Film wärmeisolierter Boden: Installationsanleitung

Die Technologie eines Infrarotheizsystems kann als ein anderes einzigartiges modernes Beispiel einer Hausheizungskonfiguration bezeichnet werden. Eine solche technologisch fortschrittliche Variante kann erfolgreich für die Installation von warmen Folienböden verwendet werden, die mit verschiedenen Arten von Veredelungsmaterialien bedeckt sind:

  • Laminatboden
  • Keramikfliesen
  • Linoleum
  • Diele,
  • Teppich,

Infrarot-Heizungen sind auch für abgehängte Decken aus Holz oder Gipskarton zulässig. Auch auf der Grundlage von Folienheizungen ist es erlaubt, beheizte Holzböden mit Stopps auf Baumstämmen herzustellen.

Film warmer Boden: das Prinzip der Aktion

Das Infrarotheizsystem enthält Folienheizer, die zur Verlegung auf offenen Flächen des Bodens oder der Decke von Wohnräumen bestimmt sind.

Dank der Einführung eines innovativen Heizsystems in die Praxis des Alltags eröffnen sich erweiterte Möglichkeiten für den Innenraumkomfort.

Eine weitere Technologie auf dem Gebiet der Verbesserung des Komforts eines modernen Hauses. Jedes Mal wird der Endverbraucher wärmer. Diesmal die Sonneninfrarotwärme

Die Funktionsweise der Infrarot-Heizungsanlage ist durchaus vergleichbar mit der Funktion der Sonne. Die in der Struktur verwendeten Energieelemente emittieren Infrarotwärme.

Daher wird die Wärmewirkung von einer Person genau so wahrgenommen, wie Wärme von den Sonnenstrahlen wahrgenommen wird.

Tatsächlich heizen Infrarotstrahlen die Luft im Raum nicht auf. Es verschwendet keine wertvolle Energie bei der Erwärmung der umliegenden Objekte außerhalb der Strahlungszone.

Die offensichtliche Tatsache: die Infrarotmethode des Erhitzens hat bedeutende Vorteile gegenüber traditionellen Methoden der Konvektionsheizung.

Das Infrarotheiz-Fußbodenheizungsset ist auf Basis eines Thermofilms hergestellt. Das Kit enthält Folien- und Kernkomponenten, Kabel- und Kapillarelemente.

Der Endverbraucher muss die Folienabdeckung nur gemäß den Anweisungen verlegen und den erwärmten Folienboden mit der Stromquelle (Haushaltsstromnetz) verbinden.

Installation von Filmböden

Installations-Kits werden in verschiedenen Größen verkauft. Daher ist es zunächst notwendig, die Fläche der zu beschichtenden Oberfläche zu berechnen.

Das Filmmaterial für die Ausstattung eines bestimmten Raumes lässt sich leicht berechnen, indem einfach der Erfassungsbereich berechnet wird. Im Gegenzug werden Angebote auf dem Markt von einer Vielzahl von Filmmaterial begleitet

Basierend auf den Berechnungen müssen Sie den gewünschten Filmsatz auswählen (normalerweise verfügbares Filmmaterial im Bereich von 1 - 20 m 2).

Die klassische Zusammensetzung des Bausatzes:

  1. Thermischer Film (Rollen).
  2. Kontaktclips.
  3. Elektrische Leiter.
  4. Isolierbitumen.
  5. Anweisungen.

Neben den Klassikern gibt es Vorschläge für eine fortgeschrittene Natur. Zum Beispiel das Hinzufügen eines Schutzgitters, das die Gefahr der Funkenbildung an elektrischen Kontakten verhindert.

Technische Eigenschaften der klassischen Fußbodenheizung

Filmwarmboden kann auf Oberflächen angebracht werden, bei denen nach der Installation (während des Betriebs) die Installation von Haushaltsgegenständen nicht angenommen wird, wobei der erforderliche Abstand zwischen der Unterseite des Gehäuses und dem Boden ausgeschlossen ist.

Zwischen der Oberfläche des Folienbodens und dem Boden des Haushaltsgeräts ist mindestens ein Abstand von 30 mm erforderlich.

Auch die Anweisung auf dem Film warmen Boden erfordert:

  • Installieren Sie einen Schutzschalter (bis 10A, Klasse "C");
  • Ergänzung der Schaltung durch eine Schutzabschaltung (RCD, 30 mA, 100 ms);
  • Verwenden Sie ein hitzereflektierendes Substrat (außer Aluminiumfolie).

Bei großen Abdeckungsbereichen müssen Sie wahrscheinlich zusätzliche Temperatursensoren, elektrische Installationsdrähte, Klemmen kaufen. Natürlich muss Vorsatzmaterial gekauft und für die Verlegung vorbereitet werden.

Struktur: 1, 6 - Laminat, Parkett, Teppich, Linoleum; 2, 8 - Polyethylenfolie; 3, 9 - thermischer Film; 4, 10 - hitzereflektierendes Material (Isolon); 5, 11 - Zementestrich (Rohboden); 7 - Sperrholz, Hartfaserplatte

Eine Reihe von Werkzeugen und Hilfsstoffen:

  • Zangen;
  • Schere;
  • Messgerät (Tester, Multimeter);
  • Klebeband;
  • Schrauben, Nägel, Klammern und Hefter;
  • hitzebeständiges Polyethylen (Folie);
  • Plattenisolierung (Polyethylenschaum, 3 mm dick);
  • Sperrholzplatte (abhängig vom verwendeten Verkleidungsmaterial).
  • Glas-Magnesit oder GVL-Platte (falls unter Keramikfliesen installiert).

Beginnen Sie mit den Installationsarbeiten

Basierend auf den verwendeten Bodenbelägen sollte die Installation von Warmfilmböden in drei mögliche Optionen unterteilt werden:

  1. Verlegung unter dem Laminatboden oder der Diele.
  2. Unter den Keramikfliesen legen.
  3. Verlegung unter Linoleum, Teppich.

Die Reihenfolge der Produktionsarbeit bei der Installation eines Film home warmer Boden für jede Option ist im Prinzip identisch.

Bereiten Sie zuerst die Arbeitsfläche vor - den Teil des Gebiets, auf dem die Installation geplant ist. Dieser Bereich des Raumes (vollständig) ist mit einem isolierenden Material (zum Beispiel ein Isolon) bedeckt.

Ein gerolltes Isolon wird auf einer vorbereiteten, sauberen Oberfläche ausgebreitet - ein Material, das die Infrarotstrahlen isoliert und reflektiert und zum Bestimmungsort hin reflektiert.

Plazierte Bleche mit reflektierender Beschichtung. Während des Verlegens müssen die wärmereflektierenden Platten mit Klebeband miteinander verbunden und entlang des Umfangs an den Primärboden befestigt werden.

Thermische Filmentfaltung

Rollen aus Thermofolie, die im Fußbodenheizungsset enthalten sind, werden über den gelegten Isolol gerollt. Falls erforderlich, wird der Thermofilm in Streifen der gewünschten Länge geschnitten.

Die Streifen rollen so, dass die Kontaktpads jedes stromführenden Kupferbusses in der Nähe der Wand bleiben, wo die Installation des Thermostaten geplant ist.

Das Schneiden eines Films für einen warmen Boden sollte unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Länge des Streifens und unter Berücksichtigung der Länge des Installationsortes erfolgen.

Schneiden Sie den Film sollte nur auf Markierungslinien sein. Die Folie ist so verlegt, dass der stromführende Kupferbus nach unten zeigt.

Thermofilm entlang der Markierungslinien. Solche Linien auf dem Material markieren alle Stellen, an denen die Möglichkeit des Schneidens erlaubt ist. Das Schneiden erfolgt mit einer gewöhnlichen Schere.

Um den sogenannten "Wärmebrückeneffekt" zu eliminieren, wird empfohlen, die Streifen mit einem Restabstand von 1 cm zwischen den stromdurchflossenen Reifen zu überlappen.

Installieren Sie ein Terminal an jedem Kupferbus:

  1. Erfassen Sie die Kante des stromführenden Busses mit den Kontaktkeulen der Klemme.
  2. Üben Sie mit etwas Kraft die Berührung der Blütenblätter mit einer Zange aus.
  3. Isolieren Sie die Schnittflächen an den gegenüberliegenden Enden der stromführenden Reifen.

Die Isolierung über den Einschnitten der äußersten Bereiche der stromführenden Kupferstreifen, bei denen der Anschlusskontakt nicht vorgesehen ist, erfolgt mit Bitumenisolierung. Dieses Material ist im Lieferumfang enthalten.

Temperatursensor Montage

Der Vorgang des Aufrollens eines Thermofilms auf einem wärmereflektierenden Material beinhaltet die Installation eines Sensors für die Temperatur eines erwärmten Folienbodens.

Dieses Element ist auf der Unterseite des thermischen Films in Kontakt mit dem schwarzen Streifen aus Kohlefaser installiert. Befestigungen führen Bitumenisolierung durch.

Der Temperatursensor befindet sich auf der Unterseite der verlegten Folienbahn in engem Kontakt mit einer Kohlefaserbahn. Diese Tracks haben eine schwarze Farbe.

Im Montagebereich des Sensors, auf der Oberfläche des Isoliermaterials, möchten Sie eine Aussparung schneiden. Eine Aussparung ist auf die Größe des Temperatursensors abgestimmt, so dass das Steuerelement frei in die Aussparung eintritt.

Der Einbauort des Sensors wird unter Berücksichtigung der minimalen mechanischen Belastung im Bereich eines Folienheizbodens gewählt.

Installation des Thermostaten und der Verbindung

Der nächste Schritt bei der Installation von Warmfilmböden, nachdem die aufgebrachte Folie mit Klebeband auf der Oberfläche des wärmereflektierenden Materials befestigt wurde, ist der Einbau eines Thermostaten.

Schaltplan des Temperaturreglers: 1 - Klemmen der Klemmen des Sensors; 2, 3 - Sensoranschlüsse; 4,5 - Fußbodenheizungskontakte; 6.7 - Kontakte für den Anschluss an das 220 V-Netzwerk

Der Thermostat des Folienheizbodensystems ist logisch korrekt an einem Ort platziert, der für zukünftige Benutzer bequem und zugänglich ist.

Gleichzeitig sollte sich in unmittelbarer Nähe des Thermostats ein Kommunikationselement des elektrischen Haushaltsnetzes befinden - ein Schalter oder eine Steckdose.

Der Anschluss des Temperaturreglers ist sowohl in der offenen Spezies, als auch der verborgenen Leitung erlaubt. Leiter aus einem Satz oder einem zusätzlichen, entsprechenden Abschnitt werden verwendet.

An den Klemmen der Strom führenden Kupferreifen wird das abisolierte und verdrillte Ende des Drahtes in die Hülsenhülse eingeführt und dann mit einer Zange gequetscht.

Jeder Verbindungspunkt "Leiterklemme" muss mit Isolierstücken isoliert werden, die im Lieferumfang enthalten sind.

Der angeschlossene Draht an einer der Klemmen wird auf dem stromführenden Bus des Thermofilms installiert (gecrimpt). Es kann mehrere solcher Verbindungspunkte in der Struktur geben.

Vor dem Anbringen und Anschließen des Thermostats der Folie der Fußbodenheizung lesen Sie bitte die Anweisungen durch. Schließen Sie das Thermostatgerät sollte streng nach dem Schema sein.

Deckschichtmaterial

Die letzte Stufe der Konstruktion von Warmfilmböden in dem Raum ist das Auflegen auf den Thermofilm des zuvor ausgewählten Deckschichtmaterials.

Wurde eine Laminat- oder Parkettplatte gewählt, werden diese dekorativen Beschichtungen durch eine Kunststofffolie aufgebracht.

Laminat auf die konstruierte Konstruktion eines beheizten Fußbodenbodens auflegen. Diese Auskleidungsoption wird häufiger verwendet als andere Auskleidungsvarianten.

Im Falle der Verwendung von Teppich oder Linoleum als dekorative Beschichtungen wird zusätzlich zu der Kunststofffolie eine Schicht von Faserplatte oder Sperrholz mit einer Dicke von 3-5 mm aufgebracht.

Die Verwendung von Keramikfliesen für die Verkleidung von wärmeisolierten Fußböden ist notwendigerweise mit dem Zusammenlegen von Glas-Magnesit- oder Gipsfaserplatten (Gipsfaserplatten) mit einer Polyethylenfolie verbunden.

Installation von Infrarot (Film) Fußbodenheizung tun Sie es selbst

Eine erhöhte Aufmerksamkeit für infrarotwarme Fußböden ist völlig gerechtfertigt, weil Die technischen Eigenschaften dieses innovativen Heizsystems zeigen eine Reihe von Vorteilen und ermöglichen die Ausstattung eines energieeffizienten Hauses.

Infrarotfolie warmer Boden - was ist das?

IR-Fußbodenheizung ist aufgrund des einzigartigen Funktionsprinzips beliebt. Trotz der Tatsache, dass es sich um eine Art elektrischer Fußbodenheizung handelt (da es Elektrizität benötigt), ist der Infrarotboden viel sparsamer und sicherer als sein Vorgänger.

Das Funktionsprinzip von Infrarot-Warmböden basiert auf der Freisetzung von Wärmeenergie im Infrarotbereich. Lange Strahlungswellen erhitzen eine Person und die Oberfläche von umgebenden Objekten: Möbel, Wände. Und sie wiederum sind eine sekundäre Wärmequelle (Reflektoren), die die Luft im Raum erhitzen. Dieser Ansatz zur Beheizung des Hauses ermöglicht es Ihnen, die Wärme subjektiv zu spüren, bevor sich die Luft erwärmt.

Vor- und Nachteile von Infrarot-Warmböden

  • elektromagnetische Strahlung ist nicht vorhanden;
  • die gleichzeitige Beschädigung des gesamten Systems wird durch die Parallelschaltung von Blöcken auf Null reduziert;
  • Montage auf jeder Oberfläche (horizontal, vertikal, geneigt) verursacht keine Schwierigkeiten;
  • gleichmäßige Erwärmung der Bodenfläche. Was ist sehr wichtig bei der Installation von Infrarot-Fußbodenheizung unter dem Laminat;
  • Do-it-yourself-Installation wird nicht schwierig sein;
  • eine Demontage des Films ist beispielsweise beim Bewegen möglich;
  • die Bodeninstallation ist in den Räumlichkeiten für jeden Zweck (einschließlich nass) und unter jeder Art von Beschichtung möglich;
  • wir erlauben Filminstallation in einem offenen Bereich (Veranda, Terrasse) und geschlossen (Räume in einer Wohnung oder Haus, Büro, Lager, etc.);
  • hohe Wärmeabgabe (97%) und Effizienz (um 30% höher als bei anderen elektrischen Fußbodenheizungssystemen).
  • die Notwendigkeit, die Regeln für die Verbindung und den Betrieb des Systems einzuhalten;
  • aufgrund der hohen Trägheit des Systems nicht als Hauptwärmequelle empfohlen (es heizt schnell auf, kühlt schnell);
  • Im Gegensatz zu einem wasserbeheizten Boden ist der Film gegenüber mechanischer Beanspruchung und Beschädigung instabil.

Arten der Infrarotfilmbodenheizung

Trotz der relativen Neuheit des Infrarotheizsystems bieten die Hersteller verschiedene Arten an:

  • Film-Infrarot-Wärmeschutzboden. Das Wesen dieses Systems besteht darin, dass das Heizelement eine Faser ist, die zwischen zwei Schichten eines Polymerfilms liegt. Der Heizfilm ist flexibel, langlebig, verschleißfest und auch ein gutes Dielektrikum.

Der Filmboden wiederum hat seine eigenen Varianten. Die Grundlage der Teilung ist die Zusammensetzung des Heizelements:

  • Kohlenstoff - Kohlenstoffgraphit;
  • Bimetall - Kupfer und Aluminium.

Das erste System ist unter Benutzern häufiger geworden.

  • Stab Infrarot warmen Boden. Die Besonderheit des Systems besteht darin, dass die Funktion des Heizelements durch Kohlenstoffstäbe ausgeführt wird, die durch einen Draht verbunden sind. Dies ist das innovativste System, mit dem die Heizkosten um 60% gesenkt werden können (im Vergleich zu anderen Systemen). Die flächendeckende Verbreitung von Carbon-Bodenbelägen wird nur durch ihren hohen Preis behindert.

Ein Vergleich dieser Systeme für bestimmte Betriebsbedingungen bietet die Möglichkeit, herauszufinden, welcher Infrarotboden der beste ist.

Installation von Infrarot-Fußbodenheizung tun Sie es selbst

Die Installationsanweisungen für eine Infrarot-Fußbodenheizung bestehen aus einer Reihe von aufeinander folgenden Schritten, die im Detail untersucht werden müssen, um die Möglichkeit eines Fehlers auszuschließen:

  1. Erstellung (Entwicklung) des Projekts und Berechnung.
  2. Auswahl von Ausrüstung und Materialien.
  3. Installation von Infrarotsystemen Fußbodenheizung.
  4. Testlauf (Check)
  5. Feines Finish.

Stufe 1 - Projektentwicklung und Kalkulation

Ein wichtiges Merkmal der Installation des Infrarotfilmbodens ist, dass es nicht unter den Möbeln angebracht wird. Wenn Sie also die erforderliche Menge an Material berechnen und den Ort der Installation des Films bestimmen möchten, müssen Sie die Fläche abziehen, unter der der Film nicht verlegt wird.

Berechnung der Infrarot-Folienbodenheizung

  • Berechnung der Gesamtfläche des Raumes: Sp = a * b * 2;
  • Berechnung der Heizfläche Sob = S - (X, Y, Z)

Syp - die Gesamtfläche des Zimmers qm;

a, b - Länge und Breite des Raumes, m;

Sob - Heizfläche, m.

X, Y, Z - feste und / oder niedrig stehende Einrichtungsgegenstände (Möbel, Haushaltsgeräte usw.).

Nach der Berechnung der beheizten Fläche muss die ausreichende Leistung des Systems berechnet werden. Sie sollten wissen, dass der Leistungsbereich des Heizfilms 150-220 W / m2 beträgt.

Berechnung des Energieverbrauchs von Infrarot-Fußbodenheizung

Der Energieverbrauchsindikator für den Filmboden kann durch die Formel berechnet werden: E = Sn · k · T

Wo, E - Stromverbrauch, W / h;

Syp - die Gesamtfläche des Zimmers qm;

k - Umrechnungsfaktor (hängt von der eingestellten Temperatur ab, wenn das System um 40% eingeschaltet wird - der Koeffizient wird 0,4 betragen);

T - Thermalkraftboden.

Die Kosten der Infrarotheizung sind leicht zu berechnen, wenn man den Stromtarif in einer bestimmten Region kennt.

Berechnung der Leistung von Infrarot-Fußbodenheizung

Es ist möglich, dass die Fläche des Raumes groß genug ist, und es ist notwendig, mehrere Sätze von Infrarotfolie für die Installation der Folienheizung zu verwenden - in diesem Fall wird ihre Leistung summiert. P insgesamt = P1 + P2 +... + Pi,

Wenn ein Teil des Kits verwendet wurde, wird die Berechnung nach der Formel durchgeführt:

P total - die Gesamtleistung des Folienbodens, W;

P1... Pi - Leistung eines einzelnen Satzes von Filmen, Watt.

L ist die Länge des Infrarotfilms, der während der Installation verwendet wird;

110 - Power Factor Conversion Film Boden.

Berechnung der Anzahl der Thermostate und deren Installation

Funktion eines Temperaturreglers für einen wärmeisolierten Infrarotboden - zur Regulierung der Heizleistung.

Was die Menge anbelangt, sollten Sie beachten, dass bei der Verbindung mehrerer Filmbodensets mehrere Thermostate installiert werden müssen, da der Stromverbrauch der Fußbodenheizung summiert wird.

Installieren Sie den Thermostat vorzugsweise in einer Höhe von mindestens 150-200 mm. über dem Niveau des Endes und für den bequemen Gebrauch in einer Höhe von ungefähr einem Meter (Höhe von Sockeln). Die zweite Möglichkeit ist möglich, wenn die Installation der System-Fußbodenheizung Infrarot vor den Reparaturarbeiten erfolgt.

Der Thermostat ist neben der Verkabelung versteckt oder extern angebracht.

Wenn die zulässige Belastung des Thermostats überschritten wird, werden zwei Verbindungsoptionen verwendet:

  • Zoning und Verbinden jeder Zone mit ihrem Thermostat;
  • die Aufnahme eines Halbleiterrelais oder magnetischen Starters in die Schaltung. In diesem Fall wird das System von einem Relais gesteuert. Eine solche Verbindung erfordert bestimmte Kenntnisse, die die Mitwirkung eines Elektrikers erfordert.

Das Verlegen des Infrarotfilms für einen warmen Boden enthält eine Angabe der Richtung der Anordnung der Streifen. Hersteller und Handwerker empfehlen, den Film an der längeren Seite anzubringen, wodurch die Anzahl der Schnitte des Heizfilms bei Kurvenfahrten reduziert wird.

Regeln für das Legen (Legen) des Infrarotfilms des Bodens:

  • Die erste Reihe des Films sollte nicht näher als 100 mm platziert werden. an die Wand (oder an ein anderes Objekt), jedoch nicht weiter als 400 mm;
  • Teilung der Filmschnittlinie - 250 mm. Das Schneiden des Films an anderen Orten ist verboten;
  • der Abstand zwischen benachbarten Streifen des Films beträgt nicht weniger als 10 mm;
  • maximal zulässige Länge der Bodenleiste - 8 000 mm.

Das Projekt einer Infrarot-Folie beheizten Boden sollte enthalten:

  • Berechnung der nutzbaren Fläche;
  • Berechnung der Systemleistung;
  • der Ort der Installation des Thermostaten (und ihre Nummer, wenn ein beheizter Fußboden in einem großen Raum installiert wird);
  • die Richtung des Legens der Filmstreifen;
  • die Anzahl der Bänder (abhängig von der Breite des Films).

Das Ergebnis des Entwurfs sollte das Installationsschema sein, das sowohl für die Installationsarbeiten als auch für den weiteren Betrieb und die Reparatur notwendig ist.

Stufe 2 - die Wahl der Ausrüstung und Baumaterialien

Der Film warmer Boden ist zum Verkauf ein Set, in dem eintritt:

  • Infrarotfolie für Fußbodenheizung;
  • Verbindungsclips;
  • Klebeband;
  • Thermostat;
  • Temperatursensor.

Zusätzlich müssen Sie kaufen:

  • Elektrodraht (vorzugsweise Kupfer, verseilt, 1,5-2,5 mm Querschnitt);
  • Wärmedämmmaterial. Elektrische Infrarot-Fußbodenheizung ermöglicht die Verwendung jeder Art von Isolierung: Folie (Polymer-beschichtet), Polyethylen-Schaum, Naturkork, etc.
  • wasserabweisende Folie;

Werkzeug: Montagemesser, Schere, Zange, Schraubendreher, Zange, Klebeband, Hammer, Tester, Bohrer (Bohrer), Perforator, Vierkant, Bleistift.

Stufe 3 - Installation von Infrarot-Fußbodenheizung

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger ohne Erfahrung im Bau:

1. Vorbereitung (Untersuchung der Sicherheitsmaßnahmen)

Wenn die Arbeiten von einem Nichtfachmann durchgeführt werden, müssen Sie sich mit der Installationstechnik und den Sicherheitsmaßnahmen vertraut machen:

  • Minimiere das Gehen auf dem gelegten Film. Der Schutz der Folie gegen mechanische Beschädigung, die beim Durchlaufen möglich ist, wird durch die Verwendung eines weichen Abdeckmaterials (Dicke von 5 mm) erreicht;
  • Keine schweren Gegenstände auf den Film legen;
  • Beseitigen Sie den Fall des Instruments auf dem Film.

Sicherheitsregeln für das Gerät Infrarot-Fußbodenheizung:

  • Es ist verboten, einen in einer Rolle aufgerollten Heizfilm mit der Stromquelle zu verbinden;
  • die Filminstallation wird ohne Stromversorgung durchgeführt;
  • Verbindung zur Stromversorgung erfolgt streng nach SNiP und PUE;
  • die Regeln der Filmmontage (Länge, Vertiefungen, fehlende Überlappungen usw.) bleiben erhalten;
  • es wird nur eine geeignete Isolierung verwendet;
  • die Installation einer Folie unter Möbeln und anderen schweren Gegenständen ist ausgeschlossen;
  • die Installation eines Films unter niedrig stehenden Personen ist ausgeschlossen. Dies sind alles Gegenstände, die einen Luftspalt zwischen der Bodenfläche und dem Boden von weniger als 400 mm haben;
  • Kontakt des Films mit Kommunikation, Armaturen und anderen Hindernissen ist nicht erlaubt;
  • Isolation aller Kontakte (Clips) und der Schnittlinie von leitenden Kupferschienen ist vorgesehen;
  • Folienboden ist nicht in Bereichen installiert, in denen das Risiko eines häufigen Eindringens von Wasser besteht;
  • obligatorische Installation von RCD (Fehlerstromschutzschalter);
  • brechen, schneiden, biegen Sie das Heizkabel;
  • Montieren Sie den Film bei einer Temperatur unter -5 ° C.

2. Vorbereitung des Aufstellungsortes des Thermostaten

Inklusive Wandverchromung (für Drähte und einen Temperatursensor) zum Boden und Bohren eines Lochs für das Gerät. Die Stromversorgung des Thermostats erfolgt von der nächstgelegenen Steckdose.

3. Vorbereitung der Basis

Der Infrarotfilm wird nur auf eine ebene und saubere Oberfläche gelegt. Horizontale Abweichungen von mehr als 3 mm sind ebenfalls nicht akzeptabel. Masters empfehlen, die Oberfläche mit einer Grundierung zu behandeln.

4. Verlegung von wasserabweisendem Film

Die Funktion der Folie für die Abdichtung besteht darin, das elektrische System von der Unterseite eines warmen Bodens zu schützen.

5. Installation von Wärmedämmmaterial

Wie Testimonials von Benutzern zeigen, kann die Isolierung die Wärmeeffizienz erhöhen, da die Wärme nicht abfällt. Bei der Installation eines Infrarot-Heizsystems im zweiten Stock wurde jedoch nur selten eine Isolierung verwendet Wärmeenergie wird die Decke zwischen dem ersten und zweiten Stock wärmen.

6. Infrarot-Fußbodenheizung verlegen

  • Markierung für die Verlegung auf dem Boden;
  • die Vorbereitung des Streifens der Folie der notwendigen Länge. Achten Sie darauf, den Film nur auf der Schnittlinie zu schneiden;
  • Der Film befindet sich in Richtung der Wand, die für die Installation des Thermostats bestimmt ist. Oriented Strip Kupferheizung unten;
  • Halten Sie einen empfohlenen Abstand von 100 mm von der Wand ein.
  • der empfohlene Eindruck (Spalt) zwischen den Kanten der Infrarotfolienbahnen von 50-100 mm wird beibehalten (Filmüberlappung ist nicht erlaubt);
  • Streifen in der Nähe der Wände werden auf das Isolierband geklebt (Quadrate, aber kein durchgehender Streifen). Dies wird ein Verschieben des Netzes vermeiden.

7. Klemmen installieren

An den Enden des Kupferbusses müssen Sie Metallclips anbringen. Während der Installation ist es notwendig, dass eine Seite der Klemme zwischen der Kupferschiene und der Folie eingefügt wird. Und der zweite befand sich über der Kupferoberfläche. Das Crimpen erfolgt gleichmäßig ohne Verzerrung.

8. Verbinden der Drähte des Infrarotfußbodens

Die Installation von Drähten auf der Klemme, gefolgt von Isolierung und dichten Crimpen. Außerdem sind die Enden des Kupferbusses am Schnittpunkt isoliert. Die Anforderung der Parallelschaltung von Leitungen wird eingehalten (rechts mit rechts, links mit links). Um nicht zu verwechseln, ist es zweckmäßig, Drähte in verschiedenen Farben zu verwenden. Dann werden die Drähte unter der Sockelleiste verlegt.

Rat Damit der Clip mit dem Draht nicht über die Folie hinausragt, kann er in die Isolierung eingelegt werden. In der Isolierbox unter der Klemme vorgeschnitten.

9. Installieren Sie den Temperatursensor für den Thermostat

Es wird empfohlen, den Temperatursensor in der Mitte des zweiten Abschnitts unter dem Film zu installieren. Um zu verhindern, dass der Sensor bei der Bewegung beschädigt wird, müssen Sie ein Loch in die darunter liegende Isolierung schneiden.

Installation des Temperatursensors für Folien-Fußbodenheizung

10. Verbindung eines Infrarot beheizten Bodens mit einem Thermostat

Anschlussschema des Thermostaten der Folienbodenheizung Anschluss des Thermostaten für die Infrarot-Fußbodenheizung

4-stufig - Test Start des Systems (Check)

Eine Testverbindung einer Infrarot-Fußbodenheizung ist eine obligatorische Phase vor der Verlegung eines sauberen Bodenbelags.

Bei der normalen Verlegung des Folienbodens zeigt sich:

  • Mangel an Fremdgeräuschen (Kabeljau);
  • kein Sekt;
  • gleichmäßige Erwärmung des Films.

Zusätzlich wird die Zuverlässigkeit der Isolation der Drahtverbindungspunkte überprüft.

Stufe 5 - feines Finish

Vor dem Verlegen des Bodenbelags muss der Folienboden mit einer Plastikfolie (100-200 μm) abgedeckt werden. Weitere Arbeiten erfolgen gemäß den Anweisungen zur Verlegung der Fußböden.

Die Besonderheiten der Verlegung des Folienbodens für verschiedene Arten von Beschichtungen sind im Bild gezeigt:

Infrarotwarmboden unter dem Laminat (Kuchen) - Infrarotwarmboden unter der Laminatdiele

Infrarotwarmer Boden auf einem Holzboden wird auf die gleiche Weise verlegt.

Es wird nicht empfohlen, einen Folienboden unter der Fliese zu verwenden, da "nasse" Arbeiten durchgeführt werden müssen, die die Wärmeübertragung des Bodens reduzieren.

Betrieb der Infrarot-Film-Fußbodenheizung

  • Wenn eine erhebliche Wassermenge auf den Folienboden gelangt, muss diese sofort abgeschaltet und getrocknet werden (natürlich);
  • das System kann nicht eingeschaltet werden, um z. B. den Teppich nach der Nassreinigung zu trocknen);
  • Es ist nicht erlaubt, irgendetwas (z. B. einen Türanschlag oder eine Sockelleiste) mit Hardware zu montieren. Sie werden die Teile des Films beschädigen;
  • Es ist verboten, Teppiche, Decken, metallisierte Filme (Folie) auf dem Boden zu verteilen oder Möbel neu anzuordnen. Dies kann zur Überhitzung des Systems führen.

Klima

Beobachten Sie die Wirkung der Sonne auf die Welt, haben Wissenschaftler eine neue, verbesserte Art der Erwärmung gefunden - die Verwendung von Infrarotstrahlen. Infrarotfilm ist eine Interpretation der natürlichen Wärmeübertragung, bei der Gegenstände effizient erhitzt werden und Wärme nicht verschwendet wird.

Betrachten Sie das Prinzip der Funktionsweise eines innovativen Heizelements, seine Hauptmerkmale, und konzentrieren Sie sich auf die Parameter, die bei der Auswahl eines Infrarotfilms berücksichtigt werden müssen.

Inhalt

Infrarotfilm - Heizgerät der neuen Generation

Die Suche nach alternativen Methoden zur Beheizung von Räumen setzt sich in den letzten Jahrzehnten fort. Die gebräuchlichste Heizmethode ist die Konvektionsmethode, bei der erhitzte Luft ihre Wärme an umgebende Objekte und Strukturen abgibt. In diesem Fall wirkt die Luft als sekundäres Kühlmittel.

Mit den ständig steigenden Energiepreisen verliert die Konvektionsheizung ihre Rentabilität.

Bei der Infrarotheizung werden alle Objekte in einem beheizten Raum zu Wärmespeichern, sammeln Wärme von der Quelle der Infrarotwellen und übertragen sie in die Luft.

Wesentliche Energieeinsparungen werden dadurch erzielt, dass in dem Raum mit IR-Heizung der untere Teil des Raums, der Fußboden, zuerst erwärmt wird, während sich bei dem herkömmlichen Heizsystem warme Luft an der Oberseite des Raums ansammelt.

Infrarot-Heizfolie - der führende unter den Elementen der Infrarotheizung. Es ist universell, da es als allgemeine Heizung, zusätzliche oder lokale - für einzelne Bereiche des Raumes verwendet werden kann.

Der Aufbau und das Funktionsprinzip der Heizfolie

Infrarotstrahlung ist ein integraler Bestandteil der Wellenänderung des thermischen (elektromagnetischen) Hintergrunds. Das Prinzip der Sonne als Hauptwärmequelle ist, dass die auf den Boden treffenden Strahlen Boden, Wasser, Gebäude, Bäume usw. erwärmen und diese wiederum Wärme abstrahlen und den umgebenden Raum erwärmen.

Film-Infrarot-Heizungen funktionieren auf die gleiche Weise. Unabhängig vom Hersteller besteht der Infrarotfilm aus drei Hauptschichten:

  1. Das Heizelement (Kohlefaserfolie), das elektrische Energie in Wärme umwandelt.
  2. Folie (Kupfer + Silberelemente). Es wirkt als elektrischer Leiter und verteilt Wärme gleichmäßig über die Filmoberfläche.
  3. Doppelseitige Laminierfolie (PET) isoliert und schützt die Arbeitsstücke vor Feuchtigkeitsschäden.

Die Heizelemente (Carbon Coating, Carbon Paste) sind in einem stark hitzebeständigen Film (Schmelzpunkt - 210 ° C) versiegelt. Mit Hilfe von Kupferfolienreifen werden die Heizbänder parallel geschaltet - ein Heizkreis entsteht, gesteuert durch einen Temperatursensor, der bei Erreichen der gewünschten Temperatur die Stromversorgung abschaltet.

Der gesamte Prozess der Raumheizung bei der Verwendung von Infrarot-Film kann in die folgenden Schritte unterteilt werden:

  1. Strom an die Heizung liefern.
  2. Durch die Heizelemente wird der elektrische Strom in thermische Energie umgewandelt.
  3. Wärmeenergie wird auf einen doppelseitigen Film (PET) übertragen.
  4. Der Film beginnt Hitzewellen zu emittieren - es kommt zu Primärstrahlung.
  5. Der Strahlungsfluss erwärmt den Bodenbelag, wenn ein Infrarot-Film für den Boden oder anderes Ausrüstungsmaterial (Infrarotfolie für Wände oder Decken) verwendet wird.
  6. Danach tritt Sekundärstrahlung auf - Trockenbau, Laminat, Linoleum usw. Übertragen Sie Infrarotwellen in den umgebenden Raum, erwärmen Sie Objekte und dann Luft.

Technische und betriebliche Merkmale

Die meisten Infrarotfilme haben ähnliche technische und betriebliche Eigenschaften:

  • Stromversorgung - 220 ± 22V, 50 Hz;
  • Spitzenleistungsverbrauch - 210 W / m²;
  • durchschnittlicher täglicher Stromverbrauch von 20-60 W / qm;
  • der Schmelzpunkt des Infrarotfilms beträgt 250 ° C;
  • Filmoberflächentemperatur (maximal) 50-55 ° C;
  • Breite eines Films beträgt 50-100 cm;
  • Filmlänge 0,25-50 m;
  • Filmdicke 0,35 ± 0,1 mm;
  • Erhitzen auf maximale Temperatur - 2-3 Minuten;
  • Fernbereichs-Infrarotstrahlen (EFF) - etwa 90%;
  • Wellenlänge - bis zu 20 Mikron;
  • elektromagnetisches Feld ist praktisch nicht vorhanden;
  • Die Garantiezeit beträgt ca. 10 Jahre.

Die Einsparung von Energie in Wohngebieten erreicht 25%, und die Verwendung von Infrarot-Film in industriellen und öffentlichen Gebäuden mit hohen Decken (Fitnessstudios, Lagerhallen, Hangars, Pools) - bis zu 80%

Eine hohe Leistung und Rentabilität des Infrarotfilms kann erreicht werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind:

  • hochwertige Wärmedämmung des Raumes ohne Luftleckage;
  • Vergleich der klimatischen Bedingungen der Region und der Lage des Hauses (offene Fläche mit Winde oder geschlossen).

Infrarot-Heizsystem wird nicht mit voller Kapazität bei schlechter Wärmedämmung des Raumes arbeiten

Vor- und Nachteile des Folienheizsystems

Wie jedes andere Element des Heizsystems hat Infrarotfilm seine Vor- und Nachteile.

Vorteile der Heizfolie:

  1. Das gesunde Mikroklima des Zimmers ist nicht gebrochen:
    • die Luft ist nicht zu trocken;
    • kein Sauerstoff wird verbrannt;
    • Einige Studien bestätigen die vorteilhaften Wirkungen von Infrarotstrahlen auf den menschlichen Körper.
  2. Der Heizfilm kann als unabhängige Heizung oder lokal angewendet werden.
  3. Universalität - Sie können den Infrarotfilm an der Decke, Wand oder auf dem Boden des Raumes platzieren. Es ist gut mit verschiedenen Wand- und Bodendekorationen kombiniert.
  4. Geringe Trägheit - der Film schaltet sich sofort nach dem Anschließen an das Stromnetz ein.
  5. Die Möglichkeit, den Thermostat zu installieren.
  6. Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Infrarotfilms. Innovative Heizung überträgt leise Spannungsabfälle im elektrischen Netzwerk.
  7. Einfache Installation. Sie können den Infrarotfilm selbst ohne den Einsatz von Spezialisten installieren.
  8. Aufgrund der Modularität der Folie führt der Ausfall eines Segments nicht zum Ausfall des gesamten Heizsystems.

Die Nachteile der Verwendung von Infrarotfilm umfassen:

  • die elektrostatische Wirkung der Heizflächen nimmt zu und sie fangen an, mehr Staub an sich zu ziehen;
  • hohe Anschaffungskosten für den Kauf von Infrarot-Film (Sie können 1 Quadratmeter Film für 600-700 Rubel kaufen und installieren);
  • Es wird angenommen, dass sich Heizflächen mit Infrarotstrahlung negativ auf den Betrieb von Elektrogeräten auswirken.

Arten von Infrarotfilmen und Merkmale ihrer Anwendung

In ihrer Struktur und ihrem Funktionsprinzip sind alle Infrarotfilme einander ähnlich, der Hauptunterschied ist die maximale Erwärmungstemperatur des Films. Dieser Indikator bestimmt weitgehend die Bedingungen für die Installation und Verwendung von IR-Film.

Deckenheizsysteme mit Infrarotfilmen müssen auf einer Heizung mit reflektierender Oberfläche montiert werden (Isolationsbreite nicht weniger als 5 mm).

Der optimale Abstand zwischen dem Heizelement und dem Dekor (Gipskarton, Armstrong Decke) - 100-150 mm

Für die Anordnung von "warmen Decken" geeigneten Infrarot-Film Rexva, Power Plus, Caleo, Monokristall, Teplonog.

Infrarot-Filmbeschichtung eignet sich hervorragend für "warme Böden". Infrarot-Folie unter dem Boden hat eine minimale Dicke, so dass es unter jeder Oberflächenbeschichtung verwendet werden kann: Fliesen, Linoleum, Laminat oder Teppich.

Die größte Wärmeübertragung wird beobachtet, wenn der Infrarotfilm unter den Teppich und das Linoleum gelegt wird

Bei der Anordnung von warmen Fußböden mit einer Infrarotheizung ist es nicht ratsam, die Folie unter die Möbel zu legen - dies reduziert die Wärmeübertragung und kann zum Austrocknen von Holzstrukturen führen.

Bei der Auswahl eines Films unter dem Boden muss die maximale Temperatur des Heizelements berücksichtigt werden. So sollte der Infrarotfilm unter dem Laminat, Parkett auf nicht mehr als 27 ° C erwärmt werden. Sie können den Niedertemperatur-Infrarotfilm Heat-Plus, Rexva Xica und andere verwenden. Hochtemperaturfolien (Erwärmung bis 55 ° C) sind für Blähton und Fliesen geeignet.

Universal-Infrarotfolien Heat Life, Eco Heat, Excel, Teplonog sind sowohl für die horizontale als auch für die vertikale (Wand-) Abdeckung geeignet. Der Heizfilm ist unter der Trockenbauwand angebracht.

Unter dem Infrarotfilm an der Wand muss Isolierung: Polyäthylenschaum, verdrängter Polystyrenschaum, lamelliertes Isolon oder anderes Isoliermaterial gelegt werden.

Da das Isolationsmaterial nicht mit einer metallischen Beschichtung verwendet werden kann.

Tipps zum Auswählen eines Heizfilms

Zuverlässige und haltbare IR-Folie muss die grundlegenden Parameter eines Qualitätsprodukts erfüllen, nämlich:

  1. Die Basis des Heizfilms sollte ein hochfestes, feuerfestes Polymer sein. Ein solches Polymer hat üblicherweise einen milchigen Farbton ("weißlich"). Volltransparentes Polymer - billiger und leicht thermisch verformbar.
  2. Der leitfähige Streifen muss aus Kupfer bestehen und keine Beschädigungen aufweisen. Die minimale Streifenbreite beträgt 15 mm.
  3. Der Silberbarren sollte 1,5-2 mm über die Kupfersammelschiene hinausragen, eine klare Kontur haben und nicht durchscheinen. Je höher der Anteil an Silber in dem Streifen ist, desto geringer ist sein Widerstand und desto besser ist die Leitfähigkeit und daher ist der Film selbst zuverlässiger. Sie sollten Modelle wählen, bei denen der Gehalt an reinem Silber mehr als 70% beträgt.
  4. Art der Verbindung von Kupfer- und Silberstreifen. Es gibt zwei Verbindungsoptionen:
    • "Wet" - die Streifen sind mit leitfähigem Kleber verklebt; diese Methode gilt als weniger haltbar;
    • "Trocken" ist eine zuverlässige Art des Kontaktes, die Verbindung erfolgt unter hohem Druck und einer Temperatur von etwa 90 ° C.
  5. Ansicht des Hauptarbeitselements Häufig wird Kohlenstoff / Kohlenstoff-Sputtern verwendet - ein Widerstandselement, das kein Stromleiter ist.
  6. Die optimalste Anordnung von Kohlenstoffemittern ist gestreift oder fest, andere nicht standardisierte Kohlenstoff / Kohlenstoff-Ablagerungsmuster sind nichts anderes als ein Marketingkurs für Unternehmen, um ihre Produkte von einem ähnlichen Produkt zu unterscheiden. Die Wirksamkeit der geometrischen Formen der Bänder hat keinen Einfluss.
  7. Die äußere Laminierung der Folie sollte aus einem Polymer der gleichen Qualität wie die Basis bestehen, aber die Verwendung eines Materials mit geringerer Dicke ist erlaubt.
  8. Die Hitzebeständigkeit der Folie hängt weitgehend von der Art ab, die beim Laminieren, Kleben, verwendet wird. Standardfolien widerstehen Temperaturen von - 80 ° C, hohen Temperaturen - bis zu 110 ° C
  9. Thermische Verformung ist in Waren von professionellen Herstellern praktisch nicht vorhanden. Dies ist sehr wichtig wegen der Verwendung von Filmen minderer Qualität, teure Böden können leiden (Laminat, Parkett).
  10. Die Geschwindigkeit und Gleichmäßigkeit der Heizung. Hochqualitativer Film sollte sich innerhalb der ersten 5-10 Sekunden aufwärmen (diese Anzeige kann im Geschäft überprüft werden).
  11. Die Größe des Folienheizers. Wie die Praxis zeigt, ist die Gefahr einer Überhitzung umso geringer, je größer die Breite des Films ist.

Umfang der Heizung Infrarot-Film

Infrarotfilme haben ihren Zweck im täglichen Leben und in verschiedenen Bereichen menschlichen Handelns gefunden:

  1. Als Hauptheizsystem kann die Folie für alle Arten von Strukturen verwendet werden. Ein Folienheizer kann am Boden, an Wänden oder an der Decke montiert werden.
  2. Als zusätzliche Heizung:
    • Anordnung von warmen Fußböden;
    • außerhalb der Saison verwenden;
    • Verwendung als Anti-Icing-System zum Beheizen einzelner Tanks, Strukturen und Strukturen (Tennisplätze, Fußballfelder, Verhindern des Gefrierens des Bodens unter Gefrierschränken).
  3. In der Landwirtschaft:
    • Infrarotfolie für Gewächshäuser schafft ein günstiges Mikroklima für normales Pflanzenwachstum;
    • Heizstifte und -nester für Jungtiere in Geflügel und Vieh;
    • Trockenpflanzenprodukte (Reis, Pfeffer, Gemüse, Getreide);
    • trocknende Meeresfrüchte.
  4. Wärmequelle für Trockenkammern bei der Herstellung von Schnittholz, Autolackierung, Lederwaren.
  5. Mit dem Infrarot-Film können die Autositze erwärmt, Infrarotsaunen geschaffen und warme Teppiche und Teppiche hergestellt werden.

Infrarotfilmanwendung: Video

Infrarotfilm ist ein neues Wort im Heizsystem verschiedener Räumlichkeiten. Das Funktionsprinzip des Materials basiert auf den natürlichen Prozessen der Wärmestrahlung - dadurch können Sie das optimale Mikroklima im Haus herstellen und gleichzeitig die Kosten für den Kauf des Kühlmittels senken. Die Heizfolie ist universell und ihr Umfang wird ständig erweitert, was den Verbrauchern neue Möglichkeiten eröffnet.

Wie man eine Infrarot-Fußbodenheizung selbst macht: Installation und Anschluss des Folienbodens

Das System der Infrarot-Wärmeisolierten Fußbodenfolie ist eine der innovativen und einzigartigen Entwicklungen, mit der Sie Probleme lösen können, die bei der Anordnung von Heizgehäusen entstehen.

Wie wählen Sie die richtigen Komponenten für das System und installieren Sie eine Infrarot-Fußbodenheizung mit Ihren eigenen Händen, lassen Sie uns genauer hinsehen.

Wie funktioniert das IR-System?

Infrarot-Fußbodenheizung ist ein ziemlich kompliziertes System, das nicht von zu Hause aus gemacht werden kann.

Das System basiert auf einer einzigartigen Nanostruktur, die für das menschliche Auge unsichtbare Infrarotstrahlung erzeugen kann.

Filmsysteme bestehen aus Streifen aus Kohlenstoffpaste - hochfeste Kohlefaser, die unter der hitzebeständigen Kunststofffolie verborgen sind. Alle Streifen, deren Dicke nicht einmal zehn Millimeter überschreitet, befinden sich in einem äquidistanten Abstand von 10-15 mm und sind durch silberbeschichtete Flachsilberschienen parallel geschaltet.

Der Kern der Kernsysteme sind Graphit-Silber-Stäbe, in denen Kohlenstoffmaterial verlegt ist. Sie sind durch Litzen miteinander verbunden und in einer Kupferschutzhülle versiegelt. Systeme sind in Form von separaten Kabeln oder fertigen Buchten verfügbar.

Infrarotstrahlen in solchen Systemen wirken geradlinig und bewirken daher eine Erwärmung nicht der Umgebungsluft, sondern der Gegenstände, die sich innerhalb der Räume befinden: Bodenbeläge, Möbel, Wände und die Decke. Aufgrund dieser Eigenschaft ist die Rate der Infrarotheizung viel höher als bei herkömmlichen Analogsystemen - elektrischen und Wassersystemen.

Die Anzahl der unbestrittenen Vorteile der Infrarot-Fußbodenheizung sollte beinhalten:

  • Umweltfreundlichkeit. Infrarotstrahlen sind dem Sonnenlicht ähnlich und wirken sich daher positiv auf alle lebenden Organismen aus. Sie haben keine Nebenwirkung.
  • Einfache Installation. Die Konstruktionsmerkmale des Systems ermöglichen mit minimalem Aufwand eine qualitativ hochwertige Installation, die nur die grundlegenden Fähigkeiten der Bauarbeiten besitzt.
  • Kompatibilität mit verschiedenen Arten von Abdeckung. Die Verlegung eines Infrarotwärmegedämmten Fußbodens darf sofort "on dry" unter Teppich, Parkett, Linoleum oder Laminat erfolgen.

Aufgrund der Tatsache, dass die Heizelemente in dem Foliensystem eng mit einer Polymerschicht laminiert sind, haben sie keine Angst vor zufälligen Dellen und Einstichen sowie vor der Einwirkung von Feuchtigkeit. Aber selbst wenn eines der Kohlenstoffbänder aufgrund des parallelen Verbindungsschemas beschädigt ist, werden die verbleibenden Elemente weiter funktionieren.

Die Dicke des Thermofilms erreicht nicht einmal 5 Millimeter und "verzehrt" damit praktisch nicht die Raumhöhe. Dank dieser kann es sicher unter fast jeder Beschichtung installiert werden. Zusätzlich kann ein solcher Film auf vertikalen Oberflächen angeordnet werden, die an den Wänden und der Decke befestigt werden, um eine Zonenerwärmung des Raumes zu ermöglichen.

Aus diesem Grund wird das Filmmaterial nur in solchen Bereichen verlegt, in denen es keine großen Geräte und Möbel geben wird. IR-Systeme sollten in Nassbereichen mit Vorsicht verwendet werden, da die Gefahr eines Stromschlags besteht.

Der Stromverbrauch für den Betrieb einer Infrarot-Fußbodenheizung hängt direkt von der Funktionsweise des Systems und dem Arbeitsbereich des Raumes ab.

Auswahl von Systemkomponenten

Zusätzlich zu den Carbonheizstreifen, die in einer Lavasanfolie versiegelt sind, benötigt das Filmbodensystem einen Thermostat, der mit einem Temperatursensor ausgestattet ist.

Film Optionen

Es gibt viele Varianten von Folienböden auf dem modernen Markt. Und sie alle haben ungefähr die gleichen Eigenschaften: Leistungsaufnahme von 25 bis 80 W / h und Betriebstemperatur von 30 bis 50 ° C.

Im Verkauf können Sie zwei Arten von Filmsystemen finden:

  • fest - in ihnen ist der Film vollständig mit kohlenstoffhaltigem Material bedeckt;
  • gestreift - Kohlenstoff Material in ihnen ist auf die Oberfläche in Form von Streifen 15-20 mm breit aufgetragen.

Der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass bei kontinuierlichen Systemen das Material durch Rollen auf der Oberfläche in Form einer Paste und in Streifen auftragen wird - durch teilweises Sprühen.

Die Dicke des Materials kann zwischen zwei Mikrometern und 0,4 Millimetern variieren. Die Rollenlänge beträgt 50 Meter.

Es gibt eine Meinung, dass es besser ist, die dünnsten Filme zu wählen. Je kleiner die Carbonfaserschicht, desto schneller fällt das System aus. Daher ist es zweckmäßiger, ein Material zu erhalten, das nicht dünner als 3 mm ist. Für Länder in Europa und den USA wird beispielsweise eine Materialstärke von 0,338 mm als die beste Option angesehen.

Solche Systeme sind nicht billig. Die durchschnittliche Preisspanne von Film-Infrarot-Systemen von führenden Herstellern liegt zwischen 20 und 25 Dollar pro Quadratmeter.

Berechnung der erforderlichen Menge

Die Installation eines Folienbodens mit einer Infrarot-Heizart erfolgt nur auf der Nutzfläche des Raumes.

Der Prozentsatz der abgedeckten Fläche hängt davon ab, ob das IR-System als Haupt- oder zusätzliche Wärmequelle fungiert:

  • 80% der Fläche - als Hauptheizung;
  • 40-50% der Fläche - als Ergänzung zur Heizkörperheizung.

Die Bestimmung der Gesamtlänge aller Bahnen hilft dabei, das Blattlayout der Systemzonen vorzuzeichnen. Nachdem die Länge jedes Fragments berechnet und deren Anzahl addiert wurde, wird es nicht schwierig sein, die erforderliche Gesamtlänge der Beschichtung zu berechnen.

Um einen vorzeitigen Ausfall des Fußbodensystems zu verhindern, ist es notwendig, bei der Verlegung von den Rohren und den Rinnen der Zentralheizung Abstand zu nehmen. Gestapelte Bänder sollten sich nicht überschneiden und überlappen.

Wenn Sie Fragmente auf den Plan legen und ihre Länge berechnen, berücksichtigen Sie auch, dass die Länge jedes Streifens ein Vielfaches von 17-18 Zentimetern betragen sollte, da sich an diesen Stellen die Schnittlinien befinden.

Thermostat zur Temperaturregelung

Die Bedienung des Infrarot-Systems verwaltet den Thermostat. Der im Lieferumfang enthaltene Temperatursensor wird zwischen den Heizelementen platziert und über die Kontakte mit dem Gerät verbunden. Der Sensor liest die Temperatur von der Oberfläche des Films und überträgt die Daten an den Thermostat, der wiederum ausgelöst wird und das System zum Arbeiten bringt.

Es werden sehr viele Varianten der Modifikationen der Regler vorgestellt, die sich in der Funktionalität auf dem heutigen Markt unterscheiden. Alle von ihnen sind konventionell in drei Arten unterteilt:

  1. Mechanisch - mit Schlüsseln und mechanischen Rädern ausgestattet und eignet sich für die Anbringung von kleinflächigen Systemen.
  2. Elektronisch - ausgestattet mit Drucktasten und einem Display, anwendbar für kleine, nicht in Zonen unterteilte Räume.

Programmierbare Modelle sind mit Touchscreens ausgestattet, mit denen Sie 4 Zeitmodi gleichzeitig einstellen können, wodurch Sie bis zu 50% des Stromverbrauchs sparen können.

Die Temperatursensoren sind je nach Gerätetyp und Bodenbelag in zwei Ausführungen erhältlich. Für weiche Beschichtungen sind sie in kompakten Kunststoffbehältern erhältlich. Für feste - in Form von größeren Elementen, mit Gel-Schutz vor dem Aufprall auf den Streifen von Klebstoff-Zusammensetzungen und die Verhinderung von mechanischen Beschädigungen ausgestattet.

Bei der Auswahl eines Gerätes sollte auf die Leistung des Thermostaten geachtet werden. Er basiert auf der Tatsache, dass ein Quadratmeter Film durchschnittlich 50-70 Watt verbraucht. Zur Ermittlung des erforderlichen Wertes wird der Indikator mit der Größe des mit Heizelementen bedeckten Arbeitsbereichs multipliziert.

Low-Power-Modelle, die vom Netzwerk aus arbeiten, sind oft "sin", weil im Falle eines Notfalls ein Stromausfall den Betrieb nicht von alleine wieder aufnehmen kann. Daher ist es besser, Modellen vorzuziehen, in denen die Batterie zur Verfügung gestellt wird.

Installation von Infrarot-Fußbodenheizung

Die Installation eines IR-Systems für eine bestimmte Beschichtung hat ihre eigenen Eigenschaften. Also, planen, weiche Materialien wie Linoleum oder Teppich als Endbeschichtung zu verwenden, als eine Schicht zwischen den Heizstreifen und es sollte Platten aus Faserplatten oder Sperrholz verlegt werden. Eine harte Schicht schützt den Film vor "Verletzungen", da die Beschichtung durch schwere Möbelfüße oder weibliche Absätze gedrückt wird.

In jedem Fall wird die Installation der Infrarot-Fußbodenheizung in mehreren Stufen durchgeführt.

Kauf von Materialien und Werkzeugen

Zusätzlich zu dem Infrarotfilm selbst ist es auch notwendig, ein gerolltes Isoliermaterial sowie ein metallisiertes oder einseitiges Konstruktionsband für seine Befestigung zu erwerben. Der Film selbst ist mit doppelseitigem Klebeband an der Basis befestigt.

Für die Arbeit wird eine Reihe von Werkzeugen benötigt:

  • Bulgarisch, ausgestattet mit einer Scheibe für einen Stein;
  • Perforator;
  • ein Messer oder eine Schere;
  • Zangen oder Zangen;
  • Bau Mixer;
  • Zahnkelle;
  • breite Bürste;
  • Kapazität zum Mischen der Lösung.

Wenn Sie bei der Auswahl eines Materials noch kein Layout erstellt haben, müssen Sie dies jetzt tun, indem Sie nicht nur die Größe des Raumes, sondern auch die Breite der verwendeten Bänder berücksichtigen.

Die Anordnung der Filme kann sowohl in Längsrichtung als auch in Querrichtung erfolgen. Die beste Option ist es, basierend auf Materialeinsparungen zu wählen. Dennoch empfehlen Experten, Streifen in die Länge zu legen. Dies minimiert die Anzahl der Verbindungspunkte.

Vorbereitung der Basis

Bei der Vorbereitung des Fundaments für die Verlegung des IR-Systems ist es nicht notwendig, die alte Beschichtung zu demontieren. Eine Demontage ist nur erforderlich, wenn die Basis stark beschädigt ist und die Oberfläche mit tiefen Rissen und Rillen "punktiert" ist.

Gemäß den Normen beträgt der zulässige Unterschied in den Höhen der Basisbasis für das Filmsystem nur 0,2-0,3 cm für jeden laufenden Meter, unabhängig von der Richtung der Steuerschiene oder Gebäudeebene, die auf die Oberfläche aufgebracht wird.

Das IR-System für die Technologieverlegung beinhaltet die Anordnung der Isolierschicht, deren Hauptaufgabe es ist, zu verhindern, dass Wärme durch die Bodenplatten austritt, wodurch die Effizienz des Systems erhöht wird.

Als Heizung ist am besten geeignet:

  • Izolon oder Penofol - gerolltes Isolierschaumpolyäthylen. Sie haben ausgezeichnete wasserabweisende Eigenschaften, weil bei dem Schäumen werden geschlossene, nicht-undurchlässige Zellen gebildet;
  • Korksubstrat - komprimierte Korkholzpartikel gemischt mit Suberinbindemittel.

Bei der Anordnung von beheizten Böden in der Priorität von Substrat mit Lavsan metallisierte oder folierte Hülle. Es verbessert die Wärmeübertragung aufgrund seiner eigenen reflektierenden Wirkung.

Die Struktur dieser Materialien verhindert die Absorption von Feuchtigkeit und erfüllt die Funktion eines wasserabweisenden Mittels, und die reflektierende Oberfläche leitet die erzeugte Wärme direkt in den Raum und nicht auf den darunter liegenden Boden.

Das Substrat ist über die gesamte Raumfläche gegen die Wände verteilt. Die Fugen der auf den Boden gelegten Streifen werden durch Bemalung oder Aluminiumband miteinander verbunden. Wenn die Materialstärke gering ist, können Sie die verlegten Streifen mit den Klammern befestigen.

Filmsystem legen

Entsprechend dem Markup wird die Folie in einzelne Fragmente geschnitten, wobei zu berücksichtigen ist, dass die maximale Länge einer einzelnen Platte nicht mehr als acht Meter betragen darf. Schneiden kann mit einer Schere oder einem Messer erfolgen. Die geschnittenen Streifenfragmente werden sequentiell auf einem Substrat gemäß dem festgelegten Schema ausgelegt.

Die Schnitte des Films werden nach oben oder unten in Übereinstimmung mit den Absätzen des Handbuchs vom Hersteller platziert. Streng nach den Anweisungen werden die Bänder des IR-Systems platziert. Zum Beispiel sind die Streifen des Caleo Filmbodens mit einer Seitenüberlappung gestapelt, so dass ein Abstand von 1 cm zwischen benachbarten Kupferreifen besteht.

Wenn die Marke, Hersteller von denen empfohlen wird, den Streifen ohne Überlappung und mit einem beeindruckenderen Abstand zwischen den Reifen zu legen. Bei der Verlegung dürfen keine Kohlenstreifen in einem Winkel von 90 ° gebogen werden, da dies den Anlagenteil beschädigen kann.

Falls erforderlich, wird der Streifen um den Umfang des Raumes geschnitten, wobei an Stellen, die strikt mit einer gestrichelten Linie auf dem Film markiert sind, Schnitte vorgenommen werden. Ungefähre punktierte Linien für die Inzision befinden sich normalerweise alle 18 cm.

Zur Fixierung der Folie mit doppelseitigem Klebeband. Mit dieser Lösung können Sie die Verschiebung von Elementen relativ zum Markup und untereinander verhindern. Bei der Verlegung von Infrarot-Fußbodenheizungsstreifen ist es wichtig, eine Beschädigung des Materials zu vermeiden, die häufig auftritt, wenn die bei der Installation verwendeten Werkzeuge versehentlich darauf fallen.

Systemverbindungsdiagramm

Jeder Streifen ist mit einer Kupferklammer ausgestattet, die fest mit einem Leiter aus dem gleichen Material verbunden ist. Um das Terminal zu verbinden, ist es notwendig, den Bereich von 8-10 mm vom Schnitt von der Laminierung zu trennen, und den Silber- und Kupferbus vorsichtig an der Kante zu entfernen.

Der Kontakt ist genau in der Mitte des Endes des leitenden Busses eingefügt, so dass seine eine Seite ihn berührt, und der zweite grenzt an die Innenseite des Films an. Kontakte werden mit einer Zange gequetscht, um Lichtbögen zu vermeiden.

Stromführende Drähte mit den "Enden" der abisolierten Drähte von 10-12 mm werden zu den Kontaktklemmen gebracht und verbunden: mit einer - "0", mit der anderen - "Phase". Angeschlossene Klemmen klemmen sanft mit einer Zange oder einer Zange. Wenn es möglich ist, Löten anzuwenden, können die Drähte zu den Reifen einfach gelötet werden, und die Verbindungen sollten mit Isolierung versiegelt werden.

Nach dem Verbinden jedes Filmfragments ist es erforderlich, die Fixierung der Klemme durch leichtes Ruckeln zu überprüfen. Es sollte sich nicht relativ zum Film bewegen.

Die Verbindung der Bänder erfolgt über eine Parallelschaltung. Dies bedeutet, dass die Verdrahtung nur auf einer Seite erfolgt. Zum "Powering" verwenden sie mehradrige Kupferdrähte mit einem Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter.

Die Verbindungen der Schelle zu den Drähten nach dem Crimpen mit einer Zange, sowie die beidseitigen Schnittteile des Kupferbusses sind unbedingt mit Einschnitten des Vinyl-Mastix-Klebebandes isoliert, welches immer im System enthalten ist.

Messen Sie an den freien Enden der Drähte, die an allen Abschnitten des Heizfilms befestigt sind, den Widerstand des Schaltkreises. Im Idealfall sollte der berechnete Belastungswert 20% niedriger sein als vom Hersteller des ausgewählten Thermostatmodells angegeben. Wenn die resultierende Last der maximal zulässigen Rate des ausgewählten Thermostats entspricht, schließen Sie den Anschluss an.

Steuergerät montieren

Damit der Thermostat richtig funktioniert, ist ein Thermofühler an der Unterseite der Heizfolie mit Klebeband befestigt. Die Installation erfolgt unter Einbeziehung des 16-mm-Wellrohrs, das in der Erstausrüstung enthalten ist.

Um einen Hügel im Installationspunkt des Wärmesensors zu vermeiden, empfiehlt es sich, in der Basis und der Isolierschicht flache Rillen zu erzeugen. Der Standort des Geräts wird so nah wie möglich am Thermostat gewählt. Der Abstand von der Wand sollte mindestens 30 cm betragen.

Es gibt keine besonderen Anforderungen für die Installation eines Thermostats. Es kann an jedem zugänglichen Ort, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, aufgestellt werden. Wählen Sie jedoch einen Ort, um es im Voraus zu installieren, weil Streifen des Filmsystems sind besser platziert mit Kontakten zu der Wand, an der die Regulierungsvorrichtung montiert wird. Diese Methode reduziert die Länge der Verbindungsdrähte.

Die Installationsoption kann auch beliebig sein:

  • extern - in dem das Gerät direkt an der Oberfläche der Wand befestigt ist;
  • versteckt - beinhaltet die Schaffung einer Aussparung, in der das Gerät versteckt wird.

Um eine verdeckte Installation in der Wand mit einer Schleifmaschine oder einem Perforator durchzuführen, werden Nuten mit einer Tiefe von 20 mm hergestellt, in die die elektrischen Leitungen eingesetzt werden.

Die Technologie der Installation des Thermostats unterscheidet sich nicht wesentlich von der Installation einer herkömmlichen Steckdose. Für die Anordnung des "Nestes" in der Wand, mit Hilfe einer Krone, bilden sie eine Nische, in die sie die Unterseite eintauchen. Stellen Sie das Gerät in einer Höhe von 80-90 cm vom Boden auf.

Nach dem Anschluss des Thermostats bleibt nur noch das freie Ende des Temperatursensors im Wellrohr an den Sensorklemmen angeschlossen.

Testen Sie das IR-System

Nachdem die Installation und der Anschluss des wärmeisolierten Infrarot-Bodens abgeschlossen sind, muss die Funktionsfähigkeit des Systems überprüft werden Überprüfen Sie vor dem Start die Zuverlässigkeit der Isolierung der Verbindungspunkte. Zuerst wird der Test unter Verwendung eines Testers durchgeführt. Systemkennzeichen sollten den Angaben des Herstellers entsprechen.

Nach dem Start des Systems sollten Sie sorgfältig die Gleichmäßigkeit der Erwärmung jedes Elements überprüfen. Wenn Probleme an einzelnen Fragmenten gefunden werden, werden sie eliminiert oder durch Abschnitte von Streifen mit neuen ersetzt.

Wenn es beim Einschalten gleichmäßig erwärmt wird und die Kontakte nicht "riechen" und nicht funken, können Sie mit dem Einbau des Bodenbelags fortfahren. Es ist besser, den Plan selbst zu speichern, um das IR-System zu verlegen, indem Sie es an den Pass des Produkts anbringen oder es auf der Rückseite der Garantiedokumentation skizzieren.

Nützliches Video zum Thema

Befestigungssatz für die Systeminstallation:

Substratbau und Installation von Heizbändern:

Installation des Sensors und des Thermostats:

Das System des Filmtyps ist in der Ausführung nicht kompliziert. Daher kann die Installation auch ohne die entsprechenden Fähigkeiten in nur einem Tag durchgeführt werden. Die Hauptsache - strikt an die Technologie der Installation. Dies schützt vor dem Auftreten eines Notfalls und einer vorzeitigen Außerbetriebnahme des Systems.