Wenn wir ein Bad mit unseren eigenen Händen bauen, greifen wir selten auf schützende Zusammensetzungen für seine interne Verarbeitung zurück, sogar mit einem minimalen Gehalt an Chemie, und dies ist streng genommen in vielen Fällen gerechtfertigt.
Allerdings wird das rohe Belag an den Wänden, vor allem die Regale und die Bank im Bad, schnell hineingeschleppt und mit Schmutz bedeckt, vor allem wenn Sie viele nervige Verwandte haben, für die die Heizkammer immer ein Grund ist, zu Ihnen zu kommen. In diesem Fall werden die Räumlichkeiten des Dampfbades, der Saunen usw. sehr schnell einem "schwarzen Bad" ähneln. Andere Gründe, warum das Bad einer Behandlung mit schützenden Verbindungen bedarf, sind nicht nur die Verdunkelung des Wandpaneels, sondern auch seine Risse, Schimmel und Pilze und natürlich das "Verziehen" des Brettes, das sehr schwer zu vermeiden ist. Diese modernen Zusammensetzungen für die Behandlung von Bädern sind ziemlich umweltfreundlich und harmlos für die Gesundheit, tolerieren leicht hohe Temperaturen und es gibt keinen gleichen Schutz gegen Schmutz.
Die Räumlichkeiten des russischen Bades und der finnischen Sauna sind traditionell mit Holz verkleidet. Meistens wird zu diesem Zweck eine Hartholzauskleidung (Linde, Espe, Erle, Birke) verwendet, deren Holz eine geringe Dichte und folglich eine geringe Wärmeleitfähigkeit aufweist.
Wenn die Temperatur im Dampfbad steigt, heizt es sich nicht sehr stark auf und verbrennt die Haut nicht. Endbearbeitungsmaterialien aus Nadelbäumen (Kiefer, Fichte) werden selten für das Innere von Saunen und Bädern verwendet, da sie bei der Erhitzung ein Harz freisetzen, das die Haut verbrennt und beruhigt.
Dampfbad - ein Raum mit extremen Bedingungen.
Seine Holzverkleidung ist einer regelmäßigen und intensiven Hitze und Feuchtigkeit ausgesetzt. Dies hat negative Folgen wie Verziehen, Rissbildung, Verdunkelung der Bretter, Schimmelbildung und Pilzbefall.
Für viele ist es offensichtlich, dass das Verlassen von Holzoberflächen ohne besonderen Schutz unmöglich ist. Aber nicht weniger verbreitet ist ein anderer Vorschlag: Ein richtig gebautes und betriebenes Bad benötigt keine zusätzliche Bearbeitung von Decken, Wänden, Böden und Regalen.
Beide Standpunkte haben ein Existenzrecht.
Wer alle 2-3 Jahre die Möglichkeit hat, das Finish des Dampfbades zu ändern, hat kaum Sinn, Holzoberflächen mit etwas zu behandeln. Gleiches gilt für extrem vorsichtige Trockendampfliebhaber und für diejenigen, die sich auf diese Weise selten entspannen.
Aber Jäger, um eine große Firma zu dampfen, aber mit Birkenbesen und duftendem Öl, Experten empfehlen immer noch, auf die Verlängerung der Lebensdauer von Naturmaterial zu achten.
Darüber hinaus sind spezielle Schutzverbindungen im Bereich vieler Lackhersteller vorhanden, beispielsweise Akzo Nobel (Marke Dulux), Belinka, Tikkurila, Teknos, Rogneda, Senezh, Empils.
Bitte beachten Sie, dass alle auf dem Inlandsmarkt angebotenen Bade- und Saunazusammensetzungen in zwei Gruppen unterteilt werden können:
Um die richtige Wahl unter Schutzzusammensetzungen für die Behandlung von Bädern und Saunen zu treffen, ist es wünschenswert, ihre Eigenschaften zu verstehen. Es ist einfach, wenn Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig lesen.
Zum Beispiel bildet ein wasserbasiertes Antiseptikum "Sauna" ("Senezh") auf Acrylatbasis eine transparente, atmungsaktive, schmutz- und wasserabweisende, hitzebeständige Polymerbeschichtung auf Holzoberflächen.
Es schützt nicht nur Holz vor Bioschäden, sondern wirkt auch antimikrobiell - es zerstört Krankheitserreger, die Infektionskrankheiten beim Menschen verursachen.
Um die Holzdecken und Wandpaneele des Dampfbades lange zu erhalten und gleichzeitig dekorativ zu gestalten, hilft die wasserlösliche Sauna.
Natura (Teknos). Anfangs verändert die farblose Zusammensetzung nicht den Farbton des Holzes, aber es ist einfach, es mit dem Teknomix-System in jeder gewünschten Farbe zu ummanteln. Die transluzente Beschichtung lässt das natürliche Muster der Holzfasern sichtbar und belebt gleichzeitig das Interieur.
Übrigens hilft die Verwendung von getönter Zusammensetzung Nicht-Profis, behandelte Oberflächen von unbehandelten zu unterscheiden.
Ein ungewöhnlicher, spektakulärer Glanz, zusammen mit wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften, verleiht den Wänden und Decken aus Holz die schützende Zusammensetzung von Supi Arctic (Tikkurila), die mit Acrylfarben beschichtet ist. Auf Wunsch ist es auch im Farbkatalog "Arctic" eingefärbt.
Leser können eine vernünftige Frage haben: "Warum können nicht alle Oberflächen von Bädern und Saunen mit einer Zusammensetzung behandelt werden, und sollte x anders gekauft werden?"
Tatsache ist, dass für die Regimenter (Betten) und Bänke, um Verbrennungen zu vermeiden, wenn menschliche Haut mit ihnen in Kontakt kommt, Materialien entwickelt werden, die gut in den Baum absorbiert werden und keinen Oberflächenfilm, wie Lack, bilden. Trockenes Holz hat eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit und selbst bei einer Saunatemperatur unter 100 ° C scheint seine Oberfläche nicht brennend heiß zu sein. Wenn auf dem Regal ein Lackfilm ist, wird es sicherlich zu einer Verbrennung führen.
So sind die Ölkompositionen Sauna Natura (Teknos), Supi Laudesuoja (Tikkurila), Eurotex "Sauna" ("Rogneda") darauf ausgelegt, die sauberen, unbehandelten Holzregale der Sauna und des Bades zu schützen. Bei der Verwendung dieser Produkte sollten einige Nuancen beachtet werden: Sie werden auf sauberen und trockenen Holzoberflächen mit einem Tuch, Schwamm oder Pinsel aufgetragen, in Bereichen mit hoher Saugfähigkeit wird die Behandlung wiederholt, dann für einige Zeit gelassen (1 bis 24 Stunden) erhitze den Raum. Überschüsse auf der Oberfläche werden mit einem sauberen Tuch entfernt.
Die Suche nach den notwendigen Werkzeugen kann die universelle schützende Zusammensetzung von Supi Saunavaha (Tikkurila) mit natürlichem Wachs erleichtern. Es wird auf fast allen Holzoberflächen des Bades verwendet: Regale, Wände, Decken, Türen, Fensterrahmen.
Kompositionen speziell für Holzböden in den Bädern und Saunen, auf dem heimischen Markt geschaffen ist fast nicht gefunden. Vielleicht sind deshalb Bretter auf den Böden von Dampfbädern oft ungeschützt.
Inzwischen empfehlen Experten, hierfür wärmebehandeltes Holz zu verwenden. Ihre Empfindlichkeit gegenüber den Auswirkungen von negativen Faktoren wird merklich verringert, Schwellungen und Schrumpfungen, wenn sich die Feuchtigkeit um 20-50% ändert, sie ist resistent gegen Pilze, Bakterien und Insekten. Normales Holz erhält ähnliche Eigenschaften erst nach der Behandlung mit verschiedenen Imprägnierungen oder Lacken.
Manchmal legen Bauarbeiter und Verarbeiter mehrere Lackschichten auf den Boden und denken, dass die Dicke der Beschichtung die Platte gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen immun macht. Aber die Beschichtung wird von Wasser oder Öl rutschig und der Boden ist unsicher. Darüber hinaus kann der Lack nach mehreren Badvorgängen reißen und abblättern. Wenn der Hersteller oder Verkäufer von Farben irgendwelche Mittel für den Boden im Dampfbad empfehlen wird, denken Sie daran, dass er gut in den Baum absorbiert werden sollte und keine Unannehmlichkeiten verursachen sollte.
1. An den Decken, Wänden und Fußböden von Bädern und Saunen aus Sprühen von aromatischen Ölen, Kontakt mit Wasser, Schweiß wird sicherlich hässliche Flecken erscheinen, weil der Baum, besonders erhitzt, schnell jede Flüssigkeit absorbiert. Dies bedeutet, dass die Eigentümer des Dampfbades oder der Sauna regelmäßig mit dem Problem konfrontiert sind, verschiedene Flecken und Schmutz zu entfernen.
Die widerstandsfähigsten von ihnen, die nicht mit Hilfe von Wasser und einer Bürste entfernt werden können, müssen mit einem Zyklus auf dichtem, rissfreiem Holz gereinigt werden.
In diesem Fall leidet natürlich das Aussehen der Hülle. Wenn Sie Wände, Decken und Regale mit speziellen Schutzstrukturen bedecken, werden sie länger schön bleiben, und es wird viel einfacher sein, sie zu reinigen.
Übrigens, in einer Sauna mit einer Auskleidung aus Espe oder Linde, kann ein Fragment der Wand in der Nähe des Ofens aus wärmebehandeltem kanadischem Zedernholz hergestellt werden (das ist Weichholz, aber dank der Wärmebehandlung wird fast das ganze Harz aus dem Holz entfernt). Dann, wenn die Temperatur steigt, wird der Raum mit dem natürlichen Aroma von Pinienkernen gefüllt.
2. Das Bemalen von Saunen mit ungeeigneten Zusammensetzungen ist einer der typischen Fehler.
Solche Beschichtungen halten den Auswirkungen von hohen Temperaturen und Dampf nicht stand, ihre Haltbarkeit nimmt ab, das dekorative Erscheinungsbild leidet und, am wichtigsten, anstelle von Gesundheitsverfahren inhalieren Menschen schädliche Substanzen, die freigesetzt werden, wenn der Schutzfilm zerstört wird.
Wir empfehlen, nur spezielle Formulierungen zu verwenden, z. B. Wasserlack Dulux Celco Sauna (Akzo Nobel) für Saunen.
Es bildet eine starke, glatte und transparente Folie mit hoher Elastizität und Verschleißfestigkeit, beständig gegen Feuchtigkeit und Temperaturen (bis 120 V). Das Produkt enthält keine Fungizide, Algizide, Insektizide und ist sicher im Innenbereich.
3. Der problematischste Ort der Bäder und Saunen ist der Fußboden. Idealerweise sollten sie aus wärmebehandeltem Holz bestehen.
Mangels spezieller Materialien werden gewöhnliche Platten oft mit Unica-Super-Lack, 40-50% verdünnt mit Testbenzin 1050 beschichtet. Außerdem wird Lack als Imprägnierung verwendet, die die Bildung eines Lackfilms auf der Oberfläche verhindert (wie die Praxis zeigt, bricht er schnell ab) und schält ab). Aber es ist besser, eine Neuheit zu verwenden - Öl für den Boden Supi Lattiadljy (Tikkurila). Es dringt tief in die Poren des Baumes ein, schützt es zuverlässig vor Feuchtigkeit und Schmutz und reduziert zudem die Rissbildung. Ölemulsion wird auf der Basis von Pflanzenöl hergestellt. Wenden Sie es auf jedem Holz an, auch wärmebehandelt und aus festem Gestein.
Bath gehört zu der Kategorie von Räumen mit einem spezifischen Mikroklima, das optimale Bedingungen für die Entwicklung der pathogenen Flora schafft. Schimmelpilze und Schimmelpilze sind sehr "wie" feuchte Umgebungen, daher kann ihr Aussehen in "feuchten" Räumen nicht als Seltenheit bezeichnet werden. Wie behandelt man den Boden in der Badewanne? Der Artikel wird die Ursachen des Problems sowie wirksame Anti-Zerfallsmittel, die dazu beitragen, damit umzugehen, diskutieren.
Der Baum ist ein organisches Medium, in dem sich Krankheitserreger sehr erfolgreich entwickeln können. Die meisten von ihnen erfordern zwei Komponenten:
Im Bad wird in der Regel Holz für die Veredelung von Böden, Wänden, Decken, Bänken und Regalen verwendet. Aus diesem Grund beginnen Stämme und Dielen ohne besondere Behandlung zu verfaulen. Was sind die Hauptursachen für Fäulnis im Raum?
Es sollte beachtet werden, dass einige Holzarten gegen Krankheitserreger resistenter sind als andere. Zum Beispiel enthält Nadelholz Harze, die Phytonzide enthalten.
Einige Holzarten sind gegen Krankheitserreger resistenter als andere.
Dies gibt ihnen "Immunität" gegen Schimmel und Schimmel. Aus diesem Grund ist es besser, Materialien von solchen Holzarten zu verwenden, um das Verrotten von Böden zu verhindern:
Am anfälligsten für Feuchtigkeit bzw. Erreger sind solche Baumarten:
Ist es möglich, Holzmaterialien vor Fäulnis zu schützen? Um das Auftreten von Fäulnis im Bad zu verhindern, können Sie das Holz mit speziellen Imprägnierungen und Lacken bearbeiten, die weiter besprochen werden.
Wie man den Boden in der Badewanne bedeckt? Um die Entwicklung der pathogenen Flora im "rohen" Raum zu verhindern, können Sie spezielle Anti-Rotte-Verbindungen verwenden. Hersteller von Schutzausrüstungen stellen verschiedene Lacke und Imprägnierungen her, aber nicht alle besitzen die notwendigen Eigenschaften, die die Abwesenheit von Holzfäule garantieren.
Welche Eigenschaften sollten eine hochwertige Imprägnierung haben?
Bei Bedarf kann die Desinfektion im Bad mit den eigenen Händen erfolgen. Viele Experten empfehlen jedoch die Verwendung synthetischer Verbindungen für diesen Zweck nicht. Warum? Im Wasch- und Dampfraum wird oft eine sehr hohe Temperatur gehalten. Es verursacht die Verdampfung von antiseptischen Komponenten von der Oberfläche des Bodens oder der Wand, die behandelt wurden. Einige der flüchtigen Bestandteile können echte Gesundheitsschäden verursachen.
Um die negative Wirkung von Prophylaktika auf den Körper zu verhindern, sollte die Wahl der Schutzstoffe mit Sorgfalt getroffen werden:
Sie können Ihre eigenen hölzernen Beläge auch mit Ihren eigenen Händen vor Schäden schützen, wenn Sie hochwertige Compounds kaufen. Welche Arten von Produkten können für diese Zwecke verwendet werden?
Die Anforderungen an die Zusammensetzungen, die in dem Ruheraum und der Umkleidekabine verwendet werden, sind am wenigsten erfüllt. In diesen mäßig feuchten Räumen können Sie mit Hilfe von Imprägnierungen sowohl auf pflanzlicher als auch auf synthetischer Basis die Hände desinfizieren.
Antiseptika auf Acrylbasis helfen, die Entwicklung von nahezu allen Arten von Krankheitserregern zu verhindern. Vor dem Auftragen werden sie mit Wasser verdünnt und dann auf Wände, Balken und Dielen aufgetragen. Die charakteristischen Merkmale solcher Antiseptika umfassen:
Diese Imprägnierung kann, falls gewünscht, von Hand aufgebracht werden. Aber vor der Aufzucht und Behandlung von Holzoberflächen empfiehlt es sich, eine Schutzbrille und Handschuhe zu tragen, die die Haut und die Augen vor der Einnahme synthetischer Mittel schützen.
Trockenöl ist eine filmbildende Zusammensetzung, die auf pflanzlicher Basis hergestellt wird. Die Trocknung von Holzbeschichtungen kann in folgenden Räumen erfolgen:
Als Ergebnis der Polymerisation bildet die flüssige Zusammensetzung einen sehr starken Schutzfilm, der verhindert, dass Feuchtigkeit in das Holz eindringt. Das trocknende Öl wird nicht nur zur Desinfektion, sondern auch zur Verhinderung des Auftretens von Splittern mit Beschichtungen behandelt.
Unterscheiden Sie zwischen Öl und Naturlack. Nach Meinung von Experten ist es sinnvoller, Wände und Böden in Räumen zu behandeln, in denen die Temperatur mit natürlichen Formulierungen, die keine synthetischen Inhaltsstoffe enthalten, deutlich erhöht wird.
Wo ist die gemischte Imprägnierung besser anzuwenden? Mischruf bedeutet, dass Wände und Böden nicht nur vor Verrottung, sondern auch vor Feuer geschützt werden. Waschen ist einer der Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, daher ist die Wahrscheinlichkeit eines Feuers gering. Im Ruheraum beträgt die Luftfeuchtigkeit etwa 60% und im Wartezimmer - nicht mehr als 30%.
Um einen hochwertigen Schutz nicht nur gegen Fäulnis, sondern auch gegen Feuer zu gewährleisten, empfiehlt es sich, in der Umkleidekabine gemischte Arten von Imprägnierungen zu verwenden. In der Regel enthalten solche Produkte in ihrer Zusammensetzung feuerhemmende Reagenzien, die nicht gesundheitsgefährdend sind.
Um zu verhindern, dass der Fußboden in der Sauna in der Zukunft verrottet und in Zukunft keinen biologischen Angriff erfährt, ist es notwendig, schützende Verbindungen zu verwenden. Um den besten Effekt zu erzielen, müssen sie jedoch richtig angewendet werden können. Welche Momente sollten bei der Verarbeitung der Böden mit eigenen Händen beachtet werden?
Wenn auf der Holzoberfläche bereits Spuren von Fäulnis aufgetreten sind, ist eine spezielle chemische Behandlung des Raumes unerlässlich. Für diese Zwecke, wenden Sie antiseptische Mittel aggressiver Wirkung an, die die pathogene Flora abtöten.
Ist es möglich, die Fußböden im Bad vor dem Verrotten mit den eigenen Händen zu schützen? Um das Holz im Warteraum oder Waschraum vor dem biologischen Abbau zu schützen, werden Leinöl, Antiseptika und spezielle Imprägnierungen verwendet. Um die Beschichtungen in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu schützen, ist es besser, Formulierungen auf natürlicher Basis zu verwenden, und für den Rest sind Raummittel geeignet, die auf synthetischen Komponenten basieren.
Die Qualität des Holzes macht es möglich, das optimale Mikroklima zu bilden und die Wärme effektiv zu speichern, wodurch es zum gebräuchlichsten Material für den Bau von Badstrukturen wird. Aber solche Nachteile wie leichte Entflammbarkeit, hohe Anfälligkeit für Feuchtigkeit, Anfälligkeit gegen Mikroorganismen und Insekten (Pilze, Fäulnis) und diktieren die Notwendigkeit für die Verarbeitung von Brettern, Holz, Scheite mit speziellen Schutzmitteln.
Alle verwendeten Zusammensetzungen sind eine spezielle chemische Flüssigkeit, die eine desinfizierende Wirkung auf die behandelte Oberfläche hat und Schimmel und Kontamination verhindert.
Es ist wichtig! Badimprägnierungen für Böden dürfen nicht geruchsfrei sein und giftige Stoffe freisetzen.
Befürworter der Verwendung von völlig natürlichen Materialien können Abfälle aus der Produktion von Sonnenblumenöl für die Holzverarbeitung verwenden. Sie sind zweimal mit einer dreitägigen Pause imprägniert. Dies ist ein ziemlich wirksames Werkzeug, das jedoch in seinen Eigenschaften den synthetischen Verbindungen etwas unterlegen ist, ihnen jedoch in Bezug auf die Umweltsicherheit deutlich überlegen ist.
Die Verwendung von Antiseptika während des Baus ermöglicht es, die Lebensdauer des Gebäudes um 5-7 Jahre zu verlängern. Sie haben alle Holzelemente - Bretter, Stämme, Holz - vorverarbeitet.
Achtung! Die einzige Möglichkeit, die Verwendung von Imprägnierungen zu verweigern, ist die Verwendung von teureren Materialien, die einer Wärmebehandlung unterzogen wurden.
Während der Operation des Bades bleibt der Bedarf an Antiseptika erhalten. Um Oberflächen zu reinigen, können Sie damit menschenfreundliche Produkte verwenden.
Abhängig von der Aufgabe können Sie Kompositionen mit einem Abtöneffekt auswählen. Die Hauptsache bei der Durchführung der inneren Arbeiten ist die Abwesenheit in der Zusammensetzung des Erzeugnisses der schädlichen Komponenten, die in die Atmosphäre entlassen werden können. Imprägnierungen für Fußböden von Saunen und Bädern sollten der Oberfläche keinen Rutscheneffekt geben. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, ist es notwendig, die Anweisungen genau zu studieren, in ihrem Prozess, aus Sicherheitsgründen, Schutzhandschuhe und Schutzbrille zu verwenden.
Das Verfahren zur Holzbearbeitung:
Tipp! Besonders sorgfältige Verarbeitung erfordert Risse und Stirnflächen - hier wird die Feuchtigkeit am aktivsten aufgenommen.
Der Erwerb unbekannter Gelder aufgrund ihres niedrigen Preises in der Zukunft kann Gesundheitsschäden aufgrund der Freisetzung von Holz durch die Erwärmung von Toxinen zur Folge haben - denn Billigkeit kann eine zweifelhafte Qualität verbergen.
Beim Kauf von Imprägnierungen für den Badboden müssen Sie auf folgende Faktoren achten:
Am wirksamsten sind die Kompositionen der finnischen Produktion, insbesondere Tikkurila. Hochwertige Imprägnierung kann die Lebensdauer des Bodens in der Sauna für 10 Jahre erhöhen.
Ein Holzbad aus Holz oder Holz ist ein großartiger Ort für ein Landhaus. Holz zeichnet sich durch hohe Wärmedämmeigenschaften, Umweltfreundlichkeit und Natürlichkeit, Sicherheit aus. Es erhitzt nicht und brennt die Haut nicht, auch nicht bei extremsten Temperaturen.
Gleichzeitig sieht der Baum ästhetisch und harmonisch aus, passt sich der Umgebung an. Aus diesem Grund werden Holzwerkstoffe für den Bau von Bädern oder Saunen verwendet. Natürliche Rohstoffe unterliegen jedoch den negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit und Insekten. Außerdem brennt das Holz sehr schnell.
Um Holzwerkstoffe zu schützen und die Lebensdauer der Konstruktion zu verlängern, wird das Bad behandelt. Heute gibt es eine Vielzahl von Optionen und Werkzeugen, die die Ausbreitung von Feuer auf die Oberfläche im Falle von Feuer, Verrottung und Zerstörung von Holz, Schimmel, Verblassen und Verlust von physikalischen Eigenschaften verhindern. Schauen wir uns an, wie und was ein Bad von innen verarbeitet.
Natürliches Wachs, Hanf und Leinöl sind traditionelle Materialien für die Verarbeitung, die bis heute nicht an Relevanz verloren haben. Dies sind sichere und wirksame Mittel. Heutzutage bieten die Hersteller eine Menge moderner Werkzeuge an, die die Wände in der Badewanne und Häuser aus Holz oder Holz abdecken. Experten empfehlen, finnische und russische Marken zu wählen.
Wählen Sie die Mittel, um die ökologische Struktur zu erhalten und betonen Sie das ästhetische Innere eines Block- oder Blockbades. Für das Bad, speziell für das Dampfbad, können Sie keinen Standardlack oder -lack für Holz verwenden, da diese keine hohen Temperaturen vertragen. Wenn sie erhitzt werden, werden sie einen unangenehmen Geruch und schädliche toxische Substanzen abgeben. Außerdem wird der Baum bei einer solchen Verarbeitung nicht "atmen", sondern nur Feuchtigkeit absorbieren und sich verschlechtern.
Farben auf Wasserbasis und Wachs sowie Acrylfarben gelten als sichere Mittel zur Behandlung von Bädern. Es kann farblose und farbige Produkte mit einem matten oder glänzenden Glanz sein. Für das Dampfbad ist es besser, einen farblosen Lack zu wählen, und für einen Duschraum oder einen Ruheraum können Sie das Produkt mit Glitter oder Schatten nehmen.
Dampfdurchlässigkeit des Lackes sollte nicht unter 50% liegen. Dieser Indikator spiegelt die Fähigkeit von Wasserdampf wider, die Oberfläche des Lackfilms zu passieren. Zusammen mit den Dampfpässen und dem Geruch von Holz. In diesem Fall schützt die Beschichtung vor Feuchtigkeit, die nicht im Holz absorbiert wird, sondern entlang der Wand zum Boden rollt. Infolgedessen leidet die Atmosphäre des Bades nicht, und der Baum sammelt keinen Schmutz und verdunkelt sich nicht.
Wählen Sie für das Dampfbad ein spezielles geruchloses Produkt. Sie bestehen aus widerstandsfähigen Komponenten, die nicht durch hohe Temperaturen zerstört werden. Klassische Antiseptika und Lacke bleiben in den Holzfasern nicht erhalten, erweichen und werden bei Temperaturen über 100 Grad Celsius klebrig. Darüber hinaus wird dieser Prozess von der Freisetzung von für den Geruch unangenehmen schädlichen Verbindungen und Gerüchen in die Luft begleitet. Unter diesen Gesichtspunkten entworfene Verbindungen für Dampfbäder sind sicher und umweltfreundlich.
Die Holzwände im Dampfbad und im Waschraum sind mit Acryllack oder Öl beschichtet. Das Dampfbad ist in einer Schicht gestrichen, der Wasch- oder Duschraum ist mit zwei oder drei Schichten belegt. Imprägnierungen wie Supi Saunasuoja (Tikkurila) und Pinotex Lacker Sauna (Akzo Nobel) sind in diesem Fall geeignete Mittel.
Wände in trockenen Räumen, zum Beispiel in einem Ruheraum, werden empfohlen, für das Innere lackiert oder imprägniert zu werden. Diese wasserbasierten Beschichtungen haben keinen Fremdgeruch. Im MariSrub-Katalog finden Sie eine große Auswahl an Badeprojekten, einschließlich mit Ruheräumen, mit einem zweiten oder Dachgeschoss, sowie kompakte einstöckige Gebäude.
Der Boden im Bad ist der geringsten Hitze ausgesetzt, wenn heiße Luft aufsteigt. Der Baum hat jedoch den größten Einfluss von Wasser, wenn er nach unten fließt. Der Schwerpunkt liegt in diesem Fall auf dem Schutz vor Fäulnis in feuchter Umgebung.
Der Boden von Lags wird mit einer Grundierung imprägniert, die ein starkes Antiseptikum enthält oder lackiert, wodurch das Eindringen von Wasser in den Baum vollständig verhindert wird. Hierfür eignet sich ein Schimmelpilzmittel, das Antiseptikum "Pinotex Impra" (Akzo Nobel). Es gibt die Wirkung von Holzschutz. Die grüne Farbe dieser Imprägnierung ist unter dem Fertigboden nicht sichtbar, aber die Beschichtung bietet langfristigen Schutz. Bodenbretter zur Erhaltung der Natürlichkeit sollten für die Regimenter ohne Grundierung mit Öl behandelt werden.
Im Aufenthaltsraum, im Ankleideraum und in anderen trockenen Räumen ist der Boden mit Parkett lackiert. Im Dampfbad und in der Spüle wird der Lack im Verhältnis 1: 1 mit einem geeigneten Verdünner verdünnt und die Dielen imprägniert. Legen Sie zwei Schichten. Danach erhitze das Bad auf eine hohe Temperatur und erreiche eine schnelle Polymerisation der Beschichtung. Nach dem Lüften und Wiedererhitzen ist das Bad wie vorgesehen einsatzbereit.
Es ist sehr wichtig, Bänke, Regale und andere Möbelstücke in der Badewanne zu verarbeiten. Dies erhöht die Lebensdauer von Produkten und beugt Verbrennungen des menschlichen Körpers durch Kontakt mit heißen Oberflächen vor. Wasser sollte nicht in das Holz absorbiert werden, und gleichzeitig auf der Oberfläche von Gegenständen braucht kein Lackfilm, der, wenn er erhitzt wird, zum Brennen der Haut führt. Eine solche Beschichtung wird durch spezielle Öle für Regale in Saunen geschaffen, unter anderem "Supi Laudesuoja" (Tikkurila) oder "Saunaöl" (Eskaro).
Vergiss nicht die Fenster und Türen. Die Auswirkungen auf diese Elemente des Innenraums unterscheiden sich in jedem einzelnen Ort des Bades:
Eine geeignete Beschichtung, die solchen Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen lange widersteht, kann nur industriell sein. Dreikomponenten-Polyurethan (Lack, Härter, Verdünner) System "D-Dur" (Akzo Nobel) wird erfolgreich zum Schutz von Fenstern und Türen eingesetzt, die unter aggressiven Bedingungen betrieben werden.
Strenge Umweltschützer werden mit der Verfügbarkeit von Zertifikaten zufrieden sein, die die Verwendung von Lack nicht nur in Bädern, sondern auch für strengere Designs (Kindermöbel und Spielzeug, Kinder-Holzgeräte zum Kochen von Wasser, etc.) ermöglichen. Als eindringender Primer verwendet antiseptische Pinotex Base des gleichen Herstellers.
Vor dem Auftragen eines Produktes wird die Oberfläche gründlich gereinigt und ggf. gemahlen. Hochwertige Dekoration der Wände und der Decke mit Holzschindel und Bodenbelag mit einer Platte erhöht die Lebensdauer des Bades. Außerdem verleiht es dem Raum ein gepflegtes Aussehen. Die Auskleidung, der Bodenbelag und andere Ausrüstungsmaterialien müssen jedoch noch mit Schutzmitteln bedeckt werden. Wie man Innenausstattung Bäder oder Saunen durchführen, lesen Sie hier.
Lack, Öl oder andere Mittel werden in mehreren Schichten mit einer Walze aufgetragen. Schwierige Bereiche in den Ecken und zwischen den Kronen sind gebürstet. Jede neue Schicht wird erst nach dem vollständigen Trocknen der vorherigen aufgetragen! Bei der Verwendung von Öl wird überschüssiges Produkt vor dem Trocknen entfernt. Eine solche Verarbeitung sollte je nach Art des Materials und der Qualität der Arbeit einmal in 4 bis 10 Jahren durchgeführt werden. Um ein langfristiges und zuverlässiges Ergebnis zu erhalten, kontaktieren Sie die Profis!
Meister von "Marisrub" werden hochwertige und zuverlässige Imprägnierungen auswählen, die das Bad schnell und zuverlässig verarbeiten. Wir bieten eine vollständige Palette von Dienstleistungen. Es umfasst die Planung und den Bau eines Bades oder eines Hauses mit Fundament und Dach, die Produktion von Schnittholz für das Projekt, die Leitung und Verbindung von Engineering-Netzwerken und ein umfassendes Finish. Wir bieten Dämm- und Abdichtungsbäder, die schonende Verarbeitung von Materialien in mehreren Stufen! Wir garantieren hohe Arbeitsqualität und strikte Einhaltung der Termine.
Holz ist ein traditionelles Veredelungsmaterial für ein Bad, das erhöhte Aufmerksamkeit in allen Phasen der Konstruktion und Anordnung des Gebäudes erfordert.
Die Meinungen unterscheiden sich hinsichtlich der Zweckmäßigkeit der Vorbehandlung der Auskleidung, einige sagen, dass Holz ohne besonderen Schutz zu Fäulnis und Zerstörung neigt; Andere glauben, dass das Material die notwendige Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Feuchtigkeit hat.
Wenn die Entscheidung für einen zusätzlichen Schutz getroffen wird, was ist dann die Behandlung der Wandverkleidung im Bad, um die lange Lebensdauer der dekorativen Oberfläche zu gewährleisten?
Bei der Auswahl der Innenauskleidung für die Innenauskleidung ist es wichtig, die Hauptmerkmale des Materials zu berücksichtigen:
Um die lange Lebensdauer der dekorativen Beschichtung zu gewährleisten, ist es notwendig, hochwertige Holzsorten zu wählen, die in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden können.
In der Regel wird die Wandverkleidung im Dampfbad unverändert belassen und in der Umkleidekabine und im Waschraum mit Schutzmitteln behandelt. Ein Material ohne zusätzliche Verarbeitung verliert seine Attraktivität und Leistungsmerkmale schneller und muss daher alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden.
Wenn der Schutz einer dekorativen Platte in einem Dampfbad erforderlich ist, sollten Sie wissen, welche speziellen Produkte für den Einsatz in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit vorgesehen sind.
Die Bearbeitung der Auskleidung im Bad wird durchgeführt:
Für das Dampfbad empfehlen wir sichere Naturprodukte, die eine schützende, verschleißfeste Schicht auf Holzoberflächen bilden. Die Zusammensetzung dieser Medikamente umfasst spezielle Fungizide und Insektizide, die die Entwicklung von Pilzen, Schimmelpilzen und Krankheitserregern verhindern können.
Sichere und wirksame Zusammensetzungen werden verwendet, um die Wandplatte vor den negativen Auswirkungen von hohen Temperaturen und Feuchtigkeit zu schützen. Zur dekorativen Dekoration des Dampfbades werden Espen-, Eichen- und Kalkwandverkleidungen verwendet. Wie verarbeitet man diese Art von Holz, um seine Leistung zu verbessern?
Für diese Zwecke werden Imprägnierungen und natürliche Öle verwendet - Sonnenblumen, Hanf, Leinsamen, Rosa, Lavendel und Anis. Eine solche Behandlung ermöglicht es Ihnen, eine Schutzschicht zu schaffen, die das Eindringen von Schmutz in Holzfasern verhindert und vor Verrottung schützt.
Ähnliche Eigenschaften haben eine Imprägnierung zum Auskleiden der tiefen Penetration, die einen maximalen Schutz der Holzfasern vor der Zerstörung bietet.
Um die Wandverkleidung nicht zu verdunkeln oder zu verfaulen, werden für die Verarbeitung zuverlässige und sichere Zubereitungen der importierten und inländischen Produktion empfohlen.
Die beliebtesten Produkte sind die bekannte Marke "Tikkurila":
Zu den häuslichen Analoga gehören die folgenden Medikamente:
Bei der Entscheidung für die beste Art, die Wandverkleidung im Bad zu tränken, ist es wichtig zu beachten, dass es für diese Zwecke nicht möglich ist, gewöhnliche Farben und Lacke zu verwenden. Farben und Lacke reduzieren die atmungsaktiven Eigenschaften von Holz, was zu einer Ansammlung von überschüssiger Feuchtigkeit in den Fasern und weiterem Zerfall führen kann.
Die optimale Wahl ist ein wasserbasierter Imprägnierlack mit hoher Wärmedämmung, der für eine dauerhafte Polymerbeschichtung sorgt.
Lackformulierungen sind von den folgenden Arten:
Wie bedecke ich Holzschindel in verschiedenen Funktionsbereichen des Bades? Dazu können Sie folgende Kompositionen verwenden:
Zierleisten im Spülraum sind ständig den negativen Auswirkungen von Dampf und Wasser ausgesetzt. Daher ist die Gewährleistung des Schutzes von antiseptischen Verbindungen von höchster Priorität.
Es ist möglich, die Verkleidung im Bad mit den folgenden Vorbereitungen zu bedecken (unsere Empfehlungen):
Um die Wandverkleidung zu streichen und die negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit, Dampf und Temperaturen zu verhindern, ist es notwendig, sichere Holzschutzmittel zu verwenden. Die Technologie der Bearbeitung von Holzoberflächen in der Badewanne ist in der Lage, auch einen unerfahrenen Meister zu beherrschen, der nur wenig Erfahrung mit Malwerkzeugen hat.
Hygienische Verfahren werden extrem selten zum Hauptzweck des Bades. Die meisten Besitzer von persönlichen Grundstücken bauen eine Struktur für Ruhe und Entspannung und wählen logisch Holz als Baumaterial. Nur Naturholz kann die richtige Stimmung in einem Raum schaffen, der Gesundheit fördern und Ruhe finden soll.
Die technischen Eigenschaften von Schnittholz übertreffen in vielerlei Hinsicht die von Kunststoff, Ziegel oder Mauerwerk, aber zur langfristigen Erhaltung der natürlichen Qualitäten müssen die Rohstoffe einer besonderen Behandlung unterzogen werden.
Das optimale Schema des Baumschutzes
Natürliche Herkunft verleiht Holz nicht nur ökologische Eigenschaften, natürliche Schönheit und einfache Verarbeitung. Hohe Hygroskopizität erlaubt dem Baum schnell Feuchtigkeit zu absorbieren, loses Gewebe wird ein fruchtbarer Boden für die Entstehung von Mikroorganismen.
Das Nährmedium wird von einer Reihe von Insekten genutzt, deren Kolonien die Baumstruktur züchten und zerstören. Gerbstoffe und harzige Substanzen dienen unter Bedingungen mit optimaler Luftfeuchtigkeit als natürlicher Schutz vor Pilzinfektionen und Larven von Baumkäfern, aber auch in diesem Fall ist eine Behandlung mit speziellen Präparaten notwendig. Die Luftfeuchtigkeit in der Saunakabine ist extrem hoch und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Holzkonstruktionen verrotten, schimmeln und sich mit Parasiten infizieren.
Unbehandeltes Holz wird schnell verrotten
Spezielle antiseptische Präparate reduzieren das Risiko einer bakteriellen Kontamination auf ein Minimum und bieten dauerhaften Schutz gegen alle Arten holzzerstörender Schädlinge.
Moderne Mittel zur Imprägnierung von Holz haben eine hohe Effizienz und sind in der Lage, Produkten und Designs eine ästhetische Erscheinung zu verleihen.
Der Prozess der Anwendung der Imprägnierung auf der Holzwand des Bades
Moderne antiseptische Imprägnierungen sind auf dem Baumarkt durch zahlreiche Sorten vertreten, und bei der Auswahl eines Produkts ist es notwendig, den Zweck der Zubereitung klar zu definieren, was durch mehrere Punkte identifiziert werden kann:
Eine der Haupteigenschaften, die die Imprägnierung haben sollte, ist die Fähigkeit, Holz zuverlässig zu schützen, aber nicht die Atmungsfähigkeit des Materials zu reduzieren. Die bedingungslose Umweltfreundlichkeit des Werkzeugs ist besonders wichtig für Innenräume mit hoher Lufttemperatur, was die Freisetzung der Wirkstoffkomponenten provoziert. Die Imprägnierung des Fußbodens sollte nicht zur Bildung eines Gleiteffekts führen, und Substanzen zur Behandlung der am meisten genutzten Oberflächen (Regale, Arbeitsplatten, Bänke) sollten unter Berücksichtigung der Beständigkeit gegen regelmäßige Nassreinigung erworben werden. Für die Regimenter gibt es speziell entworfene Werkzeuge, die so weit wie möglich in die Holzstruktur absorbiert werden. Stoffe bilden keinen Film, der bei hohen Temperaturen zu Hautverbrennungen führen kann.
Es gibt spezielle Anforderungen für die Imprägnierung. Es sollte kein Film auf dem Holz sein, und wenn es erhitzt wird, sollte das Antiseptikum keine giftigen Substanzen von der Oberfläche freisetzen.
Imprägnierungen für die Holzverarbeitung werden in Typen unterteilt, die von der Zusammensetzung, den Eigenschaften und den Methoden der Oberflächenbehandlung abhängen. Zubereitungen können eine unterschiedliche Konsistenz haben und in Form von
Imprägnierung für Holzsorten
Die Imprägnierung für die Holzverarbeitung erfolgt auf organischer oder chemischer Basis. Alle Sorten sind wasserabweisend. Moderne Medikamente haben nur selten eine Funktion und stehen für den universellen Einsatz zur Verfügung. Sie ermöglichen den gleichzeitigen Schutz von Holzstrukturen vor den Auswirkungen von hoher Temperatur und Feuchtigkeit, Infektionen mit pilzlichen Lebensformen und Kolonien von schädlichen Insekten. Abhängig von der Zusammensetzung der Medikamente werden in wasserlösliche und Öl unterteilt. Es gibt kombinierte Werkzeuge in Form von Lacken und Farben mit der Wirkung von Feuchtigkeitsschutz und Schutz vor Mikroorganismen. Die meisten Medikamente haben zusätzliche Eigenschaften in Form einer Wirkung von Feuerbeständigkeit und schmutzabweisender Funktion.
Imprägnierungen erhöhen die Widerstandsfähigkeit von Holz gegenüber Feuer und hoher Luftfeuchtigkeit
Alle Arten der antiseptischen Imprägnierung sind aggressive Chemikalien und enthalten giftige Substanzen. Arbeiten müssen unter Verwendung von Schutzausrüstung und in Übereinstimmung mit den Anweisungen ausgeführt werden.
Wasserlösliche Antiseptika werden auf Acrylatbasis hergestellt und haben eine komplexe Wirkung auf Holz in Form von Schutz vor Feuchtigkeit, Verschmutzung und biologischen Schäden.
Die gewünschte Farbtönung wird farblosen Zusammensetzungen durch die Einführung einer Färbungsfarbe verliehen, die aus dem vom Hersteller bereitgestellten Katalog ausgewählt ist. Der Hauptnachteil von Drogen ist die allmähliche Auslaugung der Baumstruktur und die Notwendigkeit, die Behandlung ein wenig häufiger als mit anderen Mitteln zu wiederholen.
Wenn eine wasserlösliche Imprägnierung verwendet wird, muss die Behandlung öfter durchgeführt werden.
Für einen längeren Betrieb ist es ratsam, eine zusätzliche Beschichtung in Form einer dünnen Wasserabdichtungsschicht aus einer filmbildenden Substanz, die Harz enthält, herzustellen. Die Vorteile der wasserlöslichen Imprägnierung sind die Abwesenheit eines unangenehmen Geruchs und die Fähigkeit, die ursprüngliche Farbe und die äußere Textur des Holzes nicht zu beeinträchtigen. Produkte können als Lösung oder als eine trockene Mischung vermarktet werden, die eine Auflösung durch Wasser erfordert.
Ein Beispiel für das Mischen von Holzschutzmittel
Imprägnierungen auf Ölbasis werden tief in das Holz aufgenommen und behalten ihre Eigenschaften auch bei häufiger Befeuchtung lange Zeit. Der Nachteil ist ein scharfer unangenehmer Geruch, der durch das Vorhandensein in der Zusammensetzung des Lösungsmittels erhalten wird.
Ölimprägnierung für festes, nicht poröses Holz
Eine hohe Toxizität macht die meisten Präparate ungeeignet für den Gebrauch in Innenräumen, aber unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften können einige Arten von Produkten verwendet werden, um Holzoberflächen im Bad zu behandeln. Mittel zum Schutz von Holz auf der Basis von Öl und Wachs imprägnieren und verdichten das Material, bewahren die natürlichen Eigenschaften der Rohmaterialien für eine lange Zeit und sichern die Haltbarkeit und Festigkeit der Strukturen.
Eine gute Wirkung wird durch die Imprägnierung auf einer Alkydölbasis erreicht, die die Hygroskopizität des Materials bewahrt, die Verformung und das Reißen der Produkte verhindert und dem Baum gute dekorative Eigenschaften verleiht.
PINOTEKS BASE - Primer Antiseptikum für die Verarbeitung von Holz auf Alkydbasis. Es ist eine farblose, leicht einziehende Grundierung.
Regelmäßiges Lüften des Badezimmers reduziert die Luftfeuchtigkeit im Raum und verlängert die Haltbarkeit der Schutzschicht und der Holzkonstruktionen erheblich.
Die empfohlene Häufigkeit der Holzschutzbehandlung für Bäder und Saunen beträgt 1 Mal in 2 Jahren. Die beste Zeit zum Arbeiten ist der Herbst. Die Federbewegung des Baumsaftes provoziert die Bildung von Fäulnis und die rechtzeitige Vorbereitung des Materials für das Auftauen wird helfen, die Integrität der Struktur zu bewahren. Antiseptika werden vor der ersten Operation des Bades nur auf eine neue Holzoberfläche aufgetragen.
Vorher verwendetes Holz wird von alten Farb- oder Lackschichten befreit, vor dem Auftragen des Mittels sorgfältig poliert und von Staub und Schmutz gereinigt. Die Zusammensetzung wird mit einer Rolle oder einer breiten weichen Bürste aufgetragen, wobei besonders auf die Enden der Hölzer und Bretter geachtet wird. Die Verwendung von Gegenständen und Räumlichkeiten ist nur nach vollständiger Trocknung der Zusammensetzung möglich.
Sie müssen mit einer Rolle oder Bürste entlang der Tafel fahren
Kompetente Auswahl und richtige Verwendung von Medikamenten für eine lange Zeit, um die natürliche Schönheit von natürlichem Holz zu bewahren und eine problemlose und langfristige Nutzung des Bades zu gewährleisten.
Tabelle Maslovosk Anta BAD SAUNA - Imprägnierung
Holz, von rechts, gilt als das beliebteste Material in der Konstruktion des Bades. Es wird normalerweise verwendet oder Rundholz oder Holz. Solches Schnittholz wird in der Regel aus Weichholz hergestellt.
Mit all ihren unbestreitbaren Vorteilen: niedrige Kosten, einfache Verarbeitung, Haltbarkeit, Hitze- und Kältebeständigkeit, haben sie im Bauwesen einen entscheidenden Nachteil: Weichholz beginnt bei hohen Temperaturen Harz zu produzieren.
Es gibt verschiedene Größen und Formen.
Auf der einen Seite: Nicht jeder mag den Pechgeruch, auf der anderen Seite ist das Berühren des heißen Harzes mit freiliegenden Bereichen des Körpers mit schweren Verbrennungen verbunden.
Deshalb ist die Konstruktion eine weit verbreitete Verkleidung der Innenwände der Raumschindel.
Dies hilft nicht nur, die Ästhetik des Interieurs zu verbessern, sondern hat auch andere unzweifelhafte Vorteile:
Bei der Beantwortung der Frage, wie das Paneel in der Badewanne abgedeckt werden muss, um den langfristigen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie sich zunächst mit den folgenden Fragen befassen.
Sehr schöne und helle Rasse Abashi
Bei der Auswahl eines Wandelements für die Innenverkleidung des Bades sollten Sie einige Anforderungen an die verwendeten Materialien beachten:
In den Räumlichkeiten entstehen bei aktiver Nutzung ständig Bedingungen, die man als Stress für den Baum bezeichnen kann:
Zeitplan: Bei welchen Temperaturen tritt der Pilz auf?
Unter diesen Bedingungen steigt das Risiko von Holzschäden durch Rotte, Schimmelpilze und verschiedene Pilzkrankheiten deutlich an.
Daher müssen Sie für die langfristige und angenehme Nutzung des Bades auf Ihrer Baustelle bei der Auswahl der Materialien für die Endbearbeitung kurze und einfache Regeln befolgen.
Video - wie wählt man die Wandverkleidung im Laden:
Für die Auskleidung, die in Innenräumen eines Bades verwendet wird, sind die am besten geeigneten Baumsorten eines Baumes:
Neben Popularität gewinnen exotisch:
Eigenschaften abhängig von der Rasse
Wie Sie sehen können, können Sie selbst unter den extremen Bedingungen für den Holzbetrieb, die im Innenraum existieren, das richtige Material für den Preis und die dekorativen Qualitäten wählen.
Und um die ästhetischen Eigenschaften von Holzbeschichtungen zu verbessern und langfristig zu erhalten, können Sie moderne Imprägnierungen und speziell auf Bäder abgestimmte Farben und Lacke verwenden.
Mit einer Sprühflasche können Sie schnell eine Holzwand bedecken.
Nachdem die Innenausstattung mit Schindeln abgeschlossen ist, muss zuerst entschieden werden, wie die Wandverkleidung im Dampfbad beschichtet werden soll.
Denn hier ist der Baum unter extremen Bedingungen hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit am stärksten schädlichen Einflüssen ausgesetzt.
Bei billigen Holzsorten äußert sich dies in Verschmutzungen und Verdunkelungen der Oberfläche, die das Aussehen für teure Holzarten erheblich verschlechtern - das ist auch das Problem zunehmender Dauerhaftigkeit. Tauschen Sie die teure Verkleidung nicht alle 3 bis 5 Jahre.
Farbpalette - um die gewünschte Farbe abzudecken
Und trotz der weit verbreiteten Meinung, dass es nicht notwendig ist, das Holz im Dampfbad abzudecken, haben die eifrigen Besitzer immer versucht, dafür zu sorgen, dass die Holzwände eine lange und effektive Betriebsdauer haben.
Zuvor wurden natürliche Naturheilmittel in Form einer Beschichtung mit Wachs oder verschiedenen Ölen verwendet: Leinsamen, Hanf usw.
Heutzutage werden traditionelle Materialien und Holzschutztechnologien durch moderne Materialien ersetzt und schützen nicht nur vor den Auswirkungen von Feuchtigkeit und Verschmutzung, sondern auch vor Fäulnis, Pilzinfektionen und Insektenschäden.
Die größten Experten auf diesem Gebiet sind natürlich die Finnen, die zusammen mit den Russen als Hauptexperten und Kenner des Bades gelten.
Als Beispiel können Sie hier die bekannten Tools der Firma Tikkurila aufrufen:
Aus heimischen Materialien kann empfohlen werden:
Video - Fertigbad:
Bei der Entscheidung, wie die Wandverkleidung in der Badewanne beschichtet wird, ist es wichtig zu wissen, dass normale Lacke und Farben absolut nicht geeignet sind.
Für diese Zwecke gibt es spezielle hitzebeständige und wasserfeste Acryl-Wasserlacke auf Acrylbasis, die eine dekorative Polymerbeschichtung bilden, die das Holz effektiv vor allen schädlichen Einflüssen schützt.
Sie können als Beispiel das Produkt der gleichen inländischen Firma ROGNEDA nennen
Evrotex Sauna - ein farbloser halbglänzender Acryllack mit Wachs und Antiseptikum, der einen wirksamen Schutz des Holzes bei hohen Temperaturen von bis zu 150 ° C bietet. In zwei Schichten mit einem Pinsel auftragen oder im Abstand von 30 Minuten sprühen. Durchschnittliche Abdeckung - 12 m² M / l. Die Kosten für die Verpackung von 2,5 kg - 490 p.
Beim Waschen werden Holzoberflächen nicht nur Wasserdampf ausgesetzt, sondern auch direkt dem heißen Wasser ausgesetzt. Daher spielt hier der Schutz ihrer Antiseptika eine große Rolle. Zur Deckung können Sie ein heimisches Produkt anbieten:
Zu Pilzzwecken war es nicht notwendig, diese Mischung abzudecken.
SENEG SAUNA ist ein Antiseptikum zum Schutz von Holzoberflächen in Badehäusern und Saunen vor Pilzen und Holzbohrern bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur.
Es bietet auch hygienischen antimikrobiellen und infektiösen Schutz.
2-3 Mal mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Sprühgerät im Abstand von 60 Minuten auftragen. Deckt durchschnittlich 10-12 Quadratmeter ab. m / l Paketpreis 2,5 kg - 730 p.
Zur Abdeckung der Innenflächen von Bädern, die nicht mit dem menschlichen Körper in Berührung kommen: Wände, Decken, Türen können verwendet werden:
Dulux Celco Sauna - thermo- und feuchtigkeitsgeschützter halbmatter wasserbasierter Lack, verwendet bei Temperaturen bis 120 C.
Trübt nicht und hat keinen Geruch. Neben Holz kann es auch für mineralische Untergründe wie Stein, Ziegel, Beton verwendet werden.
Mit einem Pinsel, Rolle oder Spray in zwei Schichten im Abstand von 2 Stunden auftragen Beschichtung - bis zu 18 m² M / l. Kosten - 330 p / l.
Die Arbeit an der Anwendung von schützenden und dekorativen Beschichtungen auf den inneren Oberflächen des Bades liegt durchaus in der Kraft eines Heimwerkers, der Malwerkzeuge in seinen Händen halten kann.
Angesichts der oben genannten ungefähren Preise für Farben und Lacke, können Sie entscheiden, wie die Wandverkleidung im Bad abzudecken und welches Werkzeug in jedem Fall funktioniert, dann wird es nicht schwierig sein, eine ungefähre Berechnung der Kosten für solche Arbeiten zu machen. Viel Glück für Sie im Bau und mit leichtem Dampf!