Kalte Winter haben immer noch einen Platz zu sein, und Sie müssen sich gut auf sie vorbereiten, damit das Leben im Haus 100% bequem ist. Fußbodenheizung ist die Grundlage, von der es abhängt, wie angenehm es ist, drinnen zu sein, wenn es draußen kühl ist. Es gibt bequeme Möglichkeiten, diesen Gebäudeteil zu erwärmen, ohne die oberste Schicht zu entfernen - es ist einfach, es selbst zu tun, wenn Sie einfachen Richtlinien folgen.
Jedes Holzhaus verliert schnell Wärme, dies liegt an der Eigenart des Materials. Daher ist die Isolierung aller Teile in Bezug auf die äußere Umgebung notwendig. Wände sind nur ein Teil einer allgemeinen Konstruktion, die einer gründlichen Hitzeblockierung unterzogen werden muss. Der Prozess der Arbeit mit dem Boden löst solche Probleme wie:
Meistens isolieren in den Cottages die Etagen über dem kalten Keller, weil in der kalten Jahreszeit kühlen sie schnell ab und haben eine niedrige Temperatur auch unter der Bedingung, dass der Raum mit Hilfe seiner Kesselanlage beheizt wird. Schlechte Isolierung, oder deren Fehlen, sind Eisböden, auf denen es nicht sinnvoll ist, Teppichböden zu verlegen. Das Problem wird nur durch die richtige Bewitterung gelöst, es gibt einfache Techniken, die verwendet werden können, ohne den alten Boden zu entfernen. Es ist besser, einmal Geld für ein solches Ereignis auszugeben, als ständig mehr Gas oder Strom für die Doppelheizung der Räume auszugeben.
Bodenisolierungsschema
Für den Fall, dass das Gebäude bereits gebaut ist und Bedarf an zusätzlicher Bodenisolierung besteht, ist es zweckmäßiger, dies von unten zu tun, d.h. ohne den Bodenbelag zu entfernen. Vorteile der niedrigeren Methode:
Die Methode der Bodenisolierung unten hat nur eine Einschränkung - der Boden ist zu niedrig, in dem es unmöglich ist, für die Arbeit zu sein. Solche Cottage-Gebäude sind ziemlich selten. Wenn dies der Fall ist, wählen Sie oben die Option Fußbodenheizung, d. H. mit dem Verfahren des Öffnens und Füllens mit geeignetem Isoliermaterial.
Mineralwolle ist eine Gebäudeisolierung, die aus einer Vielzahl von Fasern besteht, die in drei verschiedenen Arten präsentiert werden: Glas; Stein oder Basalt; Schlacken. Basalt ist am besten für die Arbeit mit dem Boden, als Es ist am einfachsten, unter der Bodenkonstruktion zu installieren. Von den zwei Optionen - Rolle und Matten in Form von Platten - wählen Sie die zweite, weil er hält seine Form gut. Vorteile:
Mineralische Fußbodenheizung
Wenn Sie sich für eine Mineralfaser entscheiden, wählen Sie das Material mit der gewünschten Dicke. Spezifische Daten sind abhängig von der Klimazone, zum Beispiel ist ein Indikator von 100-150 Millimeter für Zentralrussland geeignet. Basaltwolle eignet sich für alle Arten von Böden, einschließlich des Dachbodens.
Der Schaum besteht aus Schaum-PVC-Granulat, das im Inneren ein Maximum an Luft enthält, wodurch es eine gute Isolierqualität erhält. Vorteile:
Polyfoam wird auch für die Bodenisolierung verwendet
Für die Isolierung von Böden in einem gewöhnlichen privaten Haus geeignete Schaumplatten Marke PSB-C-15 mit einer Dicke von zehn Zentimetern. Zum Zeitpunkt des Kaufs sollten Sie sie nicht mit körnigem Polystyrolschaum verwechseln, der leicht zu kleinen PVC-Kugeln zerbröselt. Letzteres kann auch als Isolierung verwendet werden, wenn das Reparaturbudget ziemlich gering ist. Das Material hat eine gute Wärmeleitfähigkeit, aber eine relativ kurze Lebensdauer von nicht mehr als zehn Jahren.
Dieses Baumaterial ist ein Schaum von zwei Arten - leicht und starr. Um mit dem Boden zu arbeiten, wird die zweite Option verwendet, da Es benötigt keine spezielle Dampfsperre aus dem Keller und weist die besten Wärmedämmeigenschaften auf. Der erste Typ ist der Mineralwolle sehr ähnlich - genau wie bei der Arbeit müssen Sie Lücken für die Belüftung lassen und die Bodenoberfläche wasserdicht machen. PPU besteht aus zwei Komponenten:
Chemikalien sind in verflüssigter Form in zwei verschiedenen Behältern enthalten. Bei der Installation werden die Schläuche in eine spezielle Vorrichtung eingespeist, gemischt und in das Sprühgerät eingespeist, mit dem der fertige Schaum auf die Oberfläche aufgetragen wird. Sie sollten dem Gerät streng im Verhältnis eins zu eins zugeführt werden, da der erste ist verantwortlich für die Wärmeleitfähigkeit und der zweite ist die Dichte der Struktur.
Hochwertige Bodenisolierung aus Polyurethanschaum
Zu den Unzulänglichkeiten gehören hohe Kosten, die Notwendigkeit der Anwendung und der Einsatz von Spezialgeräten - ein Hochdruckgerät, das gemietet werden kann.
Mineralwolle und Schaum, die die Form von Platten haben, werden auf der "Innenseite" des Bodens vom Kellerraum unter Verwendung der gleichen Technologie montiert. Befestigen Sie an den Balken-Balken unter den Balken mit einem Querschnitt von 50 bis 100 Millimeter. Legen Sie eine Schicht aus Material zur Wärmeisolierung oben auf die Regale. Die Balken sollten unter dem "obersten" Boden in einer solchen Entfernung angeordnet sein, dass zwischen der oberen Oberfläche und der Oberfläche einige Zentimeter für die Belüftung liegen. Unterlegen Sie den wärmeisolierenden "Kuchen" unter den Brettern, tragen Sie eine Abdichtung auf, um zu verhindern, dass Dampf aus dem Keller in das Material eindringt.
Installation der Bodenisolierung
Die Abdichtungsfunktion kann mit gewöhnlicher Kunststofffolie durchgeführt werden - das ist die günstigste und bequemste Möglichkeit. Die Feuchtigkeitsbarriere wird teurer sein - sie ist stärker und verhindert im Gegensatz zu Cellophan nicht die Luftbewegung. Damit die Materialien länger dienen können, muss die Folie die obere Oberfläche der Hauptisolierung abdecken. Die Reihenfolge der Anordnung aller Ebenen von oben nach unten ist wie folgt:
Die Anwendung von Polyurethan-Schaum wird auf einer speziell vorbereiteten Oberfläche der Decke gemacht, es ist notwendig, Staub, Ablagerungen davon zu entfernen und sicherzustellen, dass es vollständig trocken und entfettet ist. Schaum haftet nicht an Polyethylen und Fettverbindungen. Der Vorgang kann bei Temperaturen über 10 Grad durchgeführt werden, da sonst das Material nicht wie gewünscht an der Überlappung kleben bleibt.
Für die Arbeit brauchen Sie einen Hochdruckapparat - zum Kauf ist es sehr teuer, Sie können in spezialisierten Firmen mieten. Es ist mit zwei Behältern mit der ersten und zweiten Komponente verbunden. Wenn Sie den Startknopf drücken, werden die Verbindungen in einer Wirbelkammer kombiniert, dann werden sie in Form von kleinen und leichten Massen versprüht. Der Druck im Auto sollte mindestens 140 Atmosphären betragen. Achten Sie bei der Auswahl der Geräte auf die aktuelle Quelle - die erforderliche sollte mit Ihrem Heimnetzwerk übereinstimmen.
Tragen Sie Polyurethanschaum gleichmäßig auf, bevor Sie eine Schutzausrüstung tragen - Brille, Atemschutzmaske, Handschuhe. Das Verfahren, um einen Profi durchzuführen, dauert ungefähr eine Stunde. Wenn Sie sich Ihrer Fähigkeiten sicher sind, können Sie es selbst ausprobieren, aber es wird aufgrund mangelnder Erfahrung mehr Zeit in Anspruch nehmen. Tragen Sie Polyurethanschaum nicht nur auf dem Interlag-Raum auf, sondern auch auf den Lags selbst - dies schützt sie vor aufsteigendem Dampf aus dem Boden.
Nach dem Auftragen einer Schicht von etwa 10 Zentimetern, schalten Sie die Maschine aus und lassen Sie den Raum zum Trocknen. Die vollständige Aushärtung des Materials und seine perfekte Haftung wird in zwei Tagen erreicht. Vor allem die untere Schicht ist nicht notwendig, weil Es ist nicht der Feuchtigkeit ausgesetzt und bleibt gut oben auf dem Boden.
Eine der wichtigsten Aufgaben eines Hauseigentümers ist es, den Boden in einem privaten Haus zu isolieren, und es sollte nicht vernachlässigt werden, besonders wenn das Gehäuse in einer Region mit rauen klimatischen Bedingungen liegt. Sie müssen wissen, dass eine große Menge Wärme durch nicht beheizte Böden ausgeblasen wird. Es ist ein Dichter, das erste, was Sie brauchen, um das Haus zu wärmen - das ist der Boden.
Erwärmung des Bodens in einem privaten Haus
Da sie aus verschiedenen Materialien hergestellt werden können und ein unterschiedliches Design haben, können sie auch auf verschiedene Arten isoliert werden.
Heute gibt es viele Technologien für die Bodenisolierung in einem privaten Haus, und einige der Eigentümer selbst erstellen ihre eigenen Methoden oder ergänzen bestehende mit eigenen Erfindungen.
Um mehr darüber zu erfahren, welche der Isolierungsmethoden und welche Art von Wärmeisolator Sie wählen sollten, müssen Sie einige gängige Methoden in Betracht ziehen.
Zuerst müssen Sie herausfinden, aus welchem Material der Boden hergestellt werden kann, da die Methode und das Material der Isolierung davon abhängen. So können die Böden aus Holz, Beton oder mit einem Trockenestrich hergestellt werden.
Diese Art von Bodenbelag kann dem Bodenbelag der Diele oder des Sperrholzes zugeschrieben werden.
Holzbrettboden
Außerdem sind sie durch ihr Design in zwei Arten unterteilt - sie sind einlagig und zweilagig, d.h. einen rauhen Boden haben.
Typischer rauer Boden
Alle Arten von Holzböden sind auf Holzbalken angeordnet, die in einer bestimmten Höhe über dem Betonestrich oder über dem Stampfboden liegen. Und es sollte angemerkt werden, dass Holz im Vergleich zu anderen Materialien, die für Bodenbeläge verwendet werden, ein warmes Material ist.
Die Erwärmung eines Bodens von einem Baum kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden:
Betonboden braucht besonders Erwärmung
Die Böden dieses Materials sind sehr langlebig, aber sie haben einen großen Nachteil - das ist die Tatsache, dass Beton sehr kalt ist und eine Zwangisolierung erfordert. Dieser Boden wird meistens als Basis für das Dämmmaterial und die dekorative Beschichtung verwendet. Betonböden können auch auf verschiedene Arten gedämmt werden:
Heute wird Trockenestrich zunehmend für Bodenbeläge verwendet. Obwohl diese Technologie seit einiger Zeit bekannt ist, war sie nicht so populär wie in letzter Zeit.
Praktisch zu installieren und selbst die Böden ihres Trockenestrichs zu erwärmen
Für diesen Boden benötigen Sie eine spezielle Mischung zum Verfüllen, die aus Blähton, Feinteilen, aufgeschäumten Perlitsand, Bims und Schlacke bestehen kann. Die trockene Verfüllung wird nach dem Einebnen mit Materialien bedeckt, die als Grundlage für die dekorative Bodenbeschichtung dienen, und nimmt auch die Hauptlast auf - das können Spanplatten, OSB, feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz oder spezielle Verbundplatten sein.
Der Trockenestrich selbst ist ein guter Schall- und Wärmeisolator, er ist einfach zu installieren, ermöglicht es Ihnen, verschiedene Kommunikationen darin ohne irgendwelche besonderen Probleme anzuordnen. Aber wenn Sie die Isolierung solcher Böden verstärken möchten, dann kann dies mit einer der Methoden des Geräts "warm floor" - elektrisch oder Infrarot erfolgen.
Je nach Beschichtungsmaterial wird die Bodenisolierung in einem Privathaus mit verschiedenen Technologien durchgeführt. Um ein positives Ergebnis zu erzielen, müssen Sie alles in der Reihenfolge erledigen.
Sie können damit beginnen, den Holzboden mit einer Bodenisolierung zu erwärmen. Dazu wird es mit einer 20 bis 40 Zentimeter dicken Blähtonschicht gefüllt. Dieses Material lässt die kalte Luft vom Boden nicht aufsteigen, aber damit der Boden warm wird, wird dies nicht ausreichen.
Gerät eines Rohbodens
Die Dielen sind auf die Kiste dicker Stäbe gelegt.
In den russischen Hütten war der Doppelboden obligatorisch, da er zur Verlegung von Dämmstoffen diente, bei denen es sich um trockene Blätter, Schlacken, Strohhäcksel handelte. Heute gibt es zahlreiche mineralische oder synthetische Dämmstoffe, aus denen Sie die richtige auswählen können.
Als Heizgerät - Platten aus Mineralwolle
Ecowool Bodendämmung
Wenn der Windschutzboden aus irgendeinem Grund nicht hergestellt wird, kann er durch eine dünne Isolierung oder Dampfsperrfolie ersetzt werden. Diese Materialien werden an Holzstämmen befestigt, so dass sie als Platten oder Rollen mit Mineralwolle verlegt werden können.
Eine andere Möglichkeit, den Holzboden zu erwärmen, kann eine Option sein, wenn Sie den vorhandenen Bodenbelag nicht vom Brett heben wollen. In diesem Fall werden die Stämme senkrecht zu den Bodenbrettern befestigt. Wenn zwischen den Platten Lücken vorhanden sind, sollten diese beispielsweise mit einem speziellen Dichtungsmittel abgedichtet werden
Als nächstes wird die Isolierung verlegt oder gegossen, dann wird sie mit einer Dampfsperre bedeckt und Sperrholz wird darauf gelegt. Es kann grundiert und lackiert oder lackiert werden. Auf dem Sperrholzboden kann auch ein dekorativer Bodenbelag verlegt werden. Um die Isolierung zu verbessern, ist unter dem Linoleum oder Laminat manchmal Infrarot-Film-System platziert.
Betonboden, in einem Wohngebiet angeordnet, achten Sie darauf, sich zu erwärmen, und dieser Vorgang wird auf verschiedene Arten durchgeführt.
Eines der möglichen Schemata für die Betonbodenisolierung
Die Erwärmung des Fußbodens in einem Privathaus, sowohl aus Holz als auch aus Beton, wird sehr erfolgreich durch das "warme Boden" -System umgesetzt, dem besondere Aufmerksamkeit ein wenig gewidmet wird.
Trockenestrich wird sowohl für die Bodeneinrichtung selbst als auch als Heizelement für Beton verwendet. Aber wenn der Eigentümer des Hauses diese Situation als unzureichend betrachtet, ist es möglich, sie zusätzlich zu isolieren. Dies geschieht mit dem System "Warm Floor".
Ein Trockenestrich wird mit Platten abgedeckt, die mit Wasserabdichtungen verschlossen sind und nur mit einer elektrischen Fußbodenheizung belegt sind. In diesem Fall kann auf eine Abdichtung nicht verzichtet werden, da das Fußbodenheizungssystem von oben mit einer dünnen Mörtelschicht (Mörtel) bedeckt werden muss, die nach dem Erstarren mit einem Bodenbelag abgedeckt wird.
Installation des Bodens mit Trockenestrich-Technologie
Die dekorative Beschichtung kann beliebig sein - Keramikfliesen, Linoleum oder Laminat.
Die Wasserversion dieses Systems ist nicht für einen Trockenestrichboden geeignet, da es ein größeres Gewicht hat, ein Eindringen in den Boden erfordert und in dem isolierenden Blähton die Heizung jegliche Bedeutung verliert - nicht um Wärme zu erreichen.
Wenn Sie nicht möchten, dass die Oberseite des Trockenestrichs selbstnivellierende Böden verwendet, können Sie einen Infrarotboden verwenden, der eine dünne Folie ist und selbst unter Linoleum eingebettet werden kann.
System "Warmer Boden"
Wie oben erwähnt, kann der "warme Boden" Infrarot, elektrisch und Wasser sein.
Ungefähres Schema des Anschlusses einer elektrischen Fußbodenheizung
Dieses elektrische Bodenset ist in Längen bis zu 25 Metern und einer Breite von 50 bis 150 Zentimetern erhältlich. Bevor Sie das Gerät kaufen, müssen Sie daher den Raum oder alle Räume, in denen es angeordnet wird, sorgfältig vermessen.
Elektrische Heizmatte
Diese Elektro-Bodenoption ist gut geeignet für Trockenestrichböden.
Wenn der Boden verlegt und befestigt ist, installieren Sie in einer Höhe von 50 - 70 cm an der Wand einen Thermostat, der die Temperatur der Heizelemente regelt. Der Temperaturregler ist mit dem Bodenkabel verbunden. Die Kupplung, die das Kabel mit dem Thermostat verbindet, muss so positioniert werden, dass sie mit einer Kupplung bedeckt ist.
Wenn das gesamte System verlegt ist, können Sie mit der Geräteverbindung fortfahren - sie sollte eine Dicke von mindestens fünf cm haben.
Es ist möglich, einen solchen Boden erst nach dem endgültigen Aushärten des Betons mit der Stromversorgung zu verbinden - in 3 - 4 Wochen.
Wenn der elektrische Fußboden aus einem Heizkabel oder -matten besteht, ist der Wasserboden ein Rohrleitungssystem. Dafür eignen sich Metall-Kunststoff- oder Polyethylen-Rohre, die auf spezielle Matten gelegt oder an einem darunter liegenden Metallgitter befestigt werden können.
Verlegung eines Rohres aus einem wasserisolierten Boden
Legen Sie die Pipeline auf zwei Arten - eine Schlange oder eine Schnecke, mit einer Stufe von 30 bis 35 Zentimeter. Nach dem Verlegen der Rohre und dem Einbringen in den Kollektorschrank wird das gesamte Bodensystem mit einem Betonanker bedeckt, dessen Gesamtdicke einschließlich der Dicke der Rohrleitung 10 bis 12 Zentimeter betragen sollte.
Verteilerschrank ist der Ort, an dem die Rohre des beheizten Fußbodens mit dem allgemeinen Heizsystem verbunden sind. An gleicher Stelle können bei Bedarf ein Mischer und eine Pumpe installiert werden.
Auf dem Estrich über dem warmen Boden kann eine dekorative Beschichtung aufgetragen werden - Linoleum, Teppich, Fliesen oder Laminat.
Es sollte angemerkt werden, dass das elektrische und Wassersystem "warm floor" am besten auf folienisolierten Platten verlegt wird - dann wird die Hitze nicht zur Seite des Bodens gehen, sondern sich im Raum widerspiegeln.
Installation von Infrarot-Fußbodenheizung
Wenn es auf eine Betonoberfläche gelegt wird, ist es notwendig, eine Wasserabdichtung anzuordnen, und dann wird eine dünne folienartige Isolierung auf der Basis von geschäumtem Polyethylen darauf gelegt, wobei die Streifen davon mit einem speziellen Klebeband zusammengehalten werden.
Dann bereiten Sie die Folienheizelemente vor und legen Sie nach einer vorgegebenen Schemazeichnung mit Kupferelementen auf den Boden. Bänder sollten normalerweise in einem Abstand von fünf Zentimetern voneinander entfernt sein. Wenn Sie vorhaben, Laminat oder Linoleum auf den Infrarotboden zu legen, können Sie den Film so nah wie möglich platzieren, um den maximalen Wärmeeffekt zu erzielen.
Wenn die Filmelemente montiert sind, werden Kontaktklammern auf ihnen angebracht - eine Seite des Kontakts und die andere auf der Kupferseite sollte in den Schichten des Films platziert werden, dann werden die Kontakte gecrimpt.
Das allgemeine Schema der Montage des IR-Bodens
Wenn alles fertig ist, können Sie mit der Verbindung beginnen - dies kann dauerhaft geschehen, indem Sie das System an das allgemeine Stromnetz zu Hause anschließen, aber es ist besser, eine autonome Verbindung für den Boden herzustellen, indem Sie einen Stecker, der eingesteckt wird, oder einen Schalter installieren.
Um die Beheizung des Folienbodens zu steuern, ist an der Wand ein Thermostat angebracht, der ebenfalls mit dem vom Boden abgehenden Kabel verbunden ist.
Auf der Folie ist eine dekorative Bodenbeschichtung aufgebracht.
Die Erwärmung des Bodens in einem privaten Haus hängt von verschiedenen Kriterien ab, die mit seiner Konstruktion zusammenhängen, sowie von dem Wunsch und den Fähigkeiten des Eigentümers des Eigentums. Bevor Sie sich mit einer bestimmten Variante befassen, müssen Sie die Preise für alle Komponenten und deren Installation herausfinden, falls Sie sich dazu entschließen sollten, den Assistenten zu dieser Arbeit einzuladen.
Nikolai Strelkovsky Chefredakteur
Geschrieben bis zum 10/19/2014
Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!
Zufällig ist es im Haus trotz der hervorragenden Leistung des Heizsystems immer noch kühl. Dies deutet darauf hin, dass der Raum Wärme verliert. Um einen komfortablen Aufenthalt im Haus wiederherzustellen, ist es notwendig, Maßnahmen zu ergreifen und in Bodendämmung zu engagieren.
Oft in einem Holz- oder Ziegelhaus mit dicken Decken kommt eine Kälte von irgendwo unten her. Hochwertige Wärmedämmung wird nicht nur den Besitzer des Hauses billig kosten, sondern auch maximalen Komfort in Ihrem Zuhause ermöglichen.
Vorteile der Verwendung von Systemen zur Bodenisolierung in einem Privathaus:
Alle Heizungen können in zwei Kategorien unterteilt werden: technologische und die Verwendung von wärmeisolierenden Materialien.Technische Typen sind in elektrische Fußböden und Warmwasserbereitung unterteilt. Die elektrischen Fußböden umfassen Infrarotfilm, Heizmatten und Kupferkabel sowie Wasserheizung - ein Rohrleitungssystem mit Kühlwasser.
Isolatoren, zu denen wärmeisolierende Materialien gehören, gibt es auch in verschiedenen Varianten:
Seine Zusammensetzung enthält natürliche Zutaten (Holz). Es wird durch Pressen mit Spänen (Sägemehl) und Kleberbestandteilen hergestellt.
Es gibt vier Sorten:
Aber trotz der Gefahr solchen Materials wird sein Gebrauch ziemlich oft nicht nur in Russland, sondern auch im Ausland geübt.
Vorteile der Verwendung dieses Materials:
Gemäß den behördlichen Dokumenten umfasst dieses Material Glaswolle, Schlackenwolle und Steinwolle.
Glaswollfasern sind miserabel: Die Dicke beträgt 5 bis 15 Mikrometer und die Länge beträgt nur 50 mm. Diese Struktur erlaubt es, ziemlich stark und elastisch zu sein. Wenn Sie mit diesem Material arbeiten, müssen Sie sehr vorsichtig sein - es kann verschiedene gefährliche Situationen geben. Wenn Sie zum Beispiel Glasstaub einatmen, können Sie die Lungen schädigen, und wenn Glasfasern brechen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie Haut und Augen treffen.
Fasern, die aus Schlacken oder Schlackenwolle hergestellt werden, haben eine solche Qualität wie Restsäure. Dies wirkt sich negativ auf metallische Oberflächen in Feuchträumen aus. Das Material nimmt Feuchtigkeit gut auf und ist sehr empfindlich. Nicht anwendbar für die Isolierung von Kunststoff- und Metallwasserrohren.
Steinwolle unterscheidet sich von Schlackenwolle dadurch, dass sie nicht mit Widerhaken versehen ist, daher ist es viel sicherer, mit einem solchen Material zu arbeiten. Die am weitesten verbreitete Variante ist Basaltwolle, sie hat die besten Eigenschaften und enthält keine mineralischen oder bindenden Komponenten. Es kann in Rollen oder Blätter geformt werden, in Matten gefüllt. Wenn es über die zulässige Temperatur erhitzt wird, brennt es nicht, sondern schmilzt nur.
Vorteile der Verwendung von Mineralwolle:
Dieses Material wird unter Verwendung von natürlichem oder Kohlendioxid sowie Polystyrol und Styrolcopolymeren hergestellt. Der größte Teil dieses Materials wird zur Isolierung verwendet und ist in diesem Bereich am beliebtesten.
Dieses Produkt ist in verschiedene Arten unterteilt: drucklos, extrudiert und extrudiert. Bespressovy ist nicht viel von heterogenen Strukturen. Es nimmt Feuchtigkeit gut auf. Markierung - PSB CX, wobei X die Dichtebezeichnung des Produkts ist.
Das Pressen hat enge Poren und gilt daher als zuverlässiges und hochwertiges Isoliermaterial. Es wird dicht und ziemlich haltbar. Markierte Buchstaben PS.
Extrudiert oder Penoplex ist in seiner Struktur dem extrudierten Polystyrolschaum ähnlich, aber seine Poren sind viel kleiner. Markierung - EPPS (XPS-X). Der zweite Buchstabe X bezeichnet seine Dichte.
Aus den besonderen Eigenschaften dieses Materials können folgende Positionen unterschieden werden:
Produktvorteile bei Verwendung von:
Diese Isolierung ist eine Schaumstruktur, die Luft (98%) und Polystyrol (2%) enthält.
Bei der thermischen Isolierung werden verschiedene Schaumtypen als geeignet angesehen: Polystyrol, Polyurethan, Polyvinylchlorid und Polyethylen.
Für den häuslichen Gebrauch wird Polystyrolschaum am häufigsten verwendet.
In Form und Struktur kann es unterteilt werden in:
Die Vorteile seiner Verwendung sind vielfältig: die Vielseitigkeit, einfache Installation, geringes Gewicht, geringe Kosten, hypoallergen und lange Lebensdauer.
Es ist eine der neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Konstruktion, die es ermöglicht, den Komfort und die Wärme eines häuslichen Herds zu bewahren.
Es gibt zwei Hauptgruppen von solchem Material: Izolon PES und Izolon IPE. Izolon PES ist ein quervernetzter Polyethylenschaum, und PES ist eine extrudierte Version, die sich von der vorherigen in ihrer Molekülphysik und nicht-genoppten Struktur unterscheidet.
Die Vorteile eines solchen Materials:
Zu den Nachteilen bei der Verwendung dieses Materials gehören die hohen Kosten, die Einhaltung der Installationstechnik, die Einhaltung der Lageranforderungen und der sorgfältige Transport.
Dieses Produkt ist eine Rolle aus Polyethylenschaum mit einer Folienschicht. Die Wirkung von Penofol beruht auf dem Hindernis der Konvektion durch Polyethylenschaum und einer Erhöhung der Parameter (bis zu 97%) der thermischen Reflexion aufgrund der Anwesenheit von Folie.
Sorten dieses Produkts können durch Markierung unterschieden werden, die durch die Buchstaben angezeigt wird:
Positive Aspekte der Verwendung von Penofol:
Die Nachteile der Wärmeisolierung mit Penofol sind auf ihre Weichheit zurückzuführen, da jeder unbedeutende Druck zu Materialschäden, schlechter Haftung und hoher elektrischer Leitfähigkeit führen kann (bei elektrischen Leitungen ist besondere Vorsicht geboten, da Aluminium den elektrischen Strom gut leitet).
Diese Art von Material wird in Granulat mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm hergestellt.Die zerlegten Elemente werden zerkleinert. So gibt es drei Arten von Blähton: Granulat, Sand und kleiner Kies.
Vorteile:
Die Nachteile sind seine Menge, die für eine gute Wärmedämmung benötigt wird. Dieses Material sollte in einer Schicht von mindestens 50 cm sein.
Es ist möglich, Blähton in der Dämmung von Böden zu verwenden, die mit einem Betonestrich oder mit Brettern auf dem Boden sowie über Beton hergestellt wurden. Dieses Material wurde auch in der Isolierung des Untergrundes eines privaten Hauses, als Ergänzung zur Abdichtung, in der Isolierung des Bodens auf der Loggia und im ersten Stock mit unbeheizten Kellern verwendet.
Die richtige Wahl des Materials für die Bodenisolierung in einem Landhaus sollte immer auf den technischen Eigenschaften des Produkts basieren. Sie können auf der Verpackung des Produkts gefunden werden.
Im Folgenden sind die Parameter aufgeführt, die beim Kauf eines Materials besser beachtet werden sollten:
Es gibt eine Reihe von nicht brennbaren Dämmstoffen, die bei den inländischen Abnehmern gute Aufmerksamkeit erhielten. Die beliebtesten Marken sind: Isover, Ursa, Knauf Insulation, Termolife.
Die Materialien auf Basis von Flachs, Basalt, Kokosnuss und Jute können ebenfalls als nicht brennbare Isolierung eingestuft werden.
Oft denkt eine Person, die eine Generalüberholung eines Privathauses vornimmt, an die Isolierung der Veranda. Aber hier können Sie auch Finanzen sparen. Um dies zu tun, können Sie Schaum und Mineralwolle verwenden. Allerdings hat der Schaum beim Verbrennen die Eigenschaft, lebensgefährliche Substanzen zuzuordnen - dies sollte nicht vergessen werden.
Unter den klimatischen Bedingungen im Inland steht die Notwendigkeit der Isolierung von Wohngebäuden außer Frage. Besitzer von Privathäusern müssen dieses Problem selbst lösen. Holzbretter, von denen in den meisten Fällen Böden in suburbanen Haushalten hergestellt werden, verformen sich im Laufe der Zeit, und Lücken treten zuerst in einer eng gewirkten Beschichtung auf.
Es ist schwer vorstellbar, aber durch diese Lücken in der kalten Jahreszeit kann es bis zu dreißig Prozent der Wärmeenergie aufnehmen. Dadurch steigen die Heizkosten dramatisch, der Wohnkomfort im Winter nimmt ab. Um diese Folgen zu vermeiden, ist es notwendig, Fußböden zu wärmen.
Die Liste der Materialien für die Bodenisolierung ist ziemlich breit
Das Verfahren zur Wärmedämmung eines Holzfußbodens sollte in der Phase der Planung und des Baus eines Hauses vorgesehen werden, und dann sind nur minimale personelle und finanzielle Ressourcen erforderlich. Wenn es notwendig ist, diese Manipulation durchzuführen, wird, wenn die Überlappung bereit ist, die Technologie zum Ausführen der Arbeit viel komplizierter. In diesem Fall ist es möglich, die Arbeiten korrekt auszuführen und den Boden von oben, direkt über der alten Beschichtung oder bei der teilweisen Demontage zu isolieren. Es gibt auch eine Variante, den Boden vom Boden des Kellers zu erwärmen.
Die Wärmedämmung der Böden erfolgt von oben, wenn das Haus einen niedrigen Keller hat. Wenn gleichzeitig der Boden demontiert wird, bleiben nur Baumstämme übrig. Das Verfahren ist sehr arbeitsintensiv. Für den Fall, dass der Keller ausreichend tief ist, kann das Dämmmaterial von unten verlegt werden. Dies ist viel einfacher und schneller, da es nicht erforderlich ist, den Boden zu demontieren und zu demontieren, wenn er in gutem Zustand ist.
Den Boden in einem Privathaus mit eigenen Händen erwärmen, um ganz real zu sein. Gleichzeitig werden unterschiedlichste wärmeisolierende Materialien verwendet. Welche besser ist, wird nach der Analyse ihrer Leistung und der spezifischen Bedingungen bestimmt, in denen sie verwendet werden. Der isolierte Boden erhöht den Wohnkomfort bei niedrigen Außentemperaturen deutlich und senkt die Heizkosten.
Ecowool - eine der Möglichkeiten für die Isolierung von Holzböden
Polyschaum und expandiertes Polystyrol sind weit verbreitet, die Verwendung von Glaswolle und Mineralwolle hat ihre eigenen Eigenschaften. Die einfachste und billigste Methode, die Oberfläche eines Holzbodens mit Blähton oder mit Sägemehl zu erwärmen. Gute Leistung zeichnet sich durch den sogenannten Trockenestrich aus.
Viele Menschen wissen, dass Sie den Boden mit Schaum isolieren können. Expandiertes Polystyrol für den Boden ist auch bei professionellen Bauherren und Handwerkern beliebt. Polystyrol und Polystyrolschaum werden wegen ihrer ausgezeichneten Leistungseigenschaften am meisten als Isoliermaterialien verwendet. Bis auf geringfügige Unterschiede sind ihre technischen Eigenschaften miteinander vergleichbar. Die Verwendung dieser Wärmedämmstoffe hat folgende Vorteile:
Neben diesen Vorteilen haben diese Materialien auch operative Nachteile. Ihre Liste ist auch ziemlich beeindruckend, die folgenden negativen Eigenschaften können festgestellt werden:
Der sogenannte "Trockenestrich" aus Gipsfaser eignet sich hervorragend zur Wärmedämmung des Holzbodens eines Privathauses. Die Verwendung dieser Zusammensetzung weist auf die folgenden positiven Aspekte hin:
Da wir den Boden mit einer trockenen Mischung aus fabrikmäßig hergestelltem Material isolieren, müssen wir gleichzeitig seinen hohen Verbrauch berücksichtigen: Es braucht 20 Kilogramm der Mischung, um einen Quadratmeter Oberfläche zu verarbeiten. Mit dem Eindringen von Wasser ändern sich zudem die geometrischen Abmessungen des Trockenestrichs, was zu einer Beschädigung der Endbeschichtung führen kann.
Mineralwolle wird häufig zur Wärmedämmung von Holzböden verwendet. Das Material besteht aus Platten, die mit den eigenen Händen leicht auf den Boden gelegt werden können.
Mineralwolle ist gut für die Bodenisolierung geeignet
Mineralwolle hat viele positive Eigenschaften. Das Material hat ausgezeichnete schallabsorbierende und wärmeisolierende Eigenschaften, Brandschutz, verhindert die Reproduktion von pathogenen Mikroflora, resistent gegen aggressive chemische Umgebungen.
Glaswolle ähnelt in ihren Eigenschaften Mineralwolle. Ein Merkmal seiner Anwendung ist, dass bei der Durchführung von Arbeiten sorgfältig darauf geachtet werden muss, dass es nicht in die Sehorgane oder auf die Haut gelangt.
Glaswolle ist eine verbreitete Variante der Holzbodenisolierung.
Der Produktionsprozess wird durch die Notwendigkeit der Verwendung persönlicher Schutzausrüstung für den Mitarbeiter kompliziert. Die negative Eigenschaft dieses Materials ist seine signifikante Schrumpfung im Laufe der Zeit, wodurch es bei unsachgemäßer Verlegung zu einer Verletzung der Wärmedämmung kommt.
Blähton ist ein geschäumtes und kalziniertes Granulat auf Tonbasis mit poröser Struktur. Der große Vorteil dieses Materials besteht in geringen Kosten, Umweltfreundlichkeit, geringem Gewicht und langer Lebensdauer von etwa 50 Jahren. Blähton hat ausgezeichnete Schalldämm- und Isoliereigenschaften. Somit wird die Isolierung der Oberfläche eines Holzbodens mit Blähton das Familienbudget nicht verletzen.
Der Nachteil seiner Verwendung besteht in der Notwendigkeit, eine Schicht von Hinterfüllung herzustellen, die eine signifikante Dicke aufweist, ansonsten werden Holzböden kalt bleiben, insbesondere bei stark negativen Umgebungstemperaturen. Darüber hinaus nimmt es Feuchtigkeit gut auf, obwohl es seine isolierenden Eigenschaften nicht verliert.
Das billigste Material ist das fein gehackte Sägemehl. Sie stellen keine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar, die Technik für die Durchführung der Arbeiten ist äußerst einfach: Der Raum zwischen dem rauen und sauberen Bodenbelag ist mit Sägemehl gefüllt. Vor dem Gebrauch muss dieses Material mindestens 12 Monate gründlich getrocknet werden, da es sonst schnell unbrauchbar wird. Abfallschnitt von frisch geschnittenen Bäumen kann nicht sofort angewendet werden.
Offensichtlich ist Sägemehl die günstigste Option für die Bodenisolierung
Die Erhöhung oder Verringerung der Dicke der Schicht hängt vom Grad der Isolierung ab. In den nördlichen Regionen mit sehr kaltem Klima muss eine sehr dicke Schicht gegossen werden. Es ist notwendig, die Attraktivität dieses Materials für Nagetiere zu berücksichtigen und sie abzustoßen, um der Zusammensetzung zwei Teile Löschkalk in trockener Form hinzuzufügen. Der Nachteil von Sägemehl ist das Auftreten von Fäulnisprozessen in feuchtem Zustand.
Unbestrittene betriebliche Vorteile zeichnen sich durch den Einsatz moderner Materialien wie Izolon und Penofol als Heizelement aus. Izolon ist ein geschäumtes Polyethylen, das mit einer Folienschicht überzogen ist und ausgezeichnete Schalldämmeigenschaften bei sehr geringer Dicke aufweist. Das Material unterstützt keine Verbrennung, verhindert die Entstehung von pathogenen Mikroflora- und Korrosionsprozessen, die zwei Zentimeter dicke Schicht ist in der Schalldämmung und der Wärmeeinsparung mit dem Einbau in einem Ziegel vergleichbar.
Fragmente von Styling Penoizol für die Bodenisolierung
Penofol in Form von Rollen besteht aus mehreren Isolierschichten, auf denen sich eine reflektierende Folie befindet. Es dient als ein Bildschirm, der große Verluste an Wärmeenergie verhindert.
Die einfachste Art, die Isolierung durchzuführen, besteht darin, im Bauabschnitt eines Hauses die Verlegung eines Doppelbodens vorzusehen, bei dem es sich um eine Zug- und Abschlussabdeckung handelt. Solch ein System der Isolierung sollte in einem Raum mit hohen Decken verwendet werden, da Sie nützlichen Raum einnehmen müssen.
Die Technologie der Konstruktion beinhaltet die Verlegung eines Baumstammes, der unter dem Boden verstärkt wird. Die Beschichtung kann aus Holzbrettern, Spanplatten, OSB oder anderen ähnlichen Materialien bestehen, es ist nur wichtig, dass die Strukturelemente dicht aneinander passen, ohne Lücken zu bilden.
Anordnung eines Doppelbodens - zuverlässige Möglichkeit der Erwärmung
Isoliermaterial wird auf die Oberfläche des Unterbodens zwischen den Führungen gelegt. Gleichzeitig ist es nicht notwendig, Sand in seiner Qualität bei hoher natürlicher Feuchtigkeit zu verwenden, da sich in diesem Fall Kondensat bilden kann. Auf der Isolierung ist eine Endbeschichtung aus Holzplatten mit einer Dicke von etwa fünf Zentimetern angebracht.
Wenn Sie ein neues Haus bauen oder die Abdeckung abbauen, ist die richtige Bodenisolierung die Methode, Arbeiten an Baumstämmen auszuführen. In diesem Fall wird die Isolierung zwischen den Lags platziert, die als Grundlage für den sauberen Boden dienen. Abhängig von der Konstruktion des Gebäudes kann die Grundlage für die Installation des Holzstamms und der Dämmung ein Rohboden sein, der auf seinen eigenen Stämmen sowie einem Betonboden oder sogar Erde hergestellt wird. Im letzteren Fall ist es nützlich, das Tonschloss mit einer Schicht in der Größenordnung von 5-10 cm vor Feuchtigkeit zu schützen.
Eine dichte Isolierung kann zwischen normalen Nägeln gehalten werden.
Bei dieser Technologie muss die Höhe der Verzögerung und der Abstand zwischen ihnen der Höhe der Isolierung und ihrer Breite entsprechen. Vor dem Anbringen des Bodenbelags auf der Isolierung ist es notwendig, die Dampfsperrschicht aus wasserdichter Folie, die auf den Stämmen befestigt ist, auszustatten. Die Folienverbindungen können mit Klebeband fixiert werden.
Wenn in einem privaten Haus ein tiefer kalter Keller ist, wäre der richtige Weg, darunter eine Bodenisolierung durchzuführen, ohne den alten Boden zu entfernen. Es muss kein Material gewählt werden, das dem Gewicht schwerer Möbel und anderer mechanischer Belastungen standhält. In diesem Fall wird nicht nur die Endoberfläche geschützt, sondern auch die gesamte Überlappung als Ganzes, und der Taupunkt der Überlappung wird sich nach außen verschieben und die Beschichtung wird nicht verrotten.
Wenn Sie bei Ihrer eigenen Arbeit an diese Technologie denken, können Sie in den Wohnbereichen des Hauses die angenehmsten Temperaturbedingungen erreichen. Der Wärmeisolator sollte ein geringes Gewicht haben, da er eine konstante Belastung auf die Befestigungselemente ausübt, Schüttgut ist in diesem Fall nicht geeignet.
Gute Ergebnisse werden durch Erwärmung von Polyfoam oder Glaswolle erzielt. Diese Materialien zeichnen sich durch geringes Gewicht und bemerkenswerte Wärmedämmeigenschaften aus. Zuerst wird die Abdichtung mit Hilfe eines Hefters an der Bodenfläche der Decke befestigt. Ferner ist es möglich, die Isolierplatten so zu verlegen, dass sie bei der Montage durch Reibungskräfte gehalten werden. Um dies zu tun, sollte ihre Breite etwas größer sein als der Abstand zwischen den Lags. Achten Sie bei der Arbeit mit Glaswolle auf persönliche Schutzausrüstung für die Atmungsorgane, das Sehen und die Haut.
Penoplex - zuverlässige Isolierung von Holzböden
Auf die Isolierung wird eine Dampfsperrfolie aufgetragen, die mit Klammern und Heftklammern an den Stämmen befestigt wird. Weiter entlang der Stämme montiert Rahmen hält Isolierung. Es kann aus jedem Material hergestellt werden, das zu Aussehen und Haltbarkeit passt. Zwischen den Halteelementen sind Spalte erlaubt, durch die die Isolierung nicht herausfallen kann.
Derzeit verbreitet Isolierung von Holzboden Polyurethanschaum. Um diese Arbeit durchzuführen, müssen Sie zuerst die Basis vorbereiten, auf der Ecowool aufgetragen wird, und die Zusammensetzung auf die untere Oberfläche der Überlappung sprühen. Schritt für Schritt Anleitung ist wie folgt:
Hochdruckgeräte, die zum Sprühen von Polyurethanschaum verwendet werden, sind sehr teuer. Es zu kaufen, um die Wärmedämmung in einem privaten Haus zu arrangieren, ist irrational und es ist besser, diese Ausrüstung zu mieten.