Diele: Tipps zur Auswahl, Vor- und Nachteile

Die Popularität der Diele ist voll gerechtfertigt - diese elegante und praktische Beschichtung passt perfekt in das Innere des Wohn- und Schlafzimmers und spielt manchmal sogar die erste Geige in der Gestaltung des Raumes.

Wenn es um die Vorzüge eines solchen Bodenbelags geht, sollten Sie Umweltfreundlichkeit und Langlebigkeit nicht vergessen - vorausgesetzt, Sie achten darauf.

Die wachsende Nachfrage ermutigt die Hersteller, das Sortiment ständig zu erweitern. Welche Art von Dielen wählen Sie unter dieser Sorte? Es ist möglich, diese Frage nur zu beantworten, wenn sie mit grundlegenden Kenntnissen über die Zusammensetzung und die Arten des Materials, ihre Stärken und Schwächen ausgestattet sind.

Die Zusammensetzung der Diele

Bevor Sie in die Nuancen eintauchen, sollten Sie herausfinden, woraus die Diele besteht. Mit Blick auf das Ende des Produkts können Sie drei Schichten sehen:

  • Die oberste, die man dekorativ nennen kann, besteht aus dünnen Blättern aus wertvollem Holz. Es kann Eiche, Nussbaum, Teak, Kirsche oder Walnuss sein. Es gibt auch exotischere Arten von Furnier - Wenge oder Merbau. Zusätzlich kann die äußere Schicht gebürstet, gebleicht oder getönt sein, und in jedem Fall ist sie mehrmals lackiert oder mit Öl beschichtet;
  • Intermediär, in dessen Dicke Elemente der Schlossfuge ausgestattet sind - es besteht aus Platten aus Nadelholz, seltener Hartholzarten oder HDF-Platten (HDF) - ein Material, das die Dichte von MDF übersteigt. Die Lamellen werden senkrecht zu den Fasern der dekorativen Schicht gelegt, was der Beschichtung einen größeren Widerstand gegen Verformung verleiht, wenn sich Feuchtigkeit und Temperatur ändern;
  • Die untere, die für Biegesteifigkeit und Biegefestigkeit ausgelegt ist, ist eine homogene Schicht aus Nadelholz - häufiger aßen sie. Die Standarddicke beträgt ca. 2 mm.

Die Qualität der Bodenplatte für den Boden hängt von der Dicke der oberen Schicht ab. Dickes Furnier deutet auf die Möglichkeit des Mehrfachschleifens hin - eine lange Lebensdauer.

Welches Board ist besser: Single oder Multiband?

Die oberste Schicht ist, wie bereits erwähnt, für die Schönheit verantwortlich. Es kann massiv oder längs in mehrere Bretter unterteilt sein. Aufgrund dieser Eigenschaft wird die Beschichtung wie folgt klassifiziert:

  • Plank Bodenbelag (auch bezeichnet als FP - Full Plank, was "Vollpappe" bedeutet). Die Oberfläche besteht aus einem einzigen Furnierblatt. Die Beschichtung kann die Textur von Holz in seiner ganzen Pracht zeigen, aber man kann es nicht billig nennen. Manchmal wird eine Fase entlang der Kanten des Brettes angebracht, was es ermöglicht, Ähnlichkeit mit dem Massivholzboden zu erreichen;
  • Zwei-Wege-Board. Die obere Schicht besteht aus zwei Furnierreihen, von denen jede fest sein kann oder aus Segmenten bestehen kann. Gleichzeitig bleibt die Zeichnung des Baumes ausdrucksstark, und der Preis erweist sich als attraktiver;
  • Drei-Streifen-Board. Enthält drei Reihen von Lamellen, die in Quersegmente unterteilt sind. Der am häufigsten verwendete Bodenbelag imitiert, wenn er verlegt wird, Parkett. Ein solcher Boden wäre in fast jedem Innenraum angebracht;
  • Vierbahnige Tafel. Ähnlich wie bei der vorherigen ist der Unterschied nur in der Anzahl der Balken;
  • Multiband-Karte. Eine relativ neue Sorte auf dem Markt. Innerhalb jedes Bretts rekrutierte Muster von kleinen Platten. Der Bezug fällt etwas bunt, aber gleichzeitig elegant aus.

Bevor Sie eine solche Diele für eine Wohnung wählen, sollten Sie darauf achten, dass der Innenraum nicht mit dekorativen Elementen überladen ist. Ansonsten wird der eingängige Boden nur unnötige Details hinzufügen.

Wie wählt man die Größe der Diele?

Vor allem lohnt es sich, auf die Dicke zu achten - Qualität und Haltbarkeit hängen direkt davon ab. Dieser Parameter liegt im Bereich von 7 bis 26 mm. Die allgemeine Empfehlung lautet, Holzböden mit einer Mindestdicke von 13 mm den Vorzug zu geben.

Bei einer dünnen Beschichtung beträgt die obere dekorative Schicht nicht mehr als 2,5 mm. Das Schaben einer solchen Bodenplatte ist offensichtlich unmöglich, der Boden wird auch nicht in der Lage sein, sich mit Festigkeit und Haltbarkeit zu rühmen.

Zu den Vorteilen einer dickeren Platte gehören:

  • Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung;
  • beste Wärme- und Schalldämmeigenschaften;
  • Die Möglichkeit, direkt auf die Stämme zu legen, ohne Betonestrich - ist wichtig für ältere Häuser.

Ihre Anforderungen an die Dicke und die vorgeschlagene Funktionsweise der Räumlichkeiten:

  • Board von 14 mm - die beste Wahl für die Wohnung. Die 4-mm-Dekorschicht kann mehrmals geschabt werden, wobei die Oberfläche des Bodens mit Lack erneuert wird;
  • Brett von 20 mm - geeignet für die Schaffung eines Bodens in öffentlichen Räumen, mit einer großen Belastung.

Die Standardlänge des Boards beträgt 2-2,5 Meter. Die Beschichtung von langen Brettern dämpft die Vibrationen beim Gehen besser. Außerdem knarzt ein solcher Boden weniger oft - vorausgesetzt, er ist ordnungsgemäß verlegt und die Betriebsbedingungen sind natürlich ausreichend.

Gesondert zu erwähnen sind Produkte mit einer Länge von weniger als 1,8 Metern. Diese spezielle "Sorte" kann nur von einer Reihe von inländischen Herstellern gekauft werden - es gibt einfach keine solche Abdeckung im Sortiment großer Unternehmen.

Sie können auf ein Meter "Parkett" stoßen, das korrekter als Nebenprodukt oder einfach als Ehe bezeichnet wird. Solches Material ist nur im Budget-Innenraum relevant - zum Beispiel im Land.

Wie Sie sehen können, beeinflussen die Größe und Dicke der Diele nicht nur das Aussehen. Mit einer Breite von allen leichteren - es ist von 10 bis 20 cm, und die Wahl hängt nur vom persönlichen Geschmack ab.

Auswahlbalken - was ist das und wie wirkt es sich auf die Auswahl aus?

Selbst innerhalb derselben Holzart kann es anders aussehen. Die Auswahl der Lamellen hilft, eine gewisse Einheitlichkeit zu erreichen. Es basiert auf einer Reihe von Kriterien:

  • Schneidverfahren;
  • Winkel von Holzfasern;
  • Farbton;
  • Größe der Knoten oder andere Mängel (falls vorhanden).

Unter den Möglichkeiten zu schneiden sollte hervorgehoben werden:

  • Radial. Wie der Name schon sagt, sind die Ebenen gesägter Stümpfe entlang des Radius vom Umfang des Baumstammes bis zum Zentrum angeordnet. In diesem Fall haben Jahresringe die Form von geraden Linien, die gleichmäßig entlang des Balkens verteilt sind. Homogene Textur und Farbe, exzellente Verarbeitungseigenschaften - das sind die wichtigsten Trümpfe eines solchen Furniers. Der Nachteil besteht in einem hohen Prozentsatz an zurückgewiesenem Material und dementsprechend hohen Kosten.
  • Tangential. Die Stümpfe werden tangential zum Umfang des Stammes in verschiedenen Abständen von der Achse geschnitten, wodurch ein charakteristisches Muster von Jahresringen erhalten wird. Ein solches Furnier wird billiger sein. Darüber hinaus finden viele Leute dieses Holzmuster interessanter und attraktiver;
  • Rustikal Der Schnitt erfolgt in einer beliebigen Richtung, so dass das Muster und die Farbe unvorhersehbar und in einigen Innenräumen äußerst geeignet sind.

Die Auswahl erfolgt unter den Lamellen der verschiedenen Arten von Schnitt, Schatten und Holzmuster. Das Ergebnis sind folgende Furniertypen:

  • Radial wählen Die Textur des Baumes ist in natürlichem Material so glatt wie möglich, ohne Knoten und andere Defekte. Solche Streifen werden jedoch selten für die Bodenplatte verwendet - die Oberfläche scheint "redundant" homogen und stumpf zu sein. Aber für Parkettbretter ist Radial Select sehr gut;
  • Wählen Sie aus Es zeichnet sich durch ein auffälligeres Holzmuster und sehr geringe Farbabweichungen aus. Es wird nur Holz mit einem radialen Schnitt, ohne Äste und Fehlstellen verwendet. Die Bodenplatte ist gut für die Einrichtung des "ruhigen" Bodens in einem klassischen Interieur;
  • Natur. Das Furnier zeichnet sich durch die Ausdruckskraft des Holzmusters aus, Farbvariationen können mehrere Töne aufweisen, was der Beschichtung einen gewissen Charme verleiht. Es werden tangentiale und radiale Sägeschnitte gewählt, kleine Äste bis 2 mm, Kernstrahlen und -äder sind zulässig;
  • Rustikal. Solche Bretter sind leicht erkennbar an ihrer Helligkeit und ihrer eigentümlichen Textur. Große Knoten, Streifen und Strahlen erzeugen eine einzigartige szenische Abdeckung. Für manche mag seine Schönheit unnötig bunt erscheinen, aber im Rahmen eines ländlichen Innenraums ist ein solcher Boden mehr als ein Meter. Manchmal wird solches Parkett "Land" genannt;
  • Wirtschaft Farbe und Muster sind heterogen, es gibt Knoten, Streifen und andere Defekte, bis hin zu Rissen. Schnittart wird natürlich nicht berücksichtigt.

Welche Baumarten wählen?

Wie bereits erwähnt, wird die oberste Schicht nur bedingt als dekorativ bezeichnet - ihre Eigenschaften beeinflussen die Leistungseigenschaften der gesamten Diele. Der Markt bietet Veredelungsmaterialien, die aus lokalem Holz sowie seltenen exotischen Sorten hergestellt werden.

Unter den ersten beliebten:

  • Eiche Das härteste, langlebigste und verschleißfesteste Holz. Die Oberfläche dieser Platte neigt nicht zum Austrocknen und Rissbildung, sie ist stabil, wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum sinkt.
  • Buche. Es hat eine reiche Farbe und elegante Textur. Unter den Minuspunkten - geringe Härte der Beschichtung (und folglich Beständigkeit gegen Beschädigung), sowie einige Schwankungen in den linearen Abmessungen der Bodenplatte;
  • Walnuss Der edle Untergrund und das ausdrucksstarke Holzmuster werden mit Dichte und hoher Härte kombiniert. Resistent gegen Feuchtigkeitsschwankungen, anspruchslos in der Pflege;
  • Eine Esche Im Betrieb ähnelt es Eiche, unterscheidet sich von ihr in der Erscheinung - der Ton des Brettes ist merklich heller;
  • Ahorn. Erkennbar durch unaufdringliches Design und angenehmen gelb-beigefarbenen Farbton. Während des gesamten Lebenszyklus wird der Eigentümer mit der Stärke und Unveränderlichkeit der geometrischen Abmessungen zufrieden sein.
  • Kirsche Zieht Aufmerksamkeit mit einem ungewöhnlichen Ton an, mit leichten rosa Tönen.

Wenn Mittel zur Verfügung stehen, können Sie eine Bodenplatte mit einer oberen Schicht aus exotischem Holz wählen, wie zum Beispiel:

  • Wenge. Sehr dunkel, fast schwarz, Holz mit ausdrucksstarkem Muster. Die Leistungsmerkmale sind unbeliebt - der Boden funktioniert gut unter hohen Belastungen, ist resistent gegen mechanische Beschädigungen und Biegekräfte, ist sehr langlebig. Der Nachteil sind die hohen Kosten, die für eine seltene Rasse nicht überraschend sind;
  • Merbau Brown-Baum, mit einer rötlichen Tönung und malerischen goldenen Streifen. Erfordert keinen Schutz vor Schimmelpilzen und Insekten. Im Betrieb wird unübertroffene Härte erfreuen;
  • Yatoba Die Festigkeit und Härte von Holz ist so groß, dass sie Schwierigkeiten bei der Verarbeitung verursachen. Als Ergebnis erhalten Sie eine spiegelglatte Oberfläche. Die Erfahrung des Schneidens hat ein interessantes Merkmal ergeben: Abschnitte von Stämmen mit einer Länge von bis zu 23 Metern dürfen keine Knoten enthalten.
  • Kempas. Die edle gold-orange Farbe wird mit der hohen Dichte der Struktur kombiniert. Die Härte ist so, dass die Wahrscheinlichkeit von Kratzern - fast Null ist. Es ist eine Menge Pluspunkte, aber es ist nicht ohne Minus - das Parkettbrett ist empfindlich gegenüber Feuchtigkeitsschwankungen.

Das Material für die unteren Schichten ist traditionell billiger Nadelholz - Fichte oder Kiefer. Hier ist jedoch ein Platz für das Exotische - die Trägerplatten können aus Hevea bestehen. Ein Merkmal einer solchen Bodenplatte ist eine erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit und das Fehlen einer Neigung zur Verformung.

Brauche ich spezielle Holzbehandlung?

Im Angebot können Sie Produkte mit wärmebehandelter Deckschicht finden. Die Verarbeitung besteht in der Regel in der Einwirkung hoher Temperaturen (bis zu 195 Grad), was dem Material folgende Eigenschaften verleiht:

  • Größerer Widerstand gegen "Sprünge" von Feuchtigkeit und Temperatur;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit. Solches Holz wird nicht so merklich anschwellen und brechen;
  • Hohe Härte.

Eine Art der zusätzlichen Bearbeitung der Bodenplatte ist das Bürsten. Die Technik basiert auf der Tatsache, dass die Härte der Frühjahrsringe eines Baumes im Vergleich zu den Herbst- oder Winterreifen geringer ist. Während des Verfahrens werden die weichen Fasern mit einer steifen Bürste entfernt, wodurch eine dauerhaftere Reliefschicht freigelegt wird.

Welche Art von Schutzbeschichtung wählen?

Das Vorhandensein der Werksschutzbeschichtung kann sicher den Vorteilen der Diele zugeordnet werden, da die Verarbeitung zu Hause definitiv Zeit und Geld kostet. Die Rolle des Schutzes ist eine Schicht aus Öl oder Lack. In der Regel ist Lack für helles Holz bestimmt, und das Öl ist mit dunklem Holz bedeckt, obwohl es sonst passiert.

Zu den Hauptvorteilen der Lackierung zählen:

  • Erhöhte Abriebfestigkeit. Bei einer standardmäßigen Ausnutzung der durch Lack geschützten Parkettplatte ist eine Wiederherstellung in 6-10 Jahren erforderlich, und die Ölbeschichtung unter ähnlichen Bedingungen muss alle 4-5 Jahre aktualisiert werden;
  • Die Möglichkeit, Lacke zu entfernen und Öl aufzutragen, erfolgt in der Regel aus ästhetischen Gründen. Das umgekehrte Verfahren wird fehlschlagen;
  • Die Einfachheit der Aufnahme der glänzenden Oberfläche - es ist genug, die notwendige Art des Lackes zu verwenden;
  • Günstigere (im Vergleich zu Öl) Kosten.

Die Ölschutzschicht hat Vorteile:

  • Mehr natürliches Aussehen der Beschichtung, die Oberfläche ist angenehmer zu berühren;
  • Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und Feuchtigkeitsschwankungen im Raum;
  • Leicht zu reparieren kleine Schäden. Die Restaurierung und das Polieren der Bodenplatte kann lokal durchgeführt werden, in Gegenwart von Lack ist dies nicht akzeptabel;
  • Erhöhte Lebensdauer;
  • Luftdurchlässigkeit. Die Ölschicht lässt die Platte atmen.

Welche Art von Schloss ist vorzuziehen?

Der Verbindungsmechanismus spielt eine wichtige Rolle in der Vorrichtung der Bodenplatte. Produkte bekannter Marken werden oft mit vom Hersteller patentierten Markenschlössern geliefert. Sie alle stellen jedoch eine verbesserte Version eines von zwei Haupttypen dar - Lock and Click.

Eine Besonderheit des Lock-Typs ist die Lage von Spike und Nut auf einer Ebene parallel zur Diele. Die spezielle Form der Nut sorgt für eine feste Fixierung - dies spiegelt sich in der Abbildung wider. Die Montage eines solchen Bodens ähnelt einem Puzzle, nur dass der Dorn mit Hilfe eines kleinen Hammers - eines Hammers - in die Nut getrieben wird.

Und das ist noch nicht alles - selbst die volle Einhaltung der Technologie garantiert nicht die Stabilität der Verbindung während des Betriebs. Der Nutenkamm kann sich abnutzen, so dass die Fuge "laufen" und zu Lücken führen kann. Es ist nicht verboten, Kleber bei der Verlegung zu verwenden, aber ein solcher Ansatz erfordert erhöhte Aufmerksamkeit und Genauigkeit beim Arbeiten.

Typ Click gilt als moderner. Mit einem solchen Schloss ist es einfacher und schneller zu installieren, und die Verbindung ist haltbarer.

Das Andocken der Platte erfolgt wie folgt: Ein Dorn wird in einem Winkel von 45 Grad auf die Nut aufgebracht und dann bis zum Anschlag auf den Boden gedrückt (daher der Name des Schlosses). Die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung des Schlossteils ist äußerst gering, zudem ist ein wiederholter Auf- und Abbau der Beschichtung erlaubt.

Welche Nuancen sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden?

Jetzt, wo die wichtigsten Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten von Dielen allgemein verstanden werden, ist es an der Zeit, einige nützliche Empfehlungen zu geben:

  • Es ist vorzuziehen, das Board im Geschäft zu kaufen (anstatt über das Internet), das Material "live" zu sehen. So können Sie nicht nur die Qualität und Authentizität von Produkten sicherstellen, sondern auch die Farbe angemessen beurteilen. Egal wie seltsam es klingen mag, es wäre richtiger, die Bodenplatte tagsüber zu wählen - manchmal verzerrt elektrische Beleuchtung den Schatten;
  • Beim Kauf von Parkett mit einer oberen Schicht von 2 oder mehr Lamellen sollten Sie auf die Oberflächenreliefs achten - Lamellen sollten nicht nach oben ragen. Dies ist nur für Produkte aus Kirsche, Ahorn, Buche oder Birke zulässig - diese Holzarten nehmen Feuchtigkeit gut auf;
  • Es sollte gewarnt werden, wenn Lichtbänder deutlich auf der dunklen Oberfläche erscheinen. Dies könnte auf einen Verstoß gegen die Technologie des Auftragens von Lack hindeuten, was zu einem Reißen der Schutzschicht führen kann;
  • Es sollte nicht als die Norm und das Vorhandensein von Fremdgeruch genommen werden. Qualitätsbeschichtung sollte wie Holz riechen - frisch oder verbrannt (wenn die Wärmebehandlung deklariert ist).

Solche Produktionsnuancen zu kontrollieren, ist unmöglich. Daher ist es ratsam, die Bodenplatte aus der Produktpalette von Unternehmen auszuwählen, die sich als Branchenführer positionieren. Sie haben sich seit Jahren einen Namen gemacht und zu viel Arbeit investiert, um minderwertige Produkte auf den Markt zu bringen.

Wie man eine Bodenplatte wählt

Was zu wählen: Laminat, Bodenbelag oder Bauplatte? Wie wählt man eine Diele für eine Wohnung? Wie wähle ich ein Brett im Laden? Wie wähle ich die Diele in Farbe? Welches Substrat wählen Sie unter der Diele?

Auf den ersten Blick scheint die Wahl der Dielen eine einfache Aufgabe zu sein. Sie müssen sich nur für das Material und das Muster entscheiden - und das Problem ist gelöst. Aber wie die Praxis zeigt, benötigen Sie Grundkenntnisse über die Eigenschaften von Holzbeschichtungen. Wie wählt man die Bodenplatte richtig, welchen Hersteller bevorzugen Sie, welche Feinheiten sollten Sie beachten - all diese Fragen werden wir in diesem Artikel betrachten.

Was ist besser zu wählen: Laminat oder Diele

Wenn Sie sich für eine Generalüberholung entscheiden, stellt sich zwangsläufig die Frage nach dem Bodenbelag. Was zu wählen - Diele oder Laminat?

Laminatboden

Bei diesem Material handelt es sich um eine Mehrschichtbeschichtung aus Papier, Pappe, Faserplatten etc., die Deckschicht wird durch eine spezielle Kunststofffolie repräsentiert. In der Regel ähnelt diese Beschichtung Keramikfliesen, Stein oder Holzmuster. Über den Film legen Sie eine Schicht Melaminharz, die eine Schutzfunktion erfüllt. Äußerlich unterliegt das Laminat ständigen Veränderungen gemäß neuen Trends. Heute ist das Material sehr gefragt, das eine Reihe von Brettern imitiert, die mit verschiedenen Methoden - von künstlicher Alterung bis zum Bürsten usw. - verarbeitet werden.

Als durchschnittliche Trägerschicht des Laminats wird verdichtete Faserplatte (Spanplatte) oder Spanplatte (Spanplatte) verwendet. Dies liefert die Materialsteifigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Festigkeit.

Die untere Schicht des Laminats übernimmt auch die Funktion des Schutzes (von der Feuchtigkeit, die tief in die Platte eindringt) und in einigen Fällen die Schalldämmung. Normalerweise besteht es aus dünnem Kunststoff oder harzimprägniertem Papier. Oft zur Bearbeitung der Kanten des Laminats mit einer speziellen wasserabweisenden Zusammensetzung auf der Basis von Wachs.

Es gibt die Meinung, dass Laminatboden ein billiger Ersatz für Parkett ist, der Dellen hinterlässt und leicht zerkratzt wird. Das ist nicht wahr. Ein solches Material zeichnet sich durch seine Haltbarkeit und Einfachheit in der Pflege aus, im Gegensatz zu Parkett, das poliert, geschabt und lackiert werden muss. Hochwertiges Laminat kann unter dem Einfluss von Sonnenlicht nicht ausgebrannt werden, es verbläßt nicht, quetscht nicht. Sie werden es nicht einmal mit einer schwelenden Zigarette verderben. Und schmutzige Flecken lassen sich leicht mit Aceton, Farbverdünner und handelsüblichen Reinigungsmitteln entfernen.

Laminat hat die folgenden positiven Eigenschaften:

  • Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung, mechanische Beanspruchung, Feuer und Feuchtigkeit;
  • eine breite Palette von Dekoroptionen;
  • Einfachheit der Verlegung aufgrund von "Verschlussverschlüssen";
  • Lange Lebensdauer und unprätentiöse Pflege.

Die Nachteile von Laminat sind:

  • künstliches Basismaterial;
  • die Notwendigkeit, Schalldämpfungssubstrat zu verwenden;
  • Elektrostatik;
  • geringe Wärmeleitfähigkeit.

Auch Laminatböden zeichnen sich im Gegensatz zu Parkett durch günstige Preise aus. Die erste Option kostet Sie mindestens zwei Mal billiger.

Diele

Betrachten Sie nun eine kurze Liste von Vor- und Nachteilen dieses Materials.

Die Vorteile umfassen:

  • gelungene Kombination dieses Materials mit jeder Art von Interieur;
  • schnelle und einfache Verlegung der Bodenplatte durch das "Burg" -System;
  • Material kann im Bau und in der Reparatur ausgenutzt werden;
  • einzelne Lackschicht;
  • lange Lebensdauer (bis zu 25 Jahren) bei richtiger Pflege.

Die Nachteile von Parkett sind:

  • Unverträglichkeit gegenüber chemischen und mechanischen Einwirkungen, Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen;
  • Besondere Pflegehinweise: Die Bodenplatte abwischen sollte ausschließlich Spezialwaschmittel sein;
  • langer Radfahrvorgang (ca. 3 Wochen).

Auf der Grundlage des Vorstehenden kann argumentiert werden, dass das Laminat aufgrund niedriger Kosten, großer Farbsammlung, einfacher Installation und hoher Festigkeit eine rentablere Option ist.

Dennoch können alle Vorteile vor dem Hintergrund des Nachteils, dass das Laminat ein künstliches Material ist, verblassen. Natürliches Holz behält im Laufe der Zeit sein Aussehen, auch wenn sich Kratzer und Dellen bilden. Darüber hinaus speichert die Diele im Gegensatz zu Laminat die Wärme perfekt. Sorgfältige Behandlung und rechtzeitige Reinigung wird Ihnen helfen, den Holzboden für viele Jahre zu retten.

Parkett oder Ingenieurholzplatte - was zu wählen

Das Engineering Board ist eine zwei- oder dreischichtige Struktur, die auf wasserfestem Sperrholz basiert. Aufgrund der Tatsache, dass seine Schichten miteinander verklebt sind, liegen die Fasern des Baums in einer zueinander senkrechten Richtung, was eine hohe geometrische Stabilität und Festigkeit des Bodenbelags bereitstellt.

Das zweischichtige Ingenieurboard besteht aus:

  • die oberste Schicht sind Lamellen aus Holz mit einer Dicke von etwa 4-5 mm. Dieser Unterschied zur Diele gewährleistet die Durchführung einer größeren Anzahl von Schleifen, während die Leistung des Bodens nicht verloren geht. Wenn wir die Verarbeitung und den Schutz der Oberfläche betrachten, gibt es keinen greifbaren Unterschied zwischen den beiden Arten von Material. Auch Ölimprägnierung, abriebfester Lack und Bürsten;
  • feuchtigkeitsbeständiges Birkensperrholz, das die Grundlage einer zweischichtigen Platte bildet und das Legen des Fußbodens in die feuchten Räume erlaubt.

Die dreischichtige Ingenieurplatine hat keine Rack-Schicht. Die Struktur des Produkts umfasst Massivholzmaterialien aus Hartholz. Die oberste Schicht eines solchen Bodens ist in der Regel eine Lamelle. Die zweite steht senkrecht auf der ersten.

Um herauszufinden, welche der beiden Beschichtungen besser zu Ihnen passt, sehen Sie sich die Hauptunterschiede zwischen diesen Produkten an:

  • Aufgrund des feuchtigkeitsbeständigen Sperrholzbodens sind Konstruktionsbretter nicht anfällig für Verformungen, die aufgrund von Temperatur- und Feuchtigkeitsverlusten auftreten. Stabile Dielen können unter allen Bedingungen verlegt werden, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ihre oberste Schicht aus Eiche oder anderem feuchtigkeitsbeständigem Gestein besteht;
  • Im Gegensatz zu Parkett kann Engineering Board als Bodenbelag auf dem Boden verwendet werden, ausgestattet mit eingebautem Heizsystem;
  • aufgrund der erhöhten Dicke der äußeren Schicht der technischen Beschichtungen, können Sie mehr polieren, wodurch die Lebensdauer des Bodens für mehrere Jahre verlängert wird;
  • Ingenieurbretter können viel länger betrieben werden als Parkett;
  • Die äußere Schicht aus wertvollem Holz bei einer Ingenieurbauplatte kann nur einseitig sein, dh aus einer festen Lamelle bestehen. Parkett wiederum findet sich in Zwei- und Dreistreifenlamellen, die aus Holzteilen zusammengeklebt sind;
  • Es wird empfohlen, die Bodenplatte nur schwimmend zu verlegen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Produkt aufgrund der hohen Eigenspannung des Materials gespalten wird. Um Konstruktionsbretter zu verlegen, können Sie absolut jede Methode verwenden, die nur durch den Typ des Verbindungsschlosses bestimmt wird;
  • Wenn Sie Parkett verlegen, ist es notwendig, die technologische Lücke zwischen ihm und der Wand zu respektieren, sowie wenn Sie es mit anderen Arten der Beschichtung verbinden. Und Sie können Engineering Boards ohne Schwellenwerte und andere Feinheiten auslegen;
  • Parkett kann ausschließlich an Deck verlegt werden. Konstruktionsboards können wiederum mit verschiedenen Methoden verlegt werden - von Quadraten, Weihnachtsbäumen bis zum gemischten Modus.
  • Elemente des Parkettbodens können nicht breit sein. Der Grund ist, dass das Material unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und extremen Temperaturen stark verformt werden kann. Fragmente der technischen Abdeckung können von jedem Format (bis zu 45 Zentimeter) sein;
  • Eine Parkettplatte ist im Gegensatz zu anderen Bodenbelägen weniger geräuscharm.

Welche Diele ist besser zu wählen?

Dieser Bodenbelag ist vielschichtig. Die äußere Ebene besteht aus sehr schönem Edelholz. Es stellt nur die Furnierplatte dar. Um einen schönen Baum vor Beschädigungen zu schützen, wird er lackiert oder mit einem speziellen Parkettöl behandelt.

Damit sich die Beschichtung nicht unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und Temperaturänderungen verformt, besteht ihre innere Schicht aus HDF-Platten (nicht die gebräuchlichste Option) oder aus Platten (Lamellen), die aus billigem Holzmaterial bestehen. Gleichzeitig befindet sich diese aus Schlössern bestehende Reihe senkrecht zum Abschlussfurnier. Und damit sich der Parkettboden nicht biegt und die nötige Steifigkeit erhält, kommt auch eine matte Schicht hinzu.

Bevor Sie eine Diele für eine Wohnung wählen, achten Sie auf das Holz der Trägerschicht. Koniferen bieten das nötige Maß an Festigkeit und Stabilität. Ein gewisser Teil der Hersteller produziert Parkett mit einer Trägerschicht aus Hevea - einem südlichen Holzwerkstoff, der sich durch hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit auszeichnet.

Heute besteht die Möglichkeit, Parkettbretter aus ganz unterschiedlichen Holzwerkstoffen zu wählen. Zum Beispiel können Sie nicht dem europäischen oder amerikanischen Modell den Vorzug geben, sondern exotischen Varianten aus Afrika oder Asien.

Dennoch muss berücksichtigt werden, dass jedes Material sich durch eigene Leistungsmerkmale auszeichnet und sich daher nicht nur im Aussehen, sondern auch in der Lebensdauer unterscheidet.

Am beliebtesten ist europäisches Holz - von Buche und Eiche bis Ahorn, Nussbaum und Kirsche. Solche seltenen Rassen wie Kempas, Wenge und Merbau sind etwas weniger bekannt. Dennoch ist es notwendig, die Eigenschaften dieser Materialien zu verstehen.

Die Härte dieses Materials ist jedem anderen Gestein überlegen. Diese Eigenschaft spielt eine Schlüsselrolle in der Lebensdauer des Produkts. Eichenparkett ist praktisch nicht tragfähig, es zeichnet sich durch eine besondere Stabilität der Materialstruktur aus, dh die linearen Abmessungen ändern sich unter dem Einfluss negativer äußerer Faktoren nicht. Eiche wird nicht zerbröckeln, sie wird nicht trocken und verformt, wenn sich die Umweltbedingungen ändern.

Aufgrund einer harmonischen und neutralen Schattierung wird eine solche Bodenplatte oft zur Dekoration von Kinderzimmern verwendet, jedoch ist dieses Material überhaupt nicht stabil. Trotz der Popularität von "rauchigen" Dekor - eine spezielle Methode der Wärmebehandlung des Produkts, die seine Festigkeit deutlich erhöhen kann, ist die empfohlene Luftfeuchtigkeit in einem Raum mit einem Parkettboden aus Buche - bis zu 60%.

Dieses Material zeichnet sich durch Stärke und Stabilität sowie zarte Cremetöne aus.

Diese Diele hat eine reiche Farbpalette, einschließlich einer Vielzahl von schönen Farben: von dunklem Kaffee bis hellrosa. Dieser Bodenbelag sieht sehr gut aus und das harmonische Holzmuster passt zu jedem Raum.

Diese Baumart ist nicht weniger wertvoll. Walnut Beschichtung unprätentiös in der Pflege, hat eine ausgeprägte Struktur und eine Reihe von einwandfreien Leistungseigenschaften. Der einzige Punkt ist, dass dieses Material nicht so stark wie Eiche ist.

Eine solche exotische Rasse wurde in letzter Zeit stark nachgefragt. Merbau stammt aus Indonesien, hat einen angenehmen braunen Farbton mit goldenen Streifen. Ölsättigung bietet hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit und Stabilität, Immunität gegen die Auswirkungen von solchen negativen Faktoren wie Schimmel, Pilz und Fäulnis. Holz ist besonders hart, schwer zu verarbeiten.

Diese Diele ist ein dunkles, fast schwarzes Holz aus Afrika. Unterscheidet in Feuchtigkeitsbeständigkeit, Haltbarkeit, Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung. Dieses Material hat keine Angst vor Temperaturschwankungen, schweren Möbeln und scharfen Stollen.

Auch ein afrikanisches Material. Sie zeichnet sich durch eine dichte Struktur, satte orangefarbene Blüten mit einem goldenen Glanz und Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen aus. Die oben genannten Vorteile des Materials tragen zu einer erhöhten Nachfrage bei. Kempas ist fast unmöglich zu kratzen. Der Nachteil des Materials ist die Empfindlichkeit gegenüber thermischen Extremwerten.

So sehen wir, dass es möglich ist, jeden Bodenbelag nach Geschmack, Raumgestaltung und Materialwahl zu finden. Beim Kauf von Dielen sollte jedoch besonderes Augenmerk auf die Betriebseigenschaften eines bestimmten Holzwerkstoffs gelegt werden.

Nach welchen Kriterien müssen Sie die Bodenplatte wählen

Härte ist das Hauptmerkmal von Holz. Diese Eigenschaft bietet eine hohe Haltbarkeit der Bodenplatte. Eine Probe dieser Eigenschaft ist Eiche. Dieses Material hat die beste Haltbarkeit, so dass die Lebensdauer des Produkts sehr lang sein kann.

Nicht weniger wichtig ist die Stabilität, die es dem Holz ermöglicht, sich unter dem Einfluss von Temperaturabfällen und Feuchtigkeit nicht zu verformen.

Aufgrund dieser Eigenschaft reißt die Platte nicht und verschlechtert sich nicht unter dem Einfluss externer Faktoren. Ansonsten müssen Sie sorgfältig auf den Boden achten und Temperaturschwankungen im Raum vermeiden.

Um zu bestimmen, welche Diele für eine Wohnung zu wählen, überprüfen Sie die Härte und Stabilität der verschiedenen Baumarten in der Tabelle aufgeführt:

Wenn Sie die Bodenplatte wählen, überprüfen Sie die Anzahl der Reihen.

Produkte sind Einzel-, Doppel-, Dreifach-und Multilayer. In diesem Fall können Sie sich auf Ihre eigenen Geschmackspräferenzen sowie auf die Gestaltung des Raumes konzentrieren.

Wenn die äußere Schicht aus einem einzigen Streifen besteht, ist die Planke eine integrale Reihe (nicht in Segmente unterteilt). Solches Material spiegelt die außerordentliche Schönheit des Holzmusters wider, reich an Farbpalette und Struktur. Dieses Produkt ist ideal für Decksverlegung.

Einseitige Platte ist in der Lage, den Raum optisch zu erweitern, was sehr vorteilhaft für Räume mit einer kleinen Fläche ist.

Das zweispurige Brett besteht aus zwei miteinander verbundenen Lämmchen. Sie sind massiv oder bestehen aus mehreren Segmenten. Die Struktur einer solchen Bodenplatte sieht viel origineller aus als eine Ein-Streifen-Planke.

Ein Dreistreifenbrett besteht aus drei Reihen von Lamellen, die in der Regel in der Länge versetzt sind. Dieses klassische Material hat mehrere Optionen, zum Beispiel geflochten, Fischgrät oder Deck-Muster. Drei-Streifen-Parkett ist perfekt für jeden Raum, unabhängig von seiner Fläche.

In jüngster Zeit ist der Mehrschichtboden sehr beliebt. Seine Deckschicht wird aus Lamellen mit geringer Breite zusammengesetzt, dank einer speziellen Behandlung wird eine ziemlich originale dekorative Oberfläche erhalten, bei der die Fugen zwischen den Brettern nicht sichtbar sind. Die Lamelle werden unter Berücksichtigung des Farbreichtums ausgewählt, so dass die Schönheit und eine breite Palette von Holztönen am besten demonstriert werden können.

Sie sollten auch beachten, dass das Multi-Strip-Board eine interessante Lösung ist, mit der Sie das Interieur verwandeln und einen hellen Akzent setzen können. Es ist auch wichtig, dass die Dellen, die früher oder später während der Operation entstehen, nicht bemerkbar sind. Aufgrund der Heterogenität der Beschichtung werden Kratzer und andere Defekte verborgen.

Ein wichtiger Faktor ist auch der Prüfungsausschuss. Nicht jeder Verbraucher weiß, dass die Lamellen aus der gleichen Baumart hergestellt werden, aber die Verwendung verschiedener Arten der Zucht wird nicht gleich sein. Achten Sie bei der Auswahl einer Bodenplatte auf solche Indikatoren wie das Muster und die Farbe des Materials, Defekte, die Art und Weise, wie der Stamm geschnitten wird.

  • Der tangentiale Schnitt ist auf die Jahresringe gerichtet und bildet so ein Muster auf der Brettoberfläche.
  • Das radiale Sägen erfolgt parallel zur Länge des Baumstammes, so dass die Fasern des Materials entlang der Oberfläche liegen. Mit dieser Methode erhalten Sie einen einheitlichen Farbton und Muster sowie die höchste Stabilität.
  • Rustikales Schneiden wird in jedem Winkel durchgeführt, wodurch eine ungleichmäßige Farbe und eine Originalzeichnung erhalten werden.

Es gibt drei Arten von Auswahl:

  • Wählen Sie die höchste Qualität, wenn die Lamellen mit einem Radialschnitt hergestellt werden. So erzielen Sie eine klare, glatte und gleichmäßige Oberfläche über die gesamte Oberfläche des Musters. Irgendwelche Defekte sind nicht erlaubt.
  • Nature - Auswahl, kombiniert Lamellen von radialen und tangentialen Schneiden. Die Beschichtung einer solchen Diele weist einen harmonischen Farbübergang und eine Vielzahl von Mustern auf. Das Vorhandensein von kleinen Knoten ist akzeptabel.
  • Rustikal - Bei dieser Art der Auswahl wird die Schnittmethode nicht berücksichtigt, hier sind Farbe und Qualität wichtig. Ein solcher Parkettboden ist der hellste und "lebendigste". Dank der Knoten und des Splintholzes erhält das Muster einen originellen und einzigartigen Charakter.

Die Bodenplatte der Natur zeichnet sich durch höchste Feuchtigkeitsbeständigkeit und lange Lebensdauer aus, und rustikal ist wiederum perfekt geeignet für Designregistrierung im Stil eines Landes.

Der Vorteil der Diele liegt auch darin, dass die Lamellen bereits vorher mit einem speziellen Öl oder Lack behandelt wurden. Was ist besser für diesen Zweck zu verwenden?

Varnish ist eine sehr verbreitete Beschichtung für Holzlatten. Es erfüllt eine Schutzfunktion, verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit, Verschmutzung und erhöht zudem die Lebensdauer des Produkts. Je nach den Eigenschaften einer bestimmten Parkettmarke kann das Material mit 6-9 Lackschichten bedeckt werden. Wenn Sie schwere Möbel verwenden möchten, sollten Sie mehrere Schichten auf den Boden legen.

Der Lack wird im Heißpressverfahren aufgetragen. Die Haftung an der Oberfläche wird verstärkt durch Trocknen in Luftkammern, Aussetzen gegenüber hohen Temperaturen und ultravioletter Strahlung, die den Parkettboden aushärtet und eine Ausbreitung verhindert. Achten Sie daher darauf, dass das Produkt einer solchen Verarbeitung unterzogen wurde.

Wenn Ihnen die Umweltverträglichkeit des Materials wichtig ist, empfiehlt es sich, eine Parkettplatte zu kaufen, die mit einem Acryllack auf Wasserbasis behandelt wurde. Der Hauptvorteil eines solchen Produkts - unprätentiöse Pflege. Um das Erscheinungsbild des Materials zu erhalten, reicht es aus, es rechtzeitig zu polieren.

Öl ist eine relativ neue Art der Behandlung der Bodenplatte, die eine Reihe von Vorteilen hat. Und vor allem ist es eine schöne Erscheinung des Materials. Das Öl dringt tief in die Holzstruktur ein und betont das Relief, wodurch die luxuriöse Farbpalette des Gesteins, seine besondere Tiefe und Klarheit des Musters betont werden. Die Bodenplatte bekommt eine weiche Ausstrahlung und Ausstrahlung.

Die Zusammensetzung des Spezialöls für die Behandlung von Parkett verbindet Wachs und Harz. Dadurch wird der Film nicht gebildet und der Baum kann frei atmen. Aufgrund dieser Art der Verarbeitung wird das Material nicht durch Feuchtigkeit verformt. Darüber hinaus verstopft das Öl die Poren des Holzes, so dass der Schmutz die Struktur des Materials nicht durchdringt. Trotzdem muss Parkett, das auf diese Weise behandelt wird, sorgfältig gepflegt werden. Mindestens drei Mal pro Jahr sollte es mit einer speziellen Verbindung gereinigt werden. UV-Parkettöl kann seltener erneuert werden.

Es sollte daran erinnert werden, dass, wenn Sie in irgendeiner Weise die Lackierung verderben, Sie die Diele komplett wechseln müssen. Aber wenn das Produkt mit Öl bedeckt ist, können Sie einen bestimmten Teil des Bodens wiederherstellen.

In der Regel betonen die Verbraucher das Einrastverfahren nicht, obwohl diese Eigenschaft für die Qualität der Befestigung der Lamellen verantwortlich ist. Am beliebtesten ist in diesem Fall die Firma Tarkett, die einen zuverlässigen Mechanismus für T-Lock-Schlösser entwickelt hat. Auch Uniclic, das von vielen namhaften Parkettherstellern eingesetzt wird, bietet eine hervorragende Lösung für dieses Problem.

Wie wählt man die Farbe des Bodens?

Sie können im Voraus nicht vorhersagen, welche Farbe Ihre Bodenplatte haben wird, da sie mit verschiedenen Kameras und unter bestimmten Lichtbedingungen fotografiert wird. Darüber hinaus verzerrt der Monitor des elektronischen Geräts auch die Schattierungen. Und nur beim Besuch des Ladens können Sie die gewünschte Farbe des Materials wählen.

Es wird empfohlen, am Nachmittag Parkett zu wählen, nicht im Dunkeln, wenn die kalte Beleuchtung der Lampen die echten Farbtöne verzerrt. Zu Hause ist alles anders. Wir sind es gewohnt, warmes, natürliches Licht zu verwenden.

Um die richtige Diele im Laden zu wählen, empfiehlt es sich, sie auf den Boden zu legen, um zu prüfen, wie sie aussehen wird, wenn das Licht von den Fenstern darauf fällt.

Die Beschichtung, die aus der gleichen Art von Holz besteht, wird eine unterschiedliche natürliche Textur haben, da sie nicht auf den Schnitt passt. Man sollte also nicht nach einem schönen Parkettmuster suchen, wenn man die Produkte verschiedener Hersteller berücksichtigt.

Unternehmen können sich jedoch in der Art des Materials unterscheiden. Normalerweise bevorzugen die Art von Naturen, gekennzeichnet durch einige Mängel. Dieses Holz mit großen Knoten wird für dunkle Bodenplatten verwendet, die später getönt werden. Für eine leichte Beschichtung werden Rohstoffe höherer Qualität verwendet, so dass die Defekte nicht zu offensichtlich sind.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Holzschattierungen derselben Charge leicht abweichen können. Da selbst Parkettbretter aus dem gleichen Stamm hergestellt werden, kann es immer noch eine etwas andere Farbgebung geben.

Besonders auffällig ist dieser Unterschied an der Mahagoniplatte. Toning kann diesen Defekt glätten. Aber auch nach einer solchen Prozedur können die Farben leicht abweichen.

11 Tipps zur Auswahl einer Diele im Laden

In der Regel werden einzelne Streifen auf der Vitrine präsentiert oder aus ihnen eine Komposition zusammengesetzt. Die erste Option bietet die Möglichkeit, das Material umfassend zu betrachten und die technischen Eigenschaften zu bewerten. Der Schild ermöglicht es Ihnen, die Verbindung zu bestimmen und wie die Farben der einzelnen Formen kombiniert werden. Bedenken Sie, dass es keine minderwertigen Materialien und Platten mit sichtbaren Mängeln in der Vitrine gibt.

Um den Hersteller der Bodenplatte zu ermitteln, sollten Sie daher mehrere verschiedene Muster anzeigen. Nur so können Sie die Qualitätsmerkmale eines Produktes eines Unternehmens wirklich objektiv bewerten. Alle Proben sind durch die gleiche Prozesslinie gekennzeichnet, daher werden sich Defekte irgendwie manifestieren.

Das richtige Trocknen von Holz ist wichtig. Dieser Prozess benötigt viel Zeit. Billiges Parkettmaterial ist oft nicht vollständig fertig, weil Hersteller nicht allen Empfehlungen folgen und oft in Eile sind.

Ein Profi durch den charakteristischen Klang kann feststellen, ob die Parkettplatte ausreichend getrocknet wurde. Aber eine gewöhnliche Person besitzt solche Fähigkeiten nicht. Wie können Sie dann feststellen, dass die Diele aus Rohmaterial besteht? Überlegen Sie, welche Techniken Ihnen helfen werden, es herauszufinden:

  1. Die Drei-Streifen-Platte zeichnet sich durch eine ebene und glatte Oberfläche aus, an der die Lamellen nicht vorstehen. Die einzige Ausnahme ist Holz, das sich durch eine gute Saugfähigkeit auszeichnet. Diese Optionen umfassen Jatoba, Birke, Kirsche, Ahorn und Buche. Für alle Hersteller sind Höhenunterschiede von Lamellen zulässig. Während für Eiche und anderes stabiles Holzmaterial dies schon eine Ehe ist.
  2. Dreispurige Parkettbretter zeichnen sich durch nicht wahrnehmbare und schöne Fugen zwischen den Lamellen aus. Die fehlende Fase bei einseitigen Parkettböden zeigt die hohe Qualität der Marke.
  3. Achtung: Damit die Lackschicht intakt bleibt, sollten zwischen den Lamellen keine Abplatzungen auftreten. Ansonsten zeigt es die Feuchtigkeit des Materials an. Besonders dieser Defekt erscheint auf dem Fußbodenbrett eines dunklen Schattens.
  4. Wenn das dunkle Parkett helle Streifen aufweist, bedeutet dies, dass die Oberfläche nicht grundiert wurde und die Lackierung sofort aufgetragen wurde. Eine solche Beschichtung im Laufe der Zeit wird sicherlich zu Rissen führen, wenn Holz verengt und expandiert wird.
  5. Um die Bodenplatte für die Wohnung zu wählen, achten Sie auf ihre innere Schicht. Das Beste von allem, wenn es aus den gleichen Stäben gemacht wird, die radial gesägt werden. Zwischen den Stempeln sollte ein gewisser Abstand sein, der die Ausdehnung des Holzmaterials in einer heißen Zeit verhindern kann. Eine kleine Menge an Knoten ist erlaubt, da dies die Qualität des Parketts nicht beeinträchtigt.
  6. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen den Stegen auf der inneren Schicht und der Verbindung zwischen den oberen Lamellen nicht übereinstimmt. In der Regel ist es dieser Mangel, der auf dem Boden von billigen Marken gefunden wird. Für Produkte der Mittel- und Oberklasse ist dies nicht akzeptabel.
  7. Die Furnierschicht von der Innenseite der Diele muss ganz aus Birke oder Kiefer sein. Es ist in Ordnung, wenn Sie die Reste kleiner Knoten finden. Die dunkle Seite chinesischer Produkte besteht aus Hevea, was für europäische Produkte nicht typisch ist. Ein solches Furnier zeichnet sich durch die Abwesenheit von Knoten aus, und seine Außenseite ist ein wenig flauschig.
  8. Bei der billigsten Art von Dielen wird die Innenseite aus Einzelteilen zusammengesetzt. In der Regel werden Sperrholzabfälle für diesen Zweck verwendet. Dies wirkt sich wiederum negativ auf die Stabilität aus. Aber diese Option ist nicht schlechter als andere Budget-Produkte. Die Reduzierung der Kosten bringt immer bestimmte Mängel mit sich.
  9. Die Breite der Deckschicht spielt eine wichtige Rolle. Es ist besser, es selbst zu messen (die Norm ist 4 mm). Oft kann stattdessen die Dicke des Produkts 3 oder 2,5 mm betragen. Dies wirkt sich nicht direkt auf die Stabilität aus, dies ist jedoch eine Täuschung seitens der Hersteller.
  10. Riechen Sie Parkett vor dem Kauf. Du solltest keine Gerüche wahrnehmen, nur Holz. Wenn Sie eine Art "Synthetik" fühlen, sollten Sie vorsichtig sein, weil die in der Zusammensetzung enthaltene Chemie der Gesundheit schaden kann. Aber der leichte Geruch von verbranntem Holz in einem dunklen Parkett ist ganz normal, nach einer Weile wird es verdunsten.
  11. Wenn Sie feststellen, dass das Material leicht gewölbt ist, sollten Sie wissen: Dies ist kein Defekt. Lamellen, wenn sie aus ihrer Verpackung gezogen werden, können Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Selbst teure Böden können leicht gewölbt werden. Obwohl richtig trocknendes Holz sollte nicht verformt werden.

Welches Substrat wählen Sie unter der Diele?

Der beliebteste Bodenbelag ist Parkett. Es gibt eine schnelle und qualitativ hochwertige Verlegung und ermöglicht einen zuverlässigen, dauerhaften und überraschenden Boden. Das Wichtigste ist, die Bodenplatte und das Substrat richtig zu wählen. Sie müssen auch die Regeln des Verlegens befolgen.

Der Untergrund unter dem Parkettboden ist so ausgelegt, dass er folgende Funktionen erfüllt:

  • freie Bewegung der Bodenplatte auf dem Boden. Dies gewährleistet wiederum eine gleichmäßige Verteilung der auf das Material ausgeübten Belastung;
  • Gewährleistung der erforderlichen Schalldämmung. Es unterdrückt Lärmvibrationen (verschiedene Stöße, Vibrationen von Haushaltsgeräten usw.).

Das Substrat hilft auch, die Fehler in der Basis auszugleichen. Bei der Verlegung von Parkettbrettern auf Betonmaterialien emittiert man üblicherweise Wasserdampf, was sich negativ auf den Zustand der Holzart auswirkt.

Legen Sie in diesem Fall eine Unterlage aus Kunststofffolie unter das Substrat. So können Sie diesen Effekt neutralisieren. Außerdem hat das Substrat selbst Dampfbarriereeigenschaften. Zusätzlich können Sie die Nähte mit Bauklebeband verkleben.

Heute auf dem Markt gibt es Substrate aus:

Es gibt auch Optionen für Substrate Tuplex und Parkolag.

Jede der oben genannten Optionen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Betrachten Sie die Eigenschaften aller Arten von Substraten:

Korkrücken

Es ist das einzige ökologisch natürliche Produkt. Kork ist ein traditionelles Material für die Herstellung des Substrats unter der Diele. Sie - die beste Option von allen.

Seine Vorteile umfassen:

  • Geräusch-, Wärme- und Schalldämmeigenschaften;
  • ökologische Reinheit des Produkts.
  • Feuchtigkeitsaufnahme, die zur Quellung des Materials beiträgt.

Wenn Sie sich für ein Korksubstrat entscheiden, achten Sie besonders auf seine Dicke, die 2 mm betragen sollte. Ist es etwas dünner, bröckelt das Material, was die Schlossverbindung des Parkettbodens negativ beeinflusst.

Der Korkrücken darf nicht direkt auf einen frischen Estrich gelegt werden. Pre-Notwendigkeit, eine Dampfsperre zu legen. Es ist ein Substrat mit Polyethylen oder Gummi bereits geklebt. Dieses Material ist viel teurer.

PE-Schaumträger

Solches Material ist das günstigste und günstigste.

Die Vorteile des Schaumsubstrats umfassen:

  • geschlossene poröse Struktur des Materials, aufgrund derer es nicht absorbiert und keine Feuchtigkeit durchlässt;
  • hervorragende Wärme-, Schall- und Schalldämmeigenschaften;
  • Materialbeständigkeit gegen Fäulnis und verschiedene Lösungsmittel.

Die Nachteile dieses Materials werden berücksichtigt

  • synthetischer Ursprung;
  • Mangel an Feuerwiderstand;
  • Leistungsverlust und Schwund im Laufe der Zeit.

Schaumsubstrat ist von unterschiedlicher Dicke. Bei Parkettbrettern sollte dieser Wert 2 mm betragen.

Schaumsubstrat

Dieses Material ist giftig und brennbar. Es wird nicht empfohlen, für Wohnzimmer zu verwenden. Das Polypropylensubstrat ist ähnlich wie Polyethylen. Aber der Unterschied ist, dass Polypropylen ein brennbares und giftiges Material ist.

Es ist auch kurzlebig, seine Lebensdauer erreicht nur 10 Jahre. Danach ähnelt das Substrat Staub. Dieses Material hat den niedrigsten Preis, aber es ist weit von der am besten geeigneten Option für eine Wohn-Wohnung.

Parcolag

Dieses Substrat hat eine ausgezeichnete Leistung, jedoch emittiert es Toxine beim Erhitzen. Für die Herstellung dieses Materials verwendet Bitumen Mastix.

Die Vorteile von Parkolag sind:

  • Nachteile: hervorragende Geräusch-, Wärme- und Feuchtigkeitsisolierung;
  • erschwingliche Kosten.
  • hohe Toxizität von Bitumen, Formaldehyd wird bei erhöhten Temperaturen freigesetzt. Deshalb ist dieses Material in vielen Ländern verboten.

Tuplex

Es ist ein universelles Mehrschicht-Substrat mit optimalen Eigenschaften. Diese Option kann als perfekt bezeichnet werden.

Tuplex ist ein künstliches Material, das aus 3 Schichten besteht, von denen jede ihre Rolle erfüllt:

  • die untere Schicht ist ein poröser Film. Es hält die mittlere Reihe und lässt Feuchtigkeit hinein;
  • die zweite Schicht wird durch kleine Kugeln dargestellt, deren Abstände für Belüftung sorgen. Es schützt das Material vor Verformung;
  • Die dritte Schicht ist die übliche Kunststofffolie, die als Dampfsperre dient.

Dieses Substrat ist eine großartige Lösung für jedes Substrat. Es wird direkt auf den Beton gelegt. Mach dir keine Sorgen über hohe Luftfeuchtigkeit. Dank des Luftspaltes in der Mitte des Untergrundes wird die Feuchtigkeit ungehindert abgeführt und verdunstet durch die Ausgleichsfugen zwischen Diele und Wand. Tuplex ist ungefähr so ​​viel wert wie Kork.

Von allen oben genannten Materialien sind Tuplex und Kork am besten geeignet. Die erste Option kann für jede Basis verwendet werden. Kork ist wiederum umweltfreundlich. Die meisten Experten glauben, dass Tuplex das sicherste und haltbarste Material ist. Jeder Kunde wählt jedoch ein Substrat basierend auf seinen eigenen Vorlieben.

Wie wähle ich eine Diele?

Der moderne Fußbodenmarkt bietet eine große Auswahl für jeden Geschmack. Eines der beliebtesten Materialien für viele Jahre bleibt die Diele trotz der relativ hohen Kosten. Aufgrund seiner Qualitätsmerkmale, Haltbarkeit und edlen Optik steigt die Nachfrage jedes Jahr. Die Auswahl einer Bodenplatte ist keine leichte Aufgabe, da einige entscheidende Kriterien berücksichtigt werden müssen.

Was ist das?

Die Parkettplatte ist eine Art von Bodenbelag, der eine mehrschichtige Leinwand aus Holz ist. Meist besteht es aus drei Schichten, die senkrecht liegen. Dies erreicht eine hohe Festigkeit und Beständigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.

Die oberste Schicht besteht aus wertvollem verschleißfestem Holz. In der Regel ist es in der Fabrik mit Lack oder Parkettöl beschichtet. Die mittlere Schicht besteht in der Regel aus Lamellen aus Nadelholz. Hier sind die Verbindungselemente des Parketts. Die Basis oder die saumige Schicht ist ein Kiefer- oder Fichtensperrholz, das das Element der Starrheit in der gesamten Struktur einführt.

Merkmale und Arten

Schöne Parkettbretter können jedes Interieur schmücken. Experten identifizieren mehrere seiner Typen:

Parkettboden

Die häufigste Art von Bodenbelag in Form von homogenen Lamellen. Für die Produktion verwenden sie hauptsächlich Esche, Eiche, Bambus oder Birke. Parkettbrett wasserfest, langlebig, feuerbeständig, strapazierfähig, reparabel. Schutzmittel und Imprägnierungen werden nach der Installation aufgetragen. Stück Parkett fügt sich harmonisch in die Innenräume von Wohn-, Schlaf- und Esszimmer ein. Die Struktur des Parketts ist exquisit und malerisch, ästhetisches Vergnügen für die Eigentümer.

Gewöhnlich

Eine mehrschichtige Variante, bei der die unteren Schichten meist aus minderwertigem Holz bestehen und die äußere Dekorschicht aus harten, verschleißfesten Wertstoffen besteht. Die äußere Schicht ist mit Lack oder Parkettöl beschichtet. Hersteller verkaufen Fertigprodukte mit äußerer Beschichtung.

Die Platte verträgt keine Feuchtigkeit und eignet sich daher nicht für Bad und Küche, sondern passt perfekt in Büroflächen.

Schild

Die Basis besteht aus quadratischen oder rechteckigen Hartfaserplatten, die auf dünne Holzplatten geklebt sind. Günstige Kosten und fast nahtloses Design macht es sehr beliebt.

Künstlerisch

Die Setzstruktur, die aus Brettern fester Rassen besteht, hat eine Vielzahl von Mustern und Schattierungen. Manuelle Arbeit setzt das Fehlen von Wiederholungen voraus, jedes separat ausgeführte Projekt ist individuell. Die Arbeit mit der Zeichnung wird normalerweise vom Designer-Künstler ausgeführt.

Kork

Ein einzigartiges Merkmal von Korkmaterial ist seine absolute Unempfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit. Daher ist das Verlegen in der Küche ideal. Außerdem hat der Kork eine hohe Wärme- und Schalldämmung. Der auffälligste Nachteil solcher Platten ist ihre Kosten. Es sollte die Knappheit von Farben und Texturen beachtet werden.

Materialien

Für die Produktion von Parkett verwendeten verschiedene Materialien.

Holz

Die Herstellung einer dekorativen Außenschicht hängt von der Idee des Designers und den Materialeigenschaften des Kunden ab.

Heute bietet der Markt nicht nur europäisches und amerikanisches Holz, sondern auch exotische aus Afrika oder Asien. Die häufigsten Arten sind Eiche, Buche, Esche. In letzter Zeit nicht weniger populär geworden sind Ahornholz, Birke und Walnuss. Exotische und teure Sorten sind Wenge und Merbau. Wohlhabende Hausbesitzer verwenden oft Mahagoni als oberste Schicht.

Das Material für das Parkett ist vor allem für die Härte und Stabilität, dh die Fähigkeit, seine Qualitätsmerkmale bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen zu erhalten, gewählt.

Betrachten Sie die für Parkett geeigneten Holzarten:

  • Eiche Seine Härte und Haltbarkeit machen es zum beliebtesten unter allen. Der Stabilitätsindex liegt nahe am Höchstwert, so dass er unter dem Einfluss äußerer Faktoren nicht zerbröckelt und sich verformt. Eichenboden behält seine Struktur seit Jahrhunderten.
  • Buche. Das Material hat eine ruhige Farbpalette und wird daher häufig in Kinderzimmern verwendet. Das durchschnittliche Stabilitätsniveau erlaubt keine Anwendung unter aggressiveren Bedingungen. Um diesen Indikator zu erhöhen, werden Buchenbretter thermisch behandelt.
  • Kirsche Das Material gefällt mit einer Vielzahl von Farbpaletten - von dunkelbraun über Kaffee bis hin zu blassrosa. Kirschparkett wird in allen Innenräumen angebracht sein.
  • Ahorn. Holz zeichnet sich durch Langlebigkeit und hohe Stabilität aus. Das schöne Muster der Fasern wird angenehm mit zarten, cremefarbenen Nuancen überraschen.
  • Walnuss Pflegeleicht, wodurch es sich von vielen abhebt. Einwandfreie Leistung und helle Struktur erhöht seine Attraktivität. Haltbarkeit nur nach Eiche.
  • Wenge. In letzter Zeit hat das Holz dieser Rasse den Höhepunkt seiner Popularität erreicht. Sie kommt aus Afrika, hat eine dunkle, fast schwarze Farbe. Die Lebensdauer von WENGE-Produkten ist aufgrund von Eigenschaften wie Feuchtigkeitsbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Beschädigungen groß. Kratzholz ist nicht schlimm.
  • Merbau Exotische Aussicht aus Indonesien. Das Holz hat eine angenehme goldbraune Farbe. Absolute Härte beseitigt das Vorhandensein von Schimmel und Pilzen, ist jedoch schwierig zu verarbeiten. Harzsättigung ergibt einen charakteristischen Geruch und gewährleistet Feuchtigkeitsbeständigkeit.
  • Kempas brachte aus Afrika. Die Farbpalette ist mit Orangetönen mit einem goldenen Farbton gesättigt. Dichte Struktur trägt zur Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung bei. Holz unterliegt jedoch Temperaturschwankungen.

Alle Nadelbäume haben eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, daher versuchen sie, die Tragschicht von ihnen zu machen. Besonders geschätzte Bodenplatte mit einer Basis von Guivea.

Art der Deckung

Um die Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit zu erhöhen, ist die Außenseite des Parketts mit Lack oder Öl beschichtet. Die Standardschutzschicht ist Lack. Entsprechend seiner Textur ist es in glänzend und matt unterteilt. Die Parkettplatte ist mit mehreren Lackschichten bedeckt, die als Barriere gegen Schmutz, Feuchtigkeit und Abrieb dienen.

Je dicker die Beschichtung ist, desto größer ist die Belastung, der der Bodenbelag ausgesetzt sein kann.

Das Verfahren zum Auftragen von Lack ist Heißpressen, gefolgt von Trocknen in speziellen Kammern bei hoher Temperatur und ultravioletter Behandlung zum Schutz vor Rissbildung. Die Pflege der lackierten Oberfläche ist einfach und besteht im Polieren mit speziellen Mitteln.

Moderne Designer "lieben" Parkettöl als eine Beschichtung, die die Natürlichkeit von Holz betont. Es verletzt nicht die Struktur des Arrays und konzentriert sich auf die Schönheit und Eleganz der Muster und Schattierungen. Öl ist ein Öko-Produkt, das für Allergiker nicht unwichtig ist.

Die Zusammensetzung des Öls umfasst eine Mischung verschiedener Arten von Wachs und Harz.

Diese Art der Beschichtung verhindert nicht das natürliche Eindringen von Luft in das Holz, da auf ihrer Oberfläche kein Polymerfilm entsteht.

Vorsicht in diesem Fall. Vierteljährlich sollte die Diele mit speziellen Verbindungen behandelt werden. Im Kontakt mit Ultraviolett kann der Zeitraum zwischen den Behandlungen erhöht werden.

Der Hauptunterschied zwischen den lackierten und den mit Öl beschichteten Platten besteht darin, dass bei einer Beschädigung der Lackschicht die gesamte Platte ausgetauscht werden muss.

Bei einer ölbeschichteten Restauration kann nur ein separater Bereich freigelegt werden.

Abmessungen

Die Standardmaße der Parkettplatte sind wie folgt: Länge - von 200 bis 250 cm, Breite - bis 20 cm, Dicke - von 0,7 bis 2,6 cm.

Dicke

Das Hauptkriterium für die Wahl der Diele - ihre Dicke. Viel hängt davon ab. Es bestimmt die Höhe der Installation von Türstrukturen, den Grad der Stabilität.

Fachleute empfehlen, eine Diele nicht dünner als 13 mm zu wählen, da dann nur 2,5 mm für die Dekorschicht benötigt werden. Solches Parkett unterliegt nicht der Reparatur durch Radfahren, es dient nicht lange.

Für Wohnräume ist es besser, Optionen zu wählen, die dicker als 14 mm mit einer dekorativen Schicht von mindestens 4 mm sind. Die beste Option für Büros - 20 mm. Für öffentliche Plätze ist eine dicke Platte bis 25 mm die beste Wahl.

Je dicker der Boden, desto wärmer und leiser wird es im Raum.

Länge

Je länger das Board ist, desto unwahrscheinlicher wird es quietschen. Weniger als 180 cm Material ist besser, nicht zu legen, weil es mit Verletzung von Nähten behaftet ist. Einige einheimische Firmen bieten Bohlen von 1 Meter für den Einsatz in preiswerten Innenräumen an.

Breite

Die Wahl der Breite hängt von den Vorlieben des Besitzers ab und variiert zwischen 10 und 20 cm Die Größe der Parkettbretter für das Mosaik hängt vom Kunden ab. Meistens ist es ein quadratisches Brett, dessen Größen von 40x40 oder 60x60 mm variieren.

Das allgemeine Aussehen des Raumes hängt von der Farbe des Holzes ab. Es ist wichtig, dass der Boden in das Gesamtkonzept des Interieurs passt.

Helle oder weiße Dielen beleuchten den Innenraum und erweitern ihn optisch.

Braune Farbtöne passen in jedes Design, weil sie universell sind.

Dunkle oder schwarze Bodenoberfläche reduziert den Raum optisch. Es sollte mit Vorsicht verwendet werden.

Die originellste Farbpalette. Mahagoni, kombinierte Optionen von verschiedenen Rassen bringen Abwechslung und Schönheit. Einige Hersteller bieten Parkettbretter aus einem Material namens "American Walnut" an. Es zeichnet sich durch schöne Farbtöne aus, ein interessantes Muster von Fasern, die einen Sinn für Stil und Solidität schaffen.

Es ist wichtig zu wissen, dass sich die Farbe während des Betriebs ändern kann. Daher ist es notwendig, mit dem Hersteller zu klären, in welchem ​​Umfang dies auftreten kann. Die Farbe kann in Gegenwart von Blockparkett, für das spezielle Zusammensetzungen verwendet werden, unabhängig verändert werden.

Natürliche Dreischichtparkettplatte hat mehrere Varianten:

  • Das einzelne Plankenbrett sieht wie ein reguläres aus. Seine äußere Schicht besteht aus einem festen Array. Der mit einem solchen Brett bedeckte Boden vergrößert optisch den Raum. Am häufigsten von Designern für Deck-Styling verwendet. In der Regel das teuerste und ästhetisch attraktivste Aussehen, da es am vollständigsten die Einzigartigkeit der Baumstruktur offenbart.
  • Zwei-Wege ist durch zwei Lamellen gekennzeichnet, von denen die oberste Schicht hergestellt wird. Sie sind sorgfältig aufeinander abgestimmt. In der Länge kann aus zwei oder drei Teilen bestehen.
  • Die dreispurige Parkettplatte in der Zusammensetzung der Außenschicht weist drei parallel angeordnete Reihen von Lamellen auf. Ändern Sie ihre Position, können Sie ein anderes Muster in Form von Zöpfen, Weihnachtsbäumen oder Deck-Option erreichen. Verwenden Sie in jedem Interieur.
  • Dekorative Boards bestehen aus vier oder mehr Bändern, die ein mehrfarbiges Muster ergeben. Die äußere Schicht, die aus kleinen planochka besteht, wird von Hand zusammengebaut, so dass die Kosten solcher Produkte ziemlich hoch sind.

Je nach Art der Deckschicht können Sie Parkett auch nach folgenden Kriterien sortieren.

Sägemethode

  • Radial. Der Baum wird entlang der Achse durch den Kern geschnitten. Die Fasern sind dann parallel zu den Altersringen. Mit dieser Methode des Sägens verformt sich Holz weniger und hat eine homogene Struktur, aber es zeichnet sich durch eine große Menge an Abfall aus.
  • Tangentialschneiden ermöglicht es Ihnen, kostengünstigere Boards mit einer geringeren Anzahl von Defekten zu erhalten. Der Einschnitt wird durch die Mitte des Rumpfes gemacht. Die Farbe der Oberfläche ist hell, das Muster ist interessant und eigenartig. Die technische Qualität der Platte mit dieser Methode verliert radial.
  • Mischtyp kombiniert die ersten beiden.

Art der Auswahl

Unter Berücksichtigung der Art des Sägens, der Gleichmäßigkeit der Farbe und der Art des Musters wird die Platte ausgewählt:

  • Radial-select - die höchste Parkettqualität. Es zeichnet sich durch eine gleichmäßige Textur, das Fehlen von Knoten und anderen Mängeln aus. Laut GOST gehört Holz zur Kategorie A. Die Einheitlichkeit stimmt jedoch nicht mit dem ursprünglichen Muster oder den Farbtönen überein. Sie sieht gelangweilt im Inneren aus. Grundsätzlich wird es als Schildparkett verwendet.
  • Select oder Standard kann der höchsten Note zugeordnet werden. Auswahl erhalten dank einem radialen Schnitt. Holz hat ein klareres Muster, tiefere tonale Übergänge. Das Material ist frei von Mängeln und Splintholz.
  • Die Natur wird als Ergebnis des gemischten Schneidens erhalten. Parkett bezieht sich auf die höchste Stufe, kann aber einige Knoten und Streifen enthalten. Dies wird durch einen hellen Unterschied in Farben und Mustern kompensiert.
  • Rustik beinhaltet die Verwendung von sowohl radial als auch tangential gesägten Brettern. Das Material hat ein natürliches Muster, gekennzeichnet durch spektakuläre Übergänge von Farbe zu Farbe. Die Holzklasse nach GOST entspricht der Kategorie B, was das Vorhandensein von Ästen, Splintholz und schrägen Fasern voraussetzt. Diese Art von Brett wird oft für Country-Stil verwendet.
  • Robust oder sparsam - die günstigste Art von Bodenbelag. Entsprechend wird die Art des Schnittes, die Anzahl der Defekte, die Farbqualität vom Hersteller bestimmt.

Zusätzliche Funktionen

Zusätzlich zu dem oben genannten kann Parkett durch einige andere Eigenschaften unterschieden werden.

Für die Produktion von Holzböden mit dichtem Holz. Material unterschiedlicher Dichte wird ein unterschiedliches Gewicht haben. Es erhöht seine äußere Lackschicht, die in mehreren Schichten aufgetragen wird.

Die Gewichtsanzeige hängt wesentlich von der Anzahl der Parkettschichten ab.

Die leichteste Option ist ein dünnes Parkettbrett für Mosaikverzierungen. Am schwersten ist massive Mehrschichtparkettplatte.

Die Bestimmung des Gesamtgewichts der Beschichtung wird reduziert, um die Dichte des Materials pro Kubikmeter zu multiplizieren. In der Regel geben seriöse Hersteller auf Packstücken ein ungefähres Gewicht pro Quadratmeter an.

Verschleißwiderstandsklasse

Fachleute klassifizieren die Diele, abhängig vom Zweck und der Intensität des Betriebs. Diese Indikatoren werden als zweistelliger numerischer Code auf dem Produkt angezeigt.

Die erste Zahl gibt das Ziel an, die zweite die Intensität.

Die Gruppe von Produkten auf "3" wird für öffentliche Unternehmen gemacht: Schulen, Geschäfte, medizinische Einrichtungen, Klasse auf "2" - für den privaten Wohnungsbau.

Zum Beispiel ist das Parkett der Klasse 31 sehr langlebig, so dass es sich für Büros eignet, und 33 wird oft in Räumen mit einem großen Besucherfluss platziert. Diele 23 ist für Wohnungen mit einer großen Familie, Klasse 23 - für das Schlafzimmer oder unterbenutzten Bereichen der Wohnung ausgelegt.

Härte

Der Indikator hängt vollständig von der Holzart ab, die bei der Herstellung von Parkett verwendet wird. Zum Beispiel sind Eichen- und Nussbretter am schwersten, daher ist ihre Lebensdauer länger als die der anderen.

Zubehör

Beim Kauf von Dielen sollte besonderes Augenmerk auf das Zubehör gelegt werden.

Sockel

Es kann entweder furniert werden oder aus einem festen Array hergestellt werden.

Die praktischste Lösung ist, den Boden mit massiven Eichen- und Buchenprodukten oder teureren Mahagoni und Wenge zu trimmen. Der Sockel aus natürlichen Materialien lässt sich leicht mit selbstschneidenden Schrauben befestigen. Die Struktur des Produkts ermöglicht die Verwendung von Parkettlack, Öl, Wachs sowie die Anwendung verschiedener Tonungsmethoden.

Furnierte Sockel sind billiger und repräsentieren eine zweischichtige Struktur. Der innere Teil besteht meist aus billigen Nadelbäumen (Kiefer oder Fichte), der äußere ist mit gutem Holzfurnier ausgekleidet. Im Aussehen ist das Produkt vom Sockel, der aus einem festen Array besteht, schwer zu unterscheiden.

Ihre Vorteile liegen in der einfachen Pflege und Erhaltung ihrer ursprünglichen Größe.

Arten von Verbindungselementen für den Sockel:

  • Installationsclips
  • Flüssige Nägel.
  • Kleber.
  • Chemikalien

Der Kauf von Dielen muss mit dem Erwerb von Werkzeugen wie Mörtel und Dichtungsmasse einhergehen. Sie ermöglichen es, die Lücken zwischen den Paneelen und den Sockelleisten zu bearbeiten, um der Beschichtung ein vollendetes Aussehen zu geben.

Dekorative Accessoires

Bei der Gestaltung von Bodenbelägen mit kontrastierenden Texturen, Formen und Farben setzen Designer dekorative Elemente ein, um das eine oder andere Detail sichtbar zu machen, zu verbinden oder hervorzuheben. Häufig sind Borten, Ecken, Leisten, Buchsen und Streifen gefragt.

Stil

Damit der Bodenbelag dem allgemeinen Konzept des Interieurs entspricht, sollte man die Holzarten, die Anzahl der Streifen, die Auswahl und die Installationsmethode berücksichtigen.

Designer empfehlen, ein wenge Board zu verwenden, um Hi-Tech, Modern und Ethno in den Interieurs des Stils zu verwenden. Während Eiche oder Nussbaum das klassische Interieur betonen. Das zweispurige Board sieht feierlich und luxuriös aus, und sein Vier-Band-Gegenstück ist sehr farbenfroh, daher ist es besser geeignet für einfache Lösungen im Geiste ländlicher oder lichtdurchfluteter Räume.

Stilvolle Lösungen hängen weitgehend von der Klassifizierung der obersten Schicht der Dielen - Auswahl ab. Zum Beispiel wird rustikal oft für das Landesinnere verwendet.