Wie man mit den Brettern umgeht, um nicht zu verrotten - ein Überblick über die Hauptoptionen

Mit all seinen unbestreitbaren Vorteilen hat Holz einen großen Nachteil - schlechte Beständigkeit gegen Fäulnis und Schädlinge, besonders wenn die Betriebsbedingungen nicht die günstigsten sind. Natürlich gibt es einige Rassen, die resistent gegen Feuchtigkeit sind, aber es gibt nur wenige von ihnen, und die Kosten für solche Optionen sind viel höher, daher ist die Behandlung von Brettern aus Fäulnis eine Frage der aktuellen und wichtigen, und unser Artikel wird dazu gewidmet sein.

Auf dem Foto: Holzschutz ist mit diesem Material ein wichtiger Schritt in jedem Arbeitsablauf.

Welche Faktoren sollten bei der Auswahl einer bestimmten Option berücksichtigt werden?

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie das Material bearbeiten, müssen Sie sich bei der Bestimmung der Lösung an mehreren Kriterien orientieren:

Es ist wichtig! Wenn die Verarbeitung von Elementen schwierig oder unmöglich ist, ist es am besten, Material zu kaufen, das in der Fabrik speziellen Prozessen unterzogen wurde und eine erhöhte Beständigkeit gegenüber nachteiligen Wirkungen aufweist.

Wärmebehandelte Kieferplatte eignet sich hervorragend für den Einsatz in Saunen, da sie keine Angst vor Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen hat.

Überblick über die wichtigsten Optionen

Wir werden über einige der beliebtesten und effektivsten Arbeitsweisen sprechen, jeder von ihnen hat seine Vor- und Nachteile. Daher müssen Sie am Ende immer noch eine bestimmte Lösung wählen.

Volksweisen

Dies sind die einfachsten Optionen, die jedoch einen ausreichenden Qualitätsschutz bieten können, manchmal können sie sogar wirksamer sein als spezielle Formulierungen.

Wir werden über diejenigen Lösungen erzählen, die am häufigsten verwendet werden:

  • Heutzutage ist eine solche Variante wie die Entwicklung von Motorenöl sehr weit verbreitet, der Prozess ist hier sehr einfach: das Öl wird genommen, das mit dem Auto verschmilzt, wenn es ersetzt wird, und die Bürste, mit der diese Zusammensetzung auf das Holz aufgetragen wird. Natürlich ist das Aussehen eines solchen Finish nicht sehr attraktiv, aber die Effizienz ist ziemlich hoch. Die Hauptsache - bevor Sie die Bretter von Schimmel und Pilz behandeln, müssen Sie sie von Schmutz reinigen;

Die Verarbeitung der Platten mit Altöl ist dort sinnvoll, wo Zuverlässigkeit wichtiger ist als Optik

  • Wenn man eine Frage betrachtet, behandeln viele Leute die Bretter vor dem Verrotten, wenn sie sich im Boden befinden, wählen sie die Option mit heißem Bitumen. Obwohl diese Methode mit Schwierigkeiten behaftet ist, müssen Sie das Harz schmelzen und es auf einen Baum schmieren, aber das Ergebnis wird ausgezeichnet sein - die Oberfläche wird vollständig bedeckt sein und die Feuchtigkeit wird es nicht durchdringen können. Eine modernere Option sind Mastix für Holz, sie sind teurer, aber die Zuverlässigkeit ist viel höher;

Um nicht verbrannt zu werden, musst du alles sorgfältig machen

  • Eine andere Möglichkeit als die Behandlung von Schimmelpilzen ist eine Mischung aus Propolis und Pflanzenöl. Die Zusammensetzung wird durch Mischen von drei Teilen Öl und einem Teil Propolis hergestellt, die resultierende Lösung wird mit einem Schwamm auf die Oberfläche aufgetragen, die Arbeit kann mehrmals wiederholt werden, um ein tiefes Eindringen in das Material sicherzustellen. Der Vorteil dieser Lösung ist ein exzellenter Schutz vor negativen Einflüssen, die Verarbeitung muss periodisch wiederholt werden;
  • Vor ein paar Jahrzehnten wurde die Frage, wie ein Brett auf der Straße zu bearbeiten ist, meist mit Kupfersulfat gelöst. Es kann in Fertigform oder in Pulverform bezogen werden, die unabhängig voneinander mit Wasser verdünnt wird. Die Anwendung ist sehr einfach - mit einem Pinsel wird die Zusammensetzung schnell absorbiert und schützt das Material perfekt vor einer Vielzahl von Einflüssen;

Kupfersulfat - kostengünstige, aber sehr hochwertige Lösung

  • Manchmal gibt es bereits Formen auf der Oberfläche, und es gibt keine Möglichkeit, beschädigte Gegenstände zu ersetzen, in diesem Fall kann eine der bewährten Optionen helfen - verwenden Sie flüssiges Glas, das in jedem Baumarkt gekauft werden kann. Diese Zusammensetzung unterscheidet sich dadurch, dass sie die Oberfläche zuverlässig vor Feuchtigkeit verschließt und alle Mittelpunkte der Form verstopft, so dass sie sich nicht weiter ausbreiten kann.

Flüssiges Glas ist eine starke Barriere gegen negative Auswirkungen.

Schlüsselfertige Lösungen

Heutzutage sind eine Vielzahl von verschiedenen Kompositionen zum Schutz von Holzelementen auf dem Markt vertreten, die Kompositionen können für bestimmte Zwecke entworfen werden und können universell sein, wir empfehlen die zweite Option. In diesem Fall müssen Sie nicht darüber nachdenken, wie Sie die Bretter vom Borkenkäfer bearbeiten, nachdem Sie bereits ein Antiseptikum aufgetragen haben.

In Bezug auf die Hauptoptionen können Sie Folgendes erklären:

  • Wasserlösliche Zusammensetzungen - die modernste und sicherste Variante, die ein sehr hohes Maß an Sicherheit, keinen unangenehmen Geruch und gute Leistungsmerkmale aufweist. Sie sind für eine Vielzahl von Oberflächen geeignet, sind jedoch für Elemente, die konstanter Feuchtigkeit ausgesetzt sind, unerwünscht;

Es ist wichtig, die Zusammensetzung in Übereinstimmung mit der Art der Konstruktion zu wählen, da es Optionen für Außen- und Innenräume gibt

  • Zusammensetzungen auf organischer Basis zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich nicht in Wasser auflösen und eine wasserdichte Schicht auf der Oberfläche bilden. Sie können nur auf völlig trockenem Material aufgetragen werden, das Haupteinsatzgebiet ist die Außenbearbeitung.

Jetzt werden wir sehen, wie die Bretter mit einem Antiseptikum behandelt werden, der Prozess ist einfach, dennoch ist es notwendig, seine Hauptmerkmale zu kennen:

  • Die Oberfläche muss von Schmutz und Staub gereinigt werden, es ist auch wichtig, dass das Holz trocken ist, so dass für die Arbeit im Freien eine Periode mit beständigem warmem Wetter ohne Niederschlag gewählt wird;
  • Die Anweisung, die sich auf dem Paket mit der Zusammensetzung befindet, muss vor Beginn der Arbeit studiert werden. Daraus lernen Sie die grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung der Lösung, sowie verstehen Sie alle Merkmale des Prozesses, denn manchmal ist es notwendig, die Zusammensetzung zu verdünnen;
  • Wenn der Bodenbelag oder andere Elemente, aus denen die Strukturen errichtet werden, maschinell bearbeitet werden, dann wird die Arbeit vor der Installation durchgeführt, so dass alle Oberflächen eingeweicht werden;
  • Es ist wichtig, eine qualitative Verteilung der Zusammensetzung auf der Oberfläche sicherzustellen, daher wird empfohlen, eine Bürste zu verwenden, deren Stapel in alle Unregelmäßigkeiten auf dem Holz eindringt. Manchmal ist es sinnvoll, die Tauchmethode anzuwenden, wenn die Platte in den Tank abgesenkt wird, damit die Imprägnierung noch besser wird.

Massive Eichendielen benötigen ebenfalls Schutz, obwohl dieses Material viel widerstandsfähiger gegen negative Einflüsse ist als andere.

Es ist wichtig! Erwerben Sie nur die Produkte, die Zertifikate für Qualität und Sicherheit haben, da Fälschungen oft auf dem Markt gefunden werden.

Fazit

Die Verarbeitung des Boards verlängert seine Lebensdauer fast zeitweise, also vernachlässigen Sie diesen Prozess nicht und führen Sie ihn regelmäßig aus. Das Video in diesem Artikel wird über einige wichtige Nuancen im Detail erzählen und sie deutlich zeigen.

Was man mit Bodenbelag anfassen sollte

Wie verarbeitet man eine Bodenplatte? Optionen auswerten

Wie bei jedem anderen natürlichen Material verschlechtern sich die ästhetischen Eigenschaften von Holz im Laufe der Zeit. Dafür gibt es viele Gründe - Sonneneinstrahlung, Temperaturwechsel, Feuchtigkeit, Pilze und schädliche Insekten. Wenn Sie möchten, dass Ihr Naturholzboden Ihnen lange Zeit dient, müssen Sie seine Schutzbehandlung durchführen.

Schutzbehandlung von Holzboden: Werkzeuge und Technologien

Wie verarbeitet man eine Bodenplatte? Jetzt im Verkauf präsentiert eine reiche Auswahl an Werkzeugen, unter denen die am häufigsten sind die folgenden:

Ein Kompromiss ist in diesem Fall der Zyklus des Bodens. Mit dem Schleifen können Sie die alte Beschichtung "auffrischen". Dieses Verfahren kann als Vorbereitung für die Bearbeitung der Bodenplatte mit Hilfe der oben erwähnten Schutzmittel verwendet werden.

Ölfarbe - billig und fröhlich

Diese Option eignet sich sowohl für die Bereitstellung von Kabinen als auch von Nebengebäuden. Ölfarbe ist eine billige und daher übliche Beschichtung, die Holz zuverlässig schützt. Er hat ein Minuszeichen und ist ziemlich signifikant: Die Farbe verbirgt die ganze Schönheit der Holzstruktur.

Wachs: bescheidener Glanz

Bodenwachsen ist seit Peter I populär geworden und wird bis heute erfolgreich angewendet. Diese Lösung wird besonders für diejenigen, die glänzende Beschichtungen mögen, erfolgreich sein. Wachs kann sowohl farbig als auch farblos sein, kann in Kombination mit einem speziellen Öl verwendet werden.

Antiseptika: Schutz vor Insekten, Fäulnis und Pilzbefall

Die Verarbeitung von Bodenbelägen mit antiseptischem Material erfolgt vor der Verlegung und nicht danach. Bei der Wahl eines Antiseptikums für Holzfußböden müssen Sie den Zweck des Raumes berücksichtigen: z. B. für ein Kinderzimmer müssen Sie auf natürliche Weise ein sicheres, ungiftiges Heilmittel wählen.

Lucky: Eine riesige Auswahl an Werkzeugen

Es gibt eine große Anzahl von gefärbten und transparenten Holzlacken:

• Polyurethan;
• Formaldehyd;
• Alkyd;
• wasserlöslich.

Lack trocknet schnell, schützt effektiv den Baum vor verschiedenen Einflüssen, kann für die dünnsten verwendet werden, fertig Schleifen des Bodens.

Öl: umweltfreundliche Lösung

Dieses Werkzeug hat viele Vorteile - wenn es verwendet wird, behält Holz seine Textur und Farbe bis zum Maximum bei. Wenn Sie sich entscheiden, das Brett aus der Lärche zu bearbeiten http://angara-plus.ru/products/doska-pola-iz-listvennicy/. dann kaufen Öl für diesen Zweck ist richtig. Diese Beschichtung ist verschleißfest, da das Öl einen zuverlässigen Schutz bietet, gut absorbiert wird und keinen Film bildet. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass es sowohl die Vor- als auch Nachteile von Holz betont. Ideal, wenn Sie Öl auf hochwertigem, fehlerfreiem Holz verwenden.

Wie man mit Bodenbelag umgeht

Wenn die Bodenplatte als Bodenbelag für eine Veranda oder Terrasse verwendet wird, ist es ratsam, sie vor der Verlegung mit einem Antiseptikum zu behandeln. Diese Zusammensetzung schützt den Baum vor Fäulnis und Schimmelbefall, Blau, Insekten. Experten empfehlen, den antiseptischen Boden zu wählen, der in solchen Herstellern wie Belinka oder Pinotex gefunden werden kann. Es ist notwendig, den Baum mit einem Pinsel zu grundieren.

Nach dem Grundieren der Oberfläche können Sie mit dem Finishing fortfahren. Für die Arbeit draußen ist perfektes Spezialöl für Terrassen. Es dringt perfekt in den Baum ein, lässt es nicht mit der Zeit platzen, es hat schmutz- und wasserabweisende Eigenschaften. Öl im Baumarkt kann jede Farbe erhalten, die mit dem Gesamtdekor kombiniert wird. Vorbeugendes Ölen sollte alle 2 Jahre erfolgen.

Wenn Sie planen, die Diele in Innenräumen zu verlegen, ist Lack eine ausgezeichnete Lösung für seine Verarbeitung. Wenn Sie die ursprüngliche Farbe des Baumes erhalten möchten, können Sie eine farblose Beschichtung verwenden, aber es ist wichtig zu verstehen, dass der Baum im Laufe der Zeit seine Farbe ändern kann, wenn sich der Boden in einem sonnigen Raum befindet. Experten empfehlen pre-zakolerovat Lack, auch in einem hellen Farbton. Schließlich legt die Farbkomposition immer noch eine dünne Schicht auf, durch die die Struktur des Baumes hindurch scheint.

Um den Lack aufzutragen, ist es notwendig, einen Pinsel mit gemischten Borsten zu kaufen, er schwillt nicht an und erhöht nicht den Verbrauch der Zusammensetzung. Die erste Lackschicht muss je nach Untergrund zu 20% mit Wasser oder Testbenzin gelöst werden. Bevor Sie züchten, lesen Sie unbedingt die Anweisungen. Der Primer trocknet normalerweise von 6 bis 24 Stunden.

Nach der ersten Behandlung der Bodenplatte mit Lack können sich die Zotten erheben, so dass das Holz in Richtung des Nickerchens geschliffen werden muss. Die zweite Schicht wird mit unverdünntem Lack aufgetragen. Builder empfehlen, den Lack nicht zum dritten Mal zu speichern und aufzutragen. Zwischen allen Schichten muss bei Bedarf die Diele abgetragen werden.

Die richtige Verarbeitung von Bodenbelägen wird dazu beitragen, den Baum lange Zeit vor Feuchtigkeit und verschiedenen Schäden zu schützen. Sie sollten bei diesem Prozess nicht sparen und billige Materialien kaufen. Es ist besser, sich auf Experten auf dem Gebiet der Holzverarbeitung zu verlassen, Beispiele sind die Marken "Tikkurila", "Pinoteks" und "Belinka". Dank dieser Verbindungen können Sie hervorragende Ergebnisse erzielen.

Bodenbelag: Verarbeitungswert

Plattenbeläge werden nicht nur während des Verlegens, sondern auch während der Herstellung verarbeitet. Das Brett ist nicht nur eine Holzplatte, sondern ein modernes Material, das unter Verwendung von zusätzlicher Ausrüstung und speziellen Technologien verarbeitet wird. Je nachdem, was das Material sein soll, kann die Behandlung der Diele sehr einfach und sehr komplex sein. Mit hochwertigen Bodenbelägen wird die Verarbeitung mehr als ein Jahrzehnt dauern, auch wenn es aus preiswertem Holz, zum Beispiel Lärche, hergestellt wird.

Lärchenholz zeichnet sich durch seine Härte, Dauerhaftigkeit und seinen hohen Harzgehalt aus, wodurch es für Böden in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden kann. Dank innovativer Technologien für die Bodenbearbeitung hat Lärche eine der führenden Positionen auf dem Baustoffmarkt eingenommen. Die Verwendung moderner Ausrüstung für die gründliche Bearbeitung solcher Platten ermöglicht Ihnen eine perfekt ebene und glatte Oberfläche. Darüber hinaus verleiht diese Behandlung dem Baum einen ungewöhnlichen rosa Farbton, so dass er neue ästhetische Eigenschaften erhält.

Bodenbelag: Verarbeitungsverfahren

Bevor Sie die Bretter an den Holzstämmen befestigen, sollten sie mit einem Antiseptikum durchtränkt werden - dies schützt sie vor Schädlingen, Pilzen und Fäulnis. Wenn Sie sich für ein Antiseptikum entscheiden, müssen Sie auf dessen Toxizität achten (Schäden für Menschen und Haustiere sollten ausgeschlossen werden) sowie auf die empfohlenen Anwendungsbedingungen (Feuchtigkeit, Temperatur usw.).

Es ist möglich, die Platten 2-3 Tage nach der Verarbeitung an den Lags zu befestigen. Die Bretter werden in einem unfixierten Zustand auf die Lags gelegt, so dass sich der Baum im Haus akklimatisiert. Auf dem Raum, wo solche Verarbeitung stattfindet, sollte nicht gehen.

Wenn bei der Befestigung der Bodenplatte mit Schrauben Dellen auf der Oberfläche verbleiben, werden diese mit Dichtmittel bedeckt und anschließend geschliffen (am besten mit einer speziellen Schleifmaschine schleifen).

Eine Schicht Lack oder Farbe wird auf die Bretter aufgetragen. Wenn der Boden gut poliert ist und die Bretter eine schöne Textur haben, ist es besser, einen Klarlack zu wählen, der die Farbe von natürlichem Holz behält. Das Auftragen jeder Lackschicht erfordert gründliches Trocknen, und es kann etwa zwei Wochen dauern, bis die Platten bereit sind.

Die Verarbeitung der Dielenfarbe erfolgt ebenfalls in mehreren Stufen. Um einen glänzenden Effekt auf der letzten Farbschicht zu erzeugen, können Sie einen Lack auftragen, der die Farbe noch satter und tiefer macht. Die Farbe wird am besten Nitrolaki gehalten, aber sie sind ziemlich giftig. Stattdessen können Sie Acryl- und Polyurethanlacke verwenden. Diese Lacke haben eine flüssige Konsistenz, also keine Streifen und Streifen. Nicht weniger wichtig ist die Tatsache, dass sie praktisch geruchlos sind, sich leicht auftragen und sehr schnell trocknen lassen. Normalerweise wird empfohlen, sie in 2-3 Schichten aufzutragen.

Bodenbelag: Verarbeitungseffekte

Der Holzboden ist, wie viele Jahrhunderte zuvor, immer noch beliebt. Es sieht harmonisch in jedem Interieur aus. Die Diele ist umweltfreundlich und wirtschaftlich, langlebig und langlebig. Ein weiterer Vorteil der Diele ist, dass sie relativ einfach zu montieren ist. Das Verfahren zum Bearbeiten der Bodenplatte ist zwar ziemlich zeitaufwendig, aber ziemlich einfach.

Bei all seinen Vorteilen bleibt Holz ein lebendes Material. Daher unterliegt es verschiedenen negativen Faktoren. Ohne Qualitätsschutz verlieren Holzkonstruktionen ihr attraktives Aussehen. Moderne Holzverarbeitungstechnologie trägt diesem Umstand Rechnung.

So wird Holz mit verschiedenen Verbindungen imprägniert, die es vor Schädlingen, Pilzen, Schimmel und Feuer schützen. Die Imprägnierung von Fußbodenbrettern mit antiseptischen Verbindungen verlängert ihre Lebensdauer erheblich und beugt vorzeitigem Verfall und Schimmelbildung vor.

Die Bodenplatte ist mit Flammschutzmitteln behandelt - chemische Verbindungen, die die Verbrennung behindern oder die Möglichkeit eines Brandes vollständig ausschließen. Diese Behandlung ermöglicht es Ihnen, die Entflammbarkeit von Holz zu beseitigen und Lack oder Farbe als Beschichtung zu verwenden. Dies geschieht um:
- die Wirkung von Feuchtigkeit auf antimykotische und antiseptische Verbindungen reduzieren;
- Lass den Baum leuchten;
- Betonen Sie die Schönheit des vorhandenen Bildes.

Zu den Vorteilen gehört die hochwertige Verarbeitung der Diele. insbesondere zeichnen sie sich durch Zuverlässigkeit, Haltbarkeit, Festigkeit, Ebenheit und Glätte der Struktur aus. Dies sind die Eigenschaften, die für alle Kenner natürlicher Materialien besonders wichtig sind. Darüber hinaus bleibt die Nachhaltigkeit der Beschichtung erhalten.

Wie und was man mit einem Holzboden in einem Landhaus behandelt

Der Holzboden ist ein umweltfreundlicher und sicherer Belag, der ein angenehmes Mikroklima im Innenbereich gewährleistet. Im Gegensatz zu synthetischen Materialien verströmt natürliches Holz einen angenehmen Waldduft und emittiert keine giftigen Substanzen. Der Baum zeichnet sich durch seine Stärke, Haltbarkeit und Ästhetik aus. Es fühlt sich angenehm an und wirkt sich positiv auf das menschliche Wohlbefinden aus.

Vorteile eines Holzbodens:

  • Fördert die Sauerstofferneuerung und sorgt für eine angenehme Atmosphäre im Haus;
  • Dauerhafte und zuverlässige Beschichtung;
  • Lange Lebensdauer;
  • Sicherheit und Umweltfreundlichkeit. Das Material gibt keine gefährlichen Stoffe ab und verursacht keine Allergien. Holz hingegen wirkt sich positiv auf den Zustand und die Stimmung eines Menschen aus;
  • Verfügbarkeit;
  • Gute Wärme- und Schalldämmung;
  • Verschleißfestigkeit und Reparaturfähigkeit. Bei Bedarf können Sie die beschädigten Bereiche des Bodens leicht ersetzen.

Experten empfehlen, nur Holz für die Dekoration von Landhäusern und Cottages aus einem Baumstamm zu wählen, um die Ästhetik und die Umweltfreundlichkeit des Raumes nicht zu stören. Als Holzboden in einem Blockhaus, wählen Sie massive oder Standard-Kantenbretter, Parkett und Laminat, Korkböden. Die letzte Option wird übrigens als hervorragender Isolator dienen. Für weitere Informationen über die Fertigstellung des Bodens in einem Holzhaus, siehe http://marisrub.ru/uslugi/vnutrennie-otdelochnye-raboty/otdelka-polov.

Trotz seiner positiven Eigenschaften braucht Holz Schutz und Verarbeitung. Natürliche Rohstoffe unterliegen den negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit und Insekten. Ohne besondere Maßnahmen wird die Beschichtung nach und nach reißen und verrotten. Schutzverbindungen schützen lebendes Material vor solchen Problemen. Sie verlängern nicht nur die Lebensdauer, sondern verbessern auch das Erscheinungsbild des Bodens.

Heute gibt es viele verschiedene Produkte, einschließlich Lacke, Farben und Wachs. Wachs wird heute extrem selten verwendet. Es enthält Bienenwachs, Leinsamenöl und andere Zusatzstoffe in kleinen Mengen. Eine solche Zusammensetzung zeichnet sich durch ihre Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit aus, sie bietet jedoch keinen wirksamen Schutz gegen mechanische Beschädigung, unter denen Fersenunebenheiten, Spuren von Möbeln usw. sind. Daher betrachten wir im Detail Farben und Lacke und finden heraus, wie ein Holzboden richtig gehandhabt wird.

Lack ist ein wirksames Mittel, das die Beschichtung vor Schimmel, Schimmel und Insekten schützt. Es bewahrt perfekt die Struktur und betont das ursprüngliche Aussehen des Holzes. Lucky sind transparent (lessiruyuschimi) und opak (deckend). Eine transparente Beschichtung behält die natürliche Farbe des Baumes, dauert aber nur 3-5 Jahre. Opake Zusammensetzung kann alle 6-7 Jahre aktualisiert werden, während es den gewünschten Farbton oder Glanz des Holzbodens erreichen kann.

Darüber hinaus gibt es folgende Arten von Lacken:

  • Wasserlöslich ist die umweltfreundlichste und sicherste Verbindung, die schnell trocknet und an der Bodenoberfläche haftet. Ein solcher Lack kann jedoch nur mit speziellen Walzen aufgetragen werden, und es ist notwendig, die Beschichtung mindestens alle drei Jahre zu erneuern;
  • Alkydtype charakterisiert Haltbarkeit, Haltbarkeit und hohen Grad des Holzschutzes. Aber sei bereit, dass ein solcher Firnis zwei oder drei Tage trocknet;
  • Polyurethan-Material ist langlebig, daher ist es für Räume mit hoher mechanischer Beanspruchung geeignet. Dieser Lack wird verwendet, um den Boden im Flur, Wohnzimmer und sogar in einem Café zu behandeln;
  • Formaldehydlack garantiert eine dauerhafte und zuverlässige Beschichtung, die gegen verschiedene Temperaturen beständig ist. Beim Lackieren werden jedoch gefährliche Chemikalien freigesetzt, daher ist es wichtig, nur in einem Beatmungsgerät zu arbeiten.
  • Ölprodukte sind anfälliger für die negativen Auswirkungen von Niederschlag und Feuchtigkeit. Daher können diese Lacke nicht zur Behandlung des Bodens im Pavillon oder auf der Terrasse verwendet werden. Sie eignen sich jedoch zur Innenausstattung eines Holzhauses. Ölfarben werden oft verwendet, um die alte Beschichtung zu erneuern. Sie beleben das Holz und machen die Oberfläche glänzend.
  • Acryllack bildet einen transparenten Farbton ohne Gelbstich. Es ist ein sicheres, geruchloses Produkt mit langer Lebensdauer. Sie sind feuchtigkeitsresistent und bieten eine große Auswahl an Glanz. Es ist wünschenswert, solche Mittel für Gebiete mit wenig Verkehr zu verwenden, einschließlich eines Schlafzimmers, eines Kinderzimmers usw.

Unabhängig von der Art des Lackes ist es wichtig, vor dem Gebrauch die Anleitung zu lesen und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren. Es ist wichtig zu verstehen, ob ein bestimmtes Werkzeug für Ihren Zimmertyp, die Holzart und die Art des Bodenbelags geeignet ist. Es ist wichtig zu wissen, wie Lack aufgetragen wird, ob Schutzausrüstung bei der Arbeit mit einem Material benötigt wird. Die Einhaltung der Regeln der Wahl und Färbung wird das gewünschte Ergebnis erzielen.

Farben

Wenn Sie dem Holz eine bestimmte Farbe oder einen Farbton geben möchten, wählen Sie Farbe. Sie schützen den Baum auch vor Feuchtigkeit und Fäulnis, schädlichen Bakterien und Insekten.

Heute bieten die Hersteller folgende Lacktypen an:

  • Vinylfarben werden sowohl für die äußere als auch für die innere Verarbeitung von Holz verwendet. Sie sind feuchtigkeitsresistent, unterscheiden sich durch eine große Farbauswahl und geringe Kosten. Solche Werkzeuge sind jedoch bei Holzhausbesitzern nicht beliebt, da sie giftige Substanzen entwickeln, die bei der Verdampfung gesundheitsschädlich sind. Außerdem verblaßt die Vinylzusammensetzung ziemlich schnell und bricht;
  • Ölprodukte charakterisieren gesättigte Farben und gleichmäßige Struktur, Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und niedrigen Preis. Eine solche Farbe wird ein helles und modisches Bild eines Holzbodens schaffen. Diese Beschichtung trocknet jedoch 24 Stunden. Außerdem muss nach 2-3 Jahren wieder der Boden gestrichen werden;
  • Polyurethanlacke sowie ähnliche Lacke zeichnen sich durch Verschleißfestigkeit und lange Lebensdauer aus. Solche Materialien schützen das Holz wirksam, aber sie sind toxisch und teuer;
  • Alkydverbindungen beim Färben verbreiten einen unangenehmen Geruch, der mehrere Tage nach dem Trocknen anhält. Zu den Vorteilen solcher Farben gehören Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Niederschlag, Temperaturänderungen und andere negative Faktoren;
  • Acrylfarben auf Wasserbasis sind heute aufgrund der Beständigkeit gegen hohe Luftfeuchtigkeit, Frost und UV-Strahlung sehr gefragt. Sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus, die bis zu 10 Jahre beträgt! Die Hersteller bieten eine große Auswahl an Farben, darunter zweitausend verschiedene Farbtöne. Es ist eine sichere und umweltfreundliche Zusammensetzung, die nicht verblasst. Daher werden Acrylmaterialien effektiv zum Anstreichen von Fassaden verwendet.

Farbe für die Verarbeitung von Holzböden, vor allem wählen Sie den Grad der Umweltfreundlichkeit. Daher werden wässrige Alkydformulierungen das beste Mittel sein. Sie schützen das Holz und verleihen dem Boden ein edles Aussehen. Darüber hinaus ist es aufgrund der Stabilität und Dauerhaftigkeit nicht notwendig, die Beschichtung mehr als einmal alle 8-10 Jahre zu streichen!

Wie man einen Holzboden malt

Eine rationale Option wäre, den Holzboden zuerst mit Farbe zu streichen und dann zu lackieren. Die Beschichtung mit einem Lack bietet keinen ausreichenden Schutz für Holz vor mechanischer Beschädigung. Aber der Lack mit höherer Qualität wird die Lackierung fixieren, den gewünschten Glanz und Aussehen eines neuen frischen Bodens geben.

Bevor Sie den Boden streichen, müssen Sie die Oberfläche vorbereiten. Reinigen Sie das Holz von Staub und Schmutz. Wenn der Boden bereits vorher gestrichen wurde, entfernen Sie die alte Beschichtung mit einem Spachtel oder Schmirgelleinen. Dann ist die Oberfläche poliert, beseitigen Sie die Lücken und Lücken mit einem Kitt. Neuer Holzboden vor dem Lackieren kann mit Leinsamen oder Grundierung behandelt werden, um die Schutzeigenschaften zu verbessern und die Lackkosten zu reduzieren.

Es ist möglich, Farbe nur auf völlig trockene Oberfläche aufzutragen! Malen Sie den Boden mit einer Walze, Sprühpistole, für schwer zu erreichende Stellen verwenden Sie einen Pinsel. Beachten Sie, dass Airbrush und Spray nicht immer eine gleichmäßige Schicht erzielen. Darüber hinaus kann es unlackierte Bereiche hinterlassen.

Beginnen Sie mit Ecken, Sockelleisten und anderen schwer zugänglichen Stellen zu malen. Mischen Sie die Farbe beim Malen regelmäßig und vergessen Sie nicht die Belüftung. Die Farbe wird in zwei Schichten parallel zur Richtung der Bretter aufgetragen. Die zweite Schicht wird erst nach dem vollständigen Trocknen der vorherigen aufgetragen!

Wenn die Farbe trocken ist, kann der Boden mit zwei oder drei Lackschichten bedeckt werden. Vergiss nicht, dass du jede neue Schicht nur dann anwenden kannst, wenn die vorhergehende getrocknet ist! Tragen Sie Farben mit glatten Konturen auf, um Beulen und Unregelmäßigkeiten zu vermeiden.

Die Masters der Firma MariSrub werden Ihnen helfen, die richtigen Werkzeuge zu wählen und jede interessante Frage zu beantworten! Malen Sie das Innere und Äußere des Hauses, bieten Sie eine vollständige Palette von Dienstleistungen für den Bau und die Dekoration von Gebäuden aus Baumstämmen.

Holzbodenmaterialien

Wenn Holzböden in einem Wohn- oder Nichtwohngebäude hergestellt werden, wäre es falsch, sie ohne eine schützende Deckschicht zu hinterlassen. Ohne sie wird die Oberfläche schnell schmutzig, abgenutzt, schimmelig oder durch Mikroorganismen verdorben. Die Verarbeitung von Holzböden erfolgt mit unterschiedlichen Materialien. Sie schützen nicht nur die Oberfläche und verlängern ihre Lebensdauer, sondern verbessern auch die ästhetische Leistung, geben einen matten oder glänzenden Glanz, eine bestimmte Farbe oder einen Farbton und unterstreichen die Schönheit der Holzstruktur. Um zu verstehen, wie man einen Holzboden behandelt, müssen Sie den Zweck des Raumes, die Merkmale des Temperatur- und Feuchtigkeitsregimes darin, die Eigenschaften der Beschichtung berücksichtigen.

Wofür wird Holzboden verwendet?

Boardwalk in einem privaten Haus, Wohnung, Balkon oder Nicht-Wohngebiet ist behandelt, um gegen zu schützen:

  • Verderb durch Mikroorganismen;
  • Feuchtigkeit;
  • Sonnenschein;
  • Schimmel;
  • Exposition gegenüber hohen und niedrigen Temperaturen.

Der Baum ist besonders anfällig für Verderb durch Mikroorganismen und Schimmelpilze unter Bedingungen hoher Feuchtigkeit, daher ist der Schutz gegen Feuchtigkeitsabsorption besonders wichtig. Wenn sich Temperatur und Feuchtigkeit im Raum ändern, nimmt das Holz Feuchtigkeit auf und gibt sie ab, wodurch das Material schrumpft, aufquillt und sich verformt. Schutzimprägnierung und Lackierung reduzieren in gewissem Maße den Einfluss dieser negativen Faktoren auf das Material und machen das Produkt stabiler.

Der Boden auf einem unbeheizten Balkon, Loggia oder Veranda ist notwendig, um vor Feuchtigkeit und Sonnenlicht zu schützen. Darüber hinaus reduziert jede Beschichtung den Verschmutzungsgrad der Oberfläche, erhöht deren Verschleißfestigkeit und Festigkeit.

Arten von Materialien für die Verarbeitung und den Schutz

Die folgenden Materialien werden häufig für die Bearbeitung von Holzböden verwendet:

  • Antiseptikum notwendig für alle Holzprodukte zum Schutz vor Schäden durch Mikroorganismen;
  • Lacke erhöhen die Verschleißfestigkeit und Oberflächenbeständigkeit, schützen vor Feuchtigkeit;
  • Öle sollten gewählt werden, wenn Sie den Boden vor der Aufnahme von Verschmutzungen schützen, seine ästhetischen Eigenschaften verbessern, ihn vor Feuchtigkeit und Schädigungen durch Mikroorganismen schützen wollen;
  • nach der Behandlung mit Ölen oder antiseptischen Imprägnierungen wird oft Wachs aufgetragen, es bringt die Oberfläche zum Glänzen, entfernt kleine Unregelmäßigkeiten und Defekte, schützt vor Feuchtigkeit und vor Schädigungen durch Mikroorganismen;
  • Wenn Sie die Oberfläche mit einer dichten Farbkomposition abdecken möchten, wählen Sie Farbe, unter einer dicken Farbschicht ist die Platte zuverlässig vor Feuchtigkeit, Sonne und anderen negativen Einflüssen geschützt.

Antiseptische Imprägnierung

Die primäre Behandlung mit antiseptischen Imprägnierungen wird in der Phase der Holzbeschaffung durchgeführt. Danach wird während des Betriebs des fertigen Produkts diese Verarbeitung periodisch wiederholt, um die Lebensdauer zu verlängern.

Antiseptik für Holzböden wird sowohl als vorbeugende Maßnahme als auch bei sichtbaren Schäden durch Schimmel und Bakterien am Holz benötigt. Folgende Imprägnierungsarten werden verwendet:

  1. Wasserlösliche Verbindungen sind kein Geruch, schnelle Absorption und einfache Anwendung (Sie können sogar eine nasse Oberfläche handhaben). Die Zusammensetzungen sind völlig ungiftig. Sie werden in Wohn- und Geschäftsgebäuden für die Verarbeitung von Türen, Zargen, Zäunen und anderem Schnittholz verwendet. Zu den Nachteilen gehören folgende:
  • antiseptische Mittel auf Wasserbasis sind nicht geeignet, bis die Platten in Kontakt mit Wasser sind;
  • flach eindringen.
  1. Mischungen auf organischer Basis zeichnen sich durch eine tiefe Penetration aus. Ihre Zusammensetzung enthält viele nützliche Zusatzstoffe. Sie haben jedoch einen starken Geruch und erfordern eine vorbereitende Oberflächenvorbereitung vor der Anwendung. In feuchten Räumen, z. B. Kellern oder Bädern auftragen.
  2. Auch im Angebot sind kombinierte Mittel.

Es ist wichtig! Alle Antiseptika sind in Transportmittel unterteilt, die für die zeitweilige Verarbeitung von Holz für den Transport und die Installation bestimmt sind, und langfristig, um das Produkt für viele Jahrzehnte zu schützen.

Dieses transparente Mittel bildet nach dem Auftragen auf die Oberfläche und dem Trocknen einen dauerhaften transparenten Film, der dem Produkt einen Glanz verleiht, der die Verschleißfestigkeit des Bodens erhöht und vor Feuchtigkeit, Fäulnis und Schimmel schützt.

Lacke werden auf der Basis verschiedener Harze hergestellt, die durch flüchtige Verbindungen aufgelöst werden. Als Grundlage dienen Acryl-Copolymere, Polyurethane, synthetische und natürliche Harze.

Folgende Lacktypen werden zur Behandlung von Holzoberflächen verwendet:

  1. Wasserlösliche Ein- und Zweikomponenten-Formulierungen. Die langlebigsten und teuersten Zweikomponentenlacke. Sie zeichnen sich durch Geruchlosigkeit, schnelle Trocknung aus. Diese Lacke erhöhen die Haltbarkeit des Bodens.
  2. Alkyd-Verbindungen betonen die natürliche Schönheit von Holz, erhöhen die Festigkeit des Produkts. Sie sind nicht für den Einsatz bei hohen Temperaturen geeignet, sind schwierig anzuwenden und benötigen viel Zeit zum Trocknen.
  3. Mischungen auf Polyurethanbasis sind die stärksten und haltbarsten. Nach ihrer Anwendung ist die Verschleißfestigkeit des Bodens deutlich erhöht. Der Nachteil dieser Verbindungen ist, dass sie nur auf gut getrockneten Platten aufgetragen werden. Andernfalls erscheinen auf der Oberfläche Defekte in Form von Blasen und Blasen.

Malen

Diese undurchsichtige dauerhafte Beschichtung wird auf der Grundlage von Acryl, Polyurethan oder Tetrachlorkohlenstoff hergestellt. Am häufigsten werden Alkyd- und Acrylfarben in Wohnungen verwendet, die folgende Vorteile haben:

  • Sie sind sehr einfach und einfach anzuwenden;
  • die Bodenoberfläche ist pflegeleicht;
  • müssen keine speziellen Reinigungsprodukte verwenden;
  • jeder Verbraucher kann ein erschwingliches Produkt wählen;
  • eine große Auswahl an Farben, die die Auswahl der Abdeckung für die Farbe des Interieurs erleichtert;
  • die Farbschicht unter der Bedingung der richtigen Pflege und sanften mechanischen Auswirkungen wird mehr als ein Jahr dauern.

Es ist wichtig! Der Mangel an Farbe ist eine geringe ästhetische Attraktivität der Beschichtung im Vergleich zu Lack, Öl und Wachs. Darüber hinaus verbirgt die Farbe die Schönheit von Holz und die Beschichtung verliert ihr natürliches Aussehen.

Ölimprägnierung

Ölimprägnierung für Holzböden unterscheidet sich von Lack dadurch, dass sie keine dichte, undurchlässige Schicht auf der Oberfläche bilden. Das Öl wird in die oberen Holzschichten absorbiert und erhöht die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Materials und seine Verschleißfestigkeit.

Wenn Sie Holzböden in der Gärtnerei haben, dann ist es leicht zu raten, ihre Oberfläche zu behandeln, wenn Sie alle Eigenschaften der Ölimprägnierung studieren. Das Öl füllt alle Poren des Holzes und reduziert die Möglichkeit des Eindringens von Feuchtigkeit und Schmutz. Gleichzeitig ist das natürliche Aussehen des Materials und die Schönheit seiner Textur vollständig erhalten.

Es ist wichtig! Es gibt farblose Öle, die die natürliche Farbe des Materials bewahren, und Zusammensetzungen, die dem Produkt einen bestimmten Farbton verleihen.

Ölimprägnierung ermöglicht eine angenehme, rutschfeste Oberfläche. Diese Art der Beschichtung eignet sich für Wohnzimmer mit wenig Verkehr, beispielsweise für Schlafzimmer und Kinderzimmer. Beachten Sie jedoch, dass die Ölbehandlung regelmäßig erneuert werden muss.

Es gibt spezielle Wachse für die Imprägnierung von Holz. Sie werden mit speziellen Walzen auf die Oberfläche aufgetragen und anschließend mit einem weichen Tuch sorgfältig abgerieben und poliert. Wachsen ist notwendig, um die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Bodens zu verbessern und ihm einen schönen und schönen Farbton zu geben.

Es ist wichtig! Der Hauptnachteil von Wachs ist die geringe Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung.

Die Wachsbeschichtung ist jedoch ideal für Böden mit Defekten in Form von kleinen Rissen, Spalten und Unregelmäßigkeiten, da nach ihrer Anwendung all diese Probleme beseitigt sind. Es ergibt sich eine glatte, glatte und glänzende Oberfläche.

Was bestimmt die Wahl der Heilmittel?

Lassen Sie uns nun herausfinden, dass es besser ist, die Holzböden im Haus zu decken. In folgenden Fällen lohnt es sich, die Verwendung von Lacken zu verweigern:

  • Wenn die Holzoberfläche zuvor mit Ölformulierungen behandelt wurde. Sie können sie nicht einmal mit Hilfe eines Kratzers loswerden, da das Öl tief in die Baumstruktur eindringt. Wenn Sie einen Lack auf eine solche Oberfläche auftragen, wird er anschwellen und abblättern.
  • Lacke sind nicht geeignet für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit (Badezimmer, Veranda, Balkon).
  • Lackformulierungen werden nicht zur Behandlung des Bodens auf einem offenen Balkon, einer Terrasse, einer Veranda oder einer Laube verwendet.

Ölimprägnierung wird in solchen Fällen nicht empfohlen:

  • In Räumen mit häufigen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, die zu einer schnellen Verschlechterung der Beschichtung führen.
  • Nicht geeignet für Fußbodenheizung.
  • Öl wird nicht auf offenen Balkonen, Veranden, im Badezimmer oder Pool verwendet.

Aufgrund der geringen Verschleißfestigkeit der Wachsbeschichtung wird es nicht für Böden in Sommerhäusern, Pavillons und offenen Veranden verwendet. Auch ist Wachs nicht für Badezimmer geeignet. Beachten Sie, dass der Wachsboden alle sechs Monate aktualisiert werden muss.

Farbe ist ideal für den Bodenbelag auf dem Balkon, Veranda oder Pavillon. Hochwertige Farben werden für Böden in Wohnräumen verwendet. Unter der Bedingung, dass die Platten mit antiseptischen Imprägnierungen behandelt werden, ist es möglich, Farbe auf den Boden im Badezimmer aufzutragen.

Eigenschaften und Technologie der Verarbeitung von Holzböden

Holzböden in einem Blockhaus oder Blockhaus sind nicht nur schön, sondern auch umweltfreundlich, sie schaffen eine besondere Farbe und nützliches Mikroklima im Raum. Jeder, der Holzböden verlegt, muss jedoch verstehen, dass dieses Material geschützt und gepflegt werden muss. Es ist notwendig, die Verarbeitung von Holz mit speziellen Mitteln rechtzeitig durchzuführen, da sonst die Beschichtung bald ihr Aussehen verliert, verbläßt und wischt. Außerdem kann unbehandeltes Holz Schimmel bilden, Schädlinge können darin auftreten, was zu sehr unangenehmen Folgen führen wird. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie mit Holzböden im Haus umgegangen werden soll. Die Antwort darauf finden Sie in diesem Artikel.

Holzböden Produkte

Um den Holzboden im Haus aus Holz und Holz zu decken, können Sie verwenden:

  1. Antiseptisch. Antiseptische Imprägnierungen erfüllen eine Schutzfunktion, sie schützen den Baum vor biologischen Schäden durch Pilze, Schimmelpilze und Mikroorganismen. Details zu den Arten und der Verwendung von antiseptischen Zusammensetzungen können in dem Artikel gefunden werden: "Welche Werkzeuge sind geeignet für die Verarbeitung von Holzhäusern im Inneren."
  2. Lack Traditionell werden Holzböden lackiert, was gleichzeitig eine dekorative und schützende Beschichtung darstellt. Varnish sieht sehr vorteilhaft auf dem Baum aus und erzeugt einen transparenten oder getönten Film auf der Oberfläche, unter dem alle Muster des Holzmusters sichtbar sind. Um zu erfahren, wie man einen lackierten Holzboden herstellt, der in dem gleichnamigen Artikel beschrieben wird.
  3. Malen. Farben werden in dem Fall verwendet, wenn es notwendig ist, die Holzstruktur vollständig zu schließen. Beschichtungsfarben bilden eine monolithische Schicht, die sich hinter allen Fehlern und Defekten von Holz versteckt. In dem Artikel "Wie man richtig und mit welchen Farben einen Holzboden streicht" erfahren Sie die Details und Nuancen eines Holzfußbodens.
  4. Das Öl.
  5. Wachs
  6. Mastisch.

In dieser Übersicht betrachten wir Öle, Wachse und Bohnerwachs.

Öl und Wachs für einen Boden

Ölformulierungen bilden keinen Film. Sie werden von der Struktur absorbiert, füllen die Poren des Holzes und lassen keinen Staub und keine Feuchtigkeit eindringen. Dies erhöht die Haltbarkeit von Böden.

Wachs ist ein natürliches Material auf Bienenwachsbasis. Es bildet eine starke äußere Schicht, beseitigt Kratzer, schützt den Boden und verleiht ihm ein spektakuläres Aussehen. Wachse sind farblos und mit einem matten oder glänzenden Glanz gefärbt. Sie können als separate Beschichtung verwendet werden, sowie über das Öl aufgetragen werden.

Die Vorteile der Verwendung von Öl

  1. Der Boden erhält antistatische Eigenschaften.
  2. Die Oberfläche wird wärmer und rutschfest.
  3. Chips, Kratzer und andere Schäden sind weniger auffällig.
  4. Holzschutz ist vorhanden.
  5. Öl interferiert nicht mit Luftaustauschprozessen.

Nachteile

  1. Bevor der Boden mit Öl bedeckt wird, ist eine gründlichere Vorbereitung der Oberfläche erforderlich als vor dem Auftragen von Farben und Lacken.
  2. Die Beschichtung wird schneller verschmutzt.
  3. Eine regelmäßige Bodenwartung ist erforderlich.
  4. Das Öl reagiert mit metallischen Gegenständen und es bilden sich dunkle Flecken auf der Oberfläche.

Arten von Ölen

  1. Wachs-Öle. Sie sind eine Mischung aus Ölen und flüssigem Wachs. Die mit einer solchen Zusammensetzung bedeckte Oberfläche erhält einen weichen matten Glanz.
  2. Öl ohne Teer. 90% bestehen aus einer natürlichen Komponente, bei einigen Marken erreicht die Ölmenge 99%. Aufgrund des Fehlens eines Lösungsmittels wird der Vorgang des Auftragens des Mittels erleichtert, das Trocknen findet viel schneller statt.
  3. Öl mit hohem Feststoffgehalt. Aufgrund des Harzes hat das Produkt eine hohe Dichte, was die Standzeit der Beschichtung erhöht.

Sowohl farblose als auch farbige Öle sind verfügbar. Die ersten eignen sich für die Verarbeitung von Holzarten. Eiche und exotische Arten bedecken mit dunklen Zusammensetzungen. Bleichmittel werden für leichtes Holz verwendet.

Öl-Anwendung

Bevor der Boden mit Öl bedeckt wird, muss die Oberfläche sorgfältig vorbereitet werden. Die Vorbereitungsstufe umfasst Schleifen, Polieren und Entstauben.

Öl kann auf zwei Arten angewendet werden: kalt und heiß.

Coole Art

  1. Tragen Sie die erste Ölschicht auf und verteilen Sie sie gleichmäßig auf dem Boden. Entfernen Sie überschüssiges Material innerhalb weniger Minuten nach dem Auftragen mit einem weichen Tuch.
  2. Die Oberfläche wird mit einer speziellen Maschine mit einer runden Düse (Pad) poliert.
  3. Alle nassen Bereiche werden mit einem Baumwolltuch abgewischt.
  4. Nach 6-12 Stunden eine zweite Schicht Öl auftragen.
  5. Überschüssiges Öl wird mit einem schwarzen oder grünen Pad entfernt und dann wird der Boden mit einem roten Kreis poliert.

Heißer Weg

  1. Entscheiden Sie sich für diese Methode, müssen Sie das Öl auf eine Temperatur von 80 Grad vorheizen. Die Erwärmung wird in einem Wasserbad durchgeführt.
  2. Beheiztes Öl kann nur auf einem warmen Boden aufgetragen werden. Wenn es kalt ist, kann die Zusammensetzung nicht absorbiert werden. Der Boden ist mit einem Thermopad beheizt.
  3. Öl wird mit einem Spatel aufgetragen und gleichmäßig über die Bodenfläche verteilt.
  4. Dann legen Sie ein beige Pad auf den Polierer und reiben Sie das Öl auf dem Boden, bis es vollständig absorbiert ist.
  5. Nach 2 bis 2,5 Stunden wird auf die gleiche Weise eine zweite Ölschicht aufgetragen.

Wachsen

  1. Eine Wachsbeschichtung kann zwei Tage nach der Behandlung des Bodens mit Öl aufgetragen werden.
  2. Das Wachs wird mit einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen in den Boden gerieben. Verwenden Sie zum Polieren eine Poliermaschine mit einem weißen Pad.
  3. Nachdem die erste Schicht getrocknet ist (nicht früher als 3 Stunden), wird die zweite aufgetragen und das Verfahren wird wiederholt.
  4. Sie können den Boden in etwa einer Woche bedienen.

Boden Mastix

Mastic ist ein ausgezeichnetes Dekorationswerkzeug für Holzböden und Parkett. Es bildet einen glänzenden Film auf der Oberfläche, der die Beschichtung vor mechanischen Beschädigungen schützt.

Arten von Mastix

Mastix kann in Fertigform oder in löslicher Form gekauft werden. Der erste kann unmittelbar nach dem Öffnen des Pakets verwendet werden. Die zweite erfordert eine Verdünnung mit heißem Wasser auf die gewünschte Konsistenz.

  1. Heiß. Ihre Basis ist Bitumen oder eine Mischung aus Bitumen mit Gummi. Vor der Verwendung wird die Zusammensetzung auf eine Temperatur von 170 Grad erhitzt und dann auf die Oberfläche aufgetragen. Bei der Verarbeitung von Stückpaneelen des Parkettbodens werden in der Regel Heißleim verwendet. Die Vorteile dieses Werkzeugs sind schnelle Härtung, der Boden kann fast sofort bedient werden. Die Anwendung der Zusammensetzung ist jedoch komplex, erfordert einen besonderen Ort zum Aufwärmen und eine gewisse Erfahrung.
  2. Kalt. Die Basis des Werkzeugs sind Benzin, Benzin oder andere Lösungsmittel. Mastix ist einfach anzuwenden, trocknet aber lange. Es ist möglich, den Boden 2-3 Tage nach der Behandlung zu betreiben, wenn das Lösungsmittel vollständig verdampft und ein fester Schutzfilm auf dem Boden verbleibt.

Klassifizierung Mastixzusammensetzung

  1. Wachs Ihre Grundlage ist Wachs, auch die Zusammensetzung enthält Lösungsmittel und verschiedene Zusatzstoffe. Geeignet für jede Baumart. Mastix verleiht der Oberfläche Glanz und hat darüber hinaus schützende Eigenschaften.
  2. Wasseremulsion Sie sind eine universelle Option, da sie keine Nutzungsbeschränkungen haben. In Form von Paste und Flüssigkeit erhältlich, gibt es auch feste Mittel. Die Zusammensetzung enthält Wirkstoffe zum Schutz und zur Reinigung des Bodens.
  3. Wasserlöslich. Mastix dieser Klasse werden mit Wasser auf eine bestimmte Konsistenz verdünnt. Sie können nur auf solchen Steinen verwendet werden, die von Feuchtigkeit gut vertragen werden, z. B. Eiche. Nicht empfohlen für die Verarbeitung von Holz aus Birke und Buche. Aber wenn Sie eine dickere Konsistenz machen, werden die Einschränkungen für viele Rassen entfernt. Auf dem neuen Parkett wird eine neue Mastixschicht aufgetragen, auf der alten - zwei Schichten.
  4. Basierend auf Terpentin. Mastic gut schützt den Baum vor Feuchtigkeit. Perfekt für Parkett aus Birke und Buche. Es hat jedoch einen ziemlich hohen Preis und ist selten für den Verkauf verfügbar.

Mastic-Anwendungstechnologie

Bevor Sie den Boden kitten, müssen Sie die Oberfläche gründlich reinigen: Entfernen Sie Schmutz und Staub. Es ist besonders wichtig, den Boden vor der Anwendung von Formulierungen auf Wasserbasis gut vorzubereiten. Es ist ratsam, eine Nassreinigung durchzuführen und nach dem Trocknen mit einem Tuch zu streichen.

Eigenschaften der Anwendung verschiedener Arten von Mastix:

  1. Wasserlöslicher Mastix muss zuerst mit Wasser gemäß den Anweisungen des Herstellers verdünnt werden. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine flüssige Konsistenz handelt, daher ist es praktisch, es mit einer Rolle zu versehen, die auf der Oberfläche maximal glättet. Zum vollständigen Trocknen der Zusammensetzung werden 4-5 Stunden benötigt. Danach müssen Sie die Rückstände entfernen und weitere 2-3 Stunden trocknen lassen. Dann wird analog zu der ersten eine weitere Mastixschicht aufgetragen.
  2. Wasseremulsionskitt wird schnell absorbiert und kann auf eine Schicht begrenzt werden. Wenn es notwendig ist, können Sie nach einer Stunde eine zweite Schicht auftragen und nach dem Trocknen mit dem Reiben fortfahren. Um dies zu tun, können Sie ein Flanell oder ein Baumwolltuch verwenden.
  3. Wachs-Mastix ist dicker, es ist am besten, den Boden mit einer Bürste oder einem Pinsel zu reinigen und dann mit einer Walze zu ebnen. Die Rückstände sollten sofort mit einer trockenen Bürste entfernt werden, da sonst eine unebene Oberfläche entsteht. Die zweite Schicht wird nicht früher als fünf Stunden aufgetragen. Verwenden Sie zum Polieren ein weiches Tuch oder spezielle Bürsten.
  4. Terpentin Mastix muss in zwei Schichten mit einer Bürste oder Rolle aufgetragen werden. Nach vollständiger Trocknung beider Schichten wird die Oberfläche mit Pinseln poliert. Das Produkt kann schwere Verbrennungen verursachen, deshalb müssen Handschuhe verwendet werden.

Fazit

Die Firma "Master Log House" garantiert Ihnen ein ausgezeichnetes Ergebnis. Wir haben Fachleute, die alle Nuancen dieser Arbeit kennen. Wir wählen ein Werkzeug aus, das zu der Baumart passt, aus der Ihr Boden hergestellt wird, sowie Ihre Wünsche für das Aussehen der Beschichtung. Bei Bedarf führen wir Reparaturen durch, ersetzen die ungeeigneten Bretter und Parkettelemente.

Sie können einen Antrag auf einen kostenlosen Besuch durch einen Spezialisten stellen, um den Arbeitsumfang an den Koordinaten auf der Seite "Kontakte" zu überprüfen.

Wie man einen Holzboden bedeckt: wie man mit Fußböden, Wachs und Öl von Kiefern, Holzverarbeitung umgehen kann

Damit ein Holzboden lange hält, sollte er mit einem schützenden Mittel bedeckt werden.Der Boden ist aus natürlichem Holz - das ist der Vorteil jeder Wohnung. Er ist es, der den Innenraum gemütlich, stilvoll und reich macht. Leider wird natürliches Material durch Umweltfaktoren beeinflusst. Das Aussehen und die Leistung von Holz können durch offenes Sonnenlicht, Temperaturschwankungen und erhöhte Luftfeuchtigkeit im Raum beeinträchtigt werden. Um den Holzboden vor schneller Abnutzung, Reparatur und Austausch zu schützen, ist es notwendig, seinen ursprünglichen Schutz zu bewahren, um das ursprüngliche Aussehen der Beschichtung zu erhalten. Wie und was einen Holzboden zu bearbeiten, lesen Sie weiter unten.

Die Wahl der Zusammensetzung: wie Holzböden im Haus zu behandeln

Um die Beschichtung vor Fäulnis, Abrieb, Ausrottung, Insekten und Austrocknung zu schützen, empfiehlt es sich, die Beschichtung mit einer speziellen Verbindung abzudecken. Heute bietet der Markt für Holzwerkstoffe Mischungen an, die Holz nicht nur zuverlässig vor Schäden schützen, sondern auch seine dekorativen Qualitäten unterstreichen. Die Wahl der Zusammensetzung hängt von jedem Fall ab.

Die Zusammensetzung zur Verarbeitung von Holzbeschichtungen kann in jedem Baumarkt erworben werden.

Für die Behandlung von Fußböden im Haus sollten Sie sparsame Verbindungen mit Bioziden wählen, die für Menschen und Haustiere sicher sind.

Der Holzboden in der Wohnung im ersten Stock sollte unbedingt mit einem Mittel gegen Pilze und Schimmelpilze bedeckt sein. Um den Holzboden auf den Veranden und Terrassen von Privathäusern zu schützen, sollten Sie Werkzeuge verwenden, die Insektizide enthalten. Meistens bieten Hersteller Formulierungen mit einem kombinierten Effekt an. Zum Beispiel wird Belinka Impregnan helfen, den Boden und die Schädlinge und Schimmelpilze und Pirilaks-Lux vor Feuchtigkeit und Insektenparasiten zu schützen. Woody Doctor Biopassit-Beschichtung aus den Prozessen des Verfalls, Schimmel und Pilz.

Beim Kauf eines Holzbodenschutzprodukts sorgfältig das Etikett und die Zusammensetzung untersuchen.

Achten Sie auf die Haltbarkeit des Produkts. Wenn es Dutzende von Jahren ist, dann ist es am wahrscheinlichsten, dass eine Substanz vor Ihnen liegt, um draußen zu arbeiten. Solche Produkte enthalten aggressive Biozide, die für die menschliche Gesundheit gefährlich sind. Markenprodukte werden oft auf der Labelnummer der Hotline platziert, wo Sie Antworten auf alle Ihre Fragen erhalten. Zögern Sie nicht, anzurufen, denn nicht nur das "Leben" Ihres Holzbodens hängt davon ab, sondern auch die Gesundheit aller Bewohner des Hauses.

Lacke für Holzböden: Wie und was den Boden bedecken soll

Der häufigste Weg, um einen Baum zu schützen, ist Lack. Bodenlacke schützen die Oberfläche nicht nur vor Feuchtigkeit, Schmutz, Insekten und der Sonne, sondern verleihen ihm auch einen Glanz, betonen die natürliche Farbe von Holz.

Sie sollten einen Lack für Holz wählen, der keine schädlichen Substanzen enthält

Es gibt verschiedene Arten von Lacken mit unterschiedlichen Eigenschaften:

  1. Wasserlösliche Lacke. Diese Lacke trocknen schnell, haben keinen unangenehmen Geruch und haften gut auf der Unterlage. Abhängig von der Art des wasserlöslichen Lacks (ein- oder zweiphasig), kann es 3 bis 10 Jahre dauern, ohne den Fußboden neu zu bedecken.
  2. Alkyd Solche Lacke sind ideal zum "Verschieben" von Böden, beheizten Parkettböden, aber für lange Zeit trocken. Darüber hinaus weist die Technologie zum Auftragen solcher Lacke viele Nuancen auf. Die Lebensdauer solcher Lacke beträgt 2-3 Jahre.
  3. Wasserfreie Polyurethanlacke. Solche Produkte haben eine hohe Verschleißfestigkeit, sind beständig gegen Chemikalien und hohe Luftfeuchtigkeit. Trocknet diesen Lack schneller als wasserlöslich. Um den Boden mit Polyurethanlack zu überziehen, sollte der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes 8% nicht überschreiten. Andernfalls kann Lack Blasen bilden. Dient als Schutzschicht für 2-3 Jahre.
  4. Säurehärtbare Lacke. Diese Lacke haben die höchste Leistung: Sie garantieren eine zuverlässige Beschichtung, die keine Angst vor chemischen und mechanischen Beschädigungen, Feuchtigkeit hat. Es ist einfach, solchen Lack zu verwenden, es ist nicht wählerisch nach den Werkzeugen. Die Behandlung sollte jedoch in einem belüfteten Raum stattfinden und sollte in einer Atemmaske arbeiten.

Lucky wird nicht empfohlen für den Gebrauch auf Böden, die mit Öl oder Leinöl bedeckt sind, offene Veranden, Terrassen (die meisten Lacke reagieren nicht gut auf direkte Sonneneinstrahlung).

Kiefernholzbodenöl: Produkteigenschaften

Öl ist eine gute Option zum Abdecken eines Holzbodens: Es trocknet schnell und ermöglicht lokale Reparaturen (um den Boden neu zu verarbeiten, ist es nicht notwendig, Möbel zu entfernen, um Schleifen durchzuführen). Darüber hinaus ist das Öl ein absolut sicheres, ökologisches Produkt (wichtig für Allergiker und Familien mit Kindern). Aber, durch Benutzerberichte urteilend, haben wenige niedrigere Leistung als Lack.

Holzböden, die mit einem Fleck bemalt wurden, dürfen nicht mit Öl bedeckt werden: Das Öl bildet keinen isolierenden Film und jedes farbige Objekt hinterlässt einen Farbabdruck auf dem Boden.

Dank des Öls ist es möglich, die ästhetischen und funktionellen Eigenschaften des Kiefernholzbodens zu verbessern

Für einige Rassen ist Öl jedoch der einzige Ausweg. So kann das Lackieren eines Kieferbodens den Boden schon nach kurzer Betriebszeit zum Reißen bringen: Hartlack vermischt sich nicht gut mit Weichholz und kann die Bodenplatte leicht beschädigen. Daher ist das Öl die perfekte Wahl für weiche Böden von Kiefer.

Bei der Verlegung mit Kiefernöl ist zu beachten, dass die Imprägnierung aufgrund der im Holz enthaltenen Harze länger trocknet als bei anderen Nadelhölzern.

Bauherren wird empfohlen, die Kiefernholzböden im Haus mit Wachsöl in der Zusammensetzung zu decken. Dieses Produkt dringt gut in die Poren des Baumes ein und macht es stärker. Darüber hinaus unterstreicht das Öl mit Wachs gut die Textur von Holz: Der Boden nach dem Auftragen sieht natürlich und attraktiv aus.

Wachs zum Schutz des Bodens: Wie man den Holzboden im Haus bedeckt

Wachs ist eine traditionelle Art, Holz vor Feuchtigkeit zu schützen. Moderne Wachsbehandlung für Holzfußböden wird aus Bienenwachs, anorganischen Zusätzen und Ölen hergestellt. Der Hauptvorteil von Wachs ist seine Verfügbarkeit und Umweltfreundlichkeit. Darüber hinaus eignet sich das Wachs zur Beschichtung von absolut allen Holzarten. Es kann sowohl farbig als auch farblos, glänzend und matt sein. Dies ermöglicht es, die ursprüngliche Farbe des alten Holzfußbodens wiederherzustellen und den neuen Boden zu betonen.

Eine dünne Wachsschicht reicht aus, um den Boden zu schützen.

Um den Holzboden zu wachsen, benötigen Sie:

  1. Klare Beschichtung. Alter Lack wird mit einem Lösungsmittel oder einem Peeling entfernt. Es ist möglich, Mittel über Öl zu stellen.
  2. Sande und entfette die Oberfläche für eine bessere Haftung von Holz und Wachs. Sie können die Oberfläche mit einer Grundierung auf Holz behandeln und die Schicht nach dem Trocknen schleifen.
  3. Tragen Sie das Wachs mit einem Tuch Tupfer in einer kreisförmigen Bewegung auf, als ob Sie es in den Boden reiben.
  4. Lassen Sie die Schicht trocknen und beschichten Sie ggf. den Boden neu.
  5. Polieren Sie den Boden nach dem Trocknen des Wachses mit einem Filzlappen.

Das Verfahren zum Trocknen von Wachs kann beschleunigt werden, indem ein Produkt mit Polymerisationsbeschleunigern ausgewählt wird. In der fertigen Wachsmischung können Sie ein Trockenmittel hinzufügen.

Wie man den Boden gleichmäßig mit Öl bedeckt (Video)

Aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit und ansprechenden Optik wird Holz zunehmend für Innen- und Außenbereiche verwendet. Die Konservierung eines Holzfußbodens ist die primäre Aufgabe eines jeden, der Glück hat, Parkettböden, Dielen und Laminatböden zu Hause zu haben. Und wenn sich der Boden erst einmal bemalen lässt, können heute spezialisierte Materialien helfen, die Beschichtung zu schützen, die sich leicht mit den eigenen Händen auftragen lässt. Wählen Sie eine Komposition nach Ihren finanziellen Möglichkeiten, Holzart und Umweltbedingungen und genießen Sie einen schönen Holzboden für mehr als ein Dutzend Jahre!