Den Betonboden in der Garage mit eigenen Händen bemalen: die Wahl der Farbe, vorbereitende Maßnahmen und Anleitungen zum Malen

Die Qualität des Betonbodens in der Garage hängt von mehreren Komponenten ab.

Wie man einen Betonboden malt

Eigenschaften von Beton Estrich. Es ist zwingend notwendig, einen Zement-Sand-Estrich auf dem Betonboden zu machen, mit dessen Hilfe es möglich sein wird, die Oberfläche zu ebnen. Je glatter die Bodenfläche, desto stabiler wird das Gemälde.

Betonestrich in der Garage

Zement Fließestrich in der Garage

Eine weitere Nuance. Wenn für einen gewöhnlichen Estrich drei oder vier Teile Sand für einen Teil Zement vorbereitet sind, dann sollten für den Boden in der Garage Lösungen mit erhöhter Festigkeit verwendet werden. Dort, wo der Estrich zu bröckeln beginnt, wird sich die Farbe sicher ablösen. In der Garage sind Lasten auf dem Boden groß, zudem treten häufig Stoßkräfte auf. Die Qualität der Lösung muss mindestens M 400 betragen. Die empfohlenen Technologien müssen unbedingt eingehalten werden, Abweichungen von den Anforderungen haben zwangsläufig negative Auswirkungen auf die Estrichqualität.

Anteile von Zementmörtel

Sauberen und feuchten Boden. Vor dem Lackieren muss die Oberfläche sorgfältig entfernt werden. Es wird dringend empfohlen, den gesamten Staub abzusaugen.

Beton-Staubsauger

Wenn Risse gefunden werden, sollten sie repariert werden. Vertiefungen und Höcker sind ausgerichtet.

Abdichten von Rissen im Betonboden

Ein weiterer sehr wichtiger Punkt - die Feuchtigkeit von Beton. Hohe Feuchtigkeit reduziert signifikant den Adhäsionskoeffizienten aller Farbzusammensetzungen. Die Praktizierenden empfehlen, vor dem Malen den Boden mit einer Heißluftpistole oder mit Hilfe von gewöhnlichen Ventilatoren zu trocknen.

Auf dem Foto Heißluftpistole, um den Betonboden zu trocknen

Einhaltung der empfohlenen Technologien Wenn der Hersteller empfiehlt, den Farbstoff in zwei dünnen Schichten aufzutragen, dann sollten Sie nicht "die Arbeit beschleunigen" und in einer dicken Schicht malen. Die Verwendung von Primer ist in den meisten Fällen eine Voraussetzung für die Verbesserung der Qualität der Beschichtung. Es schützt nicht nur die Farbe vor Feuchtigkeit und erhöht den Haftungskoeffizienten, sondern reduziert auch den Verbrauch teurer Farbstoffe.

Die richtige Auswahl des Lacktyps unter Berücksichtigung der spezifischen Betriebsbedingungen. Heute gibt es eine große Auswahl an Materialien in der Umsetzung, unter denen es notwendig ist, auf der optimalen Variante zu verweilen. Diese Frage sollte genauer betrachtet werden.

Es ist wichtig, die richtige Farbe für Beton zu wählen.

Eine kurze Liste von Farbstoffen und ihre Leistung

Auf dem unlackierten Betonboden in der Garage erscheinen im Laufe der Zeit Spuren von Kraftstoff und Fett, die nicht entfernt werden können - Substanzen werden tief in den Beton absorbiert. Solche Flecken dekorieren nicht die Garage, um negative Phänomene zu vermeiden, ist es besser, den Boden sofort zu malen. Was sind die Farbstoffe für diese Zwecke?

Epoxy-Farben

Dünnschicht-Epoxidfarbe für Betonböden

Farbe für Beton Vepkos

Epoxy gestrichener Boden

Die meisten modernen, haben die höchste Beständigkeit gegenüber allen chemischen Reagenzien, haben Plastizität, die es ihnen ermöglicht, erhebliche Belastungen zu widerstehen, ohne die Integrität der oberen Schicht zu beeinträchtigen. Solche Farbstoffe können nicht nur in Garagen, sondern auch an nahegelegenen Standorten verwendet werden, die Zusammensetzungen haben keine Angst vor den schädlichen Auswirkungen von Niederschlag und ultravioletter Strahlung.

Epoxy-Emaille mit hoher Verschleißfestigkeit

Ein weiterer wichtiger Vorteil besteht darin, dass Farbstoffe auf nicht ausgehärtetem Beton aufgebracht werden können, die schnelle Verdampfung von Feuchtigkeit aus ihr eliminiert wird und die Indikatoren für die physikalische Stärke erhöht werden. Tatsache ist, dass der Farbstoff nicht als Ergebnis des Trocknens aushärtet, sondern als Folge von chemischen Reaktionen zwischen den Komponenten die Feuchtigkeit der Basis keine Wirkung hat.

  1. Positive Eigenschaften. Die ursprüngliche Farbe ändert nicht ihre Eigenschaften während der gesamten Betriebszeit. Farbstoff gibt keine Feuchtigkeit ab, hat einen hohen Adhäsionskoeffizienten mit Betonüberzügen. Reagiert nicht auf aggressive chemische Verbindungen, emittiert keine schädlichen Substanzen in die Luft.
  2. Nachteile. Der relativ hohe Preis erfordert die vorbereitende Herstellung der beiden Komponenten der Farbstoffe. Um mit solchen Farbstoffen zu arbeiten, ist mindestens ein Minimum an Erfahrung in der Ausführung von Farbarbeiten erforderlich. Nur theoretisches Wissen garantiert keine Qualität.

Klopfen P 1155 (Epoxidfarbe auf Lösungsmittel)

Teping P 1155 - das Ergebnis der Färbung

Es wird empfohlen, in zwei Schichten aufzutragen, die Aushärtezeit beträgt je nach Typ bis zu 24 Stunden. Um das Aussehen zu verbessern, können Sie frische Farbe mit speziellen dekorativen "Chips" bestreuen, sie werden alle Mängel des Bodens verbergen und ihm Originalität verleihen.

Tikkurila Temaflor 150 Zweikomponenten-Epoxidfarbe für Betonböden

Acrylfarbe

Farbe für Betonböden

Hergestellt mit innovativen Acrylharzen, können verschiedene Polymere hinzugefügt werden, um die Beständigkeit zu erhöhen. Nach dem Trocknen erscheint ein starker Film auf der Oberfläche. Die Beschichtung ist langlebig, widersteht schweren Belastungen, schält sich nicht im Laufe der Zeit ab.

  1. Die positive Seite. Einfachheit und Vielseitigkeit der Anwendung, Umweltfreundlichkeit, zuverlässiger und langfristiger Schutz der lackierten Oberflächen vor verschiedenen Einflüssen. Die Farbe trocknet schnell, bei Bedarf kann eine zusätzliche Schicht leicht aufgetragen werden. Keine Angst vor längerer Einwirkung von Feuchtigkeit, Kraftstoff und Schmierstoffen. Es kann mit einer Walze oder mit einer pneumatischen Spritzpistole aufgetragen werden. Die Verwendung der Spritzpistole verbessert die Haftung, Farbpartikel treffen auf den Beton und dringen in alle Mikrorisse ein.

Farbauftrag mit Spritzpistole

Polyurethan-Farbe

Emaille für einen Betonboden von Polymerstone-1

Zu Kosten gehören sie zur mittleren Preisklasse, sie zeichnen sich durch hohe operative Kennzahlen aus, sie können ein- und zweikomponentig sein. Sind zur Anwendung wie für interne und externe Arbeiten erlaubt.

  1. Die positive Seite. Hohe Leistung, Beständigkeit gegen verschiedene chemische Verbindungen, Effizienz und Vielseitigkeit der Anwendung. Kann für die Bemalung verschiedener Baumaterialien verwendet werden, einschließlich Holz und Metall. Dies ermöglicht es, nicht nur den Boden, sondern auch die Türen und Tore der Garage, der Regale und der Beobachtungsgrube mit Wasserfarbe zu bemalen.
  2. Nachteile. Trocknungszeit mindestens 24 Stunden, was für die Benutzer gewisse Unannehmlichkeiten schafft.

Die meisten Farben werden empfohlen, auf Primer aufzutragen. Die Grundierung verbessert die Haftung, reduziert den Verbrauch teurer Farbstoffe und verbessert alle Leistungsmerkmale. Die Grundierung der Marke wird je nach der Marke der Farbe ausgewählt, man muss nur gemäß den Instruktionen anwenden.

Polymerfarbe für Beton

Praktische Tipps zum Lackieren des Garagenbodens

In den meisten Fällen haben Garagen keine große Fläche, so dass Sie alle Arbeiten an einem Tag ausführen können. Wie male ich einen Betonboden, damit die Ergebnisse den Erwartungen entsprechen?

Schritt 1. Bereiten Sie die Bodenfläche sorgfältig vor. Entfernen Sie alle Ablagerungen und Staub, schließen Sie Risse, schneiden Sie die Vorsprünge ab und richten Sie die Hohlräume aus. Überprüfen Sie die Feuchtigkeit des Estrichs. Ggf. Heizpistolen oder Ventilatoren mehrere Stunden lang einschalten. Zementestrich muss vollständig trocken sein, eine Ausnahme ist nur bei Verwendung von Epoxidfarbstoffen möglich.

Schritt 2. Bereiten Sie die Farbe vor. Der Herstellungsprozess sollte den Empfehlungen der Hersteller entsprechen, wenn der Lack nach längerer Lagerung zähflüssiger geworden ist, dann muss er mit geeigneten Lösungsmitteln auf die Arbeitskonsistenz verdünnt werden. Besonders sorgfältig sollte Zweikomponentenlack vorbereitet werden. Gründliches Mischen mit mechanischen Geräten ist Voraussetzung für eine hochwertige Beschichtung.

Praktischer Rat. Lösen Sie Bikomponentenfarbstoffe nur in Mengen auf, die innerhalb von 2-3 Stunden verwendet werden können. Tatsache ist, dass unmittelbar nach dem Mischen der Komponenten chemische Reaktionen beginnen, die Zusammensetzung allmählich aushärtet. Sparen Sie es für eine lange Zeit, sogar theoretisch unmöglich.

Schritt 3. Überprüfen Sie noch einmal den Zustand der Oberfläche, bestimmen Sie den "Weg" der Bewegung und die verwendeten Werkzeuge. Zum Lackieren werden je nach Technologie Bürsten, Walzen, Richtmaschinen oder pneumatische Spritzpistolen benötigt. Überprüfen Sie ihren Status und ihre Leistung. Streichen Sie die an die Wände angrenzenden Flächen mit einem breiten Pinsel, wenn Sie Rohre haben, kreisen Sie sie vorsichtig ein. Tatsache ist, dass die Walze die Ecken nicht anstreichen kann - Wände und andere angrenzende Flächen sind verschmutzt.

Pinsel

Schritt 4. Starten Sie das Gemälde von der entferntesten Ecke und fahren Sie zum Ausgang aus der Garage. Malen Sie sorgfältig, lassen Sie keine Lücken zu, die Dicke des Farbstoffs sollte nicht mehr als 0,5 mm betragen.

Das Färben des Bodens beginnt an den entfernten Ecken und bewegt sich in Richtung Ausgang

Bodenfärbungsprozess

Ist wichtig. Achten Sie darauf, mehrmals mit einer Rolle mit Farbe an einem Ort mit wenig Aufwand zu verbringen. Dies gewährleistet das Eindringen in alle Mikrorisse. Wenn Luftblasen auf der Oberfläche erscheinen, rollen Sie sie erneut. Wenn die Blasen wieder erscheinen - das Problem. Dies bedeutet, dass chemische Reaktionen unter Freisetzung von Gasen ablaufen. Es ist notwendig, die Ursache dieses Phänomens zu finden und zu beseitigen.

Betonboden kann mit einer Rolle, Bürste und Spray gemalt werden

Sicherheitsvorschriften nicht vergessen. Die meisten Farbstoffe haben schädliche Lösungsmittel, beim Lackieren sind alle Maßnahmen für eine wirksame Belüftung der Garage zu ergreifen oder in den Mitteln des individuellen Atemschutzes zu arbeiten. Bei Kontakt mit Augen oder Schleimhäuten sofort unter fließendem Wasser abspülen.

Trocknen des Bodens nach dem Färben

Practitioner Tipps

Niemand behauptet, dass die modernsten Zweikomponenten-Epoxidfarben die Anforderungen von Autobesitzern vollständig erfüllen. Aber die Kosten für diese Farben kann sich nicht jeder leisten. Wir werden erzählen, wie eine qualitativ hochwertige und nachhaltige Abdeckung mit minimalen Kosten erreicht werden kann. Was ist das Merkmal der Technologie? Während des Färbens wird normaler Sand verwendet, um die Farbe vor Abrieb und mechanischer Beschädigung zu schützen. Ein solcher Boden verrutscht übrigens nicht, es ist sicher, daran zu arbeiten. Sand kann unabhängig vorbereitet werden, den Fluss sieben und trocknen. Solcher Sand wird in spezialisierten Baumärkten verkauft. Wie billig und hochwertig lackiert der Boden in der Garage für diese Technologie?

Schritt 1. Bereiten Sie die Farbe vor, die Sie verwenden können, einschließlich der billigsten.

Der Estrich muss gereinigt werden und muss getrocknet werden.

Ist wichtig. Farbe wird eine erhöhte Menge benötigen, die Dicke der Schicht beträgt etwa einen Millimeter. Beachten Sie dies beim Kauf von Materialien.

Schritt 2. Die Farbe wird nicht mit einer Rolle aufgetragen, sondern einfach auf den Boden gegossen. Die Ausrichtung erfolgt mit speziellen Fräsen, dann breitet es sich aus. Die Arbeit sollte schnell erledigt werden, es braucht Zeit, um die Oberfläche mit Sand zu bestreuen, und es kann nur auf eine frische Schicht gegossen werden.

Schritt 3. Um die Arbeit auszuführen, müssen Sie Schuhe mit Stacheln haben, damit Sie auf einer frischen Schicht laufen können. Sobald der gesamte Boden mit Farbe gefüllt ist, sollten Sie sofort mit dem Schleifen beginnen. Es ist gleichmäßig über die gesamte Garage verteilt. Der Sand wird in die Farbe einsinken und daran haften bleiben.

Farbfüllprozess

Betonboden in der Garage

Schritt 4. Lassen Sie die Oberfläche trocknen. Am nächsten Tag, mit einem Besen, bürsten Sie den Sand ab, der sich nicht mit der Farbe vermischte, er kann wiederverwendet werden, um andere Oberflächen zu streichen.

Mit dieser Methode ist es möglich, den Betonboden einer Garage um ein Vielfaches billiger zu lackieren als mit modernen Farbstoffen.

Den Boden mit flüssigem Glas anmalen

Flüssiges Glas für Betonarbeiten wird seit langer Zeit verwendet, es gibt kein Wasser, es hat hohe mechanische Festigkeit und chemische Trägheit. Es gibt Empfehlungen, um den Betonboden in der Garage zu streichen.

Vor der Verwendung muss das Glas verdünnt werden, da die Konsistenz des Werks es nicht erlaubt, auf einem Betonestrich zu schmieren. Sie können mit Wasser verdünnen, alles hängt von der jeweiligen Marke ab. Die Praxis zeigt, dass Sie kein solches Material zum Malen verwenden sollten. Warum?

  1. Es erfordert große körperliche Anstrengung, flüssiges Glas, sogar ein wenig verdünnt, hart in Betonoberflächen zu reiben.
  2. Die Beschichtung ist transparent, verdeckt keine alten Flecken, das Aussehen des Bodens nach dem Lackieren will das Beste. Die meisten Garagenbesitzer streichen sie dann neu.
  3. Es ist möglich, nur ideal gleiche Oberflächen zu malen. Fakt ist, dass Wasserglas lange austrocknet, die Zeit kann je nach Temperatur in der Garage 72 Stunden überschreiten. Während dieser Zeit wird flüssiges Glas aus den Erhebungen allmählich in die Rillen fließen und "Pfützen" bilden. Sie trocknen für mehrere Wochen und dann nur bei Erwärmung durch Heizkörper.

Das Ergebnis der Lackierung des Bodens mit flüssigem Glas

Fazit. Glauben Sie nicht allen "Beratern", verwenden Sie nur die von vielen Benutzern erprobten Technologien und Materialien.

Es gibt einen Betonboden in der Garage. Wie man es malt?

Es gibt einen Betonboden in der Garage. Wie man es malt?
Welche Farbe?
Oder brauchst du zuerst eine Grundierung (welche)?

2DmitryK Farbe für Ästhetik oder nicht zu Staub? wenn Sie nur Staub entfernen - dann Entstaubung und Verstärkung der Imprägnierung (oder Lack) auf Beton.

Nach der vollständigen Einstellung der Estrich, Reinigung von Staub, Imprägnierung für Beton, im Prinzip keine, dann vollständige Trocknung der Imprägnierung und die billigste Farbe PF beliebiger Farbe in einer beliebigen Anzahl von Schichten. Jahre und nichts.
In der Air Force SA in den 80er Jahren, die Böden in den Hangars waren die gleichen, Beton, jung mit Nitro-Lack NTS aus Fässern (blau und weiß) ohne Imprägnierung gemalt.Das NC löst sich nicht mit Benzin, Kerosin und Öl, aber nicht sehr stark.Für Generäle haben sie fast wie ein Witz
-Was ist das?
-Photonenreflektor.
-Ich weiß und warum nicht gemalt.

Noch einmal erhöhen..
als Deshego den Betonboden in der Garage abdecken, um nicht zu Staub?
schaute auf die Preisschilder Aquakout Betolbks und Novopox. 2500r für 5-7l
empfehle einen billigen Thread (ästhetische Frage ist am wenigsten interessant)

Rein praktische Empfehlung, jede Acrylgrundierung für Beton, wie Minenarbeiter, Eunice, Optimist oder so etwas kostet ab 100 Rubel für einen Kanister von 3 Litern. Gegen Staub ist die günstigste Variante. Ihre Wahl. Für eine Garage brauchen Sie keine Supertiefe Penetration, Lack ist noch mit Rädern und Spikes abgerieben, die Haupttrocknung gründlich und man kann den PF-115, PF-266 malen.

Danke., Und dann die Hand, wie es nicht auf den Boden in der Garage 100 Schmiere verschmiert)))
und der Staub ist müde, Staubsaugen, (in der Tasche ist Kilo 2 gesammelt) und einen Monat später wieder.
dachte Linoleum, aber darunter wird verrotten und rutschig sagen sehr.

vostok3773 schrieb:
Rein praktische Empfehlung, jede Acrylgrundierung für Beton, wie Minenarbeiter, Eunice, Optimist oder so etwas kostet ab 100 Rubel für einen Kanister von 3 Litern. Gegen Staub ist die günstigste Variante. Ihre Wahl. Für eine Garage brauchen Sie keine Supertiefe Penetration, Lack ist noch mit Rädern und Spikes abgerieben, die Haupttrocknung gründlich und man kann den PF-115, PF-266 malen.

Diese "Redner" Kategorie 100 p / Eimer in dichtem Beton für einen Bruchteil von mm wird steigen. PF-115 zusammen mit ihm von Beton in einem Monat und wird gelöscht werden. Nicht für diesen Primer.

2AndryL Sie können Sonderangebote kaufen. Imprägnierung für die Entstaubung von Beton (Proteksil, Panbeksil, Akvakout) oder nehmen Sie einen reinen Urethanlack (zum Beispiel Petri für Beton und Stein), verdünnen Sie mit Testbenzin und bearbeiten Sie den Boden.

Wie man einen Betonboden in der Garage malt: die Wahl der Materialien und Merkmale der Arbeit

Farbe für Betonböden in der Garage schützt nicht nur den Estrich vor übermäßiger Abnutzung, sondern verhindert auch die Bildung von Zementstaub auf seiner Oberfläche.

Jedoch ist nicht jede Zusammensetzung geeignet, um den Betonboden unter den Bedingungen der hohen Belastung und der aggressiven Chemie zu bedecken, deshalb haben wir uns entschieden, Ihnen zu sagen, welche Farbe der Betonboden in der Garage zu streichen.

Farbe für den Betonboden der Garage ermöglicht es Ihnen, die Lebensdauer des Estrichs zu verlängern.

Den Betonboden in der Garage bemalen

Besonderheiten

Das Foto zeigt den Prozess des Auftragens von Farbe.

Um die Eigenschaften der Lackierung des Garagenbodens besser darzustellen, sollten Sie die Besonderheiten des Betriebs einer solchen Beschichtung herausfinden. Es ist besonders wichtig, auf die Hauptfaktoren des Verschleißes und die Bedingungen, unter denen die aufgetragene Farbe aufgetragen wird, zu achten (finden Sie hier, wo und wie Frostschutzmittel in Beton verwendet werden).

Aus praktischen Gründen haben wir eine Liste solcher Faktoren und Merkmale zusammengestellt, die speziell für Garagen und Autoreparaturwerkstätten gelten:

  • Das Auto wird in der Garage stehen und fahren, daher ist die erste Anforderung für die Abdeckung eine hohe Beständigkeit gegen mechanischen Verschleiß und Abrieb aufgrund der konstanten Radlast;
  • Sie sollten auch berücksichtigen, dass Wasser vom Auto auf den Boden fällt und im Winter besonders groß ist. Daher ist die Anforderung Nummer zwei die Feuchtigkeitsbeständigkeit der Farbzusammensetzung, die Sie anwenden werden;
  • Die Garage ist ein Ort, wo es unmöglich ist zu verhindern, dass der Boden mit solchen Substanzen wie Benzin, Dieselkraftstoff, Motoröl, verschiedenen korrosionsschützenden und nicht gefrierenden Flüssigkeiten in Berührung kommt. Daher die dritte Anforderung für die Farbe - chemische Beständigkeit;
  • Schließlich sind Garagen weit davon entfernt, immer beheizt zu sein, und daher ist die vierte Anforderung Frostbeständigkeit und Beständigkeit gegen Temperaturänderungen. Die Beschichtung muss flexibel sein und die Wärmeausdehnung ruhig übertragen.

Die Beschichtung muss stark genug sein.

Es ist wichtig! Wir fanden heraus, dass die Farbe auf Beton für den Boden in der Garage langlebig, verschleißfest, feuchtigkeitsbeständig, chemisch inert sein und negative Temperaturen in Ruhe tolerieren sollte.

Auswahl der Materialien

Es ist wichtig, das richtige Material zu wählen, denn ein teures oder seltenes Auto kann in der Garage gelagert werden.

Wenn wir nun wissen, welche Anforderungen an die Beschichtung gestellt werden, können wir mit der Auswahl der Farbe fortfahren.

Wir werden nicht alle möglichen Optionen berücksichtigen, sondern nur die am besten geeigneten auswählen:

  1. Acryllatex-Zusammensetzungen für Betonböden. Sie zeichnen sich durch absolute Sicherheit und Umweltfreundlichkeit, hohe Farbwiedergabe, Verschleißfestigkeit, Feuchtigkeit und Chemie aus. Der Nachteil ist der hohe Preis;
  2. Polyurethanfarben und -lacke. Sie sind ein- und zweikomponentig, bilden eine Hochleistungsbeschichtung, die keine Angst vor Feuchtigkeit, erhöhter Reibung, Temperaturabfällen, Chemie und anderen Verschleißfaktoren hat;
  3. Epoxidzusammensetzungen für Betonestriche. Es gibt Ein-und Zwei-Komponenten, die sich in ultra-hoher Festigkeit für alle Arten von Verschleiß, einschließlich im Winter, hohe Luftfeuchtigkeit und chemisch aggressive Umgebung unterscheiden;
  4. Alkyd-Urethan-Lacke ergeben eine dauerhaft glänzende Oberfläche, haben ein gutes Deckvermögen und sind lange haltbar, obwohl sie gegenüber früheren Versionen eine geringere Festigkeit aufweisen.

Zweikomponenten-Epoxidharz mit Härter.

Es ist wichtig! Es ist nicht wünschenswert, Öl-, Alkyd-, Organofluor-Zusammensetzungen und Farben auf Basis von löslichen Harzen zu verwenden, da der Kontakt mit Benzin und anderen Produkten der Öldestillation deren Ausbreitung, Verfärbung und andere ähnliche Effekte verursachen kann.

Acrylfarben sind eine gute Option, werden aber wegen der toxikologischen und chemischen Sicherheit häufiger für Innenarbeiten in Wohnräumen verwendet. Zusätzlich sind diese Beschichtungen gegenüber Polyurethan und Epoxidharz in der Festigkeit immer noch unterlegen, während sie mehr kosten.

Gute Acrylfarbe ist eine ausgezeichnete Wahl.

Polyurethan ist allen auf den Sohlen von hochwertigen Schuhen bekannt, die jahrelang Reibung auf dem Asphalt aushalten können. Die Beschichtung der Polyurethanzusammensetzung zeigt ähnliche Eigenschaften, während sie ästhetisch attraktiv und haltbar ist.

Epoxydharz und darauf basierender Lack ergeben die haltbarste und langlebigste Beschichtung, die auch in offenen Bereichen betrieben werden kann. Das Material hat keine Angst vor Feuchtigkeit, Frost, Sonneneinstrahlung, mechanischen Belastungen und Reibung, aggressiven Chemikalien und anderen Arten schädlicher Auswirkungen auf die Oberfläche.

Glänzende Polyurethanfarbe für Betonboden.

Alkyd-Urethan-Emaille sieht gut aus und gibt eine glänzende Oberfläche, aber für die Garage ist es nicht so wichtig, aber seine Stärke und Beständigkeit gegen langfristigen erhöhten Verschleiß ist etwas schlechter als andere Optionen in diesem Artikel vorgeschlagen.

Phasen der Arbeit

Betrachten Sie die Reihenfolge der Arbeit.

Sie können es ohne Probleme selber machen, und um diese Aufgabe zu erleichtern, haben wir eine Anleitung zusammengestellt:

  1. Es ist notwendig, den Koppler vorzubereiten, dafür ist es notwendig, alle Defekte und Risse zu beseitigen, es ist besser, große Schlaglöcher und Defekte vollständig zu entfernen, das erfordert das Schneiden von verstärktem Beton mit Diamantkreisen oder Diamantbohrungen von Löchern im Beton. Nach der Reparatur muss die Oberfläche von Staub und Ablagerungen gereinigt werden;
  1. Als nächstes müssen Sie die Oberfläche der Zusammensetzung grundieren, die vom Hersteller für Ihre gewählte Art von Farbe empfohlen wird. Einige Epoxyverbindungen benötigen keinen Primer. Tragen Sie den Boden mit einer Rolle oder Bürste auf, reiben Sie ihn vorsichtig in das Material ein und warten Sie auf vollständiges Trocknen;
  1. Wir malen in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers. Zwei-Komponenten-Formulierungen sollten in strikter Übereinstimmung mit den Empfehlungen auf der Verpackung gemischt werden, die Dosierung muss so genau wie möglich beobachtet werden;

Mischen Sie die Farbkomponenten gemäß den Anweisungen.

  1. Gießen Sie die vorbereitete Farbe in das Bad, rollen Sie die Rolle und beginnen Sie, die Beschichtung in einer dünnen Schicht aufzutragen. Nachdem der Boden vollständig abgedeckt ist, warten Sie einen Tag und tragen Sie dann eine zweite Schicht auf;

Rollen Sie die Zusammensetzung der Rolle über den Boden aus.

  1. Es wird möglich sein, die Garage in 48 Stunden zu verwenden, und für Epoxyverbindungen in einer Woche oder zwei, da es während dieser Zeit das Harz voll Stärke und chemische Trägheit gewinnt.

Wir warten darauf, dass das Beschichtungsmaterial seine volle Stärke erhält.

Es ist wichtig! Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher, dass Ihr Estrich trocken ist. Um dies zu tun, lassen Sie ein Stück Polyethylen auf dem Boden in der Nacht, klebte an den Seiten des Bandes, wenn Kondensation am Morgen erschien, dann sollte der Beton getrocknet werden.

Fazit

Die Lackierung erlaubt es dem Beton nicht, Staub und Schmutz in Ihrem Auto zu hinterlassen. Außerdem schützt es den Beton vor Verschleiß, Korrosion und Feuchtigkeit, was die Qualität und Langlebigkeit deutlich verbessert. Das Video in diesem Artikel wird Ihnen helfen, den Prozess zu sehen und seine Feinheiten besser zu verstehen.

Welche Farbe auf Beton für den Boden in der Garage zu wählen

Ein Betonboden in einer privaten Garage ist der zuverlässigste und preisgünstigste Bodenbelag, der nur eine Estrichinstallation erfordert. Es ist jedoch zu beachten, dass eine solche Oberfläche ständigen mechanischen Belastungen und Wechselwirkungen mit aggressiven Stoffen ausgesetzt ist. Außerdem bildet sich auf dieser Oberfläche ständig Zementstaub. Um dieses Problem zu lösen, ist der einfachste Weg, die Basis zu streichen, aber welche Art von Bodenfarbe ist geruchlos und schnell trocknend wird am besten funktionieren?

Was sind die Anforderungen für Garagenfarbe?

Um zu bestimmen, wie die Oberfläche zu entstauben ist, müssen die folgenden Anforderungen berücksichtigt werden. Die Farbzusammensetzung sollte sein:

  • verschleißfest;
  • feuerbeständig;
  • wetterfest;
  • schnell trocknend;
  • chemisch resistent;
  • waschbar.

Es gibt kein universelles Mittel für die Bemalung eines Zementbodens, der alle diese Anforderungen erfüllt. Daher wird die Zusammensetzung anhand der Bedingungen für die Nutzung des Raums ausgewählt.

Es ist wichtig! Es ist strengstens verboten, Öl-, Alkyd- oder Organofluor-Farben für die Bemalung des Betonbodens in der Garage zu verwenden. Solche Materialien verändern ihre chemische Zusammensetzung bei Kontakt mit brennbaren Schmierstoffen und Erdölprodukten.

Berücksichtigen Sie alle Möglichkeiten von Malermaterialien, die am häufigsten für die Entstaubung von Böden verwendet werden.

Epoxy-Farbe

Epoxidfarben für Beton sind meistens zweikomponentige Zusammensetzungen, die mit Hilfe eines Bohrers unmittelbar vor dem Auftragen des Materials mit Wasser (nicht mehr als 20%) vermischt werden. Eine solche Substanz bildet auf der Oberfläche eine hochfeste und dauerhafte Beschichtung, die gegen äußere Einflüsse beständig ist.

Von den Vorteilen solcher Farben ist es hervorzuheben:

  • Abdichtungseigenschaften;
  • hohe Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien (Laugen, Kraft- und Schmierstoffe, Säuren und Salzlösungen);
  • Abriebfestigkeit;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • Beständigkeit gegen Ausbleichen;

Unter den Minuspunkten kann ein ziemlich hoher Materialaufwand festgestellt werden. Außerdem wird es sehr schwierig sein, die Farbe der Oberfläche zu ändern.

Epoxidfarbe auf Beton eignet sich für Garagen, Hangars, Autowerkstätten, Parkplätze, Werkstätten und vieles mehr. Es kann sowohl für die interne als auch für die externe Verarbeitung verwendet werden. Der Farbverbrauch beträgt etwa 0,1-0,2 l / m², und die Abbindezeit variiert je nach Hersteller zwischen 12 und 24 Stunden. Tragen Sie die Epoxidfarbe für den Betonboden in mehreren Schichten auf. Sie können an einem Tag auf der Oberfläche gehen.

Außerdem gibt es einkomponentige schnell trocknende Epoxidfarben. Vor der Verwendung solcher Materialien muss der Boden grundiert werden.

Acrylfarbe

Die Grundlage solcher Farben bilden organische und anorganische Polymere und Acrylharze, die auf Beton einen dauerhaften Film bilden, der mechanischen Beschädigungen und chemischen Angriffen vorbeugt.

Acrylfarben für Betonböden haben viele Vorteile:

  • Leichtigkeit der Anwendung (beim Malen können Sie eine Rolle, Bürste oder Spray verwenden);
  • Umweltfreundlichkeit;
  • Trocknungsgeschwindigkeit;
  • Immunität gegenüber Feuchtigkeit;
  • Abriebfestigkeit, niedrige Temperaturen und Chemikalien;
  • eine große Auswahl an Farben und Lackarten (glänzend, matt oder halbmatt);
  • kein unangenehmer Geruch.

Der einzige Nachteil einer solchen Farbe sind ihre hohen Kosten.

Solche Zusammensetzungen trocknen in 12-14 Stunden (Sie können nach 48 Stunden auf dem Boden gehen), und der Verbrauch von Lackmaterial ist 0,1-0,2 l / m2.

Einige Hersteller behaupten, dass Acrylfarbe für den Betonboden in der Garage in einer Schicht aufgetragen werden kann, aber gemäß der Praxis ist es besser, sicher zu sein und mehrere Schichten von Material aufzutragen.

Acrylfarben eignen sich hervorragend für die Behandlung von Böden in Garagen, Kellern und auf Balkonen.

Polyurethan-Emaille

Solche Emaille auf dem Beton für den Fußboden kann zwei- oder einkomponentig sein (für die Garage ist es besser, dem ersten Typ vorzuziehen). Solche Zusammensetzungen werden sowohl für die Außen- als auch für die Innenausstattung verwendet.

Die Vorteile einer solchen Lackierung sind:

  • hohe Stabilität unter extremen Temperaturbedingungen (die Zusammensetzung überträgt Temperaturen von -60 bis +80 Grad);
  • Rentabilität;
  • mechanische Stärke;
  • Verschleißfestigkeit;
  • Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Kraftstoffen und Schmiermitteln;
  • niedrige Kosten.

Unter den Mängeln kann "Launenhaftigkeit" der Farbe identifiziert werden, die nur unter der Bedingung angewendet werden kann, dass die Temperatur in dem Raum nicht niedriger ist als +5 Grad, und die Feuchtigkeit nicht mehr als 75% ist. Andernfalls wird die Komposition nicht "gegriffen".

Nützlich! Im Verkauf gibt es Verbindungen, die in strengen Frösten (bis zu -30 Grad) angewendet werden können, aber ihre Kosten werden mehr als 400 Rubel pro 1 Liter betragen.

Auch auf die Nachteile von Polyurethan-Formulierungen sollte zurückzuführen sein auf zu lang trocknende Lackierungen. Die erste Farbschicht wird an einem Tag aufgetragen, und nachdem Sie den Boden mit der zweiten Schicht bedeckt haben, müssen Sie noch 14 Tage warten, danach können Sie auf dem Boden laufen.

Der Verbrauch solcher Bodenfarbe für Beton beträgt bis zu 0,2 l / m². Solche Zusammensetzungen werden zum Lackieren von Böden in Garagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern, Parkplätzen und Autowaschanlagen verwendet.

Gummifarbe

Wie man einen Betonboden in der Garage streicht, kann man Gummibeschichtung kaufen, die kürzlich auf den Baumärkten auftauchte, aber bereits bei den Verbrauchern an Beliebtheit gewonnen hat. Der Hauptvorteil dieser Zusammensetzung ist, dass es in einer halben Stunde bei einer Temperatur von nicht weniger als +20 Grad gefriert. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es möglich ist, den Boden nur bei Temperaturen über Null zu streichen. Farbe dieser Art kann sicher an einem frostigen Tag (bis zu -30 Grad) angewendet werden, der einzige Unterschied wird in der Geschwindigkeit der Trocknung der Lackierung sein.

Gummifarbe auf dem Betonboden in seinen Eigenschaften und Zusammensetzung ähnelt Polyurethan-Farbstoff. Daher kann eine solche Beschichtung in unbeheizten Räumen in einem Temperaturbereich von -50 bis +60 Grad sicher betrieben werden.

Ein weiterer Vorteil dieser Zusammensetzung ist ihre lange Lebensdauer (10 Jahre). Der Materialverbrauch übersteigt nicht 400 g / m². Farbe wird auch in zwei Schichten mit einer Bürste oder Rolle aufgetragen.

Unter den Nachteilen können Sie nur die ziemlich hohen Kosten der Farbzusammensetzung auswählen. Wenn Sie einen Betonboden in der Garage zu den niedrigsten Kosten malen möchten, können Sie eine Epoxid- oder Polyurethangrundierung als Schutzbeschichtung verwenden.

Grundierung für Betonboden

In der Regel wird vor dem Lackieren eine Grundierungsschicht auf die Oberfläche aufgetragen, die das Lackmaterial und die Betonoberfläche besser "abbindet". Einige Grundierungszusammensetzungen können jedoch vollständig als separate staubentfernende Materialien verwendet werden. Im Fall der Garage, wo die ästhetische Komponente nicht die wichtigste Rolle spielt, wird diese Entscheidung am profitabelsten.

Nicht jede Grundierung ist für solche Zwecke geeignet, für den Boden in der Garage können Sie nur zwei Arten von Verbindungen verwenden.

Polyurethan-Primer hat folgende Vorteile:

  • Füllt Hohlräume in Beton und macht die Oberfläche solider und ebener;
  • besitzt eine hohe Haftung;
  • einfach anzuwenden;
  • ist ein schnell trocknendes Material;
  • Es ist beständig gegen aggressive Chemikalien und Motoröl.

Sie können auch eine Epoxy-Grundierung verwenden, die:

  • bildet einen dauerhaften glänzenden Film auf dem Betonboden, der sich nicht füllt, sondern die Poren des Zementestrichs verschließt;
  • bemerkenswert für Wasserbeständigkeit und Beständigkeit gegenüber aggressiven Chemikalien;
  • verschleißt nicht und behält Farbe für eine lange Zeit.

Was die Lackhersteller betrifft, so gibt es eine Reihe von Zusammensetzungen, die von Experten empfohlen werden.

Überblick über die besten Farben

Erfahrene Spezialisten bevorzugen folgende Farben für Beton:

  • Teping P 1155. Diese lösemittelhaltige Epoxidverbindung zeichnet sich durch höchste Abriebfestigkeit aus. Es wird empfohlen, Farbe bei Feuchtigkeit zu verwenden: Räume weniger als 5%, Luft - nicht mehr als 90% und Temperaturen von 10 bis 27 Grad (es ist am besten, Arbeiten bei einer Temperatur von 22 Grad durchzuführen). Die Zusammensetzung der R 1155 widersteht relativ starken Belastungen (bis zu 220 kg / cm 2), ist beständig gegen Feuchtigkeit, Reinigungsmittel und Kraft- und Schmierstoffe. Der Lackverbrauch beträgt 20 kg pro 37 m 2, wenn die Lackierung in zwei Schichten erfolgt. Es lohnt sich die Farbe 8 000 Rubel (pro Satz Basis und Härter).
  • Temafloor Eine Zwei-Komponenten-Epoxidverbindung von einem renommierten Hersteller Tikkurila enthält keine Lösungsmittel. LCP dieser Marke eignet sich für die Lackierung von sowohl neuen als auch alten Betonböden sowie von Oberflächen, auf denen bereits färbende Komponenten aufgetragen wurden. Die Zusammensetzung widersteht Temperaturen bis zu +70 Grad, geeignet für externe und interne Verarbeitung. Um einen elastischen Lackfilm auf dem Boden zu erhalten, empfiehlt es sich auch, Temafloor Flex zu kaufen. Der Materialverbrauch beträgt 1 Liter für 6-8 m2, abhängig von der Anzahl der aufgetragenen Schichten. Preis Temafloor 150 wird etwa 750 Rubel pro Liter sein.
  • Polymer-1. Dieser Polyurethanlack wird auf die Oberfläche mit einer Feuchtigkeit von nicht mehr als 4% und einer Temperatur von nicht weniger als 5 Grad aufgebracht. Die Zusammensetzung selbst kann nach dem Trocknen von -50 bis +100 Grad standhalten. Das erhaltene LKP unterscheidet sich in der erhöhten Haltbarkeit und Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und chemisch aggressiven Substanzen. Der Materialverbrauch beträgt 0,4 kg pro 1 m 2. Der Preis für Farbe beträgt ca. 3 400 Rubel für 7 kg.

Beachten Sie auch folgende Kompositionen:

Nachdem Sie den Bodenbelag in der Garage lackiert haben, bleibt nur noch die ausgewählte Zusammensetzung gemäß den Angaben auf der Verpackung auf der Oberfläche und warten Sie, bis der Estrich vollständig trocken ist.

Empfehlungen zum Trocknen des Betonbodens

Nachdem Sie die Farbzusammensetzung aufgetragen haben, müssen Sie warten, bis sie vollständig fixiert ist. Für die beste Erstarrung ist es notwendig, dass die Feuchtigkeit im Raum 70-80% beträgt und die Lufttemperatur ungefähr +18 Grad oder mehr beträgt.

Die Dauer des Trocknens des gestrichenen Bodens hängt nicht nur von der Zusammensetzung der Farbe, sondern auch von den Bedingungen ab, unter denen sie aufgetragen wurde. Wenn Sie frischen Betonestrich gestrichen haben, sollte die Oberfläche 1-2 Tage länger getrocknet werden als auf der Verpackung angegeben.

Abschließend

Heute ist der Verkauf einer Vielzahl von Farben für Beton und geruchlos schnell trocknenden Boden. Achten Sie bei der Auswahl einer Farbzusammensetzung auf bekannte Hersteller und lackieren Sie diese gemäß den Anweisungen. Aufgrund der genauen Reihenfolge der aufgetragenen Lackschichten dauert der Boden in der Garage mehr als 10 Jahre bis zum nächsten "Update".

Wie male ich Betonböden in der Garage?

Der Boden in der Garage ist ständig starker mechanischer Beanspruchung und aggressiven Chemikalien ausgesetzt. Weil Betonpflaster eine praktische und kostengünstige Option ist. Der Hauptnachteil eines solchen Bodens ist möglicherweise Zementstaub, der bei der täglichen Beschädigung der Beschichtung beim Ablösen kleinster Partikel entsteht. Dieses Problem ist leicht zu beheben, die einfachste und naheliegendste Lösung ist es, den Boden zu streichen. Aber welche Farbe? Nicht jede Zusammensetzung hält einer solchen Belastung stand.

Natürlich hilft auch gewöhnliche Ölfarbe, Staub von der Oberfläche zu entfernen, vor aggressiven Chemikalien zu schützen, die Absorption von öligen Flüssigkeiten zu verhindern, die Reinigung des Raums zu vereinfachen, Garagen werden ihm ein sauberes und angenehmes Aussehen geben. Aber solche Farbe wird schnell gelöscht, und Reparaturen müssen einmal jährlich, wenn nicht öfter, durchgeführt werden. Daher berücksichtigen wir die teureren praktischen Optionen.

Deckungsspezifität, Verschleißfaktoren

Vor- und Nachteile des Betonbodens

Betrachten Sie zunächst alle Vorteile der Abdeckung:

  • Haltbarkeit, Verschleißfestigkeit. Deshalb ist es so beliebt, dass es für Fußböden in Fabrik-, Produktions- und Lagerhallen verwendet wird, wo die tägliche mechanische Belastung hoch ist;
  • Haltbarkeit - bei ordnungsgemäßer Befüllung und Verwendung kann der Boden ohne Reparatur ca. 20-30 Jahre halten;
  • Praktikabilität - alle notwendigen Komponenten sind günstig und verfügbar. Und um verschiedene Mängel des Bodens, die während der Wartung aufgetreten sind, zu beseitigen, ist es normalerweise ausreichend, sie mit einer dünnen Schicht Zement-Sand oder Betonmischung zu füllen;
  • Hygiene und Umweltsicherheit: Das Material akkumuliert keine statische Elektrizität; Bei richtiger Arbeitsweise verhindert die dichte Struktur ein tiefes Eindringen von Mikroorganismen, Bakterien und Pilzen; Bei der Produktion werden natürliche und ungefährliche Materialien verwendet.

Jetzt reden wir über die Nachteile:

  • Das Material ist durch die Porosität der Struktur gekennzeichnet, daher tritt bei mechanischer Beschädigung einer ungeschützten Oberfläche charakteristischer Staub auf. Der Boden "blättert ab" und grauer Staub setzt sich auf allen Gegenständen im Raum ab. Das Inhalieren der kleinsten Betonpartikel kann kaum als vorteilhaft für die menschliche Gesundheit bezeichnet werden. Aber damit das Material nicht stäubt, genügt es, es mit einer Schutzschicht zu überziehen;
  • Unattraktives Aussehen der Beschichtung. Ja, grauer Betonboden kann kaum als schön bezeichnet werden. Obwohl dies für eine Garage, ein Lager oder einen Produktionsbereich kaum ein ernsthafter Nachteil ist;
  • Permeabilität, Empfindlichkeit gegenüber chemischen Verbindungen in der Zusammensetzung von Benzin, Ölen, Auto-Chemie. Bei ständiger Einwirkung von Feuchtigkeit und aggressiver Chemie kann die Beschichtung buchstäblich in wenigen Monaten kollabieren. Um dies zu vermeiden, ist es genug Zeit, sich um seinen Schutz zu kümmern;
  • Das Auftreten von Rissen, Spänen, Rauheit, Absinken. Im Laufe der Zeit wird jede Beschichtung zerstört. Wenn dies jedoch vorzeitig geschieht, bedeutet dies, dass wichtige Regeln für das Gießen oder den Betrieb verletzt wurden: Die Installationstechnik wurde nicht beachtet, die Besonderheiten des Fundaments wurden nicht berücksichtigt, die Belastung der Beschichtung war zu hoch. Diese Nuancen sollten beim Gießen eines Betonbodens berücksichtigt werden.

Die Hauptfaktoren für den Materialverschleiß beim Betrieb in der Garage

  • Große Belastung der Beschichtung. Das Auto fährt jeden Tag und betritt die Garage. Oft ist es dort, dass die einfache Reparatur des Autos durchgeführt wird und jede Arbeit im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung der Spur;
  • Hohe Luftfeuchtigkeit. In der Garage ist nicht immer gut zu heizen und zu lüften, denn im Herbst-Winter kann der Raum ziemlich nass sein. Wasser fällt auch auf den Boden, wenn Regentropfen von der Oberfläche des Autos ablaufen oder der Schnee schmilzt;
  • Exposition gegenüber niedrigen Temperaturen. Oft gibt es gar keine Heizung in der Garage oder es ist nicht gut genug;
  • Exposition gegenüber Chemikalien: Benzin, Motoröle, nicht gefrierend, Autoshampoos und -polituren, Korrosionsschutzflüssigkeiten.

Es ist wichtig! Die Farbe muss beständig gegen Feuchtigkeit, aggressive chemische Verbindungen, Temperaturänderungen und mechanischen Abrieb sein.

Wähle eine Farbe für den Boden

Damit haben wir verstanden, dass wir unseren Schutz jetzt schützen. Zur Lackierung einer solchen Oberfläche werden Epoxid-, Polyurethan-, Acryl- und Alkydfarben sowie eine Grundierung verwendet. Welche Option ist besser? Jeder hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Wir werden sie jetzt besprechen und uns ausführlich mit ihnen beschäftigen.

Acryllatexfarben für Betonoberflächen

Acrylfarbe für Beton ist eine wässrige Lösung auf der Basis von Acrylharzen und verschiedenen Polymeren. Erzeugt einen Film auf der Oberfläche, der das Material lange vor den Auswirkungen verschiedener schädlicher Faktoren schützt.

  • Sie sind sehr widerstandsfähig gegen mechanischen Abrieb, die Auswirkungen der Chemie, hohe und niedrige Temperaturen, Feuchtigkeit;
  • Die Zusammensetzung ist speziell entworfen, unter Berücksichtigung aller Eigenschaften eines solchen Materials wie Beton;
  • Die lackierte Oberfläche behält lange ihr helles und attraktives Aussehen;
  • Ökologisch unbedenklich;
  • Einfach anzuwenden - sprühen, bürsten, rollen;
  • Trocknen Sie schnell, die vollständige Trockenzeit beträgt etwa 12 Stunden. Praktisch kein spezifischer Geruch von Farbe;
  • Vielleicht ist der Hauptnachteil einer - ein relativ hoher Preis.

Polyurethan-Emaille

Entwickelt für die Bemalung von Betonflächen innerhalb und außerhalb von Gebäuden. In der Regel zwei Komponenten.

  • Beständig gegen Witterungs- und Temperaturextreme;
  • Unterscheiden sich in der hohen Deckfähigkeit;
  • Langlebig, verschleißfest, haben eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen schädliche mechanische und chemische Faktoren;
  • Sie bilden eine strapazierfähige Beschichtung - mit Polyurethan-Emaille können Sie Metall, Holz und sogar Asphalt streichen;
  • Erschwinglicher Preis;
  • Unter den Mängeln kann man die "Eitelkeit" der Emaille nennen: die Temperatur im Raum oder in der Luft muss mindestens 5 ° C und die Feuchtigkeit - nicht mehr als 75% betragen.
Polyurethan-Emaille trocknet für eine lange Zeit: Es dauert etwa zwei Wochen zwischen dem Anfärben und dem vollständigen Trocknen der Zusammensetzung.

Eine weitere kleine Nuance: Zwei-Komponenten-Emaille, die die Zeit und Komplexität von Reparaturarbeiten leicht erhöht. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Paket, müssen Sie beide Komponenten mischen. Der Boden muss in zwei Stufen gestrichen werden: Zuerst eine dünne Schicht Emaille auftragen, so dass keine Flecken entstehen, und nach einigen Stunden eine zweite Schicht auftragen. Zwischen der ersten und zweiten Färbung sollte nicht mehr als einen Tag dauern.

Polyurethan-Emaille trocknet für eine lange Zeit: Es dauert etwa zwei Wochen zwischen dem Anfärben und dem vollständigen Trocknen der Zusammensetzung. Zwei Tage später wird die Farbe nicht mehr haften und schmutzig werden, und Sie können auf dem Boden laufen. Die Beschichtung erhält jedoch in zwei Wochen eine vollständige chemische und mechanische Beständigkeit.

Epoxy-Farben

Gut gemacht. Sie bilden eine extra starke und langlebige Beschichtung, die auch unter enormen mechanischen Belastungen ein helles, glänzendes und ästhetisch ansprechendes Aussehen behält. Die Beschichtung wird lange gehalten, wenn der Boden im Produktionsbereich, im Hangar, im Lagerraum, in der Tiefgarage mit Epoxidharz lackiert wird. Darüber hinaus Epoxidfarbe:

  • Es hat hohe wasserabweisende Eigenschaften, gute Haftung auf der Betonoberfläche;
  • Es ist widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Niederschläge, deshalb kann es innerhalb und außerhalb des Geländes verwendet werden;
  • Wischt nicht und wird nicht gelb;
  • Es kann auf frischen, nicht ausreichend getrockneten Beton aufgetragen werden;
  • Hohe Kosten, aber sein Preis wird durch ausgezeichnete Leistung gerechtfertigt;
  • Achtung: Es wird ziemlich schwierig sein, die Farbe des Bodens nachträglich zu ändern.

Einkomponenten-Epoxidfarben müssen vorgrundiert werden. Zweikomponentenmischung unmittelbar vor dem Lackieren der Oberfläche, genau nach den Angaben auf der Verpackung. Zweikomponentenlacke sind teurer und schwieriger zu verwenden, jedoch werden Preis und Zeit mehr als erstattet - nach dem Trocknen ist die Festigkeit der Zusammensetzung mit den besten Industrielacken vergleichbar.

Es ist wichtig! Alkyd-, Öl- und Fluorölfarben sollten anderen Reparaturen überlassen werden. Bei Kontakt mit Kraftstoff und Ölprodukten verbreiten sich solche Farben, ändern ihre Farbe, weil hergestellt auf der Basis von chemischen Verbindungen mit löslichen Harzen.

Polyurethan- und Epoxy-Primer

Wenn es nicht besonders notwendig ist, den Boden zu streichen, um ihm einen ästhetischen Anreiz zu geben, und Sie nur die Oberfläche vor Abnutzung schützen müssen, können Sie den Gebrauch von Zündhütchen begrenzen.

Primer werden üblicherweise vor dem Lackieren der Oberfläche aufgetragen, sie können jedoch als einzige Schutzkomponente verwendet werden. Die Grundierung hilft dabei, den Staub aus den Räumen zu entfernen, den Beton vor Feuchtigkeit, Fahrzeugchemie, Reibung und mechanischem Verschleiß zu schützen. Der Preis für Reparaturarbeiten wird sinken.

  • Gut füllt die Poren von Beton, Verstärkungsmaterial;
  • Es hat eine ausgezeichnete Haftung an der Oberfläche des Materials;
  • Einfach und bequem mit einer Rolle oder Bürste aufzutragen;
  • Trocknet schnell;
  • Schützt die Oberfläche vor den negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit, Chemikalien, Ölen.
  • Bildet auf der Oberfläche des Materials einen dichten glänzenden Film, der die Zellen in seiner Struktur fest bedeckt;
  • Wasserdicht, beständig gegen mechanische Beschädigung und aggressive Chemikalien;
  • Unterscheidet sich im vollen Glanz bei voller Trocknung;
  • Stärkt die Oberfläche, entfernt Staub und schützt ihn vor Reibung und Verschleiß.

Bei entsprechender Pflege hält die Betondecke jahrelang an. Es ist notwendig, vernünftig zu sparen: oft niedriger Preis bedeutet die entsprechende Qualität der Farbe. Gute Farbe ist teuer, aber es lohnt sich. Von großer Bedeutung ist auch die richtige Reihenfolge der Handlungen und die Einhaltung der Regeln in allen Phasen der Malerei. Richtig gestrichener Boden wird Sie mit seinem hellen, schönen und gepflegten Aussehen für mehrere Jahre begeistern.

Konkrete Bodenbemalung in der Garage mit Ihren eigenen Händen

Das Anstreichen des Betonpflasters in der Garage schützt die Oberfläche vor vorzeitiger Abnutzung und Staubbildung und verleiht dem Raum ein ästhetischeres Aussehen. Garagenplatz ist der Ort, an dem die Oberfläche ständig widrigen Faktoren ausgesetzt ist: körperlicher Anstrengung, aggressiven Chemikalien, Temperaturabfall. Daher ist nicht jede Farbe zum Lackieren des Garagenbodens geeignet. Wie man einen Betonboden in der Garage malt und was die Farbe sein soll, wird unten diskutiert.

Farbstoffzusammensetzungsanforderungen

Bei der Auswahl einer Farbe für den Boden in der Garage müssen Sie die spezifischen Betriebsbedingungen der Beschichtung in Zukunft berücksichtigen. Berücksichtigen Sie die Notwendigkeit, solche Faktoren zu berücksichtigen:

  1. Die Beschichtung muss haltbar sein, da sie Autos antreibt.
  2. Feuchtigkeit kann an die Oberfläche gelangen, daher muss der Boden feuchtigkeitsbeständig sein.
  3. Die Oberfläche muss beständig gegen aggressive chemische Umgebungen sein, da Öltropfen, korrosionsschützende Verbindungen und nicht gefrierende Flüssigkeiten sowie Motorkraftstoff verloren gehen.
  4. Es ist kalt im Winter in der Garage und heiß im Sommer. Temperaturbeständigkeit Bodenbelag - eine weitere Anforderung. Die Temperaturbeständigkeit drückt sich in der Elastizität des Lackmaterials aus - es sollte bei niedriger Temperatur schrumpfen und sich hoch ausdehnen. Dies verhindert die Bildung von Rissen und Defekten.

Farbe auswählen

Meistens werden die folgenden Farben verwendet, um den Boden im Garagenraum zu streichen:

  1. Verbindungen auf Polyurethanbasis. Es gibt Einkomponenten- und Zweikomponenten-Polyurethanlacke. Ihr hervorstechendes Merkmal ist die beste mechanische Beständigkeit aller Farben. Zum Beispiel werden Schuhsohlen aus Polyurethan hergestellt, was die Widerstandsfähigkeit des Materials gegenüber Reibung anzeigt. Polyurethan hat auch alle Eigenschaften, die für eine Farbe für einen Betonboden in einem Garagenraum erforderlich sind: Feuchtigkeitsbeständigkeit, die Fähigkeit, Temperaturänderungen zu tolerieren, die Wirkungen der Chemie, Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung.
Polyurethanlacke passen gut auf Betonoberflächen.
  1. Epoxy-Farben. Fast so stark wie Polyurethanlack. Nach seinen Parametern eignen sich Epoxidfarben und -lacke hervorragend zum Lackieren des Garagenbodens. Die Beschichtung auf Epoxy-Basis kann auch außerhalb der Garage - im Freien - betrieben werden.
  2. Acryl- oder Latexformulierungen. Latexfarben sind billiger als Acryl, aber letztere sind von höherer Qualität. Solche Farben zeichnen sich durch Umweltsicherheit aus (oft sind sie wegen der Abwesenheit von Toxinen bevorzugt), eine breite Palette von Farben, Dampfdurchlässigkeit, Temperaturbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und Beständigkeit gegenüber aggressiven chemischen Umgebungen. Es sollte verstanden werden, dass Acrylfarben in Polyurethan- und Epoxidharzfarben von schlechterer Qualität sind.
  3. Alkydurethanfarben und -lacke. Eine solche Farb- und Lackzusammensetzung verleiht der Oberfläche ein schönes glänzendes Aussehen. Die Schönheit des Garagenbodens spielt jedoch selten eine Rolle. Und obwohl Alkydurethan-Zusammensetzungen verschleißfest sind, sind sie in diesem Parameter den obigen Möglichkeiten unterlegen.

Beachten Sie! Es wird nicht empfohlen, Alkyd-, Öl- und Organofluor-Beschichtungsstoffe auf der Basis löslicher Harze zu verwenden. Wenn das lösliche Harz in Zukunft mit Motorkraftstoff in Berührung kommt, ist die Ausbreitung und Veränderung des Farbbereichs der Beschichtung möglich.

Bodenmalerei

Unten finden Sie eine Anleitung zum Selbstbemalen eines Betonbodens in einer Garage:

Eine wichtige Etappe im Geschäft ist die Vorbereitung der Betonoberfläche für die Malerei.

  1. Zunächst bereiten wir die zu behandelnde Oberfläche mit Grundierung, Imprägnierung und Lackierung vor. Um dies zu tun, beseitigen Sie alle Mängel, Unregelmäßigkeiten, Risse auf dem Boden der Garage. Schlaglöcher mit Zementmörtel überstreichen und die Rauheit mit einem Schleifer entfernen. Nach Arbeitsende reinigen wir die Oberfläche von Staub und Ablagerungen.
  2. Die nächste Operation ist ein Oberflächenprimer. Wählen Sie die vom Hersteller empfohlene Zusammensetzung. Bitte beachten Sie: Das Lackieren einiger Epoxidharzfarben kann ohne Grundierung erfolgen. Primer mit einer Bürste oder Rolle auftragen. Nach dem Auftragen warten, bis die Oberfläche trocken ist.
  3. Die Oberfläche kann durch Imprägnierung behandelt werden. Wenn die Grundierung in erster Linie dafür ausgelegt ist, die Haftung der Farb- und Lackzusammensetzung auf Beton sicherzustellen, dann verbessert die Imprägnierung die Qualität des Betons und schützt das Substrat vor den Auswirkungen von negativen Faktoren. Es werden zwar nicht nur Haftgrundierungen hergestellt, sondern auch universelle mit verstärkender Wirkung.
  4. Farbverdünnung (besonders Zwei-Komponenten) produzieren streng nach den Empfehlungen auf der Dose mit der Zusammensetzung.
  5. Die Mischung wird in den Behälter (Farbschale) gegossen, wir führen die Walze auf der Farbe und beginnen, die Zusammensetzung in einer dünnen Schicht auf den Boden aufzutragen. Wir warten auf die Oberfläche für 24 Stunden trocknen und eine weitere Schicht auftragen.
  6. Sie können die Garage nach zwei Tagen wie vorgesehen nutzen. Wenn wir über Epoxidfarben sprechen, müssen Sie 10-14 Tage warten, da das Harz sonst keine Zeit hat, an Festigkeit und anderen funktionellen Eigenschaften zu gewinnen.

Beachten Sie! Es ist möglich, einen Betonboden nur auf einem Trockenkuppler zu streichen. Sie können die Luftfeuchtigkeit wie folgt überprüfen: Lassen Sie eine Kunststofffolie über Nacht mit Klebeband auf den Boden kleben. Wenn es am Morgen zu Kondensation auf dem Polyethylen kommt, bedeutet dies, dass die Garage zu nass ist und Sie den Betonsockel trocknen müssen.

Es ist also keine große Sache, einen Betonboden zu streichen. Es ist nur notwendig, die richtige Farbe zu wählen und die Technik der Färbung zu beobachten.

Wie man einen Betonboden malt

Betonoberflächen, einschließlich des Bodens, ziehen es vor, nicht zu malen, sondern in seiner ursprünglichen Form zu belassen. Allerdings ist selbst ein so starkes Material wie Beton mechanischen Beschädigungen, Spänen und chemischen Angriffen ausgesetzt. Daher ist das Auftragen des Betonbodens nicht nur eine Aufgabe, den Raum zu veredeln, sondern auch eine Möglichkeit, die Beschichtung zu schützen. Hier nur noch herauszufinden, was man einen Betonboden streicht?

Inhalt:

Betonbodenschutz

Betonböden sind heute meist in Industrie- oder Gewerbebauten angesiedelt. Gleichzeitig sind sie in Heimwerkstätten, Garagen, Kellern, Nebengebäuden und Lagerräumen zu sehen. Obwohl Beton selbst unter widrigen Einsatzbedingungen starken Belastungen standhalten kann, bedarf er dennoch eines Schutzes.

Beton zeichnet sich durch hohe Porosität, geringe Zugfestigkeit aus, daher, wenn er an seiner ungeschützten Oberfläche äußeren Faktoren ausgesetzt ist, verschleißt, Flocken, nach denen charakteristischer Staub erscheint. Dies geschieht am häufigsten bei Verwendung von minderwertigem Beton, Verletzung der Verlegetechnik, unsachgemäßem Vermischen der Mischung, Verwendung von schlechtem Zement.

Zum Schutz der Betonoberfläche werden spezielle Rezepturen verwendet. Die Bemalung eines Betonbodens bietet neben dekorativen Eigenschaften auch Schutz vor Zerstörung, Einwirkung aggressiver Medien und abrasivem Verschleiß, verleiht zusätzliche Eigenschaften wie Hygiene, Rutschfestigkeit, Inaktivität, Antistatik, glättet Unebenheiten, maskiert verschiedene Bodenfehler - Späne, Risse, Schalen und Hohlräume.

Die Wahl der Farbe für Beton

Alkyd- und Epoxidfarben, die einzigartige Antirutsch- und Antistatikeigenschaften sowie eine hohe chemische Beständigkeit aufweisen, werden häufig zur Herstellung von Betonböden verwendet. Die Epoxidsubstanz muss vor Gebrauch vorbereitet, gemischt und getönt werden, Alkyd muss nicht für den Gebrauch vorbereitet werden. Bevor Sie jedoch mit Alkydfarbe arbeiten, sollte die Betonoberfläche grundiert werden, Epoxidfarbe benötigt diese nicht.

Neben Farben sind Bodenmischungen weit verbreitet, die einen sehr vernachlässigten Boden transformieren sollen. Tönungsimprägnierungen geben dem Beton eine helle Farbschicht. Polymere Zusammensetzungen sind in der Lage, alle Defekte zu verbergen und die Oberfläche zu ebnen, die Verwendung von Spezialkitt ermöglicht, dass jede Betonbeschichtung monolithisch gemacht wird. Glitzer und Schwärme, die nicht mit der Zeit verblassen, werden dem Boden zusätzliche dekorative Eigenschaften verleihen.

Die Auswahl, welche Farbe für einen Betonboden besser ist, wird empfohlen, die Besonderheiten des Raumes zu berücksichtigen. Zum Beispiel ist in Produktionsplätzen, wo mechanische Beschädigungen oder Stoßbelastungen auf der Oberfläche oft möglich sind, eine hochzuverlässige Beschichtung erforderlich. In diesem Fall verwenden Sie am besten abriebfeste Farben.

Wählen Sie für dünne selbstverlaufende Beschichtungen für zivile Zwecke einen Lack für den Betonboden oder Polyurethan-Emaille. Für die Bodenbearbeitung in Garagen und für die Behandlung von Betonelementen in der Landschaftsgestaltung werden Werkzeuge verwendet, die verschiedene industrielle Räume auf der Basis von Lösungsmitteln und Epoxy-Emaille abdecken.

Um einen Betonboden in einem Wohngebiet zu malen, ist es notwendig, die Zusammensetzung mit einer Wasserbasis zu nehmen. Für die Oberflächenbehandlung auf Balkonen und in den Fluren ist es besser, Zweikomponenten-Polyurethan-Elastomere zu kaufen. Wenn Sie eine wasserfeste Beschichtung benötigen, bevorzugen Sie Einkomponenten-Polyurethan-Farbstoffe. Betrachten Sie als nächstes die Vorteile jeder Art von Farbzusammensetzung für den Betonboden.

Epoxy-Farbe

Epoxy-Farbe ist eine sehr starke und dauerhafte Beschichtung, die die Lebensdauer des Bodens verlängert und eine repräsentative Erscheinung gewährleistet. Eine solche Farbe ist ausreichend widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und verschiedene chemische Umgebungen - Säuren, Laugen, Kraftstoffe und Schmierstoffe, Salzlösungen, hat wasserabweisende Eigenschaften, widersteht schweren Lasten und haftet perfekt auf Beton.

Epoxy wird nicht abgeschliffen und vergilbt nicht, selbst wenn Sie den Betonboden in Hangars, Produktionswerkstätten, Autowerkstätten und Parkplätzen bedecken. Es ist möglich, diese Farbe auf den offenen Flächen zu verwenden, da sie gegen die atmosphärischen Phänomene und im geschlossenen Raum beständig ist. Ein weiterer Vorteil dieser Farbe ist die Möglichkeit, sie direkt auf frischen, unzureichend getrockneten Beton aufzubringen.

Der Hauptnachteil von Epoxy-Betonbodenfarbe ist seine Zwei-Komponenten: Es muss vor dem Gebrauch gemischt werden. Beim Nachfärben können einige Probleme auftreten. Wenn Sie außerdem die Farbe des Betonbodens in einen anderen ändern möchten, ist das ziemlich schwierig.

Acrylfarbe

Acrylfarbe für eine Betonoberfläche ist eine wässrige Zusammensetzung auf Acrylharzbasis unter Zugabe verschiedener Polymere. Eine solche Farbe verhindert die Zerstörung des Betons durch Korrosion, erzeugt einen schützenden Polymerfilm auf der Oberfläche, der verschiedene mechanische und chemische Effekte verhindert.

Die Beschichtung, die durch Acrylfarbe gebildet wird, ist ziemlich zuverlässig und langlebig, feuchtigkeitsbeständig und wasserdicht, so dass Sie es verwenden können, um den Boden in der Garage, im Keller, auf dem Balkon und auf der Treppe zu streichen.

Es ist einfach und bequem, Acrylfarbe aufzutragen. Um dies zu tun, können Sie eine Bürste, Walzen oder Sprayer verwenden, und im Gegensatz zu Epoxy-Farbe, reicht eine Schicht, obwohl Sie es mit zwei Schichten für mehr Vertrauen abdecken können. Die volle Trockenzeit beträgt 12-14 Stunden.

Polyurethan-Emaille

Polyurethan-Emaillen sind in der Regel zweikomponentig, beeinträchtigen jedoch ihre hohe Qualität nicht. Sie sind entworfen, um den Betonboden innen und außen zu beenden. Die Vorteile von Lack sind seine hohe Witterungsbeständigkeit, Effizienz, Umweltfreundlichkeit, hohe Deckkraft, ausgezeichnete chemische und mechanische Festigkeit, die Bildung einer vollkommen glatten glänzenden Oberfläche.

Polyurethan-Emaille wird bei einer Temperatur von mindestens 5 Grad über Null aufgetragen und die Luftfeuchtigkeit beträgt nicht mehr als 75%. Da es sich bei der Farbe um eine Zweikomponentenfarbe handelt, mischen Sie zuerst die erste Komponente gründlich und fügen dann die zweite Komponente hinzu. Es ist ratsam, den Betonboden in zwei Phasen zu streichen: eine dünne homogene Schicht ohne Flecken und Streifen auftragen, die Farbe erneut auftragen, aber spätestens einen Tag nach dem ersten Anstrich des Betonbodens.

Der Hauptnachteil von Polyurethan-Emaille ist eine lange Trocknungszeit - 2-14 Tage. Eine solche signifikante zeitliche Veränderung wird durch solche Momente erklärt: Die Farbe klebt nicht nach zwei Tagen und man kann darauf laufen, der Boden nach einer Woche erhält schließlich mechanischen Widerstand und nach zwei Wochen - chemische Beständigkeit.

Polyurethan-Grundierung

Wenn Sie keine Farbe für einen Betonboden haben, können Sie die Oberfläche einfach mit einer Polyurethanverbindung grundieren. Die Grundierung kann sowohl als einzige Schutzschicht als auch zur Behandlung der Beschichtung vor dem direkten Auftragen von Deckanstrich verwendet werden. Grundierungen sind Polyurethan und Epoxid.

Die Polyurethan-Grundierung ist in der Lage, die kleinen Poren des Betons, seine Entstaubung und Aushärtung sowie die ausgezeichnete Haftung mit der Beschichtung zuverlässig zu füllen. Diese Substanz ist resistent gegen Benzin, Reinigungsmittel, Chemikalien, Fette, Öle und Niederschläge.

Dem Namen nach wird vor dem Lackieren mit Polyurethanlack eine Polyurethan-Grundierung verwendet, da diese nahezu identische Zusammensetzungen haben. Die Farbe kann jedoch nur 12 Stunden nach Abschluss der Bodengrundierung verwendet werden. Die Vorteile dieser Grundierung - in der Bequemlichkeit und Leichtigkeit der Anwendung, Verringerung des Verbrauchs der Endbeschichtung, Verbesserung der Haftung der Deckschicht.

Epoxy-Primer

Eine Epoxidgrundierung ist geeignet, um eine Betonoberfläche zu behandeln, bevor Epoxidfarbe darauf aufgetragen wird. Es ist aber auch üblich, diese Grundierung als eigenständige Beschichtung zu verwenden, die den Verschluss aller Poren und Zellen im Beton sowie die Entstaubung und Aushärtung der Bodenoberfläche sicherstellt.

Die Vorteile von Epoxidgrundierung sind Wasserbeständigkeit, Wasserbeständigkeit, verbesserte Haftung der Deckschicht, Beständigkeit gegen mechanischen Verschleiß und chemische Mittel. Vor dem Auftragen der Epoxid-Grundierung muss die Betonoberfläche geschliffen und Schmutz und Staub entfernt werden. Sie sollten wissen, dass das Material 20-30 Minuten lang seine Qualitäten verlieren kann, also müssen Sie es schnell genug auftragen.

Betonboden bemalen

Sie haben sich bereits mit dem Zweck jeder Komposition vertraut gemacht und den Preis einer Farbe für einen Betonboden herausgefunden, und auch herausgefunden, welches besser für die Bemalung eines Betonbodens geeignet ist. Egal welche Farbe Sie für die Oberfläche wählen, die Technologie der Anwendung ist fast gleich. Zuerst müssen Sie die Basis vorbereiten, Staub und Schmutz entfernen, dann - die Oberfläche des Betons grundieren und alle Unebenheiten kitten, und erst danach können Sie Farbe auftragen. Denken Sie daran, dass Betonböden in der Regel mit einer Zusammensetzung in mehreren Stufen bedeckt werden - von 2 bis 4 Schichten.

Oberflächenvorbereitung

Die Leistungseigenschaften und die Haltbarkeit eines gestrichenen Betonbodens hängen in erster Linie von der Qualität der Oberflächenvorbereitung ab. Stellen Sie sicher, dass Sie keinen Schmutz, Schmutz, alte Farbe, Farbe oder Fett und Bitumen auf dem Boden haben. Spuren solcher Flüssigkeiten werden mit Hilfe von Reinigungsmitteln entfernt. Wasser auf dem Betonboden sollte nicht in Tropfen gesammelt werden.

Es ist auch notwendig, Betonspäne vom Boden zu entfernen. Danach müssen Sie alle vorhandenen Gruben versiegeln und schleifen und dann mit speziellen Schleifmaschinen schleifen. Dieses Verfahren ermöglicht es, die Haftung der Farbschicht und der Basis zu verbessern.

Um Staub zu entfernen, können Sie einen Staubsauger oder einen normalen Mopp verwenden. Wie die Praxis zeigt, sind alle Betonböden gleichermaßen staubig. Um diesen Prozess zu verhindern, muss der Betonbelag entstaubt und die Deckschicht verarbeitet werden. Die Entstaubung erfolgt mit unterschiedlichen Polymerzusammensetzungen, die den Boden nicht nur vor Staub, sondern auch vor Abrieb und Abrieb schützen.

Verstärken Sie die Betonoberfläche mit härtenden Imprägnierungen, die Toppings genannt werden. Diese Substanzen werden in Form von Trockenmischungen aus Quarz, Zement und anderen Füllstoffen sowie Weichmachern und Farbstoffen angeboten. Solche Beläge können auch mit dekorativen Absichten verwendet werden, so dass Ihr Betonboden glänzend und glatt wird.

Die Zusammensetzung der Beläge verstopft die Poren des Betonbodens, verhindert das Eindringen schädlicher Komponenten in die Oberfläche und gewährleistet die Stabilität und Dauerhaftigkeit der Betonstruktur, wodurch die Handhabung erleichtert wird, was erhebliche Kosten für die Pflege der Beschichtung spart. Dieses Werkzeug wird normalerweise 7 Tage nach der Installation auf die Oberfläche aufgetragen. Die Verwendung von Härtungsmitteln erhöht die Festigkeit und entstaubt die Beschichtung für 5 Jahre.

Grundierung Betonboden

Um eine gute Haftung von Betonboden und Farbe zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die Oberfläche zuerst mit einer Grundierung zu versehen. Es gibt viele Arten dieses Mittels (Beolux Aqua, Grida), die in der Luft und in Innenräumen verwendet werden können. Dies sind schnell trocknende Acryl-Materialien, die gegen Öle, Benzin, Salzlösungen, chemische Reinigungsmittel, Mineralstoffe und Wasser resistent sind.

Für das Auftragen der Grundierung werden üblicherweise Schaumrollen verwendet, die eine gute Verteilung der Zusammensetzung auf der Bodenoberfläche ermöglichen. Wende einen solchen Primer an. Die Zusammensetzung wird, falls notwendig, auf 3 Gew.-% der Grundierung selbst verdünnt. Es wird empfohlen, der Substanz Quarzsand zuzusetzen, um einen rutschigen Bodeneffekt zu vermeiden - bis zu 10% der Grundiermasse.

Die Grundierung sollte in 1 oder 2 Schichten auf einer trockenen, sauberen Beschichtung mit Rollen, Spray oder Pinsel aufgetragen werden. Verwenden Sie die Zusammensetzung wird empfohlen bei einer Temperatur von 5 - 40 Grad über Null und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 85%.

Oberflächenmalerei

Sie haben bereits entschieden, wie man einen Betonboden streicht. Jetzt müssen Sie entscheiden, welches Werkzeug Sie für Ihre Arbeit verwenden - eine Walze, eine Bürste oder ein Sprühgerät. Die Wahl der Färbung hängt davon ab, welche Art von Farbzusammensetzung gewählt wurde. Farbspritzgerät in einer einzigen Schicht gesprüht, die in der Lage ist, die 3 Schichten, die in der üblichen Weise angewendet werden, zu ersetzen. Diese Art der Farbauftragung ist sehr einfach, wirtschaftlich und benötigt wenig Zeit.

Denken Sie daran, dass Sie mit diesem Gerät den Hauptteil der Betonoberfläche bearbeiten können, während andere schwer zu erreichende Stellen und Ecken mit einem gewöhnlichen Pinsel gestrichen werden müssen. Die Dicke der Farbe beträgt nur bis zu 0,2 Millimeter.

Acrylfarben und Emaille werden mit Hilfe von Walzen auf die Bodenfläche aufgetragen. Geeignet für diese Breite, die ein kurzes Nickerchen haben - einfache Front- und Velourswalzen, mit denen Sie Farbe gleichmäßig und schnell auftragen können. Damit es bequem war zu arbeiten, ist es notwendig, die Rollen an den langen Griffen zu befestigen. Um die Ecken zu bemalen, verwenden Sie schmale kleine Pinsel.

Der Betonboden ist mit einer Oberflächentemperatur von mindestens 5 plus lackiert, die Lufttemperatur im Raum ist nicht weniger als 10 Grad über Null und die Luftfeuchtigkeit beträgt nicht mehr als 80%. Wässrige Polyurethanfarbe emittiert dabei keine brennbaren und riechenden Substanzen. Behälter und Werkzeuge werden mit Wasser ausgewaschen.

Es ist erlaubt, frischen oder nassen Beton zu streichen, aber nicht früher als 5 Tage nach dem Gießen. Bei der Bemalung eines Betonbodens ist es zunächst üblich, Striche in verschiedene Richtungen zu streichen, dann wird die Farbe auf der Oberfläche geschliffen. Die Schichten der Farbzusammensetzung sollten nicht zu dick sein: dünne Schichten trocknen schneller und sehen besser aus.

Die Erzeugung dickerer Schichten führt zu einer langen Beschichtungstrocknungszeit. Stellen Sie sicher, dass die vorherige Schicht vollständig trocken ist, und fahren Sie erst dann mit dem Auftragen der nächsten Schicht Farbe und Lacke fort. Das Auftragen der zweiten Schicht ist erst nach 24 Stunden erlaubt.

Boden trocknen

Nach dem Lackieren des Betonbodens wird empfohlen, zu warten, bis die Farbzusammensetzung vollständig trocken ist. Dieser Prozess sollte bei einer Feuchtigkeit von 70-80% und einer Lufttemperatur von 18-20 ° C stattfinden. Nur nach 3 Tagen sind mechanische Belastungen erlaubt, aber wenn die Bedingungen von den dargestellten abweichen, kann das Trocknen des Betonbodens länger dauern oder schneller geschehen.

Die Trocknungsdauer der Beschichtung hängt auch von den Bedingungen ab, unter denen die Farbe aufgetragen wurde. Wenn zum Beispiel der Farbstoff auf frischen Beton aufgebracht wird, wird die Trocknungszeit signifikant ansteigen. Unter normalen Bedingungen findet die Polymerisation der Beschichtung schließlich ungefähr am siebten Tag statt, wenn die maximalen Indikatoren der mechanischen und chemischen Stabilität erreicht werden. Vermeiden Sie daher, die Oberfläche so schnell wie möglich zu verwenden, und lassen Sie sie vollständig trocknen, damit sie eine angemessene Verschleißfestigkeit erhält.

So kann Betonfarbe die Festigkeit der Beschichtung erhöhen, vor Staub schützen und die Imprägnierung des Estrichs erhöhen. Aber all dies ist nur erreichbar, wenn Sie die richtige Wahl der Farbzusammensetzung treffen. Darüber hinaus sind die Reihenfolge und die richtige Ausführung aller Stufen der Bemalung eines Betonbodens von großer Bedeutung.