Hallo, bitte prompt. Vor einem Jahr wurde Europol (Fichte) verlegt, unbehandelt und gut getrocknet. Die Größe der Bodenlücken - bis zu 1 mm. Ich plane, die natürliche Farbe des Bodens mit Lackierung zu behalten. Welche Formulierungen und in welcher Reihenfolge empfehlen Sie in diesem Fall anzuwenden? Muss ich die Lücke füllen? Danke.
Es ist nicht klar, welche Art von Abschlussmaterial Sie den klangvollen Begriff "Europol" nennen. Es sei denn, natürlich wäre das Europol-Büro (Europol - EuropeanPoliceOffice) gemeint. Dieses Wort sowie "Eurostol", "Euro-Decke", "Euro-Wurst" und "Euro-Fisch" enthält keine spezifischen Informationen. Ja, schlaue Vermarkter und schlaue Händler haben kürzlich in Mode gebracht, um "Europol" eine Vielzahl von Produkten zu nennen, einschließlich sogenannter Bodenbeläge, die oft von zweifelhafter Qualität sind. Unter der "Größe der Bodenfugen" wird wahrscheinlich die Größe der Fuge zwischen den Bodenbrettern verstanden. Lassen Sie uns auf die deduktive Methode zurückgreifen, um herauszufinden, was Europol ist. Sie schreiben, dass es aus Fichte gemacht ist. Also wahrscheinlich ist es eine Bodenplatte, obwohl es Schilde geben kann. Kaum Parkett, es macht keinen Sinn, es "Europol" zu nennen, reduzierter Status. Am wahrscheinlichsten ist eine feste Anordnung oder Platte, die Ende-zu-Ende geklebt wird, weil für mehrschichtige Materialien der Baum selten verwendet wird.
Wir führen die wichtigsten Materialien für Massivholz für Böden aus Westeuropa auf. Genauer gesagt, nehmen wir Produkte, die bei armen Deutschen und Polen mit moderaten Mitteln beliebt sind, weil die heimischen Hersteller aus diesem Segment der Veredelungsmaterialien Inspiration beziehen, importierte Technologien mit unwichtiger Verarbeitung verschlimmern und schlecht trocknen.
Um den Bretterboden leichter zerlegen und wieder zusammenbauen zu können, werden sie mit Schrauben befestigt, nicht mit Nägeln
In Europa ist eine sehr gut verwendete dünne Nut- und Federplatte sehr beliebt, ohne eine Fase von nicht mehr als 2 cm Dicke.
Eine massive Bodenplatte zum schwimmenden Verlegen ist in Ländern mit fortgeschrittenen Holzbearbeitungstechnologien weit verbreitet, aber inländische Hersteller werden praktisch nicht beherrscht. Kein Wunder, wir halten es nicht für notwendig, Holz richtig zu trocknen - es ist teuer
Bretterboden ohne Zunge. Die Schrauben werden anschließend mit stilvollen Holzstopfen verschlossen. Häufig werden solche Böden fermentiert und mit altmodischen Holzbeizen überzogen. Der Fotoausschnitt der Bretter ist rechteckig, aber häufiger haben sie eine Fase oder Abrundung
Pazogrebnevy Holzboden oft aus Schichtholz, aber es gibt auch Produkte aus der Reihe
Was diese Materialien vereint, ist, dass sie alle entlang der langen Seitenkanten und häufig entlang der Enden eine Fase aufweisen. Dementsprechend ist der Spalt zwischen den Platten zu Beginn vorhanden, es ist ein Designelement und es ist nicht notwendig, Spachtelmasse.
Im Boden, von der Platte mit einer Fase montiert, ist der Spalt zunächst vorhanden. Ein solcher Boden ist schön, verbirgt kleinere Fehler im Styling und in der Herstellung, jedoch ist es etwas schwieriger, sich darum zu kümmern.
Wenn die Dielen keine Fase haben und eine Verlegung des Bodens aus ästhetischen Gründen nicht mehr möglich ist, können die Fugen ausgebessert werden. Die wichtigsten Optionen sind:
Die Wahl der Farben von Acrylkitt ist relativ groß, falls erforderlich, kann er mit konzentrierten Farbstoffen auf Wasserbasis getönt werden.
Das Dichtmittel wird in Standardröhrchen für Silikon verpackt, nach dem Trocknen bleibt es flexibel und kann sich dehnen, wenn der Abstand zwischen den Brettern zunimmt. Empfehlen
Eine Bodenmuhle, ausgelegt für 220 V Spannung, kann gemietet werden, sie passt in den Kofferraum eines Personenwagens
Kiefernholzboden mit dunklen Walnussflecken ist sehr beeindruckend. Leider ist Fichtenholz nicht so ausdrucksstark
Die Endbeschichtung eines Holzbodens kann "chemische" Lacke sein, die eine Folie bilden, und eine Ölimprägnierung auf der Basis natürlicher Substanzen.
Für den Dielenboden und Parkett wurden die gleichen Materialien verwendet. Die Reichweite ist groß genug. Wir empfehlen die Verwendung von Zweikomponenten-PUR-Lacken für Parkett: Sie sind zwar nicht billig, aber am widerstandsfähigsten gegen Abrieb, Kratzer und gute wasserabweisende Eigenschaften. Ausgezeichnete Eigenschaften haben Epoxidzusammensetzungen, sind aber teuer und später schwieriger zu reparieren. Alkyd- und Öl (einschließlich Pentaphthalic) -Lacke sind viel billiger, aber deutlich schlechter in der Leistung. Außerdem ist der Öllack stark "gelber" Baum. Alkyd-Polyurethan nimmt eine Zwischenposition ein.
Im Hinblick auf die Wahl zwischen modischem Wasser und traditionellen Lacken auf organische Lösungsmittel - wir sind für "Chemie". Erstens befeuchtet die Wasserzusammensetzung das kaum getrocknete Holz, was das Biegen der Bretter mit einem "Boot" provoziert, die Oberfläche kann wellig werden. Zweitens wird der notorische Unterschied in der Umweltleistung nur in den ersten zwei Wochen nach der Anwendung beobachtet, bis Lösungsmittelrückstände vollständig aus dem Lack verdunsten. Danach erhalten Wasser und "chemische" Beschichtungen identische Eigenschaften.
Wir empfehlen halbmatte Lacke für Holzböden. Glossy zeigt die geringsten Unregelmäßigkeiten auf, und es ist schwierig, die Bretter im Gegensatz zu Parkett zu einem Ideal zu machen.
Es ist bequemer, den Lack mit der Malerwalze, in den Winkeln - mit dem Pinsel aufzutragen. In der Regel drei Lackschichten auftragen. Die erste, die Grundierung, wird vollständig absorbiert, die beiden anderen sind fertig, sie bilden einen Schutzfilm
Solche Bodenbeläge werden aus pflanzlichen Ölen hergestellt, oft unter Zugabe von Palmwachs. Öl und Öl-Wachs tiefer als Lack, wird in das Holz absorbiert und bietet den besten Schutz gegen Feuchtigkeit.
Die Ölschicht wird tiefer und vollständiger in die Struktur des Materials absorbiert und schützt das Holz besser vor Feuchtigkeit als Lack
Gleichzeitig bleiben die Poren des Holzes offen, es "atmet", was dazu beiträgt, ein günstiges Mikroklima im Raum zu erhalten. Der mit Naturöl überzogene Boden fühlt sich angenehmer an, wärmer als lackiert, antistatisch und verrutscht nicht. Öl und Wachs, absolut transparent (man kann sie tönen), lassen die natürliche Struktur des Holzes perfekt erkennen und verbergen die Nachteile des Schleifens und der Verarbeitung, die sich unter dem Lack bemerkbar machen. Da das Naturöl keinen Film bildet, ist der Verschleiß kaum bemerkbar. Aus demselben Grund ist es notwendig, die Abdeckung einmal jährlich oder ein halbes Jahr regelmäßig zu aktualisieren. Es ist wahr, es ist leicht zu machen, es genügt, mit einem Pinsel oder Tupfer um den Baum zu laufen, der mit einer Verbindung befeuchtet ist, er wird schnell absorbiert und getrocknet. Leider ist der Preis von natürlichen Ölen und Wachsen deutlich höher als bei Lacken.
Öl und Öl-Wachs hinterlässt Holz warm, offenbart seine Struktur, es ist absolut umweltfreundlich
Ein paar Worte zur Technologie des Bodenbelags mit Facette. Es empfiehlt sich, vor dem Verlegen der Platte ein- oder zweimal Fasen, Seitenflächen und Spikes zu lackieren. Wenn der Boden ausreichend behandelt ist und nicht poliert werden muss, können Sie die gesamte Oberfläche streichen. Die Deckschicht wird nach der Montage der Platten aufgetragen. Wenn der Boden getönt wird, muss vor der Verlegung Fleck aufgetragen werden. Dünne Bretter mit einer Facette, entworfen für schwimmende Bodenkonstruktion, es ist sinnvoll, in drei Schichten, vor der Installation zu beenden.
Zusammenfassend stellen wir fest, dass die Verpackung der Zusammensetzung, die als Deckbeschichtung verwendet wird, eindeutig angeben sollte, dass sie für die Fußbodenveredelung geeignet ist.
Nichts ist an einem heißen Sommertag angenehmer, ziehen Sie Ihre Schuhe aus und gehen Sie barfuß auf einem kühlen, perfekt ebenen Boden. Erinnerst du dich an das Gefühl?
Um den perfekten Holzboden zu schaffen, braucht es nicht nur die professionellen Hände des Meisters. Spezialwerkzeug, aber auch hochwertiges Holzbrett. Jetzt müssen Sie nur Google-Verkaufstafeln für den Boden einwählen, und Sie werden von der Qualität des vorgeschlagenen Materials, den Preisen und der hohen Servicekultur angenehm überrascht sein.
Um eine perfekt ebene Oberfläche zu erhalten, ist es notwendig, verschiedene Technologien zu beobachten und zu kennen.
Erstens, mit einer gut vorbereiteten Oberfläche, ist die Diele schnell eingerichtet und erfordert keine zusätzlichen Optionen in Form von speziellen Werkzeugen oder einem Team von Bauherren.
Zweitens ist es bei einer großen Auswahl an Bodenbelägen sehr einfach, für jedes Design in Struktur und Farbe zu wählen.
Drittens kann die Bodenplatte leicht durch verschiedene Arten von Beschichtungen verarbeitet werden, die oben bereits beschrieben wurden.
Der nächste Vorteil der Diele ist ihre Haltbarkeit und relativ einfache Reinigung.
Und schließlich ist die Bodenplatte ein relativ kostengünstiges Baumaterial.
Gepostet von: admin in Hausarbeit 07/31/2018 Kommentare deaktiviert für Die Bodenfarbe ist deaktiviert 7 Ansichten
Viele glauben, dass die Farbe für die Diele sehr leicht gewählt wird, da im Prinzip der Färbeprozess selbst stattfindet. Dies ist ein falscher Ansatz. Den Boden zu malen ist eine sehr wichtige Sache. Es ist notwendig, die richtige Farbzusammensetzung zu wählen, um Werkzeuge vorzubereiten. Die Oberfläche erfordert auch eine sorgfältige Vorbereitung. All diese Fragen werden in diesem Artikel behandelt.
Die erste Stufe der Bodenbemalung in einem Holzhaus ist der Kauf von Werkzeugen. Sie benötigen:
Im Wesentlichen sind Bürsten und eine Walze grundlegende Werkzeuge. Der Rest spielt eine unterstützende Rolle:
Es ist wichtig! Es wird empfohlen, eine Rolle mit kurzem Nickerchen zu verwenden, da die Oberfläche von langen Zotten rauh ist.
Eine Reihe von Pinseln wird nicht überflüssig sein. Pinsel werden verwendet, um Bereiche zu malen, die nicht mit einer Rolle behandelt werden können. Für die Bemalung von Fußböden verwenden Sie am besten Flachfingerbürsten in verschiedenen Breiten. Sie eignen sich zum Bemalen von Stellen an Sockelleisten oder in den Ecken.
Die Qualität und Haltbarkeit der Beschichtung hängt davon ab, wie hochwertige Farbstoffe Sie wählen. Die Baumärkte bieten eine große Auswahl an Lacken und Farben für Holzfußböden.
Die wichtigste Voraussetzung für Farben - Beständigkeit gegen mechanische und chemische Einflüsse. Menschen und Tiere laufen auf dem Boden, manchmal muss man Möbel bewegen. Daher müssen Sie auf die gründlichste Weise malen. Die Situation wird durch die Tatsache kompliziert, dass kleine Schmutzpartikel, Sandkörner, kleine Kieselsteine sowie Chemikalien (zum Beispiel ein Mittel zum Schmelzen von Schnee im Winter) auf die Bodenoberfläche gelangen können.
Es ist wichtig! Wenn die Beschichtung nicht ausreichend abriebfest ist, werden mit der Zeit an der Oberfläche Abriebstellen auftreten, die ihre Attraktivität verlieren. Wir müssen die ganze Arbeit wieder machen.
Wie Sie den Boden streichen, müssen Sie auf zwei Hauptpunkte achten:
Alle Beschichtungen sind in 2 Gruppen unterteilt - transparent und opak:
Zu den transparenten Lacken gehören neben Lacken auch Öle und Wachskitt. Es ist ratsam, sie zu verwenden, wenn das Holz eine natürliche schöne Farbe und Textur hat. Diesen Glanz unter einer Farbstoffschicht zu verbergen, ist einfach erbärmlich.
Wenn der Boden lackiert ist, ergibt sich eine glänzende Oberfläche, die etwa 3 Jahre hält. Es gibt verschiedene Arten von Lack:
Wie male ich einen Holzboden im Haus?
Es ist wichtig! Öl und Wachs und dient zur Pflege von Parkett.
Die gebräuchlichste Lösung für Holzfußböden ist eine opake Farbe, Emaille oder organische Lösungsmittel.
Farbstoffe auf organischer Basis gehören zu den folgenden Typen:
Aus dieser Kategorie ist die wasserdispersive Variante optimal für den Boden. Dieser Farbstoff ist perfekt auf die Oberfläche aufgetragen, hat eine ausgezeichnete Dampfdurchlässigkeit, schützt den Boden vor äußeren Einflüssen. Die reichste Farbpalette - es gibt mehr als 2000 Schattierungen.
Es ist wichtig! Wenn die Zusammensetzung qualitativ ist und der Hersteller keinen Namen hat, wird der gestrichene Boden etwa 10 Jahre halten.
Emaillefarben sind von diesen Arten:
Nach dem Auftragen der Emaille bildet sich auf der Oberfläche ein wasserdichter Film, der Temperaturschwankungen gut verträgt. Matte und glänzende Optionen sind verfügbar. Wie bei organischen Farben, gibt es viele Schattierungen von Emaille, Sie können fast alle wählen.
Tragen Sie Farbe auf eine Holzoberfläche wie folgt auf:
Die Wahl einer der oben genannten Methoden hängt davon ab, was Sie verwenden und auf den Ausgangszustand der Geschlechter.
In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Nuancen bezüglich der Auswahl von Farben für Bodenbeläge besprochen. Wir hoffen, dass dieses Problem für Sie kein großes Problem darstellt und Sie bereits direkt zum Abschluss der Reparatur übergegangen sind.
Damit ein Holzboden lange hält, sollte er mit einem schützenden Mittel bedeckt werden.Der Boden ist aus natürlichem Holz - das ist der Vorteil jeder Wohnung. Er ist es, der den Innenraum gemütlich, stilvoll und reich macht. Leider wird natürliches Material durch Umweltfaktoren beeinflusst. Das Aussehen und die Leistung von Holz können durch offenes Sonnenlicht, Temperaturschwankungen und erhöhte Luftfeuchtigkeit im Raum beeinträchtigt werden. Um den Holzboden vor schneller Abnutzung, Reparatur und Austausch zu schützen, ist es notwendig, seinen ursprünglichen Schutz zu bewahren, um das ursprüngliche Aussehen der Beschichtung zu erhalten. Wie und was einen Holzboden zu bearbeiten, lesen Sie weiter unten.
Um die Beschichtung vor Fäulnis, Abrieb, Ausrottung, Insekten und Austrocknung zu schützen, empfiehlt es sich, die Beschichtung mit einer speziellen Verbindung abzudecken. Heute bietet der Markt für Holzwerkstoffe Mischungen an, die Holz nicht nur zuverlässig vor Schäden schützen, sondern auch seine dekorativen Qualitäten unterstreichen. Die Wahl der Zusammensetzung hängt von jedem Fall ab.
Die Zusammensetzung zur Verarbeitung von Holzbeschichtungen kann in jedem Baumarkt erworben werden.
Für die Behandlung von Fußböden im Haus sollten Sie sparsame Verbindungen mit Bioziden wählen, die für Menschen und Haustiere sicher sind.
Der Holzboden in der Wohnung im ersten Stock sollte unbedingt mit einem Mittel gegen Pilze und Schimmelpilze bedeckt sein. Um den Holzboden auf den Veranden und Terrassen von Privathäusern zu schützen, sollten Sie Werkzeuge verwenden, die Insektizide enthalten. Meistens bieten Hersteller Formulierungen mit einem kombinierten Effekt an. Zum Beispiel wird Belinka Impregnan helfen, den Boden und die Schädlinge und Schimmelpilze und Pirilaks-Lux vor Feuchtigkeit und Insektenparasiten zu schützen. Woody Doctor Biopassit-Beschichtung aus den Prozessen des Verfalls, Schimmel und Pilz.
Beim Kauf eines Holzbodenschutzprodukts sorgfältig das Etikett und die Zusammensetzung untersuchen.
Achten Sie auf die Haltbarkeit des Produkts. Wenn es Dutzende von Jahren ist, dann ist es am wahrscheinlichsten, dass eine Substanz vor Ihnen liegt, um draußen zu arbeiten. Solche Produkte enthalten aggressive Biozide, die für die menschliche Gesundheit gefährlich sind. Markenprodukte werden oft auf der Labelnummer der Hotline platziert, wo Sie Antworten auf alle Ihre Fragen erhalten. Zögern Sie nicht, anzurufen, denn nicht nur das "Leben" Ihres Holzbodens hängt davon ab, sondern auch die Gesundheit aller Bewohner des Hauses.
Der häufigste Weg, um einen Baum zu schützen, ist Lack. Bodenlacke schützen die Oberfläche nicht nur vor Feuchtigkeit, Schmutz, Insekten und der Sonne, sondern verleihen ihm auch einen Glanz, betonen die natürliche Farbe von Holz.
Sie sollten einen Lack für Holz wählen, der keine schädlichen Substanzen enthält
Es gibt verschiedene Arten von Lacken mit unterschiedlichen Eigenschaften:
Lucky wird nicht empfohlen für den Gebrauch auf Böden, die mit Öl oder Leinöl bedeckt sind, offene Veranden, Terrassen (die meisten Lacke reagieren nicht gut auf direkte Sonneneinstrahlung).
Öl ist eine gute Option zum Abdecken eines Holzbodens: Es trocknet schnell und ermöglicht lokale Reparaturen (um den Boden neu zu verarbeiten, ist es nicht notwendig, Möbel zu entfernen, um Schleifen durchzuführen). Darüber hinaus ist das Öl ein absolut sicheres, ökologisches Produkt (wichtig für Allergiker und Familien mit Kindern). Aber, durch Benutzerberichte urteilend, haben wenige niedrigere Leistung als Lack.
Holzböden, die mit einem Fleck bemalt wurden, dürfen nicht mit Öl bedeckt werden: Das Öl bildet keinen isolierenden Film und jedes farbige Objekt hinterlässt einen Farbabdruck auf dem Boden.
Dank des Öls ist es möglich, die ästhetischen und funktionellen Eigenschaften des Kiefernholzbodens zu verbessern
Für einige Rassen ist Öl jedoch der einzige Ausweg. So kann das Lackieren eines Kieferbodens den Boden schon nach kurzer Betriebszeit zum Reißen bringen: Hartlack vermischt sich nicht gut mit Weichholz und kann die Bodenplatte leicht beschädigen. Daher ist das Öl die perfekte Wahl für weiche Böden von Kiefer.
Bei der Verlegung mit Kiefernöl ist zu beachten, dass die Imprägnierung aufgrund der im Holz enthaltenen Harze länger trocknet als bei anderen Nadelhölzern.
Bauherren wird empfohlen, die Kiefernholzböden im Haus mit Wachsöl in der Zusammensetzung zu decken. Dieses Produkt dringt gut in die Poren des Baumes ein und macht es stärker. Darüber hinaus unterstreicht das Öl mit Wachs gut die Textur von Holz: Der Boden nach dem Auftragen sieht natürlich und attraktiv aus.
Wachs ist eine traditionelle Art, Holz vor Feuchtigkeit zu schützen. Moderne Wachsbehandlung für Holzfußböden wird aus Bienenwachs, anorganischen Zusätzen und Ölen hergestellt. Der Hauptvorteil von Wachs ist seine Verfügbarkeit und Umweltfreundlichkeit. Darüber hinaus eignet sich das Wachs zur Beschichtung von absolut allen Holzarten. Es kann sowohl farbig als auch farblos, glänzend und matt sein. Dies ermöglicht es, die ursprüngliche Farbe des alten Holzfußbodens wiederherzustellen und den neuen Boden zu betonen.
Eine dünne Wachsschicht reicht aus, um den Boden zu schützen.
Um den Holzboden zu wachsen, benötigen Sie:
Das Verfahren zum Trocknen von Wachs kann beschleunigt werden, indem ein Produkt mit Polymerisationsbeschleunigern ausgewählt wird. In der fertigen Wachsmischung können Sie ein Trockenmittel hinzufügen.
Aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit und ansprechenden Optik wird Holz zunehmend für Innen- und Außenbereiche verwendet. Die Konservierung eines Holzfußbodens ist die primäre Aufgabe eines jeden, der Glück hat, Parkettböden, Dielen und Laminatböden zu Hause zu haben. Und wenn sich der Boden erst einmal bemalen lässt, können heute spezialisierte Materialien helfen, die Beschichtung zu schützen, die sich leicht mit den eigenen Händen auftragen lässt. Wählen Sie eine Komposition nach Ihren finanziellen Möglichkeiten, Holzart und Umweltbedingungen und genießen Sie einen schönen Holzboden für mehr als ein Dutzend Jahre!
Plattenbeläge werden nicht nur während des Verlegens, sondern auch während der Herstellung verarbeitet. Das Brett ist nicht nur eine Holzplatte, sondern ein modernes Material, das unter Verwendung von zusätzlicher Ausrüstung und speziellen Technologien verarbeitet wird. Je nachdem, was das Material sein soll, kann die Behandlung der Diele sehr einfach und sehr komplex sein. Mit hochwertigen Bodenbelägen wird die Verarbeitung mehr als ein Jahrzehnt dauern, auch wenn es aus preiswertem Holz, zum Beispiel Lärche, hergestellt wird.
Bevor Sie die Bretter an den Holzstämmen befestigen, sollten sie mit einem Antiseptikum durchtränkt werden - dies schützt sie vor Schädlingen, Pilzen und Fäulnis. Wenn Sie sich für ein Antiseptikum entscheiden, müssen Sie auf dessen Toxizität achten (Schäden für Menschen und Haustiere sollten ausgeschlossen werden) sowie auf die empfohlenen Anwendungsbedingungen (Feuchtigkeit, Temperatur usw.).
Der Holzboden ist, wie viele Jahrhunderte zuvor, immer noch beliebt. Es sieht harmonisch in jedem Interieur aus. Die Diele ist umweltfreundlich und wirtschaftlich, langlebig und langlebig. Ein weiterer Vorteil der Diele ist, dass sie relativ einfach zu montieren ist. Das Verfahren zum Bearbeiten der Bodenplatte ist zwar ziemlich zeitaufwendig, aber ziemlich einfach.
Klassischer Bodenbelag
Für die Reparatur von Wohnräumen werden zunehmend natürliche Materialien verwendet - zuverlässiger und sicherer als synthetische. Ein Beispiel hierfür sind Dielen, die sich durch ihre Langlebigkeit und hervorragende Eigenschaften in Bezug auf Wärmedämmung und Schutz vor verschiedenen negativen Einflüssen auszeichnen. Darüber hinaus sind Dielen leicht zu verlegen und haben geringere Kosten als beispielsweise Laminat- oder Betonestrich.
Hochwertige Bodenbeläge können mehr als 50 Jahre halten, während sie gleichzeitig hohen Belastungen standhalten und keinen ernsthaften Verformungen unterliegen. Bei Verwendung ist eine zusätzliche Beschichtung ebenfalls nicht erforderlich, da die polierte Platte selbst hervorragende ästhetische Eigenschaften aufweist. Das Fehlen eines solchen Bedarfs wird durch die Wärmeisolierung des Materials bestätigt. Selbst bei niedriger Lufttemperatur außerhalb des Fensters können Sie ohne Angst vor Unterkühlung barfuß auf den Brettern laufen.
Der einzige Nachteil von natürlichem Holz ist seine Fähigkeit, eine große Menge an Feuchtigkeit aufzunehmen. Gleichzeitig steigt die Deformationsneigung deutlich an, was die Lebensdauer des Materials verkürzen kann. Wenn Sie jedoch alle Reparaturanforderungen erfüllen, können Boards als hervorragender Bodenbelag dienen. Um all ihre Vorteile zu schätzen, schauen Sie sich einfach die historischen Gebäude an, die seit ihrer Entstehung mehr als 100 Jahre alt sind - die meisten Böden sind mit Brettern aus Naturholz verkleidet.
Abhängig von den Bedürfnissen und physikalischen Eigenschaften des Raumes können verschiedene Brettlegeverfahren verwendet werden. Es sollte auch von der geplanten Durchgängigkeit im Raum abgestoßen werden und auf Grund dessen die eine oder andere Methode der Befestigung an der Basis anwenden.
Betrachten Sie die grundlegenden Möglichkeiten, einen Holzboden zu erstellen.
Die einfachste Methode besteht darin, auf einen Estrich oder eine zusätzliche Unterlage zu legen. In diesem Fall ist keine Unterstützung für die Platte erforderlich, da die Oberfläche bereits ausgerichtet ist. Die Vorteile dieser Methode sind außerdem ihre Zuverlässigkeit und Haltbarkeit.
In diesem Fall wird in der Regel eine Beschichtung mit geringer Dicke verwendet, bei der das Gewicht der Bodenplatte minimal ist und keine zusätzliche Belastung der Bodenplatten erzeugt. Auf dem Estrich eine Schicht zusätzliche Abdichtung, und dann Protokolle. Dies sind Stäbe von beliebiger Höhe, die die Elastizität des Bodens gewährleisten und Sie vor Quietschen und Fremdgeräuschen schützen. Bei Bedarf können die Stämme auf den Estrich geklebt oder Verankerungen angeordnet werden.
Verlegen von Brettern auf Baumstämmen, ausgehend von der Wand mit dem größten Abstand zur Tür. Das erste Bodenelement muss auf temporären Unterlagen mit einer Dicke von 10-15 mm eine Nut gegen die Wand haben, um eine ordnungsgemäße Installation zu gewährleisten. Nachfolgende Boards setzen den Groove auf den Spike des vorherigen. Für die Verdichtung werden spezielle Keile aus dem gleichen Material wie der Boden verwendet.
Installation von Brettern auf dem Estrich
Wenn Sie planen, den Bodenbelag auf dem Boden zu verlegen, der keiner Nivellierung unterzogen wird, sollte eine gründliche Vorbereitung erfolgen. Zunächst muss festgestellt werden, an welcher Stelle des Raumes die größte Höhe zu beobachten ist. Sie wird eine Anleitung für die Bildung der Basis sein. Es ist Holz 50 * 50 mm, Länge 200-400 mm gelegt. Andere schließen sich ihr an, in unterbrochenen Linien mit einer Teilung von 400-800 mm.
Achtung! Der Abstand zwischen den Stäben hängt von der Dicke der Platte ab. Wenn eine 50 mm dicke Lattung verwendet wird, kann die maximale Tonhöhe gewählt werden. Wenn die Plattendicke weniger als 28 mm beträgt, kann die Teilung weniger als 400 mm betragen, um das Auftreten von starken Quietschen während des Betriebs zu verhindern.
Unter dem ersten Holz passte eine Schicht Dachmaterial zur Abdichtung. Ferner ist es bei einer Verringerung des Niveaus des Bodens erforderlich, die Höhe der Stäbe zu nivellieren. Dies geschieht mit einem Substrat aus mehreren Schichten Isoliermaterial - Dachmaterial. Richtig verlegte Stäbe sollten die gleiche Höhe haben und parallele Linien bilden. Für die Befestigung am Boden werden selbstschneidende Schrauben mit einer Abmessung von mindestens 6 * 100 mm verwendet.
Lange Balken - schmale Bretter, die die Basis für den zukünftigen Boden bilden - sind quer über die Balken installiert. Wie bei den Fundamentleisten beginnt ihre Installation am höchsten Punkt. Verwenden Sie zur Befestigung die Schrauben 6 * 80 mm oder 6 * 100 mm. Gleichzeitig muss die Installation jeder Verzögerung durch eine Höhensteuerung mit einer Ebene begleitet werden. Falls der Boden eine Unebenheit bildet, wird er sich schneller abnutzen und beim Gehen stark quietschen.
Eine dicke Schicht isolierenden Materials wird zwischen die Lags gelegt, und sie selbst werden mit Lack oder speziellen Ölen behandelt. Auf das fertige Substrat legen Sie die Platte mit der oben beschriebenen Technik. Diese Methode ist zeitaufwendiger, erfordert jedoch kein Vorgießen von Betonestrich.
Wenn das Board nicht von hoher Qualität ist, kann es jederzeit knacken.
Jede Bodenplatte, deren Abmessungen als massiv eingestuft werden können, erfordert eine besondere Befestigung an der Basis. Nach dem Verlegen der ersten Platte muss diese sicher befestigt werden. Dazu wird die erste Schraube 6 * 60 mm in einem Abstand von 30-40 mm von der Wand senkrecht zum Boden in jede Lasche geschraubt. Dann wird das gleiche Verfahren von der Seite der Spitze wiederholt. In den Winkel von 45 Grad ist eine selbstschneidende Schraube eingeschraubt, deren Kappe tief eingelassen ist.
Jede nachfolgende Platte wird mit einer Schraube an der Lasche in einem Abstand von 200 mm von der vorherigen - der Stützplatte - befestigt. Das letzte Element, das dem Ausgang aus dem Raum am nächsten liegt, wird mit einer Schraube an jeder Verzögerung mit einem Abstand von 30-40 mm von der Wand befestigt. Außerdem sollten Sie beim Verlegen der ersten und letzten Platte 10 mm dicke Schutzpolster nicht vergessen, um Schäden an der Wandoberfläche zu vermeiden.
Vor der letzten Phase ist es notwendig, den Boden zu schleifen, um seine Beständigkeit gegen Feuchtigkeit zu erhöhen. Verwenden Sie dazu nur Spezialgeräte und vermeiden Sie die Verwendung eines Handschleifers. Die beste Option wäre, eine Baufirma mit leistungsstarker Ausrüstung anzurufen.
Die Endbearbeitung des Bodens erfolgt mit Spezialwerkzeugen. Experten empfehlen die Anwendung von drei Schutzschichten - Ölimprägnierung sowie Beschichtung mit Wachs und Lack auf Polyurethanbasis. Und je größer das Gewicht der Bodenplatte ist, desto größer ist die Menge an Schutzmaterialien, die für seine Imprägnierung verwendet werden.
In letzter Zeit kann man sehr oft die Werbung für den sogenannten Thermotree sehen. Es ist eine dünne Diele, die mit Dampf, hoher Temperatur und mit Ölen und Lacken imprägniert behandelt wird. Seine Stärke ist viel höher als die ähnlichen Parameter der rohen Platte, so dass eine zuverlässige Beschichtung keine große Dicke erfordert.
Um eine Oberfläche zu bedecken, die eine große Festigkeit benötigt, wird ein gewöhnlicher Fußboden mit einer Dicke von 50 mm verwendet. Bei der Verlegung eines Thermobaums kann dieser Indikator auf 28-36 mm reduziert werden. Darüber hinaus bietet die Wärmebehandlung von Holz einige Vorteile - Elastizität, Festigkeit sowie zusätzliche Isolierung gegen Feuchtigkeit, Hitze und Lärm. Die einzigartigen Eigenschaften eines Thermobaums ermöglichen den Einsatz in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit - in Bädern, Badezimmern und anderen.
Und natürlich wird das Gewicht des Brettes in diesem Fall viel geringer sein. Aus diesem Grund werden die Elemente aus behandeltem Holz oft in Hochhäusern auf den Boden gelegt. Thermowood-Dielen sind somit eine hervorragende Kombination aus klassischen Materialien und modernen Technologien.
Der Holzboden ist ein umweltfreundlicher und sicherer Belag, der ein angenehmes Mikroklima im Innenbereich gewährleistet. Im Gegensatz zu synthetischen Materialien verströmt natürliches Holz einen angenehmen Waldduft und emittiert keine giftigen Substanzen. Der Baum zeichnet sich durch seine Stärke, Haltbarkeit und Ästhetik aus. Es fühlt sich angenehm an und wirkt sich positiv auf das menschliche Wohlbefinden aus.
Vorteile eines Holzbodens:
Experten empfehlen, nur Holz für die Dekoration von Landhäusern und Cottages aus einem Baumstamm zu wählen, um die Ästhetik und die Umweltfreundlichkeit des Raumes nicht zu stören. Als Holzboden in einem Blockhaus, wählen Sie massive oder Standard-Kantenbretter, Parkett und Laminat, Korkböden. Die letzte Option wird übrigens als hervorragender Isolator dienen. Für weitere Informationen über die Fertigstellung des Bodens in einem Holzhaus, siehe http://marisrub.ru/uslugi/vnutrennie-otdelochnye-raboty/otdelka-polov.
Trotz seiner positiven Eigenschaften braucht Holz Schutz und Verarbeitung. Natürliche Rohstoffe unterliegen den negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit und Insekten. Ohne besondere Maßnahmen wird die Beschichtung nach und nach reißen und verrotten. Schutzverbindungen schützen lebendes Material vor solchen Problemen. Sie verlängern nicht nur die Lebensdauer, sondern verbessern auch das Erscheinungsbild des Bodens.
Heute gibt es viele verschiedene Produkte, einschließlich Lacke, Farben und Wachs. Wachs wird heute extrem selten verwendet. Es enthält Bienenwachs, Leinsamenöl und andere Zusatzstoffe in kleinen Mengen. Eine solche Zusammensetzung zeichnet sich durch ihre Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit aus, sie bietet jedoch keinen wirksamen Schutz gegen mechanische Beschädigung, unter denen Fersenunebenheiten, Spuren von Möbeln usw. sind. Daher betrachten wir im Detail Farben und Lacke und finden heraus, wie ein Holzboden richtig gehandhabt wird.
Lack ist ein wirksames Mittel, das die Beschichtung vor Schimmel, Schimmel und Insekten schützt. Es bewahrt perfekt die Struktur und betont das ursprüngliche Aussehen des Holzes. Lucky sind transparent (lessiruyuschimi) und opak (deckend). Eine transparente Beschichtung behält die natürliche Farbe des Baumes, dauert aber nur 3-5 Jahre. Opake Zusammensetzung kann alle 6-7 Jahre aktualisiert werden, während es den gewünschten Farbton oder Glanz des Holzbodens erreichen kann.
Darüber hinaus gibt es folgende Arten von Lacken:
Unabhängig von der Art des Lackes ist es wichtig, vor dem Gebrauch die Anleitung zu lesen und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren. Es ist wichtig zu verstehen, ob ein bestimmtes Werkzeug für Ihren Zimmertyp, die Holzart und die Art des Bodenbelags geeignet ist. Es ist wichtig zu wissen, wie Lack aufgetragen wird, ob Schutzausrüstung bei der Arbeit mit einem Material benötigt wird. Die Einhaltung der Regeln der Wahl und Färbung wird das gewünschte Ergebnis erzielen.
Wenn Sie dem Holz eine bestimmte Farbe oder einen Farbton geben möchten, wählen Sie Farbe. Sie schützen den Baum auch vor Feuchtigkeit und Fäulnis, schädlichen Bakterien und Insekten.
Heute bieten die Hersteller folgende Lacktypen an:
Farbe für die Verarbeitung von Holzböden, vor allem wählen Sie den Grad der Umweltfreundlichkeit. Daher werden wässrige Alkydformulierungen das beste Mittel sein. Sie schützen das Holz und verleihen dem Boden ein edles Aussehen. Darüber hinaus ist es aufgrund der Stabilität und Dauerhaftigkeit nicht notwendig, die Beschichtung mehr als einmal alle 8-10 Jahre zu streichen!
Eine rationale Option wäre, den Holzboden zuerst mit Farbe zu streichen und dann zu lackieren. Die Beschichtung mit einem Lack bietet keinen ausreichenden Schutz für Holz vor mechanischer Beschädigung. Aber der Lack mit höherer Qualität wird die Lackierung fixieren, den gewünschten Glanz und Aussehen eines neuen frischen Bodens geben.
Bevor Sie den Boden streichen, müssen Sie die Oberfläche vorbereiten. Reinigen Sie das Holz von Staub und Schmutz. Wenn der Boden bereits vorher gestrichen wurde, entfernen Sie die alte Beschichtung mit einem Spachtel oder Schmirgelleinen. Dann ist die Oberfläche poliert, beseitigen Sie die Lücken und Lücken mit einem Kitt. Neuer Holzboden vor dem Lackieren kann mit Leinsamen oder Grundierung behandelt werden, um die Schutzeigenschaften zu verbessern und die Lackkosten zu reduzieren.
Es ist möglich, Farbe nur auf völlig trockene Oberfläche aufzutragen! Malen Sie den Boden mit einer Walze, Sprühpistole, für schwer zu erreichende Stellen verwenden Sie einen Pinsel. Beachten Sie, dass Airbrush und Spray nicht immer eine gleichmäßige Schicht erzielen. Darüber hinaus kann es unlackierte Bereiche hinterlassen.
Beginnen Sie mit Ecken, Sockelleisten und anderen schwer zugänglichen Stellen zu malen. Mischen Sie die Farbe beim Malen regelmäßig und vergessen Sie nicht die Belüftung. Die Farbe wird in zwei Schichten parallel zur Richtung der Bretter aufgetragen. Die zweite Schicht wird erst nach dem vollständigen Trocknen der vorherigen aufgetragen!
Wenn die Farbe trocken ist, kann der Boden mit zwei oder drei Lackschichten bedeckt werden. Vergiss nicht, dass du jede neue Schicht nur dann anwenden kannst, wenn die vorhergehende getrocknet ist! Tragen Sie Farben mit glatten Konturen auf, um Beulen und Unregelmäßigkeiten zu vermeiden.
Die Masters der Firma MariSrub werden Ihnen helfen, die richtigen Werkzeuge zu wählen und jede interessante Frage zu beantworten! Malen Sie das Innere und Äußere des Hauses, bieten Sie eine vollständige Palette von Dienstleistungen für den Bau und die Dekoration von Gebäuden aus Baumstämmen.