Betonböden finden sich nicht nur in Produktionswerkstätten, sondern auch in öffentlichen Gebäuden, Garagen, Kellern und Heimwerkstätten. Die meisten Besitzer fragen sich, warum Staub Betonboden? Und nicht jeder weiß, wie man diesen Ärger los wird. Auf der einen Seite ist die Beschichtung von Beton zuverlässig, auf der anderen Seite erscheinen früher oder später Risse, Späne, Delaminationen auf der ungeschützten Schicht. Und wenn Sie nicht die Schritte befolgen, um den Betonboden im Voraus zu schützen, wird Staub erscheinen, der destruktiv und für die menschliche Gesundheit unsicher ist.
Aber auch der stärkste Betonboden ohne Verhärtung oder Bearbeitung wird durch abrasive Stoffe belastet, wodurch die Oberfläche abgenutzt wird, an Festigkeit verliert und Staub entsteht.
In der Lösung kann Zement sein, der bei der Herstellung der Betonmischung keine Zeit hatte, mit Wasser zu reagieren. Es verbleibt in der porösen Struktur des Materials als Staub, der von Zeit zu Zeit in den umgebenden Raum eindringt.
Schlechter Beton bricht von selbst aus. Und Korrosionsprozesse, die ebenfalls zur Staubbildung führen, können aus verschiedenen Gründen auftreten. Zum Beispiel reagiert Kohlendioxid mit Kalk in Beton. Als Ergebnis erscheint Mikrokalzit - der gleiche feine Staub.
Schützen Sie Betonböden mit speziellen Imprägnierungen, Grundierungen und Farbzusammensetzungen. Oberfläche erwirbt:
Gegenwärtig gibt es keine Notwendigkeit, mit irgendetwas zu ringen, als Betonböden zu verarbeiten. Hersteller bieten eine große Auswahl an Färbe-, Imprägnierungs- und Grundierungsmitteln:
Für das Aushärten verwenden Sie eine trockene Mischung, die Topping genannt wird, und Heimwerker empfehlen in den Außengebäuden, den Betonboden mit Wasser verdünnt mit PVA-Kleber 7: 1 oder 10: 1 zu überziehen.
Jede der Optionen hat ihre eigenen Eigenschaften, Technologie der Anwendung und das erwartete Endergebnis.
In der Anfangsphase wird die obere Betonschicht von Ablagerungen, Ölflecken, delaminierten und abgeplatzten Bereichen gereinigt. Dann schließen Sie die Löcher und Risse und machen Sie dann Schleifen. Seine Aufgabe ist es, die Basis zu nivellieren und die Haftung zu Imprägnierungs- und Farbzusammensetzungen zu verbessern.
Nach Beendigung der Schleifarbeiten ist es unbedingt erforderlich, den Zementstaub zu entfernen.
Es wird empfohlen, einen Industriestaubsauger zu verwenden, der von einer spezialisierten Firma gemietet werden kann, sowie eine Schleifmaschine. Mit ein wenig Arbeit genügen ein herkömmlicher Besen, ein Haushaltsstaubsauger und ein Wischmopp mit einem feuchten Tuch.
Die erste Option verhindert das Auftreten von Zementstaub, beseitigt diesen aber nicht. Es ist eine Härtung der oberen Betonschicht mit einer trockenen Mischung oder Topping. Es basiert auf Zement, der zu Quarz, Korund, Weichmachern und bei erheblichen Betriebsbelastungen zu Metallpartikeln hinzugefügt wird. Zusätzliche Verunreinigungen bieten:
Schaltanlagen sind in der Lage, eine gleichmäßige Schicht der erforderlichen Menge an Belag auf einer Betonoberfläche in einem Durchgang zu verschütten, was sehr praktisch ist. Die trockene Mischung wird mit Wasser besprüht, um es etwas nass zu machen, und mit einer speziellen Klingenmaschine geglättet. Dadurch werden die Poren des Betons verstopft und der Boden wird attraktiv und langlebig.
Um eine Schicht von dekorativen Eigenschaften im Belag zu geben, fügen Sie Farbstoffe hinzu, die jeden gewünschten Farbton liefern können, wobei die Oberfläche von dem gewöhnlichen und nicht allzu angenehmen Grau bewahrt wird. Der Verbrauch der Trockenmischung hängt von den zu erwartenden Belastungen auf dem Betonboden ab.
Topping wird frisch verlegter Betonboden verarbeitet, damit er damit eins werden kann.
Die zweite Art der Entstaubung ist für bestehende Betonböden vorgesehen. Die Aushärtung erfolgt in diesem Fall durch Oberflächenbehandlung mit flüssigen Imprägnierungen:
Jede Imprägnierung dringt tief in die Struktur des Betonbodens ein, blockiert die Poren und schließt die Mikrorisse mit Hohlräumen. Seine Oberfläche ist effektiv entstaubt und wird widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigung, einschließlich der Wirkung von Schleifmitteln.
Jeder Meister kennt diese grundierten Oberflächen, um die Haftung von verbundenen Materialien zu erhöhen. In diesem Fall ist es Beton und Farbe.
Die Tiefengrundierung für Beton erfüllt gleichzeitig drei Aufgaben: Grundierung, Imprägnierung und Entstaubung.
Die Grundierung schützt den Beton vor:
Die Zusammensetzung wird in 1-2 Schichten mit einer Bürste oder Rolle und für große Volumina - mit einer Airbrush aufgetragen.
Diese Zusammensetzung kann als einziger Schutz für den Betonboden verwendet werden oder direkt vor dem Endanstrich aufgetragen werden. Polyurethan-Grundierung hat eine ausgezeichnete Haftung auf Beton und dringt tief in die Poren ein.
Die beste Möglichkeit wäre eine Endbeschichtung aus Polyurethan-Email, da beide Materialien identische Zusammensetzungen haben. Aber Farbe kann in diesem Fall frühestens nach 12 Stunden aufgetragen werden.
Die Zusammensetzung kann als unabhängige Schutzschicht oder zusammen mit Epoxidfarbe verwendet werden. Die Grundierung kann eine dauerhafte und staubfreie Betonsohle schaffen.
Die lackierte Oberfläche sollte antistatische Eigenschaften und Anti-Rutsch-Wirkung haben, schützt den Boden zuverlässig vor Schäden und Beeinträchtigungen.
Unabhängig von der Art der Farbzusammensetzung sollte die Bank so gekennzeichnet werden, dass die Farbe für Betonoberflächen ausgelegt ist.
Die fertige Beschichtung hat ein vorzeigbares Aussehen, vergilbt nicht und ist nicht anfällig gegenüber chemischen und aggressiven Medien. Epoxy-Farbe hat eine ausgezeichnete Haftung auf der Betonoberfläche, und die Schutzschicht ist ziemlich langlebig.
Es ist erlaubt, Farbe auf den "frischen", nicht vollständig getrockneten Betonboden zu legen.
Der Nachteil der Verwendung von Epoxidfarben ist die Notwendigkeit, ihre Komponenten vor Beginn der Arbeit zu mischen. Dementsprechend ist das verbleibende Material im Laufe der Zeit unbrauchbar und seine Verwendung wird unmöglich.
Bevor Alkydfarben auf den Betonboden aufgetragen werden, muss die Oberfläche grundiert werden. Diese Zusammensetzung wird gebrauchsfertig geliefert, ein Mischen von Zutaten und Abtönfarbe ist nicht erforderlich.
Die Zusammensetzung wird ein- und zweikomponentig für den Innen- und Außenbereich hergestellt. Polyurethan Emaille ist wirtschaftlich und umweltfreundlich, hat eine hohe Deckkraft und eine perfekt glatte Oberfläche des fertigen Bodens.
Die Nachteile von Zahnschmelz sind eine lange Trocknungszeit von bis zu 14 Tagen.
Die Zusammensetzung der Färbelösung umfasst Acrylharz, Wasser und Polymere. Die Farbe erzeugt einen Polymerfilm auf der Oberfläche des Betonbodens, der vor verschiedenen schädlichen Einflüssen schützen kann. Trotz des Vorhandenseins von Wasser in der Zusammensetzung erhält die Farbe nach dem Trocknen feuchtigkeitsdichte Eigenschaften. Die Acrylzusammensetzung kann in einer einzigen Schicht aufgetragen werden.
Betonböden mit ihrem hochwertigen Guss sind sehr zuverlässig und langlebig. Sie dienen als hervorragende Grundlage für fast jeden Bodenbelag oder sie können selbst die Rolle einer ausgebeuteten Fläche spielen. Aber sie haben auch einen erheblichen Nachteil - die Bildung einer großen Menge Staub, die oft ein ernstes Problem wird. Ist es möglich, den Betonboden mit eigenen Händen zu entstauben?
Einen Betonboden mit den eigenen Händen abstauben
Nicht nur möglich, sondern einfach notwendig! Dafür gibt es eine Reihe von Techniken, die sowohl einzeln als auch in Kombination verwendet werden können.
Bevor wir uns der Entstaubungstechnik zuwenden, ist es sinnvoll, den Grund für die Staubbildung auf dem Betonboden zu verstehen. Es liegt in der sehr strukturellen Struktur von gefrorenem Beton.
Dies ist eine ausgeprägte Konglomeratmischung, die aus völlig unterschiedlichen Materialien besteht, die sich nicht nur in der Größe, sondern auch in der chemischen Zusammensetzung unterscheiden. Das Silikatgitter, das bei der Reifung von Zementstein gebildet wird, schneidet große Fragmente von unlöslichem Sand- oder Kiesaggregat.
Struktur von Beton unter dem Mikroskop
Ein Blick auf eine Betonscheibe unter dem Mikroskop lässt die ausgeprägte Porosität erkennen - von mikroskopisch kleinen bis zu großen Poren, die mit Gelzement, Luft oder Wasser gefüllt sind. Es gibt viele chemisch aktive ungebundene Stoffe, die zum einen unnötiger Ballast sind und zum anderen Erosionsprozesse verursachen, insbesondere in den oberen, empfindlichsten Schichten des Estrichs.
Darüber hinaus ist der Prozess der Reifung von Beton immer verbunden und der Ausgang auf die Oberfläche der Zement-Gelee, die beim Einfrieren eine sehr zerbrechliche Schicht bildet, oft die Hauptquelle der Staubbildung.
Um Staubbildung zu verhindern, können Sie also entweder die obere instabile Schicht verstärken oder entfernen oder sie mit zusätzlichen kristallinen Formationen oder Polymerstrukturen binden. Von hier und drei Hauptansätzen zur Lösung des Problems der Entstaubung - Oberflächenhärtung durch Topping, Schleifen oder Bearbeitung mit speziellen Imprägnierungen. Sehr oft werden diese Technologien in einem Komplex verwendet, der das effektivste Ergebnis liefert.
Unfruchtbarer Betonboden
Nachdem das Wesen des Problems geklärt ist, kann man zur Entstaubungs-Technologie übergehen.
Um die Bedeutung dieses kniffligen Wortes sofort zu verstehen, kann eine direkte Analogie mit allen bekannten "Verzinkungen" von frisch gegossenem Beton-Estrich gezogen werden, wenn es mit trockenem Zement bestreut wird, der in die Oberflächenschicht gerieben wird. Leider ist die resultierende Schicht nicht haltbar, sie kollabiert schnell.
Diese Mängel sind frei von speziellen Zusammensetzungen - Toppings. Sie bestehen aus Zement, speziellen Bindemitteln und einem Füllstoff in einem sehr feinen Anteil, der sowohl die Festigkeit als auch das Aussehen der Oberfläche bestimmt.
Verpackung mit Belag
Topping zu machen ist ein ziemlich mühsamer und verantwortungsvoller Prozess, der unter anderem den Einsatz spezieller Ausrüstung erfordert. Die Kupplung muss richtig verstärkt und maximal mit einer vibrierenden Schiene verstärkt werden. Die Dicke der Betonschicht sollte mindestens 70 mm betragen und ihre Markierung sollte nicht niedriger als M300 sein.
Ungefährer Bodenbelag mit Belag
Zatirochnaya Maschine - "Hubschrauber"
So könnte eine behandelte Oberfläche aussehen.
Ein solcher Boden hat nach seiner vollständigen Reifung eine feste Oberfläche, auf der sich niemals Staub bildet.
Der ungefähre Verbrauch von Belag für Räume mit einer durchschnittlichen Belastung beträgt 3 bis 5 kg pro 1 m².
Das Wesen dieser Technologie ist die Entfernung der instabilen, erodierten oberen Schicht mit der Absicht, die unteren, wirklich haltbaren Betonschichten zu öffnen. Dies löst mehrere Probleme auf einmal:
Das Schleifen wird empfohlen, um weitere Aktionen zu antizipieren - das Füllen von Polymerböden, das Anbringen von dekorativen Beschichtungen, Malerarbeiten usw. Oft sind das Schleifen und Polieren von Böden der letzte Schritt - danach ist die Oberfläche einsatzbereit.
Das Schleifen kann trocken oder nass erfolgen.
Wenn Sie den Boden in einem großen Bereich polieren müssen, benötigen Sie einen speziellen Mosaikschleifer.
Dies ist eine ziemlich schwere Anlage mit einem elektrischen Antrieb, dessen Arbeitsteil eine oder mehrere rotierende Scheiben mit abnehmbaren Diamant- oder Korundsegmenten ist, die auf ihnen montiert sind - Schneider, Frankfurt, Becher. Segmente unterscheiden sich zusätzlich, ihre Korn - für die allmähliche Durchführung des Schleifens.
Solche Maschinen sind eine sehr teure Ausrüstung, aber viele Bau- oder Dienstleistungsunternehmen üben die Vermietung gegen eine Gebühr aus. Wenn Sie planen, den Boden zu schleifen, können Sie diese Möglichkeit im Voraus angeben.
In dem Fall, wenn die Miete solcher Ausrüstung unmöglich oder einfach unzweckmäßig ist, können Sie ein Handwerkzeug verwenden. Es gibt spezielle Schleifmaschinen für Beton. Außerdem können Sie eine Düse für das übliche "Bulgarisch" kaufen, und das Schleifen eines kleinen Bereichs und damit durchführen. Natürlich werden sowohl Zeit als auch Aufwand wesentlich mehr ausgegeben.
"Bulgarisch", zum Schleifen von Beton geeignet
Das Schleifen kann sowohl auf dem neu verlegten Boden als auch auf dem alten Sockel erfolgen.
1. Im ersten Fall erfolgt der erste Durchlauf nicht früher als 5-7 Tage nach dem Gießen. Dies wird die oberste Schicht der Zementmilch entfernen, offen für bessere Reifung haltbarer Schichten.
Der zweite, letzte Durchgang wird erst nach der vollständigen Reifung des Betons durchgeführt - nicht früher als in vier Wochen.
2. Wenn die Arbeiten auf einem alten Betonsockel durchgeführt werden, wird zunächst die Schleifbereitschaft bewertet. Die "schwachen" Bereiche sind inakzeptabel - Ablösung, Zerbröckeln, Brüchigkeit. Wenn es einen gibt, müssen Sie mit den Reparaturarbeiten mit Epoxidverbindungen beginnen. Im Falle eines umfangreichen Schadens wird es profitabler sein, die neue Krawatte auszufüllen.
Um unangenehme "Überraschungen" zu vermeiden, sollten Sie die Oberfläche sorgfältig auf anhaftende Verstärkungsfragmente oder in der oberen Schicht prüfen - das Zusammentreffen mit Metall kann zu Verletzungen oder Geräteschäden führen.
Also, das Mahlen selbst wird in drei Hauptstadien durchgeführt:
Diamantschneider und Mahlbecher
Hand Schleifen Beton
Aus Sicht der selbständigen Arbeit ist diese Technologie die einfachste. Trotzdem zeigt es gute Ergebnisse, insbesondere in Kombination mit anderen Entstaubungsverfahren.
Das Wesen besteht darin, in die poröse Struktur des Betons spezielle Imprägnierungen der verschiedenen Arten der Einwirkung - mineralisch oder polymerisch (organisch) einzuführen.
1. Mineralische Verbindungen (Fluate) verursachen chemische Reaktionen in den oberen Betonschichten, neutralisieren freie Bestandteile und erzeugen zusätzliche unlösliche kristalline glasartige Bindungen, die in Verbindung mit dem Zementgitter eine hochfeste und staubfreie Oberfläche bilden.
Silikat-härtende Zusammensetzung
2. Organische Imprägnierungen füllen die Poren des Betons mit Polymermolekülketten, erzeugen zusätzliche Bindungen in der Masse des Materials und erhöhen dessen Festigkeit und Verschleißfestigkeit. Sie sind von verschiedenen Arten:
Für jede der Imprägnierungen, unabhängig von der Zusammensetzung der Bestandteile, müssen unbedingt detaillierte Anweisungen für die Zubereitung (falls eine Verdünnung mit Wasser oder die Zubereitung einer Zweikomponenten-Imprägnierung erforderlich ist) und die Regeln für ihre Anwendung angegeben werden. Die Umsetzung dieser Empfehlungen des Herstellers ist zwingend erforderlich, da sonst der gewünschte Staub- und Aushärtungseffekt nicht erreicht werden kann.
Die Verteilung der Imprägnierungsrakel.
Abstauben mit silikatischen und organischen Imprägnierungen sind etwas anders:
. und wenn Lithium Imprägnierung genug Rolle oder Mop
Und das letzte - über den möglichen Zeitplan der Arbeit. Silikat-Imprägnierung darf sowohl auf Altbeton als auch frisch verlegt, frühestens aber einen Tag nach dem Gießen aufgetragen werden. Die Verwendung von organischer Imprägnierung ist nur auf einer voll ausgereiften Basis möglich.
Nikolai Strelkovsky Chefredakteur
Autor der Veröffentlichung 10/21/2014
Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!
Während des Betriebes ist der Betonboden in der Garage mechanisch beschädigt. Auf seiner Oberfläche erscheinen Späne und Risse.
Chemische Bestandteile zerstören allmählich seine Struktur. Protect Betonboden kann gestrichen werden.
In dem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man den Betonboden in der Garage streicht, um nicht zu stauben und wie man Farbe für Beton für den Boden in der Garage wählt.
In jedem Fall ist der Betonboden in der Garage staubig. Wie geht man in diesem Fall mit dem Betonboden in der Garage um? Staubentfernung wird verwendet, um diesen Prozess zu verhindern. Es besteht in der Verarbeitung der Basis mit speziellen Polymeren. Sie schützen den Boden nicht nur vor Abrieb, sondern verhindern auch die Staubbildung während des Betriebs.
Frisch gelegte Betonböden werden mit Belägen behandelt. Sie bestehen aus Quarz, Zement, Farbstoffen und Weichmachern.
Bei der Verarbeitung von Belägen verstopfen die Poren des Bodens. Die Struktur des Betons wird stabiler.
Es gibt eine andere Möglichkeit, den Betonboden in der Garage zu entstauben. Dies ist eine flüssige Imprägnierungsbehandlung.
Imprägnierung für den Betonboden in der Garage, auf organischer Basis, füllen die Poren in der Betonstruktur.
Wie stärkt man den Betonboden in der Garage? Mit der gleichen Imprägnierung. In der Tat verhärtet sich das Fundament. Der Boden wird resistent gegen Kraftstoffe und Schmierstoffe. Dazu gehören Acryl-, Epoxid- und Polyurethanimprägnierungen.
Stoffe in ihrer Zusammensetzung dringen tief genug in die Betonoberfläche ein. Sie schließen die Mikrorisse vollständig mit Hohlräumen ab. Imprägnierung schützt nicht nur vor Staub. Beton wird viel stärker sein.
Beim Kauf von Farbe für einen Betonboden in der Garage müssen Sie die Eigenschaften des Raumes berücksichtigen. Im Bereich der Reparaturarbeiten verschleißt der Boden also schnell. Wasser, Benzin und Öl aus Ihrem Auto werden auf den Betonsockel fallen gelassen. Um solche Böden zu streichen, wählen Sie Farben mit hoher Verschleißfestigkeit.
Dünnschichtböden werden am besten mit Polyurethan-Emaille überzogen. Auch geeigneter Speziallack für die Verarbeitung von Betonoberflächen. Wenn im Raum keine Lüftung vorhanden ist, streichen Sie den Betonboden in der Garage ausschließlich mit einer Zusammensetzung ohne starken Geruch. Zum Beispiel, malen auf Acryl-Latex-Basis.
Betonboden in der Garage: Was ist besser? Lassen Sie uns mehrere Optionen betrachten.
Wie bedecke ich den Estrich in der Garage? Epoxy-Farbe. Es hat keine Angst vor Säure, Lauge, Öl und Benzin, es ist resistent gegen chemische Reagenzien.
Ein mit Epoxidharz gestrichener Boden hält großen Stoßbelastungen stand. Epoxy-Farbe verbraucht sich nicht und verliert nicht ihre ursprüngliche Farbe.
Darüber hinaus muss für seine Anwendung nicht auf das Trocknen des Betons warten. Dies ermöglicht Ihnen, die Bauarbeiten zu beschleunigen. Es ist möglich, Farbe nicht nur in der Garage zu verwenden.
Emaille kann im Freien verwendet werden.
Beim erneuten Anfärben können Sie jedoch im Falle eines Farbwechsels Schwierigkeiten haben.
Den Betonboden in der Garage mit Acrylfarbe bemalen. Es ist eine Mischung aus Acrylharz und verschiedenen Polymeren. Der Polymerfilm schützt das Material vor aggressiven Flüssigkeiten. Darüber hinaus können Sie die Zerstörung von Beton verlangsamen. Diese Beschichtung auf dem Betonboden in der Garage lässt keine Feuchtigkeit. Emaille trocknet schnell. Für die abschließende Trocknung reichen nur 12 Stunden. Es ist erlaubt nur eine Schicht Acrylemail aufzutragen.
Eine der besten Beschichtungen für einen Betonboden in einer Garage ist Polyurethan-Lack. Es besteht aus 2 Komponenten. Die Hauptvorteile dieser Farbe:
Vor der Verwendung der Farbe muss man 2 Komponenten sorgfältig mischen. Optimale Färbungsbedingungen:
Wie male ich einen Betonboden in der Garage? Schritt für Schritt Anleitung:
Der Grund der Grundierung ist, die Haftung von Farbe und Boden zu verbessern. Um das Auftragen der Grundierung zu erleichtern, können Sie eine Walze verwenden. Der Boden muss trocken und sauber sein. Die Zusammensetzung der Grundierung enthält Quarzsand. Es ermöglicht Ihnen, den rutschigen Bodeneffekt zu beseitigen. Die Luftfeuchtigkeit in der Garage sollte 85% nicht überschreiten.
Um den Betonboden in der Garage zu lackieren, benötigen wir: eine Walze, Pinsel oder Spray. Die Wahl des Werkzeugs hängt von der Farbzusammensetzung ab. Die Bequemlichkeit des Lackes in der Geschwindigkeit des Auftragens des Emails. Der Färbungsprozess erfordert keine speziellen Fähigkeiten. Die Beschichtungsdicke beträgt nur 0,2 mm.
Jedoch können nicht alle Stellen mit einem Spray gestrichen werden. Für schwer zugängliche Stellen muss immer noch ein Pinsel verwendet werden. Für die Anwendung von Acryl-Emaille kann nicht ohne eine Walze. Sie können über die Ecken mit schmalen Quasten malen.
Die Dauer des Trocknungsprozesses hängt stark von den Bedingungen seiner Anwendung ab. Wenn Sie frischen Beton gestrichen haben, ist die Trocknungszeit länger. Die Polymerisation der Beschichtung sollte in etwa 7 Tagen erfolgen. Dies ist bei normaler Luftfeuchtigkeit und Temperatur in der Garage.
Wie man Betonboden in die Garage gießt, um nicht zu verstauben? Sehen Sie sich das Video an:
An Standorten, an denen Böden erhöhten Belastungen ausgesetzt sind, wird häufig eine Betonoberfläche mit ausreichender Festigkeit, Haltbarkeit und erschwinglichen Kosten hergestellt.
Neben den Vorteilen hat dieser Bodenbelag einen erheblichen Nachteil - er ist sehr staubig. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem loszuwerden?
Trotz der Tatsache, dass die Beschichtung von Beton als zuverlässig angesehen wird, erscheinen Defekte mit der Zeit darauf - Späne, Risse, Rillen, die oberste Schicht wird wie auf dem Foto abgelöst. Staub sollte nicht erlaubt sein, da dies eine Gefahr für die Gesundheit der Mitarbeiter darstellt. Um das Problem zu lösen, wird die Verarbeitung von Betonböden durchgeführt.
Wie bereits erwähnt, ist die Oberfläche eines solchen Bodens einer Vielzahl von mechanischen und chemischen Einflüssen ausgesetzt, wodurch er zu kollabieren beginnt und sich Zementstaub ansammelt. Estrichstaub - was tun?
Die Gründe für dieses Phänomen sind mehrere:
Aber selbst in dem Fall, in dem der Betonboden ohne Verletzungen ausgestattet ist, aber seine Verstärkung wurde nicht durchgeführt und es wurde keiner speziellen Behandlung unterzogen, beginnt die Oberfläche zu verschleißen und verliert gleichzeitig ihre Anfangsfestigkeit.
Es gibt noch andere Gründe, warum das Abstauben des Betonbodens erforderlich ist. Zum Beispiel könnte der Zement bei der Herstellung einer Betonlösung keine Zeit haben, mit Wasser zu reagieren, und infolgedessen ist er in der porösen Struktur in einer trockenen Form vorhanden. Daher beginnt der Staub von ihm in den umgebenden Raum zu fallen.
Wenn der Beton von schlechter Qualität ist, beginnt er zu kollabieren. Auch korrodierende Effekte treten auf. Zum Beispiel kann ihre Ursache in dem Auftreten der Reaktion von Kohlendioxid mit Kalk, der ein Teil des Betons ist, liegen, und dann gibt es einen Mikrokalzit, der ein kleines Staubkorn ist.
Natürlich, die Frage: "Was tun, damit der Betonboden nicht staubig ist?" Ist relevant für diejenigen, die diese Art von Bodenbelag gewählt haben. Heute stehen speziell entwickelte Farbzusammensetzungen, Grundierungen und Imprägnierungen zum Verkauf.
Unabhängig von der gewählten Methode, als einen Betonboden zu bedecken, um nicht zu stauben, wird nach der Bearbeitung die Oberfläche:
Heute haben die Grundstückseigentümer aufgrund der großen Auswahl verschiedener Mittel keine Probleme damit, den Betonboden zu bearbeiten, um nicht zu verstauben. Es gibt verschiedene Zusammensetzungen zur Verfügung - Epoxy, Alkyd, Acryl und Polyurethan.
Um die Betonoberfläche zu härten, wird eine Topping-Dry-Mischung verwendet. Darüber hinaus behandeln Heimwerker, oft in den Hinterzimmern, den Betonboden mit einer mit Wasser verdünnten Verbindung aus PVA-Leim im Verhältnis 1:10 oder 1: 7.
In Vorbereitung:
Die erste Methode, um den Estrich nicht zu stauben und stärker zu werden, ist die Verwendung von Belag für die obere Schicht. Die Trockenmischung enthält Zement, dem Korund oder Quarz zugesetzt ist, verschiedene Weichmacher und manchmal Metallteilchen.
Verunreinigungen auf dem Betonboden:
Mit Hilfe von speziellen Verteilervorrichtungen auf einer Betonoberfläche gleichmäßig eine bestimmte Menge der Mischung streuen. Sie sprühen Wasser auf den Belag, um ein wenig nass zu werden, und glätten es dann mit einer Paddelmaschine. Danach werden die Poren des Betons geschlossen und der Boden bekommt neben der Festigkeit auch ein attraktives Aussehen. Dank dieser Technologie ist das Problem gelöst, als einen Betonboden zu bearbeiten.
Um der Oberfläche eine dekorative Qualität zu verleihen, können Sie Farbstoffe in verschiedenen Farbtönen hinzufügen. Die Menge der verbrauchten Mischung hängt von den Lasten ab, die Sie auf den Boden stellen möchten. Der Belag ist übrigens so angelegt, dass er einen neuen Betonbelag verarbeitet, damit er zu einem wird.
Die zweite Option wird verwendet, wenn es notwendig ist, die Frage zu lösen: Wie man einen Betonboden von Staub imprägniert, wenn er bereits in Betrieb war.
In diesem Fall verwendete die Verarbeitung flüssige Formulierungen, die hergestellt wurden:
Jede Imprägnierung des Betonbodens vor Staub, der in die Struktur des Bodenbelages eindringt, verstopft die Poren und verstopft die Risse. Infolgedessen wird die Oberfläche entstaubt und wird dann gegen verschiedene Arten von Beschädigung resistent. Siehe auch: "Welche Böden sind besser für eine Autowaschanlage - die Typen und Merkmale."
Sie sind grundiert, um die Haftung zwischen Beton und Farbe zu verbessern. Verbindungen für die Tiefenpenetration erfüllen gleichzeitig eine Reihe von Funktionen: Entstaubung, Grundierung, Imprägnierung.
Grundierungen schützen den Betonboden vor:
Die Grundierung wird 1-2 mal mit einer Bürste aufgetragen, es kann eine Rolle sein, und für große Flächen eine Spritzpistole verwenden.
Die Polyurethanzusammensetzung kann als einziger Oberflächenschutz verwendet werden oder auf das Endanstrich aufgebracht werden. Die beste Möglichkeit besteht darin, eine Deckbeschichtung mit Polyurethanemaille herzustellen, da beide Materialien aus identischen Komponenten bestehen. Sie werden in 12-Stunden-Intervallen angewendet.
Epoxy Primer wird sowohl als alleinige Beschichtung oder mit Epoxy-Lack verwendet werden.
Eine der Lösungen für das Problem, ob ein Betonboden staubig ist, ist das Lackieren. Infolgedessen sollte die behandelte Oberfläche antistatische und rutschhemmende Eigenschaften erhalten. Auf Packungen mit Farbzusammensetzungen sollte eine Markierung für Betonoberflächen angebracht sein (mehr dazu: "Betonboden bemalen - wie und wie es am besten ist").
Am häufigsten verwendet:
Hochwertige Reparatur-Dusting-Böden sind profitabler als ihr vollständiger Ersatz.
Autor: Gast, 1. August 2005 in Material und Design
Kein registrierter Benutzer sieht diese Seite.
Du bist professionell
Architekt oder
ein Designer?
IVD. Reparatur und Dekoration
Du bist professionell
Architekt oder
ein Designer?
Die Website IVD.ru ist ein führendes Internetprojekt, das sich den Fragen des Wiederaufbaus und der Innenarchitektur von Wohngebäuden widmet. Hauptinhalt der Website ist das Archiv der Zeitschrift "Ideen Ihres Hauses" - exklusive Autorenartikel, hochwertige Illustrationen, praktische Tipps und Unterrichtsstunden. Ein Team von Fachleuten arbeitet in enger Zusammenarbeit mit renommierten Designern, Architekten und führenden Verlagsexperten an dem Projekt.
Auf unserer Website finden Sie umfassende Designlösungen; ausführliche Marktberichte über Bau- und Veredelungsmaterialien, Möbel, Maschinen und Ausrüstung ansehen; Vergleichen Sie Ihre eigenen Ideen mit den Designprojekten führender Architekten; Direkt mit anderen Lesern und Redakteuren im Forum chatten.
Sind Sie ein professioneller Architekt oder Designer?
Die Zuverlässigkeit und Dauerhaftigkeit des Betonbodens hängt von der Einhaltung der Technologie des Gießens ab. Wenn alles richtig gemacht ist, erhalten Sie eine flache Basis für die Installation von Fußböden. Obwohl der Betonboden selbst zu einer nutzbaren Fläche werden kann, insbesondere in Nichtwohnräumen.
Der Betonboden hat jedoch einen großen Nachteil - er ist staubig, was zu einem ernsthaften Problem führt. Daher interessieren sich viele für die Frage, wie man einen Betonboden behandelt, damit er nicht verstaubt. Aber bevor Sie dieses Problem verstehen, lohnt es sich herauszufinden, aus welchen Gründen sich Staub auf der Betonoberfläche bildet.
Während des Betriebes eines Betonbodens nimmt seine obere Schicht verschiedene Belastungen, chemische und mechanische Effekte auf, wodurch die Zerstörung des Betons beginnt, wodurch Zementstaub gebildet wird.
Selbst wenn der Beton hohe Festigkeitseigenschaften aufweist, wird er ohne geeignete Verarbeitung und Anwendung von Verstärkungszusammensetzungen den negativen Einflüssen von abrasiven Substanzen ausgesetzt, was zu Abrieb der Oberfläche, Abnahme der Festigkeit und Staubbildung führt. Wenn Beton von schlechter Qualität ist, wird er Korrosionsprozessen ausgesetzt, was ebenfalls zu Staubbildung führt.
Es gibt andere Gründe für den staubigen Betonboden, aber es ist oben beschrieben am häufigsten gefunden. Es gibt jedoch eine Lösung für das Problem - Oberflächenbehandlung von Betonböden mit Hilfe spezieller Zusammensetzungen. Aber warum das - ist eine andere Frage, wir werden es unten beantworten.
Spezielle Formulierungen zur Entstaubung
Wer selbst Reparaturen macht, interessiert sich für die Frage, warum wir Beton verarbeiten müssen, damit der Boden nicht verstaubt? Und was passiert, wenn das nicht gemacht wird? In diesem Fall treten die folgenden Probleme auf:
Achtung! Durch den ausgeklügelten und gut gemachten Schutz gegen Staubbildung verlängert sich die Laufzeit des Betonbodens und verleiht ihm eine ansprechende Optik.
Nachdem wir nun die Gründe für das Auftreten von Betonstaub und die möglichen Folgen herausgefunden haben, sprechen wir darüber, wie sichergestellt werden kann, dass der Estrich nicht verstaubt.
Der Baumarkt bietet eine große Auswahl an Werkzeugen, die helfen, das Problem der Staubbildung des Bodens zu lösen. Dies sind Toppings und spezielle tief eindringende Imprägnierungen, die den Beton von innen schützen. Sie dringen in das Material ein und polymerisieren und bilden kristalline Strukturen in Form von sehr dünnen Filamenten, wie Spinnweben, die Risse und Poren füllen und so ihre Expansion verhindern.
Nach dieser Behandlung erhält die Deckschicht der Beschichtung hohe Festigkeitseigenschaften und einen zuverlässigen Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit, und der zerstörende Prozess hört auf.
Die Härtungsimprägnierung wird im Werkkomplex verwendet, wenn Sie die Beschichtung bestäuben und stauben wollen. Oft wird nach dem Auftragen der Imprägniermittel die Oberfläche grundiert und eine Polymerbeschichtung darauf aufgebracht. Ein gutes Ergebnis liefert die Behandlung des Belags mit Proteksil. Seine Anwendung entfernt den Beton von Staub und stärkt ihn.
Protexil ist eine flüssige Verbindung, die tief in die Estrichschichten eindringt. Sie können es separat und zusammen mit anderen ähnlichen Mitteln verwenden. Es dringt fünf und mehr Millimeter in die Schichten ein, was dem Koppler eine hohe Festigkeit und lange Lebensdauer verleiht.
Protexil hilft, den Estrich zu verstärken und vor dem Abstauben zu schützen
Ein solches Werkzeug wird verwendet, wenn alte Betonböden reanimiert werden müssen. Die spezielle Zusammensetzung von Protex wird selbst die stark zerstörten Beschichtungen wieder zum Leben erwecken. Aber bevor das Werkzeug benutzt wird, ist die Oberfläche vorbereitet. Wenn es Schmutz und Plaque hat, werden sie entfernt.
Um Zementstaub loszuwerden, wird die Oberfläche gründlich gereinigt.
Polyurethangemische gelten auch als wirksame Mittel zur Estrichentstaubung. In ihrer Zusammensetzung gibt es Polymere, die im Kontakt mit Feuchtigkeit aushärten. Solche Imprägnierzusammensetzungen ergeben die besten Verarbeitungsergebnisse. Der Hauptvorteil von Mischungen ist die Fähigkeit, zu einer größeren Tiefe - 20-40 Millimeter vorzudringen.
Mit einer solchen Imprägnierung wird der Betonboden mehr als zehn Jahre halten, und dies trotz der Tatsache, dass er ständig von der Umwelt, Temperaturabfällen, hohen Lasten usw. beeinflusst wird. Zusätzlich zu der Tatsache, dass Polyurethanmischungen eine gute Verstärkung des Estrichs bereitstellen, sind sie auch bei der Entstaubung wirksam.
Polyurethan-Mischungen beseitigen dauerhaft Probleme mit dem Auftreten von Staub auf der Betonoberfläche
Solche Mischungen haben aber neben den Vorteilen auch Nachteile. Sie können nicht verwendet werden, wenn der Feuchtigkeitswert des Estrichs mehr als 5% beträgt Daher kann die Estrichbehandlung nicht unmittelbar nach dem Gießen durchgeführt werden. Es dauert einige Zeit, um die überschüssige Feuchtigkeit aus dem Beton zu lassen und erst dann die Oberfläche zu verstärken und zu entstauben.
In Anbetracht der Eigenschaften von Polyurethan-Zusammensetzungen sind ihre Kosten etwas höher als bei anderen Arten von mineralischen Imprägnierungen, aber sie sind es wert, denn für Ihr Geld erhalten Sie ein Qualitätsergebnis - der Boden wird nicht kollabieren und für viele Jahre verstauben.
Mischen auf eine betonierte Oberfläche
Um den Staub auf der Betonoberfläche zu entfernen, verwenden Sie andere Mittel - Beläge. Diese Art der Verarbeitung liefert hohe Ergebnisse, nur die Arbeit mit der Mischung findet in mehreren Stufen statt. Zuerst müssen Sie einen Betonestrich machen und dann mit einer speziellen Ausrüstung schleifen.
Das Schleifen wird durchgeführt, nachdem der Beton nach sieben bis acht Stunden genügend Festigkeit gewonnen hat. Wenn der Estrich alt und uneben ist, wird vor der Verarbeitung die Nivellierlösung gegossen.
Top-Ping - ein effektiver Weg, um den Beton von Betonböden zu verstärken und zu entfernen
Entstaubungs-Technologie ist wie folgt:
Sie können Zementstaub selbst loswerden, solche Arbeiten werden nicht besonders schwierig sein, aber Sie werden lernen, wie man das im Video macht: