Ist es möglich, die Böden in einem Landhaus direkt auf den Boden zu legen?

Viele Leute, die den Ausdruck "Boden auf dem Boden" hören, stellen sich Holzbretter vor, die direkt auf dem Boden in der Kontur des Hauses liegen. Dies ist natürlich ein Missverständnis, und niemand tut dies.

Um mit diesem Konzept umgehen zu können, benötigen Sie zumindest ein erstes Verständnis für die Konstruktion des Fußbodens.

In jenen Tagen, als die Böden meist aus Holz waren, wurden sie auf die gleichen Holzscheite gelegt.

Zwei Strukturen könnten als Lag-Unterstützung dienen:

  • Spezielle Stützbalken, die in die Nester passen, im Steinfundament des Hauses angeordnet oder auf die untere Krone gestützt (wenn das Haus aus Holz ist).
  • Ziegelsäulen, die im unterirdischen Raum angeordnet waren und als Basis für die Tragbalken dienen konnten, und stützen direkt für den Baumstamm.

Und wenn die Platte direkt auf dem Fundament montiert wird, wird das Kissen in das Fundament gegossen und verteilt die Last direkt auf den Boden innerhalb der Basiskontur.

Daher umfasst das Konzept der "Fußböden auf dem Boden" jetzt zwei Optionen für die Fußböden im ersten Stock des Gebäudes:

  • Vorrichtung innerhalb des Fundaments der Betonbasis des Bodens;
  • Bau eines Holzfußbodens, der von gemauerten Säulen getragen wird und unterirdisch und nicht mit dem Fundament oder den Wänden des Hauses verbunden ist.

Betonboden über dem Boden

Dieser Entwurf ähnelt einem Kuchen, der viele Schichten enthält, deren Vorrichtung für das normale Funktionieren des Bodens eine Voraussetzung ist:

  • Boden Boden - geebnet und gerammt;
  • Sand- und Kieskissen;
  • grober Betonestrich;
  • Dampfsperre;
  • Isolierung;
  • Kunststofffolie;
  • eine Schicht aus Stahlbeton-Estrich;
  • direkte Bodenkonstruktion.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Betonboden anzuordnen, von denen jeder das Recht auf Leben hat, aber die Grundstruktur ist gleich.

Da Landhäuser als Fundament ein flaches Tübbing haben oder allgemein Betonsäulen, die nur leicht im Boden vergraben sind, ist diese Option nicht mehr möglich.

Für seine Realisierung ist es absolut notwendig, mehrere Bedingungen zu erfüllen:

  • niedriger Grundwasserstand am Standort (vorzugsweise nicht höher als 5 m);
  • dichter und trockener Boden (nicht den Frostkräften ausgesetzt);
  • Es ist wünschenswert, dass das Gebäude im Winter beheizt wurde.

Verstöße gegen diese Bedingungen können dazu führen, dass das Betonfundament während der gesamten Herbst-Winter-Frühjahrs-Periode nicht immer gleichmäßig über die gesamte Fläche "läuft". Das abschließende Stockwerk wird auch beweglich sein. Wenn wir über die Arbeitskosten für den Bau eines solchen Fußbodens in einem ausschließlich in einer warmen Zeitperiode genutzten saisonalen Wohnraum nachdenken, so verschwindet die Frage nach der Zweckmäßigkeit seiner Anordnung von selbst.

Holzboden über dem Boden

Diese Option wird seit langem genutzt und begründet sich vollständig im privaten Wohnungsbau.

Die Reihenfolge seiner Installation ist wie folgt:

  • Aus dem unterirdischen Raum wird überschüssiger Boden in einer Tiefe von ungefähr 50 cm entfernt, dann wird der Boden sorgfältig nivelliert und gestampft.
  • Dann legen Sie ein Kissen aus Sand, Kies und Geröll, gießen Sie es mit Wasser und rammen Sie wieder.
  • Als nächstes folgt die Installation von Support-Spalten für das Protokoll. Sie sind aus roten Backsteinen aufgebaut. Die Größe der Balken hängt von ihrer Höhe ab - je höher der Balken, desto größer seine Größe. Sie können Betonstützen gießen. Die oberste Ebene der Balken sollte nach Ebene überprüft werden, um eine horizontale Ebene zu erhalten.
  • Auf den Säulen sind 2 - 3 Lagen Dachmaterial verlegt, das Holzstämme vor Feuchtigkeit schützen soll.
  • Dann können Sie auf zwei Arten tun: Entweder legen Sie Holzbalken auf die Pfosten und legen sie darauf oder bauen Sie einfach die Stämme zusammen (aber dann sollte ihre Größe ziemlich groß sein - Platten mit einem Querschnitt von 50 × 150 mm werden oft in einer solchen Situation verwendet).
  • Als nächstes wird ein Holzboden verlegt. Wenn es sich um ein helles Landhaus handelt, reicht es aus, die Bretter in einer Schicht zu verlegen. Wenn das Haus vom frühen Frühling bis zum späten Herbst betrieben werden soll, ist es besser, einen doppelten Boden mit Isolierung zu machen.

Bei der Konstruktion des Holzfußbodens ist es wichtig, dass der Bau des Fundaments der Produkte, die zur Belüftung des unterirdischen Raums dienen, vorgesehen wird. Sie können sie für den Winter schließen.

Wenn wir also über die Einrichtung von Fußböden für ein Sommerhaus sprechen, dann wäre die beste Option ein Holzboden auf Pfosten, die direkt auf dem Boden installiert sind. Es ist ein einfaches und robustes Design, leicht und kostengünstig. Die einzige Bedingung ist die korrekte Einrichtung aller Schichten des Bodenbodens und der Abdichtungsvorrichtung auf den Säulen, um den Rückstand vor Fäulnis zu schützen.

Paul im Land mit ihren eigenen Händen

Der Boden auf dem Land - in der Regel aus Holz, ohne den Einsatz von Beton Estrich gestapelt. Diese Wahl der Bodentechnologie bedingt mehrere Faktoren:

  • bei der Datscha wird am häufigsten die Säule oder der Schraubsockel verwendet;
  • Suburban Construction beinhaltet die Auswahl von wirtschaftlichen Materialien und Technologien.

Paul im Land mit ihren eigenen Händen

Es gibt keine besonderen Unterschiede in der Einrichtung des Bodens in dem Land und in irgendeiner anderen individuellen Struktur. Ausnahmsweise - der Fußboden der Bretter in einer einzigen Schicht im einfachsten Sommerhaus, wo es keine Isolierung braucht. Denn die Anforderungen, die an den Boden gestellt werden, bleiben gleich. Es sollte haltbar, warm sein.

Wie man einen Boden im Land macht

Im Sommerhaus lohnt es sich bei der Verlegung des Fußbodens zusätzlich einen erhöhten Schutz gegen das Eindringen von Nagetieren durch die Risse zu bieten und die Verarbeitung gegen Verrottung aller Holzmaterialien durchzuführen.

Im Landhaus sollte bei der Verlegung der Bodenbelag zusätzlich einen erhöhten Schutz gegen das Eindringen von Nagetieren bieten

Video - Paul im Land mit ihren eigenen Händen

Paul in einem Landhaus

Parkett, Bodenbelag, Porzellan und Fliesen in den Cottages gelten praktisch nicht, wenn es sich nicht um ein vollwertiges Landhaus handelt. Dies bedeutet, dass der Höhenunterschied über den Vorstadtboden in einem größeren Bereich erlaubt ist.

Die Grundprinzipien des Gerätebodens im Land

In der Regel wird der Boden im Land erwärmt

In der Regel wird der Boden im Land erwärmt. Dies impliziert das Vorhandensein von zwei Schichten von Bodenbelagmaterial mit einer Auskleidung der Isolierung zwischen ihnen.

Die Grundlage des Bodens, sein starker Rahmen - meldet an. Der Tiefboden ist an den unteren Lagerteilen befestigt. Eine wärmende Schicht wird darauf gelegt. Eine weitere Materialschicht, die für eine Dampfsperre vorgesehen ist, wird an der Isolierung angebracht, und der letzte Boden wird mit der Konstruktion vervollständigt. Damit sich der Boden nicht verformt und lange hält, sollten Sie folgendes beachten:

  • ausreichende Unterstützung für jede Verzögerung;
  • Bodenfläche für die Belüftung;
  • Befestigung von Dielen mit Lücken in den Wänden.

Video - Gerätestock auf Protokollen. Installation des Unterbodens

Grundriss

Das Installationsschema des Unterbodens auf den Protokollen

Methoden zur Montage des Vorstadtbodens

Strukturell können Sie eine von zwei Möglichkeiten wählen, den Boden zu montieren.

Die wichtigsten Elemente des Holzbodens

  1. Wenn möglich, ruhen die Stämme direkt auf dem Fundament. Manchmal legen Sie zu diesem Zweck eine spezielle Hypothekenkrone an. In diesem Fall ist der Boden fest mit dem Rahmen des Hauses verbunden und unterliegt jahreszeitlichen Schwankungen.
  2. Wenn Sie die Verzögerung auf das Fundament legen oder mit ihm fest verbundene Elemente unmöglich machen, dann richten Sie einen unabhängigen Fußboden ein, der ohne Bezug auf die Hauptstruktur des Hauses liegt. Dies geschieht durch Stapeln jeder Verzögerung auf den Pfosten. Diese Methode darf den Boden nur auf stabilen und sesshaften Böden ausbringen.

Das Gerät eines trockenen Entwurfsfußbodens auf Protokollen

Möglichkeiten, den Boden im Land vor Feuchtigkeit zu schützen

Das Problem mit der Vorrichtung des Bodens in der Hütte auf einem Streifenfundament wird oft sein Schutz vor Feuchtigkeit, die vom Boden kommt. Die Haltbarkeit des Bodens hängt in hohem Maße vom guten Luftstrom durch den Untergrund ab. Die Pflege beginnt daher mit dem Projekt, das zwangsläufig die Anordnung der Produkte im Streifenfundament vorsieht. Prodakh - Löcher gegenüber. Sie sind in der warmen Jahreszeit geöffnet und für den Winter geschlossen, wenn der Winter das Landhaus nutzen soll.

In Gebieten mit hohem Grundwasserstand kann eine einfache Belüftung des Untergrundes knapp sein. Die vom Boden aufsteigenden Dämpfe verzögern die Lagertemperaturen und bringen sie zum Verrotten. Die Plastikfolie wird helfen, die Situation zu korrigieren. Es sollte unter der gesamten Fläche des Hauses verteilt werden und mit einer Schicht aus normalem Sand bedeckt werden. Wenn Sie diese Vorsichtsmaßnahmen beachten, können Sie die Haltbarkeit der gesamten Bodenstruktur deutlich erhöhen.

Der Boden des Hauses auf dem Säulenfundament. Ein säulenförmiges oder helixförmiges Fundament ermöglicht definitionsgemäß, dass Luft frei hindurchtreten kann. Auf einem solchen Fundament liegende Logen werden niemals verrotten, aber das Fehlen eines Geschirrs und einer warmen Koje um den Umfang herum führen zu einer ernsthafteren Bodenisolierung.

Der Boden des Hauses auf dem Säulenfundament

Wie man Verzögerungen wählt

Lags - Stäbe von rechteckigem Querschnitt, gelegt als die Basis des Fußbodens parallel zueinander. Gebrauchtes Massivholz, Nadelholz. Das Hauptauswahlkriterium ist Stärke. Verwenden Sie kein Material mit Anzeichen von Fäulnis. Das Vorhandensein einer großen Anzahl von Knoten ist nicht beängstigend. Für die Verzögerung der Datscha Struktur ist ein Holz von 50x150, 100x150 mm geeignet. Je größer der Raum, desto höher die Anforderungen an die Festigkeit der Basis. Manchmal ist es genug, gepaarte Bretter an die Kante zu legen.

Wie man Verzögerungen wählt

Wählen Sie den Ort und die Höhe der Verzögerung.

Die Höhe der Verzögerung sollte einen Lüftungsspalt zwischen der Isolierung und dem fertigen Boden schaffen. Die Abmessungen des Schnittholzes, das als Bodenrahmen gewählt wurde, und die Dicke der Isolierung sollten übereinstimmen. Zum Beispiel ist es bei einer Blockhöhe von 150 mm nicht immer möglich, eine Heizung mit einer Höhe von 100 mm zu installieren. Es sollte beachtet werden, dass ein paar Zentimeter unter dem Brett des Unterbodens und der Schädelstange gehen werden. Laga kann mit einer zusätzlichen Schiene in der Höhe erhöht werden.

Regeln, die eine Verzögerung darstellen

Zwischen Stämmen und Beton muss unbedingt ein wasserabweisendes Material sein. Dachdeckungsmaterial wird in der Regel in 1-3 Lagen verlegt. Es gibt hydrophobe Mastix mit den gewünschten Eigenschaften, aber ihre Verwendung ist nicht üblich.

Regeln, die eine Verzögerung darstellen

Vor dem Verlegen ist der Lag der erwünschte Standort der Dielen zu berücksichtigen. Wenn Sie möchten, dass die Bretter entlang der Seite des Raums liegen, müssen Sie Holzstücke verlegen. Lags sollten streng horizontal und in der gleichen Ebene liegen. Die Einhaltung der letztgenannten Bedingung hängt von der Ebenheit des fertigen Bodens ab. Die Anpassung erfolgt mit Belägen unterschiedlicher Dicke, die zwischen dem Lag und dem Träger angeordnet sind. Sie können die Genauigkeit der Legungsverlegung anhand der Konstruktionsebene, der Maximallängenregeln oder eines Lasergeräts überprüfen. Einige Meister schlagen vor, die Ebene mit einem gespannten Faden zu prüfen, aber diese Methode liefert aufgrund ihres Eigengewichts keine ausreichende Genauigkeit.

Legen Sie das Protokoll auf die Beiträge

Die Enden des Lags ruhen auf dem Fundament (oder der Krone) und der mittlere Teil - auf den Pfosten. Sie werden benötigt, damit der Boden nicht mit der Zeit durchhängt. Die Wahl des Abstandes zwischen den Säulen hängt von der Stärke des verwendeten Holzes und dem Lagerteil ab. Je dicker das Holz ist, desto weniger Säulen sind nötig. Der Abstand zwischen den Verzögerungen entspricht in der Regel der Breite der Isolierung.

Einstellen der Verzögerung und Überprüfen der horizontalen Position vor dem Verlegen des Bodens

Wenn der Boden mit 50x150 bar gewählt wird, sollte er in einem Abstand von knapp 60 cm verlegt werden, so dass die halbierte Mineralisolierung gut und dicht zwischen den benachbarten Stämmen liegt. Wenn das Holz größer ist, zum Beispiel 100 x 150, kann dieser Abstand auf 90 cm erhöht werden.Es ist unerwünscht, mehr als 90 cm auf jeden Fall zu lassen, da die Bretter zwischen den Lagern unvermeidlich durchhängen und der Boden zu knarren beginnt. Welche Verzögerung zu kaufen, in welcher Entfernung, um sie zu installieren, wählt der Besitzer, basierend auf dem Budget für den Bau zugewiesen. Aber die Einsparungen in diesem Stadium sind unangemessen.

Möglichkeiten den Boden auf die Stämme zu legen

Der Zweck des Unterbodens - dient als Unterstützung für die Isolierung. Daher sind das Aussehen, die Packungsdichte und die Dicke der Platten niedrig. Sie können das unbesäumte Brett und sogar die Geschäftsplatte verwenden. Dies gilt auch für die Verlegung in der zweiten Etage, da die Decke üblicherweise ummantelt ist. Grober Boden und aus Plattenmaterialien - dünnes Sperrholz oder OSB.

Der Abstand zwischen den Verzögerungen des Bodens hängt von der Dicke der Bodenplatte ab

Möglichkeiten den Boden auf die Stämme zu legen

Legen Sie das Untergeschoss

Device Floor Lags

Der Tiefgang wird auf eine sogenannte Schädelstange gelegt, die speziell mit dem Lag verbunden ist. Dies ist ein Balken mit kleinem Querschnitt, zum Beispiel 30x40, der über die gesamte Länge auf den Boden des Lags genagelt ist und eine Betonung für ein Brett oder ein Stück Sperrholz darstellt. Bretter sind nahe beieinander platziert. Kleine Lücken zwischen ihnen führen nicht zu einer Verschlechterung der thermischen Eigenschaften des Bodens, aber Mäuse können durch große Lücken in das Haus eindringen.

Legen Sie das Untergeschoss

Bodenschutz

In diesem Stadium der Arbeit ist es sinnvoll, darüber nachzudenken, den Baum vor Fäulnis, Exposition gegenüber lebenden Organismen, Feuer zu schützen. Es ist am besten, die Verarbeitung von Holz, Hirnholz, Platten des Unterbodens mit speziellen Zusammensetzungen, die im Handel erhältlich sind, durchzuführen. Es wird aus Gründen der Umweltsicherheit nicht empfohlen, eine übliche Behandlungsmethode mit gebrauchtem Motoröl zu verwenden.

Bodenschutz

Es ist besser, die Imprägnierung zu halten, bevor der Unterboden verlegt wurde.

Fertiger Grobbodenprozess auf andere Weise. Es ist weiß und bedeckt mit einer dicken Schicht Kalkhydrat. Dies verleiht dem Boden hervorragende bio- und flammhemmende Eigenschaften.

Isolierung verlegen

Die Wahl der Isolierung für den suburbanen Boden verursacht manchmal Schwierigkeiten. Immerhin muss er:

  • sei einfach;
  • halte dich gut warm;
  • keine Feuchtigkeit aufnehmen;
  • mag keine Mäuse.

Die Isolierung passt nahe an die Stämme.

Gemeinsame Optionen - Schaum und Mineralwolle - erfüllen diese Anforderungen nicht vollständig. Die erste ist die Heimat von Mäusen und ist nicht völlig harmlos. Die zweite neigt dazu, Feuchtigkeit anzusammeln, die die Holzelemente des Bodens verdirbt. Es gibt eine Alternative zu diesen Materialien. Das ist Blähton, Glaswolle, Holzbeton - hier ist es eine ziemlich lose, feuchte Mischung aus Zement und altem Sägemehl.

Aber egal, welche Isolierung auf dem Boden liegt, das Prinzip bleibt gleich. Ein "Kuchen" wird gebildet, wobei jede Schicht einen bestimmten Zweck erfüllt.

  1. Eine Membranschicht wird zum Schutz gegen Dampf von unten auf den Untergrund gelegt.
  2. Zwischen der Lag-Fit-Isolierung. Alle Risse in der Dämmschicht sind gründlich abgedichtet, meist mit Konstruktionsschaum. Sie prüfen auf das Vorhandensein einer Lücke zwischen der oberen Kante der Verzögerung und der Oberseite der Isolierung, die Isolierung sollte knapp darunter liegen. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, müssen die Balken zusätzliche Balken füllen.
  3. Der gesamte Boden mit überlappenden Wänden ist mit einer Dampfsperre abgedeckt, um ihn vor dem Eindringen von Dampf aus dem Raum zu schützen.

Arbolit-Mischungslegung

Wenn alles genau so gemacht wird, wird die Isolierung richtig durchgeführt. Die untere Membranschicht kann nicht durch eine vollständig wasserabweisende Filmschicht ersetzt werden. Wenn dies geschehen ist, wird die Feuchtigkeit allmählich in die Isolierung absorbiert. Es ist besonders gefährlich, etwas auf den Boden zu verschütten, weil die Flüssigkeit nirgendwohin gehen kann. Das einzige, was die untere Dampfsperre ersetzen kann, ist Pappe oder Papier.

Fertigparkett

Fertigparkett

Dies ist die letzte Stufe der Arbeit. Bevor Sie die oberste Schicht des Dacha-Bodens verlegen, müssen Sie sich für die Wahl der Endbeschichtung entscheiden. Manchmal dienen sie als reguläres Board. In zunehmendem Maße ist der Abschlussboden aus Sperrholz oder Faserplatten und mit Linoleum bedeckt. Damit es gut und nicht verzerrt ist, müssen Sie sich an bestimmte Regeln der Installation halten.

Den Boden mit Isolierung verlegen

Blattmaterialien können als sauberer Boden dienen.

  1. Eine kleine Lücke, 1,5-2 cm, wird um den Umfang herum gelassen, so dass das natürliche Holzmaterial sich mit zunehmender Feuchtigkeit frei ausdehnen kann. In der letzten Phase der Arbeit mit dem Boden sind diese Schlitze mit einem Sockel geschlossen.
  2. Vor der Verlegung werden die Bretter sortiert, in Platten geschnitten. Achten Sie darauf, dass die Naht mehrerer Nähte nicht in einen Punkt fällt.
  3. Befestigen Sie den Boden mit selbstschneidenden Schrauben an den Stämmen. Beenden Sie die Bodeninstallation, indem Sie die Endbeschichtung oder das Lackieren anbringen.

Einfacher Holzboden auf dem Land

Einfacher Holzboden auf dem Land

Sommerhäuser, die nicht zum dauerhaften Aufenthalt bestimmt sind, können einen unbeheizten Boden haben. Für sein Gerät brauchen Sie unbedingt Lag Lag. Aber weder der Tiefgang noch die Dämmschicht werden verwendet. Es ist wichtig, Holzstämme durch eine wasserdichte Schicht zu verlegen. Bretter eines solchen Bodens sollten sehr nahe beieinander liegen. Für ihre beste Kombination Holzkeil verwenden. Bei einer Verzögerung wird eine Klammer gehämmert, oder eine Stange wird an sie genagelt, wodurch eine Betonung erzielt wird. Mit einem Keil zwischen der extremen Planke und dem Anschlag erzielen sie ein besseres Widerlager.

Wie man den Boden im Erdgeschoss verlegt

Wie man den Boden im Erdgeschoss verlegt

Manchmal haben Landhäuser kein Fundament und legen den Boden direkt auf den Boden. Die Beschichtung ist speziell vorbereitet, weil es unmöglich ist, einen Baum auf normalem Untergrund zu verlegen. Nach dem Entfernen der fruchtbaren Schicht wird Lehm als Abdichtung aufgetragen. Dann gießen Sie eine Schicht von Schutt mit Sand. Jede dieser Schichten wird sorgfältig gerammt. Reiner Sand wird auf das nivellierte Kissen gegossen. Und in ihm die Lappen, die aus der Verrottung für die Verlegung der hölzernen Fußbodenwanne gut bearbeitet sind.

Betonboden im Land

Betonboden Layout

Manchmal beschließen die Besitzer, Betonboden im Land zu gießen. Dann wird ein Sandkissen auf die sorgfältig gepflanzte und von der Vegetation gereinigte Fläche aufgetragen, die gründlich gerammt wird, vorzugsweise mit Hilfe von Technologie. Auf dem Sand lag eine Abdichtungsschicht. Dies kann ein dicker Film oder ein Dachdeckungsmaterial sein, das überlappend verlegt ist. Auf dieser Schicht wird ein Mauergitter ausgebreitet und ein Estrich mit einer Schicht von nicht mehr als 10 cm aufgetragen. Diese Stufe des Bodens ist erforderlich.

Damit der Boden nicht kalt bleibt, werden Isolierung und Abdichtung auf den Estrich gelegt. Oben füllen Sie eine Schicht des fertigen Bodens, in der Regel eine Zement-Sand-Mischung. Eine solche Beschichtung kann mit einem Heizsystem "warm floor" ausgestattet werden.

Die Vorrichtung eines Bodens an der Datscha verlangt Genauigkeit und genaue Einhaltung von Bautechniken. Das Video auf dieser Seite hilft Ihnen, die Grundprinzipien der Installation besser zu verstehen.

Nikolai Strelkovsky Chefredakteur

Herausgeber 10.02.2015

Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!

Fußböden auf dem Boden. Funktionen und Vorteile

Benutzer von FORUMHOUSE erzählen, wie man Böden auf einem schmutzigen Boden herstellt

Bandfundament - eine der häufigsten Arten von Fundament für das Haus, aber es ist nicht ohne Nachteile. Wenn Sie vergessen, in der Bandfundament der Atemwege zu tun (oder falsch berechnet ihren Querschnitt), kann dies mit der Zeit zu Problemen führen. Durch unzureichende Belüftung des Untergrundes werden Holzstämme mit Pilz-, Schimmel- und Fäulnisbefall überzogen. Überschüssige Feuchtigkeit in der Basis führt auch zur Zerstörung der Betonböden im ersten Stock.

Um dies zu vermeiden, ist es möglich, die herkömmlichen Atemwege durch einen geschlossenen, belüfteten Untergrund zu ersetzen. Dies wird im Artikel ausführlich beschrieben. "Brauchen Sie eine Klimaanlage im Keller?". Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit - den Untergrund zu verlassen und auf der Grundlage eines Streifenfundaments einen Boden auf dem Boden zu bauen, wie von FORUMHOUSE Experten empfohlen.

Böden auf dem Boden: was ist das?

Dieses Design ist eine monolithische Betonunterlage (Estrich). Hier ist der Boden der Vorrichtung auf dem Boden: der Estrich wird innerhalb des Umfangs des Streifenfundaments auf einem gut verdichteten Boden gegossen, der mit den Nebenhöhlen des Fundaments und einer Schicht der Isolierung gefüllt ist. Zusammen mit der Betonbasis kann Fußbodenheizungssystem installiert werden. Dieses Design speichert Wärme, so dass es als Element eines energieeffizienten Hauses gut geeignet ist.

Für Böden auf dem Boden gibt es folgende Möglichkeiten:

  1. Auf dem vorbereiteten Boden (gut verdichteter Boden) wird eine Bodenplatte gegossen, die fest mit dem Streifenfundament verbunden ist;
  2. Auf den vorbereiteten Boden wird eine nicht mit dem Streifenfundament verbundene Platte, der sogenannte "schwimmende" Estrich, gegossen.

Lassen Sie uns näher auf die Vor- und Nachteile dieser Optionen eingehen.

Mihail1974:

- Wenn man einen "schwimmenden" Koppler ausfüllt, dann wird das Design eines Klebebands und eines Bodens "gelöst". Tritt eine Schrumpfung auf, wird die Konstruktion des Estrichs auf dem Boden unabhängig von der Gründung "spielen", da keine Risse in der Struktur auftreten werden kein Stress. Das ist ein Plus. Aber es gibt auch ein Minus - die Konstruktion "lebt ihr eigenes Leben", getrennt von allen anderen Strukturen.

Beim Gießen einer starren Struktur arbeitet die Fundament- / Estrichanordnung als eine Einheit. Der Estrich wird nicht schrumpfen, weil liegt auf dem Fundament. Wenn der Boden jedoch nicht gut genug verdichtet ist, kann er nach einiger Zeit abklingen und der Estrich "hängt" in der Luft. Bei starken Belastungen, wenn sich auf dem Estrich Wände, Trennwände, Stützelemente befinden, kann dies zu Verformungen des Bodens, Rissen und Verlust der Tragfähigkeit der gesamten Bodenstruktur entlang des Bodens führen.

Wie man einen Boden auf dem Boden macht

Beide Versionen des Estrichs haben Vor- und Nachteile. Welche Qualität Betonböden auf losem Boden haben werden, hängt weitgehend von der Qualität der Verdichtung von losem Boden ab und davon, wie gut die Konstruktion ausfallen wird.

Mihail1974:

- Beim Einfüllen eines schwimmenden Binders muss der Knoten der "Fundamentwand / Krawatte" wirklich gelöst werden, da sonst die Struktur im Bandrahmen eingeklemmt werden kann. Ie der Boden innerhalb des Bandrahmens muss sich relativ frei bewegen, da sonst die gesamte Bedeutung des Schwimmbinders verloren geht.

Ein häufiger Fehler besteht darin, alle Knoten so eng wie möglich zu verbinden. Als Ergebnis sind in den Strukturen erhöhte Lasten. Bei einem schwimmenden Estrich arbeiten die Elemente "Boden" und "Fundament" unabhängig voneinander.

Boden auf dem Boden: das Gerät. Grundprinzipien

Eine wichtige Regel: Eine gut vorbereitete Basis ist der Schlüssel für die Langlebigkeit der gesamten Struktur. Die Füllbasis (die beste Verfüllung des Bodens auf dem Boden ist Sand) muss mit Wasser verschüttet und sorgfältig in Schichten von 10-15 cm gestampft werden.Um den Boden richtig zu konsolidieren, wird mit Schotter gefüllt (Kies muss unter den Boden gelegt werden).

Durch die Verfüllung von Bauschutt tritt bei Eindringen eines Stampfers ein lokaler Einschlag auf, der zu einer tiefen Verfestigung der auf den unteren Ebenen liegenden Bodenschichten führt. Auf die richtige Methode zum Stampfen von Sand ist Aufmerksamkeit zu lenken.

kam711:

- In allen Instruktionen für die Vibrationsplatten steht geschrieben, dass der Plattenstampfer eine Tiefe von 20-30 cm hat, aber wie gut diese Schicht verdichtet ist, bezweifle ich, dass das genug ist. Daher glaube ich, dass es für die Rückversicherung besser ist, den Sand in Schichten von etwa 10 cm zu stempeln.

  • Sandschicht von 10-15 cm verteilen;
  • Wir gehen mit einem trockenen Teller durch den Sand;
  • Wir verschütten Sand mit Wasser aus einem Schlauch. Es ist notwendig, dies nicht mit einem Wasserstrom zu tun, um die Schicht nicht zu brechen, sondern durch den Düsenspray;
  • Wir geben den angefeuchteten Sand mit einer Vibrationsplatte 2 Mal mit einer Änderung der Ausrichtung der Bewegung weiter;
  • Wir verschütten wieder Sand mit Wasser;
  • Wir geben den angefeuchteten Sand mit einer vibrierenden Platte weitere 2-3 Mal mit der Änderung der Orientierung des Uhrwerks weiter.

Welche Abdichtungen auf den Boden auf den Boden legen

Nach sorgfältiger Vorbereitung der Basis gehen wir zur Installation der Dampfbremse über, die den Boden vor Feuchtigkeit schützt. Es wird oft gefragt, ob es notwendig ist, vor dem Legen dieser Schicht Fuß zu fassen. Schließlich muss die verbaute oder geklebte Abdichtung, um ihre Beschädigung zu vermeiden, auf einem flachen starren Untergrund verlegt werden.

Kommentar des Teilnehmers unseres Portals mit dem Nickname al185:

- Machen Sie Fuß für die Verlegung einer Abdichtung Schicht ist notwendig, wenn der Druck des Grundwassers. Dies gilt für Keller. Eine einfache Version der Böden auf dem Boden erfordert nichts anderes als eine einfache Kunststofffolie.

Auf den vorbereiteten Untergrund wird eine 150 Mikron Folie mit einer Überlappung von 15-20 cm mit der obligatorischen Verklebung der Nähte gelegt. Für Versicherung kann Film in 2 Schichten gelegt werden.

Als Heizung können Sie Polystyrolschaum PSB-25 (Schaum) oder extrudierten Polystyrolschaum verwenden. Es wird empfohlen, eine Isolierschicht mit einer Mindestdicke von 100 mm zu verlegen.

Die nächste Stufe: Auf die Isolierung wird eine 50 mm dicke Muffe gegossen. Die Verstärkung des Estrichs erfolgt mit einem Metallgitter mit einer Maschenweite von 100x100 und einem Stabdurchmesser von 3-4 mm.

Es ist auch notwendig, das Fundament, den blinden Bereich und das Wasser von der Basis abzuziehen.

Vorteile und Nachteile

Die Vorteile dieses Designs sind:

  • Möglichkeit des Gerätes auf den meisten Bodentypen;
  • weil das Fundament ist gut isoliert, es ist widerstandsfähig gegenüber den Frostkräften;
  • kleiner, im Vergleich mit dem üblichen Plattenfundament, der Verbrauch von Beton;
  • das Gerät nach dem Prinzip "gemacht und vergessen";
  • erfordert keine zusätzliche Bewitterung der technischen Kommunikation;
  • gleichzeitig ist der gegossene Boden ein grober Boden des ersten Stocks des Raumes, vorbereitet für das Verlegen von Fliesen, Parkett und anderen Bodenbelägen;
  • Einfache Böden auf dem Boden ersparen die Notwendigkeit, den unterirdischen Raum zu belüften.

Zu den Hauptnachteilen gehören:

  • Beim Bau einer hohen Basis müssen die Sinus des Streifenfundaments mit einer großen Menge an Erde gefüllt werden, was zu einer Erhöhung der Arbeitskosten und der Baukosten führt.

Huhn-A:

- Ich betreibe die Böden seit 7 Jahren auf dem Boden und würde sie nicht gegen irgendein anderes Design eintauschen. Dank ihnen, im Haus, wird die positive Temperatur während des Winters aufrechterhalten. Es ist nur wichtig, die Basis und den blinden Bereich zu erwärmen.

Bei FORUMHOUSE erfahren Sie, wie Sie den Fußboden richtig auf dem Boden machen, Sie können die Bewertungen der Eigentümer dieses Entwurfs lesen. Sie können nicht berechnen, wie viel Sand für den Boden über dem Boden benötigt wird und ob hohes Grundwasser den Boden über dem Boden erlaubt - unsere vollständigen FAQ werden Ihnen helfen. Machen Sie sich mit dem Fotoreport über den Bau des Skelettrahmens auf der finnischen Technologie vertraut. Und in unserer Video-Story enthüllt sich all die Nuancen der flachen Flachgründung.

Holzboden anmeldet das Erdgeschoss eines privaten Hauses

Der Holzboden auf den Baumstämmen ermöglicht den Bau eines Hauses im ersten Stock ohne die Verwendung von Stahlbetonböden oder die Installation eines weiteren Betonfundaments, dessen Kosten ziemlich hoch sind.

Effektive Belüftung des Holzbodens auf dem Boden eines Privathauses ist eine notwendige und unabdingbare Voraussetzung für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Konstruktion.

Holzboden auf Pfosten in Lags

Die Abbildung zeigt eine Variante der Konstruktion von Holzboden auf den Baumstämmen in einem Privathaus mit einem unterirdischen Boden.

Der Raum unter dem Boden entsteht dadurch, dass die Stämme auf ziemlich hohen Säulen aus Ziegel- oder Betonblöcken verlegt werden. Dieses Design ermöglicht es Ihnen, das Bodenniveau des ersten Stocks mit einem Minimum an Füllboden zu erhöhen.

Hier sind der Keller und der Kellerraum unter dem Boden außerhalb des Hitzeschilds des Hauses und werden kalt sein.

Für die Belüftung des unterirdischen Raumes in den gegenüberliegenden Außenwänden, über dem Boden, werden Luftlöcher gemacht - Durchgangslöcher, die mit einem Metallgitter abgedeckt sind, um gegen Nagetiere zu schützen. Die gleichen Löcher sollten in den inneren tragenden Wänden sein.

Die Bewegung der Luft unter dem Boden ist hauptsächlich auf den Winddruck zurückzuführen.

Im Winter besteht die Gefahr des Einfrierens des Bodens im unterirdischen Raum, was dazu führen kann, dass Böden den Boden relativ zu den Wänden bewegen.

Um ein Einfrieren zu verhindern, empfiehlt es sich, die Produkte für den Winter zu schließen und die Basis zu erwärmen.
Die Verschlechterung der Belüftung infolge des Schließens des Luftstroms führt jedoch zur Ansammlung von Feuchtigkeit in den Isolations- und Holzteilen - zu einer Abnahme der Wärmebeständigkeit und Haltbarkeit dieser Elemente.

Es muss gesagt werden, dass solch ein Gerät unterirdischen Raumes seit der Antike im privaten Bauwesen verwendet wurde. Das Design wurde ursprünglich nicht für die effektive Wärmedämmung des Bodens entwickelt.

In Häusern mit schwacher Bodenisolierung im Winter drang ein Teil der Wärme aus dem Raum in den unterirdischen Raum und erwärmte ihn, was ein Einfrieren, aber zunehmenden Wärmeverlust verhinderte.

Eine moderne Bodendämmung blockiert den Wärmefluss vom Keller in den Keller. Es ist möglich, das Einfrieren des Unterbodens zu verhindern, indem nur die Erdwärme gespeichert wird.

Mit modernen energiesparenden Anforderungen ist der belüftete kalte Untergrund nicht die beste Option. Es wird immer noch eher durch Trägheit verwendet.

Das Schema der effektiven Belüftung des Kellers im Keller eines Privathauses durch den Abgaskanal
Mehr Details...

Zum Lüften des Kellers eines Privathauses, eines Cottage, ist es vorteilhaft, eine effektive Belüftung durch den Abluftkanal zu verwenden. Ein solches Lüftungsschema ist die einzig richtige Option für ein Haus mit einem warmen Sockel oder einem Keller.

Wie man einen Holzboden auf den Pfosten macht

In den alten Büchern und behördlichen Dokumenten zum Bau finden Sie Fußbodenkonstruktionen auf Pfosten mit NICHT effektiven wärmeisolierenden Materialien.

Moderne Fußböden auf Baumstämmen in einem Privathaus tun dies

Stützsäulen sind aus keramischen Ziegeln oder Betonblöcken aufgebaut. Es wird empfohlen, dass der Abstand zwischen benachbarten Säulen entlang der Verzögerung (Spanne) nicht mehr als 2 m beträgt.Der Fuß der Säule kann eine Schicht aus verdichtetem, 50-100 mm dickem Schutt sein, der mit Bitumenkitt verschüttet ist. Oder anstelle von Mastix Wasserdichtigkeitsfolie verwenden.

Die Oberseite der Stäbe wird in einer Ebene mit der Lösung eingeebnet. Wenn die Dicke der Lösung mehr als 3 cm beträgt, wird Mash auf die Lösung aufgetragen. Die Oberseite der Pfosten ist mit einer Folie aus wasserdichtem Material bedeckt.

Holzbalken-Lags werden auf die Abdichtungsschicht gelegt. Der Abstand zwischen benachbarten Balken-Nachläufen (Schrittverzögerung) wird durch deren Querschnitt sowie die Tragfähigkeit und Steifigkeit der darüber liegenden Schichten des Bodens - Lattung, Unterboden, Abschlussabdeckung - bestimmt. In der Regel einen Schritt bequem für die Verlegung zwischen den Lags von Standardplatten aus Mineralwolle Isolierung, etwa 600 mm.

Für die obigen Schritte, die Verzögerung und die Spanne zwischen den Pfosten, unter Berücksichtigung der Dicke der Dämmung und der Dachlatte, mit den üblichen Lasten auf dem Boden, ist der Querschnitt der Verzögerung 100-150x50 mm. Auf dem Boden der Verzögerung, auf den Pfosten liegend, befestigen Sie galvanisiertes Stahlnetz. Anstelle des Gitters können Sie die Leisten mit einer Dicke von mindestens 20 mm einnageln.

Auf der Oberseite des Gitters (Planken) und Lag Stack winddicht hohe dampfdurchlässige Folie.

Ein solcher Film verhindert das Ausblasen von Wärme aus einer Mineralwolleisolierung, erschwert die Abführung der Isolationspartikel durch Luftströmung (Staubbildung), verhindert jedoch nicht das Verdampfen von Feuchtigkeit aus den Isolations- und Holzteilen.

Eine Folie aus winddichtem dampfdurchlässigem Film wird auf die Oberseite gelegt, über die Verzögerung, und auf beiden Seiten jeder Verzögerung gegen den Anschlag in das Stahlgeflecht abgesenkt, so dass eine Schale zwischen den Lags gebildet wird. Der Film wird mit einem Hefter an jede Seite des gesamten Lags genagelt.

In dem gebildeten Kanal zwischen den Lags wird eine Mineralwollisolierung auf die winddichte Folie gelegt. Auf eine winddichte Folie kann man verzichten, wenn für die untere Schicht spezielle Dämmplatten mit verdichteter winddichter Schicht verwendet werden.

Wie bestimmt man die Dicke der Bodendämmung?

Die Dicke der Isolierung des Fußbodens wird gemäß der Berechnung gewählt, die den normativen Widerstand gegen Wärmeübertragung R = 4-5 m 2 o K / W liefert. Wenn der Keller nicht isoliert ist, wird die Dicke der Wärmedämmung des Bodens von der Bedingung bestimmt, dass die Temperatur des Raums unter dem Boden gleich der Temperatur der Außenluft ist. Die empfohlene Dicke der Isolierung aus Mineralwolle beträgt in diesem Fall nicht weniger als - 150-200 mm.

Für ein Haus mit einem erwärmten Fundament und einem Sockel kann die Dicke der Bodenisolierung verringert werden, so dass die Summe der Widerstände für die Wärmeübertragung von Sockel + Boden nicht geringer ist als der Standard (siehe oben).

Wie man die Dicke der Bodenisolierung (Boden) berechnet, lesen Sie hier.

Über dem Lag ist eine Kiste von Stäben mit einer minimalen Dicke von 50 mm gelegt. Zwischen den Kisten der Kiste befindet sich eine weitere Isolierschicht. Solch ein zweischichtiges Isolierungsdesign sieht überlappende Kältebrücken mit Isolierung durch Stämme vor. Der Abstand zwischen den Latten der Latte wird im Bereich von 300-600 mm gewählt., Mehrfache der Breite der Platten des Unterbodens.

Ein solcher zweischichtiger Aufbau der Fußbodensohle (Lag + Bars der Schalung) ermöglicht eine bequeme Platzierung von sowohl Isolierplatten als auch Bodenbelagsplatten (TsSP, Sperrholz usw.).

Die Isolierung mit Kiste oben ist mit einer Dampfsperrfolie abgedeckt. Die Fugen der Folien sind versiegelt. Die Abutments der Folie an den Wänden werden mit einer Abdichtung der Wand kombiniert und diese wird versiegelt.

Es wird empfohlen, die Dicke der Gitterstäbe 25-30 mm zu wählen. mehr als die Dicke der oberen Isolationsschicht. Dies ermöglicht es, durch Absenken der Folie auf beiden Seiten jeder Leiste der Leiste einen belüfteten Spalt zwischen der Dampfsperrfolie und dem Bodenbelag zu schaffen.

Dampf-Wärmeisolierung mit Penofol

Anstelle der obersten Schicht aus Dämm- und Dampfbremsfolie ist Penofol - ein geschäumtes Polymer mit 10 mm dicker Aluminiumfolie - günstiger. (auch unter anderen Handelsnamen verfügbar).

Penofol muss mit der aluminierten Seite nach oben in Richtung des belüfteten Spaltes über die Kisten über die Stäbe gelegt und auf beiden Seiten jedes Stabes abgesenkt werden. Danach wird der Penofol-Hefter auf jede Seite aller Stäbe genagelt, so dass zwischen der aluminierten Oberfläche und den Bodenbelagplatten ein Spalt von 3-4 cm entsteht.Die Fugen der Penofol-Platten werden mit einem aluminierten Klebeband verschlossen. Eine Schicht von Penofol wird Wärmeübertragungswiderstand bereitstellen, der äquivalent zu einer 40 mm dicken Mineralwollschicht und der notwendigen Dampfdurchlässigkeit ist.

Die Bretter des Unterbodens werden auf den Stäben des Drechsels über dem Dampfschutzfilm oder Penofol befestigt. Anstelle von Platten werden Platten häufiger verwendet: zementgebundene TsSP (Dicke> 22 mm.), Sperrholz (> 18 mm.), Usw. Platten, Platten werden mit der langen Seite auf die Ummantelungsstäbe gelegt. Unter der kurzen Seite zwischen den Kisten der Kisten feste Streben. Alle Kanten des Bogens müssen von einer Stange oder einem Spreizer getragen werden.

Verwendung als Schaumisolierungsmaterial, Polystyrolschaumplatten wird nicht empfohlen. Solche Platten dienen als Feuchtigkeitssperre, die immer im Holzboden enthalten ist. Durch das Verhindern des Entweichens von Feuchtigkeit aus Holz verringert die Polystyrolisolierung die Lebensdauer von Holzfußbodenteilen. Darüber hinaus grenzt die Dämmung aus Mineralwolle aufgrund der besseren Elastizität enger an Holz als an Schaum.

Um den Unterboden vor Bodenfeuchtigkeit zu schützen, ist es ratsam, die gesamte Oberfläche des Bodens mit einer wasserabweisenden Folie (und nicht nur unter den Pfosten wie in der Abbildung) zu bedecken. Die Fugen der Folien sind versiegelt. Die Verbindung der Folie mit den Wänden muss mit der Abdichtung der Wand verbunden sein und diese ist versiegelt. Die Säulen des Bodens sind direkt auf dem Film.

Dadurch erhalten wir einen belüfteten Unterflurraum, der durch hermetische Schalen begrenzt ist - von oben (Dampfsperre) und von unten (Abdichtung).

Ein solcher unterirdischer Raum schützt das Haus nicht nur vor Feuchtigkeit und Kälte, sondern auch vor dem Eindringen von radioaktivem Bodengas Radon in den Wohnraum.

Boden durch Verzögerung auf Zwischenwänden

In modernen Bodenkonstruktionen sind Holzbalken in einem geringen Abstand voneinander angeordnet, wodurch es möglich ist, Holz mit kleinerem Querschnitt zu verwenden, was Kosten bedeutet, und es ist auch günstig, Dämmplatten zu platzieren.

Anstelle von Ziegelsäulen können die Stützen vorteilhaft auf Zwischenwänden, die im Abstand von etwa 2 m angeordnet sind, getragen werden.Die Ziegel oder Blöcke in der Wand werden unter Verwendung eines Hohlziegelsmit einer Dicke von einem halben Ziegelstein verlegt, wobei erhöhte Viertelintervallevon Ziegeln in vertikalen Fugen zur Belüftung des Unterbodenraums gelassenwerden. Wenn die Wand eine Höhe von mehr als 0,4 m hat, dann mindestens alle 2 m der Wandlänge, Pilaster - Ziegel dicke Säulen auslegen, um die Stabilität der Wand zu erhöhen.

Wenn die Schrittverzögerung nicht mehr als 600 mm beträgt. und die Spannweite ist weniger als 2 m., dann ist der Abschnitt der hölzernen Verzögerung genug, um 100x50 mm zu haben.

Holzboden aus den Grund auf Klotz

Eine andere Version des Holzfußbodens in den Stämmen eines Privathauses ist in der folgenden Abbildung dargestellt:

Hier wird im Gegensatz zur ersten Variante der Boden durch Auffüllen des Bodens mit verdichtetem Boden auf die erforderliche Höhe angehoben.

Die Bodenbelüftung erfolgt durch Luftbewegung unter der Wirkung des Schubs des Belüftungskanals.

Warme Luft wird aus dem Raum und durch die Lüftungsschlitze in den Fußleisten entnommen, und der Spalt zwischen dem Unterboden und der Wand tritt in den Zwischenraum zwischen den Lags ein. Dann tritt die Luft in den Lüftungskanal ein. Lesen: Berechnen Sie die natürliche Belüftung des unterirdischen Raumes.

Damit sich die Luft mehr oder weniger gleichmäßig unter der gesamten Bodenfläche bewegt, ist der Luftdurchtrittsschlitz unterschiedlich breit ausgeführt - je weiter vom Lüftungskanal entfernt, desto breiter ist der Schlitz (2 cm). In der Nähe des Ventkanals werden die Löcher in den Sockelleisten und die Lücken zwischen der Wand und dem Bodenbelag nicht hergestellt (oder der Spalt wird mit Klebeband abgedichtet).

Es ist wichtig zu verstehen, dass in dieser Variante der Belüftung, im Gegensatz zu der ersten, der unterirdische Raum innerhalb der Wärme abschirmenden Hülle des Hauses ist, und es muss warm sein. Die Außenhaut des Unterbodens muss einen Wärmeübergangswiderstand von mindestens der Wand des Hauses haben. Andernfalls kann der warme Luftstrom aus dem Raum zu Kondensation auf den Teilen des Unterfeldes führen.

Eine Schicht Erde dicker als 600 mm machen. nicht empfohlen. Gießen Sie den Boden und vorsichtig Schichten von nicht mehr als 200 mm. Es ist immer noch nicht möglich, das lose Erdreich auf den Zustand des natürlichen Bodens zu verdichten. Daher wird sich der Boden schließlich absetzen. Eine dicke Schicht lockerer Erde kann zu einem zu großen und unebenen Bodenablauf führen.

Eine wasserabweisende Folie (Kunststofffolie mit einer Dicke von mindestens 0,2 mm) wird auf eine Nivellierschicht aus Sand mit einer Dicke von mindestens 30 mm gelegt. Die Fugen der Folien sind versiegelt. Die Verbindung der Folie mit den Wänden muss mit der Abdichtung der Wand verbunden und auch abgedichtet werden.

Die Wärmedämmung wird auf der Abdichtung angebracht.

In dieser Ausführungsform ist es besser, Polymerplatten aus Isolierschaum (Schaumpolystyrol) zu verwenden. Die Dicke der Isolierung beträgt 50-100 mm., Da die Temperatur des Bodens unter dem Haus immer positiv ist.

Wenn die Wände und der Keller des Hauses nicht isoliert sind, dann entlang der Außenwände mit einer Breite von mindestens 800 mm. eine dickere Isolationsschicht sollte verlegt werden, 150 - 200 mm.

Zu Hause mit mehrschichtigen Außenwänden mit Isolierung außen, um die Brücke der Kälte auszuschließen, unter Umgehung der Isolierung von Wänden und Boden, ist der Keller außen unbedingt isoliert (siehe Abbildung im ersten Teil des Artikels).

Die Lags des Bodens liegen auf einer niedrigen Auskleidung aus Ziegeln oder Betonblöcken.

Wenn extrudierte Polystyrolplatten (XPS, Penoplex usw.) als Wärmeisolierung verwendet werden, können Stämme auf die Auskleidungen gelegt werden, die von diesen Platten geschnitten werden.

Zwischen der Wärmeisolierung und Holzbalken des Fußbodens sollte ein Abstand von 3-5 cm für die freie Luftbewegung vorgesehen werden.

In dieser Ausführungsform haben die Lags und andere Elemente des Bodens bessere Feuchtigkeitsbedingungen als im ersten Fall.

Bei dieser Konstruktion dient der Lüftungskanal zur Belüftung nicht nur des Unterbodens, sondern auch der Räumlichkeiten des Hauses. Über was getan werden muss, um die Wärme zu speichern, die vom Belüftungssystem ausgestrahlt wird, lesen Sie hier.

Böden, Böden und Fundamente

Böden auf dem Boden sind nicht mit dem Fundament verbunden und stützen sich direkt auf den Boden unter dem Haus. Wenn der Boden auf der Baustelle wütet, dann kann der Boden im Winter und Frühling unter der Einwirkung der Frostkräfte "auf Hochtouren" gehen. Um dies zu verhindern, muss der wuchernde Boden unter dem Haus nicht verschraubt werden. Am einfachsten ist es, den Sockel und den unterirdischen Teil des Bandfusses zu erwärmen.

Die Planung von Pfahlgründungen auf Bohr- (einschließlich TISE) und Schraubpfählen beinhaltet die Installation einer kalten Basis. Bodenisolierung unter dem Haus mit solchen Fundamenten ist die Aufgabe recht problematisch und teuer. Fußböden auf dem Boden in einem Haus auf einer Pfahlgründung sind nur für nichthebende oder leicht hebende Böden auf der Baustelle zu empfehlen.

Beim Bau eines Hauses auf wogenden Böden ist es erforderlich, den Sockel und den unterirdischen Teil des Fundaments auf eine Tiefe von 0,5 - 1 m zu erwärmen.

Darüber hinaus wird die Isolierung des Kellers helfen, die kalte Brücke zu beseitigen, sowie die Dicke der Bodendämmung zu reduzieren. Wie man die erforderliche Dicke der vertikalen Dämmung des Kellers und des unterirdischen Teils des Fundaments bestimmt, kann hier gefunden werden.

Wie man einen Holzboden auf den Holzscheiten warm macht, mit Wasser beheizt, lesen Sie hier.

Boden auf dem Boden in einem alten Holzhaus

Guten Tag. Es gibt ein altes Holzhaus (60er Jahre). Paul - liegt auf dem Boden. Das Fundament ist sehr klein: draußen stehen nicht mehr als 5-10 cm über dem Boden. Also ist die Belüftung nicht gemacht. Wir werden den Boden wechseln.

Andrej, Woronesch.

Hallo, Andrej aus Voronezh!

Es ist klar, dass dies nicht die beste Option ist. Für den guten Fall sollten Sie den ganzen Boden aus dem Inneren des Hauses auswählen und die Basis des Fundaments soweit wie möglich aushöhlen. Dafür ist es jedoch notwendig, dass das Fundament genügend tief genug ist und der Boden rund um das Haus großflächig abgetragen wird. Dann bieten die Atemwege die Möglichkeit und Sie können den Boden und das raue und saubere ordnen, sowie eine zuverlässige Abdichtung machen.

Aber wenn Sie für eine weniger zeitaufwändige und weniger teure Option gehen wollen, dann wird eine solche halbe Maßnahme ausreichen. Bei einem hohen Stand des Grundwassers kann die Lebensdauer des neuen Bodens jedoch gering sein. Vielleicht ein Dutzend Jahre, vielleicht ein paar mehr, weil du das sagst, bevor die Lags überhaupt auf dem Boden lagen.

Bei der Rekonstruktion, die Sie angegeben haben, sollten Sie auf zwei Punkte achten.

Die erste besteht darin, dem Ort besondere Aufmerksamkeit zu widmen, an dem die Abdichtungsfugen an den Übergangsstellen hängen bleiben und die Wände aneinandergrenzen, da die Feuchtigkeit in dem Steinfundament, wenn es sich ansammelt, zu Holz werden kann, mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen.

Zweitens lohnt sich Punkt 8 kaum. Die Sache ist, dass zementgebundene Spanplatten (DSP) nicht gut zum Biegen funktionieren. Und die Böden können durchhängen, weil die Platte vor dem Auftreten von Rissen in ihnen verformt werden kann. Zumindest hatte ich in der Praxis nie die Gelegenheit, solche Schichten von der DSP zu treffen. Meiner Meinung nach reicht es aus, die oberen Flächen mit einer wasserabweisenden Schicht zu versehen, die gleichzeitig den Ton bedeckt und ausbleicht.
Als Imprägnierung werden hier üblicherweise verschiedene feuchtigkeitsdichte Folien verwendet. Es ist besser, keine Abdichtungsmaterialien zu verwenden, die Bitumenkomponenten enthalten (Asgine, Dachpappe, Glasdämmstoffe, Rubinspachtel usw.). Ihr Geruch kann noch lange anhalten. Trotzdem ist dies ein Wohnhaus, kein Hozblock oder Scheune.

Weitere Fragen zum Thema Geschlecht:

Stellen Sie eine Frage an Semenych (Autor der Materialien)

Unsere Website wird regelmäßig mit interessanten und einzigartigen Materialien und Artikeln zum Thema Bauholz, Baumaterialien und Arbeit aktualisiert, gibt dem Autor seine Meinung und sein Wissen über einen echten Shabashnik mit einer Erfahrung von mehr als 15 Jahren. Es gibt eine Abteilung - lustige Geschichten shabashniki. Wenn Sie Informationen darüber erhalten möchten, abonnieren Sie den Newsletter unserer Website. Die Übertragung Ihrer Adresse an Dritte ist garantiert.

Wie macht man einen Holzboden auf dem Boden?

Der Holzboden, der in einer Wohnung, einem Landhaus oder anderen Räumen angebracht ist, ist eine der bequemsten und umweltfreundlichsten Beschichtungsoptionen. Die Beschichtung hat unter anderem eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung, weshalb sie im Bau von Landhäusern so weit verbreitet ist. Holz ist ein Material, das Wärme und Komfort in ein Zuhause bringt. Moderne Technologie ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Holzbeschichtungen zu kaufen, die teure Hölzer wie Nussbaum, Eiche oder Mahagoni perfekt nachahmen.

Vor der Verlegung von Holzböden auf dem Boden muss berücksichtigt werden, welche Art von Boden sich unter dem Boden befindet, wenn der Grundwasserspiegel hoch ist, ist eine zuverlässige Abdichtung dringend erforderlich.

Wie Sie wissen, hat der Keller oder der erste Stock einen Boden, auf dem Sie nur zwei Arten von Böden ausstatten können: Holz und Beton. Der Holzboden auf dem Boden ist heute sehr beliebt, besonders für den Keller eines warmen Landhauses. Was den Betonbelag betrifft, ist es besser für Garagen, Veranden, Lagerräume und Keller auf der Straße geeignet.

Der Holzboden auf dem Boden muss unter Berücksichtigung der Bodenart auf dem Gelände verlegt werden. Es gibt Fälle, in denen der Grundwasserspiegel so hoch ist, dass der Boden vollständig nass wird. In diesem Fall ist es notwendig, eine hochwertige Abdichtung durchzuführen, ohne die die Zuverlässigkeit und Integrität der Struktur über einen langen Zeitraum nicht gewährleistet werden kann. Daher ist der erste und wichtigste Zustand eines Holzbodens auf dem Boden trockener Boden. Die Verlegung des Holzbodens auf dem Boden ist vor allem sehr lukrativ, da für den Kauf teurer Baumaterialien keine zusätzlichen Kosten anfallen. Mit der Anschaffung von Wärme- und Wasserabdichtung steigen die Kosten natürlich leicht an. Aber auf jeden Fall ist eine solche Beschichtung am Boden am bequemsten und kostengünstigsten.

Das Gerät eines Holzbodens auf dem Boden

Um einen Holzboden mit Mineralwolle zu isolieren, müssen Sie zunächst auf beiden Seiten des Dämmmaterials eine Abdichtung vornehmen.

Es gibt einige Unterschiede zwischen einem herkömmlichen Boden und einem Boden auf dem Boden. Vor allem ist es eine kleine Schicht zwischen dem Boden und dem Boden - der belüftete Untergrund. Seine Höhe liegt normalerweise zwischen 10 und 20 cm, wie bereits aus dem Namen ersichtlich, ist eine solche Zwischenschicht für die Belüftung, dh für die kontinuierliche Luftzirkulation, notwendig. Wenn diese Höhe verringert wird, steigt der Wärmeverlust, der mit einer beeinträchtigten Zirkulation verbunden ist.

Kurze Beschreibung der wichtigsten Phasen der Bodenlegung:

  1. Bereiten Sie ein Bodenfundament vor - dazu gehört das Einebnen des Bodens, das Hinzufügen von Schotter und die Verdichtung.
  2. Gießen Sie eine Schicht aus so genanntem Magerbeton.
  3. Machen Sie ein Markup - in diesem Stadium ist es notwendig, Leuchttürme zu installieren und den Standort der Ziegelnachtstände zu bestimmen.
  4. Legen Sie den Betonestrich auf die darunter liegende Betonschicht unter den "Nachttischen". Die Tische selbst müssen aus Vollziegeln sein.
  5. Legen Sie eine doppelte Schicht gummierte Beschichtung auf.
  6. Installieren Sie, falls erforderlich, die Abdichtung des Bodens (feuchter Boden).
  7. Es ist unbedingt notwendig, mit einem Antiseptikum imprägnierte Holzkissen zu installieren.
  8. Um den Boden zu erwärmen, müssen Sie während der Installation Schlacken entlang der Außenwände des Untergrunds gießen. Oft kann die Schichtdicke einen Meter erreichen.
  9. Legen Sie Holz auf die Nachttische aus Ziegeln.
  10. Befestigen Sie Dielen an Nägel mit Nägeln.
  11. Als nächstes müssen Sie mit einem herkömmlichen Hobel den Holzboden entlang des Bodens nivellieren.
  12. Der nächste Schritt besteht darin, die Oberfläche zu füllen, besonders an den Stellen, wo Fugen von Brettern und Nagelköpfen vorhanden sind.

Das Schema der Vorrichtung stützen Spalten unter den Protokollen der hölzernen Fußböden.

Besonders verantwortungsvoll müssen Sie sich dem Prozess des Schleifens der Beschichtung nähern, da dies von der Geschmeidigkeit des Bodens abhängt. Wie oben erwähnt, müssen Sie zunächst ein Flugzeug auf dem Boden laufen. Dann mit Schleifpapier (Sandpapier) den Holzboden gründlich otshkurieren und polieren. Holz hat die Besonderheit, sich nach dem Lackieren zu verändern (eine ausgeprägte Struktur und Farbe erscheint), so dass nach dem Schleifen empfohlen wird, die Böden mit einem farblosen Lack zu überziehen.

Alle oben genannten Arbeiten können unabhängig voneinander durchgeführt werden, wenn Sie eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung und alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben.

Benötigte Arbeitsgeräte und Materialien

Um mit einem Holzboden auf dem Boden zu arbeiten, werden einige Arbeitsgeräte und natürlich die notwendigen Materialien benötigt:

  • Flugzeug;
  • Stichsäge;
  • Perforator oder Presslufthammer;
  • Säbelsägen;
  • Vibrationsplatte oder Tamper;
  • Schraubendreher - vorzugsweise mit einer Batterie;
  • elektrische Bohrmaschine;
  • FSF Sperrholz;
  • Verbrauchsmaterialien;
  • Verbindungselemente;
  • Holzbalken;
  • Holzbretter;
  • Dampf und Wasserabdichtung;
  • Isolierung unter dem Boden;
  • Imprägnierung für Holz.

Technische Merkmale der Arbeitsphasen

Wie es Leuten bekannt ist, die Erfahrung in der Durchführung von Installationsarbeiten haben, hat jede Arbeitsstufe ihre eigenen Eigenschaften. Daher wird die Einhaltung der Empfehlungen zur Implementierung dieser Stufen dazu beitragen, die Arbeit effizienter und schneller durchzuführen. Was die Arbeit in Ihrem eigenen Heim betrifft, so sollten in erster Linie Aufmerksamkeit und Geduld in der Arbeit vorherrschen.

Die Bodenstruktur besteht aus: Sohle, Bettung, Abdichtung, Wärmedämmung, Unterlage, Verblendmaterial.

Das Schema der Isolierung von Holzböden auf dem Boden.

Sole - Sie sollten immer mit einer guten und soliden Grundlage beginnen. In diesem Fall müssen Sie die obere Bodenschicht entfernen (ca. 0,5 m). Stattdessen müssen Sie grobkörnigen Sand einschlafen. Nach dem Einschlafen ist es notwendig, die Schicht mit einer Vibrationsplatte oder Stampfen gut zu stempeln. Für eine bessere Schrumpfung müssen Sie den Sand gießen. Dies wird seine Sitzposition spürbar verbessern.

Litter Layer - ist notwendig, um den Druck gleichmäßig über die gesamte Oberfläche der Bodenschicht zu verteilen. Im Gegenzug kann das Einsinken an einer Stelle die Verformung der gesamten Beschichtung zur Folge haben. Der am häufigsten verwendete 5-cm-Betonestrich. Eine moderne Lösung ist auch die Verlegung der Noppenbahn. Die Arbeitskosten und die damit verbundene Zeit werden deutlich reduziert.

Wasserabdichtung - ist notwendig, um die Struktur vor dem Eindringen von Feuchtigkeit zu schützen. Darüber hinaus schützt es vor pathogenen Bakterien wie Schimmel, Fäulnis und Pilzbefall. Bösartige Bakterien zerstören nicht nur die Beschichtung, sondern reduzieren durch Feuchtigkeit und Geruch auch deutlich den Komfort. Die folgenden Materialien werden für die Abdichtung verwendet: Polyester, bituminöser Mastix, PVC-Membran, Glasfaser.

Scheme Isolierung Holzboden.

Wärmedämmung - eine große Menge an Wärme geht immer durch den Boden. Um Wärmeverluste zu vermeiden, wird eine Wärmedämmschicht verwendet, deren Material eine geringe Wärmeleitfähigkeit aufweist. Für diese Passform: Blähton, Polystyrolschaum, Polyurethan, Schaum, Mineralwolle, Glaswolle. Es ist nötig, die Wärmeisolierung vor allem aus den Finanzanlagen und den eigenen Präferenzen zu wählen. Mit genügend Geld können Sie einen warmen Elektro- oder Wasserboden installieren. Die Anwesenheit von Wärme im Haus wird auf lange Sicht das Maximum an Komfort und Gemütlichkeit bieten.

Die Hauptlagerschicht ist das Hauptdetail in der Gesamtkonstruktion. Stellt eine hölzerne Bedeckung von einer bestimmten Zucht eines Baums dar.

Eine Verblendungsbeschichtung - für den Fall, dass eine Holzverkleidung nicht zu Ihnen passt, ist es möglich, Verblendmaterial darauf zu legen, obwohl in der Praxis eine Holzverkleidung das beste Verblendmaterial ist.

DIY-Do-it-yourself-Installationsprozess

Wie bereits oben beschrieben, ist die Konstruktion eines Holzbodens über dem Boden ein warmer und vor allem belüfteter Boden. Der Installationsprozess selbst ist das folgende Schema.

Die Bodenfestigkeit (Bodenvorbereitung) unbedingt überprüfen. In diesem Fall, wenn seine Stärke zweifelhaft ist, müssen Sie eine kleine Schicht Erde entfernen und stattdessen füllen Sie es mit Sand gemischt mit mittleren Trümmern. Es wird empfohlen, die Bitumenlösung hinzuzufügen und alle Füllungen gut zu verpacken.

Mit Hilfe der Konstruktionsebene ist es notwendig, Leuchttürme zu installieren und die Plätze für zukünftige "Nachttische" zu bestimmen. Es wird empfohlen, eine dünne Schicht Betonestrich zu gießen. Nach dem Füllen mit dem Level, level die gesamte Abdeckung.

Brick "Tabellen" ist es nicht wünschenswert, aus Silikatsteinen und Kunststein durchzuführen. Es ist auch zu beachten, dass die Installation von "Nachttischen" erst nach dem vollständigen Trocknen des Estrichs beginnen kann. Als nächstes müssen Sie eine wasserdichte und isolierende Schicht verlegen.

Auf den gemauerten Schränken und der Abdichtungsschicht können Sie mit der Installation eines Balkens (Verzögerung) beginnen. Um sie zu reparieren, werden Schrauben benötigt. Die Hauptsache ist, zu berücksichtigen, dass zwischen den Wänden und den Lags ein freier Raum von 2-3 cm sein sollte.