Wie man einen Holzboden bedeckt

Die Hauptfeinde des Holzbodens sind Feuchtigkeit und allerlei Bakterien und Mikroorganismen. Unter dem Einfluss dieser Faktoren beginnt das Baumaterial zu verrotten, verliert seine ursprünglichen ästhetischen Eigenschaften und dient viel weniger, als es sein sollte.

Wie man einen Holzboden bedeckt

Um das Auftreten der genannten Probleme zu verhindern, sollte der Holzboden mit einer speziellen Schutzmasse abgedeckt werden. Der moderne Markt bietet eine große Auswahl solcher Werkzeuge, die nicht nur zur Verbesserung der Haltbarkeit und anderer wichtiger Leistungsindikatoren von Holz beitragen, sondern auch edler und attraktiver aussehen.

Nach dem Lesen der folgenden Informationen erhalten Sie ein vollständiges Bild der Merkmale der Auswahl und Verwendung bestehender Formulierungen, die es Ihnen ermöglichen, die Durchführung dieser Veranstaltung selbständig zu bewältigen.

Verfügbare Arten von Holzbehandlungsmitteln

Ein zuverlässiger und wirksamer Schutz einer Holzkonstruktion gegen schädliche äußere Einflüsse kann durch folgende Zusammensetzungen gewährleistet werden:

Polyurethanlack Pallmann IS 90 Sport für Holzböden

Jede der oben genannten Optionen verleiht dem Holzboden ein attraktives Aussehen und erhöht gleichzeitig die Beständigkeit des Materials gegen verschiedene Arten von Einflüssen und Belastungen und trägt zur Verlängerung der Lebensdauer bei.

Öl mit Hartwachs für Holzböden Saicos

Als nächstes sind Sie eingeladen, sich mit der Beschreibung der grundlegenden Eigenschaften von Lack, Wachs und Öl vertraut zu machen und die Technologie der Anwendung dieser Materialien zu studieren. Aber zuerst sollten Sie das Verfahren zur Vorbereitung der Oberfläche für die weitere Verarbeitung auf jeden Fall verstehen.

Anleitung zur Vorbereitung eines Holzfußbodens für die Beschichtung

Die Vorgehensweise hängt davon ab, ob Sie mit einem neuen Boden oder mit einer zuvor verwendeten Struktur arbeiten.

Neue Bodenführung

Überprüfen Sie zunächst den Zustand der Befestigungselemente, mit denen die Dielen befestigt sind. Die Köpfe selbstschneidender Schrauben und Nägel müssen im Material um ca. 2-3 mm "ertrinken". Als nächstes werden die verbleibenden Vertiefungen mit einem Dichtungsmittel bedeckt. Stattdessen können Sie einen speziellen Füllstoff für die Holzverarbeitung verwenden. Es ist wichtig, die Farbe des Materials mit der Farbe der Bretter abzustimmen.

Nagelköpfe hämmern und Kitt auftragen

Den Bodenbelag mit einem Startlack abdecken und trocknen lassen. Die Trocknungsdauer wird durch die Feuchtigkeit der Platten bestimmt. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Materials mehr als 12% beträgt, trocknet der Lack sehr lange - bis zu mehreren Monaten. Wenn die Bretter gut getrocknet sind, verkürzt sich die Wartezeit auf 2-3 Wochen.

Tragen Sie Lack auf den Boden auf

Handbuch für den alten Boden

Wenn die Platten des bestehenden Bodenbelags in gutem Zustand sind und keinen Austausch erfordern, beginnt die Vorbereitung mit dem Entfernen einer vorhandenen Farbschicht oder einer anderen Beschichtung. Wenn Sie defekte Boards finden, ersetzen Sie diese vor Beginn der Arbeit.

Alte Farbe sollte abgebürstet werden.

Die Farbe wird mit einem Schaber perfekt entfernt. Es ist jedoch unpraktisch, diese Einheit für den einmaligen Gebrauch zu kaufen. Wenn Ihr Wohnort keine solchen Werkzeuge zur Miete anbietet, verwenden Sie die alte und bewährte manuelle Methode.

Bereite Folgendes vor:

  • Eisen (vorzugsweise eines, das nicht bedauert);
  • Papier. Nehmen Sie es mit einem Rand, es wird ziemlich viel verlassen;
  • spezieller Farbentferner;
  • elektrisches Flugzeug;
  • Schleifmaschine mit Düse zum Schleifen von Holzoberflächen;
  • mehrere Spatel;
  • Sandpapier. Die Praxis zeigt, dass es am bequemsten ist, mit einem Material zu arbeiten, das Korn 150-180 hat.

Fahren Sie fort, um die alte Lackierung zu entfernen. Lege das Papier auf den Boden und lege ein gut erhitztes Bügeleisen darauf. Als Ergebnis dieser Behandlung wird die Farbe vom Boden fallen und am Blatt haften bleiben. Entfernen Sie die restlichen Bereiche mit einem Spatel und einem Messer. Wenn die Farbe in das Bodenmaterial eingedrungen ist, aktivieren Sie die Wäsche gemäß den Anweisungen des Herstellers.

Video - Alte Farbe vom Boden entfernen

Entfernen Sie die dünne obere Materialschicht von den geschälten Platten. Dies wird Ihnen helfen, Elektrohobel. Stellen Sie sicher, dass die Verschlusskappen nicht über die Bretter hinausragen.

Es ist wichtig! Die Arbeit ist staubig. Tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ein Atemschutzgerät und eine Schutzbrille.

Schleifen Sie die Oberfläche mit einer Schleifmaschine mit dem oben genannten Aufsatz und Schleifpapier ab. Sammle Staub, aber wirf ihn nicht weg - in Zukunft könnte er dir nützlich sein.

Einen Holzboden schleifen

Kittspalten und andere Mängel des Bodens. Wenn keine spezielle Grundierung mit einer geeigneten Farbe verwendet wird, verwenden Sie eine Mischung aus PVA-Leim und Holzstaub. Fügen Sie Staub hinzu, um eine Mischung der gewünschten Farbe zu erhalten. Im Falle der Verwendung der zweiten Option, seien Sie vorsichtig und aufmerksam: Überschüssiger Kleber, der hervorgetreten ist, sollte sofort von der Oberfläche entfernt werden. Dies ist leicht mit einem feuchten Tuch möglich.

Für Spachtelmischung Sägemehl und Kleber PVA

Abschließend müssen Sie den Lack auf den Boden legen und trocknen lassen. Empfehlungen sind ähnlich wie im vorherigen Fall.

Lackboden

Lackboden

Sorten von Material

Der Markt bietet eine recht breite Palette von Lacken. Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich mit den Funktionen der beliebtesten Vertreter dieser Kategorie vertraut machen.

Tabelle Eigenschaften von verschiedenen Lacken für Holz

Poliervorgang

Verschiedene Werkzeuge werden zum Auftragen von Lack verwendet. So werden beispielsweise schnell trocknende wasserlösliche Verbindungen mit Walzen höchster Qualität aufgetragen. Der Auftragnehmer muss das Material ausschließlich durch Translationsbewegungen über die Oberfläche verteilen. Zuerst wird das Werkzeug über den Bodenbelag aufgebracht, wonach es in Längsrichtung nivelliert wird, d.h. Die Oberfläche ist kreuzweise lackiert.

Poliervorgang

Zum Zeichnen der ersten Materialschicht kann die Palette verwendet werden. Der Darsteller macht ziemlich schnelle S-förmige Bewegungen und verteilt die Komposition gleichmäßig auf der Basis. Diese Technologie ermöglicht eine höhere Haltbarkeit der Beschichtung.

Bei Verwendung einer Bürste sollte das Material mit sauberen U-förmigen Strichen aufgetragen werden. Gleichzeitig sollte ein neuer Strich den vorherigen überlappen.

Die Arbeit ist am bequemsten von der Wand gegenüber dem Ausgang aus dem Raum zu beginnen - so müssen Sie nicht auf die angewandte Komposition gehen.

Das Verfahren zum Abdecken des Holzbodens mit Öl

Das Verfahren zum Abdecken des Holzbodens mit Öl

Das Öl dringt in die Holzstruktur ein und schützt das Material von innen und erzeugt keinen kontinuierlichen Film darüber. Dadurch wird die Verschleißfestigkeit des Holzbodens deutlich erhöht. Ein zusätzlicher Vorteil von Öl ist seine Umweltfreundlichkeit. In der Regel sind in der Zusammensetzung solcher Beschichtungen keine Lösungsmittel enthalten oder sie sind in unbedeutenden Mengen vorhanden.

Solides Öl für Holzböden

Es ist wichtig zu wissen, dass es auf dem Boden, der mit Öl bedeckt ist, viel mehr sichtbare Materialdefekte gibt als bei der Verwendung von Lack. Daher sollten die Arbeiten schrittweise und in strikter Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Herstellers durchgeführt werden. Eine allgemeine Anforderung, die für alle diese Verbindungen relevant ist, ist die rechtzeitige Entfernung von überschüssigem Öl aus Holz. Ansonsten wird der Boden mit hässlichen dunklen Flecken bedeckt sein.

Es ist unmöglich, spezifische Anweisungen zu geben, um den Holzboden mit Öl zu bedecken, weil Die Reihenfolge der Maßnahmen wird weitgehend von den Empfehlungen des Herstellers bestimmt. Man kann nur die allgemeine Reihenfolge beschreiben:

  • Die Oberfläche ist gründlich poliert. Kleine Flächen können mit Sandpapier manuell bearbeitet werden, die Bearbeitung großer Flächen ist mit einer Schleifmaschine mit der entsprechenden Düse einfacher und schneller durchzuführen;
  • Schlitze und andere Defekte sind mit Kitt gefüllt;
  • die Oberfläche ist mit einer dünnen und gleichmäßigen Ölschicht bedeckt. Für die Anwendung können Sie Rollen, Spatel und speziell für diesen Job entwickelte Geräte verwenden. Dieser Zeitpunkt sowie weitere Empfehlungen für die Anwendung des Produkts sollten in den Anweisungen des Herstellers näher spezifiziert werden.

Im Durchschnitt härtet das Öl für 12 Stunden. Danach muss das Material noch 3-4 Tage zum Aushärten gegeben werden.

Öl für Holz verlängert die Lebensdauer des Bodens

Es ist wichtig! Nach der ersten Behandlung des Holzbodens mit Öl wird die Oberfläche sehr schmutzig sein. Solche Spuren erscheinen erst, nachdem das Material vollständig gesättigt ist, was im Durchschnitt mehrere Jahre dauert.

Bei Bedarf wird eine solche Beschichtung ohne großen Aufwand wieder hergestellt: Der beschädigte Bereich wird einfach geschliffen und erneut mit Öl imprägniert.

Mit Öl können Sie den Boden zuverlässig vor Feuchtigkeit schützen.

Mit Wachs den Holzboden abdecken

Reiben Öl in einer Holzbeschichtung

Der Hauptvorteil von Wachs ist seine absolute Umweltfreundlichkeit und Sicherheit für die menschliche Gesundheit. Wachs kann sowohl als unabhängige Beschichtung als auch in Kombination mit dem zuvor diskutierten Öl verwendet werden.

Hartwachsboden sieht so natürlich wie möglich aus.

Die Technologie zum Auftragen von Wachs ist extrem einfach und klar:

  • auf einer vorher vorbereiteten Oberfläche (Empfehlungen wurden früher gegeben) wird eine gleichförmige Wachsschicht verteilt;
  • Material gibt Zeit zum Trocknen. Dieser Punkt sollte in den Herstellerangaben gesondert geklärt werden, da die Trocknungszeit kann in Abhängigkeit von den Eigenschaften einer bestimmten Zusammensetzung variieren;
  • Die Oberfläche wird sorgfältig mit reinem Baumwollstoff poliert.

Experten empfehlen, die Wachsbeschichtung zweimal jährlich zu erneuern. Andernfalls liegt die Häufigkeit einer solchen Verarbeitung im Ermessen des Eigentümers.

Jetzt wissen Sie, wie man einen Holzboden bedeckt und wie man mit jedem Material umgeht.

Video - Wie man einen Holzboden bedeckt

Nikolai Strelkovsky Chefredakteur

Gepostet von 22.07.2015

Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!

Was kennzeichnet einen selbstgemalten hölzernen Fußboden im Land

Holzböden aus kantigen Rillenbrettern gelten als die am besten geeignete Lösung für fast alle Arten von Landhäusern, jedoch wird ein solches Haus unter Berücksichtigung des nicht ständigen Aufenthalts dort unregelmäßig erwärmt, so dass in der kalten Jahreszeit und in der Nebensaison eine hohe Wahrscheinlichkeit des Eindringens von Feuchtigkeit aus dem Unterbodenraum besteht.

Kalte und nasse Bedingungen werden zu verfaulendem Holz sowie zur Entstehung und Ausbreitung von Schimmelbeständen beitragen, die schließlich schnell zu einer teilweisen oder vollständigen Zerstörung der Lag-tragenden Bodenplatten führen.

Boardwalk Bodenbelag auf der Veranda des Ferienhauses.

Schützende und dekorative Beschichtung von Holzböden

Um einen ähnlichen Ausgang der Ereignisse zu verhindern, sollten nach dem Bau eines großen Landhauses mit Holzfußböden viele Vorstadtwohnungsbesitzer die beste Möglichkeit finden, den Holzboden im Land zu streichen, um vor Feuchtigkeit zu schützen und allen Räumen im Haus ein fertiges Aussehen zu geben.

Selbstbemalende Holzböden stellen keine besonderen Schwierigkeiten dar, daher kann jeder Heimwerker dies tun, und um ihm die Bewältigung dieser Aufgabe zu erleichtern, enthält dieser Artikel detaillierte Anweisungen, die alle notwendigen Materialien und eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung der Technik der manuellen Bodenbemalung enthalten..

Unbehandelte genutete Platte.

Vorbehandlung von Dielen

Wie oben erwähnt, hilft das Färben eines Holzbodens, zwei wichtige Aufgaben gleichzeitig zu lösen: erstens, um das Holz vor schädlichen Einflüssen zu schützen, und zweitens, um der vorderen Oberfläche des Bodens ein ästhetisches Aussehen zu geben.

Ausgehend von dieser Bedingung muss vor dem Bemalen eines neuen Holzfußbodens auf dem Land mit der Endbearbeitung der Emaille oder dem Überziehen mit einem dekorativen Lack eine oder mehrere der folgenden Zusammensetzungen behandelt werden, die in jedem Baumarkt gekauft werden können.

  1. Feuerhemmende Lösungen werden angewendet, um den Brandschutz von Wohn- und Geschäftsgebäuden zu verbessern, da sie die Zündtemperatur von Holz deutlich erhöhen und ihm die Fähigkeit verleihen, selbst zu löschen.

Getönte antiseptische wasserbasierte Imprägnierung.

  1. Antimykotische und antiseptische Zubereitungen auf der Basis von Wasser oder Alkohol hemmen das Wachstum und die Entwicklung von Mikroorganismen und Fäulnisbakterien und schützen so das Holz zuverlässig vor Fäulnis und dem Auftreten von Schimmelbefall.
  2. Wasserabweisende Imprägnierungen auf Ölbasis dringen tief zwischen die Holzfasern ein und erhöhen so die Feuchtigkeitsresistenz deutlich. Meistens werden sie aus Leinsamen oder anderen Pflanzenölen mit modifizierenden Additiven auf der Basis natürlicher oder künstlicher Harze hergestellt.

Das Foto zeigt die Farbpalette der Ölimprägnierung für Holz.

Tipp!
Als Schutzimprägnierung für Holz- und Mineraloberflächen kann gewöhnliches Haushalts-Flüssigglas verwendet werden.
Trotz der Tatsache, dass sein Preis deutlich niedriger ist als der Preis von gebrauchsfertigen Lösungen von bekannten Baumarken, hat er auch eine antimykotische und antiseptische Wirkung und verleiht behandelten Holz- und Holzfasermaterialien selbstverlöschende Eigenschaften.

Endbearbeitung der schützenden und dekorativen Beschichtung

Um eine objektive Antwort auf die Frage zu erhalten: je besser man einen Holzboden auf dem Land streicht, sollte man die Qualität der Vorderseite des gerillten Brettes, das Vorhandensein von Unregelmäßigkeiten, Knoten oder anderen Mängeln, sowie das Farbschema und den gesamten Stil der dekorativen Innenausstattung berücksichtigen. eigener Geschmack und persönliche Vorlieben von Hausbesitzern.

Wie man einen Holzboden im Land malt, sollten Sie wissen, dass alle modernen Farben für die Veredelung von Bodenbelägen in mehrere Typen unterteilt werden können, von denen jeder Hausbesitzer in der Lage sein wird, die optimale Option nach seinem eigenen Ermessen zu wählen.

  1. Glänzende oder matte Klarlacke eignen sich hervorragend für die Anwendung auf geriffelten Parkett- oder Bodenplatten, nach dem Vorpolieren oder mechanischen Schleifen der Oberfläche. Transparenter oder leicht getönter Lack kann die natürliche Naturstruktur des Holzes unterstreichen und ihm einen tieferen, edlen Farbton verleihen, aber diese Beschichtung hat eine geringe Festigkeit, so dass sie leicht durch Metallabsätze oder andere harte Gegenstände beschädigt werden kann.

Glänzender Parkettlack bildet einen transparenten dekorativen und schützenden Film.

  1. Öl- und Alkydfarben für Holz mit Zusatz von Rotblei oder anderen mineralischen Zuschlagstoffen werden in einer oder mehreren Schichten aufgetragen, wobei sich nach dem Trocknen eine gleichmäßig glatte glänzende Oberfläche der gewählten Farbe bildet. Der gehärtete Anstrichfilm solcher Emails zeichnet sich durch hohe Haltbarkeit und gute Abriebfestigkeit aus, so dass er für die Veredelung von Böden sowohl in Wohn- als auch in Haushaltsräumen verwendet werden kann.

Alkyd-Emaille für Fußböden.

  1. Acryl Wasser Dispersionsfarbe für einen Holzboden auf dem Land ermöglicht es Ihnen, eine einheitliche tiefe matte oder seidenmatte Oberfläche mit einer großen Auswahl an Farben und Schattierungen zu erhalten. Wasserlösliche Farbzusammensetzungen enthalten keine organischen Lösungsmittel und andere schädliche Verunreinigungen, so dass es gut ist, sie zum Anstreichen von Böden in Wohn- und Schlafbereichen zu verwenden.

Auftragen von Acrylfarbe mit einem Farbroller.

Holzboden-Lackiertechnik

Um die Holzböden schnell und präzise mit eigenen Händen zu bemalen, müssen Sie diese Tipps und Empfehlungen einhalten und die Reihenfolge der Ausführung von Malerarbeiten strikt einhalten.

  1. Bevor der Holzboden auf dem Land gestrichen wird, müssen die Platten vollständig getrocknet, von der Oberfläche von Rost, Fett- oder Ölflecken entfernt und dann gründlich von Ablagerungen und Staub gereinigt werden.
  2. Entfernen Sie vorstehende Knoten von der vorderen Oberfläche, legen Sie alle Spalten, Risse und andere Unregelmäßigkeiten in die Rauheit, und nach dem vollständigen Trocknen des Füllstoffs, mit einem großen Schmirgelleinen abschleifen.
  3. Behandeln Sie die Oberfläche jeder Platte sorgfältig mit antiseptischen Schutzmitteln und Imprägnierungen, wobei Sie die notwendige Zeit für das vollständige Trocknen jeder Schicht beibehalten.
  4. Am Ende, tragen Sie eine oder mehrere Schichten des ausgewählten Anstrichs auf, beginnen Sie mit dem Anstreichen von der Ecke des Raums, der am weitesten vom Eingang entfernt ist, und bewegen Sie sich allmählich zum Ausgang des Raumes hin.

Für die Bearbeitung großer Flächen empfiehlt sich die Verwendung einer Walze mit verlängertem Griff.

Tipp!
Nach dem Anstreichen der Fußböden muss das Fenster im Raum vollständig geöffnet und einige Tage an der Luft gelassen werden, bis die Farbschicht vollständig getrocknet ist. In der warmen Jahreszeit werden alle Malerarbeiten empfohlen.

Fazit

Abschließend sei daran erinnert, dass die Lebensdauer und der allgemeine Zustand von Holzböden in unbeheizten Räumen weitgehend von einem ordnungsgemäß konstruierten und ordnungsgemäß organisierten Lüftungssystem des Unterflurraums abhängen.

Um zusätzliche Informationen zu diesem Thema zu erhalten, wird empfohlen, das beigefügte Video in diesem Artikel zu lesen, oder beachten Sie ähnliche Materialien zu diesem Thema auf unserer Website.

Wie man einen Holzboden bedeckt: wie man mit Fußböden, Wachs und Öl von Kiefern, Holzverarbeitung umgehen kann

Damit ein Holzboden lange hält, sollte er mit einem schützenden Mittel bedeckt werden.Der Boden ist aus natürlichem Holz - das ist der Vorteil jeder Wohnung. Er ist es, der den Innenraum gemütlich, stilvoll und reich macht. Leider wird natürliches Material durch Umweltfaktoren beeinflusst. Das Aussehen und die Leistung von Holz können durch offenes Sonnenlicht, Temperaturschwankungen und erhöhte Luftfeuchtigkeit im Raum beeinträchtigt werden. Um den Holzboden vor schneller Abnutzung, Reparatur und Austausch zu schützen, ist es notwendig, seinen ursprünglichen Schutz zu bewahren, um das ursprüngliche Aussehen der Beschichtung zu erhalten. Wie und was einen Holzboden zu bearbeiten, lesen Sie weiter unten.

Die Wahl der Zusammensetzung: wie Holzböden im Haus zu behandeln

Um die Beschichtung vor Fäulnis, Abrieb, Ausrottung, Insekten und Austrocknung zu schützen, empfiehlt es sich, die Beschichtung mit einer speziellen Verbindung abzudecken. Heute bietet der Markt für Holzwerkstoffe Mischungen an, die Holz nicht nur zuverlässig vor Schäden schützen, sondern auch seine dekorativen Qualitäten unterstreichen. Die Wahl der Zusammensetzung hängt von jedem Fall ab.

Die Zusammensetzung zur Verarbeitung von Holzbeschichtungen kann in jedem Baumarkt erworben werden.

Für die Behandlung von Fußböden im Haus sollten Sie sparsame Verbindungen mit Bioziden wählen, die für Menschen und Haustiere sicher sind.

Der Holzboden in der Wohnung im ersten Stock sollte unbedingt mit einem Mittel gegen Pilze und Schimmelpilze bedeckt sein. Um den Holzboden auf den Veranden und Terrassen von Privathäusern zu schützen, sollten Sie Werkzeuge verwenden, die Insektizide enthalten. Meistens bieten Hersteller Formulierungen mit einem kombinierten Effekt an. Zum Beispiel wird Belinka Impregnan helfen, den Boden und die Schädlinge und Schimmelpilze und Pirilaks-Lux vor Feuchtigkeit und Insektenparasiten zu schützen. Woody Doctor Biopassit-Beschichtung aus den Prozessen des Verfalls, Schimmel und Pilz.

Beim Kauf eines Holzbodenschutzprodukts sorgfältig das Etikett und die Zusammensetzung untersuchen.

Achten Sie auf die Haltbarkeit des Produkts. Wenn es Dutzende von Jahren ist, dann ist es am wahrscheinlichsten, dass eine Substanz vor Ihnen liegt, um draußen zu arbeiten. Solche Produkte enthalten aggressive Biozide, die für die menschliche Gesundheit gefährlich sind. Markenprodukte werden oft auf der Labelnummer der Hotline platziert, wo Sie Antworten auf alle Ihre Fragen erhalten. Zögern Sie nicht, anzurufen, denn nicht nur das "Leben" Ihres Holzbodens hängt davon ab, sondern auch die Gesundheit aller Bewohner des Hauses.

Lacke für Holzböden: Wie und was den Boden bedecken soll

Der häufigste Weg, um einen Baum zu schützen, ist Lack. Bodenlacke schützen die Oberfläche nicht nur vor Feuchtigkeit, Schmutz, Insekten und der Sonne, sondern verleihen ihm auch einen Glanz, betonen die natürliche Farbe von Holz.

Sie sollten einen Lack für Holz wählen, der keine schädlichen Substanzen enthält

Es gibt verschiedene Arten von Lacken mit unterschiedlichen Eigenschaften:

  1. Wasserlösliche Lacke. Diese Lacke trocknen schnell, haben keinen unangenehmen Geruch und haften gut auf der Unterlage. Abhängig von der Art des wasserlöslichen Lacks (ein- oder zweiphasig), kann es 3 bis 10 Jahre dauern, ohne den Fußboden neu zu bedecken.
  2. Alkyd Solche Lacke sind ideal zum "Verschieben" von Böden, beheizten Parkettböden, aber für lange Zeit trocken. Darüber hinaus weist die Technologie zum Auftragen solcher Lacke viele Nuancen auf. Die Lebensdauer solcher Lacke beträgt 2-3 Jahre.
  3. Wasserfreie Polyurethanlacke. Solche Produkte haben eine hohe Verschleißfestigkeit, sind beständig gegen Chemikalien und hohe Luftfeuchtigkeit. Trocknet diesen Lack schneller als wasserlöslich. Um den Boden mit Polyurethanlack zu überziehen, sollte der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes 8% nicht überschreiten. Andernfalls kann Lack Blasen bilden. Dient als Schutzschicht für 2-3 Jahre.
  4. Säurehärtbare Lacke. Diese Lacke haben die höchste Leistung: Sie garantieren eine zuverlässige Beschichtung, die keine Angst vor chemischen und mechanischen Beschädigungen, Feuchtigkeit hat. Es ist einfach, solchen Lack zu verwenden, es ist nicht wählerisch nach den Werkzeugen. Die Behandlung sollte jedoch in einem belüfteten Raum stattfinden und sollte in einer Atemmaske arbeiten.

Lucky wird nicht empfohlen für den Gebrauch auf Böden, die mit Öl oder Leinöl bedeckt sind, offene Veranden, Terrassen (die meisten Lacke reagieren nicht gut auf direkte Sonneneinstrahlung).

Kiefernholzbodenöl: Produkteigenschaften

Öl ist eine gute Option zum Abdecken eines Holzbodens: Es trocknet schnell und ermöglicht lokale Reparaturen (um den Boden neu zu verarbeiten, ist es nicht notwendig, Möbel zu entfernen, um Schleifen durchzuführen). Darüber hinaus ist das Öl ein absolut sicheres, ökologisches Produkt (wichtig für Allergiker und Familien mit Kindern). Aber, durch Benutzerberichte urteilend, haben wenige niedrigere Leistung als Lack.

Holzböden, die mit einem Fleck bemalt wurden, dürfen nicht mit Öl bedeckt werden: Das Öl bildet keinen isolierenden Film und jedes farbige Objekt hinterlässt einen Farbabdruck auf dem Boden.

Dank des Öls ist es möglich, die ästhetischen und funktionellen Eigenschaften des Kiefernholzbodens zu verbessern

Für einige Rassen ist Öl jedoch der einzige Ausweg. So kann das Lackieren eines Kieferbodens den Boden schon nach kurzer Betriebszeit zum Reißen bringen: Hartlack vermischt sich nicht gut mit Weichholz und kann die Bodenplatte leicht beschädigen. Daher ist das Öl die perfekte Wahl für weiche Böden von Kiefer.

Bei der Verlegung mit Kiefernöl ist zu beachten, dass die Imprägnierung aufgrund der im Holz enthaltenen Harze länger trocknet als bei anderen Nadelhölzern.

Bauherren wird empfohlen, die Kiefernholzböden im Haus mit Wachsöl in der Zusammensetzung zu decken. Dieses Produkt dringt gut in die Poren des Baumes ein und macht es stärker. Darüber hinaus unterstreicht das Öl mit Wachs gut die Textur von Holz: Der Boden nach dem Auftragen sieht natürlich und attraktiv aus.

Wachs zum Schutz des Bodens: Wie man den Holzboden im Haus bedeckt

Wachs ist eine traditionelle Art, Holz vor Feuchtigkeit zu schützen. Moderne Wachsbehandlung für Holzfußböden wird aus Bienenwachs, anorganischen Zusätzen und Ölen hergestellt. Der Hauptvorteil von Wachs ist seine Verfügbarkeit und Umweltfreundlichkeit. Darüber hinaus eignet sich das Wachs zur Beschichtung von absolut allen Holzarten. Es kann sowohl farbig als auch farblos, glänzend und matt sein. Dies ermöglicht es, die ursprüngliche Farbe des alten Holzfußbodens wiederherzustellen und den neuen Boden zu betonen.

Eine dünne Wachsschicht reicht aus, um den Boden zu schützen.

Um den Holzboden zu wachsen, benötigen Sie:

  1. Klare Beschichtung. Alter Lack wird mit einem Lösungsmittel oder einem Peeling entfernt. Es ist möglich, Mittel über Öl zu stellen.
  2. Sande und entfette die Oberfläche für eine bessere Haftung von Holz und Wachs. Sie können die Oberfläche mit einer Grundierung auf Holz behandeln und die Schicht nach dem Trocknen schleifen.
  3. Tragen Sie das Wachs mit einem Tuch Tupfer in einer kreisförmigen Bewegung auf, als ob Sie es in den Boden reiben.
  4. Lassen Sie die Schicht trocknen und beschichten Sie ggf. den Boden neu.
  5. Polieren Sie den Boden nach dem Trocknen des Wachses mit einem Filzlappen.

Das Verfahren zum Trocknen von Wachs kann beschleunigt werden, indem ein Produkt mit Polymerisationsbeschleunigern ausgewählt wird. In der fertigen Wachsmischung können Sie ein Trockenmittel hinzufügen.

Wie man den Boden gleichmäßig mit Öl bedeckt (Video)

Aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit und ansprechenden Optik wird Holz zunehmend für Innen- und Außenbereiche verwendet. Die Konservierung eines Holzfußbodens ist die primäre Aufgabe eines jeden, der Glück hat, Parkettböden, Dielen und Laminatböden zu Hause zu haben. Und wenn sich der Boden erst einmal bemalen lässt, können heute spezialisierte Materialien helfen, die Beschichtung zu schützen, die sich leicht mit den eigenen Händen auftragen lässt. Wählen Sie eine Komposition nach Ihren finanziellen Möglichkeiten, Holzart und Umweltbedingungen und genießen Sie einen schönen Holzboden für mehr als ein Dutzend Jahre!

Um den Holzboden besser zu bedecken

Mit der Wahl von Holz als Fertigfußboden möchten die Raumeigentümer Gemütlichkeit und Komfort in das Innere des Hauses bringen.

Umweltfreundliches, natürliches und sehr warmes Material ist sehr angenehm und einfach zu verwenden, aber in der Verarbeitung ziemlich launisch.

Die Auswahl der Qualität und Textur der Holzbeschichtung, die Beibehaltung aller Eigenschaften, aber die zusätzliche Festigkeit und Beständigkeit gegen äußere Einflüsse auf ein Material ist keine leichte Aufgabe. Überlegen Sie, wie Sie den Holzboden abdecken, abhängig von der Bodenfläche. Welche Eigenschaften wird Holz verschiedene Arten von Beschichtung hinzufügen?

Eigenschaften von Beschichtungsmaterialien

Dielen, Parkett oder Sperrholz sollten nicht unbearbeitet bleiben. Es gibt verschiedene Imprägnierungen und Beschichtungsmaterialien, die Holzfestigkeit hinzufügen. Die gesamte Materialpalette soll den Baum vor Folgendem schützen:

  • Exposition gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit;
  • Insekten, Schimmel und Fäulnis;
  • Austrocknen unter Einwirkung von UV-Strahlen;
  • schnelles Altern.

Natürlich werden nicht alle diese Qualitäten in der Beschichtung in unterschiedlichen Proportionen kombiniert, daher ist es notwendig, abhängig von der Stelle des Bodenbelags, Holzverarbeitungsmaterial zu wählen.

Darüber hinaus verwenden moderne Innenarchitekten bei ihrer Arbeit ein wenig weniger als hundert verschiedene Holzarten, die unterschiedliche Gebrauchseigenschaften aufweisen und unterschiedliche Pflege erfordern.

Holz: Vor- und Nachteile

Welche Arten von Beschichtungen gibt es und welche Eigenschaften verleihen sie Holz? Wir werden die natürlichen Vor- und Nachteile eines natürlichen Materials bestimmen.

Der Besitzer muss den Holzboden im Raum arrangieren und muss verstehen, welche Qualitäten der Boden haben wird und was er zu haben hat.

Zu den Vorteilen dieses Materials gehören hervorragende Wärmedämmeigenschaften, ausreichende Festigkeit, Reparaturfreundlichkeit und Umweltfreundlichkeit.

Die Nachteile umfassen:

  • unbedeutendes Niveau der Schalldämmung;
  • hohe Feuchtigkeitsaufnahme;
  • Instabilität gegen Abrieb und mechanische Beanspruchung (abhängig von der Holzart);
  • Veränderung der physikalischen Eigenschaften unter dem Einfluss von Temperatur und Feuchtigkeit;
  • leichte Entflammbarkeit;
  • Anfälligkeit für Fäulnis;
  • nicht beständig gegen Insekten und Mikroorganismen.

Bei der Auswahl eines Materials für die Verarbeitung von Holzfußböden sollte die Art der Beschichtung berücksichtigt werden, die die Schwächen verbessert und gleichzeitig die natürliche Struktur und die Umweltfreundlichkeit erhält.

Arten von Beschichtungsmaterialien

Jeder Baum ist der äußeren Umgebung ausgesetzt und hat die oben genannten Nachteile mehr oder weniger.

Um das Holz zu stärken und ihm zusätzliche Festigkeit zu geben, bewahren Sie die natürliche Textur und den Schatten mit einem der folgenden Materialien, die auf der Basis natürlicher und synthetischer Substanzen hergestellt wurden:

Ein erfolgreich ausgewähltes Beschichtungsmaterial verbessert die natürlichen Eigenschaften des Holzes und verleiht seinen betrieblichen Eigenschaften zusätzliche Stärke.

Mit der richtigen Verarbeitung von gewöhnlichen Kiefern- oder Birkenbrettern können Sie eine Art teuren Holzbeschichtung Farbe Mahagoni oder Wenge erstellen.

Als einen Holzboden im Haus zu decken, ist es wert, abhängig vom Zweck des Raumes zu wählen.

Bei der Auswahl der Deckschicht des Holzbodens sorgfältig die Eigenschaften der Beschichtung untersuchen.

Lacke und Farben

Die chemische Zusammensetzung von Holzlacken umfasst natürliche Harze oder synthetische polymere Verbindungen.

Durch diese Zusammensetzung bilden Lacke einen festen Schutzfilm auf der Baumoberfläche und schützen das Material vor Pilzbefall, Insekten und Feuchtigkeit.

Gleichzeitig bewahrt der Lack die Textur und erhöht die Helligkeit der Holztöne. Die Grundlage für die Bildung der Lackzusammensetzung bestimmt die Qualität des Lösungsmittels. Für verschiedene Arten von Lack werden verwendet:

Die Oberfläche, die einem solchen Lack ausgesetzt ist, ist sofort nach dem vollständigen Trocknen der Beschichtung, die eine maximale Festigkeit erreicht hat, betriebsbereit.

Ein wasserbasierter Lack gewinnt 10 Tage an Stärke, einen solchen Boden kann man nicht ausnutzen, die Beschichtung verliert Glanz und Ebenheit.

Es besteht ein Missverständnis, dass Wasserdispersionslacke anderen Beschichtungsstärken unterlegen sind. Nach dem vollständigen Trocknen ist die Schicht eines solchen Lackes nicht nur nicht minderwertig, sondern übertrifft oft andere Festigkeitstypen.

Farbe ist einfach mit Ihren eigenen Händen anzuwenden.

Holzfarbe hat die gleichen Eigenschaften wie Lacke, mit einem Unterschied - diese Art der Beschichtung ist opak.

Am häufigsten werden Acryl- und Alkydbeschichtungen verwendet. Die Vorteile von Farbe für Holz sollten umfassen:

  • Leichtigkeit der Beschichtung,
  • Pflegeleichtigkeit der behandelten Oberfläche
  • Budget,
  • lange Lebensdauer einer Abdeckung.

Unter den Minuspunkten, nur eine Eigenschaft: die Farbe verbirgt die natürliche Schönheit des Holzes, und das Material sieht nicht ganz ästhetisch aus. Weitere Informationen zum Malen des Bodens in einem Holzhaus finden Sie in diesem Video:

Öl und Wachs

Ölbeschichtung wird historisch für Holzoberflächen verwendet. Moderne Ölfarben werden auf der Basis von Pflanzenölen und synthetischen Polyurethanpolymeren hergestellt.

Diese Deckschicht schützt den Baum perfekt und macht ihn resistent gegen äußere Einflüsse. Eine Schicht einer solchen Beschichtung kann vollständig transparent sein und die Farbe und Textur von Holz bewahren und verstärken. In diesem Fall ermöglicht das Öl, dem Baum einen Schatten hinzuzufügen, während die Textur erhalten bleibt.

Abhängig von der Konzentration des Öls in dem Lack wird der Grad des Eindringens von Lack in das Holz unterschiedlich sein: Je kleiner das Öl in der Zusammensetzung ist, desto tiefer wird die Lösung eindringen. Die bearbeiteten Oberflächen werden abriebfest und langlebig. Wenn bei der Bearbeitung von Holz natürliches Holzöl verwendet wurde, wird die Oberfläche gewachst, um den Effekt zu fixieren.

Typischerweise wird die Zusammensetzung aus Bienenwachs, Leinöl und einigen Zusätzen hergestellt. Der gewachste Boden hat eine hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, ist aber gegen physikalische Einflüsse völlig wehrlos. Gleichzeitig verbessert Wachs den strukturellen Reiz von Holz und wird verwendet, um den Effekt in Holzbodenbelag-Zusammensetzungen zu verbessern. Als Schutzschicht wird extrem selten eingesetzt. Wie man die Böden richtig mit Öl bedeckt, erfahren Sie in diesem Video:

Holzboden ist perfekt für jeden Stil des Interieurs. Bei richtiger Abdeckung wird Holz das Haus mit Komfort und Wärme erfüllen und die Besitzer mit exquisiter Schönheit und Einzigartigkeit erfreuen.

Wie man einen hölzernen Fußboden in einem privaten Haus malt

4 Kommentare

Was es isst, um einen Holzboden in einem privaten Haus zu malen.

Lass uns über das Thema reden, was ist egal und wie malt man einen Holzboden? Lack oder Wachs oder Ölwachs?

Angenommen, Ihr Zuhause besteht aus natürlichen Dielen aus Kiefer oder Eiche.

Und dieses Brett ist alt, das mit irgendeiner Art von PF-Emaille oder Lack bedeckt war, aber die Beschichtung wurde schließlich unbrauchbar, hat ein abgenutztes Aussehen und die Beschichtung wurde an einigen Stellen auf das Holz gerieben. Aus dem bloßen Gedanken, dass dieser alte Holzboden nur noch mit brauner Farbe gestrichen werden kann, läuft Gänsehaut über den Rücken. Und es ist nicht vergleichbar mit Ihren finanziellen Plänen, zumindest für heute, die Bodenplatte in eine neue zu verwandeln.

Keine Panik, es gibt eine großartige Option für Ihren Fall.

Varianten des Malholzbodens.

Jetzt schauen wir uns diesen Ort genauer an. Zuerst müssen Sie feststellen, aus welchem ​​Material Ihr Holzboden besteht. Gewöhnlich wurde die Bodenplatte aus Kiefer, seltener aus Eiche hergestellt.

Richtig, Sie müssen die alte Beschichtung vollständig entfernen, dh zu meißeln.

An diesem Punkt werden wir nicht verweilen, wir gehen weiter. Hier ist die Oberfläche des Brettes ottsiklevana, hat sein eigenes natürliches Aussehen. Plötzlich stellen Sie fest, dass die Diele aus Kiefer ist.

Holzboden aus Kiefer.

Kiefernholzdielen bemalen.

Kiefer ist bekanntlich eine weiche Holzart und verändert bei bestimmten Belastungen die geometrischen Parameter.

Nun, nehmen Sie an, Sie mögen das Parkett lackiert werden.

Sie haben einen guten Geschmack, aber nicht jeden Lack können Sie einen Kiefernholzboden abdecken. Und die Sache ist das. Traditioneller Parkettlack eignet sich nicht für die Verarbeitung von Dielen aus Weichholz, da Parkettlack einen harten Film und kieferweiches Holz erzeugt. Unter Last, zum Beispiel, die Fersen der Schuhe, biegt sich das Kieferbrett, komprimiert, bildet sich eine Beule auf der Oberfläche des Brettes. Und Parkettlack ist ein festes Material und hat keine solche Elastizität, die zusammen mit dem Kiefernbrett seine Geometrie ändert und das Profil der Delle auf dem Brett wiederholt. Zuerst erscheint ein kleiner Riss an diesem Ort, der für deinen Blick unsichtbar ist, dann beginnt Wasser ständig in diesen Riss zu fallen (zur Zeit des Waschens des Bodens), zerstörerische Prozesse beginnen auf einem so schönen Lackboden zu erscheinen, der vor nicht allzu langer Zeit poliert wurde. Und am Ende begann der Deckel zu steigen.

Daher ist es unmöglich, den Nadelholzboden mit normalem Parkettlack zu überziehen! Für eine solche Bodenplatte ist es notwendig, einen Lack mit genau diesem Zweck zu verwenden, "für weiches Holz" oder "für die Bodenplatte".

Lack für eine Bodenplatte aus einer Kiefer.

Siehe zum Beispiel das Foto.

Lack für Kieferdielen

Auf der Originalverpackung mit Lack ist darauf hinzuweisen, dass dieser Lack für solche Oberflächen aus Weichholz bestimmt ist. In diesem Fall hat die Bodenplatte, die mit "Lack für die Bodenplatte" geöffnet wurde, eine sehr lange Zeit, um das Finish zu erhalten. Der Lack für weiches Holz hat die ausgezeichnete Eigenschaft der starken Elastizität und bringt zusammen mit dem Holz unter dem Einfluss der Belastung die geometrische Form der hölzernen Oberfläche auf. Und die Kieferplatte, aus der Ihr Holzboden gemacht ist, behandelt mit dem Lack für das weiche Holz, ist in den Merkmalen der Abnutzung der Oberfläche, die aus den festen Holzarten gemacht ist, nicht unterlegen. Nur für jedes Holzmaterial müssen Sie das Produkt für seinen beabsichtigten Zweck verwenden, wie sie sagen "wie der Arzt bestellt hat". So hat beispielsweise der Parkettlackhersteller TRAE-LYX in Holland einen separaten Parkettlack (für Hartholz) und einen separaten Dielenlack (für Weichholz) entwickelt. Bei der Verwendung von Parkettlack ist es außerdem notwendig, den Boden als erste Schicht zu verwenden und danach 2 Lackschichten aufzutragen. Wir haben darüber in einem anderen Artikel "Lack für Treppen" gesprochen. Und im Fall der Lackierung einer weichen Holzbodenplatte ist es notwendig, drei Lackschichten für die Fußbodenplatte direkt auf dem Holz ohne eine Grundierungsbeschichtung aufzubringen. Sie sehen, auch die Technologie der Lackierung hängt davon ab, aus welchem ​​Baum Ihr Boden besteht.

Also, auf unserem Holzfußboden aus Kiefernholz verwenden wir drei Schichten TRAE - LYX BODEN LAK.

Dadurch erhalten wir einen schönen Holzboden.

Wählen wir einen Lack für Nadelholzdielen aus einer breiteren Palette. Zum Beispiel ist TRAE-LYX Weichholzlack ein wässriges Acrylpolyurethan. Die Besonderheiten seiner Zusammensetzung garantieren den Antragstellern maximale Umweltfreundlichkeit, Schnelligkeit und Schnelligkeit bei der Durchführung des Gesamtvolumens der Lackierung, absolute Geruchsfreiheit, perfekte Transparenz und, als unser Hauptziel, eine lange Lebensdauer einer Holzbodenplatte mit der intensivsten Belastung.

Alkyd-Bodenfirnis aus Kiefer.

Eine sinnvolle Alternative bei der Wahl eines Lacks für den Bodenbelag aus weichem Holz (Kiefer, Smereka und andere) ist Sigmavar S2U SIGMAVAR S2U. Im Gegensatz zu TRAE-LYX ist Sigmavor C2U-Lack Urethan basierend auf modifiziertem Alkyd. Eine Besonderheit von Sigmavor S2U gegenüber dem üblichen Urethan-Alkydlack ist seine enorme Beständigkeit gegenüber mechanischen Belastungen. Es ist haltbarer und unempfindlicher gegenüber Stößen, widerstandsfähiger gegen Kratzer und Abrieb als gewöhnlicher Urethan-Alkydlack. Ich erkläre, dass Sigmavar S2U einen bestimmten Zweck hat - zur Veredelung von Holzoberflächen, die einer aktiven mechanischen Belastung im Raum ausgesetzt sind. Im Gegensatz zum üblichen Urethan-Alkyd-Lack führt Sigmavar S2U nicht dazu, dass das Holz gelb wird und die natürliche Farbe des Holzes erhalten bleibt.

Die Kieferplatte wird auf den Boden gelegt und mit Sigmavar S2U Alkyd-Polyurethanlack lackiert.

Im Vergleich zu Trae Suite-Lack hat Sigmavor S2U eine längere Trocknungszeit (24 Stunden zwischen den Schichten), daher dauert es mindestens drei Tage, um das komplette System zur Beschichtung von Sigmavor S2U Lack in drei Schichten zu vervollständigen.

Auch wenn wir diese beiden Produkte auf Geruchsbelästigung prüfen, ist die Trae Suite absolut geruchlos und der Raum ist sofort für den Gebrauch geeignet. Sigmavar S2U hat zum Zeitpunkt des Auftragens des Lackes einen schwachen Geruch. Wenn man bedenkt, dass die Trocknung des Sigmavor S2U Lackes aus Staub 2 Stunden dauert, wird der Geruch innerhalb dieser Zeit und nach dem Lüften des Raumes fast nicht wahrgenommen.

Wenn Sie einen Lack für die Diele wählen, beachten Sie bitte, dass Trae Suite und Sigmavar einen erheblichen Preisunterschied aufweisen. Wenn Sie planen, sehr schnell Lackierarbeiten an Parkett, Treppen oder anderen Produkten aus Weichholz durchzuführen, und Sie denken, dass dies Lack auf Wasserbasis sein sollte, dann ist dies die Trae Suite. Wenn Sie mehr Zeit zum Lackieren einer Holzoberfläche haben, ist es nicht unbedingt ein wasserbasierter Lack und Sie planen, eine bescheidene Menge Geld für Lack aufzuwenden, dann verwenden Sie Sigmavar S2U. Beide Produkte werden in den Niederlanden hergestellt, haben eine hohe Leistung und haben sich in Anwendung und Betrieb bewährt.

Lassen Sie mich nützliche Informationen für Sie wiederholen, bitte beachten Sie es. Wenn Sie sich entschieden haben, Urethan-Alkydlack speziell für Parkett aufzutragen, achten Sie auf die Verpackung und die Anweisungen für das Material. Dies sollte ein Urethanlack sein, der auf einem modifizierten Alkyd basiert, d. H. Einem alkydmodifizierten Lack, der im Innenbereich verwendet werden kann. Schauen Sie auf das Foto, die Bank hat unbedingt relevante Informationen, zum Beispiel auf der Verpackung von Sigmavor S2U, das ist das Symbol - das Haus und in den Pfeil, das heißt, für den Innenbereich.

Das Ölwachs für den Fußboden aus der Kieferplatte.

Etikett auf alkydmodifiziertem Urethan Sigmavor S2U

Lassen Sie uns eine andere Option für Holzböden betrachten. Ich schlage vor, dass Sie die Kieferdiele mit Hartwachsöl behandeln, das unter anderem für Nadelholzdielen vorgesehen ist. Dies ist ein Produkt der TRAE - LYX HARD WAX PRO MAT. Tatsache ist, dass Ölwachs oder Öl keinen Film bildet, daher eignen sich diese Produkte hervorragend für die Verarbeitung von Kieferdielen. Denken Sie daran, dass unter dem Einfluss der Belastung weiches Holz zusammengedrückt wird, Dellen entstehen. Ölwachs oder nur Öl bildet keinen Film, es gibt nichts abzuschälen.

Dent auf Kiefer Dielenboden

Selbst wenn das Holz sich verformt hat, ist die Beschichtung noch intakt. Aber andererseits müssen Sie es stellen.

Nicht alle Produkte, die als Ölwachs bezeichnet werden, haben starke Eigenschaften und erfüllen ihren Zweck wirklich, insbesondere im Falle von Nadelholzböden.

Schauen wir uns die Frage der Wahl von Ölwachs für Kieferdielen genauer an.

Zum Beispiel ist die Oberfläche eines Kiefernholzdielenbodens unter einer leichten Fußgängerlast, das heißt, es kann ein Schlafzimmer, eine Bibliothek, ein Büro sein. In solchen Fällen können Sie natürliches Öl mit einem festen Wachs Golden Weif - matt auftragen. Dieses Produkt wird nach den Rezepten der alten skandinavischen Tradition auf der Basis von natürlichem Öl und natürlichem Wachs hergestellt. Schauen Sie sich das Foto an, wie edel die Oberfläche eines bedeckten Kieferdielenbodens mit diesem Material ist.

Farbiges Öl mit Wachs wird auf den Fußboden von Kiefernplanken angewendet.

Ein weiteres Foto des Aussehens eines Holzbodens aus Kiefer, der mit Öl und Wachs für Holz bemalt ist:

Ansicht eines hölzernen Kiefernbodens unter Öl mit Wachs.

Haltbares Öl für Holz.

Wenn Sie jedoch immer noch eine intensive Nutzung von Parkettböden im Raum erwarten, dann wäre es zweckmäßiger, Trae-Lux Linienöl oder Natalia Olure Golden Weif zu verwenden, das Polyurethan-Additive in der Zusammensetzung enthält, mit UV-Licht gehärtet wird und eine spezielle Farbe hat die Ernennung von resistent gegen abrasive und abrasive Beschichtung. Auf dem Foto sieht das so aus.

Oberflächen, die eine hohe Verschleißfestigkeit erfordern, werden mit Polyurethanöl lackiert.

Wir haben auch darüber gesprochen, wie man die Wahl des Ölwachses in einem anderen Artikel "Öl für Treppen" richtig bestimmen kann.

Verschiedene Öle mit Wachs für Holz.

Hier sind einige Fotos, wie verschiedene Öle auf einer Kieferplatte aussehen, die, meiner Meinung nach, sicher verwendet werden kann, um eine weiche Holzbodenplatte zu beenden.

Trae Lyx Satinwachsöl auf einem Kiefernholzboden oder -wand.

Trae Lyx Parkettöl auf einem Kiefernholzboden oder -wand.

Mattes Hartwachsöl mit Trae Lyx auf einem Kiefernholzboden oder -wand.

Weißes Öl mit Wachs auf Kiefer

Oder wie sieht ein Eschenholzboden aus, beschichtet mit abriebfestem Öl mit festem, weißem Wachs Trae Lyx Pro Color:

Der Ascheboden ist mit einem abriebfesten Weißöl mit Trae Lyx Wachs beschichtet.

Übrigens, wie ein schöner weißer Boden aussieht, haben wir in einem anderen Artikel gesagt "Wie man einen weißen Boden macht".

Wenn Sie dem Eichenholzboden oder der Treppe einen schönen alten Look geben wollen: Sie können Calque-Paste verwenden.

Auf dem Foto von gewöhnlichem Eiche gewendetem Eichenmoor.

Eichenholzboden, Aging-Trac-Paste

Auf die Verwendung von Calque-Paste für alternde Möbel im Stil der "Provence" trafen wir uns in einem anderen Artikel: "Künstliches Altern..."

Bestimmen Sie die Art des Finishs für Ihre Bodenplatte, stellen Sie Fragen, wir besprechen und lösen sie gemeinsam.

Lack für Kiefernholzböden

Trotz der Fülle verschiedener künstlicher Materialien, die für die Veredelung von Bodenbelägen bestimmt sind, hat natürliches Holz seine Relevanz nicht verloren. Ein Fußboden oder Parkett aus erstklassigem Holz verleiht der Atmosphäre der Wohnung eine einzigartige Note und trägt zur einzigartigen Harmonie von Mensch und Natur bei. Viele Arten von Holz werden verwendet, um Holzböden in Gebäuden für verschiedene Zwecke zu konstruieren, aber am häufigsten ist Kiefer, die akzeptable Haltbarkeit, hohe ästhetische Eigenschaften und einen relativ niedrigen Preis verbindet. Der Entwickler hat natürlich eine Frage, wie man einen Kieferboden streichen kann, um das weiche Kiefernholz vor den Auswirkungen statischer Lasten und Feuchtigkeit zu schützen, die unvermeidlich auf ihn fallen.

Merkmale der Kieferböden

Kiefer ist ein in seiner Eigenschaften sehr interessanter Baum mit ausgezeichneter Festigkeit bei einer Dichte von Holz von 520 kg / m 3, die von den Wachstumsbedingungen abhängt. Auf den feuchtfruchtigeren Böden des Waldes gelegen, ergibt sich ein lockereres Holz, das im Vergleich zu den Kiefern aus trockenen Orten einen geringeren Wert aufweist, mit einer flachen Struktur und hoher Dichte, die besonders im Bauwesen geschätzt wird.

Bei der Produktion von Kiefernschnittholz ist es möglich, Produkte mit einer besonderen Textur und Färbung herzustellen, die stark davon abhängt, aus welchem ​​Teil des Stammes die Bretter bestehen. Der Kern des Stammes erhält, wenn er getrocknet ist, einen bräunlich-roten Farbton, und das Splintholz kann rosa oder fast weiß bleiben, wobei das frühe Holz einen helleren Farbton hat.

Kiefernsägeholz hat eine niedrigere Härte (Brinell-Koeffizient 2,49) als Eiche, Buche oder Akazie, was irreversible Verformungen an Stellen mit geringer statischer Belastung oder Stößen verursacht, die bei der Weiterverarbeitung und dem Betrieb von Holzböden berücksichtigt werden sollten.

Eine der widersprüchlichen Eigenschaften einer Kieferplatte, nämlich ihre erhöhte Harzfestigkeit, kann den Vorteilen zugeschrieben werden, wenn eine erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit erforderlich ist, oder den Nachteilen, wenn ein teerartiger Austrag auf der Oberfläche der Fassade oder des Bodens das Aussehen der Beschichtung beeinträchtigen kann.

Lack, Wachs oder Öl

Für die Erhaltung des Aussehens und eine signifikante Verlängerung der Nutzungsdauer von Kiefernholzbrettern aus alten Zeiten verwendete eine Vielzahl von Materialien, die den Boden imprägnieren oder bedecken. Lacke, Imprägnierungen, verschiedene Wachskittmassen auf natürlicher oder synthetischer Basis erhöhen die Haltbarkeit der Kieferprodukte wesentlich und verändern neben der Haltbarkeit auch das Aussehen von Kiefernholzdielen aus Kiefernholz, wodurch komplexe Gestaltungsaufgaben für die Gestaltung von Innenräumen für verschiedene Zwecke gelöst werden können.

Imprägnierung auf Ölbasis

Wie die Volksweisheit sagt, ist das Neue in Vergessenheit geraten. Wenn Sie die alten russischen Herrenhäuser aus dem 18.-19. Jahrhundert besichtigen, können Sie nicht umhin, auf das Aussehen des Holzfußbodens zu achten, der bis heute fast in Originalform erhalten ist. Und das Ganze bei der Imprägnierung von Holz mit natürlichem Leinöl oder Öl aus Hanfsamen, Flachs und anderen Ölsaaten. Nach einem zusätzlichen Wachsen kann eine solche Beschichtung mit minimaler Sorgfalt intensiven Belastungen für 10 bis 12 Jahre standhalten, und nur dann ist eine zusätzliche Imprägnierung mit der gleichen Zusammensetzung mit einer Vorreinigung und einem Polieren der kontaminierten Deckschicht erforderlich. Selbst in den alten Baracken, wo die Stiefel der Soldaten eine intensive Belastung für Holzböden darstellen, mussten die Kiefernbretter 50-70 Jahre lang nicht ersetzt werden. Die Verwendung von Ölen zum Schutz des Kieferbodens wird von mehreren Bedingungen bestimmt:

  • Die beste Ölbeständigkeit in temporären Wohnräumen, wenn es nicht möglich ist, signifikante Temperaturabfälle zu vermeiden, zum Beispiel in einem kleinen Haus auf dem Land;
  • Öl füllt die kleinsten Poren bis zu einer beträchtlichen Tiefe und verhindert besser das Eindringen von Feuchtigkeit, wodurch die Verzerrung der Bodenplatte weitgehend eliminiert wird;
  • Auf Öl basierende Imprägnierungen sind gut geeignet, um Holzkonstruktionen im Freien zu schützen. Die ölgesättigten Decks der Schiffe der Segelschiffszeit widerstanden gut dem Meerwasser;
  • Ölformulierungen verändern die Mikrostruktur der Kieferfaserplatten nicht, was sich beim Gehen positiv auf den psychophysiologischen Zustand auswirkt. Dies kann bei der Herstellung von Bodenbelägen in spezialisierten Räumlichkeiten verwendet werden.

Moderne Öle aus natürlichen oder synthetischen Rohstoffen, geeignet für die Imprägnierung von Holzböden aus Kiefernholzplatten, dringen tief in die Holzporen ein und bilden eine dicke Schutzschicht, die das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit verhindert. Eine kleine Menge Öl, die auf der Oberfläche der Böden verbleibt, kann nicht den notwendigen Schutzfilm erzeugen, der die Abriebfestigkeit und Haltbarkeit der Beschichtung beeinträchtigt. Um diesen Nachteil zu beseitigen, sollte der Holzboden, der mit Öl imprägniert oder zusätzlich mit einer Wachsschicht oder Wachs bedeckt ist, ein Teil des Imprägnierungsöls sein und auf der Oberfläche verbleiben, um einen Schutzfilm der erforderlichen Dicke zu erzeugen. Zur Abdeckung der Böden wird naturbasiertes Wachs verwendet oder synthetische Komponenten auf Basis von Polyurethan werden der Zusammensetzung des Imprägnieröls zugesetzt.

Hinweis: Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Kiefernböden im Haus mit Öl und Wachs zu bedecken, ist zu beachten, dass es im Falle einer eventuellen Reparatur oder Renovierung der Räume unmöglich ist, die Dielen mit irgendeiner Art von Email oder Lack zu schützen, ohne die mit Öl getränkte Holzschicht zu entfernen. Selbst nach dem Entfernen der von den meisten Herstellern empfohlenen Holzschicht von nicht weniger als 2 mm gibt es keine 100% ige Garantie für eine starke Haftung des Lacks auf der Oberfläche der Platte.

Bei der Auswahl der Hersteller von Materialien für die Ölimprägnierung von Kieferböden sollten Sie auf die hochwertigen Verbindungen von bekannten, bewährten in- und ausländischen Herstellern achten, obwohl einige von ihnen einen ziemlich hohen Preis haben. Der finnische Konzern Tikkurila, die deutsche Firma DAW mit den Marken "Kaparol" und "Alpina", der Konzern Azko Nobel, bekannt durch die Linie der Zünd- und Schutzmittel "Pinotex", die slowenische Belinka und die schwedische Bona bieten den Kunden eine ganze Palette an Holzschutzmitteln aus Primern und Finishing-Wachs für die Endbearbeitung. Darüber hinaus sind die Materialien so ausgewählt, dass sie die beste Wechselwirkung zwischen ihnen und die höchste Qualität der fertigen Beschichtung gewährleisten. Viele Unternehmen, einschließlich der finnischen Tikkurila, haben ihre Produktion in Russland, wodurch sie erfolgreich mit einheimischen Herstellern konkurrieren können. Der Preis für die Produkte dieser Marke unterscheidet sich nicht wesentlich von den Produkten der heimischen Fabriken.

Lackbeschichtung

Sehr häufig sind Kieferdielen im Haus oder auf dem Land mit Schutzlack auf einer anderen natürlichen oder synthetischen Basis bedeckt. Die resultierende matte oder glänzende Beschichtung kann die Oberfläche zuverlässig vor Feuchtigkeit, Abrieb oder Stößen schützen. Zum Schutz der Kiefer Holz verwendet Lack, der einige Besonderheiten hat:

  • Es ist unmöglich, Kiefernprodukte mit einem Firnis zu beschichten, das wegen der natürlichen Eigenschaften der Kieferplanke nicht mit "Für weiches Holz" gekennzeichnet ist;
  • Die Qualität und Dauerhaftigkeit der Beschichtung hängt von der vorbereitenden Oberflächenvorbereitung und der zusätzlichen Behandlung mit speziellen Verbindungen vor dem Auftragen der Grundlackschicht ab;
  • Verwenden Sie beim Lackieren von weichen Holzböden nur die vom Hersteller angegebene Methode zum Auftragen des Materials, beachten Sie die Belichtungszeit zwischen den Schichten und die Anzahl der Schichten;
  • Achten Sie darauf, eine Grundierung und Lack auf trockenes Holz aufzutragen, damit sich die Beschichtung während des Betriebs nicht ablöst;
  • An Stellen mit deutlicher Harzausscheidung auf der Plattenoberfläche sind zusätzliche Maßnahmen zur Entfernung und Neutralisation mit Hilfe tief eindringender Verbindungen anzuwenden.

Hersteller bieten eine Grundierung und Lack für die Behandlung von Weichholz, auf Wasserbasis oder basierend auf organischen Lösungsmitteln. Was besser ist, ist ein strittiger Punkt. Die getrocknete Beschichtung hat in etwa die gleichen Eigenschaften, jedoch ist die Freisetzung von Schadstoffen während der Applikation und Trocknung in vielen Fällen nicht akzeptabel.

Wenn man im Sommer auf dem Land arbeitet, wenn eine gute Ventilation vorhanden ist, verdampfen unangenehme Gerüche fast augenblicklich, da das Lösungsmittel verdunstet. Man kann Materialien mit organischen Lösungsmitteln wählen, aber im Innenbereich ist es besser, einen wasserlöslichen Lack zu bevorzugen, der nur Wasserdampf mit einer leichten Beimischung von Harzen emittiert von denen es gemacht wird.

Die Lacke von zehn Sorten eignen sich zum Schutz von Holzkonstruktionen, aber nur fünf von ihnen können zum Weichholzfärben verwendet werden.

Die besten Lacke für die Anwendung auf weichen Hölzern, einschließlich Kiefer, basieren auf Urethan- und Polyurethanharzen, die mit wässrigen oder organischen Lösungsmitteln verdünnt sind. Solche Materialien erzeugen einen starken und vor allem elastischen Film auf der Oberfläche des Baumes, der selbst bei erheblichen Verformungen von Weichholz unter Belastung seine Integrität bewahren kann. Zum Beispiel bietet die Firma Tikkurila Universallacke für Parkett und weichen Holzboden an. Der Lack "Tikkurila Temadur Clear" und der Urethan-Alkyd-Lack einer breiten Palette von Anwendungen "Merit Yakhti" zeichnen sich durch hohe Qualität und erschwinglichen Preis aus, wodurch das Material für eine breite Palette von Verbrauchern zugänglich ist. Eine ganze Reihe von Lacken, Grundierungen und Ölen für Weichholz wird von der schwedischen Firma Bona hergestellt, die zu den führenden Herstellern solcher Materialien gehört. Aber der Preis für Polyurethan-Materialien dieses Herstellers ist 2-2,5 mal höher.

Lack auf Acrylbasis ist billiger als Polyurethan, hat aber eine geringere Elastizität, was seine Anwendung auf Kiefernböden mit hoher Durchsatzbelastung begrenzt. Trotz der etwas schlechteren Festigkeitsindikatoren werden Acrylmaterialien bei der Durchführung von Budgetreparaturen häufig verwendet. Der demokratische Preis "verbirgt" einige Mängel.

Das Schlimmste auf weichen Holzoberflächen sind Alkyd- und Epoxidfarben. Eine feste, verschleißfeste Folie, die auf festen Oberflächen eine ausgezeichnete Leistung zeigt, wird mit Verformungsänderungen in den linearen Abmessungen von Kiefernholz impotent. Der durch einen solchen Lack gebildete Film wird reißen, die Beschichtung wird sich ablösen und ungehinderten Zugang zu dem Holz von Schmutz und Feuchtigkeit eröffnen, was mit der Zeit ihre unangenehme Arbeit machen wird.

Ölbasierte Lackmaterialien zeigen sich gut. Der einzige Nachteil von Ölfarben ist eine lange Trocknungszeit. Auf der anderen Seite kann man immer noch den Blick auf den alten Holzboden bewundern, wo die Spiegelschutzbeschichtung durch einen Öllack gebildet wird, der in 7-8 Schichten aufgetragen wird, wobei jede Schicht dazwischen poliert wird.

Um den besten Lack zu wählen, ist es besser, einen Kieferbodenbelag zu Hause oder auf dem Land zu bedecken, Sie sollten mehrere Regeln befolgen:

  • Richtig beurteilen Sie die Betriebsbedingungen der zukünftigen Abdeckung und Anforderungen für sie. Mit einem Mangel an eigenem Wissen können Sie die Experten kontaktieren;
  • Bewerten Sie die finanzielle Seite des Problems. Wenn Sie umweltfreundliche Polyurethan-Materialien auf Wasserbasis für den Einsatz in einem dauerhaften Zuhause wählen können, dann sind Polyurethan und Acryl-Materialien mit organischen Lösungsmitteln geeignet, um die Böden im Land zu schützen;
  • Beeile dich nicht, sofort in den Laden zu gehen. Viele Verkäufer haben eine vage Vorstellung von den verkauften Materialien und den Feinheiten ihrer technischen Eigenschaften, und nur wenige von ihnen werden Ihnen helfen, die richtigen Emaille und Farben zu wählen;
  • Auf der Verpackung des für Kieferböden geeigneten Anstrichstoffes ist es unbedingt "für weiche Hölzer" oder "für Holzfußböden" geschrieben, aber keinesfalls "für Parkett";
  • Beim Lackieren einer Holzoberfläche des Bodens, vor allem wenn die Arbeit selbständig durchgeführt wird, ist es notwendig, die Empfehlungen des Herstellers zum Auftragen des ausgewählten Materials sorgfältig zu lesen.

Marken Tikkurila, Bon, Marschall, Kaparol, Dulyuks, Tex, Dyufa, Petri, Jaroslawl und viele andere Hersteller bieten hochwertige Materialien für die Behandlung von Kiefernböden. Sie haben unterschiedliche Preise, unterschiedliche Zusammensetzung und Qualität. Aber die Hauptsache ist, dass alle, wenn sie richtig verwendet werden, in der Lage sind, das Kiefernbrett, das als Boden verlegt wird, lange zu schützen, der seinen Besitzern Wärme und Komfort geben kann.