Mit der Wahl von Holz als Fertigfußboden möchten die Raumeigentümer Gemütlichkeit und Komfort in das Innere des Hauses bringen.
Umweltfreundliches, natürliches und sehr warmes Material ist sehr angenehm und einfach zu verwenden, aber in der Verarbeitung ziemlich launisch.
Die Auswahl der Qualität und Textur der Holzbeschichtung, die Beibehaltung aller Eigenschaften, aber die zusätzliche Festigkeit und Beständigkeit gegen äußere Einflüsse auf ein Material ist keine leichte Aufgabe. Überlegen Sie, wie Sie den Holzboden abdecken, abhängig von der Bodenfläche. Welche Eigenschaften wird Holz verschiedene Arten von Beschichtung hinzufügen?
Dielen, Parkett oder Sperrholz sollten nicht unbearbeitet bleiben. Es gibt verschiedene Imprägnierungen und Beschichtungsmaterialien, die Holzfestigkeit hinzufügen. Die gesamte Materialpalette soll den Baum vor Folgendem schützen:
Natürlich werden nicht alle diese Qualitäten in der Beschichtung in unterschiedlichen Proportionen kombiniert, daher ist es notwendig, abhängig von der Stelle des Bodenbelags, Holzverarbeitungsmaterial zu wählen.
Darüber hinaus verwenden moderne Innenarchitekten bei ihrer Arbeit ein wenig weniger als hundert verschiedene Holzarten, die unterschiedliche Gebrauchseigenschaften aufweisen und unterschiedliche Pflege erfordern.
Welche Arten von Beschichtungen gibt es und welche Eigenschaften verleihen sie Holz? Wir werden die natürlichen Vor- und Nachteile eines natürlichen Materials bestimmen.
Der Besitzer muss den Holzboden im Raum arrangieren und muss verstehen, welche Qualitäten der Boden haben wird und was er zu haben hat.
Zu den Vorteilen dieses Materials gehören hervorragende Wärmedämmeigenschaften, ausreichende Festigkeit, Reparaturfreundlichkeit und Umweltfreundlichkeit.
Die Nachteile umfassen:
Bei der Auswahl eines Materials für die Verarbeitung von Holzfußböden sollte die Art der Beschichtung berücksichtigt werden, die die Schwächen verbessert und gleichzeitig die natürliche Struktur und die Umweltfreundlichkeit erhält.
Jeder Baum ist der äußeren Umgebung ausgesetzt und hat die oben genannten Nachteile mehr oder weniger.
Um das Holz zu stärken und ihm zusätzliche Festigkeit zu geben, bewahren Sie die natürliche Textur und den Schatten mit einem der folgenden Materialien, die auf der Basis natürlicher und synthetischer Substanzen hergestellt wurden:
Ein erfolgreich ausgewähltes Beschichtungsmaterial verbessert die natürlichen Eigenschaften des Holzes und verleiht seinen betrieblichen Eigenschaften zusätzliche Stärke.
Mit der richtigen Verarbeitung von gewöhnlichen Kiefern- oder Birkenbrettern können Sie eine Art teuren Holzbeschichtung Farbe Mahagoni oder Wenge erstellen.
Als einen Holzboden im Haus zu decken, ist es wert, abhängig vom Zweck des Raumes zu wählen.
Bei der Auswahl der Deckschicht des Holzbodens sorgfältig die Eigenschaften der Beschichtung untersuchen.
Die chemische Zusammensetzung von Holzlacken umfasst natürliche Harze oder synthetische polymere Verbindungen.
Durch diese Zusammensetzung bilden Lacke einen festen Schutzfilm auf der Baumoberfläche und schützen das Material vor Pilzbefall, Insekten und Feuchtigkeit.
Gleichzeitig bewahrt der Lack die Textur und erhöht die Helligkeit der Holztöne. Die Grundlage für die Bildung der Lackzusammensetzung bestimmt die Qualität des Lösungsmittels. Für verschiedene Arten von Lack werden verwendet:
Die Oberfläche, die einem solchen Lack ausgesetzt ist, ist sofort nach dem vollständigen Trocknen der Beschichtung, die eine maximale Festigkeit erreicht hat, betriebsbereit.
Ein wasserbasierter Lack gewinnt 10 Tage an Stärke, einen solchen Boden kann man nicht ausnutzen, die Beschichtung verliert Glanz und Ebenheit.
Es besteht ein Missverständnis, dass Wasserdispersionslacke anderen Beschichtungsstärken unterlegen sind. Nach dem vollständigen Trocknen ist die Schicht eines solchen Lackes nicht nur nicht minderwertig, sondern übertrifft oft andere Festigkeitstypen.
Farbe ist einfach mit Ihren eigenen Händen anzuwenden.
Holzfarbe hat die gleichen Eigenschaften wie Lacke, mit einem Unterschied - diese Art der Beschichtung ist opak.
Am häufigsten werden Acryl- und Alkydbeschichtungen verwendet. Die Vorteile von Farbe für Holz sollten umfassen:
Unter den Minuspunkten, nur eine Eigenschaft: die Farbe verbirgt die natürliche Schönheit des Holzes, und das Material sieht nicht ganz ästhetisch aus. Weitere Informationen zum Malen des Bodens in einem Holzhaus finden Sie in diesem Video:
Ölbeschichtung wird historisch für Holzoberflächen verwendet. Moderne Ölfarben werden auf der Basis von Pflanzenölen und synthetischen Polyurethanpolymeren hergestellt.
Diese Deckschicht schützt den Baum perfekt und macht ihn resistent gegen äußere Einflüsse. Eine Schicht einer solchen Beschichtung kann vollständig transparent sein und die Farbe und Textur von Holz bewahren und verstärken. In diesem Fall ermöglicht das Öl, dem Baum einen Schatten hinzuzufügen, während die Textur erhalten bleibt.
Abhängig von der Konzentration des Öls in dem Lack wird der Grad des Eindringens von Lack in das Holz unterschiedlich sein: Je kleiner das Öl in der Zusammensetzung ist, desto tiefer wird die Lösung eindringen. Die bearbeiteten Oberflächen werden abriebfest und langlebig. Wenn bei der Bearbeitung von Holz natürliches Holzöl verwendet wurde, wird die Oberfläche gewachst, um den Effekt zu fixieren.
Typischerweise wird die Zusammensetzung aus Bienenwachs, Leinöl und einigen Zusätzen hergestellt. Der gewachste Boden hat eine hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, ist aber gegen physikalische Einflüsse völlig wehrlos. Gleichzeitig verbessert Wachs den strukturellen Reiz von Holz und wird verwendet, um den Effekt in Holzbodenbelag-Zusammensetzungen zu verbessern. Als Schutzschicht wird extrem selten eingesetzt. Wie man die Böden richtig mit Öl bedeckt, erfahren Sie in diesem Video:
Holzboden ist perfekt für jeden Stil des Interieurs. Bei richtiger Abdeckung wird Holz das Haus mit Komfort und Wärme erfüllen und die Besitzer mit exquisiter Schönheit und Einzigartigkeit erfreuen.
Die Hauptfeinde des Holzbodens sind Feuchtigkeit und allerlei Bakterien und Mikroorganismen. Unter dem Einfluss dieser Faktoren beginnt das Baumaterial zu verrotten, verliert seine ursprünglichen ästhetischen Eigenschaften und dient viel weniger, als es sein sollte.
Wie man einen Holzboden bedeckt
Um das Auftreten der genannten Probleme zu verhindern, sollte der Holzboden mit einer speziellen Schutzmasse abgedeckt werden. Der moderne Markt bietet eine große Auswahl solcher Werkzeuge, die nicht nur zur Verbesserung der Haltbarkeit und anderer wichtiger Leistungsindikatoren von Holz beitragen, sondern auch edler und attraktiver aussehen.
Nach dem Lesen der folgenden Informationen erhalten Sie ein vollständiges Bild der Merkmale der Auswahl und Verwendung bestehender Formulierungen, die es Ihnen ermöglichen, die Durchführung dieser Veranstaltung selbständig zu bewältigen.
Ein zuverlässiger und wirksamer Schutz einer Holzkonstruktion gegen schädliche äußere Einflüsse kann durch folgende Zusammensetzungen gewährleistet werden:
Polyurethanlack Pallmann IS 90 Sport für Holzböden
Jede der oben genannten Optionen verleiht dem Holzboden ein attraktives Aussehen und erhöht gleichzeitig die Beständigkeit des Materials gegen verschiedene Arten von Einflüssen und Belastungen und trägt zur Verlängerung der Lebensdauer bei.
Öl mit Hartwachs für Holzböden Saicos
Als nächstes sind Sie eingeladen, sich mit der Beschreibung der grundlegenden Eigenschaften von Lack, Wachs und Öl vertraut zu machen und die Technologie der Anwendung dieser Materialien zu studieren. Aber zuerst sollten Sie das Verfahren zur Vorbereitung der Oberfläche für die weitere Verarbeitung auf jeden Fall verstehen.
Die Vorgehensweise hängt davon ab, ob Sie mit einem neuen Boden oder mit einer zuvor verwendeten Struktur arbeiten.
Überprüfen Sie zunächst den Zustand der Befestigungselemente, mit denen die Dielen befestigt sind. Die Köpfe selbstschneidender Schrauben und Nägel müssen im Material um ca. 2-3 mm "ertrinken". Als nächstes werden die verbleibenden Vertiefungen mit einem Dichtungsmittel bedeckt. Stattdessen können Sie einen speziellen Füllstoff für die Holzverarbeitung verwenden. Es ist wichtig, die Farbe des Materials mit der Farbe der Bretter abzustimmen.
Nagelköpfe hämmern und Kitt auftragen
Den Bodenbelag mit einem Startlack abdecken und trocknen lassen. Die Trocknungsdauer wird durch die Feuchtigkeit der Platten bestimmt. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Materials mehr als 12% beträgt, trocknet der Lack sehr lange - bis zu mehreren Monaten. Wenn die Bretter gut getrocknet sind, verkürzt sich die Wartezeit auf 2-3 Wochen.
Tragen Sie Lack auf den Boden auf
Wenn die Platten des bestehenden Bodenbelags in gutem Zustand sind und keinen Austausch erfordern, beginnt die Vorbereitung mit dem Entfernen einer vorhandenen Farbschicht oder einer anderen Beschichtung. Wenn Sie defekte Boards finden, ersetzen Sie diese vor Beginn der Arbeit.
Alte Farbe sollte abgebürstet werden.
Die Farbe wird mit einem Schaber perfekt entfernt. Es ist jedoch unpraktisch, diese Einheit für den einmaligen Gebrauch zu kaufen. Wenn Ihr Wohnort keine solchen Werkzeuge zur Miete anbietet, verwenden Sie die alte und bewährte manuelle Methode.
Bereite Folgendes vor:
Fahren Sie fort, um die alte Lackierung zu entfernen. Lege das Papier auf den Boden und lege ein gut erhitztes Bügeleisen darauf. Als Ergebnis dieser Behandlung wird die Farbe vom Boden fallen und am Blatt haften bleiben. Entfernen Sie die restlichen Bereiche mit einem Spatel und einem Messer. Wenn die Farbe in das Bodenmaterial eingedrungen ist, aktivieren Sie die Wäsche gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Entfernen Sie die dünne obere Materialschicht von den geschälten Platten. Dies wird Ihnen helfen, Elektrohobel. Stellen Sie sicher, dass die Verschlusskappen nicht über die Bretter hinausragen.
Es ist wichtig! Die Arbeit ist staubig. Tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ein Atemschutzgerät und eine Schutzbrille.
Schleifen Sie die Oberfläche mit einer Schleifmaschine mit dem oben genannten Aufsatz und Schleifpapier ab. Sammle Staub, aber wirf ihn nicht weg - in Zukunft könnte er dir nützlich sein.
Einen Holzboden schleifen
Kittspalten und andere Mängel des Bodens. Wenn keine spezielle Grundierung mit einer geeigneten Farbe verwendet wird, verwenden Sie eine Mischung aus PVA-Leim und Holzstaub. Fügen Sie Staub hinzu, um eine Mischung der gewünschten Farbe zu erhalten. Im Falle der Verwendung der zweiten Option, seien Sie vorsichtig und aufmerksam: Überschüssiger Kleber, der hervorgetreten ist, sollte sofort von der Oberfläche entfernt werden. Dies ist leicht mit einem feuchten Tuch möglich.
Für Spachtelmischung Sägemehl und Kleber PVA
Abschließend müssen Sie den Lack auf den Boden legen und trocknen lassen. Empfehlungen sind ähnlich wie im vorherigen Fall.
Lackboden
Der Markt bietet eine recht breite Palette von Lacken. Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich mit den Funktionen der beliebtesten Vertreter dieser Kategorie vertraut machen.
Tabelle Eigenschaften von verschiedenen Lacken für Holz
Verschiedene Werkzeuge werden zum Auftragen von Lack verwendet. So werden beispielsweise schnell trocknende wasserlösliche Verbindungen mit Walzen höchster Qualität aufgetragen. Der Auftragnehmer muss das Material ausschließlich durch Translationsbewegungen über die Oberfläche verteilen. Zuerst wird das Werkzeug über den Bodenbelag aufgebracht, wonach es in Längsrichtung nivelliert wird, d.h. Die Oberfläche ist kreuzweise lackiert.
Poliervorgang
Zum Zeichnen der ersten Materialschicht kann die Palette verwendet werden. Der Darsteller macht ziemlich schnelle S-förmige Bewegungen und verteilt die Komposition gleichmäßig auf der Basis. Diese Technologie ermöglicht eine höhere Haltbarkeit der Beschichtung.
Bei Verwendung einer Bürste sollte das Material mit sauberen U-förmigen Strichen aufgetragen werden. Gleichzeitig sollte ein neuer Strich den vorherigen überlappen.
Die Arbeit ist am bequemsten von der Wand gegenüber dem Ausgang aus dem Raum zu beginnen - so müssen Sie nicht auf die angewandte Komposition gehen.
Das Verfahren zum Abdecken des Holzbodens mit Öl
Das Öl dringt in die Holzstruktur ein und schützt das Material von innen und erzeugt keinen kontinuierlichen Film darüber. Dadurch wird die Verschleißfestigkeit des Holzbodens deutlich erhöht. Ein zusätzlicher Vorteil von Öl ist seine Umweltfreundlichkeit. In der Regel sind in der Zusammensetzung solcher Beschichtungen keine Lösungsmittel enthalten oder sie sind in unbedeutenden Mengen vorhanden.
Solides Öl für Holzböden
Es ist wichtig zu wissen, dass es auf dem Boden, der mit Öl bedeckt ist, viel mehr sichtbare Materialdefekte gibt als bei der Verwendung von Lack. Daher sollten die Arbeiten schrittweise und in strikter Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Herstellers durchgeführt werden. Eine allgemeine Anforderung, die für alle diese Verbindungen relevant ist, ist die rechtzeitige Entfernung von überschüssigem Öl aus Holz. Ansonsten wird der Boden mit hässlichen dunklen Flecken bedeckt sein.
Es ist unmöglich, spezifische Anweisungen zu geben, um den Holzboden mit Öl zu bedecken, weil Die Reihenfolge der Maßnahmen wird weitgehend von den Empfehlungen des Herstellers bestimmt. Man kann nur die allgemeine Reihenfolge beschreiben:
Im Durchschnitt härtet das Öl für 12 Stunden. Danach muss das Material noch 3-4 Tage zum Aushärten gegeben werden.
Öl für Holz verlängert die Lebensdauer des Bodens
Es ist wichtig! Nach der ersten Behandlung des Holzbodens mit Öl wird die Oberfläche sehr schmutzig sein. Solche Spuren erscheinen erst, nachdem das Material vollständig gesättigt ist, was im Durchschnitt mehrere Jahre dauert.
Bei Bedarf wird eine solche Beschichtung ohne großen Aufwand wieder hergestellt: Der beschädigte Bereich wird einfach geschliffen und erneut mit Öl imprägniert.
Mit Öl können Sie den Boden zuverlässig vor Feuchtigkeit schützen.
Reiben Öl in einer Holzbeschichtung
Der Hauptvorteil von Wachs ist seine absolute Umweltfreundlichkeit und Sicherheit für die menschliche Gesundheit. Wachs kann sowohl als unabhängige Beschichtung als auch in Kombination mit dem zuvor diskutierten Öl verwendet werden.
Hartwachsboden sieht so natürlich wie möglich aus.
Die Technologie zum Auftragen von Wachs ist extrem einfach und klar:
Experten empfehlen, die Wachsbeschichtung zweimal jährlich zu erneuern. Andernfalls liegt die Häufigkeit einer solchen Verarbeitung im Ermessen des Eigentümers.
Jetzt wissen Sie, wie man einen Holzboden bedeckt und wie man mit jedem Material umgeht.
Nikolai Strelkovsky Chefredakteur
Gepostet von 22.07.2015
Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!
Der Holzboden ist ein umweltfreundlicher und sicherer Belag, der ein angenehmes Mikroklima im Innenbereich gewährleistet. Im Gegensatz zu synthetischen Materialien verströmt natürliches Holz einen angenehmen Waldduft und emittiert keine giftigen Substanzen. Der Baum zeichnet sich durch seine Stärke, Haltbarkeit und Ästhetik aus. Es fühlt sich angenehm an und wirkt sich positiv auf das menschliche Wohlbefinden aus.
Vorteile eines Holzbodens:
Experten empfehlen, nur Holz für die Dekoration von Landhäusern und Cottages aus einem Baumstamm zu wählen, um die Ästhetik und die Umweltfreundlichkeit des Raumes nicht zu stören. Als Holzboden in einem Blockhaus, wählen Sie massive oder Standard-Kantenbretter, Parkett und Laminat, Korkböden. Die letzte Option wird übrigens als hervorragender Isolator dienen. Für weitere Informationen über die Fertigstellung des Bodens in einem Holzhaus, siehe http://marisrub.ru/uslugi/vnutrennie-otdelochnye-raboty/otdelka-polov.
Trotz seiner positiven Eigenschaften braucht Holz Schutz und Verarbeitung. Natürliche Rohstoffe unterliegen den negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit und Insekten. Ohne besondere Maßnahmen wird die Beschichtung nach und nach reißen und verrotten. Schutzverbindungen schützen lebendes Material vor solchen Problemen. Sie verlängern nicht nur die Lebensdauer, sondern verbessern auch das Erscheinungsbild des Bodens.
Heute gibt es viele verschiedene Produkte, einschließlich Lacke, Farben und Wachs. Wachs wird heute extrem selten verwendet. Es enthält Bienenwachs, Leinsamenöl und andere Zusatzstoffe in kleinen Mengen. Eine solche Zusammensetzung zeichnet sich durch ihre Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit aus, sie bietet jedoch keinen wirksamen Schutz gegen mechanische Beschädigung, unter denen Fersenunebenheiten, Spuren von Möbeln usw. sind. Daher betrachten wir im Detail Farben und Lacke und finden heraus, wie ein Holzboden richtig gehandhabt wird.
Lack ist ein wirksames Mittel, das die Beschichtung vor Schimmel, Schimmel und Insekten schützt. Es bewahrt perfekt die Struktur und betont das ursprüngliche Aussehen des Holzes. Lucky sind transparent (lessiruyuschimi) und opak (deckend). Eine transparente Beschichtung behält die natürliche Farbe des Baumes, dauert aber nur 3-5 Jahre. Opake Zusammensetzung kann alle 6-7 Jahre aktualisiert werden, während es den gewünschten Farbton oder Glanz des Holzbodens erreichen kann.
Darüber hinaus gibt es folgende Arten von Lacken:
Unabhängig von der Art des Lackes ist es wichtig, vor dem Gebrauch die Anleitung zu lesen und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren. Es ist wichtig zu verstehen, ob ein bestimmtes Werkzeug für Ihren Zimmertyp, die Holzart und die Art des Bodenbelags geeignet ist. Es ist wichtig zu wissen, wie Lack aufgetragen wird, ob Schutzausrüstung bei der Arbeit mit einem Material benötigt wird. Die Einhaltung der Regeln der Wahl und Färbung wird das gewünschte Ergebnis erzielen.
Wenn Sie dem Holz eine bestimmte Farbe oder einen Farbton geben möchten, wählen Sie Farbe. Sie schützen den Baum auch vor Feuchtigkeit und Fäulnis, schädlichen Bakterien und Insekten.
Heute bieten die Hersteller folgende Lacktypen an:
Farbe für die Verarbeitung von Holzböden, vor allem wählen Sie den Grad der Umweltfreundlichkeit. Daher werden wässrige Alkydformulierungen das beste Mittel sein. Sie schützen das Holz und verleihen dem Boden ein edles Aussehen. Darüber hinaus ist es aufgrund der Stabilität und Dauerhaftigkeit nicht notwendig, die Beschichtung mehr als einmal alle 8-10 Jahre zu streichen!
Eine rationale Option wäre, den Holzboden zuerst mit Farbe zu streichen und dann zu lackieren. Die Beschichtung mit einem Lack bietet keinen ausreichenden Schutz für Holz vor mechanischer Beschädigung. Aber der Lack mit höherer Qualität wird die Lackierung fixieren, den gewünschten Glanz und Aussehen eines neuen frischen Bodens geben.
Bevor Sie den Boden streichen, müssen Sie die Oberfläche vorbereiten. Reinigen Sie das Holz von Staub und Schmutz. Wenn der Boden bereits vorher gestrichen wurde, entfernen Sie die alte Beschichtung mit einem Spachtel oder Schmirgelleinen. Dann ist die Oberfläche poliert, beseitigen Sie die Lücken und Lücken mit einem Kitt. Neuer Holzboden vor dem Lackieren kann mit Leinsamen oder Grundierung behandelt werden, um die Schutzeigenschaften zu verbessern und die Lackkosten zu reduzieren.
Es ist möglich, Farbe nur auf völlig trockene Oberfläche aufzutragen! Malen Sie den Boden mit einer Walze, Sprühpistole, für schwer zu erreichende Stellen verwenden Sie einen Pinsel. Beachten Sie, dass Airbrush und Spray nicht immer eine gleichmäßige Schicht erzielen. Darüber hinaus kann es unlackierte Bereiche hinterlassen.
Beginnen Sie mit Ecken, Sockelleisten und anderen schwer zugänglichen Stellen zu malen. Mischen Sie die Farbe beim Malen regelmäßig und vergessen Sie nicht die Belüftung. Die Farbe wird in zwei Schichten parallel zur Richtung der Bretter aufgetragen. Die zweite Schicht wird erst nach dem vollständigen Trocknen der vorherigen aufgetragen!
Wenn die Farbe trocken ist, kann der Boden mit zwei oder drei Lackschichten bedeckt werden. Vergiss nicht, dass du jede neue Schicht nur dann anwenden kannst, wenn die vorhergehende getrocknet ist! Tragen Sie Farben mit glatten Konturen auf, um Beulen und Unregelmäßigkeiten zu vermeiden.
Die Masters der Firma MariSrub werden Ihnen helfen, die richtigen Werkzeuge zu wählen und jede interessante Frage zu beantworten! Malen Sie das Innere und Äußere des Hauses, bieten Sie eine vollständige Palette von Dienstleistungen für den Bau und die Dekoration von Gebäuden aus Baumstämmen.
Holzboden macht jeden Raum stilvoll und komfortabel. Diese Beschichtung ist bequem zu verwenden und ermöglicht es Ihnen, ein einzigartiges Design zu erstellen. Trotz der bunten Vielfalt an Materialien für die Fußbodenveredelung steht Holz weiterhin an erster Stelle. Es hat eine große Liste von Vorteilen und nur einen Nachteil - die Notwendigkeit für regelmäßige Pflege. Die Erhaltung der berührenden Schönheit hilft bei der richtigen Verarbeitung von Holzböden.
Der Grundriss.
Sorgfältige Behandlung von Holzböden schützt das Array vor den negativen Auswirkungen von äußeren Einflüssen sowie vor Schädlingen. Um eine geeignete Art von Beschichtung zu wählen, ist es notwendig, alle Angebote des Baustoffmarktes zu untersuchen, die Machbarkeit der Verwendung zu analysieren. Es ist ratsam, auf den Rat von Experten zu hören und die richtige Wahl zu treffen.
Um den Holzboden vor Beschädigung und Zerstörung zu schützen, können Sie verwenden:
Bodenschleifschema.
Bevor man einen neuen oder wiederhergestellten Boden mit einem der Mittel bedeckt, ist es möglich, die Oberfläche mit einem Fleck, einer Flüssigkeit mit Holzschutzeigenschaften, zu behandeln. Es ist notwendig zu überprüfen, dass die Nägel und andere Befestigungselemente um einige Millimeter in das Array eingelassen sind. Diese Hohlräume müssen mit einem Kitt für die Holzbearbeitung geschlossen werden. Erst nach diesen Manipulationen können Sie anfangen zu decken.
Ölfarbe - einst das gebräuchlichste, aber nicht das beste Material. Es bietet eine ziemlich haltbare Beschichtung, schützt das Array erfolgreich vor Zerstörung, verbirgt aber die herrliche natürliche Textur des Holzes. Um den Charme des Materials zu erhalten, lohnt es sich, den Holzboden auf andere Weise zu behandeln.
Heute ist der Lack das beliebteste Mittel zur Bearbeitung von Holzoberflächen. Es schützt das Array effektiv vor Zerstörung und bewahrt seine Struktur, betont das ursprüngliche Aussehen.
Das Schema der Reinigung und Entstaubung der Basis.
Für Innenarbeiten mit Holz können Sie eine der folgenden Lackarten verwenden:
Unabhängig davon, welche Art von Lackbeschichtung gewählt wird, ist es notwendig, alle Merkmale des Arbeitens mit dem Material zu studieren. Dies wird unangenehme Überraschungen vermeiden.
Die Imprägnierung von Holz mit Öl behält die Farbe und das Relief der Beschichtung.
Ölbodenschutz ist eine sehr beliebte Behandlungsmethode. Dank dieser Beschichtung behält die Holzmasse die maximale Farbe und das Relief, was die Umweltfreundlichkeit des Materials unterstreicht.
Bodenbehandlungsöl erzeugt keinen Film auf der Oberfläche des Kartons, es durchdringt es und bietet zusätzlichen Schutz. Der Boden wird nicht glänzend sein, wie es beim Lack der Fall ist, aber die Haltbarkeit und das natürliche Aussehen werden Ihnen sicher gefallen. Es ist möglich, einen Holzboden auch an Stellen hoher Passierbarkeit, zum Beispiel in einem Korridor, mit Öl zu bedecken.
Es muss daran erinnert werden, dass die Ölbeschichtung die Topographie und die Nachteile der Platte betont. Bei zahlreichen Fehlern auf einem Holzboden ist es besser auf eine andere Art der Beschichtung zu achten.
Die Beschichtung jeder Oberfläche mit Öl sollte vollständig den Empfehlungen des Herstellers entsprechen. Ansonsten wird die Farbe ungleichmäßig sein. Es ist wichtig, überschüssige Mittel schnell zu entfernen, da der Baum an Stellen verdunkelt, an denen sich ölige Substanz ansammelt. Update diese umweltfreundliche Beschichtung wird 2 mal im Jahr.
Schwierigkeiten mit dem Betrieb eines ölimprägnierten Bodens können in den frühen Jahren auftreten. Die Oberfläche wird schnell schmutzig. Später, nach ein paar Jahren, wenn das Öl vollständig absorbiert ist, wird das Problem verschwinden.
Die unbestreitbaren Vorteile einer solchen Abdeckung umfassen ein schnelles und einfaches Update. Um die Website wiederherzustellen, reicht es, sie zu polieren und erneut mit Öl zu tränken. Sobald es absorbiert ist, ist es nicht mehr vom Rest des Arrays zu unterscheiden.
Das Schleifen des Bodens mit Wachs schützt das Array und verleiht ihm den nötigen Glanz.
Das Wachsen eines Holzbodens ist ideal für Liebhaber glänzender Oberflächen. Dieses Material schützt das Array und verleiht ihm den nötigen Glanz. Bodenpolierwachs ist ein natürliches Material auf Bienenwachsbasis. Es kann als alleinstehende Beschichtung oder in Kombination mit Öl verwendet werden.
Es ist möglich, eine Wachsabdeckung unabhängig aufzutragen. Dazu genügt es, das Produkt über den Boden zu verteilen, es gut trocknen zu lassen und gründlich zu polieren. Wiederholen Sie die Manipulationen 1-2 mal im Jahr.
Auf dem Markt der Bau- und Ausrüstungsmaterialien sind auch farbige Wachse. Mit ihrer Hilfe können Sie den Schatten des Baumes leicht verändern oder ihm eine völlig neue Farbe geben. Die Intensität der Färbung hängt von der Anzahl der Schichten des Produkts ab. Diese Beschichtung benötigt zusätzlichen Schutz, sie bietet eine zusätzliche Schicht aus farblosem Wachs. Beim Arbeiten mit farbigen Beschichtungen ist darauf zu achten, dass durch ungleichmäßiges Auftragen oder ungenügendes Polieren Flecken entstehen.
Es ist auch möglich, die Struktur und Farbe der Baummasse so weit wie möglich zu erhalten und einen zuverlässigen Schutz zu bieten. Achten Sie dabei auf die skandinavische Holzbodenbearbeitung. Die vorbereitete Beschichtung wird regelmäßig mit einer großen Menge Seife gewaschen. Die alkalische Lösung wird allmählich in die Anordnung absorbiert und bietet Schutz. Das Aussehen des Bodens ändert sich nicht.
Welche Art von Holzboden auch immer gewählt wird, es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass dieses großartige natürliche Material am meisten Angst vor Feuchtigkeit hat. Eine sorgfältige Behandlung und rechtzeitige Entfernung von verschütteten Flüssigkeiten bietet lange Servicezeiten. Und der warme - sowohl optisch als auch haptisch - Boden wird für viele Jahre Komfort im Haus schaffen.
Wenn Holzböden in einem Wohn- oder Nichtwohngebäude hergestellt werden, wäre es falsch, sie ohne eine schützende Deckschicht zu hinterlassen. Ohne sie wird die Oberfläche schnell schmutzig, abgenutzt, schimmelig oder durch Mikroorganismen verdorben. Die Verarbeitung von Holzböden erfolgt mit unterschiedlichen Materialien. Sie schützen nicht nur die Oberfläche und verlängern ihre Lebensdauer, sondern verbessern auch die ästhetische Leistung, geben einen matten oder glänzenden Glanz, eine bestimmte Farbe oder einen Farbton und unterstreichen die Schönheit der Holzstruktur. Um zu verstehen, wie man einen Holzboden behandelt, müssen Sie den Zweck des Raumes, die Merkmale des Temperatur- und Feuchtigkeitsregimes darin, die Eigenschaften der Beschichtung berücksichtigen.
Boardwalk in einem privaten Haus, Wohnung, Balkon oder Nicht-Wohngebiet ist behandelt, um gegen zu schützen:
Der Baum ist besonders anfällig für Verderb durch Mikroorganismen und Schimmelpilze unter Bedingungen hoher Feuchtigkeit, daher ist der Schutz gegen Feuchtigkeitsabsorption besonders wichtig. Wenn sich Temperatur und Feuchtigkeit im Raum ändern, nimmt das Holz Feuchtigkeit auf und gibt sie ab, wodurch das Material schrumpft, aufquillt und sich verformt. Schutzimprägnierung und Lackierung reduzieren in gewissem Maße den Einfluss dieser negativen Faktoren auf das Material und machen das Produkt stabiler.
Der Boden auf einem unbeheizten Balkon, Loggia oder Veranda ist notwendig, um vor Feuchtigkeit und Sonnenlicht zu schützen. Darüber hinaus reduziert jede Beschichtung den Verschmutzungsgrad der Oberfläche, erhöht deren Verschleißfestigkeit und Festigkeit.
Die folgenden Materialien werden häufig für die Bearbeitung von Holzböden verwendet:
Die primäre Behandlung mit antiseptischen Imprägnierungen wird in der Phase der Holzbeschaffung durchgeführt. Danach wird während des Betriebs des fertigen Produkts diese Verarbeitung periodisch wiederholt, um die Lebensdauer zu verlängern.
Antiseptik für Holzböden wird sowohl als vorbeugende Maßnahme als auch bei sichtbaren Schäden durch Schimmel und Bakterien am Holz benötigt. Folgende Imprägnierungsarten werden verwendet:
Es ist wichtig! Alle Antiseptika sind in Transportmittel unterteilt, die für die zeitweilige Verarbeitung von Holz für den Transport und die Installation bestimmt sind, und langfristig, um das Produkt für viele Jahrzehnte zu schützen.
Dieses transparente Mittel bildet nach dem Auftragen auf die Oberfläche und dem Trocknen einen dauerhaften transparenten Film, der dem Produkt einen Glanz verleiht, der die Verschleißfestigkeit des Bodens erhöht und vor Feuchtigkeit, Fäulnis und Schimmel schützt.
Lacke werden auf der Basis verschiedener Harze hergestellt, die durch flüchtige Verbindungen aufgelöst werden. Als Grundlage dienen Acryl-Copolymere, Polyurethane, synthetische und natürliche Harze.
Folgende Lacktypen werden zur Behandlung von Holzoberflächen verwendet:
Diese undurchsichtige dauerhafte Beschichtung wird auf der Grundlage von Acryl, Polyurethan oder Tetrachlorkohlenstoff hergestellt. Am häufigsten werden Alkyd- und Acrylfarben in Wohnungen verwendet, die folgende Vorteile haben:
Es ist wichtig! Der Mangel an Farbe ist eine geringe ästhetische Attraktivität der Beschichtung im Vergleich zu Lack, Öl und Wachs. Darüber hinaus verbirgt die Farbe die Schönheit von Holz und die Beschichtung verliert ihr natürliches Aussehen.
Ölimprägnierung für Holzböden unterscheidet sich von Lack dadurch, dass sie keine dichte, undurchlässige Schicht auf der Oberfläche bilden. Das Öl wird in die oberen Holzschichten absorbiert und erhöht die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Materials und seine Verschleißfestigkeit.
Wenn Sie Holzböden in der Gärtnerei haben, dann ist es leicht zu raten, ihre Oberfläche zu behandeln, wenn Sie alle Eigenschaften der Ölimprägnierung studieren. Das Öl füllt alle Poren des Holzes und reduziert die Möglichkeit des Eindringens von Feuchtigkeit und Schmutz. Gleichzeitig ist das natürliche Aussehen des Materials und die Schönheit seiner Textur vollständig erhalten.
Es ist wichtig! Es gibt farblose Öle, die die natürliche Farbe des Materials bewahren, und Zusammensetzungen, die dem Produkt einen bestimmten Farbton verleihen.
Ölimprägnierung ermöglicht eine angenehme, rutschfeste Oberfläche. Diese Art der Beschichtung eignet sich für Wohnzimmer mit wenig Verkehr, beispielsweise für Schlafzimmer und Kinderzimmer. Beachten Sie jedoch, dass die Ölbehandlung regelmäßig erneuert werden muss.
Es gibt spezielle Wachse für die Imprägnierung von Holz. Sie werden mit speziellen Walzen auf die Oberfläche aufgetragen und anschließend mit einem weichen Tuch sorgfältig abgerieben und poliert. Wachsen ist notwendig, um die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Bodens zu verbessern und ihm einen schönen und schönen Farbton zu geben.
Es ist wichtig! Der Hauptnachteil von Wachs ist die geringe Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung.
Die Wachsbeschichtung ist jedoch ideal für Böden mit Defekten in Form von kleinen Rissen, Spalten und Unregelmäßigkeiten, da nach ihrer Anwendung all diese Probleme beseitigt sind. Es ergibt sich eine glatte, glatte und glänzende Oberfläche.
Lassen Sie uns nun herausfinden, dass es besser ist, die Holzböden im Haus zu decken. In folgenden Fällen lohnt es sich, die Verwendung von Lacken zu verweigern:
Ölimprägnierung wird in solchen Fällen nicht empfohlen:
Aufgrund der geringen Verschleißfestigkeit der Wachsbeschichtung wird es nicht für Böden in Sommerhäusern, Pavillons und offenen Veranden verwendet. Auch ist Wachs nicht für Badezimmer geeignet. Beachten Sie, dass der Wachsboden alle sechs Monate aktualisiert werden muss.
Farbe ist ideal für den Bodenbelag auf dem Balkon, Veranda oder Pavillon. Hochwertige Farben werden für Böden in Wohnräumen verwendet. Unter der Bedingung, dass die Platten mit antiseptischen Imprägnierungen behandelt werden, ist es möglich, Farbe auf den Boden im Badezimmer aufzutragen.
Holzböden in einem Blockhaus oder Blockhaus sind nicht nur schön, sondern auch umweltfreundlich, sie schaffen eine besondere Farbe und nützliches Mikroklima im Raum. Jeder, der Holzböden verlegt, muss jedoch verstehen, dass dieses Material geschützt und gepflegt werden muss. Es ist notwendig, die Verarbeitung von Holz mit speziellen Mitteln rechtzeitig durchzuführen, da sonst die Beschichtung bald ihr Aussehen verliert, verbläßt und wischt. Außerdem kann unbehandeltes Holz Schimmel bilden, Schädlinge können darin auftreten, was zu sehr unangenehmen Folgen führen wird. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie mit Holzböden im Haus umgegangen werden soll. Die Antwort darauf finden Sie in diesem Artikel.
Um den Holzboden im Haus aus Holz und Holz zu decken, können Sie verwenden:
In dieser Übersicht betrachten wir Öle, Wachse und Bohnerwachs.
Ölformulierungen bilden keinen Film. Sie werden von der Struktur absorbiert, füllen die Poren des Holzes und lassen keinen Staub und keine Feuchtigkeit eindringen. Dies erhöht die Haltbarkeit von Böden.
Wachs ist ein natürliches Material auf Bienenwachsbasis. Es bildet eine starke äußere Schicht, beseitigt Kratzer, schützt den Boden und verleiht ihm ein spektakuläres Aussehen. Wachse sind farblos und mit einem matten oder glänzenden Glanz gefärbt. Sie können als separate Beschichtung verwendet werden, sowie über das Öl aufgetragen werden.
Sowohl farblose als auch farbige Öle sind verfügbar. Die ersten eignen sich für die Verarbeitung von Holzarten. Eiche und exotische Arten bedecken mit dunklen Zusammensetzungen. Bleichmittel werden für leichtes Holz verwendet.
Bevor der Boden mit Öl bedeckt wird, muss die Oberfläche sorgfältig vorbereitet werden. Die Vorbereitungsstufe umfasst Schleifen, Polieren und Entstauben.
Öl kann auf zwei Arten angewendet werden: kalt und heiß.
Mastic ist ein ausgezeichnetes Dekorationswerkzeug für Holzböden und Parkett. Es bildet einen glänzenden Film auf der Oberfläche, der die Beschichtung vor mechanischen Beschädigungen schützt.
Mastix kann in Fertigform oder in löslicher Form gekauft werden. Der erste kann unmittelbar nach dem Öffnen des Pakets verwendet werden. Die zweite erfordert eine Verdünnung mit heißem Wasser auf die gewünschte Konsistenz.
Bevor Sie den Boden kitten, müssen Sie die Oberfläche gründlich reinigen: Entfernen Sie Schmutz und Staub. Es ist besonders wichtig, den Boden vor der Anwendung von Formulierungen auf Wasserbasis gut vorzubereiten. Es ist ratsam, eine Nassreinigung durchzuführen und nach dem Trocknen mit einem Tuch zu streichen.
Eigenschaften der Anwendung verschiedener Arten von Mastix:
Die Firma "Master Log House" garantiert Ihnen ein ausgezeichnetes Ergebnis. Wir haben Fachleute, die alle Nuancen dieser Arbeit kennen. Wir wählen ein Werkzeug aus, das zu der Baumart passt, aus der Ihr Boden hergestellt wird, sowie Ihre Wünsche für das Aussehen der Beschichtung. Bei Bedarf führen wir Reparaturen durch, ersetzen die ungeeigneten Bretter und Parkettelemente.
Sie können einen Antrag auf einen kostenlosen Besuch durch einen Spezialisten stellen, um den Arbeitsumfang an den Koordinaten auf der Seite "Kontakte" zu überprüfen.