Verwendung von Blähton zur Bodenisolierung, zur Nivellierung und Schalldämmung

Umweltfreundliches Material Blähton ist eine sehr beliebte Isolierung.

Diese Isolierung wird auf der Basis von niedrig schmelzenden Tonsorten hergestellt, die durch Rösten verarbeitet werden.

Blähton sieht aus wie poröse Granulate mit ovaler Form, ähnlich wie kleine Steine ​​oder grober Kies, unterscheidet sich aber von diesen Materialien durch sein geringes Gewicht.

Materialeigenschaften

Die Produktionstechnologie von Blähton besteht in der Verbrennung des gebildeten Granulats aus im voraus hergestelltem Ton. Es wird getrocknet und gereinigt und dann gemahlen. Nur von solchen hochwertigen Rohstoffen ist Isolierung.

Dieser ganze Vorgang findet bei einer optimalen Temperatur statt, die 1100 Grad übersteigt.

Der gesamte Herstellungsprozess wird in einem Drehrohrofen durchgeführt, in den die Rohblöcke fallen und die vorgefertigten Isoliergranulate ausgehen. Sie haben eine geschmolzene, haltbare und hermetische Hülle, die gegen äußere Einflüsse resistent ist.

Eigenschaften von Blähton

Blähton wird auf Basis von natürlichen Materialien hergestellt und ist daher ein umweltfreundliches Produkt. Seine Stärke und Haltbarkeit übersteigt oft die Qualität der synthetischen Isolierung.

Es ist nicht anfällig für die Prozesse des Verfalls, der Einfluss von Temperaturschwankungen, erträgt ruhig strenge Fröste und Hitze, sowie feuchtigkeitsbeständigem Ton.

Mit solchen Eigenschaften kann es durchaus als das universelle Material angesehen werden, das für die Erwärmung von Böden, Wänden und Dachböden geeignet ist.

Blähtongranulat variiert in der Größe von 3 bis 45 mm.

Aufgrund der Natürlichkeit des Materials und der Produktionstechnologie ist es feuerfest und gibt unter keinen Umständen schädliche Dämpfe ab.

Der Verbund hat unbestreitbare nützliche Eigenschaften, die besonders für Wohnräume wichtig sind:

  • Wärmeisolierung und Schalldämmung;
  • Säurebeständigkeit und chemische Inertheit.

Darüber hinaus ist anzumerken, dass es mit der hohen Qualität dieses Verbundmaterials einen erschwinglichen Preis hat.

Sorten von Material

Blähton wird in drei Arten oder Fraktionen unterteilt: Sand, Kies und Schutt.

Jeder von ihnen ist gut für einen bestimmten Prozess der Isolierung und hat eine gewisse Größe.

  • Bruchstein ist ein kleiner Stein mit einer Größe von 5 bis 45 mm und scharfen Ecken.
  • Blähton, erhalten durch Zerkleinern größerer Teile, hat einen Wert von 0 bis 5 mm.
  • Die beliebteste und am häufigsten verwendete Fraktion ist jedoch Kies, der zum Aufwärmen in Form von trockener Füllung verwendet wird oder dem Zement-Sand-Mörtel zugesetzt wird, um Brammen zu erzeugen.

Kies wird oft durch Dachböden isoliert, da er im Gegensatz zu Sand und Geröll ein geringes Gewicht hat. Es ist auch gut für die Erwärmung von Böden, vor allem für private. Überraschenderweise, aber Tatsache ist, dass es nie Mäuse in Schichten davon gibt.

Schüttdichte

Die Qualität der Isolierung wird durch die Qualität des Ausgangsmaterials und die Einhaltung der Technologie bestimmt. Die Schüttdichte Marke hängt von ihnen ab:

  • M 250 - Schüttdichte von 250 kg pro m 3;
  • M 300 - von 250 bis 300 kg pro m 3;
  • M 350 - von 300 bis 350 kg pro m 3;
  • M 450 - von 350 bis 450 kg pro m 3;
  • als nächstes sind die Markierungen von M 500 bis M 1000, Gewicht, jedes von ihnen pro m 3 erhöht sich um 100 kg.

Markierung auf Schüttdichte setzt GOST-9757-90.

Isolierungsanwendung

Die Arbeit mit Claydrite ist nicht besonders schwierig und steht auch einem unerfahrenen Baumeister zur Verfügung, der in diese Richtung nicht weiß. Die Hauptsache in diesem Prozess ist Technologie-Compliance.

Bodenisolierung

Blähtonböden, auf Rundholz oder in Form von Estrich angeordnet. Es ist geeignet für die Erwärmung des Holzbodens im Haus und für Beton.

Es gibt verschiedene Technologien für den Prozess der Isolierung, das Material kann auf dem Boden oder auf einer Betonplatte platziert werden.

  1. Da dieses Material feuchtigkeitsresistent ist, kein Wasser aufnimmt und keiner Fäulnis unterliegt, können die Böden in einem Privathaus sicher erwärmt werden.
  2. In Wohnungen wird Blähton verwendet, um den Betonboden des ersten Stocks zu isolieren, für Holzböden oder um ihn unter einer der Arten von Estrichen zu stapeln.
  3. Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Boden der Wohnung, der sich über dem Erdgeschoss befindet, zu isolieren, können Sie expandierte Tonkiesel verwenden, da sie ein geringes Gewicht haben und die Bodenstruktur nicht belasten.
  4. Es ist auch gut für die Erwärmung von Balkonböden auf Baumstämmen.
  5. In einer Garage wird Isoliermaterial unter den Estrich gegossen.

Technologische Isolierung mit Blähton

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Boden mit Blähton zu isolieren:

  1. Standard ist die Füllung von Blähton unter dem Estrich auf 12-15 cm, die auf dem Betonboden oder auf dem Boden gemacht wird.

Darauf ist ein verstärkendes Netz gelegt, das Zement-Sand-Mörtel gegossen wird.

In dieser Ausführungsform ist es möglich, Bruchteile von Blähsand, Schotter oder Kies zu verwenden.

  1. Eine vereinfachte Version der Dämmung ohne Verwendung von Zementmörteln wird aus Blähsand hergestellt und wird als halbtrockener oder trockener Estrich bezeichnet, er wird auch als Schüttboden aus Blähton bezeichnet.

Das Material wird auf die vorbereitete Abdichtung gegossen und eingeebnet, auf der Oberseite wird es mit Gipsfaserplatten für den Boden abgedeckt.

Diese Art der Installation eines Bodens aus Blähton und GVL ist in der Produktion um ein Vielfaches billiger und schneller als der Standard.

  1. Blähton in trockener Form gegossen auf die Abdichtung zwischen den aus Stangen angeordneten Lags.

Es kann als untere Schicht verwendet werden, auf der ein anderes Isoliermaterial oder als einzige Isolierung angeordnet ist.

Von oben ist diese Konstruktion mit einer Dampfsperrfolie überzogen, dann mit Dielen, Sperrholz oder anderen Beschichtungen Ihrer Wahl.

Diese Methode hat im Prinzip keine Mängel, sie ist einfach zu installieren und eignet sich für die meisten Räume, sowohl für Wohn- als auch für Gewerbeimmobilien.

  1. Ein anderes Verfahren zum Aufbringen von expandierten Tonkieseln zum Erwärmen von Fußböden besteht darin, das Material, verpackt in Beuteln, auf der verdichteten Oberfläche des Bodens zu platzieren.

Die Kieselsteine ​​werden mit einer Schicht von 10-25 cm auf der Tüte verteilt und nach dem Verlegen werden die Säcke abgeschnitten, um überschüssige Luft zu entfernen. Der Raum zwischen den Säcken ist mit Blähsand gefüllt.

Die Anwendung dieser Methode ist eher für Nebengebäude und Garagen als für Wohnräume geeignet.

  1. Der Boden wird erwärmt und mit Blähton oder Blähsand in den Betonmörtel gegeben, mit dem das vorbereitete Fundament gegossen wird.

Die Lösung wird eingeebnet und einfrieren gelassen. Es ist recht schwer, den Boden mit Blähton zu füllen, und nicht so warm wie bei der Bulk-Variante. Es ist nicht geeignet für Apartments in den oberen Etagen.

Bodenausgleich

Blähton wird zum Egalisieren von Oberflächen verwendet.

Wie man den Boden mit Blähton nivelliert?

Es gibt mehrere Technologien für seine Verwendung:

  • Nivellierplatten GVL für den Boden mit einem Gerät unter ihnen trockener oder halbtrockener Estrich.

Die Vorteile dieses Verfahrens sind Zeiteinsparungen, da es keine lange Trocknung erfordert.

Eine Schicht aus Blähsand schafft eine gute Wärme- und Schalldämmung.

  • Die gleiche Nivellierungstechnik mit der Einrichtung der Blähtonschicht und unter den selbstnivellierenden Böden.

Die Isolierung ist sorgfältig auf die Leuchttürme ausgerichtet und ein Estrich ist darauf angebracht. Diese Methode gibt einen haltbareren und zuverlässigeren Boden.

  • Eine weitere Methode der Ausrichtung mit Blähton ist der sogenannte "Fließestrich".

Bei dem Gerät auf diese Weise wird die Isolierung auf die Abdichtung gegossen, auf dem gereinigten und nivellierten Boden ausgebreitet. Darauf wird eine weitere Abdichtungsschicht ausgebreitet und ein mindestens drei Zentimeter dicker Estrich darauf gelegt.

Mit einer Nadelwalze wird Luft aus der Lösung ausgetrieben und gleichzeitig die Oberfläche geglättet.

Böden sind sehr zuverlässig und langlebig.

  • Nivellierböden mit Blähtonkies und Zement-Sand-Estrich sind die gängigste Methode für ein Privathaus, sie eignen sich jedoch eher nicht für Wohnungen.

Ein Isolierstapel sollte 8-10 cm dick sein, ein Estrich nicht weniger als 3 cm, d.h. der Boden wird um 11-13 cm erhöht, was bei relativ niedrigen Decken moderner Wohnungen höchst unerwünscht ist.

Schalldämmboden-Lehmstein

Um den Lärmpegel im Raum zu reduzieren, gibt es heute viele verschiedene schalldichte Materialien, aber Blähton hat seine Bedeutung nicht verloren, obwohl er schon lange benutzt wurde.

Dies resultiert aus der Tatsache, dass es viel effektiver ist als Polymere in Form von Platten oder Arbolit.

Eine wichtige Rolle für die Reduzierung der Hörbarkeit im Raum spielt die Einhaltung der Technologie bei der Installation der Schalldämmung. Eine Schicht aus Verbundmaterial absorbiert Lärm gut, d.h. entlastet Sie und senkt Nachbarn von unerwünschten Geräuschen.

Der Nachteil dieser Methode ist die Anhebung des Bodens, die nicht immer für niedrige Decken von Wohnungen geeignet ist.

Blähton zu stark überlagert, was auch für Hochhäuser unerwünscht ist.

Andere Verwendung von Blähton

Unterschiedliche Anteile des Verbundmaterials werden auch zum Isolieren anderer Komponenten der Hausstruktur verwendet.

Zum Beispiel ist es ideal für die Erwärmung von Dachböden.

Lehmkies ist aufgrund seiner Leichtigkeit und Umweltreinheit ein unentbehrlicher Wärme- und Schallisolator für das Haus.

An Sommertagen lässt diese Schicht keine heiße Luft in das Gebäude eindringen.

Außerdem ist es feuerfest, was für den Dachboden sehr wichtig ist. Dies gibt ihm einen Vorteil gegenüber anderen polymeren Dämmstoffen.

Es ist gut geeignet für Kellerböden. Hier ist seine Feuchtigkeitsbeständigkeit nützlich und die Tatsache, dass es nicht der Bildung von Pilzen und Fäulnis unterliegt.

Sehr oft wird Lehmstein verwendet, um Stein- oder Betonwände zu isolieren, wodurch eine Schicht von 10-15 cm entsteht.

Diese Wände werden im Winter zuverlässig vor Kälte und Wind schützen und im heißen Sommer kühl bleiben.

Claydit kostet

Der Unterschied im Preis von Blähton für den Boden ist direkt proportional zu der Fraktion - je weniger, desto teurer

Blähton für den Boden

Blähton für den Boden ist nicht nur eine hervorragende Heizung, sondern auch eine Hilfe bei der Gestaltung und Ausrichtung. Wenn Sie damit beginnen, ein Haus oder eine Versammlung einzurichten, um den Boden in einer Wohnung oder auf einem Balkon zu wärmen, können Sie dieses lose Material sicher erwerben. Im Gegensatz zu künstlichen Verbindungen ist Blähton ökologisch sauber, hitzebeständig, feuchtigkeitsdicht und langlebig. Es ist ideal für Wohnräume, da es keine für den menschlichen Körper schädlichen Dämpfe freisetzt. Außerdem wird es oft für die Bodeninstallation in technischen Räumen verwendet, da Blähton direkt auf dem Boden verlegt werden kann.

Blähton für den Boden

Blähton hat sich aufgrund seiner Eigenschaften und seiner einfachen Montage zu einem sehr beliebten Baustoff entwickelt. Es wird aus Ton niedrigschmelzender Sorten hergestellt, der bei hohen Temperaturen geröstet wird. Die Isolierung kann je nach Fraktion unterschiedlich aussehen - es kann sich um unregelmäßig geformte Körnchen mit einer porösen Struktur handeln, deren Größe zwischen zwei und fünf Zentimetern liegt, oder aus einem lockeren Konglomerat in Form von kleinen Kieselsteinen. In jeder Fraktion ist das Material aufgrund seiner Luftfülle leicht genug.

Der Prozess der Herstellung von Claydit

Für die Herstellung von Blähton werden spezielle Tonarten aufgenommen, die dann einer gewissen Verarbeitung unterzogen werden. In diesem Prozess sind die folgenden Schritte abgeschlossen:

- Reinigung von Verunreinigungen und Pflanzenabfällen.

Nur aus sorgfältig vorbereiteten Rohstoffen kann ein hochwertiges Konstruktionsmaterial hergestellt werden.

Das Schema der Produktionslinie für die Produktion von Blähton

Als nächstes wird der Ton auf eine bestimmte Konsistenz verdünnt, wobei er sich in eine plastische Masse verwandelt, aus der die Körner gebildet werden, die dem Rösten unterzogen werden. Ein wichtiger Faktor beim Brennen ist das Erreichen einer Temperatur von 1200 Grad - unter diesen Bedingungen findet die aktive Gastrennung statt, die zeitlich mit dem Übergang des Rohmaterials in den pyroplastischen Zustand zusammenfallen sollte. In diesem Stadium quillt die Tonmasse, d.h. es ist mit Luft gefüllt, die das Granulat, nach dem Aushärten, wärmedämmende Eigenschaften und Leichtigkeit garantiert.

Für die Herstellung von Blähton werden spezielle Öfen mit einer rotierenden Trommel verwendet, in die die aus Ton geformten Vorformlinge fallen, und am Ausgang werden fertige Granulate mit einer festen geschmolzenen Schale erhalten, die gegenüber Feuchtigkeit und anderen aggressiven Medien beständig ist. Daher kann dieses Material das Eindringen von Feuchtigkeit in den Raum verhindern und den Kältefluss behindern.

Vorteile von Blähton

  • Blähton ist zu 100% umweltfreundlich isoliert, da er keine synthetischen Verunreinigungen aufweist und deshalb auf chemischer Ebene nicht mit anderen Stoffen reagiert.
  • Seine Stärke übersteigt viele künstlich geschaffene Baumaterialien und die Haltbarkeit ist unbegrenzt.
  • Blähton wird von Temperaturextremen nicht beeinflusst - selbst die intensivste Hitze oder Frost beeinflusst ihn nicht.
  • Das Material ist feuchtigkeitsbeständig, so dass der Prozess dort nicht beginnen kann. Es ist kein Nährboden für Mikroorganismen, Insekten oder Nagetiere. Dank dieser Eigenschaften eignet sich Blähton nicht nur für die Bodenisolierung, sondern auch für Dachböden und Wände.
  • Der Verbundstoff ist feuerbeständig und gibt beim Erhitzen keine Dämpfe ab, was für das Gehäuse sehr wichtig ist. Darüber hinaus erfüllt das Material nicht nur die Funktion der Isolierung, sondern auch die Geräuschabsorption.
  • Trotz dieser Vielzahl von Vorteilen ist Blähton in jeder Fraktion erschwinglich, selbst für eine Familie mit einem durchschnittlichen Einkommen.

Sorten von Blähton

Blähton wird in Körnern von bis zu fünf Zentimetern Größe hergestellt, und das zurückgewiesene Material wird zu einer feinen Kies- oder Sandmischung zermahlen, die später für die Installation von Schüttböden verwendet wird. So kann es in drei Fraktionen unterschiedlicher Größe unterteilt werden - das sind Granulate, Sand und kleiner Kies. Jede der Sorten wird in verschiedenen gebäudetechnischen Prozessen verwendet.

Blähton wird in verschiedenen Fraktionen produziert und verkauft.

  • Sand aus Blähton wird durch Mahlen größerer Fraktionen gewonnen und dient zum Betonieren der Lösung, die mit einer oberen Estrichschicht verlegt wird. Der Sand hat die gleiche Größe wie gewöhnliches Quarz-Naturmaterial.
  • Für das Verfüllen unter einem Betonestrich werden Körnchen oder Schotter in der Größe von zwei bis fünf Zentimetern verwendet. Aufgrund seiner Leichtigkeit kann es auch in Hochhäusern verwendet werden, da es die Überlappung nicht besonders schwer macht.
  • Kies ist das am häufigsten verwendete Material aus allen drei Fraktionen. Es wird für das Verfüllen auf einem groben Holzboden verwendet, wird der Betonlösung hinzugefügt, aber am wichtigsten ist sein Gebrauch ein Gerät, das davon auf einem trockenen Boden gemacht wird.

Darüber hinaus eignet sich Kies gut zum Verfüllen von Dachböden, da es ein leichtes Material ist. Sie schlafen oft unterirdische Holzhäuser ein - diese Fraktion wird eine zuverlässige Dämmplatte schaffen und es Nagetieren nicht erlauben, ihre Nester dort zu organisieren - sie leben nicht darin.

Eine Schicht von 10 cm Blähtonkies kann das Meteringmauerwerk, eine Holzkonstruktion von 0, 25 m oder eine Blähtonbetonplatte von 0, 5 m ersetzen.

Die Qualität der Claydrite-Dämmung hängt direkt von der Art des Materials ab, aus dem sie hergestellt wird, und davon, in welchem ​​Umfang ihre Herstellungstechnologie beobachtet wurde. Die Dichte des Lehms selbst hängt von diesen Faktoren ab. Es wird wie folgt bezeichnet: Zum Beispiel hat M-250 eine Dichte von 250 kg / m³; M-450 bzw. 450 kg / m³ usw.

Die Verwendung von Blähton als Heizelement

Die Arbeit mit Blähton zeichnet sich nicht durch hohe Komplexität und Arbeitsaufwand aus und kann von jedem durchgeführt werden, auch wenn er keine Erfahrung im Baugewerbe hat. Die Hauptsache ist, den technologischen Empfehlungen für jeden spezifischen Fall zu folgen.

Ein typisches Beispiel ist die Bodenisolierung vor dem Betonieren.

  • Dieses Material wird zur Dämmung von Böden verwendet, die auf unterschiedliche Art und Weise hergestellt werden - es kann sich um einen Estrich oder einen Dielenboden auf dem Boden und auf Beton handeln. Blähton an der Dämmung wird anders platziert - trocken gießen oder mit Zementmörtel mischen.
  • Wie oben erwähnt, ist das Material perfekt für die Erwärmung des Untergrunds zu Hause, sowie ein zusätzliches Element für die Abdichtung.
  • Für Wohnungen der ersten Stockwerke, unter denen sich unbeheizte Keller befinden, wird Blähton eine ausgezeichnete Bodenisolierung sein. Es kann zwischen den festgelegten Baumstamm gelegt werden oder vom Boden auf einem trockenen Estrich arrangieren.
  • Außerdem wird Blähton für die Verlegung auf dem Balkon verwendet. Hier können Sie auch sowohl die Trockenfüllung verwenden als auch den Lehm mit einer Leichtbetondecke binden.

Blähton eignet sich hervorragend zur Fußbodenheizung auf dem Balkon oder der Loggia

  • Um zu verhindern, dass die Böden der Garage in den kalten Monaten des Jahres einfrieren, wird Lehmzement unter einer Betondecke gegossen, um übergossen zu werden. Es ist immun gegen alle chemischen Mittel und technische Flüssigkeiten und ist nicht brennbar, deshalb ist es für jeden technischen Raum geeignet.

Technologie des Erwärmungsprozesses mit Blähton

Um die gewünschte Art der Isolierung zu wählen, muss man überlegen, wie verschiedene Prozesse durchgeführt werden.

1. Traditionell wird Blähton auf eine Sand- oder Kiesschicht gegossen, die auf den Boden gestampft wurde. Die Dicke der Isolierung sollte nicht weniger als 8 - 15 cm betragen.Ein verstärkendes Metallgitter wird darauf gelegt, und dann wird eine Betonlösung auf dieser Basis gelegt, die mit einer Regel ausgeglichen wird.

Der Boden ist mit Blähton gedämmt, mit eingebauten Bewehrungsgittern und Beacons vor dem Ausgießen des Estrichs

In diesem Fall können Sie für die Isolierung eine beliebige der drei Fraktionen von Blähton wählen, aber diese Konstruktion des Estrichs ist wegen des Zementmörtels ziemlich schwierig, deshalb ist es nicht ratsam, sie in Wohnungen anzuordnen, da die Überlappung der Hochhäuser auf ein bestimmtes Gewicht ausgelegt ist.

2. Eine weitere Möglichkeit zum Erwärmen ist ein Trockenestrich. Es wird ohne Mörtel hergestellt und besteht aus Blähton, Feinkies oder Sand.

Popularität gewinnt heute trockener Ton mit Blähtonfüllung

  • Vor dem Füllen des Verbundes wird eine wasserdichte hermetische Schicht auf die Böden gelegt, die an den Wänden 14 bis 20 cm beträgt.
  • Weiter wird aus den Beuteln auf die vorbereitete Oberfläche feinkörniger Blähton gegossen und es werden Baken angebracht, entlang derer die Füllung eingeebnet wird.
  • Wenn die Isolierung abgeflacht ist, werden die Baken aus ihrer Masse entfernt. Bei Bedarf wird die Füllung hergestellt.
  • Spezielle Gipsfaserplatten (GVL) werden auf die eingeebnete Schicht gelegt. Ihre Installation beginnt in der hinteren Ecke des Raumes. Um auf den ursprünglichen Arbeitsweg zu kommen, ohne die Ebenheit der Hinterfüllung besonders zu beschädigen, werden eigenartige Inseln derselben Platten oder breiten Bretter darauf gelegt.
  • In den Platten GVL gibt es normalerweise Schlossplattformen. Polymerkleber wird darauf aufgetragen und das nächste Element wird aufgetragen. Zur Sicherheit werden sie zusätzlich mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.

Mit dieser Technologie kann der Boden eines Raumes leicht an einem Tag bearbeitet werden. Gleichzeitig wird kein nasser Schmutz ins Haus oder in die Wohnung geliefert, aber auf Staub kann nicht verzichtet werden.

Video: Der Prozess der Verlegung des Bodens auf Blähton-Estrich

3. Eine weitere Möglichkeit der Erwärmung unter Verwendung von Blähton, der in der Trockenmischung verwendet wird, besteht darin, sie zwischen Stützstäben auf einer Betonsohle zu füllen. Das Material wird entweder in Kombination mit anderen Heizelementen, als untere Schicht oder als einziger Wärmeisolator verwendet.

  • Tove px cm ontirovannyh auf Beton lag legen Abdichtungsmaterial (Plastikfolie), verteilen Sie es in den Zellen, mit Klammern und Heftern fixiert.
  • Blähton von nicht zu großer Fraktion wird in die resultierenden Zellen gegossen, mit einer Schicht etwa 5 bis 10 mm unterhalb der Höhe des Nachlaufs - wenn die Isolierung nur durch Füllen begrenzt ist. In dem Fall, wenn eine andere Isolierung verwendet wird, nimmt die Höhe der Schicht jeweils ab.
  • Ein Dampfsperrfilm ist über der allgemeinen Isolierschicht bedeckt. Darüber hinaus sind Dielen oder Sperrholzplatten entlang von Baumstämmen montiert.

Diese Art der Isolierung ist für alle Räume geeignet und steht jedem, auch Neueinsteiger, zur Verfügung.

4. Die gebräuchlichste Art, Claydrite zu verwenden, aber in einigen Nebengebäuden, die eine Isolierung benötigen, wird immer noch selten verwendet - das Material wird direkt in den Beuteln auf den Boden gelegt. Dafür muss es in einer gelegten Knotentasche mit einer Dicke von 10 - 20 cm verteilt werden.

Wenn die Beutel vollständig auf der gesamten isolierten Fläche verlegt sind, werden sie von oben abgeschnitten, um überschüssige Luft zu entfernen. Alle zwischen den Beuteln gebildeten Hohlräume sind mit Ton-Sand gefüllt. Diese Methode ist praktisch, da bei der Montage weniger Staub aufsteigt und Sie auch ohne Nivellierverfahren auskommen.

5. Das folgende Verfahren zur Verwendung von Blähton für die Wärmeisolierung ist die Zugabe von Sand aus Blähton zu Beton oder das Mischen von Grobfraktionsmaterial mit einer Betonlösung.

Blähton kann der Betonlösung für Fließestrich zugegeben werden

Die erste Zusammensetzung ist mit einem Estrich bedeckt, und die zweite wird für die Verlegung zwischen den Balken oder für die vorbereitete Abdichtung verwendet. Bei der Wahl der zweiten Option muss jedoch berücksichtigt werden, dass der Estrich schwerer ist als bei der Bulk-Methode, bei der ein großer Anteil an Claydryde verwendet wird.

Es wird nicht empfohlen, einen solchen Estrich in Hochhäusern zu verwenden, obwohl er oft auf Loggien verwendet wird. Die Schicht sollte nicht zu dick sein. Es muss berücksichtigt werden, dass der mit Zement gemischte Blähton wärmeleitender wird und seine isolierenden Eigenschaften reduziert werden.

Nivellierung des Bodens mit Blähton

Es ist auch möglich, Claydrite zu verwenden, um die Oberfläche des Bodens zu ebnen. Dies kann auch auf verschiedene Arten geschehen.

Blähton kann beim Nivellieren des Bodens helfen

1. Die Nivellierung von Flächen mit einem trockenen oder halbtrockenen Estrich und die Abdeckung mit Gipsfaserplatten ist eine einfache und leicht zu installierende Methode. Sie können sowohl den Dielenboden als auch den unglücklichen Estrich fixieren. Dieser Prozess wird mit Feinkies durchgeführt. Aber für eine solche Ausrichtung muss ein wasserabweisender Film unter dem Blähton verlegt werden, damit er nicht an den Fugen und Spalten entlang bröckelt.

2. In gleicher Weise ebnen Sie eine Oberfläche unter einem Schüttboden. Die Verfüllung ist auf die installierten Baken ausgerichtet, und auf der Oberseite ist die Mischung des selbstnivellierenden Bodens verdünnt. Diese Option trocknet von 4 bis 8 Tagen, je nachdem, welche Dicke der Füllung gewählt wurde. Der Boden, der durch diese Technologie hergestellt wird, stellt sich ziemlich haltbar und zuverlässig heraus.

3. Schwimmender Estrich ist eine andere Methode, Feinkies zum Ausgleichen der Bodenoberfläche zu verwenden. Die Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

- die Abdichtung wird auf die gereinigte Oberfläche einer dicken Polyethylenfolie oder eines Dachmaterials mit seiner Einstellung an den Wänden gelegt;

- darüber gesprühtes und geebnetes Material aus feinem Blähton;

- eine weitere Abdichtungsschicht wird auf Lehm aufgetragen;

- ein Estrich mit einer Dicke von mindestens 30 mm wird von oben eingefüllt;

- Bei dieser Methode ist es sehr wichtig, Luftblasen aus der Lösung zu entfernen - dies geschieht mit einer Nadelwalze.

Der Boden dieser Konstruktion ist zuverlässig und langlebig und kann auf Holz- und Betonflächen verlegt werden.

4. Sie können den Boden mit einer 7 bis 10 cm dicken Dämmschicht ausgleichen und einen Estrich von 3 - 5 cm darüber anordnen, aber es ist zu beachten, dass diese Ausrichtung besser für Betonpflaster geeignet ist, da sie sich als ziemlich schwer erweist. Außerdem ist es nicht für Wohnungen mit niedrigen Decken geeignet, da es den Boden um 10 - 12 cm erhöht.

Schalldämmung mit Blähton

Bewerben Lehm und Schalldämmung. Obwohl derzeit eine Vielzahl von modernen Materialien mit hoher Schallabsorption produziert werden, ist Lehm weiterhin beliebt. Dies spricht nur noch einmal von seiner Wirksamkeit in einer solchen Angelegenheit.

Damit die Blähtonschicht den Erwartungen entspricht, ist es sehr wichtig, auf die Dichte des Materials zu achten - je höher der Wert ist, desto effektiver ist die Schalldämmung.

Schalldämmende Eigenschaften von Blähton ermöglichen es, den Geräuschpegel in der Wohnung zu reduzieren.

Es muss daran erinnert werden, dass die Böden auf eine bestimmte Höhe steigen werden. Bei hohen Decken ist dies kein Hindernis für solche Schallschutzarbeiten.

Die positiven Qualitäten des Blähtones sind auch auf andere Elemente des Designs des Hauses anwendbar.

Für isolierende Dachböden wird eine leichte und effiziente Isolierung benötigt, daher ist das Verbundmaterial ideal für diese Anwendung.

Umweltfreundliche Sauberkeit und Leichtigkeit, Schalldämmung und Hitzebeständigkeit - Blähton erfüllt alle Anforderungen, die an die Wände von Wohnräumen gestellt werden. Er wird das Haus nicht nur vor der Kälte schützen, sondern auch vor der Erwärmung der Wände in der Sommerhitze.

Die Feuchtigkeitsbeständigkeit und Nichtanfälligkeit von Blähton gegenüber der Bildung von Fäulnis und Pilz macht es geeignet für die Installation des Bodens im Keller.

So ist dieses einfache und vertraute Material universell für jeden Raum. Wenn es beim Erwerb von Baumaterialien nicht vollständig bekannt ist, wie sich moderne Heizgeräte auf die Gesundheit auswirken, ist es besser, sie nicht zu riskieren und natürliches, seit Jahrzehnten getestetes Lehm zu wählen, besonders da die Arbeit damit einfach und für jedermann zugänglich ist.

Nikolai Strelkovsky Chefredakteur

Autor der Veröffentlichung 20.11.2014

Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!

Was kann den Blähton unter dem Estrich auf dem Boden ersetzen?

Zerlegte die Bretter auf dem Boden und stellte fest, dass die gesamte Auffüllung zerknittert war und nicht sehr gut duftete. Und wir wollen den Boden wechseln, um auf Boards zu verzichten. Sie sagen, Sie brauchen Blähton, dann einen Estrich und dann Linoleum. Und was kann den Ton ersetzen?

  • Geschrieben von: varonita
  • Datum: 2012.12.29
  • Unterteilung: Fundament des Bodens
  • Antworten: 2
  • Wenn die Dips unter die Bretter verschiedener Größen und Tiefen fallen, dann werden Sie nichts besseres finden als Lehm. Dieses Material wird gewählt, weil es billig ist und etwas Lärm und Wasserdichtigkeit aufweist, es kann in Schichten unterschiedlicher Größe verstreut sein. Sie können versuchen, mit dem gleichen Sägemehl einzuschlafen, aber es gibt keine Garantie, dass sie nicht verrotten und nicht herunterfallen, es kann auch den Estrich brechen. Wenn Sie Geld sparen wollen, rate ich Ihnen: Füllen Sie die Hohlräume mit Blähton, gießen Sie sehr dünnen Zementmörtel (es empfiehlt sich, die Bewehrungsbewehrung einzuwerfen, wenn die Bodenfläche groß ist) und dann Sperrholz oder Spanplatte auf eine bereits ebene Fläche zu legen. Wenn die Konstruktion als eher niedrig angesehen wird, legen Sie eine Rollisolierung für die Höhe, die Sie unter dem Sperrholz benötigen.

    Ein ausgezeichneter Ersatz für Blähton ist Brennstoffschlacke. Dies ist der Abfall, der beim Verbrennen von Kohle im Ofen entsteht. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Schlacke zu bekommen, wird er die Aufgabe perfekt bewältigen. Es hat eine gute Haftung mit Zement. Gewöhnlich wird am Ende der Heizperiode Schlacke aus privaten Häusern und Kesselhäusern einfach in eine Mülldeponie geworfen.

    Bodenisolierung mit Blähton: das Für und Wider

    Ein wesentlicher Bestandteil der Reparatur ist die Bodenisolierung. Menschen, die mit Reparaturen begonnen haben, fragen sich oft: Welches Material sollte besser für die Installation verwendet werden?

    Der Baumarkt verfügt über eine breite Palette von Rohstoffen, die für diese Aufgabe genutzt werden können. Eine der beliebtesten und kostengünstigsten Dämmstoffe ist Blähton. Lassen Sie uns versuchen, herauszufinden, was dieses Produkt ist.

    Besonderheiten

    Blähton hat mehrere markante Merkmale aus anderen Materialien. Es besteht aus natürlichen Rohstoffen: Ton und Schiefergestein. Daher ist es ein umweltfreundlicher Rohstoff, absolut gesundheitlich unbedenklich. Es wird in einem zylindrischen Ofen unter dem Einfluss von hoher Temperatur hergestellt.

    Die abgerundete Form des Materials aufgrund der Drehbewegungen im Ofen. Das Material ist leicht: Es hat eine poröse Struktur, so dass es am besten bei Reparaturarbeiten verwendet werden kann.

    Blähton kann zur Erwärmung von Boden, Wänden und Decke verwendet werden. Es wird auch in Kombination mit anderen Heizgeräten (z. B. mit Mineralwolle) verwendet.

    Vorteile und Nachteile

    Jedes Baumaterial hat seine Vor- und Nachteile. Wir werden die Vorteile der Verwendung von Blähton, aufgrund dessen es besonders beliebt ist, aufwiegen:

    • es ist ein umweltfreundliches Material, es emittiert keine schädlichen Substanzen in der Luft;
    • Durch die poröse Struktur des Baumaterials wird eine hervorragende Wärmedämmung und Schalldämmung erreicht;
    • Haltbarkeit und Frostbeständigkeit zeichnen sich durch hohe Festigkeit der Tonrohstoffe, sowie gute Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen aus;
    • Die Feuerbeständigkeit des Materials gewährleistet Ihren Brandschutz: Es wird kein Feuer fangen.
    • die Leichtigkeit des Materials ist ein großes Plus für die Erwärmung von Wänden und Decken;
    • runde Form erleichtert den Bauprozess;
    • Die niedrigen Rohstoffkosten sind ein schöner Bonus für die Reparaturkosten.

    Trotz der großen Anzahl von Vorteilen hat Blähton eine Reihe von Nachteilen:

    • Hygroskopizität: Granulat absorbiert gut Wasser. Danach wird das Material schwer, was zur Verformung der Arbeit führt. Es ist nicht ratsam, Blähton bei der Reparatur von Feuchträumen zu verwenden.
    • Die Zerbrechlichkeit des Materials aufgrund seiner Porosität. Es ist notwendig, das Rohmaterial sorgfältig zu legen: wenn beschädigt, wird die Anzahl der positiven Eigenschaften verringert.
    • Benötigt eine große Schicht Blähton für eine hochwertige Isolierung.

    Arten

    Blähton wird in Form von Granulaten hergestellt, die sich in ihrer Größe unterscheiden.

    Je nachdem, welche Größe die Ausgangskörner in der Produktion haben, gibt es mehrere Sorten:

    • Blähton - Feinfraktionsmaterial;
    • Blähton - srednefkrazionnyj das Material;
    • Blähtonkies ist ein großteiliger Werkstoff.

    Alle diese Typen werden auf der gleichen Technologie hergestellt, aber sie werden für verschiedene Arten von Bauarbeiten verwendet. Blähton wird durch Mahlen größerer Körnchen hergestellt. Partikelgrößen reichen von 1 bis 5 mm. Es wird als Füllstoff für Zementmörtel verwendet. Es wird auch in einer Mischung mit Kies und Schutt verwendet, um leere Räume zu füllen.

    Ceramsite Schotter ist nicht rund, sondern kantig. Dieses Material wird durch Zerkleinern großer Stücke gebildet. Es hat keine bestimmte Größe, eher ist es das mittelgroße Granulat zwischen Sand und Kies. Verwenden Sie es als Basisschicht für die Verfüllung.

    Blähtonkies hat Abmessungen von 5 bis 50 mm, er zeichnet sich durch eine ovale und abgerundete Form aus, ist das am meisten nachgefragte Material bei Bauarbeiten. Grundsätzlich wird es für die Bodenisolierung verwendet.

    Was ist besser?

    Erfahrene Baumeister empfehlen die Verwendung einer Mischung aller Arten von Blähton. Partikel unterschiedlicher Größe können den leeren Raum zwischen den Granulaten füllen, was die Qualität der geleisteten Arbeit weiter verbessern wird. Abhängig vom Objekt der Arbeit (z. B. in einem Haus oder einer Wohnung) wählen Sie, welche Art von Clayde besser zu verwenden ist.

    Jede Fraktion hat in einem bestimmten Anwendungsfall einen Vorteil. Für trockenen Estrich ist es am besten, feinen Bruchton zu verwenden. Der Sand erzeugt eine bis zu 5 cm dicke Schicht.

    Claydit-Ersatz

    Gepostet von VoVsik, Juli 22, 2011 in Fußböden und Fußböden

    Ausgewählte Beiträge

    Um Nachrichten zu veröffentlichen, erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich an

    Sie müssen ein registrierter Benutzer sein, um einen Kommentar zu hinterlassen.

    Erstellen Sie ein Konto

    Melde dich in unserer Community an. Es ist sehr einfach!

    Anmelden

    Hast du schon einen Account? Logge dich in das System ein.

    Oder loggen Sie sich mit einem dieser Dienste ein.

    Google empfiehlt

    Unsere Empfehlungen

    Cottage im Wald: Als Künstler hat Igor Shubin das Waldgrundstück transformiert. Layfkhaki für Sommerbewohner

    KGB veröffentlicht einen Artikel in Country House, Dacha, Dienstag um 08:49, Artikel

    Hausgemachte Gehäuse auf der Mühle für eine Diamant Tasse oder Pinsel

    FugenFührer hat einen Blog-Eintrag im Blog des FugenFührers, 13. Februar 2017, veröffentlicht

    Testtestsägen SCW 22-A und SCM 22-A

    Sano veröffentlichte einen Artikel in Instrument and Equipment, 24. Dezember 2012, Artikel

    Gipskartondeckeninstallation

    andral hat ein Thema in Plasterboard Ceilings, 17. Januar 2005, Thema veröffentlicht

    Akku-Bohrhammer TE 30-A36

    Sano veröffentlichte einen Artikel in Instrument and Equipment, 29. April 2013, Artikel

    Gaspistole HILTI GX 120

    Sano veröffentlichte einen Artikel in Instrument and Equipment, 11. März 2012, Artikel

    Wie man Scharniere in Innentüren schneidet.

    Sano veröffentlichte einen Artikel in der School of Repair, 15. Juni 2007, Artikel

    Wie mache ich am besten eine Gipskartonwand?

    Sander postete ein Thema bei Work with Drywall, 3. März 2005, Thema

    Zuverlässigkeit und Komfort - wählen Sie den expandierten Ton für die Bodenisolierung

    Die Isolierung und Schalldämmung von Bauwerken ist eine der Komponenten für den Bau von Gebäuden - von der Hütte bis zum Hochhauskomplex. Trotz der großen Auswahl an modernen High-Tech-Heizgeräten hat Blähton immer noch den Vorrang der Massennutzung bei der Gestaltung des Bodens.

    Dies liegt an der ökologischen Reinheit des Materials, das beim Rösten von schmelzbaren Tongesteinen entsteht.

    Um zu bestimmen, welcher Ton besser für den Boden ist, ist es notwendig, seine Aufteilung in Fraktionen und Eigenschaften von jedem zu kennen:

    • Sand - 0,1-5 mm;
    • kleiner Kies - 5-10 mm;
    • mittlerer Kies - 10-20 mm;
    • Schotter - 20-40 mm.

    Feuchtigkeitsbeständigkeit, Inertheit gegenüber aggressiven chemischen Komponenten, ein hoher Brandschutz sind für alle Fraktionen unverändert. Das Material verhindert die Ausbreitung von Pilzen und unterliegt nicht dem Verrotten.

    Bei der Auswahl von Produkten für die Fabrikverpackung ist auf das Aussehen der Verpackung zu achten. So können Sie hochwertigen Ton wählen. Saubere Säcke auf der Außenseite weisen darauf hin, dass sich ganze, nicht geteilte Granulate darin befinden. Ein schmutziges Paket mit brauner oder oranger Farbe weist auf eine große Menge an Staub und Schmutz hin. Verschiedene Fraktionen

    Zum Aufwärmen der Bodenstruktur kann Blähton auf zwei Arten verwendet werden. In der ersten Ausführungsform wird es in die Lösung zum Gießen des Estrichs eingeknetet. Dies erhöht signifikant die Festigkeit und die Isoliereigenschaften der geformten Oberfläche. Im zweiten Fall wird die Füllung mit Blähton in die Zusammensetzung des Bodenkuchens auf dem Boden oder auf dem Boden einbezogen. Abhängig von der Art der Anwendung, bestimmen Sie, welcher Anteil von Clayder für den Boden besser ist.

    Verwenden Sie als Teil von Estrich.

    Verwendung als Füllstoff in einer Lösung von Sand aus Blähton statt der üblichen, ermöglicht es Ihnen, die Unebenheiten der Basis auszurichten und gleichzeitig die Struktur zu erwärmen. Für diese Zwecke wird ein Bruchteil von 0,1-5 mm verwendet. Zum Füllen mit einer Dicke von mehr als 100 mm wird Blähtonbeton verwendet. In ihm wird der Materialanteil 5-10 mm betragen. Eine geringe Schüttdichte solcher Mischungen verringert das Gewicht der Struktur. Gießen Sie eine Höhe von 15-20 cm traditionellen Schwerbeton ist nicht möglich, auch für die Konstruktion des Bodens auf dem Boden. Und für die Überschneidungen von mehrstöckigen Gebäuden drohen solche Massen zu kollabieren.

    Ein wichtiger Faktor für die Verwendung dieser Heizung ist der niedrige Preis des Materials. Bevor Sie den Ton für den Boden zu einem anderen Heizgerät austauschen, sollten Sie eine vergleichende Kostenanalyse durchführen. Der Preis der Bodenisolierung mit Blähton ist niedriger als die Kosten für andere Heizungen.

    Verfüllung in der Bodenkonstruktion

    Für Böden auf dem Boden, auf Ziegelsäulen, auf Holzbohlen auf Stahlbetonböden und monolithisch - Verfüllung wird als die häufigste Variante der Dämmung verwendet. Für diese Zwecke wäre die beste Option, Kies mit einem Bruchteil von 10-20 mm zu verwenden. Berechnen Sie den Verbrauch von Blähton für den Boden, indem Sie die Fläche des Raumes mit der Dicke der Verfüllung multiplizieren. Zementmilch wird verwendet, um das Granulat in der Füllung zu halten.

    Zementestrich auf Blähton

    Ceramsit-Schotter mit einem Bruchteil von 20-40 mm wird nur in Böden verwendet, wenn das Wasserversorgungssystem oder die Heizungsleitungen darin verlaufen. Die lockere Verfüllung ermöglicht einen einfachen Zugang zu Rohren in Notsituationen.

    Wie ersetzt man den Blähton?

    Das Reparieren des Bodens im Flur entfernte den alten Zementestrich und (großer Verstand) warf Lehm. Als Ergebnis haben wir eine Grube von Zentimetern bei 15 bis 20. Wieder ist es nicht wünschenswert, Claydit einzufüllen und einen Estrich zu machen. Wenn möglich, teilen Sie die Erfahrung, ein solches Problem zu lösen. Es gibt viele moderne Materialien, ich werde leider nicht von ihnen geführt.

    Antworten von Anwendern und Experten des Forums auf die Frage: Was ist der Ersatz von Blähton?

    Denke sehr gut, deine Situation passt zu dem Sprichwort (vom Guten, nicht gut aussehend). Natürlich erhalten Sie im Geschäft fast sicher ein besseres, zuverlässigeres, haltbareres Material, aber das wird eine Profanierung sein. Für Ihre Zwecke (Wärmedämmung und Ausrichtung unter dem Estrich) gibt es heute einfach kein besseres Material. Und natürlich ist es ein Meisterjob, aber jeder analoge Füller wird in der Regel teurer und schlechter in seinen physikalischen Eigenschaften sein. Bei Blähton ist der Preis-Qualitäts-Indikator entscheidend.

    ... wenn die Flasche auftaut, muss sie durch eine neue Flasche ersetzt werden. Also...

    Beton kann durch Pflasterplatten oder Asphalt ersetzt werden.

    Estrich mit Blähton

    Estrichboden mit Blähton ist die effektivste Möglichkeit zum Nivellieren und Heben des Bodens im Haus.

    Die Hauptsache in diesem Geschäft ist, genaue Technologien einzuhalten, damit der Fußboden Sie für viele Jahre dienen wird.

    Blähton - einer der erfolgreichsten Baustoffe, der die Prüfung der Zeit bestanden hat und für die Isolierung verschiedener Böden unentbehrlich blieb.

    Der natürliche Ursprung und die praktischen Eigenschaften dieser Heizung werden aktiv für den Bau von Fundamenten und Nivellierböden genutzt.

    Moderne und neue Technologien im Bauwesen ermöglichen den Einsatz von Blähton für die Fußbodenheizung und die gute Schalldämmung von Gebäuden.

    Vorteile von Estrich mit Blähton

    Die Vorteile von Blähton-Estrich sind:

    • Wärmeisolierung;
    • Frostbeständigkeit;
    • Schallisolierung;
    • Stärke;
    • Haltbarkeit;
    • Umweltfreundlichkeit;

    Zu den Nachteilen gehört die einzige negative - Feuchtigkeitsempfindlichkeit.

    Es gibt drei Möglichkeiten, Böden mit Lehm zu arrangieren:

    • halbtrockener Estrichboden mit Blähton;
    • Beton Estrich;
    • Trockenestrich.

    Wenn Sie entscheiden, wie Sie den Boden mit Hilfe eines expandierten Lehmestrichs aufziehen, ist es besser, sich Rat und Anweisungen von Spezialisten zu holen und die am besten geeignete Option zu wählen. Bestellung claydite kann auf der Website taxi-psok.ru sein.

    Estrichboden mit Blähton

    Es erfordert keine vorbereitende Vorbereitung der Basis.

    Es genügt, den Schmutz zu entfernen und die Bodenoberfläche zu trocknen, um einen festen PVC-Film oder eine spezielle Dampfsperre zu verlegen.

    Diese Maßnahmen werden den Ton von Feuchtigkeit von unten weiter speichern und helfen, alle deklarierten Eigenschaften zu bewahren.

    Die Dampfsperre wird mit einem speziellen Konstruktionsband überlappt und versiegelt.

    Das Niveau des zukünftigen Estrichs wird an der Wand befestigt, und um den Umfang herum wird ein Abstand von 10 cm zum Verlegen des Isoliermaterials gelassen. Dann wird Blähton ausgegossen und gleichmäßig auf dem Boden verteilt.

    In der Zukunft wird die vorher vorbereitete Schicht mit Zement gegossen oder mit einem wasserabweisenden Material bedeckt.

    Vor dem Gießen der Betonlösung ist es besser, Tonmilch in den Beton einzutauchen, damit der Boden während des Baus nicht nachgibt und sich nicht verdreht.

    Trockene Granulate nehmen in der Regel einen Teil des Wassers aus der Lösung auf und können die glatte Estrichoberfläche verderben.

    Nach vollständiger Trocknung des Betons erfolgt eine horizontale und vertikale Abdichtung der Fundamentwand.

    Dann wird der Ruberoid- oder Wasserabdichtungsfilm aufgelegt. Auf dem Metallgeflecht 15x15 Zentimeter und einer Stangendicke von vier bis fünf Millimetern wird ein 5 Zentimeter langer Knoten gegossen und der Boden ist bereit für die Verlegung des Fußbodens.

    Betonestrichboden mit Blähton

    Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie die Dicke des Bodens genau bestimmen, um nicht mit der Menge des Mörtels zu verwechseln.

    Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Blähton eine poröse Struktur hat und ein Teil des Wassers aus der Betonlösung die Körner durchtränken wird.

    Vorbereiteter Ton, der in ein Metallbad gegossen wurde und Wasser auf das Volumen goss, lag auf der Handfläche über den Pellets.

    Die benetzte Struktur verbraucht keine Feuchtigkeit und schrumpft die gesamte Beschichtung nicht weiter.

    Danach werden dem Ton Zement und Sand hinzugefügt und dann zu einer homogenen Masse gemischt. Der resultierende Keramsitbeton wurde auf eine vorbereitete Abdichtung gegossen.

    Es ist besser, Baken auf dem Boden zu haben, um die Oberfläche zu ebnen.

    Nach ein paar Tagen ist dieser Boden fertig und kann mit jedem Material bedeckt werden.

    Trockenestrichboden mit Blähton unter Verwendung moderner Technologien

    Die enormen Vorteile dieser Art der Wärmedämmung und hohe Qualität machen es immer beliebter.

    Darüber hinaus ermöglichen die Geschwindigkeit der Installation und eine flache Oberfläche nach Abschluss der Arbeiten Sie schnell mit der Reparatur fertig zu werden und das Objekt rechtzeitig zu übergeben.

    Zuerst müssen Sie den Film auf die gereinigte Oberfläche legen und die Kanten mit Bauklebeband verkleben.

    Imprägnierungsüberlappungen bis zu 7 cm an der Wand und 20 cm beim Verbinden der Kanten der Leinwand.

    Als nächstes wird der Film unter der Wand mit einem Dämpfungsband geschlossen, Beacons werden platziert, um den Claydrite weiter zu nivellieren.

    Nachdem die Höhe des Granulats bestimmt wurde, werden die Profile auf dem Boden installiert. Wenn die Mischung unter den Leuchtfeuern trocknet, wird der Blähton in kleinen Portionen aufgefüllt und eingeebnet.

    Was kann den Blähton für den Boden ersetzen

    Eine der modernen Lösungen für Bodengeräte besteht heute darin, sie mit Blähton zu füllen. Dieses Baumaterial ist das Ergebnis der Verbrennung von Leichtmetall-Tonen, aufgrund derer es eine leichte, aber starke Struktur hat. Gleichzeitig hat es so wichtige Eigenschaften für die Verlegung von Böden wie Schalldämmung, Kältebeständigkeit, Feuerbeständigkeit und Dauerhaftigkeit. Außerdem ist Blähton für den Boden ein ökologisches Material, das in Bezug auf den Preis recht erschwinglich ist. Überlegen Sie, wie Sie es am effizientesten anwenden können.

    Bodenisolierung mit Blähton

    Ausgezeichnete Isoliereigenschaften - einer der wichtigsten Trümpfe von Blähton. In diesem Sinne ist es viel stärker als Holz und Ziegel. So kann eine Schicht dieses Materials mit einer Höhe von 10 cm erfolgreich 25 cm Holz und einen Meter Mauerwerk ersetzen.

    Ein Estrich mit Blähton kann neben der Erwärmung auch andere funktionelle Lasten aufnehmen, zum Beispiel:

    • Wird bei der Verlegung eines Betonestrichs als Ausgleichsschicht verwendet
    • als Grundlage für die Verlegung der Deckschicht (Parkett, Laminat, Fliesen etc.)
    • Verstecke Böden oder Kommunikation

    Es ist möglich, Blähton an einem traditionellen oder trockenen Koppler und auch bei der Anordnung von Schüttböden anzuwenden. Bei der Dämmung von Bodenbelägen kann Blähton die Wärme- und Wasserabdichtung, den üblichen Betonestrich und eine Kiesschicht ersetzen.

    Es ist auch erwähnenswert, dass dieses Baumaterial einen weiteren Vorteil bietet - der Prozess des Füllens des Bodens mit Blähton ist ziemlich einfach und erfordert keine professionellen Baufähigkeiten.

    Wie man den Boden mit Blähton füllt

    Bevor Sie mit Blähton arbeiten, müssen Sie den Untergrund selbst reinigen, eine Imprägnierschicht (Plastikfolie, spezielle flüssige Mastix oder Imprägnierung) verlegen und Beacons einrichten. Dann können Sie direkt zum Estrich gehen. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, den Boden mit Blähton zu füllen:

    1. Verlegung von Blähton mit anschließender Füllung mit Sandbetonlösung
    2. Gießen von Lehm mit Sand und Zement gemischt

    Im ersten Fall wird eine Schicht dieser Isolierung auf eine Höhe von mindestens 10 cm gegossen, wenn die Aufgabe der Arbeit nicht nur das Ebnen des Bodens, sondern auch Wärme- und Schalldämmung ist. Um in diesem Stadium eine maximale Packungsdichte zu erreichen, ist es besser, mindestens einige verschiedene Materialfraktionen zu verwenden. Es ist sehr wichtig, dass die Schicht glatt ist. Jetzt muss eine Schicht von Blähton mit Zement "Milch" versiegelt werden, dank der es zusätzliche Imprägnierung erhält, und es möglich sein wird, darauf zu gehen. Nach einem Tag können Sie den Estrich halten, der für das vollständige Trocknen ungefähr 3-4 Wochen dauert. In diesem Fall besteht ein täglicher Arbeitsschritt darin, den Estrich mit Wasser zu benetzen.

    Der Prozess der Erwärmung des Bodens mit Blähton in der Mischung beginnt mit der Imprägnierung von Materialgranulaten, für die sie einfach mit Wasser gegossen werden. Wenn sie die gesamte Flüssigkeit absorbieren, wird eine Mischung aus Zement und Sand hineingegossen und bis zur Homogenität vermischt. Die resultierende Masse wird auf der Basis ausgelegt und nivelliert. Die resultierende Schicht kann weiter beschichtet werden.

    Zur besseren Übersicht finden Sie das passende Video - und der Boden mit Lehmziegel wird noch einfacher. Und Sie werden seine Vorzüge sehr bald zu schätzen wissen und sie für viele Jahre schätzen.

    Wie den Boden mit Blähton isolieren?

    Die Wärme im Haus hängt vom Zustand der Böden ab. Kalte Böden können 10 bis 15 Prozent der Wärmeenergie von Heizgeräten aufnehmen. Daher sollte während der Konstruktion dieses Strukturelements gründlich isoliert werden.

    Eine ausgezeichnete Art der Isolierung ist Blähton. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie es für diesen Zweck verwenden sollten, empfehlen wir Ihnen, diesen Artikel zu lesen.

    Ein bisschen Geschichte

    Das Aussehen des Tons ist auf fehlerhafte Ziegel zurückzuführen. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts wurde roter Ziegel industriell hergestellt. Wenn die Dauer der Wärmebehandlung anstieg oder die Temperatur den zulässigen Wert überschritt, stellte sich heraus, dass der Ziegel ausgebrannt war, anschwellen. Nicht genormt zerkleinert und als Füllstoff für Beton verwendet.

    Wenn in unserem Land Ziegel nicht für den Bau ungeeignet waren, wurden in Amerika poröse Tonplatten speziell hergestellt. Und sie benutzten sie ähnlich mit unserer Ehe.

    Die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts waren geprägt von der Modernisierung dieser Technologie. Der sowjetische Ingenieur schlug vor, kleine poröse Fraktionen auf einmal herzustellen. Tongranulate wurden in Drehrohröfen wärmebehandelt. Eine feste Schicht erschien auf ihrer Oberfläche. Das Granulat hatte ein geringes Gewicht, da sich innen viele Lufteinschlüsse befanden. So kam Ton.

    Materialeigenschaften

    Für den Haushalt ist Lehm einfach unverzichtbar. Es wird bei der Gestaltung des Entwässerungssystems verwendet, sie bilden Gartenwege, die in der Landschaftsgestaltung verwendet werden. Vor allem aber ist dieses Material als erstklassige Isolierung bekannt.

    Poröse Granulate, je nach Größe, sind in drei Gruppen unterteilt:

    • Klein von 5 mm bis 10 mm sind die Hauptbestandteile von Blähbetonblöcken. In Bauwerken, die für die Anordnung von Estrich geeignet sind.
    • Mittelgroße von 10 bis 20 mm werden als Isolierung für Böden und Decken zwischen den Etagen in Privathäusern verwendet.
    • Die größten von 20 mm bis 40 mm reichen für die Bodenisolierung in Kellern und Garagen.