Viele Käufer fragen sich, was ist besser zu wählen, Teppich oder Teppich? Es scheint eine einfache Frage, aber nicht jeder kann sofort die richtige Wahl für sich selbst treffen, so dass wir in diesem Artikel versuchen werden, den Unterschied zwischen Teppich und Teppich, was zu kaufen, je nach Ihren Bedürfnissen und was sind die Vorteile von jedem dieser Bodenbeläge zu finden.
Bevor wir die Vor- und Nachteile von Teppichen, Teppichen und Teppichen beschreiben, werden wir zunächst kurz diese Konzepte verstehen und die Hauptunterschiede zwischen Teppich und Teppich berücksichtigen.
Ein Teppich ist ein dichtes gewebtes Produkt aus natürlichen oder synthetischen Materialien, das zur Abdeckung von Böden und Wänden verwendet wird. Teppiche haben ein fertiges Design und Muster (oder können glatt sein), ebenso wie bearbeitete Kanten. Dies ist ein fertiges Produkt, das beim Dekorieren des Interieurs verwendet werden kann.
Palace ist ein einfacher gewebter Teppich, aber ohne ein Nickerchen.
Teppich ist ein weicher Bodenbelag, sowie Teppiche aus künstlichen und natürlichen Materialien (hauptsächlich Wolle, Polypropylen, Nylon, Polyamid usw.), die keine bestimmte Größe haben und in Rollen einer bestimmten Breite verkauft werden. Teppich wird verwendet, um den gesamten Boden im Raum von Wand zu Wand abzudecken. Für weitere Informationen über den Teppich beschrieben in dem Artikel: Was ist der Teppich?
Der Hauptunterschied zwischen Teppich und Teppich (Teppich) ist die Verlegung dieser Bodenbeläge auf dem Boden. Teppich bedeckt den gesamten Boden im Raum und darunter ist es nicht notwendig, Laminat (Linoleum, Fliesen, Parkett) zu setzen, und Teppiche und Teppiche haben eine feste Größe und Form und sie sind an bestimmten Stellen auf dem Boden (in der Nähe des Sofas, Bett, unter dem Tisch usw.).).
Als Schlussfolgerung zu diesem Artikel kann festgestellt werden, dass der Unterschied zwischen Teppich und Teppich (Teppich) nicht so groß, aber dennoch greifbar ist, so dass jeder die richtige Wahl treffen sollte. Wir hoffen, dass die oben genannten Hauptunterschiede des Teppichbodens von Teppichen und Teppichen Ihnen helfen werden, die richtige Wahl zu treffen. Ihre Kommentare, dass es besser ist, einen Teppich oder Teppich in Ihrem Interieur zu wählen, lassen wir in den Kommentaren zu diesem Artikel und teilen Sie es in sozialen Netzwerken, wenn es nützlich und interessant für Sie war.
Oft werden wir gefragt, was ist der Unterschied zwischen Teppich und Teppich? Viele unserer Kunden denken, dass dies das Gleiche ist, aber das ist bei weitem nicht der Fall. In diesem Artikel werden wir über die Unterschiede zwischen Teppich und Teppich sprechen.
In der Regel besteht der Hauptunterschied darin, dass der Palast eine geringe Breite hat. Es wird normalerweise die richtige Länge gekauft und in der Mitte des Raumes platziert, meistens im Flur. Und der Teppich deckt in der Regel den ganzen Raum ab. Jetzt gibt es sogar einen speziellen Sockel zum Verkauf unter dem Teppich.
Ein weiterer Unterschied ist, dass der Teppich der Hauptfußboden ist, der sich direkt auf den Estrich oder den Holzboden ausbreitet, und der Teppich wird auf Linoleum oder Laminat gelegt, um ihn an einem bestimmten Ort, beispielsweise in der Nähe des Bettes, wärmer zu machen. Außerdem kann der Teppich gewaschen werden, und für den Teppich wird hauptsächlich ein Waschstaubsauger verwendet.
Außerdem besteht der Unterschied zwischen Teppich und Teppich darin, dass der Teppich höher und weicher ist, was sich auf seinen Preis auswirkt, er ist etwas teurer als Teppich.
Wir hoffen, dass wir diese Frage beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben - rufen Sie uns an und unsere Betreiber werden Ihnen alles im Detail erzählen! Wir sehen uns auf den Seiten unseres Online-Shops von Teppichen und Teppichen!
Teppich ist ein Bodenbelag, der in der Mitte des letzten Jahrhunderts erschien. Die Idee seiner Produktion gehört dem amerikanischen Ingenieur, der eine Art erfunden hat, einen Teppich aus synthetischem Garn herzustellen.
Es ist unwahrscheinlich, dass sich jemand über die Bedeutung von Bodenbelägen streiten wird. Es sollte nicht nur angenehm in der Anwendung und praktisch sein, sondern auch dem gesamten Innenraum des Raumes eine eigene Würze verleihen, die passende Stimmung schaffen, den Raum mit Wärme erfüllen und dem funktionalen Zweck entsprechen.
Mal sehen, welche Teppicharten heute auf dem Markt sind.
Teppich ist synthetisch und natürlich.
Bei der Herstellung von synthetischen Teppich verwenden:
Teppich aus Naturstapel hat folgende Eigenschaften:
Gummiteppich
Solche Modelle gelten als die praktischsten und nicht anspruchsvollsten. Es hat kein vollständiges Muster auf der Oberfläche, daher wird es als eine strenge offizielle Beschichtung angesehen. Oft in kommerziellen Einrichtungen verwendet.
All dies wird durch die spezielle Zusammensetzung während der Produktion möglich. Diese Zusammensetzung kann eine Anzahl der obigen Eigenschaften bereitstellen.
Die untere Schicht besteht aus langlebigen synthetischen Fasern, die eine einfache Installation ermöglichen.
Die zweite Schicht ist eine Gummizwischenschicht. Es ist verantwortlich für die Haltbarkeit, abweist auch Feuchtigkeit.
Die dritte Schicht - Befestigung, sorgt für Haftung zwischen dem Gummi und der letzten Schicht.
Die vierte Schicht - bestehend aus Textilflor, ist für das ästhetische Erscheinungsbild verantwortlich. Befestigungsstapel kann nach verschiedenen Technologien hergestellt werden. Der zuverlässigste Weg - vernadelt. Die Zotten werden durch Ziehen durch die Basis fixiert. Florhöhe, Weichheit, Farbe kann unterschiedlich sein. Aus diesem Grund kann die Palette der Gummitücher sehr breit sein.
Filz Teppich
Das Verfahren zur Herstellung eines Filzteppichs besteht darin, die Basis des Filzes vorzubereiten und den Stapel darin zu fixieren.
Heutzutage ist natürlicher Filz ein Material aus der Vergangenheit. Er kommt, um das Synthetische zu ersetzen. Es besteht aus Polypropylenfasern, auf denen eine spezielle Beschichtung aufgebracht ist, wodurch das Material die Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Staub erhöht. Künstlicher Teppich hat gute Eigenschaften:
Das Material auf einer natürlichen Filzunterlage ist warm und weich, toleriert jedoch keine Reinigung mit Wasser, hat eine geringe Verschleißfestigkeit und ist in der Pflege launisch. Bei erhöhten Lasten ist es besser abzulehnen.
Jute-basierter Teppich
Teppich auf Jute-Basis hat eine hohe Verschleißfestigkeit.
Die Grundlage dafür ist ein aus langlebigen Garnen gewebtes Gewebe, das die Beschichtung enormen Belastungen aussetzt, so dass die Service-Linien länger sind als bei anderen Beschichtungen. Je nach Höhe des Stapels ist der Teppich einstöckig, wenn der Stapel die gleiche Höhe hat. Solcher Teppich kommt oft mit synthetischem Jutefutter. Die zweite Art ist mehrstufig, wenn der Pfahl in verschiedenen Höhen verwendet wird, so erhält man eine Beschichtung mit einem schönen Reliefmuster. Dieser Stapel ist weicher und daher für Wohnräume geeignet.
Der einzige Nachteil von Jute kann die Tatsache sein, dass Jute auf einer glatten Unterlage gleitet, zum Beispiel wenn der Bodenbelag Laminat oder aus Keramikfliesen besteht. Die Verlegung der Beschichtung erfolgt jedoch durch Befestigung unter den Sockelleisten. Wenn diese Arbeiten korrekt ausgeführt werden, rutscht die Beschichtung nicht.
Teppich mit niedrigem Nickerchen
Es gibt zwei Arten von niedrigflorigem Teppich:
Nizkorsovoy Beschichtung bezieht sich auf verschleißfest, wie sein Haufen ist bei hoher Temperatur gelötet, erinnert es Federn in alle Richtungen.
Teppich mit hohem Flor
Auch sehr beliebte Art der Beschichtung, mit Weichheit, Wärme und Sicherheit.
Lasst uns getrennt über die Auswahl des Teppichs im Kinderzimmer sprechen. In diesem Fall ist es eine Überlegung wert:
Für einen Kindergarten ist es besser, eine Beschichtung auf synthetischer Basis zu wählen, paradoxerweise, wie es sich anhört. Eine solche Beschichtung verursacht keine Allergien, ist leicht zu reinigen, attraktiv und warm. Die besten Hersteller von Beschichtungen für Kinder sind die Vereinigten Staaten und Westeuropa.
Teppich und Teppich. Es scheint, dass diese beiden Wörter eine unterschiedliche Abdeckung bedeuten. Aber in Wirklichkeit ist es das Gleiche, mit Ausnahme einiger Unterschiede. Was sind sie? Und was ist besser, Teppich oder Teppich zu wählen? Lass es uns zusammen herausfinden.
Ein Teppich ist ein dichtes Gewebe aus jedem Garn. Oft gibt es synthetische Nachahmungen. Teppiche werden zu dekorativen Zwecken und zur Isolierung verwendet. Es hängt an der Wand oder auf dem Boden. Manchmal sind sie mit Sofas oder Stühlen bedeckt. Teppiche erschienen vor langer Zeit, sie wurden im V. Jahrhundert vor Christus gemacht! Sie wurden für verschiedene Zwecke verwendet: von der Wärme der nomadischen Jurten bis zur Dekoration der Wände der Adelshäuser. Sie galten auch als Kunstobjekt und Luxus-Symbol, denn die Herstellung eines Teppichs erforderte Handarbeit. Heutzutage können Teppiche nach der Technik der Ausführung in drei Kategorien unterteilt werden: Nickerchen, fusselfrei, Filz. Entsprechend der Produktionstechnologie sind sie unterteilt in:
Getuftet und genadelt - das billigste. Dies ist die billigste und schnellste Produktion. Gewebe und Korbwaren sind viel teurer als andere, da sie von Hand gefertigt werden oder mit Hilfe von Maschinen Handarbeit nachahmen.
Teppich - Bodenmaterial, das für den Fußboden im ganzen Raum verwendet wird. Wenn der Teppich eine bestimmte Größe und ein fertiges Muster hat, dann hat der Teppich ein kleines sich wiederholendes Muster und unbegrenzte Länge. Teppich hat folgende Struktur:
Meistens wird es aus Wolle, Nylon, Polypropylen oder Polyester hergestellt. Wolle ist am haltbarsten und teuer. Nylon ist billig, wird aber schnell schmutzig. Die Stärke des Polypropylen-Teppichs hängt von der Größe der Maschen ab: je kleiner sie sind, desto stärker. Polyester ist billig und resistent gegen Feuchtigkeit und Schmutz, aber trägt sich schnell ab. Teppich wird in Geschäfts- und Wohngebäuden verwendet: Büros, Hotels, Flure, Walk-Throughs, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer. Je nach Art des Zimmers variiert die Art der Abdeckung. In Büros wird ein dichteres und stabileres Material benötigt, da die Durchlässigkeit der Menschen groß ist. Ein weniger dichtes Material wird für das Schlafzimmer geeignet sein, da es nicht so intensiv genutzt wird. Weitere Details zum Teppich finden Sie hier.
Streiten über dieses Thema ist ziemlich dumm. Und der Teppich, und Teppich, in der Tat, der gleiche Bodenbelag. Nur der Umfang ihrer Anwendung ist unterschiedlich. Teppiche bedecken einen bestimmten Bereich des Bodens. Natürlich werden sie über die Hauptfläche gelegt - Linoleum, Laminat oder Parkett. Ein Teppich bedeckt den gesamten Raum und ist oft der einzige Boden. Teppich und Teppich haben also einige Unterschiede, sind aber tatsächlich ein und dasselbe. Je nach Verwendungszweck wird diese oder jene Beschichtung ausgewählt. Übrigens, mit anderen Fußböden finden Sie hier.
Heute werden wir versuchen, eine konkrete Antwort auf die Frage zu geben, wie sich der Teppich vom Teppich unterscheidet. Und dafür müssen wir diesen weichen Boden im Detail betrachten, um seine Stärken und Schwächen zu identifizieren.
Teppich ist ein moderner Bodenbelag, der mit solchen Beschichtungen wie Linoleum, Teppich oder Teppich konkurrieren kann.
Die Geschichte der Entstehung dieser Beschichtung beginnt in der Mitte des letzten Jahrhunderts. So hat Ingenieur Cobble 1950 in den USA ein spezielles Mehrnadelgerät für Teppichfliesen entwickelt.
Es ist anzumerken, dass dieser Boden heute eine große Popularität erlangt hat und sowohl im Alltag als auch in Institutionen weit verbreitet ist: Konzerthallen, Hotels, Büros usw. Es wird als Bodendämmung auch in Schwimmbädern verwendet.
• stimme zu, dass eine der wichtigsten positiven Eigenschaften des Teppichs sein großer Komfort ist. Es ist so schön auf der Oberfläche zu laufen, besonders barfuss.
• Hochwertige Schalldämmung - ein weiterer Vorteil. Dies ist besonders wichtig für Räume mit dünnen Wänden.
• Eine lange Betriebsdauer von ca. 10-15 Jahren ermöglicht es uns, Teppiche in Bezug auf Zuverlässigkeit und Haltbarkeit positiv zu charakterisieren.
• Für die Verlegung von Teppichen nicht unbedingt auf die Dienste von Profis zurückgreifen, können Sie es selbst tun.
• Fähigkeit, in Räumlichkeiten verschiedener Arten zu verwenden.
.
Aus welchen Materialien werden Teppiche hergestellt?
Dieser Bodenbelag besteht aus verschiedenen Materialien. Sie können in zwei Kategorien unterteilt werden:
• Künstlich - synthetische Fasern: Olefin, Nylon, Polyester, Polyacryl. Diese Fasern geben eine hohe Haltbarkeit, erlauben Ihnen, die ursprünglichen Eigenschaften zu behalten: Teppich ist nicht verwerfbar, behält eine satte Farbe und bröckelt nicht.
• Natürlich - dazu gehören Wollfäden.
Methoden und Methoden zur Teppichherstellung?
• Die gebräuchlichste Methode ist getuftet - Klebstoffherstellung (keine Nadeln werden verwendet, stattdessen wird Klebstoff verwendet). Um die Basis, die Gummi, Jute oder Filz sein kann, kleben Sie die Fasern mit Klebstoff.
• Das Webverfahren ist dem Stricken oder gewöhnlichen Nähen sehr ähnlich - das Material wird auf einem Webstuhl gewebt.
• Nadelstanzmethode: Legen Sie zuerst die Teppichunterseite und dann die Fasern in einer sehr dünnen Schicht darauf. Für ihre Fixierung verwenden Sie spezielle Nadeln. Sie sind auf der Grundlage von nur die Faser verstopfen.
• Haushaltsteppich, der für den Gebrauch in Wohnräumen bestimmt ist, ist ein natürlicher Überzug, der sich durch seine Weichheit auszeichnet und eine satte Farbe hat (Erwachsene und Kinder laufen gerne barfuß darauf).
• Teppich für den Arbeitsplatz. Die Haupteigenschaft dieses Materials ist eine hohe Verschleißfestigkeit. Ihre Grundlage ist in der Regel Jute oder Gummi.
• Teppich für öffentliche Einrichtungen, ob Restaurant, Hotel oder Café. Eine zwingende Anforderung, die an diese Art von Bodenbelag gestellt wird, ist die einfache Wartung und die Verschleißfestigkeit.
• Teppich, der für den Einsatz in Ausstellungspavillons konzipiert ist. Da ein solcher Aktionsplan nur vorübergehend ist, benötigt er einen Teppich, der leicht zu installieren und zu demontieren ist. Daher wird diese Beschichtung auf Latexbasis hergestellt.
Palace gilt als ein handgefertigtes Produkt. Auf der angegebenen Flächengröße wird eine komplette Zeichnung angewendet. Palace ist eine Dekoration des Inneren des Raumes, schafft Komfort, und es gibt die Wärme auf den Boden. Eine Besonderheit des Palastes ist seine ausschließliche Verwendung im Haus. Es kann nicht in kommerziellen Zentren und Büros verwendet werden.
Aber der Teppich hat keine Maßbeschränkungen. Es ist in Rollen verkauft, hat eine breite Palette von Farben, kleine Muster wiederholt. Wenn es so ein Bedürfnis gibt, dann können Sie leicht ein Stück der gewünschten Größe hinzufügen, und Sie werden in der Lage sein, die Zeichnung zu kombinieren, als ob es ein Puzzle wäre.
Ein weiterer Vorteil von Teppich - größere Erschwinglichkeit als der Teppich. Die Kosten für die Herstellung von Teppichen werden reduziert, was sich hauptsächlich auf den Preis auswirkt. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass in seiner Produktion mit künstlichen Materialien.
Seit der Antike, wenn Sie einen Bodenbelag zu Hause wählen, haben die Menschen den Teppich bevorzugt, da sie nur eine ungewöhnlich warme Atmosphäre im Haus schaffen können, ein komfortables Interieur, von dem Sie träumen. In diesem Fall liegt der Fokus auf der Ästhetik, Praktikabilität, Qualität und Umweltfreundlichkeit des Materials. So haben Sie unwissentlich die Wahl: Teppich, Teppich oder Teppich - das ist besser.
Palast oder Teppich
Um die Frage zu beantworten, was Teppich oder Teppich zu wählen ist, und vielleicht ist der Teppich besser, zuerst im Vergleich die Hauptmerkmale dieser Nickerchenbezüge zu betrachten. Fangen wir mit dem Teppich an.
Dies ist der gleiche Teppich oder Teppich, aber zweiseitig und mit einer fusselfreien Oberfläche. Bei der Herstellung werden Webtechniken verwendet: Maschine, Hand oder eine Kombination aus beidem. Paläste für volkstümliche Motive sind weit verbreitet: Ukrainisch, Moldawisch, Bulgarisch, Indisch und andere. Diese Produkte haben eine begrenzte Breite von 0,8 bis 1,00 m und eine Länge von etwa 3 bis 15 m oder mehr. Das Fehlen eines Nickerchens ermöglicht es, sie zusätzlich mit Stickereien, Applikationen usw. zu verzieren. Obwohl es sinnvoll ist, auf ein solches Merkmal hinzuweisen: Moderne Färbetechniken ermöglichen es, solche gesättigten Farben von Produkten zu erhalten, dass ein solches Bedürfnis auf natürliche Weise verschwindet.
Eine solche Beschichtung, die die Funktionen eines Dekorelements erfüllt, spielt beim Gehen gleichzeitig die Rolle eines Stoßdämpfers und absorbiert Geräusche perfekt. Einen Teppich in einem Raum richtig aufgehoben, können Sie ihn überraschend eingrenzen oder erweitern, um gleichzeitig ein gemütliches Heimzimmer festlich zu machen:
Der Teppich ist so konzipiert, dass er den gesamten Raum abdeckt. Im Gegensatz zum Palast mit einem fertigen Muster und einer bestimmten Länge und Breite sind die Dimensionen flexibler. Dieses Material ist in Rollen von praktisch unbegrenzter Länge und in der Regel entweder monophon oder mit einem sich wiederholenden kleinen Muster. Der Begriff "verfügbare Breite" ist häufiger zu hören. Dies ist nichts wie die Breite der Teppichrolle, die es ermöglicht, den Boden in einem Stück zu bedecken. Daher ist der am häufigsten verwendete Teppich mit einer verfügbaren Breite 2; 3; 3,5; 4 und 5 M. Das bedeutet natürlich nicht, dass in großen Räumen das Verlegen eines solchen Materials unmöglich ist. Teppich ist gut, weil er die Installation ohne sichtbare Fugen von Gemälden erlaubt. Also keine Sorge - in solchen Fällen wird die Beschichtung in Stücke gelegt.
Bei der Herstellung werden sowohl natürliche Materialien, zum Beispiel Wolle, als auch synthetische Materialien - Polypropylen, Polyester, Nylon und andere - verwendet. Die Palette der Teppiche ist sehr breit. Hier gibt es einen exklusiven, modernen Elite-Teppich, der eine Atmosphäre von Eleganz und Raffinesse schafft, und extrem praktische und langlebige Produkte, zum Beispiel Jute - Sie können ihn für fast jedes Interieur wählen: von klassisch bis High-Tech.
Die Wahl basiert auf dem Zweck des Raumes, einschließlich der Intensität seiner Nutzung. Für einen Flur und einen Vorraum eignet sich beispielsweise ein Produkt mit kurzem dichtem Flor, das einer speziellen schmutzabweisenden Behandlung unterzogen wurde. Für das Schlafzimmer ist der hochflorige Tuftingteppich optimal, das Produkt ist angenehm in Aussehen und Note. Die Gestaltungsmöglichkeiten einer solchen Beschichtung sind zahlreich. Für Schlafzimmer ist es besser, die Option mit weißem Filz auf der Innenseite zu wählen, die für bessere Schall- und Wärmeisolierung sorgt, ganz zu schweigen von mehr Komfort. Für Räume mit mehr Verkehr, geeignetes Material mit einem AB-Gitter von der Basis, das hilft dem Produkt, die ursprünglichen Abmessungen und die Form der Beschichtung für eine lange Zeit beizubehalten.
Zwar ist das Teppich- und Flormaterial, aber es ist ziemlich schwierig zu tragen, insbesondere bei Produkten mit einem dichten Flor. Mit der Dichte des Pfahls wächst die Haltbarkeit der Beschichtung: Je fester sie passt, desto schwieriger ist es zu knicken oder zu fixieren. Es ist ein praktikables Material: es ist wasser- und schmutzabweisend und leicht zu reinigen.
Lassen Sie uns versuchen, das oben Gesagte zusammenzufassen.
Teppichboden ist einfach, er wird auf jedem Untergrund verlegt: sowohl auf dem Estrich als auch auf dem alten Boden, wie beim Teppich, wird er ausschließlich auf dem Fertigboden verlegt, um mehr Wärme und Komfort in einem bestimmten Teil des Raumes, zum Beispiel am Bett, zu bieten.
Palace kann leicht im Badezimmer gewaschen werden, und andere Reinigungsmethoden sind für Teppich geeignet. All dies ist selbstverständlich vorausgesetzt, dass sowohl das Produkt als auch das andere eine Nassreinigung ermöglichen.
Die Breite des Palastes ist klein. Seine kaufen zunächst die richtige Größe. Ziemlich oft ist es in der Mitte des Raumes platziert. Der Teppich wird über die gesamte Raumfläche gelegt.
Kanten eines Teppichs sind bereits verarbeitet.
Der Palast kostet etwa die Hälfte bis zwei Mal weniger als der Teppich.
Bei Bedarf wird die Matte mit einem speziellen Kleber oder doppelseitigem Klebeband am Boden befestigt. Teppich, zusätzlich zu diesen beiden Methoden, wird auch unter die Fußleiste für Teppich gebracht.
Viele Menschen bevorzugen den Palast für die Küche, da es einfacher ist, den Müll abzuschütteln.
Eine erfolgreiche Lösung für den Korridor ist eine Matte von entsprechender Länge oder ein gummibasierter, fusselfreier Teppich, der wie der erste aussieht, aber den gesamten Bereich des Korridors zuverlässig vor Schmutz und Staub schützt.
Es gibt andere Unterschiede zwischen diesen Beschichtungen, aber es ist bereits offensichtlich, eindeutig zu sagen, das eine oder das andere zu wählen, was besser ist, ist unmöglich. Jeder von ihnen hat seine Vor- und Nachteile.
Ich habe eine Wiese auf dem Land. Und ich plane einen Mäher zu kaufen. Aber ich weiß nicht, ob ich genug Geld habe. Sag mir, wie viel kostet ein Fahrer?
Teppich ist ein Bodenbelag, der sich auf einen rauhen Boden ausbreitet, also statt Linoleum oder einer Holzplatte. Der Teppich wird auf den Unterboden verlegt, unter dem Sockel installiert und bewegt sich praktisch nicht mehr (er wird nur entfernt, wenn eine qualitativ hochwertige Reinigung erforderlich ist). Aufgrund seines Zwecks hat der Teppich einen höheren Flor und eine dichte Webung, die die beste Wärmeisolierung und den besten Komfort bietet.
Teppichboden galt schon immer als Symbol für Luxus und Reichtum - nicht zuletzt, weil viel Zeit, Mühe und Geld in die Produktion investiert wurden. Die Situation änderte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts dramatisch - der technologische Fortschritt und die weit verbreitete Einführung der industriellen Produktion führten zur Entwicklung neuer Technologien für die Herstellung von Teppichen: Rochel, Paarung, Teppichknüppel mit Nadelung, Bindung von künstlichen Materialien mit Hilfe von chemischen Mitteln usw. Danach sind die meisten Arten von Teppichen nicht mehr nur für wohlhabende Mitglieder der Gesellschaft verfügbar und werden allmählich zu einem unveränderlichen Merkmal der Behausung fast jeder Person.
Im heutigen Artikel werden wir uns ansehen, wie der beliebteste Teppichboden anders ist, und feststellen, ob es besser ist, unter verschiedenen Bedingungen zu verlegen - Teppich oder Teppich.
Trotz der zahlreichen Unterschiede zwischen diesen Arten von Teppichen, die wir im Folgenden beschreiben, haben sie alle eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen:
- erhöhter Komfort (relativ zu anderen Arten von Bodenbelägen);
- Teppiche schmücken das Interieur perfekt;
- Teppiche haben eine ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmung, halten Staub zurück und verhindern, dass sie sich im Innenbereich ausbreiten;
- Teppich auf dem Boden reduziert die Belastung der Wirbelsäule;
Hochwertige Teppichböden reduzieren deutlich den Lärm und sind in manchen Fällen eine kostengünstigere Alternative zur Installation von Akustikwänden Schallreflexion gut reduzieren. Am besten eignen sich solche Teppiche für das Schlafzimmer.
Zur gleichen Zeit sind Teppiche nicht ohne Nachteile:
- Ansammlung von statischer Elektrizität;
- hohe Anfälligkeit für Schmutz, daher Teppichpflege ist schwieriger;
- weniger, im Vergleich zu anderen Arten von Beschichtungen, Verschleißfestigkeit;
- Natürlicher Teppichboden kann durch Motten oder Schimmel ziemlich schnell verdorben werden.
Heutzutage haben Hersteller jedoch gelernt, die oben genannten Nachteile erfolgreich zu lösen. Daher wird die Verschleißfestigkeit durch Zugabe einer kleinen Menge Nylon erhöht. Um Verschmutzungen und organischen Schädlingen entgegenzuwirken, werden die Beschichtungen mit geeigneten Lösungen (Sprays, Aerosole) behandelt.
Beachten Sie, dass die Qualität der Beschichtungen von dem Material abhängt, aus dem der Teppich hergestellt wird, vom Grundmaterial sowie von der Dicke des Stapels.
Teppiche werden als Fertigprodukte bezeichnet, deren Kanten notwendigerweise verarbeitet werden. Teppiche werden meistens aus Naturfasern in einer gewebten Methode hergestellt und ohne zusätzliche Befestigungen auf den Boden gelegt.
Teppiche (um es richtig auszudrücken - Rollenteppiche) sind Beläge, die unter den Sockelleisten verlegt sind - von Wand zu Wand. Einer der am häufigsten verwendeten Teppicharten ist der Teppich, aber heute wird es akzeptiert, alle existierenden Arten von Bodenbelägen "Teppich" zu nennen. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal von Teppichen aus Teppichen besteht darin, dass sie sich notwendigerweise am Boden befestigen, und die Technologie der Teppichverlegung kann beliebig sein.
Die Hauptbestandteile der Struktur eines Teppichs sind:
- primäre Auskleidung (Basis);
- sekundäre Auskleidung, einschließlich einer Befestigungsschicht und der Auskleidung selbst (am häufigsten - Schaumgummi, Latex).
Stapel ist der wichtigste Bestandteil von Teppichen, weil die Eigenschaften und das Aussehen der Beschichtung von ihren Qualitäten abhängen. Fusselmaterialien können entweder natürlich oder künstlich sein. Natürliche Materialien sind pflanzliche (Baumwolle, Flachs, Jute, Kokosfaser, Sisal) oder tierischen Ursprungs (Seide, Wolle).
Natürlich ist die Beschichtung, deren Stapel aus Wolle besteht (möglicherweise mit anderen Zusätzen), und die Basis ist auch ein natürliches Material - zum Beispiel Jute.
Der Fortschritt steht nicht still, und jedes Jahr wächst die Palette der künstlichen (synthetischen) Materialien, die für die Herstellung von Teppichen verwendet werden, und ihre Eigenschaften verbessern sich ständig, wenige geben natürlichen Materialien nach. Bei der Auswahl von Teppichbelägen aus künstlichen Materialien (oder deren Zugabe) ist es wichtig zu wissen, welche Additive verwendet wurden und welche Eigenschaften sie besitzen.
Heute werden für die Herstellung von künstlichem Flor die folgenden synthetischen Fasern am häufigsten verwendet: Polyamid (Nylon), Polyester, Acryl, Polypropylen; Die Basis ist synthetische Jute. Es ist bemerkenswert, dass die Verbraucherpräferenzen nach geographischem Standort gegliedert sind: In den USA entscheiden sich die meisten Käufer für Olefin, in Europa für Polyamid.
Nylon (Polyamid) gilt zu Recht als eines der besten synthetischen Materialien für Teppichprodukte - aufgrund seiner hohen Festigkeit, Elastizität, Verschleißfestigkeit und seiner minimalen Entflammbarkeit. Darüber hinaus ist die Pflege von Polyamidprodukten extrem einfach - manchmal reicht es, solche Teppiche mit einem gewöhnlichen Staubsauger zu saugen.
Zu den Nachteilen von Polyamid gehören der hohe Preis sowie der schnelle Abrieb der Pfahlfarbe (obwohl man zur Lösung dieses Problems nur ein spezielles Aerosol kaufen muss).
Teppiche aus Olefin (Polypropylen) sind beliebt aufgrund solcher Eigenschaften:
- Beständigkeit gegen Ausbleichen;
- leicht abwaschbare Flecken;
- Mangel an statischer Elektrizität Akkumulation;
- günstig - Beschichtungen aus diesem Material sind viermal billiger als ähnliche Beschichtungen aus Polyamid.
Die Hauptnachteile (genauer gesagt die Merkmale) des Olefins sind eine schlechte Verschleißbeständigkeit und eine relativ hohe Entflammbarkeit. Es ist auch zu berücksichtigen, dass aufgrund der erhöhten Elastizität von Olefin Teppichbeschichtungen aus diesem Material fast nie mit einem Splitt gemacht werden. Optimale Verwendung von Polypropylen-Teppichen sind Wohnbedingungen.
Eine weitere hochwertige Kunstfaser ist der Anthron (das sogenannte Advanced Polyamide). Teppiche aus diesem Material sind beständig gegen Fleckenbildung, antistatisch, resistent gegen Sonnenlicht. Antron ist nicht das einzige Material, das auf der Basis von Polyamid entsteht - ein ähnliches Material, das eine große Popularität genießt, ist Zeftron.
Beachten Sie, dass alle synthetischen Fasern auf Basis von Polyamid ähnliche Eigenschaften haben:
1. Erhöhte Verschleißfestigkeit und langfristige Erhaltung der ursprünglichen Form. Bei Belastungen, die die zulässigen (vom Hersteller angegebenen) Werte nicht überschreiten, bleiben Teppichbeschichtungen aus solchen Materialien weich, ihr Flor ist nicht verformt und verschleißt nicht.
2. Verschiedenes Aussehen. Nylonprodukte können fast jede Form erhalten, und Teppiche aus solchen Materialien können leicht gefärbt werden und behalten die Farbe für eine lange Zeit.
3. Einfache Wartung. Nylon Teppiche sind mit einem normalen Staubsauger leicht zu reinigen.
4. Erhöhte Feuerbeständigkeit - Nylon unterstützt keine Verbrennung.
Die Hauptnachteile von synthetischen Fasern auf Polyamidbasis sind die hohen Kosten sowie die geringe Fleckenbeständigkeit.
Es sollte angemerkt werden, dass moderne Hersteller sehr viel Aufmerksamkeit auf die antistatischen Eigenschaften von Teppichen richten, da beim Kontakt der menschlichen Füße mit der Oberfläche eine elektrische Ladung auftritt und sich anhäuft. Nach dem Akkumulieren einer ausreichenden Menge an Elektrizität in der Beschichtung tritt ihre Entladung auf, die nach internationalen Standards 2 kV nicht überschreiten sollte.
Wenn eine Person, die Teppiche übergibt, elektrisch leitende Gegenstände berührt, aber die Entladung nicht fühlt, ist die Beschichtung antistatisch. Am statischsten sind Beschichtungen aus Misch- und Wollfasern. Um die statische Spannung auf solchen Beschichtungen zu entfernen, ist es notwendig, spezielle antistatische Mittel zu verwenden. Teppichprodukte aus Olefin (Polypropylen) oder mit dessen Zusatz gelten als am wenigsten statisch.
Sehr verbreitet ist auch das Hinzufügen von Komponenten modifizierter Kohle (nur für einige Arten von Kunstfasern relevant), wodurch der statische Charakter auf minimale Werte reduziert wird. Solche Beschichtungen werden am besten in Räumen mit einer großen Anzahl von verschiedenen Geräten und anderen elektronischen Geräten verlegt.
Wenige Menschen wissen, dass die endgültigen Eigenschaften von Teppichprodukten wesentlich durch die Garnmethoden beeinflusst werden. Am gebräuchlichsten ist faseriges Garn, das aus den dünnsten Strängen synthetischer Materialien gewonnen wird. Beliebt ist auch das Verfahren, bei dem das Garn zu einem Kabel gekämmt wird, wonach das Kabel gestreckt, gekräuselt und auf die erforderlichen Abmessungen gekürzt wird.
Der Hauptunterschied zwischen diesen Garnmethoden besteht darin, dass das Strickgarn aus gedrehten kurzen Fasern besteht und das Fasergarn aus vielen langen, parallelen Fasern besteht, die nicht verdreht sind. Diese Merkmale bestimmen das endgültige Aussehen des Teppichs, seine Eigenschaften und Merkmale. Strickgarn ist am häufigsten bei der Herstellung von Veloursteppichen. Fasergarn ist ideal für getrimmt und Schlingen. Bei der Auswahl von Teppichprodukten ist zu berücksichtigen, dass das Strickgarn in einigen Fällen (insbesondere bei hoher Belastung) ausfransen kann, wodurch Staub in der Luft erscheint. Daher wird empfohlen, Teppiche dieser Art nicht in Räumen zu installieren, in denen sich elektrische Geräte befinden.
Eine weitere allgemein anerkannte Klassifizierung von Teppichprodukten ist die Klassifizierung nach der Produktionsmethode - sie sind in Gewebe und Vlies unterteilt. Letztere sind wiederum in Tufting (Nadel-Pierced), sowie Nadel-unterteilt.
Gewebte Teppichproduktion ist die älteste Methode - es wurde gewebt, dass Teppiche vor vielen Jahrhunderten hergestellt wurden. Die gewebte Methode gilt heute als die prestigeträchtigste, teuerste und langsamste Art Teppiche herzustellen. Teppiche, die auf diese Weise hergestellt werden, lassen sich sehr gut unterscheiden. Auf der gewebten Seite der gewebten Teppiche sind Design und Fäden der Basis deutlich sichtbar. Gewebte Teppiche haben eine große Vielfalt: Sie sind aus Seide und Wolle, und dank der Zugabe von verschiedenen Materialien, einschließlich synthetischen, können Sie einen unglaublich schönen Teppich, fast jede Textur und Stil erhalten.
Nadelfilzprodukte gelten als die preisgünstigsten. Sie werden erhalten, indem synthetische Fasern mit einer großen Anzahl von speziellen Nadeln "geschlagen" werden, bis eine praktisch gleichförmige Masse erhalten wird, die Filz ähnelt. Danach werden die verflochtenen Fasern mit Latex fixiert, was zu einer gleichmäßigen, flexiblen und ziemlich dichten Platte führt. Auf das resultierende Produkt ist Abbildung aufgetragen.
Teppichprodukte, die durch das Vernadelungsverfahren erhalten werden, gelten als am verschleißfestesten - hauptsächlich aufgrund der Tatsache, dass der Flor fast nicht vorhanden oder extrem kurz ist. Sie können diesen Teppich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln reinigen.
Die am weitesten verbreiteten Produkte, die erst kürzlich erhalten wurden, wurden mit Hilfe von Tufting-Blinkgeweben mit Noppenfäden hergestellt.
Jeder, der sich um seinen eigenen Komfort sorgt, kauft auf jeden Fall einen Teppich, um ihn auf den Boden zu legen. Dies ist nicht überraschend, da es angenehmer ist, auf einer weichen Oberfläche barfuß zu gehen als auf einem nackten und kalten Boden. Natürlich kann sich nicht jeder den Kauf von Naturteppichen leisten, weil die Kosten für solche Produkte hoch sind.
In Geschäften gibt es jedoch eine würdige Alternative - das sind Teppiche, die in einem großen Sortiment und in einer breiten Preisspanne präsentiert werden. In diesem Artikel erfahren wir, wie sich der Bodenteppich vom Teppich unterscheidet, und ziehen einen Vergleich zwischen diesen beiden Produkten.
Dieses Produkt ist ein Gewebe, für dessen Herstellung natürliche oder synthetische Materialien verwendet werden. Produkte aus Synthetik, Wolle und Seide zeichnen sich durch Webtechnik, Verarbeitung und Preis aus. Synthetische Beschichtungen sind billiger als natürliche. Exklusive Teppiche werden auf dem Markt angeboten, sie sind viel teurer, weil sie von handwerklichen Teppichherstellern hergestellt werden. Es ist harte Arbeit, einen schönen Teppich zu schaffen, der Meister verbringt ein Jahr.
Teppiche werden auf den Boden gelegt und an den Wänden aufgehängt, wo sie als Dekoration dienen und die Wärme- und Schalldämmung verbessern. Produkte aus Kunststoff sind nicht weniger beliebt als natürlich. In Bezug auf die Leistung haben sie kaum gewebte Teppiche verloren und übertreffen sie sogar. weil solche Beschichtungen leichter zu pflegen sind.
Natürlicher Teppich an der Wand
Viele sind an der Frage interessiert, was ein Palast ist und wie es sich von einem Teppich unterscheidet. Dies ist eine fusselfreie Abdeckung. Erstellen Sie einen Teppich per Hand oder Maschine. Im Angebot gibt es sogar kombinierte Produkte. Heute sind Teppiche von aserbaidschanischen, ukrainischen und indischen Meistern beliebt.
Diese Teppiche bedecken den Boden während Hochzeitszeremonien, wenn sie hochrangige Gäste treffen, liegen sie in staatlichen Einrichtungen auf der Treppe und so weiter. Paläste werden in einfachen Farben oder mit Mustern hergestellt. Ihre Farblösungen sind vielfältig, so dass Sie die richtige Option für ein bereits erstelltes Interieur wählen können.
Wenn wir den Teppich und den Teppich vergleichen, wird deutlich, dass sie sich sehr voneinander unterscheiden. Es gibt einen mittleren oder langen und dicken Flor auf Teppichen, während es sich nicht um Teppiche handelt. Dieser Umstand spricht übrigens für die Praktikabilität des letzteren. Der Palast wird auch Teppich genannt, deshalb ist er immer rechteckig. Die Breite beträgt normalerweise 80-100 cm, aber in der Länge kann es bis zu 20 Meter betragen.
Tipp! Achten Sie bei der Auswahl der Produkte auf die beschlagene Seite, die Teppiche haben die gleiche, wie die Vorderseite, hell und schön, während die Bahnen auf der beschlagenen Seite nicht die gleiche Farbe und das gleiche Muster haben.
Der Teppich besteht aus verschiedenen geometrischen Formen, er ist breiter als die Bahnen, aber kürzer. Es ist auf den Boden gelegt oder an der Wand aufgehängt. Solche Produkte sind oft schöne dekorative Produkte, deren Kosten jedes Jahr immer höher werden. Früher konnten sich nur wohlhabende Bevölkerungsschichten Teppichboden leisten, obwohl ihr Preis bis heute "beisst". Bei der Herstellung von Teppichen liegt der Schwerpunkt in erster Linie auf der Schönheit, während bei der Herstellung von Teppichböden deren praktische Anwendbarkeit hauptsächlich berücksichtigt wird.
Wenn der Boden hügelig ist, dann wird ein dicker Teppich diesen Nachteil verbergen, während der Teppich nur auf einem perfekt ebenen Boden verlegt wird. Beim Gehen kann sich der Weg verschieben, daher wird er manchmal auf den Boden geklebt oder gut gedehnt, während der Teppich aufgrund seines Gewichts eng am Boden anliegt und an einer Stelle liegt. Die Teppichstege, im Gegensatz zu den Teppichen, wiegen weniger, behalten ihre Form gut, es ist bequem, sie zu falten, während der natürliche Teppich seine Form schlecht behält, wenn er gefaltet wird und sehr schwer ist.
Exklusiver handgemachter Teppich
Im Folgenden geben wir eine vergleichende Tabelle zwischen diesen beiden Produkten:
Teppiche, vielleicht, waren eine der allerersten Gegenstände des Interieurs, erfunden von unseren Vorfahren, um das Haus zu schmücken. Jede Nation webt Teppiche auf ihre eigene Art mit einem speziellen Muster.
Heute können Sie dank modernem Teppichboden im Winter ohne Hausschuhe auf dem Boden laufen.
Dieses Material ist haltbar (die Lebensdauer von durchschnittlich 10 - 15 Jahren), universell (geeignet für verschiedene Arten von Räumlichkeiten, außer Nassfäule); einfach zu bedienen - es kann unabhängig verlegt werden.
Teppich oder Teppich
Teppiche sind der Menschheit seit undenklichen Zeiten bekannt. Durch harte Arbeit, die oft viele Jahre dauerte, wurden sie immer als eine wesentliche Eigenschaft von Luxus und Komfort betrachtet.
Im XX. Jahrhundert. Eine Reihe von neuen Technologien sind entstanden, wie zum Beispiel Stricken, Rascheln, Binden von Flormaterial mit chemischen Mitteln an die Basis und Vernadelung von Filzteppichen mit der Vernadelungstechnologie. Mit dem Aufkommen neuer Technologien und dem Übergang von der manuellen zur industriellen Produktion sind Teppiche nicht länger ein Attribut der Häuser reicher Menschen und werden immer populärer.
Versuchen wir, den Unterschied zwischen den Begriffen "Teppich", "Teppich" und "Teppich" zu erklären. In der Regel ist ein Teppich ein fertiges Produkt mit endbearbeiteten Kanten, die lose auf den Boden gelegt werden können, ohne sie zu fixieren. In der Regel werden Teppiche aus Naturfasern gewebt.
Teppich (oder vielmehr, Rollboden-Teppich) ist eine Leinwand, die von Wand zu Wand unter die Fußleiste gelegt wird, die ein integraler Bestandteil des Fußbodens ist und durch eine oder andere Methode auf dem Boden befestigt wird.
Teppich ist gleichbedeutend mit dem Begriff "Teppich".
Zum Beispiel bedeutet das Wort Teppich "Teppichmaterial", "Teppich" Teppich "von Wand zu Wand", Teppich - Teppich als eigenständiges Produkt. Teppiche haben folgende Vorteile:
• Teppich schmückt den Innenraum und erhöht den Komfort;
• weicher Teppich reduziert die Belastung der Wirbelsäule und der Gelenke beim Gehen und verbessert das Wohlbefinden;
• Es ist unmöglich, auf dem Teppich zu rutschen - dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen;
• Teppichboden reduziert den Geräuschhintergrund im Raum deutlich;
• der Teppich hält Staub auf seiner Oberfläche und lässt ihn nicht aufgehen, wenn er läuft oder zieht;
• die Haltbarkeit des Teppichs ist bei sorgfältiger Pflege sehr hoch;
• Mit Teppich können Sie das Haus wärmer und die Heizkosten senken.
Für jede Anwendung gibt es natürlich spezielle Arten von Teppichbelägen, deren Zweck in der Regel durch die Art der Unterlage und des Pfahlmaterials bestimmt wird.
Je nach Herstellungsverfahren werden Teppiche in Gewebe und Vlies unterteilt.
Gewebte Teppiche sind für Langlebigkeit, unbegrenzte Designmöglichkeiten und Eleganz der Stile geschätzt. Sie werden aus Seide, Wolle oder Wolle mit synthetischen Zusätzen hergestellt. Dies ist die älteste, langsamste und teuerste Methode zur Herstellung von Teppichen. Es ist sehr einfach, gewebte Teppiche von Vliesstoffen zu unterscheiden: Auf der beschlagenen Seite können sie die Kette und das Muster sehen.
Verfahren zum Befestigen von Fasern: a - getuftet; b - gewebt
Vlies-Teppiche werden hauptsächlich in zwei Arten hergestellt: Nadel- und Nadel-Durchstich (getuftet).
Vernadelte Beschichtungen sind am günstigsten. Bei der Vernadelungsmethode werden synthetische Fasern auf einer speziellen Plattform mit einer großen Anzahl von Nadeln geschlagen, bis diese Masse dem Filz ähnelt. Dann werden die verflochtenen Fasern mit Latex fixiert und ein Muster wird darauf aufgebracht. Auf diese Weise wird eine sehr dichte homogene Platte mit einer erhöhten Oberfläche erhalten.
Diese Teppiche haben fast keinen Flor und gehören zu den verschleißfestesten. Dieser Teppich kann mit Wasser gewaschen und in irgendeiner Weise gereinigt werden.
Die überwiegende Mehrheit der derzeit produzierten Teppiche sind getuftet.
Die Haupttechnik dieser Technik ist das Aufblitzen der gewebten Basis.
Die Struktur moderner Teppiche ist fast immer gleich. Betrachtet man den Teppich im Schnitt von seiner Oberfläche bis zur Basis, so können folgende Komponenten unterschieden werden: Flor, Hauptfutter (Basis) und Sekundärfutter, bestehend aus einer Fixierschicht und dem Futter selbst, meist geschäumter Gummi (Latex).
Teppichflor wird üblicherweise aus Garn oder Fasern natürlichen Ursprungs (Baumwolle, Leinen, Jute, Sisal, Kokosnuss, Wolle oder Seide) oder künstlich (Polyamid, Polypropylen, Polyester oder Polyacryl) hergestellt.
Nicht nur das Aussehen des Teppichs, sondern auch seine Eigenschaften hängen vom Flormaterial des Teppichs ab.
Unter den natürlichen Pflanzenmaterialien werden am häufigsten verwendet wie Flachs-, Baumwoll-, Jute-, Sisal- und Kokosfasern.
Materialien tierischen Ursprungs sind Wolle und Seide.
Natürlicher Teppich wird aus Wolle oder aus einer Mischung von Wolle mit anderen Fasern hergestellt. Natürliche Jute wird als Basis verwendet.
Wollgarn besteht aus Einzelwolle, die zu einem kontinuierlichen Faden verdreht ist. In den ersten zwei Wochen nach dem Kauf eines Wollteppichs oder Teppichs entstehen Wollreste. Es ist in Ordnung. Die Qualität der Wolle selbst beeinflusst die Eigenschaften von Wollteppichen. Zum Beispiel hat feine Wolle aus Neuseeland Wolle eine schöne Erscheinung, aber in Bezug auf die Verschleißfestigkeit ist sie dicker und grober englischer Wolle unterlegen.
Die Vorteile von Wollteppichen schließen schönes Aussehen und hohe Feuerleistung ein. Zu den Nachteilen von Wolle zählen die Anhäufung von statischer Elektrizität, geringe Fleckenbeständigkeit, Motten- und Schimmelempfindlichkeit, kürzere Standzeiten.
Moderne Hersteller von Wollteppich haben gelernt, die Mängel von Wolle zu kompensieren. Durch die Zugabe von 20% Nylonwolle kann eine gute Abriebfestigkeit des Teppichs erreicht werden. Wenn ein Garn mit speziellen schmutzabweisenden, antistatischen und anti-salzhaltigen Verbindungen verarbeitet wurde, ist es möglich, seine Eigenschaften durch diese Indikatoren zu verbessern.
Heute jedoch gewinnen synthetische und künstliche Materialien dank ihrer Eigenschaften immer mehr an Bedeutung.
Der künstliche Teppich besteht aus synthetischen Fasern: Nylon (Polyamid), Acryl, Polyester, Polypropylen (Olefin). Die Basis ist synthetische Jute.
In Westeuropa bevorzugen Teppichhersteller und Verbraucher klar Polyamid, Olefin ist in den USA beliebt.
Polypropylen (oder Olefin) - die häufigste Faser für die Herstellung von Teppichen. Die Vorteile der Verwendung dieser Faser schließen die folgenden ein:
• geringe Kosten. Ein Polypropylen-Teppich kostet viermal weniger als ein Polyamid-Teppich, ganz zu schweigen von Wolle;
• gute Beständigkeit gegen Flecken und Verblassen in der Sonne sowie die Tatsache, dass es keine Feuchtigkeit aufnimmt und keine statische Elektrizität akkumuliert.
Die Nachteile von Olefinen umfassen schlechte Haltbarkeit und Brandgefahr. Dieser Punkt sollte bei der Verlegung von Polypropylen-Teppichen an Stellen, an denen viele Menschen gehen, berücksichtigt werden.
Aufgrund der Tatsache, dass Polypropylen ein sehr weiches Material ist, ist es schwierig, Teppiche mit einem geteilten Flor daraus herzustellen: Bei intensiver Nutzung wird der Flor leicht zerkleinert. All diese Faktoren haben dazu geführt, dass Polypropylen-Teppiche im häuslichen Bereich häufiger verwendet werden.
Polyamid (oder Nylon) - die beste synthetische Faser für die Herstellung von Teppichen. Es ist langlebig, elastisch, resistent gegen Abrieb, Verformung und, sehr wichtig, nicht brennbar.
Es ist sehr einfach, einen Teppich aus Nylon zu pflegen - es ist leicht mit einem normalen Staubsauger zu reinigen. Zu den Nachteilen von Nylonfasern gehören die hohen Kosten und die Instabilität der Farbe gegenüber den Einwirkungen von Sonnenlicht (obwohl modernes Polyamid üblicherweise mit speziellen Verbindungen behandelt wird, die seine Lichtbeständigkeit erhöhen).
Eine der hochwertigsten synthetischen Fasern ist ein fortschrittliches Polyamid (Anthron), eine Marke von DuPont.
Anthron Teppiche haben eine gute Schlammabdeckung, Schmutzschutz, Fleckenbeständigkeit, Antistatik und Beständigkeit gegen Sonnenlicht.
Neben dem Anthron gibt es einige andere bekannte Marken von verbessertem Polyamid (z. B. zeftron vom Konzern Basf),
Alle Polyamidmaterialien haben ähnliche Eigenschaften.
Verschleißfestigkeit. Teppich für eine lange Zeit bewahrt die Textur und die Farbe, der Stapel wird nicht zerquetscht und verschleißt nicht vom intensiven Gehen.
Erhaltung des Aussehens. Der Teppich bleibt weich, der Flor knittert nicht und verformt sich nicht unter dem Gewicht der Möbel.
Pflegeleichtigkeit. Teppiche aus Nylon sind mit einem normalen Staubsauger leicht zu reinigen. Ein belastbarer, nicht zerdrückbarer Stapel erleichtert die Reinigung.
Eine Vielzahl von Aussehen. Nylon ermöglicht Ihnen die Verwendung einer unbegrenzten Palette von Farben und Mustern, es eignet sich für jede Art von Teppich-Design.
Feuerfest. Nylon unterstützt kein Brennen.
Die Nachteile von Nylonfasern schließen die hohen Kosten des Materials und die ungenügend hohe Fleckenbeständigkeit ein.
Aus den erhaltenen Fasern ergeben sich die Fäden, die für die Herstellung von Teppichflor noch zu dünn sind, aus ihnen, so dass sie in Fasergarn gesammelt werden.
Eine Alternative für Fasergarn kann auch als Garn dienen, das durch Kämmen der Fäden zu einem Werg erhalten wird, das dann gedehnt, gekräuselt und auf die erforderliche Länge gekürzt wird. Dann werden die kurzen Fasern gesponnen.
Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Arten von Garn besteht darin, dass das Fasergarn aus Dutzenden von langen parallelen Fasern besteht, während das Strickgarn aus kurzen verdrillten Fasern besteht. Dieser Unterschied beeinflusst die Eigenschaften von Teppichen, wie Aussehen, Qualität und spezifische Eigenschaften.
Fasergarn ist geeignet für geschlungene und getrimmte Nickerchen. Strickgarn wird hauptsächlich bei der Herstellung von Velourteppichen verwendet. Der Teppich ist in Rollenbreiten von 2 bis 5 m erhältlich, so dass Sie ihn ganz auf den Raum legen können.
Antistatische Eigenschaften sind sehr wichtig. Wenn sich Menschen auf dem Teppich bewegen, entsteht eine elektrische Ladung, wenn die Füße gegen die Oberfläche reiben. Allmählich sammelt sich diese Ladung an, bis die Entladung eintritt. In Übereinstimmung mit internationalen Standards sollte die Akkumulationsladung 2 kV nicht überschreiten.
Wenn eine Person, die auf einem Teppich läuft und gleichzeitig elektrisch leitende Objekte berührt, keine elektrische Entladung spürt, ist die Beschichtung antistatisch.
Die meisten antistatischen Beschichtungen bestehen aus Polypropylen (Olefin). Wolle und Mischfasern sind am statischsten, aber die Verwendung spezieller antistatischer Mittel bei der Teppichpflege beseitigt dieses Problem weitgehend.
Komponenten von modifizierter Kohle werden im Herstellungsprozess einigen Arten von Kunstfasern zugesetzt, wodurch die statische Beschaffenheit der Beschichtung auf ein Minimum reduziert werden kann. Solche Beschichtungen werden besonders für Räume empfohlen, in denen Computer und andere empfindliche elektronische Geräte installiert sind.
Bei der Auswahl von Beschichtungen für solche Räume sollte auch berücksichtigt werden, dass, wenn die Beschichtung aus Strickgarn besteht, die Gefahr besteht, dass dieses Fasermaterial zerfetzt wird, wodurch Staub in der Luft erscheint und dies wiederum die Ausrüstung stören kann.
Teppiche haben ideale schallabsorbierende Eigenschaften.
Aufgrund seiner Fähigkeit, Schall- und Schalldämmung zu absorbieren, kann der Einsatz von Teppichböden die Installation von Akustikdecken ausgleichen. Teppichböden reduzieren den Lärm von sich bewegenden Stühlen, klingelnden Telefonen und funktionierenden Druckern in Büroräumen erheblich. Eine weitere wichtige Eigenschaft ist die Reduzierung der Schallreflexion.
Pflaster ist eine der beliebtesten dekorativen Techniken für die Dekoration eines Gartengrundstücks. Es ist mit der Planung der Wege und gepflasterten Böden, dass sie anfangen zu verbessern...
"> Pflasterung
Auswahl eines Teppichs Es gibt eine Technik, die es uns ermöglicht, die Eignung des Teppichs anhand seiner technischen Daten zu beurteilen. Das Wesen dieser Methode...
"> Teppichböden