Der Parkettmonolith ist sehr schön, stilvoll und etwas anderes da. Es ist unmöglich, die Augen von dem frisch gelegten Stoff zu nehmen, aber es ist mit der Gelegenheit, die Möbel auszusetzen und dem Interieur ein vollendetes Aussehen zu geben, beginnt ein neuer Zyklus von Problemen, der Reinigung genannt wird. Wie sich herausstellte, ist die Pflege von Parkett etwas anders als die Pflege von einfachen Holzböden, und die Reinigung dieser Beschichtung unterscheidet sich von der Reinigung von Laminat, ganz zu schweigen von Fliese, Linoleum und so weiter. Deshalb analysieren wir heute die Frage, wie man sich um Parkett kümmert, da gibt es etwas zu besprechen.
Die Pflege des Parketts endet nicht mit dem Kehren und Waschen. Wie die Praxis zeigt, müssen Flecken auf dem Boden entfernt werden, aber die Wahl der Mittel ist ein Problem, da Beschränkungen durch Reinigungsmittel und insbesondere Reinigungsmittel bestehen. Aggressive pH-Werte, sowohl sauer als auch alkalisch, sind nicht akzeptabel, das heißt, die Pflege des Parketts sollte ohne sie auskommen. Wir vergessen Schleifmittel sofort. Und was werden wir tun? Das ist es und mehr. Überlegen Sie:
Zu Ihrer Information! In diesem Material gibt es keine versteckte Werbung, und der Schwerpunkt wird auf die einfachsten Haushaltsgeräte gelegt, die Essig, Ammoniak, Stärke und Soda zur Lösung von Problemen haben. Ihre Fähigkeiten wurden lange in der Praxis getestet.
Ohne weiteres und ohne, sagen wir mal, wird die Trockenreinigung mit einem Staubsauger durchgeführt.
Für jeden Bodenbelag, Holz, Linoleum oder Laminat wird empfohlen, eine chemische Reinigung mit einem Staubsauger unter Verwendung einer speziellen Düse mit einem weichen Flor durchzuführen. Die Erklärung hier ist ziemlich einfach, die weichen Borsten der Düse werden den Lack des Parketts oder den Schutzfilm des Laminats nicht "traumatisieren". Darüber hinaus kommt der Staubsauger mit feinen Ablagerungen zurecht, die in Rissen oder Mikrorissen, insbesondere mit Sand und anderen abrasiven Partikeln, verstopft sind.
Und dann ist alles einfach:
Jetzt können Sie mit der nächsten Stufe fortfahren.
Wie man Parkett wäscht, obwohl, um genauer zu sein, nicht zu waschen, sondern zu wischen. In diesem Fall ist die Nassreinigung der Beschichtung sehr ähnlich der Nassreinigung des Laminats, es wird nicht empfohlen, das Parkett mit einem feuchten Lappen zu pflegen, nur feucht und gut ausgewrungen. Also:
Normalerweise endet in dieser Phase die Nassreinigung. Es gibt jedoch einen separaten Bereich für Haushaltschemikalien - Parkettpflegeprodukte. Sie sind von zwei Arten - Pflegeprodukte für den Boden zum Waschen und um Glanz hinzuzufügen.
Tipp! Wenn Sie Haushaltschemikalien mehr als gewöhnliche Haushaltsprodukte vertrauen, dann wählen Sie die Pflegeprodukte derselben Firma, die Lacke herstellt. Wir warnen Sie sofort, der Preis dieser Mittel wird höher als üblich sein, aber es gibt eine Garantie für den erwarteten Effekt. Obwohl Sie Essig oder Ammoniak im Verhältnis 1 Esslöffel zu 2 Liter Wasser verwenden können - der Effekt ist nicht schlechter.
Teures Material ist nicht auf Ästhetik gelegt, es ist ästhetisch angelegt, das gilt auch für das Laminat. Daher ist niemand immun gegen das Auftreten von Flecken. Die Pflege von Parkett geht auf die Bühne, wie man sie entfernt, wie man sie zu Hause entfernt und was dafür verwendet werden kann. Also, lass uns über die Spots gehen:
Wie man den bereits demontierten Bodenbelag pflegt, wenden wir uns der Frage zu, wie man viele Probleme vermeidet.
Wie die Praxis zeigt, genügt es oft, einfachen Regeln zu folgen, damit das Parkett erstrahlt. Lass uns durch sie gehen:
Natürliche Materialien passen in jedes Interieur, sie füllen das Haus mit Wärme und Komfort und schützen auch die Gesundheit ihrer Bewohner. In jüngster Zeit wird die Verwendung von Holz in der Dekoration immer beliebter. Und eine der besten Bodenbelagoptionen ist Parkett. Eine stilvolle Lösung, die nicht nur dazu beiträgt, ein raffiniertes Image zu schaffen und die Aristokratie zu betonen, sondern auch den Wohnungseigentümern für viele Jahre dienen wird. Parkett ist die Wahl von Menschen, die selbstbewusst sind und klassische Innenräume bevorzugen. Aber sein unvergleichliches Aussehen kann im Laufe der Zeit weniger attraktiv werden. Tatsache ist, dass das Parkett eine gründliche Pflege erfordert. Nur in diesem Fall behält es alle seine Eigenschaften und wird die Besitzer mit einem luxuriösen Aussehen erfreuen.
Vor allem müssen die Besitzer einer Wohnung oder eines Hauses erkennen, dass das Parkett aus Naturholz besteht. Er hat viele Vorteile, aber es gibt Nachteile, die zur Verformung des Bodenbelags führen können. Der Baum kann anschwellen oder knacken. Daher ist das Verlegen von Parkett in Räumen mit sehr hoher oder niedriger Luftfeuchtigkeit strengstens verboten.
Vergessen Sie nicht, dass die richtige Pflege den Schutz gegen mögliche Kontamination beinhaltet. Je weniger negative Auswirkungen auf den Bodenbelag auftreten, desto länger bleibt das Parkett schön und brillant.
Wie man Parkett schützt
Im Gegensatz zu Öl bietet die Lackierung natürlichen Holzschutz. Aber er braucht auch einen besonderen Ansatz. Tatsache ist, dass im Laufe der Zeit kleine Kratzer und Risse auf der Oberfläche auftreten werden, die das Aussehen des Parketts erheblich beeinträchtigen. Um sie los zu werden, müssen Sie auf den Bodenbelag achten. Es ist am besten, Poliermittel auf Wachsbasis zu verwenden, aber Sie können einen speziellen Lackfilm verwenden.
Vergessen Sie nicht, dass der Bodenbelag täglich gepflegt werden muss. Es sollte mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger mit einer empfindlichen Düse durchgeführt werden, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen. Jeden Tag erscheinen Schmutz und Staub im Haus. Sie können die Lackschicht beschädigen, daher ist eine regelmäßige Reinigung die beste Möglichkeit, das attraktive Aussehen des Parketts über viele Jahre zu erhalten.
Natürliches Holz mag keinen längeren Kontakt mit Wasser, daher ist es unmöglich, den Parkettboden wie Linoleum oder Fliesen zu waschen. Wir empfehlen, die Reinigung mit einem Staubsauger zu beenden, da zu viel Wasser austritt.
Die beste Pflege für Parkett ist das Abwischen mit einem feuchten Tuch. So können Sie alle Verschmutzungen beseitigen, ohne den Baum selbst zu verderben. Der Lack schützt die Basis vor Feuchtigkeit, so dass diese Böden gewaschen werden können. Aber das Bodentuch sollte nass sein, nicht nass. Nach einer solchen Reinigung empfiehlt es sich, das Parkett sofort zu trocknen und mit einer Schicht Politur zu bedecken.
Wenn Sie einen Fleck auf der Beschichtung finden, der sich nicht abwaschen lässt, helfen spezielle Werkzeuge, das Problem zu lösen. Sie enthalten ein Lösungsmittel, das den Fleck entfernt, ohne den Bodenbelag zu beschädigen.
Die regelmäßige Reinigung des Parketts ist Voraussetzung für die Pflege in gepflegter Form bei maximaler Standzeitverlängerung. Angesichts der Tatsache, dass es sich um Naturholz handelt, das oft kapriziös ist und besonderer Pflege bedarf, sollten Sie über einige Reinigungsmerkmale Bescheid wissen. Welche Werkzeuge eignen sich für Holz, wie werden sie richtig und wie oft verwendet? Über dies unten.
Zur Reinigung muss das Parkett sehr vorsichtig angefahren werden, um die Beschichtung nicht zu beschädigen
Wenn es keinen Wunsch gibt, sich mit der Reinigung des natürlichen Parkettbodens zu befassen, ist es wichtig, das Verschmutzungsproblem schnell und mit minimalem Aufwand zu lösen. Die einzig richtige Entscheidung ist es, Fachleute anzurufen. Meister werden mit der Aufgabe rechtzeitig fertig werden, die Beschichtung nicht beschädigen, wird helfen, Flecken, Kratzer, Staub und sogar Quietschen loszuwerden, wenn notwendig. Ihre Dienstleistungen sind nicht billig und es lohnt sich, darüber nachzudenken.
Wenn das Ziel darin besteht, das Parkett zu Hause mit eigenen Händen zu reinigen, ist es das erste, mit den Mitteln zu beginnen, die für den Kontakt mit dem Baum sicher sind. In der Regel werden spezielle Produkte auf Wasserbasis mit einem neutralen pH-Wert verwendet.
Auch, um die mineralischen Ablagerungen oder Sedimente nach Kontakt der Beschichtung mit hartem Wasser unter Verwendung einer herkömmlichen Essiglösung zu bekämpfen. Ein alkalisches Mittel, eine Lösung aus Backpulver und sogar gewöhnliche Seife werden Schmutz- und Fettablagerungen auf einem Holzboden besser vertragen.
Ungefährer Satz von Werkzeugen, die helfen werden, den Fußboden zu reinigen
Es ist möglich, aber nicht oft, Reinigungs- und insbesondere alkalische Mittel zur Pflege von Parkett zu verwenden, um einen Glanzverlust der Basis zu vermeiden. Es ist strengstens verboten, aggressive Reinigungsmittel im Reinigungsprozess zu verwenden.
Bei der Hausreinigung mit Parkettreinigung ist es wünschenswert, folgendes zur Hand zu haben:
Letzteres ist leichter und profitabler zu vermieten von Unternehmen, die Parkett verlegen, reparieren und pflegen, da der Kauf teuer ist und wahrscheinlich nicht zu einer solchen Notwendigkeit wird.
Es sollte verstanden werden, dass Fehler bei der Reinigung der Parkettböden (besonders systematisch) zu ihrem vorzeitigen Verschleiß oder Versagen führen. Sie können nicht mit offensichtlich verbotenen Drogen und Instrumenten experimentieren, zum Beispiel:
Es gibt ein spezielles Verbot des Dampfreinigers, der auf keinen Fall versucht werden sollte, Holzböden aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit zu reinigen.
Ein neues Werkzeug kann auf einer kleinen Fläche des Parketts an einem unsichtbaren Ort überprüft werden, um die Wirksamkeit und Besonderheiten der Wechselwirkung des Waschmittels mit dem Parkettboden zu überprüfen
Die Lebensdauer des Parkettbodens hängt von einer Reihe von Faktoren ab und die Pflege für ihn in dieser Liste spielt eine wichtige Rolle. Um das Parkett von Schmutz und Flecken zu befreien, müssen Sie drei Hauptstufen durchlaufen.
Beginnen Sie den Prozess mit einer Trockenreinigung, danach gehen Sie zu einem nassen und in der letzten Phase polieren Sie die Beschichtung. Es ist äußerst wichtig, die Abfolge der Aktionen zu befolgen, sie nicht zu verpassen und die Orte nicht zu wechseln.
Bei der Trockenreinigung wird der Parkettboden mit einer weichen Bürste behandelt, vorzugsweise mit einer Naturborste. Wenn Staub entfernt werden muss, genügt ein Staubsauger mit einer speziellen verlängerten Bürste, die keine Kratzer auf der Oberfläche hinterlassen kann.
Staubsauger mit einer speziellen Düse
Es ist nur notwendig, den Boden zu reinigen, da es schmutzig wird, was die Arbeit zur Vorbeugung vermeidet. Es ist richtig, die Bildung von starken Spuren von Schmutz und Streifen zu verhindern, wobei ein hohes Maß an Sauberkeit der Beschichtung beibehalten wird, zum Beispiel unter Verwendung von gefiltertem oder destilliertem Wasser zur Nassreinigung.
Es ist notwendig, den Holzboden vorher zu reinigen, indem Sie nicht nur Pinsel, sondern auch einen in Reinigungslösung getränkten Lappen verwenden, um mögliche Flecken zu entfernen. Nach dem Ende der Nassreinigung sorgt die Abwesenheit von Flecken dafür, dass der Boden wieder mit einem sauberen, trockenen Tuch gereinigt wird. Poliertes Parkett mit einem sauberen Frottee zum Glänzen.
Um Parkettboden bleibt schön und elegant, müssen Sie versuchen, es so sorgfältig wie möglich zu behandeln. Es gibt Spots? Sie werden sofort entfernt und verhindern, dass sie in die Baumoberfläche eindringen. Besonders schwierige Stellen werden durch den Einschluss von Alkohol oder Aceton entfernt. Sie werden mit Medikamenten behandelt, nach denen sie eine Standard-Nassreinigung des Bodens durchführen und anschließend polieren.
Bevor Sie ein Reinigungsmittel zum Reinigen des Bodens verwenden, untersuchen Sie sorgfältig die Proportionen der Lösungen und den Rat von Experten
Auf die Frage, wie man das Parkett von Verschmutzungen befreit, die sich durch den Kontakt mit Soßen, Säften, Wein oder Kaffee bilden, wird einfach geklärt - mit einem speziellen weichen Tuch und einem neutralen pH-Mittel. In einigen Fällen hilft auch, das Problem der schwachen alkalischen Lösung zu bewältigen.
Parkett nach der Reparatur von den Spuren der Tünche nur mit Methylalkohol in Wasser gelöst im Verhältnis 1: 1 gereinigt. Das gleiche Werkzeug kämpft mit der Kunst der Kinder auf dem Boden - Zeichnungen mit Filzstiften, Filzstiften und Stiften.
Damit der Parkettboden immer schön ist, muss man lernen, wie man ihn richtig pflegt.Der Parkettboden, der zu Hause und in anderen Räumen verlegt wird, erfordert besondere Sorgfalt, nicht nur weil er ein teures Material ist, sondern auch für eine längere Erhaltung des Aussehens und der Verlängerung des Lebens. Es ist nicht so einfach, natürliches Holzparkett zu pflegen, wie es auf den ersten Blick scheinen mag, da nicht alle Mittel und Methoden ein positives Ergebnis liefern können und die Beschichtung nicht schädigen. Wenn die Sorgfalt falsch ist, wird es die Leistungseigenschaften der Beschichtung beeinträchtigen und seine Ästhetik erheblich beeinträchtigen, und deshalb müssen Sie sehr vorsichtig sein und es ist nicht ratsam, zu sparen.
Es ist erwähnenswert, dass Sie den Boden mit Ihren eigenen Händen richtig reinigen können.
Wie alle anderen Bodenbeläge sollte das Parkett nicht gewaschen, sondern nass gereinigt werden, da das Waschen mit normalem fließendem Wasser nicht nur nicht erwünscht ist, sondern auch Pilz- und ähnliche Probleme verursachen kann. Die Reinigung erfolgt mit einem Spezialwerkzeug, genauer gesagt, einem chemisch neutralen Reiniger auf Wasserbasis - einem Cliner.
Parkett sollte sehr sorgfältig gewaschen werden, da der Parkettboden keine übermäßige Feuchtigkeit verträgt.
Es ermöglicht Ihnen, Verunreinigungen so genau wie möglich und ohne Beschädigung der Beschichtung zu entfernen, ohne Streifenbildung. Es ist am besten, die gleiche Marke der gleichen Marke wie den Boden zu wählen.
Nicht selten erfolgt die Reinigung mit speziellen Mitteln, die den Boden schützen und gleichzeitig dafür sorgen. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie aus natürlichen Ölen und einem milden Lösungsmittel bestehen, dank dem die Pflege auf die schonendste und vollkommen harmlose Art und Weise erfolgt. Die Häufigkeit des Polierens hängt davon ab, wie viel Platz an dem Ort ist, an dem das Parkett verlegt wird. Im Allgemeinen ist es ausreichend, Öl mit einem Produkt 2-3 mal im Monat zu verwenden, aber alles hängt von der Zusammensetzung und den Empfehlungen des Fluidherstellers ab, da es verschiedene Komponenten geben kann.
Damit der Parkettboden alle Erwartungen voll erfüllt, müssen Sie: einen hochwertigen Boden wählen, die Installation kompetent durchführen, ein richtig ausgewähltes Reinigungsmittel verwenden. Reinigen Sie den Boden mit Laminat bedeckt ist viel einfacher als das, das mit Parkett fertig ist, wie das Laminat von alten Flecken, wie gewöhnlichen Schmutz gereinigt werden kann, aber die Diele erfordert tägliche Wartung.
Beginnen Sie mit dem Waschen des Fußbodens nach dem Muster und vermeiden Sie so unerwünschte Flecken
Es besteht aus:
Wischen Sie den kontaminierten Bereich soweit wie möglich mit Baumwolltuch ab, das in einer Lösung aus Wasser unter Zugabe eines Konzentrats des Trockners vorbenetzt ist. Alle 6-7 Tage ist eine Reinigung mit einem Wischmopp oder Mikrofasermopp, ebenfalls mit einem Reiniger befeuchtet, erforderlich. Befinden sich Teppiche im Raum, sollten diese regelmässig aufgebraucht sein, um das Austreten von kleinen Schmutz-, Sand- und Schuttpartikeln zu vermeiden, so dass der mit Lack zusätzlich beschichteter Bodenbelag durch die Wechselwirkung mit solchen Partikeln nicht deformiert wird. Um den Schmutz von dem Reiniger zu reinigen, sollten Sie zuerst die Empfehlungen des Herstellers lesen und die Proportionen richtig einhalten, sonst können Sie einfach nicht den gewünschten Effekt erzielen oder die Ästhetik der Leinwand brechen.
Parkett lackiert ist: luxuriös, teuer und schön. Damit er solche Kriterien tatsächlich erfüllen kann, muss er sehr sorgfältig überwacht werden und einfach nur wachsen, wird nicht genug sein. Obwohl alt, obwohl der neue Parkettboden mit speziellen Polituren behandelt werden sollte. Anfangs wird es 2 Wochen nach dem Auftragen des frischen Lacks und nochmals 4 Monate später verarbeitet.
Polnisch kann sein:
Bevor Sie das Parkett, lackiert, waschen, müssen Sie sorgfältig mit einem Staubsauger reinigen
Bevor Sie eine Politur auftragen, müssen Sie die Bodenoberfläche von Schmutz, Staub und Schmutz von anderen Werkzeugen reinigen, die zur Pflege der Leinwand verwendet werden. Es ist möglich, die Deckung mit Hilfe der Politur, mit Hilfe der speziellen Bürste oder des breiten Moppes, sowie wegen der gleichmäßigen Verteilung der Struktur auf dem ganzen Umfang des Fußbodens zu verfeinern. Egal wie groß der Raum ist, er muss auf einmal bearbeitet werden, so dass keine Farbunterschiede auftreten.
Auch hier sind die Empfehlungen des Herstellers nicht zu vergessen, da vor allem die Zusammensetzung in einem bestimmten Verhältnis verdünnt werden muss.
Politur muss aufgetragen und vollständig getrocknet werden, und Sie können den Boden erst nach einigen Stunden benutzen, um die Oberfläche des Parketts vollständig zu trocknen. Es ist strengstens verboten, die zweite Schicht aufzutragen, wenn die erste gerade erst begonnen hat zu trocknen, in diesem Fall ist es besser, auf vollständiges Trocknen zu warten und etwas später wieder zu verarbeiten.
Manche Leute denken, dass die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen eine große Rolle spielt, und wie oft in der Woche der Boden behandelt werden muss.
In der Tat hängt alles davon ab:
Achten Sie darauf, regelmäßig eine allgemeine Reinigung zu halten, aber es ist wünschenswert, es bei Bedarf zu tragen. Zum Beispiel, wenn sich hartnäckiger Schmutz und Flecken bilden, die die Beschichtung beschädigen könnten.
Für eine solche Reinigung können Sie den am häufigsten verwendeten Clipper verwenden, jedoch nur konzentriert.
Es ist wichtig! Reiniger haben ihre eigene Unterart, und daher sollten Sie bei der Wahl eines Mittels zur allgemeinen Reinigung auf die Marken des Herstellers achten. Zum Beispiel eignet sich Glutoclean zur Entfernung von fettigen und alten Flecken auf mit Wachs behandelten Böden.
Um komplexe Flecken zu entfernen, ist es besser, keine improvisierten Mittel zu verwenden, da Experimente zu Schäden am Parkett führen können.
Die Firma Coswick, beschäftigt sich mit der Herstellung des Parketts und der Ausgabe der begleitenden Waren. Die Entwickler des Unternehmens empfehlen, führt die allgemeine Reinigung nach einem speziellen Schema.
Nämlich:
Diese Sequenz ist nicht zu kompliziert, und um sie auszuführen, brauchen Sie keine Spezialisten zu kontaktieren. In Bezug auf die Wahl der Zusammensetzung für die Reinigung und Verarbeitung durch den Hersteller ist dies eine persönliche Präferenz von jedem und nicht mehr, da es sich unterscheiden kann: Zusammensetzung, Preis, Art der Verwendung, Konzentration. Zum Beispiel, wenn Sie einen Fleck von Tinte, Teer oder sogar Fersen aus einem lackbeschichteten Parkett entfernen möchten, verwenden Sie am besten den bewährten Markennamen Kiilto Parkettfleckenentferner.
Damit der Boden lange Zeit seine hervorragenden Leistungseigenschaften behält, ist eine sorgfältige Reinigung und Pflege der Beschichtung notwendig. Es ist sehr wichtig, dass der Boden keinen mechanischen Schäden ausgesetzt ist. Im Falle der Bildung von ernsthaften Verunreinigungen ist es ratsam, Flecken von der Parkettbohle sofort zu entfernen, um sie von der Haftung auf der Leinwand auszuschließen.
Parkett, das mit Lack, Öl oder Wachs behandelt wird, erfordert eine regelmäßige Erneuerung der Beschichtung durch Polieren. Je nach Art des Bodentuches werden bestimmte Mittel und Methoden der Behandlung ausgewählt. Lackierte Leinwand erfordert separate Pflege. Es ist wichtig! Die Pflege von Parkett ist durchaus möglich, aber wenn es keinen besonderen Wunsch oder Wunsch gibt, die Beschichtung selbst zu verfeinern, ist es besser, dies einem Fachmann anzuvertrauen.
Gepflegte Parkettböden sehen wunderschön aus. Die richtige Pflege des Bodens und die rechtzeitige Reparatur verlängern die Lebensdauer der Beschichtung. Die Lebensdauer von Parkett mit der richtigen Pflege erreicht fünf Jahrzehnte. Fehler in der Reinigung und Wartung werden den Parkettboden von Holz unwiderruflich beschädigen.
Aus dem Artikel erfahren Sie, wie Sie Parkett waschen, reinigen und pflegen, um den Service zu erweitern.
Parkettservice beinhaltet Reinigung, Wachsen und andere Verfahren.
Wenn Sie den Boden richtig reinigen, können Sie die negativen Effekte in Form von Hebung, Laschung und Ändern der Geometrie des Bildes vermeiden. Parkettböden haben alle Eigenschaften von Holzprodukten. Wenn die Planken nass werden, nehmen sie Wasser auf und quellen auf, was zu einer Veränderung der Geometrie des Verlegemusters führt, was eine Verletzung des Anbringens des Parketts an der Basis oder dem Substrat darstellt. Um solche Schäden zu vermeiden, verwenden Sie ein feuchtes Tuch anstelle eines feuchten Tuches, um den Boden zu reinigen. Wischen Sie den Boden nach dem Waschen trocken. Verwenden Sie keine Waschpulver oder Shampoos für normale Böden und Fliesen. Verwenden Sie spezielle Mittel zum Waschen von Parkett.
Um den Parkettboden von anhaftendem und getrocknetem Kaugummi zu reinigen, kühlen Sie ihn mit in eine Plastiktüte eingewickeltem Eis ab. Wenn die Temperatur unter Null Grad fällt, wird sich das Gummi leicht von der Beschichtung lösen.
Mastix erhöhen die Feuchtigkeitsbeständigkeit von Parkett, verbessern das Erscheinungsbild des Bodens und schützen ihn vor Schmutzanhaftungen. Mastix werden mit einer Konstruktion fusselfreien Walze aufgetragen. Trockenzeit des Mastix einzeln und auf der Verpackung angegeben. Nachdem der Mastix getrocknet ist, werden die Böden mit einem Lappen abgerieben.
Die Reparatur und Restaurierung von Parkett umfasst das Ritzen und Schleifen, das Kitten, das Entfernen von großen Spalten, das Nivellieren des expandierten Parketts und das Lackieren.
Nach 3-5 Jahren erscheinen je nach Belastung Dellen und Kratzer auf dem Boden, die nicht nur Lack, sondern auch Streifen beschädigen. Um das Aussehen des Bodens wiederherzustellen, schleifen Sie es mit einer Parkettschleifmaschine. Diese Maschinen werden in Baumärkten verkauft oder vermietet. Die erste Politur entfernt den Lack, die zweite glättet die Unebenheiten des Parketts.
Anstelle einer Schleifmaschine können Sie das manuelle Schaben verwenden, das in Baumärkten verkauft wird. Schaben ist ein scharfer Schaber mit einer geraden Arbeitskante. Dieses Werkzeug schrubbt die Oberfläche (Radfahren) des Parketts, bis Dellen und Kratzer beseitigt sind.
Der Feuchtigkeitsgehalt der Lamellen ist variabel. Im Sommer, unter dem Einfluss von höherer Temperatur und Frischluft von offenen Fenstern, nimmt es ab. Im Winter - steigt auf. Die Feuchtigkeitsänderung beeinflusst die geometrischen Abmessungen jedes Streifens. Die Abstände zwischen dem Parkett erhöhen und verringern sich. Um Parkett zu zappen, benötigen Sie ein elastisches Material, das sich nicht mit einer Abnahme der Feuchtigkeit und einem Anstieg der Risse ablöst und nicht reißt, wenn die Feuchtigkeit erhöht und der Abstand zwischen den Lamellen verringert wird.
Diese Spachtelmassen werden in Bau- und Baumärkten verkauft. Sie werden "Parkettkitt" genannt. Zum Kittparkett folgendes tun:
Nach drei bis fünf Jahren in einem Raum mit guter Belüftung und niedriger Luftfeuchtigkeit trocknet das Parkett aus. Verlorene Feuchtigkeitsstreifen werden in der Größe reduziert, und der Abstand zwischen ihnen nimmt zu. Putty so große Lücken sieht hässlich aus.
Es ist vorzuziehen, gerissenes Parkett durch Spaltungsverfahren zu reparieren. Erwärmen Sie dazu den Bereich von 2-5 Streifen mit einem Gebäude- oder Haushaltstrockner, bis der Geruch von heißem Kitt erscheint. Parkettkleber wird warm und wird weich und beweglich.
Stecken Sie den Spatel in den Spalt zwischen den Lamellen und mit leichten Hammerschlägen auf den Spatelgriff, bringen Sie eine Lamelle näher an die andere. Die Abstände zwischen den Lamellen ändern sich - einer wird kleiner und der andere größer. Schneiden Sie einen Holzspan in der gewünschten Länge und Dicke und fügen Sie ihn nach dem Einstreichen mit einem Spachtel in den Schlitz ein. Nachdem der Füller mit einer Mühle getrocknet wurde, den reparierten Bereich ausgleichen. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Problembereiche.
Mit Wasser geflutetes Parkett quillt innerhalb von 5-10 Stunden auf. Um ein Aufblähen des Parketts zu vermeiden, versuchen Sie sofort, Wasser zu sammeln und den Boden innerhalb von 1-2 Stunden mit einem Haushalts- oder Gebäudefön zu trocknen. Wenn Sie Zeit haben, Feuchtigkeit zu entfernen, und der Baum es nicht aufnimmt, bleibt das Parkett intakt.
Trocknen Sie das expandierte Parkett in den ersten zwei oder drei Tagen. Nach fünf Tagen ist ein vollständiger Austausch des Parketts erforderlich, da eine hohe Luftfeuchtigkeit die Pilzsporen aufweckt und die Schimmelpilze sich über den Boden ausbreiten.
Erhitze den geschwollenen Bereich mit einem Gebäude oder einem Haushalts-Haartrockner für zwei bis drei Stunden. Aufwärmen für zehn Minuten mit einem Fön und warten Sie zehn Minuten. Wenn die Schwellung etwas geringer geworden ist, besteht die Chance, den Boden mit minimalen Kosten zu reparieren. Wenn innerhalb von zwei Stunden keine Veränderungen aufgetreten sind, sind die Feuchtigkeitsmenge und die dadurch verursachte Beschädigung der Beschichtung zu stark und ein vollständiger Austausch des Parketts ist erforderlich.
Das Parkett aufwärmen, ein dickes Tuch darauf legen und oben eine Sperrholzplatte von mindestens 16 mm Dicke. Machen Sie die gesamte Oberfläche des Sperrholzes mit zwei oder drei Ziegelschichten. Einen Tag später, entfernen Sie die Ziegel, Sperrholz und Stoff. Wenn die Schwellung abgenommen hat, wiederholen Sie den Vorgang. Vom zweiten bis zum dritten Mal wird die Beschichtung einrasten. Wenn die Wucherung nicht geringer wird, muss der Parkettboden erneuert werden.
Nach dem Spleißen, Spachteln und Schleifen des Parketts mit dem Lackieren fortfahren. Saugen Sie den gesamten Staub auf. Eine kleine Menge (50-100 ml) Lack auftragen und mit einem 40-50 cm breiten Spatel bestreichen und den Lack mit einem fusselfreien Farbroller auftragen. Eine Schicht auftragen und 24 Stunden trocknen lassen. Wenden Sie dann eine andere Ebene an. Beim Lackieren Schutzausrüstung wie Schutzbrille, Atemschutzmaske und Gummihandschuhe tragen.
Korrekte Reparatur und Restaurierung des Parketts verlängern die Lebensdauer der Beschichtung. Fehler in der Wartung, Restaurierung und Instandsetzung sind in etwa dem Zeitpunkt des Austauschs des Parkettbodens oder sogar der Grundüberholung zuzuschreiben. Eine ordnungsgemäße Wartung des Parketts kostet zehn Mal weniger als die vollständige Erneuerung.
Damit ein Parkettboden immer schön ist, muss man lernen, wie man ihn richtig pflegt. Es ist nicht so einfach, natürliches Holzparkett zu pflegen, wie es auf den ersten Blick scheinen mag, da nicht alle Mittel und Methoden ein positives Ergebnis liefern können und die Beschichtung nicht schädigen. Wenn die Sorgfalt falsch ist, wird es die Leistungseigenschaften der Beschichtung beeinträchtigen und seine Ästhetik erheblich beeinträchtigen, und deshalb müssen Sie sehr vorsichtig sein und es ist nicht ratsam, zu sparen.
Es ist erwähnenswert, dass Sie den Boden mit Ihren eigenen Händen richtig reinigen können.
Wie alle anderen Bodenbeläge sollte das Parkett nicht gewaschen, sondern nass gereinigt werden, da das Waschen mit normalem fließendem Wasser nicht nur nicht erwünscht ist, sondern auch Pilz- und ähnliche Probleme verursachen kann. Die Reinigung erfolgt mit einem Spezialwerkzeug, genauer gesagt, einem chemisch neutralen Reiniger auf Wasserbasis - einem Cliner.
Parkett sollte sehr sorgfältig gewaschen werden, da der Parkettboden keine übermäßige Feuchtigkeit verträgt.
Es ermöglicht Ihnen, Verunreinigungen so genau wie möglich und ohne Beschädigung der Beschichtung zu entfernen, ohne Streifenbildung. Es ist am besten, die gleiche Marke der gleichen Marke wie den Boden zu wählen.
Nicht selten erfolgt die Reinigung mit speziellen Mitteln, die den Boden schützen und gleichzeitig dafür sorgen. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie aus natürlichen Ölen und einem milden Lösungsmittel bestehen, dank dem die Pflege auf die schonendste und vollkommen harmlose Art und Weise erfolgt. Die Häufigkeit des Polierens hängt davon ab, wie viel Platz an dem Ort ist, an dem das Parkett verlegt wird. Im Allgemeinen ist es ausreichend, Öl mit einem Produkt 2-3 mal im Monat zu verwenden, aber alles hängt von der Zusammensetzung und den Empfehlungen des Fluidherstellers ab, da es verschiedene Komponenten geben kann.
Damit der Parkettboden alle Erwartungen voll erfüllt, müssen Sie: einen hochwertigen Boden wählen, die Installation kompetent durchführen, ein richtig ausgewähltes Reinigungsmittel verwenden. Reinigen Sie den Boden mit Laminat bedeckt ist viel einfacher als das, das mit Parkett fertig ist, wie das Laminat von alten Flecken, wie gewöhnlichen Schmutz gereinigt werden kann, aber die Diele erfordert tägliche Wartung.
Beginnen Sie mit dem Waschen des Fußbodens nach dem Muster und vermeiden Sie so unerwünschte Flecken
Es besteht aus:
Wischen Sie den kontaminierten Bereich soweit wie möglich mit Baumwolltuch ab, das in einer Lösung aus Wasser unter Zugabe eines Konzentrats des Trockners vorbenetzt ist. Alle 6-7 Tage ist eine Reinigung mit einem Wischmopp oder Mikrofasermopp, ebenfalls mit einem Reiniger befeuchtet, erforderlich. Befinden sich Teppiche im Raum, sollten diese regelmässig aufgebraucht sein, um das Austreten von kleinen Schmutz-, Sand- und Schuttpartikeln zu vermeiden, so dass der mit Lack zusätzlich beschichteter Bodenbelag durch die Wechselwirkung mit solchen Partikeln nicht deformiert wird. Um den Schmutz von dem Reiniger zu reinigen, sollten Sie zuerst die Empfehlungen des Herstellers lesen und die Proportionen richtig einhalten, sonst können Sie einfach nicht den gewünschten Effekt erzielen oder die Ästhetik der Leinwand brechen.
Parkett lackiert ist: luxuriös, teuer und schön. Damit er solche Kriterien tatsächlich erfüllen kann, muss er sehr sorgfältig überwacht werden und einfach nur wachsen, wird nicht genug sein. Obwohl alt, obwohl der neue Parkettboden mit speziellen Polituren behandelt werden sollte. Anfangs wird es 2 Wochen nach dem Auftragen des frischen Lacks und nochmals 4 Monate später verarbeitet.
Polnisch kann sein:
Bevor Sie das Parkett, lackiert, waschen, müssen Sie sorgfältig mit einem Staubsauger reinigen
Bevor Sie eine Politur auftragen, müssen Sie die Bodenoberfläche von Schmutz, Staub und Schmutz von anderen Werkzeugen reinigen, die zur Pflege der Leinwand verwendet werden. Es ist möglich, die Deckung mit Hilfe der Politur, mit Hilfe der speziellen Bürste oder des breiten Moppes, sowie wegen der gleichmäßigen Verteilung der Struktur auf dem ganzen Umfang des Fußbodens zu verfeinern. Egal wie groß der Raum ist, er muss auf einmal bearbeitet werden, so dass keine Farbunterschiede auftreten.
Auch hier sind die Empfehlungen des Herstellers nicht zu vergessen, da vor allem die Zusammensetzung in einem bestimmten Verhältnis verdünnt werden muss.
Politur muss aufgetragen und vollständig getrocknet werden, und Sie können den Boden erst nach einigen Stunden benutzen, um die Oberfläche des Parketts vollständig zu trocknen. Es ist strengstens verboten, die zweite Schicht aufzutragen, wenn die erste gerade erst begonnen hat zu trocknen, in diesem Fall ist es besser, auf vollständiges Trocknen zu warten und etwas später wieder zu verarbeiten.
Manche Leute denken, dass die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen eine große Rolle spielt, und wie oft in der Woche der Boden behandelt werden muss.
In der Tat hängt alles davon ab:
Achten Sie darauf, regelmäßig eine allgemeine Reinigung zu halten, aber es ist wünschenswert, es bei Bedarf zu tragen. Zum Beispiel, wenn sich hartnäckiger Schmutz und Flecken bilden, die die Beschichtung beschädigen könnten.
Für eine solche Reinigung können Sie den am häufigsten verwendeten Clipper verwenden, jedoch nur konzentriert.
Es ist wichtig! Reiniger haben ihre eigene Unterart, und daher sollten Sie bei der Wahl eines Mittels zur allgemeinen Reinigung auf die Marken des Herstellers achten. Zum Beispiel eignet sich Glutoclean zur Entfernung von fettigen und alten Flecken auf mit Wachs behandelten Böden.
Um komplexe Flecken zu entfernen, ist es besser, keine improvisierten Mittel zu verwenden, da Experimente zu Schäden am Parkett führen können.
Die Firma Coswick, beschäftigt sich mit der Herstellung des Parketts und der Ausgabe der begleitenden Waren. Die Entwickler des Unternehmens empfehlen, führt die allgemeine Reinigung nach einem speziellen Schema.
Nämlich:
Diese Sequenz ist nicht zu kompliziert, und um sie auszuführen, brauchen Sie keine Spezialisten zu kontaktieren. In Bezug auf die Wahl der Zusammensetzung für die Reinigung und Verarbeitung durch den Hersteller ist dies eine persönliche Präferenz von jedem und nicht mehr, da es sich unterscheiden kann: Zusammensetzung, Preis, Art der Verwendung, Konzentration. Zum Beispiel, wenn Sie einen Fleck von Tinte, Teer oder sogar Fersen aus einem lackbeschichteten Parkett entfernen möchten, verwenden Sie am besten den bewährten Markennamen Kiilto Parkettfleckenentferner.
Damit der Boden lange Zeit seine hervorragenden Leistungseigenschaften behält, ist eine sorgfältige Reinigung und Pflege der Beschichtung notwendig. Es ist sehr wichtig, dass der Boden keinen mechanischen Schäden ausgesetzt ist. Im Falle der Bildung von ernsthaften Verunreinigungen ist es ratsam, Flecken von der Parkettbohle sofort zu entfernen, um sie von der Haftung auf der Leinwand auszuschließen.
Parkett, das mit Lack, Öl oder Wachs behandelt wird, erfordert eine regelmäßige Erneuerung der Beschichtung durch Polieren. Je nach Art des Bodentuches werden bestimmte Mittel und Methoden der Behandlung ausgewählt. Lackierte Leinwand erfordert separate Pflege. Es ist wichtig! Die Pflege von Parkett ist durchaus möglich, aber wenn es keinen besonderen Wunsch oder Wunsch gibt, die Beschichtung selbst zu verfeinern, ist es besser, dies einem Fachmann anzuvertrauen.
Der Parkettboden besteht aus separaten Holzbohlen. Jeder weiß aus dem Schulphysikunterricht, dass ein Baum die Fähigkeit hat, sich bei verschiedenen Temperaturen und Feuchtigkeit auszudehnen oder zusammenzuziehen. Daher für dieses Material Feuchtigkeit und trockene Luft - die schlimmsten Feinde. Beim Kauf eines Parketts sollten Sie Laubhölzer bevorzugen: Buche, Esche, Eiche und Hainbuche. Wenn Sie sich für andere Rassen entscheiden, können Sie mit vielen Problemen konfrontiert werden. Außerdem sind sie schneller beschädigt. Diese Bäume gehören: Birke, Lärche und Kiefer. Nach der Verlegung wird die Oberfläche des Bodens mit einem speziellen Lack oder Öl bedeckt. Damit eine solche Abdeckung lange Zeit erhalten bleibt, ist es notwendig, das Parkett zu Hause sorgfältig zu pflegen.
Die unachtsame Verwendung dieser Art von Bodenbelag kann zu schweren Schäden führen. Die Ursache für unerwünschte Schäden kann sein: Möbel, Schmutz mit Sand, abgenutzte Schuhe und Haustiere bewegen. Um die Abnutzung von Parkettbrettern zu vermeiden, wird empfohlen, Filzgleiter auf Möbelfüße zu legen. Versuchen Sie auch, in weichen Hausschuhen durch das Haus zu laufen.
Staub ist der Hauptgrund für die regelmäßige Reinigung der Wohnung. Eine vorzeitige Wiederherstellung der Ordnung kann zu einem Verstopfen der Holzporen führen. Wenn dies geschieht, ist es später möglich, den Staub nur durch Schleifen der Beschichtung zu entfernen. Die Pflege von Parkett richtet sich nach der Art der Beschichtung: Lack oder Öl.
Verwenden Sie dazu ein ungiftiges Material, nämlich einen wasserlöslichen Lack. Dadurch erscheint der Boden glänzend, matt oder seidig. Um solche Lacke auf den Fußbodenbelag aufzutragen, ist es nicht viel Anstrengung notwendig. Dieser einfache Prozess ermöglicht es Ihnen, es selbst durchzuführen. Nach dem Auftragen des Lacks auf den Parkettboden wird empfohlen, ihn 2 bis 3 Wochen mit einem feuchten Tuch oder einem Staubsauger abzuwischen. Die letzte Aktion sollte mit einer weichen Düse durchgeführt werden.
Wenn Flecken auf der Oberfläche des Bodens entstehen, sollten diese mit speziellen Konzentraten, die in Wasser, Aerosolen oder Fertigmischungen verdünnt sind, gewaschen werden. Diese Mittel sind nicht gefährlich abzudecken und beeinträchtigen den Lack nicht negativ. Sie tragen auch zur Erhaltung der Farbe von Holz und Glanzlack bei, hinterlassen keine Streifen.
Es ist wichtig zu beachten, dass alkoholhaltige Verbindungen und Lösungsmittel den Lack beeinflussen. Daher ist es nicht akzeptabel, solche Werkzeuge bei der Reinigung eines lackierten Parkettbodens zu verwenden.
Wenn tiefe Schäden auf der Bodenoberfläche auftraten, dann verwenden sie in solchen Fällen Holzleim, der verwendet wird, um Kratzer und Dellen zu maskieren und dann zu lackieren. Geringfügige Schäden am Bodenbelag werden mit Hilfe eines Wachsbügels auf Wachsbasis beseitigt. Dieses Universalmittel ist für alle Arten von Parkett geeignet. Der beschädigte Teil des Bodens wird mit einem geschmolzenen Stift verschmiert und die Überreste werden mit einem Gummispachtel entfernt. Nach einer kleinen Reparatur wird die Beschichtung poliert.
Im Gegensatz zur Lackierung ist Öl kein dauerhaftes Material. Alles nur weil es keinen Schutzfilm auf dem Boden erzeugt. Das Öl wird vom Holz absorbiert und blockiert die Poren, wodurch die Oberfläche vor Feuchtigkeit geschützt wird. Es wird empfohlen, diese Art von Beschichtung nicht mit einem transparenten oder matten Ölmittel auszutrocknen.
Die Pflege des mit Öl bedeckten Parketts hängt von der Geschwindigkeit seiner Verschmutzung ab. An öffentlichen Orten sollte jeden Tag Nassreinigung und in der Wohnung - einmal pro Woche. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Oberfläche von Eiche oder Asche große Poren hat, was bedeutet, dass sie Schmutz viel schneller sammeln als andere Beschichtungen. Daher sollte die Pflege dieser Böden so oft wie möglich durchgeführt werden.
Damit das Parkett lange sein ursprüngliches Aussehen behält und nicht auf Polieren zurückgreifen muss, muss die Ölschicht alle sechs Monate erneuert werden.
Entfernen von Flecken ist ein ziemlich komplizierter Vorgang und erfordert etwas Wissen. Um beispielsweise Flecken auf dem lackierten Boden zu vermeiden, wird empfohlen, diese mit Waschseife zu entfernen. Aber wenn es nicht hilft, können Sie spezielle Tools anwenden:
Bis heute gibt es eine Vielzahl von Werkzeugen, die im Kampf gegen hartnäckige Flecken auf dem Boden verwendet werden können. Es bleibt nur eines zu verstehen - welche Art von Fleck sollte entfernt werden.
Individuelle Mittel zur Reinigung des Parkettbodens sind noch nicht erfunden. Jeder Reiniger soll bestimmte Verschmutzungen entfernen oder die Eigenschaften des Parketts verbessern:
Parkett - das ist ein skurriler und launischer Pflegeboden. Die Reinigung sollte sorgfältig und regelmäßig durchgeführt werden. Aber die unbeschreibliche Schönheit des natürlichen Materials deckt alle seine Mängel ab. Darüber hinaus ermöglicht ihm die regelmäßige Reinigung des Bodens, mehr als ein Jahrzehnt lang zu dienen.
Parkett - Bodenbelag aus Naturholz. Um es auch nach längerem Gebrauch in seiner ursprünglichen Form zu erhalten, sollten Sie wissen, wie Sie das Parkett reinigen, ohne es zu beschädigen.
Um die Schönheit zu erhalten und dem Bodenbelag Glanz zu verleihen, wählen Sie die richtigen Reinigungsmittel, die für die Reinigung Ihres Parketts geeignet sind. Diese können sein:
Es ist wichtig! Denken Sie daran, häufige Verwendung von alkalischen Produkten wird schließlich Parkett langweilig. Versuchen Sie daher weniger häufig Waschmittel dieser Kategorie und häufiger weniger aggressive Reinigungsmittel zu verwenden.
Neben diesen Tools kann auch nützlich sein:
Unsachgemäße Pflege der Oberfläche kann zu Schäden und vorzeitigen Reparaturen führen. Um das Parkett schonend zu reinigen, muss man wissen, was man beim Reinigen der Beschichtung nicht verwenden kann. Niemals benutzen:
Davon, wie richtig und regelmäßig Sie einen Fußboden reinigen werden, hängt sein Typ weiter ab. Die Parkettreinigungstechnologie besteht aus 3 obligatorischen Schritten:
Es ist wichtig! Nur wenn Sie eine klare Abfolge von Prozessen beobachten, können Sie das Auftreten von Scheidungen vermeiden und die Brillanz und Attraktivität, auch wenn die Beschichtung alt ist, leicht wiederherstellen.
Beachten Sie die folgenden Regeln bei der Reinigung von Parkett und dies wird dazu beitragen, es für viele Jahre zu bewahren:
Flecken auf dem Boden sollten sofort entfernt werden, um das Eindringen von Schmutz in das Holz zu vermeiden. Für schwer zu entfernende Verschmutzung verwenden Sie:
Wenn keines der Reinigungsprodukte das gewünschte Ergebnis erzielt, müssen Sie sich mehr anstrengen und das Parkett polieren. Dafür:
Es ist wichtig! Am Ende dieses Vorgangs, egal welches Werkzeug Sie verwendet haben, sollten Sie die Oberfläche mit 2-3 Lackschichten überziehen.
Befolgen Sie die einfachen Regeln für die Bodenpflege, reinigen Sie regelmäßig und Ihr Boden bleibt lange sauber und aufgeräumt!