Bei der Auswahl der Böden bevorzugen die meisten natürliche Optionen. Parkett und Parkett sind jedoch natürlich. Ihre Kosten können jedoch mehrmals variieren.
Der Mann auf der Straße wird die Frage nicht beantworten können: "Ist es besser - Parkett oder Parkett?". In dieser Veröffentlichung werden wir versuchen, eine Antwort zu geben. Nach dem Lesen kann jeder wählen, was am besten zu ihm passt.
Der Preis der Diele ist etwas niedriger als auf dem Boden eingestellt. Der Hauptunterschied besteht in der Anwesenheit einer Mehrschichtstruktur. In der Regel besteht das Parkettbrett aus drei Schichten:
Die ersten beiden Schichten bestehen aus Nadelholz. Sie ist die günstigste. Die Dicke der Schichten ist nicht gleich. Darüber hinaus kann es variieren. Ein klassisches Beispiel für ein Material ist eine Platte mit einer Dicke von 14 mm.
Zur gleichen Zeit beträgt die Deckschicht von Holz nur 4 mm. Und das ist der erste Nachteil der Diele - es ist leicht zu beschädigen. Insbesondere, wenn die Bewegung von Möbeln auf dem Boden.
Es ist fast unmöglich, beschädigte Platten zu reparieren (es sei denn, es ist notwendig, die Kratzer zu polieren und die Platte mit Lack neu zu beschichten).
Aber auch bei Reparaturen macht sich niemand Sorgen - das beschädigte Board wechselt einfach in ein neues.
Parkett hat zum einen eine viel kompaktere Größe. Zweitens besteht es vollständig aus einer einzigen Schicht Holz. Es gibt grundsätzlich keine Schichten. Integrale Struktur ermöglicht es, eine hohe Festigkeit zu erreichen.
Trotz der Art des verwendeten Holzes sind Böden immer teurer als Dielen. Wenn wir über die Verlegung sprechen, dann gewinnt hier der Bodenbelag. Die einzelnen Teile sind kleiner, was das Stapeln erleichtert (beschädigte Teile ersetzt).
Das Parkett kann geschleift werden und dadurch aktualisiert werden. Das heißt, die Haltbarkeit des Parkettbodens ist viel höher als die eines ähnlichen Bodenbelags. Aber schreiben Sie die Diele nicht vorzeitig von den Konten ab.
Ein solches Material kann in Räumen verwendet werden, in denen die Durchlässigkeit gering ist. Darüber hinaus kann der Bodenbelag auch mit einem warmen Boden (beliebige Technologie) verwendet werden.
Bei der Auswahl der Hauptbedingung ist der Preis zu beachten.
Der Spezialist wird ausführlich darüber sprechen, wie man Laminat und Parkett wählt:
Der Bodenbelag spielt eine der Hauptrollen, sowohl in Bezug auf Komfort als auch auf die Schaffung eines stilvollen Interieurs. Beide Aufgaben werden idealerweise von Holzlacken übernommen. Die häufigsten sind Parkett und Parkett.
Trotz der Ähnlichkeit der Namen - nein. Die einzige Gemeinsamkeit dieser Materialien besteht darin, dass sie beide aus natürlichem Holz hergestellt sind. Ansonsten unterscheiden sie sich erheblich, auch in ihren betrieblichen Eigenschaften, die bei der Auswahl berücksichtigt werden müssen.
Zuallererst sind strukturelle Unterschiede zu beachten:
Konstruktionsmerkmale Ursache und betriebliche Unterschiede:
Was ist teurer Laminat oder Parkett? Viele vergleichen Parkett und Dielen mit Laminat, wie mit einer vollwertigen Alternative. Dies ist nicht der richtige Ansatz, da Laminat ein völlig künstliches Material ist, das kein Massivholz hat (im besten Fall - Versionen von Faserplatten und Spanplatten).
Aus diesem Grund sind die Kosten für Laminat deutlich niedriger als die Kosten für Parkett und Dielen. Hochwertige Laminat-Modelle mit hoher Abriebfestigkeit und Wasserfestigkeit sind jedoch teurer und können im Preis der Diele nahe kommen.
Zu den unbestrittenen Vorteilen des Laminats (neben der Billigkeit) gehört die große Vielfalt der dekorativen Oberflächen, die Einfachheit der Wartung und die Möglichkeit der punktgenauen Reparatur (wie beim Parkett).
Dennoch ist der Stil des Laminats nicht mit dem Stil von Parkett oder Dielen zu vergleichen, und die Lebensdauer ist noch mehr.
Bei der Auswahl des Materials für die Bodenbearbeitung müssen Sie zuerst Prioritäten setzen: um einen hochwertigen Bodenbelag zu erhalten, aber eine erhebliche Menge davon zu verbrauchen oder um auf preisgünstigeren Materialien zu bleiben, ohne jedoch auf eine langfristige und effektive Bedienung zu vertrauen. Dies ist eine Frage, die die Verbraucher stellen, wenn sie sich entscheiden, den Boden mit Parkett oder Dielen zu decken.
Die Diele hat drei Schichten aus verschiedenen Holzschichten. Die untere ist eine stabilisierende Basis aus billigem Nadelbaumholz, die mittlere ist eine Trägerschicht aus ähnlichem Material, die obere ist die wertvollste Schicht aus teurem Holz. Insgesamt beträgt die Dicke der Bodenplatte 14 mm, von denen nur 4 mm wertvolle Arten sind.
Parkett ist ein komplettes Material und besteht ausschließlich aus Edelholz. Die Dicke des Stückparketts kann von 15 bis 22 mm variieren.
Für die dauerhafte und hochwertige Pflege des Parkettbodens ist es notwendig, die klimatische Situation im Raum zu überwachen: im Sommer die Luftfeuchtigkeit im Winter zu überwachen - um die optimale Temperatur im Raum zu gewährleisten.
Im Falle einer Beschädigung der oberen Lackschicht für die Restaurierung ist es nicht notwendig, die gesamte Raumfläche zu behandeln, für Parkett genügt es, nur die beschädigte Stelle zu schleifen und neu zu lackieren. Mit der Diele muss etwas mehr Territorium betroffen sein.
Der Unterschied zwischen dem Parkett und der Parkettplatte liegt darin, dass das Parkett nicht zu nass sein darf, die Reinigung erfolgt mit einem leicht feuchten Tuch mit speziellen Reinigungsmitteln. Andernfalls kann Wasser zwischen die Mikroschlitze fallen, wodurch die Beschichtung anschwillt. Auch für die Diele ist es besser, sie nicht noch einmal zu benetzen, aber es gibt keine so strengen Anforderungen.
Die Verlegung der Bodenplatte ist weniger schwierig, da das Verlegen des Materials sowohl auf dem Untergrund als auch durch Verkleben mit dem Boden erfolgen kann. Wie für das Parkett, für seine Installation ist es notwendig, eine vollkommen gleichmäßige Beschichtung zu haben, sonst wird es nicht möglich sein, die Streifen des Stückparketts qualitativ zu verlegen. Um den Boden eines Raumes mit einem Parkettbrett zu dekorieren, ist es überhaupt nicht notwendig, einen rauhen Bodenbelag zu machen, ein wasserdichter Film ist genug. Auf der Diele befinden sich spezielle Rillen, nach denen die Elemente aneinander befestigt sind. Für eine größere Festigkeit können einige Teile auch genagelt werden.
Massives Parkett sollte auf die vorher vorbereitete Fläche gelegt werden, dazu wird wasserfestes Sperrholz, das fest mit Schrauben befestigt ist, auf dem Betonestrich verwendet. Jede Parkettplatte wird mit Hilfe von Spezialkleber auf Sperrholz befestigt - das ist ein sehr mühsamer und langer Prozess.
Die Installation von Parkett und Dielen hat ähnliche Momente. Vor Arbeitsbeginn muss das Material akklimatisiert werden - die ungeöffneten Boxen mindestens zweimal täglich in dem Raum belassen, in dem der Boden verlegt wird. Parkett oder Parkett sollte unmittelbar vor der Verlegung von der Originalverpackung befreit werden.
Ein wichtiger Punkt bei der Verlegung von Bodenbelägen ist die Aufrechterhaltung optimaler Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen im Raum, dies gilt sowohl für den Parkettboden als auch für die Bodenplatte. Lufttemperatur sollte im Bereich von 18 bis 22 Grad sein, Luftfeuchtigkeit - 40-60%.
Ein weiterer Unterschied zwischen Parkett und Diele besteht darin, dass die Platte bereits mit einer Öl- oder Lackbeschichtung gegen mechanische Beschädigungen und Nagetiere behandelt wurde. Der Parkettboden wird roh geliefert, daher muss er zusätzlich lackiert werden.
Wenn man jedoch nicht berücksichtigt, dass die Diele bereits eine Schutzschicht aufweist, ist es nach Abschluss der Installation besser, eine zusätzliche Bodenbehandlung mit hochwertigen chemischen Verbindungen mit erhöhter Verschleißfestigkeit durchzuführen.
Der Preis eines massiven ganzheitlichen Parketts hängt direkt von der Holzart ab, aus der er hergestellt wird. Zum Beispiel hat hochwertiges Eichenparkett einen Preis von $ 50 pro Quadratmeter, um die gleiche Fläche mit Karelian Birke Parkett wird 10-mal mehr kosten.
Die Kosten für die Diele werden ungefähr 2-3 mal niedriger sein, aufgrund der Verwendung einer kleineren Menge wertvollen Holzes. Der Preis für beliebte Variationen der Bodenplatte variiert zwischen 25 und 100 Dollar pro Quadratmeter.
Da die wertvolle Holzbodenschicht dünn ist, verschleißt sie schnell. Über den gesamten Lebenszyklus kann die Erneuerung des Bodens - Entfernen der oberen Beschichtung und erneutes Streichen der Platte - nicht mehr als 2-3 Mal durchgeführt werden. Insgesamt beträgt die Lebensdauer der Diele ca. 10-15 Jahre.
Holistisches Parkett kann viel öfter restauriert werden, und die hohe Qualität des Holzes ermöglicht seltener Renovierungsarbeiten. Im Durchschnitt ist Stück Parkett nicht weniger als ein halbes Jahrhundert, und mit vorsichtigem Gebrauch und bis zu 70 Jahren.
Der Unterschied zwischen Parkett und Dielen
Es ist notwendig, eine sehr wichtige Tatsache zu beachten, die ein unbestreitbares Element bei der Auswahl von Parkett oder Parkett ist. Es ist notwendig, sehr gut zu verstehen, dass das Parkett für sich allein viel länger für Ihr Haus als ein Parkettbrett aufgrund der Holzschicht dauern kann. Die Dicke von reinem Holzparkett ist
18-22 mm. Der saubere Teil des Holzfußbodens mindestens dreimal weniger.
Aber es gibt noch eine andere Seite bei der Wahl von Parkett oder Dielen - das ist Preis und Qualität. Wenn Sie sich entscheiden, Parkett zu kaufen, müssen Sie unbedingt verstehen, dass das Parkett von hoher Qualität und nicht abgeschrägt sein sollte. Wenn Sie versuchen, die gesamte Phase der Verlegung von Parkett (Kosten für Parkett, Kosten für die Verlegung, Kosten für das Polieren, Kosten für hochwertige verschleißfeste Chemie für Parkett, Termine) zu legen, erhalten wir die dreifache Kosten der Diele.
Wenn Sie eine hochwertige, schnelle und zugleich preiswerte Option für einen Boden aus Naturholz wünschen, ist der Bodenbelag die perfekte Lösung für Ihr Zuhause.
Parkett und Diele kombinieren nur eines - beide Arten von Bodenbelägen sind aus Naturholz. Aber das sind völlig verschiedene Arten von Bodenbelägen.
Das Parkettbrett ist eine Struktur, die aus drei Schichten besteht. Boden - eine stabilisierende Schicht aus Nadelholz. Mittellagige Schicht aus Nadelholz. Ober - eine dekorative Schicht aus wertvollem Holz. Die Gesamtdicke der Bodenplatte beträgt 14 mm, während die Dicke der oberen Schicht 4 mm nicht überschreitet. Das verlegte Parkettbrett imitiert entweder ein Stück Parkett oder eine massive Platte. Die Parkettplatte ist werkseitig lackiert oder ölgeschützt und dekorativ beschichtet. Um eine qualitativ hochwertige Stapelung zu erreichen, werden die Platten mit einer Schlossverbindung verbunden. Das Verlegen ist sowohl schwimmend (auf dem Untergrund) als auch auf dem Untergrund möglich.
Der Boden der Diele zeichnet sich durch schnelle Installationsgeschwindigkeit und geringe Arbeitskosten aus. Die Diele kann später 4 bis 5 Mal geschliffen und lackiert werden, wenn die Diele mit der Unterlage verklebt ist.
Im Durchschnitt beträgt die Lebensdauer der Diele 20-25 Jahre, unterliegt den Betriebsvorschriften und aktualisiert die Lackierung alle 4-5 Jahre. Parkett unterscheidet sich von der Diele, die Tatsache, dass es komplett aus Massivholz besteht, ist kein fertiges Produkt. Die Dicke des Bandes kann 15 und 22 mm betragen (die Nutzschicht kann 7 bzw. 12 mm betragen). Nachdem das Parkett verlegt ist, wird es poliert und lackiert. Somit hat das Parkett Vorteile gegenüber der Diele. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Parkettbodens beträgt 50 Jahre.
Holzböden sind warm und umweltfreundlich, so dass viele Menschen Holz für den Bodenbelag wählen. Aber es gibt oft ein Dilemma: Was ist besser - eine Parkettplatte oder eine massive Platte, weil beide Oberflächen aus Holz sind. Um dies herauszufinden, sollten Sie die charakteristischen Merkmale jedes dieser Holzwerkstoffe für die Herstellung des Bodens berücksichtigen.
Diese Art von Bodenbelag wird aus einem einzigen Stück Holz ohne Verwendung von Leim und synthetischen Materialien hergestellt.
Die Dicke der Platte von der Anordnung ist nicht weniger als 1,5 Zentimeter.
+ Die Vorteile eines solchen Boards:
Legemethode:
Zuerst einen Estrich machen. Dann werden Schrauben mit einer Schicht wasserdichten Sperrholzes mit einer Dicke von mindestens 1,2 Zentimetern befestigt. Dies wird die Grundlage sein. Sperrholz für die Zuverlässigkeit auch auf den Estrich geklebt. Dann werden die Boards aus dem Array auf den Sockel geklebt (dafür wird Spezialkleber verwendet) und zusätzlich die Schrauben schräg verdreht.
Die Platte dieses Fußbodens besteht aus drei miteinander verklebten Schichten. Die Gesamtdicke der Diele beträgt ca. 1,5 Zentimeter.
Die oberste Schicht aus Edelholz ist meist 3 oder 4 Millimeter groß. Günstigeres Holz wird für innere Schichten verwendet, die den Bodenbelag ausreichend haltbar und stabil machen, sowie beständig gegen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen.
+ Vorteile der Diele:
Parkettlegen:
Wie Laminatdiele auf dem Untergrund verlegt. Am häufigsten verwendete schwimmende Methode der Verlegung. In einigen Fällen Parkett auf den Untergrund aus Sperrholz, Beton oder Spanplatten kleben.
Hier ist zu beachten, dass die Kosten von der jeweiligen Materialmarke abhängen. Es gibt sowohl ein teures Parkettbrett als auch ein billiges massives Brett, und alles ist genau das Gegenteil. Daher haben die Preisunterschiede der Dielen und Massivholz verschiedener Sorten eine große Bandbreite. Zum Beispiel können Sie Parkett finden und 25 $ und 135 $. Und das Array - bei 40 oder 180 $. Es hängt von der Art des Holzes, der Marke und der Marke des Herstellers ab. Je besser das Material ist, desto teurer wird es.
Aber um die erforderliche Menge an Material zu kaufen, sind nicht alle Kosten. Wir müssen noch mehr Sachen holen. Es sind diese zusätzlichen Kosten, die den Unterschied in den Gesamtkosten bestimmen.
Also, für die Diele gibt es folgende Ausgaben:
Ausgaben für Massivholz (außer Klick-System, ähnlich Parkett verlegt):
Zusammenfassend: Bei der Wahl eines Hartholzes oder Massivholzes sollten Sie beachten, dass Massivholzböden sehr teuer sind. Allein die Arbeit eines Spezialisten kostet zwischen 25 und 50 Dollar pro Quadratmeter. Aber es ist immer noch notwendig, die Kosten der Holzbretter selbst zu erhöhen, die von angemessener Qualität sein sollten.
Dicke Holzdielen können oft geschliffen werden - etwa doppelt so viel wie Parkett. Immerhin gibt es eine Arbeitsschicht, die bis zu 7 oder 8 Millimeter reicht. Und auf der Diele ist die oberste Schicht oft 4 Millimeter, nicht mehr. Daher können Holzböden doppelt so lange wie Parkett betrieben werden. Es gibt jedoch einige Nuancen. Insbesondere sollten Luftfeuchtigkeit und Temperatur nicht zu stark schwanken. Und die Arbeit des Meisters ist auch sehr wichtig - stellen Sie sicher, dass alles richtig und genau gemacht wird.
Diese Eigenschaft hängt von der Art des Holzes ab. Zum Beispiel können wertvolle Rassen von besonders hartem Holz für hundert Jahre unverändert bleiben. Aber sie sind sehr teuer - nicht jeder kann es sich leisten.
Wenn Sie versuchen, eine Massivholzplatte mit einem Parkett aus der gleichen Holzart zu vergleichen, werden Sie feststellen, dass die Stabilität der Letzteren in Bezug auf atmosphärische Schwankungen viel höher ist. Das wollte Gustav Chers und erfand 1941 ein Dreischichtparkett. Es ermöglicht Ihnen, die Belastung in einem solchen Board zu minimieren. Aber die Anordnung wegen solcher Beanspruchung kann gut streuen oder reißen.
Was die Lücken zwischen den Brettern angeht, werden sie häufiger in der Anordnung als im Parkett gesehen. Reduzieren Sie ihre Bodenbretter mit Fasen an den Kanten. Bei einseitigen Dielen machen sie das Gleiche.
Heute sind Massivholzböden ein Indikator für Luxus und Prestige. Aber es ist eine Menge Geld wert. Aus diesem Grund sollten Sie sich bei der Entscheidung, welche besser ist - eine Diele oder ein Array -, auf die Menge der verfügbaren Mittel sowie Lebensstil und Umwelt konzentrieren. Jemand mag wunderschöne Böden und achtet nicht auf die Kosten. Und für jemanden in erster Linie - Einsparungen und Praktikabilität. Oder bevorzugen Sie vielleicht eine vernünftige Kombination aus beidem? Wählen Sie - Sie haben bereits eine Vorstellung von den wichtigsten Vor- und Nachteilen dieser Bodenbeläge.
Viele bei der Auswahl von hochwertigen Bodenbelägen fragen sich, ob Parkett oder Dielen verwendet werden sollen. Dies sind die hochwertigsten und weitverbreiteten Beschichtungen, die auf der ganzen Welt an Popularität gewonnen haben. Jeder von ihnen hat seine eigenen wichtigen Vorteile und einige Nachteile.
Bevor mit der Auswahl eines bestimmten Bodenbelags begonnen wird, müssen einige Kriterien festgelegt werden. Also sollten Sie die finanzielle Situation objektiv beurteilen: Eine Deckung wird teurer sein als die andere. Es ist auch wichtig, den funktionalen Zweck des Raumes zu berücksichtigen, in dem das Parkett verlegt werden soll, da die Bedingungen, die den Bodenbelag enthalten, sowie die Belastung des Bodens davon abhängen. Zwei unterschiedliche Beschichtungsoptionen widerstehen völlig unterschiedlichen Belastungen.
Sie sollten auch die Stilmerkmale und individuellen Vorlieben berücksichtigen und zwischen etwas anspruchsvollerem und einfacherem wählen. Es ist notwendig, eine Entscheidung zwischen Funktionalität, Funktionalität und Ästhetik, Eleganz zu treffen.
Parkett hat eine Dicke von ca. 7 mm. Jede Parkettbretterbreite kann von 3 bis 8 cm und in der Länge bis zu 40 cm betragen.Teilparkett ist eine der teuersten Optionen, die jedoch viele Jahre dauern wird. Die Beschichtung besteht aus wertvollen Holzarten, zum Beispiel Eiche, Wenge, Esche, Ahorn und anderen, und diese Baumarten werden oft miteinander kombiniert. So können Sie interessante und ungewöhnliche Kompositionen erstellen und das Stück Parkett in Form eines schönen Musters auslegen.
Beliebt ist das Parkett "Fischgrät", das sehr stilvoll aussieht. Ein solches Muster auf dem Boden ermöglicht es Ihnen, den Raum optisch breiter zu machen. Kleine Lamellen werden oft sowohl in geräumigen als auch in kleinen Räumen verwendet. Sie sehen besser aus und erweitern den Raum.
Parkett ist ein universeller Bodenbelag, der in jeden Raum gestellt werden kann. Kleine Lamellen sind nicht verformt und halten einer großen Belastung stand. Eine solche Beschichtung kann jedoch nur in Räumen mit geringer Luftfeuchtigkeit jahrzehntelang dienen. Stückparkett hat viele Vorteile, zum Beispiel Haltbarkeit. Hersteller begrenzen nicht die Lebensdauer unter den notwendigen Bedingungen.
Das Parkett hat eine einheitliche Oberfläche und ein natürliches Holzmuster, das einzigartig ist, deshalb ist jede Planke nicht ähnlich der anderen. Dieser Boden wirkt repräsentativ und elegant. Es sieht wie eine natürliche hölzerne Anordnung aus. Parkett ist ein umweltfreundliches Material. Ein wichtiger Vorteil ist, dass die Wiederherstellung durchgeführt werden kann, falls einige Lamellen beschädigt wurden. Diese Beschichtung hat jedoch mehrere Nachteile:
Engineering Board, viele Meister und Experten gehören ebenfalls zum Bodenbelag. Diese Variante der Beschichtung ist ein Produkt, das in seiner Struktur dem Parkett selbst und der Bodenplatte ähnlich ist. Es besteht auch aus mehreren Schichten, aber Holzverarbeitungsprodukte sind in seiner Zusammensetzung vorhanden: die Basis ist Sperrholz, die oberste Schicht ist aus Furnier. In diesem Fall ist das Material gut komprimiert, kleine konstituierende Elemente passen senkrecht zueinander. Es ist wegen dieser Herstellungstechnologie Ingenieurskarton haltbarer und fest.
Diese Beschichtung reagiert gut auf äußere Faktoren, reißt praktisch nicht und knarzt auch nach mehreren Betriebsjahren nicht. Äußerlich ist das Ingenieurboard dem Parkett völlig ähnlich, es sieht vorzeigbar aus.
Es enthält verschiedene Silikonadditive und Klebstoffe. Hersteller weisen darauf hin, dass diese Substanzen für den Menschen nicht schädlich sind, da sie während der Operation keine Giftstoffe abgeben. Die Installation erfordert keine zusätzlichen Bodenbeläge auf dem Unterboden, da sie dank des dichten Sperrholzbodens leicht verlegt werden können. Daher ist die Installation verglichen mit der Installation von Blockparkett ziemlich einfach. Das Engineering Board ist mit Sperrfugen ausgestattet, es ist dicker: seine obere Schicht ist etwa 8 mm dick. Es ist mit Lack und Kratzern beschichtet.
Ein großer Vorteil gegenüber den beiden Vorgängerversionen ist der geringe Aufwand für ein Ingenieurboard, der durch den Einsatz von minderwertigen Baumarten verursacht wird. Für die Verlegung der verwendeten Klebstoffbasis wird die Installation mehr kosten. Ein wesentlicher Nachteil ist außerdem die Unmöglichkeit des Wiederaufbaus und der Demontage für den Fall, dass sich ein Bereich verschlechtert. Obwohl die Ingenieurskeramik sehr haltbar ist, ist sie in Bezug auf ihre Haltbarkeit sowohl Parkett als auch Parkett unterlegen.
Dieses Material besteht aus mehreren Schichten, von denen die oberste dekorativ ist. Es ist aus Massivholz und bestimmt das Aussehen des Bodens. Die mittlere Schicht ist ein Harz-Holzfurnier. Es schützt den Boden vor Feuchtigkeit und macht die Beschichtung langlebiger. Auf der Unterseite der Diele - die Basis aus Sperrholz. Fichte oder Kiefernholz wird oft verwendet, um es zu machen. Die obere Schicht wird gewöhnlich mit einer Dicke von nicht mehr als 6 mm hergestellt, und im allgemeinen kann die Dicke der Bodenplatte sogar 20 mm erreichen.
Die Länge der Parkettlamelle kann bis zu 2,5 Meter betragen. Die durchschnittliche Breite der Bretter beträgt 15 cm, daher ist der Boden sehr einfach zu installieren, da er relativ groß ist. Docklamelle ist ein Kinderspiel. Darüber hinaus haben viele Modelle schöne natürliche Muster. Parkettbretter werden mit Öl und Wachs imprägniert. Darüber hinaus ist das Lackieren von Brettern beliebt: Sie können die Holzstruktur betonen und den natürlichen Farbton intensiver machen.
Die Parkettplatte hat eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zu einem Stück Parkett. Es ist preisgünstiger, kann aber auch mehrere Jahrzehnte dauern. Bei der Verlegung ist in diesem Fall nicht erforderlich, den Boden sorgfältig vorzubereiten. Die Installation von Holzfußböden ist ziemlich einfach, so dass sogar eine Person, die keine Fähigkeiten in diesem Bereich hat, damit zurechtkommt. Die Installation selbst nimmt viel weniger Zeit in Anspruch. Es ist einfacher, auf solche Platten aufzupassen, außerdem ist sie widerstandsfähiger gegenüber äußeren Einflüssen und nicht so empfindlich gegenüber hoher Feuchtigkeit. Das Material hat die Eigenschaften der Wärme- und Schalldämmung, nach diesen Eigenschaften übertrifft es das Stück Parkett.
Aber diese Bodenbelag Option hat mehrere Nachteile. Wenn also eine große Menge Flüssigkeit auf der Diele verschüttet wird, müssen Sie den gesamten Bodenbelag vollständig ersetzen, da die Wiederherstellung unmöglich ist. Darüber hinaus präsentiert es sich in einfacheren Farben und Texturen als ein Stück analog. Bei der Verlegung der Platte wird es aufgrund ihrer Größe nicht möglich sein, ein interessantes Muster zu erstellen.
Wenn Sie die Lebensdauer von Beschichtungen vergleichen, dient die Bodenplatte in der Regel weniger, ist jedoch praktischer zu verwenden und zu warten.
Die Größe der Lamellen ist eines der Hauptkriterien für die Unterscheidung von Parkett und Parkett. Kleine Lamellen sind eher typisch für Parkett und breite Streifen - für Parkett. Ein weiterer wichtiger Unterschied ist die Zusammensetzung von Ausrüstungsmaterialien. So ist die Parkettplatte eine mehrschichtige Abdeckung, die dicker und stärker ist, das Stück Parkett ist viel dünner.
Der Unterschied liegt in der Möglichkeit der Restaurierung: das Parkett ist viel einfacher zu restaurieren, zu wischen und mit einer Lackschicht zu überziehen, um seine Lebensdauer zu verlängern. Die Arbeitsschicht der Diele ist dünner, so dass die Restaurierung schwierig wird. Es kann von oben gereinigt werden, aber dieses Verfahren wird nicht empfohlen, mehr als einmal durchgeführt zu werden, das Parkett kann mehrmals restauriert werden.
Ein weiterer wichtiger Unterschied ist die Endbeschichtung dieser Ausrüstungsmaterialien. Die Parkettplatte wird während des Produktionsprozesses mit Lack oder Öl beschichtet und ist bereits verkauft. Das Parkett wird nach der Verlegung mit Lack überzogen, daher ist es unmöglich, sein Aussehen unter der Lackschicht zu beurteilen. Unterschiede zwischen Optionen und Preis. Die Lamellen aus Parkett sind teurer als die Dielen, weil sie mehr Holz enthalten und von höherer Qualität sind. Die Zusammensetzung der Diele umfasst auch minderwertige Holzarten, die die Grundlage bilden.
Bei der Herstellung einer Parkettplatte verwenden die Hersteller Kombinationen verschiedener Anordnungen, und Parkettstreifen werden nur aus einer Baumart hergestellt. Auch die Verlegearten sind sehr unterschiedlich: zuerst wird das Parkett geschleift, dann poliert und lackiert, und die Parkettplatte wird fertig verlegt. Es muss nicht geschlossen werden, und die Pflege ist sehr einfach. Die Parkettplatte hat spezielle Rastverbindungen, so dass die Installation kein Problem darstellt. Darüber hinaus unterscheidet es sich dadurch, dass es bei Bedarf leicht demontiert werden kann.
Sie können diese Beschichtung entfernen und mehrmals in anderen Räumen stapeln, ohne dass sich die Qualität ändert. Parkett kann nicht demontiert werden, da er den gesamten Boden ruinieren kann.
Paket und Boden haben natürlich gemeinsame Merkmale. Beide Versionen der Beschichtung bestehen aus natürlichem Holz, bei deren Herstellung dauerhafte Holzarten verwendet werden. Sie können eine Reihe von Ähnlichkeiten im Aussehen haben: natürliches Holzmuster, Textur, Schatten. Beide Materialien sind zudem warm und angenehm im Griff. Sie können ohne Probleme barfuß darauf gehen. Sowohl Parkett als auch Parkett sind absolut natürlich und umweltfreundlich, sie geben keine gesundheitsschädlichen Stoffe ab, sind aber im Gegenteil die sichersten aller Bodenbeläge.
Ein Parkettbrett oder ein Parkett - diese harte Wahl steht jedem Besitzer gegenüber, der mit der Reparatur begonnen hat. Auf der einen Seite können Sie Geld sparen, indem Sie eine Diele kaufen, auf der anderen Seite können Sie die Reparatur des Bodens für eine lange Zeit vergessen. Nun, wir werden versuchen, Ihnen bei der Entscheidung zu helfen!
Es gibt eine Gemeinsamkeit zwischen dem Parkett und der Diele - beide Materialien sind vollständig und vollständig natürlich, was sie von Laminat- oder anderen Nachahmungsbeschichtungen unterscheidet. Der Unterschied ist jedoch auch signifikant, und wenn es ganz kurz ist, liegt es in der Haltbarkeit der Materialien. Die Diele hat das volle Recht zu existieren. Erstens ist es eine vollendete Version des Bodenbelags. Nach dem Zusammenbau müssen Sie nichts schleifen und lackieren, Sie können sofort auf der Oberfläche laufen. In manchen Fällen ist diese Geschwindigkeit sehr wichtig.
Wenn Sie die Wohnung teilweise reparieren, macht es keinen Sinn, Geld für dauerhafte Materialien auszugeben. Nach 5-10 Jahren, wenn Sie reif für größere Reparaturen sind, kann teures Parkett durch die Handlungen der Mechaniker erheblich beeinträchtigt werden - jemand wird den Hammer fallen lassen, jemand wird die Lösung verschütten. Und da Sie es nicht mit einem Film schützen, bleiben die Spuren trotzdem erhalten. Aber wenn der Boden mit einer kurzlebigen Bodenplatte bedeckt ist, gibt es nichts zu bereuen, und die Beschichtung mit einem hochwertigen und völlig neuen Bodenbelag oder einem anderen haltbaren Bodenmaterial zu ersetzen, ist genau der richtige Weg.
Die Parkettplatte ist dreifach verleimt und fest verleimt. Die oberste Schicht (Vorderseite) ist eine wertvolle Holzart, deren Dicke 3-4 mm beträgt, die mittlere Schicht aus Nadelholz. Aus Nadelholz und der unteren Schicht - stabilisierend. Die Gesamtdicke des fertigen Produkts beträgt etwa 15 mm. Ein Produzent von einem Quadratmeter wertvolles Holz erhält somit viele Male mehr fertige Produkte, und die Verbraucher einen schönen und natürlichen Boden.
Die Parkettplatte wird mit einer absolut fertigen lackierten Oberfläche hergestellt, sie muss nicht gemeißelt oder geschliffen werden und es wird keine Schwierigkeiten bei der Montage geben - die übliche Rastverbindung wird selbst einen Anfänger falten. Der Hauptnachteil der Bodenplatte ist die Unmöglichkeit einer wiederverwendbaren Restauration. Ein solcher Boden kann nur einmal geschleift werden. Selbst bei der sorgfältigsten Einstellung zum Bodenbelag in 10-15 Jahren muss er ersetzt werden.
Das Parkettbrett hält in der Regel eine Zeichnung - "Deck". Die "Deck" -Installation kann natürliches Parkett sehr erfolgreich imitieren, insbesondere wenn die Parkettplatte dreispurig oder einspurig ist - eine Imitation von Massivholzparkett. Eine gute Diele kann am Ende nur von echtem Parkett unterschieden werden, es sei denn, der Besitzer selbst - er weiß sicher, was er macht.
Natürliches Parkett - eine viel haltbarere Version der Beschichtung. Es kommt dem Verbraucher hauptsächlich in Form von einzelnen Formen mit einer Dicke von 10 mm bis 20 mm zu, die ebenfalls verlegt, geschliffen und mit einer schützenden Lackschicht bedeckt werden müssen. Die Auswahlmöglichkeiten sind riesig und reichen von den Standard "Weihnachtsbäumen", "Pleyenok", "Squares" bis hin zu komplexen Designermustern mit verschiedenen Holzarten.
Stückparkett besteht zur Gänze aus der gleichen Holzart, so dass es oft vergoldet und restauriert werden kann, besonders wenn die Dicke der Formen mehr als 10 mm beträgt.
Massives Brett - noch teureres Parkett, dessen Produktion viel mehr Holz benötigt, und die fertige Beschichtung vermittelt sehr gut das Gesteinsmuster und seine Textur. Die Vorteile von Parkett und Parkett aus Massivholz sind die Fähigkeit zu tönen, mit Mastix oder Firnis zu überziehen und verschiedene dekorative Effekte zu erzielen. Mit einem Wort, wird dem Vermieter "lebendiges" Material zur Verfügung stehen, das nach seinem Ermessen geändert werden kann. Die Diele ist eine komplett fertige Version, und selbst wenn Sie nach einiger Zeit die Farbe nicht mehr mögen, können Sie nichts dagegen tun.
Selbst wenn man verstanden hat, dass das Parkett und die Parkettplatte deutliche Unterschiede aufweisen, muss man erst noch herausfinden, worin der Unterschied bei der Installation dieser Beschichtungen besteht. Selbst ein Stück Parkett kann nur die Hälfte der Zeit dauern, wenn bei der Installation schwerwiegende Fehler gemacht wurden.
Wie bei Parkett und bei der Bodenplatte hängt die Lebensdauer der Materialien von den Betriebsbedingungen ab. Für Holz liegt die optimale Temperatur bei 18 ° C-25 ° C und die relative Luftfeuchtigkeit der Luft ist nicht höher als 60%.
Sicherlich, viele Leser die Beschreibung der Diele veranlasst die Idee von Laminat. Auch hier handelt es sich um eine mehrschichtige Konstruktion mit einigen Schichten auch aus Holz. Das ist der springende Punkt - die Diele ist komplett aus Holz und das Laminat imitiert nur Holz. Produkte aus den USA und Europa bestehen in der Regel zu 95% aus Holz und zu 50% aus chinesischem Laminat.
Der Laminatboden besteht normalerweise aus vier Schichten. Die Hauptschicht oder der Hauptteil der Laminatdüse ist ein Holzfasermaterial, das etwas an Sperrholz oder Spanplatten erinnert. Die äußere Schicht ist eine Schicht aus einem hochfesten Film aus polymeren Materialien, meistens Acrylharz, der den Boden vor Abrieb schützt. Diese "Laminierung" zu der Zeit und gab den Namen des Produkts.
Unter der Schutzschicht - dekorativ. In der Regel sind es Möbelfolien oder Spezialpapiere, die wertvolle Holzarten imitieren. Übrigens, moderne Hersteller meistern diese Aufgabe sehr gut. Unter der dekorativen Schicht befindet sich nur der Kern, und bereits darunter befindet sich die untere Schicht, deren Hauptaufgabe es ist, das Laminat vor Feuchtigkeit zu schützen, die vom Boden kommt.
Es ist fair zu sagen, dass einige hochwertige Laminat teurer und haltbarer als die gleiche Diele sein kann. Aber hier entscheiden Sie, was Sie wählen sollen - viele betrachten Laminat als künstliche Oberfläche, während die Bodenplatte als umweltfreundliches Material Vertrauen schafft. Ein solcher Vergleich ist jedoch streng subjektiv - moderne Baumaterialien, auch künstliche, unterliegen einer Reihe von Überprüfungen und Zertifizierungen. Wenn Sie unseren Behörden nicht vertrauen, kaufen Sie im Ausland hergestelltes Laminat - dort gibt es sehr strenge Sicherheitsprobleme!
Die Materialauswahl für die Bodenbearbeitung ist eine schwierige Aufgabe. Vor allem, wenn man bedenkt, wie viele gute Beschichtungen auf dem Markt sind. Einige können sogar mit Namen wie Parkett und Parkett verwechselt werden. Dies sind nicht zwei Definitionen für das gleiche Material, sondern unterschiedliche Bodenbeläge. Was ist der Unterschied zwischen dem Parkett und der Diele? Was ist die beste Wahl? Es lohnt sich, es im Detail zu verstehen.
Parkett kommt seit Jahrzehnten nicht aus der Mode. Diese klassische Bodenbelagsmöglichkeit wird sowohl in Wohnbereichen als auch an öffentlichen Plätzen eingesetzt. Sein Vorteil ist, dass einzelne beschädigte Matrizen leicht ersetzt werden können, und die Oberfläche wird nicht wiederholt durch die Methode des Kratzens aktualisiert. Jede Platte des Parketts ist ein kleiner Würfel aus massivem Holz. Die Oberfläche des Bodens wird gebildet, indem die einzelnen Elemente mit Hilfe von Spezialkleber an der Basis und aneinander befestigt werden.
Parkett - künstlerisch und Standard
Für die Herstellung von Parkett verwendetes Massivholz, so ist es haltbar. Dieses Material ist umweltfreundlich, enthält nicht in der Zusammensetzung von Formaldehyd und anderen Substanzen, die in der Verklebung von Spanplatten verwendet werden.
Achten Sie bei der Auswahl eines Parkettbodens auf dessen Güte. Auf dem Paket oder in den Merkmalen sind folgende Namen angegeben:
Dieser Boden hat Vor- und Nachteile, fangen wir mit den Profis an:
Die Bodenplatte wird als Bodenbelag bezeichnet, der aus drei miteinander verklebten Schichten besteht:
Beachten Sie! Jede Schicht in der Diele ist gegenüberliegend angeordnet - sie bietet Stabilität und Widerstand gegen Verformung.
Was die Größe eines solchen Fußbodens betrifft, ist es anders und das Format hängt vom Hersteller ab.
Um das unterschiedliche Parkett von der Diele zu verstehen, sollten Sie die Vor- und Nachteile der letztgenannten Art von Material kennen lernen.
Dieses Material hat auch Nachteile:
Jetzt wissen Sie die vollständigen Informationen über zwei beliebte Arten von Bodenbelag, können Sie die Unterschiede zwischen Parkett und Dielen sehen.
Auf der Diele - 3 separate Schichten, die miteinander verklebt sind. Gleichzeitig liegt die Gesamtdicke einer solchen Platte innerhalb von 1,4 cm, von denen nur 4 mm wertvolles Holz ist. Wie für das Parkett - es ist massiv - und Massivholz ist 100% dick. Dies eröffnet Möglichkeiten zur Wiederherstellung.
Die Bodenplatte erfordert keine besonderen Pflege- und Betriebsbedingungen. Dieser Boden sollte nicht mit einem Lappen, aus dem Wasser fließt, gewaschen werden, aber es gibt keine strengen Einschränkungen, wie für Parkett. Die Tafel ist von der hohen Temperatur im Raum nicht betroffen.
Wie für das Parkett sind die Anforderungen an Feuchtigkeit und Temperatur hoch. Es ist nur notwendig, den Boden des Parketts mit einem feuchten Tuch zu waschen, da die Ergebnisse sichtbar sein werden, und sie werden nicht gefallen.
Was die Wiederherstellung von Schäden betrifft, so hat der Boden hier mehr Möglichkeiten. Wenn der Boden also gedämpft, leicht angefeuchtet oder andere Mängel aufgetreten sind, kann das Parkett mit der Kratzmethode wieder hergestellt werden.
Mit der Karte wird diese Option nicht funktionieren. Wenn der Schadensbereich groß ist, müssen Sie die Beschichtung ändern, wenn nicht sehr viel - um mehrere Lamellen zu ersetzen.
Es ist einfacher in diesem Plan mit der Diele zu arbeiten, weil es als Designer geht. Wenn Sie Feuchtigkeitsbeständigkeit erreichen wollen, können Sie Kleber verwenden. Für das Parkett wird ein spezieller Leim verwendet, und die Montagegeometrie muss strikt eingehalten werden - eventuelle Fehler sind deutlich sichtbar.
Verlegung von Parkett- und Parkettbrettern auf Leim Verlegung von Parkett- und Parkettbrettern auf Leim
Sowohl die eine als auch die zweite Abdeckung stellen Anforderungen an die Qualität der Vorbereitung der Basis - es sollte gleichmäßig sein, um 1 Quadratmeter fallen. m Bodenfläche nicht mehr als 2 mm.
Beide Materialien müssen vor der Verlegung akklimatisiert werden: Lassen Sie sie 48 Stunden bei Raumtemperatur und Feuchtigkeit ruhen, die sich im Installationsraum befinden.
Die Bodenplatte ist fertig für die Installation, danach ist es nicht notwendig zu warten. Sie können den Boden sofort benutzen. Platten des Herstellers werden mit Decklack und Imprägnierung geliefert. Parkett gleich mit dem Kauf wird nicht bearbeitet. Nach dem Belag muss eine spezielle Schutzpaste aufgetragen, lackiert und poliert werden.
Nach der Betriebsdauer ist die Parkettplatte dem Parkett 15 Jahre bzw. 70 Jahre unterlegen. Für solche Haltbarkeit muss man sich bezahlen. Der Preis hängt jedoch stark von der Holzart in beiden Fällen ab.
Ausdrucksstarke Textur der Bodenplatte
Der Unterschied zwischen Dielen und Parkett ist signifikant. Die Wahl eines bestimmten Bodenbelags hängt von den finanziellen Möglichkeiten und Installationsbedingungen ab. Beeinflusst die Auswahl und den Stil des Raums, für den er ausgewählt wurde.
Parkett ist ein beliebter Bodenbelag, der im 17. Jahrhundert aus Frankreich nach Russland kam. Diese Art von Parkett ist als Klassiker anerkannt. Und trotz der hohen Kosten bleibt er jetzt auf dem Höhepunkt der Popularität. Was ist seine Überlegenheit gegenüber Analoga?
Im Vordergrund steht die Haltbarkeit. Holz - ein Material, das leicht wiedergewonnen werden kann. Es genügt, das Parkett zu polieren und zu schleifen, es wird wieder erstrahlen und seine ursprüngliche Form erhalten.
Die Haltbarkeit und die Zuverlässigkeit der Deckung werden von der Klasse des Holzes bestimmt, aus der es ausgeführt ist. Nämlich nach seiner Härte und seinem Schrumpfungsgrad.
Olivenholz gilt als das härteste, Tannenbäume und Kiefern sind die weichsten. Der Olivenbaum ist jedoch nicht für Parkett geeignet. Der Grund dafür ist eine hohe Schrumpfrate - die Dielen dehnen sich bei zu hoher Luftfeuchtigkeit aus, wodurch die Zeichnung an Klarheit verliert.
Unterscheiden Sie Parkett und Schnittverfahren. Es ist radial (wenn die Elemente entlang des Radius geschnitten werden) und tangential (in Längsprojektion). Die erste Version des Schnitts gibt ein Parkett einer höheren Klasse. Es ist stärker, Holzfasern sind ausgerichtet. Längsschneiden auf Kosten der Effizienz reduziert den Preis des fertigen Produkts. Das Muster auf dem Boden fällt jedoch nicht so schön aus - Knoten und Jahresringe sind sichtbar.
In der mittleren Spur auf dem Boden sind Eichen und Buchen. Eine leichtere Beschichtung wird aus Ahorn und Esche erhalten. Birnenparkett sieht schön und ungewöhnlich aus.
Der Nachteil des Setzens von klassischem Parkett ist, dass es überempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen ist. In Räumen, in denen diese Art der Beschichtung verlegt wird, ist es notwendig, die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur zu überwachen. Die Reinigung sollte trocken sein - der Kontakt mit Wasser für Holz ist höchst unerwünscht.
Ein Parkettbrett, das aus mehreren Schichten besteht, ist billiger als massives Blockparkett, obwohl diese Arten von Beschichtungen als nahe Verwandte angesehen werden. Je nach Muster, Farbton und Aussehen passt sich das Brett dem klassisch anerkannten Vorfahren an. Es gibt jedoch signifikante Unterschiede in ihrer Struktur.
Die Parkettplatte ist eine dreischichtige Struktur, wobei die äußere Schicht aus Edelholz besteht, die mittlere Schicht (die als Stoßdämpfer dient) aus Fichte oder Kiefer und die untere Schicht aus Furnier oder Sperrholz.
Die Bodenplatte wird bei der Produktion hergestellt und poliert. Ein Decklack oder Öl wird in einer Fabrik oder zu Hause aufgetragen. Es kommt auf die Wünsche des Kunden und den Preis des Materials an.
Da die Maße der Parkettbretter um ein Vielfaches größer sind als die Abmessungen des Parketts, erfordert deren Einbau weniger Geschicklichkeit. Vereinfachen Sie den Einbau von Nuten und Stegen, die eine zuverlässige Verriegelung der Elemente gewährleisten. Zwei Installationsoptionen werden übernommen: schwimmend und klebend. Der erste Typ ist einfacher durchzuführen. Es ist jedoch schlechter in Bezug auf die Zuverlässigkeit.
Ein weiterer Unterschied der Diele - geringere Anforderungen an die Betriebsbedingungen. Boden mit einer solchen Beschichtung darf sich waschen. Ein klarer Nachteil, als auch Vorteile, wird durch die Konstruktionsmerkmale diktiert. Die oberste wertvolle Schicht der Platte ist im Durchschnitt 0,3 mm dünn, so dass sie bei intensiver Belastung schneller abnutzt. Und die Restaurierung der Platte, im Gegensatz zu Parkett, kann maximal 1-2 mal durchgeführt werden. Es gibt nicht genug Material für mehr.
Wie wir sehen, sind die wichtigsten Richtlinien bei der Auswahl das Budget und die zukünftigen Betriebsbedingungen. Wir hoffen, dass Ihnen die obigen Informationen helfen werden, sich für einen klassischen oder modernen mehrschichtigen Bodenbelag zu entscheiden.
Moderne Gebäude Supermärkte und Märkte bieten eine breite Palette von Bodenmaterialien. Bei der Auswahl stehen die Käufer vor der Frage, was besser ist: hochwertiger, aber teurer Bodenbelag oder wirtschaftlich, aber mit fragwürdiger Qualität und kürzerer Lebensdauer. Heute sind Parkett-, Parkett- und Laminatböden sehr beliebt. Wenn jeder mit der letzten Option vertraut ist, dann kann man nicht sicher sagen, was das Parkett von der Bodenplatte unterscheidet. Betrachten Sie ihre Hauptunterschiede.
Bau
Die Parkettplatte besteht aus drei miteinander verklebten Schichten: die oberste Schicht aus wertvollen Holzarten; Mittelschicht von Koniferen; niedriger - die Basis für die Stabilisierung wird aus ähnlich preiswertem Holz hergestellt. Die Dicke der Bodenplatte variiert im Bereich von 13-22 mm, die Breite ist unterschiedlich, die Länge erreicht zwei Meter.
Parkett ist ein festes Material, das ausschließlich aus wertvollem Holz besteht. Seine Dicke beträgt 15 mm, Breite - 40-70 mm und Länge - 250-490 mm.
Versammlung
Das Verlegen der Diele ist viel einfacher, da es Nuten zum Befestigen der Latten aneinander hat. Unter dem Abschlussmaterial ist es notwendig, durch einen schalldichten Gummi, Plastikpolsterung, Kork oder Wellpappsubstrat zu gehen. Es verwendet keinen Kleber und kann im Falle eines Defekts leicht beseitigt werden. Lamellen können bis zu viermal ohne Beschädigung montiert werden. Das einzige Merkmal der Installation der Bodenplatte ist die Notwendigkeit, alle 10 Meter eine Ausgleichsnaht zu verlegen. Diese Nuance ist wichtig für große Räume, und für Wohnzimmer wird es in der Regel nicht genutzt.
Für die Verlegung von Parkett wichtig idealerweise ebene Fläche, so ist es notwendig, im Voraus vorzubereiten. Die Installation kann direkt auf einem Betonboden erfolgen, häufiger wird jedoch feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz verwendet. Sie legte die Holzscheite an und schraubte Schrauben oder klebte sogar an die Basis. Parkett wird durch das Stück auf das Sperrholz geklebt. Verwenden Sie dazu einen speziellen Kleber.
Bei der Installation von Parkett und Dielen ist es notwendig, eine bestimmte Temperaturbedingung im Raum einzuhalten - 18-22 Grad, und die Luftfeuchtigkeit sollte nicht niedriger als 40% und höher als 60% sein. Darüber hinaus müssen beide Arten von Abschlussmaterial vor der Arbeit für die Akklimatisierung einige Tage im selben Raum gelassen werden. Entfernen Sie die Originalverpackung vor der Verlegung.
Fertigstellung
Die Bodenplatte ist ein fertiges Veredelungsmaterial. Es ist werkseitig mit einer Öl- oder Lackbeschichtung versehen. Dies reduziert Kosten und Reparaturzeit. Obwohl einige Meister empfehlen, eine zusätzliche Schutzschicht aufzutragen, die die Haltbarkeit der Diele erhöht.
Parkett wird unverarbeitet verkauft, daher muss es nach dem Einbau und dem Trocknen poliert und poliert werden. Als nächstes wird der Bodenbelag verarbeitet Lack oder in drei Schichten geölt.
Preis
Die Diele ist 2-3 mal weniger als Parkett. Dies ist auf die Menge an wertvollem Holz zurückzuführen. Der Preis von Parkett hängt von der Art des Holzes ab, das für seine Herstellung verwendet wird. Zum Beispiel kostet ein Meter karelischer Birkenboden 10 mal mehr als ein Eichenholz gleicher Größe.
Betriebslaufzeit
Die Diele hat eine kleine Arbeitsschicht, die sich abnutzt. Es kann nicht mehr als dreimal durch Schleifen und Lackieren erneuert werden, so dass die Lebensdauer eines solchen Bodens zwischen 10 und 15 Jahren liegt.
Da Parkett aus Massivholz besteht, kann es mehrmals restauriert werden. Darüber hinaus benötigt wertvolles Holz keine häufigen Updates. Die Lebensdauer des Parketts beträgt mindestens 50 Jahre und kann bei entsprechender Pflege 70 Jahre lang genutzt werden.
Aus dem Vorstehenden können wir schließen, dass die Parkett- und Parkettbretter aus natürlichem Holz bestehen. Der Produktionsprozess unterscheidet sich jedoch erheblich, was das Aussehen des Produkts, seinen Preis sowie die technischen Eigenschaften des Bodenbelags beeinflusst. Daher muss die Wahl unter Berücksichtigung aller Nuancen getroffen werden.