Das Bodenrahmenhaus beenden. Was soll den Boden bedecken?

Die Arbeiten an der Fertigstellung des Rahmenhauses rücken näher, sowie die gesamte Bausaison, also habe ich mich entschieden, dieses Thema näher zu betrachten. Der erste Text beschloss, sich den Geschlechtern zu widmen.

Davor haben wir verstanden, was die Böden zu isolieren sind und aus denen man in einem Rahmenhaus schwarze Böden machen kann. Jetzt müssen Sie entscheiden, was das endgültige Finish Ihres zukünftigen Bodens sein wird.

Das schönste, aber gleichzeitig auch schwierigste, dass die Materialien für die Veredelung des Bodens in unserem Markt riesig sind und es sehr schwierig ist, einen von ihnen zu wählen. Lassen Sie uns versuchen, die Arten von Materialien zu betrachten, mit denen Sie die Böden Ihres Hauses abdecken können, und entscheiden, was Sie wählen sollen.

1. Laminatboden zu Hause

Das beliebteste Material zur Veredelung des Bodens im Rahmenhaus. Warum ist er so gut?

Die Vorteile von Laminat:

  • angemessener Preis - von 300 Rubel pro m2, (wahr, Qualität irgendwo von 900 Rubel pro m2)
  • schönes Aussehen
  • breite Palette von Beschichtungen für verschiedene Holzarten
  • angenehm genug zum Anfassen
  • Druckfestigkeit (Stollen, Stühle)
  • echte Installation Do-it-yourself

Laminat Nachteile:

  • Wasserresistenz ist fraglich (kleine Pools sind für ihn nicht schlimm, aber die Flut..)
  • Installationsanforderungen (kann knarren)
  • Schlitze können erscheinen
  • die Böden sollten ziemlich flach sein (1-2 mm)

2. Linoleum auf dem Boden

Der zweitbeliebteste "nationale" Boden im Rahmenhaus. Wir werden nicht über teures natürliches Linoleum sprechen, es ist eine Wahl für die wenigen. Wir reden über das Übliche.

Die Vorteile von Linoleum:

  • niedrige Kosten
  • große Auswahl an Design
  • volle Wasserbeständigkeit
  • echte Installation Do-it-yourself
  • braucht keine Pflege
  • Druckfestigkeit (Stollen, Stühle)

Linoleum Nachteile:

  • unangenehme Berührung
  • nicht ökologisch
  • übler Geruch in der Sonne
  • Größen ändern sich (jemand wird größer, jemand schrumpft im Gegenteil)

3. Keramikfliesen

Der klassische Bodenbelag in Küchen und Bädern von Wohnungen in einigen Rahmenhäusern wird als Bodenbelag für das ganze Haus verwendet. Aber es ist eine Seltenheit, zum größten Teil decken Fliesen auch Küchen und Badezimmer ab.

Vorteile von keramischen Fliesen:

  • Umweltfreundlichkeit
  • echte Installation Do-it-yourself
  • volle Wasserbeständigkeit
  • angenehm zu berühren
  • Stärke
  • Verschleißfestigkeit
  • Feuerbeständigkeit
  • Vielfalt im Design

Nachteile von Keramikfliesen:

  • kalt gehen, wenn keine Fußbodenheizung vorhanden ist
  • Zerbrechlichkeit (kann mit einem gefallenen schweren Gegenstand geteilt werden)
  • die Kosten
  • Geringe Schalldämmung

4. Holzbrett

Das Brett wird häufig als ein sauberer Boden in einem Rahmenhaus gewählt. Für eine solche Rolle ist unbedingt eine gerillte Planke aus Kiefer oder Lärche zu verwenden.

Die Vorteile einer Holzplatte:

  • Natürlichkeit
  • Mach es wirklich selbst (aber Arbeit braucht viel)
  • Umweltfreundlichkeit
  • angenehm zu berühren
  • niedrige Kosten (wenn nicht Lärche, dann 400-500 Rubel pro m2)

Holzbrett Nachteile:

  • reagiert stark auf Feuchtigkeit, Risse und Knicke treten auf
  • Instabilität gegen Druck und Kratzer (besonders in Kiefer)
  • kann allmählich verrotten

5. Vinylfliesen

Vinyl Fliese ist ein neues, attraktives Material, das theoretisch die Vorteile von herkömmlichen Keramikfliesen und Linoleum kombinieren sollte. Aber in der Theorie, wie viele sagen, ist es nur Linoleum, in Stücke geschnitten "unter dem Laminat".

Vorteile von Vinylfliesen:

  • Haltbarkeit
  • gutes Design
  • einfache Do-it-yourself-Installation
  • Verschleißfestigkeit
  • große Auswahl durch Design
  • braucht keine Pflege

Nachteile von Vinyl-Fliesen:

  • unangenehme Berührung
  • nicht ökologisch
  • Angst vor der Sonne
  • Angst vor einer großen Masse
  • anspruchsvolles Level-Fundament
  • Anfälligkeit für Piercingschaden

6. Parkett

Parkett besteht aus natürlichem Holz, das in Stücke geschnitten wird, die für die Verlegung bequem sind, so ist es in der Tat das gleiche Holzbrett, nur besser, weil es sich nicht so sehr verdreht, und deshalb wird es keine großen Lücken geben.

die Vorteile von Parkett:

  • sieht gut aus
  • bequem zu benutzen
  • praktisch
  • Haltbarkeit
  • DIY-Installation ist möglich
  • Sie können die Beschichtung durch Radfahren aktualisieren (es ist wichtig, die Dicke des Parketts zu beobachten)

Minus Parkett:

  • Der größte offensichtliche Nachteil von Parkett ist der Preis von 1,5 Tausend Rubel pro Quadratmeter, und ein anständiger kostet 3-4 Tausend zusammen.
  • Zerkratzt
  • erfordert periodisches Radfahren
  • Schlitze können erscheinen
  • erfordert Sorgfalt
  • absorbiert Gerüche

Es gibt auch eine Diele, als ein billigeres Analogon von Parkett. Es ist einfacher zu montieren, dann ist es weniger als eine Schicht aus wertvollem Holz. Es ist eine Kreuzung zwischen Laminat und Parkett.
____________________________________________
Ich bemühe mich immer noch mühsam, den Bodenbelag zwischen einem Holzbrett und Linoleum zu wählen. Es ist nicht klar, was gewonnen wird, Praktikabilität oder Umweltfreundlichkeit. Und natürlich mache ich es selbst. Übrigens können Sie bei der Mehrzahl der Veredelungen auch Fußbodenheizungen machen (außer mit Linoleum und einem Array dort).

Aber dazu in einem separaten Artikel, da die Frage ziemlich breit ist.

Also kehrte ich zu diesem Beitrag zurück, um mir zu sagen, welche Art von Berichterstattung ich für mein Haus wählte.

Ta-dam, ich wählte Fliese. Genauer gesagt, Porzellan. Ich beschloss, es komplett allein zu legen und verbrachte ungefähr einen Monat (mehrere Stunden fast jeden Tag). Es stellte sich heraus, dass selbst ein Anfänger ohne die Einbeziehung von erfahrenen Dekorateuren problemlos alleine damit umgehen konnte.

Unter meinem Fliesenboden, über den sich auch ein separater Pfosten befindet.

Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie oder fragen Sie um Rat.

Wie wählt man ein Material für die Fußbodenheizung?

Die Technologie, die in unserem rauhen russischen Klima als warmer Boden bezeichnet wird, ist so relevant wie nirgendwo sonst. Keine versiegelten Fenster und ein gutes Heizsystem bewahren den Boden vor Kälte, es sei denn, Sie kümmern sich separat darum. Bei der Arbeit an dieser Technologie stehen die Eigentümer jedoch stets vor dem Problem der äußeren Beschichtung.

Das Schema des konkreten Bodens.

Durch die dekorative Funktion ist der Fußboden direkt an der Übertragung der Wärmeenergie von der Heizplatte an die Luft beteiligt.

Die Wahl des Materials bestimmt, wie warm die Luft im Raum ist und wie effektiv das Fußbodenheizungssystem funktioniert.
Fußbodenheizung: Arten und Eigenschaften
Nach den Konstruktionsmerkmalen des wärmeisolierten Bodens treten folgende Typen auf:

Das Schema der Wärmedämmung des Bodens.

Verschiedene Optionen für die Fußbodenheizung verwenden unterschiedliche Materialien für die Außenbeschichtung. Aber zuerst sollten Sie die Merkmale des Designs von Böden verstehen.

Der Wasserboden besteht aus einem geschlossenen Netz von Rohrleitungen, durch die heißes Wasser zirkuliert. Die Heizquelle kann ein Kessel, eine Pumpe oder eine Zentralheizung sein. Infrared floors bestehen aus speziellen Materialien, deren Besonderheit die Wärmeabstrahlung der anliegenden Elektroden auf einen dünnen Film ist. Anders wird solcher Fußboden Film genannt. Elektroböden sind Kabel- oder Heizmatten, deren Wärmeenergie durch Elektrizität erzeugt wird.

Alle diese Systeme erfüllen ihre Hauptfunktion - sie machen den Boden warm. Die Wahl der Technologie hängt von den Wünschen der Eigentümer und der Lage der Wohnung ab. Für herkömmliche elektrische und Wasserböden ist es notwendig, eine Betonverbindung herzustellen, obwohl die anfänglichen Kosten von ihnen billiger sind als Film und dünner elektrischer Fußboden.

Auswahl von Materialien für den Bodenbelag

Welches Ausrüstungsmaterial ist besser für warme Böden geeignet? Diese Frage wird von vielen Heimatmeistern gestellt. Die Antwort ist einfach: Materialien, die nicht austrocknen, nicht nass werden, nicht quellen und keine Feuchtigkeit auf die Fußbodenheizung gelangen lassen. Diese Beschichtungen umfassen:

  • Fliese;
  • Keramikgranit und Naturstein;
  • Linoleum;
  • Laminatboden;
  • Teppich;
  • Kork oder Parkett.

Das Schema der Erwärmung des Bodens in einem Holzhaus.

Um die warme Oberfläche des Bodens zu bedecken, werden meistens Fliesen und Porzellan verwendet. Diese Materialien sind sehr stark, haltbar und dennoch sind sie nicht anfällig für Verformung und lassen keine Feuchtigkeit durch. Daher wird der Bodenbelag lange gut aussehen.

Die Fliese wird in den Badezimmern, in der Küche, im Badezimmer verlegt, aber im Schlafzimmer oder Wohnzimmer hat sie keinen Platz und deshalb wird oft Laminatboden verwendet. Neben dem Laminat im Wohnzimmer auf dem warmen Boden können Sie Teppich verlegen. Bei der Verwendung dieser Materialien sollte berücksichtigt werden, dass sie die Wärme gut speichern, wie z. B. gute Decken, so dass die Heizkapazität eines beheizten Fußbodens geringer sein sollte.

Vor nicht allzu langer Zeit, Experten empfehlen die Verwendung von Parkett, um die warmen Böden zu decken. Aber die neuen Technologien, die heute verwendet werden, erlauben die Verwendung der Bodenplatte, um das "warme Boden" -System abzudecken. Das durch die spezielle Technologie hergestellte Parkett reißt nicht und wird nicht verformt.

Wenn Holz als externer Bodenbelag verwendet wird, sollte die Temperatur, die in das System eingespeist wird, 25-26 ° C nicht übersteigen. In jedem Fall wird die maximale Temperatur für jedes bestimmte System einzeln berechnet. Um die Oberfläche mit einem Baum richtig zu bedecken, sollten Sie bestimmte Temperaturregime beachten. Die Verlegung sollte unter normalen Bedingungen erfolgen: Die Lufttemperatur sollte 18-22 ° C betragen und die relative Luftfeuchtigkeit sollte 60% nicht überschreiten.

Die optimale Dicke des Bodens beträgt 12-15 mm. Es sollte 25 mm nicht überschreiten. Wenn der Holzüberzug dick ist (mehr als 15 mm), ist besonders auf die Auslegungstemperatur während der Warmwasserversorgung zu achten. Dieses Thema sollte mit Fachleuten mit Erfahrung auf dem Gebiet der Fußbodenheizung behandelt werden.

Fliesen auf dem Wasser und elektrischen Fußböden legen

Vor allem ist es notwendig, die folgenden Materialien und Werkzeuge vorzubereiten, mit deren Hilfe sie Fliesen auf dem warmen Boden legen:

Schema eines warmen Filmbodens.

  • Keramikfliesen;
  • Wärmeisoliermaterial;
  • Heizelemente;
  • Thermostat;
  • Sensor;
  • Zementmörtel;
  • Gipsfaserfolie;
  • Montageraster;
  • entfernte Kreuze;
  • Schraubendreher;
  • Dübel;
  • Spatel;
  • Handbuch und besserer elektrischer Fliesenschneider;
  • Bleistift, Lineal, Gon;
  • Gebäudeebene;
  • Zangen zum Schneiden von Fliesen mit unregelmäßiger Form;
  • Kacheldatei;
  • Fliesenkleber;
  • Fugen für Gelenke.

Phasenarbeit:

Verdrahtung Installationsboden.

  1. Vor allen Arbeiten sollte der Boden von Ablagerungen befreit und gegebenenfalls eingeebnet werden.
  2. Auf die freiliegende Oberfläche wird wärmeisolierendes Material gelegt.
  3. Die nächste Schicht wird ein Zementestrich sein, der die Grundlage für die Technologie der Fußbodenheizung bilden wird.
  4. Als nächstes die Warteschlange für die Heizelemente, bei denen es sich um Kabel, Rohrleitungen oder Heizmatten handeln kann.
  5. Es ist notwendig, einen Thermostat und eine Sicherheitsvorrichtung zu installieren - einen Sensor, der das System im Falle einer Gefahr absperrt.
  6. Bevor Sie die Oberfläche mit einer Außenverkleidung versehen, vergewissern Sie sich, dass das System funktioniert. In Zukunft wird es schwierig sein, etwas zu reparieren.
  7. Wasser- oder Kabelböden erfordern Zementestrich auf der Oberfläche von Rohren. Die Lösung kann einfach gegossen werden. Wenn die Böden filmbasiert sind, wird ein Montageraster (nicht metallisch) auf die Oberfläche gelegt und eine dünne Schicht Zementestrich von oben aufgegossen. Auf der Oberfläche der Folie können anstelle von Zementmörtel Gipsfaserplatten mit Dübeln auf der Oberfläche befestigt werden.
  8. Nachdem der Zementestrich getrocknet ist, können Sie die Oberfläche mit Keramikfliesen abdecken. Hier müssen Sie Kleber für Fliesen verwenden, speziell für warme Böden. Mit einer Zahnkelle wird Leim auf ein Quadrat von 1 × 1 m Größe aufgetragen, dann auf eine Platte, die auf die Oberfläche gelegt und stark gepresst wird. Das Verlegen der Fliesen wird von einer konstanten Messung auf der Konstruktionsebene begleitet.
  9. Nachdem die ganze Arbeit getan ist, wird die Fliese für einen Tag vollständig getrocknet und dann werden die Fugen gemahlen.
  10. Es ist möglich, einen warmen Fußboden in Betrieb zu setzen, dh ihn erst nach dem vollständigen Trocknen von Zement und Leimlösungen, der ungefähr 3 Wochen dauert, einzuschalten.

Laminat auf elektrischen Fußböden verlegen

Für die Verlegung von Laminatböden benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:

Das Schema des Bodens unter dem Teppich.

  • Laminatboden, der die Fußbodenheizung bedeckt;
  • Foliensubstratmaterial;
  • Schleifpapier zur Bearbeitung von Fugen zwischen Platten;
  • Zementmörtel;
  • Hammer;
  • Klemme;
  • Bleistift, Lineal;
  • Stichsäge;
  • eine Stange für Podbitya-Platten;
  • Distanzkeile.

Die Installation eines wärmeisolierten Bodens mit anschließender Verlegung eines Laminats erfolgt in mehreren Stufen:

Schema der Geräte-Fußbodenheizung.

  1. Müllsammlung und Oberflächenreinigung.
  2. Mit einem Zementestrich wird die Oberfläche eingeebnet. Wenn Matten als Heizelemente verwendet werden, muss der Koppler 3-10 mm hoch sein. Für das Heizkabel beträgt die Verbindungshöhe 30-55 mm.
  3. Heizelemente werden in die Estrichmatten oder Kabel eingebaut.
  4. Die gesamte Struktur sollte mit isolierendem Material bedeckt sein, das Lärm absorbieren kann. Ein Material mit einer Schicht aus wärmereflektierender Folie ist für diesen Zweck hervorragend.
  5. Die fertige Fußbodenheizung sollte einige Tage eingeschaltet werden, und nach 1 Tag vor dem Laminieren schalten Sie sie aus.
  6. Die letzte Phase der Arbeit - Verlegung Laminat. Danach ist es notwendig, eine bestimmte Temperatur im Raum für mehrere Tage zu halten.

Die richtige Verlegung von Laminat-Fußbodenheizungen ist keine Garantie für eine erfolgreiche Arbeit. Um ein Austrocknen des Fußbodens und eine Verformung des Laminats zu vermeiden, sollten einige Regeln während des Betriebs eingehalten werden:

  1. Keine Notwendigkeit, die Heizung bei der Ankunft von kaltem Wetter sofort bei voller Kapazität einzuschalten. Jeden Tag ist es notwendig, sie um 5-6 ° C zu erhöhen, bis der Thermostat 18-23 ° C anzeigt.
  2. Bevor Sie das Laminat nass machen, muss die Temperatur der Fußbodenheizung reduziert werden.
  3. An Orten, wo es Möbel geben wird, ist es notwendig, Fugen mit hoher Qualität zu versiegeln.
  4. Sie sollten einen Teppich, eine Decke oder einen Teppich nicht zusätzlich auf eine warme Oberfläche legen, da dies einen Wärmeeffekt erzeugt, der dem feinen Finish abträglich ist.

Eine große Anzahl von verschiedenen Bodenbelägen ermöglicht es Ihnen, Fußbodenheizungen mit fast jeder Oberflächenbehandlung zu machen. Je stärker und haltbarer das Material ist, desto länger hält der Boden. Aber die besten Fliesen, die am haltbarsten unter ihnen sind, werden nicht gefunden. Fußbodenheizung mit Endbearbeitungen bietet ein angenehmes Wohnklima und reduziert die Heizkosten des Hauses.

Was ist billig, um den Boden zu decken?

Ich brauche wirklich Rat: Wie man den Boden billig bedeckt? Tatsache ist, dass eine Person kein Geld für das billigste Linoleum hat, aber er möchte, dass es staubig ist, damit diese Böden in Zukunft gewaschen werden können. Was denkst du über verfügbare Materialien?

Ich sah den Boden mit Spanplatten bedeckt. Das ist sauber, aber es wurde auf die Bretter gelegt, weil niemand die Böden öffnen konnte. Geknackt, aber sauber und vor allem glatt. Seit einiger Zeit können Sie, wahrscheinlich, und so.

Es gibt immer noch Teppiche, ich weiß leider nicht, wie sie heißen, aber es gibt keinen Haufen, eher hart, dieser Teppich-Teppich sieht aus wie Teppich, nur ohne einen Haufen.

Und mehr. Wir hatten nicht genug Geld für eine gute Reparatur, und die Bretter sind alt auf dem Boden, die Farbe fällt ab. Wir entfernten die Mitte des Bodens von der Farbe und ließen die Farbe in der Nähe der Sockelleisten. kaufte einen künstlichen Teppich auf dem gesamten Umfang des Raumes und bedeckt. Hier gehen wir fünf Jahre auf dem Teppich über dem geschälten Boden. Und nichts, niemand rät. Guter Staubsauger und Ausstoßen im Winter draußen.

Was den Boden zu decken: 12 Wege

H und eine ernsthafte Reparatur kommt natürlich nicht ohne Ersatz des Fußbodens aus, wenn nötig. Vor ein paar Jahrzehnten hatten die Menschen im Allgemeinen nicht viel Auswahl zwischen Parkett und Linoleum, die Auswahl an modernen Verkaufsstellen bietet manchmal bis zu ein Dutzend Veredelungsoptionen. Und bevor man sich dem Boden zuwendet, muss eine Person eine Entscheidung treffen und sich für das eine oder andere Material entscheiden.

Was sind die Optionen für die Fertigstellung des Bodens? Und welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Böden? Betrachten Sie fast alle verfügbaren Optionen im Detail.

1) Linoleum

Ursprünglich hieß Linoleum nur natürliche Walzmaterialien, die Leinöl als Teil davon enthalten - umweltfreundlich, flexibel und sicher. Heute ist eine künstliche Version dieses Materials auf Polymerbasis viel häufiger auf dem Markt. Dieser Bodenbelag ist langlebig, erfordert keinen großen Aufwand bei der Installation, eignet sich für alle Räumlichkeiten, ist leicht zu reinigen und staut keinen Staub und Schmutz. Aber billige Linoleumsorten haben oft einen unangenehmen chemischen Geruch, und die Beschichtung selbst kann kaum als hypoallergen bezeichnet werden.

2) Hartfaserplatte

Plattenmaterial auf der Basis von Zellulose-Polymer-Mischung hat mehrere Vorteile: Es ist leicht zu verlegen und zu schneiden, resistent gegen Feuchtigkeit. Gleichzeitig hat die Hartfaserplatte jedoch keine ausreichende Abriebfestigkeit, und ihre Verwendung ist nur in Räumen mit geringem Verkehr (Technik, Lagerräume usw.) ratsam.

3) Keramikfliesen

Keramische Fliesen sind ideal für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit. Es ist für die Fertigstellung der Küche, Bad oder Bad, in der Dekoration von Schwimmbädern verwendet. Dieses Material hat viele Vorteile: es ist haltbar, hat eine ausreichende Festigkeit, erfordert keine besondere Pflege, kann mit abrasiven Materialien gereinigt werden. Diese Beschichtung kann mit einer Fußbodenheizung kombiniert mit anderen Materialien kombiniert werden.

4) Steinzeug

Dieses Material hat alle Vorteile von Rohstoffen: es ist haltbar wie Granit und hat eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit. Das Aussehen von Feinsteinzeug ist sehr vielfältig und die Lebensdauer dieser Beschichtung erreicht ein halbes Jahrhundert. Dennoch wird dieses Material oft als Finish für die Außenelemente des Gebäudes, Veranden oder Büroeinrichtungen wahrgenommen. Im Wohnzimmer sieht Porzellan zu "formal" aus. Obwohl sie erfolgreich Korridore, Küchen und Badezimmerböden loswerden.

5) Parkett

Zu allen Zeiten waren Parkettböden mit Luxus verbunden, oh, wie die Sowjetzeit luxuriös gelebt hat... und heute ist es üblich, diese Abdeckung auf die Kategorie der Elite zu beziehen. Entspricht der Materialklasse und den Kosten. Und das, obwohl die Parkettböden weder haltbar noch verschleißfest sind. Obwohl lackiertes Holz kann ein Dutzend Jahre ohne zusätzliche Verarbeitung dienen. In Zukunft müssen Sie möglicherweise den Bodenbelag reparieren. Aber zweifellos profitieren sie von der ökologischen und ästhetischen Erscheinung.

6) Laminat

Composite-Beschichtung, bestehend aus hoch extrudierten laminierten Faserplatten, imitieren Parkett oder Planke, aber viel bequemer in Betrieb und Installation. Laminat in den letzten Jahren gewinnt selbstbewusst die Position der weniger beliebten Materialien. Und das ist kein Zufall. Es ist sehr praktisch beim Verlegen, es erfordert meistens keine Einhaltung von Feuchtigkeits- und Temperaturregimes, es ist verschleißfest und im Falle der Beschädigung eines der Elemente kann es ersetzt werden, obwohl es nicht ganz einfach ist, müssen Sie den Raum leeren und das Laminat zu einem abgenutzten Streifen zerlegen Streifen und legen Sie es auf Leim.

7) Massives Brett

Natürliches Holz ist eine dauerhafte, praktische und umweltfreundliche Option für die Veredelung des Bodens, obwohl teuer. Obwohl es möglich ist, ein Array vom Board selbst zu machen, ist dies aber schon für die Handwerker. Sie können immer das optimale Design der dekorativen Beschichtung wählen, die Farbe der Oberfläche ändern, die beschädigten Elemente ersetzen, ohne die gesamte Struktur zu beschädigen. Ein massives Brett erfordert Fähigkeiten beim Verlegen, etwa bei Laminat und Parkett, aber in der Lage, Laminat zu stapeln, können Sie das Brett selbst handhaben. Es bietet auch zusätzliche Wärmedämmung, verbessert die Schalldämmung des Raumes.

8) Korkböden

Der Bodenbelag aus Naturkorkplatte, der durch Pressen erhalten wird, hat ausgezeichnete Gebrauchseigenschaften. In der Regel das gleiche Laminat, aber mit einer Beschichtung aus Kork und nicht Laminierung. Insbesondere sind sie langlebig, haben keine Angst vor mechanischer Beschädigung, sind nicht schwierig zu installieren, haben ausgezeichnete Wärme- / Schalldämmeigenschaften, haben keine Angst vor Feuchtigkeit. Angst vor Schneideeffekten.

9) Teppich

Nachahmung von Teppichen aus natürlichen oder künstlichen Materialien wird oft in Wohnräumen verwendet. Aber der Teppich hat eine Reihe von nicht sehr schönen Eigenschaften. Insbesondere ist es schwierig zu reinigen, diese Beschichtung ist nicht für Allergiker geeignet - sie sammelt Staub und Schmutz an. Es hat keinen Teppich und keine Haltbarkeit - seine Lebensdauer entspricht in etwa der Lebensdauer des Teppichs und nicht mehr als drei bis fünf Jahre. Aber es ist angenehm, darauf zu gehen.

10) Bulk Boden

Polymerbeschichtung mit einer perfekt glatten Oberfläche erfordert eine professionelle Anwendung, weist eine hohe Verschleißfestigkeit und einen großen Sicherheitsspielraum auf. Bulk Boden ermöglicht es Ihnen, die kühnsten Ideen im Innenraum zu realisieren. Und es ermöglicht eine harmonische Gestaltung jedes Raums - von Büro zu Wohnen.

11) Quarzfliesen

Quarzfliesen sind ein relativ neues Material. Verwendet für Dekoration von Wohnräumen. Es ist ein ziemlich schweres, flexibles und elastisches Material. Die Quarzvinylfliese besteht aus mehreren Schichten, hauptsächlich PVC und Quarzsand. Feuerfest und feuchtigkeitsbeständig, leicht abriebempfindlich. Kann verschiedene Beschichtungen wie Holz oder Stein imitieren.

Quarzfliesen (Vinyllaminat)

12) Beton

Eine Betondekorbeschichtung wird ziemlich selten und ziemlich schwierig angewendet. Es erfordert Verstärkung mit Emaillen und Grundierungen, es wird hauptsächlich im Design im Stil von "Loft" verwendet.

Dekorative Betonböden

Beachten Sie bei der Auswahl eines Bodenbelags die Erwägungen der Praktikabilität. Denken Sie daran, dass selbst das ästhetischste Finish unbequem sein kann. Und vergessen Sie nicht die Umweltsicherheit von Materialien. Besonders wenn es um die Dekoration von Wohnzimmern oder Kinderzimmern geht.

Der Online-Shop Parket.Vtapkah.ru präsentiert eine große Auswahl an Bodenbelägen von führenden Herstellern in Europa und Russland. Der Katalog präsentiert Bodenbeläge bekannter Marken: Tarkett, Quick Step, Egger, Ritter, etc. Individueller Zugang zu jedem Kunden.

Stellen Sie Fragen in den Kommentaren unten oder per Post. Abonniere den Newsletter. Erfolge für Sie und gut für Ihre Familie!

Abdeckung für Warmwasserböden

Die dekorative Bodenbeschichtung in der Gestaltung der Fußbodenheizung auf der Grundlage von Wassertechnologien ist nicht nur eine einfache Dekoration der Oberfläche, es dient auch als Wärmeleiter von den Heizelementen im Raum. Verschiedene Materialien können verwendet werden, um solche Bodenkonstruktionen zu beenden, und Keramik, Laminat und Parkett sind hier geeignet. Was ist die beste Abdeckung für Fußbodenheizung? Bei der Auswahl eines Materials sollten die Merkmale der Funktionsweise des Wasserheizmechanismus berücksichtigt werden.

Die Verwendung von keramischen Beschichtungen

In den Räumen, in denen ein längerer Kontakt der Beine mit dem Bodenbelag stattfindet, werden am häufigsten Warmwasserböden verwendet. Solche Zimmer in einer normalen Wohnung gehören eine Küche, Bad, WC, Flur, Schlafzimmer und Kinderzimmer. Für Küchen- und Badezimmerräume wird eine der besten Veredelungsmöglichkeiten von Experten zum Verlegen von Keramikfliesen in Betracht gezogen. Fliese hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Materialien, von denen die Feuchtigkeitsbeständigkeit, die Gleichgültigkeit gegenüber chemischen Reinigungsmitteln und die Leichtigkeit der Reinigung die wichtigsten sind. All diese Eigenschaften machen Keramikfliesen fast zur einzigen Möglichkeit, den Küchenboden zu veredeln oder das Badezimmer zu bedecken.

Die niedrige Temperatur des aus Keramikfliesen hergestellten Bodens wird als seine Temperatur angesehen: Beine nach einer Dusche werden sich offensichtlich auf einem kalten Fliesenboden unwohl fühlen. Dieses Problem und löst den warmen Boden. Keramik zeichnet sich durch eine gute Wärmeleitfähigkeit aus. Wenn Sie also ständig Wärme von der Unterseite der Heizelemente aus abgeben, ist das Laufen auf einem solchen Boden angenehm.

Keramik- oder Steinböden für Fußbodenheizungen sind aufgrund der Wärmeleitfähigkeit und thermischen Trägheit am besten geeignet. Diese Eigenschaften werden um so höher sein, je größer die Dicke und Härte der Fliese ist, und durch diese Parameter ist es sehr schwierig, ein würdiges Analogon dafür zu finden. In Situationen, in denen die Fußbodenheizung die Hauptwärmequelle darstellt, sollte die mit Fliesen belegte Bodenfläche den maximalen Anteil an der Gesamtfläche der Wohnung ausmachen. Nur unter diesen Bedingungen können Sie die Vorteile einer Fußbodenheizung im Gegensatz zu Heizrohren schätzen.

Wenn Keramikfliesen als dekorative Schicht der Bodenstruktur verwendet werden, ist es möglich, die Effizienz des Bodens selbst zu erhöhen. Das Verlegen der Details der Beschichtung ermöglicht das Anbringen dünner Kabel in der Klebeschicht und erleichtert auch das Verdrahten von selbstregulierenden Kabeln erheblich. Durch Anpassen der Dicke des Abschlussmaterials können Sie die Wärmekapazität der Beschichtung anpassen. Wenn für einen bestimmten Raum höhere Temperaturen erforderlich sind, empfehlen Experten bei leichter körperlicher Anstrengung, die obere Schicht der Bodenkonstruktion aus dünnen Fliesen zu verlegen. Wenn die Notwendigkeit für solche Heizung fehlt, so können Sie für die Bearbeitung die Fliese dicker wählen. Diese Lösung ist optimal für den Flur und die Küche.

Die keramische Beschichtung wird wie folgt auf einen warmen Wasserboden gelegt. Zuerst muss ein Zement-Sand-Mörtel vorbereitet werden, aus dem dann der Estrich auf die vorhandene Bodenstruktur gegossen wird. Überfluteter Estrich sollte einige Zeit stehengelassen werden, weitere Arbeiten dürfen erst nach vollständiger Trocknung durchgeführt werden. Dann werden unter Verwendung von Fliesenkleber die Elemente der Fliese an der Arbeitsoberfläche befestigt, wobei der Klebstoff sowohl auf den Boden als auch auf die Fliese aufgebracht wird. Ein Stück Material wird auf den Boden gelegt und gegen die Basis gepresst. Damit der Boden nicht abschüssig ist und sich als perfekt glatt erweist, empfehlen Experten, bei der Keramikverlegung die horizontale Fläche mit Hilfe der Ebene zu prüfen.

Nicht nur das Finish sollte glatt sein, sondern auch die Nähte zwischen seinen Elementen. Um Ihre Aufgabe zu vereinfachen, können Sie spezielle Kunststoffkreuze kaufen, die nur zum Nivellieren von Fliesenquadraten verwendet werden.

Die Fliese wird für ungefähr 24 Stunden getrocknet, die genaue Zeit kann basierend auf den Anweisungen für den verwendeten Klebstoff berechnet werden. Nach dem Trocknen der Beschichtung ist es notwendig, die Fugen zu schleifen. Dies kann mit einer Gummi-Kelle erfolgen. Zum Verfugen wird der gleiche Zement- oder Epoxidkleber verwendet, der zuvor zum Verlegen der Fliese verwendet wurde. Nach all den oben genannten Arbeiten bleibt der Fliesenboden noch einige Zeit stehen, bis er vollständig trocken ist. Danach können Sie das Wasserheizsystem einschalten. Ein vorzeitiges Einschalten der Heizelemente kann den zukünftigen Boden beschädigen und zu Rissen führen.

Holzboden

Die Verwendung von Materialien aus Holz zur Veredelung von warmen Böden ist aufgrund der Natur der natürlichen Rohstoffe begrenzt. Holz zeichnet sich durch eine schlechte Wärmeleitfähigkeit aus, daher kann es die effektive Nutzung des darunter befindlichen Systems von Heizelementen nicht gewährleisten. Experten raten davon ab, eine Holzverkleidung zu verlegen, da sie als Barriere für Heizungsdetails und Raum dient. Eine solche Beschichtung für einen warmen Boden ist instabil gegenüber extremen Temperaturen und hoher Feuchtigkeit, so dass Holz während der Lebensdauer des Produkts schrumpfen oder anschwellen kann.

Unter normalen Bedingungen gibt es solche Probleme mit Holzbeschichtungen nicht, aber mit Wasserboden gibt es Probleme, die durch unterschiedliche Temperaturen in der Herbst-Winter- und Frühjahr-Sommer-Periode verursacht werden. Im Sommer wird das Heizsystem praktisch nicht genutzt und im Winter ist es voll ausgelastet. Ein derart starker Temperatursprung kann zu einer Schichtung des Holzes, zur Verformung einzelner Abschnitte und zur Bildung von Rissen führen.

Wenn Sie sich dennoch dafür entschieden haben, die Dekoration von warmen Böden mit einer Holzbeschichtung zu versehen, dann achten Sie auf fachkundige Beratung. Zu den Materialien, die sich nach ihren Eigenschaften für Böden auf dem Wasserboden eignen, gehören exotische Hölzer. Die Rohmaterialien für die Beschichtung sollten dicht, hart, schrumpfbeständig sein und auch hohe Wärmeleitfähigkeitsparameter aufweisen. Diese Kriterien werden von Teak, Bambus, Palisander, Akazie und Eichenholz erfüllt. Der Preis für Veredelungsmaterialien aus diesen Holzarten wird ziemlich hoch sein.

Bevor Sie den warmen Wasserboden mit dem ausgewählten Material abdecken, sollte das Holz gut getrocknet werden. Eine Holzbeschichtung mit einem Feuchtigkeitsgehalt von mehr als 8% kann nicht verlegt werden, die Einhaltung dieser Schwelle gewährleistet nach Abschluss aller Arbeiten eine geringe Schrumpfungswahrscheinlichkeit des fertigen Bodens. Bei der Auswahl der Farben empfehlen Experten, auf dunklen Farben zu bleiben. Es ist auch mit der allmählichen Schrumpfung der Beschichtung verbunden. Auf dem Parkett dunkler Töne sind die bei der Verformung der Bodenelemente entstehenden Risse nicht sichtbar.

Die Holzteile der Beschichtung müssen dünn genug sein, um die Wärmestrahlung in den Raum der Wohnung nicht zu behindern. Die optimale Dicke der Elemente sollte 1 cm nicht überschreiten. Wenn der Boden mit dickeren Materialien versehen wird, wird der Raum nicht in der erforderlichen Menge mit Wärme versorgt. Vor dem Einbau der Oberfläche wird empfohlen, den Heizvorgang, dh die allmähliche Aktivierung des gesamten Heizsystems, durchzuführen.

Unter den Baumaterialien, die alle oben genannten Anforderungen erfüllen, unterscheiden Experten den Endboden von Querschnitten, Industrie- und Laminatparkett, Parkettmosaik, Holzplatten. Alle Hilfsstoffe müssen die gleichen Kriterien für eine gute Wärmeleitfähigkeit und Beständigkeit gegenüber erhöhten Temperaturen erfüllen. Für den Einbau der Deckschicht wird Polyurethankleber empfohlen, für Mosaikparkett sind spezielle Öle oder Wachs geeignet.

Auftragen anderer Beschichtungen

Für die Veredelung von warmen Böden von Wohnräumen können Sie Laminat oder Teppich verwenden. Sie zeichnen sich durch gute Wärmeleitfähigkeit und thermische Trägheit aus, eignen sich daher am besten für die Verlegung auf dem Boden in einem Schlaf- oder Kinderzimmer. Ein solcher Bodenbelag für einen warmen Boden hat noch einen weiteren Vorteil: Er leitet die Wärme nicht nur von den Heizelementen in den Raum, sondern hält sie auch für einige Zeit. Dies macht das Bewegen mit Laminat oder Teppichbelag noch komfortabler.

Installation von Laminat und Teppich verursacht keine Schwierigkeiten. Unter den Eigenschaften der Endbearbeitung muss die Wichtigkeit des gleichmäßigsten Estrichs und die Verwendung eines Polymersubstrats beachtet werden.

Aber Linoleum für die Veredelung von warmen Böden ist besser nicht zu verwenden. Es hat einen attraktiven Preis im Vergleich zu anderen Finishing-Optionen, erfüllt aber nicht die Anforderungen an Wärmeleitfähigkeit und Umweltfreundlichkeit. Linoleum leitet Wärme schlecht und beginnt bei starker Erwärmung toxische Substanzen zu emittieren, was in Wohngebieten nicht akzeptabel ist.

Linoleum kann nur in einem Fall auf den Bau eines Warmwasserbodens verlegt werden: wenn die Beschichtung aus natürlichen Materialien besteht. Linoleumtuch dieses Typs wird viel mehr kosten. Fußböden aus künstlichem Linoleum werden unabhängig von der Qualität des Gewebes eine Quelle von schädlichen Substanzen und manchmal unangenehmen Gerüchen sein.

Elastische Beschichtungen auf PVC-Basis können auch als Ausrüstungsmaterialien für Wasserböden verwendet werden. Bei der Wahl eines solchen Abschlusses für den Wohnungsfußboden sollten Sie auf das Vorhandensein einer Markierung achten, die darauf hinweist, dass dieses Material für Systeme geeignet ist, die auf Heizelementen basieren. Unter den Vorteilen von elastischen Beschichtungen, Experten bemerken eine geringe Dicke, die Wärme in den Raum leitet, Widerstand gegen Temperaturänderungen und einfache Portabilität von Kompressionen und Expansionen.

Diese Art von Veredelungsmaterialien ist für Fußböden auf Wasserböden besser geeignet als für Holzbeschichtungen. Ein wesentlicher Nachteil von Beschichtungen auf PVC-Basis ist ihre synthetische Basis und ihr Aussehen, was die Verwendung des Materials auf den Böden in der Küche und auf dem Flur begrenzt. Ein solcher Bodenbelag kann nicht die Rolle eines schönen Bodens im Wohn- oder Schlafzimmer erfüllen.

Welche Beschichtung ist besser für die Fußbodenheizung geeignet? Die Lösung für dieses Problem hängt davon ab, wie die Heizung der Wohnung von der Arbeit der Heizelemente unter dem Boden abhängt. Wenn eine Fußbodenheizung als Hauptheizsystem verwendet wird und keine Standardbatterien unter den Fenstern vorhanden sind, sollte die Endbearbeitung der Fußbodenoberfläche eine angenehme Beheizung des Raumes gewährleisten. Zu diesem Zweck empfehlen Experten die Verlegung eines keramischen Fliesenbelags für die Böden in Küche, Bad, WC und Flur - die Lösung ist optimal in Bezug auf hohe Luftfeuchtigkeit, erhöhte Lasten und maximale Wärmeübertragung. Der Rest der Räume kann mit Laminat oder Teppich beendet werden, die gut Wärme führen, aber am besten im Inneren des Schlafzimmers, Wohnzimmers oder Kinderzimmers aussehen.

Verschiedene Bodenbeläge: 13 beliebte Materialien

Fertigstellung des Bodens - dies ist eine der letzten Phasen der Reparatur in der Wohnung oder im Privathaus. Es kann unter Verwendung verschiedener Materialien durchgeführt werden, von denen jedes Vor- und Nachteile hat.

Anforderungen für Böden in verschiedenen Räumen

Abhängig vom Zweck des Raumes gibt es bestimmte Anforderungen an Materialien:

  • Die Eingangshalle. Ein Raum mit hoher Fußbelastung, in dem sich viel Staub und Schmutz ansammelt. Der Bodenbelag sollte so dauerhaft und nicht fleckig wie möglich sein.
  • Badezimmer. In diesem Raum ist der Boden ständig in Kontakt mit Wasser, daher muss das Material feuchtigkeitsbeständig und leicht abwaschbar sein.
  • Die Küche. Es erfordert auch ein Material, das nicht der Feuchtigkeit ausgesetzt ist und kein Fett absorbiert.
  • Der Balkon. Die Bedingungen in einem solchen Raum sind nahe an denen im Freien, so dass Produkte gegenüber niedrigen Temperaturen und Feuchtigkeit beständig sein müssen.
  • Wohnzimmer. Dies ist ein Raum mit einer hohen Gehbelastung, daher ist die Haupteigenschaft des Materials die mechanische Festigkeit.
  • Das Schlafzimmer. In diesem Fall sollte der Boden umweltfreundlich sein.
  • Kinder Das Material sollte die Eigenschaften der Produkte für die beiden vorherigen Räume kombinieren.

Linoleum

Dieses Material wird zur Verlegung von Fußböden in Räumen mit beliebigem Zweck verwendet. Linoleum war besonders in der Sowjetzeit populär, jetzt ist es nicht so verbreitet, hält aber immer noch bestimmte Positionen.

Linoleum - Zugänglichkeit und Pflegeleichtigkeit

  1. Relativ niedrige Kosten.
  2. Große Auswahl. Das Bodenmaterial ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann Muster und Ornamente auf der Vorderseite haben. Moderne Rollmaterialien imitieren die Oberfläche von Stein, Holz, Parkett und so weiter.
  3. Feuchtigkeitsbeständigkeit.
  4. Mechanische Stärke.
  5. Leistungsstarke Schall- und Wärmedämmung.
  6. Einfache Installation und Nachsorge.

Von den Nachteilen ist eine zu hohe Plastizität zu erwähnen, auf dem Linoleum sind Dellen nach Möbeln und anderen schweren Gegenständen. Einige Modelle emittieren schädliche Substanzen, sie können durch einen starken chemischen Geruch identifiziert werden.

Keramikfliesen

Ein weiteres klassisches Bodenfinish. Meistens wird das Material für die Einrichtung von Fußböden in Küchen und Badezimmern verwendet.

Keramikfliesen - ökologische Reinheit und Haltbarkeit

Die positiven Seiten der Kachel umfassen:

  • Beständigkeit gegenüber chemisch aktiven Substanzen, Wasser, Ultraviolett und Abrieb.
  • Eine breite Palette von Farben und Größen von Produkten. Es werden auch Materialien hergestellt, die die Farbe und Textur von natürlichem Holz, Stein und anderen Elementen nachahmen.
  • Pflegeleicht.
  • Gesundheit Sicherheit.

Fliese gilt als fast ideal für Böden im Haus, aber das Material ist kalt, weshalb es unangenehm ist, barfuß zu gehen. Einige Arten werden rutschig, wenn sie nass sind, und die Fliese ist auch ziemlich zerbrechlich und reißt leicht, wenn Sie das Objekt schlagen oder fallen lassen.

Holzbretter

Holz erlebt jetzt eine neue Welle der Popularität. Mit seiner Hilfe werden Böden in Räumen für jeden Zweck verlegt, einschließlich Küchen.

Der Boden der Bretter - der Adel und der Komfort

  1. Edle Erscheinung.
  2. Umweltfreundlichkeit.
  3. Das Gefühl von Komfort und Gemütlichkeit.
  4. Die Fähigkeit, in fast jedem Interieur und in Kombination mit anderen Materialien zu verwenden.

Unter den Unzulänglichkeiten sollte die Exposition gegenüber Wasser erwähnt werden, so dass Sie Maßnahmen ergreifen müssen, um Beschichtungen zu schützen. Aus diesem Grund benötigt die Fertigstellung von Böden mehr Zeit und Geld. Die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen, macht Holz sehr gebrandmarkt, verschütteter Saft, Tee oder Kaffee hinterlässt Spuren auf dem Boden.

Der Baum erfordert auch regelmäßige Radfahren, da im Laufe der Zeit die Grate auf der Oberfläche erscheinen. Hochwertige Naturmaterialien sind zudem sehr teuer. Wenn sie falsch verarbeitet werden, können sie quellen oder austrocknen, was zu Deformationen führt. Vergessen Sie nicht Nagetiere und Insekten, die sich in einer solchen Umgebung niederlassen möchten.

Stau

Solche Bodenmaterialien ermöglichen es Ihnen, eine wirklich originelle Beschichtung zu erstellen. Die Produkte werden aus Kork-Rinde hergestellt und sind daher absolut natürlich und umweltfreundlich.

Von den Vorteilen sollte beachtet werden:

  • Komfort beim barfuß laufen.
  • Hohe Schalldämmung.
  • Die Beschichtung ist rutschfest und nicht markierend.
  • Der Kork ist gut vor Feuchtigkeit geschützt.
  • Das Material ist leicht zu reinigen.
  • Eine breite Palette von Farben und Texturen.

Zu den Nachteilen zählen geringe mechanische Festigkeit und kurze Lebensdauer. Außerdem muss der Kork mit Lack behandelt werden, daher können solche Böden nicht als Budget bezeichnet werden.

Laminatboden

Diese Produkte wurden erfunden, um natürliches Holz zu ersetzen. Einige seiner Eigenschaften sind deutlich höher als die von Holz:

  1. Laminat ist in einem sehr reichen Sortiment erhältlich. Es kann die Schattierungen von fast allen Arten von Holz, Naturstein, Stoff, Leder und so weiter imitieren.
  2. Das Material ist warm, aber darunter können Sie das System "warmen Boden" verlegen.
  3. Pflegeleichtigkeit.
  4. Feuchtigkeitsbeständigkeit.
  5. Relativ niedrige Kosten.
  6. Einfache Installation (die Produkte sind mit Verriegelungssystemen ausgestattet, dank denen sie leicht zu verlegen sind).

Trotz der Tatsache, dass es Modelle mit einer Feuchtigkeitsbarriere gibt, ist es besser, kein Laminat für die Küche oder das Badezimmer zu verwenden. Auch müssen Sie eine Schicht der Imprägnierung verlegen. Es ist zu beachten, dass das Laminat sehr empfindlich ist: längerer Kontakt mit Wasser und mechanischer Stress hinterlassen Spuren. Außerdem besteht bei der Montage die Gefahr, dass die Schlossfugen beschädigt werden, so dass die Produkte mit einer Marge gekauft werden müssen.

Feinsteinzeug

Dieses Material ist Keramikfliesen sehr ähnlich, wird aber durch eine andere Technologie etwas hergestellt. Gleichzeitig ähnelt es einem Naturstein. In der modernen Welt sind Feinsteinzeugprodukte aufgrund folgender Vorteile beliebt:

  • Die Stärke von Feinsteinzeug wird auf 9 von 10 Punkten geschätzt.
  • Oberflächen können bis zu 50 Jahre halten.
  • Keine schädlichen Substanzen beim Erhitzen und Benetzen.
  • Pflegeleichtigkeit.
  • Beständig gegen Sonnenlicht und Wasser.
  • Brennt nicht und unterstützt nicht das Brennen.
  • Große Auswahl.

Der Hauptnachteil sind die hohen Kosten, und dies betrifft die Preise für Materialien und Installationsarbeiten. Polierte Porzellanfliesen sind zu rutschig für den Einsatz in Küchen und Bädern. Darüber hinaus ist es kalt und muss erwärmt werden. In einigen Fällen ist das Abdecken des Bodens mit einem solchen Material aufgrund des großen Gewichts unmöglich.

Selbstnivellierende Böden

Diese Art gilt als relativ neu, hat sich bei den Nutzern noch nicht durchgesetzt, hat aber eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen:

  1. Das Vorhandensein von polymeren Verbindungen in der Zusammensetzung ergibt eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, so dass es leicht zu waschen ist.
  2. Bulk-Böden können etwa 20 Jahre dauern.
  3. Nähte bilden sich nicht auf der Oberfläche, so dass es ästhetisch ansprechend aussieht. Das gleiche Merkmal schützt die Beschichtung vor dem Auftreten des Pilzes.
  4. Attraktives Aussehen.

Unter den Mängeln sind die hohen Kosten des Materials und die Notwendigkeit ernsthafter Vorbereitungsverfahren zu nennen. Außerdem kann die Beschichtung nicht lokal fixiert werden. Das heißt, wenn an einer Stelle der Boden zerbröckelt, müssen Sie die Abdeckung vollständig entfernen und die neue füllen.

Beton

Zuvor wurde Beton nur zum Anordnen von Bodenbelägen in Hauswirtschaftsräumen, Garagen usw. verwendet. Jetzt ist der Betonestrich oft die Grundlage für andere Produkte: Parkett, Laminat, Fliesen und andere. Aber moderne Methoden des Gießens und Mahlens ermöglichen es Ihnen, eine vollkommen glatte und vollkommen inerte Wirkung gegen Wasser zu erzeugen. Darüber hinaus sind die Böden stark und langlebig.

Betonboden - Stärke und Haltbarkeit

Von den Nachteilen kann ein großes Gewicht des Materials identifiziert werden, so dass es nicht in Holzhäusern verwendet werden kann. Um eine vollkommen glatte Beschichtung zu erhalten, sind außerdem spezialisierte Baumaschinen und qualifizierte Bediener für ihre Wartung erforderlich. Ein weiterer Nachteil ist die Komplexität der Arbeit.

Hinweis! Wenn der Boden mit Beton fertig ist, unterliegt er mechanischer Belastung. Trotz der Stärke kann das Material zerbröckeln, wenn ein Subjekt von einer Höhe darauf fällt.

Naturstein

Sobald dieses Material das Hauptprodukt für den Bau war, gilt es jetzt als ein Zeichen von Reichtum und Luxus. Tatsache ist, dass der Stein selbst billig ist, aber seine Verarbeitung erfordert High-Tech, was sehr teure Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien bedeutet.

Naturstein - vorzeigbar und praktisch

Von den Vorteilen sollte beachtet werden:

  1. Hohe mechanische Festigkeit.
  2. Beständigkeit gegen fast jeden Einfluss (Niederschlag, Sonne, Schock).
  3. Fast unbegrenzte Lebensdauer.

Aber Naturstein hat Nachteile:

  • Erhebliches Gewicht, weshalb es schwierig ist, mit ihm zu arbeiten, ist es nicht für alle Böden geeignet.
  • Der Stein ist kalt, Sie müssen also ein "warmes Boden" -System installieren.
  • Der Installationsprozess wird ziemlich teuer sein.
  • Das Material erfordert besondere Sorgfalt.

Mosaik

Ein anderes Material für die Anordnung der Böden, das der Menschheit seit der Antike bekannt ist. Es wird auch als teuer angesehen, weil es ziemlich kompliziert zu packen ist. Es besteht aus Glas oder Naturstein.

Mosaik - Eleganz und Originalität

Der Hauptvorteil des Mosaiks besteht darin, dass es sogar gekrümmte Oberflächen beendet, während Sie mit farbigen Elementen beliebige Muster und Muster erstellen können. Zur Vereinfachung der Installation verbinden die Hersteller die Mosaikfragmente vorab mit dem Raster und bilden ein Muster. Der Meister kann es nur auf den Boden kleben. In Bezug auf die Leistung ähnelt das Mosaik einer Kachel.

Zu den Mängeln gehört der hohe Preis des Materials selbst und die Arbeit an seiner Installation. Darüber hinaus eignet sich die Mosaikbeschichtung nicht für moderne Interieurs, sie sieht besser in einem klassischen oder antiken Stil aus. Es sollte auch angemerkt werden, dass nur ein Künstler oder eine Person mit einem ausgeprägten Geschmack und Phantasie in der Lage sein wird, mit der Installation von Mosaiken fertig zu werden.

Polyvinylchlorid

Produkte aus diesem Material werden in Form von Fliesen mit Leim oder Sperrmasse hergestellt. Es gibt auch billigere Sorten, die auf einer Fliesenkleberschicht verlegt werden müssen. Moderne PVC-Beschichtungen werden in einer Vielzahl von Farben hergestellt. Früher wurden Fliesen aus diesem Material auch zum Verlegen von Bodenbelägen verwendet, viele erinnern sich an diese blauen und grünen Quadrate, jetzt sehen die Produkte ästhetischer aus.

Polyvinylchlorid-Fliesen - eine Fülle von Auswahl und Feuchtigkeitsbeständigkeit

Von den Vorteilen sollte beachtet werden:

  1. Beständig gegen mechanische Beanspruchung und Feuchtigkeit.
  2. Einfaches und schnelles Styling.
  3. Pflegeleichtigkeit.
  4. Hohe Schalldämmeigenschaften.
  5. Eine große Auswahl an Farben, Formen und Größen.
  6. Lange Lebensdauer.

Trotz dieser Vorteile gibt es Nachteile:

  • Hohe Anforderungen an die Herstellung der Basis. Die raue Oberfläche muss perfekt flach sein, sonst werden sich eventuell alle Defekte auf der Fliese widerspiegeln. Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Feuchtigkeitsgehalt der Base nicht mehr als 5% betragen darf.
  • Bevor der Boden mit diesem Material verlegt wird, muss die Fliese mehrere Tage im Raum gehalten werden, damit sie sich den Bedingungen anpasst. Darüber hinaus legt jeder Hersteller die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen fest, die bei der Installation beachtet werden müssen.
  • Verändert die Farbe und kollabiert unter dem Einfluss von Sonnenlicht.
  • PVC ist ein synthetischer Stoff, der bei der Verbrennung schädliche Stoffe freisetzt. Was den Brandschutz angeht, lässt es auch viel zu wünschen übrig.

Teppich

Dies ist eine sehr beliebte Option für die Veredelung von Bodenflächen. Es ist ein weiches und warmes Material mit einem langen oder kurzen Stapel, das auf den vorbereiteten Sockel gelegt und mit einem Sockel verschlossen wird. Das Ergebnis ist eine Beschichtung, die einem normalen Teppich ähnelt, aber über die gesamte Raumfläche bedeckt ist.

Teppich - Komfort und Schalldämmung

  1. Relativ niedrige Kosten.
  2. Komfort und Komfort.
  3. Eine breite Palette von Design-Lösungen.
  4. Lange Lebensdauer und Beständigkeit gegen verschiedene Arten von Effekten.
  5. Hohe Schalldämmung.

Von den negativen Qualitäten können identifiziert werden:

  • Günstige Produktoptionen sind nicht vor den negativen Auswirkungen von UV-Strahlung geschützt.
  • Hohe Hygroskopizität und Wassereinwirkung.
  • Rückstände und Staub sammeln.
  • Schwierigkeit in der Pflege.
  • Leichte Produkte sind sehr leicht verschmutzt.
  • Anforderungen für die Vorbereitung der Basis. Unter dem Teppich muss eine Schicht zuverlässiger Abdichtung sein.

Parkettboden

Last in der Liste, aber nicht nach Wert, Möglichkeit der Anordnung eines Stockwerks. Es ist eine hochwertige und gleichzeitig eine Elite-Beschichtung. Leistungsindikatoren sind direkt abhängig von der Art des Holzes, das bei der Herstellung verwendet wird, sowie von Produktions- und Verarbeitungsmethoden.

Parkett - Haltbarkeit und ein Gefühl von Wärme

Wenn wir über die positiven Seiten des Parketts sprechen, sollte folgendes beachtet werden:

  1. Attraktives Aussehen. Wie andere Produkte aus natürlichem Holz sehen Parkettbretter edel aus.
  2. Lange Lebensdauer. Bei ordnungsgemäßer Installation und regelmäßigem Schleifen kann die Beschichtung etwa 30 bis 40 Jahre dauern.
  3. Hohe Wärmeisolationsqualität. In warmen Regionen unter dem Boden muss keine Isolierung verlegt werden.
  • Exposition gegenüber verschiedenen Deformationen. In der Sommersaison dehnt sich das Holz aus, im Winter verengt es sich, so dass es notwendig ist, Dehnungsfugen zu hinterlassen.
  • Hohe Kosten Bei diesem Indikator ist Parkett Laminat oder Linoleum überlegen.
  • Die Notwendigkeit für regelmäßige Reparatur und Ersatz von Schutzlack.
Parkett ist eine der besten Arten von Bodenbelag, aber wegen der hohen Kosten für Material und Arbeit hat es nicht viel Popularität gewonnen.

Zum Veredeln von Bodenbelägen eignen sich eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien. Handwerker verwenden sogar Münzen oder Pappe, um ihre Böden zu schmücken. Die meisten Produkte können auf sich selbst gestellt werden, um bei der Einstellung von Spezialisten Geld zu sparen. Aber es gibt diejenigen, die die Qualifikation und den Einsatz eines professionellen Tools benötigen.

Alle Stockwerke des neuen Hauses waren mit Pilz bedeckt

Guten Tag! Es gab eine solche Situation, bitte helfen Sie mit Ratschlägen. Sie bauten ein Haus aus Holz, im Winter legten sie Fußböden (Entwurf Boden-Film-Isolierung-Film-Brett-Sperrholz-Linoleum). Der Abstand zwischen dem Rohboden und dem Boden beträgt ca. 25 cm. Nach 4 Monaten war das gesamte mit Lenolium bedeckte Sperrholz mit Pilz bedeckt. Eröffnet alle Stockwerke im ersten Stock, auf der Folie unter dem Isolierwasser. Auch auf der Unterkrone ging Pilz. Alles rausgeschmissen bis auf den Nutzer, das Haus mit den geöffneten Etagen kostet.

Sofia, Irkutsk.

Hallo, Sofia aus Irkutsk!

Ich habe schnell durch deinen Brief geschaut, habe das Wort LINOLEUM bemerkt und sofort wurde alles klar.

Niemals und unter keinen Umständen sollten Sie Linoleum auf den Boden des ersten Stocks eines Landhauses legen! Dies ist eine 99% ige Garantie für das, was Ihnen bevorsteht.

Und jetzt sortieren wir alles in Ordnung und zerlegen es in den Regalen.

Wenn wir mit unseren Mitarbeitern die Böden der ersten Etage in den Garten-, Land- und Privathäusern machen, machen wir das wie folgt.

Im Untergeschoss des Fundaments (also im oberirdischen Teil des Fundaments) richten wir Lüftungsöffnungen ein, vorzugsweise aus Kunststoffrohren mit einem Durchmesser von 150 Millimetern. Die Löcher befinden sich nicht weniger als 15 Zentimeter von der Erdoberfläche entfernt. Geschlossene Netze oder Gitter von Nagetieren. Im Winter werden sie zur Isolierung mit Moosgummi verstopft, zu anderen Jahreszeiten wird sie zur Belüftung entfernt. Im ersten Jahr nach dem Einbau der Blockhütten empfiehlt es sich, im Winter Öffnungen zu lassen, um den Untergrund zu belüften.

Die Anzahl der Lüftungslöcher wird als eine für drei Meter der Basis berechnet. Im Fall einer tragenden Wand des Schnitts innerhalb des Blockhauses und des darunter liegenden Fundaments müssen auch Entlüftungsöffnungen vorhanden sein. Das heißt, im Keller des Fundaments unter einem Blockhaus von 6 * 6 Metern auf jeder Seite sollten nicht weniger als zwei Lüftungsöffnungen sein. In einer Entfernung von etwa anderthalb Metern von den Ecken.

Wenn es keinen Boden unter dem Boden gibt, dann wird der kontinentale Boden in der Regel gewählt, eine Sandschicht wird etwa 10 Zentimeter gegossen, verdichtet. Darüber ist ein wasserabweisendes Material wie Dachpappe in einer einzigen Schicht. Es ist notwendig, dass die Oberfläche des Bodens im Untergrund über der Oberfläche des Bodens um das Haus herum ist, damit sich das Wasser im Haus nicht ansammeln kann (in Übereinstimmung mit dem Gesetz der Physik auf den kommunizierenden Behältern).

Bei sehr feuchten Böden wird der Keller manchmal mit einem Betonestrich und sogar mit einem verstärkten Drahtgeflecht ergänzt. Eine Schicht Blähton kann unter den Estrich zur Isolierung gegossen werden. Und der Estrich selbst wird von oben mit einer Grundierung oder Bitumenmasse mit der Verlegung eines zweilagigen Dachdeckungsmaterials mit einem Gasbrenner bearbeitet. Das ist die vollständige Ähnlichkeit der Installation eines weichen Dachs auf Häusern und anderen Konstruktionen.

Gleichzeitig kann der Sockelsockel mit etwas Schaumkunststoff isoliert werden.

Als nächstes gehen Sie direkt zu den Geschlechtern selbst.

Sexuelle Stämme werden in der Regel in die zweite Krone des Blockhauses geschnitten. Im Extremfall passen sie einfach auf die untere Kantenleiste. Es wird nicht empfohlen, das Befestigungselement einfach mit Hilfe von Befestigungselementen oder Ecken oder zu großen Lasten zu befestigen. Intermediate Unterstützung unter den Lags - Säulen aus Ziegel oder Blöcke auf dem Beton installiert füllen den Boden. Zwischen der oberen Oberfläche der Pfosten und der unteren Oberfläche des Genitallags befinden sich zwei Schichten von Bedachungsmaterial.

Alles Holz wird mit einem Antiseptikum behandelt (rauher Boden, Holzbalken, untere Holzrahmen, untere Flächen des fertigen Bodens). Für Sie selbst wird dies dreimal gemacht, für Kunden - zweimal.

Und dann wird ein Film oder Asphalt auf den Untergrund gelegt. Wenn der Film die glatte wasserdichte Seite nach unten, so dass mögliche Feuchtigkeit aus dem Boden, wenn es verdampft, konnte nicht in die Isolierung eindringen. Dann wird eine Schicht oder mehrere Schichten trockener (!) Isolierung verlegt. Glassine wird wieder oben angebracht, es ist möglich, eine Polyethylenfolie oder eine feuchtigkeitsdichte Folie zu haben, aber mit einer glatten, wasserdichten Seite nach oben, so dass es für mögliche Wasserlecks, beispielsweise beim Waschen von Böden, nicht in die Isolierung gelangt.

Dann kommt der Bodenbelag. (Gleichzeitig muss zwischen der Bodenunterseite und der Dämmung ein Luftspalt für die Belüftung vorhanden sein. Er dient gleichzeitig als Wärmedämmung. Das heißt, die Böden werden damit wärmer als ohne.

Als Fußböden können die Fußböden nach den Optionen verwendet werden: nur Latte, Kantholz (fest verlegt) plus Sperrholz, Kantholz plus OSPi-Platten.

Natürlich auf den oberen Oberflächen mit Farbzusammensetzungen beschichtet.

Linoleum und Laminat sollten hier nicht verwendet werden. Wie Orgalit. Ihre Verwendung in den Stockwerken der ersten Stockwerke ist in städtischen Wohnungen zulässig, wo es keine solche Feuchtigkeit wie in ländlichen und ländlichen Häusern gibt.

Zusammenfassung: Das erste, was Sie tun sollten, ist Lüftungslöcher im Keller des Fundaments zu machen (Sie müssen es mit einem Perforator stanzen), idealerweise trocknen Sie die Isolierung unter der Sonne an einem gut belüfteten Ort. Sorgfältig mehrere Male alles Holz mit Antiseptikum verarbeiten. Dann wiederhole alles wie oben beschrieben. Und kein Linoleum! Malen Sie das Sperrholz und genug. Meiner Meinung nach gibt es in Ihrem Fall nichts Besseres als normale Böden.

Weitere Fragen zum Thema Hochwasser und Folgen:

Überschwemmung und was mit ihnen zu tun ist

Stellen Sie eine Frage an Semenych (Autor der Materialien)

Unsere Website wird regelmäßig mit interessanten und einzigartigen Materialien und Artikeln zum Thema Bauholz, Baumaterialien und Arbeit aktualisiert, gibt dem Autor seine Meinung und sein Wissen über einen echten Shabashnik mit einer Erfahrung von mehr als 15 Jahren. Es gibt eine Abteilung - lustige Geschichten shabashniki. Wenn Sie Informationen darüber erhalten möchten, abonnieren Sie den Newsletter unserer Website. Die Übertragung Ihrer Adresse an Dritte ist garantiert.