Wie man den Zementboden malt

Das Anstreichen des Zementbodens ist in erster Linie notwendig, um den Boden vor Beschädigungen zu schützen, aber wie man den Zementboden streicht und welche Farbe gewählt werden muss, weiß nicht jeder.

Betonbodenschutz

Meistens sind Betonböden in Industrie- und Gewerbebauten beliebt, aber sie machen solche Böden auch in der Garage, im Keller, in der Werkstatt und in verschiedenen Nebengebäuden. Trotz der Tatsache, dass Beton enormen Belastungen und unterschiedlichen Bedingungen standhalten kann, muss es dennoch geschützt werden.

Ein Betonboden mit einer ungeschützten Oberfläche kann anfangen zu brechen und zu schälen, was zu Staub führt. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn der verwendete Beton von schlechter Qualität ist oder die Gießtechnologie gebrochen ist.

Um die Betonbeschichtung mit speziellen Verbindungen zu schützen. Farbe gibt nicht nur eine ästhetische Erscheinung, sondern schützt auch den Boden vor Zerstörung, vor Verschleiß, hilft, alle Mängel zu verbergen und Unebenheiten zu glätten, und so ein Boden wird nicht sein, wie viele und einfacher zu pflegen.

Farbe wählen

Um den Betonboden zu streichen, können Sie einen der unten angegebenen Farben wählen.

Epoxidfarbe ist eine starke und dauerhafte Beschichtung, mit der Sie die Betonbasis für lange Zeit schützen und ihre Lebensdauer verlängern. Auch diese Art von Farbe wird verwendet, um Zementböden zu malen. Mit Hilfe von Epoxidfarbe wird der Zementboden gegenüber äußeren und chemischen Einflüssen wesentlich widerstandsfähiger, er erhält wasserabweisende Eigenschaften und wird natürlich viel repräsentativer.

Acrylfarbe. Es ist eine wässrige Zusammensetzung auf Acrylharzbasis mit verschiedenen speziellen Polymeren. Mit dieser Farbe erhält der Betonboden zusätzliche Korrosionsbeständigkeit und der erzeugte Schutzfilm schützt ihn vor mechanischen und chemischen Einflüssen.

Polyurethan-Email hat eine Zwei-Komponenten-Zusammensetzung und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Emaille hat eine hohe Beständigkeit gegen Witterung und Temperaturextreme und gilt auch als umweltfreundlich und wirtschaftlich. Dadurch wird der Betonboden vollkommen glatt und vor allem widerstandsfähig gegen Beschädigungen.

Polyurethan Primer ist farblos, es bietet eine zuverlässige Füllung der Betonporen. Der Betonboden wird viel stärker und mit Hilfe einer solchen Grundierung entstauben Sie auch die Basis.

Epoxidgrundierung verleiht Beton Wasserfestigkeit und macht ihn widerstandsfähiger gegen mechanische und chemische Einflüsse. Die Grundierung sorgt für eine Haftung der Betonunterlage mit einer Deckbeschichtung. Oft wird dies vor dem Auftragen der Epoxidfarbe verwendet, aber es wird sowohl verwendet als auch unabhängig.

Betonboden bemalen

Bevor Sie den Betonboden anstreichen oder grundieren, müssen Sie den Untergrund vorbereiten. Reinigen Sie dazu die Oberfläche von Schmutz-, Staub- und Fettflecken. Es entfernt auch Betonspäne, und wenn Löcher im Boden sind, oder Löcher müssen gefüllt und geschliffen werden.

Danach gehen Sie zur Grundierung Beton für eine bessere Haftung. Erst danach können Sie den Betonboden mit einer Rolle streichen, bürsten oder ein Spray auftragen.

Es ist notwendig, den Boden bei einer Temperatur nicht niedriger als + 10C zu malen. Tragen Sie eine dünne Schicht Farbe für eine bessere und schnellere Trocknung auf. Damit die Farbe vollständig trocknen kann, müssen Sie etwa drei Tage warten, da der Boden zu diesem Zeitpunkt nicht belastet werden kann. So können Sie Beton mehr Stärke geben und vor Staub schützen.

Den Betonboden in der Garage mit eigenen Händen bemalen: die Wahl der Farbe, vorbereitende Maßnahmen und Anleitungen zum Malen

Die Qualität des Betonbodens in der Garage hängt von mehreren Komponenten ab.

Wie man einen Betonboden malt

Eigenschaften von Beton Estrich. Es ist zwingend notwendig, einen Zement-Sand-Estrich auf dem Betonboden zu machen, mit dessen Hilfe es möglich sein wird, die Oberfläche zu ebnen. Je glatter die Bodenfläche, desto stabiler wird das Gemälde.

Betonestrich in der Garage

Zement Fließestrich in der Garage

Eine weitere Nuance. Wenn für einen gewöhnlichen Estrich drei oder vier Teile Sand für einen Teil Zement vorbereitet sind, dann sollten für den Boden in der Garage Lösungen mit erhöhter Festigkeit verwendet werden. Dort, wo der Estrich zu bröckeln beginnt, wird sich die Farbe sicher ablösen. In der Garage sind Lasten auf dem Boden groß, zudem treten häufig Stoßkräfte auf. Die Qualität der Lösung muss mindestens M 400 betragen. Die empfohlenen Technologien müssen unbedingt eingehalten werden, Abweichungen von den Anforderungen haben zwangsläufig negative Auswirkungen auf die Estrichqualität.

Anteile von Zementmörtel

Sauberen und feuchten Boden. Vor dem Lackieren muss die Oberfläche sorgfältig entfernt werden. Es wird dringend empfohlen, den gesamten Staub abzusaugen.

Beton-Staubsauger

Wenn Risse gefunden werden, sollten sie repariert werden. Vertiefungen und Höcker sind ausgerichtet.

Abdichten von Rissen im Betonboden

Ein weiterer sehr wichtiger Punkt - die Feuchtigkeit von Beton. Hohe Feuchtigkeit reduziert signifikant den Adhäsionskoeffizienten aller Farbzusammensetzungen. Die Praktizierenden empfehlen, vor dem Malen den Boden mit einer Heißluftpistole oder mit Hilfe von gewöhnlichen Ventilatoren zu trocknen.

Auf dem Foto Heißluftpistole, um den Betonboden zu trocknen

Einhaltung der empfohlenen Technologien Wenn der Hersteller empfiehlt, den Farbstoff in zwei dünnen Schichten aufzutragen, dann sollten Sie nicht "die Arbeit beschleunigen" und in einer dicken Schicht malen. Die Verwendung von Primer ist in den meisten Fällen eine Voraussetzung für die Verbesserung der Qualität der Beschichtung. Es schützt nicht nur die Farbe vor Feuchtigkeit und erhöht den Haftungskoeffizienten, sondern reduziert auch den Verbrauch teurer Farbstoffe.

Die richtige Auswahl des Lacktyps unter Berücksichtigung der spezifischen Betriebsbedingungen. Heute gibt es eine große Auswahl an Materialien in der Umsetzung, unter denen es notwendig ist, auf der optimalen Variante zu verweilen. Diese Frage sollte genauer betrachtet werden.

Es ist wichtig, die richtige Farbe für Beton zu wählen.

Eine kurze Liste von Farbstoffen und ihre Leistung

Auf dem unlackierten Betonboden in der Garage erscheinen im Laufe der Zeit Spuren von Kraftstoff und Fett, die nicht entfernt werden können - Substanzen werden tief in den Beton absorbiert. Solche Flecken dekorieren nicht die Garage, um negative Phänomene zu vermeiden, ist es besser, den Boden sofort zu malen. Was sind die Farbstoffe für diese Zwecke?

Epoxy-Farben

Dünnschicht-Epoxidfarbe für Betonböden

Farbe für Beton Vepkos

Epoxy gestrichener Boden

Die meisten modernen, haben die höchste Beständigkeit gegenüber allen chemischen Reagenzien, haben Plastizität, die es ihnen ermöglicht, erhebliche Belastungen zu widerstehen, ohne die Integrität der oberen Schicht zu beeinträchtigen. Solche Farbstoffe können nicht nur in Garagen, sondern auch an nahegelegenen Standorten verwendet werden, die Zusammensetzungen haben keine Angst vor den schädlichen Auswirkungen von Niederschlag und ultravioletter Strahlung.

Epoxy-Emaille mit hoher Verschleißfestigkeit

Ein weiterer wichtiger Vorteil besteht darin, dass Farbstoffe auf nicht ausgehärtetem Beton aufgebracht werden können, die schnelle Verdampfung von Feuchtigkeit aus ihr eliminiert wird und die Indikatoren für die physikalische Stärke erhöht werden. Tatsache ist, dass der Farbstoff nicht als Ergebnis des Trocknens aushärtet, sondern als Folge von chemischen Reaktionen zwischen den Komponenten die Feuchtigkeit der Basis keine Wirkung hat.

  1. Positive Eigenschaften. Die ursprüngliche Farbe ändert nicht ihre Eigenschaften während der gesamten Betriebszeit. Farbstoff gibt keine Feuchtigkeit ab, hat einen hohen Adhäsionskoeffizienten mit Betonüberzügen. Reagiert nicht auf aggressive chemische Verbindungen, emittiert keine schädlichen Substanzen in die Luft.
  2. Nachteile. Der relativ hohe Preis erfordert die vorbereitende Herstellung der beiden Komponenten der Farbstoffe. Um mit solchen Farbstoffen zu arbeiten, ist mindestens ein Minimum an Erfahrung in der Ausführung von Farbarbeiten erforderlich. Nur theoretisches Wissen garantiert keine Qualität.

Klopfen P 1155 (Epoxidfarbe auf Lösungsmittel)

Teping P 1155 - das Ergebnis der Färbung

Es wird empfohlen, in zwei Schichten aufzutragen, die Aushärtezeit beträgt je nach Typ bis zu 24 Stunden. Um das Aussehen zu verbessern, können Sie frische Farbe mit speziellen dekorativen "Chips" bestreuen, sie werden alle Mängel des Bodens verbergen und ihm Originalität verleihen.

Tikkurila Temaflor 150 Zweikomponenten-Epoxidfarbe für Betonböden

Acrylfarbe

Farbe für Betonböden

Hergestellt mit innovativen Acrylharzen, können verschiedene Polymere hinzugefügt werden, um die Beständigkeit zu erhöhen. Nach dem Trocknen erscheint ein starker Film auf der Oberfläche. Die Beschichtung ist langlebig, widersteht schweren Belastungen, schält sich nicht im Laufe der Zeit ab.

  1. Die positive Seite. Einfachheit und Vielseitigkeit der Anwendung, Umweltfreundlichkeit, zuverlässiger und langfristiger Schutz der lackierten Oberflächen vor verschiedenen Einflüssen. Die Farbe trocknet schnell, bei Bedarf kann eine zusätzliche Schicht leicht aufgetragen werden. Keine Angst vor längerer Einwirkung von Feuchtigkeit, Kraftstoff und Schmierstoffen. Es kann mit einer Walze oder mit einer pneumatischen Spritzpistole aufgetragen werden. Die Verwendung der Spritzpistole verbessert die Haftung, Farbpartikel treffen auf den Beton und dringen in alle Mikrorisse ein.

Farbauftrag mit Spritzpistole

Polyurethan-Farbe

Emaille für einen Betonboden von Polymerstone-1

Zu Kosten gehören sie zur mittleren Preisklasse, sie zeichnen sich durch hohe operative Kennzahlen aus, sie können ein- und zweikomponentig sein. Sind zur Anwendung wie für interne und externe Arbeiten erlaubt.

  1. Die positive Seite. Hohe Leistung, Beständigkeit gegen verschiedene chemische Verbindungen, Effizienz und Vielseitigkeit der Anwendung. Kann für die Bemalung verschiedener Baumaterialien verwendet werden, einschließlich Holz und Metall. Dies ermöglicht es, nicht nur den Boden, sondern auch die Türen und Tore der Garage, der Regale und der Beobachtungsgrube mit Wasserfarbe zu bemalen.
  2. Nachteile. Trocknungszeit mindestens 24 Stunden, was für die Benutzer gewisse Unannehmlichkeiten schafft.

Die meisten Farben werden empfohlen, auf Primer aufzutragen. Die Grundierung verbessert die Haftung, reduziert den Verbrauch teurer Farbstoffe und verbessert alle Leistungsmerkmale. Die Grundierung der Marke wird je nach der Marke der Farbe ausgewählt, man muss nur gemäß den Instruktionen anwenden.

Polymerfarbe für Beton

Praktische Tipps zum Lackieren des Garagenbodens

In den meisten Fällen haben Garagen keine große Fläche, so dass Sie alle Arbeiten an einem Tag ausführen können. Wie male ich einen Betonboden, damit die Ergebnisse den Erwartungen entsprechen?

Schritt 1. Bereiten Sie die Bodenfläche sorgfältig vor. Entfernen Sie alle Ablagerungen und Staub, schließen Sie Risse, schneiden Sie die Vorsprünge ab und richten Sie die Hohlräume aus. Überprüfen Sie die Feuchtigkeit des Estrichs. Ggf. Heizpistolen oder Ventilatoren mehrere Stunden lang einschalten. Zementestrich muss vollständig trocken sein, eine Ausnahme ist nur bei Verwendung von Epoxidfarbstoffen möglich.

Schritt 2. Bereiten Sie die Farbe vor. Der Herstellungsprozess sollte den Empfehlungen der Hersteller entsprechen, wenn der Lack nach längerer Lagerung zähflüssiger geworden ist, dann muss er mit geeigneten Lösungsmitteln auf die Arbeitskonsistenz verdünnt werden. Besonders sorgfältig sollte Zweikomponentenlack vorbereitet werden. Gründliches Mischen mit mechanischen Geräten ist Voraussetzung für eine hochwertige Beschichtung.

Praktischer Rat. Lösen Sie Bikomponentenfarbstoffe nur in Mengen auf, die innerhalb von 2-3 Stunden verwendet werden können. Tatsache ist, dass unmittelbar nach dem Mischen der Komponenten chemische Reaktionen beginnen, die Zusammensetzung allmählich aushärtet. Sparen Sie es für eine lange Zeit, sogar theoretisch unmöglich.

Schritt 3. Überprüfen Sie noch einmal den Zustand der Oberfläche, bestimmen Sie den "Weg" der Bewegung und die verwendeten Werkzeuge. Zum Lackieren werden je nach Technologie Bürsten, Walzen, Richtmaschinen oder pneumatische Spritzpistolen benötigt. Überprüfen Sie ihren Status und ihre Leistung. Streichen Sie die an die Wände angrenzenden Flächen mit einem breiten Pinsel, wenn Sie Rohre haben, kreisen Sie sie vorsichtig ein. Tatsache ist, dass die Walze die Ecken nicht anstreichen kann - Wände und andere angrenzende Flächen sind verschmutzt.

Pinsel

Schritt 4. Starten Sie das Gemälde von der entferntesten Ecke und fahren Sie zum Ausgang aus der Garage. Malen Sie sorgfältig, lassen Sie keine Lücken zu, die Dicke des Farbstoffs sollte nicht mehr als 0,5 mm betragen.

Das Färben des Bodens beginnt an den entfernten Ecken und bewegt sich in Richtung Ausgang

Bodenfärbungsprozess

Ist wichtig. Achten Sie darauf, mehrmals mit einer Rolle mit Farbe an einem Ort mit wenig Aufwand zu verbringen. Dies gewährleistet das Eindringen in alle Mikrorisse. Wenn Luftblasen auf der Oberfläche erscheinen, rollen Sie sie erneut. Wenn die Blasen wieder erscheinen - das Problem. Dies bedeutet, dass chemische Reaktionen unter Freisetzung von Gasen ablaufen. Es ist notwendig, die Ursache dieses Phänomens zu finden und zu beseitigen.

Betonboden kann mit einer Rolle, Bürste und Spray gemalt werden

Sicherheitsvorschriften nicht vergessen. Die meisten Farbstoffe haben schädliche Lösungsmittel, beim Lackieren sind alle Maßnahmen für eine wirksame Belüftung der Garage zu ergreifen oder in den Mitteln des individuellen Atemschutzes zu arbeiten. Bei Kontakt mit Augen oder Schleimhäuten sofort unter fließendem Wasser abspülen.

Trocknen des Bodens nach dem Färben

Practitioner Tipps

Niemand behauptet, dass die modernsten Zweikomponenten-Epoxidfarben die Anforderungen von Autobesitzern vollständig erfüllen. Aber die Kosten für diese Farben kann sich nicht jeder leisten. Wir werden erzählen, wie eine qualitativ hochwertige und nachhaltige Abdeckung mit minimalen Kosten erreicht werden kann. Was ist das Merkmal der Technologie? Während des Färbens wird normaler Sand verwendet, um die Farbe vor Abrieb und mechanischer Beschädigung zu schützen. Ein solcher Boden verrutscht übrigens nicht, es ist sicher, daran zu arbeiten. Sand kann unabhängig vorbereitet werden, den Fluss sieben und trocknen. Solcher Sand wird in spezialisierten Baumärkten verkauft. Wie billig und hochwertig lackiert der Boden in der Garage für diese Technologie?

Schritt 1. Bereiten Sie die Farbe vor, die Sie verwenden können, einschließlich der billigsten.

Der Estrich muss gereinigt werden und muss getrocknet werden.

Ist wichtig. Farbe wird eine erhöhte Menge benötigen, die Dicke der Schicht beträgt etwa einen Millimeter. Beachten Sie dies beim Kauf von Materialien.

Schritt 2. Die Farbe wird nicht mit einer Rolle aufgetragen, sondern einfach auf den Boden gegossen. Die Ausrichtung erfolgt mit speziellen Fräsen, dann breitet es sich aus. Die Arbeit sollte schnell erledigt werden, es braucht Zeit, um die Oberfläche mit Sand zu bestreuen, und es kann nur auf eine frische Schicht gegossen werden.

Schritt 3. Um die Arbeit auszuführen, müssen Sie Schuhe mit Stacheln haben, damit Sie auf einer frischen Schicht laufen können. Sobald der gesamte Boden mit Farbe gefüllt ist, sollten Sie sofort mit dem Schleifen beginnen. Es ist gleichmäßig über die gesamte Garage verteilt. Der Sand wird in die Farbe einsinken und daran haften bleiben.

Farbfüllprozess

Betonboden in der Garage

Schritt 4. Lassen Sie die Oberfläche trocknen. Am nächsten Tag, mit einem Besen, bürsten Sie den Sand ab, der sich nicht mit der Farbe vermischte, er kann wiederverwendet werden, um andere Oberflächen zu streichen.

Mit dieser Methode ist es möglich, den Betonboden einer Garage um ein Vielfaches billiger zu lackieren als mit modernen Farbstoffen.

Den Boden mit flüssigem Glas anmalen

Flüssiges Glas für Betonarbeiten wird seit langer Zeit verwendet, es gibt kein Wasser, es hat hohe mechanische Festigkeit und chemische Trägheit. Es gibt Empfehlungen, um den Betonboden in der Garage zu streichen.

Vor der Verwendung muss das Glas verdünnt werden, da die Konsistenz des Werks es nicht erlaubt, auf einem Betonestrich zu schmieren. Sie können mit Wasser verdünnen, alles hängt von der jeweiligen Marke ab. Die Praxis zeigt, dass Sie kein solches Material zum Malen verwenden sollten. Warum?

  1. Es erfordert große körperliche Anstrengung, flüssiges Glas, sogar ein wenig verdünnt, hart in Betonoberflächen zu reiben.
  2. Die Beschichtung ist transparent, verdeckt keine alten Flecken, das Aussehen des Bodens nach dem Lackieren will das Beste. Die meisten Garagenbesitzer streichen sie dann neu.
  3. Es ist möglich, nur ideal gleiche Oberflächen zu malen. Fakt ist, dass Wasserglas lange austrocknet, die Zeit kann je nach Temperatur in der Garage 72 Stunden überschreiten. Während dieser Zeit wird flüssiges Glas aus den Erhebungen allmählich in die Rillen fließen und "Pfützen" bilden. Sie trocknen für mehrere Wochen und dann nur bei Erwärmung durch Heizkörper.

Das Ergebnis der Lackierung des Bodens mit flüssigem Glas

Fazit. Glauben Sie nicht allen "Beratern", verwenden Sie nur die von vielen Benutzern erprobten Technologien und Materialien.

Den Betonboden anmalen - was und wie man es am besten macht

Wie jedes Betonfundament ziehen sie es vor, den Boden unlackiert zu belassen, aber auch ein so starkes Material wie Beton wird sich im Laufe der Zeit abnutzen, Späne und andere mechanische Schäden treten auf. Deshalb ist das Malen eines Betonbodens so notwendig, dass er nicht nur als Schutzschicht dient, sondern auch den Raum veredelt. Diesem Thema wird unser Artikel gewidmet sein.

Betonbodenschutz

Betonböden sind immer noch sehr beliebt bei der Gestaltung von Industrie- und Gewerbebauten. Darüber hinaus sind sie häufig in Heimwerkstätten, Kellern, Garagen, in verschiedenen Nebengebäuden, Scheunen und Lagerräumen zu finden. Trotz der Tatsache, dass dieses sehr haltbare Material in der Lage ist, großen Belastungen in nicht sehr günstigen Bedingungen standzuhalten, muss es dennoch geschützt werden.

Beton hat eine große Porosität und geringe Zugfestigkeit, was zur Zerstörung seiner oberen Schichten unter Einfluss von äußeren Faktoren führt. Wenn minderwertiger Beton aus minderwertigen Rohstoffen verlegt wurde, tritt bei Verschleiß häufig ein charakteristischer Staub auf.

Zum Schutz der Betonunterlage werden oft spezielle Zusammensetzungen verwendet. Sie verleihen der Oberfläche nicht nur eine dekorative Farbe, sondern schützen sie auch vor Zerstörung durch Einwirkung aggressiver Medien und drohender Abnutzung. Außerdem verrutscht diese Oberfläche nicht, sie wird hygienisch, antistatisch, ebenmäßiger.

Farbauswahl für Beton

Lackestrich muss Alkyd- oder Epoxidfarben sein - sie rutschen nicht, sind antistatisch und haben keine Angst vor Chemikalien. Epoxy-Farben sollten vor Gebrauch vorbereitet und gemischt werden, nach denen Sie beginnen können zu malen. Alkydsubstanzen erfordern keine Vorbereitung. Das einzige, was in diesem Fall getan werden muss, ist eine Grundierung zu machen, aber für Epoxy-Farben wird keine Grundierung benötigt.

Bevor der Betonboden gestrichen wird, muss er grundiert werden. Solche Kompositionen sind weit verbreitet und ermöglichen es Ihnen, den Boden auch in vernachlässigtem Zustand wiederherzustellen. Tönende Imprägniermischungen machen den Beton hell und farbgebend. Polymere sind in der Lage, alle Unregelmäßigkeiten zu verbergen, und dank der speziellen Kittoberfläche wird wirklich monolithisch. Dekorative Basis kann mit Hilfe von Glitzern, Herden, gegeben werden, die ihr Aussehen unter der Einwirkung von Sonnenlicht für eine sehr lange Zeit nicht verlieren.

Die Farbe des Betonbodens hängt von den Eigenschaften des Raumes ab. Wenn die Produktionswerkstatt ausgerüstet ist, wo mechanische Schäden nicht ausgeschlossen sind, müssen Sie einen Boden mit erhöhter Zuverlässigkeit erstellen. In diesem Fall die bestmögliche verschleißfeste Farbe.

Wenn Sie nicht wissen, wie man einen Zementboden von geringer Dicke streicht, dann ist es in diesem Fall am besten, einen Lack für Betonböden oder Polyurethanemail zu wählen. Für die Bemalung von Betonböden in Garagen und im Landschaftsbau werden Gemische für Industrieanlagen mit Lösemitteln und Epoxy-Emaille verwendet (nähere Informationen finden Sie unter "Lackieren eines Betonbodens in einer Garage: Nuancen und Tipps").

Um Betonböden in Wohngebieten zu bedecken, sind wasserbasierte Mischungen erforderlich. Bei der Veredelung von Balkonen und Gängen ist auf Zweikomponenten-Polyurethan-Elastomere zu achten. Gegebenenfalls werden Polyurethanfarbstoffe benötigt, so dass die Arbeitsoberfläche feuchtigkeitsbeständig ist. Es lohnt sich, jede der Arten von Farbstoffen für Betonbasen separat zu betrachten.

Epoxy-Farbe

Diese Art von Farbe ist ziemlich haltbar, außerdem dient sie lange Zeit, während die Darstellbarkeit erhalten bleibt. Es ist sehr resistent gegenüber aggressiven äußeren Einflüssen wie Chemikalien - Säuren, Laugen, Kraft- und Schmierstoffen und so weiter. Epoxy-Farbe hat keine Angst vor Feuchtigkeit und schweren Lasten, es hat eine gute Haftung auf Beton.

Dieses Material erhält keine Vergilbung und schleift auch an Produktionsstandorten nicht ab. Es ist geeignet für den Einsatz in offenen Bereichen. Die Vorteile sind auch darauf zurückzuführen, dass der nicht vollständig erhärtete Beton abgedeckt werden kann.

Zu den Nachteilen gehört die Tatsache, dass vor der Verwendung es notwendig ist, seine zwei Komponenten zu mischen.

Acrylfarbe

Acrylfarbe ist eine Wassermischung, die Acrylharz und verschiedene Polymere enthält. Eine solche Farbe schützt den Beton vor Zerstörung und bildet nach dem Auftragen eine schützende Polymerschicht.

Das Ergebnis ist ein sehr zuverlässiger, wasserabweisender und dauerhafter Schutz, der diese Farbe für Bodenbeläge in Garagen, Kellern, auf Balkonen und Landungen geeignet macht. Siehe auch: "Mit eigenen Händen einen Betonboden im Keller der Garage herstellen."

Es ist leicht, mit solcher Farbe zu arbeiten, wird sich die einfache Bürste, die Rolle oder das Spray nähern. Es kann mehrere Schichten geben, von denen jede von 12 bis 14 Stunden trocknet.

Polyurethan-Emaille

Oft sind diese Emaillen zweikomponentig, in jedem Fall haben sie hohe Schutzeigenschaften. Sie können für Innen- und Außendekoration verwendet werden. Die Hauptvorteile von Polyurethan-Emaille sind ihre Unbedenklichkeit, Wirtschaftlichkeit, Beständigkeit gegen äußere Einflüsse, hohe Haftung, chemische Beständigkeit und Verschleißfestigkeit.

Es sollte sichergestellt werden, dass die Lufttemperatur beim Auftragen von Email nicht unter 5 ° C und die relative Luftfeuchtigkeit nicht über 75% fiel. Mischen Sie zuerst die erste Komponente und anschließend die zweite Komponente. Um eine bessere Qualität der Malerei zu erreichen, sollte der Zahnschmelz in zwei Schichten im Abstand von 24 Stunden aufgetragen werden.

Polyurethan-Emaille für Betonböden hat einen großen Nachteil - es trocknet für eine sehr lange Zeit - von 2 Tagen bis 2 Wochen. Dieser Zeitunterschied erklärt sich dadurch, dass nach 2 Tagen die Farbe nicht mehr haftet und man darauf laufen darf, nach einer Woche wird die maximale mechanische Beständigkeit durch Beschichtung und nach 2 Wochen chemische Beständigkeit erreicht.

Polyurethan-Grundierung

Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht die richtige Farbe haben, um den Betonboden zu schützen, können Sie ihn mit einer Polyurethan-Grundierung behandeln. Es wird als einzige Schutzschicht fungieren. Aber wenn Sie noch den Boden streichen, benötigen Sie eine Grundierung für die Vorbehandlung der Oberfläche (für weitere Informationen, "Wie man einen Betonboden vor Staub behandelt - einfache Optionen").

Die Polyurethan-Grundierung füllt alle Poren des Betons und sorgt so für eine bessere Haftung der Deckschicht auf der Unterlage. Sie hat keine Angst vor Benzin, Waschmitteln, Chemikalien, verschiedenen Ölen, Fetten und Wetterniederschlägen.

Wenn nach der Grundierung geplant wird, mit dem Polyurethanemail zu streichen, kann dies erst nach 12 Stunden geschehen. Die Grundierung ist insofern gut, als sie einfach zu verwenden ist und auch die Menge der aufgetragenen Deckschicht reduziert.

Epoxy-Primer

Diese Art von Primer eignet sich auch zur Verwendung als unabhängige Schutzschicht. Von den Vorteilen, die wir unterscheiden können: Feuchtigkeitsbeständigkeit, akzeptable chemische und Verschleißfestigkeit. Die Grundlage vor dem Zeichnen muss gemahlen und von Staub befreit werden.

Den Boden aus Beton malen

Der Zweck der Arten von Verbindungen ist bereits bekannt. In jedem Fall bleibt das Prinzip des Farbauftrags im Großen und Ganzen unverändert. Zuerst wird die Basis vorbereitet - von Schmutz und Staub gereinigt, danach werden alle Fehler beseitigt und die Grundierung aufgetragen. Nach diesen Ereignissen ist es bereits möglich, eine Färbung zu erzeugen. Es sollte bemerkt werden, dass der Fußboden des Betons, in der Regel, in mehreren Annäherungen bedeckt wird, 2-4 Schichten verursachend.

Gründungsvorbereitung

Wie lange der Boden halten wird, hängt in erster Linie von der Qualität der Vorbereitung ab. Stellen Sie sicher, dass alle Rückstände, Reste von Altanstrichen, Schmutz, Bitumen, Flecken von Lacken und verschiedene brennbare Schmierstoffe vom Untergrund entfernt werden. Solche Spuren können leicht mit Detergenzien beseitigt werden, bis sich das Wasser auf dem Boden nicht mehr in getrennten Tropfen sammelt.

Vom Boden sollte das gesamte Betonaggregat entfernt werden, danach kann man alle Hohlräume kneten und dann mit irgendwelchen speziellen Maschinen zum Schleifen schleifen (lesen: "Was und wie man Betonboden mahlt - Anleitung für selbständige Arbeit"). Diese Aktivitäten verbessern die Haftung der Deckschicht auf dem Boden. Staubsaugen ist am besten mit einem Staubsauger, im schlimmsten Fall mit einem einfachen Mopp.

Toppings werden als stärkende Imprägnierung verwendet. Sie sind Trockenmischungen, die Quarz, Zement, Weichmacher, Farbstoffe und andere Zusatzstoffe enthalten. Verstärkende Mischungen können als dekorative Bodenbehandlung verwendet werden, machen sie glatt und glänzend.

Toppings schließen die Poren des Betons und verhindern, dass Schadstoffe in die oberen Schichten eindringen. Somit ist die maximale Dauerhaftigkeit von Beton und seine Betriebseigenschaften gegeben. Gleichzeitig werden die Kosten für die Pflege eines solchen Fußbodens erheblich reduziert. Eine solche Mischung kann eine Woche nach der Montage der Unterlage aufgetragen werden, wodurch die Oberfläche bis zu 5 Jahre entstaubt wird.

Grundierung Betonboden

Damit die Haftung der Farbe auf der Betonunterlage von höchster Qualität ist, sollte sie mit einer Grundierung geöffnet werden. Auf dem Markt gibt es viele Arten von diesem Werkzeug, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Räumlichkeiten verwendet. Dazu gehören schnell trocknende Acryl-Mischungen, die resistent gegen Öle, Benzin, Salzlösungen, Chemikalien, Mineralien und Wasser sind.

Schaumrollen, die am besten mit der Verteilung der Zusammensetzung auf einem Betonsockel funktionieren, sind am besten zum Grundieren geeignet. Die Grundierung wird wie folgt aufgetragen: Die Zusammensetzung wird gründlich gemischt, in speziellen Fällen wird sie mit 3% Wasser verdünnt. Es ist wünschenswert, der Grundierung Quarzsand hinzuzufügen, so dass der Boden nicht so rutschig ist - nicht mehr als 10 Gew.-% der Grundierung.

Zur Abdeckung der Grundierung reicht 1-2 Lagen, während der Boden trocken sein muss. Es wird empfohlen, die Arbeit bei einer Lufttemperatur von 5-40 ° C und 85% Luftfeuchtigkeit durchzuführen.

Bodenmalerei

Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie selbst entscheiden, wie Sie den Betonboden streichen. Als nächstes sollten Sie entscheiden, wie Sie am besten malen, bürsten, sprühen oder rollen. Alles hängt von der Art der Farbe ab. Es ist besser, die Farb- und Lackmischungen mit dem Spray in 1 Schicht aufzutragen, was 3 Schichten entspricht, die auf andere Weise aufgetragen werden. Diese Methode gilt als sehr einfach, kostengünstig und benötigt nicht viel Zeit.

Verwenden Sie eine Spritzpistole, um nur den Hauptteil des Bodens im Raum zu streichen - andere unzugängliche Stellen müssen mit einem einfachen Pinsel zum Malen bemalt werden. Die Dicke der Schicht nach dem Lackieren beträgt in der Regel 0,2 mm.

Emaillen und Acrylfarben werden mit einer Walze auf die Betonunterlage aufgetragen. Es ist besser, wenn es breit ist mit einem kurzen Nickerchen - sowohl gewöhnliche Front- als auch Velours-Varianten werden ausreichen. Sie geben die Möglichkeit, die Farbe gleichmäßig und schnell auf der Oberfläche zu verteilen. Um Ihre Arbeit zu vereinfachen, sollten Sie Rollen an langen Griffen befestigen. Zum Einfärben der Ecken werden sich eher kleine kleine Pinsel nähern.

Es ist möglich, einen Betonboden zu öffnen, wenn seine Temperatur nicht unter 5 ° C fällt und der Raum auf mindestens 10 ° C erwärmt wird, während die relative Luftfeuchtigkeit 80% nicht überschreiten sollte. Polyurethanfarbe auf Wasserbasis bei der Ausrüstung stinkt nicht und emittiert keine flüchtigen brennbaren Substanzen. Behälter und Werkzeuge nach der Arbeit sind leicht mit Wasser zu waschen.

Sie können nassen und frischen Beton, aber nur wenn es 5 Tage nach dem Gießen war malen. Die Malerei besteht darin, in zufälliger Richtung Schlieren auf die Oberfläche aufzutragen, woraufhin die Farbe gleichmäßig darauf gerieben wird. Versuchen Sie, die Schichten nicht dick zu machen, sie trocknen für eine lange Zeit und sehen nicht so gut aus wie dünne.

Wenn die Schicht noch dick ist, geben Sie ihr genügend Zeit zum Trocknen. Erst nachdem Sie sicher sind, dass die Schicht vollständig getrocknet ist, können Sie die nächste Schicht auftragen. Die zweite Schicht sollte nicht früher als an einem Tag aufgetragen werden.

Boden trocknen

Nachdem der Boden gestrichen ist, müssen Sie warten, bis der Boden vollständig austrocknet. Dieser Schritt sollte bei einer relativen Feuchtigkeit von 70-80% und einer Umgebungstemperatur von 18-20 ° C stattfinden. Es ist erlaubt, die Basis nur nach 72 Stunden mechanischen Belastungen auszusetzen. Wenn die Trocknungsbedingungen nicht so ideal sind, kann sich diese Zeit leicht erhöhen - und umgekehrt kann unter günstigeren Bedingungen der Zeitraum etwas verkürzt werden.

Die Dauer des Trocknens hängt auch von den Bedingungen ab, die den Vorgang des Lackierens der Basis begleiten. Wenn zum Beispiel die Verfärbung auf frischem Beton durchgeführt wurde, wird die Trocknung signifikant anhalten. Wenn die normalen Bedingungen erfüllt sind, wird die Base etwa eine Woche später vollständig polymerisiert, wonach die Beschichtung die maximal möglichen mechanischen und chemischen Widerstandseigenschaften erlangt. Daher ist es in Ihrem Interesse, der Stiftung so viel Zeit wie möglich für die Trocknung zu geben, damit sie so lange wie möglich anhält.

Jetzt weiß jeder, wie man einen Betonboden streicht, welche Werkzeuge dafür benötigt werden und wie lange es dauert, bis die Basis maximale Leistung bringt. Dadurch werden die oberen Schichten des Betonbodens nicht zu Staub und absorbieren Feuchtigkeit.

Es ist sehr wichtig, die richtigen Farbstoffe zu wählen, nicht zu sparen, zu grundieren, wenn es dringend empfohlen wird. Kaufen Sie keine Materialien von nicht verifizierten Herstellern und wenn diese verdächtig billig sind. Gleichzeitig ist es wichtig, alle technologischen Schritte für Bemalung, Genauigkeit und Erfahrung einzuhalten, und dann wird der Betonboden so lange wie möglich verwendet.

Wie ein Betonboden zu malen: Arten von Farbzusammensetzungen und Technologie der Anwendung

Das Lackieren eines Betonbodens ist eine einfache und wirtschaftliche Möglichkeit, die Oberfläche einer Zementbeschichtung zu schützen. In der Praxis ist es sehr wichtig, nicht nur zu wissen, wie man einen Betonboden streicht, sondern auch, wie man die Oberfläche für den Auftrag des Materials vorbereitet.

Mit der richtigen Technologie des Geräts ist die Betonbeschichtung am haltbarsten und langlebigsten. Trotz der vielen Vorteile hat Beton eine eher empfindliche Oberfläche, die einen maximalen Schutz erfordert.

In dem Artikel erfahren Sie, was Sie zum Bemalen eines Betonbodens benötigen, wie Sie die Estrichoberfläche für den effektivsten Schutz vorbereiten und welche Materialien dafür verwendet werden sollten.

Warum Beton malen?

Meistens wird der Betonestrich durch eine Schicht aus Dekormaterial, beispielsweise Keramikfliesen oder Laminat, geschützt. Aber in wirtschaftlichen oder industriellen Räumen ist ein solcher Schutz nicht wirksam oder sein Gerät ist unter dem Gesichtspunkt der Kosten unzweckmäßig.

Um Oberflächen vor physikalischen und chemischen Einflüssen in Garagen oder Hallen zu schützen, werden Betonböden gestrichen.

Aber ist es wichtig Beton zu schützen? Der Estrich auf Zementbasis ist ziemlich stark, hat aber eine poröse Struktur. Wenn Sie die obere Schicht der Beschichtung nicht schließen, wird der Estrich im Laufe der Zeit brechen und an Integrität verlieren.

Der Zerstörungsprozess ist darauf zurückzuführen, dass der gefrorene Zementmörtel

  1. Poröse Struktur in Masse. Beton absorbiert Wasser von der Oberfläche oder aus der Raumluft. Infolge von Temperaturänderungen verändert das Wasser in den Poren das Volumen und zerstört den Estrich von innen.
  2. Geringer Widerstand gegen Gewicht und physikalische Effekte auf der Oberfläche. Als Folge solcher Belastungen ist der Beton geschichtet und staubig.

Hinweis! Je niedriger die Zementqualität ist, desto besser ist die Oberfläche des Estrichs, wenn die Betonlösung gemischt wird.

Die Vorteile der Verwendung von Farbe

Wie bereits erwähnt, erfordert jede Betonoberfläche einen äußeren Schutz. In der Regel haben haltbare und widerstandsfähige Dekorationsmaterialien jedoch einen recht hohen Preis.

Die Betonbemalung ist die wirtschaftlichste Schutzlösung, da sie die Festigkeitseigenschaften von Beton bewahrt und die folgenden notwendigen Funktionen erfüllt:

  • bewirkt eine Erhöhung der Estrichfestigkeit und verlängert dadurch die Lebensdauer der Beschichtung;
  • minimiert die Möglichkeit der Delaminierung oder das Auftreten von Rissen;
  • schützt den Betonestrich vor Abrieb;
  • stellt eine Barriere gegen die Exposition gegenüber chemisch aktiven Substanzen her;
  • erhöht die antistatischen Eigenschaften von Beton.

Wenn Sie die Farbe für den Betonboden auswählen, können Sie weitere betriebliche Probleme lösen:

  • die Oberfläche rutschfest machen und das Risiko möglicher Verletzungen verringern;
  • vereinfachen Sie den Prozess der Wartung und Reinigung des Bodens;
  • Um den Raum komfortabler zu machen, haben moderne Farben eine sehr reiche Farbpalette.

Hinweis! Unterschiedliche Lackmaterialien (Farben und Lacke) erfordern unterschiedliche Anwendungsbedingungen. Lesen Sie vor dem Gebrauch sorgfältig die Empfehlungen des Herstellers. Gebrauchsanweisungen sind immer auf dem Etikett angegeben.

Betonbeschichtungstechnologie

Trotz der Tatsache, dass die Innenraumbedingungen je nach Art der verwendeten Farbe variieren können, sind die Arbeitsschritte immer gleich. Bevor Sie beschreiben, wie Sie einen Betonboden streichen, überlegen Sie, welche Aktivitäten durchgeführt werden müssen.

Insgesamt gibt es 4 Phasen der Arbeit:

  1. Vorbereitung, Reinigung der Oberfläche;
  2. Primer- oder Primerbehandlung;
  3. Färbung;
  4. Austrocknen

Vorbereitung

In diesem Stadium sind die Aktivitäten für fast alle Arbeiten mit einer Betonoberfläche gleich. Bevor Sie etwas mit dem Estrich tun, inspizieren, reinigen und restaurieren.

Produzieren Sie dazu die folgende Arbeit:

  • Wenn die Oberfläche eine alte Farbe hat, wird sie entfernt. Entfernen Sie die alte Farbe kann Schleifmaschine oder Kelle sein. Die Qualität der vorbereiteten Oberfläche hängt von der Wahl des Werkzeugs ab. Ein Spachtel kann dem Beton Kratzer hinzufügen. Mit der Schleifmaschine ist es möglich, gleichzeitig mit der Farbe die Stellen der Oberflächenablösung zu entfernen, gleichzeitig besteht jedoch die Gefahr des Auftretens von sichtbaren Hohlräumen.
  • Flecken von Chemikalien: Schmiermittel, Öle, Benzin, - mit einem Lösungsmittel gereinigt, entfetten die Oberfläche.
  • Defekte in Form von Spänen, Rissen, kleinen Vertiefungen oder Unebenheiten sollten repariert werden. Wenn der Estrich mehr als die Hälfte der beschädigten Oberfläche hat, ist es sinnvoll, die Möglichkeit zu erwägen, eine neue Ausgleichsschicht mit geringer Dicke zu gießen.
  • Nach allen Sanierungsmaßnahmen wird der Beton von Schmutz und Staub befreit. Es wird auch empfohlen, die Estrichoberfläche mit Seife und Wasser als zusätzliche Entfettungsmethode zu waschen.

Nachdem der Boden trocken, glatt und sauber ist, muss er mit einer Grundierung behandelt werden.

Grundierung

Es sollte angemerkt werden, dass die Grundierung die letzte Stufe sein kann. Wenn Sie hochwertige Grundierungen mit hoher Eindringtiefe verwenden und diese in mehreren Schichten reichlich auftragen, ist dieser Qualitätsschutz vergleichbar mit der Lackierung.

Hinweis! In der Regel wird diese Methode gewählt, um zu sparen, aber es sollte beachtet werden, dass eine qualitativ hochwertige Grundierung in mehreren Schichten nicht immer billiger ist als das Färben.

Grundierung kann die Haftung von Beton verbessern und den Grad der Absorption von Farbe verringern. Bevor Sie die Bodengrundierung behandeln, sollten Sie entscheiden, wie Sie Betonböden streichen. Die Art des Bodens wird abhängig von der Farbe ausgewählt, die die Substanz bildet.

Primer-Anwendung

Bei der Verarbeitung von Betonprimerzusammensetzung mit ihren eigenen Händen ist nichts kompliziert. Das Auftragen der Zusammensetzung auf Beton sollte bei einer Innentemperatur von mehr als 5 ° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von weniger als 85% erfolgen.

Es ist sehr wichtig, die folgenden Regeln zu beachten.

Die Lösung sollte angewendet werden:

  • reichlich;
  • in mehreren Schichten (mindestens zwei);
  • über die gesamte Fläche verteilen und "weiße" Flecken vermeiden.

Es ist wichtig! Bevor Sie den Primer auftragen, lesen Sie sorgfältig die Anweisungen auf dem Etikett, einige Primer erfordern zusätzliches Lösungsmittel.

Um die Oberflächenrauheit zu erhöhen, kann der Grundierlösung Quarzsand zugesetzt werden. Die zulässige Einschlussmenge beträgt nicht mehr als 10% des ursprünglichen Volumens.

Die Zusammensetzung wird mit einer Walze oder einem Spray auf die Oberfläche aufgetragen. Es wird empfohlen, den Boden rund um den Raum zu bürsten;

Beliebte Grundierungszusammensetzungen

Bevor Sie den Betonboden richtig anstreichen, sollten Sie einen Primer auswählen, der für seine Zusammensetzung geeignet ist.

Die am häufigsten verwendeten Primer sind 3 Arten:

  • füllt kleine Schalen und Hohlräume;
  • verbessert die Haftung von Beton;
  • schnelle Trocknungszeit;
  • schützt vor der Wirkung aktiver Chemikalien.

Die Verarbeitung eines Polyurethan-Primer-Beton-Estrichs reduziert die erforderliche Farbmenge erheblich.

Die Nachteile der Verwendung dieses Primers sollten eine vorübergehende Einschränkung enthalten, bevor die folgenden Arbeiten durchgeführt werden. Es ist möglich, Farbe auf Beton aufzutragen, der mit einem Polyurethanprimer nur nach 12 Stunden behandelt wird.

  • absolut wasserdicht;
  • resistent gegen jegliche Chemikalien;
  • nicht anfällig für ultraviolette Strahlung;
  • sehr langlebig und wenig abrasiv.

Der Mangel an Epoxy-Primer in der kurzen Lebensdauer der fertigen Zusammensetzung. Zur gleichen Zeit sind Epoxy-Lösungen meistens zweikomponentig.

Hinweis! Als Grundierung für Beton, um die Kosten des Teils zu reduzieren, können Sie gewöhnlichen PVA-Kleber verwenden.

Trocknen

Wir haben das Färbungsstadium absichtlich verpasst, wir werden unten ausführlich darüber berichten. Nun sollte erwähnt werden, dass nach Abschluss aller Arbeiten zum Bemalen der Betonoberfläche eine Atmosphäre geschaffen werden muss, die ideal zum Trocknen der Farbe ist.

Damit die Beschichtung gleichmäßig getrocknet ist:

  • Innentemperatur sollte im Bereich von 18 bis 24 0 C liegen;
  • relative Luftfeuchtigkeit weniger als 80%.

Darüber hinaus waren die Bedingungen, die für die Trocknung der Lackierung geschaffen wurden, die Tatsache, dass Betonfarbe aufgetragen wurde, wichtig. Die Trockenzeit auf Altbeton entspricht in der Regel der Zeitangabe auf dem Lacketikett, bei der Verarbeitung eines frischen Estrichs erhöht sich die volle Trockenzeit.

Hinweis! Es ist möglich, den lackierten Boden nach 2 Tagen zu verwenden, aber es ist besser, die vollen Gewichtslasten auf ein späteres Datum zu übertragen.

Färbeprozess und Arten von Farben

So haben wir herausgefunden, ob es möglich ist, einen Betonboden zu streichen, und beschrieben, wie man eine Zementbeschichtung für diesen Prozess vorbereitet. Jetzt lohnt es sich, die Möglichkeiten von Farben für Betonoberflächen und die Technologie ihrer Anwendung im Detail zu betrachten.

Hinweis! Wenn Sie einen frisch gegossenen Estrich malen, sollten Sie nicht auf die volle Einstellung warten, die in 4 Wochen kommen wird. Es ist möglich, Farbe auf neuen Beton ab dem Zeitpunkt der ersten Härtung, durchschnittlich 7 Tage später, aufzutragen.

Beantworten wir die Frage, welche Farben einen Betonboden malen können, können wir 3 Haupttypen von Kompositionen unterscheiden:

Bei der Auswahl eines Materials für die Bemalung werden der Preis des Beschichtungsmaterials, die Eigenschaften der Oberflächenposition und der funktionelle Zweck des Raumes berücksichtigt.

An den Stellen, die eine hohe Festigkeit gegenüber physischen Belastungen und Abrieb erfordern, verwenden Sie Polyurethan oder Epoxidfarbe. Unter anderen Bedingungen lohnt es sich, Acrylzusammensetzungen vorzuziehen, um zu sparen.

Hinweis! Wenn Sie darüber nachdenken, wie man einen Betonboden auf der Straße streicht, unterscheidet sich die Lackiertechnik nicht wesentlich von der Arbeit in Innenräumen. Sie müssen nur auf geeignete Wetterbedingungen warten. Die meisten Farbzusammensetzungen für Kunststein eignen sich zur Behandlung von inneren und äußeren Oberflächen.

Polyurethan-Farbe

Polyurethan-Email ist eine zweikomponentige Zusammensetzung, die sich für Arbeiten im Gebäude und für die Beschichtung von Betonoberflächen im Außenbereich eignet. Beton, lackiert mit Polyurethan-Emaille, hat eine glatte glänzende Oberfläche.

  • ausgezeichnete Deckfähigkeit;
  • Rentabilität im Einsatz;
  • chemische Beständigkeit gegenüber Beschichtung.

Vor dem Auftragen auf den Estrich wird der Hauptbestandteil des Emails zuerst gründlich gemischt, dann wird der zweite hinzugefügt und die Zusammensetzung wird erneut gemischt, um eine homogene Masse zu erhalten.

Die Oberfläche ist in 2 Schichten lackiert:

  1. die erste Schicht ist dünn, ohne Flecken aufgetragen;
  2. der zweite wird dichter mit einem Intervall von nicht mehr als 24 Stunden angewendet.

Die Trocknungszeit der Farbe beträgt 2 Wochen. Während dieser Zeit nimmt die Beschichtung die maximale chemische Beständigkeit und Endfestigkeit auf. Es ist möglich, auf einer Bedeckung bereits nach zwei Tagen zu bewegen. Sie können mehr über die Technologie der Anwendung von Polyurethanfarbe auf einer Betonbasis erfahren, können Sie das Video in diesem Artikel sehen.

Epoxidharz-Beschichtungen

Diese Beschichtung zeichnet sich durch außergewöhnliche Haltbarkeit und lange Lebensdauer aus. Beton, der mit einer Epoxidzusammensetzung bemalt ist, erhält ein sehr attraktives Aussehen. Die Beschichtung hat keine Angst vor hoher Feuchtigkeit, sie ist gegenüber chemisch aktiven Substanzen, technischen Flüssigkeiten und brennbaren Ölen inert.

Epoxy hat einen hohen Grad an Haftung an Beton und ändert seine Farbe im Laufe der Zeit und unter Einwirkung von ultravioletter Strahlung nicht. Hervorragend bewährt beim Lackieren von Betonoberflächen in Industriewerkstätten, Autowerkstätten, Hangars und auf Freiflächen.

Wenn das Material auf nassen Beton aufgetragen wird, verschlechtern sich die Eigenschaften des Estrichs nicht nur, sondern werden teilweise besser.

  • Der Hauptnachteil von Epoxidfarbe, wie Polyurethanfarbe - ist eine Zwei-Komponenten-Zusammensetzung. Außerdem müssen die Mischverhältnisse genau eingehalten werden. Es kann schwierig sein, die Farbe der Oberfläche beim Wiederlackieren zu ändern, so dass die Wahl der Farbe des Bodens die Tatsache berücksichtigt, dass sie für eine sehr lange Zeit verwendet werden müssen.
  • Ein weiterer Nachteil ist die Oberflächenbereitschaftszeit. Der Betonestrich muss mit einer Epoxidharzgrundierung vorbehandelt werden. Als Grundierung kann Farbe mit Wasser verdünnt verwendet werden. Nach dem Austrocknen der Vorschicht wird die Farbe in 2 Schichten auf die Oberfläche aufgetragen, wobei eine technische Lücke nicht länger als ein Tag ist.
  • Der mit Epoxidharz lackierte Beton ist in 7 Tagen einsatzbereit. Dies ist die Zeit, die benötigt wird, damit das Harz vollständig aushärtet.

Acrylfarben

Acrylzusammensetzungen sind Farben mit verschiedenen Polymeradditiven. Die Behandlung von Beton mit einem ähnlichen Material erzeugt einen schützenden Polymerfilm auf der Estrichoberfläche.

Acryl, das ein Teil des Materials ist, verleiht dem Überzug Festigkeit und Beständigkeit gegenüber Abrieb. Die Farbe hat ausgezeichnete Hafteigenschaften und passt perfekt auch auf die glattesten Betonestriche. Die Oberfläche wird stark und feuchtigkeitsresistent.

Sehr bemerkenswert ist die Tatsache, dass die Farbe sehr schnell trocknet:

  1. Oberfläche kann nach 12 - 14 Stunden betrieben werden;
  2. Die endgültige Bereitschaft der Oberfläche wird in 72 Stunden ein Maximum erreichen.

Mit dieser Art von Farbe können verschiedene Arten von Oberflächen erstellt werden:

Ein weiterer attraktiver Punkt bei der Verwendung von Farben auf der Basis von Acrylaten ist, dass die Zusammensetzung mit reinem Wasser oder einem speziellen Lösungsmittel verdünnt werden kann. Gleichzeitig beeinflusst die Qualität der zur Verdünnung verwendeten Flüssigkeit die technischen Eigenschaften der Deckbeschichtung nicht.

Hinweis! Die Acrylzusammensetzung kann nicht auf den Betonboden aufgetragen werden, der zuvor mit Polyurethan oder Epoxidemail lackiert wurde.

Eine der Arten von Acrylfarben ist eine Zusammensetzung mit dem Zusatz von Silikon. Die Acryl-Silikon-Zusammensetzung wird auf die Oberfläche des Beton-Estrichs in 2 Schichten mit einer technischen dreistündigen Pause aufgetragen. Die Zugabe der Silikonkomponente macht die Beschichtung sowohl hygroskopisch als auch hydrophob sowie antistatisch, was die Wartung stark vereinfacht.

Die Hauptvorteile von Acrylzusammensetzungen gegenüber anderen Farben:

  • absolut geruchlos;
  • sind Wasserdispersion;
  • schnelle Trocknungszeit auch bei beträchtlicher Schichtdicke.

Auswahl von Werkzeugen

Natürlich werden nicht alle Farben gleich angewendet. Jede Komposition hat ihre eigenen Besonderheiten in der Arbeit. Bei der Wahl der Malweise sollte außerdem die Fläche der behandelten Oberfläche berücksichtigt werden. Die Betonestrich kann mit verschiedenen Arten von Rollen, Spray oder Pinsel gemalt werden.

Einige Nuancen bei der Auswahl eines Werkzeugs:

  • Zusammensetzungen auf Acrylbasis sind bequemer mit Fassaden- oder Velourswalzen aufzubringen. Dieses Werkzeug hat eine ausreichende Breite, während es einen langen Griff und ein kurzes Nickerchen hat.
  • Mit dem Sprühgerät können Sie die Farbgleichmäßigkeit erhöhen und die Anzahl der Verbrauchsmaterialien sowie die Arbeitszeit reduzieren.
  • Die Oberfläche des Betonbodens um den Umfang, in den Ecken des Raumes, ist bequemer mit einem Pinsel zu handhaben.

Hinweis! Die mit einer dünnen Schicht aufgetragene Farbe trocknet schneller und sieht besser aus. Vor dem Auftragen der nächsten Schicht muss sichergestellt werden, dass die vorherige Beschichtung getrocknet ist.

Fazit

Das Lackieren von Betonböden ist ein relativ einfacher technischer Prozess. Es wird mehr Zeit für die Durchführung von Aktivitäten zur Herstellung von Beton für die Lackierung aufgewendet. Aber alle Phasen des Prozesses können von Hand durchgeführt werden, ohne die Beteiligung von hochqualifizierten Spezialisten.

Moderne Lackmaterialien machen Betonestriche noch langlebiger und widerstandsfähiger gegen verschiedene Einflüsse. Daher ist das Streichen eines Betonbodens eine gute Alternative zu einer teuren dekorativen Beschichtung.

Wie man einen Betonboden streicht: Lackiertechnik und Anwendungsregeln

Nachdem der Betonestrich fertiggestellt ist, installieren viele verschiedene Bodenbeläge, die sowohl eine dekorative als auch eine Schutzfunktion erfüllen sollen. In einigen Fällen, zum Beispiel bei der Einrichtung von Werkstätten und Industriehallen, ist es jedoch notwendig, den Betonboden zu streichen.

  • Warum müssen Sie Betonböden streichen?
  • Welche Eigenschaften sollten Farben haben?
  • Welche Farbe zu wählen?
  • Epoxy-Emaille
  • Polyurethan-Farbe
  • Acryl Emaille
  • Vorbereitende Bodenvorbereitung
  • Primer-Anwendung
  • Konkrete Bodenbemalung
  • Trockenbeschichtung
  • Wie man ein konkretes Stockvideo malt:
Die Farbe schützt die Oberfläche vor Abrieb, leichten mechanischen Beschädigungen, reduziert den Einfluss bestimmter Chemikalien und verlängert die Lebensdauer des Betons erheblich. Die Technik der Malerei ist sehr einfach und ermöglicht es Ihnen, alle Phasen der Arbeit selbst durchzuführen. Das Wichtigste ist, die Oberfläche für die Bemalung vorzubereiten und die geeignete Farbzusammensetzung auszuwählen.

Warum müssen Sie Betonböden streichen?

Betonböden gelten als dauerhaft, so dass viele Menschen denken, dass es nicht notwendig ist, Oberflächenschutz zu leisten. Dadurch werden die Böden nach mehreren Betriebsjahren unbrauchbar. Dies liegt daran, dass in der Struktur des Betons nach der Erstarrung kleine Luftporen verbleiben, die Feuchtigkeit aufnehmen können. Wenn die Temperatur in dem Raum unter 0 ° C fällt, gefriert das absorbierte Wasser und zerstört die Oberflächenschichten sogar in kleinen Mengen, wobei Risse gebildet werden und die Festigkeitseigenschaften verschlechtert werden. Auf der anderen Seite, mit großen Mengen von Menschen oder Fahrzeugen in dem Raum, erhöht sich die Belastung auf den Beton, es wird abgerieben und Betonstaub, der für die menschliche Gesundheit schädlich ist, wird gebildet. An Stellen erhöhter Abnutzung sind mit Reibung verbundene Vertiefungen vorhanden.

Welche Eigenschaften sollten Farben haben?

Bevor Sie einen Betonboden streichen, müssen Sie verstehen, welche Eigenschaften eine Schutzbeschichtung haben sollte:

  1. Hohe Haftung auf Beton, die eine sichere Haftung auf dem Boden gewährleistet, bei Temperaturabfall nicht abschält und nicht abplatzt.
  2. Erhöhte Abriebfestigkeit.
  3. Tragen Sie signifikante Lasten.
  4. Verlieren Sie nicht die dekorativen Eigenschaften während der gesamten Betriebszeit.
  5. Verbesserung der Oberflächeneigenschaften: Schutz vor chemischen Angriffen, Verringerung der Glätte, Erhöhung der Feuchtigkeitsbeständigkeit.

Abgebildete konkrete Bodenmalerei

Welche Farbe zu wählen?

Beachten Sie!

In Häusern und Wohnungen können Formulierungen auf Wasserbasis oder Zweikomponenten-Polyurethanlacke verwendet werden.

Epoxy-Emaille

Die Bemalung des Betonbodens mit Epoxidfarben schafft einen dauerhaften Bodenbelag und verleiht ihm hervorragende dekorative Eigenschaften. Es kann eine wasserdichte Funktion übernehmen und den Beton vor Feuchtigkeit schützen, die für das Lackieren von offenen Parkplätzen und öffentlichen Plätzen relevant ist. Hochwertige Haftung mit der Bodenoberfläche gewährleistet die Beständigkeit gegen Abrieb von Farbe und Verschleiß von Beton. Erhöhte Belastung hat es auch keine Angst. Die Farbe ist neutral gegenüber Säuren und Laugen und reagiert nicht mit ihnen, daher kann sie in Lagern mit Chemikalien verwendet werden. Mit der Zeit verliert die Oberfläche keine Farbe.

Im Foto Farbe Betonboden

Polyurethan-Farbe

Diese Art von Farbe ist sehr resistent gegen die Auswirkungen von Niederschlägen. Ermöglicht Ihnen, eine Beschichtung zu erstellen, die aufgrund ihrer Hafteigenschaften vor mechanischen und chemischen Einflüssen schützt. Es ist in der Lage, sogar die kleinsten Poren und Spalten von Beton zu durchdringen, weil es eine ausgezeichnete Benetzbarkeit hat. So werden selbst kleinste Oberflächenfehler mit Farbe getränkt und können Beton zuverlässig schützen. Bildet eine glatte glänzende Schicht auf Beton mit ausgezeichneten dekorativen Eigenschaften. Dank der zweikomponentigen Zusammensetzung können Sie die Mischung mit der gewünschten Konsistenz und den gewünschten Eigenschaften mischen. Die Nachteile umfassen eine lange Trocknungszeit und die Notwendigkeit, zwei Farbschichten aufzutragen.

Acryl Emaille

Die Bemalung des Betonbodens mit Acryllacken auf Wasserbasis ermöglicht es Ihnen, auf der Oberfläche der Polymerfolie zu arbeiten und den Beton zuverlässig vor Wasser, Säuren und Laugen zu schützen. Wenn es aufgetragen wird, kann es mehrere zehn Minuten trocknen, abhängig von den Umgebungsbedingungen und der Dicke der aufgebrachten Schicht. Die Farben sind saftig und hell, so dass ein Anstrich ausreicht. Es verbläßt nicht in der Sonne und behält seine dekorativen und mechanischen Eigenschaften für eine lange Zeit. Widersteht sowohl hohen als auch niedrigen Temperaturen. Mit der Zeit bricht die Beschichtung nicht und schält sich nicht ab. Wenn es an einer unerwünschten Stelle injiziert wird, wird es leicht mit Wasser und nicht mit einem Lösungsmittel abgewaschen, wie es bei anderen Arten von Farben der Fall ist.

Weiße Farbe

Vorbereitende Bodenvorbereitung

Um die Haftung der Beschichtung auf dem Beton zu verbessern, ist es notwendig, die Oberfläche sorgfältig vorzubereiten. Das erste, was Sie brauchen, um Staub und Schmutz von der Oberfläche mit einem feuchten Tuch zu entfernen. Wenn die Farbe zuvor aufgetragen wurde, wird sie mit einem Spatel, einer Schleifmaschine oder einer speziellen Düse gereinigt. In diesem Fall müssen Sie vorsichtig sein und keine mechanischen Schäden in Form von Kratzern und Wellen verursachen, die nach dem Lackieren sofort ins Auge fallen. Flecken von Ölen und Fetten werden mit Lösungsmitteln entfernt. Die Fußböden werden außerdem auf Risse und Abplatzungen geprüft, die vor Ort repariert oder mit einer neuen Beschichtung versehen werden müssen. Die Böden müssen vor dem Lackieren trocken sein.

Primer-Anwendung

Die Bemalung des Betonbodens erfolgt nach dem obligatorischen Aufbringen einer Schicht Bodenmischung. Dies geschieht, um Staub von der Oberfläche zu entfernen und Bedingungen zu schaffen, die eine maximale Festigkeit der lackierten Schicht gewährleisten. Gleichzeitig sollen die Imprägniermittel den Beton aushärten, da sie tief in die Struktur eindringen und die Poren verstopfen können.

Beachten Sie!

Grundierungen werden in Abhängigkeit von der Art der Räumlichkeiten ausgewählt: für die interne Behandlung oder extern.

Zuerst wird die Lösung gründlich gemischt, um eine homogene Mischung zu erhalten. Wenn nötig, fügen Sie Quarzsand zu 0,1 Teilen hinzu, um ein Verrutschen zu verhindern. Die Anwendung wird mit Schaumrollen in einer oder zwei Schichten bei einer Temperatur über +5 0 C durchgeführt.

Einen Betonboden mit Markierungen bemalen

Konkrete Bodenbemalung

Die Auswahl geeigneter Färbewerkzeuge wird auf der Grundlage der Raumfläche sowie der Art der gewählten Farbe ausgewählt. Zum Auftragen von Polyurethanfarbe auf großen Flächen mit einem Sprühgerät, das eine hohe Produktivität aufweist und die Böden gleichmäßig streichen kann. Diese Technik hilft, Zeit und finanzielle Ressourcen zu sparen, da im Gegensatz zur manuellen Bemalung nur ein Anstrich ausreicht. Für schwer erreichbare Stellen benötigen Sie jedoch möglicherweise noch einen kleinen Pinsel. Acryl und Epoxy mit einer breiten Rolle mit einem kleinen Haufen aufgetragen. Eine Bemalung des Betons, der vor einigen Tagen aufgefüllt wurde, ist erlaubt.

Trockenbeschichtung

Wenn das Bemalen des Betonbodens abgeschlossen ist, müssen alle Bedingungen zum Trocknen der Farbe geschaffen werden. Die Raumtemperatur sollte zwischen +18 0 C und der relativen Luftfeuchtigkeit unter 80% liegen. Diese Bedingungen gewährleisten eine gleichmäßige Trocknung während des ganzen Tages. Nach 48 Stunden nach dem Lackieren können die Böden den Belastungen standhalten. Die vollständige Härtung und der Erwerb der schützenden Eigenschaften werden nur in einer Woche kommen.