Wie man einen Holzboden bedeckt - wählen Sie eine Zusammensetzung mit schützenden Eigenschaften

Jede der Zusammensetzungen zum Abdecken eines Holzbodens hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Sie sollten sich unbedingt mit ihnen vertraut machen, damit Sie bewusst die richtige Wahl treffen können.

Für welches Material Sie sich auch entscheiden, es ist sehr wichtig, dass dieses Werkzeug auch eine Schutzfunktion erfüllt. Dies ist für den langfristigen Betrieb der Struktur zwingend erforderlich. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Schutz für die neuen und alten Etagen etwas anders ist. Also, wenn der Boden in einem neu gebauten Privathaus gelegt wurde, müssen Sie zuerst die Qualität der Arbeit bewerten. Zum Beispiel sollten Schrauben oder Nägel nicht über die Oberfläche der Platten angehoben werden. Es ist am besten, wenn die Befestigungselemente 2 mm unter dem Niveau der Bretter eingelassen sind.

Der Boden im alten Haus ist schwieriger zu präparieren.

Nagelkappen sollten kittgeklebt werden, um die Oberfläche in einen perfekten Zustand zu bringen. Der Farbton des Kitts sollte der Farbe des Bodens entsprechen.

Nach dem Einebnen sollte die Struktur mit einem Startlack überzogen werden. Der Schutzfilm trocknet für mindestens eine Woche. Danach die Dielen wieder bearbeiten. Die Vorbereitung des Bodens in einem alten Holzhaus ist etwas schwieriger, da es notwendig ist, die alte Farbe zu entfernen. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen. Oft decken Experten die Bretter mit Papier ab, legen ein heißes Eisen darauf und glätten sanft die Oberfläche. Dadurch schmilzt die alte Farbe und bleibt am Papier haften. Wenn Farbe auf den Brettern bleibt, kann sie leicht mit einem Spachtel entfernt werden.

Beschichtungen, die in Platten gefressen haben, können durch Benetzen mit einem Lösungsmittel entfernt werden. Danach wird der Boden in Form von vertiefenden Nagelköpfen und unregelmäßigen Schleifern trainiert. Als nächstes müssen Sie die Defekte der Boards beseitigen. Dazu werden Holzstaub und PVA-Leim in einem breiten Behälter gemischt. Danach wird die Mischung auf die Schlitze aufgetragen. Sobald die Beschichtung trocknet, muss sie mit einem Startlack behandelt werden.

Viele Experten empfehlen, Lack auf den Boden aufzutragen. Die Reichweite dieses Materials ist ziemlich groß und jede der Arten hat ihre eigenen Eigenschaften. Zum Beispiel hat wasserlöslicher Lack praktisch keinen Geruch, trocknet schnell und hat eine ausgezeichnete Haftung mit einer Beschichtung. Eine solche Zusammensetzung hat jedoch Nachteile. Das einkomponentige Material, das die Fußbodenbretter bedeckt, kann nicht mehr als 3 Jahre dienen. Zweikomponentenmaterialien dienen von 5 bis 8 Jahren, aber ihre Kosten sind ziemlich hoch.

Alkydlacke können auch in Geschäften gefunden werden. Der Hauptvorteil dieser Materialien ist die Fähigkeit, die Struktur des Baumes hervorzuheben. Unter den Minuspunkten fällt die Notwendigkeit aus, lange zu warten, bis die Farbe trocknet. Eine andere gebräuchliche Art ist Polyurethanlack, der kein Wasser enthält. Es verschleißt nicht lange, jedoch kann dieses Werkzeug nicht für Holz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von mehr als 10% verwendet werden. Andernfalls erscheinen Blasen auf der Oberfläche.

Um den Holzboden im Haus zu lackieren, ist es notwendig, schnelle translatorische S-förmige Bewegungen mit einem Spatel auszuführen. Wenn Sie einen Pinsel bevorzugen, dann machen Sie einen sauberen Pinselstrich. In diesem Fall sollte jeder nachfolgende Abstrich den vorherigen etwas überschatten. Egal welches Material oder Werkzeug Sie wählen, fangen Sie an, die Oberfläche von der entfernten Ecke des Raumes abzudecken.

Farbe ist eines der beliebtesten Materialien für die Veredelung von Holzböden. Die Palette der Farbzusammensetzungen ist groß genug, aber solche Werkzeuge sind für die Arbeit mit Holzfußböden geeignet:

  • Ölfarben - erzeugen einen starken Schutzfilm, aber sie haben einen unangenehmen Geruch. Zum Verkauf gibt es eine kleine Auswahl an Farbtönen;
  • Acrylfarben - gehören zu den praktischsten. Sie trocknen schnell, haben keinen Geruch und haben keine Angst vor Nassreinigung;
  • Alkyd-Materialien können der Oberfläche Glanz verleihen und sie vor Fäulnis schützen.

Farbe auftragen sollte eine dünne, gleichmäßige Schicht sein

Malen Sie den vorbereiteten Boden ist ziemlich einfach. Das Material wird auf einer perfekt gereinigten Oberfläche mit einer dünnen, gleichmäßigen Schicht aufgetragen, so dass sich keine Blasen bilden. Danach sollte die Farbe trocknen - sie muss nicht mehr als 2 Tage verbringen. Dann wird die letzte Schicht auf die Oberfläche aufgetragen. Mit jedem Bild müssen Sie den unteren Teil der Wände und Sockelleisten mit Klebeband abschließen.

Einer der Hauptvorteile des Öls ist seine Fähigkeit, tief in die Struktur der Platten einzudringen und sie so vor Fäulnis zu schützen. Dies erhöht die Lebensdauer des verlegten Bodens erheblich. Dank dieser Eigenschaft wird das Öl oft für die Behandlung von Dielen in Fluren oder Wohnzimmern verwendet, wo die Belastung besonders hoch ist. Das Öl hat aber noch ein weiteres wichtiges Merkmal - es betont stark alle Defekte der Basis.

Das Wachs wird in drei bis vier Schichten auf die gereinigte Oberfläche aufgetragen.

Vermeiden Sie beim Auftragen von Öl das Auftreten von Tropfen. Um dies zu tun, sollte das Werkzeug kein überschüssiges Material haben. Sie können die Berichterstattung zweimal jährlich aktualisieren. In den ersten Jahren erscheinen oft Flecken auf dem Boden, daher empfehlen Experten, die Oberfläche sofort nach dem Trocknen mit Teppichen zu bedecken. Nach 1-2 Jahren wird das Öl vollständig in die Holzstruktur eindringen und es wird sehr schwierig sein, die Bretter zu verschmutzen. Mit diesem Material überzogene Oberflächen sind sehr einfach zu reparieren. Dazu wird die beschädigte Platine poliert und erneut mit Öl bearbeitet.

Wachs ist ein umweltfreundliches Material. Es kann verwendet werden, um die Böden in Kinderzimmern zu beenden. Der Algorithmus zum Anwenden des Werkzeugs ist ziemlich einfach:

  1. 1. 3-4 Schichten Wachs werden auf die gereinigten Platten aufgetragen;
  2. 2. Dann müssen Sie warten, bis die Oberfläche getrocknet ist.
  3. 3. dann muss die Beschichtung mit einem sauberen Baumwolltuch geschliffen werden;
  4. 4. Am Ende müssen Sie auf das vollständige Trocknen der Bretter warten.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass der Boden vor der Arbeit sauber sein muss. Jedes Haar wird deutlich unter dem Wachs sichtbar sein. Nach der Arbeit muss das Werkzeug gründlich gewaschen werden, sonst trocknet das Wachs später aus und es ist fast unmöglich, es loszuwerden.

Zusätzlich zu den oben genannten Methoden gibt es eine weitere Option für einen wirksamen Schutz des Holzbodens. Es beinhaltet nicht die Verwendung von Ölen, Lacken oder Wachs. Diese Methode wird "Skandinavisch" genannt. Das Wichtigste bei diesem Finish ist die richtige Vorbereitung, bevor der Holzboden mit einem Schutzmittel bedeckt wird. Sie müssen die Oberfläche der Bretter polieren, Staub und Späne entfernen. Danach sollten die Bretter mit Wasser und Seife gewaschen werden.

Bei der skandinavischen Methode werden die Bretter nach dem Schleifen mit Seife und Wasser gewaschen

In Zukunft wird die Oberfläche nicht bearbeitet. Für die Pflege von zu Hause Boden ist die gleiche Seifenlösung verwendet, die helfen wird, Bakterien und Pilze zu neutralisieren. Schaum aus der Lösung schützt die Oberfläche effektiv vor Verletzungen der Integrität ihrer Struktur. Diese Methode eignet sich gut für Räume jeglicher Art, deren Boden mit einem Teppich belegt wird. Auch diese Methode kann in einem Bad verwendet werden, in dem die Oberflächenbehandlung mit Farben oder Lacken aufgrund von Feuchtigkeitsschwankungen unmöglich ist.

Um den Holzboden besser zu bedecken

Mit der Wahl von Holz als Fertigfußboden möchten die Raumeigentümer Gemütlichkeit und Komfort in das Innere des Hauses bringen.

Umweltfreundliches, natürliches und sehr warmes Material ist sehr angenehm und einfach zu verwenden, aber in der Verarbeitung ziemlich launisch.

Die Auswahl der Qualität und Textur der Holzbeschichtung, die Beibehaltung aller Eigenschaften, aber die zusätzliche Festigkeit und Beständigkeit gegen äußere Einflüsse auf ein Material ist keine leichte Aufgabe. Überlegen Sie, wie Sie den Holzboden abdecken, abhängig von der Bodenfläche. Welche Eigenschaften wird Holz verschiedene Arten von Beschichtung hinzufügen?

Eigenschaften von Beschichtungsmaterialien

Dielen, Parkett oder Sperrholz sollten nicht unbearbeitet bleiben. Es gibt verschiedene Imprägnierungen und Beschichtungsmaterialien, die Holzfestigkeit hinzufügen. Die gesamte Materialpalette soll den Baum vor Folgendem schützen:

  • Exposition gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit;
  • Insekten, Schimmel und Fäulnis;
  • Austrocknen unter Einwirkung von UV-Strahlen;
  • schnelles Altern.

Natürlich werden nicht alle diese Qualitäten in der Beschichtung in unterschiedlichen Proportionen kombiniert, daher ist es notwendig, abhängig von der Stelle des Bodenbelags, Holzverarbeitungsmaterial zu wählen.

Darüber hinaus verwenden moderne Innenarchitekten bei ihrer Arbeit ein wenig weniger als hundert verschiedene Holzarten, die unterschiedliche Gebrauchseigenschaften aufweisen und unterschiedliche Pflege erfordern.

Holz: Vor- und Nachteile

Welche Arten von Beschichtungen gibt es und welche Eigenschaften verleihen sie Holz? Wir werden die natürlichen Vor- und Nachteile eines natürlichen Materials bestimmen.

Der Besitzer muss den Holzboden im Raum arrangieren und muss verstehen, welche Qualitäten der Boden haben wird und was er zu haben hat.

Zu den Vorteilen dieses Materials gehören hervorragende Wärmedämmeigenschaften, ausreichende Festigkeit, Reparaturfreundlichkeit und Umweltfreundlichkeit.

Die Nachteile umfassen:

  • unbedeutendes Niveau der Schalldämmung;
  • hohe Feuchtigkeitsaufnahme;
  • Instabilität gegen Abrieb und mechanische Beanspruchung (abhängig von der Holzart);
  • Veränderung der physikalischen Eigenschaften unter dem Einfluss von Temperatur und Feuchtigkeit;
  • leichte Entflammbarkeit;
  • Anfälligkeit für Fäulnis;
  • nicht beständig gegen Insekten und Mikroorganismen.

Bei der Auswahl eines Materials für die Verarbeitung von Holzfußböden sollte die Art der Beschichtung berücksichtigt werden, die die Schwächen verbessert und gleichzeitig die natürliche Struktur und die Umweltfreundlichkeit erhält.

Arten von Beschichtungsmaterialien

Jeder Baum ist der äußeren Umgebung ausgesetzt und hat die oben genannten Nachteile mehr oder weniger.

Um das Holz zu stärken und ihm zusätzliche Festigkeit zu geben, bewahren Sie die natürliche Textur und den Schatten mit einem der folgenden Materialien, die auf der Basis natürlicher und synthetischer Substanzen hergestellt wurden:

Ein erfolgreich ausgewähltes Beschichtungsmaterial verbessert die natürlichen Eigenschaften des Holzes und verleiht seinen betrieblichen Eigenschaften zusätzliche Stärke.

Mit der richtigen Verarbeitung von gewöhnlichen Kiefern- oder Birkenbrettern können Sie eine Art teuren Holzbeschichtung Farbe Mahagoni oder Wenge erstellen.

Als einen Holzboden im Haus zu decken, ist es wert, abhängig vom Zweck des Raumes zu wählen.

Bei der Auswahl der Deckschicht des Holzbodens sorgfältig die Eigenschaften der Beschichtung untersuchen.

Lacke und Farben

Die chemische Zusammensetzung von Holzlacken umfasst natürliche Harze oder synthetische polymere Verbindungen.

Durch diese Zusammensetzung bilden Lacke einen festen Schutzfilm auf der Baumoberfläche und schützen das Material vor Pilzbefall, Insekten und Feuchtigkeit.

Gleichzeitig bewahrt der Lack die Textur und erhöht die Helligkeit der Holztöne. Die Grundlage für die Bildung der Lackzusammensetzung bestimmt die Qualität des Lösungsmittels. Für verschiedene Arten von Lack werden verwendet:

Die Oberfläche, die einem solchen Lack ausgesetzt ist, ist sofort nach dem vollständigen Trocknen der Beschichtung, die eine maximale Festigkeit erreicht hat, betriebsbereit.

Ein wasserbasierter Lack gewinnt 10 Tage an Stärke, einen solchen Boden kann man nicht ausnutzen, die Beschichtung verliert Glanz und Ebenheit.

Es besteht ein Missverständnis, dass Wasserdispersionslacke anderen Beschichtungsstärken unterlegen sind. Nach dem vollständigen Trocknen ist die Schicht eines solchen Lackes nicht nur nicht minderwertig, sondern übertrifft oft andere Festigkeitstypen.

Farbe ist einfach mit Ihren eigenen Händen anzuwenden.

Holzfarbe hat die gleichen Eigenschaften wie Lacke, mit einem Unterschied - diese Art der Beschichtung ist opak.

Am häufigsten werden Acryl- und Alkydbeschichtungen verwendet. Die Vorteile von Farbe für Holz sollten umfassen:

  • Leichtigkeit der Beschichtung,
  • Pflegeleichtigkeit der behandelten Oberfläche
  • Budget,
  • lange Lebensdauer einer Abdeckung.

Unter den Minuspunkten, nur eine Eigenschaft: die Farbe verbirgt die natürliche Schönheit des Holzes, und das Material sieht nicht ganz ästhetisch aus. Weitere Informationen zum Malen des Bodens in einem Holzhaus finden Sie in diesem Video:

Öl und Wachs

Ölbeschichtung wird historisch für Holzoberflächen verwendet. Moderne Ölfarben werden auf der Basis von Pflanzenölen und synthetischen Polyurethanpolymeren hergestellt.

Diese Deckschicht schützt den Baum perfekt und macht ihn resistent gegen äußere Einflüsse. Eine Schicht einer solchen Beschichtung kann vollständig transparent sein und die Farbe und Textur von Holz bewahren und verstärken. In diesem Fall ermöglicht das Öl, dem Baum einen Schatten hinzuzufügen, während die Textur erhalten bleibt.

Abhängig von der Konzentration des Öls in dem Lack wird der Grad des Eindringens von Lack in das Holz unterschiedlich sein: Je kleiner das Öl in der Zusammensetzung ist, desto tiefer wird die Lösung eindringen. Die bearbeiteten Oberflächen werden abriebfest und langlebig. Wenn bei der Bearbeitung von Holz natürliches Holzöl verwendet wurde, wird die Oberfläche gewachst, um den Effekt zu fixieren.

Typischerweise wird die Zusammensetzung aus Bienenwachs, Leinöl und einigen Zusätzen hergestellt. Der gewachste Boden hat eine hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, ist aber gegen physikalische Einflüsse völlig wehrlos. Gleichzeitig verbessert Wachs den strukturellen Reiz von Holz und wird verwendet, um den Effekt in Holzbodenbelag-Zusammensetzungen zu verbessern. Als Schutzschicht wird extrem selten eingesetzt. Wie man die Böden richtig mit Öl bedeckt, erfahren Sie in diesem Video:

Holzboden ist perfekt für jeden Stil des Interieurs. Bei richtiger Abdeckung wird Holz das Haus mit Komfort und Wärme erfüllen und die Besitzer mit exquisiter Schönheit und Einzigartigkeit erfreuen.

Wie man einen Holzboden bedeckt

Die Hauptfeinde des Holzbodens sind Feuchtigkeit und allerlei Bakterien und Mikroorganismen. Unter dem Einfluss dieser Faktoren beginnt das Baumaterial zu verrotten, verliert seine ursprünglichen ästhetischen Eigenschaften und dient viel weniger, als es sein sollte.

Wie man einen Holzboden bedeckt

Um das Auftreten der genannten Probleme zu verhindern, sollte der Holzboden mit einer speziellen Schutzmasse abgedeckt werden. Der moderne Markt bietet eine große Auswahl solcher Werkzeuge, die nicht nur zur Verbesserung der Haltbarkeit und anderer wichtiger Leistungsindikatoren von Holz beitragen, sondern auch edler und attraktiver aussehen.

Nach dem Lesen der folgenden Informationen erhalten Sie ein vollständiges Bild der Merkmale der Auswahl und Verwendung bestehender Formulierungen, die es Ihnen ermöglichen, die Durchführung dieser Veranstaltung selbständig zu bewältigen.

Verfügbare Arten von Holzbehandlungsmitteln

Ein zuverlässiger und wirksamer Schutz einer Holzkonstruktion gegen schädliche äußere Einflüsse kann durch folgende Zusammensetzungen gewährleistet werden:

Polyurethanlack Pallmann IS 90 Sport für Holzböden

Jede der oben genannten Optionen verleiht dem Holzboden ein attraktives Aussehen und erhöht gleichzeitig die Beständigkeit des Materials gegen verschiedene Arten von Einflüssen und Belastungen und trägt zur Verlängerung der Lebensdauer bei.

Öl mit Hartwachs für Holzböden Saicos

Als nächstes sind Sie eingeladen, sich mit der Beschreibung der grundlegenden Eigenschaften von Lack, Wachs und Öl vertraut zu machen und die Technologie der Anwendung dieser Materialien zu studieren. Aber zuerst sollten Sie das Verfahren zur Vorbereitung der Oberfläche für die weitere Verarbeitung auf jeden Fall verstehen.

Anleitung zur Vorbereitung eines Holzfußbodens für die Beschichtung

Die Vorgehensweise hängt davon ab, ob Sie mit einem neuen Boden oder mit einer zuvor verwendeten Struktur arbeiten.

Neue Bodenführung

Überprüfen Sie zunächst den Zustand der Befestigungselemente, mit denen die Dielen befestigt sind. Die Köpfe selbstschneidender Schrauben und Nägel müssen im Material um ca. 2-3 mm "ertrinken". Als nächstes werden die verbleibenden Vertiefungen mit einem Dichtungsmittel bedeckt. Stattdessen können Sie einen speziellen Füllstoff für die Holzverarbeitung verwenden. Es ist wichtig, die Farbe des Materials mit der Farbe der Bretter abzustimmen.

Nagelköpfe hämmern und Kitt auftragen

Den Bodenbelag mit einem Startlack abdecken und trocknen lassen. Die Trocknungsdauer wird durch die Feuchtigkeit der Platten bestimmt. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Materials mehr als 12% beträgt, trocknet der Lack sehr lange - bis zu mehreren Monaten. Wenn die Bretter gut getrocknet sind, verkürzt sich die Wartezeit auf 2-3 Wochen.

Tragen Sie Lack auf den Boden auf

Handbuch für den alten Boden

Wenn die Platten des bestehenden Bodenbelags in gutem Zustand sind und keinen Austausch erfordern, beginnt die Vorbereitung mit dem Entfernen einer vorhandenen Farbschicht oder einer anderen Beschichtung. Wenn Sie defekte Boards finden, ersetzen Sie diese vor Beginn der Arbeit.

Alte Farbe sollte abgebürstet werden.

Die Farbe wird mit einem Schaber perfekt entfernt. Es ist jedoch unpraktisch, diese Einheit für den einmaligen Gebrauch zu kaufen. Wenn Ihr Wohnort keine solchen Werkzeuge zur Miete anbietet, verwenden Sie die alte und bewährte manuelle Methode.

Bereite Folgendes vor:

  • Eisen (vorzugsweise eines, das nicht bedauert);
  • Papier. Nehmen Sie es mit einem Rand, es wird ziemlich viel verlassen;
  • spezieller Farbentferner;
  • elektrisches Flugzeug;
  • Schleifmaschine mit Düse zum Schleifen von Holzoberflächen;
  • mehrere Spatel;
  • Sandpapier. Die Praxis zeigt, dass es am bequemsten ist, mit einem Material zu arbeiten, das Korn 150-180 hat.

Fahren Sie fort, um die alte Lackierung zu entfernen. Lege das Papier auf den Boden und lege ein gut erhitztes Bügeleisen darauf. Als Ergebnis dieser Behandlung wird die Farbe vom Boden fallen und am Blatt haften bleiben. Entfernen Sie die restlichen Bereiche mit einem Spatel und einem Messer. Wenn die Farbe in das Bodenmaterial eingedrungen ist, aktivieren Sie die Wäsche gemäß den Anweisungen des Herstellers.

Video - Alte Farbe vom Boden entfernen

Entfernen Sie die dünne obere Materialschicht von den geschälten Platten. Dies wird Ihnen helfen, Elektrohobel. Stellen Sie sicher, dass die Verschlusskappen nicht über die Bretter hinausragen.

Es ist wichtig! Die Arbeit ist staubig. Tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ein Atemschutzgerät und eine Schutzbrille.

Schleifen Sie die Oberfläche mit einer Schleifmaschine mit dem oben genannten Aufsatz und Schleifpapier ab. Sammle Staub, aber wirf ihn nicht weg - in Zukunft könnte er dir nützlich sein.

Einen Holzboden schleifen

Kittspalten und andere Mängel des Bodens. Wenn keine spezielle Grundierung mit einer geeigneten Farbe verwendet wird, verwenden Sie eine Mischung aus PVA-Leim und Holzstaub. Fügen Sie Staub hinzu, um eine Mischung der gewünschten Farbe zu erhalten. Im Falle der Verwendung der zweiten Option, seien Sie vorsichtig und aufmerksam: Überschüssiger Kleber, der hervorgetreten ist, sollte sofort von der Oberfläche entfernt werden. Dies ist leicht mit einem feuchten Tuch möglich.

Für Spachtelmischung Sägemehl und Kleber PVA

Abschließend müssen Sie den Lack auf den Boden legen und trocknen lassen. Empfehlungen sind ähnlich wie im vorherigen Fall.

Lackboden

Lackboden

Sorten von Material

Der Markt bietet eine recht breite Palette von Lacken. Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich mit den Funktionen der beliebtesten Vertreter dieser Kategorie vertraut machen.

Tabelle Eigenschaften von verschiedenen Lacken für Holz

Poliervorgang

Verschiedene Werkzeuge werden zum Auftragen von Lack verwendet. So werden beispielsweise schnell trocknende wasserlösliche Verbindungen mit Walzen höchster Qualität aufgetragen. Der Auftragnehmer muss das Material ausschließlich durch Translationsbewegungen über die Oberfläche verteilen. Zuerst wird das Werkzeug über den Bodenbelag aufgebracht, wonach es in Längsrichtung nivelliert wird, d.h. Die Oberfläche ist kreuzweise lackiert.

Poliervorgang

Zum Zeichnen der ersten Materialschicht kann die Palette verwendet werden. Der Darsteller macht ziemlich schnelle S-förmige Bewegungen und verteilt die Komposition gleichmäßig auf der Basis. Diese Technologie ermöglicht eine höhere Haltbarkeit der Beschichtung.

Bei Verwendung einer Bürste sollte das Material mit sauberen U-förmigen Strichen aufgetragen werden. Gleichzeitig sollte ein neuer Strich den vorherigen überlappen.

Die Arbeit ist am bequemsten von der Wand gegenüber dem Ausgang aus dem Raum zu beginnen - so müssen Sie nicht auf die angewandte Komposition gehen.

Das Verfahren zum Abdecken des Holzbodens mit Öl

Das Verfahren zum Abdecken des Holzbodens mit Öl

Das Öl dringt in die Holzstruktur ein und schützt das Material von innen und erzeugt keinen kontinuierlichen Film darüber. Dadurch wird die Verschleißfestigkeit des Holzbodens deutlich erhöht. Ein zusätzlicher Vorteil von Öl ist seine Umweltfreundlichkeit. In der Regel sind in der Zusammensetzung solcher Beschichtungen keine Lösungsmittel enthalten oder sie sind in unbedeutenden Mengen vorhanden.

Solides Öl für Holzböden

Es ist wichtig zu wissen, dass es auf dem Boden, der mit Öl bedeckt ist, viel mehr sichtbare Materialdefekte gibt als bei der Verwendung von Lack. Daher sollten die Arbeiten schrittweise und in strikter Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Herstellers durchgeführt werden. Eine allgemeine Anforderung, die für alle diese Verbindungen relevant ist, ist die rechtzeitige Entfernung von überschüssigem Öl aus Holz. Ansonsten wird der Boden mit hässlichen dunklen Flecken bedeckt sein.

Es ist unmöglich, spezifische Anweisungen zu geben, um den Holzboden mit Öl zu bedecken, weil Die Reihenfolge der Maßnahmen wird weitgehend von den Empfehlungen des Herstellers bestimmt. Man kann nur die allgemeine Reihenfolge beschreiben:

  • Die Oberfläche ist gründlich poliert. Kleine Flächen können mit Sandpapier manuell bearbeitet werden, die Bearbeitung großer Flächen ist mit einer Schleifmaschine mit der entsprechenden Düse einfacher und schneller durchzuführen;
  • Schlitze und andere Defekte sind mit Kitt gefüllt;
  • die Oberfläche ist mit einer dünnen und gleichmäßigen Ölschicht bedeckt. Für die Anwendung können Sie Rollen, Spatel und speziell für diesen Job entwickelte Geräte verwenden. Dieser Zeitpunkt sowie weitere Empfehlungen für die Anwendung des Produkts sollten in den Anweisungen des Herstellers näher spezifiziert werden.

Im Durchschnitt härtet das Öl für 12 Stunden. Danach muss das Material noch 3-4 Tage zum Aushärten gegeben werden.

Öl für Holz verlängert die Lebensdauer des Bodens

Es ist wichtig! Nach der ersten Behandlung des Holzbodens mit Öl wird die Oberfläche sehr schmutzig sein. Solche Spuren erscheinen erst, nachdem das Material vollständig gesättigt ist, was im Durchschnitt mehrere Jahre dauert.

Bei Bedarf wird eine solche Beschichtung ohne großen Aufwand wieder hergestellt: Der beschädigte Bereich wird einfach geschliffen und erneut mit Öl imprägniert.

Mit Öl können Sie den Boden zuverlässig vor Feuchtigkeit schützen.

Mit Wachs den Holzboden abdecken

Reiben Öl in einer Holzbeschichtung

Der Hauptvorteil von Wachs ist seine absolute Umweltfreundlichkeit und Sicherheit für die menschliche Gesundheit. Wachs kann sowohl als unabhängige Beschichtung als auch in Kombination mit dem zuvor diskutierten Öl verwendet werden.

Hartwachsboden sieht so natürlich wie möglich aus.

Die Technologie zum Auftragen von Wachs ist extrem einfach und klar:

  • auf einer vorher vorbereiteten Oberfläche (Empfehlungen wurden früher gegeben) wird eine gleichförmige Wachsschicht verteilt;
  • Material gibt Zeit zum Trocknen. Dieser Punkt sollte in den Herstellerangaben gesondert geklärt werden, da die Trocknungszeit kann in Abhängigkeit von den Eigenschaften einer bestimmten Zusammensetzung variieren;
  • Die Oberfläche wird sorgfältig mit reinem Baumwollstoff poliert.

Experten empfehlen, die Wachsbeschichtung zweimal jährlich zu erneuern. Andernfalls liegt die Häufigkeit einer solchen Verarbeitung im Ermessen des Eigentümers.

Jetzt wissen Sie, wie man einen Holzboden bedeckt und wie man mit jedem Material umgeht.

Video - Wie man einen Holzboden bedeckt

Nikolai Strelkovsky Chefredakteur

Gepostet von 22.07.2015

Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!

Wie man einen Holzboden bedeckt

Trotz der intensiven Entwicklung von Bautechnologien und der Entstehung einer Vielzahl moderner Materialien verliert Holz seine Popularität nicht. Zahlreiche Vorteile, wie Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, schönes Aussehen, eine große Auswahl an Ausführungen, lassen den Konkurrenten nicht die geringste Chance. Um die Möglichkeiten der Mutter Natur optimal zu nutzen, muss jedoch über den Schutz nachgedacht werden. Deshalb erregt die Frage, wie man einen Holzboden bedeckt, viele Eigentümer von umweltfreundlichen Wohnungen.

Schutzausrüstung schützt den Boden vor Abrieb

↑ Wie wähle ich ein Schutzmittel?

Mittel zum Abdecken eines Holzbodens sind in der Lage, gegen die Einwirkung von chemischen Flüssigkeiten, Feuchtigkeit, vorzeitigen Abrieb, mechanischen Beschädigungen zu schützen. Darüber hinaus ist dies ein sicherer Weg, dem Interieur ein vollständiges, perfektes Aussehen zu geben und den letzten Schliff zu geben, ohne den selbst die makellos ausgeführten gemeinsamen Arbeiten von Bauherren und Designern nicht vollständig erscheinen.

Die Palette der Beschichtungen ist ziemlich breit, aber nicht jeder von ihnen passt zu dieser oder jener Art von Holzböden. Bei der Auswahl müssen Sie einige Punkte beachten:

  • Holzarten;
  • Zulässigkeit der vorläufigen Vorbereitung;
  • Erwartete Betriebsbedingungen (Feuchtigkeit, Intensität der mechanischen Einwirkung, antistatisch);
  • die Möglichkeit der sekundären Verarbeitung;
  • Kompatibilität der neuen Beschichtung mit der alten, falls vorhanden.

Die Wahl hängt auch vom Zweck des Raumes ab. In der Wohnung, im Gegensatz zum Büro, ist die Belastung nicht so groß, so dass Sie Wachs oder Öl verwenden können. Dies ist der beste Weg, um die natürliche Komponente des Baumes zu beschatten und dem Boden einen angenehmen, matten Farbton zu verleihen.
Wenn man davon ausgeht, dass der Holzboden starken Belastungen oder hoher Feuchtigkeit ausgesetzt ist, ist es besser, ihn zu lackieren, was nicht nur zuverlässig schützt, sondern auch einen herrlichen Glanz und Volumen verleiht.

Die Wahl des Schutzes hängt vom Zweck des Raumes ab.

↑ Holzbodenmaterialien

Im Aussehen sind Schutzmaterialien unterteilt in:

  • transparente Beschichtungen. Diese Kategorie umfasst Imprägnierungen und Lacke, die Substanzen enthalten, die die natürliche Struktur von Holz betonen;
  • opake Beschichtungen. Dies sind Farben auf organischer Basis (Alkyd, Öl, Polyurethan, Acryl, Perchlorvinyl) und Wasserdispersionsgemische. Polyurethan- und Acrylfarben sind besonders wertvoll für die einfache Anwendung und hohe Qualität. Alkydlacke und -lacke sind wegen der geringen Wasserbeständigkeit und Haltbarkeit gut;

Abhängig von der Hauptkomponente sind die Materialien für die Endverarbeitung in 2 Varianten erhältlich:

Die Palette der Schutzausrüstung ist ziemlich breit.

  • mit feuerhemmenden Mitteln, die verhindern, dass Holz brennt. Sie beeinträchtigen die Schönheit des Arrays überhaupt nicht und verringern das Brandrisiko;

Es ist wichtig!
Feuerhemmende Imprägnierungen werden besonders für industrielle und öffentliche Fußböden empfohlen.

  • mit Bioziden, die den Baum vor Schimmel, Pilzen und Insekten schützen.

↑ Was bevorzugen?

Es gibt zwei Färbemethoden.
1. Oberflächenfärbung, die in Fällen verwendet wird, in denen die Erhaltung der Ästhetik und des Aussehens des Baumes äußerst wichtig ist. Diese Art von Schutz und Dekor wird überall in der Endphase der Bodenbearbeitung in Häusern aus Holz, Bädern und anderen Holzgebäuden angewendet.
2. Tiefenfärbung ist nur unter industriellen Bedingungen möglich, da Für seine Durchführung werden spezielle Bäder und Autoklaven benötigt, in denen eine Lösung unter hohem Druck in Holzkapillaren injiziert wird, wobei das gesamte freie Volumen aufgefüllt wird.

↑ Imprägniert mit Öl

Öl zur Verarbeitung von Holzböden wird aus Naturstoffen (Leinsamen, Sonnenblumen, Sojaöl) oder künstlichen Komponenten unter Zusatz von beispielsweise Polyurethan hergestellt. Öl dringt tief in die Beschichtung ein, nur eine dünne Schicht bleibt auf der Oberfläche. Durch den Vorgang wird der Boden stark und erhält einen seidigen Glanz.

Öl verleiht dem Boden einen seidigen Glanz

Es ist wichtig!
Achten Sie bei der Auswahl eines Öls auf das Etikett: Vermeiden Sie Produkte, die "Lösungsmittel" enthalten.

Öllösungen haben unterschiedliche Viskosität:

  • dick (enthält 90% natürliches Öl);
  • durchschnittliche Viskosität (trockener Rückstand ist 40-50%);
  • Flüssigkeit (Trockenrückstand 20-40%).

Fachleute empfehlen dringend, Öl in Gebieten mit hohem Terrain (Wohnzimmer und Korridor) aufzutragen. Sie können ohne Angst in unbeheizten Räumen, in offenen Bereichen, an den ständig mit Wasser in Berührung kommenden Stäben (Bad, Pool) verwendet werden.
Geölte Böden sind leicht aufzufrischen: einfach ein Spezialwerkzeug in das Wasser geben. Vor dem Auftragen muss der Boden geschliffen, gereinigt und getrocknet werden.

↑ Lackierung

Die Verwendung von Lack erzeugt den Effekt von Volumen und Kontrast des Holzmusters. Lackierter Boden glänzt und schmückt den Raum perfekt. Die Lackmasse schützt vor Feuchtigkeit und mechanischen Beschädigungen.

Lack verleiht einem Holzboden Volumen

Es ist wichtig!
Trotz der schützenden Funktionen des Lacks ist die Beschichtung ziemlich elastisch, und wenn sie beschädigt wird, wird sich der Baum mit seinen Fasern fortbewegen. Daher ist es besser, auf einem mit Lack behandelten Holzboden in weichen Schuhen zu gehen.

Was sind die Lacke?

Die folgenden Arten von Lacken werden unterschieden:

  • Holz lösemittelbasierter Lack imprägniert Holz gut und verändert seine Farbe. Es sollte in einer dünnen Schicht in einem gut belüfteten Bereich aufgetragen werden, um Falten zu vermeiden und eine schnelle Aushärtung zu gewährleisten. Solcher Lack ist ideal für "kapriziöses" Holz - Esche, Ahorn, Buche.
  • Alkydlack ist farblos, stabil und langlebig. Der einzige Nachteil - es trocknet für eine ziemlich lange Zeit.
  • Reaktivlack hat eine hohe Klebkraft und bildet einen elastischen Film, der die Struktur und das ursprüngliche Aussehen nicht beeinträchtigt. Die Bildung eines festen Films dauert mindestens 10 Tage.
  • Polyurethan-Lack wird für Edelhölzer verwendet. Solche Zusammensetzungen sind haltbar, beständig gegenüber Abrieb und chemischen Angriffen.

Je nach Glanzgrad sind die Lacke Hochglanz, Hochglanz, Halbglanz, Matt und Halbmatt. Glanzlackglanz ist 90%, wodurch der Holzboden wie ein Spiegel aussieht, matte und halbglänzende Lacke reflektieren ein wenig Licht von der Oberfläche.

Glänzende Lackierung

↑ Bodenbemalung

Die Farbe kann die Lebensdauer des Bodens mehrmals erhöhen und den Baum vor biologischen Faktoren (Pilze, Bakterien, Schimmel) schützen. Die Farbe kann auf vorher mit einem Antiseptikum vorbehandelten Oberflächen aufgetragen werden.

Die sichersten Farben sind Wasserdispersion. Sie enthalten keine organischen Lösungsmittel, sie sind wasserdicht, sie fallen leicht auf die Oberfläche und verlieren nicht ihre ursprüngliche Farbe.
Für die Küche und das Bad empfehlen sich feuchtigkeitsresistente Acrylfarben, Alkydlösungen sind für Parkett geeignet.
Vor dem Anstrich muss der Boden von Schmutz gereinigt, geschliffen und getrocknet werden.

Es ist besser, Farben auf Wasserbasis zu wählen

Erwähnenswert ist noch eine weitere Möglichkeit, den Boden zu schützen - eine Zusammensetzung auf Wachs- und Leinölbasis. Diese Methode kann jedoch keine perfekte Beständigkeit gegen verschiedene Faktoren garantieren, daher wird sie heute praktisch nicht verwendet.

Der Markt für moderne Baumaterialien bietet eine riesige Menge an Mitteln, um den Holzboden zu bedecken. Vergessen Sie nicht, die Eigenschaften des Holzes, die Art der Umgebung und den Zweck des Raumes zu berücksichtigen. Kompetent ausgewählte Materialien machen jeden Boden luxuriös und elegant, eine echte Dekoration des Interieurs.

Wie man einen Holzboden bedeckt: wie man mit Fußböden, Wachs und Öl von Kiefern, Holzverarbeitung umgehen kann

Damit ein Holzboden lange hält, sollte er mit einem schützenden Mittel bedeckt werden.Der Boden ist aus natürlichem Holz - das ist der Vorteil jeder Wohnung. Er ist es, der den Innenraum gemütlich, stilvoll und reich macht. Leider wird natürliches Material durch Umweltfaktoren beeinflusst. Das Aussehen und die Leistung von Holz können durch offenes Sonnenlicht, Temperaturschwankungen und erhöhte Luftfeuchtigkeit im Raum beeinträchtigt werden. Um den Holzboden vor schneller Abnutzung, Reparatur und Austausch zu schützen, ist es notwendig, seinen ursprünglichen Schutz zu bewahren, um das ursprüngliche Aussehen der Beschichtung zu erhalten. Wie und was einen Holzboden zu bearbeiten, lesen Sie weiter unten.

Die Wahl der Zusammensetzung: wie Holzböden im Haus zu behandeln

Um die Beschichtung vor Fäulnis, Abrieb, Ausrottung, Insekten und Austrocknung zu schützen, empfiehlt es sich, die Beschichtung mit einer speziellen Verbindung abzudecken. Heute bietet der Markt für Holzwerkstoffe Mischungen an, die Holz nicht nur zuverlässig vor Schäden schützen, sondern auch seine dekorativen Qualitäten unterstreichen. Die Wahl der Zusammensetzung hängt von jedem Fall ab.

Die Zusammensetzung zur Verarbeitung von Holzbeschichtungen kann in jedem Baumarkt erworben werden.

Für die Behandlung von Fußböden im Haus sollten Sie sparsame Verbindungen mit Bioziden wählen, die für Menschen und Haustiere sicher sind.

Der Holzboden in der Wohnung im ersten Stock sollte unbedingt mit einem Mittel gegen Pilze und Schimmelpilze bedeckt sein. Um den Holzboden auf den Veranden und Terrassen von Privathäusern zu schützen, sollten Sie Werkzeuge verwenden, die Insektizide enthalten. Meistens bieten Hersteller Formulierungen mit einem kombinierten Effekt an. Zum Beispiel wird Belinka Impregnan helfen, den Boden und die Schädlinge und Schimmelpilze und Pirilaks-Lux vor Feuchtigkeit und Insektenparasiten zu schützen. Woody Doctor Biopassit-Beschichtung aus den Prozessen des Verfalls, Schimmel und Pilz.

Beim Kauf eines Holzbodenschutzprodukts sorgfältig das Etikett und die Zusammensetzung untersuchen.

Achten Sie auf die Haltbarkeit des Produkts. Wenn es Dutzende von Jahren ist, dann ist es am wahrscheinlichsten, dass eine Substanz vor Ihnen liegt, um draußen zu arbeiten. Solche Produkte enthalten aggressive Biozide, die für die menschliche Gesundheit gefährlich sind. Markenprodukte werden oft auf der Labelnummer der Hotline platziert, wo Sie Antworten auf alle Ihre Fragen erhalten. Zögern Sie nicht, anzurufen, denn nicht nur das "Leben" Ihres Holzbodens hängt davon ab, sondern auch die Gesundheit aller Bewohner des Hauses.

Lacke für Holzböden: Wie und was den Boden bedecken soll

Der häufigste Weg, um einen Baum zu schützen, ist Lack. Bodenlacke schützen die Oberfläche nicht nur vor Feuchtigkeit, Schmutz, Insekten und der Sonne, sondern verleihen ihm auch einen Glanz, betonen die natürliche Farbe von Holz.

Sie sollten einen Lack für Holz wählen, der keine schädlichen Substanzen enthält

Es gibt verschiedene Arten von Lacken mit unterschiedlichen Eigenschaften:

  1. Wasserlösliche Lacke. Diese Lacke trocknen schnell, haben keinen unangenehmen Geruch und haften gut auf der Unterlage. Abhängig von der Art des wasserlöslichen Lacks (ein- oder zweiphasig), kann es 3 bis 10 Jahre dauern, ohne den Fußboden neu zu bedecken.
  2. Alkyd Solche Lacke sind ideal zum "Verschieben" von Böden, beheizten Parkettböden, aber für lange Zeit trocken. Darüber hinaus weist die Technologie zum Auftragen solcher Lacke viele Nuancen auf. Die Lebensdauer solcher Lacke beträgt 2-3 Jahre.
  3. Wasserfreie Polyurethanlacke. Solche Produkte haben eine hohe Verschleißfestigkeit, sind beständig gegen Chemikalien und hohe Luftfeuchtigkeit. Trocknet diesen Lack schneller als wasserlöslich. Um den Boden mit Polyurethanlack zu überziehen, sollte der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes 8% nicht überschreiten. Andernfalls kann Lack Blasen bilden. Dient als Schutzschicht für 2-3 Jahre.
  4. Säurehärtbare Lacke. Diese Lacke haben die höchste Leistung: Sie garantieren eine zuverlässige Beschichtung, die keine Angst vor chemischen und mechanischen Beschädigungen, Feuchtigkeit hat. Es ist einfach, solchen Lack zu verwenden, es ist nicht wählerisch nach den Werkzeugen. Die Behandlung sollte jedoch in einem belüfteten Raum stattfinden und sollte in einer Atemmaske arbeiten.

Lucky wird nicht empfohlen für den Gebrauch auf Böden, die mit Öl oder Leinöl bedeckt sind, offene Veranden, Terrassen (die meisten Lacke reagieren nicht gut auf direkte Sonneneinstrahlung).

Kiefernholzbodenöl: Produkteigenschaften

Öl ist eine gute Option zum Abdecken eines Holzbodens: Es trocknet schnell und ermöglicht lokale Reparaturen (um den Boden neu zu verarbeiten, ist es nicht notwendig, Möbel zu entfernen, um Schleifen durchzuführen). Darüber hinaus ist das Öl ein absolut sicheres, ökologisches Produkt (wichtig für Allergiker und Familien mit Kindern). Aber, durch Benutzerberichte urteilend, haben wenige niedrigere Leistung als Lack.

Holzböden, die mit einem Fleck bemalt wurden, dürfen nicht mit Öl bedeckt werden: Das Öl bildet keinen isolierenden Film und jedes farbige Objekt hinterlässt einen Farbabdruck auf dem Boden.

Dank des Öls ist es möglich, die ästhetischen und funktionellen Eigenschaften des Kiefernholzbodens zu verbessern

Für einige Rassen ist Öl jedoch der einzige Ausweg. So kann das Lackieren eines Kieferbodens den Boden schon nach kurzer Betriebszeit zum Reißen bringen: Hartlack vermischt sich nicht gut mit Weichholz und kann die Bodenplatte leicht beschädigen. Daher ist das Öl die perfekte Wahl für weiche Böden von Kiefer.

Bei der Verlegung mit Kiefernöl ist zu beachten, dass die Imprägnierung aufgrund der im Holz enthaltenen Harze länger trocknet als bei anderen Nadelhölzern.

Bauherren wird empfohlen, die Kiefernholzböden im Haus mit Wachsöl in der Zusammensetzung zu decken. Dieses Produkt dringt gut in die Poren des Baumes ein und macht es stärker. Darüber hinaus unterstreicht das Öl mit Wachs gut die Textur von Holz: Der Boden nach dem Auftragen sieht natürlich und attraktiv aus.

Wachs zum Schutz des Bodens: Wie man den Holzboden im Haus bedeckt

Wachs ist eine traditionelle Art, Holz vor Feuchtigkeit zu schützen. Moderne Wachsbehandlung für Holzfußböden wird aus Bienenwachs, anorganischen Zusätzen und Ölen hergestellt. Der Hauptvorteil von Wachs ist seine Verfügbarkeit und Umweltfreundlichkeit. Darüber hinaus eignet sich das Wachs zur Beschichtung von absolut allen Holzarten. Es kann sowohl farbig als auch farblos, glänzend und matt sein. Dies ermöglicht es, die ursprüngliche Farbe des alten Holzfußbodens wiederherzustellen und den neuen Boden zu betonen.

Eine dünne Wachsschicht reicht aus, um den Boden zu schützen.

Um den Holzboden zu wachsen, benötigen Sie:

  1. Klare Beschichtung. Alter Lack wird mit einem Lösungsmittel oder einem Peeling entfernt. Es ist möglich, Mittel über Öl zu stellen.
  2. Sande und entfette die Oberfläche für eine bessere Haftung von Holz und Wachs. Sie können die Oberfläche mit einer Grundierung auf Holz behandeln und die Schicht nach dem Trocknen schleifen.
  3. Tragen Sie das Wachs mit einem Tuch Tupfer in einer kreisförmigen Bewegung auf, als ob Sie es in den Boden reiben.
  4. Lassen Sie die Schicht trocknen und beschichten Sie ggf. den Boden neu.
  5. Polieren Sie den Boden nach dem Trocknen des Wachses mit einem Filzlappen.

Das Verfahren zum Trocknen von Wachs kann beschleunigt werden, indem ein Produkt mit Polymerisationsbeschleunigern ausgewählt wird. In der fertigen Wachsmischung können Sie ein Trockenmittel hinzufügen.

Wie man den Boden gleichmäßig mit Öl bedeckt (Video)

Aufgrund seiner Umweltfreundlichkeit und ansprechenden Optik wird Holz zunehmend für Innen- und Außenbereiche verwendet. Die Konservierung eines Holzfußbodens ist die primäre Aufgabe eines jeden, der Glück hat, Parkettböden, Dielen und Laminatböden zu Hause zu haben. Und wenn sich der Boden erst einmal bemalen lässt, können heute spezialisierte Materialien helfen, die Beschichtung zu schützen, die sich leicht mit den eigenen Händen auftragen lässt. Wählen Sie eine Komposition nach Ihren finanziellen Möglichkeiten, Holzart und Umweltbedingungen und genießen Sie einen schönen Holzboden für mehr als ein Dutzend Jahre!

Wählen Sie ein Material zum Abdecken des Holzbodens

Um endlich zu entscheiden, was einen Holzboden bedecken soll, ist es notwendig zu verstehen, wofür es benötigt wird und welche Eigenschaften diese oder andere Materialien, die in dieser Art von Arbeit verwendet werden, besitzen.

Holzböden werden seit jeher im Wohnungsbau eingesetzt.

Und auch heute noch die rasante Entwicklung von Bau- und Veredelungstechnologien, wenn neue Materialien fast täglich erscheinen, erfreuen sich Holzfußböden weiterhin großer Beliebtheit und Verbreitung.

Das lässt sich leicht erklären - der Holzboden in einem Landhaus oder in einer Stadtwohnung hat nicht nur ein attraktives Aussehen, sondern auch folgende Eigenschaften:

  • Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit;
  • Hohe Wärmedämmeigenschaften;
  • Antiallergisch, natürliche Fähigkeit "atmen" und elektrisch antistatisch;
  • Relativ niedrige Kosten;
  • Hohe Wartbarkeit. Im Schadensfall können einzelne Elemente des Holzbodens einfach ausgetauscht werden.

Wie jedoch bekannt ist, hat jede Medaille zwei Seiten. Der Bau eines Holzbodens im Haus, auf dem Balkon oder zum Beispiel im Bad birgt gewisse Nachteile.

Tatsache ist, dass, egal wie gut ein Baum ist, er geringe geräuschabsorbierende Eigenschaften, hohe Hygroskopizität, Verrottung, Abrieb und Beschädigung als Folge von mechanischen und Stoßbelastungen sowie Verformung unter dem Einfluss von Feuchtigkeit oder Temperaturänderungen aufweist.

Deshalb sind die Holzböden im Haus, im Bad, im Bad, auf der Veranda, im Balkon oder in der Garage am besten mit Lack oder einer anderen Schutzschicht überzogen.

Dies erhöht nicht nur die Lebensdauer von Holzfußböden, sondern erhöht auch deutlich die Verbrauchereigenschaften und -eigenschaften.

Die Auswahl des Beschichtungsmaterials sollte jedoch so sorgfältig und gewissenhaft erfolgen, dass nicht alle Arten von Holzböden und Beschichtungsmaterialien erfolgreich miteinander kombiniert werden können.

Arten von Farben und Beschichtungen für Fußböden

In der Regel wählt der Verbraucher zwei Möglichkeiten: Farben und Lacke, wie man einen Holzboden in einer Stadtwohnung oder auf dem Land bedeckt.

Tatsächlich bietet der Markt von heute eine viel breitere Auswahl an Materialien als nur das Lackieren des Bodens in einem Privathaus (auf der Veranda, dem Balkon, dem Badezimmer, der Garage usw.).

Es gibt eine Vielzahl von Arten von Beschichtungen, die die Besonderheiten der Räumlichkeiten und die Betriebsbedingungen des Bodens berücksichtigen.

Sie können den Boden zum Beispiel für ein Badezimmer oder für einen Boden in einem Bad ganz einfach auswählen, Sie können eine Zusammensetzung wählen, die optimal für den Boden auf einer offenen Veranda oder zum Beispiel in einer Garage geeignet ist.

Betrachten Sie die verschiedenen Arten von Beschichtungen genauer.

Bodenfarbe

Heute gibt es verschiedene Arten von Farben für Holzböden. Sie werden üblicherweise in zwei so große Gruppen wie organische Farben und Wasserdispersionsgemische unterteilt.

Darüber hinaus kann die Farbe Anti-Schaumstoffe enthalten, die die Feuerbeständigkeit von Holzböden erhöhen, und Biozide, die das Auftreten von Fäulnisprozessen, Schimmel, Pilzen und pathogenen Bakterien wirksam verhindern.

Organische Farben (z. B. Acryl oder Polyurethan) sind leicht aufzutragen, können lange halten, bei korrekter Anwendung die natürliche Struktur des Holzes nicht maskieren.

Und Acrylfarben sind berühmt für ihre Feuchtigkeitsbeständigkeit und Haltbarkeit.

Es sollte jedoch, dass die Böden der Wohnräume in einer Wohnung oder ein Landhaus, sowie Bodenbelag zu verstehen, auf der Veranda oder Balkon montiert, unterliegen viel weniger Intensität als zum Beispiel im Flur, in der Küche, in den öffentlichen Institutionen, technische Konstruktion oder in der Garage.

Und die Fußbodenfarbe im Flur im Bad, in der Dusche oder im Bad sollte auch der erhöhten Feuchtigkeitskonzentration standhalten.

Darüber hinaus, auch wenn das Recht auf den Boden der Wohnung oder Häuschen Farbanstrich zu decken, sollten Sie bereit sein, um sicherzustellen, dass diese neue Schicht ausreichend schnell sein wird und ungleichmäßig abschleifen oder knacken obluplyatsya, egal wie Qualität beschichtet werden.

Lacke für einen Boden

Die Beschichtung von Holz- oder Parkettfirnis ist eine der beliebtesten Arten von Schutz und Bodenveredelung, sowohl in einer Stadtwohnung als auch in einem Landhaus.

Als Lösung von Naturharzen oder Polymeren synthetischer Herkunft in Verbindung mit verschiedenen Arten von Lösemitteln ist der Fußbodenlack in der Lage, den Holzboden wirksam vor Fäulnis, Schimmel und Schimmel zu schützen und ihm ein spektakuläres Aussehen zu verleihen.

Je nach Zusammensetzung und Art des Lösemittels gibt es verschiedene Lackarten:

  • Öl;
  • Terpentin;
  • Alkohol;
  • Wasser;
  • Polyurethan;
  • organisch.

Das Lackieren eines Holzbodens ist jedoch nur in Räumen möglich, in denen keine überschüssige Feuchtigkeit vorhanden ist.

Daher wird die Lackbeschichtung nicht zum Schutz von Holzböden im Badezimmer, in der Badewanne und in anderen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet.

Praktisch unbrauchbarer Lack und auf einer offenen Veranda, Loggia oder Balkon.

Die meisten Lackformulierungen haben jedoch den Nachteil einer strukturellen Fragilität und einer relativ geringen Beständigkeit gegenüber mechanischen und Stoßbelastungen.

Es ist daher unpraktisch, den Boden mit Lack in der Garage, im Schuppen oder in irgendeinem Haushaltsgebäude zu bedecken.

Ölbodenschutz

Die Technologie der Beschichtung von Holzböden mit ölhaltigen Verbindungen ist seit mehr als einhundert Jahren bekannt.

Wie einmalig schön, dauerhaft und schick ein Ölboden sein kann, kann man im Louvre, in der Eremitage, in vielen mittelalterlichen Schlössern, Palästen und Museen noch sehen.

Öl, das tief in die Struktur des Baumes eindringt, bietet einen hohen Schutz des Bodenbelags, seine Stärke, Haltbarkeit und Ästhetik.

Darüber hinaus hat Öl für den Boden hohe wasserabweisende Eigenschaften, die es für den Boden im Badezimmer, im Bad, auf der offenen Veranda und im Allgemeinen - auf dem Land verwendet werden können.

Die Beschichtung eines Holzfußbodens mit Zusammensetzungen auf Basis verschiedener Ölsorten - Leinsamen, Sonnenblumen, Sojabohnen usw. - ist jedoch nicht nur in einem Landhaus, sondern auch in städtischen Wohnungen, zum Beispiel auf einem Balkon, einer Loggia oder einem Wohnzimmer, relevant.

Aber in den Nebengebäuden oder zum Beispiel in der Garage oder auf der Veranda ist es nicht rational, Ölformulierungen einfach von einem finanziellen Gesichtspunkt aus zu verwenden, wenn man bedenkt, wie zeitaufwendig der Prozess der Pflege eines solchen Bodenschutzes ist.

Für Bodenbeläge auf Ölbasis gibt es jedoch einige erhebliche Nachteile. Erstens nehmen sie die Erwärmung und die Temperaturabsenkung sehr schlecht wahr.

Für Holzböden im Haus, auf dem Land, in einer Stadtwohnung oder beispielsweise auf dem Balkon, unter dem Sie eine Heizungsanlage installieren möchten, ist die Ölschicht daher am besten nicht zu verwenden.

In diesen Fällen ist es am besten, die Oberfläche des Bodens zu lackieren.

Außerdem ist die Pflege des Ölbodens - der Prozess ist ziemlich zeitaufwendig und teuer.

Daher ist die Entscheidung, ehrlich gesagt, kontrovers, den Boden in der Garage, auf der offenen Veranda und tatsächlich im Landhaus mit ölhaltigen Verbindungen zu bedecken.

Es ist besser, Farbe oder den gleichen Lack zu verwenden.

Aber für den Fußboden im Badezimmer, in der Badewanne, in anderen Räumen, die sich durch einen hohen Feuchtigkeitsgehalt auszeichnen, passt diese Beschichtung perfekt.

Bodenschutzwachs

Wenn die Farbe oder der Lack des Holzfußbodens nicht die gewünschte Wirkung erzielt und keinen ausreichenden Schutz bietet, wenden Sie Zusammensetzungen an, die auf der Basis von Wachs hergestellt wurden.

In der Regel enthalten sie neben Bienenwachs auch Leinöl sowie eine Vielzahl von Polymer- und Kompositadditiven.

Gewachste Böden haben hohe wasserabweisende Eigenschaften.

Aus diesem Grund werden solche Beschichtungen häufig auf dem Land oder zum Schutz des Bodens in der Badewanne oder in der Sauna und in städtischen Wohnungen verwendet - zum Beispiel für den Boden auf dem Balkon oder im Badezimmer.

Wie qualitativ die Wachsbeschichtung auch sein mag, sie ist sehr anfällig für mechanische Belastungen und Stöße.

Daher erscheint die Verwendung von Wachsbeschichtungen in Haushaltsgebäuden oder in der Garage unpraktisch.

Im Gegensatz zu dem Boden in einer Wohnung, auf dem Land, auf dem Balkon, in der Badewanne oder im Badezimmer ist der Boden in der Garage viel häufigeren Stößen und schweren Gewichtsbelastungen ausgesetzt.

Dies sind die Hauptmerkmale und Eigenschaften der häufigsten Arten von Beschichtungen für Holzböden.

Wie man einen Holzboden bedeckt - Lack, Öl oder Farbe

Was zu decken und zu schützen Holzböden in einer Wohnung oder Haus

Der Plattenboden gilt als das beste Finish in Bezug auf Funktionalität und Ästhetik. In Landhäusern - das ist die beste Lösung. Während des Betriebs können sich natürliche Bretter jedoch unter dem Einfluss äußerer Faktoren verschlechtern und verformen. Es ist wichtig, herauszufinden, wie man den Holzboden im Haus bedeckt, um seine Integrität und dekorative Attraktivität zu bewahren.

Warum brauchen wir Schutzausrüstung für Boards?

Naturholz ist ein ausgezeichnetes Bodenbelagmaterial. Dies ist eine traditionelle Lösung für Häuser im frostigen nördlichen Klima. Sie behalten Wärme gut und ermöglichen es Ihnen, komfortable Bedingungen für das Leben im Haus zu schaffen.

Aber der Baum - wunderliches Material. Auch nach der Bearbeitung lebt es sein eigenes Leben. Aktiv absorbiert Feuchtigkeit. Wenn es viel davon gibt, beginnt das Holz zu verfaulen. Unter Hitze platzt es und zerbricht. Wenn niedrig - "Engen." Zwischen den Brettern sind Risse. Dielen gehen auseinander und knarren.

Insekten - Schädlinge fressen aktiv natürliches Material. In den Brettern hinterlassen sie zahlreiche Passagen, die die natürliche Struktur in Staub verwandeln. Pilze und Schimmel färben die Dielen in einer unangenehmen blau-grauen Farbe, zerstören sie allmählich und erzeugen ein ungünstiges Mikroklima im ganzen Raum. Die Leute beginnen zu schmerzen.

Um unangenehme Folgen zu vermeiden und die Oberfläche von Naturdielen in gutem Zustand zu erhalten, sollte man überlegen, was den Holzboden bedecken soll.

Beliebteste Board Covers

Holz ist eines der beliebtesten Materialien für Fußböden. Es übertrifft andere Beschichtungen in Haltbarkeit, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Der wichtigste Vorteil ist die hohe Umweltfreundlichkeit. Zu den Dielen verlieren ihre Eigenschaften nicht, sie werden mit Schutzmitteln behandelt.

Zu den begehrtesten natürlichen und synthetischen Verbindungen gehören:

Jedes Werkzeug hat seine eigenen Vorteile und kann unter bestimmten Bedingungen verwendet werden. Allen gemeinsam ist, dass sie den Baum vor Feuchtigkeit, chemischen und mechanischen Schäden schützen, den ästhetischen Reiz der natürlichen Gestaltung und Struktur für lange Zeit betonen und bewahren.

Hersteller von Farben und Lackprodukten bieten eine Vielzahl von Komponenten Zusammensetzung von dekorativen Mitteln für Holz. Sie unterscheiden sich hinsichtlich Betrieb, Preis und weisen einige individuelle Merkmale auf. Bei der Auswahl einer Komposition zum Abdecken eines Holzbodens sollten Sie den Rat erfahrener Bauherren berücksichtigen:

  • betrachte Holzarten;
  • die Qualität der vorläufigen Vorbereitung der Bretter;
  • die Art der Räumlichkeiten und die Bedingungen für die weitere Nutzung des Fußbodens;
  • die Möglichkeit der Nachbehandlung von Holzböden;
  • Kompatibilität des Produkts mit der vorherigen Beschichtung.

Die Wahl der optimalen Zusammensetzung hat Einfluss auf die Preisfrage. Es lohnt sich nicht zu speichern. Das beste Mittel von einem bewährten Hersteller mit einem guten Ruf kann nicht billig sein, aber es wird Sie vor unnötigen Schwierigkeiten in der Zukunft bewahren.

Wichtige Eigenschaften von Kartonbeschichtungen

Wenn man darüber nachdenkt, wie man einen Holzboden bedeckt, ist es wichtig, eine Vorstellung von den allgemeinen Eigenschaften der dekorativen Schutzausrüstung zu haben. Alle von ihnen sind in 2 Arten unterteilt: transparent und opak.

Die erste Gruppe umfasst

Sie enthalten chemische Komponenten, die das natürliche Muster von Holz betonen können. Sie schützen gut den äußeren Teil der Platte und dringen bis zu einer geringen Tiefe in die inneren Schichten des Baumes ein. Lucky schafft einen Glanz, der einen zusätzlichen ästhetischen Effekt erzeugt.

Die zweite Gruppe umfasst Farben mit verschiedenen Farbpigmenten.

Es ist möglich, Holzböden mit den folgenden Arten von Farbzusammensetzungen zu überziehen:

  • Alkyd;
  • Öl (traditionell zur Verwendung in früheren Zeiten);
  • Polyurethan;
  • Acryl;
  • Perchlorvinyl;
  • Wasserdispersion.

Am meisten bevorzugt unter modernen Bedingungen sind Alkyd- und Acrylfarben. Sie haben viele Vorteile gegenüber anderen Analoga.

Wenn Sie interessiert sind, können Sie hier lesen, wie man einen Holzboden qualitativ bemalt.

Neben dekorativen Zusammensetzungen werden nun spezielle Mittel zum Schutz eines Holzbodens vor äußeren Einflüssen eingesetzt.

  1. Antipyrantien schützen die Bretter vor Brandeinwirkungen, ohne die ästhetische Seite der Beschichtung zu beeinträchtigen.
  2. Biozide Imprägnierung kann Pilzen, Schimmel und Insekten widerstehen.

Eine zusätzliche Schutzausrüstung wird auf der Basis von chemischen Komponenten geschaffen, die jedoch für den Menschen absolut unbedenklich sind.

Die Fähigkeit, die Holzoberfläche zu lackieren

Bei der Auswahl, wie man einen Holzboden in einem Haus bedeckt, neigen sich viele zu Lack. Dies ist eine bewährte Möglichkeit, natürliche Materialien zu dekorieren. Moderne Lacke werden aus festen Naturharzen oder künstlichen Polymerverbindungen auf Lösemittelbasis hergestellt. Ihre Rolle spielen flüssige Harze, Öle pflanzlichen Ursprungs, Alkohole (Ethyl, Methyl), Wasser. Je nach Art des Lösungsmittels werden die Lacke in folgende Gruppen eingeteilt:

Die harte Komponente des Lacks ist natürliches Pflanzenharz oder synthetische Derivate: Polyurethan, Copolymere von Polyurethan und Acrylat, synthetische Harze, die auf chemischem Wege erhalten werden. Wenn es schwierig ist, eine Entscheidung darüber zu treffen, wie ein Holzboden mit Lack lackiert werden soll, lohnt es sich, zu Produkten zu greifen, die natürliche Zutaten enthalten. So können Sie sich beim Betrieb von Holzoberflächen vor den schädlichen Einflüssen der Chemie schützen.

Viele haben Zweifel an der Verwendung von Dispersionslacken, die mit Farben auf Wasserbasis in Verbindung gebracht werden. Diese Art von Lack wird aus Polyurethan-Dispersionskomponenten hergestellt, die der Beschichtung eine besondere Festigkeit verleihen. Sie sind gut, weil sie schnell trocknen, fast keinen Geruch haben und nur kurze Zeit nach der Anwendung geeignet sind. Lackplatten mit Wasserdispersionsformulierungen sind eine gute Möglichkeit, um eine ästhetisch ansprechende, extrem haltbare und verschleißfeste Oberfläche zu schaffen.

Alle Lacke sind transparent, haben ausgezeichnete dekorative Eigenschaften. Sie bedecken die Bretter und verdecken nicht das natürliche Muster und Relief. Im Gegenteil, sie zeichnen sich deutlich ab, zeichnen alle Linien aus und verleihen dem Bodenglanz einen schönen Glanz.

Vor dem Auftragen des Lacks werden die Platten jedoch sorgfältig behandelt, um sie so glatt wie möglich zu machen, ohne blaue Flecken oder andere ästhetische Mängel. Der Lackiervorgang ist einfach, erfordert aber wiederholte Wiederholungen. Normalerweise reicht eine Schicht der Zusammensetzung nicht aus. Jede nachfolgende Behandlung wird nach dem letzten Trocknen der vorherigen Schicht durchgeführt.

Wie man einen Holzfußboden lackiert, entscheiden sich die Träger dieser Methode der Oberflächenbehandlung für die Kosten der Kompositionen. Natürliche Heilmittel sind in der Regel teuer, synthetische erschrecken eine Reihe von chemischen Komponenten. Wenn das Preisproblem nicht fundamental ist, ist es besser, sich auf die natürlichen Komponenten zu konzentrieren.

Öle und Wachse für Holzböden

Um besser Parkett oder Bretter aus edlem Holz zu bedecken? Hier wird die Frage nach natürlichen Ölen und Wachsen gelöst. Diese Werkzeuge sind seit Jahrhunderten bekannt und werden von Handwerkern häufig verwendet. Dank ihrer Verwendung behalten die Böden in alten Gebäuden ihre ursprünglichen Eigenschaften.

Moderne Finishing-Tools werden aus natürlichen Ölprodukten hergestellt: Sojabohnen, Leinsamen, Sonnenblumen. Zusätzlich zu natürlichen, in dieser Serie gibt es synthetische Zusammensetzungen von Polyurethan-Polymeren. Beide Arten von Ölen dringen gut in die Struktur des Baumes ein, blockieren Lebensprozesse und erhöhen deren Haltbarkeit erheblich.

Je besser die Zusammensetzung des Öls ist, desto besser sind seine Beschichtungseigenschaften. Die damit behandelten Platten sind gleichgültig gegenüber Lufttemperaturunterschieden und Feuchtigkeitsunterschieden. Sie quellen nicht, knacken nicht, schrumpfen nicht.

Die dekorativen Eigenschaften von mit Naturöl behandeltem Holz sind anderen Materialien überlegen. Die Kompositionen sind in verschiedenen Schattierungen: weißlich, gelblich mit einer rötlichen Tönung, dunkelbraun. Beim Auftragen der Beschichtungsschicht richten sich die allgemeine Art der Innendekoration nach persönlichen Vorlieben.

Öl dringt tief in alle Holzschichten ein und bleibt lange in ihnen. Nach dem vollständigen Trocknen werden die Bretter samtig, sie werden warm und angenehm für die Füße. Mit Öl behandelte Holzböden sind absolut sicher für den Menschen. Natürliche Verbindungen riechen nicht und emittieren keine schädlichen Substanzen. Nach dem Auftragen sollten die Bretter mit einer Wachsschicht bedeckt werden, die die Hauptmasse fixiert. In der Zukunft wird das Verfahren wiederholt, da die Orte, an denen das Öl gelöscht wird, gefunden werden.

Wachs als eigenständiges Mittel zum Abdecken von Holzböden wird selten verwendet, obwohl es Ihnen ermöglicht, eine schöne seidige Oberfläche zu schaffen. Das Holz erhält einen goldenen Farbton mit einem leichten Mattschimmer. Die Gründe für die seltene Verwendung von Wachsen sind folgende Umstände:

  • Dies ist eine teure Zusammensetzung, die aus einer Mischung von natürlichem Bienenwachs, Leinsamenöl und natürlichen Zusätzen unterschiedlicher Herkunft hergestellt wird. Hersteller dieser Schutzmittel versuchen, ihre Rezepte nicht zu verteilen;
  • Wachsbretter verfaulen nicht und sind absolut feuchtigkeitsresistent. Sie unterliegen jedoch selbst kleineren mechanischen und abrasiven Schäden.

All dies führt zu der geringen Popularität von Wachsen für Hausreparaturen.

Dekorative Farben für Holzböden

Lackierte Holzböden sind nicht mehr in Mode. Einige Designer verwenden jedoch pigmentierte Zusammensetzungen, um ein ursprüngliches Finish, das Zoning der Oberfläche, zu erzeugen. Traditionelle Brauntöne werden durch helle Farben und Schattierungen ersetzt.

Moderne Acryl- und Alkydmischungen haben die Öl- und Emailformulierungen abgelöst. Sie haben eine ausgezeichnete Deckkraft und maskieren eventuelle Fehler in den Boards. Diese Werkzeuge trocknen schneller als Lacke und sind in ihren Eigenschaften nicht schlechter.

Farben werden verwendet, wenn Platten deutliche Mängel aufweisen, die nicht durch transparente Materialien verdeckt werden können.

Wenn Sie sich für die Holzböden im Haus entscheiden, sollten Sie die Möglichkeiten der verschiedenen Schutzmittel für Farben und Lacke analysieren und dabei die Art des fertigen Bereichs und die persönlichen Vorlieben berücksichtigen.