Der Boden in der Garage erfährt mechanische Belastungen und chemische Einflüsse verschiedener Art. Daher die Anordnung des Bodens mit Beton. Es ist praktisch und billig, der Hauptnachteil eines solchen Fußbodens ist das Auftreten von Zementstaub bei der Verwendung, der eine Menge Ärger verursachen wird, insbesondere bei der Reparatur eines Autos. Die beste Lösung ist es, die Basis mit Farbe für Betonböden zu beschichten.
Gemalter Boden in der Garage
Bevor Sie herausfinden, wie Sie einen Betonboden in der Garage streichen, sollten Sie sich mit den Eigenschaften dieser Art von Bodenbelag vertraut machen. Unter den Vorteilen:
Es gibt auch Nachteile, unter anderem:
Die Absenkung der Betonunterlage erfolgt intensiver und es entsteht in solchen Fällen mehr Staub:
Beachten Sie! Lackierter Boden unterliegt keinen negativen Auswirkungen. Außerdem ist die Beschichtung für einen Betonboden in der Garage billiger als das Gießen eines neuen Estrichs.
Farbe für den Betonboden in der Garage muss den negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit und Chemikalien standhalten. Ein weiterer Faktor ist die Möglichkeit, eine staubfreie Oberfläche zu schaffen, die extremen Temperaturen und Abrieb standhält.
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Betonboden in einer Garage abzudecken: Epoxid-, Polyurethan-, Acryl- und Alkydfarben, Grundierungen. Jede der Zusammensetzungen hat ihre eigenen Besonderheiten, Vor- und Nachteile.
Diese Möglichkeit, den Betonboden in der Garage abzudecken, ist bequem. Diese wässrige Lösung, basierend auf Acrylharzen, Polymeren, emittiert beim Malen keinen starken Geruch, weil der Raum klein und geschlossen ist - das ist wichtig.
Färbung mit Latex Acrylfarben hat Eigenschaften:
Der Nachteil ist der hohe Preis.
Die Farbe auf dem Boden sieht spektakulär aus
Diese Farbe kann Beton in der Garage und außerhalb schützen. Einige Eigenschaften und Funktionen:
Nachteile - Anforderungen an die Anwendungsbedingungen. Die Lufttemperatur liegt über + 5 ° und die Luftfeuchtigkeit beträgt nicht mehr als 75%.
Die Besonderheit der Zwei-Komponenten-Kompositionen, die den Boden in zwei Sätzen anmalen müssen. Malen Sie Komponenten, um zu mischen, und die zweite Schicht, um in einen Tag zu setzen. Bevor Sie einen Betonboden mit einer solchen Emaille streichen, müssen Sie überlegen, wo Sie das Auto für 2 Wochen stehen lassen. So viel trocken. Obwohl nach 2 Tagen kann man darauf laufen, aber jetzt ist es nicht wünschenswert, das Auto zu importieren.
Um Staub von dem Betonboden in der Garage zu entfernen, wird der Laden diese Farbe empfehlen. Nach dem Auftragen wird die Beschichtung dauerhaft und haltbar. Aussehen bleibt auch bei täglichem Gebrauch attraktiv. Sie hat solche positiven Seiten:
Teuer, aber der Preis rechtfertigt die Qualität. Da die Farbe beständig ist, ist es nicht möglich, die Farbe des Bodens nach dem Lackieren zu ändern.
Farben können eine andere Farbe haben.
Diese Farben sind in zwei Formen erhältlich:
Sie können solche Optionen finden, die theoretisch den Boden in der Garage verstauben:
Beachten Sie! Sie sind nicht die beste Option, weil sie nach Kontakt mit brennbaren Substanzen schnell reißen, die Farbe wechseln und den Beton ungeschützt lassen. Dies geschieht, weil sie lösliche Harze verwenden.
Grundierungen werden verwendet, um die Oberfläche für das Malen vorzubereiten, aber einige, wie Polyurethan und Epoxid, werden ein ausgezeichneter Ersatz für Farbe sein, wenn das Ziel entstaubt ist.
Garage - Auto-Gehäuse, und es sollte bequem sein
Verwenden Sie, wenn Sie nicht malen müssen. Polyurethan-Primer hat Spezifität:
Wie für Epoxy hat es auch Funktionen, darunter:
Unabhängig davon, welches Material zur Staubentfernung gewählt wird, ist das Verfahren zum Auftragen der Zusammensetzung das gleiche und besteht aus den folgenden Schritten:
Optionen zum Schutz des Bodens vor Staubbildung - Gewicht. Die einzige Frage sind finanzielle Möglichkeiten, denn die Preise für Spezialfarben sind hoch.
Während des Betriebes ist der Betonboden in der Garage mechanisch beschädigt. Auf seiner Oberfläche erscheinen Späne und Risse.
Chemische Bestandteile zerstören allmählich seine Struktur. Protect Betonboden kann gestrichen werden.
In dem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man den Betonboden in der Garage streicht, um nicht zu stauben und wie man Farbe für Beton für den Boden in der Garage wählt.
In jedem Fall ist der Betonboden in der Garage staubig. Wie geht man in diesem Fall mit dem Betonboden in der Garage um? Staubentfernung wird verwendet, um diesen Prozess zu verhindern. Es besteht in der Verarbeitung der Basis mit speziellen Polymeren. Sie schützen den Boden nicht nur vor Abrieb, sondern verhindern auch die Staubbildung während des Betriebs.
Frisch gelegte Betonböden werden mit Belägen behandelt. Sie bestehen aus Quarz, Zement, Farbstoffen und Weichmachern.
Bei der Verarbeitung von Belägen verstopfen die Poren des Bodens. Die Struktur des Betons wird stabiler.
Es gibt eine andere Möglichkeit, den Betonboden in der Garage zu entstauben. Dies ist eine flüssige Imprägnierungsbehandlung.
Imprägnierung für den Betonboden in der Garage, auf organischer Basis, füllen die Poren in der Betonstruktur.
Wie stärkt man den Betonboden in der Garage? Mit der gleichen Imprägnierung. In der Tat verhärtet sich das Fundament. Der Boden wird resistent gegen Kraftstoffe und Schmierstoffe. Dazu gehören Acryl-, Epoxid- und Polyurethanimprägnierungen.
Stoffe in ihrer Zusammensetzung dringen tief genug in die Betonoberfläche ein. Sie schließen die Mikrorisse vollständig mit Hohlräumen ab. Imprägnierung schützt nicht nur vor Staub. Beton wird viel stärker sein.
Beim Kauf von Farbe für einen Betonboden in der Garage müssen Sie die Eigenschaften des Raumes berücksichtigen. Im Bereich der Reparaturarbeiten verschleißt der Boden also schnell. Wasser, Benzin und Öl aus Ihrem Auto werden auf den Betonsockel fallen gelassen. Um solche Böden zu streichen, wählen Sie Farben mit hoher Verschleißfestigkeit.
Dünnschichtböden werden am besten mit Polyurethan-Emaille überzogen. Auch geeigneter Speziallack für die Verarbeitung von Betonoberflächen. Wenn im Raum keine Lüftung vorhanden ist, streichen Sie den Betonboden in der Garage ausschließlich mit einer Zusammensetzung ohne starken Geruch. Zum Beispiel, malen auf Acryl-Latex-Basis.
Betonboden in der Garage: Was ist besser? Lassen Sie uns mehrere Optionen betrachten.
Wie bedecke ich den Estrich in der Garage? Epoxy-Farbe. Es hat keine Angst vor Säure, Lauge, Öl und Benzin, es ist resistent gegen chemische Reagenzien.
Ein mit Epoxidharz gestrichener Boden hält großen Stoßbelastungen stand. Epoxy-Farbe verbraucht sich nicht und verliert nicht ihre ursprüngliche Farbe.
Darüber hinaus muss für seine Anwendung nicht auf das Trocknen des Betons warten. Dies ermöglicht Ihnen, die Bauarbeiten zu beschleunigen. Es ist möglich, Farbe nicht nur in der Garage zu verwenden.
Emaille kann im Freien verwendet werden.
Beim erneuten Anfärben können Sie jedoch im Falle eines Farbwechsels Schwierigkeiten haben.
Den Betonboden in der Garage mit Acrylfarbe bemalen. Es ist eine Mischung aus Acrylharz und verschiedenen Polymeren. Der Polymerfilm schützt das Material vor aggressiven Flüssigkeiten. Darüber hinaus können Sie die Zerstörung von Beton verlangsamen. Diese Beschichtung auf dem Betonboden in der Garage lässt keine Feuchtigkeit. Emaille trocknet schnell. Für die abschließende Trocknung reichen nur 12 Stunden. Es ist erlaubt nur eine Schicht Acrylemail aufzutragen.
Eine der besten Beschichtungen für einen Betonboden in einer Garage ist Polyurethan-Lack. Es besteht aus 2 Komponenten. Die Hauptvorteile dieser Farbe:
Vor der Verwendung der Farbe muss man 2 Komponenten sorgfältig mischen. Optimale Färbungsbedingungen:
Wie male ich einen Betonboden in der Garage? Schritt für Schritt Anleitung:
Der Grund der Grundierung ist, die Haftung von Farbe und Boden zu verbessern. Um das Auftragen der Grundierung zu erleichtern, können Sie eine Walze verwenden. Der Boden muss trocken und sauber sein. Die Zusammensetzung der Grundierung enthält Quarzsand. Es ermöglicht Ihnen, den rutschigen Bodeneffekt zu beseitigen. Die Luftfeuchtigkeit in der Garage sollte 85% nicht überschreiten.
Um den Betonboden in der Garage zu lackieren, benötigen wir: eine Walze, Pinsel oder Spray. Die Wahl des Werkzeugs hängt von der Farbzusammensetzung ab. Die Bequemlichkeit des Lackes in der Geschwindigkeit des Auftragens des Emails. Der Färbungsprozess erfordert keine speziellen Fähigkeiten. Die Beschichtungsdicke beträgt nur 0,2 mm.
Jedoch können nicht alle Stellen mit einem Spray gestrichen werden. Für schwer zugängliche Stellen muss immer noch ein Pinsel verwendet werden. Für die Anwendung von Acryl-Emaille kann nicht ohne eine Walze. Sie können über die Ecken mit schmalen Quasten malen.
Die Dauer des Trocknungsprozesses hängt stark von den Bedingungen seiner Anwendung ab. Wenn Sie frischen Beton gestrichen haben, ist die Trocknungszeit länger. Die Polymerisation der Beschichtung sollte in etwa 7 Tagen erfolgen. Dies ist bei normaler Luftfeuchtigkeit und Temperatur in der Garage.
Wie man Betonboden in die Garage gießt, um nicht zu verstauben? Sehen Sie sich das Video an:
Ungeschützte Betonbohlen in der Garage sind durch Staubbildung gekennzeichnet: Staubpartikel, die sich auf der porösen Oberfläche des Bodens ablagern, Abrieb der oberen Schicht - wenn sich ein Auto oder eine Person bewegt, steigt der ganze kleine Müll auf und bringt Unbehagen. Um dieses Phänomen zu verhindern, bedecken die Estrichflächen Polster oder Lacke.
Damit der Zementboden in der Garage nicht staubig wird, wird Eisen-Estrich in einer frischen Lösung mit trockenem Zement abgedeckt oder eine zusätzliche Schicht mit Polymerdeckschichten verlegt. Der Zweck einer solchen Beschichtung ist die Verstopfung von Oberflächenporen, die Verdichtung der oberen Struktur des Bodens. Es entsteht ein dichter Film, der keinen Staub in die Beschichtung eindringen lässt, daher ist es zweckmäßig, den Boden zu reinigen.
Wenn der Estrich aus irgendeinem Grund nicht durch Belag geschützt ist und der Boden staubig ist, das Budget begrenzt ist und es keine Zeit gibt, den Zement zu trocknen, gibt es einen bequemeren Ausweg - den Beton mit tiefen Penetrationslösungen zu streichen. Sie schaffen den gewünschten Effekt:
Die Malerei verbessert die ästhetischen Eigenschaften des Bodens, verringert den Abrieb, erhöht die Beständigkeit gegenüber chemischen Reagenzien und raffinierten Produkten.
Abriebfeste Farben sind für den Bodenbelag geeignet:
Wir geben einen Überblick über die Hauptmerkmale der Lösungen.
Die günstigste und einfach zu handhabende Zweikomponentenfarbe auf Basis von Epoxidharzen. Es kann sowohl auf trockenem Boden als auch auf feuchtem Beton nach dem Verlegen und Erstarren des Zementmörtels aufgetragen werden.
Die Lösung wird auf der Grundlage von gelöstem Gummi hergestellt, deshalb hat es eine Reihe von Eigenschaften dieses Materials:
Die Farbmittelzusammensetzung auf Basis von in Wasser gelöstem Polyacrylat ist umweltfreundlich und zuverlässig. Acrylfarbe ist geruchlos und völlig ungiftig, bildet einen wasserfesten Schutzfilm.
Polyurethan ist ein universelles Polymer von hoher Festigkeit. Farben, die darauf basieren, dringen in die Struktur von Beton ein und verstärken die oberen Schichten, wodurch die Poren der Oberfläche zuverlässig verstopft werden.
Alkyd-Urethan-Farben sind ein Komposit aus Alkyd und Polyurethan, daher hat die Lösung die Vor- und Nachteile dieser Komponenten.
Die Beschichtung ist abriebfest, jedoch nicht für Garagen mit stark befahrenen Fahrzeugen (Werkstätten, Garagen) geeignet. Die Oberfläche des Bodens ist glänzend. Die Kosten für ein Kilogramm Lösung betragen etwa 290 Rubel und mehr.
Die Lackierung verhindert das Stauben des Bodens in der Garage, aber die Basis vor der Beschichtung muss vorbereitet werden:
Jetzt können Sie mit der Färbung fortfahren. Zum Auftragen der Lösung mit Rollen mit einem durchschnittlichen Flor auf einem langen Stiel.
Bevor Sie die Farbe auftragen, müssen Sie die Anweisungen lesen: einige Formulierungen können auf einem nassen Untergrund aufgetragen werden, andere - nur auf dem trockenen.
Färbung ist wie folgt:
Gerade bei schnell trocknenden Farben ist es wichtig, mit hoher Qualität und schnell zu malen - die Kanten der Quadrate sollten nicht austrocknen. Ansonsten ist die Beschichtung aus ästhetischer Sicht nicht einheitlich.
Für einige Farben reicht eine Beschichtung einer aufgetragenen Schicht, für andere - 2. Die zweite kann erst aufgetragen werden, nachdem die erste Schicht getrocknet ist.
Sie können das Auto in die Garage fahren, nachdem das Ende getrocknet ist, das heißt, nach 12-24 Stunden gemäß den Anweisungen.
Das Thema Bodenbelag in der Garage beginnt, viele Autobesitzer zu beunruhigen, erst nachdem der anfängliche Bodenbelag sich zu verformen, zu knacken und zu bröckeln beginnt. Eines der ersten Anzeichen für die Zerstörung des Bodens - das Auftreten von Staub. Es scheint als Ergebnis der zerstörerischen Prozesse im Beton der Bildung von Rissen und Spänen, zunächst für das bloße Auge unsichtbar. Wie man diese Prozesse verhindert, als den Boden in der Garage zu bedecken, so dass es nicht staubt, wird in diesem Artikel besprochen.
Der Hauptboden in der Garage ist Beton. Dieses Material ist einfach herzustellen, hochfest, vielseitig und haltbar. Eine einfache Betonoberfläche unterliegt jedoch mechanischen Beschädigungen, die zu deren Zerstörung und Staubbildung führen.
Das Problem der Staubentfernung wird durch die Wahl des richtigen Bodenbelags in der Garage gelöst. Abhängig vom Standort, den klimatischen Bedingungen, den finanziellen Möglichkeiten des Eigentümers, der Marke und der Anzahl der Autos, für die die Garage bestimmt ist, werden die folgenden Arten von Beschichtungen verwendet:
Zusätzlich zu verschiedenen Arten von Beschichtungen wird das Schleifen der Betonoberfläche verwendet, um das Auftreten von Staub zu beseitigen. Eine solche Verarbeitung ist als eine Endstufe der Oberflächenbehandlung und zum Nivellieren des Bodens vor dem Verlegen anderer Materialien geeignet.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde Holz als einzige Art von Bodenbelag in Garagen verwendet. Dies war auf den Mangel an anderen Materialien und die Verfügbarkeit von Holz als Baumaterial zurückzuführen. In vielen alten Garagen und jetzt können Sie Holzböden sehen. Sie finden sich auch in privaten Garagen in waldreichen Regionen.
Für einen Holzboden in der Garage mit Brettern mit einer Mindeststärke von 20 mm. Sie werden auf Holzstämmen gelegt, die in einem Abstand von etwa 50 cm parallel zueinander liegen.Es ist notwendig, die Platten mit antimykotischen und antiseptischen Mitteln zu sättigen, um das Auftreten verschiedener Mikroorganismen in ihnen zu vermeiden, und sie mit wasserabweisenden Verbindungen zu behandeln. Nach dem Verlegen ist es besser, sie zu streichen, um die Lebensdauer zu erhöhen. Die Verwendung anderer Arten von Beschichtungen zum Schutz des Baumes vor Feuchtigkeit oder mechanischen Einwirkungen, zum Beispiel Linoleum, wird nicht empfohlen. Dies kann bei nassem Wetter oder im Winter zu rutschigen Oberflächen führen. Es ist besser, Anti-Rutsch-Beschichtungen zu verwenden. Angesichts der Instabilität des Holzes gegenüber Feuchtigkeit wird jährlich eine Nachimprägnierung mit verschiedenen Schutzstoffen empfohlen.
Diese Beschichtung ist für jede private Garage geeignet. Eine solche Beschichtung kann in Garagen installiert werden, wo häufig Reparaturen durchgeführt werden, um eine Beschädigung des Bodens zu verhindern, wenn er Säuren und Kraftstoffen und Schmiermitteln ausgesetzt wird und Staub vermieden wird. Neben der Fähigkeit moderner Fliesen, hohen Belastungen standzuhalten, bietet sie folgende Vorteile:
Bei der Auswahl eines Ziegels, um den Betonboden in der Garage zu bedecken, so dass es keinen Staub gibt, ist es notwendig, auf die Klasse der Fliese und die Methode ihrer Behandlung zu achten. Es ist besser, die Fliese der fünften Klasse zu wählen - sie ist am widerstandsfähigsten gegen Abrieb.
Um die Bildung einer rutschigen Oberfläche bei nassem Wetter und im Winter zu vermeiden, sollten Fliesen entweder mit einer speziellen rutschfesten Beschichtung oder unglasiert und unpoliert verwendet werden. Auch als Bodenbelag in der Garage können Sie Fliesen verwenden.
Als Gummibeschichtung werden quadratische Gummiplatten mit den Maßen 50x50 cm verwendet, eine derartige Beschichtung für einen Betonboden wird in Baumärkten verkauft. Die Platten werden gestapelt, indem sie unter Verwendung spezieller Vorsprünge und Nuten an den Kanten der Platten miteinander verbunden werden. Die Hauptvorteile von Gummi können berücksichtigt werden:
Neben diesen Vorteilen können Sie auch beachten, dass es bei Nässe und Kälte nicht rutschig wird. All diese Eigenschaften tragen dazu bei, den Betonboden vor Beschädigungen und damit vor Staubbildung zu schützen. Um eine Beschädigung zu vermeiden, ist es notwendig, eine Platte mit einer Dicke von mindestens 1,5 cm zu wählen, und eine Gummibeschichtung in Form von Rollen wird ebenfalls verwendet. Gummiboden im Video gezeigt.
Etwa die gleichen Vorteile und hat eine PVC-Beschichtung. Aber es hat einen weiteren Vorteil - eine breite Palette von Farben, die es nicht nur ermöglicht, den Garagenboden vor Beschädigungen zu bewahren, sondern auch die Lungen des Besitzers staubfrei zu machen, aber auch, um dem Raum eine ästhetische Note zu verleihen.
Als ideales Material für die Herstellung eines ebenen und dauerhaften Bodens, so dass kein Staub entsteht, werden immer häufiger flüssige selbstverlaufende Massen verwendet. Sie sind auf der Basis verschiedener Polymere hergestellt. Am häufigsten werden Zweikomponenten-Epoxid-Mischungen sowie auf Basis von Acryl- oder Polyurethan-Polymeren eingesetzt. Die Hauptvorteile solcher Beschichtungen umfassen:
Der Prozess des Bodengießens wird auf Video gezeigt.
Zu einer separaten Art von selbstnivellierenden Böden kann das sogenannte Flüssigglas gehören.
Hilfe Flüssigglas ist eine wässrige Lösung von Natrium- oder Kaliumsilikaten. Die gebräuchlichste und allen seit der Kindheit bekannte Version von Flüssigglas ist Silikatkleber. Im Bauwesen wird es verwendet, um Böden durch Mischen mit Zementmörtel zu verstärken.
In diesem Fall beträgt das flüssige Glas etwa 3% des Gesamtvolumens der Lösung. Nach dem Hinzufügen von einigen Additiven zu der Lösung, um die Festigkeit und Zähigkeit zu erhöhen, kann es in den Estrich gegossen werden.
Die Hauptvorteile von Lösungen mit dem Zusatz von flüssigem Glas sind:
Eine effektivere Methode, um Staub aus einer Garage zu entfernen, kann als Schleifen von Betonpflaster angesehen werden. Trotz aller Stärke brechen alle Materialien mit der Zeit ab. Und der konkrete in dieser Angelegenheit - an erster Stelle. Um die Staubquellen zu beseitigen, können Sie die Beschichtung einfach polieren. Bei diesem Vorgang werden Unregelmäßigkeiten, Risse und Lücken, die durch mechanische Beschädigung entstanden sind, von der Bodenoberfläche entfernt.
Das Schleifen erfolgt mit Schleifmaschinen unter Verwendung von abrasiven Materialien. Wenn ein erheblicher Schaden in der Beschichtung auftritt, können Sie auf eine Art Schleifen - Fräsen zurückgreifen. Am Ende des Verfahrens sollte die glatte Oberfläche poliert werden. Das Polieren erfolgt mit feinkörnigen Schleifmitteln. Infolgedessen ist die Oberfläche wie Glas glatt. Die Vorteile dieser Methode der Bodenbearbeitung sind:
Zu den Nachteilen gehört, dass das Polieren das Material, aus dem der Boden besteht, nicht verstärkt und den Raum nur zeitweise verstauben lässt - nach einiger Zeit muss der Vorgang wiederholt werden.
Diese Methoden der Bodenbearbeitung beantworten die Frage, wie man den Boden in der Garage bedeckt. Um solche Arbeiten ausführen zu können, ist es jedoch notwendig, über professionelle Werkzeuge zu verfügen, die in vielen Fällen den Kontakt mit Fachleuten erfordern.