Ein Bad ist nicht nur ein Ort, wo Sie Ihr Bad reinigen können. Ein Bad für eine russische Person ist eine Art Club, sogar, wenn Sie so wollen, ein Zufluchtsort. Aber selbst solch ein heiliger Ort sollte nicht kalt und unbequem sein. Russisches Bad sollte gut warm halten, es für eine lange Zeit behalten. Ja, und waschen in dem Raum, der sofort die Temperatur verliert, ist auch nicht sehr nett. Aus diesem Grund wird eine gute Wärmedämmung aller Räume im Bad zu einer sehr wichtigen Aufgabe während des Baus. Alle Teile sollten im Bad isoliert werden: sowohl die Wände als auch die Decke und insbesondere der Boden.
Hohe Feuchtigkeit und Temperatur, die bei der Verwendung des Bades ständig vorhanden sind, erfordern eine sorgfältige Auswahl von Materialien, die für die Wärmeisolierung von Fußböden verwendet werden. In einem typischen Raum ohne solch extreme Betriebsbedingungen können Sie fast jede mineralische Isolierung verwenden. Aber mit der Wärmedämmung des Bodens im Bad empfehlen erfahrene Bauherren die Verwendung eines zellenförmigen Dämmmaterials. Das am besten geeignete Material, das alle hohen Anforderungen erfüllt, ist Schaum aller Art. Es wird häufig zur Erwärmung von Fußböden in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet.
Es gibt verschiedene Ansätze für die Frage, welches Material der Boden in Bädern organisiert werden sollte. Es kann also aus Beton sein, aber auch aus Holz. Wenn Sie Fußböden aller Arten isolieren, gibt es einige allgemeine Regeln, über die wir Ihnen erzählen werden.
Wenn Sie in diesem Fall den vorhandenen Holzboden wärmen müssen, müssen Sie zunächst den vorhandenen Boden demontieren.
Wir arbeiten an folgendem Algorithmus:
Für den Fall, dass sich unter Ihrem Bad ein mit Wasser gesättigter Boden befindet, bilden wir eine Dampfsperre, um den Wärmeisolator vor der Einwirkung von erwärmtem Grundwasser zu schützen. Dampfsperre sollte den Tiefgang mit Verzögerungen abdecken. Bei niedrigen Grundwasserspiegeln verwenden wir eine Dampfsperrmembran, auf einem hohen Niveau ist es besser, wasserdichte Materialien wie Pergamin oder gewöhnliches Dachmaterial zu verwenden.
Die Erwärmung des Betonbodens im Bad sollte nach dem Verlegen des Estrichs erfolgen. Wir handeln nach folgendem Algorithmus:
Eine gute Option für die Bodenisolierung in einem stationären Bad ist ein Warmwasser-Bodengerät. Wir führen die Arbeit nach folgendem Schema durch:
Viele Jahre haben die Bauherren der Bäder nicht auf die Isolierung des Bodens besonders aufmerksam gemacht, weil sie nicht genügend Kenntnisse über Wärmedämmung hatten. Die damals verwendeten Materialien verschlechterten sich schnell, was zu zahlreichen Reparaturen der Bäder führte - derzeit hat sich alles dramatisch verändert.
Alte Saunen mit fließenden Böden werden immer noch aktiv von den Sommerbewohnern und den Bewohnern der südlichen Regionen genutzt. Diejenigen, die in den mittleren und nördlichen Regionen geboren wurden, sollten besser über die Isolierung der Böden nachdenken. Trotz der Tatsache, dass warme Luft auf natürliche Weise aufsteigt, geht ein beträchtlicher Teil davon bei Kontakt mit einem kalten Boden verloren.
Ein großer Temperaturunterschied zwischen den oberen Schichten der Sauna und dem kalten Boden in einem Raum, der für die Anwendung periodischer Badeverfahren bestimmt ist, kann die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. Um Wärmeverluste zu eliminieren, sowie um die Erwärmung des Bades zu beschleunigen und der Kälte von außen entgegenzuwirken, ist es erforderlich, eine hochwertige Isolierung für den Fußboden im Bad vorzusehen.
Die Erwärmung sollte auf "trockenen" Böden mit einer Holz- oder Betonunterlage erfolgen, das heißt, sie sollten keine Leckagen haben. Die Wasserableitung erfolgt durch Ablaufen der Bodenfläche unter einer Neigung von 10 ° zur Entwässerungsrinne oder zur Entwässerungsöffnung für Schmutzwasser. Danach fließt das Wasser in das Auffangbecken und dann zu den Orten der Belüftung oder Rinnen. Wenn es richtig gemacht wird, verderbt das Wasser die Isolierung nicht und die Isolierung hält sehr lange.
So kann sich jeder die Frage stellen - "Besser den Fußboden in der Badewanne wärmen?". Im Arsenal moderner Meister und derer, die mit ihren eigenen Händen eine Fußbodenheizung im Bad machen wollen, gibt es neue Schemata und neue Materialien. Als Grundlage für die üblichen Bauten von Landhäusern werden häufig Betonbodenplatten oder -hölzer verwendet. Und im ersten und im zweiten Fall wird die Isolierung angesichts der Eigenschaften der Basis passen. Aufgrund seiner technischen Eigenschaften wird die Art des Dämmmaterials ausgewählt.
Expandiertes Polystyrol (Schaum) ist ein vielseitiges Material, daher kann es zur Erwärmung von Holz- und Betonfundamenten verwendet werden. Die Isolierung des Bodens in einem Badeschaum wird jedoch oft auf einer Holzbasis gehalten. Dieses ultraleichte Material nimmt keine Feuchtigkeit auf, die versehentlich durch den Baum gelaufen ist. Infolgedessen haben die Basen ein geringes Gewicht, und das Material selbst ist sehr leicht zu handhaben, und der Abfall wird minimiert.
Glas und Mineralwolle werden am häufigsten für die Isolierung von Betonböden verwendet. Wenn Sie sie auf Holzfußböden auftragen, müssen Sie nach der Wärmedämmschicht eine zusätzliche Abdichtung anbringen. Wenn dies nicht geschieht, fängt die Isolierung an, Feuchtigkeit anzusammeln, was zu einer Verschlechterung der Isolierung führt.
Die Erwärmung des Bodens im Bad mit Blähton erfolgt nach dem gleichen Prinzip wie bei der Verwendung von Mineralwolle. Sie haben ähnliche thermische Eigenschaften. Wenn der Boden aus Holz ist, müssen Sie eine zusätzliche feuchtigkeitsdichte Schicht installieren. Schüttgut ist als Heizelement auf schrägen Flächen recht schwierig zu verwenden. Damit der Ton nicht mit einem Gefälle von 10 o auf dem Boden rollt, wird er mit einem flüssigen Zementmörtel befeuchtet (für weitere Details, "Wie man den Boden mit Lehm anwärmt, sind Möglichkeiten zum Wärmen"). Ein anderes Verfahren: Füllen der obigen Mischung aus Blähtonheizgerät, gefolgt von Gießen von Zementestrich.
Zum Aufwärmen von Holzbalken wird ein schaumiger Wärmeisolator Aysinin verwendet. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Kesselschlacke. Er ist mit einer 30 cm Schicht bedeckt, auf 25 cm Schaumbeton und nach -10 cm Polpane. Die Höhe der Dämmschicht wird aufgrund der klimatischen Bedingungen des Gebäudeteils bestimmt.
Eine weitere gute Isolierung ist Perlit. Diese staubige Sanddämmung wird vor dem Gebrauch mit Wasser und Zement kombiniert. Es wirkt als leichte Zwischenschicht zwischen zwei Betonschichten.
Um gemahlenen Sand zu mischen, müssen Sie einen Raum wählen, in dem Sie zum Zeitpunkt der Vorbereitung der Lösung alle Türen und Fenster schließen können.
Die resultierende Lösung sollte sich von den üblichen Kunststoffmischungen zum Glätten von Unregelmäßigkeiten und Oberflächen unterscheiden. Die Ausgabe sollte eine krümelige Kunststoffmischung sein, die mit einer durchgehenden 10 cm Schicht der unteren Betonschicht bedeckt werden kann. Die Perlit-Isolierschicht härtet nach 5-6 Tagen aus, danach kann mit dem Gießen der oberen Deckschicht aus Zementmörtel begonnen werden. Die Abdichtungsschicht und das Bewehrungsnetz werden nach Belieben vor der abschließenden Ausgleichsschicht verlegt, sie sind nicht zwingend erforderlich.
Und dennoch ist es wichtig, die am besten geeignete Isolierung für den Boden im Bad zu wählen - welche ist besser - die Meinungen sind unterschiedlich. Nach den zahlreichen Bewertungen von Experten und Handwerkern ist Polystyrolschaum der beste Weg, um seine Aufgabe zu bewältigen. Es ist einfacher zu handhaben, stapelbar, es ist kostengünstig und Rückstände können immer für andere Zwecke verwendet werden.
Die Technologie der Verlegung der Isolierung ist ähnlich für alle Arten von Bädern - es befindet sich in der Lücke zwischen festen Schichten mit zusätzlicher Isolierung aus einer speziellen Folie. Bei Holzbädern ist alles sehr einfach - die Isolierung ist zwischen den Holzschichten platziert - rau und fertig. Aber wenn das Bad auf Stelzen - wie den Boden zu wärmen? Wir werden sofort antworten - sehr einfach. Auf die Grundschicht aus Zementestrich Dämmschicht legen und Ausgleichsschicht gießen (lesen Sie auch: "Wie man den Boden in der Wanne auf Pfählen legt").
Es ist optimal, wenn die Isolierung des Bodens im Dampfbad und in anderen Bereichen des Bades während der Bauzeit durchgeführt wird. Aber wenn die Böden qualitativ verlegt sind und nicht undicht sind, können Sie die Isolierung anschließend durchführen. Wie isolieren Sie die Böden in der Sauna?
Das Verfahren wird in mehreren Stufen durchgeführt:
Wenn alle Manipulationen mit dem Standort der Heizung abgeschlossen sind, können Sie eine Abschlussschicht des Holzbodens verlegen, die Reste der Isolierung entfernen und die Verbindungen mit Sockelleisten schließen.
Für die Belüftung des Holzbodens sollte eine kleine Lücke unter der Deckschicht gelassen werden - ca. 3-4 cm.
Betonboden kann entweder direkt auf den Boden oder auf Betonplatten unter den Fußböden gegossen werden. Auf diesem Entwurf Estrich-Abdichtungsschicht. Für diese Zwecke, entweder eine Rollbeschichtung oder 3 Schichten Kleister verwenden. Alternativ können diese beiden Arten von Isolierungen kombiniert werden.
Auf die Isolierung werden Polystyrolschaum, Blähton, Mineralwollplatten oder andere wärmeisolierende Materialien nach Wahl des Eigentümers aufgelegt. Es sollte die technischen Eigenschaften einer bestimmten Art von Isolierung berücksichtigen, um die Dicke der Schicht und die erforderliche Menge an Material korrekt zu berechnen.
Als nächstes wird eine Bewehrung durchgeführt - das heißt, ein Verstärkungsgewebe auf Alabasterzement oder Kunststoffbefestigungen wird auf der Oberseite der Isolierung installiert, in die eine Schicht Zementestrich gegossen wird. Die anschließende Fertigstellung des Betonbodens erfolgt auf Wunsch des Eigentümers.
Da der Nutzungszweck und die Nutzungsintensität der Bäder unterschiedlich sind, stellen sich viele Menschen die Frage: Welche Art von Bodenisolierung ist in der Umkleidekabine erforderlich? Da es sich um einen Ruheraum handelt, kann die Isolierung darin nicht mit einer Abdichtung versehen werden. Grundsätzlich wird das Wasser nur im Waschraum direkt auf den Boden gegossen, wo eine Abdichtung unerlässlich ist.
Am intensivsten wird im Bad ein Dampfbad verwendet, in dem der Wärmeschutz sehr wichtig ist. Aber ob es notwendig ist, den Fußboden im Dampfbad zusätzlich zu erwärmen - jeder entscheidet für sich. Es wird empfohlen, den Boden im Dampfraum über dem allgemeinen Niveau um 10-15 cm anzuheben, was die Möglichkeit bietet, eine weitere Isolierschicht auf dem Fertigboden anzubringen und einen zusätzlichen Boden auf den Stämmen anzubringen. Dieser Ansatz reduziert den Wärmeverlust und beschleunigt die Erwärmung des Dampfbades.
So wird die Technik der Bodenerwärmung im Bad von uns in diesem Material zusammengefasst, so dass jeder grob den beabsichtigten Umfang und die Komplexität der Arbeit darstellen kann. Es ist zu beachten, dass Sie sich bei der Berechnung der Dämmstoffmenge auf die Wetterbedingungen am Ort des Bades verlassen müssen.
Die Optimierung des Verbrauchs von Holz und Energie im Bad beinhaltet notwendigerweise die Isolierung der Wände, der Decke und der Bodenisolierung. In Bädern und Saunen ist der Boden aus Beton oder Holz, also sprechen wir über die Eigenschaften des Wärmeschutzes beider Optionen.
Wie man den Fußboden im Bad isoliert
Werkzeuge: Hammer, Bauklammergerät, Kelle, Füllstand, Bohrmaschine.
Für Fußbodenheizungen werden die Werkzeuge mit allem ausgestattet, was zur Installation des Heizsystems benötigt wird.
Die geschätzte Zeit vom Beginn der Arbeiten bis zur Inbetriebnahme beträgt 1,5 Monate.
Die gesamte Komplexität des Betriebes liegt in der ständig erhöhten Luftfeuchtigkeit, die in Verbindung mit hohen Temperaturen jeden Bodenbelag destruktiv beeinflusst. Für einige ist dieser Moment ein Vorwand, um die Isolierung des Bodens im Allgemeinen abzulehnen.
Verwerfen Sie Vorurteile, wählen Sie nicht-hygroskopische leichte Materialien:
Es ist üblich, sich an der Anordnung des Bodens zu beteiligen, nachdem das Entwässerungssystem vollständig vorbereitet ist, es gibt ein Dach, Türblöcke, verglaste Fenster und Veredelungsarbeiten.
Das wasserabweisende Material wird sowohl in Rollen als auch in Form von Fertig- oder Trockenmischungen geliefert, die mit Wasser oder speziellen Lösungsmitteln verdünnt werden. Optimal ist es, beide Möglichkeiten zu nutzen: Zuerst das Hydroglass-Insol auf die grundierte und gereinigte Oberfläche legen und mit 2-3 Schichten Mastix (Kautschuk-Bitumen hat sich gut bewährt) abdecken.
Montage der Betonplatte auf dem Fundament und Verlegung der Abdichtung
Perlit zeichnet sich durch geringe Wärmeleitfähigkeit, hohe Feuerfestigkeit und geringes Gewicht aus. Es ist sehr wichtig, dass im Laufe der Arbeit alle Fenster und Türen geschlossen sind - aufgrund von Zugluft kann das Material einfach streuen.
Die Lösung wird auf die Betonplatte gegossen und in einer dünnen Schicht verteilt. Die ungefähre Trocknungszeit beträgt 7 Tage. Ein Estrich wird auf den Beton gelegt und der Bodenbelag wird installiert.
Die Lösung wird auf die Betonplatte gegossen und in einer dünnen Schicht verteilt.
Tipp! Um den Staub im Raum zu reduzieren, wird Perlit mit Zement bestreut und leicht mit Wasser angefeuchtet. Experten empfehlen, eine Saugunterlage (z. B. Kraftpapier) unter eine Isolierschicht zu legen.
Schaumplatten (Polystyrolschaum)
Schaumplatten (Polystyrolschaum)
Vorteile: Der Schaum nimmt kein Wasser auf, trägt nicht zum Zerfall bei, wird kein Nährboden für Pilze, gibt keine giftigen Stoffe ab und besitzt die geringste Wärmeleitfähigkeit.
Die Dicke der Platten sollte 10-25 cm betragen.Als Alternative zu Matten können Sie das gespritzte Material nehmen. Die Liste der beliebtesten Marken umfasst:
Schaumisolierung Technologie
Legen Sie die Schaumplatten um den Umfang, kleben Sie mit Klebeband oder gießen Sie Montageschaum an den Kontaktpunkten
Es ist wichtig! Je mehr Granulat in die Lösung eingebracht wird, desto weniger dauerhaft und zäh wird der Boden.
Blähton
Blähton - lockere Isolierung
Blähton ist porös und leicht, so dass seine Granulate eine hervorragende Grundlage für die Bodenisolierung darstellen. Damit die Fraktionen gut verbunden sind, ist es besser, die Körner verschiedener Größen (von 0,16 bis 0,40 mm) zu mischen, und Sie müssen sie in einem größeren Volumen als für die Arbeit nützlich kaufen - einige von ihnen platzen während des Transports.
Tipp! Es wird empfohlen, den Lehm zu füllen und ihn von rechts nach links, von der Wand bis zur Tür, zu ebnen, damit die Integrität der Körnchen nicht gestört wird.
Estrichfüller
Zement-Sand-Mörtel und Füllstoff (Blähton) werden etwa im Verhältnis 2: 1 gemischt. Der genaue Anteil wird durch die Marke des Zements und die Art des Granulats bestimmt. Die fertige Masse sollte einem dicken Teig ähneln. Die gleichmäßige Umhüllung der Granulate ist ein Hinweis auf ein gutes Kneten.
Installation des "warmen Bodens"
Das Fußbodenheizungssystem meistert das Problem eines kalten Fußbodens im Bad oder in der Sauna. Aber mit der ganzen Vielfalt der Arten (Kabelelektrischer Fußboden, Kabel auf dem Verstärkungsnetz, Infrarotthermofilm, Wasserboden) kann nicht alles in solch einem spezifischen Raum verwendet werden.
Zum Beispiel braucht ein Kabelsystem 8 Stunden, um vollständig aufzuwärmen, und Sie können nichts auf einen Thermofilm außer für Linoleum, Teppich, Laminat oder Parkett legen - das ist unpraktisch.
Die erfolgreichste Lösung für ein Bad ist die Wasserbodenheizung des Fußbodendesigns:
Bodenfliesen oder Holzlatten legen
Holz ist ein traditionelles Material, das seit Jahrhunderten für Bäder verwendet wird, es behält Wärme gut, emittiert nützliche ätherische Öle, schafft eine gemütliche Atmosphäre. Im Wartezimmer oft Nadelbäume - Kiefer, Tanne, Lärche. In den Dampfräumen anstelle von ihnen verwenden Espe oder Linde, behandelt mit speziellen ungiftigen Verbindungen.
Statt einer Platte, wie auf einem Betonboden, liegen Balken, darüber ist eine Schädelstange. Zwischen ihnen lag eine Schicht Isolierung. Eine zwingende Voraussetzung ist die Installation von Dampfsperrschichten (normalerweise Pergamin) um das Isoliermaterial herum.
Holzboden in der Badewanne kann sein:
Für undurchlässige Böden, folgen Sie dem folgenden Schema der Verlegung Isolierung.
Die Schädelbalken sind an den unteren Teilen der Laggen festgenagelt, und auf der Schädelstange liegen zweitklassige Latten, die auf eine Größe etwas kürzer als der Abstand zwischen zwei Balken (60 cm) vormontiert sind.
Die Montagefrequenz der Schienen hängt von der Art der Isolierung ab. Zum Beispiel ist 25 cm zwischen den Lamellen mehr als genug, um ein leichtes Schaumpolystyrol zu halten.
Skull Bars sind an den unteren Teilen des Lag genagelt
Wichtiger Punkt! Alle Platten für den Untergrund müssen sorgfältig mit einem Antiseptikum behandelt werden.
Alle Platten für den Untergrund müssen sorgfältig mit einem Antiseptikum behandelt werden.
Zwischen den Trägern ist eine Bördelung erforderlich (die Breite der Platte beträgt 25-50 mm), die verhindert, dass sich das Holz verschiebt, verdreht und verdreht wird, besonders wenn es noch feucht ist. An den Rändern zwischen dem Flansch und der Wand verbleibt eine Einbuchtung, die dann mit einer Isolierung ausgefüllt wird.
Auf der ersten Schicht des Unterbodens schleicht sich eine Wasser- und Dampfsperrmembran ein (Sie können Izospan verwenden). Es sollte an der Wand um 20 cm gehen.Die Verbindungen der Blätter sind mit einem dampfisolierenden Band verbunden, und die Vorsprünge sind mit einem Konstruktionshefter befestigt.
Auf der ersten Schicht des Unterbodens befindet sich eine wasserdichte und dampfbremsende Membran.
Die zweite Schicht des Unterbodens ist installiert. Wenn es nicht notwendig ist, können Sie direkt zur Verlegung der Dämmung gehen. Dazu wird das Material, wenn es in einer Rolle oder in Form von Platten ist, auf eine Breite geschnitten, die gleich der Stufe zwischen den Holzstämmen + 10 mm ist. Die Platten befinden sich genau in den Rillen zwischen den Balken, so dass keine Lücken oder Lücken entstehen.
Eine weitere wasserdichte Schicht ist darüber verteilt. Sie liegt überlappend, wird mit einem Bauhefter an den Stämmen befestigt und die Fugen werden mit Klebeband verklebt.
Eine weitere wasserdichte Schicht ist darüber verteilt.
Der zwischen der Wasserleitung und dem Wärmeisolator verbleibende Raum ist mit Montageschaum gefüllt.
Ein sauberer Boden (Dübel) wird verlegt, die überschüssige Dampfsperre wird abgeschnitten und der Sockel montiert. Um die Bretter zu belüften und zu trocknen, sollte ein Abstand von 3 cm zwischen dem Entwurf und dem fertigen Boden verbleiben. Zu diesem Zweck wird eine entsprechende Größe der Gegenschiene auf den Balken genagelt.
Hinweis! Einige Hersteller moderner Baustoffe bieten 2-in-1-Lösungen an: Zum einen trägt der Hersteller eine Folienschicht auf den Wärmeisolator auf. Dadurch ist eine zusätzliche externe Abdichtung überflüssig - kleben Sie die Fugen einfach mit einem klebenden Aluminiumband.
Als zusätzlicher Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit in den Fußboden können OSB-Platten (feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz) aufgebracht werden.
Als zusätzlicher Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit in den Boden können OSB-Platten verwendet werden.
Bevorzugen Sie diese oder andere Optionen für die Isolierung, müssen Sie aus dem Bereich, Eigenschaften der Konstruktion, Temperatur und technischen Eigenschaften der Materialien gehen. All die beschriebene Arbeit ist einfach persönlich zu erledigen. Die Hauptsache ist die Einhaltung der Technologie- und Sicherheitsregeln!
Nikolai Strelkovsky Chefredakteur
Autor der Veröffentlichung 20.01.2015
Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!
In den in den vergangenen Jahrhunderten im Bau befindlichen slawischen Bädern wurde der Bodenisolierung wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Wichtiger war es, die Wärmeabgabe im Bereich der Wände und im Deckenbereich, wo die erwärmte Luft strebt, zu stoppen. Der Boden bestand aus einem fließenden Typ mit lose verlegten Bodenplatten, durch die der Abfluss gemacht wurde. Der Heizkörper ähnlichen Aufbaus, der ständigen Angriffen von verschmutztem Wasser ausgesetzt ist, würde unweigerlich faulen, und Pilze und Kolonien von Mikroben, die ein transzendentes "Aroma" ausstrahlen, wurden unterirdisch geschieden. Wir mussten uns mit einer kalten Unterseite abfinden, weil die alten Erbauer nicht wussten, wie man den Boden in der Badewanne isoliert und was man als Isolierung wählt, um das beschädigte Material nicht endlos zu reparieren, mit anderen Problemen umzugehen.
Badehäuser mit fließendem Boden werden bis heute von den Sommerbewohnern und Bewohnern der südlichen Regionen nicht vergessen. Aber Bewohner des mittleren Bandes und nördlichere Gebiete müssen sich um Fußbodenheizung kümmern. Trotz der Aufwärtsbewegung von warmer Luft kommt ein Großteil der durch die Heizung erzeugten Energie durch den Boden heraus.
Der scharfe Unterschied zwischen der Temperatur im oberen Teil der Sauna und der kalten Oberfläche des Waschbodens, wo eine Person von Zeit zu Zeit Badeverfahren durchführt, beeinträchtigt den Körper. Um das Austreten von Wärme zu stoppen und die Aufwärmzeit von Baderäumen zu reduzieren und um die eisige Kälte nicht nach draußen zu lassen, müssen Sie die Isolierung korrekt durchführen.
Die Wärmedämmung erfolgt bei "trockenen" Böden, dh bei nicht leckenden Holzfundamenten und Betonkonstruktionen. Durch eine Neigung von 10 Grad in Richtung der Rinne oder ein Loch zum Sammeln von kontaminierter flüssiger Masse werden die Abflüsse in sie abgeleitet. Dann gelangt das Abwasser in das Auffangbecken und wird in Belüftungsfelder oder in Kanalgräben eingeleitet. Bei richtiger Anordnung wird Wasser in keiner Weise die Isolierung beeinträchtigen, und die Isolierung wird angemessen funktionieren.
Zur Verfügung der meisterhaften Besitzer, ein einfaches Badehaus aus Holz mit seinen eigenen Händen, und neue Schemata und neue Materialien ausstatten. Die traditionelle hygienische Konstruktion von Vorstadtbereichen wird auf Betonbodenplatten oder auf Baumstämmen errichtet. In beiden Fällen wird die Isolierung des Bodens in der Badewanne unter Berücksichtigung der spezifischen Merkmale der Basis durchgeführt, wobei im Hinblick auf die technischen Eigenschaften der Basis eine Isolierschicht gewählt wird.
Universelles geschäumtes Polystyrol eignet sich zur Isolierung von Beton- und Holzfundamenten. Das überwiegend starre superleichte Material, bestehend aus einer Polymerlegierung aus kleinen geschlossenen Granulaten, wird jedoch zur Wärmedämmung von Holzfußböden verwendet. Es nimmt keine Feuchtigkeit auf, die noch den Holzsteg durchdringen kann. Gewicht erhöht leicht die Masse der Basis. Das Material ist perfekt geschnitten mit einem normalen Briefpapiermesser, die Verschwendung ist minimal.
Mineral- und Glaswolle wird hauptsächlich zur Isolierung von Böden aus Beton verwendet. Wenn Faserwolle bei der Konstruktion von Holzböden angeschaltet wird, ist es erforderlich, eine verstärkte Abdichtung über der wärmeisolierenden Schicht zu verlegen. Andernfalls absorbieren die Fasern der Isolierung Feuchtigkeit, wodurch sich die Isoliereigenschaften deutlich verringern.
Blähton wird in Analogie zu Mineralwolle verwendet. Trotz des Unterschieds in der Struktur sind ihre wärmetechnischen Eigenschaften sehr nahe. Achten Sie darauf, eine verstärkte Abdichtung für die Anordnung von Holzböden zu benötigen. Es ist nicht einfach, das amorphe Material als Fußbodenheizung aus Beton zu füllen. Um den 10 Grad Winkel zu erreichen, der für die Entwässerung notwendig ist, wird der Lehm mit einem weichen Zementmörtel befeuchtet. Es gibt noch eine andere Möglichkeit: eine mit Zement vermischte Dämmschicht aus Ceramsit, auf die ein Zementestrich gegossen wird.
Der schaumige Wärmeisolator Aysinin wird bei der Anordnung von Fußböden auf Baumstämmen verwendet.
Alternative Möglichkeiten - Kesselschlacke, gefüllt mit einer Schicht mit einer Kapazität von bis zu 30 cm, Schaumbeton bis zu 25 cm, Polwanne bis zu 10 cm Die Dicke der wärmeisolierenden Schicht hängt von den Wetterbedingungen in dem Bereich ab, in dem das Bad betrieben werden soll.
Sie können auch Perlit verwenden, eine staubige, sandige Isolierung, genauer gesagt eine intumeszierende Mischung davon mit Wasser und Zement, die eine poröse Struktur erhält, wenn sie ausgehärtet ist. In der Tat ist dies eine leichte Dämmschicht, die zwischen den unteren und oberen Estrich im Betonboden gegossen wird.
Um den schluffigen Vulkansand zu mischen, der sich von der leichten Brise der Brise streuen lässt, müssen Sie ein Zimmer ohne Zugluft wählen. Türen und Fenster während der Zubereitung der Mischung sollten fest verschlossen sein.
Die Mischung sollte nicht den Standard-Kunststoffzusammensetzungen zum Nivellieren und Endbehandeln ähneln. Als Ergebnis aller Operationen sollte sich ein trockenes bröckeliges Halbzeug ergeben. Es muss bis zur Plastizität geknetet werden und gleichmäßig bis zu 10 cm auf dem unteren Betonestrich verteilt werden. Nach 5-6 Tagen wird die Perlitdämmung des Badbodens aushärten, Sie können sofort einen Fließestrich darüber gießen. Falls gewünscht, können Sie vor dem Gießen der Ausgleichsschicht eine Abdichtung und ein Verstärkungsnetz verlegen, aber diese Schritte sind optional.
Es gibt genug Optionen für eine vernünftige Wahl. Experten und Handwerker in den Foren stimmen jedoch darin überein, dass nach den technologischen und technischen Kriterien alle vorgeschlagenen Positionen dem expandierten Polystyrol voraus sind. Und stellen Sie es schnell, und Sie können genauso viel kaufen, wie der Boden in der Badewanne benötigt, und die Reste werden verwendet.
Prinzip eins: der Ort der Isolierung zwischen zwei starren Schichten und ihr Schutz mit Isolierfolien. Bei der Konstruktion von Holz wird Isoliermaterial zwischen den Entwurf und den vorderen Boden gelegt. Im Betonkuchen zwischen Sockel und Nivellierelementen mit Zement eingegossen. Aber es gibt spezifische Unterschiede.
Die optimale Zeit für das Gerät Dämmsystem - die Bauzeit, aber nicht undicht Holzböden können erwärmt werden und nach dem Entfernen der Vollenden Boden.
Ein Belüftungsspalt von 3-4 cm sollte unter den Brettern des fertigen Fußbodens bleiben, um das Holz trocknen zu können.
Die Abdichtung wird auf die Betonplatten der unteren Decken oder auf die Zugdecke des auf den Boden eingefüllten Bodens verlegt. Anstelle des gewalzten Materials können Sie eine Beschichtungspaste verwenden, die in 3 Schichten aufgetragen wird. Es ist möglich, sowohl Walz- als auch Beschichtungsoptionen in einer Flasche zu kombinieren.
Es werden Mineralwollmatten, extrudierter Polystyrolschaum oder Blähton usw. verlegt.Die Dicke der Schicht wird durch die thermische Leistungsfähigkeit des für die Isolierunggewählten Materials bestimmt.
Oberhalb der Heizung auf einem speziellen Kunststoff oder aus einer Mischung von Alabaster und Zement Untersetzer haben ein Verstärkungsgewebe. Auf der Oberseite der Verstärkung ist obere Kupplung gegossen. Weitere Ausbauschritte hängen von den Wünschen des Eigentümers ab.
Auf dem Boden wird viel Wasser gegossen, normalerweise nur im Waschraum. Fußböden in Ruheräumen und Warteräumen können nicht mit Abdichtungen versehen werden. Fertigparkett in den Dampfräumen für zusätzliche Isolierung kann nicht demontiert werden, sondern um den bestehenden Boden mit einem anderen Boden auf dem Baumstamm zu ergänzen, aber mit effektiver Isolierung. Der Boden im Dampfbad wird in der Regel 10 oder 15 cm höher empfohlen, dadurch kann der Besitzer das Dampfbad schneller aufheizen.
Wir gaben allgemeine Empfehlungen, wie man den Boden im Bad erwärmt. Sie zeichnen ein verallgemeinertes Bild von der Produktion von Arbeit und dem Endergebnis. Grundsätzliche Unterschiede ergeben sich jedenfalls nicht, aber die Dicke der Dämmschichten sollte unter Berücksichtigung der realen klimatischen Bedingungen und nicht etwa anhand der ungefähren Durchschnittswerte berechnet werden.
Wie komplex ist die Fußbodenheizung im Bad? Das Badehaus ist eine Struktur mit erhöhter Feuchtigkeit und Temperatur, für die bequeme Annahme von Wasserprozeduren ist es notwendig, bestimmte Temperaturbedingungen in ihnen über das ganze Volumen des Geländes zu schaffen, unter Berücksichtigung sowohl der strukturellen Merkmale des Gebäudes als auch der Materialien für die Konstruktion einzelner Elemente. Es gibt noch ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal der Bäder: Die Bedingungen für die Nutzung des Ruheraums und des Dampfbades sind so unterschiedlich, dass sie einen entscheidenden Einfluss auf die Baumaterialien und Technologien haben, die während des Baus verwendet werden.
Wie man den Fußboden im Bad isoliert
Für die südlichen Regionen unseres Landes ist das Problem der Erwärmung nicht relevant, aber in den nördlichen Regionen verursachen kalte Böden erhebliche Schwierigkeiten. Dies gilt nicht nur für große Wärmeverluste aus dem Innenraum, sondern auch für Beschwerden beim Waschen. Besonders negativ wirkt sich die Kälte auf kleine Kinder aus, die ständig entweder auf dem Boden oder in unmittelbarer Nähe sind. Ein kaltes Baby aus dem Bad zu bringen ist nicht das größte Problem.
Das Erwärmen der Böden im Bad ist besonders wichtig für Familien mit Kindern
In dem Artikel werden wir verschiedene Methoden der Bodenisolierung im Bad betrachten, die den Zweck der Räumlichkeiten und die Eigenschaften der Bautechnologien berücksichtigen. Die Entscheidung über die Isolierung wird anders sein, Sie müssen eine unabhängige Entscheidung treffen, die die Eigenschaften Ihres Bades, Ihre persönlichen Vorlieben und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigt.
Bodendämmung mit Estrich auf dem Boden - Schema
Diese Methode kann für verschiedene Baderäume verwendet werden, sie hat eine gute Effizienz und Zuverlässigkeit. Wir werden die schwierigste mehrschichtige Option der Erwärmung betrachten, und Sie können für sich selbst es ein wenig vereinfachen, einige Arbeiten ablehnen. Alles hängt von der klimatischen Wohnzone ab.
Schritt 1. Erstellen Sie das Markup.
Die Höhe der letzten Abdeckung sollte auf der Höhe des Unterbodens liegen, sie muss während der Markierung beachtet werden. Berücksichtigen Sie deshalb die Anzahl der Schichten des Estrichs, die Eigenschaften der Dämmung, etc. Schlagen Sie die Markierung des Untergrundes mit einer Wasserwaage an den Wänden ab und markieren Sie dann jede Schicht in umgekehrter Reihenfolge.
Null-Level-Markierung
Ein Beispiel für das Planen einer Null
In unserem Fall wird dies ein Estrich mit trockenem Beton (ungefähr 5 Zentimeter), eine Schicht Schaumbeton (ungefähr 10 Zentimeter), eine Schicht ausgedehnten Lehms (ungefähr 15 Zentimeter) und ein Sandkissen (ungefähr 15 Zentimeter) sein.
Sie können eine Isolierung aus Polyurethanschaum oder Polystyrolschaum hinzufügen, sie durch eine der von uns genannten Isolierschichten ersetzen usw.
Dicke ist auch kein Dogma, wir können Ihre spezifischen Bedingungen nicht kennen. Aber die vertikalen Markierungen für jede Schicht, die Sie machen müssen, überwachen ständig die Dicke der hergestellten Schichten. Ansonsten ist die Höhe des Bodens in jedem einzelnen Raum des Bades unterschiedlich.
Schritt 2. In einer bestimmten Tiefe, gemäß unserem Rat, den Boden ebnen. Es ist notwendig, es mit einer Schaufel "mit dem Auge" zu ebnen. Wenn Sie möchten, können Sie die horizontale Ebene überprüfen.
Schritt 3. Gießen Sie eine Schicht trockenen Sandes. Es absorbiert vertikale Belastungen während der Bodenschwellung. Tamp den Sand mit allen Mitteln zur Hand. Gießen Sie kein Wasser zum Schrumpfen! Zusätzlich zu Schaden, diese "Technologie" tut nichts.
Schritt 4. Gießen Sie eine Schicht Blähton. Sie können es durch Schlacke oder andere poröse Abfälle ersetzen. Auf der untersten Ebene ist es besser, haltbare und feuchtigkeitsdichte Isolatoren zu verwenden, sie leisten eine hervorragende Arbeit mit allen negativen Auswirkungen, die während des Betriebs auftreten.
Schritt 5. Fülle den Blähton mit Schaumbeton.
Dies ist ein ausgezeichnetes Material für alle Maßnahmen. Es besteht nur aus Zement und Sand im Verhältnis 1: 3, die poröse Struktur erhält man durch Zugabe spezieller Additive. Sie können in Baumärkten gekauft werden.
Ist wichtig. Kaufen Sie diese Ergänzungen nicht von offenen Lagern, Ergänzungen verlieren ihre Eigenschaften nach dem Einfrieren. Kein Verkäufer wird darüber reden, und Sie werden nicht durch Berührung herausfinden. Tatsache ist, dass Schaumbeton, der unter Verwendung von Additiven mit niedriger Qualität hergestellt wird, in seiner Erscheinung fast der gleiche ist wie normal. Erst nachdem es abgekühlt ist, wird sich herausstellen, dass das Material fast keine Festigkeit hat und bei den geringsten Belastungen zerbröckelt.
Schritt 6. Zum Erstarren von Schaumbeton müssen Sie zwei oder drei Tage warten, danach können Sie weiterarbeiten. Es gibt zwei Möglichkeiten - den Fertigboden sofort darauf zu legen oder einen Zement-Sand-Estrich zu machen. Wir empfehlen die zweite Option, in Bezug auf Zeit und Finanzen, sollte der obere Estrich Entwickler nicht abschrecken. Und die Stärke und Zuverlässigkeit der Beschichtung erhöht sich sehr.
Schritt 7. Estrich.
Es ist ratsam, es auf das Verstärkungsgewebe zu setzen, die Zellgröße beträgt etwa fünf Zentimeter, die Dicke des Drahtes spielt keine Rolle. Es ist besser, einen Estrich mit trockenem Beton zu machen. Es ist viel einfacher, damit zu arbeiten, es hat ziemlich gute Wärmeabschirmungsindikatoren, der Kostenpreis und der Verbrauch von trockenem Beton ist viel niedriger als das von gewöhnlichem.
Estrichboden - Lösung
"Was ist es und wie wird es gemacht?" Trockener Beton unterscheidet sich von normalem Beton durch eine viel kleinere Menge Wasser, während der Kompression in der Hand sollte kein Wasser zwischen den Fingern erscheinen, aber die Form sollte gehalten werden. Diese einfache Methode überprüft die relative Feuchtigkeit des Materials.
Quetschen Sie die Lösung in der Hand, um die Qualität zu prüfen.
Für die Herstellung sollte nur Sand und Zement verwendet werden, die Proportionen sind 1: 4, Sie können die Mischung entweder manuell oder mit einem Betonmischer vorbereiten. Die zweite Methode ist physisch einfacher, erfordert aber Erfahrung. Tatsache ist, dass die Unfähigkeit, eine solche Lösung herzustellen, zur Bildung von Kugeln mit unterschiedlichen Durchmessern statt einer homogenen Mischung in dem Betonmischer führt. Dies ist nicht kritisch, erschwert jedoch die weitere Arbeit erheblich und verringert die physikalischen Eigenschaften der Estrichfestigkeit etwas. Ein Trockenestrich hat also keine sehr hohe Tragfähigkeit. Um die Bildung von Kugeln während des Knetens zu verhindern, müssen Sie zuerst Wasser in den Betonmischer gießen, dann zementieren und erst zuletzt abschleifen, und nicht umgekehrt.
Vorbereitung des Mörtels in einem Betonmischer
Schritt 1. Setzen Sie ein Verstärkungsgewebe auf den Schaumbeton und richten Sie die Beacons darauf aus, die Krawatte sollte so flach wie möglich sein.
Verstärkungsgewebe und Dämpfungsband an der Kante
Verstärkungsgewebe und installierte Leuchtfeuer
Leuchttürme werden auf dem ebenen oder gespannten Seil gesetzt. Als Leuchttürme können Sie gewöhnliche Holzlatten der entsprechenden Höhe, industrielle Metall-Leuchttürme verwenden oder sie selbst aus einer trockenen Mischung herstellen. Die letztere Methode ist die universellste und höchste Qualität, aber sie wird nur von professionellen erfahrenen Bauherren verwendet.
Am Anfang des Levels müssen Sie mehrere Pyramiden aus trockenem Beton machen, deren Höhe die Dicke des Estrichs leicht überschreiten sollte.
Semi-Trocken-Estrich tun es selbst
Kelle vorsichtig entfernen Sie die Spitze der Pyramide in der berechneten Höhe, richten Sie die obere Ebene aus. Dann sollten Sie aufhören zu arbeiten bis zum nächsten Tag, lassen Sie die Lösung ein wenig härten. Am nächsten Tag füllen Sie die schmalen Streifen der Lösung zwischen den getrennten Schnittpyramiden. Eine flache Holzschiene oder eine lange Ebene wird auf zwei nebeneinander liegende Pyramiden gelegt und die horizontale Position des gewalzten Bandes wird abgestoßen. Solche Operationen müssen an allen Beacons durchgeführt werden. Der Vorteil solcher Baken - die Oberfläche ist genau gleich, es gibt keine Stellen mit verminderter Stärke. Schließlich müssen Leuchttürme aus Metall oder Holz aus der Lösung genommen werden, um die entstandenen Lücken zu füllen. Die Stärke des Estrichs an diesen Stellen nimmt ab.
Ein weiterer Tipp. Wenn Sie sehr schnell Beacons machen müssen - nach dem Einebnen, mit trockenem Zement bestreuen, vorsichtig den nassen Zement entfernen und die Operation wiederholen. Diese einfache Methode ermöglicht die Verwendung von Beacons in ein oder zwei Stunden nach der Herstellung. Zugegeben, die Stärke wird "nicht sehr" sein, man muss sehr vorsichtig mit einer Planierschiene arbeiten.
Haufen Mörtel als Leuchtfeuer
Schritt 2. Beginnen Sie mit der Arbeit auf der einen Seite des Raumes. Sofort eine Menge Lösung lohnt sich nicht, je nach Fähigkeit und Fähigkeit zu arbeiten, nehmen Sie 3 ÷ 4 Autos. Glätten Sie den trockenen Beton mit einer Schaufel in ungefährer Höhe.
Schritt 3. Richten Sie die Lösung auf die Höhe der Notwendigkeit für Beacons sogar Schiene aus. Wenn es Gruben gibt - gieße Lösung hinein. Als nächstes arbeite als Pinne. Auf diese Weise erfahrene Bauarbeiter für den Tag machen den Estrich auf 30 Quadratmeter oder mehr. Wenn Sie die Leistung von 5 ÷ 10 m2 gehen - es ist ausgezeichnet, es ist in diesen Grenzen, dass die Fläche der Badezimmer befindet.
Um die Dichtigkeit der Isolierung zu gewährleisten, können Sie eine wasserdichte Schicht aus jedem Material über den Schaumbeton legen.
Nivelliere den Mörser mit der Regel
Schritt 4. Die Deckbeschichtung auf trockenem Beton kann am zweiten Tag aufgetragen werden, was den Bau des Bades stark beschleunigt. Es ist am besten, Keramikfliesen zu verwenden, aber das ist nicht notwendig.
Wenn Sie Metallbaken verwendet haben, entfernen Sie diese aus der Lösung und füllen Sie die mit der Lösung gebildeten Hohlräume auf
Erwärmung mit einem Koppler auf Überlappung
Als Isolierung können Sie extrudierten dauerhaften Blattschaum oder gepresste Mineralwolle verwenden. Die Betonbeschichtung gemäß den technischen Parametern muss die Anforderungen von SNiP 2.03.13-88 erfüllen.
SNiP 2.03.13-88 Fußböden
SNIP 2.03.13-88. SP 29.13330.2011. Die Böden. Datei herunterladen
Industrieböden oder selbst hergestellte Betonplatten können als Bodenbelag verwendet werden. Betonböden in der Fabrik haben spezielle Öffnungen, um die Wärmeverluste zu verringern, was es ermöglicht, wärmere Böden zu erhalten. Um die Leistung von gewöhnlichem Beton zu verbessern, können Sie einen Teil der Kies- oder Bruchfraktion während der Herstellung mit porösen Materialien verdünnen. Die Festigkeit von Beton wird leicht abnehmen, aber auf der Grundlage der Böden hat es keine merklichen negativen Auswirkungen.
Es ist sehr schwierig, die Bodenplatte selbst zu gießen, es ist viel billiger, den fertigen zu verwenden. In diesem Zusammenhang werden wir Ihnen nicht einmal sagen, wie der Prozess der Betonfüllung ausgeführt wird.
Überprüfen Sie die Bodenplatte vor der Arbeit.
Überprüfen Sie den Zustand der Überlappung, entfernen Sie alle großen Überhänge.
Entfernen Sie die Nasen und reinigen Sie die Oberfläche.
Wenn die Größe der Nerven die zulässigen Normen überschreitet, ist es notwendig, eine Krawatte zu machen. Wir empfehlen auf Beton einen Fließestrich Zement-Sand-Mörtel zu machen. Obwohl es in Bezug auf die körperliche Stärke etwas schlechter ist als das Übliche, ist es viel schneller und einfacher.
Schritt 1. Untersuchen Sie die Oberfläche der Stahlbetonplatten, biegen Sie die vorstehenden Metallringe, decken Sie sie ab oder legen Sie einfach Spalten mit großen Spalten in die Fugen zwischen den Platten.
Versiegeln und knacken
Schritt 2. Bereiten Sie die Estrichlösung vor. Für seine Vorbereitung können Sie vier bis fünf Teile Sand für einen Teil Zement nehmen. Wasser sollte hinzugefügt werden, bis die Lösung die Konsistenz von saurer Sahne erreicht, aber nicht fettig, aber gewöhnlich. Während des Gießens auf eine flache Oberfläche sollte ein großer Teil der Lösung unter der Wirkung der Kraft der Kraft unabhängig fließen.
Schritt 3. Bereiten Sie die Leuchttürme vor. Für diese Zwecke können Sie spezielles Metall im Geschäft kaufen, es ist sehr bequem, mit ihnen zu arbeiten.
Profil als Leuchtfeuer
Wenn es nicht möglich ist, den Laden zu benutzen - gewöhnliche schlichte Holzbalken mit einer Dicke von 2 ÷ 3 cm sind für Leuchttürme geeignet. Zwar müssen Holzstäbe mit Dübeln auf der Platte befestigt werden, sonst bewegen sie sich beim Betonieren.
Hölzerne Leuchttürme für Estrich
Wenn Metallbaken auf der Oberfläche der Platte instabil sind, befestigen Sie sie ebenfalls. Der Abstand zwischen den Baken sollte etwas kleiner sein als die Länge der Nivellierlatte, mit der die Lösung eingeebnet wird. Reiki stellt zuerst in den Ecken des Raumes auf und legt dann den Rest auf das Seil, das zwischen ihnen gespannt ist.
Schritt 4. Gießen Sie den Mörtel in Eimern, richten Sie ihn sofort mit einem Gestell auf die Höhe der Leuchttürme aus.
Füllen und richten Sie die Lösung aus
Arbeiten sind schnell erledigt, keine besondere körperliche Anstrengung ist erforderlich. Der ganze Raum ist überflutet - lassen Sie es für mindestens einen Tag abkühlen. Sie können den Prozess der Nivellierung der Lösung erheblich beschleunigen und vereinfachen, Sie müssen nicht ständig in gebeugter Position arbeiten. Um dies zu tun, müssen Sie die einfachste Gerät - Nivellierleiste mit einem langen Griff machen.
Wie wird das gemacht?
Beispiel einer Nivellierschiene mit einem Metallgriff
Mit Hilfe dieses Geräts können Sie die flüssige Lösung nicht nur viel schneller nivellieren, sondern auch viel weniger müde werden. Die Hauptvoraussetzung für das Arbeiten mit allen Nivellierschienen - sie müssen ständig auf zwei Leuchttürmen liegen. Achten Sie darauf, indem Sie die Oberfläche des Boards von den Beacons Leads zur Bildung von Trichtern schieben, um sie auszurichten, müssen Sie zusätzliche Zeit und Energie verlieren.
Schritt 5. Nach einem Tag können Sie die Lamellen der Baken herausnehmen oder sie in der Lösung lassen, dies hat keinen Einfluss auf die Eigenschaften des beheizten Bodens.
Haken und ziehen Sie den Leuchtturm heraus
Die verbleibenden Rillen werden mit Mörtel gefüllt und gerieben.
Schritt 6. Für die endgültige Ausrichtung des Estrichs müssen Sie die Leiste erneut in die Richtung quer zur vorherigen Richtung laufen. Tatsache ist, dass kleine Wellen mit einer Höhe von 1 ÷ 3 Millimetern nach den Lamellen unvermeidlich auf der Estrichoberfläche verbleiben. Es ist unmöglich genau zu sagen, wann genau die endgültige Ausrichtung durchgeführt werden soll. Es hängt alles von der Trocknungsrate der Lösung ab, und die Geschwindigkeit wiederum wird durch die Zusammensetzung der Lösungs -, Temperatur - und Feuchtigkeitsindikatoren im Raum beeinflusst. Die Definition von "Bereitschaft" sollte praktisch sein. Wenn die Lösung das Gewicht des Builders aushält, können Sie die endgültige Ausrichtung vornehmen. Sofort sagen wir, dass unter den Penoplex-Platten diese Operation wünschenswert, aber nicht notwendig ist.
Penoplex-Platten werden auf den fertigen Estrich gelegt, so dass keine Fugen zwischen den Fugen entstehen. Es ist besser, sie mit wenig Aufwand zu stapeln, die Kanten sind leicht verformt und die Fugen hermetisch "versiegelt".
Es besteht keine Notwendigkeit, die Isolierung von unten zu schützen, aber Sie sollten Wasserschutz darauf legen. Verwenden Sie für diesen Zweck irgendeines der modernen Hydroschutzmaterialien oder gewöhnlichen Polyethylenfilm mit einer Dicke von mindestens 30 Mikron. Als nächstes müssen Sie die obere Oberfläche des Schaumkunststoffs vor übermäßigen Belastungen schützen, um die Anstrengungen auf die maximal größte Fläche zu verteilen. Sie können mit verstärkten Estrich machen. Jetzt muss es nur halbtrocken gemacht werden, manche nennen eine solche Lösung trocken, es gibt keinen Unterschied, jeder Bauherr verwendet die ihm bekannte Terminologie. Aber diese Terminologie wird von allen Fachleuten verstanden, man gewöhnt sich daran und spricht nicht nur in Buchsprache.
Schritt 1. Bereiten Sie den Mörtel aus Sand und Zement. Sie können es manuell oder in einem Betonmischer kochen. Zwei Wege sind grundsätzlich unterschiedliche Technologien, die beide berücksichtigen. Für eine trockene Mischung sollten 4 ÷ 5 Teile Sand für einen Teil Zement genommen werden. Der Sand sollte gesiebt werden, ohne große Einschlüsse. Steine verursachen Unannehmlichkeiten beim Verfugen der Oberfläche.
Manuelle Trockenmörtelzubereitung.
In einem Betonmischer wird ein Trockenmörtel anders vorbereitet. Zu Beginn wird der gesamte Zementanteil in der gesamten Wassermenge gelöst. Nach vollständiger Auflösung wird Sand zugeführt und die Mischung in den gewünschten Zustand gebracht. Wenn Sie unseren Empfehlungen nicht folgen, "rollt" Ihnen der Mixer eine riesige Menge Zement-Sand-Kugeln zu. Das ist natürlich nicht tödlich, aber die Arbeit mit ihnen ist viel schwieriger.
Die Lösung ist bereit - beginnen Sie, einen trockenen Estrich mit der Verstärkung auf der Isolierung zu machen.
Vorbereitete Basisfolie und Netzgewebe
Schritt 1. Installieren Sie die Beacons, so wie es gemacht wird - uns wurde etwas höher gesagt. Bereiten Sie sich ein Stück flaches Brett vor - Sie legen es während der Arbeit unter die Knie. Um einen Koppler zu nivellieren, ist es auf einer Runde notwendig.
Schritt 2. Legen Sie ein paar Eimer der Mischung mehr oder weniger gleichmäßig auf den Bereich zwischen den Baken, Schaufel oder Kelle ein wenig Ebene.
Schritt 3. Senken Sie die Knie auf dem gekochten Brett und richten Sie die Mischung mit dem Niveau der Leuchttürme mit einer geraden Latte aus. Die gesammelte Lösung sammelt sich in der Nähe der Knie, der Weg liegt dort, Sie werden es während der Fertigstellung des Estrichs benötigen.
Trockenestrich mit Verstärkung und Isolierung
Schritt 4. Während der Ausrichtung mit der Schiene, Lücken werden sicherlich bilden, nehmen Sie den Mörtel, der sich an den Knien angesammelt hat mit einer Kelle und werfen Sie es in die Gruben mit kleinen Tuberkeln.
Wichtig: Nivelliere nicht mit einem kleinen Brett-Regelwerk große Unregelmäßigkeiten auf der Fläche, seine Kanten sollten auf gleichen Flächen liegen.
Und noch eine Anmerkung. Legen Sie das Brett genau in der Mitte des Hügels der Mischung, drücken Sie schrittweise, ohne Fanatismus. Werkzeugbewegungen sollten immer kreisförmig sein, niemals geradlinige Bewegungen ausführen. Anfangs werden Sie wenig Erfahrung haben, an der Stelle des Tuberkels wird sich die Fossa wieder bilden. Es ist nicht gruselig, gieße ein wenig Trockenmischung und fang wieder von vorne an. Glauben Sie mir, in ein oder zwei Stunden Arbeit werden die Dinge viel schneller und besser gehen.
Schritt 5. So ein Standort mit einer Länge von etwa 50 Zentimeter vorbereitet - fahren Sie fort, um Ausrichtung eines Stückes Boden abzuschließen. Lassen Sie keine zu großen Oberflächen zum Glätten, es ist schwierig, sie zu erreichen, und dies ist sehr ermüdend für Rücken und Arm.
Schritt 6. Während der Arbeit sollte immer ein Eimer Wasser und eine Bürste zur Hand sein. Mit einer Bürste muss die Estrichoberfläche von Zeit zu Zeit feucht werden, damit die trockene Lösung besser geglättet werden kann. Befeuchten Sie es einfach mit "Gefühl", übertreiben Sie es nicht, machen Sie es nicht nass aus einer trockenen Lösung.
Schritt 7. Vergessen Sie vor dem Nivellieren nicht, ein Metallgitter zur Verstärkung einzusetzen. Das Gitter sollte in der Mitte der Lösung sein, behalte dies im Hinterkopf. Die Dicke des Drahtgeflechts im Bereich von 0,5 mm sollte der Draht galvanisiert sein. Wenn der Draht an einigen Stellen auf der obersten Schicht des Estrichs sichtbar ist, spielt die Festigkeit der Bewehrung keine Rolle, um den Belastungen in Wohnräumen standzuhalten.
Der halbtrockene Estrich trocknet viel schneller als nass, am nächsten Morgen können Sie weiterarbeiten.
Estrichboden
Dies ist, wenn Sie es eilig haben. Wenn nicht, ist es am Morgen besser, den Estrich reichlich mit Wasser zu befeuchten und für einen weiteren Tag trocknen zu lassen. Durch die Benetzung mit Wasser wird die Festigkeit des Trockenestrichs deutlich erhöht.
Zement gegriffen - weiter zum Fertigparkett. Sie können jede Art von Böden verwenden, von gewöhnlichen Holzböden bis zu Fliesenböden. Diese Art von Bodenbelag ist als universell einsetzbar eingestuft.
Als Isolierung kann gerollte oder gepresste Mineralwolle, Schaum oder Schüttgut verwendet werden.
Schritt 1. An der Unterseite der Deckenbalken müssen Sie die sogenannten "Schädelstäbe" einnageln, die Größe der Stäbe beträgt 20 × 20 mm. Sie werden Rohboden liegen.
Die Anlage der kranialen Stäbchen für die Rolle: A - aus den Abfällen; B - aus Bars; B - mit Verstärkung mit Metallklammern; D - Verwendung von Längsproben
Schritt 2. Für den Untergrund können ungeschnittene Bretter, Sperrholzplatten oder OSB verwendet werden. Es ist nicht notwendig, den Untergrund zu einem festen Boden zu machen. Lassen Sie zwischen den Brettern einen Abstand von bis zu fünf Zentimetern, damit die Materialmenge abnimmt und die Qualität nicht leidet.
Legen Sie das Untergeschoss
Eine Dampfsperre muss immer auf dem Unterboden platziert werden. Tatsache ist, dass das unterirdische Haus immer hohe Feuchtigkeit, Feuchtigkeit oder Kondensation auf der Isolierung oder Holzkonstruktionen ist verboten.
Isolation ist auf dem Unterboden verlegt.
Schritt 3. Füllen Sie den Raum zwischen den Deckenbalken mit Dämmung, stellen Sie sicher, dass das Material liegt, genau ohne Lücken und Risse.
Isolierungslegung - Foto
Schritt 4. Die obere Isolierung sollte mit jedem wasserfesten Material geschützt werden. Wählen Sie nicht nach Preis, sondern nach Qualität. Viele teuere "geförderte" Materialien im Hinblick auf wasserabweisende Eigenschaften unterscheiden sich nicht von billigeren Wettbewerbern. Der hohe Preis ist auf die hohe Qualifikation der Mitarbeiter von Werbeagenturen zurückzuführen.
Isolierung dicht imprägniert
Die Dicke der Dämmschicht muss mindestens zehn Zentimeter betragen, sonst ist der Effekt unbedeutend. Es gibt Optionen zum Aufwärmen der Stämme auf einer Betonsohle. Die Technologie der Isolierung hat keine grundsätzlichen Unterschiede. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Holzklötze auf eine flache Zementbasis gelegt werden müssen, und zwischen ihnen wird eine Wärmeisolierung verlegt. Es versteht sich von selbst, dass Holzblöcke mit Dämmstoffen aus Beton isoliert werden müssen und die Dämmung von oben ebenfalls mit einer Abdichtung versehen ist.
Wenn Sie planen, im Bad eine Fußbodenheizung durchzuführen, kann die Arbeit vereinfacht und verbilligt werden. Verringern Sie dazu den Abstand zwischen den Bodenträgern. Für Standardfälle werden die Strahlen in einem Abstand von ungefähr einem Meter installiert. Dann werden Lags und Bodenbeläge darauf installiert. Verringern Sie den Abstand zwischen den Bodenträgern auf 50 ÷ 60 Zentimeter, verwenden Sie die normalen Bretter 50 × 150 mm, um sie herzustellen. Dann wird die Isolierung in den Nischen der Balken angeordnet, und der Bodenbelag kann auf die obere Ebene gelegt werden.
Eine weitere sehr wichtige Anmerkung. Wenn wir nicht nur Antiseptika für die unteren Holzkonstruktionen empfehlen, ohne die Fußböden im Bad zu wärmen, verpflichten sie die Gebäudevorschriften bereits im Falle der Erwärmung, sie vor Schädigungen durch Pilze und Fäulnis chemisch zu schützen.
Ziemlich neue Technologie, universelle Verwendung, ist sehr effizient und langlebig. Nachteil - nicht empfohlen für den Einsatz in Wohnräumen.
Den Boden mit flüssigem Schaum erwärmen
In jüngster Zeit besteht für die Isolierung dieses Materials keine Notwendigkeit, spezialisierte Baufirmen zu kontaktieren. In der Implementierung erschien tragbare Ausrüstung, die es ermöglicht, alle Arbeiten unabhängig voneinander durchzuführen.
Flüssige Dämmstoffe können sowohl auf Beton- als auch auf Holzböden eingesetzt werden und weisen ausgezeichnete Haftungsindikatoren für alle Arten von Baustoffen auf. Ein weiterer unbestreitbarer Vorteil - die obere Schicht der Flüssigkeitsisolierung wird nach dem Aushärten glatt und fest, wodurch das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert wird.
Wir werden die Möglichkeit in Betracht ziehen, Böden mit flüssiger Isolierung auf Baumstämmen zu wärmen.
Schritt 1. Reinigen Sie die Oberfläche von Staub und Schmutz. Flüssige Isolierung sollte nur auf sauberen Oberflächen gehen. Eine weitere sehr wichtige Bedingung ist, dass alle Holzkonstruktionen trocken sein müssen. Wenn Sie nasses Holz überschwemmen, werden sie in wenigen Jahren völlig verrotten, und ein außerplanmäßiger Fußbodenersatz kostet ziemlich viel Geld. Vor Beginn der Arbeit ist es wünschenswert, die Materialien in einem separaten warmen Raum speziell zu trocknen.
Schritt 2. Holzkonstruktionen sollten vor dem Eindringen von Feuchtigkeit von unten geschützt werden, damit keine Materialien verwendet werden. Zum Beispiel ist die gewöhnliche billige Plastikfolie in der Leistung den teuren Materialien der ausländischen Produktion nicht unterlegen.
Decken Sie die Stämme mit Isoliermaterial ab
Schritt 3. Tragen Sie vorsichtig eine Schicht Isolierflüssigkeit auf.
Beispiel für die Anwendung der Isolierung
Sehr wichtig! In der Zusammensetzung der Isolationsmaterialien befinden sich chemisch aggressive Stoffe, die nur mit einem vollständigen Satz von Schutzausrüstung arbeiten: Maske, Schutzbrille, Schutzkleidung usw. Nach dem Austrocknen und dem Abschluss der chemischen Reaktionen verdampfen diese Stoffe aus dem Material. Lüften Sie den Raum gut bevor Sie fortfahren, solche Vorkehrungen minimieren das Risiko von unangenehmen Situationen.
Schritt 4. Schließen Sie die Dämmschicht mit Brettern, Sperrholzplatten oder OSB-Platten, installieren Sie einen abschließenden Bodenbelag. Wenn eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass Wasser auf die Isolierung gelangt, ist es möglich, sie mit einem Hydroschutzmaterial für die Versicherung zu bedecken.
Sie können die Bretter auf den mit Dämmung gefüllten Boden legen
Ein weiterer Vorteil der Flüssigkeitsisolierung ist, dass sie ohne vorherige Nivellierung auf allen Oberflächen eingesetzt werden kann. Dies reduziert die Arbeitszeit immer erheblich und in manchen Fällen wird diese Methode aufgrund des unbefriedigenden Zustandes der Oberflächen als einzig möglich angesehen.
Wir warnen Sie, es ist schwierig, die gängigen Methoden der Bodenisolierung nach modernen Standards effektiv zu betrachten. Darüber hinaus erfordern sie viel Zeit und körperliche Arbeit. Aber es gibt Entwickler, die Bäder nur mit alten traditionellen Technologien bauen möchten.