Ein Betonboden in einer privaten Garage ist der zuverlässigste und preisgünstigste Bodenbelag, der nur eine Estrichinstallation erfordert. Es ist jedoch zu beachten, dass eine solche Oberfläche ständigen mechanischen Belastungen und Wechselwirkungen mit aggressiven Stoffen ausgesetzt ist. Außerdem bildet sich auf dieser Oberfläche ständig Zementstaub. Um dieses Problem zu lösen, ist der einfachste Weg, die Basis zu streichen, aber welche Art von Bodenfarbe ist geruchlos und schnell trocknend wird am besten funktionieren?
Um zu bestimmen, wie die Oberfläche zu entstauben ist, müssen die folgenden Anforderungen berücksichtigt werden. Die Farbzusammensetzung sollte sein:
Es gibt kein universelles Mittel für die Bemalung eines Zementbodens, der alle diese Anforderungen erfüllt. Daher wird die Zusammensetzung anhand der Bedingungen für die Nutzung des Raums ausgewählt.
Es ist wichtig! Es ist strengstens verboten, Öl-, Alkyd- oder Organofluor-Farben für die Bemalung des Betonbodens in der Garage zu verwenden. Solche Materialien verändern ihre chemische Zusammensetzung bei Kontakt mit brennbaren Schmierstoffen und Erdölprodukten.
Berücksichtigen Sie alle Möglichkeiten von Malermaterialien, die am häufigsten für die Entstaubung von Böden verwendet werden.
Epoxidfarben für Beton sind meistens zweikomponentige Zusammensetzungen, die mit Hilfe eines Bohrers unmittelbar vor dem Auftragen des Materials mit Wasser (nicht mehr als 20%) vermischt werden. Eine solche Substanz bildet auf der Oberfläche eine hochfeste und dauerhafte Beschichtung, die gegen äußere Einflüsse beständig ist.
Von den Vorteilen solcher Farben ist es hervorzuheben:
Unter den Minuspunkten kann ein ziemlich hoher Materialaufwand festgestellt werden. Außerdem wird es sehr schwierig sein, die Farbe der Oberfläche zu ändern.
Epoxidfarbe auf Beton eignet sich für Garagen, Hangars, Autowerkstätten, Parkplätze, Werkstätten und vieles mehr. Es kann sowohl für die interne als auch für die externe Verarbeitung verwendet werden. Der Farbverbrauch beträgt etwa 0,1-0,2 l / m², und die Abbindezeit variiert je nach Hersteller zwischen 12 und 24 Stunden. Tragen Sie die Epoxidfarbe für den Betonboden in mehreren Schichten auf. Sie können an einem Tag auf der Oberfläche gehen.
Außerdem gibt es einkomponentige schnell trocknende Epoxidfarben. Vor der Verwendung solcher Materialien muss der Boden grundiert werden.
Die Grundlage solcher Farben bilden organische und anorganische Polymere und Acrylharze, die auf Beton einen dauerhaften Film bilden, der mechanischen Beschädigungen und chemischen Angriffen vorbeugt.
Acrylfarben für Betonböden haben viele Vorteile:
Der einzige Nachteil einer solchen Farbe sind ihre hohen Kosten.
Solche Zusammensetzungen trocknen in 12-14 Stunden (Sie können nach 48 Stunden auf dem Boden gehen), und der Verbrauch von Lackmaterial ist 0,1-0,2 l / m2.
Einige Hersteller behaupten, dass Acrylfarbe für den Betonboden in der Garage in einer Schicht aufgetragen werden kann, aber gemäß der Praxis ist es besser, sicher zu sein und mehrere Schichten von Material aufzutragen.
Acrylfarben eignen sich hervorragend für die Behandlung von Böden in Garagen, Kellern und auf Balkonen.
Solche Emaille auf dem Beton für den Fußboden kann zwei- oder einkomponentig sein (für die Garage ist es besser, dem ersten Typ vorzuziehen). Solche Zusammensetzungen werden sowohl für die Außen- als auch für die Innenausstattung verwendet.
Die Vorteile einer solchen Lackierung sind:
Unter den Mängeln kann "Launenhaftigkeit" der Farbe identifiziert werden, die nur unter der Bedingung angewendet werden kann, dass die Temperatur in dem Raum nicht niedriger ist als +5 Grad, und die Feuchtigkeit nicht mehr als 75% ist. Andernfalls wird die Komposition nicht "gegriffen".
Nützlich! Im Verkauf gibt es Verbindungen, die in strengen Frösten (bis zu -30 Grad) angewendet werden können, aber ihre Kosten werden mehr als 400 Rubel pro 1 Liter betragen.
Auch auf die Nachteile von Polyurethan-Formulierungen sollte zurückzuführen sein auf zu lang trocknende Lackierungen. Die erste Farbschicht wird an einem Tag aufgetragen, und nachdem Sie den Boden mit der zweiten Schicht bedeckt haben, müssen Sie noch 14 Tage warten, danach können Sie auf dem Boden laufen.
Der Verbrauch solcher Bodenfarbe für Beton beträgt bis zu 0,2 l / m². Solche Zusammensetzungen werden zum Lackieren von Böden in Garagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern, Parkplätzen und Autowaschanlagen verwendet.
Wie man einen Betonboden in der Garage streicht, kann man Gummibeschichtung kaufen, die kürzlich auf den Baumärkten auftauchte, aber bereits bei den Verbrauchern an Beliebtheit gewonnen hat. Der Hauptvorteil dieser Zusammensetzung ist, dass es in einer halben Stunde bei einer Temperatur von nicht weniger als +20 Grad gefriert. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es möglich ist, den Boden nur bei Temperaturen über Null zu streichen. Farbe dieser Art kann sicher an einem frostigen Tag (bis zu -30 Grad) angewendet werden, der einzige Unterschied wird in der Geschwindigkeit der Trocknung der Lackierung sein.
Gummifarbe auf dem Betonboden in seinen Eigenschaften und Zusammensetzung ähnelt Polyurethan-Farbstoff. Daher kann eine solche Beschichtung in unbeheizten Räumen in einem Temperaturbereich von -50 bis +60 Grad sicher betrieben werden.
Ein weiterer Vorteil dieser Zusammensetzung ist ihre lange Lebensdauer (10 Jahre). Der Materialverbrauch übersteigt nicht 400 g / m². Farbe wird auch in zwei Schichten mit einer Bürste oder Rolle aufgetragen.
Unter den Nachteilen können Sie nur die ziemlich hohen Kosten der Farbzusammensetzung auswählen. Wenn Sie einen Betonboden in der Garage zu den niedrigsten Kosten malen möchten, können Sie eine Epoxid- oder Polyurethangrundierung als Schutzbeschichtung verwenden.
In der Regel wird vor dem Lackieren eine Grundierungsschicht auf die Oberfläche aufgetragen, die das Lackmaterial und die Betonoberfläche besser "abbindet". Einige Grundierungszusammensetzungen können jedoch vollständig als separate staubentfernende Materialien verwendet werden. Im Fall der Garage, wo die ästhetische Komponente nicht die wichtigste Rolle spielt, wird diese Entscheidung am profitabelsten.
Nicht jede Grundierung ist für solche Zwecke geeignet, für den Boden in der Garage können Sie nur zwei Arten von Verbindungen verwenden.
Polyurethan-Primer hat folgende Vorteile:
Sie können auch eine Epoxy-Grundierung verwenden, die:
Was die Lackhersteller betrifft, so gibt es eine Reihe von Zusammensetzungen, die von Experten empfohlen werden.
Erfahrene Spezialisten bevorzugen folgende Farben für Beton:
Beachten Sie auch folgende Kompositionen:
Nachdem Sie den Bodenbelag in der Garage lackiert haben, bleibt nur noch die ausgewählte Zusammensetzung gemäß den Angaben auf der Verpackung auf der Oberfläche und warten Sie, bis der Estrich vollständig trocken ist.
Nachdem Sie die Farbzusammensetzung aufgetragen haben, müssen Sie warten, bis sie vollständig fixiert ist. Für die beste Erstarrung ist es notwendig, dass die Feuchtigkeit im Raum 70-80% beträgt und die Lufttemperatur ungefähr +18 Grad oder mehr beträgt.
Die Dauer des Trocknens des gestrichenen Bodens hängt nicht nur von der Zusammensetzung der Farbe, sondern auch von den Bedingungen ab, unter denen sie aufgetragen wurde. Wenn Sie frischen Betonestrich gestrichen haben, sollte die Oberfläche 1-2 Tage länger getrocknet werden als auf der Verpackung angegeben.
Heute ist der Verkauf einer Vielzahl von Farben für Beton und geruchlos schnell trocknenden Boden. Achten Sie bei der Auswahl einer Farbzusammensetzung auf bekannte Hersteller und lackieren Sie diese gemäß den Anweisungen. Aufgrund der genauen Reihenfolge der aufgetragenen Lackschichten dauert der Boden in der Garage mehr als 10 Jahre bis zum nächsten "Update".
Betondecken finden sich in fast jedem Haus. Um ihre Haltbarkeit zu erhöhen und die Lebensdauer zu verlängern, sollten Produkte richtig verarbeitet werden.
In unserem Artikel erzählen wir Ihnen, wie man Betonboden streicht. Mit dem richtigen Gerät ist der Koppler ein sehr solides Fundament und hält lange genug, um alle Kosten für sein Gerät zu decken.
Es ist wichtig, die Lösung nicht nur ordnungsgemäß zu gießen, sondern sie auch ordnungsgemäß zu schützen. Für diese am häufigsten verwendeten Grundierungen und Farben. Also, was und wie soll man einen solchen Boden streichen, welche Tätigkeiten müssen vor dem Lackieren ausgeführt werden und was soll man als Grundierung verwenden?
Der Betonboden ohne eine zusätzliche dekorative Schicht wird üblicherweise in den Räumlichkeiten von wirtschaftlichen oder industriellen Zwecken angeordnet. Im privaten Bereich sind dies in der Regel Böden in Garagen, Schuppen oder Werkstätten. Um eine solche Oberfläche haltbarer zu machen, hilft Primer und Farbe.
Der Boden des spezifizierten Materials in den Stellen der hohen Belastung braucht die zusätzliche Bearbeitung. Estrich anfangs sehr abriebfest und strapazierfähig. Aber wenn die oberen Schichten des Betons nicht verarbeitet werden, wird es mit der Zeit an Festigkeit, Staub und Schichten verlieren.
Dies liegt daran, dass das gefrorene Material
Ein besonders relevanter Punkt in der Behandlung der oberen Schicht des Estrichs wird, wenn ein minderwertiges Material verwendet wird.
Korrekte Bodenfärbung:
Für alle Handlungen auf der Betonoberfläche ist es notwendig, die Oberfläche richtig vorzubereiten. Bei der Vorbereitung der Oberfläche für die Lackierung ist es notwendig, den Grad der Haftung der Beschichtung zu erhöhen und das "Einziehen" der Farbe zu reduzieren.
Dazu finden folgende Veranstaltungen statt:
Nach Abschluss der vorbereitenden Maßnahmen muss der Boden trocken und sauber sein, ohne Flecken.
Weitere Arbeiten können auf 2 Arten durchgeführt werden:
Hinweis! Die Notwendigkeit der Grundierung hängt von der für die Beschichtung gewählten Lackart ab.
Arbeiten Sie an dem Beton, der durch spezielle Zusammensetzungen produziert wird. Die Variabilität der Auswahl im modernen Baumarkt ist groß genug. Jede Farbe auf einem Betonsockel erhöht die Festigkeit, verringert den Verschleiß und schützt die Beschichtung.
Zusätzlich zu den grundlegenden Eigenschaften können Farben dem Boden ganz besondere Eigenschaften verleihen:
Lackierter Boden lässt sich leichter einer regelmäßigen Hygienebehandlung unterziehen. Und darüber hinaus haben moderne Farben eine reiche Palette von Farben, die das Innere des Raumes interessanter machen werden.
Es ist wichtig! Lesen Sie sorgfältig die Empfehlung des Herstellers. Die Anweisungen auf dem Etikett geben deutlich die Bedingungen an, die beim Lackieren des Bodens einzuhalten sind.
Um unnötige Verschwendung beim Lackieren des Bodens zu vermeiden, sollte die Betonoberfläche vor dem Lackieren mit einer Grundierung behandelt werden. Dies geschieht, um die Haftung der Farbe auf der Oberfläche zu verbessern und den Materialverbrauch zu reduzieren.
Hinweis! Wenn Sie sich entscheiden, auf dem Boden zu sparen, werden Sie Ihre Kosten erhöhen, da in dieser Situation die erste Farbschicht die Rolle einer Grundierung spielen wird, die stark in Beton eindringt.
Es ist anzumerken, dass einige Bodenarten die Funktion einer Endbeschichtung erfüllen können. Wenn keine ästhetische Komponente benötigt wird, können Sie die Behandlung des Bodens in der Phase der Grundierung abschließen. Es ist nicht schwierig, die Beschichtung mit einer speziellen Lösung zu behandeln.
Alle Arbeiten werden in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:
Die Arbeit wird bei einer Temperatur von mindestens 5 ° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 85% durchgeführt.
Nicht jede Verbindung ist für Betonarbeiten geeignet. Zuallererst sollte der Primer aufgetragen werden, um die starke Aufnahme von Feuchtigkeit zu verhindern.
Dazu muss die Komposition mehrere grundlegende Funktionen erfüllen:
Basierend auf den eingestellten Parametern wählen wir die notwendige Lösung aus und beschränken sofort die Auswahl auf tief eindringende Verbindungen.
Es ist wichtig! Die Grundierung sollte für die aufzutragende Farbe geeignet sein. Bestimmen Sie zunächst, was Sie auf den Boden malen möchten, und wählen Sie dann die geeignete Erde aus.
Wird als Beschichtung und vor dem Auftragen von Polyurethanfarbe verwendet. Der Hauptvorteil dieser Lösung liegt in der Einfachheit der Anwendung, bevor die Verwendung der Zusammensetzung keine spezielle Vorbereitung erfordert.
Darüber hinaus hat die Grundierung auf Polyurethanbasis folgende Eigenschaften:
Die Verwendung einer solchen Zusammensetzung wird den Farbverbrauch signifikant reduzieren. Der Boden reagiert nicht mit Kraftstoff und Motoröl. Der einzige Nachteil der Zusammensetzung ist eine vorübergehende Beschränkung vor der nachfolgenden Arbeit: es ist möglich, nach einer solchen Grundierung erst nach 12 Stunden zu streichen.
Diese Zusammensetzung wird wie zuvor zum Auftragen von Farbe auf der Basis von Epoxyharzen und als unabhängige Oberflächenbehandlung verwendet.
Im Gegensatz zur Polyurethanzusammensetzung durchdringt Epoxid nicht nur die Poren von Beton, sondern bildet auch einen dünnen, starken Film auf der Oberfläche, aufgrund dessen die Betonoberfläche wird:
Der Mangel an Zusammensetzung - schnelle Abbindezeit. Eine gewisse Unannehmlichkeit ist die Herstellung von zweikomponentigen Zusammensetzungen zum Grundieren.
Diese Zusammensetzung wird nicht als unabhängige Beschichtung verwendet. Latex sollte in Fällen verwendet werden, in denen es notwendig ist, die alte Betonoberfläche zu verstärken, um die Delaminierung zu reduzieren. Die Lösung ist völlig harmlos, ungiftig.
Beim Auftragen auf Beton entsteht ein dauerhafter elastischer Film. Die Oberfläche wird widerstandsfähig gegen hohe Luftfeuchtigkeit, langlebig und nicht für die Vermehrung von Mikroorganismen geeignet. Ein zusätzlicher Vorteil des Arbeitens mit einer solchen Grundierung ist eine schnelle Trocknungszeit.
Wenn die finanziellen Möglichkeiten begrenzt sind, und es ist nötig, die Arbeit auf dem Beton durchzuführen, verwenden Sie die verfügbaren Werkzeuge, nämlich den gewöhnlichen PVA-Baukleber. Primer auf Leimbasis ist sehr einfach zu Hause vorzubereiten. Kleber wird mit Wasser in einem Verhältnis 2/1 verdünnt. Zur Verbesserung der Viskosität in der Zusammensetzung Gips oder Baukreide hinzufügen.
Diese Grundierung ist sehr einfach anzuwenden, aber um ein Abschälen der oberen Schicht von Betonpflaster zu vermeiden, tragen Sie die Lösung in kleinen Mengen auf. Und noch etwas: PVA wird von der Sonnenbestrahlung gelb werden. Diese Tatsache muss bei der Auswahl der Farben für die weitere Arbeit berücksichtigt werden.
Um zu bestimmen, welche Farbe für den Betonboden am besten ist, prüfen Sie die möglichen Optionen. Beachten Sie, dass es sich je nach Art des Lackmaterials lohnt, Werkzeuge für ihre Anwendung auszuwählen.
Die Methode der Färbung hängt auch von der Größe der behandelten Fläche ab. Farbe kann mit einer Rolle, Bürste oder Spray aufgetragen werden.
Hinweis! Um den Beton zu streichen, muss nicht auf eine vollständige Einstellung gewartet werden. Es ist möglich, mit einer Oberfläche ab dem Zeitpunkt ihrer Härtung zu arbeiten, im Durchschnitt etwa in einer Woche.
Diese Art von Farbe schafft eine Deckschicht, die die Oberfläche des Betons vor chemischen und physikalischen Einflüssen schützt. Die Polyurethan-Lackierung ermöglicht die Beseitigung kleinerer Oberflächenfehler. Nach Abschluss der Arbeit wird eine glänzende Oberfläche mit ausgezeichneten dekorativen Eigenschaften gebildet.
Solche Farbe vor Gebrauch aus 2 Komponenten vorzubereiten. Durch Ändern der Proportionen der Zusammensetzung können Sie das Niveau der erforderlichen Qualitäten der Beschichtung einstellen. Zweikomponenten-Polyurethan-Bodenfarbe ist auch für den Außenbereich geeignet.
Notwendige Bedingungen für das Auftragen des Zahnschmelzes:
Ein ganz erheblicher Nachteil - eine lange Trocknungszeit. Abhängig von der Dichte der aufgebrachten Schicht kann Polyurethanfarbe bis zu 2 Wochen trocknen. Gleichzeitig wird es möglich sein, nach einigen Tagen auf der Farbe zu gehen, aber die Schicht erhält erst nach 7 Tagen maximale physikalische Stärke und nach 14 Tagen chemische Beständigkeit.
Diese Farbe für Beton auf dem Boden schafft eine dauerhafte und dauerhafte Beschichtung auf der Oberfläche. Ein mit einer solchen Verbindung behandelter Boden erhält ein sehr repräsentatives Aussehen. Epoxy-Lack ist völlig inert gegenüber Chemikalien mit erhöhter Aktivität, einschließlich: Motoröle, Kraftstoffe, verschiedene Schmiermittel und Lösungsmittel.
Ausgezeichnete Haftung mit Beton bietet eine hohe Verschleißfestigkeit der Beschichtung. Epoxy überträgt sicher hohe physikalische Belastungen, es wird erfolgreich in Lagern, industriellen Laboratorien und Autowaschanlagen verwendet. Der gestrichene Boden verblasst nicht, vergilbt nicht und verliert nicht an Attraktivität. Auf dem Foto unten bereit Betonboden, mit Epoxy-Farbe lackiert.
Aufgrund der Zweikomponentenmischung muss das Epoxidharz gemischt werden. Und wegen der schnellen Abbindezeit sollte eine kleine Menge Farbe angemischt werden. Gleichzeitig müssen Sie die Proportionen sorgfältig respektieren.
Probleme mit Epoxy-Beschichtungen können auftreten, wenn Sie sich für ein Upgrade entscheiden: Die Kosten für den Neulackierungsprozess sind ziemlich hoch. Dies wird jedoch durch die sehr lange Lebensdauer der Epoxidfarbe mehr als ausgeglichen.
Diese Zusammensetzung hat einen wesentlichen Vorteil gegenüber anderen, diese Farbe ist geruchlos. Acrylzusammensetzungen sind Wasserdispersion. Erstellt auf der Grundlage von Acryl-Mischungen mit dem Zusatz von Polymeren. Wenn Sie den Boden mit Acryl anstreichen, können Sie auf seiner Oberfläche einen Polymerfilm erzeugen, der verhindert, dass Beton aktiven Chemikalien ausgesetzt wird.
Die Farbe trocknet schnell sogar mit einer signifikanten Dicke der aufgebrachten Schicht. Ein zusätzlicher Bonus ist, dass eine Anwendung ausreicht, um volle Farbe zu erhalten.
Die Farbe ist resistent gegen mechanische Beanspruchung und verblasst nicht in der Sonne, ist sehr bequem in der Anwendung: Sie können die Oberfläche in irgendeiner Weise malen. Nach 12 Stunden erfolgt eine vollständige Trocknung.
In letzter Zeit gewinnt Betoksil Farbe immer mehr an Popularität. Diese einkomponentige Zusammensetzung ist zur Verarbeitung von Betonoberflächen verschiedener, einschließlich industrieller Zwecke bestimmt. Die Beschichtung mit dieser Art von Farbe, zusammen mit der Grundierung, hat sich auf dem Territorium von Lagerkomplexen, Parkplätzen und in Produktionswerkstätten perfekt empfohlen.
Der Farbtyp "Betoksil" garantiert die Erzielung einer abriebfesten Oberfläche. Reagiert nicht mit Kraftstoff, Motoröl oder Reinigungsmittel. Absolut keinen Temperaturextremen und Niederschlägen ausgesetzt. Farbe ist sehr einfach anzuwenden. Ein wichtiger Faktor ist, dass die Dekorschicht bei Beschädigung leicht wieder herzustellen ist.
Wenn Sie den Prozess des Bodenlackierens zusammenfassen, können Sie die Hauptpunkte des Prozesses unabhängig von den verwendeten Materialien vorschreiben:
Die Art der Farbe bestimmt, welche Werkzeuge verwendet werden. Emaillen und Acrylfarben werden mit Fassaden- oder Velourswalzen auf die Oberfläche aufgetragen. Sie haben eine angenehme Breite, einen langen Griff und ein kurzes Nickerchen, mit dem Sie die Zusammensetzung gleichmäßig auftragen können.
Die Verwendung eines Sprühers reduziert die Anzahl der Schichten. Die Dichte des Farbauftrags auf diese Weise ist vergleichbar mit 3 Schichten manueller Färbung unter Verwendung einer Walze. Gleichzeitig werden Zeit und Verbrauchsmaterialien erheblich gespart.
In den Ecken und um den Umfang des Raumes herum ist es nicht sehr bequem, mit einem Spray oder einer Rolle zu arbeiten, daher ist es in diesem Fall geeigneter, einen Pinsel zu verwenden.
Das Video in diesem Artikel wird Ihnen zeigen, wie man Betonboden in der Garage malt.
Nachdem die Bodenbemalung abgeschlossen ist, müssen alle Bedingungen für die richtige Trocknung der Dekorschicht geschaffen werden. Für eine angenehme Trocknung im Raum sollte das Klima bei einer Temperatur nicht unter 18 ° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 80% oder weniger gehalten werden. Solche Bedingungen ermöglichen es der Schicht, gleichmäßig zu trocknen.
Stock getrocknet unter normalen Bedingungen, können Sie beginnen, nach 48 Stunden zu verwenden. Aber vollwertige körperliche Aktivitäten sollten für einen längeren Zeitraum verschoben werden. Lesen Sie in jedem Fall die Empfehlungen zum Paket.
Beim Trocknen kommt es auch darauf an, welche Farbe auf den Beton aufgetragen wurde. Beim Färben von Frischbeton ist die Trocknungszeit länger als bei der Verarbeitung einer bereits verwendeten Beschichtung.
Die Frage ist, ob es möglich ist, einen Betonboden völlig unbedeckt zu streichen. Das Bemalen eines Betonpflasters verbessert die Leistung erheblich. Es ist wichtig, die richtige Zusammensetzung zu wählen und die Mischungsverhältnisse sorgfältig zu beobachten, wenn Mehrkomponentenfarbstoffe verwendet werden.
Das Lackieren des Betonbodens ist nicht kompliziert, erfordert aber Vorbereitung. Darüber hinaus ist die Konsistenz und Gründlichkeit aller Prozesse wichtig.
Betonoberflächen, einschließlich des Bodens, ziehen es vor, nicht zu malen, sondern in seiner ursprünglichen Form zu belassen. Allerdings ist selbst ein so starkes Material wie Beton mechanischen Beschädigungen, Spänen und chemischen Angriffen ausgesetzt. Daher ist das Auftragen des Betonbodens nicht nur eine Aufgabe, den Raum zu veredeln, sondern auch eine Möglichkeit, die Beschichtung zu schützen. Hier nur noch herauszufinden, was man einen Betonboden streicht?
Inhalt:
Betonböden sind heute meist in Industrie- oder Gewerbebauten angesiedelt. Gleichzeitig sind sie in Heimwerkstätten, Garagen, Kellern, Nebengebäuden und Lagerräumen zu sehen. Obwohl Beton selbst unter widrigen Einsatzbedingungen starken Belastungen standhalten kann, bedarf er dennoch eines Schutzes.
Beton zeichnet sich durch hohe Porosität, geringe Zugfestigkeit aus, daher, wenn er an seiner ungeschützten Oberfläche äußeren Faktoren ausgesetzt ist, verschleißt, Flocken, nach denen charakteristischer Staub erscheint. Dies geschieht am häufigsten bei Verwendung von minderwertigem Beton, Verletzung der Verlegetechnik, unsachgemäßem Vermischen der Mischung, Verwendung von schlechtem Zement.
Zum Schutz der Betonoberfläche werden spezielle Rezepturen verwendet. Die Bemalung eines Betonbodens bietet neben dekorativen Eigenschaften auch Schutz vor Zerstörung, Einwirkung aggressiver Medien und abrasivem Verschleiß, verleiht zusätzliche Eigenschaften wie Hygiene, Rutschfestigkeit, Inaktivität, Antistatik, glättet Unebenheiten, maskiert verschiedene Bodenfehler - Späne, Risse, Schalen und Hohlräume.
Alkyd- und Epoxidfarben, die einzigartige Antirutsch- und Antistatikeigenschaften sowie eine hohe chemische Beständigkeit aufweisen, werden häufig zur Herstellung von Betonböden verwendet. Die Epoxidsubstanz muss vor Gebrauch vorbereitet, gemischt und getönt werden, Alkyd muss nicht für den Gebrauch vorbereitet werden. Bevor Sie jedoch mit Alkydfarbe arbeiten, sollte die Betonoberfläche grundiert werden, Epoxidfarbe benötigt diese nicht.
Neben Farben sind Bodenmischungen weit verbreitet, die einen sehr vernachlässigten Boden transformieren sollen. Tönungsimprägnierungen geben dem Beton eine helle Farbschicht. Polymere Zusammensetzungen sind in der Lage, alle Defekte zu verbergen und die Oberfläche zu ebnen, die Verwendung von Spezialkitt ermöglicht, dass jede Betonbeschichtung monolithisch gemacht wird. Glitzer und Schwärme, die nicht mit der Zeit verblassen, werden dem Boden zusätzliche dekorative Eigenschaften verleihen.
Die Auswahl, welche Farbe für einen Betonboden besser ist, wird empfohlen, die Besonderheiten des Raumes zu berücksichtigen. Zum Beispiel ist in Produktionsplätzen, wo mechanische Beschädigungen oder Stoßbelastungen auf der Oberfläche oft möglich sind, eine hochzuverlässige Beschichtung erforderlich. In diesem Fall verwenden Sie am besten abriebfeste Farben.
Wählen Sie für dünne selbstverlaufende Beschichtungen für zivile Zwecke einen Lack für den Betonboden oder Polyurethan-Emaille. Für die Bodenbearbeitung in Garagen und für die Behandlung von Betonelementen in der Landschaftsgestaltung werden Werkzeuge verwendet, die verschiedene industrielle Räume auf der Basis von Lösungsmitteln und Epoxy-Emaille abdecken.
Um einen Betonboden in einem Wohngebiet zu malen, ist es notwendig, die Zusammensetzung mit einer Wasserbasis zu nehmen. Für die Oberflächenbehandlung auf Balkonen und in den Fluren ist es besser, Zweikomponenten-Polyurethan-Elastomere zu kaufen. Wenn Sie eine wasserfeste Beschichtung benötigen, bevorzugen Sie Einkomponenten-Polyurethan-Farbstoffe. Betrachten Sie als nächstes die Vorteile jeder Art von Farbzusammensetzung für den Betonboden.
Epoxy-Farbe ist eine sehr starke und dauerhafte Beschichtung, die die Lebensdauer des Bodens verlängert und eine repräsentative Erscheinung gewährleistet. Eine solche Farbe ist ausreichend widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und verschiedene chemische Umgebungen - Säuren, Laugen, Kraftstoffe und Schmierstoffe, Salzlösungen, hat wasserabweisende Eigenschaften, widersteht schweren Lasten und haftet perfekt auf Beton.
Epoxy wird nicht abgeschliffen und vergilbt nicht, selbst wenn Sie den Betonboden in Hangars, Produktionswerkstätten, Autowerkstätten und Parkplätzen bedecken. Es ist möglich, diese Farbe auf den offenen Flächen zu verwenden, da sie gegen die atmosphärischen Phänomene und im geschlossenen Raum beständig ist. Ein weiterer Vorteil dieser Farbe ist die Möglichkeit, sie direkt auf frischen, unzureichend getrockneten Beton aufzubringen.
Der Hauptnachteil von Epoxy-Betonbodenfarbe ist seine Zwei-Komponenten: Es muss vor dem Gebrauch gemischt werden. Beim Nachfärben können einige Probleme auftreten. Wenn Sie außerdem die Farbe des Betonbodens in einen anderen ändern möchten, ist das ziemlich schwierig.
Acrylfarbe für eine Betonoberfläche ist eine wässrige Zusammensetzung auf Acrylharzbasis unter Zugabe verschiedener Polymere. Eine solche Farbe verhindert die Zerstörung des Betons durch Korrosion, erzeugt einen schützenden Polymerfilm auf der Oberfläche, der verschiedene mechanische und chemische Effekte verhindert.
Die Beschichtung, die durch Acrylfarbe gebildet wird, ist ziemlich zuverlässig und langlebig, feuchtigkeitsbeständig und wasserdicht, so dass Sie es verwenden können, um den Boden in der Garage, im Keller, auf dem Balkon und auf der Treppe zu streichen.
Es ist einfach und bequem, Acrylfarbe aufzutragen. Um dies zu tun, können Sie eine Bürste, Walzen oder Sprayer verwenden, und im Gegensatz zu Epoxy-Farbe, reicht eine Schicht, obwohl Sie es mit zwei Schichten für mehr Vertrauen abdecken können. Die volle Trockenzeit beträgt 12-14 Stunden.
Polyurethan-Emaillen sind in der Regel zweikomponentig, beeinträchtigen jedoch ihre hohe Qualität nicht. Sie sind entworfen, um den Betonboden innen und außen zu beenden. Die Vorteile von Lack sind seine hohe Witterungsbeständigkeit, Effizienz, Umweltfreundlichkeit, hohe Deckkraft, ausgezeichnete chemische und mechanische Festigkeit, die Bildung einer vollkommen glatten glänzenden Oberfläche.
Polyurethan-Emaille wird bei einer Temperatur von mindestens 5 Grad über Null aufgetragen und die Luftfeuchtigkeit beträgt nicht mehr als 75%. Da es sich bei der Farbe um eine Zweikomponentenfarbe handelt, mischen Sie zuerst die erste Komponente gründlich und fügen dann die zweite Komponente hinzu. Es ist ratsam, den Betonboden in zwei Phasen zu streichen: eine dünne homogene Schicht ohne Flecken und Streifen auftragen, die Farbe erneut auftragen, aber spätestens einen Tag nach dem ersten Anstrich des Betonbodens.
Der Hauptnachteil von Polyurethan-Emaille ist eine lange Trocknungszeit - 2-14 Tage. Eine solche signifikante zeitliche Veränderung wird durch solche Momente erklärt: Die Farbe klebt nicht nach zwei Tagen und man kann darauf laufen, der Boden nach einer Woche erhält schließlich mechanischen Widerstand und nach zwei Wochen - chemische Beständigkeit.
Wenn Sie keine Farbe für einen Betonboden haben, können Sie die Oberfläche einfach mit einer Polyurethanverbindung grundieren. Die Grundierung kann sowohl als einzige Schutzschicht als auch zur Behandlung der Beschichtung vor dem direkten Auftragen von Deckanstrich verwendet werden. Grundierungen sind Polyurethan und Epoxid.
Die Polyurethan-Grundierung ist in der Lage, die kleinen Poren des Betons, seine Entstaubung und Aushärtung sowie die ausgezeichnete Haftung mit der Beschichtung zuverlässig zu füllen. Diese Substanz ist resistent gegen Benzin, Reinigungsmittel, Chemikalien, Fette, Öle und Niederschläge.
Dem Namen nach wird vor dem Lackieren mit Polyurethanlack eine Polyurethan-Grundierung verwendet, da diese nahezu identische Zusammensetzungen haben. Die Farbe kann jedoch nur 12 Stunden nach Abschluss der Bodengrundierung verwendet werden. Die Vorteile dieser Grundierung - in der Bequemlichkeit und Leichtigkeit der Anwendung, Verringerung des Verbrauchs der Endbeschichtung, Verbesserung der Haftung der Deckschicht.
Eine Epoxidgrundierung ist geeignet, um eine Betonoberfläche zu behandeln, bevor Epoxidfarbe darauf aufgetragen wird. Es ist aber auch üblich, diese Grundierung als eigenständige Beschichtung zu verwenden, die den Verschluss aller Poren und Zellen im Beton sowie die Entstaubung und Aushärtung der Bodenoberfläche sicherstellt.
Die Vorteile von Epoxidgrundierung sind Wasserbeständigkeit, Wasserbeständigkeit, verbesserte Haftung der Deckschicht, Beständigkeit gegen mechanischen Verschleiß und chemische Mittel. Vor dem Auftragen der Epoxid-Grundierung muss die Betonoberfläche geschliffen und Schmutz und Staub entfernt werden. Sie sollten wissen, dass das Material 20-30 Minuten lang seine Qualitäten verlieren kann, also müssen Sie es schnell genug auftragen.
Sie haben sich bereits mit dem Zweck jeder Komposition vertraut gemacht und den Preis einer Farbe für einen Betonboden herausgefunden, und auch herausgefunden, welches besser für die Bemalung eines Betonbodens geeignet ist. Egal welche Farbe Sie für die Oberfläche wählen, die Technologie der Anwendung ist fast gleich. Zuerst müssen Sie die Basis vorbereiten, Staub und Schmutz entfernen, dann - die Oberfläche des Betons grundieren und alle Unebenheiten kitten, und erst danach können Sie Farbe auftragen. Denken Sie daran, dass Betonböden in der Regel mit einer Zusammensetzung in mehreren Stufen bedeckt werden - von 2 bis 4 Schichten.
Die Leistungseigenschaften und die Haltbarkeit eines gestrichenen Betonbodens hängen in erster Linie von der Qualität der Oberflächenvorbereitung ab. Stellen Sie sicher, dass Sie keinen Schmutz, Schmutz, alte Farbe, Farbe oder Fett und Bitumen auf dem Boden haben. Spuren solcher Flüssigkeiten werden mit Hilfe von Reinigungsmitteln entfernt. Wasser auf dem Betonboden sollte nicht in Tropfen gesammelt werden.
Es ist auch notwendig, Betonspäne vom Boden zu entfernen. Danach müssen Sie alle vorhandenen Gruben versiegeln und schleifen und dann mit speziellen Schleifmaschinen schleifen. Dieses Verfahren ermöglicht es, die Haftung der Farbschicht und der Basis zu verbessern.
Um Staub zu entfernen, können Sie einen Staubsauger oder einen normalen Mopp verwenden. Wie die Praxis zeigt, sind alle Betonböden gleichermaßen staubig. Um diesen Prozess zu verhindern, muss der Betonbelag entstaubt und die Deckschicht verarbeitet werden. Die Entstaubung erfolgt mit unterschiedlichen Polymerzusammensetzungen, die den Boden nicht nur vor Staub, sondern auch vor Abrieb und Abrieb schützen.
Verstärken Sie die Betonoberfläche mit härtenden Imprägnierungen, die Toppings genannt werden. Diese Substanzen werden in Form von Trockenmischungen aus Quarz, Zement und anderen Füllstoffen sowie Weichmachern und Farbstoffen angeboten. Solche Beläge können auch mit dekorativen Absichten verwendet werden, so dass Ihr Betonboden glänzend und glatt wird.
Die Zusammensetzung der Beläge verstopft die Poren des Betonbodens, verhindert das Eindringen schädlicher Komponenten in die Oberfläche und gewährleistet die Stabilität und Dauerhaftigkeit der Betonstruktur, wodurch die Handhabung erleichtert wird, was erhebliche Kosten für die Pflege der Beschichtung spart. Dieses Werkzeug wird normalerweise 7 Tage nach der Installation auf die Oberfläche aufgetragen. Die Verwendung von Härtungsmitteln erhöht die Festigkeit und entstaubt die Beschichtung für 5 Jahre.
Um eine gute Haftung von Betonboden und Farbe zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die Oberfläche zuerst mit einer Grundierung zu versehen. Es gibt viele Arten dieses Mittels (Beolux Aqua, Grida), die in der Luft und in Innenräumen verwendet werden können. Dies sind schnell trocknende Acryl-Materialien, die gegen Öle, Benzin, Salzlösungen, chemische Reinigungsmittel, Mineralstoffe und Wasser resistent sind.
Für das Auftragen der Grundierung werden üblicherweise Schaumrollen verwendet, die eine gute Verteilung der Zusammensetzung auf der Bodenoberfläche ermöglichen. Wende einen solchen Primer an. Die Zusammensetzung wird, falls notwendig, auf 3 Gew.-% der Grundierung selbst verdünnt. Es wird empfohlen, der Substanz Quarzsand zuzusetzen, um einen rutschigen Bodeneffekt zu vermeiden - bis zu 10% der Grundiermasse.
Die Grundierung sollte in 1 oder 2 Schichten auf einer trockenen, sauberen Beschichtung mit Rollen, Spray oder Pinsel aufgetragen werden. Verwenden Sie die Zusammensetzung wird empfohlen bei einer Temperatur von 5 - 40 Grad über Null und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 85%.
Sie haben bereits entschieden, wie man einen Betonboden streicht. Jetzt müssen Sie entscheiden, welches Werkzeug Sie für Ihre Arbeit verwenden - eine Walze, eine Bürste oder ein Sprühgerät. Die Wahl der Färbung hängt davon ab, welche Art von Farbzusammensetzung gewählt wurde. Farbspritzgerät in einer einzigen Schicht gesprüht, die in der Lage ist, die 3 Schichten, die in der üblichen Weise angewendet werden, zu ersetzen. Diese Art der Farbauftragung ist sehr einfach, wirtschaftlich und benötigt wenig Zeit.
Denken Sie daran, dass Sie mit diesem Gerät den Hauptteil der Betonoberfläche bearbeiten können, während andere schwer zu erreichende Stellen und Ecken mit einem gewöhnlichen Pinsel gestrichen werden müssen. Die Dicke der Farbe beträgt nur bis zu 0,2 Millimeter.
Acrylfarben und Emaille werden mit Hilfe von Walzen auf die Bodenfläche aufgetragen. Geeignet für diese Breite, die ein kurzes Nickerchen haben - einfache Front- und Velourswalzen, mit denen Sie Farbe gleichmäßig und schnell auftragen können. Damit es bequem war zu arbeiten, ist es notwendig, die Rollen an den langen Griffen zu befestigen. Um die Ecken zu bemalen, verwenden Sie schmale kleine Pinsel.
Der Betonboden ist mit einer Oberflächentemperatur von mindestens 5 plus lackiert, die Lufttemperatur im Raum ist nicht weniger als 10 Grad über Null und die Luftfeuchtigkeit beträgt nicht mehr als 80%. Wässrige Polyurethanfarbe emittiert dabei keine brennbaren und riechenden Substanzen. Behälter und Werkzeuge werden mit Wasser ausgewaschen.
Es ist erlaubt, frischen oder nassen Beton zu streichen, aber nicht früher als 5 Tage nach dem Gießen. Bei der Bemalung eines Betonbodens ist es zunächst üblich, Striche in verschiedene Richtungen zu streichen, dann wird die Farbe auf der Oberfläche geschliffen. Die Schichten der Farbzusammensetzung sollten nicht zu dick sein: dünne Schichten trocknen schneller und sehen besser aus.
Die Erzeugung dickerer Schichten führt zu einer langen Beschichtungstrocknungszeit. Stellen Sie sicher, dass die vorherige Schicht vollständig trocken ist, und fahren Sie erst dann mit dem Auftragen der nächsten Schicht Farbe und Lacke fort. Das Auftragen der zweiten Schicht ist erst nach 24 Stunden erlaubt.
Nach dem Lackieren des Betonbodens wird empfohlen, zu warten, bis die Farbzusammensetzung vollständig trocken ist. Dieser Prozess sollte bei einer Feuchtigkeit von 70-80% und einer Lufttemperatur von 18-20 ° C stattfinden. Nur nach 3 Tagen sind mechanische Belastungen erlaubt, aber wenn die Bedingungen von den dargestellten abweichen, kann das Trocknen des Betonbodens länger dauern oder schneller geschehen.
Die Trocknungsdauer der Beschichtung hängt auch von den Bedingungen ab, unter denen die Farbe aufgetragen wurde. Wenn zum Beispiel der Farbstoff auf frischen Beton aufgebracht wird, wird die Trocknungszeit signifikant ansteigen. Unter normalen Bedingungen findet die Polymerisation der Beschichtung schließlich ungefähr am siebten Tag statt, wenn die maximalen Indikatoren der mechanischen und chemischen Stabilität erreicht werden. Vermeiden Sie daher, die Oberfläche so schnell wie möglich zu verwenden, und lassen Sie sie vollständig trocknen, damit sie eine angemessene Verschleißfestigkeit erhält.
So kann Betonfarbe die Festigkeit der Beschichtung erhöhen, vor Staub schützen und die Imprägnierung des Estrichs erhöhen. Aber all dies ist nur erreichbar, wenn Sie die richtige Wahl der Farbzusammensetzung treffen. Darüber hinaus sind die Reihenfolge und die richtige Ausführung aller Stufen der Bemalung eines Betonbodens von großer Bedeutung.
Einige Technologie- und Nutzräume erfordern die Verwendung von Betonböden. Dieser Boden ist sehr langlebig, ist nicht der Feuchtigkeit ausgesetzt, hat eine ausreichende Festigkeit, aber das Aussehen von rohem Beton macht Sie wollen es veredeln, so viele Besitzer solcher Gebäude haben Fragen wie: wie man einen Betonboden in der Garage nach der Erstarrung der monolithischen Lösung zu malen.
Gemalter Betonboden
Im letzten Artikel habe ich über das Winterbetonieren bei niedrigen Temperaturen gesprochen. Hier möchte ich darüber sprechen, wie man in technischen Räumen einen Betonboden streicht, dessen Nutzung keine weitere Verbesserung des fertigen Bodens bedeutet.
Dem Leser werden verschiedene Farben und Lacke angeboten, die für diese Zwecke bestimmt sind, sowie Anweisungen, die die Hauptkriterien für die Auswahl einer schützenden und dekorativen Beschichtung für Betonböden beschreiben.
Für die Arbeit ist es bequem, die Farbrolle mit einem langen Griff zu verwenden.
Zuallererst müssen Sie wissen, dass zusätzlich zu den dekorativen Eigenschaften der Farb- und Lackbeschichtung Schutzfunktionen erfüllt werden, die die Sicherheit der Verwendung und größere Haltbarkeit der Böden aus massivem Beton gewährleisten.
Gefrorener Beton selbst ist ein ziemlich haltbarer Baumaterial, jedoch unterliegt er wie alle Materialien, die unter dem Einfluss verschiedener äußerer Faktoren stehen, einer physischen Abnutzung und Alterung. Im Laufe der Zeit erscheinen Mikrorisse auf seiner Oberfläche, in die Wasser, Öle und andere Betriebsstoffe in den Raum eingebracht werden, was zu einer Verringerung seiner Festigkeit und Zerstörung der Oberfläche führt.
Dicker Anstrich füllt alle Poren und Risse im Beton
Um alle positiven Eigenschaften der Zusammensetzungen für das Bemalen von Beton vollständig zu verstehen, werden ihre Hauptmerkmale nachstehend angegeben.
Bevor der Betonboden gestrichen wird, muss er von Staub und Schmutz gereinigt werden.
Die raue Oberfläche der Farbe besitzt rutschfeste Eigenschaften
Für die Oberflächenanstriche von Betonböden können konventionelle Anstriche und Emaillen verwendet werden, die witterungsbeständig sind. Es ist jedoch zu beachten, dass es für diese Zwecke spezielle Zusammensetzungen gibt, die nach dem Trocknen eine erhöhte Festigkeit und Verschleißfestigkeit aufweisen.
Acrylfarbe für Beton
Bevor eine dieser Verbindungen aufgetragen wird, um die Haltbarkeit der Beschichtung und eine bessere Haftung auf dem Substrat zu verbessern, wird empfohlen, die Oberfläche des Betonbodens mit einer speziellen Grundierung zu behandeln, die in ihrem beabsichtigten Zweck der ausgewählten Zusammensetzung entsprechen sollte.
Verschleißfeste Polyurethan-Beschichtung
Bei der Wahl der Zusammensetzung für die Behandlung des Bodens müssen Sie sich zunächst an praktischen Prinzipien orientieren, die die Merkmale des Betriebs der Räumlichkeiten berücksichtigen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Farbe für Beton die folgenden Faktoren:
Dekorative Schutzschicht aus Gummi
Für die praktische Verwendung und Verarbeitung von Betonböden mit eigenen Händen werden nachfolgend einige Tipps und Empfehlungen zur Verwendung solcher Zusammensetzungen gegeben.
Alkyd-Emaille für Beton kann für den Innen- und Außenbereich verwendet werden.
Wie aus dem in diesem Artikel vorgestellten Material hervorgeht, bereitet die Wahl der Farbe für die Behandlung von Betonböden keine Schwierigkeiten.
Weitere Informationen zu diesem Problem finden Sie in diesem Artikel oder lesen Sie ähnliche Materialien auf unserer Website. Alle Ihre Wünsche und Anregungen können Sie im Formular für Kommentare hinterlassen.