Wie man Sperrholz malt: Wählen Sie Farbe und Materialien

Bei der Konstruktion und Herstellung von verschiedenen Produkten werden dünne Furnierblätter verwendet, die zusammengeklebt werden. Durch das Veredeln der Oberfläche erhält die Leinwand eine höhere Feuchtigkeitsbeständigkeit und Festigkeit. Mal sehen, wie man Sperrholz malt? Das endgültige Finish ist einfach, erfordert keine professionelle Geschicklichkeit, wird mit geeigneten Farben durchgeführt.

Vorbereitung

Vor dem Malen Sperrholz, ist es notwendig, ein Tuch in einem warmen Raum zu trocknen. Dies ist besonders wichtig, wenn das Material in einem geschlossenen, unbelüfteten Lagerhaus gelagert wurde. Dann wird das Tuch zuerst mit einem grobkörnigen Sandpapier senkrecht zur Textur geschliffen. Die Operation wird manuell oder mit einer speziellen Maschine ausgeführt. Diesem folgt eine Oberflächenbehandlung mit einem kleineren Schleifpapier entlang des Musters. Kanten eines Tuches sind ebenfalls geschliffen.

Nach dem Schleifen sollte die Oberfläche grundiert werden. In diesem Stadium werden kleine Risse aufgefüllt, eine hochwertige Haftung zwischen den Deckschichten ist gewährleistet. Als nächstes kommen mehrere Schichten von Kitt und Primer. Eine solche Verarbeitung ebnet die Oberfläche der Leinwand, schafft Schutz gegen Risse. Nachdem die Grundierung getrocknet ist, folgt die Behandlung mit Antiseptika, die die Beständigkeit des Materials vor dem Brand erhöhen, das Auftreten von Schimmelpilzen verhindern.

Farbe und Materialien

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Materialien und Arbeitswerkzeugen Folgendes:

  • Zukünftige Verwendungsbedingungen lackiertes Sperrholz. Wenn das Blatt in einem offenen Raum oder in einem feuchten Raum ist, ist es besser, es mit Acrylpigment zu malen. Die Emulsion wird zweimal aufgetragen, alle Seiten der Bahn und Enden werden verarbeitet;
  • Eigenschaften des zu lackierenden Materials. Wenn die Leinwand Phenol-Formaldehyd-Kleber enthält, ist eine Fassadenfarbe für Sperrholz geeignet;
  • Ist es ein spektakulärer Auftritt? Möbelsperrholz wird mit Formulierungen auf Wasserbasis gestrichen;
  • Bedingungen, die Menge an Arbeit. Die Wahl des Werkzeugs wird durch die Art der Oberfläche, ihre Fläche, die Verfügbarkeit der Farbe bestimmt.
Antiseptische Behandlung schützt Sperrholz vor Schimmel und Schimmel.

Pigmente

Wie male ich Sperrholz im Haus? Dazu geeignete Zusammensetzungen auf Wasserbasis, beispielsweise Acryl. Dieses Pigment trocknet schnell, riecht nicht, ist leicht auf die behandelte Oberfläche aufgetragen. Wenn die Sperrholzplatte auf der Straße verwendet wird, ist es besser, sie mit gewöhnlichem Email für Holz zu streichen. Diese Farbe wird Pentaphthalsäure genannt. Die Zusammensetzung ist einfach aufzutragen, trocknet schnell in einem warmen Raum. Farben sind im Handel erhältlich oder als Basis, für die eine unabhängige Tönung erforderlich ist.

Lackiertes Blech kann lackiert werden. Diese Behandlung verleiht der Oberfläche einen zusätzlichen Glanz. In diesem Fall ist es wichtig, die absolute Trockenheit der Holzbahn vor dem Auftragen der Zusammensetzung sicherzustellen. Wenn das Pigment bereits Glanz enthält, ist eine Lackierung nicht notwendig. Die beste Option für die Kombination von Preis und Qualität ist Alkyd-Urethan-Lack. Urethan, Polyurethan-Verbindungen sind auch für die Verarbeitung geeignet. Sie haben hohe Festigkeitseigenschaften und höhere Kosten.

Die Zusammensetzung sollte in zwei Schichten aufgetragen werden, wenn Sie einen reichen Farbton schaffen möchten.

Hilfsstoffe

Welche Werkzeuge können eine Sperrholzplatte malen? Das Web wird verarbeitet mit:

  • Sprühflasche. Das Pigment ist gleichmäßig über die Oberfläche verteilt. Das Minus des Werkzeugs ist seine hohen Kosten;
  • Roller. Für die Arbeit ist es besser, ein Standardschaumwerkzeug zu wählen;
  • Quasten Das Werkzeug eignet sich gut zum Lackieren von schwer zugänglichen Stellen.

Lackierempfehlungen

Beginnen Sie die Verarbeitung des Webs, sollten Sie einige der Nuancen berücksichtigen. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, um unangenehme Folgen zu vermeiden, benötigen Sie:

Die Zusammensetzung sollte gleichmäßig in Richtung der Holzfasern aufgetragen werden.

  • wenn Sie in Innenräumen Sperrholz mit Acrylfarbe anstreichen, decken Sie die Möbel mit Polyethylen und den Boden ab, der nicht bearbeitet werden kann;
  • Wählen Sie einen geeigneten Kitt, der zu dem verwendeten Pigment passt;
  • die Zusammensetzung gleichmäßig auf die Holzfasern auftragen;
  • verhindern die Bildung einer zu dicken Pigmentschicht, die zum Auftreten von Flecken führt;
  • Wenden Sie die Komposition in zwei Ebenen an, wenn Sie eine gesättigte Farbe erstellen möchten.
  • Verwenden Sie Klebeband mit einer Kombination aus verschiedenen Farben.

Fragen

Wie male ich Sperrholz im Haus?

Für die Verwendung im Innenbereich werden verschiedene Zusammensetzungen auf Wasserbasis verwendet - Acryl, Latex. Malen Sie die Leinwand kann Emaille für Holz sein, auch Pentaphthalsäure genannt. Die Zusammensetzung ist leicht zu verarbeiten, dringt gut zwischen die Fasern ein und trocknet sofort.

Welche Farben können Sie auf Sperrholz malen?

Holz Leinwand hält Öl, Acryl-Kompositionen gut, sogar Gouache, Aquarell. Die Platte muss mindestens 6 mm dick sein. Die Oberfläche muss vorgrundiert oder mit Leinöl getränkt sein.

Malen Sie Farben auf der Oberfläche

Wie male ich Sperrholz weiß?

Um eine hochwertige weiße Oberfläche ohne sichtbare geringfügige Mängel zu erhalten, wird matte Farbe benötigt. Glänzende Verbindungen sind weniger in der Lage, die Fehler der Basis zu verbergen. Vor der Arbeit muss auch die Oberfläche sorgfältig vorbereitet werden.

Wie male ich Sperrholz auf den Boden?

Elastische Farbe eignet sich gut zum Veredeln des Bodens. Diese Zusammensetzung hat eine gummiähnliche Struktur, ein glänzendes Aussehen, resistent gegen UV-Licht. Das Pigment bildet einen dünnen Film, verbirgt kleine Fehler, verbirgt Unregelmäßigkeiten.

Wie man Sperrholz aus Feuchtigkeit malt?

Der einfachste Weg, die Oberfläche vor Feuchtigkeit zu schützen, ist die Imprägnierung der Platte mit Leinöl oder Acryllack. Eine weitere effektive, aber teurere Option ist es, die Leinwand mit Epoxidharz zu streichen.

Wie male ich Möbel aus Sperrholz?

Möbel sollten mit Formulierungen auf Wasserbasis gestrichen werden. Solche Emulsionen sind leicht zu applizieren, trocknen schnell, haben keinen scharfen unangenehmen Geruch.

Sperrholzplatte ist ein billiges Material, das für verschiedene Zwecke weit verbreitet ist. Die richtige Oberflächenbehandlung erhöht die Lebensdauer des Produkts, egal ob es sich um den Boden oder um Möbel aus Sperrholz handelt. Unter Berücksichtigung der Eigenschaften von Verbrauchsmaterialien können Sie schnell Farbe produzieren, um unangenehme Folgen zu vermeiden.

Was ist besser, den Boden aus Sperrholz zu malen?

Wir haben auch einen Boden aus Sperrholz (um Ebenheit auf den Brettern zu geben). Zuerst wurden sie auf einer Schicht mit Leinöl getränkt, auf 2 Schichten mit einer Malschicht versehen und lackiert. Es sieht ziemlich gut aus, etwas sieht sogar wie ein Laminatboden aus. Aber es gibt eine Sache - sehr rutschig. Daher empfehle ich, immer noch mit Leinöl einweichen und dann mit gewöhnlichen Bodenbelag oder Emaille malen. Es ist sehr wichtig, dass der Liner vor dem Auftragen des Lacks vollständig trocken ist, sonst trocknet der Lack sehr lange. Und für die Ebenheit ist es am besten, eine Walze mit einem durchschnittlichen Stapel zu verwenden, von der kleine Partikel nicht abfallen.

Sperrholz ist Furnier zusammengeklebt, Furnier ist eine "dünne Platte" aus Holz.

Das heißt, wir müssen eine Holzoberfläche stehlen.

Da dies Böden sind, ist es am besten, mit Bodenfarbe zu malen.

Es unterscheidet sich von den Pendants "Wand" durch seine Verschleißfestigkeit.

Und weiter, stoße von einem bestimmten Raum ab.

Wenn es sich beispielsweise um einen Korridor mit einem großen Kreuz handelt, ist es besser, eine verschleißfeste Acrylfarbe zu verwenden.

Wenn es sich um eine Nasszelle handelt, konzentrieren wir uns auf die Feuchtigkeitsbeständigkeit der Farbe.

Im Allgemeinen wird Sperrholz mit Ölfarben und Acryl- und Alkydfarben sowie sogenannten "Gummi" -Bodenfarben gestrichen.

Wenn Sie eine bestimmte Marke im Auge haben, dann ist hier eine sehr gute Option Acryl-Lack "Lacra".

Es ist umweltfreundliche Bodenfarbe, hohe Verschleißfestigkeit, trocknet schnell, das Holz unter dieser Farbe "atmet" (im Gegensatz zu Ölfarben).

Die Wahl der Farbe, einfach riesig.

Tragen Sie (in der Regel) in zwei Schichten mit dem Trocknen auf.

Wie man Sperrholz auf den Boden streicht, um die Feuchtigkeitsbeständigkeit zu verbessern

Sperrholz wird oft bei der Anordnung von Bodenbelägen verwendet, hauptsächlich als Unterboden oder als zeitweiliges Analogon der Endbearbeitung. Im letzteren Fall sollten Sie, um den Boden vor Feuchtigkeit zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern, entscheiden, wie Sperrholz auf den Boden gestrichen wird. In diesem Material werden wir die Färbetechnik und die Feinheiten der Arbeit mit Sperrholz sowie die Farbvielfalt diskutieren.

Muss ich Sperrholz malen?

Zusammen mit anderen Veredelungsmaterialien hat Sperrholz eine Reihe von Vorteilen, einschließlich seiner niedrigen Kosten, Umweltfreundlichkeit, Haltbarkeit, ästhetische Schönheit. Obwohl es sich durch eine gute Wasserbeständigkeit auszeichnet, wird es dem direkten Kontakt mit Wasser oder hoher Luftfeuchtigkeit für eine lange Zeit nicht widerstehen können.

Daher ist das Streichen des Sperrholzbodens eines der vorgeschriebenen Verfahren, wenn Sie einen sauberen Bodenbelag verlegen.

Vor dem Auftragen eines Farbstoffs oder irgendeiner Art von Imprägnierung muss die Oberfläche des geklebten Furniers vorgemahlen werden, um Rauhigkeit und Defekte zu vermeiden.

Für diese Zwecke sollten Sie sich mit einer einfachen Ausrüstung bewaffnen, einschließlich:

  • Bürsten und Farbroller;
  • Sandpapier;
  • Spritzpistole;
  • weiche Waschlappen;
  • Farbbehälter.

Sperrholz vor dem Lackieren verarbeiten

Sie können die Lebensdauer des Sperrholzbodens maximieren, wenn Sie die Oberfläche sorgfältig für die Lackierung vorbereiten.

Dieser Prozess umfasst mehrere sequenzielle Vorgänge:

  1. primäres Schleifen mit Schleifpapier Nr. 80;
  2. Auftragen einer Acrylgrundierung, gefolgt von Trocknen;
  3. Behandlung von Unregelmäßigkeiten und Fehlern mit Acrylkitt für Holzarbeiten und Trocknen;
  4. Nachschleifen mit Schmirgel Nummer 80-120;
  5. Grundierung und Trocknung.

Nach Abschluss all dieser Vorgänge können Sie direkt mit dem Bemalen von Sperrholz beginnen (lesen Sie auch: "Wie behandelt man das Sperrholz auf dem Boden - ob imprägnieren").

Es ist erwähnenswert, dass eine solche sorgfältige Vorbehandlung nicht zwingend erforderlich ist, jedoch trägt das Auftragen einer Acrylgrundierung vor dem Lackieren des Sperrholzbodens dazu bei, diese vor den schädlichen Auswirkungen von Wasser und dem Wachstum von Schimmel und Pilzen zu schützen.

Grundierung

Alkydprimer wird am bequemsten mit einer Walze aufgetragen. Sobald es trocknet, können Sie beginnen, Sperrholz mit Alkyd- oder Acrylfarbe zu öffnen. Die Trocknungszeit von Alkydfarben ist etwas länger als die von Acryl.

Wenn wir die Anzahl der Vorbereitungsstufen reduzieren, kann später auf der Oberfläche eine deutliche Erleichterung auftreten, die manche sogar begrüßen. In Ausnahmefällen wird Sperrholz auf dem Boden nur mit Grundierung und Farbe geöffnet.

Bevor das Sperrholz auf dem Boden für Feuchtigkeitsbeständigkeit mit einem Farbstoff abgedeckt wird, muss es sorgfältig poliert werden. Das Beste für diesen Zweck wird Sandpapier mit grobem Korn № 80-120 sein. Diese Behandlung, die entlang der Fasern durchgeführt wird, glättet alle Unregelmäßigkeiten und Rauhigkeiten, so dass die Oberfläche glatt wird. Zusätzliches Schleifen des Sperrholzes mit einem feinkörnigeren Schleifpapier verleiht der Sperrholzplatte absolute Glätte. Die Verarbeitung wird auch entlang der Fasern durchgeführt.

Eine Schicht Acrylgrundierung kann auf eine glatte Oberfläche aufgetragen werden.

Die Aufbringung der Grundierung und der Beschichtung mit einer kontinuierlichen Kittschicht wird durchgeführt, um:

  • stellen Sie einheitliche Absorption im ganzen Sperrholz sicher;
  • füllen Sie die Lücken und Hohlräume der inneren Oberfläche des geklebten Furniers;
  • die Betriebszeit der Sperrholzbeschichtung erhöhen;
  • vor Zerstörung schützen.

Farbe auswählen

Wie man Sperrholz auf dem Boden in der Datscha malt, sollte man berücksichtigen, wo und unter welchen Bedingungen es verwendet wird (mehr: "Wie man den Boden in der Datscha bedeckt - wähle das Material unter Berücksichtigung der Vor- und Nachteile"). Da der Hauptzweck von Farbstoffen darin besteht, vor Feuchtigkeit zu schützen, kann die Wahl der Farbe abhängig von den Eigenschaften des Raums variieren. Siehe auch: "Wie man einen Boden aus Sperrholz in der Wohnung macht."

Häufig werden Farben auf Wasserbasis verwendet, um Sperrholzböden zu streichen. Ihre Vorteile sind, dass sie praktisch keinen Geruch haben, bequem aufgetragen werden und schnell trocknen.

Ziemlich oft in der Konstruktion für Sperrholz verwenden elastische Farben, in ihrer Struktur ähnlich Gummi. Das Aussehen der Beschichtung mit dieser Farbe ist glänzend, verblasst nicht im Laufe der Zeit, weil es UV-beständig ist. Außerdem können Sie die alte Abdeckung aktualisieren. Die Vorteile von elastischen Farben sind auch: geringe Anfälligkeit für Temperaturextreme; Maskierung der Defekte und Unregelmäßigkeiten des Sperrholzgewebes aufgrund der Bildung eines dünnen Films.

Lack Empfehlungen

Neben Farbe kann feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz für den Boden lackiert werden. Vor dem Auftragen muss die ungefärbte Oberfläche jedoch mit feinkörnigem Sandpapier abgeschliffen werden. Staub, der bei der Verarbeitung der Verblendung entstanden ist, sollte entfernt werden, danach kann direkt mit dem Lackieren begonnen werden.

Wenn der Lack dazu dient, einem schon vorher gestrichenen Sperrholzboden einen Glanz zu geben, dann sollten Sie nur darauf achten, dass die Oberfläche vollständig trocken ist. Übrigens ist es nicht notwendig, den Lack mit einem Glanzeffekt aufzutragen.

Optimal in Bezug auf Preis-Qualität ist Alkyd-Urethan-Lack. Wenn gewünscht, kann jedoch der Boden geöffnet werden und Urethan und Polyurethan-Lack, die höhere Festigkeitseigenschaften haben, aber auch teurer im Preis.

Lackieren umfasst eine Reihe von Schritten:

  1. Vor dem Auftragen der lackierten Oberfläche mit einer Grundierung in 2 oder 3 Schichten.
  2. Alkyd-Urethan-Lack zum Grundieren sollte mit 10-12% mit Testbenzin verdünnt werden. 1 Liter solcher Erde reicht für die Verarbeitung von 13-17 m2 Fläche.
  3. Wasserbasislack wird im Verhältnis von 4 Teilen Wasser zu 1 Teil Lack verdünnt. 1 Liter einer solchen Mischung reicht für 8-13 m2 Fläche.
  4. Sobald die Erde trocknet, können Sie 2-3 Lackschichten auftragen. Ein Liter Lack reicht normalerweise für 9-13 m2 Fläche.
  5. Das Zeitintervall zwischen dem Auftragen der Schichten ist auf der Verpackung mit Lack angegeben. In der Regel trocknet Alkyd-Urethan-Lack in 5 Stunden. Nach einem Tag ist es bereits möglich, sich um den lackierten Boden zu bewegen, und es dauert ungefähr 4 Tage, um vollständig zu trocknen.
  6. Wasserlacke sind in 12 Stunden teilweise trocken, so dass Sie bereits darauf laufen können. Das vollständige Trocknen dauert jedoch etwa eine Woche.

Professionelle Tipps

Um die Lackoberfläche von verleimten Furnieren richtig zu öffnen, sollten Sie folgende Regeln beachten:

  1. Die Auswahl und das Andocken von Sperrholztüchern sollte in Übereinstimmung mit der Richtung der Fasern erfolgen.
  2. Für eine zuverlässige Abdeckung ist es besser, hochwertige Gemälde ohne Mängel und Knoten zu wählen.
  3. Ordnen Sie und justieren Sie die Position des Furnierholzes entsprechend dem Schema.
  4. Die Oberfläche des Sperrholzes zum Schleifen von grobem Sandpapier.
  5. Geben Sie den gewünschten Farbton mit dem Fleck.
  6. Grind wieder.
  7. Spleißt und säubert Fugen von Unebenheiten und Nähten.
  8. Im Idealfall, wenn die Farbe des Spachtels mit der Farbe übereinstimmt. Putty auf PVA-Basis, abgetönt mit einem geeigneten Farbstoff, ist dafür gut geeignet.
  9. Nach dem Abziehen von Nähten und Fugen muss der gesamte Staub sorgfältig entfernt werden. Danach können Sie den Boden mit Lack in 2-3 Schichten öffnen.

Sie können eine Rolle verwenden, bürsten oder sprühen, um den Lack aufzutragen.

Der Sprayer ist bequemer in der Arbeit, übermalt gleichmäßig und schnell. Roller besser schaumfrei fusselfrei zu nehmen. Wenn es solche Geräte nicht gibt, passt auch ein Pinsel, und es ist bequem, schwer zugängliche Ecken zu handhaben.

Abdeckband macht eine klare Unterscheidung zwischen Farben, wenn Sie mehrere Lackfarben verwenden.

So, richtig ausgewählt Farbstoff, sowie gewissenhafte und methodische Arbeit, wird erlauben, den Sperrholzboden mit der höchstmöglichen Qualität zu malen und vor Beschädigung und vorzeitigem Verschleiß zu schützen.

Wie man Sperrholz richtig malt. Oberflächenvorbereitung, Auswahl von Werkzeugen, Farbe und deren Anwendung

Bei Bauarbeiten werden häufig Sperrholzplatten unterschiedlicher Dicke und Art verwendet, beispielsweise für Fußböden oder Trennwände in einem Raum. Im Gegensatz zu Spanplatten, Faserplatten oder Trockenbauwänden sind sie viel stärker, selbst bei einer minimalen Dicke der Teile. Wie bei normalem Holz wird die Luftfeuchtigkeit stark durch Sperrholz beeinflusst und die Färbung verlängert die Lebensdauer des Materials.

Malen Sie Sperrholz an der Wand mit einer Rolle

Wenn alles richtig gemacht wird, halten die Blätter nicht nur länger, sondern erhalten auch ein ästhetisches Aussehen. Bevor die Hauptarbeiten beginnen, müssen sie jedoch ordnungsgemäß getrocknet werden, insbesondere wenn ein Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit oder ein Platz an der frischen Luft gewählt wurde, um das Material zu lagern.

Tipp: Wenn Sie das Produkt außerhalb des Gebäudes verwenden möchten, streichen Sie die Blätter auf beiden Seiten.

Weiße Acrylfarbe für Sperrholz COVER

Sperrholz Oberflächenvorbereitung

Die Erhöhung der Lebensdauer von Materialien ermöglicht es, bei laufenden und Kapitalreparaturen weniger Geld auszugeben. In unserem Fall verwenden Sie am besten Acrylfarben.

Verarbeitung von Sperrholz vor dem Schleifen mit einem Schleifer

Wir teilen den Prozess in mehrere Schritte auf:

  1. Schleifen Sie die Oberfläche manuell mit Schmirgelleinen oder einem elektrischen Schleifgerät auf Holz, das viel schneller ist. Verwenden Sie zuerst eine Körnung von 80 oder 100 und entfernen Sie die obere Schicht in senkrechter Richtung zur Hauptstruktur. Dann - feinkörniges Sandpapier, um die Oberfläche in einen perfekten Zustand zu bringen, damit sie mit Lack oder Farbe geöffnet werden kann;
  2. Die Kanten werden durch Stanzen von der Kante zur Mitte gestanzt. Dann wird alles poliert, dann werden die Enden mit Acrylfarben mit Zusätzen bedeckt. Wiederholen Sie den Färbevorgang 2-3 mal.
  • Verwenden Sie Alkyd-Materialien, die keine Pilzbakterien auf der Oberfläche des Materials erscheinen lassen, und ist auch eine zuverlässige Barriere gegen Feuchtigkeit, so dass Sperrholz dadurch nicht anschwillt;
  • Verwenden Sie spezielle Rollen;
  • Die letzte Schicht ist Acryl- oder Alkydfarbe auf Holz.

Vergessen Sie nicht, alle Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche zu entfernen, und nachdem es getrocknet ist, sollten Sie alles wieder sauber und schleifen.

Tipp: Wenn die Struktur des Reliefs erscheint, wird es nicht stören. In diesem Fall genügt es, eine einzige Schicht Farbe auf den Boden aufzutragen.

Malen Sie Anwendung

Lassen Sie uns herausfinden, wie man Sperrholz im Haus am besten malt. In diesem Fall spielt die Hauptrolle, wie das Material in Zukunft verwendet wird. Zum Beispiel, je mehr Farbschichten auf der Oberfläche sind, desto besser hält die Folie den Feuchtigkeitseinflüssen stand.

Wenn Sie nicht gewählt haben, was möglich ist, um Sperrholz in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung zu malen, verwenden Sie eine regelmäßige Rolle, Pinsel und Acrylfarbe auf Holz für Innenarbeiten.

Tipp: An Stellen mit hoher Luftfeuchtigkeit, insbesondere auf der Straße, sollten Sperrholzplatten von zwei Seiten mit mehreren Farbschichten bedeckt werden, nicht nur von außen.

Wie man eine Sperrholzplatte mit eigenen Händen lackiert:

  • nehmen Sie feinkörniges Sandpapier und polieren Sie sorgfältig den richtigen Platz;
  • Verwenden Sie einen Staubsauger und ein feuchtes Tuch, entfernen Sie den restlichen Staub auf der Oberfläche des Produkts, warten Sie, bis es trocknet;
  • Farbe auf die Sperrholzoberfläche auftragen;
  • Bestücken Sie es mit Lack, um zusätzlichen Glanz zu erzielen.

Tipp: Verwenden Sie bei Verwendung von Glanzfarbe keinen Lack.

Welches Werkzeug wird benötigt?

Bevor Sie sich entscheiden, wie Sie das Sperrholz aus Feuchtigkeit malen, lassen Sie uns herausfinden, welches Werkzeug vorbereitet werden sollte.

Dank letzterer ist es möglich, eine ziemlich gute Arbeitsqualität zu erzielen, da es Ihnen ermöglicht, die Farbe gleichmäßig auf der Oberfläche zu verteilen. Der Preis ist in der Regel hoch, so dass Schaumrollen, die kein Nickerchen haben, oft im Hausbau verwendet werden. Bürsten werden an schwer zugänglichen Stellen verwendet.

Tipp: Verwenden Sie Klebeband, um die Farbtöne voneinander auf dem Boden oder der Wand zu trennen.

Wir wählen Farben aus

Von der Art der Verdünner können sie in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:

  1. Alkyd - Farben haben eine hohe Haltbarkeit, können ihr ursprüngliches Aussehen für eine lange Zeit beibehalten. Aufgrund der Tatsache, dass sie eine ausgezeichnete Arbeit mit Feuchtigkeit leisten, empfehlen wir, dass Sie sie verwenden, wenn Sie noch nicht gewählt haben, als Sperrholz auf dem Boden im Land zu malen.

Für ihre Verdünnung verwenden Sie jedoch:

Sie haben einen sehr starken Geruch. Alkyd-Zusammensetzung gehört nicht zu den Umweltbedingungen, also wenn Sie nicht entscheiden, wie man Sperrholz auf der Straße streicht, empfehlen wir, es zu verwenden;

Wenn Sie nicht gewählt haben, als den Sperrholzboden zu streichen, empfehlen wir Acrylemail

  1. Wasserdispersionsfarben werden mit gewöhnlichem Wasser verdünnt. In diesem Fall gibt es alle Anzeichen für umweltfreundliche Verbindungen, was sich in der fast vollständigen Abwesenheit von Gerüchen zeigt. Nach dem Trocknen bildet sich ein ziemlich starker, wenn auch dünner Film von oben.

Es gibt verschiedene Arten solcher Farben:

  • Wasseremulsion - sie können auf fast jeder Oberfläche aufgetragen werden. Die Zusammensetzungen sind gegen Temperaturänderungen beständig, sie können leicht auf eine andere Art von Farbe aufgebracht werden. Darüber hinaus ist das Material im Allgemeinen nicht toxisch;
  • Latex - besitzen hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit und Abriebfestigkeit. Schließen Sie Risse bis zu 1 mm. Nach dem Auftragen erstellen Sie eine glänzende Version der Beschichtung. Unter den Mängeln - sie vertragen Niedertemperatur gut nicht, schützen sie nicht gegen das Auftreten von Schimmel;
  • Silikat - hochwertige Beschichtung bei geringen Kosten. Der Nachteil ist, dass es Alkali gibt, wegen dessen es notwendig ist, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen während des Betriebs anzuwenden, werden nicht mit anderen Farben verwendet;
  • Silikon - schafft eine sehr elastische Beschichtung, kann Risse bis zu 2 mm verstecken. Lange Lebensdauer, keine Angst vor Feuchtigkeit, also wenn Sie nicht entscheiden, wie man Sperrholz aus Feuchtigkeit malt, können Sie sie verwenden. Zusammensetzungen reagieren nicht auf Temperaturänderungen. Aber die Kosten des Materials sind ziemlich hoch;

Acrylfarbe wird am besten innen gemalt

  • Acryl - Nach dem Trocknen entsteht auf der Oberfläche eine hochwertige Schicht, die feuchtigkeitsbeständig ist;
  • Polyvinylacetat-Formulierungen werden für Räume mit niedriger Feuchtigkeit verwendet. Bitte beachten Sie, dass sie im Laufe der Zeit gelb erscheinen können.

Wenn Sie sich noch nicht für eine geeignete Zusammensetzung zum Streichen von Sperrholzplatten in einem Wohnhaus entschieden haben oder sich nicht für die beste Weise entschieden haben, das Sperrholzhandwerk zu dekorieren, bevorzugen Sie Farben auf Wasserbasis mit solchen Eigenschaften:

  • bequem angewendet;
  • fast geruchlos;
  • schnell trocknen.

Auf dem Foto - Belinka Email für die Arbeit im Freien

Für den Außenbereich ist es besser, Holzemail oder Pentaphthalsäure zu verwenden. Vor dem Auftragen sollte das Sperrholz gut getrocknet sein, da sonst die Zusammensetzung an feuchten Stellen anschwillt.

Wie man Sperrholz auf den Boden streicht, um die Feuchtigkeitsbeständigkeit zu verbessern -

Soll ich Sperrholz malen?
Sperrholz vor dem Lackieren verarbeiten
Grundierung
Farbe auswählen
Lack Empfehlungen

Sperrholz wird fast immer verwendet, wenn ein Bodenbelag zum größten Teil als Grundfläche oder als Kurzzeitanalog der Veredelung eingerichtet wird. Im letzteren Fall ist es notwendig, um den Boden vor dem Auftreten von Feuchtigkeit zu schützen und seine Lebensdauer zu erhöhen, zu formen, als Sperrholz auf dem Boden zu streichen. In diesem Material werden wir über die Technik der Beschichtung mit Farbe und die Feinheiten der Arbeit mit Sperrholz und auch über die Arten von Farbstoffen sprechen.

Soll ich Sperrholz malen?

Zusammen mit anderen Materialien, die für die Dekoration verwendet werden, hat Sperrholz mehrere positive Eigenschaften, darunter sein niedriger Preis, Umweltfreundlichkeit, Zuverlässigkeit, ästhetische Schönheit. Obwohl es sich in seiner guten Feuchtigkeitsbeständigkeit unterscheidet, ist es dennoch nicht in der Lage, dem direkten Kontakt mit Wasser oder sehr hoher Feuchtigkeit für lange Zeit zu widerstehen.

Aus diesem Grund ist das Lackieren eines Sperrholzbodens eines der obligatorischen Verfahren, wenn Sie einen sauberen Bodenbelag verlegen.

Vor dem Auftragen eines Farbstoffs oder irgendeiner Art von Imprägnierung muss die Oberfläche des geklebten Furniers vorgemahlen werden, um Rauheit und Fehler zu vermeiden.

Unter diesen Zielen sollte mit einem primitiven Inventar bewaffnet werden, einschließlich:

  • Pinsel und Rollen zum Malen;
  • Sandpapier;
  • Farbspritzgerät;
  • weiche Waschlappen;
  • Farbbehälter.

Sperrholz vor dem Lackieren verarbeiten

Es ist möglich, die Lebensdauer des Bodens aus Sperrholz zu maximieren, wenn wir die richtige Oberfläche für die Malerarbeiten vorbereiten.

Dieser Prozess umfasst mehrere sequenzielle Vorgänge:

  1. Hauptschliffnummer 80;
  2. Auftragen einer Acrylgrundierung mit weiterer Trocknung;
  3. Behandlung von Unregelmäßigkeiten und Fehlern mit Acrylkitt für Holzarbeiten und Trocknen;
  4. Nachschleifen mit Schmirgel Nummer 80-120;
  5. Grundierung und Trocknung.

Am Ende all dieser Operationen gehen wir speziell auf die bemalten Arbeiten aus Sperrholz ein (lesen Sie auch: "Wie man Sperrholz auf dem Boden verarbeitet - lohnt es sich zu imprägnieren").

Es sollte beachtet werden, dass diese detaillierte vorbereitende Behandlung nicht als obligatorisch angesehen wird, jedoch wird das Auftragen einer Acrylgrundierung, bevor der Boden mit Sperrholzplatten bedeckt wird, eine Gelegenheit bieten, sie vor den schlechten Auswirkungen von Wasser und dem Wachstum von Pilzen und Schimmel zu schützen.

Grundierung

Alkydprimer wird am besten mit einer Rolle aufgetragen. Sobald es trocken ist, können Sie beginnen, das Sperrholz mit Alkyd- oder Acrylfarbe zu öffnen. Die Trocknungszeit von Alkyd-Email ist etwas länger als die von Acryl.

Wenn Sie die Anzahl der Präparationsstufen reduzieren, kann es auf der Oberfläche zu einer deutlichen Erleichterung kommen, die manche sogar begrüßen. Es ist extrem selten, dass Sperrholz auf dem Boden nur mit einer Grundierungsmischung und Farbe geöffnet wird.

Bevor das Sperrholz auf dem Boden mit irgendeinem Pigment wasserfest gemacht wird, muss es sorgfältig geschliffen werden. Das Beste für diesen Zweck ist Schleifpapier mit einer großen Körnung von 80-120. Diese Behandlung, die entlang der Fasern durchgeführt wird, glättet alle Unregelmäßigkeiten und Rauhigkeiten, so dass die Oberfläche glatt wird. Zusätzliches Polieren von Sperrholz mit feinkörnigerem Sandpapier verleiht dem Sperrholz volle Geschmeidigkeit. Die Verarbeitung erfolgt auch entlang der Fasern.

Eine Schicht Acrylgrundierung kann auf einer ebenen Oberfläche aufgetragen werden.

Das Auftragen einer Grundierung und die Beschichtung einer ganzen Kittschicht wird durchgeführt, um:

  • stellen Sie die gleiche Absorption während des Sperrholzes sicher;
  • Füllen Sie die Risse und Hohlräume der Oberfläche innerhalb des verklebten Furniers;
  • die Betriebszeit von Sperrholz erhöhen;
  • vor zerstörerischen Prozessen schützen.

Farbe auswählen

Wenn Sie auswählen, was Sie mit Sperrholz auf dem Boden der Dachterasse malen möchten, sollten Sie berücksichtigen, wo und unter welchen Bedingungen es verwendet wird (genauer: "Wie bedecke ich den Boden der Datsche - wir wählen Material unter Berücksichtigung der Vor- und Nachteile"). Da der Hauptzweck von Farbstoffen als Schutz gegen die Entwicklung von Feuchtigkeit angesehen wird, kann die Auswahl der Farbe variieren, wenn Sie von den Parametern des Raumes ausgehen.Lesen Sie auch: "Wie man einen Sperrholzboden in einer Wohnung durchführt."

Sehr oft werden Farben auf Wasserbasis verwendet, um den Boden mit Sperrholz zu beschichten. Ihre Vorteile sind, dass sie fast keinen Geruch haben, bequem und schnell trocken aufgetragen werden.

Sehr oft verwendete man bei der Konstruktion von Sperrholz elastische Farben, die auf ihrer eigenen Struktur gummiartig waren. Das Aussehen der Beschichtung mit einer ähnlichen Farbe kommt glänzend, nach einer gewissen Zeit gibt nicht zu verblassen, wie es gegen UV-Strahlung resistent ist. Außerdem können Sie die bereits veraltete Beschichtung auffrischen. Auch gute Eigenschaften elastischer Farben werden berücksichtigt: eine leichte Neigung zu Temperaturschwankungen; Verschwörung von Unregelmäßigkeiten und Fehlern in Sperrholzgewebe aufgrund der Bildung eines dünnen Films.

Lack Empfehlungen

Neben der Farbe kann wasserfestes Sperrholz lackiert werden. Vor dem Auftragen muss die unlackierte Oberfläche jedoch mit feinkörnigem Sandpapier abgeschliffen werden. Staub, der bei der Verarbeitung von Furnieren aufgetreten ist, sollte ausgeschlossen werden, und dann speziell zum Lackieren vorgehen.

Wenn der Lack dazu dient, dem zuvor gestrichenen Sperrholzboden Glanz zu verleihen, dann sollten Sie nur darauf achten, dass die Oberfläche vollständig trocken ist. Übrigens ist es optional, mit einem glänzenden Effekt zu lackieren.

Das Ideal in Bezug auf Qualität-Preis-Verhältnis ist Alkyd-Urethan-Lack. Wenn es jedoch einen Wunsch gibt, kann der Boden sowohl mit Urethan- als auch Polyurethan-basierter Lack geöffnet werden, die größere Festigkeitseigenschaften aufweisen, aber auch in den Kosten teurer sind.

Lackieren umfasst eine Reihe von Schritten:

  1. Vor dem Auftragen wird die Lackoberfläche mit einer Grundierung in 2 oder 3 Schichten überzogen.
  2. Alkyd-Urethan-Lack für die Grundierung muss 10-12% mit Testbenzin verdünnt werden. 1 Liter solcher Erde wird ausreichen, um 13-17 m2 der Oberfläche zu beenden.
  3. Lack auf Wasserbasis wird in einem Verhältnis von 4 Teilen Wasser zu 1 Teil Lack verdünnt. 1 Liter dieser Mischung reicht für 8-13 m2 Fläche.
  4. Sobald die Erde trocknet, können Sie 2-3 Lackschicht machen. 1 Liter Lack reicht grundsätzlich für 9-13 m2 Fläche.
  5. Das Zeitintervall zwischen dem Auftragen der Schichten ist auf der Verpackung mit Lack angegeben. Im Allgemeinen trocknet Alkyd-Urethan-Lack in 5 Stunden. Nach einem Tag ist es bereits möglich, um den lackierten Boden zu bewegen, und für die vollständige Trocknung dauert es etwa 4 Tage.
  6. Wasserlacke sind teilweise in 12 Stunden trocken, so dass Sie bereits darauf laufen können. Das vollständige Trocknen dauert jedoch etwa eine Woche.

Expertenrat

Um die Oberfläche des verleimten Furniers richtig zu lackieren, müssen folgende Regeln beachtet werden:

  1. Die Auswahl und das Andocken von Sperrholz sollte in Übereinstimmung mit der Richtung der Fasern erfolgen.
  2. Für eine gute Abdeckung ist es besser, gute Bettwäsche ohne sichtbare Probleme und Knoten zu wählen.
  3. Platzieren und justieren Sie die Position des Sperrholzes nach dem Schema.
  4. Sperrholzoberfläche zum Schleifen von grobem Sandpapier.
  5. Geben Sie den nötigen Farbton mit Hilfe von Fleck.
  6. Grind wieder.
  7. Spleißt und säubert Fugen von Unregelmäßigkeiten und Nähten.
  8. Im Idealfall, wenn der Schatten des Kitts im Schatten mit Flecken konvergiert. Für diesen perfekten Sitz knete ich das PVA-basierte, getonte Pigment auf.
  9. Nach dem Abziehen von Nähten und Fugen muss der gesamte Staub sorgfältig entfernt werden. Dann können Sie den Boden mit Lack in 2-3 Schichten öffnen.

Sie können eine Rolle verwenden, bürsten oder sprühen, um den Lack aufzutragen.

Die Spritzpistole ist bequemer zu verwenden, es malt gleichmäßiger und schneller. Die Rolle ist am besten schaumfrei fusselfrei zu nehmen. Wenn es solche Geräte nicht gibt, wird auch ein Pinsel für Malerarbeiten funktionieren, der in unzugänglichen Ecken bequem zu handhaben ist.

Das Malband bietet die Möglichkeit, eine klare Trennung zwischen den Farben zu erzielen, wenn Sie mehrere Lackfarben verwenden.

Ein sorgfältig ausgewählter Farbstoff sowie sorgfältige und konsequente Arbeit machen es möglich, den Boden mit hochwertigem Sperrholz zu beschichten und vor Beschädigung und vorzeitigem Verschleiß zu schützen.

Was ist besser, Sperrholz auf den Boden zu malen?

Meistens wird Sperrholz auf dem Boden als Vorbereitungsschicht verwendet, es kann aber auch als temporäre Beschichtung verwendet werden. Die Frage, wie man Sperrholz auf den Boden streicht, beunruhigt jeden, der sich entschieden hat, dieses Material als Bodenbelag zu verwenden, weil es vor Feuchtigkeit geschützt werden muss. Sperrholz ist aufgrund vieler positiver Eigenschaften sehr populär geworden, zu denen niedrige Kosten, Haltbarkeit, Umweltfreundlichkeit, einfache Bedienung und Ästhetik zählen.

Es kann erforderlich sein, den Boden aus Sperrholz zu bemalen, wenn Sie dieses Material als Deckschicht verwenden.

Bevor Sie beginnen, Sperrholz zu malen, müssen Sie es vorbereiten. Die vorbereitete Oberfläche sollte glatt und eben sein. Außerdem die notwendigen und zusätzlichen Vorrichtungen zur Durchführung eines solchen Verfahrens. Zum Beispiel:

  • Rolle;
  • Bürsten;
  • Spritzpistole;
  • leere Behälter (es ist möglich, spezielle, es ist möglich und einfache Eimer oder Bassins);
  • Sandpapier (wenn Reinigung notwendig ist);
  • weiche Lippen

Vorbereitung für das Malen

Bevor das Sperrholz auf den Boden gemalt wird, ist es wünschenswert, mehrere Operationen durchzuführen, aufgrund derer Sperrholz länger hält:

Vor dem Verlegen von Sperrholz muss es poliert werden.

  1. Um eine Oberfläche ein Schmirgelpapier Nr. 80 zu reiben.
  2. Mit Acrylgrundierung abdecken.
  3. Zum Trocknen
  4. Acrylkitt auf Holz verarbeiten.
  5. Zum Trocknen
  6. Ein Schmirgelpapier Nr. 80-120 zu schleifen.
  7. Vorbereitet.
  8. Zum Trocknen
  9. Zu färben.

Sie können auf alle diese Stufen verzichten, aber damit der Sperrholzboden zuverlässig vor Wasser und Pilzbefall geschützt ist, müssen Sie ihn mit Acrylgrundierung öffnen.

Die Alkydgrundierung wird mit einer Rolle aufgetragen und dann wird die Oberfläche mit Acryl- oder Alkydfarbe gestrichen, aber beachten Sie, dass es länger dauert, die Alkydfarbe zu trocknen. Wenn es Sie nicht stört, wenn auf der lackierten Oberfläche ein Strukturrelief erscheint, können Sie die Anzahl der Stufen reduzieren. Und von Zeit zu Zeit können Sie sich auf Grundieren und Malen beschränken.

Zum Schleifen von Sperrholz ist grobes Schleifpapier erforderlich.

Bevor Sie mit dem Malen beginnen, muss Sperrholz geschliffen werden. Sie können dieses grobe Schleifpapier Nr. 80-120 verwenden. Dadurch werden Unregelmäßigkeiten beseitigt und die Oberfläche bleibt glatt und bereit für die nächste Behandlung. Es ist notwendig, vertikal relativ zur Richtung der Textur des Materials zu schleifen. Damit die Oberfläche perfekt glatt ist, müssen Sie eine Sperrholzplatte entlang der Struktur des Materials mit feinkörnigem Papier schleifen.

Als nächstes wird polierte Sperrholzplatte mit einer Schicht Acrylgrundierung bedeckt. Grundieren und kontinuierliches Kitten ist erforderlich um:

  • um die absorbierende Oberfläche von Holz zu nivellieren;
  • versiegeln Sie die Lücken auf der inneren Oberfläche des Furniers;
  • verlängern das Leben von Sperrholz;
  • vor Schäden schützen.

Farbe auswählen

Für Sperrholz sollten Sie Farben auf Wasserbasis wählen.

Bei der Wahl der Farbe ist zu berücksichtigen, wo das lackierte Sperrholz verwendet wird. Die Hauptaufgabe von Farben ist der Schutz von Sperrholz vor dem Auftreten von Rissen, die durch hohe Luftfeuchtigkeit entstehen.

Um den Sperrholzboden zu streichen, wird empfohlen, Farbe auf Wasserbasis zu verwenden. Diese Farben trocknen schnell, der Geruch ist fast nicht vorhanden und es ist einfach anzuwenden.

Zum Färben von Sperrholz mit einer elastischen Farbe, die eine gummiähnliche Struktur hat, ist glänzend und resistent gegen ultraviolette Strahlung. Mit dieser Beschichtung verleihen Sie dem alten Sperrholz ein neues Aussehen. Unter den Vorteilen der elastischen Farbe kann unterschieden werden Widerstand gegen fühlbare Temperaturänderungen; die Bildung eines dünnen Films, der kleine Risse, Unregelmäßigkeiten und alle Arten von Fehlern verbirgt.

Lackier-Tipps

Wenn der Lack auf eine unlackierte Oberfläche aufgetragen wird, muss er zuvor mit feinkörnigem Schleifpapier poliert werden. Nach dem Schleifen muss der entstehende Staub gut entfernt werden, und das Sperrholz wird mit verdünntem Lack geöffnet.

Außerdem kann Lack auf lackiertes Sperrholz aufgetragen werden, um Glanz zu geben. Stellen Sie dazu sicher, dass die lackierte Oberfläche trocken ist, dann können Sie sie mit einer Lackschicht öffnen. Bei Verwendung von Glanzfarbe kann nicht angewendet werden.

Um dem Sperrholz Glanz zu geben, muss es lackiert werden.

Um den Sperrholzboden zu streichen, verwenden Sie Alkyd-Urethan-Lacke, die hinsichtlich Preis und Qualität als die beste Option angesehen werden. Sie können einen Lack auf Urethan- oder Polyurethanbasis verwenden. Sie gehören zu widerstandsfähigen Arten, sind aber teurer.

Urethan- oder Polyurethanlacke sind teurer, aber auch haltbarer.

Die Reihenfolge des Auftragens von Lack auf Sperrholz:

  1. Zuerst müssen Sie 2-3 Primerschichten auftragen.
  2. Wenn Sie einen Alkyd-Urethan-Lack unter Zusatz von Testbenzin verwenden, müssen Sie ihn zum Grundieren mit 10-12% Testbenzin verdünnen. 1 Liter reicht aus, um 13-17 m 2 zu verarbeiten.
  3. Um wasserbasierenden Lack zu verdünnen, wird Wasser in einem Anteil von 4 Teilen Wasser und 1 Teil Lack verwendet. 1 Liter dieser Lösung kann 8-13 m2 verarbeitet werden.
  4. Dann 2-3 Schichten unverdünnten Lack auftragen. Für 9-13 m 2 wird 1 Liter Lack benötigt.
  5. Wenden Sie die Schichten mit einem Zeitintervall an, das von den Herstellern angegeben wird. Etwa zum Trocknen einer Schicht braucht man 5 Stunden, nach einem Tag darf man darauf laufen, und nach 4 Tagen trocknet sie vollständig.
  6. Wenn der Lack wasserbasiert ist, darf er nach 12 Stunden gehen und der Boden trocknet nach einer Woche vollständig aus.

Praktische Empfehlungen

Wenn Sie Sperrholz unter einem Holzdielenboden streichen möchten, müssen Sie folgende Schritte ausführen:

Um das Sperrholz wie Laminat oder Parkett aussehen zu lassen, muss es mit Flecken versehen werden.

  1. Wählen Sie sorgfältig die Sperrholzplatten "nach der Textur der Fasern."
  2. Wählen Sie Blätter ohne Knoten oder Beschädigung oder mit einem Minimum von ihnen.
  3. Passen Sie Blätter "auf dem Bild".
  4. Sande die äußere Oberfläche mit Sandpapier ab.
  5. Cover mit dem Fleck in der richtigen Farbe und Tonintensität.
  6. Schleifen.
  7. Spachteln Sie die Fugen sorgfältig und schleifen Sie alle Nähte.
  8. Es ist wichtig, den Ton des Kitts so nahe wie möglich am Ton der Oberfläche zu wählen. Um die Nähte zu versiegeln, wird häufig ein wasserfester Kitt auf PVA-Basis verwendet, dem ein geeigneter Farbstoff zugesetzt wird.
  9. Nachdem die Nähte gereinigt sind, entfernen Sie den Staub und decken Sie ihn mit 2-3 Schichten Parkettlack ab.

Zum Lackieren von Sperrholz können Sie ein Spray, Roller oder Pinsel verwenden.

Wenn eine Sprühvorrichtung verwendet wird, ist das Färbeergebnis besser, was eine Folge der gleichen Dispersion von Farbe ist. In Ermangelung einer speziellen Sprühvorrichtung können Sie eine fusselfreie Schaumstoffrolle verwenden. Mit einem Pinsel unzugängliche Stellen bemalen.

Wenn es notwendig ist, mehrere Farben beim Malen zu kombinieren, ist es ratsam, Klebeband zu verwenden.

Lags für Sperrholzboden

Ein Sperrholzboden kann unabhängig von seinem Zweck in jeden Raum gestellt werden, Sperrholzboden wird oft als Ausgleich für den Hauptbodenbelag verwendet. Von oben können Sie Parkett oder Laminat verlegen. Die Schichten können jedoch als Primärbeschichtung verwendet werden. Der Rahmen und die Blätter des Geräts benötigen nicht viel Zeit und Mühe, und das Ergebnis wird angenehm überrascht sein.

Wählen von Sperrholz für das Legen auf Klotz

Sperrholz hat eine geschichtete Struktur. Holzschichten werden beim Pressvorgang zusammengeklebt. Von der Dicke des Blechs hängt die Stärke des Ausgangsmaterials ab. Die Produktion erfolgt aus einer ungeraden Anzahl von Schichten. Um zu wissen, welches Sperrholz zu verwenden ist, müssen Sie sich mit den verschiedenen Arten von Material vertraut machen.

Es ist möglich, die Leistungseigenschaften eines Sperrholzbodens zu verbessern, indem ein Wärmeisolationsmaterial zwischen den Zwischenlagen installiert wird.

Die Klassifizierung von Sperrholz hängt von folgenden Bedingungen ab:

  • Das Aussehen und die Vielfalt des Materials;
  • Gesichtsschichtbehandlungen: geschliffenes oder nicht poliertes Blatt;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit, die durch die Zusammensetzung des Klebers bei der Herstellung bestimmt wird;
  • Ökologisches Reinheitsmaterial.

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Sortentrennung von Sperrholz gelten. Die Klassifizierung hängt von der Qualität des Furniers und dem Vorhandensein von Fehlern ab. Dies wird dazu beitragen, die richtige Wahl der Bettwäsche für das Haus zu treffen.

Sperrholz-Abteilungen:

  1. Erste Klasse - hohe Qualität. Es kann eine leichte Krümmung des Furniers geben.
  2. Die zweite Klasse kann kleine Fehler, Reste von Leim, Einfügungen von verschiedenen Holzarten haben. Geeignet zum Nivellieren des Bodens.
  3. Die dritte Sorte hat Knoten und Risse.
  4. Der vierte Wurf ist von schlechter Qualität. Es hat viele Mängel und Mängel.

Die erste und zweite Klasse - das ist die beste Option für Bodenbeläge in der Wohnung. Erste Klasse kann für den vorderen Teil verwendet werden. Malen Sie es, Sie können einen flachen und glatten Boden bekommen.

Um den Boden zu nivellieren, ist es nicht notwendig, Sperrholzplatten mit einer Klebstoffzusammensetzung und dem Vorhandensein von Formaldehydharzen zu verwenden.

Das beste Holz für eine Wohnung - Birke oder Nadeln. Solches Sperrholz ist stark genug, hält gut warm. Die Dicke der Schicht sollte 12-16 mm betragen.

Es ist erwähnenswert, die positiven Eigenschaften des Sperrholzbodens. Die Pluspunkte bestehen in der Möglichkeit der unabhängigen Installation. Es ist auch eine schnelle und einfache Möglichkeit, den Boden zu ebnen. Sperrholz ist eine starke und dauerhafte Grundlage für jeden anderen Bodenbelag.

Das Verlegen von Sperrholzplatten hat jedoch Nachteile. Dazu gehören Schwierigkeiten bei der Wahl der Schichten. Bei falscher Auswahl wird das Material durchhängen und knarren. Auch ein Nachteil ist die Fähigkeit, zu lauter Boden zu bekommen. Aber alle diese Nachteile werden nicht beachtet, wenn Sie das Recht wählen und das Sperrholz montieren.

Bestimmung der Dicke von Sperrholz für den Boden durch Stämme

Bei der Bestimmung der gewünschten Dicke der Sperrholzplatte muss eine Reihe von Nuancen berücksichtigt werden. Zuerst müssen Sie auf den Abstand zwischen den Lags achten, der basierend auf den Eigenschaften des Bodens gebildet wird. Zum Beispiel das Vorhandensein von Isolierung. Auf Wunsch können Sie auch die Stärke und Dicke des Bodens erhöhen, indem Sie Sperrholz in zwei Schichten stapeln.

Wählen Sie die Dicke von Sperrholz sollte auf den Zweck des Raumes basieren

Die Dicke des Sperrholzes basiert auf dem Vorhandensein von Schichten:

  • Eine Schicht - 15-18 mm;
  • Zwei Schichten - 8-10 mm.

Wenn der Bodenbelag aus einer einzigen Schicht besteht, hängt die Dicke innerhalb dieser Grenzen von der erwarteten Belastung des Bodenbelags ab. Wenn dieser Parameter reduziert wird, wird das Design nicht stärker. Wenn der Indikator erhöht wird, erscheinen zusätzliche Arbeiten zur Nahtbildung. In diesem Fall erhöht sich das Gewicht des Bodens und dies ist eine zusätzliche Belastung für den Boden.

Anforderungen an den Abstand zwischen den Verzögerungen für Bodenbeläge unter Sperrholz

Für Sperrholzboden werden Holzleisten benötigt. Getrocknetes Holz wird als solches verwendet. Die Abmessungen der Lamellen sollten 70 mm breit und 40-50 mm hoch sein. Sie müssen auch die Auskleidung unter den Verzögerungen berücksichtigen. Ihre Breite beträgt 100-150 mm, Dicke - 25 mm.

Die Länge der Verzögerung sollte mindestens 2 m betragen In diesem Fall sollte die Schiene keine Defekte, Fehler oder Unregelmäßigkeiten aufweisen. Vor der Installation muss der Riegel 10 Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Danach muss sichergestellt werden, dass das Holz durch das Austrocknen nicht reißt.

Die besten Holzarten für Stämme sind Nadel- oder Laubbäume.

Die Wahl des Abstandes zwischen den Stößen für den Boden hängt von der Dicke des Sperrholzes ab

Der Einbau von Holz hängt von der Platzierung der Sperrholzfugen ab. Sie sollten auf Baumstämmen gehen. Daher müssen Sie bei der Installation der Basis auf die Größe der Sperrholzplatten aufbauen. Der optimale Abstand zwischen den Lags beträgt 30-40 cm, Änderungen in diesem Indikator hängen von der Dicke des Reservoirs ab. Der Abstand zwischen der Planke und der Wand beträgt 3-4 cm.

Größen der Sperrholzplatten:

  • Quadratische Schicht - 152,5 × 152,5 cm;
  • Rechteckig - 122x244 cm.

Optimal eingestellte Verzögerungen durch den Raum, da die Gelenke in der Nähe des Fensters platziert sind. Sperrholzplatten sollten in Fahrtrichtung liegen. Bei Mehrfamilienhäusern ist es richtig, Schallschutzmaterial unter die Holzscheite zu legen.

Installation eines Protokolls auf dem Boden in der Wohnung

Die Technologie der Installation der Leiste schließt die Vorbereitung der Unterseite des Fußbodens ein Alle Unregelmäßigkeiten, Gruben und Risse müssen repariert werden. Dann installieren Sie die Abdichtung. Die Kiste sollte mit antiseptischen und feuerimprägnierten behandelt werden.

Der Einbau von Lamellen erfolgt nicht auf dem Betonestrich. Verwenden Sie dazu das Futter in Form von Fetzen von Brettern und Stäben. Sie können auch Stücke von Dachmaterial und Linoleum nehmen. Für einen flachen Boden müssen Sie den höchsten Punkt auf dem Boden finden und die erste Verzögerung feststellen. Entlang des gesamten Umfangs des Raumes muss eine Markierung angebracht werden, auf welcher Ebene die Stämme montiert werden sollen.

Bevor Sie mit der Installation der Verzögerung auf dem Boden beginnen, sollten Sie den theoretischen Teil des Prozesses untersuchen.

Nach dem Anbringen der extremen Stäbe müssen Sie beginnen, Zwischenstreifen zu installieren. Die Stufe zwischen ihnen sollte in 40-60 cm gemessen werden.Es ist wichtig, die Größe der Sperrholzplatten zu berücksichtigen. Ihre Gelenke sollten in der Mitte der Stange kommen.

Wenn eine weitere Installation der keramischen Granitplatte geplant ist, sollte der Abstand zwischen den Lags 30 cm betragen.

Wenn der Rahmen installiert ist, können Sie damit beginnen, den Boden zu erwärmen. Das Intervall zwischen den Lags ist mit Baumwolle oder Blähton gefüllt. Die Dicke der Wolle sollte gleichzeitig 5 cm betragen, als nächstes müssen Sie eine Dampfsperre verlegen. Das Material wird mit einem Hefter an der Oberseite der Isolierung befestigt.

Die Grundprinzipien der Installation einer Verzögerung in der Wohnung:

  1. Die Montage der Stäbe erfolgt senkrecht zum Fenster oder der Bewegungsrichtung im Haus;
  2. Der Abstand zwischen den Lamellen wird als 40-50 cm gemessen;
  3. Der Abstand zwischen der Wand und dem Rahmen beträgt 2-3 cm;
  4. Die Isolierung muss zwischen den Lags platziert werden;
  5. Wenn Sperrholz unter dem Parkett, Laminat oder Linoleum verlegt wird, müssen Sie einen flachen Bodenbelag der zweiten Klasse verwenden.

Der Abstand zwischen der Wand und dem Nachlauf muss wegen der möglichen Ausdehnung des Stabes eingehalten werden. Dies ist auf erhöhte Feuchtigkeit zurückzuführen. Dieses Verfahren verhindert das Auftreten von Durchbiegungen und Verformungen des Laminats, das darauf gelegt werden kann.

Den Boden des Sperrholzes auf die Stämme mit ihren eigenen Händen legen

Das Verlegen von Sperrholzplatten mit eigenen Händen muss mit der Vorbereitung der Schichten beginnen. Wenn nötig, werden sie geschnitten, alle Ecken und Vorsprünge ausgeschnitten. Danach können Sie das Sperrholz auf den Rahmen legen.

Für die Verlegung von Sperrholz auf Baumstämmen sollten Sie unbedingt einen Schraubenzieher, Schrauben und Nivellier kaufen

Sequenzielle Installation von Layern:

  1. Zuerst müssen Sie die Sperrholzplatten berechnen. Danach müssen Sie das Layout grob festlegen und Markups für Mounts erstellen.
  2. Auf jeder Schicht müssen Sie die Kanten in einem Winkel schneiden und Löcher für die Schrauben machen.
  3. Als nächstes kommt Senker. Dies soll sicherstellen, dass die Kappen nicht herausschauen.
  4. Der nächste Schritt ist das Verlegen von Sperrholzplatten. Sie können von jeder Ecke des Raumes aus beginnen. Befestigungsschrauben müssen gerade gemacht werden.

Die Sperrholzschicht muss mit Schrauben am gesamten Umfang befestigt werden. Zusätzliche Befestigungselemente hängen von der Blattgröße ab. Für die Kleinen können Sie nur in der Mitte eine zusätzliche Fixierung vornehmen. Für große müssen Sie eine Kreuzmontage verwenden.

Die Fugen zwischen den Schichten sind mit Dichtmittel abgedichtet. Die Kappen der Schrauben sind ebenfalls mit speziellen Mischungen verdeckt.

Die letzte Stufe ist die Reinigung der Fugen. Überschüssige Dichtstoffe können leicht mit Sandpapier gereinigt werden. Dann können Sie den Boden streichen oder lackieren.

Sperrholz auf Baumstämmen verlegen (Video)

Der Einbau des Sperrholzbodens mit eigenen Händen ist sehr realistisch und einfach. Dies ist eine Budgetoption, die keine besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse erfordert. Hauptsache, um sich mit den Grundprinzipien der Verlegung von Sperrholzplatten vertraut zu machen.

Vor- und Nachteile von Sperrholzböden

Wie jede andere Beschichtung hat die Sperrholzplatte ihre Vor- und Nachteile. Die Vorteile sollten beinhalten:

  1. Die Montagearbeiten werden einfach und schnell durchgeführt, die Bearbeitung kann sofort nach dem Verlegen des Sperrholzes begonnen werden.
  2. Unter dem Sperrholz können Sie verschiedene Mitteilungen leicht verstecken.
  3. Dieses Material hat gute Wärme- und Schalldämmeigenschaften, wodurch es als zusätzliche Isolierschicht verwendet werden kann.
  4. Nähte nach dem Verlegen des Bodens sind fast nicht spürbar.
  5. Sperrholzbasis ermöglicht das Nivellieren der Oberfläche.

Unter den Mängeln ist es notwendig, die relativ hohen Kosten des Materials hervorzuheben, was sich besonders bemerkbar macht, wenn Sie 2 Lagen Sperrholz verlegen müssen (zum Beispiel unter Linoleum). Ein weiterer Nachteil ist die Tatsache, dass Sie bei der Verlegung eines Sperrholzbodens auf Baumstämmen etwas Erfahrung mit diesem Material haben müssen.

Installation von Holzscheit

Messen Sie vor der Installation den Raum, in dem das Sperrholz platziert wird, und kaufen Sie anhand der erhaltenen Daten die erforderliche Menge an Material und die erforderlichen Werkzeuge, und zwar:

  • elektrische Bohrmaschine mit Bohrern;
  • Perforator;
  • Schraubendreher;
  • Stichsäge;
  • Gebäudeebene;
  • Roulette-Rad;
  • Hammer;
  • Lags;
  • Sperrholzplatten;
  • Isolierung;
  • Schrauben, Nägel, Ankerbolzen.

Das allgemeine Schema von Holzfußböden durch Verzögerungen ist in Abb. 1, wobei: 1 - Deckbeschichtung; 2 - Sperrholz; 3 - wärmeisolierendes Material; 4 - Lags; 5 - Basis.

Sperrholzstämme können auf einer anderen Basis verlegt werden, während für jede Art von Installationstechnologie etwas anders ist. Bei der Verlegung auf dem Boden werden Holzscheite auf Keramikziegelsäulen gelegt, die parallel zu den Fenstern angeordnet sind. Die Höhe des Bodens sollte etwa 20 cm betragen, zwischen den Säulen und den Lags muss eine Abdichtung angebracht werden, die das Dachmaterial in 2 Schichten sein kann und mit antiseptischen Holzpolstern behandelt werden kann.

Die Querstäbe werden mit einer Einkerbung von etwa 4 cm von der Wand verlegt, um zwischen Wänden und Baumstämmen zu isolieren, wird eine Heizung installiert oder ein Bett aus Sand, Schutt oder Blähton hergestellt.

Wenn sie auf einer Betonunterlage verlegt werden, legen sie entweder eine isolierende Schicht aus Sand und Schlacke auf oder verwenden spezielle Polster aus loser Faserplatte. Danach fahren Sie mit der Installation von cross fort. Sie werden mit Ankerbolzen oder Dübelschrauben am Beton befestigt. Gleichzeitig ist es notwendig, die erhaltene Ebene für die horizontale Position unter Verwendung eines Pegels periodisch zu überprüfen.

Gemäß dieser Technologie sollte der Verlegeschritt 0,5-0,6 m betragen.Wenn Keramikfliesen als Deckbeschichtung verwendet werden, sollte der Verlegeschritt auf 0,3 m reduziert werden.

Es ist auch möglich, Protokolle auf dem alten Parkett zu montieren. Das Material dafür sind normalerweise Stäbe mit einem rechteckigen Querschnitt. Wenn der Abstand zwischen ihnen weniger als 0,8 m beträgt, kann das Sperrholz direkt auf die Balken gelegt werden. Andernfalls sollten zusätzliche Verzögerungen montiert werden.

Egal, auf was die Lags liegen, sie müssen trocken sein. Der Feuchtigkeitsgehalt von Holz ist sehr wichtig: Um die temporäre Verformung des Materials auf ein Minimum zu reduzieren, sollte sein Feuchtigkeitsgehalt weniger als 20% betragen.

Alle Holzelemente müssen sorgfältig auf Beschädigungen überprüft werden. Als Querstäbe werden Stäbe von 40x80 oder 40x100 mm aus Nadel- oder Weichhartholz verwendet. Lags werden in Schritten von 0,4-0,6 m gestapelt, obwohl der Schritt bei Bedarf reduziert werden kann.

Lags sind senkrecht zur Richtung der Fensterbeleuchtung montiert, und wenn Sie die Bewegungsrichtung von Menschen kennen, dann senkrecht dazu. Gleichzeitig werden Sperrholzplatten entlang der Bewegung von Menschen platziert.

Das Verlegen von Sperrholz ist bei einer Temperatur von mindestens + 6 ° C und normaler Luftfeuchtigkeit erforderlich. Wenn sich die Luftfeuchtigkeit von derjenigen unterscheidet, in der der Boden verwendet wird, kann sich die Basis verformen.

Holz ist ein elastisches Material, das auf Schwankungen der Feuchtigkeit und der Temperatur reagiert: Mit zunehmender Feuchtigkeit dehnt es sich aus, was zum Auftreten von Hügeln führt, und mit einer Abnahme schrumpft es unter Bildung von Rissen.

Installation von Hydro-, Schall- und Wärmedämmung

Unabhängig von der Art der Unterlage ist es notwendig, vor dem Verlegen der Verlegung eine Schicht aus wasserabweisendem Material um den Raum herum zu verlegen.

Dies schützt das Holz vor den schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit.

Es wird auch empfohlen, eine Schalldämmung des Sockels herzustellen, bei der das Dachmaterial verwendet werden kann.

Der Zwischenraum zwischen den Lags ist mit Mineral- oder Basaltwolle, Polystyrolschaum, Isover oder Verfüllung von Sand oder Blähton gefüllt.

Montageplatte Sperrholz auf Baumstämmen

Sperrholz passt problemlos, so dass jeder diese Aufgabe bewältigen kann. Um alles auf einem hohen Niveau zu halten, wird zunächst empfohlen, eine Zeichnung der Blätter in der gewählten Skala auf einem Blatt Papier zu erstellen, die die Befestigungspunkte des Sperrholzes an den Stößen anzeigt. Danach markiert das Sperrholz seine Befestigung am Querträger, entlang dem alle Löcher gebohrt werden. Ihr Durchmesser sollte nicht die Breite der Kopfschrauben überschreiten.

Berechnen Sie den Verlegeabstand so, dass die Fugen der Bleche in ihrer Mitte liegen.

In diesem Fall ist es besser, dass die Verbindungspunkte dort liegen, wo die Menschen am wenigsten gehen.

Der Boden des Sperrholzlagers beinhaltet die Installation von mehreren Sperrholzschichten. Gleichzeitig sollten sich die benachbarten Bleche nicht berühren, so dass bei Verwendung des Bodens kein Quietschen zu hören ist.

Die Größe der Lücke sollte etwa 0,3 mm betragen. Nach der Montage der ersten Schicht werden alle Spalten mit einem elastischen Spachtel verschlossen. Es ist sehr wichtig, dass die Sperrholzplatten in verschiedenen Schichten relativ zueinander verschoben sind. Dadurch vermeiden Sie, dass sich mehrere Stiche gleichzeitig an einem Punkt kreuzen.

Wenn Sie Höhenunterschiede von nicht mehr als 5 cm verdecken möchten, ist die Verwendung des Holzbodens am besten geeignet.Ein richtig verlegter Boden wird eine zuverlässige Grundlage für jedes Veredelungsmaterial sein.

Der Boden auf einer Loggia oder einem Balkon ist in den meisten Fällen verlegt (aber es gibt andere Wege) - auf Holzstämmen aus einer Bar (50x40, 50x50, 50x70, 50x100), sollten Stämme aus einer Bar einer Kammer trocknen oder vor der Installation mit antiseptischer Zusammensetzung behandelt werden. Die Höhe der Verzögerung hängt von der Art und Dicke der verwendeten Isolierung ab, sowie davon, ob Sie den Boden auf der Loggia ausrichten (er hat immer eine Neigung in Richtung des Zauns, um den Regenwasserfluss zu gewährleisten). Wenn der Boden eingeebnet ist, beträgt die zulässige Mindesthöhe des Nachlaufs 40 mm. Die Verzögerungen werden in Schritten von 500 mm eingestellt und, nach dem Einstellen der Höhe, werden an den Belägen befestigt - die Trägerplatten von unterschiedlicher Dicke (aufgrund dieser Differenz tritt die Ausrichtung auf). Und die Auskleidung wiederum ist an der Bodenplatte - dem Boden - befestigt. Näher am Zaun zwischen den Lags und dem Boden befindet sich eine Lücke, deren Größe bis zu 40-60 mm betragen kann (abhängig von der Breite der Loggia, Balkon).

Für eine hochgenaue Nivellierung des horizontalen Niveaus des Bodens und für die Geschwindigkeit der Arbeit können selbstjustierende Böden verwendet werden (eine teurere Option) - dies sind Böden mit einstellbaren Verzögerungen, d.h. Holzstämme basieren auf eingeschraubten Gewindestangen aus Kunststoff. Die Position der Nacheilung in der Höhe variiert aufgrund der Drehung des Bolzens um seine Achse. Fixieren Sie die Position des Bolzen-Rack-Dübel-Nagels. Dann auf den Protokollen den Bodenbelag fixieren, und darüber den ausgewählten Boden legen. Da die Stämme nicht mit der Bodenplatte in Berührung kommen, bleiben sie immer trocken. Durch Belüften des Unterbodenraums wird die Lebensdauer des Bodenbelags erhöht. In den Fußböden kann auf verstellbaren Baumstämmen Heizung installiert werden.

Traditionell verwendetes Material für den Bodenbelag auf einer Loggia oder einem Balkon:

[*] groovy board groundy board der trocknung der kammer, dicke von 20-34 mm,
[*] feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz, 10 mm dick in zwei Schichten oder 15-20 mm in einer Schicht,
[*] OSB-3 orientierte Litzenplatten, 18-22 mm dick.

Wenn OSB-3 (OSB) -orientierte Strangbretter an den Stämmen befestigt werden, werden die Nägel alle 15 cm in einer gestaffelten Weise in Bezug auf die Befestigung der benachbarten Platte angetrieben. Die Lagerschicht ist senkrecht zu den Lags gelegt. Die Ausgleichsschicht des Bodenbelags wird senkrecht zur Grundschicht verlegt. Um zu vermeiden, dass die OSP-3-Platten knarren oder Sperrholzplatten bilden, sollte der Verformungsspalt zwischen den Sperrholzplatten mindestens 3 mm betragen, und ein Untergrund sollte auf den Stämmen unter den Sperrholzplatten (Material für die Verlegung unter dem Laminat) verlegt werden. Wenn ein Heizkörper auf dem Betonsockel des Bodens verlegt wird, sollte der Verformungsspalt zwischen dem Bodenbelag und der Wand zur besseren Belüftung 12 mm betragen. Die entstehenden Lücken entlang der Wände sind mit einem Sockel verschlossen.

Grundlegende Materialien

Die Hauptmaterialien sind Holzstämme und Sperrholz. In der Regel wird eine gut getrocknete Holzstange für Baumstämme verwendet. Empfohlene Stababmessungen im Querschnitt:

  • Breite -70 mm;
  • Höhe 40 oder 50 mm.

Es ist ratsam, ein Holz mit einer Länge von mindestens 2 m zu verwenden, das Holz darf auf seiner gesamten Länge keine Verformungen aufweisen. Der Riegel muss vor dem Gebrauch mindestens 10 Tage bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, danach ist es notwendig, die Abwesenheit von Deformation durch Trocknen zu überprüfen.

Sperrholz wird in Form von Platten aufgetragen. Standardgrößen:

Die Blechdicke muss mindestens 12 mm betragen. Bei einer zweischichtigen Beschichtung kann Sperrholzplattenstärke von 9 mm verwendet werden. Die Bettwäsche sollte glatt und ohne Beschädigung sein. Restverformung von Blechen in beliebiger Ebene ist nicht erlaubt.

In der Regel wird für einen Unterboden billiges Sperrholz der Marke "NSh" (unpoliert) und für Parkett - die Marke "Sh1" (einseitig geschliffen) verwendet. Die Verwendung dieser Sperrholzmarken beschränkt sich auf eine Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 60%. Bei hoher Luftfeuchtigkeit oder hoher Bodenflut wird empfohlen, feuchtigkeitsbeständiges FC-Sperrholz zu verwenden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Bodenvorbereitung

Die Arbeiten beginnen mit der Reinigung des Bodens von Schmutz, Staub, Haushalts- und Bauschutt, Resten früherer Beschichtungen. Um Feuchtigkeit von den Holzelementen auszuschließen, wird eine Lage Dachpappe (Dachpappe) oder Kunststofffolie auf die Bodenfläche gelegt. Die Folie wird mit einer Überlappung von 15-20 cm vollflächig aufgetragen, die Fugen der Folie werden mit Konstruktionsband versiegelt. Wenn die Dicke des Films klein ist, können Sie einen Fußboden in 2-3 Schichten herstellen. Ein solcher Bodenbelag dient als Abdichtung.

Vor der Installation überprüft das Lag Level das Niveau des Bodens. Die Markierung der Einbauorte des Holzes wird durchgeführt und parallele Linien der Mitte der zukünftigen Verzögerungen werden gezeichnet. Normalerweise kann nicht auf dem Futter installiert werden. Für sie werden Platten aus Brett- oder Sperrholzplatten verwendet. Die empfohlene Größe jedes solchen Futters: Breite - 100 mm, Länge - 200-250 mm, Dicke - nicht weniger als 25 mm. Die Holzverkleidung mit den Ankern, die auf dem Boden auf der Abdichtungslinie auf der markierten Installationslinie angebracht sind. Das Niveau wird so gesteuert, dass die Höhe des Bodens auf der Auskleidung über die gesamte Oberfläche gleich ist. Passen Sie gegebenenfalls die Höhe der hinzugefügten Stücke von Ruberoid oder Linoleum an.

Um die Schimmelbildung in Zukunft zu verhindern, werden alle Holzteile und Stämme mit einem Antiseptikum behandelt. Zur Erleichterung der Installation des Bodens manchmal verwendet Beacons. Als Leuchtfeuer können Sie Schrauben (Schrauben) verwenden, deren Höhe der Höhe der Einbauverzögerung entsprechen. Solche Baken, die während der Installation des Balkens gleichmäßig über die Bodenfläche geschraubt werden, helfen, ihre Höhe und ihre Presskraft oder die Notwendigkeit einer zusätzlichen Installation zu kontrollieren.

Lag Montage auf der Oberfläche

Die Verlegung des Holzes erfolgt entsprechend der Markierung auf der festen Verkleidung. Die Lags sind parallel zur Wand mit Fenstern angebracht, d.h. In die Richtung dringt das Sonnenlicht in den Raum ein. Die erste Verzögerung wird in einem Abstand von 30-40 mm von der Wand und alle nachfolgenden - 40-50 cm voneinander entfernt eingestellt.

Bei der Angabe des Abstandes zwischen den Verzögerungen sollte beachtet werden, dass der Abstand zwischen dem letzten Balken und der Rückwand ebenfalls nicht mehr als 40 mm betragen sollte. Der Abstand zwischen den Verzögerungen sollte gleich sein. Lags sollten parallel zueinander genau auf der gleichen Höhe (entlang der Oberfläche) befestigt werden. Alle Protokolle werden in derselben Abschnittsgröße ausgewählt, mit Ausnahme der Verzögerung an der Eingangstür. Diese Leiste empfiehlt sich für die Installation von einer breiteren Leiste (mindestens 50 mm).

Zugschrauben werden an Holzverkleidungen befestigt, vorbelichtet und mit Ankern am Markup befestigt. Die Kappen der Schrauben sollten nicht nach außen vorstehen (es empfiehlt sich, sie um 2-3 mm in das Lager zu vertiefen). Die Höhe der Verzögerung sollte genau gleich sein, so dass die Installation eine konstante Kontrolle der Höhe der Baken (falls installiert) oder der Verwendung einer Ebene ist. Um die Höhe unter dem nacheilenden geschlossenen Ruberoid zu erhöhen, legt man die gewünschte Dicke an.

Die Bake erlaubt es, die Kraft zu bestimmen, mit der die Schraube eingeschraubt wird, so dass die Nachlaufhöhe angepasst wird.
Zum Härten der Verzögerung wird üblicherweise der Einbau von Querstäben (Balken) durchgeführt. Solche Stäbe sind an den Stellen, an denen Holzverkleidungen angebracht sind, quer über den Balken befestigt und sind an ihnen mit Schrauben befestigt.

Für die Zuverlässigkeit nach der Montage des Lags sind alle Holzelemente mit Parkett oder ähnlichem Kleber beschichtet. Es ist ratsam, den Raum zwischen den Lags mit Isolierung und Schallisolator zu füllen. Hierzu werden üblicherweise Mineralwolle, Blähton oder Polystyrolschaum (Polystyrol) verwendet. Alle Kommunikationen werden vor dem Verfüllen durchgeführt (falls erforderlich). Es wird auch empfohlen, eine Schicht Pergament oder bituminöses Papier oben auf den Lag zu legen.
Manchmal wird die Montage einer Bar ohne Verwendung von Holzauskleidungen durchgeführt. In diesem Fall wird die Ausrichtung der Verzögerung durch Unterlegen von Dachmaterialstücken durchgeführt. Die Befestigungsverzögerung zum Boden wird durch Anker durchgeführt. Die Länge des Ankers ist um 5-6 cm mehr als die Dicke des Stabes gewählt.

Sperrholz Verlegung

Zum bequemen Verlegen von Sperrholz auf Baumstämmen ist es wünschenswert, ein großes Blatt in Quadrate oder Rechtecke mit einer Größe zu schneiden, die für eine Arbeit von hoher Qualität geeignet ist. Die Hauptanforderung ist, dass die Größe gewählt werden sollte, wobei zu berücksichtigen ist, dass bei der Befestigung der Bogen in der Mitte des Balkens angeordnet sein sollte. Es wird empfohlen, nach dem Schneiden des Sperrholzes seine vollständige Anzeige auf dem Boden durchzuführen. Die Blätter sollten in einem Lauf gesichert sein, d.h. in einem Punkt unerwünschte Ausrichtung von mehr als zwei Ecken der Blätter.

Auf den Sperrholzplatten sind durch die Punkte ihrer Befestigung an den Lagerteilen und die Markierung erfolgt. An markierten Stellen empfiehlt es sich, ein Loch unter die Schraube zu bohren und ein Loch mit einem Durchmesser zu bohren, der dem Durchmesser des Schraubenkopfs entspricht. Wenn Sie Sperrholz anbringen, können Sie die Kappe ertränken. Der Abstand zwischen den Löchern für die Schraube wird im Bereich von 20-30 cm gewählt, wobei jedoch zu berücksichtigen ist, dass die Anzahl der Befestigungen auf einer Platte mindestens 8 betragen sollte.

Die vorbereitete Sperrholzplatte wird an einer dafür vorgesehenen Stelle angebracht und mit Schrauben an den Stämmen und Querstreben befestigt (falls vorhanden). Schrauben sind in der Länge, dreimal die Dicke von Sperrholz ausgewählt. Blechverbindungen sollten in der Mitte des Lags platziert werden. Der Abstand zwischen den Blättern beträgt 2-3 mm. Nach dem Verlegen der gesamten Schicht wird der Spalt mit einem Spachtel mit Mastix verschlossen.

Das Verlegen von Sperrholz wird normalerweise in zwei Schichten durchgeführt.

Beim Auftragen der zweiten Schicht sollte vermieden werden, dass die Fugen in den Schichten übereinstimmen.

Die Gesamtdicke des Sperrholzes in beiden Schichten wird im Bereich von 24 bis 25 mm gewählt. In jeder Schicht sollte die Dicke der Sperrholzplatten gleich sein, aber sie kann in verschiedenen Schichten unterschiedlich sein. In der zweiten Schicht können dünnere Platten verlegt werden.

Werkzeuge und Materialien

Bei der Verlegung von Sperrholz werden folgende Werkzeuge benötigt:

  • elektrische Bohrmaschine;
  • Bulgarisch;
  • Schraubendreher;
  • Stichsäge;
  • Säge oder Holzsäge;
  • Hammer;
  • Maßband;
  • Linienmesser.
  • Nägel - 50, 70 mm;
  • Schrauben (Schrauben) - 35, 50, 75 mm;
  • Ankerbolzen mit einem Durchmesser von 10 mm;
  • Bedachungsmaterial oder Kunststofffolie;
  • Klebeband bauen;
  • elastischer Mastix;
  • Parkettkleber;
  • antiseptisch;
  • Pergament oder bituminöses Papier.

Nachsperren Sperrholz ist ein ziemlich langer und mühsamer Prozess, aber es ermöglicht Ihnen, einen zuverlässigen Boden zu machen, der für viele Jahre dauern wird. Glückliche Reparatur!

Wie macht man ein Bodengerät aus Sperrholz?

Es gibt keine Person, die sich der Reparatur des Hauses nicht stellen musste. Besonders akutes Problem der Rekonstruktion der Räumlichkeiten ist in den alten Gebäuden, wo eine einfache Tönung und Leim nicht tun können. Es ist notwendig, beide Fenster und Türen und sogar Böden zu ändern. Überholung ist teuer, so viele Hausbesitzer müssen es selbst tun, um Geld zu sparen.

Schema des Sperrholzbodens mit Verzögerungen.

Wer sich entscheidet, den Bodenbelag selbst zu erneuern, wird interessiert sein, wie man Sperrholz auf den Boden legt. Die Rede ist von Sperrholz, da das Material das Holz perfekt ersetzt, da es umweltfreundlich ist, leicht zu verarbeiten ist und seine Oberfläche die Textur von Holz vermittelt, und Sperrholz die Wärme gut speichert.

Gleichzeitig ist es billiger, stärker als Holz und ist ein ausgezeichnetes Egalisiermittel für Oberflächen. Auf jeder Sperrholzplatte können Sie fast jede Oberflächenbeschichtung, einschließlich Keramikfliesen, anbringen.

Vorbereitung für das Legen des Protokolls

Installationsdiagramm lag.

Die folgenden Materialien und Werkzeuge sollten für Sperrholzbodengeräte gekauft werden:

  • Stäbe mit einem Querschnitt von 50 x 100 oder 50 x 50 mm für einen Baumstamm;
  • Sperrholz;
  • Wärmeisolator;
  • Hydroisolator;
  • selbstschneidende Schrauben;
  • Anker mit einem Querschnitt von 10 mm;
  • Stichsäge;
  • Niveau;
  • Schraubendreher;
  • Bohr- oder Bohrhammer;
  • Schlüssel für Ankerbolzen;
  • Kleber;
  • Primer, antiseptisch

Estrich-Upgrade

Wenn Sperrholz nicht in Kontakt mit der Basis ist, ist es immer noch notwendig, es vorzubereiten. Lags werden sich auf die Überlappung verlassen, daher muss sie haltbar, glatt und vor Feuchtigkeit von unten geschützt sein.

Das Schema des Sperrholzfußbodens auf den Klotz.

Die Hauptaufgabe besteht darin, die Oberfläche des alten Estrichs zu reinigen und seine Bruchstücke, Staub und Trümmer zu reinigen. Danach auf der Grundlage der Notwendigkeit, alle Risse, Schlaglöcher und Unebenheiten zu entfernen. Die Vorsprünge werden beispielsweise durch einen Perforator entfernt und die Rillen und Risse werden mit einem Zement-Sand-Mörtel abgedichtet.

Nach Verfestigung der Lösung wird die Basis mit antimykotischer Zusammensetzung behandelt und grundiert. Es ist erwähnenswert, dass es oft notwendig ist, die Überlappung mit einer neuen Kupplung zu nivellieren, da der Zustand es nicht erlaubt, dass ein neuer Boden qualitativ verlegt wird.

Bitte beachten Sie, dass der Fließestrich auf die vorbehandelte Oberfläche gelegt wird. Außerdem muss eine Abdichtungsbahn aus Polyethylen oder bituminösen Materialien unter dem Estrich verlegt werden. Bevor Sie Sperrholz und Baumstämme verlegen, sollte der Estrich aushärten. Dieser Prozess dauert 4 Wochen.

Vorbereitung von Sperrholz und Riegeln

Um keine Zeit zu verlieren, können Sie die Bretter und Sperrholz für die weitere Arbeit vorbereiten. Sogar im Laden müssen Sie die besten Qualitätsrohlinge auswählen. Mehrschichtige Furniere müssen von hoher Qualität sein, damit keine Defekte an der Vorderseite auftreten und die Platten selbst nicht geschichtet sind.

Bei der Auswahl von Bars sollten Sie auf die fehlende Krümmung achten, außerdem sollten Sie keine kurzen Bars kaufen. Es wird nicht empfohlen, Stämme zu verlängern, da die erhöhten Stäbe die Festigkeitseigenschaften des Bodens reduzieren. Ihre Verlängerung ist erlaubt, wenn das Zimmer zu geräumig ist.

In diesem Fall sollten die Gelenke der länglichen Verzögerung in den benachbarten Reihen nicht miteinander übereinstimmen. Ihr Abstand sollte mindestens ½ m betragen, und es muss hinzugefügt werden, dass die Stelle der Paarung der Stäbe einen Drehpunkt haben muss. Vor der Verlegung sollten die Stäbe für 10-14 Tage getrocknet werden und das Holz sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Bühnen, die den Boden legen.

In Anbetracht all dies, kaufen Sie Rohlinge für Lags mit einer gewissen Marge. Die Umstände können so sein, dass Sie etwas von dem Holz zurückweisen müssen, und zusätzliche Zeit wird benötigt, um die neuen Stäbe auszutrocknen. Nach dem Trocknen werden die Stämme mit antiseptischen Verbindungen behandelt.

Zurück zu dem Sperrholz, sollte beachtet werden, dass die Vorrichtung für den Boden der Stämme aus einem Material hergestellt ist, das nicht dünner als 15 mm ist. Die Häufigkeit, mit der die Trägerstäbe verlegt werden, hängt von der Dicke der Platten ab. Beachten Sie beim Materialeinkauf Folgendes:

  • für Sperrholz 15-18 mm dick, beträgt die Verzögerung 400 mm;
  • 20 mm - 500 mm;
  • 22 mm - 600 mm.

Darüber hinaus wählen Sperrholz, kaufen Sie Material für den Innenbereich. Das Beste ist, dass diese Anforderungen von der Marke FK erfüllt werden. Es ist zwar weniger feuchtigkeitsresistent als FSF, aber umweltfreundlicher. Um die Leistung von Sperrholz in Bezug auf die Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit zu verbessern, reicht es aus, es mehrmals mit heißem trocknendem Öl zu durchtränken.

Dies ist, was Sie tun können, während der Estrich erstarrt. Trockenöl wird auf die Platten aufgetragen, bis es nicht mehr vom Furnier absorbiert wird. Die maximale Sättigung von Sperrholz mit Imprägnierung kann durch die Tropfen bestimmt werden, die auf seiner Oberfläche verbleiben. Und zuvor wird die im Wasserbad auf 60 ° C erwärmte Imprägnierung auf die Oberfläche aufgebracht und mit einem Pinsel abgerieben.

Das Furnier wird mit einem Gebäudetrockner oder einem heißen Bügeleisen getrocknet. Die Operation wird auf beiden Seiten des Panels ausgeführt. Sofort müssen Sie warnen, dass nach dem Trimmen die Kanten des Sperrholzes wieder einweichen müssen.

Kisten legen

Der Estrich ist getrocknet, Sie können mit dem Verlegen der Stäbe beginnen. Auf dem Estrich muss eine weitere Abdichtungsebene verlegt werden, wobei die benachbarten Bänder mindestens 15 cm übereinander liegen müssen, danach werden die Stäbe auf den Umfang des Raumes gelegt. Ihre Installation erfolgt auf der Konstruktionsebene. Noch besser wird eine horizontale Linie an den Wänden angebracht, die die Ebene der Leiste definiert.

Mit Hilfe eines Wasserspiegels und eines mit Kreide bestrichenen Farbbandes können Sie Markierungen an den Wänden anbringen. Wenn Sie im Voraus sichergehen, dass die Ebene des Ausgleichsriegels ideal horizontal ist, können die Stämme direkt auf die Oberfläche gelegt werden. Zwischen den Lags und den Wänden muss ein Abstand von 3 cm eingehalten werden.

Der Geräteboden aus Sperrholz auf Baumstämmen.

Bars können auf verschiedene Arten am Boden befestigt werden. Einer von ihnen ist, die Anker durch die Körperverzögerung in die Basis zu drücken. Zu diesem Zweck werden Löcher in die Stäbe eingebracht und durch diese werden im Estrich Bohrpunkte angezeigt. Die Ankerschrauben können 1 Meter voneinander entfernt sein und die Schrauben werden in 1/2 m Schritten in die Dübel eingeschraubt.

Lags können auf Stützen aus Holz oder Sperrholzplatten verlegt werden, aber Stücke von Dachmaterial sollten zwischen den Stützen und den Stäben verlegt werden. Die Stützelemente werden mit Ankern am Boden befestigt, und die Stämme werden mit Schrauben an den Boden geschraubt. Darüber hinaus können Sie als Befestigungselement Stahlecken, die mit Dübelnägeln am Boden befestigt sind, und Holzschellen für Holz verwenden. Es ist zu beachten, dass die Ankerschrauben die stärkste Verbindung der Latte mit einem Koppler bilden.

Nach dem Fixieren der Stäbe entlang des Umfangs werden Querverzögerungen verlegt. Bevor Sie sie verlegen, strecken Sie horizontale Fäden zwischen den gegenüberliegenden Wänden, dann können die Stäbe leichter horizontal ausgerichtet werden. Achten Sie beim Verlegen der Kiste auf die Gewinde immer noch auf den Installationsgrad. Tackle Logs Schrauben. Metall-Ecken können auch verwendet werden, um sie zu verbinden.

Kiste auf dem Boden

Installation von Sperrholzboden auf Baumstämmen.

Manchmal muss man die Stämme nicht auf den Estrich legen, sondern auf den Boden. Daran ist nichts falsch. Die oberste Schicht wird entfernt, und der verbleibende Boden wird vorsichtig verdichtet, wonach eine Schicht aus zerkleinertem Stein in 5 cm gegossen wird.

Nach dem Nivellieren des Bettes wird der Isolator verlegt. Zuerst werden die Balken an den Wänden befestigt und dann der Rest. Die Ziegel werden von den Stämmen getragen, aber zwischen ihnen und den Balken sollten Holzstreifen von mindestens 2,5 cm Dicke sein, sonst unterscheidet sich die Vorrichtung der Latte auf dem Boden nicht von ihrer Befestigung auf dem Estrich.

Sperrholzboden

Bevor Sie das Sperrholz auf den Boden legen, müssen Sie die Isolierung in der Kiste verlegen. Als Blähton kann Mineralwolle oder Polystyrolschaum verwendet werden. Danach können Sie mit dem Bodenbelag aus Sperrholz fortfahren.

Schneiden Sie die Materialbahnen so ab, dass die Fugen der benachbarten Platten auf die Mitte der Stäbe fallen. Darüber hinaus wird das Stapeln von Furnierblättern in gestaffelter Reihenfolge dem Boden zusätzliche Festigkeit verleihen. Wenn möglich, arrangieren Sie die Gelenke der Platten an den Stellen, an denen der Weg am wenigsten wahrscheinlich ist.

Die Oberfläche von Blechen und Stäben an Kontaktstellen wird besser mit Leim behandelt. Das Sperrholz mit Balken wird mit Schrauben befestigt, aber bevor sie eingeschraubt werden, ist es notwendig, Löcher in die Platte zu bohren. Der Abstand der Befestigungselemente sollte zwischen 15 und 30 cm betragen.

Schrauben, die an die angrenzenden Kanten des Mehrschichtfurniers geschraubt sind, sollten sich nicht gegenüberstehen.

Positionieren Sie sie mit einem halben Schritt Offset.

Ausgleichslücken zwischen benachbarten Platten einhalten (bis 0,5 mm). Zwischen Sperrholz und der Wand muss ebenfalls ein Abstand von 2 mm gelassen werden. Der gleiche Abstand wird zwischen den Platten eingehalten, wenn das Sperrholz als Basis für die Endbeschichtung dienen soll. Die Zwischenräume zwischen den Platten sind mit elastischem Mastix abgedichtet. Das Verlegen von Sperrholz in mehreren Lagen ist erlaubt. In diesem Fall sollten die Fugen auf verschiedenen Ebenen des Bodens nicht miteinander übereinstimmen.

Wie Sie einen Sperrholzboden selbst auf Holz verlegen - die Wahl der Materialien und der Installationstechnik

Früher oder später kommt die Zeit, wenn Bodenreparaturen notwendig werden. Und dann gibt es eine Menge Fragen darüber, wie man es besser und billiger macht, welche Materialien man verwendet, Spezialisten anstellt oder selber macht? Am wirtschaftlichsten ist der Boden aus Sperrholz für Verzögerungen. Die Ausführung von Arbeiten erfordert keine besonderen Konstruktionsfähigkeiten und im Gegensatz zu anderen Methoden der Bodeninstallation keine großen Kosten.

Materialauswahl

Die Einrichtung der Böden beginnt mit der richtigen Auswahl der Materialien. Es ist notwendig, auf die Sperrholzqualität zu achten. seine Zusammensetzung, Wasserbeständigkeit, aber die Hauptsache ist die Dicke der Blätter. Das Aussehen des Materials spielt keine Rolle, da die Oberseite eine Deckschicht (zum Beispiel ein Laminat) sein wird. Es wird empfohlen, Sperrholz zu verwenden, das mit FC (feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz auf Harnstoffharzbasis) oder PSF (Sperrholz, bei dem Furnierschichten mit Phenol-Formaldehyd-Leim verbunden sind) gekennzeichnet ist. Bei der Herstellung von PSF werden jedoch stärkere und daher giftigere Klebstoffzusammensetzungen verwendet. Daher wird solches Sperrholz als weniger umweltfreundlich angesehen, und es ist besser, es im Freien zu verwenden.

Sheets FC eignet sich am besten für Wohnräume.

Die Dicke des Sperrholzes spielt eine wichtige Rolle, da es bestimmt, wie stark sich die Basis unter dem Einfluss der Belastung verbiegt. Um die Oberfläche zu ebnen, sollte die Dicke der Platten unabhängig von der Anzahl der Schichten mindestens 10 mm betragen. Meistens wird die Verlegung von Sperrholzplatten in Schritten von 60 cm durchgeführt, während ihre Dicke 15-18 mm beträgt.

Was die Wahl der Verzögerung für den Boden betrifft, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Holz
  • Oder von einem Metallprofil.

Offensichtlich ist letzteres haltbarer, aber der Indikator der Temperaturverformung von Materialien ist von großer Wichtigkeit. Bei Sperrholz und Lagematerial sollte es ungefähr gleich sein. Aus diesem Grund trug das Gerät Sperrholzböden auf den Holzstämmen. Vorrang haben Nadelbäume, von denen die beste Lärche ist.

Installation von Protokoll und Isolierung

Bevor Sie damit beginnen, Lag und Kisten mit eigenen Händen zu legen, sollten Sie die Basis vorbereiten: alle Risse, Risse und Löcher abdichten. Passen Sie dann die Abdichtung der Kunststofffolie an.

Trockene flache Bretter oder Stäbe mit einer Mindestlänge von 2 m und einer Größe von 50 x 100 mm werden für Stämme verwendet. Es ist sehr wichtig, dass das erworbene Material in dem Raum verlegt wird, in dem der Bodenbelag stattfindet. Außerdem muss der Baum mit Antiseptika und Feuer und Bioprotection behandelt werden - so wird es länger dauern.

Die Vorrichtung eines rauen Bodens auf Klotz

Die Laschen sind nicht an der Kupplung montiert, sondern an der Verkleidung, die mit einer Stange oder einem Brett beschnitten werden kann. Sehr oft werden Auskleidungen auf Dachdeckungsmaterial oder Linoleum gelegt. Damit die Oberfläche glatt ist, müssen Sie die Null-Ebene finden und dann die erste Verzögerung montieren. Zuerst wird die Bindung um den Umfang der Wände herum vorgenommen.

Der Abstand vom Lag zur Wand sollte 20-30 mm betragen.

Nachdem die extremen Verzögerungen behoben sind, fahren Sie mit der Verlegung des Intermediates fort. Jeder von ihnen ist mit dem vorherigen ausgerichtet. Der Abstand zwischen den Lags beträgt in der Regel 40-60 cm, da Sperrholzplatten auf dem Lag angebracht werden, ist es notwendig, die Größe der Lattenzellen zu berücksichtigen. Sperrholzplatten sollten auf der Stange liegen, damit sie nicht schneiden müssen.

Sobald der Rahmen fertig ist, können Sie mit der nächsten Arbeitsphase fortfahren. Jede Zelle ist mit Isolierung gefüllt. Mineralwolle wird meistens 50 mm dick verwendet. Wenn Sie Geld sparen möchten, können Sie mit Blähton einschlafen.

Der nächste Schritt ist die Installation der Dampfsperre. Es wird mit Hilfe des Bauhefters an den Holzscheiten über der Dämmung befestigt.

Pie Bodenbelag Lags

Experten empfehlen, nach der Dämmung eine technologische Lücke von 20 mm zu lassen. Nach dem Einbau der Dampfsperre bleibt es nicht erhalten. Sie können dies reparieren, indem Sie Lamellen mit einer Dicke von 20-40 mm verschrauben und dann das Sperrholz ummanteln.

Sperrholzverlegung

Bevor Sie das Sperrholz mit Ihren eigenen Händen verlegen, sollten Sie die Blätter vorbereiten: Schneiden Sie sie entsprechend der gewünschten Größe, wenn nötig, schneiden Sie mit einer elektrischen Stichsäge die Ecken der Wände und Rohre aus. Installation ist wie folgt:

  • Zuerst eine Reihe aus dem Fenster gelegt. Es ist notwendig, die Passung der Platten zu überprüfen, die Punkte für das Bohren zu markieren und das Sperrholz an den Schrauben zu befestigen.
  • Bodenbelag Sperrholz ist mit Offset-Verbindungen gemacht, müssen sie die Form des Buchstaben "T" haben.
  • Um die Blätter sicherer zu halten, ist es besser, sie alle 20-40 cm zu befestigen, während die Kappen der Schrauben nicht herausragen sollten.
  • Zwischen den Sperrholzplatten ist ein Temperaturabstand von 3-5 mm vorhanden. Dann wird es mit einem Dichtungsmittel oder Kitt auf Holz versiegelt. Wenn jedoch ein Laminat, Parkett oder Fliese als Deckschicht vorgesehen ist, kann diese Arbeit vermieden werden.
  • Wenn Sperrholz in zwei Schichten auf den Boden gelegt wird, sollten die Fugen der ersten Schicht nicht mit den Fugen der zweiten Schicht übereinstimmen.
  • Wenn die Montage von Sperrholz beendet ist, kann es poliert werden. Mit dieser Methode können Sie die Basis mit Ihren eigenen Händen ausrichten.
  • Der durch die Wand entstandene Spalt wird durch einen Sockel aus Holz oder PVC geschlossen.

Sobald das Sperrholz verlegt ist, können Sie mit der Geräteschicht fortfahren. Die Beschichtung kann eine beliebige sein, einschließlich Laminat. Fachleute raten jedoch davon ab, dekorative Materialien auf einer Holzbasis zu verwenden, deren Verlegung die Verwendung von Klebstoff auf Zementbasis (Keramik-Granit-Fliesen) erfordert. In solchen Fällen wird ein Beton- oder Trockenestrich empfohlen.

Das Verlegen von Sperrholz auf Baumstämmen ist eine einfache Sache. Auch ohne spezielle Kenntnisse können Sie den Boden in einer Wohnung oder einem privaten Haus mit Ihren eigenen Händen ohne viel Aufwand und finanziellen Aufwand leveln. Hinterlassen Sie Ihre Meinung über den Artikel in den Kommentaren oder teilen Sie Ihre Bearbeitungserfahrung!

Materialien nach Thema:

Wählen einer Diele - Dicke, Holzart und wie zu verlegen

Sperrholzboden: Schrittweise Installation Workshop

Früher oder später muss jeder von uns eine Arbeit machen, die durch ein einziges "finsteres" Wort - Reparatur - beschrieben werden kann. Und wenn es Kapital ist, dann bedeutet es höchstwahrscheinlich die Reparatur oder den vollständigen Austausch von Böden. Wenn dieses Ereignis zum Beispiel in einer gewöhnlichen Wohnung vorgesehen ist, dann gibt es zwei echte Möglichkeiten, um das Fundament des Fußbodens zu schaffen: einen Betonestrich und einen Boden auf den Stämmen. Da es aus verschiedenen Gründen oft nicht möglich ist, Betonmörtel zum Nivellieren des Bodens zu verwenden, sind Holzböden in Holzstämmen die einzige und keine Alternative. Ist es schlecht oder gut? Lassen Sie uns versuchen, es gemeinsam herauszufinden.

Es ist wichtig! Es ist notwendig, mit der Installation des Bodens erst nach Abschluss der Arbeiten im Zusammenhang mit der Reparatur der Decke und Wände fortzufahren.

Die Vorteile dieser Beschichtung. Sperrholzboden auf Baumstämmen ist im Vergleich zu Beton- oder Zementestrichen immer warm und umweltfreundlich. Außerdem sind die Plattenbefestigungspunkte nicht visuell festgelegt.

Nachteile hohe Arbeitsintensität in allen Phasen der Installation, sowie die Notwendigkeit, bestimmte Bau- oder Zimmererkenntnisse zu besitzen.

Sehr wichtig! Die Reparatur und Verlegung des Bodens muss unter strikter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften erfolgen. Insbesondere sollte der elektrischen Verdrahtung besondere Beachtung geschenkt werden, je nach der Möglichkeit, dass der Raum zu einem Zeitpunkt stromlos sein muss, um einen Stromkreis zu vermeiden.

Du brauchst: einen Hammer; bohren; eine Axt; Nagelzieher; elektrische Laubsäge oder gewöhnliche Säge; Schraubendreher; eine Reihe von Schlüsseln; Perforator; Ebene

Werkzeuge und Befestigungselemente für die Installation von Sperrholzboden auf Baumstämmen

  • Stämme (50 * 50 mm, 50 * 100 mm) mit einer Standardlänge von 3 m;
  • Sperrholz;
  • Isolierung;
  • Substrat;
  • Nägel (50, 70 mm);
  • Schrauben an Holz (35, 50, 75 mm) mit einem Senkkopf;
  • Ankerbolzen (ɸ10 mm).

Zeichnung - das Schema von Holzböden auf Baumstämmen

Phaseninstallation von Holzboden auf den Protokollen

Vorbereitende Aktivitäten

Trotz der Tatsache, dass der Boden der Sperrholzblöcke sich auf die trockenen Arten der Ausrichtung bezieht, bedarf es noch einiger vorbereitender Vorbereitungen. Dies bezieht sich auf die Entfernung aller alten Beschichtungen auf der Betonunterlage. Im Prinzip ist die Arbeit nicht sehr hart, aber sehr schmutzig. Der Raum muss komplett frei von Bauschutt sein und die Basis gründlich überstreichen. Es ist jetzt alles möglich, um mit der Installation des Protokolls fortzufahren.

Installationsverzögerung

Als Lag, in der Regel trocken, auch über die gesamte Länge der Bars verwendet werden, und sie sollten nicht mit einer Schraube biegen. Sie sollten keine Stäbe mit einer Länge von weniger als 2 Metern wählen. Und Sie müssen sie im Voraus kaufen - sie müssen 10-14 Tage im Haus bleiben. Während dieser Zeit muss das Material regelmäßig überprüft werden - einige Kopien können geschraubt werden. Natürlich ist ihre Verwendung als Holzfußboden nicht akzeptabel. Berücksichtigen Sie auf dieser Grundlage einen weiteren wichtigen Hinweis: Es ist notwendig, Baumaterial für einen Sperrholzboden mit einer gewissen Spanne auf Baumstämmen zu erwerben.

Korrekte Installationsverzögerung

Lags sind horizontal in Übereinstimmung mit der Stufe von 50-60 cm gestapelt, während vergessen Sie nicht, das Niveau zu verwenden. Obwohl dieser Abstand abhängig von der Dicke der Sperrholzplatte zunehmen oder abnehmen kann. Von der Wand angrenzender Baumstamm sollte in einem Abstand von 30-40 mm sein. Wenn signifikante Abweichungen gefunden werden, werden unter dem Lag Stücke von Sperrholz oder Schnittbrettern gelegt. Diese Pads sollten ungefähr die folgenden Abmessungen haben:

  • Breite - 100-150 mm.
  • Die Länge beträgt 200-250 mm.
  • Dicke - mindestens 25 mm.

Beachten Sie! Lags sollten sich nicht nur auf die Auskleidung des Baumes verlassen, der empfindlich auf Veränderungen der Temperatur und Feuchtigkeit der Luft reagiert. Als "Kompensatoren", die die auftretenden inneren Spannungen aufnehmen, lohnt es sich, Dachdeckungsmaterial oder Linoleum zu verwenden.

Lags sind senkrecht zur Richtung der Fensterbeleuchtung gestapelt, und wenn Sie genau wissen, eine bestimmte Bewegungsrichtung von Menschen, dann ist es senkrecht dazu. Und Sperrholzplatten wiederum werden entlang der Bewegungsrichtung angeordnet. Verankerungsbolzen oder Dübel werden verwendet, um den Stamm im Betonsockel zu befestigen. Wenn die Basis aus Holz ist, dann mit Schrauben verschraubt.

Bereits bei der Beschaffung der benötigten Materialien ist die Länge des Ankers zu berechnen. Dazu wird eine einfache Formel verwendet: 5-6 cm wird zur Höhe des Balkens hinzugefügt.

Abdichtung, Schalldämmung, Isolierung

Bevor mit der Verlegung eines Baumstamms über dem Betonsockel begonnen wird, sollte ein wasserabweisendes Material über die gesamte Oberfläche des Baumstamms gelegt werden. Dies schützt die Stämme, die mit einem Antiseptikum vorbehandelt sind, vor der Verschärfung der Feuchtigkeit aus den Betonplatten. Darüber hinaus wird empfohlen, Maßnahmen zur Schalldämmung umzusetzen. Einfach ausgedrückt: Eine Schicht Dachmaterial oder ein spezielles Substrat wird über die gesamte Oberfläche gelegt.

Es ist wichtig, bei der Verlegung von Ablagerungen eine Abdichtung zu verwenden

Zwischen den Lags wird die Isolierung verlegt: Mineralwolle, Basaltwolle, Isover, expandiertes Polystyrol. Darüber hinaus können Sie zum Beispiel Blähton auftragen.

Sperrholzverlegung

Plattensperrholz passt sehr gut - diese Aufgabe ist selbst einer Person ohne Baukompetenz gewachsen. Damit vor Beginn der Installation alles optimal verläuft, sollten Sie eine Zeichnung von Bodenbelägen machen. Dann definieren die Blätter die Orte, an denen sie an den Stämmen befestigt werden. Dann werden Löcher entlang der Markierungen (Senkung) gebohrt, deren Durchmesser die Kappe der selbstschneidenden Schrauben nicht überschreitet. Um Löcher zu bohren sollte in einem Abstand von 10-30 cm sein.Die Hauptsache - Sperrholzplatten sollten fest halten. Eine auf diese Weise hergestellte Sperrholzplatte kann leicht montiert und mit Schrauben befestigt werden.

Es ist wichtig! Lags müssen so platziert werden, dass die Fugen der Blätter gerade in der Mitte des Lags fallen. Außerdem ist es besser, wenn sich die Gelenke nicht dort befinden, wo die Menschen am häufigsten gehen.

Zwischen Lagdistanz bis zu 60 cm

Sperrholzboden auf Rundholz umfasst die Verlegung von mehreren Lagen Sperrholz. Die Platten sollten nicht miteinander in Kontakt stehen, um in der Zukunft ein Knarren zu vermeiden. Die Größe der Lücke - 0,2-0,4 mm. Nach dem Verlegen der ersten Schicht müssen die Lücken verschlossen werden. Es wird empfohlen, zu diesem Zweck elastischen Mastix zu verwenden, der in die Naht gepresst und dann mit einem Spatel abgewischt werden muss. Außerdem ist zu beachten, dass Sperrholzplatten in verschiedenen Lagen gegeneinander verschoben werden müssen. So wird es möglich, Momente zu vermeiden, wenn sich mehrere Nähte gleichzeitig an einem Punkt schneiden.

Es ist von solchen Ereignissen ist das Legen von Sperrholzboden auf den Protokollen. Beeilen Sie sich nicht und machen Sie sich keine Sorgen, machen Sie alles qualitativ - so können Sie schöne und vor allem ähnliche Böden aus natürlichen Materialien im Haus schaffen.

Quellen: http://1poderevu.ru/montazh/ustroistvo-pola-po-lagam-iz-fanery.html, http://polprophy.ru/derevyannyj/pol-iz-fanery-po-lagam-svoimi-rukami. html, http://pol-master.com/ustroistvo-rmnt/pol-na-lagax-iz-fanery.html

Was sind Verzögerungen?

Stäbe, die bei ihrer Installation eine Kiste bilden, werden als Lags bezeichnet. Mit ihrer Hilfe wird die Oberfläche in den Raum eingeebnet und sie dienen auch als Grundlage für die Befestigung von Blechen. Kann aus Metall oder Beton hergestellt werden, aber die Verwendung von Sperrholz erfordert die Verwendung von Holzstangen.

Das Verlegen des Bodens ist ohne Kisten nicht praktisch genug, da es den Platten die gewünschte Festigkeit verleiht. Natürlich gibt es eine Möglichkeit, Sperrholz ohne Kisten zu verlegen, aber diese Art der Befestigung kann nur verwendet werden, wenn der Raum eine flache Basis ist. Ohne diesen wird der Boden mit Sperrholz ohne Verzögerungen nicht richtig ausgerichtet.

Lay lag auf der Straße. Erstellen Sie zuerst einen Rahmen, verbinden Sie Abschnitte.

Für Lags wird üblicherweise ein Holzschnitt von 50 × 100 mm verwendet. Die rechteckige Form ist notwendig, damit die Blätter an der breiten Seite angedockt werden können. Mit anderen Worten, wenn Sie keine Support-Plattform haben, wird die Blattfixierung schwierig sein.

Auch bevor die Lags installiert werden, müssen sie mit Anti-Pilz-und Anti-Feuer-Agenten behandelt werden.

Vor- und Nachteile der Wahl von Sperrholz

Auf die Frage: Warum wird dieses Material für eine gleichmäßige Beschichtung im Innenbereich gewählt? Die Antwort kann nur gegeben werden, wenn Sie ihre Eigenschaften kennen. Die erste positive Eigenschaft ist die Haltbarkeit.

Im Vergleich zu Spanplatten und USB-Platten hält Sperrholz viel länger. Der Grund dafür ist die Technologie seiner Herstellung. Im Gegensatz zu anderen Arten von Holzwerkstoffplatten wird Sperrholz aus Furnier verleimt, was ihm Festigkeit verleiht. Drei Arten von Klebstoffen werden zum Kleben von Furnier verwendet, zwei von ihnen sind feuchtigkeitsbeständig, so dass Sperrholz lange Zeit ohne Zerstörung und Verrottung Feuchtigkeit widerstehen kann.

Wenn Sie dieses Design verwenden, können Sie zusätzliche Kommunikation ohne Nischen in den Wänden machen.

Sperrholz ist stärker als andere Böden und hält viel länger.

Der negative Punkt ist, dass dieses Material das teuerste der gesamten Gruppe von Holzwerkstoffen ist. Aber die Meinungen von Experten sind sich immer einig in einer Sache, es ist besser, es einmal und für lange Zeit zu tun, als es wegen der Verwendung von nicht hochwertigen Materialien zu wiederholen.

Welches Sperrholz für den Boden der Stämme zu verwenden

Um den Boden aus Sperrholz mit eigenen Händen zu machen, müssen Sie wissen, welche Art von Sperrholz zu wählen ist. Wenn wir berücksichtigen, dass an Orten, an denen Heizkörper installiert sind, Wasser austreten kann, sollten Sie einen feuchtigkeitsbeständigen Typ kaufen. Perfekte Passform Bettwäsche der zweiten und dritten Klasse. Es ist auch notwendig, die Größe der Blätter zu berücksichtigen. Eine Größe von 1525 × 1525 mm oder 2500 × 1250 mm wäre die ideale Lösung. Solche Abmessungen werden gewählt, um das Blech in vier Teile zu schneiden und ihre Installation durchzuführen. Wenn die Arbeit in einer Wohnung ausgeführt wird, die sich in einem mehrstöckigen Gebäude befindet, werden große Platten problematisch zu heben sein.

Arten von Sperrholz

Heute produziert die Industrie 5 Sperrholzarten, die sich durch Klassen auszeichnen.

  • Die erste Klasse sind Bleche, die beidseitig geschliffen sind und keine Mängel aufweisen. Sie werden in der Möbelindustrie verwendet;
  • Die zweite und dritte Klasse sind Blätter, die auf einer Seite geschliffen sind, und die zweite bleibt unberührt. Solche Mehrzweck-Sperrholz;
  • Die vierte und fünfte Klasse sind nicht gesandtes Sperrholz. Es wird für grobe Arbeiten verwendet.

Das Zubehörblatt für die Klasse kann an dem vom Hersteller eingestellten Siegel erkannt werden.

Abmessungen aus Birke unpoliertem Sperrholz für den Boden

Auch Sperrholz ist in drei Arten von Wasserbeständigkeit unterteilt. Dieser Faktor hängt von der Art des verwendeten Leims ab.

Blechdicke

Die Dicke des Sperrholzes für den Boden der Stämme wird ebenfalls bei der Berechnung berücksichtigt. Dünne Platten werden durchhängen, was zur Zerstörung führt, und bei dicken Platten ist es nicht sehr angenehm zu arbeiten. Aber es gibt einen Ausweg aus dieser Situation, und außerdem wird er in unsere Hände spielen. Die Mindestdicke der Platten für den Boden sollte 20 mm betragen. Für eine dauerhaftere Beschichtung und einfache Montage werden Bleche mit einer Dicke von 10 bis 12 mm verwendet, die in zwei Stehplatten passen. Somit wird eine feste Beschichtung gebildet.

Mit dieser Technologie wird der Boden aus Sperrholz haltbar und zuverlässig sein.

Walkthrough

In der Anfangsphase der Arbeit ist es notwendig, die alte Beschichtung, falls vorhanden, zu demontieren. Wenn der Boden des Sperrholzes auf dem Holzbalken auf dem Estrich verlegt wird, müssen alle Risse und Fugen auf dem Estrich abgedichtet werden. Dann muss der gesamte Umfang der gesteppten Oberfläche grundiert werden. Nach der Vorbereitung der Basis ist es erforderlich, den Film zur Wasserabdichtung zu verlegen. Um dies zu tun, muss es über die gesamte Fläche in einer kleinen Überlappung an den Wänden verteilt werden.

Der nächste Schritt besteht darin, Verzögerungen zu installieren. Zu Beginn sollte die Befestigung des Baumstamms um den Umfang des Raumes erfolgen. Um dies zu tun, markiert die Wand das Niveau der Verzögerung. Wenn ein Laser-Level verfügbar ist, ist kein Markup erforderlich. Mit diesem Gerät kann die Belichtung vor Ort durchgeführt werden. Alle unsere Stämme werden auf Untergründen aus Sperrholz oder Holzbalken oder Brettern verlegt. Die Substrate werden in Abständen von 50-60 cm entlang der Verlegungslinie der einzelnen Lags installiert. Nach der Installation auf der Höhe eines Nachlaufs wird das Substrat mit Hilfe von Dübeln am Boden befestigt. Sie müssen auch daran denken, dass wenn Sie Substrate für jedes von ihnen installieren, Sie ein Stück altes Linoleum oder Dachpappe justieren müssen.

Vorbereiten eines Baumstamms für die weitere Sperrholzinstallation

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verzögerungen, die entlang des Umfangs installiert sind, nicht in Kontakt mit der Wand sein sollten, das heißt, sie sind in einem Abstand von 20 - 30 mm voneinander installiert. Diese Platzierung ist für die Belüftung erforderlich. Nach der Installation wird die Verzögerung um den Umfang die Installation der verbleibenden Teile der Leiste sein. Der Abstand zwischen den Fugen des Sperrholzbodens in unserem Fall beträgt 70 cm, dieser Abstand wurde durch die Hälfte der Platte erhalten. Wenn Blätter anderer Größen verwendet werden, ist der Abstand zwischen den Verzögerungen unterschiedlich. Für verschiedene Fälle ist es 40 - 70 cm.

Nach der Installation der Latte zwischen den Lags passen Isolierung. Es kann Schaum, Mineralwolle oder Blähton sein. Wie die Praxis zeigt, ist Mineralwolle die beste Wahl für den Boden. Innenschaum wird wegen der schädlichen Dämpfe nicht empfohlen und Lehm ist weniger wirksam. Isoliermatten sollten 1 cm größer als die Mantelzellen sein. Beim Verlegen wird eine solche Matte dicht zwischen die Schlagleisten eingefügt.

Nach dem Einbau der Dämmung im nächsten Schritt wird die Dampfbremse verlegt. Es muss mit einem Hefter auf den Baumstämmen fixiert werden.

Arbeitswerkzeuge

Um all die Arbeit richtig zu machen, benötigen Sie ein Werkzeug wie:

  • Level;
  • Roulette;
  • Stichsäge;
  • Tortowoschny sah;
  • Perforator;
  • Schraubendreher.

Wie aus der Liste zur Durchführung aller Arbeiten zu sehen ist, benötigt man hauptsächlich eine Handwerkzeugmaschine.

Passformgröße

In den meisten Fällen, wenn es um die Verlegung eines Bodenbelags geht, gibt es ein Problem mit den Unebenheiten der Wände. Diese Nuance erlaubt es nicht, Teile der Abdeckung genau entlang der Verzögerungen zu bestimmen. Dazu müssen Sie jedes Teil entlang einer Linie parallel zur Wand schneiden.

Befestigen Sie die Sperrholzplatte so, dass sich in der Nähe der Wand ein kleiner Spalt befindet

Das Markieren und Schneiden erfolgt nicht auf komplizierte Art und Weise. Blatt ist an der Wand befestigt, so dass die zweite Kante streng senkrecht zum Lag grenzt. Auch brauchen Rechen, die parallel zur Wand freigelegt werden. Eine Schnittlinie wird entlang gezogen. Auf diese Weise erfolgt das Beschneiden entlang des gesamten Umfangs. Beachten Sie bei der Anpassung der Maße, dass zwischen der Wand und dem Boden eine Lücke ist.

Montage der ersten Schicht

Wenn ursprünglich entschieden wurde, dass die Struktur aus zwei Schichten aufgebaut wird, nachdem die Arbeit mit der Isolierung und der Kiste beendet ist, können Sie mit dem Verlegen der ersten Schicht beginnen - das ist ein rauher Boden aus Sperrholz über den Stämmen. Um die Installation ordnungsgemäß durchführen zu können, müssen Sie die ausgeschnittenen Teile in der gesamten Reihe vordehnen.


Ihre Befestigung an den Stämmen erfolgt mit Schrauben. Zwischen den Platten sollte eine Lücke von 3-4 mm sein. Dieser Spalt muss mit Dichtmittel abgedichtet werden. Diese technologische Lücke ist für die Erweiterung erforderlich. In dieser Reihenfolge die Installation der ersten Zeile.

Es sollte beachtet werden, dass für die erste Schicht feuchtigkeitsbeständiges Bodensperrholz unbedingt verwendet werden sollte. Zum Bohren von Löchern müssen Sie ein solches Werkzeug als Komfimat verwenden. Diese Düse wird am Bohrer getragen und macht Schweiß für die Kappen der Schrauben. Die Kappe der Schraube wird beim Verschrauben in die Platte eingelassen.

Zweite Schicht

Wenn die Vorrichtung der zweiten Schicht des Bodens alle Arbeit wiederholt, wie in der Installation des Entwurfs. Wichtig ist, dass die Platten mit einer Mischung von Fugen verschraubt werden müssen. Für größere Stärke Schicht zwischen ihnen muss geklebt werden. Dies geschieht mit Hilfe von Baukleber. Der Einbau der Platten muss mit der Abschlussseite erfolgen. Aus diesem Grund wird am Ende der gesamten Arbeit eine Holzbeschichtung gebildet.

Es ist auch möglich, den Boden mit Sperrholz ohne Verzögerung zu nivellieren. Dies setzt jedoch voraus, dass die Oberfläche, auf der die Installation durchgeführt wird, eben ist. Die Technologie funktioniert mit Blättern ändert sich nicht.

Flächenschliff

Nach allen Installationsarbeiten wird gemahlen. Dieser Vorgang ist notwendig, um alle minimalen Unregelmäßigkeiten von der Bodenfläche zu entfernen. Dies geschieht mechanisch mit speziellen Schleifmaschinen.

Um die Installation von Sperrholz auf dem Boden durchzuführen, benötigen Sie keine umfangreiche Erfahrung im Bauwesen. Es ist wichtiger zu wissen, welches Sperrholz bei der Verlegung des Holzfußbodens zu verwenden ist. Wichtig ist auch die Reihenfolge der Ausführung einfacher Aktionen mit dem Material. Wenn Sie alle Anforderungen erfüllen, erhalten Sie eine Deckung, die sehr lange halten wird.