Lackierung des Bodens - die letzte Phase der Reparaturarbeiten. Alles ist schon vorbei: Die Wände werden eingeebnet, die Tapete wird eingeklebt, die Decke strahlt in makellosem Weiß und nur der Boden verwechselt Sie mit seinem "schamhaften Aussehen". Aber es bleibt für die Kleinen - zu erfahren, wie man den Holzboden streicht und anfängt, ihn in eine neue, brillante Beschichtung zu verwandeln, die dem Auge und den Beinen gefallen wird.
Malen für Holzboden
In der Regel werden Holzböden entweder mit einer opaken Farbe oder transparenten Beschichtungen lackiert, zu denen verschiedene Pigmente gehören, die bei der Anwendung die natürliche Struktur von Holz aufweisen.
Diese Gruppe von Farben und Lacken wird durch Farben auf der Basis spezieller organischer Lösungsmittel repräsentiert, die die Holzoberfläche zuverlässig vor Feuchtigkeit, Fäulnis und verschiedenen Schädlingen schützen. Auf dem Markt können Sie die folgenden Arten von opaken Farben finden:
Berücksichtigen Sie die Vor- und Nachteile (falls vorhanden) für jede Art von Material.
Ölfarben haben vor ein paar Jahrzehnten buchstäblich großen Erfolg bei den Verbrauchern gehabt, aber nicht, weil sie so gut sind, sondern weil es keine andere Wahl gab. Obwohl heute einige Leute es vorziehen, Ölfarben zu kaufen, um den Boden in ihren Häusern und Wohnungen zu bereichern. Warum? Sie haben nur eine tief gesättigte Farbe, eine glatte homogene Struktur, hohe Beständigkeit gegen Temperaturänderungen und vor allem einen niedrigen Preis. Aber zu warten, bis diese Farbe trocken ist, wirst du ungefähr einen Tag haben, was sehr, sehr traurig ist, denn heutzutage mag niemand ängstliches Warten. Außerdem werden Sie in einigen Jahren keinen flachen und glänzenden Boden mehr genießen, sondern Sie werden eine raue und manchmal sogar rissige Oberfläche in Erwägung ziehen.
Ölfarbe - ein helles und stilvolles Bild Ihres Hauses
Polyurethanlacke zeichnen sich durch hohe Verschleißfestigkeit und Beständigkeit gegen äußere Einflüsse, hervorragende Schutzeigenschaften und Dauerhaftigkeit aus, haben aber gleichzeitig Nachteile (wie ohne sie).
Erstens sind Polyurethanfarben aufgrund ihrer organischen Lösungsmittel sehr giftig, und zweitens sind die Kosten solcher Materialien ziemlich hoch.
Alkydfarben werden zum Schutz von Holzoberflächen im Innen- und Außenbereich verwendet. Sie zeichnen sich durch hohe Beständigkeit gegen Niederschlag und Temperaturschwankungen sowie helle Farben aus. Aber die Nachteile solcher Farben können Sie hundertmal denken lassen, bevor Sie sich entscheiden zu kaufen.
Acrylfarbe auf Wasserbasis - ein Versprechen eines schönen und sicheren Bodens
Es stimmt, eine traurige Tatsache überschattet ein solch rosiges Bild - der Preis für Acrylfarben ist ziemlich hoch, und die Auswahl der Hersteller ist nicht so groß, weil in Russland ein solches Produkt noch nicht produziert wird, aber was uns "aus dem Ausland" kommt ist es nicht immer von hoher Qualität, also bei der Auswahl von Acrylfarben vorsichtig sein und achten Sie auf die Kennzeichnung und Herkunftsland. Die Farbe für einen Holzboden, zum Beispiel aus Spanien oder Deutschland, ist genauso gut wie das weithin bekannte Finnisch. Die Zusammensetzung von ihnen ist fast gleich, und die Eigenschaften sind ähnlich, aber warum zahlen mehr, wenn Sie genau das gleiche kaufen können, aber zu einem attraktiveren Preis.
Zu dieser Art von Farbmaterialien gehören Imprägnierungsmittel und Klarlacke. Betrachten Sie jede Ansicht einzeln.
Imprägnierungen für Holz sind von zwei Arten:
Acryl ist sehr saugfähig in Holz, was es ermöglicht, die Bodenfläche maximal zu schützen. Darüber hinaus können solche Imprägnierungen verschiedene Farbtöne haben, dank denen Sie ein ungewöhnliches und helles Interieur schaffen können. Die Zusammensetzung wird mit einer herkömmlichen Bürste oder Walze aufgetragen, obwohl auch ein Sprühen vorgesehen ist, da nicht jeder zwei Stunden seiner kostbaren Zeit damit verbringen kann, die Imprägnierung auf den Boden zu schmieren.
Die Acrylimprägnierung bewahrt die Holzstruktur und schützt sie vor Fäulnis und anderen Problemen
Ölimprägnierungen werden verwendet, um Holz zu schützen, zu verstärken und zu tönen. Sie werden gut absorbiert, so dass die Oberfläche des Holzes stark und glänzend und feuchtigkeitsresistenter wird. In der Regel wird Öl zur Imprägnierung aus natürlichen modifizierten Harzen, Leinsamen oder Holzölen hergestellt. Der Umfang seiner Anwendung ist ziemlich breit: Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küchen, Bäder, Ferienhäuser, Schwimmbäder im Allgemeinen, fast überall, auch dort, wo es keine Heizung gibt. Es ist einfach, das Einweichen des Öls zu erneuern, wenn Sie beim Waschen der Böden spezielle Produkte zum Wasser hinzufügen.
Öl für einen Boden - ist schön und preiswert
Glücklicherweise haben viele Vorteile. Sie bewahren die natürliche Schönheit des Holzes, schützen die Oberfläche des Bodens vor den schädlichen Auswirkungen äußerer Faktoren,... Aber es gibt auch ABER, die die Schönheit des lackierten Bodens nicht voll genießen, weil ein dünner Lackfilm den Boden nicht vor Stößen, Pickel, körperlicher Anstrengung schützen kann. Selbst wenn der Lack vollständig getrocknet ist, bleibt er dennoch ziemlich elastisch und beweglich und bewegt sich mit irgendwelchen Schäden zusammen mit Holzfasern. Sie sollten auf dem lackierten Boden nur in Pantoffeln mit einer weichen Sohle gehen. Stimmen Sie solchen Opfern aus Schönheit zu? Höchstwahrscheinlich nicht!
Lack - elegant und luxuriös
Bist du bereit, Opfer für solche Schönheit zu bringen?
Zusammenfassend können wir folgende Schlussfolgerung ziehen: opake Acrylfarben sind am besten für den Schutz eines Holzbodens geeignet, da sie nicht nur weiches und biegsames Holz vor physischer und atmosphärischer Belastung schützen, sondern auch dem Boden ein schönes, edles Aussehen verleihen, aber Lacke, Leider können sie die Rolle eines zuverlässigen "Beschützers" nicht erfüllen, obwohl sie ein schickes Aussehen haben.
Holz ist ein einzigartiger Baustoff, der zur Lösung verschiedener Probleme verwendet wird. Eine der Anwendungen dieses Produkts ist die Konstruktion von Fußböden in Wohn- und Industriegebäuden. Damit der Baum lange und effizient funktioniert, muss er zusätzlich mit speziellen Lösungen geschützt werden. Heute bietet der Markt viele Arten von Mischungen zur Lösung solcher Probleme. Daher ist es wichtig, im Voraus zu wissen, welche Farbe für den Holzboden zu wählen ist. Dies wird es ermöglichen, nicht nur den Baum zu schützen, sondern auch die Lebensdauer der gesamten Struktur zu verlängern.
Das Malen von Holzfußböden wird heute fast überall verwendet.
Dies ist auf mehrere Vorteile eines solchen Systems zurückzuführen:
Holzböden sind eine der langlebigsten, zuverlässigsten und ästhetischsten Möglichkeiten, einen Fußboden zu veredeln. Jeder Besitzer, der die Lebensdauer des Materials so lange wie möglich verlängern möchte, sollte besonders auf Schutz vor Wasser, Beschädigungen, Ausbleichen und vieles mehr achten. Unser Experte gibt Empfehlungen, wie man den Holzboden im Haus streicht - schön und lange.
Bevor Sie einen Produkttyp auswählen, müssen Sie sich mit der Klassifizierung vertraut machen. Die beliebtesten heute sind drei Beschichtungsoptionen, die für die Inneneinrichtung geeignet sind.
Die Farbe ist eine mehrkomponentige dekorative und schützende Zusammensetzung, die Funktion der Basis, in der sie ausgeführt werden kann:
Kunstharz (Alkyd, Acryl, Polyurethan). Diese Art von Email ist am häufigsten in der Produktion. Ihr Merkmal ist ein dichter, schlammiger Film. Der Farbton kann unterschiedlich sein.
Mineralöl, dessen Rolle oft Leinöl ist, das die Zusammensetzung universell in der Anwendung (Metall, Beton, Holzoberflächen) macht. Darüber hinaus ist der Anwendungsbereich nicht auf interne Arbeiten beschränkt.
Verdünner Zu dieser Gruppe gehören Farben auf Celluloseether, Nitrocellulose und anderen Harzen in Aceton. Bei acetonhaltigen Emaillen, bzw. deren Kombination mit anderen Arten von Lackmaterialien, müssen Sie sehr vorsichtig sein, da die Reaktion dieser beiden Zusammensetzungen zueinander äußerst unvorhersehbar sein kann.
Wenn zum Beispiel ein Boden gestrichen wird, der zuvor mit Aceton gestrichen wurde, kann eine Acrylmischung ein nicht glänzender, aber ein matter Effekt sein. Die unerwünschteste Folge ist das Auftreten von Fleckenbildung, die zum Reißen und Abblättern neigt.
Malen Sie Holzböden mit Farbe ist einfach genug, wenn Sie die Technologie folgen. Dank Emaille ist es möglich, eine einzigartig glatte und stabile Bodenoberfläche zu erhalten, jedoch ist es ratsam, die Basis vorzubereiten (reinigen, polieren, verstärken), um ihre Funktionen zu erfüllen.
In diesem Fall hängt die Schlagfestigkeit der dekorativen Schutzschicht sowohl von der Anzahl der Farbschichten als auch von den Dichtewerten und dem Grad der Thixotropie und der Korrektheit der Arbeit ab. Um die dickste Schicht zu erhalten, ist es optimal, eine Walze zu verwenden. Die dünnste Schicht kann durch Auftragen eines Sprays erhalten werden.
Glücklich auch Mehrkomponenten. Ihr Hauptzweck besteht darin, einen transparenten oder matt-transparenten Film zu erzeugen. Die Besonderheit des Lackes ist die Unterstreichung der Baumstruktur durch den hellen Tönungseffekt. Sie umfassen:
Spezielle Lackzusammensetzung für Holz ist:
Um Holzböden mit Lack zu lackieren, müssen Sie auch den Boden sorgfältig vorbereiten und dann mit einer Grundierung behandeln. Das Zeichnen wird durch die Walze, einen Pinsel oder eine andere bequeme Art ausgeführt. Lack erfordert Zwischenschliff.
Die Basis sind natürliche oder synthetische Komponenten. Im Gegensatz zu Emaillen und Lacken werden Öl und Wachs in die Bodenoberfläche gerieben. Das Gute ist, dass die Produkte keinen dampfdichten Film auf der Unterlage bilden, sondern perfekt in die Holzporen eindringen und die Beschichtung vor Wasser und Staub schützen.
Es gibt Öl-Wachs-Imprägnierungen und einen wesentlichen Nachteil - schnellen Abrieb. Sie müssen die Schicht alle 2-3 Jahre aktualisieren.
Wie sich herausstellte, sind Emaille und Lack am effektivsten, so dass ein weiterer Vergleich zwischen ihnen durchgeführt wird.
Bei der Bemalung von Holzböden sollten nur solche Zusammensetzungen verwendet werden, die für die bestehende Beschichtung ausgelegt sind. Zum Beispiel benötigt Parkett Parkettlack, und für eine normale Diele benötigen Sie eine Komposition "für den Boden".
Darüber hinaus sollten hochspezialisierte Farben oder Lacke bevorzugt werden, da Universal (für alle Holzoberflächen) eine relativ kurze Lebensdauer (nicht mehr als 3 Jahre) und Bodenemails mindestens 5 Jahre haben.
Bei der Auswahl des Materials sollten Sie auf den Grad des Glanzes oder Glanzes achten. Unterscheiden Sie zwischen matter, seidig-matter, glänzender und halbglänzender Imprägnierung. In Wohnräumen kann der Effekt von übermäßigem Glanz schnell langweilig werden. Glänzende Böden helfen jedoch, die Höhe der Decke optisch zu erhöhen.
Welche Farbe ein Holzboden zu malen hat, ist ein ebenso aktuelles Thema bei den Eigentümern, denn die Bodenbearbeitung sollte im Einklang mit dem Stil des Raumes stehen. Sowohl Lacke als auch Lacke haben ein natürliches Farbschema.
Die Palette der Emaille-Schattierungen ist etwas begrenzt (8-10 Schattierungen), jedoch gibt es die Möglichkeit, in irgendeiner Farbe von 7000 zu färben. Konzentrierte Pigmente werden unter so bekannten Marken wie Tikkurila oder Dulux hergestellt.
Lucky kann transparent und getönt sein. Sie können sich mit den Farben des Verkäufers vertraut machen, indem Sie die Farben von einer bestimmten Firma fragen. Es ist erwähnenswert, dass die Anzahl der Schichten und die Art des Holzes von nicht geringer Wichtigkeit ist, wenn man einen Schatten bekommt.
Zum Beispiel, Färbung in 1 Schicht wird dazu beitragen, eine helle Tönung, und in 3 Schichten - die hellsten und reichsten. Lärchenbeschichtungen sind mehr weißlich, so dass Sie, um eine tiefe Farbe zu erhalten, das Holz in mehr Schichten als von Natur aus einen dunkleren Eichenboden malen müssen.
Die Frage der Wahl ist damit nicht abgeschlossen. Bestimmen der Wichtigkeit des Bereichs In jedem Fall ist es unmöglich, Werkzeuge für Außenarbeiten für interne oder universelle Arbeiten zu verwenden. In den meisten Fällen sind die Zusammensetzungen für die Außenfarbe toxischer und daher ist ihre Verwendung in Innenräumen nicht gerechtfertigt.
Landhaus oder Häuschen - Räumlichkeiten saisonale Residenz. In solchen Fällen ist es am besten, Emails für Außenarbeiten oder Universalfarben, insbesondere Alkyd- oder Nitrozellulose, zu verwenden.
Aber Lack ist ziemlich "launisch" wegen seiner Empfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen, wodurch Risse auf der Basis entstehen können.
Für geheizte Räume (Privathaus, Wohnung) ist es angemessen, alle Materialien zu wählen, die mit "für den internen Gebrauch" gekennzeichnet sind. Wird fit und universell, sowie Öl und Wachs.
Abschließend über die Methoden der Anwendung. Dies kann eine Bürste, Rolle oder Spray sein. Wasserbasierte Produkte werden am besten mit einer synthetischen Nylon-Polyamidwalze aufgetragen. Die Spritzpistole hilft, die Arbeit zu beschleunigen, es wird auch eine dünnere Schicht zur Verfügung stellen.
Also, wie male ich einen Holzboden im Haus? Emaillen, Farben, Öle und Wachse sind für den internen Gebrauch geeignet.
Öl-Wachs-Beschichtungen können keinen 100% igen Schutz von Holzfußböden vor mechanischen und Schockeinflüssen garantieren, schützen aber gleichzeitig perfekt vor Feuchtigkeit und verleihen dem Boden eine antistatische Wirkung.
Lacke und Emaille sind praktischer und langlebiger. Lebensdauer kann 5-15 Jahre ohne die Notwendigkeit der Erneuerung erreichen.
Trotz der Fülle und Vielfalt an Bodenbelägen gehören gestrichene Holzböden nicht der Vergangenheit an. In den Wohnungen sind sie heute eher selten, aber in Landhäusern und Cottages sind die Böden meist aus Holz. Neben der dekorativen Funktion schützt die Farbe den Baum vor Feuchtigkeit, erleichtert die Reinigung und schafft ein einzigartiges pastorales Interieur. Darüber hinaus ist es nicht so schwer zu entscheiden, wie ein Holzboden in einem Landhaus gestrichen werden soll - dies hängt von der Art des verwendeten Holzes und dem Zweck des Raums ab.
Die Auswahl der Arten und Farben der Lackprodukte ist sehr groß.
Holz ist ein weiches Naturmaterial, das unter dem Einfluss von äußeren Faktoren ohne zusätzlichen Schutz schnell zusammenbrechen kann. Daher besteht die Hauptaufgabe der auf dem Holzboden aufgetragenen Beschichtung darin, diese vor Feuchtigkeit, Verrottung und Schimmelbildung im Raum zu schützen. Dies ist jedoch nicht genug. Das Innere des Hauses im Allgemeinen und der Boden im Besonderen, sollte schön sein, die Stimmung aufhellen, sie mit Freude und Ungeduld in das Landhaus zurückkehren lassen.
Vorbei sind die Zeiten, in denen das Cottage lediglich als zusätzliches Lager für unnötige Dinge in der Stadt genutzt wurde. Heute sind die Innenräume der Landhäuser ein eigenständiger Gestaltungsraum und die Farbwahl für Holzböden muss sehr verantwortungsvoll angegangen werden.
Dementsprechend zeichnen sich eine Reihe von Hauptgründen für das Bemalen des Holzbodens im Haus aus:
gestrichene Böden absorbieren praktisch keine Feuchtigkeit, knacken nicht;
Farbe schützt Holz vor Schimmel, verlängert die Lebensdauer;
lackierte Oberflächen sind viel einfacher zu pflegen, sie sind leicht zu reinigen;
Farbe schützt die Oberfläche vor Temperaturschwankungen;
Mit Hilfe von Lack oder Farbe können Sie ein sehr schönes, originelles Interieur schaffen.
Das Malen des Bodens ist nur ein Teil des Designs des Raumes.
Bei der Entscheidung, wie ein Holzboden in einem Haus gestrichen werden soll, muss die Wahl aus zwei Hauptkategorien von Farbanstrichen getroffen werden:
Transparente Formulierungen. Dazu gehören Lacke auf verschiedenen Untergründen, die auf der Bodenoberfläche einen transparenten Schutzfilm erzeugen, der Struktur, Farbe und Qualität des Holzes sichtbar macht.
Färbemittel. Sie bedecken das Holz mit einem dichten Schutzfilm der gewählten Farbe, der das Holz vollständig verdeckt. Holzböden sind mit Öl, Alkyd, Acrylfarben bemalt. Eine neue Generation von Compounds auf Basis von Kautschuk, Perchlorvinyl, Polyurethan.
Für die hochwertige Bemalung des Bodens werden traditionell Emaille verwendet, und um die Schönheit des Holzes und die Natürlichkeit der Beschichtung zu betonen, ist es möglich, Dielen zu lackieren. Sie können auch in Richtung moderner Schutzzusammensetzungen auf der Basis von Ölen oder Wachs blicken.
In dem Video, die Verarbeitung von Holzböden in Öl:
Bei der Wahl zwischen Farbe und Lack ist zu berücksichtigen, dass Lackschichten schwieriger zu verwenden sind als Lacke. Lack kann nur mit ideal behandeltem, poliertem Boden abgedeckt werden.
Lackieren wird nur auf einer ebenen Bodenfläche angewendet.
Wenn das Haus nicht geheizt wird, und im Winter ist es praktisch nie da, dann kann der Lack unter dem Einfluss von niedrigen Temperaturen knacken und herumfliegen. Daher ist Lack für einen Holzboden auf dem Land nicht immer funktional. Wenn Sie den Boden unbedingt mit Lack überziehen wollen, schauen Sie sich die Kompositionen für die Außenarbeiten an. Sie sind thermischer und abriebfester, aber der Preis für solche Lacke wird höher sein.
Farbe für einen Holzboden auf dem Land, ermöglicht es Ihnen, den gewünschten Farbton der Beschichtung zu erhalten, für eine lange Zeit behält seine dekorativen, schützenden Eigenschaften, ermöglicht es Ihnen, mögliche Mängel zu verstecken, in der Regel recht erschwinglich.
Neben Lack und Farbe sind Böden oft mit speziellen Zusammensetzungen auf Basis von Ölen und Wachs überzogen. Sie schützen Böden vor Feuchtigkeit, behalten die Struktur des Holzes, überdecken kleine Defekte perfekt, rutschen nicht.
Der Nachteil einer solchen Beschichtung ist die Notwendigkeit, sie regelmäßig zu aktualisieren (reiben bis glänzen). Es ist besser, keine Metallgegenstände auf die mit einer solchen Zusammensetzung behandelten Böden zu legen, da sie dunkle Flecken hinterlassen. Für die Reinigung eines solchen Bodens sind spezielle Reinigungsmittel erforderlich.
Es ist besser, den gestrichenen Boden nur mit den dafür vorgesehenen Zusammensetzungen zu waschen.
Gummi-und Polyurethan-Verbindungen bilden eine dauerhafte, dauerhafte Beschichtung, die nicht rutscht, reißt nicht, hat zusätzliche wasserabweisende Eigenschaften, hohe Dichte.
Der Nachteil solcher Beschichtungen ist ein erheblicher Preis.
Die Vorteile der Fußbodenbemalung sind seit langem bekannt, so dass die Wahl des Bodenbelags immer im Vordergrund steht: Lackierung, Anstrich oder Wachsanstrich. Hauptsache, die Holzoberfläche ist geschützt, lange haltbar und kann die Gesundheit der Bewohner nicht beeinträchtigen.
Klar über die Eigenschaften des Holzfußbodens im Video:
Diese Nuance muss vor dem Malen berücksichtigt werden:
Acrylfarben können auf fast jede vorherige Beschichtung aufgetragen werden.
Alkyd, kann auf den mit Ölfarbe gestrichenen Boden aufgetragen werden.
Polyurethan-Mischungen sind nur miteinander kombiniert.
Wenn es irgendwelche Nuancen der Kombination von Materialien gibt, dann sollte dies in ihren Eigenschaften widergespiegelt werden. Daher sollten Sie bei der Farbauswahl unbedingt die Informationen beachten, die der Hersteller auf dem Etikett angibt. Außerdem kann der Verkäufer etwas Nützliches vorschlagen.
Wasserlacke sind geruchlos und einfach zu verarbeiten. Wenn das Haus beheizt wird, leiden die Beschichtungen nicht an Temperaturänderungen und hoher Feuchtigkeit, dann können sie verwendet werden, um den Boden zu bedecken.
Varnish ist ein zeitloser Klassiker zum Abdecken von Holzböden.
Fußböden in Räumen, die unter Kälte und Feuchtigkeit leiden können, ist es besser, ernstere schützende Verbindungen zu bedecken. In diesem Fall ist es besser, ein wenig zu viel zu bezahlen, aber wählen Sie einen Lack für die Arbeit im Freien - es bildet eine haltbarere, haltbare Schutzschicht.
Bei der Entscheidung, einen Holzboden in einem Landhaus zu beschichten, kann man aus mehreren Arten von Farben auswählen, die sich vor allem in der Basis unterscheiden, auf der sie hergestellt werden.
In jüngerer Zeit wurden die Böden der Cottages meist mit Ölfarben bemalt. Sie waren lange getrocknet, hatten einen starken Geruch, im Laufe der Zeit knisterte die Beschichtung, flog herum. Heute werden Ölfarben selten verwendet.
Acrylfarben, das sind sichere Formulierungen auf Wasserbasis, sie bilden eine abriebfeste Beschichtung, verlieren im Laufe der Zeit keine Helligkeit und schützen das Holz perfekt.
Alkydfarben und -lacke. Billig und praktisch. Die mit solchen Farben überzogenen Böden sind leicht zu reinigen, und die Beschichtungen selbst sind schön und halten lange genug.
Polyurethan-Farben. Sie bilden eine sehr dauerhafte Beschichtung, sind praktisch nicht verformt, haltbar. Wird oft bei der Lackierung der Veranden und Dornen verwendet, ohne Angst vor Temperaturschwankungen und hoher Luftfeuchtigkeit.
Gummi-Farben. Neuheit auf dem Markt der Farben- und Lackindustrie. Sie bilden eine sehr dichte matte Oberfläche ähnlich wie Gummi. Es schützt perfekt den Boden, langlebig, wischt nicht, rutscht nicht.
Gummifarbe malen
Bei einer Fülle von Angeboten auf dem Markt bleibt die Wahl immer dem Käufer überlassen und hängt nur vom Budget für die Reparatur und den gesamten Innenraum des Hauses ab. Im Allgemeinen wird die Farbe für einen Holzboden innerhalb des Hauses gewählt, wenn Sie alle Empfehlungen für die Anwendung befolgen, dann wird das Haus immer gemütlich und warm sein.
Welche Fehler können beim Malen eines Baumes auftreten - im Video:
Die Qualität der geleisteten Arbeit hängt nicht nur von der richtigen Farbe, sondern auch von den im Vorfeld vorbereiteten Werkzeugen ab, so dass Sie sich dabei nicht von diesem Thema ablenken lassen müssen. Bevor Sie mit dem Malen beginnen, müssen Sie Schutzhandschuhe, eine Atemschutzmaske, mehrere Bürsten in verschiedenen Größen, eine Rolle an einem langen Griff kaufen. Der Teleskopgriff ist bequemer, es ermöglicht Ihnen, das Werkzeug für das Wachstum des Auftragnehmers anzupassen.
Bürsten werden auf jeden Fall benötigt, um Ecken und Sockelleisten zu übermalen, auch wenn alles andere mit einer Rolle lackiert ist. Übrigens benötigen Sie für die Walze selbst ein Farbbad (oder mehr - abhängig von der Anzahl der Arbeiter, die den Boden streichen).
Wenn Sie mit einer Walze arbeiten, benötigen Sie ein Farbbad
Ein anderes wird Klebeband benötigen - sie werden die Oberflächenbereiche verschließen, die dabei leicht mit Farbe verschmutzt werden.
Bei der Verwendung von Ölfarbe und -email ist zusätzlich ein Löse- oder Leinöl vorzubereiten und für die Belüftung des Raumes zu sorgen.
Wenn eine Alkydfarbe gewählt wird, um den Boden zu streichen, wird der Kauf einer Sprühvorrichtung die Arbeit erheblich vereinfachen.
Wie man einen Holzboden im Land malt, hängt weitgehend von der Qualität der Vorbereitungsarbeiten ab. Vor dem Lackieren werden die Böden von der alten Beschichtung gereinigt, gesäubert und gecrackt. Der Spalt zwischen den Dielen wird mit einer Kittmasse geschlossen, nach dem Trocknen gereinigt. Bei Bedarf schleifen. Danach wird die Oberfläche gewaschen und trocknen gelassen. Farbe kann nur Böden trocknen. Wenn es geplant ist, die Böden zu streichen, sollten sie mit einer geeigneten Grundierung behandelt werden. Dies erleichtert das Einfärben und reduziert den Farbverbrauch.
Eine Grundierung auf den Boden auftragen
Wenn Sie planen, den Bodenbelag zu lackieren, sollte das Schleifen von höherer Qualität sein. Darüber hinaus hebt die erste Schicht aus wasserbasiertem Lack die Mikrofasern des Holzes an und macht die Oberfläche aufgerauht. Es ist notwendig, zu warten, bis der Boden völlig trocken ist, um es glatt zu schleifen, um mit noch zwei oder drei Lackschichten zu überziehen.
Auf einem sauberen, trockenen, lackierfähigen Untergrund eine geeignete Grundierung in 2 Schichten auftragen. Jede Schicht muss getrocknet werden. Die Grundierung wird abhängig von der Art der Farbe ausgewählt, die Sie verwenden möchten. Konsultieren Sie den Verkäufer und lesen Sie sorgfältig die Zusammensetzung und Regeln für die Verwendung von Behältern mit Primer. Grundierung reduziert den Farbverbrauch, erleichtert den Malprozess. Primer kann mit einer Bürste oder Rolle aufgetragen werden
Zuerst überstreichen Sie die Sockelleisten mit einem Pinsel und dort, wo es schwierig ist, eine Rolle zu bekommen. Dann malen Sie die gesamte Oberfläche des Bodens mit einer Rolle, die sich von den Fenstern zum Ausgang bewegt. Die zweite Schicht wird aufgetragen, nachdem die Farbe der ersten Schicht vollständig trocken ist. In der Regel liefern zwei Farbschichten eine hochwertige, dauerhafte Beschichtung.
Bevor sie die Böden mit Lack überziehen, werden sie grundiert. Dies geschieht mit Nitrolac, das sauber entlang der Holzfasern aufgetragen wird und keine unbehandelten Bereiche hinterlässt.
Nachdem die Grundierung vollständig getrocknet ist, wird Lack auf den Boden aufgetragen. Verwenden Sie beim Lackieren normalerweise keine Rolle. Der Lack wird mit einer breiten, weichen Bürste aufgetragen, die sorgfältig ausgewählt werden muss, da die fallenden Haare nur schwer von der behandelten Oberfläche zu entfernen sind.
Breiter Pinsel zum Auftragen von Lack Wichtig! Beim Kauf einer großen Anzahl von Farben oder Lacken wird dringend empfohlen, auf die Produktnummer und die Chargennummer zu achten. In einer so unkomplizierten Art und Weise wird es sich anbieten, Farbe eines völlig identischen Farbtons aufzunehmen und zu kaufen.
Malen Sie für den Holzboden im Land, die einfachste und preisgünstigste Art des Finishs. Mit ihrer Einfachheit und niedrigen Kosten bietet diese Methode ausgezeichnete schützende und dekorative Ergebnisse. Darüber hinaus sind lackierte Dielen unbeschreibliche taktile Empfindungen, weil sie so schön sind, barfuß zu gehen, im Gegensatz zum "nackten" Baum, auf dem im Laufe der Zeit Späne und Risse auftreten können.
Auf unserer Website finden Sie eine Liste von Unternehmen, die sich auf Lackmaterialien spezialisiert haben, unter den auf der Messe präsentierten Flachbauern.
Holzböden sind nie aus der Mode gekommen. Aber wenn sie früher in Häusern und Wohnungen nur wegen des Fehlens anderer ähnlicher Materialien beliebt waren, dann werden heute echte Holzböden von denen gewählt, die es vorziehen, in einem umweltfreundlichen oder gemütlichen Heim zu leben. In dem Artikel werden wir uns anschauen, wie man eine solche Beschichtung in einem Haus auf dem Land, in einer Wohnung, auf einem Balkon und auch in einer Garage streicht.
Eine Vielzahl von Farbbeschichtungen für die Verarbeitung von Holzböden ist einfach unglaublich. In dieser Situation kein Wunder und verwirrt werden. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Lackmaterials Folgendes:
Alle Farbbeschichtungen, die für Holzbeschichtungen vorgesehen sind, werden herkömmlich in transparent und opak unterteilt. Wenn wir von transparenten Formulierungen sprechen, können sie in 3 Arten unterteilt werden:
Lack ist im Wesentlichen aufgelöstes natürliches festes Harz, heutzutage sind es auch synthetische Polymere. Je nach Lösungsmittel werden Lacke in verschiedene Typen unterteilt:
Es gibt Fälle, in denen eine Fußbodenlackierung nicht akzeptabel ist:
Der Lack durchdringt die Poren des Holzes nicht tiefer als 2 mm und bildet außen einen Film. Wenn Sie also in Zukunft die Beschichtung wechseln wollen, kann der alte Lack mit einem Peeling entfernt werden.
Der Boden ist mit einer undurchsichtigen Farbe bedeckt, um das Holz vor mechanischen Einwirkungen zu schützen und wenn die Qualität des Holzes nicht vorzeigbar ist, um seine natürliche Struktur zu bewahren.
Wenn Sie in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit malen müssen, verwenden Sie für diesen Zweck wasserfeste Acrylfarbe.
Sorgen um die Sicherheit von Farbe für die Gesundheit? In diesem Fall sind Sie eine geeignete Wasserdispersionsfarbe. Seine Vorteile sind eine lang anhaltende Farbbeständigkeit und eine einfache Anwendung auf einer Holzoberfläche.
Der Hauptvorteil des Anstreichens des Bodens besteht darin, dass er bei Bedarf mehrmals neu gestrichen werden kann.
Die älteste Methode zur Beschichtung eines Holzbodens ist die Ölbehandlung. Dies ist eine umweltfreundliche Methode. Verwenden Sie für diese Zwecke Sonnenblumen, Sojabohnen, Holz, Leinsamenöl. Sowie natürlich modifizierte Harze und synthetische Polymere.
Das Öl dringt tief in die Holzstruktur ein und übt eine konservierende Wirkung auf das Material aus, die als Schutz für die Beschichtung vor den Auswirkungen der pathogenen Flora und inneren Veränderungen dient.
Ölimprägnierter Boden wird nicht anschwellen oder trocknen. Sie haben die Möglichkeit, das Öl zu wählen, das die Farbe des Baumes nicht beeinflusst. Es gibt Öle, die ihre Farbe von weißlich zu rot-gelb, braun und schwarz ändern.
Wenn Holz mit einem natürlichen Finishöl imprägniert wird, muss es mit Wachs geöffnet werden.
Bei der Herstellung von Wachs zur Abdeckung des Holzbodens mit Leinöl, Bienenwachs und anderen Zusätzen. Gewachstes Holz hat einen goldenen Farbton und flackert mit seidigem Licht.
Diese Beschichtung hat eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, ist jedoch nicht vor mechanischer Beanspruchung geschützt. In Anbetracht dessen ist es unrentabel, eine Wachsbeschichtung in Räumen mit großer Durchlässigkeit zu verwenden.
Interessanterweise dienten in der Vergangenheit Polis in den königlichen Palästen, deren Aufgabe es war, den Wachsboden jeden Tag mit einem Spezialwerkzeug zu reiben.
Alte Holzböden
Wenn Sie alte Holzböden in Ihrem Zimmer erhalten haben, dann wurden sie wahrscheinlich schon mehrmals lackiert. Daher sollten Sie sich auf folgende Punkte konzentrieren:
Alternativ können Sie versuchen, die alte Farbe, ottsiklevat Böden vollständig zu entfernen und sie zu lackieren. Wenn jedoch während der Zeit ihres "Dienstes" die Bretter führten (sie wurden entweder "buckelig" oder im Gegenteil konkav), konnte kein Meister das Meißeln aufnehmen.
Das Vorhandensein von Nägeln, die in die Bretter gehämmert werden und sich unter einer Schicht alter Farbe verstecken, wird ein Problem (die Böden in öffentlichen Gebäuden, zum Beispiel in Schulen, wurden normalerweise "repariert"). In solchen Fällen ist es besser, über den vollständigen Ersatz des alten Holzbodens durch einen moderneren Boden nachzudenken.
Aber das Parkett (es ist fast ganz aus Eiche), auch die alten, otsiklevat viel einfacher. Es bleibt nur dann, die Oberfläche in zwei Schichten mit Lack (mit oder ohne einen Farbton) auf der Grundierung zu bedecken.
Der ganze Komplex von Arbeiten auf der Reparatur von Parkett:
Schutzlack
Neue Holzböden, die nie gestrichen wurden, lassen mehr Raum für die Wahl.
Wenn Sie die Farbe und Struktur von Holz bewahren wollen, bevorzugen Sie farblose Lacke mit guter Verschleißfestigkeit. Wenn die natürliche Farbe der Bretter oder Parkettbretter in der Farbe variiert (an einigen Stellen der Oberfläche), ist es besser, einen getönten Lack zu verwenden, der diese nicht sehr angenehme Nuance verbergen wird.
Wählen Sie am besten den Holzboden eines Landhauses, achten Sie darauf, aus welchem Holz es besteht. Tatsache ist, dass manche Baumarten weiches Holz haben (zum Beispiel Kiefer), auf dem selbst eine dünne weibliche Ferse leicht eine Delle hinterlassen kann. Daher ist es notwendig, einen speziellen Lack (für Weichholz oder streng für eine bestimmte Holzart) zu wählen. Ein einfacher Parkettlack wird in diesem Fall nicht funktionieren, da er für dauerhaftes und widerstandsfähiges Holz (hauptsächlich Eiche) entworfen wurde.
Die Lackiermethoden sind auch anders:
Tönung des Holzbodens
Wenn Ihr Boden laut Planung einen bestimmten Farbton haben soll, können Sie zwischen zwei Möglichkeiten wählen:
Beseitigung von Lücken zwischen Dielen
Leider werden Bretter nicht immer glatt und ohne Lücken sein. Bevor Sie also in den Laden gehen und sich entscheiden, wie Sie einen Holzboden streichen, sollten Sie überlegen, wie Sie die festgestellten Mängel beheben können:
Weißer Holzboden
Der hölzerne weiße Boden sieht sehr originell aus. Um dieses Ergebnis zu erhalten, benötigen Sie:
Weiße Ölpappe-Beschichtung
Oft unterscheiden sich die Stockwerke im Land nicht vorzeigbar. In Anbetracht dessen ist es üblich, sie zu lackieren und nicht zu lackieren. Aber nicht jeder mag das übliche Gemälde in irgendeinem Braunton. Wie in dieser Situation sein? Wir bieten Ihnen an, das Muster zu brechen:
Malen Sie für den Fußboden
Für diesen Job benötigen Sie:
Wenn Sie mit einem Pinsel mit heller / dunkler Farbe über das Muster gehen, erscheint die Oberfläche voluminöser.
Auf diese Weise können Sie den Raum in Funktionszonen unterteilen. Darüber hinaus kann diese Idee in einem engen Korridor praktisch sein. Lackierte Beschichtung, zum Beispiel in Form eines Tracks, sieht sehr originell aus. Außerdem kann das Gemälde leicht sein. Es besteht keine Notwendigkeit, die auf den Boden gezogene Matte zu reinigen, was auch auf die Vorteile der Beschichtung zurückzuführen ist. Alles, was Sie brauchen, ist ein Eimer und ein Wischmopp, und der "Teppich" wird wieder wie ein neuer erstrahlen. Stimme zu, es ist bequem.
Wenn Sie ein Anhänger von lackierten Böden sind, dann empfehlen wir Ihnen, ein helles, helles Ornament auf die lackierte Oberfläche zu stellen. Mit Farbe können Sie zudem teure Holzeinlagen nachbilden.
Der Holzboden in der Garage ist ein solides Fundament, das im Gegensatz zu seinem Gegenstück aus Beton keinen Staub im Raum erzeugt. Eine solche Beschichtung ist jedoch nicht widerstandsfähig gegen Abrieb und mechanische Beanspruchung, wenn sie nicht vorbehandelt ist. Wie Sie wissen, absorbiert Holz schnell Gerüche und vor allem in der Garage.
Zum Einfärben sollten die Zusammensetzungen gewählt werden, die die Abnutzungsbeständigkeit des Baumes zu bestimmten Zeiten verbessern würden.
Polyurethanlacke wurden speziell entwickelt, um einen dauerhaften Holzfußboden zu erhalten. Sie sind 100% Polyurethan in einem organischen Lösungsmittel ohne erstickende Alkydadditive. Arten von Beschichtungen:
Die Eindringtiefe der Imprägnierung beträgt 3-7 mm. Im Vergleich - der übliche Lack hat eine Eindringtiefe von bis zu 2 mm. Nach dem Anfärben wird ein klarer oder gefärbter Film gebildet. Nach dem Aushärten ist die fertige Beschichtung für den menschlichen Körper unschädlich.
Holzboden in der Garage
Diese Lacke werden in gemäßigten / kalten Klimazonen verwendet. Kann Temperaturen von -50 bis + 100º widerstehen.
Die Farbe-und-Lack-Beschichtung ist beständig gegen Wasser, Reinigungsmittel, Säuren und aggressive Salze im Temperaturbereich -30 + 60 ºС.
Polyurethan-Lack kann im Temperaturbereich -15 + 40ºС angewendet werden. Die Oberfläche muss trocken sein, sonst können sich unter der Beschichtung Blasen bilden. Die Oberfläche mit Tonern, Flammschutzmitteln und Antiseptika vorbehandeln. Nur in diesem Fall wird die Beschichtung dauerhaft sein. Vor dem Auftragen eines Polyurethanlacks sollte der Boden geschliffen und Staub entfernt werden. Um die Beschichtung matt zu machen, verwenden Sie eine Polyurethanimprägnierung.
Nachdem die erste Imprägnierungsschicht aufgebracht wurde (der ungefähre Verbrauch des Lacks beträgt 200 - 300 g / m²), sollte es für 3-4 Stunden trocknen gelassen werden. Dann ist es notwendig, den erhöhten hölzernen Stapel zu entfernen. Verwenden Sie hierfür Schleifpapier. Die nächste Imprägnierungsschicht mit einer Rate von 150-200 g / m² auftragen. Der Lack wird in 1-2 Schichten aufgetragen, sein Verbrauch beträgt 200-300 g / m2.
Wenn Sie sich ein wenig anstrengen, die Fantasie anregen und mit Begeisterung das Bild nach den Empfehlungen des Artikels malen, wird das Ergebnis Ihrer Arbeit wirklich gut sein. Wenn Sie Erfahrung in der Durchführung solcher Arbeiten haben, teilen Sie es mit uns und unseren Lesern.
Viele empfinden das Malen von Holzfußböden als eine einfache Arbeit, die nicht schwer auszuführen ist. Dieser Ansatz kann nicht als richtig angesehen werden. Um den Boden zu bemalen, sollte verantwortungsvoll genug vorgegangen werden: Wählen Sie die geeignete Farbe und Werkzeuge, wenn nötig, bereiten Sie die Oberfläche vor, und überprüfen Sie auch die Qualität des Ergebnisses. Wie male ich einen Holzboden und wie mache ich das?
Um einen Holzboden zu streichen, benötigen Sie einen Standardsatz an Werkzeugen, einschließlich einer Walze, Bürsten verschiedener Größen, einer Farbrutsche, einer Kelle, eines Meißels und eines Malerbandes.
Die meisten Arbeiten werden mit einer Walze empfohlen, da dies den Prozess erheblich beschleunigt. Der Vorteil der Verwendung einer Walze ist, dass die Farbe in einer gleichmäßigen Schicht aufgebracht wird, im Gegensatz zur Arbeit mit einem Pinsel, wenn sich sichtbare Unterschiede auf dem Boden auf dem Boden bilden können. Um das beste Ergebnis zu erzielen, empfehlen Experten, eine Rolle mit kurzem Flor zu wählen, da lange Fasern die lackierte Oberfläche aufrauen.
Die Lackierung des Bodens in einem Holzhaus verzichtet nicht auf die Verwendung mehrerer Bürsten unterschiedlicher Größe. Pinsel werden an Stellen aufgetragen, die nicht mit einer Walze überstrichen werden können. Für die Arbeit, es wird empfohlen, eine Reihe von Fleytsevsky Bürsten - flache Bürsten unterschiedlicher Breite zu kaufen. Sie sind nützlich zum Lackieren von Ecken, Sockelleisten und den Kanten des Holzbodens.
Die restlichen Elemente aus der Liste sind Hilfsfunktionen. Ein Meißel kann notwendig sein, um Knoten und andere Unregelmäßigkeiten von den Dielen zu entfernen, und ein Spachtel - falls erforderlich, um die Lücken zu füllen. Diese Vorarbeiten sollten vor dem Anstreichen des Bodens durchgeführt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Der Farbbehälter wird normalerweise komplett mit einer Walze gekauft und dient zum Auftragen von Farbe auf das Werkzeug. Wie schnell die Böden zu streichen?
Mit Hilfe einer Walze und eines Farbbehälters können Sie nicht nur schnell malen, sondern auch überschüssiges Material vom Werkzeug entfernen. Um zu verhindern, dass Farbe auf die Oberflächen gelangt, die nicht lackiert werden müssen, wird empfohlen, Abdeckband zu verwenden, das nach allen Arbeiten leicht entfernt werden kann und keine Rückstände hinterlässt.
Die Wahl der Farbe für einen Holzboden ist die wichtigste Phase aller Vorbereitungsarbeiten, da die Qualität und Dauerhaftigkeit der zukünftigen Beschichtung davon abhängt. In den Baumärkten bietet jetzt eine breite Palette von Lacken und Farben für Holz, welche Option zu wählen?
Die Farbpalette ist riesig.
Eines der Hauptkriterien für die Auswahl der Bodenfarbe ist ihre Beständigkeit gegen chemische und mechanische Beanspruchung. Der Boden ist eine Fläche, auf der sich die Möbel ständig bewegen und sich periodisch bewegen. Wie male ich einen Holzboden so lange wie möglich?
Wenn die Bodenfarbe nicht ausreichend resistent gegen solche Effekte ist, werden sehr bald kahle Flecken auf dem Boden verschwinden, der Boden wird sein attraktives Aussehen verlieren und die ganze Arbeit muss wieder getan werden.
Die Situation wird durch die Einwirkung von zerkleinerten Schmutzpartikeln erschwert - Sand und kleine Steine sowie Chemikalien, die versehentlich auf den Boden fallen können.
Bevor Sie sich entscheiden, wie Sie den alten Boden in einem Holzhaus streichen, sollten Sie die drei Kriterien beachten, von denen Ihre Wahl abhängt. Die Farbe wird unter Berücksichtigung der Art des Holzfußbodens, der Betriebsbedingungen der Beschichtung, einschließlich der Feuchtigkeit, der Intensität der mechanischen Belastungen und der möglichen Temperaturunterschiede sowie gemäß der Art der vorherigen Beschichtung ausgewählt.
Achten Sie beim Kauf von Farben darauf, dass alle Banken zu derselben Charge gehören. Wenn das gekaufte Volumen nicht genug für Sie ist, besteht die Gefahr, dass die im Geschäft gekaufte Bank in der Farbe unterscheidet.
Alle Beschichtungen für Bodenbeläge sind in zwei Arten unterteilt: transparent und opak. Besser einen Holzboden streichen? Transparente Beschichtungen hinterlassen die natürliche Farbe des Holzes, betonen die Struktur des Holzes und schützen die Platte vor äußeren Einflüssen. Nicht transparente Beschichtungen umfassen Farben, die die Bodenoberfläche vollständig übermalen. Der Unterschied zwischen den zwei Arten von Beschichtungen kann sogar auf dem Foto leicht gesehen werden.
Transparente Beschichtungen für Holzböden umfassen Lacke, Öle und Wachsmastix. Diese Werkzeuge werden verwendet, um den Boden in Fällen zu veredeln, in denen der Boden selbst eine schöne Farbe und ein schönes Muster hat, und es macht keinen Sinn, diese Schönheit unter einer Schicht undurchsichtiger Bodenfarbe zu verstecken.
Der lackierte Lackboden hat ein glänzendes Finish, dessen Lebensdauer zwischen einem und drei Jahren liegt. Lacke für den Boden werden in den Baumärkten verschiedener Typen präsentiert. Grundierungslacke werden als Vorbeschichtung vor dem Auftragen eines Decklacks verwendet. Dies ist in Fällen erforderlich, in denen es notwendig ist, Holz zu verfestigen, um Edelhölzer zu schützen, um eine bessere Haftung der Deckschicht auf der Platte zu gewährleisten.
Die lessirujuschtschen Strukturen sind für den Schutz des Baumes gegen die Feuchtigkeit, die Aktivität der Mikroorganismen und die scharfen Sprünge der Temperaturen bestimmt.
Säurehärtende Lacke werden verwendet, um einem Holzfußboden eine natürlichere, natürliche Optik zu geben, die die Oberfläche in hellen Farben tönt, die für das Auge angenehm sind.
Was ist der richtige Weg, um den Holzboden zu streichen? Holzoberflächen können auch mit wasserfreiem Polyurethan-Lack, der für Orte mit hoher Durchlässigkeit und Wahrscheinlichkeit von chemischen Einflüssen empfohlen wird, Wasserlack behandelt werden, der einen weniger stechenden Geruch und eine geringe Entflammbarkeit hat, Urethanalkyl- oder Alkydlacke, die die Textur von Holz betonen. Bevor Sie mit der Lackierung auf der Bodenoberfläche beginnen, sollten Sie sich die Videoanleitung zum Umgang mit dieser Art von Beschichtung ansehen.
Arten von wasserlöslichen Polyurethan-Lack.
Die Öle für die Imprägnierung von Holzfußböden werden aus natürlichen Ölen hergestellt, denen synthetische Elemente hinzugefügt werden, um das Holz vor äußeren Einflüssen zu schützen. Öl dringt in das Brett ein, erhöht seine Beständigkeit gegen äußere Einflüsse und erhöht seine Lebensdauer. Wachse für Böden werden als Finish verwendet, um der Oberfläche einen schönen Glanz zu geben. Diese zwei Arten von Beschichtungen werden am häufigsten verwendet, um die Bodenplatte zu pflegen.
Die gebräuchlichste Lösung des Problems, einen Holzfußboden zu streichen, besteht darin, eine undurchsichtige Farbe zu verwenden, die die ursprüngliche Farbe der Oberfläche vollständig verdeckt. Zwei Arten von Farben werden üblicherweise für die Bodenbehandlung verwendet: Emaille und Farben auf der Basis von organischen Lösungsmitteln.
Farben auf organischer Basis sind Acryl, Wasserdispersion und Latex. Wasserdispersionsvarianten sind am besten für die Behandlung des Bodens geeignet.
Solche Farben lassen sich leicht auf die Oberfläche auftragen, schützen den Boden vor äußeren Einflüssen und zeichnen sich außerdem durch eine gute Dampfdurchlässigkeit aus.
Die Auswahl dieser Art von Farbe ist riesig, in der Regel hat die Palette mehr als zweitausend Farbtönen.
Qualitativ hochwertiger Lackhersteller wird Ihnen rund zehn Jahre lang dienen.
Do-it-yourself-Holzböden werden oft mit Lackfarben hergestellt, die Öl-, Alkyd-, Pentaphthalin- und Nitrocellulose-Sorten enthalten. Nach dem Trocknen bildet Emaille einen harten Film auf der Oberfläche der Beschichtung, der beständig gegen Wasser und Temperaturschwankungen ist. Optional können Sie Emaille für den Boden mit einem glänzenden oder matten Effekt wählen. Die Anzahl der Farbtöne von Emailfarben ist ebenfalls sehr vielfältig, die Auswahl der geeigneten Option ist nicht schwierig.
Die Bodenbemalung kann auf drei Arten erfolgen, von denen jede unter bestimmten Bedingungen verwendet wird. Im ersten Fall wird ein Leinöl oder eine Grundierung auf den Holzboden aufgetragen, wonach getrocknet wird, wobei zuerst eine und dann die zweite Farbschicht aufgetragen wird. Mit dieser Methode erhalten Sie eine schöne Oberfläche, wenn der Boden anfangs keine sichtbaren Mängel aufweist.
Das zweite Verfahren umfasst einen zusätzlichen Schritt, der die Beseitigung von Defekten des Bodens vor dem Auftragen von Farbschichten umfasst. In diesem Fall sind alle Risse und Spalten mit Sandpapier vorbefüllt. Die dritte Methode, einen Holzboden zu streichen, besteht darin, einen Oberflächenkitt auszuführen und in drei Schichten zu streichen.
Welche dieser Methoden Sie verwenden können, um den Boden in Ihrem Haus zu beenden, hängt von dem Ausgangszustand des Bodens ab und davon, wie Sie das Problem gelöst haben: Wie man einen Holzboden mit Lack oder Farbe bemalt.
Wenn Sie Ihr eigenes Haus bauen oder in einem vorhandenen reparieren, hat der Eigentümer viele Fragen. Böden - sehr belastete Bauweise, daher sollte deren Verarbeitung sorgfältig bedacht werden. Die kompetente Wahl, als den Fußboden des Holzes zu malen, wird zulassen, weitere kosmetische Reparaturen und die Kosten von ihnen zu minimieren. Ein wichtiger Bestandteil des Problems ist auch die ästhetische Wahrnehmung. Eine hochwertige Malerei ist ohne eine spezifische Wissensbasis nicht möglich.
Im Voraus sollten Sie alle notwendigen Vorrichtungen vorbereiten. Das Malen in einem Privathaus mit eigenen Händen erfordert:
Das Bemalen eines Holzbodens erfordert eine sorgfältige Auswahl der Materialien. Die wichtigsten Anforderungen für Fußbodenfarbe umfassen:
Bei der Auswahl der Farbe müssen Sie beachten:
Es gibt verschiedene Arten von Farben:
Diese Gruppe ist sehr umfangreich und beinhaltet:
Transparente Grundierung entfernt überschüssige Feuchtigkeit vom Holz und schützt es vor negativen Einflüssen.
Alle obigen Beschichtungen sind hauptsächlich dazu bestimmt, Holz und sein natürliches Aussehen zu bewahren.
Diese Gruppe umfasst zwei Arten von Beschichtungen.
Für weiche Hölzer ist es wichtig, Verbindungen auszuwählen, die eine hohe Beständigkeit gegenüber mechanischen Beschädigungen aufweisen. Zum Beispiel wird für die Konstruktion oft Kiefer verwendet, die eine dauerhafte Beschichtung benötigt.
Bei der Farbauswahl ist auf die Dichte des Materials der Dielen zu achten. Je höher dieser Wert ist, desto widerstandsfähiger ist das Holz.
Beim Kauf von Farbe ist es wichtig, auch darauf zu achten, dass alles aus derselben Charge stammt. Berechnen Sie dazu vor dem Kauf die richtige Menge und stellen Sie einen kleinen Vorrat bereit.