Das Waschen von etwas Wertvollem wie wertvollem Holzboden kann die Besitzer erschrecken, da die falsche Vorgehensweise das Finish beschädigen kann. Wie man den Fußboden ohne Beschädigung des Endes wäscht, werden wir in diesem Artikel erklären. Befolgen Sie die unten beschriebenen Schritte und Sie werden ein großartiges Ergebnis erzielen. Aber wenn Sie noch Zweifel haben, wird die Reinigung der Wohnungen von unserer Reinigungsfirma Ihnen helfen.
Die Reinigungsfirma CleanQueen hilft Ihnen beim Parkettwaschen.
Wenn du den Boden kratztest, keine Panik. Sie können ein Reparaturset für Ihr Parkett von der Firma, die es an Sie verkauft hat, oder in jedem anderen Parkettfachgeschäft wählen. Das Set enthält in der Regel Farbe, Pinsel und Wachs. Färben Sie den Kratzer vorsichtig entlang der Holzfasern. Lassen Sie die Farbe vollständig trocknen und tragen Sie Wachs darauf auf.
Wenn Gäste zu Ihnen kommen, legen Sie in den begehbaren Plätzen Teppich. Diese Tracks sind sowohl stilvoll als auch funktional. Mit ihnen sparen Sie Parkett vor möglichen Schäden durch Absätze, schwere Schuhe und mitgebrachte Verschmutzungen. Wenn Sie keine Tracks haben. Dann stelle wenigstens einen Teppich vor den Eingang des Hauses, damit die Leute ihre Schuhe abschütteln können.
Wenn Sie bemerken, dass das Wachs abgenutzt ist, wenden Sie sich an eine Parkettfirma und bestellen Sie Wachs auf dem Boden. Von diesem werden Ihre Böden glitzern, aber zuerst werden sie sehr rutschig sein. Versuchen Sie nach dem Auftragen des Wachses mindestens eine Stunde, nicht auf dem Boden zu gehen.
Die zwei gefährlichsten Dinge für Ihren Bodenbelag sind Kratzer und Feuchtigkeit. Vermeiden Sie Reinigungsmethoden, die harte Methoden verwenden, sowie große Mengen an Feuchtigkeit.
Die regelmäßige Reinigung des Parketts ist Voraussetzung für die Pflege in gepflegter Form bei maximaler Standzeitverlängerung. Angesichts der Tatsache, dass es sich um Naturholz handelt, das oft kapriziös ist und besonderer Pflege bedarf, sollten Sie über einige Reinigungsmerkmale Bescheid wissen. Welche Werkzeuge eignen sich für Holz, wie werden sie richtig und wie oft verwendet? Über dies unten.
Zur Reinigung muss das Parkett sehr vorsichtig angefahren werden, um die Beschichtung nicht zu beschädigen
Wenn es keinen Wunsch gibt, sich mit der Reinigung des natürlichen Parkettbodens zu befassen, ist es wichtig, das Verschmutzungsproblem schnell und mit minimalem Aufwand zu lösen. Die einzig richtige Entscheidung ist es, Fachleute anzurufen. Meister werden mit der Aufgabe rechtzeitig fertig werden, die Beschichtung nicht beschädigen, wird helfen, Flecken, Kratzer, Staub und sogar Quietschen loszuwerden, wenn notwendig. Ihre Dienstleistungen sind nicht billig und es lohnt sich, darüber nachzudenken.
Wenn das Ziel darin besteht, das Parkett zu Hause mit eigenen Händen zu reinigen, ist es das erste, mit den Mitteln zu beginnen, die für den Kontakt mit dem Baum sicher sind. In der Regel werden spezielle Produkte auf Wasserbasis mit einem neutralen pH-Wert verwendet.
Auch, um die mineralischen Ablagerungen oder Sedimente nach Kontakt der Beschichtung mit hartem Wasser unter Verwendung einer herkömmlichen Essiglösung zu bekämpfen. Ein alkalisches Mittel, eine Lösung aus Backpulver und sogar gewöhnliche Seife werden Schmutz- und Fettablagerungen auf einem Holzboden besser vertragen.
Ungefährer Satz von Werkzeugen, die helfen werden, den Fußboden zu reinigen
Es ist möglich, aber nicht oft, Reinigungs- und insbesondere alkalische Mittel zur Pflege von Parkett zu verwenden, um einen Glanzverlust der Basis zu vermeiden. Es ist strengstens verboten, aggressive Reinigungsmittel im Reinigungsprozess zu verwenden.
Bei der Hausreinigung mit Parkettreinigung ist es wünschenswert, folgendes zur Hand zu haben:
Letzteres ist leichter und profitabler zu vermieten von Unternehmen, die Parkett verlegen, reparieren und pflegen, da der Kauf teuer ist und wahrscheinlich nicht zu einer solchen Notwendigkeit wird.
Es sollte verstanden werden, dass Fehler bei der Reinigung der Parkettböden (besonders systematisch) zu ihrem vorzeitigen Verschleiß oder Versagen führen. Sie können nicht mit offensichtlich verbotenen Drogen und Instrumenten experimentieren, zum Beispiel:
Es gibt ein spezielles Verbot des Dampfreinigers, der auf keinen Fall versucht werden sollte, Holzböden aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit zu reinigen.
Ein neues Werkzeug kann auf einer kleinen Fläche des Parketts an einem unsichtbaren Ort überprüft werden, um die Wirksamkeit und Besonderheiten der Wechselwirkung des Waschmittels mit dem Parkettboden zu überprüfen
Die Lebensdauer des Parkettbodens hängt von einer Reihe von Faktoren ab und die Pflege für ihn in dieser Liste spielt eine wichtige Rolle. Um das Parkett von Schmutz und Flecken zu befreien, müssen Sie drei Hauptstufen durchlaufen.
Beginnen Sie den Prozess mit einer Trockenreinigung, danach gehen Sie zu einem nassen und in der letzten Phase polieren Sie die Beschichtung. Es ist äußerst wichtig, die Abfolge der Aktionen zu befolgen, sie nicht zu verpassen und die Orte nicht zu wechseln.
Bei der Trockenreinigung wird der Parkettboden mit einer weichen Bürste behandelt, vorzugsweise mit einer Naturborste. Wenn Staub entfernt werden muss, genügt ein Staubsauger mit einer speziellen verlängerten Bürste, die keine Kratzer auf der Oberfläche hinterlassen kann.
Staubsauger mit einer speziellen Düse
Es ist nur notwendig, den Boden zu reinigen, da es schmutzig wird, was die Arbeit zur Vorbeugung vermeidet. Es ist richtig, die Bildung von starken Spuren von Schmutz und Streifen zu verhindern, wobei ein hohes Maß an Sauberkeit der Beschichtung beibehalten wird, zum Beispiel unter Verwendung von gefiltertem oder destilliertem Wasser zur Nassreinigung.
Es ist notwendig, den Holzboden vorher zu reinigen, indem Sie nicht nur Pinsel, sondern auch einen in Reinigungslösung getränkten Lappen verwenden, um mögliche Flecken zu entfernen. Nach dem Ende der Nassreinigung sorgt die Abwesenheit von Flecken dafür, dass der Boden wieder mit einem sauberen, trockenen Tuch gereinigt wird. Poliertes Parkett mit einem sauberen Frottee zum Glänzen.
Um Parkettboden bleibt schön und elegant, müssen Sie versuchen, es so sorgfältig wie möglich zu behandeln. Es gibt Spots? Sie werden sofort entfernt und verhindern, dass sie in die Baumoberfläche eindringen. Besonders schwierige Stellen werden durch den Einschluss von Alkohol oder Aceton entfernt. Sie werden mit Medikamenten behandelt, nach denen sie eine Standard-Nassreinigung des Bodens durchführen und anschließend polieren.
Bevor Sie ein Reinigungsmittel zum Reinigen des Bodens verwenden, untersuchen Sie sorgfältig die Proportionen der Lösungen und den Rat von Experten
Auf die Frage, wie man das Parkett von Verschmutzungen befreit, die sich durch den Kontakt mit Soßen, Säften, Wein oder Kaffee bilden, wird einfach geklärt - mit einem speziellen weichen Tuch und einem neutralen pH-Mittel. In einigen Fällen hilft auch, das Problem der schwachen alkalischen Lösung zu bewältigen.
Parkett nach der Reparatur von den Spuren der Tünche nur mit Methylalkohol in Wasser gelöst im Verhältnis 1: 1 gereinigt. Das gleiche Werkzeug kämpft mit der Kunst der Kinder auf dem Boden - Zeichnungen mit Filzstiften, Filzstiften und Stiften.
Um zu gewährleisten, dass ein Holzboden eine Garantie für seine Haltbarkeit ist, ist es notwendig, genau zu wissen, wie das Parkett richtig zu reinigen ist, mit welchen Mitteln und welche Materialien zu verwenden sind.
Es gibt verschiedene Mittel und Regeln für die ordnungsgemäße Reinigung des Parketts.
Auf die Frage, ob ein Holzboden zu waschen ist, ist die Antwort im Prinzip eindeutig - es ist. Die Hauptsache ist, dass es in Übereinstimmung mit den Anweisungen durchgeführt wird, abhängig von der Art der Reinigung. Es gibt zwei Optionen für die Reinigung:
Die routinemäßige Reinigung erfolgt regelmäßig, oft nach einem bestimmten Zeitplan. In Räumen mit geringer Belastung, z. B. Wohnungen und Privathäusern, reicht es aus, diese Reinigung alle zwei Wochen durchzuführen. In Räumen mit einer durchschnittlichen Belastung erhöht sich die Häufigkeit der Reinigung um das Vierfache.
Was war die Ladung auf dem Boden, in jedem Fall müssen Sie es waschen
Wenn der Parkettboden täglich stark beansprucht wird (häufiger öffentliche Räume), sollte die Reinigung so oft wie möglich durchgeführt werden. Daher ist es in solchen Fällen besonders wichtig, die Regeln für die Bodenbehandlung mit wirklich hochwertigen Produkten einzuhalten.
Eine allgemeine Reinigung wird nicht so oft benötigt, sondern hängt auch vom Grad der Belastung des Bodens ab. Im Durchschnitt wird die Oberfläche des Parketts einmal pro Jahr sorgfältig behandelt, und je höher die Belastung, desto häufiger ist es notwendig, diese Reinigung 4-7 Mal pro Jahr durchzuführen.
Bevor man sich die Mittel für die Pflege von Naturholz anschaut, lohnt es sich, sich für eine so einfache Frage zu entscheiden, "wie man den Parkettboden wäscht und wie?". Traditionell im Reinigungsprozess:
Ein Lappen ist ein notwendiges Attribut für einen Reinigungsvorgang. Es ist besser, spezielle Lumpen zu wählen, die für die Bearbeitung der Holzoberfläche bestimmt sind. Wenn es Lumpen ist, lohnt es sich, auf die Zusammensetzung der Stoffe zu achten. Es ist besser, dass es ein Lappen aus natürlichem Stoff ist, den man einfach zusammendrücken kann. Überschüssige Feuchtigkeit im Waschprozess schadet nur dem Boden.
Ein Lappen, ein Mopp und ein Staubsauger sind die wichtigsten Anti-Schmutz-Werkzeuge zu Hause
Wie den Boden zu reinigen - manuell oder wischen? Es gibt keine klare Antwort, da jeder für sich die passende Option wählt. Es ist nur erwähnenswert, dass Sie nicht auf einen Wischmopp für die Reinigung von schwer zugänglichen Orten oder großen Flächen verzichten können. Ähnlich wie bei den Lumpen wurden für die Parkettverarbeitung spezielle Wischmopps mit einer speziellen hygroskopischen Beschichtung entwickelt, die die Bildung von Pfützen auf dem Boden verhindert. Eine gute Option sind Mops mit einer Filzbasis und Kanten, die mit einem hygroskopischen Material mit einer mechanischen Drehfunktion versehen sind.
Und der Letzte - der Staubsauger. Dies ist ein Trockenreinigungsmodell. Es ist nicht empfehlenswert, das Parkett zu Hause mit Hilfe eines Waschstaubsaugers zu pflegen. Bei längerem Kontakt mit Wasser schwillt die Beschichtung an und verliert an Funktionalität, vorzeigbares Aussehen. Hersteller von Staubsaugern haben bereits Modelle mit einer Funktion zur Reinigung von Parkett und Dielen entwickelt. Die Geräte sind mit speziellen Naturbürsten ausgestattet, die den Boden nicht beschädigen können.
Es wird angenommen, dass das beste Werkzeug für die Reinigung von Fußböden - der Cliner. Zubereitungen aus dieser Kategorie werden in Form von starken Konzentraten oder Aerosolen präsentiert. Die Basis der sicheren Mittel für Holzbauteile, sowie Lack oder Öl. Der Hauptvorteil von Drogen - sie hinterlassen keine Streifen auf dem Holzboden. Darüber hinaus reinigen einige von ihnen den Fußboden so sanft, dass sie bei der täglichen Reinigung verwendet werden können. Für schnell trocknende und sichere Reinigungsmittel gehören:
Alle oben genannten Mittel sind für die regelmäßige und allgemeine Reinigung mit Parkettreinigung geeignet, aber sie sind nicht in der Lage, schwierige Flecken zu entfernen.
Reinigungsmittel Thomas Floor Pro
Ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch und gewöhnliche Spülmittel in geringer Menge helfen, fettige Flecken zu beseitigen. Sie können auch versuchen, die Probleme von denaturiertem Alkohol zu lösen.
Es ist einfach, die Farbe vom Parkett mit Hilfe des in Wasser gelösten Alkohols und der weichen Lappen zu entfernen. Spuren von Wachs einfach entfernen Sie den Eisbeutel, mit dem es gefroren ist, und dann entfernt, proglazhivaya durch ein trockenes Tuch.
Spuren von Kaugummi werden nach dem Prinzip der Entfernung von Wachsflecken ebenfalls einfach vom Parkettboden entfernt. Und die Kunst der Kinder auf der Grundlage von Bleistiftzeichnungen wird einfach mit weißem Geist oder einem Volksheilmittel "für alle Gelegenheiten" - Zahnpasta abgewischt.
Alles geniale ist einfach, aber Sie müssen das richtige Werkzeug für jede Art von Flecken finden.
Um Tintenflecken zu entfernen (obwohl solche immer seltener gefunden werden können), ist es leicht, Essig oder Persol und Blutflecken mit Ammoniakwasser zu verwenden. Lippenstift wird einfach mit einem Schwamm und einem Clipper entfernt, und Nagellack mit einer Alkohollösung.
Fruchtflecken entfernen einfach Waschmittel, in seltenen Fällen, mit veralteten Schadstoffen wird Oxalsäure helfen. Um zum Beispiel Spuren von Schuhcreme auf dem Boden im Flur zu entfernen, ist es am besten, einen normalen Radiergummi zu verwenden.
Teer- oder Teerflecken auf einem Holzboden werden einfach nach dem Einfrieren entfernt, wie es bei Kaugummi oder Wachs der Fall ist. Die restlichen Markierungen sind mit chemischen Lösungsmitteln leicht zu entfernen. Aber die tiefverwurzelten Spuren von Kot von Haustieren werden am besten mit einer Lösung aus Wasser und Bleichmittel (1:10) entfernt, aber da sich das Aussehen des Bodens nach der Verarbeitung ändern kann, ist eine zusätzliche Farbwiederherstellung erforderlich.
Um den Boden bei zB Bauarbeiten nicht zu verfärben, ist es notwendig, den Parkettboden mit Schutzmaterial abzudecken.
Es hat seine eigenen Anweisungen und die dunklen Bereiche des Bodens zu entfernen. In solchen Fällen werden diese Zonen mit Schmirgelpapier gereinigt und dann mit einem in Aceton angefeuchteten Tampon mit Parkettkleber behandelt und mit Lack überzogen.
Zusammenfassend stellen wir fest, dass die Frage, ob es möglich ist, Parkett mit Wasser zu waschen, nur dann positiv beantwortet wird, wenn man bereit ist, die Reinigungsanweisungen mit den richtigen Werkzeugen und Vorrichtungen zu befolgen.
Das Parkettbrett unterscheidet sich von anderen Bodenbelägen in seiner Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit, ausgezeichneten Schall- und Wärmedämmeigenschaften. Diese Vorteile können verloren gehen, wenn Sie den Fußboden nicht richtig pflegen. Wie kann man den Parkettboden waschen? Was bedeutet zu verwenden?
Um sich um Parkett zu kümmern, gibt es einige Regeln:
- Wenn das Parkett lackiert ist, kann es zum ersten Mal frühestens nach 14 Tagen gewaschen werden;
- Der Boden darf nicht mehr als 2-3 Mal pro Jahr gewaschen werden (allgemeine Reinigung);
- mehrmals pro Woche (oder wenn kleine Flecken auftreten), um eine routinemäßige Reinigung durchzuführen;
- Das Wasser sollte warm oder kalt sein. Achten Sie darauf, dass spezielle Reinigungsmittel für das Parkett hinzugefügt werden.
- heißes Wasser ist nicht akzeptabel, es ist auch unmöglich, korrosives Reinigungsmittel zu verwenden;
- ist nötig es den Lappen weich zu nehmen, es ist gut, es zu drücken: infolge der übermäßigen Feuchtigkeit kann sich die Diele verschlechtern;
- Die Verwendung eines Waschstaubsaugers ist nicht akzeptabel.
Unter Berücksichtigung dieser Empfehlungen hält der Boden länger.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel auf Alkohol- oder Ammoniakbasis.
Sie können auch ein spezielles Spray kaufen. Es wird helfen, den fettigen Fleck vom Parkett zu entfernen, die hartnäckige Verschmutzung zu reinigen, den unangenehmen Geruch zu entfernen. Es ist notwendig, das Werkzeug über die gesamte Oberfläche zu sprühen und mit einem Wischmop zu entfernen. Es sollte eine weiche Düse haben, um den Boden nicht zu zerkratzen.
Nach diesen Aktionen müssen Sie den Boden reiben, bis er glänzt.
Die Hauptfrage: Was zum Waschen verwenden? Die Bürste sollte so gewählt werden, dass sie nicht nur Schmutz entfernt, sondern auch die Beschichtung poliert und reibt. Pile sollte natürlich, lang und dick sein.
Wenn ein Fleck oder eine andere Verunreinigung auf dem Boden gefunden wird, ist es notwendig, sofort Schmutz zu entfernen. Sie müssen eine Seifenlösung machen und den Fleck befeuchten. Wenn es nicht verschwunden ist, fügen Sie ein spezielles Präparat zum Entfernen von Flecken hinzu.
Dann müssen Sie den Boden trocknen. Wenn es lackiert ist, reiben Sie den Boden mit einer Politur: das wird ihm Glanz geben. Es ist besser, eine Politur zu verwenden, die Wachs enthält. Bevor Sie mit der Reinigung des Bodens beginnen, müssen Sie den Müll reinigen, damit er das Parkett nicht zerkratzt.
Pflege für Diele ist nicht so schwierig wie es scheint. Die Hauptsache ist, den Empfehlungen zu folgen. Dann wird der Boden schön aussehen und lange halten. Wenn Sie sich nicht an die Regeln halten, können Sie den Parkettboden verderben.
Das Parkettbrett unterscheidet sich von anderen Bodenbelägen in seiner Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit, ausgezeichneten Schall- und Wärmedämmeigenschaften. Diese Vorteile können verloren gehen, wenn Sie den Fußboden nicht richtig pflegen. Wie kann man den Parkettboden waschen? Was bedeutet zu verwenden?
Um sich um Parkett zu kümmern, gibt es einige Regeln:
- Wenn das Parkett lackiert ist, kann es zum ersten Mal frühestens nach 14 Tagen gewaschen werden;
- Der Boden darf nicht mehr als 2-3 Mal pro Jahr gewaschen werden (allgemeine Reinigung);
- mehrmals pro Woche (oder wenn kleine Flecken auftreten), um eine routinemäßige Reinigung durchzuführen;
- Das Wasser sollte warm oder kalt sein. Achten Sie darauf, dass spezielle Reinigungsmittel für das Parkett hinzugefügt werden.
- heißes Wasser ist nicht akzeptabel, es ist auch unmöglich, korrosives Reinigungsmittel zu verwenden;
- ist nötig es den Lappen weich zu nehmen, es ist gut, es zu drücken: infolge der übermäßigen Feuchtigkeit kann sich die Diele verschlechtern;
- Die Verwendung eines Waschstaubsaugers ist nicht akzeptabel.
Unter Berücksichtigung dieser Empfehlungen hält der Boden länger.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel auf Alkohol- oder Ammoniakbasis.
Sie können auch ein spezielles Spray kaufen. Es wird helfen, den fettigen Fleck vom Parkett zu entfernen, die hartnäckige Verschmutzung zu reinigen, den unangenehmen Geruch zu entfernen. Es ist notwendig, das Werkzeug über die gesamte Oberfläche zu sprühen und mit einem Wischmop zu entfernen. Es sollte eine weiche Düse haben, um den Boden nicht zu zerkratzen.
Nach diesen Aktionen müssen Sie den Boden reiben, bis er glänzt.
Die Hauptfrage: Was zum Waschen verwenden? Die Bürste sollte so gewählt werden, dass sie nicht nur Schmutz entfernt, sondern auch die Beschichtung poliert und reibt. Pile sollte natürlich, lang und dick sein.
Wenn ein Fleck oder eine andere Verunreinigung auf dem Boden gefunden wird, ist es notwendig, sofort Schmutz zu entfernen. Sie müssen eine Seifenlösung machen und den Fleck befeuchten. Wenn es nicht verschwunden ist, fügen Sie ein spezielles Präparat zum Entfernen von Flecken hinzu.
Dann müssen Sie den Boden trocknen. Wenn es lackiert ist, reiben Sie den Boden mit einer Politur: das wird ihm Glanz geben. Es ist besser, eine Politur zu verwenden, die Wachs enthält. Bevor Sie mit der Reinigung des Bodens beginnen, müssen Sie den Müll reinigen, damit er das Parkett nicht zerkratzt.
Pflege für Diele ist nicht so schwierig wie es scheint. Die Hauptsache ist, den Empfehlungen zu folgen. Dann wird der Boden schön aussehen und lange halten. Wenn Sie sich nicht an die Regeln halten, können Sie den Parkettboden verderben.
Natürliche Materialien passen in jedes Interieur, sie füllen das Haus mit Wärme und Komfort und schützen auch die Gesundheit ihrer Bewohner. In jüngster Zeit wird die Verwendung von Holz in der Dekoration immer beliebter. Und eine der besten Bodenbelagoptionen ist Parkett. Eine stilvolle Lösung, die nicht nur dazu beiträgt, ein raffiniertes Image zu schaffen und die Aristokratie zu betonen, sondern auch den Wohnungseigentümern für viele Jahre dienen wird. Parkett ist die Wahl von Menschen, die selbstbewusst sind und klassische Innenräume bevorzugen. Aber sein unvergleichliches Aussehen kann im Laufe der Zeit weniger attraktiv werden. Tatsache ist, dass das Parkett eine gründliche Pflege erfordert. Nur in diesem Fall behält es alle seine Eigenschaften und wird die Besitzer mit einem luxuriösen Aussehen erfreuen.
Vor allem müssen die Besitzer einer Wohnung oder eines Hauses erkennen, dass das Parkett aus Naturholz besteht. Er hat viele Vorteile, aber es gibt Nachteile, die zur Verformung des Bodenbelags führen können. Der Baum kann anschwellen oder knacken. Daher ist das Verlegen von Parkett in Räumen mit sehr hoher oder niedriger Luftfeuchtigkeit strengstens verboten.
Vergessen Sie nicht, dass die richtige Pflege den Schutz gegen mögliche Kontamination beinhaltet. Je weniger negative Auswirkungen auf den Bodenbelag auftreten, desto länger bleibt das Parkett schön und brillant.
Wie man Parkett schützt
Im Gegensatz zu Öl bietet die Lackierung natürlichen Holzschutz. Aber er braucht auch einen besonderen Ansatz. Tatsache ist, dass im Laufe der Zeit kleine Kratzer und Risse auf der Oberfläche auftreten werden, die das Aussehen des Parketts erheblich beeinträchtigen. Um sie los zu werden, müssen Sie auf den Bodenbelag achten. Es ist am besten, Poliermittel auf Wachsbasis zu verwenden, aber Sie können einen speziellen Lackfilm verwenden.
Vergessen Sie nicht, dass der Bodenbelag täglich gepflegt werden muss. Es sollte mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger mit einer empfindlichen Düse durchgeführt werden, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen. Jeden Tag erscheinen Schmutz und Staub im Haus. Sie können die Lackschicht beschädigen, daher ist eine regelmäßige Reinigung die beste Möglichkeit, das attraktive Aussehen des Parketts über viele Jahre zu erhalten.
Natürliches Holz mag keinen längeren Kontakt mit Wasser, daher ist es unmöglich, den Parkettboden wie Linoleum oder Fliesen zu waschen. Wir empfehlen, die Reinigung mit einem Staubsauger zu beenden, da zu viel Wasser austritt.
Die beste Pflege für Parkett ist das Abwischen mit einem feuchten Tuch. So können Sie alle Verschmutzungen beseitigen, ohne den Baum selbst zu verderben. Der Lack schützt die Basis vor Feuchtigkeit, so dass diese Böden gewaschen werden können. Aber das Bodentuch sollte nass sein, nicht nass. Nach einer solchen Reinigung empfiehlt es sich, das Parkett sofort zu trocknen und mit einer Schicht Politur zu bedecken.
Wenn Sie einen Fleck auf der Beschichtung finden, der sich nicht abwaschen lässt, helfen spezielle Werkzeuge, das Problem zu lösen. Sie enthalten ein Lösungsmittel, das den Fleck entfernt, ohne den Bodenbelag zu beschädigen.
Parkett ist der teuerste, schönste und langlebigste Bodenbelag. Eine solche Auskleidung hält jedoch nur bei richtiger Pflege lange Zeit. Moderne Hersteller produzieren eine Vielzahl von Werkzeugen zur Pflege von Holz.
Welcher sollte wann benutzt werden? Wie wird die ausgewählte Chemikalie aufgetragen? Welche Werkzeuge und Geräte benötigen Sie? Wir werden darüber später in dem Artikel sprechen.
Alle Pflegeprodukte für Parkett werden in drei große Gruppen eingeteilt:
Wie behandelt man Parkett nach dem Auftragen? Verwenden Sie zur Pflege ein Poliermittel.
Verwenden Sie für die regelmäßige Pflege Wischer, die den Schmutz leicht entfernen können
Mit Hilfe spezieller Werkzeuge kann eine Holzbeschichtung gewaschen werden, auch von schwer zu entfernenden Flecken
Jetzt schauen wir uns an, wie wir den Boden genauer behandeln. Die laufende Reinigung von Parkettböden erfolgt mit einem Staubsauger (nicht waschen). Es ist einfach, die kontaminierte Beschichtung mit eigenen Händen in Shampoo-Lösung gewaschen und immer mit einem Baumwolllappen ausgewrungen.
Die Parkettreinigung erfolgt in der Regel mit einem Staubsauger.
Wie Sie den Bodenbelag waschen, den Sie jetzt kennen. Es ist jedoch zu wissen, was zu tun ist, wenn die Oberfläche nach der Nassreinigung stumpf geworden ist. In diesem Fall wird der Boden nach dem vollständigen Trocknen mit einem Wolllappen poliert.
Holzböden leicht mit einem feuchten Baumwolltuch reinigen.
Jetzt sehen wir, wie man Parkett in Ordnung bringt, falls Flecken darauf erscheinen. Es ist notwendig, solche Verschmutzung sorgfältig zu entfernen. Fettflecken können versucht werden, mit einem Stück Waschmittel gewaschen zu werden. Tinte oder leuchtendes Grün wird mit Wasserstoffperoxid gelöscht, wobei einige Tropfen Ammoniak hinzugefügt werden.
Tintenflecken sind es wert, mit einem solchen Werkzeug wie Wasserstoffperoxid gewaschen zu werden
Für den Fall, dass es unmöglich ist, den Fleck mit Chemikalien zu reinigen, kann das Parkett mit Sandpapier gereinigt werden. Zur Wiederherstellung der Farbe werden die nach dem Schleifen verbleibenden Lichtflecken mit einem geeigneten Parkettlack behandelt.
Wenn es Ihnen nicht gelingt, die Flecken zu säubern, müssen Sie nur schleifen
Anstelle eines Baumwolllappen können Sie den Parkettboden mit einem Wischmopp mit einem speziellen Mikrofaser-Aufsatz waschen. Eine leicht eingeweichte Mikrofaser reinigt die Holzoberfläche sehr gut und kratzt nicht. Die Beschichtung bleibt sauber ohne Streifenbildung. Neben einem Staubsauger kann eine weiche Bürste zur Trockenreinigung verwendet werden.
Mopp Mikrofaser waschen schmutzigen Bodenbelag, keine Flecken, wird es nur sein
Es ist möglich, einen Holzboden in Ordnung und mit Hilfe eines gewöhnlichen Besens zu bringen. Dieses Tool sollte jedoch häufiger geändert werden. Harte Zweige abgenutzte Besenstiel können zerkratzt werden.
Sie können viel über die Schönheit des Parketts sprechen. Aus der neugelegten Holzschicht steigt Stimmung, ich möchte sie bewundern. Später stellt sich die Frage, wie der Parkettboden gereinigt und allgemein gepflegt wird. Diese edle Beschichtung zeigt ihre Pflegebedürfnisse. Und die Pflege ist wirklich nicht Standard, hat Unterschiede von der Pflege des Holzbodens, Laminat und Linoleum. Lasst uns jetzt über das Reinigen von Parkett sprechen und es pflegen.
Um den Parkettboden zu fegen und zu waschen ist nicht alles Pflege, obwohl es einige Besonderheiten gibt. Es gibt eine Notwendigkeit, eine oder mehrere Flecken auf dem Parkett zu entfernen, aber welche Art von Bodenbelag Reinigungsmittel zu wählen?
Es gibt Beschränkungen für die Verwendung von Reinigungsmitteln. Saure und alkalische Verbindungen sind verboten, wir sind abrasiven Reinigern entscheidend ausgesetzt. Der Parkettboden mag nicht nur keine Feuchtigkeit, er hat Angst davor. Unter keinen Umständen sollte der Parkettboden mit einem Waschsauger oder Dampfreiniger gereinigt werden, da dies zu irreversiblen Quellungen der Beschichtung führen kann.
Also ist es möglich, das Parkett zu waschen? Was ist überhaupt erlaubt? Wie man Parkett wäscht? Betrachten Sie nacheinander in Schritten.
In dieser Vorbereitungsphase für die Hauptreinigung wird empfohlen, mit einem herkömmlichen Staubsauger eine Düse mit einer weichen Bürste zu installieren.
Dies ist für eine sorgfältige Reinigung verständlich, um die lackierte Oberfläche des Parkett- oder Laminatbodens nicht zu beschädigen. Der Staubsammler wird perfekt mit allen kleinen Sandkörnern zurechtkommen.
Führen Sie weiter:
Wir bringen sie an ihren ursprünglichen Ort zurück, wenn der Reinigungsprozess vorbei ist.
Gehe zum zweiten Schritt.
Die Nassreinigung eines Parketts ähnelt einem ähnlichen Verfahren mit Laminat: Es wird in beiden Fällen nicht mit einem feuchten Lappen, sondern mit einem leicht feuchten, zuvor gründlich ausgewrungenen Lappen durchgeführt. Reihenfolge der Aktionen:
Es ist weniger wahrscheinlich, das Parkett zu waschen, es ist nötig die Wäsche auf der trockenen Reinigung mit dem Staubsauger und mit dem nochmaligen Polieren mit den spezialisierten Zusammensetzungen zu ersetzen.
In dieser "nassen" Phase der Pflege ist abgeschlossen. Weiter.
Wenn Sie natürliche Reinigungssubstanzen - Haushaltschemikalien bevorzugen, ist es empfehlenswert, pflegende Zusammensetzungen vom gleichen Hersteller zu wählen, von dem der Parkettlack gekauft wurde. Parkettwaschmittel wird in strikter Übereinstimmung mit den Empfehlungen für seine Verwendung verwendet, ansonsten besteht die Gefahr, das Parkett ohne Unterbrechung zu ruinieren. Danach wird der Boden trocken gewischt.
Aber denken Sie daran, dass bei Verwendung einer Lösung: 1 Esslöffel Essig oder Ammoniak in zwei Liter Wasser verdünnt - das Ergebnis wird das gleiche sein.
Flecken erscheinen unerwartet, aber sie erscheinen. Daher müssen Sie diese Seite der Pflege des Parkettbodens, wie die Entfernung von Flecken kennen. Jede Art von Flecken sollte auf ihre eigene Art und Weise gewaschen werden.
Zum Beispiel entfernt ein Lappen mit einer kleinen Menge Alkohol Tintenflecken und Spuren von Kugelschreibern. Wenn Sie Benzin in kleinen Portionen anwenden, können Sie die unauslöschlichen Reste einer Schuhspur, Kompositionsflecken für Schuhe, Spuren von Schokolade entfernen. Und andere Arten von Flecken:
Vor nicht allzu langer Zeit wurde Parkett in Wohnräumen verlegt, ohne Lackschichten aufzubringen - sie wussten einfach nichts davon. Nach dem Waschen wurde er sorgfältig mit Filzstücken mit Mastix eingerieben. So wurden die kleinsten Kratzer vom Holz entfernt und der Boden glänzte.
Dieses Verfahren musste oft durchgeführt werden, es war eine lange Zeit und es brauchte viel Aufwand. Als Ergebnis der Suche haben wir einen Ausweg gefunden - der Parkettboden wurde lackiert. Es wurde leichter, sich um den Parkettboden zu kümmern, aber die Feuchtigkeit und Kratzer blieben seine Feinde.
Waschmittelzusammensetzungen für Parkettböden können in zwei Arten unterteilt werden:
Diese Werkzeuge werden entsprechend der letzten Schicht des Parkettbodens gewählt: Lack oder Öl.
Hersteller von Lacken produzieren und Reinigungs- und Reinigungsmittel für lackiertes Parkett. Methoden der Anwendung sind in den Anweisungen für jedes Werkzeug beschrieben, das Prinzip ist allgemein: eine kleine Menge des Reinigungsmittels ist mit Wasser gemischt - in einem Eimer, in dieser Lösung müssen Sie ein weiches Tuch einweichen und mit einem speziellen Wischmopp die Bodenoberfläche abwischen.
Nach der Parkettreinigung wird mit speziellen Lufterfrischern oder Reduktionsmitteln gearbeitet. Eine dünne Schicht solcher Zusammensetzung schützt die Parkettoberfläche, verleiht ihr schmutzabweisende und wasserabweisende Eigenschaften. Diese Behandlung sollte etwa alle zwei Monate durchgeführt werden.
Es gibt auch spezielle Formulierungen einer engen Richtung, zum Beispiel: für eine große Verschmutzung: unauslöschliche Spuren eines Fahrrades, Gummisohlen usw.
Parkett wird neben dem Lack mit Öl, festem Parkettwachs bedeckt. Mit einer solchen Beschichtung sieht der Boden die natürlichste, sichtbare Holzstruktur und das natürliche Muster aus. Der Imprägnierbrunnen füllt die Poren auf der Oberfläche und schützt so das Holz vor äußeren Einflüssen. Ölige Wachsoberfläche wird dreckiger als lackiert. Moderne Reinigungszusammensetzungen werden leicht sowohl mit herkömmlichen Verschmutzungs- als auch mit lokalen Fleckenproblemen behandelt.
Sehen Sie sich das Video an: So wenden Sie Pflegeprodukte an
Um Parkett besser konserviert und mit Neuheit glänzen, sollten Sie die häufigsten Regeln folgen. Solche wie:
Natürlich ist Parkett ein schöner, repräsentativer Bodenbelag. Die Wahl dieses Materials wird Ihren ausgezeichneten Geschmack zeigen. Aber es ist notwendig, alle Empfehlungen für seine Installation und weitere Operation zu befolgen, um es richtig zu kümmern.
Wir haben uns angeschaut, wie man den Parkettboden und welches Waschmittel waschen soll. Wir wünschen, dass diese ausgezeichnete Beschichtung Ihnen Wärme und Komfort für eine sehr lange Zeit gibt.
Parkett ist einer der zuverlässigsten und langlebigsten Böden. Es sieht schön aus, verliert nicht lange sein attraktives Aussehen und gilt als das sicherste. Damit eine solche Abdeckung Ihnen jedoch lange zur Verfügung steht, müssen Sie wissen, wie Sie sich richtig um die Bodenplatte kümmern.
Damit das Parkett wie ein neues scheint und schwer zu entfernende Flecken nicht auf ihm auftauchen und die Lackierung erhalten bleibt, müssen die Grundregeln für den Betrieb einer solchen Beschichtung eingehalten werden.
Diese Regeln müssen bei jeder Art von Parkett beachtet werden. So behalten Sie die Decke lange in einer anständigen Form, und die Pflege des Parketts zu Hause wird Ihnen keine Schwierigkeiten bereiten.
Wenn man über die Reinigung des Bodens spricht, wäre es angemessener, das Wort "wischen" zu verwenden, da diese Beschichtung keine Feuchtigkeit mag. Die Parkettreinigung wird in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:
Danach müssen Sie die Möbel nur noch an ihrem Platz aufstellen.
Die Wahl der Mittel, mit denen Sie die Sauberkeit des Parkettbodens gewährleisten können, hängt von der Art der Beschichtung ab.
Parkett, lackiert, sollte mit verschiedenen Spezialwerkzeugen gereinigt werden, die leicht in Wasser löslich sind. Gleichzeitig sollte das Wasser mäßig warm sein, durch Waschen mit heißem Wasser kann sich der Lack verdunkeln und seinen Glanz verlieren.
Bei der Pflege eines Laminatfußbodens empfiehlt es sich zudem, mit einem Staubsauger zu reinigen und mit einem Minimum an Feuchtigkeit zu lagern.
Der Haushaltchemie-Laden verfügt über eine breite Palette an Bodenpflegeprodukten. Wie pflegt man die Diele und was bedeutet das?
Pflege von Parkett, lackiert, hat seine eigenen Eigenschaften.
Indem Sie diesen Empfehlungen folgen, stellen Sie sicher, dass Ihr Fußboden immer glänzend und vollkommen sauber ist.
Auch wenn Sie den Boden sorgfältig pflegen, können Flecken darauf entstehen. Um sie spurlos zu entfernen und die Beschichtung nicht zu beschädigen, muss deren "Natur" berücksichtigt werden.
Eine solche Verunreinigung kann entfernt werden, indem der Problembereich mit neutralem Mittel und warmem Wasser behandelt wird. Wenn die Flecken klein sind, einen "Brei" aus warmem Wasser und weißem Lehm für die Verschmutzung für 2-3 Stunden auftragen, dann entfernen Sie das getrocknete Material vorsichtig mit einem feuchten, weichen Tuch.
Wenn sich der Schmutz fest in den Brettern "festgesetzt" hat, waschen Sie den Boden mit einer Lösung aus Wasser und Kerosin (100 ml der Substanz in einem Eimer mit Wasser). Um den Geruch von Kerosin zu beseitigen, wiederholen Sie die Waschung mit einer schwachen Essiglösung (1/2 Tasse Essig pro 5 Liter Wasser).
Fettflecken können entfernt werden, indem man sie reichlich mit Stärke gießt und den Problembereich mit einem mäßig heißen Bügeleisen bügelt, nachdem man ein Stück Papier gepflanzt hat. Stärke absorbiert Fett und beschädigt das Parkett nicht.
Wenn Ihrem Kind oder Haustier so etwas passiert ist, sollten Sie sofort die Pfütze auf dem Boden abwischen. Damit die Bretter danach kein unangenehmes "Aroma" verströmen, bedecken Sie den betroffenen Bereich mit einem alkoholgetränkten Lappen und lassen Sie ihn für eine halbe Stunde stehen.
Jede dieser Substanzen kann gereinigt werden, indem man Eiswürfel an die Kontamination anbringt. Die klebrige Substanz gefriert und Sie können sie leicht mit einem Spatel entfernen.
In diesem Fall kann auf flüssige chlorhaltige Medikamente nicht verzichtet werden. Befeuchten Sie das Gel mit Schmutz und wischen Sie die Reinigungszusammensetzung nach einigen Minuten mit einem Tuch ab und spülen Sie den Problembereich mit warmem Wasser ab. Wenn Ihr Parkett mit Lack bedeckt ist, müssen Sie es polieren, und die Ölschicht nach dem Bleichen muss die beschädigte Stelle streichen.
Aceton oder Terpentinersatz hilft, solche Verunreinigungen zu entfernen. Wischen Sie den Fleck mit einem mit dem Produkt angefeuchteten Wattestäbchen ab und waschen Sie den Bereich anschließend mit warmem Wasser ab.
Frisches Blut wird mit kaltem Wasser gewaschen und dasjenige, das Zeit zum Trocknen hatte, wird mit einem in flüssigem Ammoniak getauchten Wattepad abgewischt. Dann wird der betroffene Teil des Bodens mit einem feuchten Tuch abgewischt.
Reinigen Sie die Flecken sofort nachdem sie erscheinen, dies erhöht die Reinigungswirkung und bewahrt die Beschichtung.
Für Parkett-Glanz kann es mit einem weichen Pinsel mit löslichen Mastix- oder Terpentin-basierten Produkten behandelt werden. Dies wird die Beschichtung brillant machen und auch aktualisieren.
Die chemische Industrie bietet eine große Auswahl an Produkten für die Pflege des Parkettbodens und Sie können die Beschichtung problemlos in einwandfreiem Zustand halten.
In zunehmendem Maße wird eine Auswahl an Parkett oder Dielen aus einer breiten Palette von Fußböden hergestellt, obwohl dieses Vergnügen nicht billig ist. Dieser Boden ist schön, langlebig, umweltfreundlich, hat ausgezeichnete Schall- und Wärmedämmeigenschaften. Alle Vorteile können schnell verschwinden, und der Boden selbst wird sich hoffnungslos verschlechtern, wenn es falsch ist, sich darum zu kümmern. Um sich wegen des beschädigten Bodens nicht aufzuregen, ist es besser, sich an die einfachen Regeln der Pflege von Holzböden zu erinnern.
Wenn man weiß, wie und von was der Parkettboden gemacht wird, welche Stoffe behandelt werden, wie es verlegt wird, wird es leichter sein, sich daran zu erinnern, wie das Parkett und die Bodenplatte richtig zu reinigen sind, sowie die Grundprinzipien ihrer Pflege. Also, Parkett ist von mehreren Varianten.
Holzbohlen mit idealen Oberflächen aus wertvollem und massivem Holz, die mit Hilfe von Graten und Rillen aneinander befestigt werden. Das Verlegen eines Stückes Parkett erfordert Zeit und hohe Genauigkeit, was ein entsprechendes Geschicklichkeitsniveau des Staplers mit sich bringt.
Die Klassifizierung eines Stückes Parkett ist nach dem Schnittmuster gemacht: klein, regelmäßig wiederholt, strukturiert (klassisch), variabel, etc. Wenn die Verlegung dieses Typs von Parkett auf einem Holzfuß gemacht wird, dann wird es als Kleber (Mastix) und Nägel verwendet, wenn der Boden ein Betonestrich ist dann wird nur Leim verwendet.
Auf den Boden des Schildes sind Stück Parkettstreifen aus Holzabfall aufgeklebt und mit Lack beschichtet. Bei der Verlegung von Parkettbrettern ist auf einen rechten Winkel zu achten, da sonst Lücken entstehen können und ein Austausch der Bretter erforderlich ist, was zusätzliche Materialkosten verursacht.
Eine Art Schild - Parkett. Die Streifen werden mit der Vorderseite auf das Spezialpapier geklebt, nach dem Verlegen wird das Papier entfernt. Die Verlegung erfolgt auf der Estrich- oder Holzfußklebemethode.
Haltbares dreischichtiges Material, das aus einem zweilagigen Gestellboden (Kiefer) und der dritten Schicht - zusammengesetztes Parkett aus Massivholz besteht. Es ist viel einfacher zu installieren als einteilige oder Schild-Parkett, langlebiger durch eine zweischichtige Basis, Fabrik Polieren und Lackieren. Die Verlegung von Parkett dieser Art unterscheidet sich nicht von der Verlegung von Laminat und benötigt nicht viel Zeit. Die Parkettplatte unterliegt keiner Riefenbildung, bei der Beschädigungen und Verletzungen der Beschichtung möglich sind.
Eine Elite-Variante von Parkett, die aus mehreren Schichten von Naturholz besteht, wird einer komplexen technologischen Bearbeitung unterzogen. Lackieren und Schleifen erfolgt im Werk. Diese Art von Parkett ist am wenigsten anfällig für Beschädigungen, resistent gegen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, eine glatte Oberfläche bietet einen idealen Boden. Die wachsende Beliebtheit von Pronto-Parkett hält seine hohen Kosten auf.
Achten Sie beim Kauf von Parkett auf den Namen des Herstellers und Dokumente, die die Herkunft des Parketts bestätigen. Wenn sich herausstellt, dass die gewählte Option "obdachlos" ist, ist es besser, den Erwerb aufzugeben. Es gibt keine obligatorische Zertifizierung auf dem Parkett, aber Unternehmen, die auf die Qualität ihrer Produkte vertrauen, werden freiwillig zertifiziert. Bei der Auswahl des Materials aus natürlichem Holz der russischen Produktion ist es besser, wenn es die Anforderungen von GOST erfüllt.
Parkett ausgewählt und verlegt. Schließlich ist Ihr Boden perfekt flach, glatt, sauber und schön. Aber einige Zeit vergeht, es ist Zeit, das Haus zu putzen, und plötzlich merkt man, dass man nicht weiß, ob man das Parkett und die Diele waschen kann. Kurzanleitung für die Pflege von Parkettböden, sowohl lackiert als auch mit Öl beschichtet, beantwortet Ihre Fragen.
1.Wenn das Parkett nach der Verlegung mit Lack bedeckt ist, kann die erste Nassreinigung frühestens zwei Wochen nach dem Lackieren durchgeführt werden, wenn der Lack stark genug ist und alle Lücken zwischen den Parkettbändern anziehen.
2. Es wird empfohlen, den Boden nicht mehr als zwei- oder dreimal pro Jahr mit warmem oder kaltem Wasser zu waschen, wobei milde Reinigungsmittel für das Parkett verwendet werden.
3. In keinem Fall können heiße Wasser und ätzende Reinigungsmittel verwendet werden!
4. Der Lappen sollte aus weichem Stoff sein, Filz, Filz und Mikrofaser sind am besten.
5. Lappen müssen sehr sorgfältig gequetscht werden, da eine hohe Luftfeuchtigkeit den Zustand von Materialien aus natürlichem Holz beeinträchtigt. Nach dem Abwischen des Bodens mit einem feuchten Tuch sollte es in ein paar Minuten trocknen. Wenn das Wasser noch viel gegossen wird, sollten Sie das Parkett sofort trocken wischen.
6. Es wird strengstens nicht empfohlen, einen herkömmlichen Reinigungsstaubsauger für Parkett zu verwenden, wenn Sie die Trockenreinigungsfunktion verwenden. Kürzlich begannen die Hersteller spezielle Waschsauger für die Diele herauszubringen. Modell Thomas Twin T2 Parkett Aquafilter ist mit einer speziellen Bürste mit weichen Naturborsten zum Reinigen und Abwaschen von Parkett ausgestattet.
7. Wischmopp zum Reinigen von Parkett sollte eine gute Hygroskopizität aufweisen, damit überschüssiges Wasser nicht auf den Boden fällt. Es gibt Mopps mit einer Filzbasis, deren Kanten mit mehreren Schichten hygroskopischen Materials getrimmt sind. Die Gestaltung des Mopps für Parkett wird in der Regel durch einen mechanischen Spin ergänzt.
Waschmittel - Wischer, die in Form von Konzentraten oder Aerosolen hergestellt werden, eignen sich am besten zum Waschen von Parkett. In der Zusammensetzung solcher Fonds gibt es kein Alkali, sie sind neutral gegenüber dem Parkettlack, hinterlassen keine Spuren und Spuren nach dem Waschen des Bodens.
Der amerikanische Profi Aqua Sport Wood Flor Cleaner und der spanische Rubi haben sich bewährt. Sie trocknen schnell, müssen nicht abgespült werden und können täglich zur Reinigung von Naturholzböden verwendet werden.
Sehr beliebt Ukrainisch bedeutet Glutoclean Pufas, entfernt leicht Öl- und Fettflecken, Schleifkratzer und bewahrt das ausgezeichnete Aussehen der Diele.
Wasserbasiertes Loba ParvettCare und polnisches Loba ParvettWax werden empfohlen, um in dem Komplex zu verwenden. Nach dem Waschen mit einem Wasserreiniger, der den Boden leicht von allen Verschmutzungsspuren befreit, wird das Parkett poliert, es bedeckt die Poren und schützt es vor Feuchtigkeit und Schmutz für eine lange Zeit.
Konzentrat Thomas Floor Pro mit dem Zusatz von tensidbasiertem Wachs wirkt fleckenabweisend, nach dem Auftragen bleibt das Parkett mehrere Tage sauber.
Wenn Sie möchten, dass der Parkettboden für mehr als 60 Jahre reicht, vergessen Sie nicht die Pflegetipps:
- Gehen Sie nicht in Schuhen mit Absätzen auf dem Boden, um die Integrität der Beschichtung nicht zu verletzen.
- es ist besser, die Möbel mit den speziellen Rädern für die Fußbodenleiste auszustatten oder die Beine mit dem Filz zu zerschlagen;
- Es ist notwendig, die Temperatur nicht höher als 25 Grad und eine gewisse Luftfeuchtigkeit im Raum zu halten, damit das Parkett nicht anschwillt oder sich auflöst;
- um komplexe Flecken zu entfernen, nur Fleckenentferner für Parkett mit einem neutralen pH-Wert verwenden;
- Verwenden Sie Wachspolitur und Öle, die die Poren und Spalten abdecken;
- Wenn der Parkettboden Kratzer aufweist, verwenden Sie eine Reparaturpaste zum Renovieren von Holzwerkstoffen.
Wie Sie sehen können, ist die Pflege des Bodens überhaupt nicht schwierig. Wenn Sie die Pflegeempfehlungen beachten und keine mechanischen Schäden am Parkett zulassen, bleibt Ihr Boden lange schön, glatt und eben.