Wie man den Boden ebnet

Um dekorative Beschichtungen zu erzielen, benötigt man eine flache Betonoberfläche. Die Nivellierung des Bodens kann mit einem Sand-Zement-Estrich, einem Trocken-Nivelliergerät oder einem selbstnivellierenden Boden erfolgen. Es gibt zwei Typen von selbstnivellierenden Böden: Der erste ist ein selbstnivellierender Fußboden für Gebäude, mit ihm wird die Oberfläche für die weitere Verlegung von dekorativen Materialien eingeebnet, und der zweite ist ein Polymerboden. Der Boden ist nicht mit Polymermaterial geebnet, da es zu teuer ist, und es ist nicht für solche Zwecke gedacht. Mit Hilfe davon erstellen Sie schöne Beschichtungen, zum Beispiel 3D-Böden, weiße, schwarze Böden und andere.

Die Wahl der Ausrichtungsmethode hängt von der Größe des Oberflächentropfens ab.

Zum Beispiel, um die Ausrichtung des Bodens unter dem Laminat betrachten. Nach den Regeln kann es auf einem Betonsockel mit einem akzeptablen Krümmungsgrad von nicht mehr als 4 mm verlegt werden. Zur Messung kann den Grad der Krümmung der mLinie verwenden. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, gegen einen Längsende das sehr unebenen Gelände Geschlecht zu lehnen und jedes Messwerkzeug Rauheit (Hügel) zu messen. Dieses Verfahren muss in einigen der visuell unebenen Boden zu tun. Ist die Differenz größer als 4 mm ist, erhalten wird - ist erforderlich, um die Oberfläche zu nivellieren, oder weiter in Abhängigkeit von den Substrat Unebenheit möglichen Varianten - aus merklichem schlaffem Laminat wenn zu Verformung und Bruch gehen. Um dies zu vermeiden, machen Sie das Ausrichtungssubstrat. Es wird die „Klopfen“ auf dem Betonsockel Laminat zu Fuß beseitigen. Sind die Unterschiede sind groß, als Substrat ein Estrich aus Sand-Zement-Gemisch oder rovniteli synthetischer Basis verwendet wird, und wenn die Unterschiede klein und lokal sind, dann die schnellen Etagen Konstruktion Fließe verwenden.

Was ist der Unterschied zwischen Estrich-, Nivellier- und Nivellierböden?

Der Hauptzweck des Boden- oder Estrichs besteht darin, als ein wirtschaftliches Mittel zu arbeiten, um Unebenheiten des Bodens des Bodens und die Bildung der Hauptträgerschicht zu beseitigen. Die Ausrichtung oder Reparatur des Bodens mit ihrer Hilfe erfolgt immer durch Leuchtfeuer. Dies liegt daran, dass sie nicht selbstnivellierend sind. Dadurch steigen die Zeitkosten. Die Verwendung von Rovern ist auf Flächen mit großen Unterschieden gerechtfertigt. Darüber hinaus unterscheiden sich die Kosten dieser Materialien erheblich von den Kosten selbstnivellierender selbstnivellierender Fußböden.

Der Nachteil der Verwendung von Rover oder Estrichen besteht darin, dass sie die Oberfläche grob ausgleichen, so dass die Fliese meistens als Deckschicht auf sie gelegt wird. Die Rauheit der Ausrichtung ist eine Folge von Faktoren wie:

1. Die Beherrschung des Meisters, der die Arbeit ausführt - wie genau wird er die Leuchttürme in den Horizont setzen?
2. Diese Bodenmischungen selbst sind nicht fertig und bieten keine perfekt glatte Oberfläche.
3. Egal, wie gut ein Ausgleichs- oder Estrich ist, bei einer dicken Schicht wird ein minimaler Schrumpf auftreten, der sich nicht optimal auf die weitere Beschichtung auswirkt.

Die Hauptunterschiede zwischen Rover und Zement-Sand-Estrich:

1. Glättmittel sind aufgrund ihrer Zusammensetzung viel mobiler als Zement-Sand-Estriche.
2. Sie erfordern keine übermäßige körperliche Anstrengung bei der Arbeit.
3. Schützen Sie die Beschichtung vor Rissbildung.
4. Sie haben einen geringeren Verbrauch, sie können in einer dünneren Schicht verlegt werden und es werden keine zusätzlichen Additive hinzugefügt, um die Duktilität oder Festigkeit zu erhöhen.
5. Einfach zu arbeiten, mit einer strikten Einhaltung der Anweisungen Boden Estrich mit Hilfe eines Rovers, auch ein Anfänger kann.

Der Zweck der selbstnivellierenden selbstnivellierenden Böden ist es, eine perfekt ebene Bodenfläche zu schaffen. Diese Mischungen haben aufgrund ihrer selbstverlaufenden Eigenschaften eine maximale Mobilität. Die Technologie ihres Geräts heißt "den Boden gießen". Es liegt in der Tatsache, dass nach dem Mischen der Mischung mit Wasser buchstäblich auf die Oberfläche gießt. Und dann ebnet die Mischlösung die Oberfläche unabhängig und füllt alle Unregelmäßigkeiten auf. Diese Technologie ist sehr praktisch und einfach. Nach dem Gießen wird die Oberfläche flach, was es ermöglicht, alle Bodenbelagmaterialien zu verlegen: Linoleum, Parkett, Laminat, selbstnivellierender Polymerboden, Fliesen.

Bulk Boden oder Estrich, was besser ist und was ist der Unterschied

Für die Verlegung des Bodenbelags ist eine gleichmäßige, zuverlässige und dauerhafte Unterlage erforderlich. Um die Frage zu beantworten: "Bulk Boden oder Estrich, was ist besser?", Es ist notwendig zu verstehen, was die Ähnlichkeiten zwischen diesen beiden Oberflächenausrichtung Technologien sind und wie sie sich unterscheiden.

Vor- und Nachteile von Estrich

Unter Verwendung eines Estrichs (wie auf dem Foto) die Oberfläche des Bodens (roh oder finishing) mit einer speziellen Lösung ebnen. Meistens wird diese Methode bei der Ausführung von Bau- und Reparaturarbeiten in Wohngebäuden, in industriellen und kommerziellen Einrichtungen verwendet. In der Anordnung von privaten Holzgebäuden und Ziegelhäusern wird es viel seltener verwendet.

Normalerweise wird ein Estrich aus einer Mischung aus Sand und Zement hergestellt. Es steht für sich alleine zur Verfügung, ohne dass Spezialisten involviert sind. Solch eine Mischung kann leicht große Tropfen nivellieren, es ist billig, um die Arbeit zu vervollständigen, gibt es keine Notwendigkeit, die Bodenoberfläche gründlich vorzubereiten.

Füllen Sie den Estrich entsprechend der speziellen Beacons (Lamellen), die freigelegt sind, um mit der Konstruktionsebene die Kontrolle über den Boden zu übernehmen. Wenn nötig, wird Verstärkung verwendet, um es zu verstärken. Fill Start von der gegenüberliegenden Ecke des Raumes zu tun.

Zu den Vorteilen von Zementestrich gehören:

  • Stärke;
  • niedrige Kosten;
  • keine Notwendigkeit, die Oberfläche speziell vorzubereiten;
  • die Fähigkeit, große Flächen zu gießen und Bewehrung sowie spezielle Zusatzstoffe zu verwenden;
  • verbrachte im Laufe der Jahre Technologie zu legen;
  • im Bedarfsfall wird mit einer dicken Schicht gegossen.

Nachteile von Zementestrich:

  • Komplexität der Installation;
  • beträchtliches Gewicht;
  • die Mindeststärke sollte 7 cm betragen (lesen Sie: "Was ist die Mindestschicht von Estrich, die Sie tun können");
  • trocknet lange;
  • Im Laufe der Zeit bröckelt die oberste Schicht und Staub erscheint.

Der erste Unterschied zwischen dem Estrich und dem selbstnivellierenden Boden ist, dass diese Technologie viel früher als die zweite Methode erschien und bereits gut entwickelt ist.

Vor- und Nachteile von selbstnivellierendem Boden

Selbstnivellierende Böden bestehen aus polymeren Materialien. Diese neue Methode gilt als fortschrittlicher, sie wird ständig verbessert. Mit Hilfe des selbstnivellierenden Bodens können Sie sogar kleine Unterschiede feststellen. Die Mischungen verteilen sich unabhängig voneinander auf der Oberfläche und dadurch entsteht eine gleichmäßige Schicht (siehe: "Wahl eines selbstnivellierenden Bodens - Besonderheiten der Beschichtung").

Die Vorteile des selbstnivellierenden Bodens sind:

  • Ästhetik und einfarbig;
  • Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit;
  • Haltbarkeit (bis zu 40 Jahre), Verschleißfestigkeit, Temperaturextreme;
  • die Mischung härtet schnell aus, und dementsprechend dauert die Installationszeit im Vergleich zu Zementestrich weniger Zeit;
  • breite Palette von Farben;
  • ideal ebene Oberfläche;
  • geringes Gewicht;
  • unterhält erhebliche Belastungen;
  • Pflegeleichtigkeit;
  • Die Mindestschichtdicke sollte nur 3,5 Zentimeter betragen (lesen Sie: "So stellen Sie den selbstnivellierenden Boden selbst her - die Grundprinzipien des Gerätes").

Leider hat diese Basis-Nivellierungstechnologie mehrere Nachteile:

  • die Notwendigkeit, die zu füllende Oberfläche sorgfältig vorzubereiten;
  • Komplexität der Demontage;
  • hohe Kosten, die Kosten der selbstnivellierenden Mischung im Vergleich zu Zementestrichböden können fast 10-mal höher sein;
  • die Unfähigkeit, die Basis zu nivellieren, fällt um mehr als 5 Zentimeter ab;
  • ungenügende Stärke;
  • Abhängigkeit von der Qualität der in Bauwerken verwendeten Mischungen. Siehe auch: "Wie man einen Betonboden in einem Privathaus mit eigenen Händen herstellt - Anweisungen."

Nachdem klar wurde, wie sich der Koppler vom selbstnivellierenden Boden unterscheidet, ist es nicht notwendig, eine von zwei Möglichkeiten zu wählen. Schließlich können sie kombiniert werden, wodurch die Nachteile ausgeglichen werden. Zum Beispiel: Ein dicker Zementestrich kann zur Nivellierung der Unterlage und in der Endstufe zur Herstellung eines selbstnivellierenden Bodens verwendet werden.

Was ist besser zu verwenden: Betonestrich oder selbstnivellierender Boden

Oft während der Reparatur, um den Boden mit einem Betonestrich oder selbstnivellierendem Boden zu ebnen. Nicht-Spezialisten interessieren sich für: Was ist besser? In Bezug auf die technologische Leistung sind die beiden Methoden ähnlich. Wenn wir die finanziellen Investitionen und die Betriebsparameter des Bodens berücksichtigen, dann ist der Unterschied "offensichtlich".

Um die Oberfläche mit einem Trockenestrich zu verstärken, wird eine Beschichtung von mindestens drei Zentimetern benötigt. Während die Verwendung von selbstnivellierenden Verbindungen eine Schicht von 5 mm einschließt. Und wenn die Schicht dünner als der angegebene Wert ist, ist es unmöglich, über Qualität zu sprechen. Selbstnivellierender Boden wird selbst bei unbedeutenden Lasten zerstört.

Es ist möglich, einen massiven Boden anstelle eines Kopplers zu verwenden. Aber es gibt eine bessere Option - die gleichzeitige Verwendung von Betonestrich und selbstnivellierendem Boden. Dies wird in dem Artikel diskutiert werden.

Unterschiede zwischen Trockenbetonestrich und selbstnivellierendem Boden

Um zu verstehen, welcher technologische Prozess für die Verstärkung von Decken geeignet ist und was besser zu verwenden ist, ist es wichtig, die Unterschiede herauszufinden:

  • Bulk Boden wird jede Oberfläche verstärken. Der technologische Prozess ist einfach und braucht im Gegensatz zum Betonestrich ein wenig Zeit. Aber die Kosten des Vergnügens sind hoch.
Selbstnivellierender Boden
  • Betonestrich beinhaltet Nivellierung der Oberfläche. Ich muss nicht viel ausgeben. Aber die Arbeit wird mehr als genug sein. Die Methode eignet sich für eine Oberfläche mit einem Höhenunterschied von mehr als drei Zentimetern.
Betonestrich

Einige Informationen über den Betonestrich

Wenn im Laufe des Betriebs Unregelmäßigkeiten und Defekte auf dem Betonboden auftreten, ist es Zeit, den Boden zu ebnen. Wenn Sie die Oberfläche nicht ausrichten, ist es unrealistisch, Laminat- und Parkettböden, Linoleum richtig und genau zu verlegen. Bei der Verwendung von Keramik- und Feinsteinzeugfliesen wird durch ungleichmäßige Bodenbeläge die Klebstoffmenge erhöht.

Sie können den Boden und die Sand-Beton-Lösung nivellieren. Aber es gibt Einschränkungen:

  • Betonschichtdicke - nicht weniger als 30 mm;

Es ist wichtig! Innerhalb des Betonestrichs können Sie sofort die Elemente des Systems "Warm floor" verlegen.

Verlegung des Systems "Warm floor" in den Betonestrich

  • Geringe Herstellbarkeit. Daher werden Pendel verwendet. Und mit Hilfe der Regel wird die Lösung geebnet.

Bei dünnwandigen Fußböden sollten Sie keinen Betonestrich verwenden, z. B. Linoleum- oder Polyvinylchloridfliesen. Weil die fertige Oberfläche nicht flach und glatt ist. Dies erfordert jedoch eine Basis zum Aufbringen einer solchen Beschichtung. Die Oberfläche kann geschliffen werden. Aber verbringen Sie zusätzliche Zeit und Geld.

Informationen zu selbstnivellierenden Böden

Wenn die Ausrichtung einer Abdeckung mit geringen Höhenunterschieden erforderlich ist, ist die selbstnivellierende Gravitationszusammensetzung besser. Es gibt verschiedene Arten einer solchen Mischung für die Endbearbeitung. Dieser Preis ist hoch, und wenn Sie ein großes Gebiet nivellieren müssen, werden Sie nicht immer in der Lage sein, solche Mittel zu finden. Und wegen des Höhenunterschieds von mehr als drei Millimetern ist es besser, einen Betonestrich zu machen und ihn dann mit einer Schicht von 5-10 mm selbstnivellierender Mischung zu bedecken, abhängig von der Komplexität und dem Zustand des Bodens.

Rationalität der Anwendung von technologischen Schemas der Ausrichtung eines Fußbodens

Bei der Reparatur sind die Kosten für Baumaterial wichtig. Um die Vor- und Nachteile abwägen zu können, sollten Sie einige Nuancen kennen.

Klassischer Estrich mit Zement-Sand-Mörtel

Bevor Sie sich für den Kauf des notwendigen Baumaterials entscheiden, erzeugen Sie eine Ebene im Raum. Danach können Sie über die Genauigkeit der Berechnung von Verbrauchsmaterialien sprechen.

  • Zum Markieren mit einem Lasernivellier oder einem normalen Gebäudepegel werden Markierungen auf einer einzigen horizontalen Ebene angebracht. Dann wird der höchste Überlappungspunkt mit einem Maßband berechnet. Es gilt als bedingte Null.
  • Für die Krawatte wird diese Markierung um 30 mm von der Basis angehoben, und wenn wir die Dicke der Bodenverkleidung berücksichtigen, dann um 50-70 mm. Daher ist es empfehlenswert, die Höhe des Fußbodens im Eingang zu berücksichtigen, damit Sie in Zukunft keine Stufe mehr bauen müssen.
  • Ein Quadratmeter Betonestrich benötigt etwa fünfzig Kilogramm Sand und Beton. In diesem Fall, erinnern Sie sich, dass die Dicke des Betons - nicht weniger als 30 mm.
Berechnen Sie die Menge an Verbrauchsmaterial für Betonestrich

Kombination eines Schüttbodens und einer Betonkupplung

Der kombinierte Ansatz in der Kombination von flüssigem Fließestrich und Betonestrich ermöglicht Einsparungen von 40 Prozent. Dies macht sich bemerkbar, wenn die Bodenfläche für eine Wohnung oder einen Raum mit mehr als fünfzig Quadratmetern abgeglichen wird.

Kombinierte Methode der Verwendung von Betonestrich und selbstnivellierendem Boden

In diesem Fall wird der Betonestrich in Bereichen eingesetzt, in denen Höhenunterschiede von mehr als 30 mm beseitigt werden müssen. Ein selbstnivellierender Boden ist auf der gesamten Oberfläche angeordnet. Schließlich wird mit diesem Baumaterial die Zielausrichtung unter Null erreicht.

Es ist wichtig! In der kombinierten Methode der Nivellierung der Bodenbasis für selbstnivellierenden Boden verwendet werden und selbstnivellierende Verbindungen und Finishing-Mischungen, zum Beispiel: Finishing NP.

Ready-Beschichtung für die Verlegung von Laminat

Jetzt wissen Sie, wie Sie den Boden mit den eigenen Händen ausrichten und welche Materialien sinnvoll sind. Um es klar zu sehen, wird empfohlen, das Video anzuschauen:

Schüttboden oder Estrich - was ist besser?

Zertifikate und FEZ

Für die Anordnung der Böden heute, wenden Sie verschiedene Technologien und Materialien an. Unabhängig von der gewählten Oberflächenbeschaffenheit ist das Nivellieren ein notwendiger Schritt. Dies wirft oft die Frage auf: Was soll man wählen - selbstnivellierender Boden oder Estrich? Was ist besser? Bevor Sie sich auf die endgültige Version konzentrieren, müssen Sie die Merkmale und Eigenschaften von Strukturen verstehen.

Betonestrich und selbstnivellierender Boden: Eigenschaften und Anwendungen

Selbstnivellierende Mischungen werden in modernen Konstruktionen als Bulk Floor bezeichnet, bei denen Polymere in der Regel die bindende Komponente sind. Solche Mischungen werden auch als Deckschicht verwendet, aber dies ist eine andere Technologie, die das Vorhandensein einer Nivellierungsverbindung impliziert.

Die Polymerschicht kann von 1 mm bis 0,5-1 cm variieren. Theoretisch kann, wenn nötig, die Dicke erhöht werden, aber seine hohen Kosten lassen oft andere Optionen in Betracht ziehen.

Beton Estrich besteht aus Zement-Sand-Mischung mit verschiedenen Füllstoffen und Verstärkung, die strukturelle Festigkeit bietet. Die Dicke dieser Schicht beträgt mindestens 3-4 cm, die Einhaltung dieser Bedingung ist notwendig, um die erforderlichen Eigenschaften und die Verlegung des Bewehrungsnetzes sicherzustellen.

Was ist der Unterschied zum Estrichboden?

Zusätzlich zu der Zusammensetzung, der Dicke und den Kosten weisen diese zwei Arten von Bodenbelägen andere Unterschiede auf.

Ausrichtung kleinerer Tropfen und Unregelmäßigkeiten.

Vorbereitung für dünne Oberflächenbeschichtungen - Laminat, Linoleum usw.

Ausrichtung des Unterbodens, einschließlich Höhenunterschied, Schlitze, Späne usw.

Anordnung eines warmen Bodensystems oder einer separaten Isolationsschicht.

Abhängig von der Zusammensetzung. In den meisten Fällen ist es feuchtigkeitsbeständig und stoßfest glatte Oberfläche, resistent gegen Stress und zerstörerische Faktoren.

Eigenschaften hängen von der Zusammensetzung ab, genauer gesagt vom Füllstoff. Dies kann eine Wärme- und Schalldämmschicht sein, die schweren Belastungen standhalten kann, aber nicht gegen punktförmige Stöße beständig ist.

Bereit für das Finish.

Es kann als separater Bodenbelag verwendet werden.

Wie aus der Vergleichstabelle hervorgeht, unterscheidet sich der Koppler von dem selbstnivellierenden Boden vor allem durch seinen Zweck. Beide Arten von Basen sind unter bestimmten Bedingungen am annehmbarsten und in den meisten Fällen nicht austauschbar. Ein Betonestrich ist daher relevant, wenn

  • es ist erforderlich, signifikante (mehr als 3 cm) Höhenunterschiede zu nivellieren;
  • Es gibt einen rauhen Boden mit Rissen und Spänen;
  • es ist notwendig, sich zu wärmen;
  • Bedingungen erlauben nicht die Verwendung von Polymerzusammensetzungen;
  • Erhöhung der Bodenfestigkeit ist erforderlich.

Schüttboden statt Estrich wird unter folgenden Bedingungen verwendet:

  • es ist notwendig, eine sehr flache und glatte Oberfläche zu erzielen;
  • Es ist erforderlich, dem bestehenden Betonboden bestimmte Eigenschaften zu verleihen, zum Beispiel, um Staubbildung zu verhindern, vor punktuellen Stößen, Feuchtigkeit und anderen negativen Faktoren zu schützen;
  • Die Basis wird für dünne Oberflächenbeschichtungen vorbereitet.

Das heißt, die Verwendung eines selbstnivellierenden Bodens anstelle eines Estrichs ist nicht immer möglich, und meistens ersetzen diese zwei Arten von Beschichtungen nicht einander, sondern ergänzen sich gegenseitig.

Vorteile

Der unbestrittene Vorteil eines Betonestrichs - seine geringen Kosten und leichte Vorbereitungsarbeiten. Die Kosten für seinen Quadratmeter sind etwa 3-4 mal niedriger als bei Verwendung von selbstnivellierenden Massen, und um die Basis vorzubereiten, ist es ausreichend, große Lücken und Späne mit einer dicken Lösung zu kitteln und die Oberfläche von Verunreinigungen zu reinigen. Die Verwendung eines Kopplers ist jedoch nicht immer bequem und angemessen. Für sich genommen handelt es sich nicht um einen vollwertigen Boden, und um die Deckschicht darauf zu legen, ist eine gewisse Vorbereitung erforderlich.

Die Vorteile von Polymerzusammensetzungen liegen in ihrer Haltbarkeit und hohen Festigkeit, Beständigkeit gegen verschiedene negative Faktoren, aber vor allem - dadurch wird ohne zusätzlichen Aufwand eine vollkommen glatte, ebene Oberfläche erhalten. Ihr einziger Nachteil ist der hohe Preis.

Es gibt Situationen, in denen die Wahl offensichtlich ist - zum Beispiel ist es erforderlich, einen großen Höhenunterschied auszugleichen, und die Qualität der Oberfläche ist nicht so wichtig; oder es ist notwendig, eine leichte Ausrichtung und Glätte des Bodenbelags durchzuführen, ist von großer Wichtigkeit. Wenn es sich um selbstnivellierende Böden als dekorative Beschichtung handelt, ist die Frage, was besser ist, prinzipiell nicht wert - für sie wird ein Estrich verwendet, der eine hervorragende und kostengünstige Basis darstellt.

In den meisten Fällen ist das beste Ergebnis die Kombination von Materialien. Also, wenn Sie für eine vorläufige Nivellierung eine preiswerte zementbasierte Verbindung verwenden und darüber eine Schicht Polymerzusammensetzung von ungefähr 0.5 cm ordnen, dann erhalten Sie einen preiswerten Boden mit ausgezeichneten Leistungsmerkmalen.

Bulk Boden oder Estrich: was zu wählen

Moderne Bautechnologien bieten eine gewisse Variation bei der Erzielung ähnlicher Endergebnisse. Als Ergebnis wird es möglich, sie durch verschiedene praktische Verfahren zu erreichen, wobei Materialien verwendet werden, die durch spezifische Eigenschaften gekennzeichnet sind. In dieser Hinsicht gibt es keine Ausnahme und die Situation mit der Ausrichtung der zugrunde liegenden Basis für die Installation von Oberflächenveredelungen. Es wird zum Ausrichten von Deckwerken aus dichten Plattenelementen oder "nassen" Estrichen, beispielsweise Zement-Sand oder selbstnivellierendem (selbstnivellierendem) Verfahren, praktiziert. Lassen Sie uns überlegen, in welchen Fällen ihre Verwendung ratsam ist und wie sich ein Estrich von einem selbstnivellierenden Boden unterscheidet.

Spezifikationen der Arbeitsgemische

Der Hauptunterschied bei der Umsetzung der Technologie von Zement-Sand-Estrich (DSP) und Schüttgut ist bereits in den physikalisch-chemischen Eigenschaften der für sie verwendeten Materialien enthalten.

Zement Estrich

Die Lösung für einen traditionellen "nassen" DSP kann aus nur drei Komponenten bestehen - Zement, gesiebtem Sand und Wasser. Daher ist es nicht schwierig, es mit eigenen Händen vorzubereiten, auch zu Hause. Wenn die Mischung gebrauchsfertig ist, wird sie in trockener Form gekauft und enthält oft eine Reihe von speziellen Modifizierungsmitteln. Ihre Anwesenheit kann die Herstellbarkeit der Einbau- und Betriebseigenschaften des Estrichs erheblich verändern. Zum Beispiel, um die Beweglichkeit der Lösung zu verbessern, um die Dauer ihrer anfänglichen Einstellung zu erhöhen oder um die Feuchtigkeitsbeständigkeit des fertigen Bodens, seine Festigkeit, Abriebbeständigkeit, Beständigkeit gegen thermische Verformung (eine Schlüsseleigenschaft für wasserbeheizte Böden), etc. zu erhöhen.

Es ist wichtig! Die Verlegung von Zement-Sand-Estrichen erfordert auch bei hoher Mobilität die Verarbeitung großer Materialmengen sowie erhebliche Anstrengungen, glatte ebene Flächen zu erhalten.

Fließestrich

Eine gute Komposition für selbstnivellierenden Boden (der Name "selbstnivellierender Estrich" wird auch praktiziert) ist fast unmöglich selbst herzustellen. Daher wird es in Form von Trockenmischungen oder Suspensionen (Flüssigkeiten mit den kleinsten Feststoffen) erhalten. Die Arbeitslösung des Fließestrichs hat eine bewegliche flüssige Konsistenz. Dadurch kann es unter der Wirkung von Gravitationskräften unter Bildung einer horizontalen Ebene auf der Oberfläche der Basis selbständig fließen. Als Hauptbindemittel können sowohl die mineralischen als auch die verschiedenen polymeren Verbindungen in den Füllstoffkuppler des Bodens einbezogen werden, gemäß dem ihre Hauptklassifizierung durchgeführt wird, zum Beispiel:

  • Polyurethan - hat eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit und Elastizität, widersteht signifikanten Druck- / Zugbelastungen. Beständig gegen chemischen Angriff, Temperaturschwankungen in einem weiten Bereich, Vibration und Abrieb;
  • Epoxy ist üblicherweise eine zweikomponentige Zusammensetzung, bestehend aus einer Base und einem Härter. Unterscheiden sich in hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit und Crash-Wert. Epoxid-Fließestrich widersteht den mechanischen Einwirkungen hoher Intensität und Festigkeit;
  • Epoxy-Polyurethan kombiniert die Vorteile der beiden vorherigen Klassen. Harmonisch kombinieren hohe Festigkeit, Elastizität und Elastizität;
  • Methylmethacrylat - zeichnet sich durch eine hohe Trocknungsgeschwindigkeit aus, die es nach 2 Stunden ermöglicht, sich in speziellen Schuhen auf ihnen zu bewegen.

Lesen Sie hier mehr über die Typen, Eigenschaften und Auswahl der Materialien für selbstnivellierenden Boden.

Die Hauptfunktionsmerkmale der daraus gebildeten Zusammensetzungen und Beschichtungen

Bei der Auswahl einer geeigneten Technologie sollten auch die technischen und betrieblichen Parameter der Arbeitszusammensetzung des Estrichs und des selbstnivellierenden Bodens berücksichtigt werden: ihre Vorbereitung, Installation, spätere Montagearbeiten usw.

Zement-Sand-Estrich

Wie bereits erwähnt, ist seine Zusammensetzung ziemlich einfach und kann unabhängig voneinander hergestellt werden. Die Mischung enthält Zement und Sand im Verhältnis 1: 3 und eine kleine Menge Wasser (abhängig von der Zementart sowie der erforderlichen Konsistenz der Arbeitslösung). Es wird die Einführung von Modifikatoren, Verstärkern oder Weichmachern, die den zu lösenden Aufgaben entsprechen, nicht stören. Der einfachste Weg, die Plastizität der Masse zu erhöhen, ist ein konzentriertes Waschmittel. Es erleichtert die Arbeit des Ausrichtens des Estrichs sehr. Aber selbst in diesem Fall zeichnet sich die DSP-Lösung durch eine eher dicke Konsistenz aus, weshalb sie sich alleine schlecht ausbreitet. Es wird mit Hilfe von Kellen, Reiben oder Regeln über die raue Oberfläche verteilt. Die gebräuchlichste Methode zur Bildung einer dicken Nivellierschicht besteht darin, die Lösung in Beacons zu verlegen.

Verwendung von DSP

Seine gehärtete Oberfläche erweist sich als zu rauh, weshalb sie in Wohnbereichen üblicherweise die Funktion einer halbfertigen Bodengrundierung übernimmt. Darauf montiert: Laminat, Parkett, Linoleum, Diele, Teppich usw.

Zement-Sand-Estriche können als Böden in technischen oder industriellen Räumen dienen. Dazu müssen sie jedoch weiter verfeinert werden. Die einfachste Methode ist das Bügeln, bei dem trockener Zement nach dem Auspressen des Mörtels auf die Oberfläche der Zementmilch eingerieben wird. Zusätzlich können Pulverbeschichtungen verwendet werden - komplexere Verbindungen, die die äußere Schicht des Estrichs versiegeln und ihn haltbarer machen.

Es ist wichtig! Die auf diese Weise verstärkte Bodenfläche kann bereits starken Belastungen standhalten, bis hin zu Gabelstaplern oder anderen mobilen Geräten.

Die Mindestdicke des Estrichs für den Gebrauch in Wohnräumen beträgt 3-4 cm, gleichzeitig wird in seiner Anordnung zur Vermeidung von Rissbildung die Platzierung eines verstärkenden Metall- oder Polymergewebes empfohlen.

Nach dem Gießen der DSP-Lösung wird ihre vorläufige Stärke innerhalb von 12 Stunden rekrutiert. Er erlaubt Ihnen bereits, sich sanft in einem speziellen weichen Schuh um die Oberfläche der Krawatte zu bewegen. Ein Satz von Nennfestigkeit (bis zu 80%) dauert mindestens 14 Tage, danach können Sie dekorative Bodenbearbeitung mit Keramikfliesen durchführen. Die endgültige Bildung des Zementsteins ist in 90 Tagen abgeschlossen.

Es ist wichtig! Das Verlegen von Holzbeschichtungen ist unabhängig vom Alter der Lösung erlaubt. Für sie ist die Basisfeuchtigkeit entscheidend, die komplett trocken sein muss.

Koppler eines Massenbodens

Aufgrund ihrer spezifischen Mehrkomponentenzusammensetzung haben selbstverlaufende Compounds einzigartige Eigenschaften. Und trotz der Tatsache, dass sie sich durch erhebliche Kosten auszeichnen, werden sie durch die Einfachheit und Geschwindigkeit der Installation von Beschichtungen sowie ihre hohen Betriebsparameter weitgehend ausgeglichen. Aufgrund der hohen Fließfähigkeit der fertigen Lösung kann das Gießen ohne die Verwendung von Baken durchgeführt werden, was den Arbeitsaufwand des Prozesses und die Abhängigkeit von der Geschicklichkeit des Meisters signifikant verringert.

Mit selbstnivellierenden Böden

Nach dem Aushärten der Mischung, die Qualität der resultierenden Oberfläche ermöglicht es Ihnen, alle dekorativen Materialien darauf zu installieren. Sie kann auch die Rolle des Self-Finish spielen. Zum Beispiel polymerer Füllstoff-Estrich, der eine vielseitige Variation in der Wahl der Farben aufweist. Darüber hinaus können ästhetische Akzente bei seiner Entstehung - Glitzer, Herden oder andere dekorative Elemente - mit einbezogen werden. Von besonderem Interesse sind 3D-Böden. Um sie zu erstellen, wird ein Bild, das auf Vinylgewebe gedruckt ist, auf die Oberfläche der Basis geklebt, und dann wird es von oben mit einer Schicht aus transparentem Polyurethan oder Epoxy-Verbundmaterial gegossen.

Schüttboden anstelle von Estrich kann für die Bildung von Bodenbelägen in Industriebetrieben verwendet werden, wo eine erhöhte Häufigkeit bis hin zur Sterilität erforderlich ist. Dies können pharmakologische, Lebensmittel-, chemische oder andere ähnliche Industrien sein. Polymere selbstnivellierende Fußböden werden auch in Turnhallen, Fitnessclubs, in den Küchen von Cafés und Restaurants installiert, dh in solchen Räumen, in denen eine systematische Reinigung unter Verwendung aggressiver Reinigungsmittel erforderlich ist. Im Alltag werden selbstnivellierende Polymerböden meist in Bädern oder Küchen verwendet - an Orten, die hoher Luftfeuchtigkeit und konstanten Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.

Die Mindestdicke des selbstnivellierenden Füllstoffpolymerbodens beträgt 3,5-5 mm. Einige Zusammensetzungen für extrem feine Nivellierung erlauben Schichten von 0,5-1 mm, aber sie sind nur für den häuslichen Gebrauch geeignet. In diesem Fall muss der Vorbereitung ihrer Installationsbasis erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Es ist wichtig! Es ist möglich, sich in 3 Stunden nach dem Befüllen auf Schüttböden zu bewegen. Nach drei Tagen werden sie designstark und sind voll einsatzbereit oder weiterveredelbar.

Praktische Anwendung

Was ist besserer Estrich oder selbstnivellierender Boden und wann ist es ratsam, die eine oder andere Art von Bodenbelag zu verwenden?

Der Hauptindikator für die Verwendung von Zement-Sand-Estrich ist ein großer Neigungswinkel des Bodens, erhebliche Unregelmäßigkeiten, Höhenunterschiede zwischen den Bodenplatten, Defekte oder Beschädigungen der Arbeitsfläche usw. Das heißt, wenn eine dicke Schicht des Unterbodens benötigt wird, ist der DSP aufgrund seiner erschwinglichen Kosten außer Konkurrenz. Es wird auch empfohlen, einen Estrich auf Zement-Sand-Mörtel zu verlegen, der sowohl unter Wasser- als auch auf Elektroböden verlegt werden kann. Es ist gut geeignet, um einen wärmenden "Kuchen" an der Zwischenbodenüberlappung eines Raumes über dem Keller oder auf der Bodenplatte anzuordnen. In diesem Fall können dem Zement-Sand-Estrich Perlit-, Blähton- oder Styroporkugeln zugesetzt werden, die seine Wärme- spare-Eigenschaften deutlich erhöhen.

Bulk Boden anstelle von Estrich, ist es ratsam zu verwenden, wenn der Höhenunterschied der Oberfläche des Sockels 30 mm nicht überschreitet. Unabhängig von der Art des Bindemittels bildet die Mörtelmischung jedes selbstnivellierenden Bodens eine nahezu perfekt ebene Oberfläche mit hohen Festigkeitseigenschaften. In diesem Fall, seine Anordnung, mit einem kleinen Training, können Sie es selbst tun. Die Vorbereitung der Unterlage in der gleichen Weise wie für den DSP besteht darin, die rauhe Oberfläche zu reinigen, zu entstäuben und mit allgemeinen Baugrundierungen zu behandeln, um die Haftung der zu verlegenden Mischung zu erhöhen.

Was ist der Unterschied zwischen selbstnivellierendem Boden und Betonestrich?

Was ist der Unterschied zwischen selbstnivellierendem Boden und Betonestrich? Und wie kann man beides machen? Fläche von etwa 3 Quadratmetern.

Technisch gesehen ist der Unterschied zwischen Estrich und selbstnivellierendem Boden unterschiedlich groß. Betonestrich nach dem Verlegen muss selbständig eingeebnet werden (in der Regel ist dies die Grundschicht aus Zement-Sand-Estrich), da er dick ist und der selbstnivellierende Boden selbstverlaufend ist. Der Boden hat eine flüssige Form, so dass er gleichmäßig über die Oberfläche verteilt werden kann. In der Regel passt der Boden in zwei Läufe. Die erste ist eine Schicht aus Zement-Sand-Estrich unter der Lag-Ebene, die zweite ist eine Nivellierung mit einem selbstnivellierenden Boden. Die Dicke der Schichten muss vor Ort berechnet werden. Wenn beide Bodenarten verlegt werden, ist es unpraktisch, den Boden auf eine geringe Höhe anzuheben.

Ein Betonestrich ist eine Betonschicht, die auf einer tragenden Betonsohle zur Haftung aufgebracht wird. Nach dem Gerät arbeiten Betondecke und -platte als ein Design zusammen. Üblicherweise zur Ausrichtung ausgeführt und nicht verstärkt. Selbstnivellierende Mischungen zum Anordnen von dünnen Estrichen auf Gips- oder Zementbasis sowie polymere Böden werden als selbstnivellierende Böden bezeichnet. Um einen Betonestrich auszuführen, ist es besser, den mineralischen Untergrund mechanisch zu bearbeiten, den Betonboden mit Wasser zu sättigen, dann mit einem Gemisch aus Wasser und Zement zu grundieren und Beton zu gießen. Bedecken Sie den Beton für 28 Tage mit einer Plastikfolie. Der Polymerboden ist auf poliertem Trockenbeton durch eine Polymergrundierung angeordnet. Es wird mit einer Zahnkelle oder Rakel mit Verteilung aufgetragen und mit einer Nadelwalze gerollt.

Ist es möglich, den Gummi-Bitumen-Abdichtungsmastix unter dem selbstnivellierenden Fußboden "Miners" aufzutragen? Füllstoff Zement. Wasserverbrauch pro 1 kg. eine Mischung von 0,2-0,24 Litern.

Was ist der Unterschied zwischen Rover, selbstnivellierendem Boden und selbstnivellierender Mischung?

Eintrag

Wenn wir eine Anforderung stellen, den Boden im Internet zu "ebnen", werden wir drei verschiedene Namen sehen: Nivelliermittel, selbstnivellierender Boden und selbstnivellierende Mischung, ohne die Estriche zu zählen. Lassen Sie uns den Unterschied zwischen diesen drei Namen von Gebäudegemischen betrachten oder nicht.

Glättmaschine

Um das Konzept des "Floor Dressers" zu definieren, schauen wir uns ohne weitere Überlegung an, was die Hersteller darüber schreiben.

Ein Egalisiermittel ist ein Trockenmörtel, der dazu bestimmt ist, (logisch) Unterschiede von horizontalen Bodenflächen auszugleichen. Unterscheiden sich in der Zusammensetzung auf Leichtgips und Schwerzement. Anwendungsmethode Handbuch und / oder Maschine. Je nach Marke gibt es Equalizer für Nass- und Trockenräume, für Außen- und Innenausbau. Die Dicke der Anwendung liegt zwischen 10 und 250 mm und hängt auch von der Qualität des Rovers ab.

Zum Vergleich, siehe die Tabelle:

  • Der Bagger wird auf der Betonbasis einschließlich des alten Betons, TsPS-Kopplers angewandt.
  • Der Schwimmbagger ist geeignet für die Vorrichtung von Kopplern, die mit den Basis- oder "schwimmenden" Kopplern von 30 mm verbunden sind.

Wir gehen zu den "selbstnivellierenden Böden".

Selbstnivellierender Boden

In diesem Thema sind wir nicht an selbstnivellierenden dekorativen Fußböden und 3D-Fußböden interessiert, unser Interesse an Mischungen für die Nivellierung, nicht für die Endbearbeitung. Wir gehen wieder zu den Herstellern. Zu den berühmtesten der Hersteller von selbstnivellierenden Boden, die Firma Weber. Wiederum sehen wir eine strikte Trennung im Menü der Baustelle, auf Rovern und selbstnivellierendem Boden.

Selbstnivellierender Bodenmörtel zum Ausgleichen von horizontalen Flächen mit einer Schicht von 3 mm bis 60 mm. Es wird auf einer Betonunterlage, Zement-Sand-Estrichen, Gips und schwachen Basen aufgetragen. Die Methode der Anwendung ist manuell oder mechanisch.

Die erste Schlussfolgerung. Glättmittel und selbstnivellierender Boden sind Baumischungen des gleichen Zwecks, die den Boden nivellieren, aber je nach Anwendung und Anwendungsmethode unterschiedlich sind. Nämlich:

  • Glättmittel ist tatsächlich ein halbtrockener Estrich. Die vorbereitete Mischung des Rovers wird nicht gegossen, sondern ausgegossen. Rovnitel nicht von der Regel, wie DSP, sondern kann auf den Beacons angeordnet werden.
  • Der selbstnivellierende Boden ist eine flüssige und sehr flüssige Mischung, die auf der Basis der Füllung aufgetragen wird und auf der Basis mit einem Rakel und Nadeln mit einer Walze "beschleunigt".

Wie Sie sehen können, sind der Rover und der selbstnivellierende Boden zwei grundlegend unterschiedliche Mischungen zum Nivellieren des Bodens. Der Begriff selbstnivellierende Verbindung bleibt bestehen.

Selbstnivellierende Verbindung

Ich werde diesen Teil des Artikels mit einer Schlussfolgerung beginnen. Eine selbstnivellierende Masse ist die selbe wie ein selbstnivellierender Boden. Je nach den Eigenschaften, je nach der Art der Anwendung, können wir nach den technischen Eigenschaften mit Sicherheit sagen, dass die selbstnivellierende Mischung und der selbstnivellierende Boden ein und derselbe sind.

Es sollte verstanden werden, dass unter dem gleichen Namen mehrere verschiedene Modifikationen des Produkts hergestellt werden. Zum Beispiel gibt es einen gewöhnlichen selbstnivellierenden Boden, und es gibt einen selbstnivellierenden Boden für eine komplexe Basis, die auf Holz und alten Fliesen angewendet werden kann.

Fotoauftrag von selbstnivellierender Mischung

Wie Sie aus dem Foto der Phasen der Anwendung einer selbstnivellierenden Mischung sehen können, ist es ähnlich der Vorrichtung von selbstnivellierenden Böden.

Estrich oder selbstnivellierender Boden?

Ein nagelneuer Betonboden ist fast nie ohne Fehler: Der Niveauabfall kann bis zu 10 cm betragen Bevor Sie mit der Verlegung der Endbeschichtung beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass der Boden flach und fest ist. Wie gut der Estrich hergestellt wird, hängt vom weiteren "Verhalten" des Fertigfußbodens ab.

Bei minimalen Höhenunterschieden genügt es, die Oberfläche zu grundieren und gegebenenfalls die Risse zu füllen. Schwerwiegendere Defekte werden mit selbstnivellierenden Verbindungen eliminiert. Wenn die "Diagnose" der Oberfläche völlig enttäuschend ist, wie es heißt, der Hügel auf dem Hügel, müssen Sie eine grobe Ausrichtung oder Krawatte machen.

Eine der Varianten des Nivelliersandwiches unter dem Bodenbelag

Die Begriffe "Koppler" und "Grobentzerrer" werden oft synonym verwendet. Es gibt jedoch einen Unterschied. Die Roving-Maschine (ab 90 Rubel / m2) hat eine kleinere Fraktion in ihrer Zusammensetzung, aufgrund der es bequemer ist, damit zu arbeiten. Die Zusammensetzung für den Estrich kann in der fertigen Form als eine Mischung (von 104 Rubel / m2) gekauft oder unabhängig gemacht werden. In diesem Fall heißt es Zement-Sand-Estrich - DSP (ab 100 Rubel / m2).

Diese Methoden der Bodenvorbereitung führen zu einer rauhen Oberfläche für Verblendziegel oder Feinsteinzeug. Um Geld zu sparen, können Sie die Oberfläche schleifen (es gibt keine Garantie, dass ein solcher Boden nicht funktioniert). Um eine flache Unterlage (unter dem Laminat, Linoleum, Parkett, Teppich) zu machen, verwenden Sie selbstnivellierende Mischung (auf dem Estrich oder unabhängig). Dies sind Massenlösungen, die sich zu einer flachen Oberfläche ausbreiten.

Solche Mischungen sind in zwei Versionen: für die anfängliche Nivellierung (von 177 Rubel / m2) und die Vollendung (von 62 Rubel / m2). Der Unterschied ist, dass die zweite einen kleineren Anteil hat, eine dünnere Schicht und mit einem ordentlichen Gießen eine fast perfekt gleichmäßige Basis erhalten wird.

Die Wahl einer Trockenmischung zum Einebnen hängt von der erforderlichen Schichtdicke ab. Wenn der Boden um 3-7 mm erhöht werden kann, verwenden Sie eine selbstnivellierende Mischung. Wenn die Schichtdicke mehr als 10 mm beträgt, ist ein Koppler oder ein Grobplanierwerkzeug erforderlich. Verwenden Sie manchmal die übliche Zement-Sand-Mischung. Diese Materialien können die Böden in einer Schicht bis zu 50 mm nivellieren (dann wird eine andere benötigt).

Wenn das erforderliche Niveau erreicht ist, ist eine selbstnivellierende Verbindung wieder oben. Der durchschnittliche Verbrauch von Estrich für den Boden - 20 kg Schicht von 10 mm pro 1 m2. Es ist zu beachten, dass vor dem Auftragen der Mischungen die Egalisierfläche gründlich gereinigt, imprägniert oder zumindest mit Wasser benetzt werden muss.

Vorbereitung der Lösung Bergauf Boden Zement Medium (Bergauf Boden Zement Medium)

Beachten Sie! Produkteigenschaften sind nur unter genauer Einhaltung der Mengenverhältnisse und der Reihenfolge der Herstellung der Lösung gewährleistet.

  1. Die Mischung mit Wasser (von +5 ° C bis +25 ° C) im Verhältnis von: 1 kg der Mischung - 0,18 l Wasser; 25 kg der Mischung - 4,5 Liter Wasser.
  2. Rühren bis glatt.
  3. Warte 3-5 Minuten.
  4. Neu mischen.

Bei der Auswahl eines Gemisches für die Bodeninstallation ist es daher wichtig zu beachten, für welche Zwecke der Boden verwendet wird (zum Nivellieren der Oberfläche mit einem großen Höhenunterschied, zum Auftragen einer Endbeschichtung für die Montage eines dekorativen Bodenbelags usw.), welche Qualität der Oberfläche erforderlich ist erhalten, die Betriebsbedingungen der resultierenden Oberfläche (Räume mit hoher Feuchtigkeit oder normaler Feuchtigkeit), die Zeit der Verfestigung des Bodens, der wirtschaftliche Faktor (die Menge des Gemisches und seiner Kosten) und andere Parameter. Viel Glück bei der Reparatur!

Estrich oder selbstnivellierender Boden

Sag mir, wie sie sich unterscheiden. Oder ist es das Gleiche? Was ist für Laminat und Fliesen mit Heizung im Plattenhaus vorzuziehen?

Ich kann Ihnen ein einfaches Beispiel geben, es ist wie Verputzen und Kitten für den Unterschied: Es kommt auf die Dicke an, selbstnivellierende Böden werden verwendet, um die Böden unter Fliesen und Laminat zu ebnen und so weiter. Wenn Sie ein Fertighaus haben, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Nachbarn mit einer Estrichlösung und selbstnivellierenden Fußböden überschwemmt werden, 80 Prozent, seien Sie vorsichtig, wenn es die Finanzen erlauben, sozusagen schon bonal, das klingt nicht. Böden für Fußbodenheizung

Guten Tag, Alexander. Glatte Oberfläche kann als Koppler und selbstnivellierende Böden erhalten werden. Die Hauptsache für mich, die Frage zu entscheiden, was Sie brauchen, um Geld oder Höhe zu sparen? Denn für die Estrich-Mindestschicht von der Oberseite des Sockels sollte 3-4 cm. Und vergessen Sie nicht, das Gitter vor dem Gießen zu setzen. Selbstnivellierende Böden - es ist leichter mit ihnen zu arbeiten, die Mindestdicke kann von 1 mm sein. und das Gitter ist nicht erforderlich. Der einzige Nachteil ist der Preis. Der durchschnittliche Preis von 1 m2 mit einer Dicke von 1 cm selbstnivellierenden Boden 210 p. Und der Preis der Krawatte (ohne Mesh) ist 1m2 mit einer Dicke von 1cm 50-60 p. Dieses und anderes Material kann in Ihrem Fall verwendet werden.

Die Fliesen werden in den Flur in der Küche gelegt, andere Beschichtungen bevorzugt im Raum.

Der Estrich besteht aus einer Sand-Zement-Mischung und der selbstnivellierende Boden besteht hauptsächlich aus Gips. Die Fliese kann auf jede dieser Basen gelegt werden, aber das Laminat ist nur auf dem selbstnivellierenden Boden, es ist immer noch notwendig, das zusätzliche Blatt auf den DSP zu legen. Sperrholz oder andere Beschichtungen. Mit einer großen Dicke einen Koppler, mit wenig - den Boden gegossen

Der Begriff "selbstnivellierender Boden" bedeutet üblicherweise eine dünnschichtige selbstnivellierende Masse. Es wird verwendet, um die Oberfläche der Basis mit Tropfen von bis zu 5 mm, selten bis zu 10 mm zu ebnen. Die Grundausrichtung von Überlappungsunregelmäßigkeiten (normalerweise einige cm) wird mit einer Krawatte ausgeführt. Der Name selbst kommt von dem Wort "ziehen", d. H. Nach der Regel der Leuchtfeuer (Leuchttürme). Es gibt verschiedene Arten von Estrichen, die sich in den Verbrauchereigenschaften unterscheiden. Stiff Estriche - Zement-Sand (einschließlich halbtrocken), dichtes Pflaster, etc. haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit und eine ausgezeichnete Schallleitfähigkeit. Verschiedene Versionen von leichten Estrichen in unterschiedlichen Graden lösen Probleme und Schallisolierung sowie Wärmeabsorption und Beständigkeit gegen Wärmeübertragung. Für die Einrichtung des wärmeisolierten Fußbodens ist nötig es die zusätzliche Wärmeisolationsschicht auf die harte Kupplung, auf die leichte - nicht unbedingt zu legen.

Werfen Sie Laminat und leiden nicht, es erwärmt sich schnell und kühlt für eine lange Zeit