Nivellierung des Holzbodens unter dem Linoleum mit Sperrholz

Linoleum - eine der häufigsten Arten der Abdeckung. Es ist praktisch und erschwinglich, also konnte ich mich massiv durchsetzen. Wenn Bretter als Unterboden wirken, kann ein solches Problem als Unebenheit der Basis auftreten. Dies liegt an der Fertigteilkonstruktion. Das Verlegen von Sperrholz auf Holzböden unter Linoleum kann dieses Problem ohne ernsthafte Anstrengung lösen.

Vorteile der Verwendung von Sperrholz als Unterboden

Linoleum ist eine weiche Beschichtung, mit der Zeit nimmt es die Form einer Unterlage an. Wenn Sie keinen festen Bodenbelag verwenden, kann der Belag mit erheblichen Unterschieden uneben werden.

Das Verlegen von Sperrholz auf einem Holzboden hat in diesem Fall die folgenden Vorteile gegenüber anderen Methoden des Nivellierens:

  • die Schaffung eines festen Bodenbelags, der mit der Zeit keine Erleichterung erfährt;
  • keine Notwendigkeit, die alte Beschichtung zu demontieren;
  • Reduzierung der kosten- und arbeitsintensiven Arbeit (abgeleitet von der vorherigen);
  • Materialverfügbarkeit;
  • die Möglichkeit, feuchtigkeitsresistente Sperrholzarten zu verwenden, wodurch der Holzboden in Bereichen wie Bad, Bad und Küche weiter geschützt werden kann;
  • die minimale Anzahl von Nähten zwischen Elementen, die ein Schwachpunkt jeder Konstruktion darstellen.

Materialauswahl

Es ist wichtig, das richtige Sperrholz für die Arbeit zu wählen. Die Verlegung unter dem Linoleum auf dem Holzboden umfasst unabhängig voneinander folgende Empfehlungen:

Die Blechdicke liegt im Bereich von 14-22 mm. Der minimal zulässige Wert beträgt 10 mm, aber es wird nicht empfohlen, ihn zu verwenden, da die Platte nicht in der Lage ist, einer signifikanten Belastung standzuhalten. Es lohnt sich, sich an die Durchgängigkeit des Raumes zu erinnern und welche Art von Möbeln darin installiert ist. Je größer die Belastung für den Bodenbelag ist, desto größer muss die Dicke der Zugschicht sein.

Es wird dringend empfohlen, ein feuchtigkeitsbeständiges Material zu wählen, das nicht dem Wasser ausgesetzt ist, es nicht absorbiert und seine Form und Struktur nicht verändert.

Dies ist besonders wichtig für feuchte Räume, aber in anderen wird es nicht überflüssig sein, da es immer die Möglichkeit gibt, Flüssigkeit auf einem Holzboden zu überschwemmen oder zu verschütten. Obwohl die Beschichtung kein Wasser durchlässt, ist ihre Basis in den meisten Fällen nicht beständig, und die Nähte zwischen den Leinwänden oder die Verbindung zwischen dem Boden und der Wand bleiben schwache Stellen.

Die Sperrholzklasse unter Linoleum wird an zweiter oder dritter Stelle gewählt. Das Auftragen auf den Boden als raue Beschichtung erfordert nicht die Verwendung der ersten Güteklasse. Sie können es verwenden, aber nicht wirtschaftlich profitabel.

Es ist am besten, wenn beide Seiten der Blätter geschliffen sind.

Arbeitsausführungstechnologie

Wenn Sie das Sperrholz unter dem Linoleum auf den Boden legen, müssen Sie die Schritte in der folgenden Reihenfolge ausführen. Beginnen Sie mit der Arbeit, indem Sie den Zustand des alten Bodens bewerten. Es sollte keine Elemente durch Schimmel und Fäule beschädigt werden. Wenn sie gefunden werden, ist ein Ersatz durch neue erforderlich. Wenn Sie die hohe Feuchtigkeit der Oberfläche finden, zeigen Sie ihre Quelle und beseitigen Sie sie. Die Breite der Risse und Löcher im Boden sollte 5 cm nicht überschreiten, sonst ist die Restaurierung des alten Bodenbelags erforderlich.

Das Verfahren für die Installation von Sperrholz

Vorgefertigte Elemente einer Holzoberfläche werden im Laufe der Zeit deformiert, was zum Relief führt. Um dieses Problem zu beheben, lohnt es sich, die Böden zu polieren. Die Arbeit wird in dieser Reihenfolge ausgeführt:

  1. Eine Schleifmaschine mieten. Bei der Reparatur mit eigenen Händen ist es nicht ratsam, Ausrüstung zu kaufen, weil es teuer ist, aber einmal benötigt wird.
  2. Fix die losen Elemente. Dielen müssen mit Nägeln oder Keilen befestigt werden. Dies wird auch dazu beitragen, ein Knarren in der Zukunft zu verhindern. Bei der Verwendung von Nägeln werden ihre Köpfe in den Körper der Platte eingesenkt, um das Werkzeug während des Schleifens nicht zu beschädigen.
  3. Von der Oberfläche des Bodens sollten alle Metallelemente, nämlich Klammern und Schrauben entfernt werden. Wenn Nägel herausragen, werden sie wie im vorherigen Absatz geschlachtet.
  4. Das Schleifen erfolgt auf der Diagonale des Raumes. Stellen Sie gleichzeitig überlappende Verarbeitungsbänder zur Verfügung. Die Maschine kann sich nicht lange in einem Bereich verzögern oder mit Mühe führen, es entstehen Unregelmäßigkeiten auf der Bodenoberfläche.

Der nächste Schritt ist das Schneiden von Blechen. Es ist notwendig, die Blätter im Raum zu legen, schneiden Sie sie bei Bedarf mit einer elektrischen Stichsäge. Jedes Element ist nummeriert, um die Reihenfolge im Arbeitsprozess nicht zu verwirren. Bei der Verlegung ist es wichtig, den Abstand zwischen den Blättern von 2-4 mm zu berücksichtigen. Zwischen der Wand und Sperrholz eine Lücke von 8-10 mm vorsehen. Diese Nähte kompensieren die Ausdehnung des Materials unter Last und Temperaturänderungen.

Als Ausgangspunkt für das Layout wählen Sie den Winkel des Raums, der dem Wert von 90 Grad am nächsten kommt. Sie können das Gebäudequadrat oder die Methode des ägyptischen Dreiecks überprüfen. Beim Einlegen von Bögen ist es wichtig, einen Verband anzulegen. Jede nachfolgende Reihe ist relativ zu der vorherigen um nicht weniger als 10 cm (vorzugsweise mehr) versetzt.

Layout-Optionen für Sperrholzplatten

Die Befestigung des Sperrholzes unter Linoleum erfolgt in folgender Reihenfolge:

  1. Vor Arbeitsbeginn wird das Nivelliermaterial mit einem Antiseptikum oder Lack behandelt. Diese Aktivitäten sind nicht obligatorisch, erhöhen jedoch die Festigkeit und die Beständigkeit gegen Fäulnis.
  2. Die Oberfläche wird gereinigt und entfettet (kann mit Testbenzin behandelt werden). Um die Qualität der Haftung zu verbessern, können Sie eine Grundierung verwenden. Nach der Vorbereitung wird eine Klebeschicht aufgetragen. Seine Dicke sollte nicht mehr als 2-3 cm und die gleiche über die gesamte Oberfläche betragen.
  3. Befestigen Sie eine Sperrholzplatte an der Klebeschicht. Sie bewegen sich zum nächsten Abschnitt, tragen wieder Leim auf und fixieren das Bodenelement. Also wiederhole es mit allen Details.
  4. Wenn der Kleber trocknet, wird das Sperrholz zusätzlich mit Schrauben fixiert. Die Befestigungselemente sind in einem Abstand von 20 mm von der Kante des Teils mit einer Teilung von 150-200 mm angeordnet.
  5. Wir kitten zwischen den Platten aus Sperrholzkitt für Holz.
  6. Nach dem Trocknen des Füllers die Oberfläche - wir schleifen die Fugen manuell mit einem Schmirgelpapier oder einer Schleifmaschine.
  7. Wir legen Linoleum.

Die Methode eignet sich nicht nur für die Verlegung von Linoleum, sondern auch für andere Bodenbeläge. Es ist wichtig, dass es nur für Bodenunebenheiten von nicht mehr als 1 cm anwendbar ist.Für große Defekte werden schwerwiegendere Maßnahmen unter Verwendung des Lags durchgeführt.

Wie behandelt man Sperrholz unter Linoleum?

Sperrholzböden sind die beste Lösung, wenn es um ein komplettes Upgrade geht. Zum Beispiel können alte gebogene Beton- oder Holzböden leicht mit Sperrholz geebnet werden.

New Snab bietet eine breite Palette von Sperrholz. Ein erschwinglicher Preis garantiert Ihnen, Material in jeder Menge zu kaufen. Im Folgenden werden die Methoden zur Verarbeitung von Sperrholz für den Einsatz unter Linoleum sowie die positiven Eigenschaften einer solchen Lösung beschrieben.

Die Vorteile der Verwendung von Sperrholz für Fußböden

Im Folgenden sind die wichtigsten positiven Eigenschaften dieses Baumaterials:

  • die Fähigkeit, die Oberfläche des Bodens schnell zu ebnen;
  • erschwingliche Kosten;
  • Einfachheit und Geschwindigkeit der Installation;
  • Haltbarkeit;
  • Lastverteilung;
  • die Abwesenheit von Quietschen.

Die Montage von Sperrholz erfolgt mit Hilfe von normalen Schrauben. Unnötig zu sagen, dass die Installation mit einem Schraubenzieher ein paar Minuten dauert?

Aufgrund der Tatsache, dass die Sperrholzplatten fest miteinander verbunden sind, gibt es absolut kein Quietschen. Sie können das lästige knarrende Feld ein für allemal vergessen.

Beim Gehen auf einem solchen Boden wird die Last gleichmäßig verteilt. Sperrholzböden haben natürlich auch negative Aspekte, die ebenfalls beschrieben werden sollten.

Die Hauptnachteile und Verarbeitungsmethoden

Die Hauptnachteile von Sperrholzböden sind ihre völlige Feueranfälligkeit. Außerdem nimmt das Laminat Feuchtigkeit perfekt auf, was nicht akzeptabel ist.

Sperrholz wird aus der Holzabfallindustrie hergestellt. Aus diesem Grund können sich viele Insektenschädlinge in den Platten festsetzen. Selbstverständlich können alle oben genannten Nachteile schnell und einfach ausgeglichen werden?

Die Verarbeitung von Sperrholz erfolgt zu Beginn mit Antiperenen. In diesem Fall wird eine solche Verarbeitung in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle noch in der Produktion durchgeführt.

Nach dem Kauf können Sie die Sperrholzplatten selbständig mit Antiseptika verarbeiten. Dies wird ein für alle Mal Insektenschädlinge und Schimmelpilze loswerden.

Siehe auch:

  • Empfehlungen, mit denen Sie die Holzwände ausrichten können.
  • Erfahren Sie, wie und wo Sie eine Partition erstellen können - http://postroyka.org/kak-sdelat-perergorodku/

Denis Telegin wird darüber sprechen, welche Arten von Sperrholz existieren. Die attraktivste Option für die Fertigstellung der Arbeiten in der Wohnung wird ebenfalls gewählt:

Linoleum auf Sperrholz: Materialeigenschaften, Auswahl und Installation

In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie man Linoleum mit eigenen Händen auf Sperrholz legt. Die Aufgabe ist eigentlich einfach, erfordert jedoch das Verständnis einiger Prinzipien und die Umsetzung der Grundregeln. Also lass uns anfangen.

Foto einer Rolle des Linoleums, vorbereitend für das Legen auf einen Sperrholzboden

Allgemeine Bestimmungen

Bevor wir uns mit dem Verlegeprozess vertraut machen, wollen wir sehen, warum es sich im Allgemeinen lohnt, bei der Herstellung eines Bodenbelags auf die oben genannten Materialien zurückzugreifen.

Eigenschaften von Linoleum

  • Eine breite Palette von möglichen dekorativen Design;

Beispiele für verschiedene Farben der Linoleumbeschichtung

  • Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, die lange Zeit die Notwendigkeit neuer Reparaturen vergessen lässt;
  • Hygiene. Dieses Material stimmt vollständig mit den erforderlichen Hygienestandards überein;
  • Einfachheit der Operation, die wir genauer untersuchen werden;
  • Niedriger Preis Dies ist eine der günstigsten Optionen für dekorative Bodenbeläge.

Zusätzlich zu all dem Obigen sollte angemerkt werden, dass Linoleum zum grßten Teil aus Polyvinylchlorid besteht und daher eine hohe Elastizität und etwas Weichheit aufweist. Daher wird nach der Verlegung die Form der Basis annehmen.

Stellen Sie sich vor, wenn es sich um einen alten Holzdielenboden mit all seinen Schlitzen und Rampen handelt. Deshalb muss zuerst eine Sperrholz-Nivellierschicht verlegt werden.

Sperrholz

Platten aus feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz

Holzlaminierte Platte ist eine "Torte" aus mehreren Naturholzfurnieren, sorgfältig zusammengeklebt und mit Hilfe spezieller Ausrüstung verbunden.

Ein solches Material hat die folgenden Eigenschaften:

  • Hohe Beständigkeit gegenüber verschiedenen mechanischen Belastungen;
  • Geringes Gewicht;
  • Glatte und glatte Oberfläche, die hervorragend für die Installation von dekorativen Beschichtungen geeignet ist;
  • Einfachheit der Verarbeitung und Durchführung der Installation funktioniert mit ihren eigenen Händen;
  • Akzeptable Kosten.

Arbeitsablauf

Alles beginnt mit dem Erwerb geeigneter Materialien:

Stage Nummer 1: Die Wahl des Sperrholzes

Überlegen Sie, welches Sperrholz für Linoleumböden benötigt wird:

FC-Birkensperrholz mit einer Dicke von 12 mm ist eine ideale Wahl, um eine Basis für Linoleum zu schaffen

Tipp: Es wird nicht empfohlen, hochwertige Muster zu wählen, da die visuelle Komponente immer noch mit einer dekorativen Beschichtung verschlossen ist und nicht nachgefragt wird, und die Leistungsmerkmale aller Sorten gleich sind.
Das heißt, Sie bezahlen einfach für nichts.

Stage Nummer 2: Die Wahl von Linoleum

PVC-Linoleum auf geschäumter Basis

Nachdem die Holzplatte bereits ausgewählt wurde, sollten Sie überlegen, welches Linoleum für Ihr Zuhause am besten geeignet ist:

Beispiel einer Kolloylierungsbeschichtung

Stage Nummer 3: Installation von Sperrholz

Wie man das Fundament legt, hängt vor allem vom Material des alten Bodens ab:

  1. Beton.
    In diesem Fall führen wir folgende Aktionen aus:
    • Vaterpasom prüft das Vorhandensein von signifikanten Unregelmäßigkeiten. Wenn sie gefunden werden, dann füllen Sie die Richtschnur;
    • Als nächstes wird eine Schicht einer Dampfsperre mit einer Stele, in deren Rolle ein gewöhnlicher Film oder ein spezielles Substrat geeignet sein wird;
    • Dann legen Sie die Blätter aus. Wenn nötig, schneiden Sie sie;

Tipp: Es wird empfohlen, Stichsäge zum Schneiden zu verwenden.
Ein solches Tool wird Ihre Aufgabe erheblich vereinfachen.

Elektrische Stichprobe

    • Wir befestigen es mit Stahlschrauben und Kunststoffdübeln, alle 20 cm;

Befestigung von Sperrholzplatten

    • Alle Gelenke und Köpfe der Schrauben, die wir kitten;

Liniertes Sperrholz für Linoleum auf Betonboden

  1. Bretter.
    Hier wird die Installation wie folgt durchgeführt:
    • Wir untersuchen die Oberfläche und ersetzen die faulen Bretter, gleichzeitig überprüfen wir die Lags;
    • Wir setzen alle Nägel oder Schrauben in Holz, dann kitten wir;
    • Wir füllen die Lücken mit speziellen Einsätzen, nach denen wir auch Kitt;
    • Dann führen wir eine Bodenpolitur durch;

Eine alte Plankenbeschichtung schleifen

Tipp: Wenn sich die Boards in einem sehr schlechten Zustand befinden, empfiehlt es sich, sie komplett zu zerreißen und die Blätter direkt auf die Stämme zu legen.
Es wird viel wirtschaftlicher sein.

    • Nachdem die Bretter in Ordnung sind, legen wir die Sperrholzplatten aus und fixieren sie mit Schrauben;
    • Schließen Sie die Verbindungen der Abschnitte und Köpfe der Verbindungselemente mit Kitt.

Liniertes Sperrholz unter Linoleum auf Holzboden

Wie behandelt man Sperrholz unter Linoleum, um das Auftreten von Schimmel zu verhindern? Dafür gibt es spezielle Antiseptika für Holzoberflächen, die die Abwesenheit von Pilzen unter der Deckbeschichtung Ihres Bodens garantieren.

Was ist am besten, um Sperrholz unter Linoleum einweichen

Etappe 4: Linoleum verlegen

Lassen Sie uns zunächst entscheiden, ob Linoleum mit Sperrholz verklebt werden soll. Für große Räume ist dies notwendig, aber in kleinen Räumen können Sie mit weniger zeitaufwendigen und teuren Methoden auskommen.

Schauen wir uns alle Optionen an:

  1. Klappen Sie die Rolle einfach auf und klemmen Sie sie an den Kanten der Sockelleisten fest. Dies ist der einfachste Weg, aber auch der am wenigsten zuverlässige, der in der Regel nur in Räumen verwendet wird, deren Fläche 12 m2 nicht überschreitet;

Gefahr, die das Verlegen ohne zu verkleben verstehen kann

  1. Doppelseitiges Klebeband. In diesem Fall kleben Sie zuerst auf den Umfang des Raumes und dann innen mit einer Stufe von einem halben Meter. Danach die Rolle vorsichtig rollen und die Schutzschicht vom Klebeband entfernen. Diese Methode gilt als zuverlässiger;

Linoleum auf doppelseitigem Klebeband fixieren

  1. Kleber.
    Dies ist die zuverlässigste und dauerhafteste Lösung:
    • Bevor Sie das Linoleum auf Sperrholz kleben, markieren und schneiden Sie es, dann geben Sie sich Zeit, sich hinzulegen, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen;
    • Wie Linoleum auf Sperrholz zu kleben hängt davon ab, welche Art von Material Sie in einem Fachgeschäft gewählt haben, sollten Sie auch nach dem effektivsten Klebstoff dafür fragen. Knete die Lösung;
    • Schneide die Roll-Roll-Basis ab;
    • Den Kleber mit einer Zahnkelle auf das Sperrholz auftragen und die Rolle vorsichtig ausrollen;
    • Nach dem Verlegen gehen wir von oben mit einer Rolle für eine gründlichere Passform.

Fazit

Wir haben überlegt, Linoleum richtig auf Sperrholz zu bringen. Die Aufgabe wird einfach durch Befolgen der obigen Empfehlungen erfüllt.

Das fertige Ergebnis der geleisteten Arbeit

Das Video in diesem Artikel enthält zusätzliches Material. Wenn Sie Fragen zum Thema haben, können Sie sie in den Kommentaren fragen.

Sperrholz unter dem Linoleum als Grundlage für Holz- und Betonboden

Linoleum ist der einfachste und sehr preiswerte Bodenbelag, für den Sie nur eine perfekt ebene Oberfläche und die Einhaltung einer Reihe anderer Bedingungen benötigen. Der Artikel wird diskutieren, wie Sperrholz unter Linoleum passt, was die Merkmale und Nuancen dieses Prozesses sind.

Sperrholz Eigenschaften

Sperrholz ist ein vielseitiges Plattenbaumaterial, das entwickelt wurde, um jede Oberfläche zu ebnen: Wände, Decke, Boden usw. Es geht nicht nur um das einfachste dünne Material aus extrudiertem Furnier, sondern auch um solche Sorten wie Spanplatten, OSB und andere.

In unserem Fall sollten wir Sperrholz als Material zum Nivellieren von Böden betrachten. Natürlich ist es nicht notwendig, wenn der Estrich zuvor mit einer selbstnivellierenden Mischung oder einem herkömmlichen Zement-Sand-Mörtel hergestellt wurde. In der Tat ist eine perfekt gleichmäßige Beschichtung sehr selten, was bedeutet, dass es vor der Verlegung von Linoleum darauf ankommt, den Boden unter Linoleum zu ebnen. Der Vorteil ist, dass Sperrholz unter Linoleum auf einem Betonboden verlegt werden kann, unabhängig von der Anzahl der Defekte im Unterboden.

Zur gleichen Zeit haben viele Besitzer in ihren Häusern Holzböden von nicht der besten Qualität. In diesem Fall wird Sperrholz unter dem Linoleum auf dem Holzboden sehr willkommen sein (ausführlicher: "Sperrholz auf den Holzboden legen - welchen man auswählen und wie man ihn aufstellt"). Die Besitzer werden keine Probleme beim Verlegen haben. Eine weitere positive Sache über die Verwendung von Sperrholz ist, dass die Kosten für das Material sehr niedrig sind.

Sperrholz hat auch einen Vorteil gegenüber dem üblichen Dielenboden.

Trotz der Gleichmäßigkeit der Holzbeschichtung hat es eine Reihe von Nachteilen:

  • Bretter unterliegen im Laufe der Zeit einer Verformung;
  • beim Gehen machen sich defekte Teile der Beschichtung bemerkbar, die unter dem Gewicht des Mieters ein charakteristisches Geräusch erzeugen und absacken;
  • Schlitze sind in der Decke gebildet;
  • Wenn die Bretter mit einer Farb-und Lackschicht bedeckt sind, wird es mit der Zeit anfangen zu schälen.

Unabhängig davon, wie gut die Linoleum-Verlegearbeiten durchgeführt wurden, werden alle obigen Nachteile die Beschichtung während des Betriebs beeinflussen. Es ist nicht hinnehmbar, dass auf der Oberfläche von Linoleum irgendwelche physikalischen Defekte oder Spuren von chemischen Vorgängen im Holz auftreten. Auf dem Foto wird eine solche Beschichtung hässlich aussehen, und Sie werden sicherlich nicht zu solch einem Boden prahlen.

Sperrholz Vorteile

Basierend auf dem Vorhergehenden ist die Verwendung von Sperrholz sehr wichtig. Die anfängliche Aufgabe dieses Materials besteht darin, die Last beim Gehen auf dem gesamten Boden neu zu verteilen. Dies geschieht aufgrund der Tatsache, dass die Sperrholzplatte integral ist und das Gewicht einer Person auf die gesamte Fläche fällt und nicht auf 1-2 Bretter.

Die positiven Aspekte der Verwendung von Sperrholz enden dort nicht:

  • Mit diesem Material können Sie den Beton- oder Holzboden unabhängig von seiner Qualität und Lebensdauer nivellieren. Außerdem sind die Kosten für den Kauf einer Sperrholzplatte wesentlich geringer als bei Fließestrichen.
  • Auf diese Weise können Sie das gesamte Belagssystem erheblich verstärken.
  • Gleichmäßige Lastverteilung von gehenden Personen oder die statische Anordnung von schweren Möbeln, Haushaltsgeräten usw. ermöglicht es, Linoleumbewegungen zu vermeiden und sie während des Betriebs intakt zu halten.
  • Während des Gebrauchs werden keine Geräusche, Knarzgeräusche, Knistern usw. auftreten.
  • Eine einzelne Sperrholzplatte deckt zuverlässig Risse und Hohlräume ab, wodurch das Eindringen von Nagetieren, Insekten, Schmutz usw. in die Beschichtungsstruktur verhindert wird.
  • Darüber hinaus schafft Sperrholz eine Barriere für Klang und Kälte.
  • Es ist einfach, den Bodenbelag auf Plattenmaterial zu legen. Jeder Besitzer, wenn gewünscht, und Geduld wird in der Lage sein, die Arbeit unabhängig zu machen.

Nachteile von Sperrholz

Es gibt jedoch auch Nachteile bei einem solchen Verfahren wie das Verlegen von Sperrholz auf einem Holzboden unter Linoleum. Sie alle beziehen sich hauptsächlich auf die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Materials.

Bei der Arbeit mit Sperrholz sollten folgende wichtige Punkte beachtet werden:

  • das Material ist tatsächlich komprimiertes Holz und daher führt der Einfluss von Feuchtigkeit und Chemikalien zu Deformationen;
  • Holz zeichnet sich durch eine aktive Reaktion auf eventuelle Feuchtigkeitsschwankungen im Raum aus. Der springende Punkt ist, dass eine Sperrholzplatte bei Veränderungen im Mikroklima schrumpfen, sich auflösen und anschwellen kann. Bei Linoleum zeigt sich dies als Blasenbildung, Oberflächenunregelmäßigkeiten usw.;
  • Natürliches Holz verträgt keine biologischen Prozesse in seiner Struktur: die Bildung von Schimmel und Pilzen, die Vermehrung von Bakterien und Insekten, der Verfall usw.;
  • Dieses Material ist wenig widerstandsfähig gegen Feuer, wie jedes Holz;
  • Bestimmte Arten von Sperrholz werden unter Zugabe eines Klebstoffs hergestellt, der im Betrieb giftige Dämpfe freisetzt.

Verarbeitung von Sperrholz

Wenn Sie alle oben genannten Eigenschaften von Sperrholz sorgfältig untersuchen, können Sie verstehen, welche Art von Sperrholz für Linoleumboden benötigt wird, aber es ist am besten, Ihre Wahl nicht auf eigene Faust zu treffen, sondern auf den Rat eines Spezialisten. Was die Probleme betrifft, die während des Betriebes auftreten, reicht es aus, nur die richtige Behandlung eines solchen Fundamentes zu machen, um es vor Verformung zu schützen (für weitere Details, "Wie man das Sperrholz auf dem Boden behandelt - ob es notwendig ist, es zu durchtränken").

Je nach dem Problem, mit dem der Besitzer kämpfen will, kann man folgern, dass Sperrholz unter Linoleum behandelt wird und wie effektiv es sein wird:

  • Es ist möglich, die Feuerfestigkeit des Materials mit Hilfe von feuerhemmenden Mitteln zu erhöhen, aber es ist besser, nicht nach einem Mittel zu suchen, sondern Sperrholz zu kaufen, das bereits verarbeitet wurde;
  • Antiseptika vertragen sich perfekt mit Insekten, Nagern und Pilzbildungen;
  • helfen bei Feuchtigkeit hilft: Leinöl, Lackierungen, verschiedene Flecken, und Sie können auch das bereits verarbeitete Material im Voraus kaufen.

Experten glauben, dass es besser ist, nicht nach den oben beschriebenen Mitteln zu suchen, sondern sofort das Sperrholz zu kaufen, das für Gebrauch unter bestimmten Bedingungen vorbereitet ist. Es ist daran zu erinnern, dass Sie mehr darüber verstehen müssen, wie genau die oben genannten Substanzen angewendet werden sollten.

Sperrholz für Linoleum wählen

Das Verlegen von Sperrholz selbst wird für eine Person mit minimalen Konstruktionskenntnissen kein Problem sein, aber es ist sehr wichtig, das richtige Material zu wählen, damit es so effizient wie möglich arbeitet. Wenn Sperrholz unter Linoleumdicke auf den Boden gelegt wird, ist dies ein grundlegender Parameter. Viele Experten haben sich noch nicht darauf geeinigt, wie dick das Sperrholz sein soll.

Die Praxis zeigt, dass Sperrholz auf dem Baustoffmarkt von Arten mit einer Dicke von 0,8 bis 2 Zentimetern vertreten ist, und solche, die im Bereich von 1,4 bis 1,8 Zentimetern liegen, sind ideal für die Verlegung unter Linoleum. Darüber hinaus unterscheidet sich die Dicke des Sperrholzes unter dem Linoleum auf dem Holzboden nicht von der Version mit einem Betonsockel. Es ist auch wichtig, dass der Wert von nur 2 Zentimetern nicht wesentlich die Gesamthöhe des Raumes reduziert.

Es wird praktischer sein, alternative Materialien mit viel besseren Eigenschaften zu verwenden. Wir sprechen über OSB und MDF. Interessant ist auch eine Spanplatte, deren Wirksamkeit jedoch nur mit einer Dicke von 16-20 cm und sorgfältiger Verarbeitung erreicht wird (siehe: "Spanplatten unter Linoleum verlegen - Anleitung").

Sperrholzverlegung

Nivellierung des Bodens mit Sperrholz unter Linoleum ist sehr einfach:

  1. Zunächst sollte das Material in rechteckige oder quadratische Blöcke geschnitten werden. Die Standardform hat Abmessungen von 50x50 oder 100x100 Zentimetern, aber unter bestimmten Bedingungen des Raumes können Sie Nichtstandardwerte wählen.
  2. Als nächstes sollten Sie ein Markup machen, indem Sie einfach die Lücken setzen, ohne sie zu verkleben. Dies ermöglicht es zu verstehen, ob die Messungen genau waren und ob genügend Material vorhanden ist, um eine Qualitätsbasis zu schaffen. Während des Verlegens müssen Lücken zwischen den Platten gelassen werden, da es wichtig ist, sich an die Tendenz von Sperrholz zu erinnern, sich bei Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen auszudehnen.
  3. Jedes Blatt sollte auf einen speziellen Bodenkleber oder gewöhnlichen PVA geklebt werden, sowie im Abstand von 15-25 Zentimetern mit Schrauben befestigt werden. Die Schrauben der Senkung werden unter den Schrauben geerntet, so dass die Befestigungsköpfe unter der Oberfläche des Sperrholzes sind. Wenn Sie diese Bedingung nicht erfüllen, kann das Linoleum während des Verlegens oder während des Betriebs beschädigt werden.
  4. Nachdem die Platten fixiert sind, sollte der Kleber für 2 Tage trocknen. Dann müssen die Lücken zwischen benachbarten Bereichen mit Kitt oder dem gleichen Klebstoff versiegelt werden, jedoch unter Zugabe von Spänen oder Gips. Löcher für Schrauben müssen auch Kitt sein.
  5. Die getrocknete Oberfläche kann mit heißem trocknendem Öl behandelt werden oder direkt zur Verlegung von Linoleum gehen. Es ist verboten, auf der Oberfläche zu laufen, bis das Sperrholz unter dem Linoleum auf den Betonboden gelegt wurde, gemäß dem oben beschriebenen Algorithmus. Andernfalls führen Verschiebungen des Blechs zu Verwerfungen auf der Oberfläche des Linoleums, die auf dem Foto und bei der Sichtprüfung auf eine schlechte Qualität der Arbeit beim Nivellieren des Bodens hinweisen.

Der Artikel beschreibt ausführlich den Prozess der Auswahl und Verlegung von Sperrholz als Basis für Linoleumböden. Ein aufmerksamer Leser kann verstehen, dass diese Prozedur sehr einfach ist und jeder, der stur und geduldig sein wird, kann damit umgehen. Was für ein Sperrholz man unter dem Linoleum auf den Boden legt, kann man bei Unklarheiten jederzeit mit den Experten in Verbindung setzen (siehe auch: "Wie man das Linoleum an das Sperrholz klebt und wie man es macht"). Ein professioneller Bauherr wird mit einem solchen Verfahren in kürzester Zeit zurechtkommen und eine Garantie für die geleistete Arbeit geben.

Unter Berücksichtigung aller Vor- und Nachteile einer solchen Beschichtung ist es wichtig, mit einer ausreichenden Menge an Mitteln und dem Fehlen von Nuancen, die die Verwendung von herkömmlichem Estrich verbieten, besser Sperrholz abzulehnen (lesen Sie auch: "Linoleum richtig auf Sperrholz auftragen - Phasen der Arbeitsleistung"). Zuverlässigkeit und Praxistauglichkeit eines solchen Fundaments werden nicht in Frage gestellt, aber hier ist seine maximale Lebensdauer deutlich geringer als die eines Zementestrichs oder einer selbstnivellierenden Masse.

Sperrholz unter dem Linoleum auf dem Holzboden

Sperrholz unter dem Linoleum auf dem Holzboden - Anleitung zum Verlegen mit Video

Linoleum eher anspruchsvoller Bodenbelag. Es erfordert eine perfekt flache Basis. Deshalb legen Sie das Sperrholz oft unter das Linoleum auf einen Holzboden, um alle Unebenheiten und Rauhigkeiten des Holzes auszugleichen.

Sperrholz unter dem Linoleum

Anforderungen an Sperrholz

Sperrholz ist ein Material, das aus saugfähigem Holz hergestellt wird, daher ist es nicht empfehlenswert, die Böden in einem feuchten Raum zu nivellieren. Die Luftfeuchtigkeit im Raum sollte für lange Zeit nicht über 68% liegen und tagsüber innerhalb von 78% liegen. Wird das Sperrholz nicht verarbeitet, sinkt der Prozentsatz auf 60. Gleichzeitig muss die Temperatur im Raum im Bereich von 18 bis 27 ° C gehalten werden.

Achtung! Wenn Sie die oben genannten Anforderungen für die Bedingungen im Innenbereich nicht einhalten, beginnt unsere Sperrholzbasis nach ein paar Monaten zu delaminieren.

Um die Qualität und Haltbarkeit von Sperrholz zu verbessern, ist es notwendig, das Material mit Polyvinylacetatkitt zu sättigen. Dieses Tool ist kostengünstig aber effektiv. Die Imprägnierung wird zuerst auf einer Seite durchgeführt, und wenn Flecken auf der anderen Seite der Folie auftreten, kann sie auch mit zwei Schichten imprägniert werden.

Das Trocknen wird in einer horizontalen Position des Blattes durchgeführt und es wird mehr als 3 Tage dauern, die Temperatur sollte bei Raumtemperatur liegen. Nach dieser Imprägnierung müssen die Platten auch mit einem Antiseptikum für Holzprodukte behandelt werden. Um die Festigkeit zu erhöhen, können Sie zusätzlich das Sperrholz mit zwei Schichten Acryllack öffnen.

Beachten Sie! Die Dicke des Sperrholzes unter dem Linoleum auf dem Holzboden sollte nicht weniger als 1,2 cm betragen, da es sich um mehr als eine Lage Blattmaterial handeln wird.

Es wird empfohlen, Sperrholz aus Hartholzfurnier unter Linoleum zu verlegen, es ist haltbarer als Koniferenbrüder. Außerdem sollte Sperrholz mit der Kennzeichnung FC oder FBA bevorzugt werden. Letzteres ist mit natürlichen Verbindungen imprägniert, da es ein umweltfreundliches Material ist.

Vorbereitung von Sperrholz und Fundament für die Verlegung

Vor Beginn der Arbeiten muss alles sorgfältig vorbereitet werden, einschließlich des Sperrholzes. Wie jedes andere Material aus Holz braucht auch Sperrholz Zeit, um sich zu akklimatisieren. Bei gleichen Bedingungen (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) im Lager und im Haus wird diese Zeit nur ein Tag sein. Wenn der Temperaturunterschied 2-8 ° C beträgt, dann 3 Tage, mit einem größeren Unterschied wird es eine Woche dauern.

Es ist wichtig! Die Akklimatisierung von Sperrholzplatten erfolgt in horizontaler Anordnung.

Jede Oberfläche des Sockels muss vor der Arbeit nicht nur auf Unversehrtheit, sondern auch auf Verdunstung von Feuchtigkeit überprüft werden. Für dieses Quadrat aus Polyethylen auf 1 Quadrat verteilt. m Basis. In der Mitte wird das Material angehoben und an den Rändern dagegen mit Gewichten gepresst. Weiterhin, wenn bereits während des Tages die Blase beschlagen ist, kann Sperrholz nicht in den Raum gelegt werden.

Wenn Tropfen auf Polyethylen innerhalb von 3 Tagen erscheinen, muss der Holzboden demontiert und rekonstruiert werden, da die Bretter höchstwahrscheinlich bereits von innen verfault sind. In diesem Fall ist es möglich, Sperrholz mit den oben vorgeschlagenen Materialverbesserungen zu verlegen. Wenn innerhalb von 5 Tagen das Kondensat noch nicht herausgekommen ist, können Sie Sperrholz verlegen.

Jetzt vergessen wir nicht die Vorbereitung der Basis selbst zum Verlegen von Sperrholz. Entfernen Sie die Baseboards, falls vorhanden. Der Boden muss auf Unversehrtheit geprüft werden, egal ob Risse, Insektenschäden, Risse oder Späne vorhanden sind. Wenn es Schaden gibt, sollten sie entfernt werden, wenn nötig, wird die gesamte Platine durch neue ersetzt.

Alle kleinen Risse und Späne werden durch Spachteln beseitigt, aber wenn die Spalten mehr als 5 mm breit sind, sind Pflaster notwendig. Nach allen konstruktiven Maßnahmen muss die Oberfläche eingeebnet werden, empfohlen wird dies mit einer Schleifmaschine. Danach wird die Oberfläche von verschiedenen Ablagerungen, Staub und Spuren von Schmutz gereinigt.

Sperrholz auf Leim legen

Sperrholzplatten können vollständig verlegt werden, wenn es die Fläche erlaubt, und Sie können sie in mehrere Stücke schneiden. Wir legen sie auf den Boden mit einem Offset auf den Boden des Blattes, wie Ziegel. Der Abstand zur Wand sollte ca. 1 cm betragen, zwischen den Blechen selbst jedoch nicht mehr als 2-3 mm. Wenn der Einbau und die Montage der Sperrholzteile beendet ist, können Sie damit beginnen, den Kleber aufzutragen.

Als Klebstoffzusammensetzung können Sie entweder einen speziellen Klebstoff für Holz oder Mastix verwenden (gemischter PVA-Klebstoff mit dickem Putz). Die Zusammensetzung ist gut geschmierte Oberfläche des Bodens, füllt die Risse sorgfältig und glättet Unregelmäßigkeiten. Auf das Produkt legen wir Sperrholzplatten mit einer obligatorischen Befestigung mit selbstschneidenden Schrauben.

Schrauben sollten in einem Abstand von etwa 15 cm zueinander stehen, der Kopf sollte so weit wie möglich vertieft werden, damit sie später beim Verlegen von Linoleum keine Probleme bereiten. Alle verbleibenden Lücken zwischen den Blechen selbst und den Köpfen der eingebetteten Befestigungselemente werden gefüllt und geschliffen. Sperrholzfugen können sogar mit einem Hobel bearbeitet werden.

Ausführlicher wird der gesamte Prozess der Verlegung von Sperrholz unter Linoleum auf einem Holzboden das Video so gut wie möglich demonstrieren.

Wenn das Sperrholz austrocknet, kann es mit Leinsamen (heiß) behandelt, mit Farbe gestrichen oder mit anderen Schutzmitteln behandelt werden. Dann können Sie mit der Verlegung von Linoleum beginnen, nachdem Sie die Ebenheit der resultierenden Oberfläche überprüft haben.

Sperrholz unter dem Linoleum als Grundlage für Holz- und Betonboden

Linoleum ist der einfachste und sehr preiswerte Bodenbelag, für den Sie nur eine perfekt ebene Oberfläche und die Einhaltung einer Reihe anderer Bedingungen benötigen. Der Artikel wird diskutieren, wie Sperrholz unter Linoleum passt, was die Merkmale und Nuancen dieses Prozesses sind.

Sperrholz Eigenschaften

Sperrholz ist ein vielseitiges Plattenbaumaterial, das entwickelt wurde, um jede Oberfläche zu ebnen: Wände, Decke, Boden usw. Es geht nicht nur um das einfachste dünne Material aus extrudiertem Furnier, sondern auch um solche Sorten wie Spanplatten, OSB und andere.

In unserem Fall sollten wir Sperrholz als Material zum Nivellieren von Böden betrachten. Natürlich ist es nicht notwendig, wenn der Estrich zuvor mit einer selbstnivellierenden Mischung oder einem herkömmlichen Zement-Sand-Mörtel hergestellt wurde. In der Tat ist eine perfekt gleichmäßige Beschichtung sehr selten, was bedeutet, dass es vor der Verlegung von Linoleum darauf ankommt, den Boden unter Linoleum zu ebnen. Der Vorteil ist, dass Sperrholz unter Linoleum auf einem Betonboden verlegt werden kann, unabhängig von der Anzahl der Defekte im Unterboden.

Zur gleichen Zeit haben viele Besitzer in ihren Häusern Holzböden von nicht der besten Qualität. In diesem Fall wird das Sperrholz unter dem Linoleum auf dem Holzboden sehr willkommen sein (mehr Details: "Sperrholz auf den Holzboden legen - welchen man wählen und wie man ihn setzt"). Die Besitzer werden keine Probleme beim Verlegen haben. Eine weitere positive Sache über die Verwendung von Sperrholz ist, dass die Kosten für das Material sehr niedrig sind.

Sperrholz hat auch einen Vorteil gegenüber dem üblichen Dielenboden.

Trotz der Gleichmäßigkeit der Holzbeschichtung hat es eine Reihe von Nachteilen:

  • Bretter unterliegen im Laufe der Zeit einer Verformung;
  • beim Gehen machen sich defekte Teile der Beschichtung bemerkbar, die unter dem Gewicht des Mieters ein charakteristisches Geräusch erzeugen und absacken;
  • Schlitze sind in der Decke gebildet;
  • Wenn die Bretter mit einer Farb-und Lackschicht bedeckt sind, wird es mit der Zeit anfangen zu schälen.

Unabhängig davon, wie gut die Linoleum-Verlegearbeiten durchgeführt wurden, werden alle obigen Nachteile die Beschichtung während des Betriebs beeinflussen. Es ist nicht hinnehmbar, dass auf der Oberfläche von Linoleum irgendwelche physikalischen Defekte oder Spuren von chemischen Vorgängen im Holz auftreten. Auf dem Foto wird eine solche Beschichtung hässlich aussehen, und Sie werden sicherlich nicht zu solch einem Boden prahlen.

Sperrholz Vorteile

Basierend auf dem Vorhergehenden ist die Verwendung von Sperrholz sehr wichtig. Die anfängliche Aufgabe dieses Materials besteht darin, die Last beim Gehen auf dem gesamten Boden neu zu verteilen. Dies geschieht aufgrund der Tatsache, dass die Sperrholzplatte integral ist und das Gewicht einer Person auf die gesamte Fläche fällt und nicht auf 1-2 Bretter.

Die positiven Aspekte der Verwendung von Sperrholz enden dort nicht:

  • Mit diesem Material können Sie den Beton- oder Holzboden unabhängig von seiner Qualität und Lebensdauer nivellieren. Außerdem sind die Kosten für den Kauf einer Sperrholzplatte wesentlich geringer als bei Fließestrichen.
  • Auf diese Weise können Sie das gesamte Belagssystem erheblich verstärken.
  • Gleichmäßige Lastverteilung von gehenden Personen oder die statische Anordnung von schweren Möbeln, Haushaltsgeräten usw. ermöglicht es, Linoleumbewegungen zu vermeiden und sie während des Betriebs intakt zu halten.
  • Während des Gebrauchs werden keine Geräusche, Knarzgeräusche, Knistern usw. auftreten.
  • Eine einzelne Sperrholzplatte deckt zuverlässig Risse und Hohlräume ab, wodurch das Eindringen von Nagetieren, Insekten, Schmutz usw. in die Beschichtungsstruktur verhindert wird.
  • Darüber hinaus schafft Sperrholz eine Barriere für Klang und Kälte.
  • Es ist einfach, den Bodenbelag auf Plattenmaterial zu legen. Jeder Besitzer, wenn gewünscht, und Geduld wird in der Lage sein, die Arbeit unabhängig zu machen.

Nachteile von Sperrholz

Es gibt jedoch auch Nachteile bei einem solchen Verfahren wie das Verlegen von Sperrholz auf einem Holzboden unter Linoleum. Sie alle beziehen sich hauptsächlich auf die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Materials.

Bei der Arbeit mit Sperrholz sollten folgende wichtige Punkte beachtet werden:

  • das Material ist tatsächlich komprimiertes Holz und daher führt der Einfluss von Feuchtigkeit und Chemikalien zu Deformationen;
  • Holz zeichnet sich durch eine aktive Reaktion auf eventuelle Feuchtigkeitsschwankungen im Raum aus. Der springende Punkt ist, dass eine Sperrholzplatte bei Veränderungen im Mikroklima schrumpfen, sich auflösen und anschwellen kann. Bei Linoleum zeigt sich dies als Blasenbildung, Oberflächenunregelmäßigkeiten usw.;
  • Natürliches Holz verträgt keine biologischen Prozesse in seiner Struktur: die Bildung von Schimmel und Pilzen, die Vermehrung von Bakterien und Insekten, der Verfall usw.;
  • Dieses Material ist wenig widerstandsfähig gegen Feuer, wie jedes Holz;
  • Bestimmte Arten von Sperrholz werden unter Zugabe eines Klebstoffs hergestellt, der im Betrieb giftige Dämpfe freisetzt.

Verarbeitung von Sperrholz

Wenn Sie alle oben genannten Eigenschaften von Sperrholz sorgfältig untersuchen, können Sie verstehen, welche Art von Sperrholz für Linoleumboden benötigt wird, aber es ist am besten, Ihre Wahl nicht auf eigene Faust zu treffen, sondern auf den Rat eines Spezialisten. Was die Probleme angeht, die während des Betriebes auftreten, reicht es aus, nur die richtige Behandlung einer solchen Basis vorzunehmen, um sie vor Verformung zu schützen (mehr dazu: "Wie behandelt man das Sperrholz auf dem Boden - muss man es einweichen").

Je nach dem Problem, mit dem der Besitzer kämpfen will, kann man folgern, dass Sperrholz unter Linoleum behandelt wird und wie effektiv es sein wird:

  • Es ist möglich, die Feuerfestigkeit des Materials mit Hilfe von feuerhemmenden Mitteln zu erhöhen, aber es ist besser, nicht nach einem Mittel zu suchen, sondern Sperrholz zu kaufen, das bereits verarbeitet wurde;
  • Antiseptika vertragen sich perfekt mit Insekten, Nagern und Pilzbildungen;
  • helfen bei Feuchtigkeit hilft: Leinöl, Lackierungen, verschiedene Flecken, und Sie können auch das bereits verarbeitete Material im Voraus kaufen.

Experten glauben, dass es besser ist, nicht nach den oben beschriebenen Mitteln zu suchen, sondern sofort das Sperrholz zu kaufen, das für Gebrauch unter bestimmten Bedingungen vorbereitet ist. Es ist daran zu erinnern, dass Sie mehr darüber verstehen müssen, wie genau die oben genannten Substanzen angewendet werden sollten.

Sperrholz für Linoleum wählen

Das Verlegen von Sperrholz selbst wird für eine Person mit minimalen Konstruktionskenntnissen kein Problem sein, aber es ist sehr wichtig, das richtige Material zu wählen, damit es so effizient wie möglich arbeitet. Wenn Sperrholz unter Linoleumdicke auf den Boden gelegt wird, ist dies ein grundlegender Parameter. Viele Experten haben sich noch nicht darauf geeinigt, wie dick das Sperrholz sein soll.

Die Praxis zeigt, dass Sperrholz auf dem Baustoffmarkt von Arten mit einer Dicke von 0,8 bis 2 Zentimetern vertreten ist, und solche, die im Bereich von 1,4 bis 1,8 Zentimetern liegen, sind ideal für die Verlegung unter Linoleum. Darüber hinaus unterscheidet sich die Dicke des Sperrholzes unter dem Linoleum auf dem Holzboden nicht von der Version mit einem Betonsockel. Es ist auch wichtig, dass der Wert von nur 2 Zentimetern nicht wesentlich die Gesamthöhe des Raumes reduziert.

Es wird praktischer sein, alternative Materialien mit viel besseren Eigenschaften zu verwenden. Wir sprechen über OSB und MDF. Interessant ist auch eine Spanplatte, deren Wirksamkeit jedoch nur mit einer Dicke von 16-20 cm und sorgfältiger Verarbeitung erreicht wird (siehe: "Spanplatten unter Linoleum verlegen - Anleitung").

Sperrholzverlegung

Nivellierung des Bodens mit Sperrholz unter Linoleum ist sehr einfach:

  1. Zunächst sollte das Material in rechteckige oder quadratische Blöcke geschnitten werden. Die Standardform hat Abmessungen von 50x50 oder 100x100 Zentimetern, aber unter bestimmten Bedingungen des Raumes können Sie Nichtstandardwerte wählen.
  2. Als nächstes sollten Sie ein Markup machen, indem Sie einfach die Lücken setzen, ohne sie zu verkleben. Dies ermöglicht es zu verstehen, ob die Messungen genau waren und ob genügend Material vorhanden ist, um eine Qualitätsbasis zu schaffen. Während des Verlegens müssen Lücken zwischen den Platten gelassen werden, da es wichtig ist, sich an die Tendenz von Sperrholz zu erinnern, sich bei Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen auszudehnen.
  3. Jedes Blatt sollte auf einen speziellen Bodenkleber oder gewöhnlichen PVA geklebt werden, sowie im Abstand von 15-25 Zentimetern mit Schrauben befestigt werden. Die Schrauben der Senkung werden unter den Schrauben geerntet, so dass die Befestigungsköpfe unter der Oberfläche des Sperrholzes sind. Wenn Sie diese Bedingung nicht erfüllen, kann das Linoleum während des Verlegens oder während des Betriebs beschädigt werden.
  4. Nachdem die Platten fixiert sind, sollte der Kleber für 2 Tage trocknen. Dann müssen die Lücken zwischen benachbarten Bereichen mit Kitt oder dem gleichen Klebstoff versiegelt werden, jedoch unter Zugabe von Spänen oder Gips. Löcher für Schrauben müssen auch Kitt sein.
  5. Die getrocknete Oberfläche kann mit heißem trocknendem Öl behandelt werden oder direkt zur Verlegung von Linoleum gehen. Es ist verboten, auf der Oberfläche zu laufen, bis das Sperrholz unter dem Linoleum auf den Betonboden gelegt wurde, gemäß dem oben beschriebenen Algorithmus. Andernfalls führen Verschiebungen des Blechs zu Verwerfungen auf der Oberfläche des Linoleums, die auf dem Foto und bei der Sichtprüfung auf eine schlechte Qualität der Arbeit beim Nivellieren des Bodens hinweisen.

Der Artikel beschreibt ausführlich den Prozess der Auswahl und Verlegung von Sperrholz als Basis für Linoleumböden. Ein aufmerksamer Leser kann verstehen, dass diese Prozedur sehr einfach ist und jeder, der stur und geduldig sein wird, kann damit umgehen. Was für ein Sperrholz man unter dem Linoleum auf den Boden legt, kann man sich bei Unklarheiten immer an die Experten wenden (siehe auch: "Wie man das Linoleum an das Sperrholz klebt und wie man es macht"). Ein professioneller Bauherr wird mit einem solchen Verfahren in kürzester Zeit zurechtkommen und eine Garantie für die geleistete Arbeit geben.

Unter Berücksichtigung aller Vor- und Nachteile einer solchen Beschichtung ist es wichtig zu erwähnen, dass es mit einer ausreichenden Menge an Mitteln und dem Fehlen von Nuancen, die die Verwendung von herkömmlichem Estrich verbieten, besser ist, Sperrholz abzulehnen (lesen Sie auch: "Wie Linoleum richtig auf Sperrholz bringt - Phasen der Arbeitsausführung"). Zuverlässigkeit und Praxistauglichkeit eines solchen Fundaments werden nicht in Frage gestellt, aber hier ist seine maximale Lebensdauer deutlich geringer als die eines Zementestrichs oder einer selbstnivellierenden Masse.

Hinterlassen Sie Feedback:

Nivellierung des Holzbodens unter dem Linoleum mit Sperrholz

Linoleum - eine der häufigsten Arten der Abdeckung. Es ist praktisch und erschwinglich, also konnte ich mich massiv durchsetzen. Wenn Bretter als Unterboden wirken, kann ein solches Problem als Unebenheit der Basis auftreten. Dies liegt an der Fertigteilkonstruktion. Das Verlegen von Sperrholz auf Holzböden unter Linoleum kann dieses Problem ohne ernsthafte Anstrengung lösen.

Vorteile der Verwendung von Sperrholz als Unterboden

Die Struktur des Haushaltslinoleums

Linoleum ist eine weiche Beschichtung, mit der Zeit nimmt es die Form einer Unterlage an. Wenn Sie keinen festen Bodenbelag verwenden, kann der Belag mit erheblichen Unterschieden uneben werden.

Das Verlegen von Sperrholz auf einem Holzboden hat in diesem Fall die folgenden Vorteile gegenüber anderen Methoden des Nivellierens:

  • die Schaffung eines festen Bodenbelags, der mit der Zeit keine Erleichterung erfährt;
  • keine Notwendigkeit, die alte Beschichtung zu demontieren;
  • Reduzierung der kosten- und arbeitsintensiven Arbeit (abgeleitet von der vorherigen);
  • Materialverfügbarkeit;
  • die Möglichkeit, feuchtigkeitsresistente Sperrholzarten zu verwenden, wodurch der Holzboden in Bereichen wie Bad, Bad und Küche weiter geschützt werden kann;
  • die minimale Anzahl von Nähten zwischen Elementen, die ein Schwachpunkt jeder Konstruktion darstellen.

Materialauswahl

Boden Sperrholz Optionen

Es ist wichtig, das richtige Sperrholz für die Arbeit zu wählen. Die Verlegung unter dem Linoleum auf dem Holzboden umfasst unabhängig voneinander folgende Empfehlungen:

Die Blechdicke liegt im Bereich von 14-22 mm. Der minimal zulässige Wert beträgt 10 mm, aber es wird nicht empfohlen, ihn zu verwenden, da die Platte nicht in der Lage ist, einer signifikanten Belastung standzuhalten. Es lohnt sich, sich an die Durchgängigkeit des Raumes zu erinnern und welche Art von Möbeln darin installiert ist. Je größer die Belastung für den Bodenbelag ist, desto größer muss die Dicke der Zugschicht sein.

Es wird dringend empfohlen, ein feuchtigkeitsbeständiges Material zu wählen, das nicht dem Wasser ausgesetzt ist, es nicht absorbiert und seine Form und Struktur nicht verändert.

Dies ist besonders wichtig für feuchte Räume, aber in anderen wird es nicht überflüssig sein, da es immer die Möglichkeit gibt, Flüssigkeit auf einem Holzboden zu überschwemmen oder zu verschütten. Obwohl die Beschichtung kein Wasser durchlässt, ist ihre Basis in den meisten Fällen nicht beständig, und die Nähte zwischen den Leinwänden oder die Verbindung zwischen dem Boden und der Wand bleiben schwache Stellen.

Die Sperrholzklasse unter Linoleum wird an zweiter oder dritter Stelle gewählt. Das Auftragen auf den Boden als raue Beschichtung erfordert nicht die Verwendung der ersten Güteklasse. Sie können es verwenden, aber nicht wirtschaftlich profitabel.

Es ist am besten, wenn beide Seiten der Blätter geschliffen sind.

Arbeitsausführungstechnologie

Wenn Sie das Sperrholz unter dem Linoleum auf den Boden legen, müssen Sie die Schritte in der folgenden Reihenfolge ausführen. Beginnen Sie mit der Arbeit, indem Sie den Zustand des alten Bodens bewerten. Es sollte keine Elemente durch Schimmel und Fäule beschädigt werden. Wenn sie gefunden werden, ist ein Ersatz durch neue erforderlich. Wenn Sie die hohe Feuchtigkeit der Oberfläche finden, zeigen Sie ihre Quelle und beseitigen Sie sie. Die Breite der Risse und Löcher im Boden sollte 5 cm nicht überschreiten, sonst ist die Restaurierung des alten Bodenbelags erforderlich.

Das Verfahren für die Installation von Sperrholz

Vorgefertigte Elemente einer Holzoberfläche werden im Laufe der Zeit deformiert, was zum Relief führt. Um dieses Problem zu beheben, lohnt es sich, die Böden zu polieren. Die Arbeit wird in dieser Reihenfolge ausgeführt:

  1. Eine Schleifmaschine mieten. Bei der Reparatur mit eigenen Händen ist es nicht ratsam, Ausrüstung zu kaufen, weil es teuer ist, aber einmal benötigt wird.
  2. Fix die losen Elemente. Dielen müssen mit Nägeln oder Keilen befestigt werden. Dies wird auch dazu beitragen, ein Knarren in der Zukunft zu verhindern. Bei der Verwendung von Nägeln werden ihre Köpfe in den Körper der Platte eingesenkt, um das Werkzeug während des Schleifens nicht zu beschädigen.
  3. Von der Oberfläche des Bodens sollten alle Metallelemente, nämlich Klammern und Schrauben entfernt werden. Wenn Nägel herausragen, werden sie wie im vorherigen Absatz geschlachtet.
  4. Das Schleifen erfolgt auf der Diagonale des Raumes. Stellen Sie gleichzeitig überlappende Verarbeitungsbänder zur Verfügung. Die Maschine kann sich nicht lange in einem Bereich verzögern oder mit Mühe führen, es entstehen Unregelmäßigkeiten auf der Bodenoberfläche.

Der nächste Schritt ist das Schneiden von Blechen. Es ist notwendig, die Blätter im Raum zu legen, schneiden Sie sie bei Bedarf mit einer elektrischen Stichsäge. Jedes Element ist nummeriert, um die Reihenfolge im Arbeitsprozess nicht zu verwirren. Bei der Verlegung ist es wichtig, den Abstand zwischen den Blättern von 2-4 mm zu berücksichtigen. Zwischen der Wand und Sperrholz eine Lücke von 8-10 mm vorsehen. Diese Nähte kompensieren die Ausdehnung des Materials unter Last und Temperaturänderungen.

Als Ausgangspunkt für das Layout wählen Sie den Winkel des Raums, der dem Wert von 90 Grad am nächsten kommt. Sie können das Gebäudequadrat oder die Methode des ägyptischen Dreiecks überprüfen. Beim Einlegen von Bögen ist es wichtig, einen Verband anzulegen. Jede nachfolgende Reihe ist relativ zu der vorherigen um nicht weniger als 10 cm (vorzugsweise mehr) versetzt.

Layout-Optionen für Sperrholzplatten

Die Befestigung des Sperrholzes unter Linoleum erfolgt in folgender Reihenfolge:

  1. Vor Arbeitsbeginn wird das Nivelliermaterial mit einem Antiseptikum oder Lack behandelt. Diese Aktivitäten sind nicht obligatorisch, erhöhen jedoch die Festigkeit und die Beständigkeit gegen Fäulnis.
  2. Die Oberfläche wird gereinigt und entfettet (kann mit Testbenzin behandelt werden). Um die Qualität der Haftung zu verbessern, können Sie eine Grundierung verwenden. Nach der Vorbereitung wird eine Klebeschicht aufgetragen. Seine Dicke sollte nicht mehr als 2-3 cm und die gleiche über die gesamte Oberfläche betragen.
  3. Befestigen Sie eine Sperrholzplatte an der Klebeschicht. Sie bewegen sich zum nächsten Abschnitt, tragen wieder Leim auf und fixieren das Bodenelement. Also wiederhole es mit allen Details.
  4. Wenn der Kleber trocknet, wird das Sperrholz zusätzlich mit Schrauben fixiert. Die Befestigungselemente sind in einem Abstand von 20 mm von der Kante des Teils mit einer Teilung von 150-200 mm angeordnet.
  5. Wir kitten zwischen den Platten aus Sperrholzkitt für Holz.
  6. Nach dem Trocknen des Füllers die Oberfläche - wir schleifen die Fugen manuell mit einem Schmirgelpapier oder einer Schleifmaschine.
  7. Wir legen Linoleum.

Die Methode eignet sich nicht nur für die Verlegung von Linoleum, sondern auch für andere Bodenbeläge. Es ist wichtig, dass es nur für Bodenunebenheiten von nicht mehr als 1 cm anwendbar ist.Für große Defekte werden schwerwiegendere Maßnahmen unter Verwendung des Lags durchgeführt.

Wie wählt man die Dicke von Sperrholz unter dem Linoleum auf dem Boden

Wer sich für Linoleum als Bodenbelag entscheidet, muss wissen, dass die Lebensdauer der Beschichtung von der Qualität der Untergrundvorbereitung abhängt. Daher sollte der Vorbereitung der Basis besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Sperrholz unter Linoleum als Nivelliermasse ist ideal. Berücksichtigen Sie die Vor- und Nachteile sowie die Installationsmerkmale.

Warum brauchst du Sperrholz?

Um zu verstehen, welche Art von Sperrholz für den Boden unter Linoleum benötigt wird, müssen Sie verstehen, welche Aufgaben dafür gestellt werden. Meist lösen sie mit ihrer Hilfe solche Probleme:

  • Grundnivellierung;
  • Wärme- und Schalldämmung;
  • Das Niveau des Bodens erhöhen.

Die Ausrichtung auf Sperrholz ist jedoch nur mit geringen Höhenunterschieden (bis 5 mm) möglich. Ansonsten einen Betonestrich auftragen.

Vor der Verlegung Höhenunterschiede beseitigen

Neben der Nivellierung hält Sperrholz Wärme gut und schützt vor Lärm. Außerdem sind die Installationskosten vernachlässigbar.

Funktionen

Dieses Material leistet hervorragende Arbeit bei der Nivellierung von Fundamenten zu geringen Kosten. Bei der Verlegung von Sperrholz zur Nivellierung des Bodens wird die Belastung beim Verteilen gleichmäßig verteilt. Dies liegt daran, dass das menschliche Gewicht auf eine ganze Schicht Sperrholz und nicht auf ein oder zwei Bretter des Holzfußbodens fällt, wenn man unter Linoleum legt.

Indem Sie etwas mehr Geld für das Leveln ausgeben, können Sie viel mehr Geld für zukünftige Reparaturen sparen.

Vorteile

Die Vorteile umfassen:

  • Niedriger Preis;
  • Lastverteilung auf dem Boden;
  • Versteckt alle Unregelmäßigkeiten, Defekte und Löcher im Boden;
  • Haltbares und haltbares Material;
  • Ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmung;
  • Kein Quietschen.

Es kann nicht argumentiert werden, dass diese Konstruktion stressfrei ist, womit man gerne arbeitet. Es hat die folgenden Nachteile.

Nachteile

Sperrholz, das wie andere Materialien auf dem Boden unter dem Linoleum liegt, hat Nachteile:

  • Unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und Chemikalien können verformt werden;
  • Chancen von Schimmel, Pilzen, Insekten;
  • Das Vorhandensein bestimmter Arten von Leim, die giftige Substanzen emittieren;
  • Hohe Entflammbarkeit des Materials;
  • Charakteristische Veränderungen der Eigenschaften (Ausdehnung, Kompression) mit Schwankungen im Mikroklima.
Spezielle Unterstützung für Level Floor

Einige Nachteile können beseitigt werden, indem spezielle Mittel auf die Beschichtung aufgebracht werden, abhängig von dem zu lösenden Problem. Um Schimmel zu vermeiden, müssen Sie wissen, wie man Sperrholz unter Linoleum behandelt. Üblicherweise werden zu diesem Zweck antimykotische Lösungen verwendet, die mit einem Pinsel auf die Oberfläche aufgetragen werden. Feuchtigkeitsbeständiges Material wird gegen Feuchtigkeit verwendet. Zur Verringerung der Entflammbarkeit wird das Holzmaterial mit Flammschutzmitteln behandelt.

Welche Klasse und Klasse wählen?

Bei der Auswahl von Sperrholz für die Nivellierung ist es notwendig, sich auf Parameter wie Dicke, Feuchtigkeitsbeständigkeit und Formaldehydgehalt im Holzmaterial zu konzentrieren.

Detaillierte Enzyklopädie über Sperrholzarten, alle Arten, Klassen und Unterteilungen nach Holzarten.

Um den Boden unter dem Linoleumsperrholz zu nivellieren, ist eine Dicke von mindestens 12-16 mm erforderlich. Im Hinblick auf die Feuchtigkeitsbeständigkeit sollten die mittlere Feuchtigkeitsbeständigkeit (FC) und die erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit (PSF) bevorzugt sein.

Bevor die Nägel vernagelt werden, werden Nägel an ihren Stellen eingesetzt.

Je nach Vorhandensein von Formaldehyd wird es in die Klassen E1 (10 mg pro 100 g Holz) und E2 (10-30 mg pro 100 g Holz) eingeteilt. Für Wohnungen und Häuser wählen Sie E1.

Für Fußböden unter Linoleum wäre die beste Option Birkensperrholz FK mit einer Schichtdicke von 12-16 mm E1-Klasse.

Die Wahl von Linoleum für dieses Sperrholz

Bei Bodenbelägen im Wohnungsfußboden bevorzugen Sie PVC Linoleum. Welche Parameter müssen bei der Suche nach Linoleumböden beachtet werden? Je nach Objekttyp wird halbkommerzielles Material (Küche, Flur) oder Haushalt (Schlafzimmer) ausgewählt.

Es ist nicht so einfach, Sperrholz zu wählen

Achten Sie auch auf die Weichheit und Elastizität der Beschichtung. Wählen Sie Linoleum auf Filz- oder Schaumstoffbasis. Solche Basen geben ihm Wärme- und Schalldämmeigenschaften. Darüber hinaus schrumpft der Schaumstoffboden nicht, feuchtigkeitsbeständig, so dass er in der Küche verlegt werden kann.

Diese Beschichtung ist auffällige Farben. Die gemusterte Schicht hat eine Dicke von 2-6 mm und die schützende Basis, die die Materialbeständigkeit ergibt, hat eine Dicke von 0,15-0,7 mm.

Anhäufung

Grober Sperrholzboden unter Linoleum kann auf einen Beton- oder Holzboden gelegt werden. Vor dem Verlegen des Materials den Boden von Staub und Schmutz reinigen, auf Höhenunterschied achten.

Bevor Sie die Sperrholzplatten verlegen, bedecken Sie den Betonsockel mit einer wasserabweisenden Folie, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.

Vor dem Verlegen des Materials den Boden von Staub und Schmutz reinigen.

Da Sperrholz ein Holzmaterial ist, können Änderungen der Feuchtigkeit und der Temperatur dies beeinträchtigen. Um das Auftreten von Rissen unter dem Einfluss von Veränderungen des Mikroklimas für Sperrholz zu verhindern, wird eine Grundierung verwendet.

Bevor Sie mit der Ausrichtung beginnen, lassen Sie das Material zur Akklimatisierung im Raum liegen.

Lesen Sie detaillierte Anweisungen zur Durchführung von Nivellierung mit Sperrholz und warum dies ein obligatorischer Prozess ist.

Für die Arbeit ist es bequemer, die Blätter in Stücke zu schneiden, um eine Verformung während des Prozesses zu vermeiden. Vor-Blätter sind auf dem Boden ausgelegt, um die Größe anzupassen. Bei der Verlegung sind die Verschiebungen der Materialbahnen zueinander einzuhalten. Zwischen den Platten einen Abstand von ca. 3 mm lassen, damit die Oberfläche während der Verformung flach bleibt.

Die Befestigung des Sperrholzes auf dem Betonboden erfolgt mit Dübeln und auf dem Holzboden mit selbstschneidenden Schrauben.

Oftmals brauchen Sie bei der Reparatur der Frage ein Substrat für Linoleum auf Sperrholz? Abhängig von der Situation. Wenn der Boden eben ist und es nicht notwendig ist, ihn zusätzlich zu erwärmen, ist das Verlegen des Untergrundes nicht notwendig. Im Falle von Unebenheiten auf dem Boden und der Verwendung von einschichtigem Linoleum ist eine Verlegeschicht erforderlich.

In der letzten Phase der Arbeit werden die Fugen mit einem Dichtungsmittel abgedichtet, das kostengünstig und einfach anzuwenden ist.

Fazit

Mit Hilfe von Sperrholz können Sie leicht die Krümmung des Bodens beseitigen und die Last beim Gehen gleichmäßig verteilen. Dieses Material ist die beste Option für einen alten Holzboden. Die Verlegung von Sperrholz auf einem Betonboden unter Linoleum hilft dabei, die Basis zu erwärmen und vor Lärm zu schützen.

Die Einhaltung der Grundregeln für den Bodenbelag hilft mögliche Probleme mit dem Bodenbelag zu vermeiden. Und das Zimmer wird gemütlich und warm sein.