Ist es möglich, Gipskartonplatten für die Außendekoration des Gartenhauses zu verwenden?

Sagen Sie mir bitte, ist es möglich, GKL und GKLV für die Außendekoration des Gartenhauses zu verwenden?
Und wenn seine Gipskartonplatten mit Fliesen verkleidet sind? Während?

Gipsmaterialien sind für den Innenausbau bestimmt. Auch wenn Fliesen gefliest sind

Sarah schrieb:
Sagen Sie mir bitte, ist es möglich, GKL und GKLV für die Außendekoration des Gartenhauses zu verwenden?
Und wenn seine Gipskartonplatten mit Fliesen verkleidet sind? Während?

Natürlich kannst du!, Aber nur die Fliese wird nicht gehen - nur Tapete

Aber im Ernst, für die Arbeit im Freien verwenden GVL - Gipsfaserplatten, sowie Magnesitplatten - die zweite Option ist noch geeigneter, aber beide werden Sie eine Menge Geld kosten und sie ziemlich selten verwenden.

Und warum brauchst du es?

ANTORIX schrieb:
Für Arbeiten im Freien verwenden Sie GVL

. sie sind auch für Innenarbeiten

koris schrieb:
. sie sind auch für Innenarbeiten

Ich wollte argumentieren, aber ich lese die technischen Eigenschaften von GVL - tatsächlich werden sie drinnen mit einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 70% verwendet, obwohl ich immer dachte, dass sie auch für die Arbeit im Freien gedacht waren. Es war einmal, zu Beginn der Baupraxis, als ich in einer Brigade arbeitete, vereinigten wir die Ummantelungsbox unter dem Dach der GV-Blätter zu einem Onkel - der Brigadier behauptete, dass es ein Wundermaterial sei und du es dort verwenden könntest, wo du es willst und wie seltsam es ist Saison stand, steht vielleicht noch. Seitdem habe ich mich hauptsächlich auf die Inneneinrichtung verlegt und mir irgendwie keine Frage zum Zweck der GVL gestellt.

Vobschem otmazalsya, wie er könnte, ich hoffe Sarah ist noch nicht gegangen, um GVL zu kaufen
Aber im allgemeinen, Schande und Scham auf meinem grauen Kopf

GVL für den Boden: die Vor- und Nachteile

Das Nivellieren des Bodens ist eine der wichtigsten Aufgaben bei der Reparatur. Dies hängt letztlich davon ab, wie lange dieser Boden halten wird, wie die auf seiner Oberfläche platzierten Möbel optisch wahrgenommen werden und welchen Eindruck der Innenraum insgesamt hinterlassen wird.

Es ist wünschenswert, eine Ausrichtung zu erreichen, so dass sie einfach, schnell und ohne zusätzliche Kosten ist. Damit die Ausgleichsschicht lange hält, für Sicherheit sorgt und die hohen Leistungsmerkmale erfüllt, müssen Sie das Baumaterial sinnvoll auswählen. Bei der Verlegung des Fußbodens können Sie Gipsfaserplatten - GVL verwenden.

Besonderheiten

Im Kern ist GVL ein "enger Verwandter" von Trockenbau. Die Struktur der Platten enthält Gips, Zellulose, die es sicher bindet, und andere "Zusatzstoffe", die die Festigkeit des Materials und seine Feuchtigkeitsbeständigkeit gewährleisten. Es unterscheidet sich von Gipskartonplatten dadurch, dass es keine Kartonhülle hat, seine Struktur einheitlich ist und dichter ist.

In Gipsplatten gibt es eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen:

  • Unter dem Boden, der mit diesem Material nivelliert wird, können Sie sofort jede Heizungsanlage montieren.
  • Diese Beschichtung ist leicht. Es ist leicht zu transportieren und bequem zu legen, auch auf nicht sehr starken Böden.
  • Sie können die Installation im Winter durchführen, da die Arbeit keine Materialien verwendet, die Feuchtigkeit enthalten.
  • Eine Person ohne spezielle Erfahrung des Herstellers kann mit der Montage von GVL beschäftigt sein. Es reicht aus, Werkzeuge in der Hand halten zu können.
  • GLV-Boden montiert schnell. Während der Arbeit gibt es keinen überschüssigen Müll und Lärm. Im Schnitt dauert es durchschnittlich nur ein bis zwei Tage.
  • Aus den traditionellen Materialien für die Nivellierung des Bodens - Spanplatte (Spanplatte) und DSP (zementgebundene Spanplatte) - unterscheidet sich dadurch, dass es nach der Montage nicht knarrt. Ändert die Form nicht nach einer signifikanten Temperaturänderung.
  • Behält die erhöhten mechanischen Einflüsse und Schläge gut bei.
  • Im Falle eines Feuers wird es ein Hindernis auf dem Weg des Feuers werden. Dieses Material brennt nicht, sondern nur bezaubert.
  • Es gibt keine Einschränkungen für die Verwendung. Gipsfaser eignet sich in jedem Gebäude - Flachbau und Hochhaus.
  • Es emittiert keine Schadstoffe und gilt daher als ökologisch unbedenklich.
  • Durch die Nachteile kann GVL wenig zugeschrieben werden.
  • Es ist besser, zusammen mit dem Legen dieses Materials zusammenzuarbeiten, da es unbequem ist, es allein zu handhaben.
  • Bei unsachgemäßer Handhabung von GVL kann das Blatt versehentlich zerbrochen werden.
  • Das Material hat erhebliche Kosten.
  • Variety GVL - feuchtebeständige Gipsfaserplatten (GVLV) können, obwohl sie für den Einsatz in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit bestimmt sind, immer noch von Fäulnis befallen sein. Auf den verfaulten Flächen werden sie weich. Manchmal müssen die Blätter komplett ersetzt werden.

Im Aussehen ist GVL eine Platte oder ein Blatt von rechteckiger Form. Im Gegensatz zu herkömmlichen Platten werden GVLV mit speziellen hydrophoben Substanzen behandelt. Dies ermöglicht es, sie in den Badezimmern und in den Küchen anzuwenden.

Es sind auch Platten aus Gipsfaser erhältlich, die miteinander verklebt und gegeneinander verschoben sind. An den Kanten haben sie Falten, so dass Sie schnell und einfach die Ausgleichsschicht des Bodens montieren können.

Technische Eigenschaften

Eine typische GVL-Platte für Räume mit einer Luftfeuchtigkeit, die die Norm nicht überschreitet, kann Abmessungen haben: Länge 2500 mm, Breite 1200 mm, Dicke - 10 oder 12,5 mm. Feuchtigkeitsbeständige Platte kann genau das gleiche Format haben. Und es kann kleinere Abmessungen haben, es wird in der Form von 1200 x 1200 mm mit einer Dicke von 10 mm hergestellt.

Zusätzlich werden GVLV-Platten mit den Abmessungen von 1200 × 600 mm, einer Dicke von 20 mm und Falten von 50 mm verkauft.

Für die Nivellierung des Bodens können Sie Platten mit den Abmessungen 1500 x 1000 mm mit einer Dicke von 10 mm wählen.

Der Vorteil von GVL ist, dass dieses Material eine viskose Struktur hat. Wenn es in fähigen Händen montiert wird, bröckelt es nicht und bricht nicht. Es hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit, in Verbindung mit diesem Boden nicht nur Ebenen, sondern macht es auch warm, was sehr wertvoll für Wohnungen und öffentliche Gebäude ist.

Da es sich um nicht brennbares Material handelt, wird es verwendet, um Bauwerke vor Feuer zu schützen.

Gipsfaser ist beständig gegen häufige und plötzliche Temperaturänderungen. Daher kann es in ungeheizten Räumen wie Garagen, Landhäusern, sicher genutzt werden.

Umfang der Verwendung

GVL-Platten können "in Betrieb genommen" werden, um einen trockenen Estrich in jedem Haus zu schaffen. Zum Beispiel beträgt das Gewicht des Fließestrichs etwa dreihundert Kilogramm pro Quadratmeter. Für sein Gerät ist es notwendig, solche Materialien wie Zement, Kies, Sand und so weiter zu erwerben. Plus, müssen Sie warten, bis solch ein Estrich trocknet.

Daher ist die Verwendung von Gipsfaserplatten eine gute Alternative zu all diesen Bedenken und Schwierigkeiten.

Außerdem wird nicht jeder es wagen, einen Betonmischer zu ziehen, um einen Betonboden in das obere Stockwerk eines Wohnhauses zu bringen, und es wird schwierig sein, ihn in eine Wohnung zu stellen. Mit Gipsfaser und anderen notwendigen Komponenten für Trockenestrich ist alles viel einfacher.

Mit Hilfe von GVL ist es möglich, sowohl über Betonböden als auch über alten Holzböden einen Rohboden anzulegen. Warten Sie nach dem Abschluss dieser Arbeit nicht notwendig. Sie können sofort damit beginnen, die oberste dekorative Schicht zu erstellen. Der Laminatboden, Teppich, Linoleum und Parkett passen perfekt auf den GVL, es ist möglich, Keramikfliesen im Badezimmer auf dem GVLV zu platzieren. Eine Gipsfaser dient dabei unter anderem als schalldämmende Schicht.

GVL widerspricht nicht der Installation von Wasser und elektrischem Boden. In diesem Fall reicht es aus, Bleche mit einer Dicke von nur 10-12 mm zu verwenden. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sich die Ausgleichsschicht verzieht und die gesamte Abdeckung beschädigt wird.

Zusammen mit den GVL-Platten werden Faser-, Polystyrolschaum- und Hinterfüllungsisolatoren verwendet, um die Isolationsschicht zu erzeugen. Steinwolle ist eine Mineralwolle unterschiedlicher Zusammensetzung. Styropor ist ähnlich wie gewöhnlicher Schaum. Es hält gut warm und ist langlebig. Aber zur gleichen Zeit ist es ziemlich teuer und kann sich entzünden.

Füllwärmeisolatoren - Schotter, Schlackenbims, Blähton - sind nicht so zuverlässig, aber sie sind viel billiger.

Versammlung

Die Hände können Gipsfaser sowohl auf Beton als auch auf Holzboden verlegen.

Zuerst müssen Sie eine Berechnung über die Menge des benötigten Materials durchführen, es kaufen und an den Installationsort liefern.

Ein Kantenband ist auf einer Betonbasis um den Umfang des Raumes herum installiert.

Dampfsperre wird mit Kunststofffolie durchgeführt. Legen Sie es überlappen, so dass eine Spur etwa dreißig Zentimeter zum anderen kam. Die Folie wird mit Klebeband zu einem zusammenhängenden Ganzen verbunden.

Wenn irgendwelche Verbindungen oder Kabel den Boden passieren, sollten sie isoliert werden, indem sie in eine schützende Wellung gelegt werden. Dann wird mit Blähton gefüllt, der eingeebnet ist. Zur gleichen Zeit zwischen den Kabeln und GVL sollte mindestens zwei Zentimeter Blähton sein.

Blähton schläft ein und konzentriert sich auf die vorinstallierten Leuchttürme. Zum Ausrichten der Isolierschicht wird eine lange Schiene aufgebracht.

Beim Stampfen des Wärmeisolators müssen Sie die Stellen in der Nähe der Wände, in den Ecken und an der Tür sorgfältig berücksichtigen.

Um es einfacher zu machen, den Ton zu füllen und in Zukunft die Platten GVL selbst zu installieren, können Sie die Führungen einer Holzleiste machen. Sie dienen als Richtlinie, die das Niveau angibt, auf dem Sie die Dämmung füllen müssen, und dienen auch als eine Leiste für die GFL-Befestigung.

Die Gipsfaser wird aus dem Winkel gelegt, der der Türöffnung am nächsten ist. Elemente des Unterbodens anhaftende Kleberzusammensetzung. Es kann nur PVA oder Spezialkleber sein. Auf der Basis können Sie zwei Schichten Gipsfaser legen. Dies wird helfen, die Struktur zu stärken. Die oberste Schicht wird in die entgegengesetzte Richtung zum vorherigen platziert. Die Platten werden ebenfalls miteinander verklebt und mit Schrauben fixiert.

Bei der Arbeit muss der Überschuss an Leim, der in den Fugen der Platten und in der Nähe der Wände wirkt, sorgfältig entfernt werden. Wenn die obere dekorative Beschichtung anschließend mit Teppich oder Laminat versehen wird, müssen die Verbindungen gekittet werden.

Am Ende des Erdgeschosses. Die Grundierung im Baumarkt sollte so gewählt werden, dass sie in ihren Eigenschaften mit der Klebstoffzusammensetzung, die zur Verbindung der HLV-Platten untereinander verwendet wurde, kombiniert werden kann.

Wenn wir über die Verbesserung von Holzböden sprechen, wird das Verfahren etwa so sein wie bei Betonböden, aber zuerst müssen Sie sich um die gründliche Vorbereitung der Basis für die GFL kümmern.

Zuallererst solltest du den Zustand des alten Bodens verstehen. Es wird notwendig sein, die Bretter zu entfernen und sorgfältig den Zustand des Teils zu beurteilen, der in der normalen Situation nicht sichtbar ist.

Es ist möglich, dass das Design mit zusätzlichen Verzögerungen verstärkt werden muss. Es hängt davon ab, welche Art von Bodenbelag Sie als Veredelungsmaterial verwenden möchten.

Genau wie im ersten Fall müssen Sie eine Ausrichtung vornehmen. Manchmal erfordert dies eine Verzögerung. Möglicherweise müssen Sie mit einem Flugzeug arbeiten und an einigen Stellen, um die Böden zu erhöhen, Keile installieren oder sogar Ziegelsteine ​​machen. Die Köpfe von Nägeln und Schrauben an den Brettern müssen vertieft werden, um sicherzustellen, dass keine kleinen Vorsprünge vorhanden sind, die es in Zukunft unmöglich machen, einen dekorativen Bodenbelag zu bilden.

Überprüfen Sie, wie hoch der Boden mit einer Ebene ist. Die restlichen Fehler müssen mit einem Schleifer entfernt werden. Obwohl das Flugzeug auch geeignet ist. Kleine Unregelmäßigkeiten der Art der Risse sind mit einem Kitt versiegelt. Wenn tiefe Vertiefungen vorhanden sind, reichen sie manchmal aus, um die Feinanteile mit Blähton zu füllen.

Je nach der Technologie der Montage auf einem Holzboden, müssen Sie ein dampfdurchlässiges Material - Pgamin oder Wachspapier legen.

Die Schrägstellung von GVL während des Betriebs wird durch ein zehn Millimeter dickes und zehn Zentimeter hohes Isolierband behindert, das entlang des Umfangs des Raums verlegt wird. Seine Anwendung in gewissem Umfang wird Schalldämmung bieten. Das Band selbst besteht aus Polystyrol oder Mineralwolle. Nach dem Einbau von Rohböden wird der Überschuss entfernt.

Um die Platten ordnungsgemäß zu verlegen, müssen Sie diese im Hinblick auf das installierte Isolierband markieren. Überschüssiges Material wird geschnitten und auf eine flache Oberfläche gelegt, so dass es bequem geschnitten werden kann. Für ein genaues Zuschneiden benötigen Sie eine Metallsäge oder ein Konstruktionsmesser sowie Rundschneider für die Herstellung von geformten Löchern.

Die Verlegung von GVL erfolgt hier auch unter Verwendung von Leim. Wenn ein Trockenestrich ausgeführt wird, reicht es aus, die Bahnen im Bereich der Falten, auf denen die Klebstoffzusammensetzung aufgetragen wird, zusammen zu kleben. Außerdem sollte die Platte mit Schrauben befestigt werden. Sie werden um den Umfang jeder Platte geschraubt, so dass die Kappen um zwei bis drei Millimeter tiefer in die Oberfläche eindringen. Auf großen Platten treten Befestigungen alle dreißig Zentimeter auf, und auf kleinen - in zwanzig.

Bei der Verlegung müssen Sie darauf achten, dass die Fugen der Platten nicht auf die Fugen der Elemente unterhalb der Schicht fallen

Es ist besser, die GVL in einem Winkel von 45 Grad zum Dielenboden zu verlegen. Die Platten sollten auch von Reihe zu Reihe relativ zueinander verschoben sein.

Verwendung von Gipsfaserplatten

Was ist das Material und wo kann es verwendet werden? Die Antwort auf diese Fragen kann leicht von einem Spezialisten oder durch Lesen dieses Artikels erhalten werden.

Gipsfaser ist ein Baumaterial, das aus Cellulosefasern höchster Qualität und Gips besteht. Aus dieser Mischung unter der Presse und machen Gipsfaserplatten, die eine erhöhte Stabilität haben, die es ermöglicht, sie als tragende Strukturen zu verwenden. Die Zusammensetzung von Gipsschichten unterscheidet sich von Trockenbauplatten.

Eine der Eigenschaften von Gipsplatten ist ihre Homogenität, die es sogar ermöglicht, Nägel in diese haltbare Oberfläche einzuhämmern und sicher zu bleiben, dass sie dort hält. Ein interessanter Punkt ist, dass, wenn die Feuchtigkeit im Raum steigt, die Gipsfaserplatten ihren Überschuss absorbieren, und wenn Trockenheit in der Luft erscheint, wird sie freigesetzt. Es gibt auch solche Gipsplatten, die als feuchtigkeitsbeständig angesehen werden.

Meistens wird dieses Baumaterial verwendet, um die Dekoration von Gebäuden und Räumlichkeiten verschiedener Funktionen zu erzeugen. In erster Linie kann es verwendet werden, um den Keller, Dachboden oder Dachboden zu beenden. Nur in diesem Fall muss ein Lüftungssystem installiert werden.

Sie können sie auch bei den Arbeiten zum Nivellieren des Bodens mit einer Trockenestrichtechnologie verwenden. Die Montage einer solchen Faser spart Zeit, obwohl Sie es nicht als Licht bezeichnen können.

Gipsfaser ist ideal für Bereiche wie Küche, Bad und WC, sowie Warteräume und Nutzräume. Tatsache ist, dass in solchen Räumen, in denen hohe Feuchtigkeit und Gipsfaser das Material aufsaugen, in den meisten Fällen feuchtigkeitsbeständiges Ausrüstungsmaterial über die Platten aufgetragen wird.

Gipsfaser eignet sich am besten für Gebäude, die nicht im Heizsystem sind und zum Einfrieren neigen. Gewöhnlich sind Gipsfaserplatten Verkleidungswände auf Balkonen, Garagen, Außengebäuden und sie umhüllen auch die Decke innerhalb dieser Gebäude, so dass weniger Wärme auf die Straße abfließt und überschüssige Feuchtigkeit absorbiert wird.

Sehr oft werden beim Bau und der Reparatur von Kindergärten, Tennishallen, Fitnessstudios und ähnlichen Einrichtungen die gleichen Bahnen verwendet. Hier werden sie eingesetzt, da sie sich durch erhöhte Festigkeit auszeichnen, also wenn beispielsweise ein Sportgerät in die Wand fällt, wird kein Schaden entstehen.

Um dem Brandschutz zu entsprechen, werden Gipsfaserplatten für die Wandgestaltung in Bergwerken, Aufzügen und Heizräumen verwendet. Dieses Baumaterial zersetzt sich sehr lange unter dem Einfluss von Flammen, zusätzlich verzögert es die Ausbreitung von Feuer auf umliegende Gebäude und Objekte.

Gipsplatten sind also in jeder Hinsicht die ideale Variante des Baumaterials für die Dämmung von Häusern, für Balkone und Keller sowie für die Herstellung von Stützstrukturen. Zum Beispiel, ohne Angst, dass die Struktur zusammenbrechen wird, ist es möglich, Gipsfaser zu verwenden, wenn ein schlüsselfertiges Badezimmer fertiggestellt wird oder Trennwände in einem Garagenloch gemacht werden. Dies ist ein einzigartiges Material, das unter dem Einfluss von Hochtechnologie hergestellt wird und keine zusätzlichen Investitionen in die Zukunft erfordert.

Die Verwendung von Platten GVL für die Endbearbeitung: die Vor- und Nachteile des Materials

Ich habe keinen Zweifel, dass jemand, der jemals tief in die Reparatur seiner eigenen Hände gegangen ist, auf eine Gipskartonplatte gestoßen ist. Nun, was weißt du über Gipsfaserplatten? Einmal war ich ein Neuling von Reparaturarbeiten und all diese Schnitte wie GKL haben mich furchtbar verwirrt. Aber nach einer Weile habe ich das ohne sie irgendwie bemerkt. Heute möchte ich über Gipsfaserplatten, abgekürzt GVL, über ihre Eigenschaften und Unterschiede zu der sehr bekannten Gipsplatte (Trockenbau) sprechen. Übrigens werden Platten aufgrund ihrer Eigenschaften nicht nur für Innenwand- oder Trennwandarbeiten, sondern auch für den Boden verwendet.

Perfekter analoger Trockenbau

Platte GVL für die Fertigstellung

PlatesGVL sind aus Gips, und sie erhalten ihre Stärke und Eigenschaften durch verschiedene Verstärkungsadditive und Zellulose. Ich muss sagen, dass Sie die Gipsfaserplatte leicht von der Gipsplatte unterscheiden können, da sie homogen ist und keine Kartonhülle hat. Platten von GVL werden für die Fertigstellung in trockenen Räumen verwendet, aber es gibt auch eine feuchtigkeitsbeständige Gipsfaserplatte und ihre Abkürzung - GVLV. Mit diesem Material kann das Arbeiten zu Hause unabhängig sein, da die Technik der Montageplatten keine besonderen Nuancen hat.

Werfen wir einen genaueren Blick auf die Betriebseigenschaften der Platte für trockene und feuchte Bereiche:

  • PlatesVGL ist ein ziemlich hartes und haltbares Material, das auch feuerfest ist. Wird in Räumen und Räumen mit mäßiger Luftfeuchtigkeit verwendet. Platte hat Abmessungen 2500 * 1200, Dicke kann 10 mm und 12,5 mm betragen
  • GVLV-Platte ist ein feuchtigkeitsbeständiges Material, das in Badezimmern und Küchen sowie an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet wird. Diese Platten können die Garage und den Dachboden fertig stellen. Es hat Standardabmessungen von 2500 * 1200, kann aber auch mit Abmessungen von 1200 * 1200 und einer Dicke von 10 mm hergestellt werden.

Montageplatte GVL

Unter all den Eigenschaften und Vorteilen des Materials habe ich folgende Merkmale herausgegriffen:

  1. GVL-Platten sind sehr langlebig, sie sind sicher und brennen nicht
  2. Im Gegensatz zu Gips Gips Gipsfasermaterial ist resistenter gegen Feuchtigkeit
  3. Mit Hilfe von Platten können Sie nicht nur die Wände und Decken, sondern auch den Boden mit geneigten Flächen beenden
  4. Durch Arbeiten im Haus können Sie die Wände schnell und ohne übermäßigen Schmutz glätten. In Holzhäusern ist diese Methode ökologisch und für ein "atmungsaktives" Gebäude am komfortabelsten.
  5. Unter den Tellern können verschiedene Kommunikationen verbergen
  6. Aufgrund seiner Festigkeitsindikatoren während der Endbearbeitung ist es möglich, Schrauben einzuschrauben und Nägel in das Gipsfasermaterial einzutreiben, wonach sie wie in einem Baum haften bleiben. Leider haben die GKL-Platten keine derartigen Vorteile.
  7. Das Material ist einfach zu sägen oder zu feilen. Wenn Sie also mit Ihren eigenen Händen arbeiten, können Sie sich keine Gedanken über die Stümpfe machen
  8. Aufgrund von Temperaturschwankungen werden die Bleche nicht verformt, da sie einen geringen Ausdehnungskoeffizienten aufweisen
  9. Feuerfestes Material mit guter Schalldämmleistung

Wir ziehen die Grenze zwischen Trockenbau und Gipsfasermaterial

Platte GVL für außen und innen

Natürlich gibt es viele Vorteile für dieses Material, aber es ist schwierig, eine Vorstellung von den Unterschieden zwischen der GCR und der GVL-Platte zu haben. Daher habe ich beschlossen, ihre Unterschiede genauer zu betrachten und vorerst eine Tabelle der physikalischen und technischen Eigenschaften der Platten zu erstellen:

Was ist die Größe von GVL Blatt - die Verwendung von Gips-Faser-Materialien in Konstruktion und Dekoration

Rahmen-Schild Wohnhaus mit Außenverkleidung GVL.

Sie wissen nicht, wie man Wände auf der Straße oder in einem feuchten unbeheizten Raum näht? Ein normaler Trockenbau kann hierfür nicht verwendet werden, da er schnell durch Feuchtigkeits- und Temperaturänderungen kollabiert. Unter den Analoga des Gyprox gibt es ein ähnliches Material - Gipsfaserplatten (GFL), die genau für solche Fälle gedacht sind.

Was ist Gipsfaserfolie

Sicherlich weiß jeder, dass gewöhnliche Trockenbauwände aus einem 9 oder 13 mm dicken Gipskern bestehen, der auf beiden Seiten mit einer dicken Kartonschicht bedeckt ist.

Trotz eines ähnlichen Namens unterscheiden sich Gipsfaserplatten in Struktur, Aussehen und technischen Eigenschaften grundlegend von Trockenbauwänden.

Die vordere Ebene und die Endkante des GVL.

Interne Struktur der Gipsfaserplatte:

  1. Das Kern-GVL wird ebenfalls aus einer flüssigen Mineralmischung auf der Basis eines Gipsbindemittels geformt, aber hier hört die Ähnlichkeit dieser Materialien auf;
  2. Bei der Herstellung werden dem flüssigen Gipsgemisch feste, schwammige natürliche Cellulosefasern zugesetzt;
  3. Sie sind mit einem Gipsmörtel beschichtet und dienen als Verstärkungsband innerhalb des Mineralkerns;
  4. Draußen haben Gipsfaserplatten keine Pappschale. Stattdessen wird verstärktes Glasgewebe in die äußeren Schichten der Lösung gegossen;
  5. Für Arbeiten im Freien und für die Fertigstellung von Räumen mit hoher Feuchtigkeit werden Gipsfaserplatten mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit verwendet;
  6. Bei der Herstellung werden hydrophobe Additive in die Gipsmischung eingebracht, die das Eindringen von Feuchtigkeit in das Material verhindern.

Das Diagramm zeigt die innere Struktur der Gipsfaserplatte.

Gipsfaserplatten unterscheiden sich von Trockenbau durch viel bessere Leistung. Gleichzeitig haben sie einen großen Nachteil - den höheren Preis.

Materialspezifikationen

Damit Sie die Menge der Materialien für die Arbeit richtig berechnen können, werde ich unten die wichtigsten technischen Eigenschaften von GVL angeben - Abmessungen und Dicke der Platten, Fabrikmarkierung, etc. Ich werde Ihnen auch über alle Vor- und Nachteile dieses Materials berichten:

  1. Dimensionale Eigenschaften:
  • Gesamtlänge - 1500, 2000, 2500, 2700 oder 3000 mm;
  • Gesamtbreite - 500, 1000 oder 1200 mm;
  • Blechdicke - 10, 12, 15, 18 oder 20 mm;

Die Größe der Platten für die Fertigstellung von Decken und Wänden.

  1. Spezifisches Gewicht - je nach Dicke kann 1 m² Material zwischen 14 und 26 kg wiegen;
  2. Kantenform:
  • Blätter mit einer geraden Kante - verwendet, um den rauhen Boden auszurichten;
  • Bleche mit einer Falzkante - verwendet für die Fertigstellung und Nivellierung von Wänden und Decken;
  • Platten mit Nut- und Federkanten - zur Montage eines Trockenestrichs.

Plattengrößen für Estrich.

  1. Fabrikmarkierung. Ich werde zum Beispiel erklären, wie man die Markierung und Abmessungen eines GVL-Blattes für die Wand "GVLV 2500x1200x12 FC / A" entschlüsselt:
  • GVL - Gipsfaserplatte. Wenn eine GVLV-Markierung angezeigt wird, bedeutet der "B" -Index eine erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Die nächste Zahlengruppe sind die linearen Abmessungen der GVLV-Platte (Länge, Breite, Dicke) in Millimetern;
  • Buchstaben nach der Größe geben die Art der Kante an. PC - gerade Kante, FC - Falzkante, PG - Nut-Feder-Kante;
  • Symbole "A" oder "B" kennzeichnen die Genauigkeit der Herstellung. Und - die höchste Genauigkeit, B - Abweichungen in den linearen Größen sind erlaubt.

Auf dem Fabrikschild sind alle Spezifikationen angegeben.

Hauptbetriebsqualitäten:

  • Gipsfaserplatten werden nicht durch Feuchtigkeit zerstört, so dass sie im Freien und in ungeheizten feuchten Räumen verwendet werden können;
  • Feuchtigkeitsbeständige Platten haben eine hohe Frostbeständigkeit, da Wasser nicht in die Dicke des Materials eindringt und es nicht von innen durch Froststoßkräfte zerstört;
  • Zellulosefasern binden die Partikel des Materials fest, wodurch es nicht reißt und leicht durch Schneidwerkzeuge verarbeitet werden kann;
  • Glasfaserverstärkung schmilzt nicht und verbrennt nicht unter dem Einfluss einer offenen Flamme und hoher Temperaturen;
  • Es widersteht Zugbelastungen gut und bietet daher eine hohe Biege- und Bruchfestigkeit von Blechen.
  • Das Material wird ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, enthält keine schädlichen Verunreinigungen und toxische Bestandteile und kann daher für die Fertigstellung von Wohn- und Schlafräumen verwendet werden.
  • Hoch genug Kosten;
  • Großer anteil;
  • GVL wird in keinem Baumarkt verkauft, und einige Plattengrößen können nur nach vorheriger Bestellung gekauft werden.

Außerhalb GVL kann mit Klinkerfliesen oder Kunststein getrimmt werden.

Kleine Blätter gelten als die beliebtesten, also sind sie ein bisschen teurer. Wenn Sie Geld sparen möchten, empfehle ich Ihnen, die Größe von GVL 1200 von 3000 bis 12 mm zu kaufen, weil die Stückkosten dieses Formats billiger sind.

GVL-Anwendung

Die Tabelle zeigt eine kurze Anleitung zur Verwendung von Gipsfasermaterialien im privaten Bau und Dekoration.

  1. Bedecken und Ausrichten von Wänden innerhalb von Räumlichkeiten;
  2. Die Blätter sind auf einem Metallrahmen montiert (wie auf dem Foto);
  3. Alle Arbeiten werden in Analogie zu Gipskartonwandverkleidungen ausgeführt;
  4. Das Material hat atmungsaktive Eigenschaften und eignet sich daher für die Außen- und Innenverkleidung von Holzhäusern und Blockhütten.
  1. Es wird zum Nähen von Ziegel-, Gasblock- und Rahmenschildhäusern verwendet;
  2. Kann in Kombination mit der Außenisolierung und dem Einbau von hinterlüfteten Fassaden verwendet werden;
  1. Mit Hilfe von GVL können Sie Ihre eigene Garage, Scheune, Hühnerstall und andere Hoz bauen. Gebäude auf der Website;
  2. Die Konstruktion erfolgt in einem Rahmen-Schild-Weg.
  1. Es wird zur Erwärmung von Betonböden und zur Vorbereitung des Fundaments für die Verlegung eines sauberen Bodenbelags verwendet.
  2. Zu diesem Zweck werden Gipsfaserplatten mit einer Dicke von 18-20 mm mit Nut-Feder-Verbindungen entlang des Randumfangs verwendet.

Fazit

Jetzt wissen Sie, was eine Gipsfaserplatte ist, welche Größe sie hat und was im Wohnungsbau verwendet wird. Sehen Sie sich das Video in diesem Artikel an und schreiben Sie alle Ihre Fragen in die Kommentare.

Merkmale und Umfang von GVL

Eines der beliebtesten modernen Materialien für die Innenausstattung ist heute GVL. Diese Abkürzung steht für Gipsfaserfolie, die ein dichtes Veredelungsmaterial aus Gips und Zellulose ist. Es ist ein dauerhaftes Material, das häufig für Wandverkleidungen und Estrich verwendet wird.

Besonderheiten

Das Hauptmerkmal und der Vorteil von Gipsfaser ist Stärke und Duktilität. Die homogene Zusammensetzung der Platte GVL ermöglicht sogar das Einschlagen von Nägeln, wie bei einem Baum. In einem mit GVL-Platten ausgestatteten Raum wird ein besonderes Mikroklima aufrechterhalten, da das Material überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen oder abgeben kann. Somit ist Gipsfaser ein natürlicher Feuchtigkeitsregler.

Gipsplatten können auf verschiedene Arten verarbeitet werden. Zum Beispiel bedeutet die Markierung "W" auf dem Paket, dass die Blätter geschliffen sind, und "NS" - ungeschliffene Oberfläche. Bei der Wahl von GVL ist nicht für grobe Oberflächenbehandlung, sondern für Anstrich oder Tapete ist es häufiger zu wählen Platten mit einer polierten Oberfläche, aber wenn Sie etwas zusätzliches Oberflächenmaterial (Platten oder Fliesen) über GVL kleben müssen, dann ist eine Platte mit einer nicht polierten Oberfläche am besten.

Wenn es notwendig ist, dass bei der Fertigstellung die Fugen der GVL-Platten vollständig unsichtbar waren, dann ist es notwendig, die mit "FC" gekennzeichneten Pakete zu wählen, die mit speziellen Fasen für eine unauffällige Verbindung versehen sind. Wenn gewöhnliche Bleche verwendet werden, müssen die Fugen mit einem speziellen Verstärkungsband gespachtelt werden.

Gipsfaser verbindet sich nicht gut mit Silikatfarbstoffen und Farben auf der Basis von flüssigem Glas. Jede andere Farbe kann verwendet werden - Alkyd, dispergiert und so weiter.

Die meisten Hersteller sind an der hohen Qualität des hergestellten Baumaterials interessiert. Wenn Sie also eine GVL kaufen, können Sie sicher GOST-Konformitätszertifikate und andere Dokumente anfordern, die die Qualität der Produkte bestätigen. Wenn es keine Dokumente gibt, ist es besser, den Kauf abzulehnen - das Material kann von schlechter Qualität sein.

Vorteile und Nachteile

Gipsfaserplatten haben gegenüber Gipsplatten und anderen Ausrüstungsmaterialien viele Vorteile.

Berücksichtigen Sie die Vorteile dieses Materials im Detail:

  • Das Material hat eine ausgezeichnete Wärmeisolierung und Geräuschdämmung, daher ist es geeignet für den Gebrauch der Innenausstattung von Landhäusern und die Installation von Innenwänden in ihnen;
  • hohe Feuerbeständigkeit, wie durch besondere Zertifikate belegt;
  • die Platten sind hygroskopisch, dh sie sind in der Lage, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen und nötigenfalls abzugeben;
  • die Feuchtigkeitsbeständigkeit von Gipsfaserplatten ist besser als die von Trockenbau oder Faserplatten;
  • hochfeste Platten, sehr dicht, aber auch flexibel;
  • keine Verformung des Materials aufgrund von Temperaturänderungen bedrohen Sie nicht;
  • es ist ein umweltfreundliches Material, das Gips und Zellulose enthält;
  • es ist leicht sowohl auf einem Holzrahmen als auch auf einem Metallrahmen montiert;
  • die Gelenke der Platten sind leicht maskierbar;
  • sogar der Hausmeister kann Platten im Aufbau und in der Fertigstellung verwenden;
  • keine wesentlichen Abfälle, Staub oder Schmutz.

GVL-Leinwände haben auch Nachteile, aber es gibt einige davon:

  • die Platten sind ziemlich schwer;
  • GVL ist teurer als Trockenbau;
  • Wenn die GVL-Installationsvorschriften nicht befolgt werden, kann das Material während des weiteren Betriebs reißen oder brechen.
  • Spezialwerkzeuge zum Montieren oder Schneiden von Platten GVL nicht benötigen.

Was ist der Unterschied zu GCR?

GVL-Platten sind ähnlich wie Trockenbau- und Glas-Magnesium-Veredelungsmaterialien, haben aber ihre eigenen Eigenschaften.

  • Trockenbau ist ein "Sandwich" aus zwei Schichten Karton und einer Gipsschicht, und Platten GVL - ganz, wie die Zellulosefasern der Gipsmischung hinzugefügt, gepresst und getrocknet werden. Deshalb GVL stärkerer Gips.
  • Glas-Magnesium-Veredelungsmaterialien (MFL) unterscheiden sich von GVL durch eine größere Feuerbeständigkeit, sind jedoch in ihrer "Natürlichkeit" unterlegen, da sie zusätzlich zu den Bindungskomponenten Magnesiumoxid und Magnesiumchlorid enthalten und die in der Zusammensetzung von GVL enthaltenen Fasern Recycling-Altpapierprodukte sind.
  • GVL ist ein haltbares Material, daher ist es im Gegensatz zu GCR gut, versehentlichen Beschädigungen standzuhalten. Wer sich mit Trockenbau beschäftigt, weiß, dass schon ein gelegentlicher leichter Schlag dieses Material beschädigen kann. Mit GVL-Blättern können Sie sicher sein, dass weder ein zufälliger Champagnerkorken noch ein erfolglos geworfenes Kinderspielzeug die Wand ernsthaft beschädigen. Da die Unterschiede zwischen Gipsfaserplatten und Gipsplatten genau auf die Haltbarkeit bezogen sind, ist es wichtig zu beachten, dass Gipsfaserplatten zum Nivellieren des Bodens verwendet werden können und Gipsplatten dafür nicht geeignet sind. Bei der Auswahl eines Trockenbau-Brettes muss man die Größe des Raumes und die Höhe der Decken berücksichtigen, da die mit einem Blatt belegte Wand viel stärker ist als die fertige. Die Wand der Gipsfaser kann aus mehreren Elementen bestehen, sie wird ihre Stärke nicht verletzen.
  • Trockenbau, wenn Schnitte oft bröckeln, aber mit Gipsfaser können Sie keine Angst davor haben - kein Zerbröckeln oder Späne beim Schneiden werden nicht. Gipsfaser kann nach Bedarf geschnitten werden. Es ist notwendig, beim Schneiden nur über eine große Menge an Staub zu sprechen, so dass alle Arbeiten am besten mit einer Brille erledigt werden.
  • Selbst wenn die Gipskartonplatte nass ist, verliert sie ihre Eigenschaften nicht - für eine Weile wird sie einfach plastischer und nach dem Trocknen wird sie die Standardfestigkeit zurückgeben. Übrigens, wenn Sie die Oberfläche mit Tapeten kleben, dann denken Sie daran, dass die Gipskarton Leim aufnehmen kann.
  • Der Unterschied zwischen diesen beiden Materialien erlaubt es, sie für Strukturen mit unterschiedlichen Zwecken zu verwenden.
  • Es ist viel schwieriger, gipsfarbene Platten als Gipskartonplatten zu biegen, daher ist die Innenausbauung mit Bögen und indirekten Linien besser von Gipskartonplatten durchzuführen.
  • Gipsfaser unterscheidet sich von Trockenbau widerstandsfähiger gegen Temperaturextreme, insbesondere gegen Einfrieren.
  • Für den Einbau von Gipsplatten und GVL-Platten benötigen Sie einen Rahmen. Und diese und andere Baumaterialien erfordern die vorläufige Herstellung der tragenden Struktur aus Metall oder Holz. Bei GVL-Platten muss die Rahmenkonstruktion stärker sein, und das Profil muss mindestens 0,5 mm dick sein, da die Platten selbst ziemlich schwer sind.

Aufgrund des hohen Gewichts von Gipsfaserplatten kann es für einen Meister schwierig sein, mit ihnen zu arbeiten. Wenn Sie sich nur auf sich selbst verlassen müssen, wählen Sie kleine Versionen von GVL-Blättern.

Technische Eigenschaften

Die Zusammensetzung des Materials (Abfallprodukte und Gips) verleiht allen Platten aus Gipskartonplatten eine weiße und graue Farbe. Das Verhältnis von Gips und Cellulosefasern für Gipsfaserplatten beträgt etwa 80% bis 20%. Die Dichte der Gipsfaserplatte ist ungefähr zweimal geringer als die Dichte von rotem Ziegelstein.

Die Zugfestigkeit des Gipsblechs ist ziemlich hoch: In einer Biegung beträgt die Zahl 53 kg / cm², und wenn es zusammengedrückt wird - 100 kg / cm². Die Wärmeleitfähigkeit des Materials erreicht 0,36 W / mK und ist ähnlich der Wärmeleitfähigkeit von Blähton. Das Material fühlt sich warm an.

Schalldämmung GVL-Platten auf einem guten Niveau - Schalldämmung beträgt 40 dB und hängt von der Dicke des Materials ab.

Es gibt wasserdichte GVL und gewöhnliche. Die GVL-Schwellung in Wasser beträgt 1,5% an einem Tag.

GVL-Platten gibt es in verschiedenen Größen, aber meistens finden wir Bögen in Form von Rechtecken von 2 bis 3 Meter Länge und von 60 Zentimeter bis 1,5 Meter Breite. Die Blechdicke kann 10, 12, 14, 16 oder 19 mm betragen. Als Innendekoration wird normalerweise Material der folgenden Parameter verwendet: 10 oder 12 mm Dicke, 2500 mm mal 1200 mm. Je größer und dicker die GVL-Platte ist, desto mehr wiegt sie.

Der erste Platz auf dem russischen Baumarkt wird von Knauf GVL-Platten besetzt, deshalb werden wir uns von ihnen bei der Bestimmung des Standardverhältnisses von Größe und Gewicht einer Platte leiten lassen.

Das Verhältnis von Größe und Gewicht für gewöhnliche Blätter GVL:

  • Platte 250x120x1 cm - 36 kg;
  • Platte 250x120x1,25 cm - 45 kg.

Das Verhältnis von Größe und Gewicht der Platten GVL für Trockenestrich:

  • Platte 120x 120x1 cm - 17,5 kg;
  • Platte 120x120x2 cm - 17,5 kg.

GVL-Platten - feuerbeständiges Material, nicht selbstentzündlich. Flammen breiten sich nicht über die Oberfläche des Materials aus. Auf der Verpackung des Materials und in den Zertifikaten ist die Feuerwiderstandsklasse G-1 (langsam brennend) angegeben.

Feuchtigkeitsbeständigkeit und Verformungsbeständigkeit bieten eine spezielle Behandlung.

Um die Feuchtigkeitsbeständigkeit und Verformungsbeständigkeit zu erhöhen, wird die Gipsfaser bereits bei der Herstellung mit speziellen Latex-Compounds imprägniert. Eine solche wasserabweisende Behandlung erhöht nicht nur die Wasserbeständigkeit, sondern sorgt auch für eine optimale Haftung an anderen Ausrüstungsmaterialien und Anstrichen.

Gipsfasermaterialien unterscheiden sich voneinander in Abhängigkeit von zwei Kriterien: Größe und Zweck.

Nach Vereinbarung auffallen:

  • Standardplatten GVL für den Bau und die Veredelung in Räumen mit Standard-Feuchtigkeitsindikatoren. Haltbar, sicher für die menschliche Gesundheit Materialien, weit verbreitet für die Installation von Innenwänden und anderen Reparaturen verwendet.
  • Wasserfeste Platten GVLV. Kann lange Zeit hoher Luftfeuchtigkeit standhalten und wird daher in der Dekoration von Küchen, Badezimmern, sogar Saunen und Bädern verwendet. Die Feuchtigkeitsbeständigkeit wird durch die Verarbeitung des Materials mit speziellen wasserabweisenden Zusammensetzungen erreicht.
  • Teller GVL- "Superpol". Hergestellt von Knauf. Sehr starke und zuverlässige Platten, ideal für die Arbeit auf einem trockenen Estrich. Die "Superloor" -Platten sind zwei geschweißte Platten aus Gipsfaserplatten, während sie leicht gegeneinander versetzt sind, um die Installation zu erleichtern und eine zuverlässige Qualitätsoberfläche mit ausgezeichneten Festigkeitsindikatoren zu erhalten. Die Größe der GVL-Platten wird durch die Anforderungen von GOST bestimmt, während, wie oben erwähnt, einige Eigenschaften des Materials von der Größe abhängen:
  • Standardplatten 1200 × 1500 mm werden für die Endbearbeitung oder Konstruktion von Oberflächen verwendet. Sie richten die Wände aus.
  • Low-Format-Platten. In der Regel werden für Bodenbeläge dichte und schwere Platten verwendet. Normalerweise haben sie ein Klappsystem ("in lock"), wenn sie miteinander verbunden sind.

Anwendungsbereich

Der Geltungsbereich von GVL ist sehr breit und wird größer. In den letzten zwei Jahrzehnten hat das Volumen des "Trockenbaus" in unserem Land dramatisch zugenommen, das heißt, ohne den Einsatz von Mischungen, so dass die Nachfrage nach Gipsfaser stetig gestiegen ist. Also, GVL-Materialien werden verwendet:

  • in den Bau- und Reparaturarbeiten von Wohn- und öffentlichen Gebäuden;
  • für die Wanddekoration in Industriebetrieben, sowie für Handelsböden und Hangars;
  • wenn irgendwelche Rahmenstrukturen und Gebäudewände bedeckt werden;
  • für die Installation von Trennwänden im Innenbereich;
  • zum Dekorieren, wenn die Wände eingeebnet werden müssen;
  • bei der Installation von Fußböden;
  • als Veredelung von Holz- und anderen Wänden in Landhäusern;
  • in Sanitärräumen (im Badezimmer, in der Dusche oder in der Toilette) für die anschließende Fliesenbearbeitung;
  • gegenüber technischen Räumen - Lagerräumen, Dachböden usw.;
  • bei der Fertigstellung von Kellern mit normaler und hoher Luftfeuchtigkeit;
  • in der Dekoration des Balkons und der Loggia - als eigenständiger Entwurf oder Entwurf;
  • zur Dekoration von Räumen mit besonderen Anforderungen an den Brandschutz, zum Beispiel Aufzugsschächte und Fluchtkorridore;
  • aufgrund der Umweltfreundlichkeit kann es in der Dekoration von Schul- und Kindergartenräumen verwendet werden (die natürliche Hintergrundstrahlung ist dreimal geringer als die des weit verbreiteten Ziegels);
  • zur Verlegung von Fußböden in Sport- und Tanzhallen;
  • bei der Verlegung von warmen Böden, da GVL-Platten eine gute Wärmekapazität haben;
  • in Räumen, in denen ein hängender Schrank, Regale oder schwere Türen an den Wänden angebracht werden müssen - Gipsfaser hält selbst sehr schweren Lasten mühelos stand;
  • bei der Schaffung von Schränken und Kanälen, um Klempnerei und andere Kommunikationen zu verbergen;
  • Mit Antimykotika imprägnierte Gipsfaser wird für Bau- und Reparaturarbeiten in medizinischen Einrichtungen und Schwimmbädern verwendet.

Im Allgemeinen kann man mit Sicherheit sagen, dass Gipsfasermaterialien es Ihnen ermöglichen, qualitativ hochwertige Bau- oder Veredelungsarbeiten in fast jedem Raum auszuführen, während der Eigentümer des Raumes auf seine Haltbarkeit und Festigkeit zählen kann.

Was soll geschnitten werden?

Bei Bau- oder Ausbauarbeiten mit eigenen Händen müssen oft GVL-Platten geschnitten werden. Fachleute beachten, dass diese Arbeit im Allgemeinen dem Schneiden von Trockenbau ähnelt, aber einige Funktionen müssen noch in Erinnerung bleiben. Also, Gipsfaser biegt viel schlechter als Trockenbau. Wenn Sie das Blech vor dem Schneiden nicht erfolgreich positionieren (z. B. wenn die Kante des Sägeblatts stark von der Schneidstelle absinkt), kann es brechen oder brechen.

Zu den Werkzeugen, die beim Schneiden von Gipskartonmaterial verwendet werden können und sollten, gehören ein Konstruktionsmesser mit austauschbaren Klingen (die Klingen müssen mindestens 12 mm dick sein) oder eine spezielle Bügelsäge, mit der Sie GVL fast staubfrei schneiden können (Sie können auch eine normale scharfe Metallsäge verwenden) Fall Staub wird benötigt).

Sie können die Mühle oder Kreissäge verwenden, obwohl diese Methode, obwohl sie als die schnellste gilt, am staubigsten und laut ist. Natürlich, wenn der Raum leicht belüftet wird, ist es sinnvoll, diese Werkzeuge zu verwenden, achten Sie darauf, die Atemwege mit einem Beatmungsgerät und spezielle Brille - Vision zu schützen.

Fachleute verwenden oft elektrische Stichsägen mit eingebautem Staubsauger, aber die Ausbreitung von Staub ist immer noch nicht zu vermeiden - der Staubsauger hat keine Zeit, sein gesamtes Volumen zu absorbieren. Verwenden Sie eine Standardfeile für eine Holzstichsäge mit einer Zahnteilung von mindestens 4 mm und vergessen Sie nicht die Schutzbrille und ein Atemschutzgerät.

Wenn Sie mit einem Gerät arbeiten, sollten Sie die Sicherheitsvorkehrungen beachten, und es wird empfohlen, GVL-Material vorzubereiten. Daher empfiehlt es sich, das Blatt weich zu machen, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen. So wird der Staub weniger, und schneiden wird es viel einfacher sein. Verwenden Sie eine Regel oder ein Lineal, um eine Markup-Linie zu markieren.

Entlang der Linie der Markierung muss man mehrmals mit dem Baumesser vorführen (man muss mehr als einmal durchführen, aber bis das Blatt die tiefe Furche anzeigt - mindestens 2/3 der Dicke des Blattes). Wir legen eine spezielle Schiene unter die Schnittlinie und zerdrücken das Material scharf. Leaf wir knacken, nicht runter!

Eine derart schwierige Aufgabe, wie das Schneiden von Gipsfaserplatten, wird durch die Bildung einer glatten und gleichmäßigen Kante der geschnittenen GVL-Platten kompensiert, die keine zusätzliche Bearbeitung benötigen.

Gelingt dies jedoch nicht reibungslos, kann die Anpassung mit einer konventionellen Schruppmaschine erfolgen, und ein Messer oder Meißel hilft bei der Vorbereitung der Faltung.

Feinheiten der Installation

Bei der Anlage der GVL-Platten für die Wände und den Fußboden gibt es die Feinheiten. Trotzdem können diese Arbeiten von Hand gemacht werden.

Einbau von GVL-Platten an den Wänden in Etappen:

  • Vorbereitung der Blätter GVL (Sägen, Markieren);
  • Vorbereitung der Oberfläche (Reinigung, Nivellierung);
  • Markup für Profile;
  • legen Sie einen speziellen Dichtungsstreifen auf das Profil;
  • Befestigen Sie Profile an Wänden mit Schrauben; Falls erforderlich, Dübel verwenden;
  • mit speziellen Schrauben Gipskartonplatten auf Profile fixieren, nur GVL-Schrauben verwenden!
  • der Schraubenkopf "sinkt" etwa 1 mm in das Blech, wobei darauf zu achten ist, dass die Schrauben im rechten Winkel in das Material eindringen und der Befestigungsschritt nicht weniger als 25 cm betragen sollte;
  • Wir arbeiten die Fugen und die Schrauben mit dem Kitt aus, wonach wir sie erden.

Fassadenveredelung mit Gipsfaserplatten

Gipsfaserplatten (GVL) sind ein umweltfreundliches Material, das aus Gipssorten der Güten G4 / G5 und losem Zellstoff-Altpapier nach der Methode des Halbtrockenpressens hergestellt wird. Platten 10 mm dick, Größe 2500х1200 mm.

GVL hat einzigartige Eigenschaften:

- Überdauerhaftigkeit - Wände von GVL stehen unter der Belastung von irgendwelchen Regalen;

- Gute Feuer- und Wasserbeständigkeit ist bei der Dekoration von Dachboden und Garagen unerlässlich

Feuerwiderstand des gesamten Gebäudes;

- Wärme- und Schalldämmung (35 dB);

Bei Verwendung von GVL beschleunigt sich die Ausrichtung der Wände im Gegensatz zu herkömmlichem Gips.

Die Hauptunterschiede zwischen Gipsplatten und Gipsplatten sind: Feuerfestigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und hohe Festigkeit; die Oberfläche des Gipsfaserfutters ist geschliffen, mit einer speziellen Verstärkungsverbindung behandelt, daher wird beim Ersetzen des Oberflächenmaterials die Oberfläche der Gipsfaserlinie nicht beschädigt.

Aufgrund seiner Eigenschaften wie Feuerbeständigkeit (leicht brennbar, nicht brennbar), kann es in Garagen, Küchen, Kesselräumen, sowie für den Brandschutz von tragenden Strukturen (Metall, Holz) verwendet werden und die Feuerfestigkeit von alten Strukturen erhöhen.

Gute Feuchtigkeitsbeständigkeit GVLV - unter Einwirkung von Wasser quillt nicht auf, schuppt nicht ab - ermöglicht die Verwendung in Nassbereichen (Badezimmer, Duschen, Badezimmer, Dachboden, Keller).

GVLV wird verwendet für:

- Finishing Wände, Decken, Fassaden;

- geringe Belastung des Bodens;

- zusätzliche Schall- und Wärmeisolierung;

- Geschwindigkeit der Installation (1 Person in 8 Stunden sammelt bis zu 40 m2);

- die Möglichkeit, den Decklack fast unmittelbar nach der Verlegung des Bodens zu verlegen;

Vorgefertigte Böden - dies ist eine perfekt ebene Oberfläche für jeden Bodenbelag - Laminat, Parkett, Fliesen, Linoleum, Teppich usw.

Kontaktstärke GVL - 125 kg / cm².

Brandtechnische Klassifizierung GVL:

- Zündgruppe B1 - zündet nicht (nach GOST und SNiP):

- Entflammbarkeitsgruppe - G1 - leicht brennbares Material (nach GOST und SNiP);

- Feuerwiderstand von 1,25 Stunden;

Die Gruppe der rauchbildenden Fähigkeit - D1 - klein (nach GOST 12.1.044-89 und SNiP).

Es gibt Übereinstimmungszertifikate, hygienisch, Feuer.

Fassadenveredelung mit Gipsfaserplatten.

Bei der Fertigstellung der Fassaden wird das gleiche Schema verwendet wie bei der Einrichtung des Innenraums. Die Profile CD 60x27 werden in 40-cm-Schritten und UD 27x28 montiert und mittels direkter Aufhängung an der Wand befestigt. Dann werden in zwei Lagen mit Hilfe von Zwei-Wege-Schrauben für GFL Bleche an den Profilen befestigt. Die Verschiebung der Platten zueinander sollte mindestens 40 cm betragen, die Nähte sind mit dem Fassadenspachtel Budmeister ShP-2 oder ShP-2B belegt. Als Endspachtel verwenden Sie den Fassadenspachtel Budmeister ShP-3, ShP-3B. Als dekoratives Finish können Sie Fassadenfarbe, Strukturputz, Fliesen usw. verwenden.

Highlights der Anwendung von Gipsplatten "KNAUF"

1. Für die Verwendung von Gipsplatten als Frontmaterial werden nur feuchtebeständige Platten verwendet, die auf der Rückseite der Platte mit einem GFBL gekennzeichnet sind.

2. Die empfohlene Stärke (von uns) der Platten beträgt 12,5 mm, da alle Hauptstärkeindikatoren usw. auf 12-mm-Platten erhalten wurden.

3. Vor der Installation sollten die Platten an einem trockenen Ort sein. Dies liegt an der Tatsache, dass nasse Blätter eine erhöhte Elastizität aufweisen und die selbstschneidenden Schrauben das Blatt an die tragende Basis anziehen und nach dem Trocknen (zum Beispiel in der Sonne) dehnt sich das Blatt sozusagen aus, innere Spannungen erscheinen, ein "Trommel" -Effekt tritt auf und das Finish kann sich ablösen.

4. Vor dem Einbau sollten die Kanten der Platten mit einer frostbeständigen Abdichtung für Außenarbeiten behandelt werden, die Haftung zu Materialien natürlichen Ursprungs (Kalk, Kreide, Gips) haben. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass, wenn die Temperatur sinkt oder in der Kälte gibt es keine Ablehnung der Abdichtung von den Enden - die wichtigsten Möglichkeiten, Feuchtigkeit in das Blatt zu ziehen. Die gleiche Abdichtung wird umlaufend auf eine Höhe von 15-20cm Platten verarbeitet, die direkt über dem Boden montiert werden. Um zu verhindern, dass Schmelzwasser in das Blatt eindringt.

5. Installation von Profilen in Schritten von 40 cm zu produzieren. Es ist mit der Notwendigkeit verbunden, die Festigkeit der Struktur zu erhöhen. (Wenn g / Karton Installationsschrittprofile - 60 cm).

6. Isolierung sollte mit einer Dichte von mindestens 90 Einheiten verwendet werden, in deren Pass auf die Möglichkeit der Fassadenanwendung (verbunden mit Erosion und Verwitterung, etc.) hingewiesen wird.

7. Nach der Installation des Metallrahmens und der Befestigung der Isolierung wird die Installation von GFVL durchgeführt.

8. Der Einbau der Platten erfolgt mit dem zu hebenden Blatt in einer Höhe von 15-20 mm von der Höhe des blinden Bereichs und mit der Verschiebung der Quernähte von nicht weniger als 30 cm (im Schachbrettmuster, wie bei der Installation von g / Karton).

9. Nach der Montage der Gipsfaserplatten wird die entstandene Oberfläche zusätzlich mit einer Abdichtung versehen, die bei Außenarbeiten eine Haftung auf Materialien natürlichen Ursprungs (Kalk, Kreide, Gips) aufweist und auch die Verwendung von Fassadenmaterialien erlaubt. Als nächstes wird die Oberfläche mit einer Fassade (texturiert, falls erforderlich) verputzt und mit einer Fassadenwasserfarbe (in der Regel auf Acryl- oder Alkydbasis) gestrichen.

P. S. Noch einmal die wichtigsten Punkte (der Rest liegt im Ermessen der Fassadenarbeiter):

1. Offiziell gibt es diese Technologie nicht. (Ausnahme: Verwendung von GVLV im Bau von Hütten mit Abstellgleis. Anwendung: Westukraine, eine nach einer Naturkatastrophe gebaute Stadt (Holzrahmen + GFL-Verkleidung + Abstellgleis), Yakutia: (Holzrahmen + GFL-Verkleidungen + Abstellgleis), Anordnung von Bögen und Öffnungen). Praxis in Kharkov: eine Reihe von Fassaden von Geschäften in Charkow.

2. Imprägnieren Sie die Enden des Blattes und heben Sie die Blätter über dem Boden an. Ärger und Schnitte - eine Gefahrenquelle! (Kapillarwirkung von seiner besten Seite).

3. Die Verwendung von professionellen Fassadenmaterialien (dh Finishing).

Der Hauptvorteil von Fertigböden ist die Montagegeschwindigkeit, die Erzielung einer perfekt ebenen Oberfläche, Wärme- und Schalldämmung. Während der Schicht sammelt ein Arbeiter bis zu 40 m2. Ein alter Estrich, der keine sichtbaren Schäden aufweist, ist mit einer Plastikfolie ausgekleidet, um eine Dampfsperre zu erzeugen. Die unebene Unterlage wird mit Hilfe von Blähton mit einem Anteil von 0-5 mm oder gewöhnlichem Sand (trocken!) Geebnet. Dann werden die GVL-Platten in zwei Schichten angebracht, die zweite Schicht wird mit einem Versatz von mindestens 25 cm verlegt.Eine Klebstoffzusammensetzung (PVA) wird separat für jede Schicht der zweiten Schichtaufgetragen. Die Platten werden mit selbstschneidenden Schrauben an GVL befestigt. Bei Bedarf werden die Nähte mit Uniflot Kitt oder Perlfix Kleber verklebt. Beim Bau eines Fertigbodens auf Holzuntergründen wird Polyethylenfolie durch ein mit Trockenöl getränktes Papier ersetzt. Auf der Basis erhalten Sie die Endbeschichtung - Teppich, Fliesen, Linoleum, Parkett, Laminat usw.

BAUOPTIONEN BESTELLUNG DER WERKE AUF DEM GERÄT DER MONTAGEFLOOR

Vorgefertigte Unterböden (Fertigfußböden) KNAUF aus dem Kleinformat GVL sind ein praktisches und leicht zu installierendes System, das unter der Frontabdeckung eine glatte Unterlage bildet und die Wärme- und Schalldämmung der Decke verbessert.

Vorgefertigte Böden aus Gipsfaserplatten (GVL) werden in Wohn-, Wohn- und Industriegebäuden mit trockenen und normalen Feuchtigkeitsbedingungen gemäß SNiP I-3-79 in einer nicht aggressiven Umgebung unter Bedingungen mit kleinen und mittleren mechanischen Auswirkungen auf SNiP 2.03.13-88 verwendet. Bei der Einrichtung der Wasserabdichtung ist ihre Nutzung in den Räumen mit der hohen Feuchtigkeit (den Badezimmern) erlaubt.

Die am häufigsten verwendeten Fertigteilböden finden sich, wenn die Belastung der Tragkonstruktionen begrenzt werden soll und wenn eine hohe Installationsgeschwindigkeit gewährleistet werden soll.

Der Fertigboden besteht aus folgenden Elementen:

• Trennschicht, die eine Polyethylenfolie im Falle einer konkreten Basis oder speziell ist
Nyu (bituminöses, gewachstes oder gewelltes) Papier im Fall einer hölzernen Stützbasis;

• Kantenband, das eine Ausgleichsdichtung zwischen der Kante des Fertigteils und der Umschließungsstruktur ist
Es grenzt an (Wände, Säulen usw.). Es ist ein Mineralwollstreifen mit einer Dicke von

10 mm oder Klebeband auf
auf Polymerbasis, mit ausreichender Elastizität, nicht weniger als 8 mm dick. Der Hauptzweck des Kantenbandes - ausschließen
"Klangbrücken", die zur Übertragung von Trittschall in benachbarte Räume beitragen und die gegenseitige Beeinflussung kompensieren
Deformation des Fertigfußbodens und der Tragkonstruktionen;

• Nivellierung oder isolierende (darunter liegende) Schicht. Es ist eine trockene Verfüllung mit einem Feuchtigkeitsgehalt von nicht mehr als 1%.
Eine speziell ausgewählte Partikelgrößenverteilung mit einem Bruchteil von höchstens 5 mm. Als Wärmedämmung
Schicht kann die effektivste Isolierung verwendet werden - Polystyrol Marke ist nicht unter 25;

• Fertigfußboden (Estrich), der aus zwei Lagen kleinformatiger Gipsfaserplatten besteht
1500 (1200) xU00 (1200) x10 (12) mm, hergestellt in Anlagenbedingungen gemäß den Spezifikationen (für JSC
"Avantgarde Knauf" und TU (auf Knauf). Die äußere Oberfläche der Gipsschichten ist die Basis
Verwenden für die Gesichtsabdeckung (Parkett, Linoleum, Teppich, Fliesen, etc.);

• Klebstoff zwischen der ersten und der zweiten Schicht aus Gipsplatten. Beispielsweise können synthetische Klebstoffe verwendet werden
Klebstoff Mastix "Polax" oder Klebstoffe auf Dispersion von PVA;

• Spezialschrauben für GVL, notwendig für die Befestigung von geklebten Gipsfaserplatten;

Technische Eigenschaften der Fertigteilbasis von kleinformatigem GVL