert, die Zuverlässigkeit des Betriebs häufiger zu überprüfen. Zur Gewährleistung wird empfohlen, die Fußbodentemperatur mit einem genauen Haushaltsthermometer zu prüfen. Wenn signifikante Unterschiede in den Indikatoren gefunden wurden, ist es notwendig, eine Anpassung während der Installation der Temperaturregelung vorzunehmen.
Nikolai Strelkovsky Chefredakteur
Autor der Veröffentlichung 30.06.2016
Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!
In modernen Wohnungen und Privathäusern wird die Beheizung einzelner Geschossdecken oder gar des gesamten Areals zur beliebten Lösung. Die Budgetversion der Implementierung eines solchen Systems wird als eine elektrische Fußbodenheizung unter Linoleum angesehen. Die Installation kann unabhängig durchgeführt werden, aber zuerst müssen Sie sich für die Art der Fußbodenheizung entscheiden und auch den richtigen Bodenbelag wählen.
Beheizter Boden - das System ist äußerst komfortabel. Es kann als der Hauptweg zum Heizen von Häusern verwendet werden, was signifikante Vorteile gegenüber der traditionellen Warmwasserbereitung hat. Aber häufiger ist der warme Boden als zusätzliche Wärmequelle gedacht, um lokale Probleme zu lösen.
Zum Beispiel ist es sehr gut, wenn der Fußboden im Badezimmer, auf der isolierten Loggia oder im Flur eine angenehme Temperatur hat. Ein solches Projekt kostet viel weniger als die Installation des Systems in der gesamten Wohnung, und es wird viel weniger Zeit für die Installation benötigt. Zuerst müssen Sie sich für die Art der Fußbodenheizung entscheiden.
Sie müssen zwischen dem Wasser und dem elektrischen System wählen. Im ersten Fall erfolgt die Erwärmung durch heißes Wasser, das durch die Rohre fließt, die im Estrich unter dem Bodenbelag verlegt sind. Die Wasserbodenheizung gilt als günstiger in der Nutzung, da sie zu Hause eine Abzweigung des Heizsystems darstellt.
Für die Installation in Hochhäusern mit mehreren Wohnungen sind solche Systeme jedoch durch Bauvorschriften verboten, sie können nur in Privathäusern installiert werden. Elektrische Fußbodenheizung ist vielfältiger. Ein Heizkabel oder ein spezieller Infrarotfilm kann als Heizelement verwendet werden.
Dieser Boden ist teurer, aber einfacher zu verlegen, und die Anpassung der elektrischen Systeme wird genauer und schneller durchgeführt als bei Erwärmung mit Wasser. Daher wird in Wohnungen und sogar in Privathäusern die elektrische Fußbodenheizung bevorzugt. Aber die Wahl eines Systems ist nur die halbe Miete. Müssen Sie den richtigen Bodenbelag wählen.
Keramische Fliesen kombiniert mit jedem warmen Boden sind einfach perfekt, aber nicht überall und nicht immer, diese Art der Beschichtung ist akzeptabel. Linoleum zeichnet sich durch seine Verfügbarkeit, niedrigen Preis, Möglichkeit der schnellen und einfachen Installation, aber es funktioniert nicht so gut mit einem warmen Boden, wie wir möchten.
Erstens, weil dieser Fußboden die Wärme nicht zu gut leitet, und dies verringert die Effizienz des Heizsystems etwas. Zweitens, weil Linoleum selbst die Wärme nicht sehr gut verträgt. Längere Einwirkung von hohen Temperaturen kann folgende unangenehme Auswirkungen haben:
Und doch ist Linoleum recht erfolgreich auf einem warmen Boden montiert. Sie müssen nur den richtigen Bodenbelag wählen. Zum Beispiel gibt es Arten von Linoleum auf einer dicken Basis, die vor den Auswirkungen der Kälte schützt.
Solches Material mit niedriger Wärmeleitfähigkeit wird nicht funktionieren. Aber zu dünnes Linoleum ist nicht akzeptabel - es wiederholt alle Unregelmäßigkeiten des Untergrundes und die Verschleißfestigkeit dieses Materials ist normalerweise gering.
Auf modernem Linoleum gibt es eine Kennzeichnung, ob dieses Material für einen warmen Boden geeignet ist oder nicht. Gute Kritiken klingen über Marmoleum, das auch als natürliches Linoleum bezeichnet wird.
Diese Beschichtung besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen, die keine schädlichen Stoffe abgeben. Gleichzeitig zeigt Marmoleum eine gute Beständigkeit gegen Hitze und Verschleiß.
"Unnatürliche" Arten von Linoleum sind auch durchaus akzeptabel. Um sicherzustellen, dass sich die Beschichtung nicht verschlechtert, müssen Sie nur die richtige Temperatur einhalten. Die Betriebstemperatur eines wärmeisolierten Bodens variiert normalerweise zwischen 25 und 28 Grad. Wird diese Grenze nicht überschritten, verträgt Linoleum auch längeres Erhitzen.
Elektrisch betriebene Fußbodenheizungen sind klar in Elektro- und Infrarot aufgeteilt. Elektrische Anlagen sind Heizkabel, die auf einem speziellen Gitter platziert und dann gegossen werden. Ein ähnliches System, bei dem das Kabel bereits auf speziellen Matten verlegt ist, kann für die Installation bequemer werden. Sie sind in Streifen verlegt und miteinander verbunden.
Infrarot- oder Filmboden ist grundlegend anders. Dies ist ein komplexes System, das wie ein dünner, weniger als ein Millimeter dunkler Film aussieht. Tatsächlich ist es ein Graphitheizelement, das zwischen zwei Streifen aus dünnem Polyester eingeschlossen ist. Zur Verbindung mit dem elektrischen Netzwerk sind spezielle Kupfer-Silber-Leiter. Der Grad der Erwärmung kann durch den Thermostat gesteuert werden, es wird normalerweise mit dem System geliefert. Das unzweifelhafte "Plus" der Infrarot-Fußbodenheizung - niedrige Stromkosten für Heizung.
Solch ein warmer Fußboden heizt den Raum mit Infrarotstrahlen und benötigt keinen Estrich. Es befindet sich auf einer vorbereiteten Basis, die auf dem Bodenbelag montiert ist. Für die Verlegung unter Linoleum sind Foliensysteme am besten geeignet. Sie erwärmen sich nicht zu sehr, so dass eine gefährliche Überhitzung der Beschichtung in diesem Fall praktisch ausgeschlossen ist. Die Folie ist sehr dünn, sie lässt sich nahezu problemlos verlegen, auch wenn die Reparatur im Raum längst abgeschlossen ist.
Entfernen Sie dazu den Bodenbelag, nivellieren Sie den Boden, führen Sie die Installation der Folie durch und legen Sie den Bodenbelag erneut auf. Das Bodenniveau wird nur um wenige Millimeter ansteigen. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass solche Systeme ziemlich teuer sind und auch eine sehr hohe Installationsqualität erfordern. Zum Beispiel sollte die Basis unter der Infrarot-Fußbodenheizung fast perfekt glatt sein. Schon ein geringer Höhenunterschied kann den Film beschädigen.
Bedeutet das, dass Sie mit Linoleum keinen elektrischen Kabelboden verwenden können? Überhaupt nicht. Diese Entscheidung hat auch das volle Existenzrecht. Aber die Installation wird in diesem Fall schwieriger sein, und die Dicke des so genannten Bodenkuchens - mehr.
Aufgrund der Estrich-, Wärmedämm-, Dampfsperre und anderer Bauteile kann der Bodenpegel deutlich ansteigen. Ein wichtiger Punkt - die richtige Temperatur. Das Erwärmungsniveau im Bereich von 22-25 Grad reicht normalerweise aus, um die Empfindungen angenehm zu machen, und eine solche Temperatur wird den Bodenbelag nicht beschädigen.
Beginnen Sie mit dem Legen des Infrarotfilms mit einem Layoutplan. Diese Empfehlung ist besonders relevant für geräumige Räume, aber in kleinen Bereichen sollte nicht ignoriert werden. Der Folienboden wird nur in offenen Bereichen verlegt, eine Heizung wird unter den Möbeln nicht benötigt, es wird nur eine unnötige Belastung des Systems erzeugt und kann dazu führen, dass es bricht.
Die Streifen des Films sind üblicherweise entlang der Länge des Raumes verteilt, um die Anzahl der Verbindungen einzelner Teile zu minimieren. Gleichzeitig ist es notwendig, einen Abstand von 50 mm von den im Boden verlegten elektrischen Leitungen und 200 mm von jeglichen Heizquellen einzuhalten: Ofen, Kamin, Heizkörper usw.
Die nächste Stufe ist die Vorbereitung der Stiftung. Es sollte gründlich von Verschmutzungen gereinigt, Beulen repariert und mit einem Betonestrich geebnet werden. Die Montagearbeiten können erst nach dem Trocknen des Estrichs fortgesetzt werden. Danach wird wärmeisolierendes Material auf die Basis gelegt, um die Effizienz des Systems zu erhöhen. Places Gelenke prokleivayut Spezialband. Dann können Sie beginnen, den Infrarotfilm zu verlegen.
Der Film muss ordnungsgemäß zerlegt werden. Mit ziemlicher Sicherheit wird es dazu in Stücke geschnitten werden müssen. Die Linien, entlang derer dieses Material geschnitten werden kann, sind deutlich mit einer gepunkteten Linie auf der Oberfläche markiert. Schneiden Sie den Film an einigen anderen Stellen nicht ab, um nicht zu verderben. Nachdem die Folie gemäß dem zuvor erstellten Plan verlegt wurde, muss sie auf der Unterlage befestigt werden.
Verwenden Sie dazu Klebeband, Heftklammern oder auch normale Möbelnägel. Jedoch können Befestigungselemente nur an speziellen transparenten Streifen entlang der Kanten der Folie verwendet werden, um das Heizelement nicht versehentlich zu beschädigen. Die aufgebrachten Streifen des Infrarotfilms werden mittels Kontaktclips mit Strom versorgt.
Jede solche Klammer muss zwischen die Schichten der Hülle eingefügt werden, so dass ihr Ende den Kupferstreifen berührt, der sich im Inneren befindet. Danach wird die Klemme mit einer Tülle befestigt, die mit einer speziellen Vorrichtung vernietet wird. Einige Handwerker tun dies mit einem gewöhnlichen Hammer, aber es sollte darauf geachtet werden, die Graphiteinsätze nicht zu beschädigen.
Dann zu den Kontaktklemmen mit Hilfe von Zangen Kupferdraht mit einem Querschnitt von 1,5 mm in einer Schutzhülle befestigt. Nach dieser Linie sollten Schnitte mit einer speziellen wasserfesten Beschichtung geschützt werden. Die Verbindung einzelner Segmente des Infrarotfußbodens erfolgt parallel statt in Serie. Die Drähte führen zur Sockelleiste und führen zur Stromversorgung.
In der Form einer Beschreibung sieht der Prozess der Montage des IR-Films nicht zu kompliziert aus, aber in der Praxis gibt es mehrere Nuancen, die bei der Arbeit berücksichtigt werden müssen:
Bei der Installation in großen Bereichen sollte die Gesamtkapazität des Systems überwacht werden. Wenn diese Zahl 3,5 kW übersteigt, ist es besser, eine separate Stromleitung zuzuweisen, um Überlastungen zu vermeiden. Da der Film sehr dünn ist, ragen die Kontaktpunkte leicht über die Oberfläche hinaus. Damit dieser Moment den Zustand des Fußbodens nicht beeinflusst, muss die Wärmeisolationsschicht an solchen Stellen leicht geschnitten werden, um die Höhe des Films über der Basis einzustellen.
Der Sensor wird unter der Folie in dem Bereich installiert, in dem die Heizelemente fehlen, und mit Klebeband fixiert. Danach wird das System mit dem Thermostat verbunden. Jetzt können Sie mit dem Testen des Systems beginnen. Wärmeisolierte Fußböden schließen ein, prüfen die Verbindungspunkte der Drähte, beseitigen die identifizierten Defekte usw.
Beurteilen Sie den Grad der Fußbodenheizung, Wärme sollte gleichmäßig über die Fläche verteilt werden. Jetzt muss die Folie mit einer Schicht aus Dampfsperrfolie abgedeckt werden, die ebenfalls mit Klebeband fixiert wird. Danach können Sie mit dem Verlegen des Bodenbelags beginnen.
Detailliertes Video-Tutorial zum Verlegen der Folie warmer Boden wird hier vorgestellt:
Wenn der Film jedoch nicht dem Heizkabel vorgezogen wird, müssen folgende Arbeiten durchgeführt werden:
Als Heizung können Sie Schaumstoffplatten oder ein spezielles Material verwenden, das speziell für die Fußbodenheizung von Kabeln entwickelt wurde. Es sieht aus wie eine Gummimatte mit Vorsprüngen auf der Oberfläche. Diese Vorsprünge sind speziell zur Befestigung des Heizkabels vorgesehen. Dann verschwindet die Notwendigkeit, das Montageraster zu verlegen.
Der Temperatursensor muss in gleichem Abstand vom Kabel verlegt werden, ein enger Kontakt mit dem Heizelement oder mit dem Estrich ist nicht zulässig. Um den Wärmesensor zu schützen, wird daher ein Stück Wellrohr als besonderer Fall verwendet.
Ein interessantes Video zur Installation der elektrischen Fußbodenheizung finden Sie hier:
Linoleum verlegen - die Aufgabe ist nicht zu kompliziert. Da der Boden in Rollen geliefert wird, muss er zuerst eingeebnet werden. Dazu wird Linoleum ohne zu verkleben auf der Oberfläche verteilt und einige Tage zum Ausrichten stehen gelassen. Bei warmen Böden empfiehlt es sich, die Heizung einzuschalten.
Der Boden wird warm und der Nivellierungsprozess wird schneller gehen. Als Basis für Linoleum empfiehlt sich Sperrholz oder Faserplatten. Achten Sie bei der Befestigung des Sockels darauf, dass die Befestigungselemente den darunter liegenden Infrarotfilm nicht beschädigen. Bei Verwendung eines Kabelbodens ist das Risiko eines solchen Schadens viel geringer.
Danach muss das Linoleum auf den Boden gelegt und mit einem speziellen doppelseitigen Klebeband oder Kleber befestigt werden. Auf dem warmen Boden ist es besser, Laminat mit Kleber zu verlegen. Dann passt sich die Beschichtung gut an, was zur gleichmäßigen Erwärmung beiträgt. Danach müssen die Sockelleisten installiert werden, unter denen die Drähte der Fußbodenheizung verborgen werden, und der Betrieb des Systems erneut getestet werden, um den entsprechenden Temperaturmodus einzustellen.
Arbeiten an der Installation einer beheizten Fußboden und Verlegung von Linoleum sind nicht besonders komplex. Es ist wichtig, einen guten Plan zu machen, alle Anforderungen der Technologie zu berücksichtigen und die Arbeit so gut wie möglich auszuführen. Nach diesen einfachen Regeln können Sie einen komfortablen und zuverlässigen warmen Boden bekommen.
Die Märkte moderner Baustoffe und Elektriker bieten eine breite Palette an Fußboden- und Fußbodenheizsystemen. Vor der Erfindung von elektrischen Fußbodenheizungssystemen war Linoleum verboten, aber heutzutage wird diese Art der Beschichtung mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen in Verbindung mit Fußbodenheizungssystemen häufig verwendet. Die Fußbodenheizung unter Linoleum muss jedoch sehr sorgfältig und sorgfältig ausgewählt werden, um mögliche Probleme während des Betriebs zu vermeiden.
Mit der Frage, ob Linoleum auf warmen Böden verlegt werden kann, verstehen wir. Diese Beschichtungen sind durchaus kompatibel, aber es gibt alle Nuancen. Welche Art von Systemen wird mit einer solchen Beschichtung kombiniert?
Elektrische Fußbodenheizung kann durch ein Heizkabel, Thermo-Somat oder Infrarot-Folie dargestellt werden. Jede dieser Optionen eignet sich für die Verlegung unter einer Linoleumbeschichtung, aber es ist vorzuziehen, Film-IR-Systeme zu verwenden, da sie alle notwendigen Eigenschaften dafür haben:
Der einzige Nachteil ist, dass der Infrarotfilm Angst vor Feuchtigkeit hat, so dass im Badezimmer und anderen Nassbereichen kein solcher Boden verlegt wird. Ja, und Linoleum ist nicht wünschenswert in einer feuchten Umgebung zu verwenden.
Zumindest ist das Verlegen von Linoleum unter einem warmen Infrarotboden kosteneffektiv. Selbst die hochwertigste Linoleumbeschichtung ist billiger als die Bodenfliese von durchschnittlicher Qualität. Die Verlegung eines warmen Infrarotfußbodens unter Linoleum ist möglich, auch weil dieses Heizsystem diese Art von Beschichtung ermöglicht, wie in der Bedienungsanleitung angegeben.
Wenn Sie jedoch eine Infrarot-Fußbodenheizung unter Linoleum legen, sollten Sie die Sicherheit dieser Beschichtung berücksichtigen. Fragen Sie daher bei der Auswahl nach der Sicherheitsklasse und ob diese mit den betreffenden Systemen verwendet werden kann. In der Regel glauben seriöse Hersteller, dass Linoleum sich erhitzen wird und unabhängig die Zusammensetzung des Rohmaterials anzeigt und Notizen über Schadstoffe macht, die in das Material eindringen.
Erschwinglicher Preis verhindert nicht, dass das Linoleum eine ziemlich "kapriziöse" Art der Beschichtung ist. Wenn ein billiges Material erhitzt wird, kann es sich dehnen, verziehen oder sitzen. Low-Grade-Marken sind in der Lage, Giftstoffe freizusetzen, die für den menschlichen Körper schädlich sind, wenn die Temperatur steigt. Gleichzeitig lassen teure Proben mit einem isolierenden Substrat keine Wärme abfließen. Daher braucht Linoleum unter der warmen Optik des Bodens eine besondere.
Nach der Erfindung von Infrarot-Fußbodenheizungssystemen haben die Hersteller eine spezielle Art von Linoleum entwickelt, das Temperaturen von bis zu + 35 ° C aushält, keine Giftstoffe ausstößt und die Dimensionsstabilität beibehält. Bei der Wahl einer Linoleumbeschichtung für das Auflegen auf ein Infrarotheizsystem ist daher eine sorgfältige Prüfung der Kennzeichnung auf Verträglichkeit des Materials mit der elektrischen Fußbodenheizung erforderlich.
Eine zu dicke Beschichtung hat einen negativen Einfluss auf die Qualität der Wärmeleitfähigkeit, aber auch zu dünnes Linoleum ist nicht erwünscht, sonst entstehen Unebenheiten. Es lohnt sich daher, eine Beschichtung mittlerer Stärke zu wählen, und nachdem Linoleum auf dem Infrarotboden verlegt wurde, sollte es 36-48 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, bevor das Heizsystem eingeschaltet wird.
Bemerkenswert sind auch die Nuancen der Linoleumbeschichtung auf dem Boden. Bei der Befestigung auf dem Estrich können Sie Klebemastix oder doppelseitiges Klebeband verwenden. Und wenn Sie planen, auf dem System der Folie warmen Boden zu installieren, ist es vorzuziehen, nur Mastix zu verwenden, da seine Zusammensetzung in der Lage ist, das Material zu sichern, sowie die Durchlässigkeit der Hitze sicherzustellen.
Bei der Auswahl von Linoleum für Fußbodenheizungen sollten Sie auf die Merkmale achten, die bei einer hochwertigen Beschichtung auftreten. Neben einer hohen Wärmeleitfähigkeit muss eine hohe Beständigkeit gegen Ausbleichen und Verfärbungen gegeben sein und es muss auch eine Beständigkeit gegen Verformung gegeben sein, die häufig bei hohen Temperaturen auftritt.
Diese Qualität hat ein mehrschichtiges Polyvinylchlorid-Linoleum, das perfekt mit fast allen Fußbodenheizungssystemen kombiniert ist. Diese Beschichtung hat eine große Anzahl von Design-Optionen und Farben, die jedes Interieur schmücken wird. Es ist jedoch unerwünscht, Polyvinylchlorid bei zu hohen Temperaturen (mehr als + 30ºC) zu verwenden.
Die ideale Wahl für den Einsatz auf folienwarmem Boden ist Linoleum mit einer durchschnittlichen Stärke, die eine hohe Beständigkeit gegen chemische und mechanische Beanspruchung aufweist.
Die Installation einer Infrarot-Fußbodenheizung unter Linoleum erfordert eine Schutzschichtdicke von 3-5 mm aus Sperrholz, Faserplatten, Hartfaserplatten oder Faserplatten. Diese Art von Fußbodenheizung und Linoleumbeschichtung wird in der Regel bei der Anordnung von Küchen, Fluren, Treppenhäusern, die für einen Wintergarten bestimmt sind, und anderen ähnlichen Räumlichkeiten verwendet.
Zuerst müssen Sie die Konfiguration und den Bereich der Teile des Bodens festlegen, an denen die Ausrüstung und der Boden installiert werden. Der Kuchen des Fußbodenheizungssystems für Linoleum enthält fünf erforderliche Schichten:
Bei der Gestaltung des Systems ist zu berücksichtigen, dass der warme Folienboden nicht unter großen oder gar keinen Möbeln unter oder ohne große Geräte wandert, da diese eine große Wärmemenge absorbieren und nicht abstrahlen. Außerdem können Haushaltsgeräte vor Überhitzung versagen. In diesem Fall sind das isolierende Substrat und die starre Schicht auf der gesamten Oberfläche des Bodens installiert, so dass ihre Höhe gleich ist.
Beachten Sie, dass sich die IR-Leinwand in einem Abstand von 5 cm befindet, wenn sie sich im Boden befindet. Es empfiehlt sich auch, einen Abstand von mindestens 20 cm zwischen Infrarotfilm und Wärmequellen (Kamin, Ofen, Rohre) einzuhalten.
Zunächst müssen Sie die Heizelemente für die Installation vorbereiten:
Wenn die Gesamtleistung des Heizsystems über 3500 W hinausgeht, ist es besser, die Verbindung über separate elektrische Leitungen mit einem eigenen Schutzsignalgeber herzustellen. Außerdem müssen Sie die Heizelemente mit einem Magnetstarter anschließen.
Warme Böden unter Linoleum können die Rolle einer zusätzlichen Heizquelle spielen. Wenn sie als Hauptheizungsanlage betrieben werden sollen, lohnt es sich, das Wassersystem auszurüsten und mit Laminat- oder Keramikfliesen zu überziehen.
Es gibt viele Variationen zum Thema Heizsysteme, die unter dem Fußboden installiert sind. Alle sind auf ihre Art gut, aber es gibt auch Probleme - Elektro- oder Warmwasserheizung erfordert recht komplexe Arbeiten mit einem Estrich, was nicht in allen Situationen möglich ist.
Ein spezieller Fall dieser Situation ist der Boden, der mit Linoleum bedeckt wird. Eine einfache Lösung ist ein Infrarot-Heizfilm. Wie wird die Installation eines wärmeisolierten Infrarotfußbodens unter Linoleum durchgeführt, und wird in diesem Artikel besprochen.
Einen warmen Boden mit einem Infrarotfilm zu arrangieren, ist eine gute Lösung, wenn der letzte Boden Linoleum ist. Tatsache ist, dass Linoleum für den normalen Betrieb eine gleichmäßige Erwärmung erfordert, ohne den maximalen Temperaturwert zu überschreiten.
Um dieses Ergebnis zu erzielen, ist es notwendig, einen Film mit einer Rate von 150 W pro Quadratmeter zu verwenden, und dann können die folgenden Probleme verhindert werden:
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass die Folie nicht nur in einem privaten Haus, sondern auch in einer Wohnung verwendet werden kann, im Gegensatz zu einem wasserbeheizten Boden. Außerdem ist der Preis von IR-Film ziemlich niedrig.
Sie können nicht nur auf das Material selbst, sondern auch bei der Arbeit speichern. Um das Material zu berechnen und das System zu verbinden, ist es natürlich besser, den Master zu laden, aber ansonsten wird die Installation von Film-Fußbodenheizung für Linoleum ohne Probleme von Hand durchgeführt.
Um einen beheizten Boden auf Basis eines Infrarot-Heizfilms zu montieren, werden folgende Werkzeuge und Materialien benötigt:
Die Installation eines warmen Bodens unter dem Linoleum mit ihren eigenen Händen ist wie folgt:
Wenn die Installation von Infrarot-Fußbodenheizung unter Linoleum abgeschlossen ist, müssen Sie das System an die Stromversorgung anschließen, und dies erfordert die folgenden Schritte:
Bei der Verlegung von Linoleum treten in der Regel einige Fragen auf, und um sie zu lösen, sollten Sie die folgenden Empfehlungen beachten:
Wenn Sie den Infrarotfußboden unter das Linoleum legen, müssen Sie einige einfache Sicherheitsregeln befolgen:
Installieren Sie die Fußbodenheizung unter Linoleum - es ist ziemlich einfach und gleichzeitig eine zuverlässige Lösung für das Problem mit der Heizung. Mit etwas Erfahrung im Elektrik- und Baugeschäft können Sie alle Arbeiten mit eigenen Händen erledigen, was zu einer effektiven und sicheren Konstruktion führt. Siehe auch: "Infrarot-Fußbodenheizung unter Linoleum verlegen".
Nach dem Heizprinzip sind alle Fußbodenheizungen in Wasser und Elektro aufgeteilt, die erste Option ist wirtschaftlicher, erfordert aber die Verlegung von Rohren in einem Betonestrich und die geregelte Zufuhr von Wärmeträgern. Es wird in Privathäusern verwendet, während in Wohnungen oft Infrarot-Filmbeschichtung verwendet wird - dünne Carbonbänder, die in Lavsan versiegelt sind. Seine Vorteile sind geringe Trägheit, gleichmäßige Erwärmung des Raumes, die Möglichkeit, einen Estrich nach dem Betonieren zu platzieren, einfache Installation (es ist einfach, einen solchen Boden mit eigenen Händen zu verlegen), platzsparend (bis zu 10-15 cm hoch). Laminat, Parkett, Karton, Teppich und Linoleum werden als Deckschicht auf der IR-Folie verwendet, wobei letztere für eine gute Wärmeübertragung geschätzt wird. Bei der Installation dieses Materials spielen Qualität und Dicke, Gleichmäßigkeit und Art des Fundaments sowie die Kontrolle der Wärmeverteilung eine wichtige Rolle.
Die Wahl von Linoleum für die Installation
In diesem Fall werden Beschichtungen mit hoher mechanischer, chemischer und thermischer Beständigkeit bevorzugt. Auf der Infrarot-Fußbodenheizung ist es besser, Linoleum aus natürlichen Rohstoffen zu entfernen: Jute, Rinde, Holzfasern. Zusätzlich zu seinen Hauptvorteilen (Festigkeit, Wasserbeständigkeit und fehlende statische Entladungen) gibt es beim Erhitzen keine Giftstoffe ab. Es ist erlaubt, Linoleum auf der Basis von Polyvinylchlorid, Polyester, Alkydharzen und Nitrocellulose zu verlegen, aber wenn das Temperaturniveau innerhalb von 24 ° C verfolgt wird, ist das Maximum 28-30. Die Verletzung dieser Bedingungen ist mit Delamination des Materials, Farbänderung, Freisetzung von Phenolen behaftet. IR-Folie und der Fußboden mit einer warmen Beschichtung aus synthetischen Flusen sind zumindest in direktem Kontakt inkompatibel.
Sly Stromzähler
Es zahlt sich in 2 Monaten aus!
Unabhängig von der Art der Heizelemente für ihre Platzierung erfordert eine flache und starre Oberfläche. Wenn ein feuchter Betonestrich wegen einer erhöhten Belastung der Bretter nicht geeignet ist, wird die Option der "trockenen" Installation verwendet, ohne dass Mörtel verwendet wird. Voraussetzung ist die Vorbereitung eines Holzbodens: Versiegelungslücken, Beseitigung von Verzerrungen, Behandlung mit Antiseptika. Bei deutlichen Höhenunterschieden empfiehlt es sich, Sperrholzplatten über die Bretter zu legen, am besten mit einem Nutsystem. In jedem Fall sind die Kanten des Nivelliermaterials aufeinander abgestimmt, es wird mit Schrauben an den Holzboden geschraubt, die Kappen müssen um 1 mm2 in den Boden versenkt werden. Die Verlegung der dünnen Wärmeschicht zwischen Sperrholz und einer Unterlage ist erlaubt.
Weitere Installation der Folie auf dem Holzboden ist wie folgt:
1. Schaumisolierung verlegen: Folienoberfläche nach oben, zur Befestigung mit Konstruktionsbügeln werden die Fugen mit Klebeband abgedichtet.
2. Entwicklung des Installationsschemas des Infrarotfilm-Heizbodens unter Berücksichtigung der Platzierung von schweren Möbeln, Bestimmung des Standortes des Thermostaten.
3. Vorbereitung von Leinwänden der richtigen Größe. Die Hauptanleitung beim Schneiden der Folie wird vom Hersteller der Linie angegeben, das Werkzeug sind gewöhnliche Scheren.
4. Verlegung des Infrarotfilms unter dem Linoleumboden: Vorbereitete Stücke sollten nebeneinander platziert werden, um Überlappungen zu vermeiden.
5. Isolierung von Teilen des Abschnitts, die nicht mit dem Hauptschaltplan in Berührung kommen, mit Bitumenmaterial.
6. Installation von Kontakten auf dem Kupferbus, deren Fixierung.
7. Kleben der ungefalteten Platten des wärmeisolierten Infrarot-Fußbodens unter Linoleum mit Klebeband entlang der Verbindung mit zusätzlicher Anheftung in getrennten Bereichen (mit einer Stufe von etwa 50 cm).
8. Parallele Verbindung der Streifen nach einem vorgewählten Schema mit Montagedrähten mit abisolierten Enden und isoliert mit Bitumen.
9. Installieren Sie den Temperatursensor auf der Innenseite der Folie 15 cm von der Kante entfernt und befestigen Sie ihn mit Klebeband. Schutz des Gerätes gegen mechanische Beschädigungen ist vorgesehen: Ein spezielles Loch wird in die geschäumte Isolierung dafür geschnitten, die angeschlossenen Drähte sind sicher fixiert.
10. Verlegen der Verbindungsdrähte und Einbetten in Penoisol. Die letzte Bedingung ist obligatorisch, der warme Boden unter dem Linoleum des IR-Films sollte so flach wie möglich sein.
11. Installation und Anschluss des Thermostaten für die Fußbodenheizung gemäß den Anweisungen des Herstellers. Idealerweise ist dafür ein separates automatisches Gerät vorgesehen, alle Kommunikationen sind in einer Schutzbox versteckt oder in einer Wand versteckt.
12. Überprüfung des Betriebs der Elektroheizung: einzelne Paneele und das allgemeine Schema. Wenn der Test erfolgreich ist (an den Klemmen gibt es keine Funken und Überhitzung, die Elemente können bis zu 33 ° C heiß werden und Wärme gleichmäßig erzeugen), gilt die Installation eines Infrarotfilms unter Linoleum auf einem Holzboden als abgeschlossen.
Als nächstes wird auf die überlappten Streifen Polyethylen gelegt und mit Klebeband fixiert. Um eine Beschädigung der Heizelemente und Kabel zu vermeiden, empfiehlt es sich, eine weitere Schicht Sperrholz oder OSB-Platten zu verlegen, bevorzugt sind Materialien, die keine zusätzliche Befestigung am Holzboden benötigen, also "Nut- und Federbleche". Ein Nebeneffekt dieser Ausrichtung ist die Verringerung der Wärmeübertragung, aber nur so können dünne Heizbänder vor mechanischen Beschädigungen und Verbrennungen geschützt werden. Die letzte Phase der Verlegung des warmen Bodens unter dem Linoleum ist das Verlegen und Fixieren der Beschichtung. Um Temperaturverformungen auszuschließen, bleibt es locker, wenn das Heizsystem für 1-2 Tage eingeschaltet wird, und erst dann wird Klebstoffkitt aufgetragen (doppelseitiges Klebeband ist in diesem Fall unerwünscht, es ist in der Wärmeübertragungsgleichmäßigkeit und Zuverlässigkeit unterlegen).
Klempnerarbeiten: Mit dieser Wasserhahndüse bezahlen Sie bis zu 50% weniger Wasser
Voraussetzung für die Verlegung eines warmen Fußbodens auf einem Holzboden unter Linoleum ist die Kontrolle über die erzeugte Leistung, sie sollte 150 W / m2 nicht überschreiten. Die Richtlinie für die Anforderungen an elektrisch beheizte Oberflächen lautet GOST R 50571.25-2001, wonach alle Heizelemente doppelt oder verstärkt isoliert werden müssen. Die gleichen Nuancen sind für den Betonboden und andere Arten von Sockeln relevant. Es ist verboten, das Heizsystem ohne gründliche Isolationsprüfung zu testen.
Um das gewünschte Ergebnis bei der Verlegung eines warmen Fußbodens unter Linoleum zu erzielen, wird empfohlen:
Fehler bei der Installation von Infrarot-Fußbodenheizung unter Linoleum sind die Platzierung auf einer unebenen oder weichen Unterlage, die Verwendung einer ungeeigneten Beschichtung. Eine grobe Verletzung der Technologie ist die Überlappung benachbarter Filmstreifen aufeinander, ihre unzuverlässige Fixierung oder Isolation. Der Thermostat wird installiert, wenn im Netz keine Spannung anliegt, idealerweise ist eine separate Leitung dafür vorgesehen, die obere Grenze der Skala beträgt 30 ° C. Die Verlegung unter Fußbodenheizung unter Linoleum erfolgt bei einer Lufttemperatur von ca. 18 ° C bei ausgeschalteten Heizkörpern. Alle Arbeiten werden unter Bedingungen normaler Feuchtigkeit durchgeführt, eine Platzierung auf trockener Basis ist nicht akzeptabel.
Montage auf Betonboden
Der Vorteil dieser Option ist die Steifheit der Oberfläche und die Abwesenheit von Wärmeverlust durch die Risse in den Brettern, alle Arbeitsschritte werden immer noch mit ihren eigenen Händen gemacht. Der Infrarotfilm wird unter dem Linoleum auf eine vollständig getrocknete Betonunterlage gelegt, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern, Polyethylen oder Membranen werden darüber verteilt und nur dann - eine dünne Schaumisolierung. Zur Entstaubung und zum Schutz vor Pilzbefall empfiehlt es sich, das Flugzeug mit tief eindringenden Böden zu behandeln.
Erlaubt, den Film unter dem Linoleum auf dem alten Betonboden zu platzieren, aber ohne Unterschiede im Niveau (nicht mehr als 1-2 mm) und Risse. Nivellierungsarbeiten sind erforderlich, zu diesem Zweck ist es zweckmäßig, selbstmischende Baustoffgemische mit einer Größe von Fraktionen innerhalb von 3-6 mm zu verwenden. Die verbleibenden Stufen der Montage des Infrarotfilms auf dem Betonboden entsprechen den oben genannten Schritt-für-Schritt-Anweisungen. In diesem Fall wird Sperrholz oder Spanplatte neben der Dämmung aus Polyäthylen nur mit einem Schlitzsystem auf die Leisten gestapelt (es ist fast unmöglich, es anderweitig mit den eigenen Händen zu befestigen). Die Hauptnuance ist die Notwendigkeit, von unten wasserdicht zu sein, im Gegensatz zu Holz lässt Beton nicht eindringen, sondern sammelt Feuchtigkeit an.
Es sollte angemerkt werden, dass die Installation eines Infrarotbodens unter Verwendung seiner eigenen Ressourcen als eine wirtschaftliche Option betrachtet wird, aber in Bezug auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit ist die Folie wasserbeheizten Böden unterlegen. In diesem Fall bezieht sich Linoleum auf akzeptable, aber nicht optimale Beschichtungen für alle Systeme dieser Art mit Ausnahme von teuren Kernmatten. Es ist für jede Art von Heizelement geeignet, aber seine Empfindlichkeit gegenüber hohen Temperaturen begrenzt seine Verwendung für den Fall, dass eine solche Erwärmung grundlegend ist. Laut Kundenmeinungen ist das Verlegen von Linoleum auf einem warmen Boden ohne Schutzschicht aus Sperrholz bedeutungslos, das Risiko einer Beschädigung des Kabels oder der Kohlenstoffbänder ist zu hoch. Dieses Material ist jedoch einfacher als andere, ohne sich an Baufirmen wenden zu müssen.
Autor:
Sergey Isaev
IK-Wärmedämmböden sind für die Verlegung unter jeder Art von Bodenbelag vorgesehen. Die einzige Einschränkung ist die Verwendung von Materialien, die beim Erhitzen Schadstoffe Formaldehyd abgeben. Die Verlegung von Infrarot-Fußbodenheizungen unter Linoleum erfordert die Einhaltung bestimmter Einbaubedingungen.
Die Verlegung des Infrarotfilms unter dem Linoleumboden ist wirtschaftlich gerechtfertigt. Wenn man bedenkt, dass das Verlegen von Matten unabhängig voneinander erfolgen kann und die Kosten für eine hochwertige Linoleumbeschichtung niedriger sind als die von Keramikfliesen, werden Einsparungen bei der Auswahl dieses Veredelungsmaterials deutlich.
Das einzige, was berücksichtigt werden muss, wenn Sie sich entscheiden, einen Infrarot-Wärmeschutzboden unter Linoleum zu legen, ist dies die Sicherheit der Beschichtung selbst. Bei der Auswahl eines Materials für die Endbearbeitung ist es daher wichtig, die Zusammensetzung und die Sicherheitsklasse zu kennen.
In der Regel warnen die Hersteller selbst vor der Zusammensetzung und den schädlichen Substanzen und machen entsprechende Hinweise in den Sicherheitshinweisen. Es ist möglich, die Infrarot-Fußbodenheizung unter dem Linoleum zu verlegen, auch aus dem Grund, dass das Heizsystem entworfen ist, einschließlich für diese Art der Beschichtung, die ausdrücklich in der Bedienungsanleitung angegeben ist.
Es gibt zwei Arten von Heizsystemen, die Infrarotstrahlung verwenden.
Vor kurzem ist ein relativ mobiler IR-Mobilboden erschienen, der als ein Teppich verwendet werden kann, der nur eine begrenzte Fläche heizt.
Die Installation von Film oder Kernboden ist sehr einfach, was es Ihnen ermöglicht, alle Arbeiten an der Verbindung selbstständig durchzuführen.
Es gibt verschiedene Arten, unter Linoleum zu verlegen. Die Entscheidung über die Ausführung der Arbeiten wird unter Berücksichtigung der Notwendigkeit getroffen, das System in Zukunft zu demontieren und zu verlegen sowie die technischen Eigenschaften der Fußbodenheizung.
Das Funktionsprinzip des IR-Bodens ermöglicht den Einsatz unter allen Arten von Oberflächenmaterialien und Bodenbelägen. Bei der Auswahl von Linoleum ist jedoch auf das Fehlen von Schadstoffen in der Zusammensetzung zu achten. Die beste Option wäre, eine natürliche Beschichtung zu kaufen.
Einige Arten von Linoleum, die für IR-Boden verwendet werden, können, wie die Praxis zeigt, einem konstanten Temperaturabfall nicht standhalten. Mit der Zeit beginnen sie zu schrumpfen, ein Akkordeon erscheint. Dies hat zwei Gründe:
Bei der Verlegung von Linoleum ist es wichtig, sich auf die Meinung der Hersteller von Heizsystemen zu konzentrieren. In der Regel werden in den Anweisungen die Spezifikationen für die Beschichtung angegeben, die verwendet werden können.
Für den sicheren Betrieb und Anschluss eines Infrarot-Fußbodens gelten einige Grundregeln:
Unter warmen Infrarotfußböden darf Linoleum verwendet werden, jedoch nur unter der Bedingung, dass die Heizleistung begrenzt ist und sich keine schädlichen Stoffe in der Beschichtung befinden.
Berechnung von Leistung und Temperatur eines Warmwasserbodens