Füllung eines wärmeisolierten Bodens - wie man einen Kuppler richtig macht

Bei der Anordnung der Zement-Sand- (Beton-) Estriche muss man sich streng an die Technologie der Ausführung der Arbeit halten. Andernfalls kann ein solcher Boden unter dem Fußboden mit einer Erwärmung infolge einer konstanten Änderung der Erwärmungstemperatur des sich entlang des Heizkreises bewegenden Wärmeübertragungsfluids reißen.

Wenn der Fußboden unter dem warmen Boden falsch verlegt wird, ist es wahrscheinlich, dass der Estrich in naher Zukunft verformt wird und das Heizsystem unbrauchbar wird. Es wird unmöglich sein, es wiederherzustellen.

Alle Arbeiten müssen neu beginnen. Deshalb ist es so wichtig zu wissen, wie man den warmen Wasserboden richtig füllt, wie auf dem Foto.

Temperaturabstände

Der Grund, warum Risse am häufigsten auf der Oberfläche der Betonsohle auftreten, sind falsch angeordnete Kompensationslücken. Regeln für die Anordnung von Fußbodenheizungen sehen keine Installation einer monolithischen Platte in Räumen mit komplexem Layout oder in großen Räumen vor.

In diesem Fall ist die geschätzte erhitzte Fläche in mehrere Zonen unterteilt, die sie mit einem Dämpfungsband mit einer Breite von 5-10 Millimetern begrenzen.

Die Anordnung der Temperaturlücken erfolgt unter Berücksichtigung der folgenden Nuancen:

  1. Die Größe jeder Zone sollte 30 "Quadrate" nicht überschreiten, und die Länge der Seiten sollte weniger als 8 Meter sein. Das Verhältnis zwischen den Parametern der Wände des Raumes kann nicht das Verhältnis von 1: 2 entsprechen.
  2. Wenn der Raum ein komplexes Layout hat, ist er in Zonen in Form eines Quadrats oder Rechtecks ​​unterteilt.
  3. In einigen Fällen zieht eine Kelle Trennlinien bis zu einem Drittel der Lösungstiefe.
  4. Nach dem Aushärten des Betons werden die Fugen abgedichtet.

Nach den Regeln des Joint Ventures 41-102-98:

  1. Wenn der Boden gegossen wird, sollten bei der Installation des Heizkreises feste Rohre verwendet werden.
  2. Beim Verlegen einer Rohrleitung durch die Temperaturfuge muss die Wärmequelle mit einer mehr als einen Meter langen gewellten Ummantelung geschützt werden.
  3. Die Rohre müssen auf dem Boden mit speziellen V-förmigen Klammern oder Draht mit einer weichen Auskleidung befestigt werden.

Vorbereitende Arbeiten vor dem Gießen

Bevor Sie einen warmen Boden ausgießen, müssen Sie eine Reihe vorbereitender Aktivitäten durchführen, einschließlich:

  • Anordnung der Basis für die Lösung;
  • Installation aller Heizkreise.

Wenn ein warmer Boden entsteht, erfolgt die Estrichfüllung nach dem Legen des sogenannten "Kuchens".

Es ist in einer bestimmten Reihenfolge gemacht:

  1. Um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten, wird ein Film aus Polyethylen mit einer Dicke von 200-250 Mikron auf ein Tiefziehsubstrat aufgebracht.
  2. Um eine Wärmeisolierung zu erzeugen, wird eine dünne Schicht aus geschäumtem Polyethylen verwendet, deren eine Seite mit einer wärmereflektierenden Folie bedeckt ist. Sie können extrudiertes Polystyrol mit einer Dicke von 5-10 Millimetern verwenden.
  3. Zu diesem Zeitpunkt, montieren Sie die Basis für die Befestigung von Rohren und Metallgitter mit Zellen von 10,15 Zentimeter, um die Verstärkung durchzuführen.
  4. Danach beginnen sie, Heizkreise zu fixieren, für die Metall-Kunststoff- oder Polypropylen-Rohre mit einem Querschnitt von 20 Millimetern verwendet werden (für weitere Details "Wie mache ich einen warmen Boden aus Polypropylen-Rohren mit eigenen Händen").
  5. Um die Stärke des Estrichs zu verbessern, wird manchmal eine zusätzliche Verstärkung vorgenommen. Zu diesem Zweck wird oben auf dem Rohr eine weitere Reihe des Gitters platziert.
  6. Um eine glatte Grundfläche zu erhalten, sollten Sie die Beacon-Profile befestigen - dies ist eine der Voraussetzungen für das richtige Befüllen der Fußbodenheizung. Es ist notwendig, dass die Lücke zwischen den Landmarken weniger als die Länge der Regel betrug. Angebrachte Leuchtfeuer mit einer Lösung oder Schrauben und Fokussierung auf das Niveau. Sie beginnen von der Nullstelle (es ist auch der höchste Punkt) des Bodens zu installieren.
  7. Die letzte Schicht ist die Lösung für den Bau eines beheizten Fußbodens. Vorher müssen Sie bestimmen, wie Sie einen warmen Wasserboden füllen. Der Estrich sollte 3-7 Zentimeter über dem Niveau des Heizkreises liegen. Mit dieser Dicke können Sie die Wärmeenergie gleichmäßig verteilen und die gleiche Oberflächentemperatur bereitstellen.

Werkzeuge und Baumaterialien zum Gießen

Um einen Estrich unter dem Fußboden mit Heizung zu erstellen, müssen Sie Folgendes vorbereiten oder kaufen:

  • Sand, Zement, Polyethylen-Folie;
  • Dämpfungsband;
  • Weichmacher und Faser;
  • Befestigungsnetze;
  • Wärmeisoliermaterial;
  • Profile für Leuchtfeuer;
  • Niveau;
  • Kapazität für die Lösung;
  • 20mm Rohre;
  • Nylonbinder zur Befestigung am Netz;
  • Perforator und Schraubendreher;
  • Bau Mixer (Sie können die Düse für den Schlag verwenden);
  • die Regel;
  • Staubsauger, Besen;
  • Overalls (Gummistiefel und Knieschützer).

Merkmale der Fußbodenheizung

Vor dem Gießen führen Sie hydraulische Tests durch. Bei der Anordnung des Estrichs in den Rohren muss ein Druck von 0,3 MPa aufrechterhalten werden.

Um eine konkrete Basis von hoher Qualität zu schaffen, sollten Sie wissen, wie Sie eine besser warme Bodenlösung einfüllen können. Es wird empfohlen, Zement und Weichmacher M400 zum Kneten zu verwenden.

Nur einen Monat nach dem Gießen ist es zulässig, mit der thermischen Prüfung der Rohrleitung fortzufahren. Die Erwärmung des Heizmediums darf zunächst nicht mehr als 25 Grad betragen. Dann wird die Temperatur täglich um 5 Grad erhöht, bis dieser Parameter der gewünschte Wert ist.

Technologie Anordnung Estrich

Ein sehr wichtiger Punkt ist die Wahl, wie man den Boden mit Beton füllt. Die Mischung muss eine Konsistenz haben, damit sie von der Regel leicht geebnet werden kann.

Wenn die Menge an Arbeit klein ist, kann die Lösung manuell in den Behälter geknetet werden, aber ein Betonmischer ist erforderlich, um eine große Fläche zu füllen. Es gibt eine Anleitung, die erklärt, wie Böden mit einer Lösung überflutet werden können (für weitere Informationen: "Wie wird der Estrich für einen wasserbeheizten Boden ausgeführt?").

Zum Kneten benötigen Sie:

  • 1 Teil Zement, vorzugsweise Klasse M400;
  • 4 Stück gesiebtem Flusssand;
  • Wasser zum Kneten von Teig;
  • Weichmacher und Fiberglas (lesen Sie: "Wir verwenden Fiberglas für Estrich - Features").

Nach der Vorbereitung der Lösung wird der Boden gegossen. Am Anfang wird der Mix von einem Hügel und einer Schaufel ausgebreitet, die gleichmäßig auf einer Oberfläche verteilt sind. Verwenden Sie die Regel, richten Sie die Bindung aus und bewegen Sie sie entlang der Führungsbaken. Die Arbeit sollte schnell erledigt werden, sonst wird die Mischung unbrauchbar.

Zu einer Zeit ist es selten möglich, eine glatte Oberfläche zu erhalten, die keine kleinen Unregelmäßigkeiten aufweist. Es ist einfacher, die Lösungsschicht ein wenig höher als die Profile zu legen und den Überschuss am Morgen durch die Regel zu entfernen. Die Hauptsache ist, dass die Mischung keine Zeit hat, um endgültig zu härten, aber sie muss gleichzeitig fest sein.

Entfernen Sie dann die Baken vom Estrich, damit sie später nicht rosten und die entstehenden Rillen mit einer frisch zubereiteten Lösung versiegelt werden.

Nach dem Einebnen wird die Betonoberfläche mit Wasser angefeuchtet und mit einem Polyethylenfilm bedeckt. Diese Aktivitäten können die Basis vor schneller Trocknung und Rissbildung schützen. Dies sollte für 3-7 Tage durchgeführt werden.

Bei der Durchführung der Füllung empfehlen Experten die Verwendung anderer Materialien. Beispielsweise kann es sich um einen halbtrockenen Estrich auf einem warmen Wasserboden handeln, der Vorteile gegenüber anderen Möglichkeiten der Anordnung der Betonschicht hat (für weitere Informationen "Die Vorrichtung für einen halbtrockenen Estrich - Installationsanleitung"). Nach seiner Anwendung ist es nicht notwendig, die Oberfläche zu ebnen, und es trocknet viel schneller. Außerdem schrumpft der halbtrockene Estrich nicht, es sind keine Risse vorhanden.

Als einen warmen Wasserboden zu füllen

Der wärmeisolierte Boden bietet die Möglichkeit, maximalen Komfort im Haus zu bieten. Dank dieses Systems können Sie die Temperatur im Raum leicht kontrollieren und sind nicht von der Zentralheizung abhängig. Aber für diese Installation sollte in voller Übereinstimmung mit der Technologie durchgeführt werden, und alle Materialien sind richtig ausgewählt. Einer der wichtigsten Momente ist der Einbau einer schützenden Deckschicht über die Heizungsrohre. Nach dem Lernen, wie und was man den warmen Wasserboden füllen soll, kann man zur Arbeit kommen.

Als einen warmen Wasserboden zu füllen

Was kann den Boden füllen

Es gibt drei Möglichkeiten, eine Fußbodenheizung zu gießen - einen halbtrockenen Estrich, einen Betonestrich und einen Estrich aus selbstnivellierenden Mischungen. Alle drei Methoden haben eine einfache Technologie und sind in vieler Hinsicht ähnlich, obwohl jede von ihnen ihre eigenen Eigenschaften hat. Um zu entscheiden, welche Art von Krawatte zu wählen ist, müssen Sie sich mit den wichtigsten Vor- und Nachteilen jeder Option vertraut machen.

Beton Estrich

Beton Gießen

Die klassische Option ist, den Boden mit Zement-Sand-Estrich zu füllen. Da der Estrich jedoch ständig starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sein wird, muss er eine erhöhte Festigkeit aufweisen. Die Haltbarkeit hängt weitgehend vom Füllstoff ab, daher wird Sand durch Aussieben ersetzt und eine Betonlösung für den Estrich erhalten. Nach den Bauvorschriften sollte eine Qualitätslösung für das Gießen von Fußbodenheizung enthalten:

  • Screenings mit einem Bruchteil von 3 bis 5 mm;
  • Zement M300 und darüber;
  • Weichmacher.

Screening bietet im Gegensatz zu Sand einen besseren und zuverlässigeren Halt. Der Zement mit niedrigen Gehalten verleiht dem Beton nicht die gewünschte Festigkeit, und die Oberfläche ist beim Erhitzen notwendigerweise mit Rissen bedeckt. Der Weichmacher ist notwendig, damit der Estrich nicht unter Temperatureinfluss bröckelt. Zusätzlich ermöglicht die Verwendung eines Weichmachers eine Verringerung der Dicke des Estrichs von 50 auf 30 mm.

Weichmacher für Estrich

Kneten Sie die Lösung in den folgenden Proportionen:

  • Zement - 1 Teil;
  • Screenings - 6 Teile;
  • Weichmacher - 0,35 Liter pro 1 Sack Zement;
  • Wasser - um eine pastöse homogene Mischung zu bilden.

Wenn Böden mit einer komplexen Konfiguration oder einer Fläche von mehr als 40 Quadraten gegossen werden, wird empfohlen, der Lösung Fasern hinzuzufügen. Dies trägt zu einer besseren Verteilung der Mischung bei und beseitigt die Notwendigkeit, ein Verstärkungsgewebe zu verlegen.

Bei richtigem Gießen ist der Koppler stark, haltbar, sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung der Oberfläche. Zu den Nachteilen eines Betonestrichs gehören sein großes Gewicht und seine lange Trocknungszeit. Wenn die Zeit knapp ist, ist es besser, auf die zweite Methode zu achten - einen halbtrockenen Estrich zu verlegen.

Halbtrockener Estrich

Der Hauptunterschied dieser Art von Estrich ist in weniger Wasser. Die Zusammensetzung der Lösung muss Polymeradditive und Glasfasern enthalten. Sie können vorgefertigte Trockenmischungen für die Herstellung von Estrich kaufen, aber es ist nicht schwierig, selbst eine Lösung vorzubereiten.

Mischung für halbtrockenen Estrich mit Polypropylenfaser

Verhältnis zur Lösung:

  • Zement M400 - 1 Teil;
  • gesiebt grober Sand - 3 Teile;
  • Faser - 0,5 kg pro Kubikmeter der Mischung.

Technologie der Produktion und Verlegung von halbtrockenem Estrich

Wasser wird in einem kleinen Volumen zugegeben, wobei alle Bestandteile gründlich gemischt werden. Um herauszufinden, ob genug Wasser in der Lösung ist, müssen Sie eine kleine Mischung in die Hand geben und fest drücken. Wenn das Wasser fließt, bedeutet es seinen Überfluss, wenn die Mischung bröckelt, muss man auch Wasser hinzufügen, aber wenn die Lösung nach der Kompression die Form gut hält, nicht bröckelt und sich nicht um die Handfläche ausbreitet, ist sie fertig.

Nivellierender halbtrockener Estrich

Die Vorteile eines halbtrockenen Estrichs sind bedeutender: Er trocknet schneller als Beton, die Haltbarkeit ist höher, die Schrumpfung gibt weniger, fast reißt er nicht. Temperaturschwankungen haben auch keinen spürbaren Effekt auf die Krawatte. Was die Nachteile betrifft: Die Mischung hat weniger Plastizität und erfordert daher bei der Herstellung der Lösung mehr Aufwand. Aus dem gleichen Grund ist die Verdichtung der Schicht auf dem Boden nicht immer gleichförmig, und in der Dicke des Estrichs entstehen Hohlräume. Nach dem Trocknen muss die Ausgleichsschicht vor Feuchtigkeit geschützt werden.

Selbstverlaufende Verbindungen

Durch ihre Eigenschaften ähneln selbstverlaufende Compounds dem Standard-Zement-Sand-Gemisch, haben aber einige Vorteile. Sie sind plastischer und brauchen keine sorgfältige Nivellierung, weil sie sich unter ihrem eigenen Gewicht ausbreiten. Sie trocknen auch zu. Selbstnivellierende Mischungen sind in grob und fein unterteilt; Für die Fußbodenheizung werden nur grobe verwendet, da die Endbearbeitungen nicht für den Einsatz in dicken Schichten vorgesehen sind. Grob-Egalisiermittel wiederum sind auf Gips- und Zementbasis; Beide Typen eignen sich hervorragend zum Gießen von Fußbodenheizungen.

Ein Beispiel für das Gießen von Wasser beheizten Boden

Wie man einen Betonestrich ausgießt

Es ist nicht genug, um die Art der Krawatte für das Gießen zu wählen, Sie müssen auch wissen, wie man es richtig füllt. Jeder Fehler bei der Herstellung einer solchen Beschichtung verringert die Effizienz von warmen Böden, was zur Zerstörung des Estrichs führt. Vor dem Gießen sollte mit der Vorbereitung des Fundaments, der Verlegung von Abdichtungs- und Verstärkungsschichten und der Installation der Heizungsanlage gearbeitet werden. Das Absperrband wird auch vor dem Auflegen der Fußbodenheizung um den Umfang des Raumes herum befestigt. Und erst danach können Sie mit der Herstellung des Estrichs beginnen.

Wie man einen Estrichboden macht. Schema

Estrich-Geräteschema

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Metallprofil für Führungen;
  • trockener Gips;
  • Kapazität zum Mischen der Lösung;
  • Niveau;
  • Kelle;
  • Regel von

Varianten der Estrichbodenheizung

Schritt 1. Mit Hilfe des Manometers an der Wand die Linie ausbreiten, um den Estrich zu füllen. Beachten Sie, dass die Dicke der Lösung über den Rohren nicht weniger als 3 cm betragen sollte.

Schritt 2. Kleben Sie die Lösung aus Gips und Kelle in einem Abstand von 20 cm in kleine Haufen entlang einer der Wände Legen Sie die Führungen auf die Lösung und legen Sie sie auf das Niveau. Zwischen den Leuchttürmen ist ein Abstand von 1,5-1,8 m. Da der Gips sehr schnell trocknet, ist es nicht notwendig, die Lösung für die Leuchttürme auf einmal über die gesamte Fläche auszulegen, in 2-3 Schritten.

Schritt 3. Bereiten Sie eine konkrete Lösung vor: Mischen Sie die trockenen Zutaten in den gewünschten Verhältnissen, gießen Sie Wasser ein, fügen Sie einen Weichmacher hinzu.

Die Lösung wird zwischen die Führungen gegossen und mit der Regel über die Oberfläche verteilt.

Schritt 4. Beim Füllen des Bodens sollte der Druck in den Rohren 0,3 MPa betragen, da sonst der Verbinder nicht verlegt werden kann. Die Lösung wird zwischen die Führungen gegossen und mit der Regel über die Oberfläche verteilt. Die Arbeit muss sehr vorsichtig sein, um nicht auf das Rohr zu treten. Fülle die Portionen und teile den Raum in mehrere Abschnitte. Wenn die Bodenfläche mehr als 40 m2 beträgt, wird ein Dämpfungsband mit einer Dicke von 5-10 mm zwischen den Parzellen verlegt. Es ist am besten, ein spezielles Inter-Loop-Band zu verwenden, das ein T-förmiges Profil hat. Es hat Standardparameter: eine Breite von 10 cm, eine Höhe von 10 cm und eine Dicke von 1 cm Das Band wird in 2 m Länge hergestellt und ist sehr preiswert. Es ist viel bequemer, es als ein normales Band zu montieren. Dehnungsfugen verhindern, dass der Estrich während der Wärmedehnung reißt. Die Rohre, die die Fugen passieren, müssen ebenfalls mit Wellen verschlossen sein.

Im Foto - Verformungsnaht und geschlossenes Wellrohrgelenk

Wenn der gesamte Boden gefüllt ist, den Deckel mit Polyethylen abdecken und trocknen lassen. Nach einem Tag werden die Leuchttürme herausgenommen, die Vertiefungen werden mit einer Lösung verschlossen. Decken Sie sie wieder mit einem Film ab und befeuchten Sie den Boden regelmäßig mit Wasser, um Risse zu vermeiden. Sobald der Estrich die nötige Festigkeit erreicht und der Feuchtigkeitsgehalt auf 5-7% sinkt, können Sie die Deckschicht verlegen.

Produktion von halbtrockenem Estrich

Auch nach dem Einbau eines Wasserbodens wird ein halbtrockener Estrich verlegt. Ein Absperrband sollte um den Umfang herum geklebt werden, die Rohre sollten sicher befestigt sein.

Um zu arbeiten, benötigen Sie:

  • Mischbehälter;
  • Tförmige Beacons;
  • Füllstandsmesser;
  • die Regel;
  • Kelle Maschine;
  • Zement und Sand;
  • Fiberglas.

Der Arbeitsablauf ist fast der gleiche wie oben beschrieben. Auf der Oberfläche des Wasserbodens sind auf die Lösung Leuchtfeuer gelegt, waagerecht ausgerichtet. Als nächstes knete die Lösung auf die gewünschte Konsistenz, erhöhe den Druck in den Rohren auf 0,3 MPa und verteile die Mischung zwischen den Führungen. Während der Arbeit müssen Sie ständig die Dicke der Schicht über den Rohren kontrollieren - sie sollte nicht weniger als 3 cm betragen.Die Lösung sollte sehr sorgfältig nivelliert und so eng wie möglich verlegt werden. Wenn nach der Regel Aussparungen gebildet werden, wird dort eine andere Lösung hinzugefügt und erneut überspielt.

Wenn der Estrich vollständig verlegt ist, müssen Sie 20-30 Minuten warten und mit dem Mörtel fortfahren. Zatirochnaya Maschine richtet nicht nur perfekt die Oberfläche aus, sondern stopft gleichzeitig Koppler. Bitte beachten Sie. Je mehr Zeit nach dem Gießen verstrichen ist, desto schwächer ist der Mahleffekt. Nach 6 Stunden ist der Fugenmörtel zu spät, weil die Mischung Zeit hat zu greifen.

Fugenhalbtrockenestrich

Bis der Estrich vollständig trocken ist, können Sie die Heizung nicht einschalten. Dies gilt für beide Gießmethoden. Am ersten Tag der Einführung des Systems sollte die Wassertemperatur in den Rohren 25 Grad nicht überschreiten. Am nächsten Tag wird es um weitere 5 Grad erhöht, und so weiter für mehrere Tage hintereinander, bis das System in den Arbeitsmodus eintritt.

Fließestrich

Zur Herstellung dieser Einbaubohle wird keine Einbauanleitung ausgeführt. Vor dem Gießen ist es notwendig, alle Elemente des Wasserbodens sorgfältig zu fixieren, alles unnötige von der Oberfläche zu entfernen, den Druck in den Rohren auf 0,3 MPa zu erhöhen. Dann werden die trockenen Zutaten in das Wasser gegossen, mit einem Bohrer mit einer Düse vermischt und mit einem Füllschlauch über die Oberfläche verteilt. Die Mischung sollte die Rohre in einer gleichmäßigen Schicht mit einer Dicke von 30 mm abdecken. Zur besseren Verteilung der Zusammensetzung mit einem breiten Spatel.

Als nächstes müssen Sie die gefüllte Schicht mit einer speziellen Walze rollen, um mögliche Hohlräume zu entfernen. Bei schlechter Qualität kann unter den Rohren Luft bleiben, was die Festigkeit des Estrichs reduzieren wird. Richten Sie die Oberfläche aus, decken Sie den Boden mit einem Film zum Trocknen ab. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, jeglichen Luftstrom und direkte Sonneneinstrahlung auszuschließen, da sonst der Estrich ungleichmäßig austrocknet und sich verformt.

Vergleichstabelle der Eigenschaften verschiedener Estriche

Wie man einen warmen Wasserboden füllt

Die richtig durchgeführte Befüllung der Fußbodenheizung mit einer Kupplung gewährleistet die reibungslose Funktion eines solchen Heizsystems für den Raum. In diesem Fall ist das Gießen ein ziemlich mühsames Ereignis, das die Einhaltung spezieller Technologien erfordert. Daher müssen Sie sich sorgfältig auf den Prozess vorbereiten, die Anweisungen sorgfältig lesen und sich mit den Anweisungen von Spezialisten vertraut machen.

Das Wesen des Problems

Das Füllen von wärmeisolierten Böden unterscheidet sich von einem üblichen Koppler, der eine Anordnung von Temperaturnähten oder -lücken benötigt. Daher wird es nicht funktionieren, die Basis in Form einer monolithischen Platte auszustatten. Vor allem mit unregelmäßiger Form oder großer Raumgröße.

Große Räume sollten in kleine Bereiche oder Zonen von nicht mehr als 30 m² unterteilt werden. Die Grundstücke müssen eine regelmäßige Form haben - ein Quadrat oder ein Rechteck mit einer Seite von nicht mehr als 8 m. Die Hauptsache ist, dass seine Länge halb so lang ist wie die Seite des Raumes, entlang der sich die Zone befindet.

Klares Wasserrohr-Layout

Zur Kennzeichnung der Räumlichkeiten wird ein 5-10 mm breites Dämpfungsband verwendet. Zusätzliche Trennlinien setzen sich in einer Lösung mit einer Tiefe von nicht mehr als 30% ab. Dies geschieht am besten mit einer Kelle.

Wenn der Beton vollständig trocken ist, sind die Fugen versiegelt. Das durch die Naht laufende Rohr ist durch eine Hülle geschützt. Die erforderliche Länge der letzteren beträgt 1 m oder mehr. Die Hülle besteht besser aus irgendeinem geeigneten Material, beispielsweise aus Wellungen. Zur Befestigung der Rohre des Fußbodenheizungssystems an der Basis werden spezielle V-förmige Halterungen oder weich ausgekleideter Draht verwendet.

Vorbereitung für das Gießen von Estrich

Kompetent vorbereiteter Boden - das ist ein Pfand, dass Fließestrich für Fußbodenheizung problemlos verläuft. Es läuft in mehreren Schichten, wie ein Kuchen. Zuerst wird ein Hydroisolator auf die Oberfläche des Basisgewalztes gerollt (0,2-0,25 mm).

Die nächste Schicht ist Isolierung. Geeignetes Polystyrol (extrudiert) mit einer Dicke von 5 bis 10 cm oder dünn gelegtes Polyethylen (Schaumstoff) mit hitzereflektierender Folie. Zum Schutz gegen Alkali im Estrich muss die hitzereflektierende Beschichtung aus Aluminium mit Polyethylen abgedeckt werden.

Extrudierter Styropor Polyethylenschaum mit Wärme reflektierender Folie

Oberhalb der Isolierung ist die Basis für die Montage des Systems Warmboden und Armierungsgewebe montiert. Es sollte Zellen von 10 oder 15 cm haben.Um den Schutz gegen Beschädigung zu erhöhen, ist es möglich, das Verstärkungsnetz auch über die bereits platzierten Rohre zu legen. Für die Anordnung der Elemente wird empfohlen, eine spezielle Basis zu installieren, in der sich Entlastungskanäle befinden.

Armatur auf dem Boden

Weiter ist die Befestigung der Heizkreise. Es ist besser, hierfür Metall-Kunststoff- oder Polypropylen-Rohre zu verwenden. Erforderlicher Durchmesser - 2 cm.

Rohre auf den Boden legen

Vor dem Gießen müssen Sie Beacon-Profile installieren. Die Tonhöhe zwischen ihnen wird durch die Größe der Regel bestimmt. Sie sind an dem Mörtel oder den Schrauben befestigt. Die Installation der Elemente wird durch die Gebäudeebene angepasst. Danach beheben Sie die Beacons und stellen das gewünschte Level ein.

Nach dem Verlegen aller Schichten beginnt die Verteilung der Betonmischung. Bei einer Fußbodenheizung muss der Mörtel 3-7 cm über dem Niveau der Rohre des Heizsystems gegossen werden. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung der Solltemperatur über die gesamte Oberfläche.

Von den Werkzeugen für die Füllung benötigen Sie:

  • Roulette bauen;
  • Schraubendreher und / oder Bohrhammer;
  • die Regel;
  • Leuchtfeuer und Profile für sie;
  • Kapazität zum Mischen der Lösung von nicht weniger als 80 Liter;
  • Bau Mischer oder elektrische Bohrmaschine (Perforator) mit einer speziellen Düse;
  • Staubsauger;
  • Schere oder Säge;
  • Rollenscheren oder Baumesser für Polyethylen;
  • Gummistiefel, Arbeitskleidung, Lumpen.

Es ist auch notwendig, Materialien vorzubereiten wie:

  • Bestandteile der Lösung;
  • Dämpfungsband;
  • Armierungsgewebe;
  • Isolierung;
  • gerolltes Polyethylen mit einer Dicke von 0,2 bis 0,25 mm;
  • Rohre aus Metall oder Polypropylen mit einem Durchmesser von 2 cm;
  • Nylon-Krawatte zur Befestigung am Gitter.

Vorbereitung der Lösung

Um einen Estrich auf einem warmen Boden zu machen, benötigen Sie Zement M400 oder höher. In der Mischung müssen Sie einen Weichmacher hinzufügen. Um die Hafteigenschaften der Lösung und der Oberfläche zu verbessern, muss der Arbeitsbereich mit einem Staubsauger gereinigt werden. Sie können Staub und Schmutz mit einem Besen wegkehren.

Bereiten Sie eine Lösung für dieses Rezept vor:

  • Zement - 1 Teil;
  • gesiebter Sand - 4 Teile;
  • Wasser - bis zur gewünschten Konsistenz;
  • Weichmacher;
  • Polypropylenfaser.

Vor dem Eingießen der Muffe ist es notwendig, hydraulische Tests der verlegten Rohre durchzuführen. Der Druck im Innenraum sollte 0,3 MPa betragen.

In einer kleinen Menge kann die Lösung unter Verwendung eines Konstruktionsmischers geknetet werden. Bei großen Räumen ist es besser, einen Betonmischer zu verwenden. Eine richtig gemischte Substanz ist eine klumpenfreie, pastöse Substanz.

Die Mischung wird portionsweise auf der Arbeitsfläche ausgelegt und gleichmäßig mit einer Schaufel verteilt. Die endgültige Ausrichtung wird durch die Regel gemäß den eingestellten Beacons vorgenommen. Nach ihrer Entfernung müssen die verbleibenden Vertiefungen mit frisch hergestellter Lösung gefüllt werden.

Mischbeton ist für Arbeiten nicht mehr als 4 Stunden geeignet. Nach dieser Zeit verhärtet er sich. Anwenden und nivellieren wird unmöglich.

Es ist ratsam, die Lösung etwas über dem erforderlichen Niveau anzuwenden. Am nächsten Tag, wenn der Beton ein wenig packt, ist die Oberfläche mit der Regel ausgerichtet.

Nachdem die Oberfläche eingeebnet ist, muss sie mit Wasser bestreut und mit Polyethylen bedeckt werden. Dies schützt den Estrich vor vorzeitigem Austrocknen und Reißen. Es ist notwendig, den Beton täglich für mindestens 3 Tage zu benetzen. Bei extremer Hitze wird diese Zeitspanne auf 1 Woche verlängert.

Nach dem Gießen der Mischung wird der erste Test der Fußbodenheizung in 30 Tagen durchgeführt. Anfangs können Sie die Temperatur des Leiters nicht höher als 25 ° C einstellen. Jeden Tag steigt die Temperatur um 5 ° C auf das erforderliche Niveau.

Nachdem der Beton ausgehärtet und das System getestet wurde, wird der Boden auf dem Estrich verlegt. Es kann Linoleum, Laminat oder Fliese (Fliese oder Keramik) sein.

Wasserestrich

Bei einem Wasserbodensystem erfolgt die Anordnung des Estrichs unter Berücksichtigung der Systemeigenschaften. Es gibt mehrere Möglichkeiten:

  1. Der Nassestrich ist kostengünstig, die Platte ist langlebig, die Ausführung dauert bis zu anderthalb Monate.
  2. Der halbtrockene Estrich wird aus einer Lösung mit weniger Wasser hergestellt und trocknet sehr schnell.
  3. Der Trockenestrich wird auf Basis einer Pulvermischung ohne Wassergehalt verlegt, er wird in Räumen mit geringer Gewichtsbelastung auf den Bodenplatten abgesetzt.
  4. Der Estrich der selbstnivellierenden Verbindung wird in der üblichen Weise gemacht und erlaubt Ihnen, eine vollkommen flache Oberfläche zu erhalten.

Bei der Verlegung des Wasserbodens müssen folgende Punkte berücksichtigt werden:

  1. Die Gesamtdicke des Estrichs sollte den freien Zugang der Wärme zum Innenraum gewährleisten.
  2. Die erforderliche Dicke des Estrichs für einen wasserbeheizten Boden aus einer Betonlösung beträgt mindestens 65-70 mm, aus einer selbstnivellierenden Masse - 25 oder 45 mm.
  3. Für den Wasserboden sind Vor- und Fertigestriche erforderlich, die Gesamtdicke des Kuchens sollte 15 cm oder mehr betragen.
  4. Die Festigkeit des Untergrundes unter der Beschichtung wird durch die richtige Zusammensetzung der Betonlösung und die Platzierung der Bewehrung sichergestellt.
  5. Schutz vor Brüchen mit einer großen Dicke der Kupplung wird durch Dehnungsfugen zur Verfügung gestellt.
  6. Nach dem SNiP darf die Deckschicht eines Estrichs für einen Wasserboden nicht dicker als 10 cm sein.

Vor Beginn der Arbeiten zur Anordnung des Fundaments für einen Wasserboden sollte der Raum von unnötigen Gegenständen befreit und von Staub und kleinen Ablagerungen gereinigt werden. Der untere Teil der Wände wird mit einem Kitt auf eine Höhe von 15 cm unter dem Absperrband eingeebnet. Alle Basisfehler müssen ausgeglichen werden.

Für den Entwurf Estrich ausgesetzt Beacons. Für die zusätzliche Erwärmung der Arbeitsfläche wird die Zugbasis aus Keramsitbeton hergestellt.

Wärmedämmende Platten. Sie werden mit Spezialankern für spezielle Klebstoffe befestigt. Der Montageschaum wird in die Fugen gegossen.

Anschließend wird das Bewehrungsnetz mit einer Zellengröße von 10x10 oder 15x15 cm verlegt, wobei das Netz mit Hilfe der Kupferplatten, an denen es befestigt ist, 30-40 mm über der Wärmedämmschicht angehoben wird.

Die Anordnung der Temperaturfugen erfolgt mit einem Dämpfungsband. Es ist um den Umfang des Raumes auf einer vorbereiteten Oberfläche platziert.

Die Raumzonierung wird mit Dehnungsfugen ausgeführt. Sie sind entlang der Länge des Raumes angebracht, um die Bereiche zu trennen, die durch getrennte Kreisläufe erhitzt werden. Dies wird helfen, die Ausdehnung während des Betriebs eines beheizten Wasserbodensystems zu kompensieren. Dann wird das Geräterohr verlegt. Dies sollte in strikter Übereinstimmung mit den Anweisungen erfolgen.

Danach können Sie Fertigestrich ausgießen. Die Lösung dafür wird aus Zement M150 (für Industriegebäude - M300) und den notwendigen Zusätzen vorbereitet.

  • Zement - 1 Teil;
  • Feinbruchbruch - 4 Teile;
  • Sand - 3,5 Teile (für Zementzusammensetzung).

Nassestrich wird mindestens 25 Tage trocknen. Es muss 8-10 Tage mit Wasser befeuchtet werden. Die Beacons, die beim Gießen der Mischung verwendet werden, können am 4. Tag nach Arbeitsende entfernt werden. Die verbleibenden Vertiefungen müssen mit einer Lösung gefüllt werden.

Wenn der feuchte Estrich völlig trocken ist, können Sie ein warmes Wasserbodensystem ausprobieren. Dies sollte nach den oben genannten Prinzipien erfolgen.

Die Egalisiermischung reift von 7 bis 15 Tagen. Auf einen trockenen Estrich können Sie den Decklack auflegen und den Wasserboden sofort laufen lassen. Laut SNiP ist es wünschenswert, es bei einer Heiztemperatur von + 25... + 30 ° C zu betreiben.

Ein Estrich, der für einen Wasserboden hergestellt wird, erfordert eine Grundierung mit speziellen Verbindungen. Es bietet:

  • die besten Hafteigenschaften des fertigen Bodens;
  • Verkleben aller Komponenten des Estrichkuchens;
  • die beste Vorbereitung der Grundlage für die Verlegung des Besatzes.

Durchdringende Grundierungen verhindern die Zerstörung der oberen Estrichschicht durch Wärmeausdehnung. Dies ist besonders wichtig bei Verwendung von selbstnivellierenden Bodenbelägen.

Wie und was den Warmwasserboden zu füllen - Mischungen und Technologien

Das Füllen des Estrichwasser-Fußbodenheizung beginnt mit der Vorbereitung des Objekts.

Hier beginnen wir unsere Geschichte.

Geschicklichkeit manifestiert sich in den Details, versuchen Sie daher, auf alle wesentlichen Merkmale dieses Verfahrens aufmerksam zu machen.

Anzahl der Estriche

Bevor Sie sich die Frage stellen, wie man einen warmen Wasserboden richtig füllt, sollten Sie selbst herausfinden, wie viele Füllschichten benötigt werden.

Die Betonstruktur, die geschaffen wurde, um die Funktionalität des Fußbodenheizprozesses sicherzustellen, besteht aus zwei Estrichen.

Es geht um:

  1. Entwurf Estrich. Dies ist die primäre Schicht bei der Installation einer Fußbodenheizung. Anwendung im Zusammenhang mit der Verlegung der Isolierung. Die Füllung ist nur bei Verfügbarkeit des vorbereiteten Bodens erlaubt. Es kann vernachlässigt werden, wenn eine Bodenplatte vorhanden ist. Aber auch die Oberfläche des Letzteren ist vorbereitet, und am Ende bekommen wir auch eine Krawatte.
  2. Estrichbearbeitung oder die Schicht direkt auf den Boden. Diese Füllung wird oben auf dem Rohr gemacht.

Vorbereitende Arbeiten vor dem Estrich

Wenn Sie daran interessiert sind, einen warmen Wasserboden mit Ihren eigenen Händen zu gießen, dann müssen wir auf alle Details eingehen, die für viele Experten als bekannte Wahrheiten erscheinen mögen.

Beginnen wir mit der Tatsache, dass wir die Situation bei der Organisation eines warmen Fußbodens in einem neuen Gebäude berücksichtigen:

  1. Vor dem Gießen der Zugschicht müssen Sie auf die Wände achten. Das heißt, Fenster einfügen, Wände verputzen, Hänge beschneiden.
  2. Nach - achten Sie auf Kommunikationsstrukturen - von der Wasserversorgung bis zur Verkabelung. All diese Sorgen sind mit der Tatsache verbunden, dass wir eine Grundlage für einen warmen Fußboden in einer sauberen und so flachen wie möglich bekommen müssen. Folglich - keine Unebenheiten oder Kiesel, die Sand oder Mörtel hinterlassen.

Natürlich können Sie es auch anders machen - bevor Sie die Wände fertig machen, bedecken Sie den Boden mit Plastik. Oder nicht zu legen, und dann entfernen Sie alle Beulen und Trümmer.

Es gibt auch das Konzept des Irregularitätsfehlers. Im Falle einer Plattform für einen warmen Boden sollte dieser Indikator +5 mm nicht überschreiten. Die Ebenheit der Oberfläche garantiert, dass die Rohre nicht durchhängen. Ansonsten riskieren wir, dass es zu Staus kommt.

Und so ist unser Entwurfsbett fertig, gut gefegt und sauber. Jetzt können wir mit dem nächsten Schritt fortfahren, der darin besteht, das Dämpfungsband um den Umfang der Arbeitsplattform zu befestigen. Es wird eine Art Barriere sein, die die Ausdehnung des Estrichs durch Hitze blockiert.

Wir haben auch folgende nützliche Informationen für Sie vorbereitet:

Wie füllt man einen warmen Wasserboden?

Dies ist eine natürliche Frage, wenn der Estrich bereit ist.

Aber wir werden uns nicht beeilen:

  1. Beginnen wir mit dem organisatorischen Punkt: Sicherung der verlegten Rohre vor mechanischen "Prellungen". Stellen Sie sich den ganzen Prozess vor: Sie bewegen sich im Arbeitsbereich, tragen einen Mörser, etc., deshalb sollten Sie über Schilde und Zubehör von Brettern nachdenken, die die Rohre blockieren würden.
  2. Jetzt über Wärmedämmung. Es ist charakteristisch für die Rohre, die Kühlmittel zum Kollektor bringen, und hat eine Dicke im Bereich von 6-9 mm. In den meisten Fällen arbeiten wir mit Kunststoffrohren. Es wird empfohlen, dieses Material zu verstecken, und es gibt viele Orte für dieses Verfahren: sowohl die Kanäle, die in der Bodendämmung hergestellt wurden, als auch die Schächte und die Nuten usw. Es ist jedoch möglich, und offene Verlegung, aber nur, wenn die Garantie besteht, dass keine Gefahr von mechanischen oder anderen Schäden an diesem Abschnitt besteht. Hinweis - Sonnenstrahlen, die direkt auf das Rohr fallen, sollten ebenfalls vermieden werden.

Temperaturnähte

Die Verwendung von Temperaturfugen ist nur bei großen Flächen sinnvoll. Wird in der Deckschicht verwendet.

Ein großer Bereich des Estrichs ist mindestens 40 m2. Zwar empfehlen Experten auf diesem Gebiet die Rückführung und Anwendung von Temperaturfugen auf einer Arbeitsfläche von 20 m2.

Die Aufgabe thermischer Verbindungen besteht darin, das Auftreten von Rissen in Estrichen zu minimieren, die aufgrund der Ausdehnung der Schichten aufgrund von Erwärmung auftreten können.

Lassen Sie uns ein wenig über die Gerätetemperatur Gelenke sprechen. Das Material der Naht ist das bereits oben erwähnte Dämpferband, das jetzt nicht entlang des Umfangs, sondern näher zur Mitte gelegt wird. Übrigens durchläuft ein Rohr die Naht und ist mit Wellen bedeckt.

Eigenschaften von Beton

Wir wenden uns nun einem der wichtigsten Themen zu - sprechen wir über die Zusammensetzung von Beton, seine Marke und alle Nuancen, die mit diesem Thema verbunden sind.

Eine Lösung für einen Warmwasserboden muss sorgfältig vorbereitet werden. Es ist bekannt, dass Beton vor allem seine Dichte charakterisiert. Dieser Parameter bestimmt die Marke.

Was die Installation einer Fußbodenheizung angeht, so sind die Marken 150-300 durchaus geeignet. Eine so große Bandbreite wirft Fragen auf. Wenn es sich bei der Marke 150 eindeutig um eine Wohnmöglichkeit handelt, sind es schon 300 Stück.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Bedarf an Additiven. Sie können vernachlässigt werden, wenn es sich um hochwertigen Beton handelt. Sie können nicht einmal auf sie zurückgreifen, wenn Sie sparen möchten. Dennoch muss berücksichtigt werden, dass Zusatzstoffe zweifellos die Zuverlässigkeit des Estrichs verbessern. Außerdem haben sie einen positiven Einfluss auf das Heizen im Allgemeinen, da die Heizrate zunimmt, und dies ist eine Energieeinsparung.

Dem Beton wird oft auch ein Weichmacher zugesetzt, der dafür verantwortlich ist, das Risiko der Rissbildung während des Erhitzens / Abkühlens zu beseitigen.

Um den warmen Wasserboden besser zu füllen? Hier ist eine der wichtigsten Regeln: Ein Estrich für einen Wasserboden wird durch Gießen von Beton auf der Grundlage der Sichtung gemacht. Screening ist Sand mit feinkörnigen Trümmern. Diese Mischung ist separat erhältlich. Das heißt, hier ist Zement-Sand-Mörtel nicht geeignet.

Die Auswahl von Beton aus dem Sichten bezieht sich auf:

  • beste Wärmeableitung;
  • weniger wahrscheinlich zu knacken;
  • hohe Festigkeit.

Das Estrichverhältnis beträgt 1: 6, wobei die erste Ziffer Zement ist, die zweite Ziffer Sieben.

Es gibt eine andere Möglichkeit - eine Mischung, um einen warmen Wasserboden zu füllen, was vielen sehr angenehm erscheint. Dies ist ein trockenes "Pulver". Sein Plus ist, dass dieses Material speziell für die Verlegung von Wasserböden entwickelt wurde.

Die trockene Mischung wird leicht mit einem herkömmlichen Bohrer "Mixer" gemischt. Es ist sehr einfach, damit zu arbeiten, wegen Weichmachern, die in ihrer Zusammensetzung aufgeführt sind.

Lesen Sie auf unserer Website, wie Sie am besten einen Bodenbelag für einen Warmwasserboden wählen:

Und erfahren Sie hier, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen warmen Wasserboden machen.

Dicke der Füllung eines wärmeisolierten Bodens

Wie groß sollte die Dicke des mit Füllwasser beheizten Bodens sein? Die Antwort hier ist klar:

  • für die primäre, Zugluftschicht und 5 cm ist genug;
  • Für die endgültige Version müssen Sie den Bereich von 5-10 cm ausfüllen.

Die Reichweite hängt von den Besonderheiten des Raumes ab. Wenn wir in Wohngebäuden arbeiten, reicht eine Krawatte von 5-7 cm, für die Industrie eine Schichtdicke von 10 cm.

Der Estrich dient übrigens dazu, Wärme zu speichern. Folglich, wenn es sehr dünn ist, dann wird die Hitze viel schneller verlassen. Folglich wird der Wärmeträger häufiger erhitzt. Und das ist keine Rettung, sondern ein Verlust. Daher ist es besser, auf die beste Option zu achten - 7-8 cm.

Tatsächlich scheint die Technologie des Gießens eines warmen Wasserbodens nicht kompliziert. Es scheint, dass alle Elemente, Materialien und Verfahren uns vertraut sind. Aber du solltest deine Stärke nicht überschätzen. Sie können Ihre Arbeit erleichtern: schreiben Sie in die Suchmaschine "Füllen Sie das Warmwasser Etagen Video" und schauen Sie sich den gesamten Ablauf an. So können Sie diese oder jene Nuancen besser verstehen.

Nützliches Video

Wie man einen warmen Wasserboden füllt - Video:

Wie man einen festen Estrich auf einen warmen Boden gießt: Technologie und Materialien

In den Artikeln des Internets, die sich der Einrichtung eines Warmwasserbodens widmen, wird viel Aufmerksamkeit auf die Gestaltung der Heizung, die Installation der Rohre und die Verbindung des Heizkreises mit dem Kollektor gerichtet. Die Besonderheit der Herstellung von Zement-Sand-Estrich, verbunden mit den Eigenschaften der Fußbodenheizung, wird selten hervorgehoben. Die Füllung eines warmen Fußbodens ist hingegen eine ziemlich schwierige und verantwortungsvolle Arbeit, bei der Fehler inakzeptabel sind. Lassen Sie uns erzählen, wie man einen starken und gleichmäßigen Estrich eines wärmeisolierten Bodens macht.

So bereiten Sie einen warmen Estrichboden vor

Wir werden nicht auf die Details des Designs einer beheizten Fußboden gehen, solche Materialien sind auf der Website im Überfluss vorhanden. Konzentrieren wir uns nur auf die Details, die manchmal in Vorbereitung auf den Estrich vergessen werden:

  • Ein Dämpfungsband aus elastischem Material (in der Regel Polyethylenschaum) mit einer Dicke von mindestens 4 mm sollte entlang der Umfangswand des gesamten Raumes verlegt werden. Dies geschieht, damit der Estrich bei der Wärmedehnung nicht in Kontakt mit den Wänden kommt, um Risse zu vermeiden.
  • Wenn die Bodenfläche im Raum 40 m2 überschreitet oder ihre geometrischen Abmessungen die Länge von 8 Metern auf jeder Seite überschreiten, ist der Koppler in separate Sektoren mit einer thermischen Naht unterteilt. Die bequemste Art, es aus dem T-förmigen Dämpferband zu machen, das vor der Herstellung des Estrichs verlegt wurde. Die Aufteilung eines warmen Bodens in Sektoren sollte der Einteilung in Heizkreise entsprechen, dies sollte bei der Heizungskonstruktion vorgesehen werden.
  • Oft legen Installateure ein Betonstahlnetz (wenn überhaupt) direkt auf die Wärmedämmschicht.

Durch die Isolierung zum Betonsockel wird das Gitter fixiert und die Rohre werden durch Verdrillen am Gitter fixiert. Dies ist praktisch, aber nicht immer richtig.

Wenn Sie eine ausreichend steife Isolierung verwenden (Schaumglas, EPPS mit hoher Dichte) - kein Problem. Wenn jedoch eine nicht ausreichend steife Isolierung verwendet wird (z. B. Schaumstoff) und die Bodenbelastung groß ist, muss der Estrich zusätzlich verstärkt werden.

Das Armierungsgewebe, das an der Kante und nicht in der Dicke des Betons angebracht ist, dämpft horizontale Verformungen, aber nicht vertikale. Um das Auftreten von Rissen zu vermeiden, sollte das Gitter näher an der Estrichmitte platziert werden - nicht unter den Rohren, sondern über diesen. Wenn Sie sich nicht damit abfinden, die Rohre an der Basis zu befestigen, können sich zwei Gitter befinden: unter und über den Rohren.

Eine weitere Möglichkeit ist, das Gitter über die Isolierung mit Hilfe von Linern auf eine Höhe von 1,5-2 cm anzuheben, in diesem Fall werden die Rohre oben gelegt, das zweite Gitter wird nicht benötigt. Der Estrich, bei dem die Rohre von allen Seiten mit Beton umgeben sind, wird definitiv stärker sein. Aber teurer, weil seine Dicke von 4 auf 5,5-6 cm erhöht wird.

  • Zu Beginn der monolithischen Arbeiten müssen die Heizungsrohre unter Betriebsdruck stehen, sie sollten mit Flüssigkeit oder Druckluft gepumpt werden. Heizung muss nicht enthalten sein, die Leitungen müssen kalt sein.

Wie und was den warmen Wasserboden füllen

Estrich für Fußbodenheizung wird von den Baumörteln gemacht, in denen Zement ein Adstringierend ist. Es wird empfohlen, Weichmacherzusätze zu der Mischung hinzuzufügen, sie erleichtern das Verlegen und Nivellieren der Lösung, machen sie dichter und dauerhafter, füllen besser die Risse und kleinen Hohlräume. Unerfahrene Bauarbeiter, so passiert es, fügen der Mischung Gips hinzu, "damit sie schnell greifen können" - das kann nicht kategorisch gemacht werden. Für Estrich-Fußbodenheizung geeigneten Zement-Sand-Mörtel, der Beton aus der Siebung und Selbstnivellierung:

Zement-Sand-Mörtel

Meistens wird der Estrich aus Zement-Sand-Mörtel hergestellt. Feines Aggregat, das Sand ist, sorgt für eine gute Plastizität der Mischung, mit der relativ leicht gearbeitet werden kann. Für Estriche in Wohnräumen wird Zement-Sand-Mörtel Klasse 150 verwendet, für wasserbeheizte Böden empfehlen wir jedoch M200. Wenn die Bodenbelastung groß ist, sollten Sie Lösungen mit höherer Lebensdauer anwenden: von M200-M250 für Geschäfte und öffentliche Gebäude bis hin zu M300 für Industriegebäude und Garagen. Die fertige Liefermischung kann in der Mörteleinheit gekauft, trocken in Säcken gekauft oder selbst hergestellt werden.

Die letzte Option ist am zeitaufwendigsten, aber billig in Bezug auf die Materialkosten. Es ist notwendig, die Zusammensetzung der Mischung genau zu dosieren und zu ihrer Herstellung großen künstlichen Flusssand zu verwenden. Zement-Sand-Mischung für Nassräume (Dusche, Pool, Nassproduktion) sollte auf der Basis von Zement M400 hergestellt werden. Der M500 gewinnt schnell an Stärke und eignet sich für Böden in trockenen Räumen. Die empfohlene Dicke des Estrichbodens beträgt 4 cm, aber auf jeden Fall - mindestens zwei Außendurchmesser der Fußbodenheizungsrohre.

Beheizte Böden sind neben mechanischen auch thermischen Einflüssen ausgesetzt. Wir empfehlen, der Estrichlösung zusätzlich Polypropylenfasern zuzusetzen, ca. 900 g pro 1 m3 Lösung. Es ist relativ preiswerte Faser, seine Anwesenheit erhöht die Zuverlässigkeit der Bodengestaltung und verhindert weitgehend das Auftreten von kleinen Rissen.

Dropout Beton

Siebung ist eine feine Fraktion von Schotter, die durch ein Sieb mit einer Partikelgröße von bis zu 10 mm geleitet wird. Durch die Größe der Partikel sind Siebungen ähnlich wie grober Sand, unterscheiden sich aber in der Form. Die Körner sind rund, abgerundet. Abgestoßene abgebrochen, seine Partikel haben scharfe Kanten. Dadurch "klemmt" sich kleiner Kies, die Partikel haften aneinander, scharfe Kanten verhindern deren gegenseitige Verschiebung.

Ein Estrich aus Schotterbearbeitungen ist wesentlich haltbarer als ein normaler Mörtel. Zwar ist das Verlegen und Reiben von Beton schwieriger als ein Mörtel, aber die zusätzlichen Lohnkosten rechtfertigen sich durch die hohe Festigkeit und die Tatsache, dass man eine Mischung aus einer kleineren Marke (M150 reicht) verwenden kann und Glasfaser nicht benötigt wird.

Es ist schwieriger, Beton aus der Siebung an der Mörtelstelle zu bestellen als Sandmörtel. Außerdem kann in der Fabrik Beton vorhanden sein und größere Steine ​​größer als 20 mm. Sie werden das Nivellieren erschweren, und Sie können keine Ansprüche an den Hersteller stellen - GOST gibt dies zu. Sie können sich selbst konkret machen, wenn Sie einen Ausstieg schaffen. Es ist schwierig, es manuell zu kneten, es ist wünschenswert, einen Betonmischer zu haben.

Selbstnivelliermasse für den Boden (selbstnivellierend)

Sie können einen Koppler beheizten Wasserboden und selbstnivellierende Mischung machen. Aber das Material wird teuer: Die Selbstnivellierung ist viel teurer als Zement-Sand-Mischung oder Beton. Vor allem mit einer Schicht von 4 cm.Auf den ersten Blick können Sie Arbeit sparen, weil Arbeitskosten weniger sein können. Nur ein Geschäft: Sie fügten Wasser zu einer trockenen Mischung hinzu, sie gossen es auf den Boden, es wurde selbst eingeebnet - das ist es. In der Tat kann alles viel komplizierter sein. Die selbstnivellierende Mischung greift spürbar schneller als herkömmlicher Zementmörtel. Und unter Berücksichtigung der Dicke der Mischung wird viel kosten.

Das Füllen eines warmen Wasserbodens mit einer Ebene in einem kleinen Raum (zum Beispiel einem Badezimmer) kann relativ schnell durchgeführt werden, und die Mischung kann tatsächlich mit der Hand unter Verwendung eines Bohrmixers zubereitet werden. Aber wie füllt man einen warmen Boden in einem Wohnzimmer von 25 m2? Schließlich müssen Sie dafür mindestens einen Kubikmeter Mischung sehr schnell mischen. Dies in Standardbecken mit einem Volumen von 25 Litern zu tun ist unrealistisch. Das Einfüllen von Schichten ist keine Option, die Festigkeit des Estrichs verschlechtert sich. Für die Vorbereitung solcher Umfänge der Ebene verwenden Sie die spezielle Ausrüstung, die kompakten Lösungsmischanlagen.

Mit erheblichen Arbeitsaufwand spart diese Technik Zeit und Geld. Aber wenn Sie nur ein Zimmer füllen müssen? Leasing-Ausrüstung, Transport der Installation an den Standort und zurück, starten, spülen es ist keine Tatsache, dass die Bemühungen gerechtfertigt werden. In der Tat, selbstnivellierende Mischung muss immer noch manuell trimmen. Nach unserer Meinung rechtfertigt sich das Ausgießen eines warmen Levels nicht. Es sei denn, auf einem Gebäudeobjekt mit dem unbegrenzten Budget und "Brennende Begriffe".

Technologie füllen Sie die Fußbodenheizung

Betrachten Sie zwei verschiedene Technologien für Zement-Sand-Estrich: "nass" und "halbtrocken". Bis zu einem gewissen Grad sind sie für Beton aus Screening geeignet. Bezogen auf den Mischungsanteil von Zement, Sand (Sieb) und Weichmacher gibt es keinen Unterschied in Abhängigkeit von der verwendeten Technologie. Der Unterschied besteht nur in der Menge des zugesetzten Wassers und in der Art der Installation.

Nassestrich (normale Methode)

Der Begriff "nasser" Estrich bedeutet, dass der Zement-Sand-Mörtel, der dazu verwendet wird, eine relativ große Menge an Wasser enthält. Dies bietet eine Lösung hoher Plastizität, die einfach zu verlegen ist. In der obigen Platte zeigten wir die Verhältnisse der Komponenten der Lösung, einschließlich Wasser. In der Praxis hängt die erforderliche Wassermenge von der Feuchtigkeit des Sandes und dem Vorhandensein von Staubpartikeln ab. Daher sollte Wasser schrittweise zugegeben werden, wobei die Mischung gemischt und ihr Zustand kontrolliert wird. Es sollte aus Kunststoff sein, aber nicht flüssig, hat die Konsistenz von dicker Sahne.

Die Mischung wird zwischen den Rohren ausgelegt, um Luftblasen zu entfernen. Übrigens können Sie sicher auf Polyethylenrohren eines warmen Fußbodens laufen, aber Sie können nicht auf Metall-Kunststoff-Rohren laufen, sie können sich verformen. Nivelliere die Mischung mit einer langen Regel gemäß vorher festgelegten Beacons. Wenn die Gruben bleiben, füllen Sie sie mit Mörtel und leveln Sie wieder.

Die Oberfläche nach dem Setzen der Lösungsstärke ist nicht ausreichend abriebfest, es lohnt sich nicht intensiv ausgenutzt zu werden. Die Technologie des Estrichs für Beton aus dem Screening ist die gleiche wie für den Mörtel, aber es ist schwieriger damit zu arbeiten.

Halbtrockener Estrich

"Trocken" bedeutet, dass der Wassergehalt in der Lösung niedriger als gewöhnlich ist. Richtig zubereitete Mischung sollte nass, aber nicht flüssig sein. Wenn Sie eine kleine halbtrockene Lösung in Ihre Hand drücken, sollte sie in einem klar geformten Klumpen zusammenkleben. Eine Fabriklösung, wenn für einen Estrich vorbereitet, wird zu solch einem Zustand geknetet. Es ist nur notwendig, den Standortbetreiber oder den Lieferanten zu informieren, für welche Zwecke der Mörtel verwendet werden soll.

Eine halbtrockene Lösung ist schwieriger zu nivellieren als eine normale Lösung. Nicht sehr plastische Mischung dehnt sich für die Regel aus, es entstehen viele Löcher, wo man die Mischung wieder werfen und wieder ausgleichen muss. Aber der halbtrockene Estrich kann von sehr hoher Qualität sein, fast zu glänzen, zu wischen, eine dichte und haltbare Oberfläche zu bekommen. Es hält viel größeren Belastungen stand als solche, die mit Nasstechnologie hergestellt werden. Es ist wahr, das Verfugen ist eine ziemlich mühsame Aufgabe, die vom Ausführenden gewisse Fähigkeiten und Genauigkeit erfordert. Dies kann manuell, mit Hilfe eines langen Schwimmkörpers oder mit Hilfe einer speziellen Kelle erfolgen. Um den halbtrockenen Beton von der Siebung zu befreien, ist es sinnvoll, die Oberfläche mit einer Lösung zu reiben.

So stellen Sie die Ausrichtungshilfslinien ein

Wir beschrieben kurz, wie man den Estrich auf dem warmen Boden füllt, aber nicht erwähnt, wie man die Baken (Führer) unter dem Estrich setzt. Es muss daran erinnert werden, dass die Installation von Beacons - der Schlüssel zum Erfolg im Geräte-Estrich. Wenn die Führer nicht in die Ebene "podguyut" fallen, wird der Boden Kurven werden. Der Abstand zwischen den Baken sollte die Größe der Regel nicht überschreiten, die den Mörtel oder den Beton ebnen wird. Es ist bequem, eine Halbmeterregel zu verwenden, in diesem Fall sollten die Leuchttürme nicht weiter 1,4 m entfernt platziert werden.

Am häufigsten werden drei Arten von Leuchttürmen verwendet:

  • Mörtelfeuer sind aus dünnen Zement-Sand-Mörtel-Streifen (kein Putz!). Das ist unserer Meinung nach nicht der beste Weg: Es braucht viel Zeit, die Beacons sollten austrocknen, beim Nivellieren können sie teilweise von der Regel zerstört werden, was sich auf das Level negativ auswirkt.
  • Beacons von Stahlrohren. Auf einer Lösung (kein Gips!) Werden Stahlrohre oder andere nicht durchhängende Profile in der gewünschten Höhe fixiert, und sie dienen als Leitbaken. Nach einem Tag werden die Rohre entfernt, die Rillen von ihnen werden mit einer Lösung gerieben. Die Plus-Methode besteht darin, dass die Pfeifen mehrfach verwendet werden können, das Minus ist nur schwer zu finden.
  • Galvanisierte Stahlbaken für Gips. Es ist notwendig, die haltbarsten und dicksten zu verwenden, die gefunden werden können - 10-14 mm. Sie können auf dem Boden bleiben oder später entfernt werden. In jedem Fall wird die Wiederverwendung nicht funktionieren. Gipsführungen können sehr genau eingestellt werden, erfordern jedoch die Aufmerksamkeit des Künstlers.

Wie man den Estrich bis zur vollen Bereitschaft pflegt

  • Überflutete Estrich kann nicht zurückgelassen werden, benötigen Sie einige einfache Pflege:
  • Im Innenbereich muss eine konstante positive Temperatur von mindestens +5 ºC gewährleistet sein.
  • Zementsand oder Betonestrich sollte nicht austrocknen. Es ist am besten am nächsten Tag nach dem Verlegen der Mischung, die Oberfläche mit Plastikfolie zu bedecken und sie nach Bedarf für 28 Tage zu befeuchten.
  • Es ist möglich, die Heizung erst 28 Tage nach dem Befüllen einzuschalten. Flüssigkeit kann durch Rohre zirkulieren, aber es kann nicht erhitzt werden.
  • • Vor der Verlegung sollte der Bodenbelag ebenfalls 28 Tage lang aufbewahrt werden.

Video: Der Prozess zur Herstellung von warmem Estrich Schritt für Schritt

Ein nützliches Video, das Schritt für Schritt den gesamten Prozess der Herstellung eines Estrichs von der Vorbereitung bis zum Beginn der Heizung zeigt.

Es sei darauf hingewiesen, dass der gesamte Komplex von Fußbodenheizungen: Design, Installation von Heizkreisen, Estricheinrichtung und Verlegung des Bodens - keine einfache Aufgabe, die eine ausreichend hohe Qualifikation vom Auftragnehmer erfordert. Für die Selbstverwirklichung kann nur durch Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und Studium des Themas genommen werden. Ansonsten ist es besser, diese Arbeit erfahrenen Fachleuten anzuvertrauen.

Beschreiben Sie Ihre Frage so detailliert wie möglich und unser Experte wird sie beantworten.

Als einen warmen Wasserboden zu füllen - werden wir Wege und Werkzeuge verstehen

Sie können lernen, wie man einen warmen Wasserboden füllt, wie man es richtig macht, indem Sie diesen Artikel lesen. Die wichtigste Voraussetzung für den Erfolg ist die aufmerksame Haltung bei der Umsetzung aller Arbeitsschritte.

Um eine gemütliche und behagliche Atmosphäre in einer Wohnung oder einem anderen Raum zu schaffen, genügt es nicht, schöne Tapeten zu kleben und hochwertige Möbel einzubauen. Von großer Bedeutung ist der Zustand des Bodens. Es sollte glatt, glatt und warm sein. In jüngster Zeit waren Warmwasserböden besonders beliebt. Sie ermöglichen es den Eigentümern, die Lufttemperatur im Haus selbstständig zu regulieren, im Winter zu erhöhen und im heißen Sommer die Heizung komplett abzuschalten.

Besonders beliebt ist der wasserbeheizte Fußboden in Familien mit kleinen Kindern. Schließlich spielen Kinder gerne direkt auf dem Boden. Daher ist es für die Gesundheit der jüngeren Generation sehr wichtig, dass dieser Boden warm und bequem ist.

Wenn Sie keine Vorliebe für Bau- und Reparaturarbeiten haben, ist es natürlich besser, sich an Fachleute zu wenden. Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, die gesamte Arbeit an der Bodenbehandlung selbst durchzuführen, werden Ihnen die Ratschläge in diesem Artikel nützlich sein.

Wie füllt man einen warmen Wasserboden?

Wie bei jeder anderen Form der Reparatur sind die Eigenschaften und die Art der Baumaterialien von großer Bedeutung. Um einen hochwertigen und langlebigen Warmwasserboden zu erhalten, können Sie zwei verschiedene Materialien verwenden:

  • Zementbasierter Mörtel (auch als "Beton / Nassestrich" bezeichnet).
  • trockene Spezialmischung, dh halbtrockener Estrich.

Jedes der obigen Materialien hat seine Vor- und Nachteile. Um sich für eine der Optionen für den Estrich zu entscheiden, müssen die Eigenschaften der Materialien verstanden werden.

Beton Estrich

Beton ist bei Bauherren beliebt. Es wird in vielen Arten von Arbeit verwendet. Es ist jedoch erwähnenswert, dass zum Füllen des Fußbodens eine spezielle Betonart benötigt wird, die das gewünschte Ergebnis liefern kann. Dies ist eine Zementsorte über M-300. Es wird auch empfohlen, nicht Sand, sondern Abschirmung zu verwenden, da letztere einen stärkeren und zuverlässigeren Griff hat.

Achten Sie auch auf den Weichmacher - ein Werkzeug, das der Lösung hinzugefügt werden muss. Es wird nicht zulassen, dass der zukünftige Estrich zerbröckelt und zusammenbricht. Der Weichmacher hilft, die Dicke des Estrichs um 30 mm zu reduzieren - eine ziemlich hohe Zahl, die für qualitativ hochwertige Reparaturen äußerst wichtig ist.

Halbtrockener Estrich

Diese Art der Schaffung eines Warmwasserbodens erfreut sich aus recht vernünftigen Gründen großer Beliebtheit. Von der klassischen Methode unterscheidet sich diese Option signifikant weniger Wasser verbraucht, was immer ein großes Plus ist. Der Boden zeichnet sich letztlich durch erhöhte Dichte, Stabilität etc. aus.

Im Vergleich zu einem Betonestrich trocknet Halbtrocken mehrmals schneller. Dies ist eine wichtige Qualität mit einer begrenzten Zeit für die Durchführung von Reparaturen. Es wird empfohlen, dem halbtrockenen Estrich polymere Modifikatoren zuzusetzen, um die Qualität der Beschichtung zu verbessern.

Vorbereitende Arbeiten

Die Vorbereitungsarbeiten sind bei jeder Art von Reparatur wichtig, da das Endergebnis davon abhängt. Bei der Estrich-Halbtrockenmischung kann der gesamte Herstellungsprozess in folgende Stufen unterteilt werden:

  • gründliche Reinigung der Basis;
  • Verlegen einer Schicht Paro- / Imprägnierung;
  • Vorbereitung der Wandoberfläche;
  • Installation von Reek - Beacons.

Achten Sie besonders auf die Reinigung. Verwenden Sie einen Hochleistungsstaubsauger, um Staub und andere Verunreinigungen vollständig zu entfernen, die zu einer Verschlechterung des Endergebnisses führen können. Ein wichtiger Punkt ist auch die Abdichtung. Es sollte vorsichtig ein durchgehendes Tuch auf den Boden gelegt werden. Um den Umfang des Raumes herum ist es notwendig, die Wände mit einem speziellen Dämpfungsband zu isolieren. Aber als Leuchtfeuer können Sie die Lamellen verwenden und sie der Zementmörtelbasis aussetzen.

Lösung machen

In diesem Stadium lohnt es sich sorgfältig zu überlegen, ob Sie die Lösung der gewünschten Konsistenz und Zusammensetzung selbständig mischen können. Wenn Sie sich Ihrer Sache nicht sicher sind, nehmen Sie eine bessere Fertigmischung, die geknetet wird, und folgen Sie dabei den Anweisungen auf der Verpackung. Um die Richtigkeit der Lösung zu überprüfen, können Sie eine Hand hineindrücken und die Finger zur Faust drücken. Wenn dies Wasser freisetzt, haben Sie die Lösung zu flüssig gemacht. Wenn es keine solche Reaktion gibt, dann hast du alles richtig gemacht.

Nachdem alle vorherigen Phasen abgeschlossen sind, können Sie sicher zum Gießen selbst gehen. Zu diesem Zweck ist der gesamte Bodenbelag in mehrere Zonen unterteilt und mit einer Mischung gefüllt. Stellen Sie sicher, dass die Schichtdicke 40 mm nicht überschreitet. Und richten Sie die überflutete Fläche immer mit den Rechts-Links und Linkshändern auf sich selbst aus - diese Methode führt zu den besten Ergebnissen.

Das Verlegen der Mischung erfordert notwendigerweise einen Injektionsvorgang. Aber um diese Art von Arbeit zu beginnen, ist es zwanzig Minuten nach dem Gießen wert. Bitte beachten Sie, dass Sie diesen Prozess nicht lange aufschieben sollten, da solche Arbeiten nach sechs Stunden keinen Sinn ergeben.

Um die Oberfläche zu polieren, müssen Sie eine spezielle Kelle benutzen, die in jedem guten Baumarkt verkauft wird. Mit dieser Maschine können Sie die Oberfläche stampfen und perfekt ebnen. Es ist erwähnenswert, dass diese Arbeit nur schwierig erscheint. In der Tat kann eine Person es in ein paar Stunden bewältigen.

Wir achten darauf, dass nach Abschluss aller Arbeiten das Heizsystem des Wasserbodens in etwa einem Monat in Abhängigkeit von den verwendeten Materialien gestartet werden kann. Das System benötigt mehrere Tage, um in einen vollwertigen Betriebsmodus zu gelangen. Während dieser Zeit wird überschüssige Luft aus den Rohren entweichen.

Nach der Überprüfung der Hauptarbeitsschritte beim Gießen eines Warmwasserbodens können wir daraus schließen, dass dies keine leichte Aufgabe ist - es erfordert auch Zeit, Aufwand und finanzielle Kosten. Aber wenn Sie alles nach professionellen Anweisungen tun, wird das Ergebnis alle Erwartungen übertreffen.