Es ist bekannt, dass Feuchtigkeit eine erhebliche negative Auswirkung auf alle Arten von Holzbauten hat. Die Freisetzung von Dampf erfolgt beim Waschen, Kochen, Waschen von Böden.
Izospan B gestreckt
Da der Dampfdruck größer als der atmosphärische Druck ist, führt die Temperaturdifferenz zur Bildung von Kondensat. In diesem Fall dringt Wasser langsam in die Baumoberfläche ein und zerstört dessen innere Struktur.
In den meisten Fällen wird der Boden in einem Holzhaus direkt auf die Bodenfläche als schalldämmende Materialien verlegt. Dies kann eine schnelle Zerstörung zur Folge haben.
Um solche unglücklichen Folgen zu vermeiden, müssen geeignete Maßnahmen ergriffen werden. Dampfsperre mit einem Material wie Izospan kann einen Holzboden in einem Haus vor den schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit schützen.
Wenn man einen Holzboden mit Izospan bedeckt, dringt Feuchtigkeit nicht mehr in seine Struktur ein, die zusammen mit der Luft ungehindert passieren kann.
Feuchtigkeit, die im Raum ist, ist eindeutig ein negativer Faktor, der ohne Ausnahme alle Holzstrukturen beeinflusst.
Steam hat die Eigenschaft, nach einem Weg außerhalb des Raumes zu suchen. Aufgrund der Druck- und Temperaturunterschiede führt Dampf zur Kondensatbildung an allen Oberflächen.
Zur gleichen Zeit, Wasser, das in der einen oder anderen Form im Haus ist, dringt in die Holzfasern ein und führt sie zu langsamer und allmählicher Zerstörung, sogar Dampfsperre Izospan V. hilft nicht.
Dies reduziert signifikant die gesamte anfängliche Materialleistung. Wenn während des Baus der Wohnung vorbehandelte Spezialstäbe verwendet wurden und eine Dampfsperre installiert wurde, hält der Boden lange.
Um die Aktivierung schädlicher Prozesse im Holzboden zu vermeiden, müssen Sie eine spezielle Schicht namens Dampfsperre bilden.
Izospan kann dafür verwendet werden. Dampfsperre im Haus mit einem Material wie Izospan, wird zu einem zuverlässigen Schutz der Isolierung und Holz vor den schädlichen und eher schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit beitragen.
zum Menü ↑
Izospan wird in Form einer synthetischen Membranisolierung und -isolierung präsentiert, die das Haus vor solchen negativen Phänomenen schützt, wie:
Izospan (zum Beispiel Izospan AM) kann verschiedene Oberflächen isolieren, und das Material kann auch für verschiedene Zwecke verwendet werden. Izospan ist in der Lage, die Oberfläche aufgrund seiner ausgezeichneten Eigenschaften, die direkt mit der Wasserbeständigkeit zusammenhängen, vor übermäßiger Feuchtigkeit, Dampf und Kondensat zu schützen.
Die Dampfsperre, die ein solches Material verwendet, verhindert schädliche korrosive und faule Prozesse in der inneren Struktur des Baumes, aus dem die Böden in dem Haus bestehen.
Izospan über die Bretter
Das vorgestellte Material kann Wasserdampf frei durchlassen. Aus diesem Grund trägt die Dampfsperre zu ihrer Leistung bei und verhindert die Bildung von Kondensatflüssigkeiten.
Izospan kann gleichermaßen bei positiven und negativen Temperaturen verwendet werden. Dies trägt dazu bei, dass es in praktisch jeder Art von Raum betrieben werden kann.
Dieses Material hat beeindruckend hohe UV-Stabilitätseigenschaften.
Es kann, ohne die Struktur zu beeinträchtigen, mehrere Monate hintereinander direktes Sonnenlicht reflektieren.
Die feuchtigkeitsisolierenden Eigenschaften des Stoffes bleiben während der langen Betriebszeit erhalten.
Das vorgestellte Material hält lange Zeit mechanischen mechanischen Belastungen stand und ist mit einer zusätzlichen Antikondensatschicht ausgestattet.
Es gibt Modifikationen des Isolators, die mit einer speziellen Folienschicht ausgestattet sind, die zur effektiven Rückhaltung der Wärme im Raum beiträgt. Zum Beispiel, Izospan-Isoliermembranen.
zum Menü ↑
Alle verfügbaren Varianten des vorgestellten Isolators sollen Holzkonstruktionen vor den zerstörerischen Auswirkungen von Wind, Feuchtigkeit und Dampf schützen. Das Produkt kann verwendet werden in:
Wie benutzt man Izospan?
Mezfrana Izospan A fand eine breite Verwendung für lokale Bauarbeiten. Die Merkmale der Anwendung sind direkt mit der Art des Isolators korreliert.
Dampfsperre mit Izospan A trägt zum wirksamen Schutz der inneren Strukturen vor Feuchtigkeit und verhindert die Ansammlung von Kondensat Flüssigkeit.
Die Besonderheit einer solchen Membran besteht darin, dass der Wind einerseits nicht hindurchtreten kann und andererseits das Eindringen von Wasserdampf verhindert wird.
Der Einbau einer solchen Membran erfolgt in der Regel von der Außenseite der isolierenden Elemente. Das Hauptmerkmal von Izospan B ist seine hohe Dampfundurchlässigkeit.
Diese Eigenschaft entstand aufgrund einiger Merkmale der Struktur der inneren Membran. Die Seite, die gegen die Heizung gedrückt wird, ist glatt und die Seite, die in den Raum gerichtet ist, ist mit den feinsten Zotten ausgestattet.
Das Vorhandensein von Zotten fördert eine gute Feuchtigkeitsspeicherung. Izospan Marke Mit seinen Eigenschaften, die den oben genannten Sorten ziemlich ähnlich sind, hat jedoch eine hohe Zuverlässigkeit. Weil sein Preis überdurchschnittlich ist.
Das Material wird unter Verwendung einer ultradichten Polypropylenfolie als reflektierende wärmeisolierende Materialien hergestellt, was wirksam zum Schutz der Holzteile der Struktur gegen Faktoren wie Kapillarfeuchtigkeit, Dampf und Kondensat beiträgt.
Izospan D gehört zur universellsten Variante der vorgestellten Produkte und kann die Beschichtung umfassend vor allen Arten von negativen Auswirkungen schützen. Es ist besonders resistent gegen schädliche ultraviolette Strahlung.
Unter Izzpanom Schimmel lebt sehr gut
In den meisten Holzhäusern sind die Böden direkt auf dem Boden verlegt. Strukturell wird der Holzboden in Form eines mehrschichtigen Kuchens präsentiert, er besteht aus folgenden Schichten:
All diese Konstruktion wird auf zuvor vorbereitete Pfeiler gesetzt, die aus Ziegeln oder Beton hergestellt wurden.
Zwischen dem Holzboden und dem Boden befindet sich ein unterirdischer Bereich, der mit einer eigenen Belüftung ausgestattet ist.
Experten empfehlen, mit der Installation einer Dampfsperrbeschichtung in der Anfangsphase des Baus des Gebäudes zu beginnen. In jedem Fall beginnt der Prozess der Bildung einer solchen Schicht immer mit einer Vorbereitungsphase.
Es beginnt mit der Tatsache, dass alle verfügbaren Bretter mit einer speziellen Zusammensetzung behandelt werden, die Fäulnis, das Auftreten von Pilzen und die Ausbreitung von Insekten, die Holz schädigen, verhindert.
Es ist besonders darauf zu achten, dass die Lags und der Untergrund behandelt werden, auf dem eine Dampfsperre angebracht wird.
Wenn die Arbeiten in dem bereits umgebauten Haus durchgeführt werden, müssen Sie zunächst die veraltete Abdeckung abbauen.
Das Schema des Dampfsperrenbodens in einem Holzhaus mit Hilfe von Izospan
Das heißt, entfernen Sie es vollständig, entfernen Sie alle Schichten der alten Isolierung und überprüfen Sie die Elemente des Unterbodens und hinken Sie für irgendwelche Schäden, die während des intensiven Betriebs aufgetreten sind.
Wenn Defekte festgestellt werden, müssen sie vollständig oder teilweise ersetzt und mit einer speziellen Schutzausrüstung behandelt werden. Sobald die Reparaturarbeiten abgeschlossen sind, kann mit der Verlegung der Dampfsperrmembran und der Isoroq-Isolierung begonnen werden.
zum Menü ↑
Alle laufenden Arbeiten im Zusammenhang mit der Anordnung der Dampfsperre werden in Form einer einfachen Abfolge bestimmter Aktionen dargestellt, die keine spezifischen Kenntnisse, Fähigkeiten oder Fähigkeiten erfordern.
Für die Bildung einer solchen Schicht werden in den meisten Fällen Materialien des Filmtyps verwendet, von denen der häufigste und populärste Izospan ist.
Es sollte sofort auf dem Untergrund verlegt werden, wobei die Dimensionierung der Fugen mit einem speziellen Klebeband zu gewährleisten ist.
Die vorgestellte Dampfsperrmembran wird auf den gebildeten Stützrahmen des Unterbodens aufgelegt.
Gleichzeitig muss sorgfältig darauf geachtet werden, dass die Leinwände mit einer kleinen Überlappung von 15-20 Zentimetern nebeneinander liegen.
Um die Befestigung dieser Schicht zu gewährleisten, können Sie normale verzinkte Nägel verwenden oder auf einen Konstruktions-Hefter zurückgreifen.
Trotz der Fülle an Alternativen empfiehlt die überwiegende Mehrheit der Hersteller die Verwendung speziell angefertigten Klebebands.
Beim Kauf eines Dampfbremsmaterials müssen daher die mit der Montage verbundenen Nuancen geklärt werden. Der größte Vorteil eines Spezialklebebandes ist die Möglichkeit, eine einzige feste Beschichtung ohne das Auftreten von Fugen und Rissen zu bilden.
Dazu ist es nur wichtig, die Dimensionierung zu überlappen. Bei der Verlegung ist es wichtig zu wissen, welche Seite der Folie auf dem Boden liegt.
Andernfalls wird sich die Feuchtigkeit allmählich konzentrieren und die Isolierung negativ beeinflussen. Die Membranschicht überlagert die Isolierung, wobei alle auffälligen Spalten, Löcher und Fugen mit Klebeband verklebt sind.
Auf der Isolationsschicht ist eine dünne Isolationsschicht aufgebracht. Mineralwolle, Schaumkunststoff und andere übliche und beliebte Materialien, die eine Wärmeisolierung bereitstellen, können als Heizung dienen.
Es ist wichtig, die Folien mit der Dampfbarriereschicht zu verwenden, aber Sie müssen sich daran erinnern, dass Sie während der Installation mit Folie nach oben legen müssen.
zum Menü ↑
1. Stock
2. Dampfsperre Izospan RS, B
3. Gegenrechen
4. Rohboden
5. Strahl
6. Isolierung
7. winddichte Membran Izospan Ein Sockel
Am Gerät der Sockelüberlappung wird empfohlen:
1) Holzelemente der forcierten Trocknung und trockenen Isolierung zu installieren;
2) besonderes Augenmerk auf die gründliche Abdichtung der Überlappungen und Fugen der Dampfsperre zu legen;
3) für eine effektive Belüftung des unterirdischen Raumes sorgen;
4) Durchführung eines Komplexes von Entwässerungsarbeiten, um eine effektive Entfernung von Wasser aus dem Fundament sicherzustellen.
Wenn es geplant ist, den Kellerboden unter Bedingungen hoher Feuchtigkeit aus dem Untergrund zu betreiben, ist es notwendig, Materialien zu verwenden, die nicht anfällig für Feuchtigkeitsansammlung und resistent gegen ihre Wirkung sind, d.h. Konstruktion mit Faserisolierung und Holzelementen wird nicht empfohlen.
Windschutzscheibe
Bei der Konstruktion der Bodenplatte über dem belüfteten Untergrund wird empfohlen, eine winddichte Membran Isospan A zu verwenden, um die Isolierung vor Wind und Insekten zu schützen und die Isolierung zusätzlich zu fixieren.
Anweisungen zur Windschutzscheibeninstallation
Windproof-Membran Izospan A-Boden wird vom Untergrund (unten) auf den Bodenbalken montiert, überlappt (horizontale und vertikale Überlappung 15-20 cm) und mit einem Konstruktions-Hefter an den Balken befestigt. Seitenverlegungsmaterial spielt keine Rolle. Izospan Eine Basis wird von unten mit Platten eines Unterbodens gesäumt.
Dampfsperre
Es wird empfohlen, Izospan RS oder Izospan V als Dampfsperre über dem belüfteten Untergrund bei der Konstruktion der Bodenplatte zu verwenden und zu verhindern, dass Isolatorpartikel in den Wohnraum gelangen.
Installationshinweise Dampfsperre
Izospan RS (Izospan B) wird auf den Fußbodenbalken über der Isolierung, die raue Seite zur Isolierung gelegt. Dampfsperre montiert Überlappung (horizontale und vertikale Überlappungsbreite 15-20 cm). Das Material wird mit einem Bauheftgerät oder verzinkten Nägeln mit breiter Kappe an den Bodenträgern befestigt. Um die Dichtheit der Dampfsperrschicht von der Überlappung der Dampfsperrtücher zu gewährleisten, ist es erforderlich, mit einem Verbindungsband Izospan KL +, Izospan KL, Izospan SL oder Izospan ML proff zu kleben; Die Stellen, an denen die Dampfsperre mit Holz, Beton und anderen Oberflächen verbunden wird, müssen mit einem Verbindungsband, Izospan ML proff oder Izospan KL +, geklebt werden. Es wird empfohlen, einen Abstand von 4-5 cm zwischen Izospan RS (Izospan B) und einem sauberen Boden anzubringen. Dazu sind auf der Dampfsperre antiseptische Holzlatten 4x5 cm angebracht.
Anstelle von Izospan RS (Izospan B) kann Izospan C oder Izospan DM beim Bau von Kellerdecken verwendet werden. Sie sind ähnlich wie Izospan RS (Izospan B) verlegt, mit einer rauhen Seite der Isolierung.
Auch Izospan RF, Izospan FS, Izospan FD und Izospan FX können als Dampfsperre mit einem energiesparenden Effekt in den Strukturen der Kellerdecken verwendet werden.
Izospan RF (Izospan FS, Izospan FD, Izospan FX) wird auf den Bodenbalken über der Isolierung, metallisierte Oberfläche nach oben gelegt. Reflective Dampfsperre montiert Überlappung (Izospan FX - Hintern), die Breite der horizontalen und vertikalen Überlappungen von 15-20 cm.Das Material wird an den Bodenbalken mit einem Bau Hefter oder verzinkten Nägeln mit einem breiten Hut befestigt. Um die Dichtigkeit der Dampfsperrschicht zu gewährleisten Überlappung der Schichten der reflektierenden Dampfsperre, ist es notwendig, mit metallisierten Verbindungsband Izospan FL zu kleben; Knotenpunkte der reflektierenden Dampfsperre zu Holz, Beton und anderen Oberflächen, ist es notwendig, mit einem Verbindungsband Izospan ML proff oder Izospan KL + zu kleben. Ein Abstand von 4-5 cm muss zwischen der RF Izospan reflektierenden Oberfläche (FS Izzopan, FD Izospan, Izospan FX) und einem sauberen Boden eingehalten werden, um die thermischen Reflexionsbedingungen zu gewährleisten. Dazu sind auf der Dampfsperre antiseptische Holzlatten 4x5 cm angebracht.
Es wird empfohlen, das Material IZOSPAN nicht bei längerer Einwirkung direkter und reflektierter Sonneneinstrahlung zu belassen.
Chemische Mittel zur Behandlung von Holzelementen können zur Zerstörung von Materialien IZOSPAN führen, daher sollte die Installation von Materialien IZOSPAN nur nach vollständiger Trocknung der behandelten Holzelemente der Struktur durchgeführt werden.
Das Aussehen der Materialien, das Vorhandensein und der Standort der Logos können vom Original abweichen.
Im Bauwesen werden oft innovative Materialien verwendet. Dies macht die Struktur technologischer und reduziert die Arbeits- und Zeitkosten. Eines dieser Materialien ist Izospan - eine Neuentwicklung auf dem Gebiet des Bauens. Es ist ein multifunktionales Material, das als Windschutzscheibe, Dampf und Wasserabdichtung dient. Der Umfang seiner Verwendung ist sehr vielfältig. Aber damit es richtig funktioniert, müssen Sie wissen, wie man isospan stapelt.
Izospan ist durch eine Reihe von Arten vertreten, die sich hinsichtlich ihrer Verwendungen, Eigenschaften und Fähigkeiten unterscheiden. Im Wesentlichen ist jeder Izospan ein Film oder eine Membran. Die gesamte Izospan-Varietät ist in vier große Gruppen unterteilt, aber innerhalb dieser Gruppen gibt es mehrere andere Arten von Materialien. Nur ungefähr 14.
Das Material dient zum Schutz der Isolierung von Industrie- oder Wohngebäuden, die Höhe spielt keine Rolle. Es kann zum Schutz gegen Feuchtigkeit verschiedener Arten von Isolierungen, wie Mineralwolle, Polystyrol, Polyurethanschaum, verwendet werden.
Aufgrund seiner Struktur verhindert Izospan Kondensation an den Wänden und Isolierung und schützt die Struktur vor der Bildung von Schimmel und Schimmel.
Die folgenden Werkzeuge und Materialien werden für die Installation von Izospan benötigt:
Jeder weiß, dass Feuchtigkeit der Feind von Holzbauten ist. Es hat eine signifikante, manchmal negative Wirkung auf Holz. Sie können verheerende Ergebnisse nur durch hochwertige Dampfsperre vermeiden.
Die Vorteile der Verwendung von Isospan im Vergleich zu anderen Dampfsperrverfahren liegen auf der Hand:
Dieses Material hat bei Verbrauchern eine nicht-alternative Option für eine Bodenisolierung gewonnen. Was ist Izospan für Sie? Es ist eindeutig schwer zu beantworten, aber stellen wir uns die Sorten vor, die am besten geeignet sind, den Boden von Feuchtigkeit zu isolieren.
Dampfisolierung
Selbst ein Nicht-Experte kann dieses Verfahren ausführen, indem er sich an der Reihenfolge der dargestellten Aktionen orientiert.
Bei der Dampfdämmung von Zwischenbodendecken wird Izospan B auf die Dämmung gelegt, mit einem Hefter befestigt und durch Klebung abgedichtet. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Überlappung von 15-20 cm haben.
Im Winter erreicht der Temperaturunterschied in einem Wohnhaus und auf der Straße große Werte. Aus diesem Grund kondensiert die warme Innenluft während der Kühlung an den Wänden des Gebäudes. Wenn die Wände isoliert sind, sammelt sich das Kondensat auf dem Isolator. Infolgedessen werden die verwendeten Materialien nass und ihre anfänglichen wärmeisolierenden Eigenschaften werden verringert. Um solche Vorfälle zu verhindern, wird die Izospan-Dampfsperre eingesetzt.
Izospan A wird für die Dampfsperre von Wänden wie von außen verwendet, Izospan B ist gut für das Innere geeignet.
Von innen
Die Installation von Isospan an den Wänden von innen ist nicht besonders schwierig:
Die Installation von Izospan beginnt mit der unteren Reihe der horizontalen Streifen. Die Überlappung der Leinwand muss mindestens 10 cm betragen.Das Material hat eine glatte Seite zur Isolierung. Die Stellen der Überschneidung des Filmes mit obreschetka oder anderer Oberfläche sollen vom Montageband geklebt werden.
Von außen
Bei der Isolierung von der Außenseite der Wand gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor:
Diese Methode eignet sich zum Schneiden von Holz oder Pappe. Für Blockwände kann eine Dampfsperre ohne Montage der Leiste befestigt werden.
Izospan B bietet zweiseitigen Schutz, eine Seite ist glatt und die zweite ist rau. Es ist sehr wichtig, das Material auf der rechten Seite zur Isolierung zu haben. In jedem Fall sollten Sie vor der Installation die Anweisungen für die richtige Platzierung des Materials in Bezug auf die Isolierschicht lesen, ansonsten führt die fehlerhafte Platzierung zum gegenteiligen Effekt.
Ziel dieses Verfahrens ist es, das für die Decke verwendete Baumaterial vor Feuchtigkeit zu schützen. Die Luftfeuchtigkeit in den Räumen ist unterschiedlich, aber sie ist überall, sogar in Räumen, in denen die Luft trocken zu sein scheint. Und Dampf sammelt sich im Bereich der Decke, so dass Schimmel dort und an den Seitenwänden an den Ecken der Decke als erstes erscheint. Erhöhte Feuchtigkeit im Raum trägt zur vorzeitigen Zerstörung von Baumaterial bei, erhöht die Wahrscheinlichkeit der Zerstörung von Holz durch Käfer und andere holzige Insekten, die Feuchtigkeit benötigen, um zu überleben.
Es gibt Typen von Izospan, die mehrere Eigenschaften gleichzeitig enthalten, und solche, die nur die wichtigsten technischen Eigenschaften besitzen, die für die Dampfsperre erforderlich sind: Undurchlässigkeit der Feuchtigkeit, Beseitigung des Kondensats.
Das Beste von allem ist, dass Izospan B für die Decke geeignet ist und zum Schutz von innen liegenden Isolatoren verwendet wird. Wenn wir von außen über die Dampfsperre der Dachbodendecke sprechen, dann benutze Izospan A, die Decke des unbeheizten Kellers - Izospan D.
Die Fixierung der Folie beginnt mit der Oberflächenvorbereitung. Die Decke wird von Schmutz, Staub und Vorsprüngen gereinigt. In Gegenwart von Hohlräumen müssen sie mit einem Kitt behandelt werden, auf die gleiche Weise wie sie Defekte beseitigen: Risse, Rillen, Risse. Die fertige Oberfläche wird mit einer Grundierung überzogen, gut trocknen lassen.
Wir hoffen, dass unsere Anweisungen Ihnen helfen, die Dampfsperre richtig zu setzen. Wenn Sie Fragen zur Technologie haben, fragen Sie unsere Expertenfragen.
Wenn Sie Reparaturen in Ihrem Haus durchführen möchten, benötigen Sie in den meisten Fällen eine Dampfisolierung. Dies ist eine spezielle Folie, mit der Sie Gebäudestrukturen vor den schädlichen Einflüssen von Feuchtigkeit und Dampf schützen können. Darüber hinaus kann es die Entwicklung von Pilzen und Schimmel verhindern. Das am häufigsten verwendete Material für die Bodenisolierung ist Isospan B. Es hat gute technische Eigenschaften und viele Vorteile. Die Technologie von Folienböden hängt davon ab, welche Konstruktion Sie schützen und aus welchem Material sie hergestellt wird.
Das Material besteht aus verstärktem Polypropylen, das eine gute Festigkeit aufweist und widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen ist. Isospan B besteht aus zwei Schichten: glatt und rauh.
Gesamtansicht der Dampfsperre. Links glatte Textur, rechts - rau.
Das vorgestellte Produkt kann nur in Innenräumen verwendet werden. Von außen ist es nicht empfehlenswert, es zu benutzen.
Das Hauptziel dieser Dampfsperre ist es, Strukturen vor dem Einfluss von Feuchtigkeit zu schützen und zu verhindern, dass Kondensat in den Abschlussraum abläuft. Wenn Sie Isospan B richtig einsetzen möchten, hilft Ihnen die Gebrauchsanweisung. Beachten Sie, dass ein falsch installiertes Produkt seine Effektivität verliert.
Die vorgestellten Produkte können zum Schutz verschiedener Oberflächen im Haus verwendet werden:
Ein solcher Schutz deckt oft den Boden ab.
Die Materialanweisung beschreibt ihre Parameter:
Ein wichtiger Indikator bei der Auswahl dieses Produkts sind seine Kosten. Der Preis einer Rolle von Isospan B beträgt ungefähr 1149 Rubel.
Zu den Vorteilen des Materials gehören:
Die Instruktion über die Verwendung dieses Materials sieht also die Vorbereitung der Basis für die Arbeit vor. Sammeln Sie zuerst das notwendige Werkzeug. Sie benötigen:
Wenn alles fertig ist, können Sie mit der Installation fortfahren. Meistens wird Isospan B auf eine Isolationsschicht gelegt. Gleichzeitig wird die Installation auf der Lagerkonstruktion oder der Zugfläche vorgenommen.
Wenn Sie die Wände bearbeiten müssen, müssen Sie von unten beginnen. Es ist notwendig, weiter damit fortzufahren. Die Leinwände sind mit einer Überlappung von 20 cm sowohl horizontal als auch vertikal gestapelt. Wenn die Verkleidung für die nachfolgende Verkleidung verwendet wird, werden Holzlatten, die mit einer antiseptischen Lösung vorbehandelt sind, verwendet, um den Isospan zu fixieren.
Wenn Sie eine Trockenbauwand zum Verkleiden verwenden, sind verzinkte Metallprofile erforderlich, um den Film zu fixieren.
Dabei ist zu beachten, dass die glatte Oberfläche von isospan sehr eng an die Isolierung anliegen sollte.
Darüber hinaus muss gemäß den Anweisungen ein Abstand von 4 cm zwischen dem Dampfisolator und dem Abschlussmaterial für die Belüftung vorgesehen werden. Die Nähte zwischen den Leinwänden sind mit einem speziellen Klebeband verbunden.
Wenn sich die Isolierung an der Außenseite des Raumes befindet, wird die Dampfsperre in diesem Fall von dem Raum her angebracht. Holzbohlen oder -profile werden an vertikale Sparren oder Balken geschraubt.
Wenn der Boden isoliert ist, wird die Folie auf einen Beton- oder Zementestrich gelegt. Tücher sind überlappend montiert. Zusätzlich sollte ein kleiner Ansatz an den Wänden gelassen werden. 10-15 cm ist genug.
Der Boden in einem Holzhaus ist sehr launisch und skurril zu benutzen. Bei unsachgemäßer Installation und Nichtbeachtung der Installationsvorschriften kann der Bodenbelag schnell beschädigt werden. Daher muss das Verfahren zur Verlegung einer Dampfsperre durchgeführt werden, da der Dampf zum Auftreten von Kondensat beiträgt, das für ein Holzhaus sehr schädlich ist. Das Material kann anfangen zu verfaulen, ein Schimmel oder Pilz kann darauf erscheinen. Dies sind Probleme, die sehr schwer zu beseitigen sind. Gleichzeitig nimmt die Festigkeit des Holzes ab und es kann viel weniger dauern.
Dampfsperre wird gerade in einem Holzhaus benötigt, da der Boden im ersten Stock direkt auf den Boden gelegt wird. In diesem Fall ist Isospan B am besten zu verwenden. Aufgrund seiner Struktur schützt das Material zuverlässig Holzstrukturen.
Die Vorrichtung eines solchen Bodens ist vielschichtig. Zum Beispiel wird zuerst eine raue Basis montiert, dann werden Schichten aus Hydro-, Wärme- und Dampfisolierung verlegt. Danach wird der abschließende Fußboden angebracht und das Ende wird gelegt.
Kuchen Holzboden: 1 - Fertigparkett; 2 - Dampfsperre Izospan B; 3 - Isolierung; 4 - Gegenrechen; 5 - Verzögerung; 6 - Imprägnierung.
Natürlich ist es besser, diese Phasen schon während der ersten Bauphase des Hauses zu durchlaufen, aber wenn Sie die alte Struktur haben, müssen Sie den Boden demontieren. Entfernen Sie zuerst die Verkleidung, den Fertigboden und die Wärmedämmung.
Isospan B ist auf einer rauhen Unterlage zu verlegen. Vergiss die Überlappung nicht. Verbinden Sie die Leinwand mit Klebeband und stellen Sie sicher, dass die Folie nicht gestreckt ist. Die Nähte sollten von höchster Qualität sein. Fixieren Sie das Produkt müssen galvanisierte Nägel oder Klammern sein.
Auf dem Foto der Prozess der Verbindung eines Dampfsperrfilms mit Klebeband.
Die Isolierung sollte auf die Dampfsperre gelegt werden. Zu diesem Zweck können Sie Schaum oder Mineralwolle auftragen. Beachten Sie, dass diese Schicht gut zu den Lags passen sollte, damit es keine Lufthohlräume und -lücken gibt.
Auf der Dämmung wurde wieder Dampfsperre installiert. Dann können Sie mit der Fertigstellung und Dekoration des Bodens beginnen. Das sind alle Funktionen von Isospan B. Lassen Sie Ihr Zuhause schön und gemütlich sein!
Es ist bekannt, dass Feuchtigkeit eine erhebliche negative Auswirkung auf alle Arten von Holzbauten hat. Die Freisetzung von Dampf erfolgt beim Waschen, Kochen, Waschen von Böden.
Izospan B gestreckt
Da der Dampfdruck größer als der atmosphärische Druck ist, führt die Temperaturdifferenz zur Bildung von Kondensat. In diesem Fall dringt Wasser langsam in die Baumoberfläche ein und zerstört dessen innere Struktur.
In den meisten Fällen wird der Boden in einem Holzhaus direkt auf die Bodenfläche als schalldämmende Materialien verlegt. Dies kann eine schnelle Zerstörung zur Folge haben.
Um solche unglücklichen Folgen zu vermeiden, müssen geeignete Maßnahmen ergriffen werden. Dampfsperre mit einem Material wie Izospan kann einen Holzboden in einem Haus vor den schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit schützen.
Wenn man einen Holzboden mit Izospan bedeckt, dringt Feuchtigkeit nicht mehr in seine Struktur ein, die zusammen mit der Luft ungehindert passieren kann.
Feuchtigkeit, die im Raum ist, ist eindeutig ein negativer Faktor, der ohne Ausnahme alle Holzstrukturen beeinflusst.
Steam hat die Eigenschaft, nach einem Weg außerhalb des Raumes zu suchen. Aufgrund der Druck- und Temperaturunterschiede führt Dampf zur Kondensatbildung an allen Oberflächen.
Zur gleichen Zeit, Wasser, das in der einen oder anderen Form im Haus ist, dringt in Holzfasern ein und führt sie zu langsamer und allmählicher Zerstörung, sogar Dampfsperre Izospan V hilft nicht.
Dies reduziert signifikant die gesamte anfängliche Materialleistung. Wenn während des Baus der Wohnung vorbehandelte Spezialstäbe verwendet wurden und eine Dampfsperre installiert wurde, hält der Boden lange.
Um die Aktivierung schädlicher Prozesse im Holzboden zu vermeiden, müssen Sie eine spezielle Schicht namens Dampfsperre bilden.
Izospan kann dafür verwendet werden. Dampfsperre im Haus mit einem Material wie Izospan, wird zu einem zuverlässigen Schutz der Isolierung und Holz vor den schädlichen und eher schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit beitragen.
zum Menü ↑
Izospan wird in Form einer synthetischen Membranisolierung und -isolierung präsentiert, die das Haus vor solchen negativen Phänomenen schützt, wie:
Izospan (Izospan AM. Zum Beispiel) kann verschiedene Oberflächen isolieren und das Material kann auch für verschiedene Zwecke verwendet werden. Izospan ist in der Lage, die Oberfläche aufgrund seiner ausgezeichneten Eigenschaften, die direkt mit der Wasserbeständigkeit zusammenhängen, vor übermäßiger Feuchtigkeit, Dampf und Kondensat zu schützen.
Die Dampfsperre, die ein solches Material verwendet, verhindert schädliche korrosive und faule Prozesse in der inneren Struktur des Baumes, aus dem die Böden in dem Haus bestehen.
Izospan über die Bretter
Das vorgestellte Material kann Wasserdampf frei durchlassen. Aus diesem Grund trägt die Dampfsperre zu ihrer Leistung bei und verhindert die Bildung von Kondensatflüssigkeiten.
Izospan kann gleichermaßen bei positiven und negativen Temperaturen verwendet werden. Dies trägt dazu bei, dass es in praktisch jeder Art von Raum betrieben werden kann.
Dieses Material hat beeindruckend hohe UV-Stabilitätseigenschaften.
Es kann, ohne die Struktur zu beeinträchtigen, mehrere Monate hintereinander direktes Sonnenlicht reflektieren.
Die feuchtigkeitsisolierenden Eigenschaften des Stoffes bleiben während der langen Betriebszeit erhalten.
Das vorgestellte Material hält lange Zeit mechanischen mechanischen Belastungen stand und ist mit einer zusätzlichen Antikondensatschicht ausgestattet.
Es gibt Modifikationen des Isolators, die mit einer speziellen Folienschicht ausgestattet sind, die zur effektiven Rückhaltung der Wärme im Raum beiträgt. Zum Beispiel, Izospan-Isoliermembranen.
zum Menü ↑
Alle verfügbaren Varianten des vorgestellten Isolators sollen Holzkonstruktionen vor den zerstörerischen Auswirkungen von Wind, Feuchtigkeit und Dampf schützen. Das Produkt kann verwendet werden in:
Wie benutzt man Izospan?
Mezfrana Izospan A fand eine breite Verwendung für lokale Bauarbeiten. Die Merkmale der Anwendung sind direkt mit der Art des Isolators korreliert.
Dampfsperre mit Izospan A trägt zum wirksamen Schutz der inneren Strukturen vor Feuchtigkeit und verhindert die Ansammlung von Kondensat Flüssigkeit.
Die Besonderheit einer solchen Membran besteht darin, dass der Wind einerseits nicht hindurchtreten kann und andererseits das Eindringen von Wasserdampf verhindert wird.
Der Einbau einer solchen Membran erfolgt in der Regel von der Außenseite der isolierenden Elemente. Das Hauptmerkmal von Izospan B ist seine hohe Dampfundurchlässigkeit.
Diese Eigenschaft entstand aufgrund einiger Merkmale der Struktur der inneren Membran. Die Seite, die gegen die Heizung gedrückt wird, ist glatt und die Seite, die in den Raum gerichtet ist, ist mit den feinsten Zotten ausgestattet.
Das Vorhandensein von Zotten fördert eine gute Feuchtigkeitsspeicherung. Izospan Marke Mit seinen Eigenschaften, die den oben genannten Sorten ziemlich ähnlich sind, hat jedoch eine hohe Zuverlässigkeit. Weil sein Preis überdurchschnittlich ist.
Das Material wird unter Verwendung von sehr dichtem Polypropylengewebe als reflektierende wärmeisolierende Materialien hergestellt. was effektiv zum Schutz der Holzteile der Struktur gegen Faktoren wie Kapillarfeuchtigkeit, Dampf und Kondensat beiträgt.
Izospan D gehört zur universellsten Variante der vorgestellten Produkte und kann die Beschichtung umfassend vor allen Arten von negativen Auswirkungen schützen. Es ist besonders resistent gegen schädliche ultraviolette Strahlung.
Unter Izzpanom Schimmel lebt sehr gut
In den meisten Holzhäusern sind die Böden direkt auf dem Boden verlegt. Strukturell wird der Holzboden in Form eines mehrschichtigen Kuchens präsentiert, er besteht aus folgenden Schichten:
All diese Konstruktion wird auf zuvor vorbereitete Pfeiler gesetzt, die aus Ziegeln oder Beton hergestellt wurden.
Zwischen dem Holzboden und dem Boden befindet sich ein unterirdischer Bereich, der mit einer eigenen Belüftung ausgestattet ist.
Experten empfehlen, mit der Installation einer Dampfsperrbeschichtung in der Anfangsphase des Baus des Gebäudes zu beginnen. In jedem Fall beginnt der Prozess der Bildung einer solchen Schicht immer mit einer Vorbereitungsphase.
Es beginnt mit der Tatsache, dass alle verfügbaren Bretter mit einer speziellen Zusammensetzung behandelt werden, die Fäulnis, das Auftreten von Pilzen und die Ausbreitung von Insekten, die Holz schädigen, verhindert.
Es ist besonders darauf zu achten, dass die Lags und der Untergrund behandelt werden, auf dem eine Dampfsperre angebracht wird.
Wenn die Arbeiten in dem bereits umgebauten Haus durchgeführt werden, müssen Sie zunächst die veraltete Abdeckung abbauen.
Das Schema des Dampfsperrenbodens in einem Holzhaus mit Hilfe von Izospan
Das heißt, entfernen Sie es vollständig, entfernen Sie alle Schichten der alten Isolierung und überprüfen Sie die Elemente des Unterbodens und hinken Sie für irgendwelche Schäden, die während des intensiven Betriebs aufgetreten sind.
Wenn Defekte festgestellt werden, müssen sie vollständig oder teilweise ersetzt und mit einer speziellen Schutzausrüstung behandelt werden. Sobald die Reparaturarbeiten abgeschlossen sind, kann mit der Verlegung der Dampfsperrmembran und der Isoroq-Isolierung begonnen werden.
zum Menü ↑
Alle laufenden Arbeiten im Zusammenhang mit der Anordnung der Dampfsperre werden in Form einer einfachen Abfolge bestimmter Aktionen dargestellt, die keine spezifischen Kenntnisse, Fähigkeiten oder Fähigkeiten erfordern.
Für die Bildung einer solchen Schicht werden in den meisten Fällen Materialien des Filmtyps verwendet, von denen der häufigste und populärste Izospan ist.
Es sollte sofort auf dem Untergrund verlegt werden, wobei die Dimensionierung der Fugen mit einem speziellen Klebeband zu gewährleisten ist.
Die vorgestellte Dampfsperrmembran wird auf den gebildeten Stützrahmen des Unterbodens aufgelegt.
Gleichzeitig muss sorgfältig darauf geachtet werden, dass die Leinwände mit einer kleinen Überlappung von 15-20 Zentimetern nebeneinander liegen.
Um die Befestigung dieser Schicht zu gewährleisten, können Sie normale verzinkte Nägel verwenden oder auf einen Konstruktions-Hefter zurückgreifen.
Trotz der Fülle an Alternativen empfiehlt die überwiegende Mehrheit der Hersteller die Verwendung speziell angefertigten Klebebands.
Beim Kauf eines Dampfbremsmaterials müssen daher die mit der Montage verbundenen Nuancen geklärt werden. Der größte Vorteil eines Spezialklebebandes ist die Möglichkeit, eine einzige feste Beschichtung ohne das Auftreten von Fugen und Rissen zu bilden.
Dazu ist es nur wichtig, die Dimensionierung zu überlappen. Bei der Verlegung ist es wichtig zu wissen, welche Seite der Folie auf dem Boden liegt.
Andernfalls wird sich die Feuchtigkeit allmählich konzentrieren und die Isolierung negativ beeinflussen. Die Membranschicht überlagert die Isolierung, wobei alle auffälligen Spalten, Löcher und Fugen mit Klebeband verklebt sind.
Auf der Isolationsschicht ist eine dünne Isolationsschicht aufgebracht. Mineralwolle, Schaumkunststoff und andere übliche und beliebte Materialien, die eine Wärmeisolierung bereitstellen, können als Heizung dienen.
Es ist wichtig, die Folien mit der Dampfbarriereschicht zu verwenden, aber Sie müssen sich daran erinnern, dass Sie während der Installation mit Folie nach oben legen müssen.
zum Menü ↑
Um ein günstiges Mikroklima in einem Holzhaus zu schaffen, müssen die Temperatur- und Feuchtigkeitsindikatoren berücksichtigt werden. Der Wärmeübergang kann durch Erwärmung und hochwertige Wärmedämmung erreicht werden. Bezüglich der Feuchtigkeit ist es schwierig zu kontrollieren. Um die Ansammlung von Feuchtigkeit und die Bildung von Pilzen, Schimmel und Korrosion zu verhindern, sollte eine Hydro-Barriere geschaffen werden. Eine Dampfsperre für ein Holzhaus ist ebenfalls notwendig.
Damit die Dampfsperre für den Boden in einem Holzhaus von hoher Qualität ist, müssen Sie ein Isoliermaterial wählen. Es kann eine Polyethylen-, Polypropylenfolie oder eine atmungsaktive Membran sein. In verschiedenen Geschäften können sie Flüssigkautschuk und polymere Materialien anbieten, aber sie eignen sich besser für Wände und Decken als für Fußböden.
Normale Folie ist perforiert und nicht perforiert. Um eine Dampfsperre zu schaffen, ist es besser, die zweite Option billiger zu wählen. Der Film ist leicht gerissen und verformt, daher sollte er vorsichtig verlegt werden. Im Arbeitsprozess ist es notwendig, einen kleinen Raum zu verlassen - eine Lücke, die benötigt wird, um Dampf nach außen zu liefern. Für Saunen und Bäder sollten Sie einen Film mit einer Folienschicht wählen.
Polypropylenfolie ist ein Material, dessen eine Seite glatt ist und das andere besteht aus Viskose-Cellulose-Fasern. Aufgrund der Zotten wird kein Kondensat gebildet und daher wird die Feuchtigkeit in der Isolierschicht nicht absorbiert. Bei der Verlegung der Dampfsperre. es ist notwendig, eine Lücke zwischen dem isolierenden Material und der Folie zu schaffen.
Die positive Seite des Polypropylenfilms - Haltbarkeit und niedrige Kosten. Der Nachteil des Films ist, dass die Oberfläche nicht "atmen" kann.
Die Dampfsperre des Erdgeschosses in einem Holzhaus, ausgeführt mit einer Membran, ist die beste Option (weil das Material "atmet"). Dampfsperre für den Boden in einem Holzhaus, die mit Hilfe eines isolierenden Materials durchgeführt wird, trägt zur Schaffung eines natürlichen Mikroklimas bei, aber die Kosten der Diffusionsmembran sind definitiv hoch.
Eine Dampfsperre für einen Boden in einem Holzhaus Izospan ist eines der begehrtesten Materialien. Für den Boden sollten Sie Universal Isospan B (eine seiner Seiten ist rau, in der Lage, Feuchtigkeit und die zweite ist glatt) zu wählen. Bringen Sie die Isolierung auf der Innenseite des Isoliermaterials an.
Dampfsperre Material von diesem russischen Hersteller ist in der Lage, Feuchtigkeitsspeicherung zu verhindern und schützt die Beschichtung vor der Bildung von Schimmel, Pilz und Korrosion.
Um eine Dampfsperre in einem Holzhaus zu schaffen, sind auch Materialien wie BRANE DOMIZOL vom russischen Hersteller und Danish Tyvek geeignet.
Dampfsperre Boden in einem Holzhaus - Schema:
(Noch keine Bewertungen)
Pergamin. Es ist ein Papier, das mit einer Zusammensetzung auf Bitumenbasis imprägniert ist. Diese Option zeichnet sich durch einen niedrigen Preis aus, aber ihre Zuverlässigkeit und Haltbarkeit wirft Fragen auf. Diese Art von Produkt wird nicht empfohlen.
Polyethylenfolie. Die Standardoption wird oft für Dampfsperrböden verwendet. Aber diese Art von Produkten ist nicht sehr gut für Holzstrukturen geeignet, da es keine Verdampfung zulässt und sich Kondenswasser im Hohlraum bilden kann, was höchst unerwünscht ist.
Polypropylenfolie. Diese Option ist am besten geeignet, da sie angemessene Kosten und hohe Leistungseigenschaften kombiniert.
Eine der beliebtesten Marken von Izospan B - diese Art von Produkt passt perfekt für den Boden in einem Holzhaus.
Die Kosten für eine Rolle mit einer Fläche von 70 Quadratmetern sind ungefähr 1.000 Rubel.
Dampfisolierungsmembran aus Vliesmaterial. Diese Variante der perforierten Folie weist eine zwei- oder sogar dreischichtige Struktur auf.
Es hat eine ausgezeichnete Dampfdurchlässigkeit, was sehr wichtig ist, wenn es in Holzkonstruktionen verwendet wird.
Der einzige Nachteil ist der hohe Preis des Dampfsperrmaterials. Die Membran kostet Sie 3-4 mal mehr als der gleiche Izospan.
Wie Sie eine Dampfsperre wählen, entscheiden Sie. Persönlich empfehle ich Izospan - für den Boden in einem Holzhaus passt es perfekt.
Im Folgenden wird detailliert beschrieben, wie Izospan und andere Materialien für die Dampfsperre verwendet werden.
Neben der Dampfsperre werden noch weitere Materialien benötigt:
Spezialklebeband ermöglicht die sichere Verbindung der Ränder der Dampfbremsfolie
Mineralwolle - die perfekte Isolierung für Holzböden
Wählen Sie eine trockene Holzleiste, damit sie nach der Installation nicht reißt.
Mit Hilfe von Heftklammern ist der Film sehr einfach zu befestigen
Um die Arbeit selbst zu erledigen, benötigen Sie folgendes Werkzeug:
Schraubendreher - ein unverzichtbares Werkzeug beim Bau
Der Hefter vereinfacht das Anbringen der Folie an Holzkonstruktionen erheblich
Mit Scheren können Sie jeden Film schnell und präzise schneiden
Anweisungen für die Dampfsperre eines Holzbodens sieht so aus: