Wie man Sperrholz auf den Boden streicht, um die Feuchtigkeitsbeständigkeit zu verbessern

Sperrholz wird oft bei der Anordnung von Bodenbelägen verwendet, hauptsächlich als Unterboden oder als zeitweiliges Analogon der Endbearbeitung. Im letzteren Fall sollten Sie, um den Boden vor Feuchtigkeit zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern, entscheiden, wie Sperrholz auf den Boden gestrichen wird. In diesem Material werden wir die Färbetechnik und die Feinheiten der Arbeit mit Sperrholz sowie die Farbvielfalt diskutieren.

Muss ich Sperrholz malen?

Zusammen mit anderen Veredelungsmaterialien hat Sperrholz eine Reihe von Vorteilen, einschließlich seiner niedrigen Kosten, Umweltfreundlichkeit, Haltbarkeit, ästhetische Schönheit. Obwohl es sich durch eine gute Wasserbeständigkeit auszeichnet, wird es dem direkten Kontakt mit Wasser oder hoher Luftfeuchtigkeit für eine lange Zeit nicht widerstehen können.

Daher ist das Streichen des Sperrholzbodens eines der vorgeschriebenen Verfahren, wenn Sie einen sauberen Bodenbelag verlegen.

Vor dem Auftragen eines Farbstoffs oder irgendeiner Art von Imprägnierung muss die Oberfläche des geklebten Furniers vorgemahlen werden, um Rauhigkeit und Defekte zu vermeiden.

Für diese Zwecke sollten Sie sich mit einer einfachen Ausrüstung bewaffnen, einschließlich:

  • Bürsten und Farbroller;
  • Sandpapier;
  • Spritzpistole;
  • weiche Waschlappen;
  • Farbbehälter.

Sperrholz vor dem Lackieren verarbeiten

Sie können die Lebensdauer des Sperrholzbodens maximieren, wenn Sie die Oberfläche sorgfältig für die Lackierung vorbereiten.

Dieser Prozess umfasst mehrere sequenzielle Vorgänge:

  1. primäres Schleifen mit Schleifpapier Nr. 80;
  2. Auftragen einer Acrylgrundierung, gefolgt von Trocknen;
  3. Behandlung von Unregelmäßigkeiten und Fehlern mit Acrylkitt für Holzarbeiten und Trocknen;
  4. Nachschleifen mit Schmirgel Nummer 80-120;
  5. Grundierung und Trocknung.

Nach Abschluss all dieser Vorgänge können Sie direkt mit dem Bemalen von Sperrholz beginnen (lesen Sie auch: "Wie behandelt man das Sperrholz auf dem Boden - ob imprägnieren").

Es ist erwähnenswert, dass eine solche sorgfältige Vorbehandlung nicht zwingend erforderlich ist, jedoch trägt das Auftragen einer Acrylgrundierung vor dem Lackieren des Sperrholzbodens dazu bei, diese vor den schädlichen Auswirkungen von Wasser und dem Wachstum von Schimmel und Pilzen zu schützen.

Grundierung

Alkydprimer wird am bequemsten mit einer Walze aufgetragen. Sobald es trocknet, können Sie beginnen, Sperrholz mit Alkyd- oder Acrylfarbe zu öffnen. Die Trocknungszeit von Alkydfarben ist etwas länger als die von Acryl.

Wenn wir die Anzahl der Vorbereitungsstufen reduzieren, kann später auf der Oberfläche eine deutliche Erleichterung auftreten, die manche sogar begrüßen. In Ausnahmefällen wird Sperrholz auf dem Boden nur mit Grundierung und Farbe geöffnet.

Bevor das Sperrholz auf dem Boden für Feuchtigkeitsbeständigkeit mit einem Farbstoff abgedeckt wird, muss es sorgfältig poliert werden. Das Beste für diesen Zweck wird Sandpapier mit grobem Korn № 80-120 sein. Diese Behandlung, die entlang der Fasern durchgeführt wird, glättet alle Unregelmäßigkeiten und Rauhigkeiten, so dass die Oberfläche glatt wird. Zusätzliches Schleifen des Sperrholzes mit einem feinkörnigeren Schleifpapier verleiht der Sperrholzplatte absolute Glätte. Die Verarbeitung wird auch entlang der Fasern durchgeführt.

Eine Schicht Acrylgrundierung kann auf eine glatte Oberfläche aufgetragen werden.

Die Aufbringung der Grundierung und der Beschichtung mit einer kontinuierlichen Kittschicht wird durchgeführt, um:

  • stellen Sie einheitliche Absorption im ganzen Sperrholz sicher;
  • füllen Sie die Lücken und Hohlräume der inneren Oberfläche des geklebten Furniers;
  • die Betriebszeit der Sperrholzbeschichtung erhöhen;
  • vor Zerstörung schützen.

Farbe auswählen

Wie man Sperrholz auf dem Boden in der Datscha malt, sollte man berücksichtigen, wo und unter welchen Bedingungen es verwendet wird (mehr: "Wie man den Boden in der Datscha bedeckt - wähle das Material unter Berücksichtigung der Vor- und Nachteile"). Da der Hauptzweck von Farbstoffen darin besteht, vor Feuchtigkeit zu schützen, kann die Wahl der Farbe abhängig von den Eigenschaften des Raums variieren. Siehe auch: "Wie man einen Boden aus Sperrholz in der Wohnung macht."

Häufig werden Farben auf Wasserbasis verwendet, um Sperrholzböden zu streichen. Ihre Vorteile sind, dass sie praktisch keinen Geruch haben, bequem aufgetragen werden und schnell trocknen.

Ziemlich oft in der Konstruktion für Sperrholz verwenden elastische Farben, in ihrer Struktur ähnlich Gummi. Das Aussehen der Beschichtung mit dieser Farbe ist glänzend, verblasst nicht im Laufe der Zeit, weil es UV-beständig ist. Außerdem können Sie die alte Abdeckung aktualisieren. Die Vorteile von elastischen Farben sind auch: geringe Anfälligkeit für Temperaturextreme; Maskierung der Defekte und Unregelmäßigkeiten des Sperrholzgewebes aufgrund der Bildung eines dünnen Films.

Lack Empfehlungen

Neben Farbe kann feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz für den Boden lackiert werden. Vor dem Auftragen muss die ungefärbte Oberfläche jedoch mit feinkörnigem Sandpapier abgeschliffen werden. Staub, der bei der Verarbeitung der Verblendung entstanden ist, sollte entfernt werden, danach kann direkt mit dem Lackieren begonnen werden.

Wenn der Lack dazu dient, einem schon vorher gestrichenen Sperrholzboden einen Glanz zu geben, dann sollten Sie nur darauf achten, dass die Oberfläche vollständig trocken ist. Übrigens ist es nicht notwendig, den Lack mit einem Glanzeffekt aufzutragen.

Optimal in Bezug auf Preis-Qualität ist Alkyd-Urethan-Lack. Wenn gewünscht, kann jedoch der Boden geöffnet werden und Urethan und Polyurethan-Lack, die höhere Festigkeitseigenschaften haben, aber auch teurer im Preis.

Lackieren umfasst eine Reihe von Schritten:

  1. Vor dem Auftragen der lackierten Oberfläche mit einer Grundierung in 2 oder 3 Schichten.
  2. Alkyd-Urethan-Lack zum Grundieren sollte mit 10-12% mit Testbenzin verdünnt werden. 1 Liter solcher Erde reicht für die Verarbeitung von 13-17 m2 Fläche.
  3. Wasserbasislack wird im Verhältnis von 4 Teilen Wasser zu 1 Teil Lack verdünnt. 1 Liter einer solchen Mischung reicht für 8-13 m2 Fläche.
  4. Sobald die Erde trocknet, können Sie 2-3 Lackschichten auftragen. Ein Liter Lack reicht normalerweise für 9-13 m2 Fläche.
  5. Das Zeitintervall zwischen dem Auftragen der Schichten ist auf der Verpackung mit Lack angegeben. In der Regel trocknet Alkyd-Urethan-Lack in 5 Stunden. Nach einem Tag ist es bereits möglich, sich um den lackierten Boden zu bewegen, und es dauert ungefähr 4 Tage, um vollständig zu trocknen.
  6. Wasserlacke sind in 12 Stunden teilweise trocken, so dass Sie bereits darauf laufen können. Das vollständige Trocknen dauert jedoch etwa eine Woche.

Professionelle Tipps

Um die Lackoberfläche von verleimten Furnieren richtig zu öffnen, sollten Sie folgende Regeln beachten:

  1. Die Auswahl und das Andocken von Sperrholztüchern sollte in Übereinstimmung mit der Richtung der Fasern erfolgen.
  2. Für eine zuverlässige Abdeckung ist es besser, hochwertige Gemälde ohne Mängel und Knoten zu wählen.
  3. Ordnen Sie und justieren Sie die Position des Furnierholzes entsprechend dem Schema.
  4. Die Oberfläche des Sperrholzes zum Schleifen von grobem Sandpapier.
  5. Geben Sie den gewünschten Farbton mit dem Fleck.
  6. Grind wieder.
  7. Spleißt und säubert Fugen von Unebenheiten und Nähten.
  8. Im Idealfall, wenn die Farbe des Spachtels mit der Farbe übereinstimmt. Putty auf PVA-Basis, abgetönt mit einem geeigneten Farbstoff, ist dafür gut geeignet.
  9. Nach dem Abziehen von Nähten und Fugen muss der gesamte Staub sorgfältig entfernt werden. Danach können Sie den Boden mit Lack in 2-3 Schichten öffnen.

Sie können eine Rolle verwenden, bürsten oder sprühen, um den Lack aufzutragen.

Der Sprayer ist bequemer in der Arbeit, übermalt gleichmäßig und schnell. Roller besser schaumfrei fusselfrei zu nehmen. Wenn es solche Geräte nicht gibt, passt auch ein Pinsel, und es ist bequem, schwer zugängliche Ecken zu handhaben.

Abdeckband macht eine klare Unterscheidung zwischen Farben, wenn Sie mehrere Lackfarben verwenden.

So, richtig ausgewählt Farbstoff, sowie gewissenhafte und methodische Arbeit, wird erlauben, den Sperrholzboden mit der höchstmöglichen Qualität zu malen und vor Beschädigung und vorzeitigem Verschleiß zu schützen.

Grundierung des Sperrholzes mit der Grundierung für die Verlegung des Parketts: Was ist die Technologie der Ausführung der Arbeit?

In dem Haus werden wir das Parkett auf die Sperrholzplatten des Bodens legen, aber vorher müssen Sie den Bodenbelag sorgfältig grundieren. Zuvor war ich mit diesen Arbeiten nicht beschäftigt, daher kenne ich die Technologie der Grundschichtsperrholz für die Verlegung von Parkett überhaupt nicht.

Wenn Sie bereits das richtige Sperrholz für die Grundierung vorbereitet haben, wenn Sie sich für den Leim für das Parkett aufgrund einer Vielzahl von Faktoren entschieden haben, einschließlich des Holzes der Diele, dann müssen Sie eine Grundierung kaufen.

Zum Beispiel, Dispersionsleim für Parkett, verwenden Sie die gleiche (dispersive) Primer, das ist kein schlechtes "Bona D-500" (Bona),

Sie schüttelten den Kanister auf, verdünnten ihn in dem oben beschriebenen Verhältnis (Sie können ihn nicht verdünnen, Sie müssen wissen, um was für Sperrholz es sich handelt).

In einen praktischen Behälter gegossen.

Die Grundierung wird auf Sperrholz oder mit einer Bürste oder Rolle aufgetragen, versuchen Sie, Pfützen zu vermeiden.

Das ist alles, weitere vollständige Trocknung.

Sicherlich haben Sie bereits verstanden, dass Grundiersperrholz für die Verlegung von Parkett (für Parkettleim) nicht das Wichtigste in dieser Arbeit ist, viel wichtiger ist es, das Sperrholz richtig auf dem Boden zu befestigen (mit einem Abstand zwischen den Platten befestigt, feste Platten sind in Quadrate geschnitten, der Abstand zwischen der Wand und Sperrholz ist der wichtigste Punkt ).

Es ist viel wichtiger, das richtige Sperrholz zu wählen, die gewünschte Dicke.

Es ist viel wichtiger, das Sperrholz richtig zu schleifen und die Fugen mit dem richtigen Kitt zu kitten.

Ein "Schmieren" einer gleichmäßigen Schicht Grundierung auf Sperrholz, absolut 100% Kleinigkeit, die schwer zu beschreiben ist (alles ist so einfach).

Ich empfehle Ihnen, den gesamten Prozess zu meistern, denn nur so können Sie Parkett auf Sperrholz qualitativ verlegen und die notwendigen Materialien auswählen.

Seit vielen Jahren im Bauwesen, aber er hat immer wieder staunen über die phänomenale Fähigkeit von vielen Kunden, die nicht mit dem Prozess vertraut sind, etwas zu sagen (der Primer ist der empfohlene Prozess) und sich auf Trivialitäten zu konzentrieren, wichtige wichtige Momente zu überspringen.

In der Tat, bevor das Parkett auf Leim gelegt wird, muss die Oberfläche sorgfältig vorbereitet werden. Es sollte flach, sicher befestigt sein, es sollte keine Rückstände und Staub sein. In Ihrem Fall ist dieses Sperrholz nicht die beste Option, aber mit der richtigen Installation hat es das Recht auf Leben. Sperrholz ist ein Produkt der holzverarbeitenden Industrie, das, wie alle Hölzer, Angst vor Feuchtigkeit hat, was zu Verzug, linearer Ausdehnung von Sperrholzplatten führt. Eine Sperrholzplatte muss vor dem Verlegen mit wasserabweisenden Grundierungen imprägniert werden (eine gute altmodische Art - Imprägnierung mit heißem Naturtrockenöl) und nach dem Trocknen des Sperrholzes auf den Boden kleben, sicher befestigen oder Dübel (Betonsockel) oder Schrauben (Holzsockel). Zwischen Sperrholzplatten müssen Sie eine kleine Lücke für lineare Verlängerungen (nicht mehr als 3 mm) lassen.

Sperrholz ist sicher befestigt und es muss von Schmutz und Staub gereinigt werden, und natürlich mit tief eindringendem Boden grundiert werden. Ich bevorzuge Acrylgrundierungen.

Grundierung für Sperrholz

Sperrholz ist eines der beliebtesten Materialien für die Inneneinrichtung. In dieser Hinsicht fragen sich die Leute oft, was Primer Sperrholz? Bevor Sie dieses Problem lösen, sollten Sie verstehen, warum es überhaupt benötigt wird.

Primer Zweck

Primer Sperrholz benötigt mehrere Gründe. Erstens hilft eine solche Maßnahme, die Entstehung von Rissen auf der Oberfläche zu verhindern. Dies liegt an den Hafteigenschaften des Primers. Zweitens hilft die Grundierung für Sperrholz, poröse und lose Oberflächen zu verstärken. Außerdem erhöht es ihre Feuchtigkeitsbeständigkeit, da es eine wasserabweisende Schicht auf dem Material verursacht.

Regelmäßiges Sperrholz (mit Ausnahme einiger spezieller Sorten) nimmt Feuchtigkeit auf, unter der es später aufquillt. Grundiersperrholz kann die Feuchtigkeitsaufnahme der Oberfläche deutlich reduzieren und somit die Lebensdauer erhöhen. Dies gilt insbesondere, wenn es darum geht, Sperrholz mit wasserbasierten Farben oder Tapezierarbeiten zu streichen. Primer für Sperrholz verhindert das Quellen des Materials.

Durch das Auftragen einer Grundierung auf Sperrholz reduziert eine Person die Wahrscheinlichkeit von Schimmel, Pilzen und anderen organischen Formationen auf Null. Insbesondere trägt dies zu bioziden Grundierungsvarianten bei. Dank ihrer Verwendung wird die Lebensdauer des Materials deutlich erhöht.

Welcher Primer ist besser zu wählen?

Wenn eine Person nicht weiß, wie man Sperrholz grundiert, sind die folgenden Informationen hilfreich für ihn. Es empfiehlt sich, Sperrholz mit Nitrozelluloselacken wie NTs-1227 oder NTs-48, Alkyd (auf Leinölbasis) wie GF-022 oder Wasser-Acryl, wie Aquatex, Galamix oder Dali zu grundieren. Solche Farbvarianten können eine deutliche Reduzierung der Wasseraufnahme von Sperrholzplatten bewirken.

Nur ein richtig ausgewählter Primer kann seinen Zweck erfüllen. Um die einzig richtige Wahl zu treffen, muss man auch von dem Material ausgehen, mit dem das Sperrholz verkleidet wird. Handelt es sich um Laminat, Teppich oder andere Materialien, die ohne Zuhilfenahme von Klebstoffen befestigt werden, dann gibt es keine besonderen Anforderungen an die Grundierung. Eine völlig andere Situation ist mit der Verwendung von Tapeten und vor allem Lackmaterialien.

Um den richtigen Boden für Sperrholz zu wählen, müssen Sie eine Menge Feinheiten kennen, von den Eigenschaften einer bestimmten Marke bis zur Analyse des Mikroklimas des Raumes. Aus diesem Grund ist es am besten, sich mit einem Spezialisten zu beraten, der alle "Fallstricke" dieses Bereichs gut kennt.

Plastiksperrholz ist ein ausgezeichnetes Material für Bauarbeiten. Seine technologischen Eigenschaften gehen weit über die Eigenschaften hinaus.

Eine der haltbarsten Arten von Sperrholz im Schiffbau. Smart Builder haben dieses Material in anderen Branchen eingesetzt. Bakeliziro.

Auswahl einer Grundierung für die Verarbeitung von Sperrholz

Sperrholz ist nicht nur in der Möbelherstellung, sondern auch im Bauwesen weit verbreitet. Unbehandelte Sperrholzoberfläche sieht nicht ästhetisch aus, daher ist es üblich, sie mit Tapezierung oder Malerei zu veredeln. Die Beschichtung mit Farben und Lacken verleiht zusätzlich zu einer ästhetischen Erscheinung zusätzliche Eigenschaften wie die Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit.

Damit die auf einem Holzfuß aufgetragene Farbe ihre Funktion so lange wie möglich erfüllt und ein attraktives Aussehen behält, ist es notwendig, die Oberfläche mit einer Grundierung zu behandeln, bevor sie mit Farben und Lacken lackiert wird.

Warum muss ich grundieren?

Es gibt mehrere Gründe, warum die Grundierung auf die Sperrholzbasis aufgetragen werden sollte:

  1. Furniersperrholz erhöht die Widerstandsfähigkeit von Holz gegenüber schädigenden Einwirkungen von Feuchtigkeit, verringert die Wasseraufnahme durch Holz und verhindert Quellung und Verformung. Die anschließende Beschichtung mit wasserabweisenden Farben erhöht die Beständigkeit von Holz gegen Wasser.
  2. Der auf Holzbasis aufgetragene Boden und die Farbe, die bakterizide Eigenschaften besitzen, verhindern die Fäulnis.
  3. Primer verhindert das Reißen von Holz.
  4. Mit einer Grundierung zum Lackieren können Sie das Sperrholz vor Schimmel- und Pilzinfektionen schützen. Dieser Effekt wird durch die Anwesenheit von Primern mit spezifischen Additiven beim Verkauf erreicht.

Wie wählt man ein Grundierungsmaterial?

Vor dem Kauf einer Grundierung, die für die Verarbeitung von Sperrholzoberflächen geeignet ist, ist es notwendig, auf die folgenden Eigenschaften der Grundierungszusammensetzung zu achten:

  1. Es ist notwendig, dass die ausgewählte Grundierung speziell für die Imprägnierung von Sperrholz und Holz entwickelt wurde.
  2. Die Grundierung muss mit Farbe verträglich sein.
  3. Es ist besser, wenn es eine Grundierung mit speziellen antibakteriellen Zusatzstoffen ist, dann wird es in der Lage sein, die Oberfläche des Baumes vor Fäulnis, Schimmelpilzen und Pilzen zu schützen.
  4. Liegt die zu behandelnde Oberfläche im Freien und ist sie weiterhin direkter Sonneneinstrahlung und Niederschlägen ausgesetzt, dann achten Sie auf wasserabweisende Grundierungen.
  5. Boden mit wasserabweisenden Eigenschaften muss in jedem Fall verwendet werden, wenn alle anderen Baumaterialien, die während des Baus verwendet werden, solche Qualitäten aufweisen.
  6. Für die Oberflächenbehandlung von Sperrholz ist die gleiche Zusammensetzung wie für Spanplatten geeignet, - das Material erhöht die Haftung mit der Basis und den Farben.
  7. Bei der Auswahl einer Grundierung muss der Feuchtigkeitsgrad im Raum berücksichtigt werden.
  8. Es ist besser, Alkydverbindungen oder Wasser-Acryl zur Grundierung von Sperrholz zu verwenden.
  9. Es ist möglich, Nitrozelluloselacke NTS-1227 oder NTS-48 als Grundierung zu verwenden.

Klassifizierung und Bodeneigenschaften

In der Regel enthalten alle Grundiermaterialien filmbildende Substanzen (Polymere, Leime, Öle, spezielle Additive). Jeder Hersteller erstellt seine eigene Bodenformel:

  • führt Füllstoffe ein, die schnelle Trocknung, Viskosität und andere spezielle Eigenschaften bieten;
  • fügt Farbpigmente hinzu;
  • füllt bakterizide Zusätze.

Abhängig von der Basis kann die Zusammensetzung ölig, Alkyd, Acryl, Mineral sein.

Während des Betriebes weisen Oberflächen, die mit unterschiedlichen Böden behandelt wurden, unterschiedliche Eigenschaften und Qualitäten auf. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf eines Grundierungsmittels zu entscheiden, welche Eigenschaften die Oberfläche in Zukunft haben soll:

Acryl

Diese Grundierung ist auf der Basis von Acryl hergestellt, in Verbindung mit der die besten Eigenschaften der Acrylfarbe und der Imprägnierung demonstriert werden. Trocknet schnell, hat keinen giftigen Geruch. Acrylgrundierung bildet einen Schutzfilm und dringt in die Poren und Risse von Holz ein und bietet zusätzlichen mechanischen Schutz für die Oberfläche des Substrats. Diese Eigenschaften können durch Lackierung verbessert werden, für die Farben und Lacke verwendet werden, die mit dem Boden kompatibel sind.

Alkyd

Perfekt auf rohes Sperrholz aufgetragen. Auf Holzoberflächen bildet das perfekte Finish. Die resultierende Folie stärkt und schützt nicht nur den Untergrund, sondern ermöglicht Ihnen auch, Lack- und Lackmaterialien nachträglich problemlos aufzutragen. Alkyd-Materialien sind ausgezeichnete Imprägnierung. Sie können sie nach Belieben in einer oder mehreren Ebenen anwenden. Alkydprimer trocknen viel länger als Acryle und haben scharfe toxische Gerüche.

Polyurethan und Epoxid

Hergestellt auf der Basis von Epoxidharz und Polyurethan. Bevor Sie sie verwenden, sollten Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig studieren.

Schellack

Dies ist die beste Grundierung für die Beschichtung von Holzoberflächen. Kann vor dem Lackieren als Imprägnierung verwendet werden. Zur Herstellung von gebrauchtem Milchsaft von Insekten.

Phenolisch

Meistens verwendet für Primer Sperrholz und andere Holzoberflächen in der Möbelindustrie. Unterscheiden sich in der hohen Imprägnierfähigkeit und dem niedrigen Preis. Im Durchschnitt dauert es 10 Stunden, um vollständig zu trocknen. Der Nachteil ist, dass das in der Grundierung enthaltene Phenol für die menschliche Gesundheit nicht sicher ist.

Trocknende Öle

Aufgrund seiner hohen Fähigkeit, die Oberfläche vor Flüssigkeiten zu schützen und die Basis wasserabweisend zu machen, wird sie für die Innen- und Außengestaltung verwendet.

Styrol

Fördern Sie die Bildung auf der Oberfläche der Sperrholzfolie. Sie schützen Materialien perfekt vor Fäulnis und Schimmelbildung. Kompatibel mit Alkyd- und Phthalemails.

Nitrocellulose-Lack

Dieser Lack wird als Grundierung speziell für die Holzbearbeitung verwendet.

Es ist einfach, eine Grundierung für Sperrholz zu wählen. Die Hauptsache ist, die Besonderheiten des Raumes und des erworbenen Baumaterials zu berücksichtigen.

Primer für Sperrholz: Materialmerkmale für Malerei, Fliesen, Tapeten, Parkett, Linoleum, Video-Review

Sperrholz gehört zu der Kategorie der natürlichen Materialien, daher neigt es dazu, seinen Zustand zu ändern, nämlich unter dem Einfluss einer hohen Feuchtigkeit oder plötzlicher Temperaturschwankungen zu komprimieren und zu expandieren. Als Folge eines solchen negativen Effekts werden Zwischenschichten des Furniers auf der Innenseite mit Rissen bedeckt, die sich in Abhängigkeit von Feuchtigkeitsabfällen ausdehnen und zusammenziehen.

Wandgrundierungsprozess

Um solche Probleme zu vermeiden, werden eine Grundierung für Feuchtigkeitssperrholz und verschiedene Farben mit elastischen Eigenschaften bereitgestellt.

Beachten Sie! Wenn Sie mehrere Farbvarianten verwenden, sollten Sie sich sehr genau mit dem Thema befassen, die richtige Kombination zu erstellen.

Solche Mischungen sind hervorragend zur Beseitigung von:

Das am häufigsten verwendete Material wie Primer für Sperrholz zum Lackieren der Oberfläche. Eine wichtige Rolle in dieser Angelegenheit spielt die richtige Wahl des Farbtons der Zusammensetzung selbst, da sie letztendlich die endgültige Farbe der Farbe beeinflussen kann.

Beachten Sie! Wenn die Endbearbeitung von Sperrholz genau die Färbung sein wird, dann ist es am besten, die Verwendung zu dunkler Schattierungen der Zusammensetzung zu verweigern. In diesem Fall ist eine geeignete Grundierung für Sperrholz viel heller als die von Ihnen gewählte Farbe.

Um die Bildung von Rissen auf der Oberfläche der Farbe zu beseitigen, ist es notwendig, die Papierbasis zu streichen. Wenn die Verwendung von Platten außerhalb der Räume oder bei hoher Luftfeuchtigkeit vorausgesetzt wird, sollte eine Acrylgrundierung für Sperrholz auf die Platten und von beiden Seiten aufgetragen werden. Außerdem müssen die Endteile von Blechen, die für negative Einflüsse am anfälligsten sind, mehrmals bearbeitet werden.

Primerzusammensetzung (zum Malen)

Beachten Sie! Sperrholz, das außen angebracht wird, muss für Außenarbeiten mit geeigneten Farben behandelt werden.

Die Verarbeitung von Sperrholz kann sehr unterschiedlich sein, die Technologie seiner Umsetzung hängt von den Umgebungsbedingungen und dem Verwendungszweck des Materials ab.

Merkmale der Auswahl von Werkzeugen zum Malen

Um die richtige Zusammensetzung für das Malen zu finden, ist es einfach, Sie müssen nur ein paar einfache Regeln befolgen.

  1. Entwickelt für diese spezielle Coverage-Option.
  2. Habe die gleiche Grundlage wie Farbe.

Beachten Sie! Wenn in dem Raum, in dem das Sperrholz zum Bemalen aufgestellt wird, eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, wird empfohlen, eine Grundierung zu verwenden, die spezielle pilzhemmende Zusätze enthält, die die Entwicklung von Schimmel und Pilzen auf der Oberfläche von Baumaterialien verhindern.

Für Sperrholz, das im Freien installiert wird, sollten Sie eine wasserabweisende Verbindung, zum Beispiel eine Epoxid- oder Polyurethan-Grundierung, kaufen.

Walzenbeschichtung

Tatsächlich verursacht der Vorgang des Auftragens der Zusammensetzung auf die Oberfläche des Materials keine großen Schwierigkeiten. Wenn Sie an der Technologie interessiert sind, nach der die Grundierung auf das Sperrholz für die Malerei aufgetragen wird, wird in der Videobetrachtung das Verfahren zur Vorbereitung der Sperrholzoberfläche vor dem Lackieren betrachtet.

Die Vorteile einer Grundierung:

  1. Die Grundierungszusammensetzung hat eine gute Penetrationsfähigkeit, aufgrund derer sie das Holz ausreichend tief imprägniert.
  2. Deutlich reduzierter Farbverbrauch.
  3. Geld sparen, denn die Kosten für die Grundierung sind viel niedriger als für Farbe.

Wenn Sie Sperrholz an die Decke legen, sollten die Platten auf beiden Seiten grundiert werden. Bei einer erhöhten Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zimmer vergessen Sie nicht, die Gründlichkeit der Farbzusammensetzung zu beachten und alle Endzonen der Platten zu lackieren.

Sperrholz für Tapete vorbereiten

Der Vorgang des Aufklebens von Tapeten auf Sperrholz unterscheidet sich kaum von dem üblichen Verfahren, aber in diesem Fall ist es notwendig, die Oberfläche sorgfältig vorzubereiten, um Probleme zu vermeiden.

Diese Probleme umfassen:

  • Lag Tapete;
  • das Auftreten von Blasen;
  • Verformung der Oberfläche der Tapete nach dem Kleben.

Beachten Sie! Wenn Sie sich entscheiden, die Wände mit Sperrholz zu verkleiden, verwenden Sie am besten ein wasserfestes Material, zum Beispiel Bakelit-Platten.

Ein solches Sperrholz weist eine hohe Widerstandsfähigkeit auf, es wird jedoch empfohlen, die Endzonen der Platten mit Ölfarbe zu bearbeiten, um die Wahrscheinlichkeit einer möglichen Holzausdehnung zu verhindern.

Grundierungszusammensetzung für Tapeten

Nachdem Sperrholz verlegt wurde, sollte seine Oberfläche mit einem gemahlenen Mörtel bedeckt werden. Das Beste von allem, wenn Ihre Sperrholzgrundierung unter der Tapete spezielle Zusätze enthalten wird, um die Entwicklung von Schimmel zu bekämpfen. Diese Nuance ist besonders wichtig, wenn Sie Vinyl-Tapeten verwenden möchten.

Beachten Sie! Bei der Montage der Sperrholzplatten werden in der Regel selbstschneidende Schrauben als Verbindungselemente verwendet. Es ist sehr wichtig, dass sie eine verzinkte Oberfläche haben und die Kappen so weit wie möglich versenkt sind.

Layout von Sperrholzplatten unter der Tapete

Wenn Sie die Befestigungselemente nicht im Voraus behandeln, können nach dem Grundieren und Kleben der Tapete Rostflecken auf ihrer Oberfläche erscheinen und es wird unmöglich sein, sie loszuwerden.

Sperrholz für Fliesen vorbereiten

Wenn wir davon sprechen, Sperrholz als grobe Grundlage für die Anordnung des Bodens zu verlegen, wird es in dieser Form vielleicht am häufigsten verwendet. Es ist erwähnenswert, dass die Bodenfläche wesentlich stärker beansprucht wird als die Oberfläche der Wände und Decken, daher ist es sehr wichtig, alle Empfehlungen im Reparaturprozess zu befolgen.

Verlegeplan für Sperrholzplatten

Zum Beispiel, für die Verlegung von Fliesen verwendet Doppelschicht Sperrholz. Mit anderen Worten, um ein ausreichendes Maß an Steifigkeit und Härte zu erhalten, wird die Basis aus zwei zusammengeklebten Materialbahnen montiert. Um schließlich die Oberfläche der Grundierung zu ebnen, wird Sperrholz unter der Fliese verwendet, die in mehreren Schichten aufgetragen wird.

Beachten Sie! Lassen Sie jede Schicht gut trocknen, bevor Sie die nächste Schicht auftragen, und lassen Sie Zeit für die endgültige Trocknung der gesamten Oberfläche. Dieser Vorgang dauert ungefähr fünf Stunden.

Vor dem Verlegen der Fliesen stört das Verlegen von Abdichtungsmaterial auf der Sperrholzoberfläche nicht.

Die Zusammensetzung zum Grundieren der Oberfläche unter der Fliese

Merkmale der Verlegung von Parkett und Linoleum auf einer Sperrholzplatte

Sperrholz wird oft als ein Nivelliermaterial zum Verlegen von Parkett oder Linoleum verwendet, da es selbst wasserabweisend ist.

Die Grundierung für Sperrholz unter Parkett kann durch eine Grundierung ersetzt werden, die Sie mit Ihren eigenen Händen mischen können. Die Grundlage dieser Zusammensetzung ist Leim (oder Mastix), der mit Benzin oder dem üblichen Lösungsmittel gemischt werden sollte. Zum gleichmäßigen Auftragen der Grundierung auf die Oberfläche des Sperrholzes schütze dich mit einer Rolle oder einer Bürste.

Grundierung für Parkett

Vorteile einer Bodengrundierung:

  1. Selbst wenn Sie den Staub von der Oberfläche vorher nicht gut entfernt haben, wird diese Zusammensetzung ein ausgezeichnetes Ergebnis liefern.
  2. Aufgrund der hervorragenden Durchdringungsfähigkeit der Grundierungsschicht wird nicht nur eine glatte, sondern auch eine feste Oberfläche bereitgestellt.
  3. Erhöht die Geschwindigkeit der Bindung verschiedener Baustoffe sowie die Qualität des Ergebnisses.

Trotz der erhöhten Feuchtigkeitsbeständigkeit unterliegen Sperrholzplatten immer noch der Expansion und Kontraktion, wie es bei jedem Holzwerkstoff der Fall ist. Eine Grundierung für Sperrholz unter Linoleum oder Laminat ist nicht die einzige Sache, die die Sicherheit Ihrer Beschichtung gewährleisten kann.

Primer für alle Arten von Leim

Während der Nebensaison, wenn die Batterien ausgeschaltet sind, kann sich selbst in Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit Kondensat ansammeln. Dadurch setzen sich Feuchtigkeitspartikel auf dem Boden ab und bilden dort eine feuchte und völlig ungünstige Beschichtungsumgebung. Daher kann selbst die hochwertigste Version des Parketts ernsthaft getestet werden, wie beispielsweise beschleunigter Verschleiß und Entwicklung von Rotteprozessen.

Um einen vorzeitigen Verschleiß des Materials zu verhindern, müssen Sie nicht nur eine wasserabweisende Grundierung mit speziellen Zusätzen verwenden, sondern auch zunächst das für diesen Zweck geeignete Material auswählen - Sperrholz. Am besten ist es, wenn es sich um Platten der Marke FK handelt, deren Dicke mindestens 1,2 cm beträgt.

Wenn die Oberfläche Ihres Fußbodens fast eben ist, können Sie bis zu 1 cm dicke Platten verwenden.

Wie den Boden aus Sperrholz zu grundieren

Die richtige Grundierung für Holz: Vorteile und Eigenschaften.

Holz ist ein umweltfreundliches Material, weder MDF noch Laminat oder Plastik wird es ersetzen. Holz ist ein "lebendiges" Material, das dem Auge gefällt.

Wir listen sie auf:

Das Gerät aus Gipskartonwänden, die Technologie der Installation von Gipskartonwänden mit ihren eigenen Händen: Anleitung, Foto-und Video-Tutorials, Preis.

In dem Artikel werden wir das Gerät Gipskarton Trennwände und Schritt untersuchen.

Leichte Trennwände mit Änderungen im Layout bestehen fast immer aus Gipskartonplatten. Wie gerechtfertigt die Verwendung dieses Materials - wir werden versuchen, es herauszufinden.

Trockenbau auf dem Boden: Verlegetechnik und Schritt für Schritt Anleitung.

Wenn sowohl kostspielige als auch preisgünstige Ausführungen beibehalten werden, wird häufig Trockenbau auf den Boden gelegt. Die Popularität von diesem.

    Rahmenmontage Der Rahmen für den Trockenbau besteht aus verzinktem Profil. Das Profil ist mit Schrauben oder Nieten aneinander befestigt. Das Führungsprofil für den Trockenbau wird alle 20 cm an der vorhandenen Basis des Dübel-Nagels befestigt.

Bituminöse Mastix: wie man wählt, wo man kauft, wie man verwendet.

Ein solches Material wie bituminöser Mastix wird für das Fundament und die Bedachung verwendet. Finden Sie im Voraus heraus, wo Sie es kaufen können, wählen Sie den passenden Preis und berechnen Sie die Kosten.

Kommt auf die Art und Weise an und wie die Imprägnierung durchgeführt wird. Bei einer Beschichtung braucht man mehr, weil dickere Schichten benötigt werden.

Kann ich eine Grundierung auf die Farbe auftragen: die Regeln der Reparatur.

Die Zusammensetzung des Bodens unterscheidet sich natürlich von der Farbzusammensetzung und ihren Komponenten und ihrer Funktionalität. In den meisten Fällen in der Grundierung.

Aber wenn Sie das nicht wissen oder sich nicht sicher sind, besteht die große Gefahr, dass die Grundierung mit der alten Farbe abkühlt. Bei eventuellen Reparaturen raten Experten dazu, die alte Beschichtung zu entfernen. Tragen Sie dann eine wasserbasierte Farbe auf, tragen Sie eine Grundierung auf Metall oder Beton auf, machen Sie einen Kitt usw. Durch das Entfernen der alten Beschichtung werden die Risiken nicht erfolgreicher Reparaturen beseitigt.

Grundierung der Wände unter der Tapete vor dem Kleben: Preise, Anweisungen, Video mit einer Beschreibung des Prozesses.

Um die Grundierung der Wände vor dem Kleben von Tapeten zu machen, müssen Sie den Fluss berechnen und die richtige Menge kaufen. Folgen Sie den Anweisungen, überlegen Sie, wie stark die Grundierung trocknet, und die Tapete hält fest.

Welche Funktion hat der Primer? In erster Linie - um die Qualität des Klebens zu verbessern. Und ich muss sagen, die Primerzusammensetzung macht es perfekt.
Machen Sie eine Grundierung, und kümmern Sie sich um sich selbst. Was sind die Funktionen der Grundierung:

Trockenbau im Rahmenhaus - solide Plus.

Die Verwendung von Trockenbau im Rahmenhaus ist innen und außen möglich. Um die Arbeit auszuführen, berechnen Sie den Preis und lesen Sie die Installationsanweisungen.

Trockenbau kann später lackiert werden

Was machen Innenwände und wie man es installiert.

Was machen Innenwände? Folgende Materialien sind für dieses Verfahren geeignet: Trockenbauplatten.

Dazu benötigen wir folgende Materialien und Werkzeuge:

Wie wähle ich eine Grundierung für Trockenbau.

Muss ich Gipskartonwände vor dem Lackieren grundieren? Nützliche Tipps zur Auswahl einer Grundierung für den Trockenbau. Appliances die Wände mit ihren eigenen Händen, Schritt für Schritt Anweisungen und Tipps.

Es gibt weitere Fragen, wie zum Beispiel, welcher Primer besser für den Trockenbau geeignet ist, wie man einen Primer in einer Vielzahl von Angeboten auf dem Markt auswählt.
Bei der Auswahl achten Sie auf:

Sperrholz auf dem Boden unter dem Linoleum - warum ist diese Option heute das Beste?

Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Linoleum im Raum zu verdecken, sollte die Gerätequalität und die haltbare Basis besonders beachtet werden. Wenn das Fundament schlecht vorbereitet ist, wird die Lebensdauer der Beschichtung viel geringer sein, also verstehen Sie diese Angelegenheit so gut wie möglich, um Fehler zu vermeiden. Wir werden Ihnen sagen, wie Sie Sperrholz auswählen und mit den Hauptfunktionen des Arbeitsablaufs umgehen.

Auf dem Foto: Sperrholz als Unterlage verlegen - eine seit Jahrzehnten erprobte Lösung.

Die wichtigsten Arten von Sperrholz und seine Eigenschaften

Was das fragliche Material in unserem Review betrifft, ist es wichtig zu verstehen, dass die Qualität der Foundation von der richtigen Wahl abhängt, also sollten Sie nicht bekommen, was Sie wollen, es ist besser klar zu verstehen, welche Option in einer gegebenen Situation besser ist.

Arten von Produkten

Da es vor einiger Zeit noch keine Alternativen zu Sperrholz gab, produzierten die Hersteller eine breite Palette verschiedener Sperrholzarten.

Wir listen die wichtigsten auf:

  • Die Verpackungsoption wurde und wird immer noch verwendet, um verschiedene Behälter zu montieren. Heutzutage wird es wegen der Verteilung von billigeren Materialien selten verwendet;
  • Strukturelles Sperrholz wird für den Bau von Gebäudekonstruktionen sowie für die Verkleidung verschiedener Oberflächen verwendet. Diese Option zeichnet sich durch erhöhte Festigkeit und große Dicke aus;
  • Möbelstücke können unterschiedlich sein, für die Rückwände, Regale und andere Elemente, die nicht sichtbar sind, kann die übliche Version verwendet werden. Aber es gibt ein Sperrholz mit einer laminierten Oberfläche, es ist viel beständiger gegen Abrieb und kann eine andere Struktur haben, weil verschiedene Arten von Folie für die Endbearbeitung verwendet werden;
  • Bau-Sperrholz ist die gebräuchlichste und beliebteste Option, die für den Einsatz bei verschiedenen Zwecken beim Bau von Häusern und Ausbauarbeiten bestimmt ist. Es eignet sich auch hervorragend als Basis für Linoleum.

Laminierung macht die Oberfläche stärker und attraktiver, zusätzlich erhöht sich die Feuchtigkeitsbeständigkeit des Materials deutlich

Sperrholz unter Linoleum muss bestimmte Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen, daher sind alle Produkte in einer bestimmten Weise gekennzeichnet.

In unserem Fall können Sie folgende Marken verwenden:

  • FC - zum Verbinden von Schichten in dieser Art von Sperrholz wird eine Carbidzusammensetzung verwendet, die eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit bietet. Diese Option hat einen Mindestgehalt an Stoffen, die sich negativ auf die menschliche Gesundheit auswirken können, weshalb sie in der Innenausstattung weit verbreitet ist.

FC - eine Option, die Vorteile wie Sicherheit und erschwinglichen Preis bietet.

  • PSF - diese Art von Produkt ist durch einen solchen Indikator wie erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit gekennzeichnet, da Phenol-Formaldehyd-Kleber bei der Herstellung verwendet wird. Diese Option sollte mit Vorsicht angewendet werden, da Formaldehyd bei Überschreiten einer bestimmten Konzentration negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat;
  • FBA ist Sperrholz, das mit Albumin-Kasein-Kleber geklebt ist, diese Verbindung ist absolut sicher für die menschliche Gesundheit. Was die Nachteile betrifft, ist die Hauptsache eine geringe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, wenn Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum haben, ist diese Lösung sofort ausgeschlossen;
  • FB ist die langlebigste und zuverlässigste Option, die eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und andere nachteilige Auswirkungen hat. Dies ist auf die Verwendung von Klebstoff auf Bakelitbasis zurückzuführen. Solches Material kann in Räumen mit den schwierigsten Betriebsbedingungen verwendet werden;
  • FSF-TV kann die Liste ohne Berücksichtigung dieser Art von Produkt nicht als abgeschlossen betrachtet werden. Es unterscheidet sich von normalem FSF-Sperrholz dadurch, dass das Material mit einer speziellen Verbindung behandelt wird, die eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Verbrennung bietet, was eine erhöhte Sicherheit der gesamten Struktur gewährleistet.

Notenmaterial und andere wichtige Indikatoren

Neben dem Zweck und Marke von Sperrholz für den Boden unter dem Linoleum hat eine Reihe von Eigenschaften, die Sie beachten sollten. Wir beginnen mit der Note, es gibt vier Hauptoptionen:

Note 1 - die höchste Qualität und attraktiv

Es gibt eine zusätzliche Markierung, die die Oberflächenqualität vorschlägt - B, BB, CP und C, alle Merkmale jeder der Optionen sind auf dem Foto deutlich zu sehen

Es ist erwähnenswert, dass die Sperrholzplatte zwei Seiten hat und jede eine eigene Klasse haben kann. Dies liegt an der Tatsache, dass immer höhere Anforderungen an die Vorderseite gestellt werden, während die falsche Seite bestimmte Fehler haben kann, die Hauptsache ist, dass sie die Stärke und Zuverlässigkeit nicht beeinträchtigen.

Für die Verwendung als ein Substrat für Linoleum ist die Option der Klasse 3/3 oder 3/4 ausgezeichnet, weil die Platten immer noch nicht sichtbar sind und vor allem - Stärke, nicht Aussehen. Je niedriger die Note, desto geringer die Kosten und desto mehr Geld wird für Qualität ausgegeben, was in der Tat nicht unwichtig ist.

Ein weiterer wichtiger Indikator, der beachtet werden sollte, ist der Feuchtigkeitsgehalt des Materials. Es sollte 12-15% sein, das ist ein normaler Wert, der die Stabilität der Basis und die minimale Wahrscheinlichkeit der Verformung nach dem Verlegen und Fixieren von Elementen gewährleistet.

Die Emissionsklasse gibt den Formaldehydgehalt des Materials an, dieser Indikator sollte bei der Verwendung von Sperrholz im Innenbereich berücksichtigt werden. Es gibt eine Empfehlung - wenn Sie die Arbeit selbst durchführen, wählen Sie beim Kauf des Materials nur die Klasse E1, da diese weniger als 10 mg Formaldehyd pro 100 g Material enthält und die höchsten Sicherheitsstandards für die menschliche Gesundheit erfüllt.

Um die Qualität des Materials sicherzustellen, stellen Sie sicher, dass Sie dem Verkäufer ein Qualitätszertifikat für Sperrholz vorlegen, da es sicher sowohl die Marke als auch die Emissionsklasse angibt.

Es sieht aus wie das offizielle Zertifikat, das im Verkäufer sein muss

Was die Regeln für die Herstellung von Sperrholz anbelangt, sind die Hauptdokumente GOST, die je nach Art des Erzeugnisses und Verwendungszweck unterschiedlich sein können. Das wichtigste und begehrteste von ihnen ist GOST 3916.1-96 "Mehrzwecksperrholz".

Eines der wichtigsten Kriterien ist die Dicke von Sperrholz für den Boden unter Linoleum, es hängt davon ab, wie zuverlässig das Fundament sein wird und welcher Belastung es standhalten kann. In unserem Fall werden die idealen Optionen von 12 bis 18 mm Dicke sein, es ist diese Reihe, die hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit bietet. In extremen Fällen können Sie zwei Lagen dünnes Sperrholz verlegen, aber vergessen Sie nicht, die Nähte zu verschieben, um maximale Zuverlässigkeit zu erreichen.

12 mm - die Mindestdicke von Sperrholz unter Linoleum

Wie für die Größe der Blätter, zum Verkauf können Sie die folgenden Konfigurationen finden:

  • 1220x1220;
  • 1270x1270;
  • 1475x1475;
  • 1525x1525;
  • 1220x1525;
  • 1270x1525;
  • 1350x1525;
  • 1475х1525.

Jede der Konfigurationen ist für die Arbeit geeignet, alles hängt davon ab, was im Handelsnetzwerk verfügbar ist.

Sperrholz kann aus Hartholz und Weichholz sein, in unserem Fall gibt es keinen großen Unterschied, also wählen Sie die Option, die im Handelsnetzwerk verfügbar ist. Es gibt viele Hersteller, es macht keinen Sinn, sie zu berücksichtigen, da die Qualität in etwa gleich ist.

Was den Preis betrifft, kostet ein Standardblatt mit einer Größe von 1525x1525 der Klasse ¾ von 450 bis 700 Rubel pro Stück.

Verlegeanleitung

Kurz werden wir verstehen, wie man Sperrholz verlegt.

Die Anweisung wird in Form eines Diagramms dargestellt, und darunter wird jedes Element detaillierter dargestellt:

Die Arbeiten sind einfach, aber es gibt bestimmte Nuancen, die viele übersehen

  • Zuallererst wird die Oberfläche von Schmutz und Ablagerungen gereinigt, danach ist es notwendig, die Ebene mit einer Ebene zu überprüfen. Wenn es erhebliche Unterschiede gibt, dann gibt es zwei Optionen für die Ausrichtung: entweder den Estrich gießen oder Sperrholz auf die Stämme legen, die Wahl einer bestimmten Lösung hängt von Ihnen ab;

Bei der Verlegung der Lag unter ihnen sind Platten zur Ausrichtung gelegt

  • Es ist wichtig zu verstehen, dass Sperrholz ein Material aus Holz ist, daher können sich die Parameter bei Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen ändern. Bevor die Blätter verwendet werden, sollten sie einige Zeit im Raum liegen, damit sich ihre Feuchtigkeit stabilisiert.

Wenn das Sperrholz in einem ähnlichen Zustand gehalten wurde, dann reicht es für sie, einen Tag lang im Raum zu liegen.
In Fällen, in denen sich das Material in einem Lager befindet, in dem sich die Bedingungen vom Raum unterscheiden, ist es besser, es für 5 Tage in einem Raum zu lagern, und wenn die Bleche verformt sind, sollten sie mindestens 10 Tage unter dem Druck liegen.

  • Es ist nicht die beste Option, die ganzen Elemente zu verwenden. Es wird empfohlen, sie in kleinere Stücke zu schneiden, um die Verformungsprozesse zu minimieren. So wird das Standardblatt 1525x1525 in 4 Teile geschnitten;
  • Lassen Sie uns jetzt herausfinden, was unter Linoleum Sperrholz zu imprägnieren, ist es am besten, antimykotische Verbindungen zu verwenden, da das Material am häufigsten durch Schimmel beschädigt wird, wenn Feuchtigkeit eintritt. Die Lösung wird mit einem einfachen Pinsel aufgetragen, die Oberfläche sollte austrocknen, danach können Sie Blätter verwenden;

Wie mit Sperrholz umgehen? Verwenden Sie nur hochwertige Verbindungen, zum Beispiel Produkte der Marke Alpina

  • Als nächstes müssen Sie die Befestigungselemente halten, es gibt viele Nuancen. Erstens sollte der Abstand zwischen den Platten 3 mm betragen, damit die Oberfläche während der Verformung flach bleibt, und zweitens müssen Sie die beste Befestigungsmethode wählen. Dübel der Schnellmontage werden für Beton verwendet, und selbstschneidende Schrauben werden für Holzboden oder wenn sie auf Baumstämme gesetzt werden;

Löcher für Dübel bohren

  • Endlich sind die Nähte versiegelt, dafür können Sie Acryldichtmittel verwenden, es ist billig und einfach anzuwenden.

Fazit

Sperrholz ist eine ausgezeichnete Lösung als Basis für Linoleum, da dieses Material neben der Festigkeit eine gute Wärme- und Schalldämmung bietet. Das Video in diesem Artikel enthält weitere Informationen zu diesem Thema. Wenn Ihnen etwas nicht klar ist, stellen Sie im Rahmen der Überprüfung Fragen.

Grundierung Sperrholz vor der Diele? Welchen Kleber würdest du empfehlen?

Es gibt einen Holzboden. Es wird gemahlen, da es eine Übertragung zu 5 mm durch 2 m gibt. Dann Sperrholz. Dann schleif das Sperrholz (ist es jetzt alles in Ordnung?), Dann. ob es notwendig ist, Sperrholz zu grundieren, wenn später der Bodenbelag zu kleben beginnt. UPOFLOOR Brett? Bei Bedarf welche Art von Primer empfehlen? und welcher Kleber unter der Diele zu verwenden?

Es ist nicht notwendig zu schleifen, eher Zwei-Komponenten-Kleber, ich mag das Finnische.

nata_tula schrieb:
dann wird die Diele kleben

Sie haben Paletsky nicht mit einem Finger bedroht?

nata_tula schrieb:
Es gibt einen Holzboden. Es wird gemahlen, da es eine Übertragung zu 5 mm durch 2 m gibt. Dann Sperrholz.

Und warum ist Sperrholz?

Horgosh schrieb:
Und warum ist Sperrholz?

sagen wir, die Hersteller bestreiten nicht die Möglichkeit, an Sperrholz zu kleben

und das ist was deine Frage bedeutet - Gott weiß es nur

Meine Frage stellt in diesem Fall natürlich die Notwendigkeit der Verwendung von Sperrholz in Frage, wenn der Fußboden der Bretter in normalem Zustand ist, so dass er als zuverlässige Grundlage für den Bodenbelag verwendet werden kann.
Gott hat damit nichts zu tun.

Nein, Sperrholz wird benötigt. Der Boden kann nicht um 2 mm pro Meter geneigt werden. Es ist nicht neu, in 3 Schichten Farbe, aber die Bretter sind gut, sie knarren nicht. Mahlen Sie, wenn es funktioniert (Farbe ist noch zweifelhaft), und dann Sperrholz. Über den Primer kommt genau die Frage. Wäre ein Profi und schrieb was zu kaufen. Und in dieser Liste ist der Primer BONA und BONA Kleber. Dann kamen andere Profis und schrieben keine Grundierung und noch einen Kleber. Also dachte ich. So ist das Priming nicht notwendig. Gut

nata_tula schrieb:
Und in dieser Liste ist der Primer BONA und BONA Kleber.

Guter und teurer Kleber.

2nata_tula
Alles klar Bretter zum Mahlen. dann Sperrholz. Ich würde es nur an die Bretter kleben. dann schleife es. eine frisch gemahlene Oberfläche wird erhalten. genug zum Vakuumieren.
Du anwendest immer noch dvuhkampanentnik. und sogar führende Unternehmen begründen es nicht.
Ja, und wenn das. es kann gesehen werden. Von der schmutzigen Oberfläche rollt der Kleber einfach ab. Übrigens, sei vorsichtig. Sofort den Leim vom Parkett entfernen. und das sind Bikomponenten. essen Parkett. ))) Viel Glück. )))

Normal schrieb:
Alles klar Bretter zum Mahlen. dann Sperrholz. Ich würde es nur an die Bretter kleben. dann schleife es. eine frisch gemahlene Oberfläche wird erhalten. genug zum Vakuumieren.
Du anwendest immer noch dvuhkampanentnik. und sogar führende Unternehmen begründen es nicht.
Ja, und wenn das. es kann gesehen werden. Von der schmutzigen Oberfläche rollt der Kleber einfach ab. Übrigens, sei vorsichtig. Sofort den Leim vom Parkett entfernen. und das sind Bikomponenten. essen Parkett. ))) Viel Glück. )))

Grundierung für Sperrholz vor Feuchtigkeit

Wie und was man Sperrholz malt

Um Sperrholz für lange Zeit zu servieren, muss es lackiert werden. Bevor Sie mit dem Malen beginnen, müssen Sie vorbereitende Arbeiten durchführen, die die Oberfläche glatt und gleichmäßig machen.

Hier sind die ungefähren Phasen der Malerei mit Sperrholz:

  • Schleifen (№80)
  • Acrylgrundierung
  • Trocknen
  • Verarbeitung von Acrylkitt für Holz
  • Trocknen
  • Schleifen (# 80-120)
  • Grundierung
  • Trocknen
  • Färbung

Es gibt kein "Pflicht" -Programm. Alles hängt von dem gewünschten Ergebnis ab, aber das Grundieren mit Alkydmaterial ist notwendig, um das Sperrholz vor Wasser und Pilzen zu schützen und dann die Situation zu betrachten. Alkydgrundierung wird mit Rolle aufgetragen, dann mit Acrylfarbe bemalt, kann Alkyd sein, trocknet aber länger.Wenn die Manifestation des Strukturreliefs auf der lackierten Oberfläche Sie nicht stört, kann die Anzahl der Stufen reduziert werden. Manchmal können Sie nur Primer und malen.

Schleifen

Nach dem Schleifen werden Unregelmäßigkeiten entfernt, es stellt sich heraus, dass die Oberfläche für die weitere Verarbeitung bereit ist. Es wird mit grobkörnigem Schmirgelpapier Nr. 80-100 senkrecht zur Richtung der Textur des Materials durchgeführt. Um eine perfekt ebene Oberfläche für das weitere Lackieren zu erhalten, müssen Sie die Struktur des Materials mit feinkörnigem Papier schleifen.

Kantenvorbereitung

Sperrholzkanten können in Richtung von den Kanten zur Mitte leicht beschnitten, geschliffen und mit den Enden der Kanten mit Acrylfarbe mit Zusätzen 2-3 mal beschichtet werden.

Primer und Kitt

Acrylgrundierung wird auf die Bodenoberfläche aufgetragen. Grundierung und fester Kitt benötigt:

  • zum Nivellieren der saugfähigen Oberfläche von Holz
  • um alle Risse auf der inneren Oberfläche des Furniers zu schließen
  • um das Leben von Sperrholz zu verlängern
  • vor Schäden schützen

Wie man Sperrholz malt

Wie und wie man Sperrholz malt, hängt davon ab, wie es verwendet wird. Die Lackierung verhindert, dass Sperrholz aufgrund von Feuchtigkeit reißt. Für den Einsatz in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Outdoor-Sperrholz ist beidseitig gestrichen, wobei besonders auf die Kanten geachtet wird. Sie sind mehrmals gemalt.

Malen für Sperrholz

Für das Färben von Sperrholz in einem Wohngebiet werden Farben auf Wasserbasis, wie Acryl, empfohlen. Sie trocknen schnell, haben fast keinen Geruch und sind schön aufgetragen.

Um Sperrholz im Freien zu verwenden, ist gewöhnliche Emailfarbe für Holz geeignet, die sogenannte Pentaphthalic-Farbe, die leicht aufzubringen ist und schnell bei Raumtemperatur trocknet.

Die Farben werden sowohl in der fertigen Farbe als auch in der Grundversion verkauft - zum selbständigen Tönen.

Wenn die Sperrholzplatten in einem feuchten Raum gelagert wurden, sollten sie vor dem Lackieren auf einen normalen Feuchtigkeitsgehalt getrocknet werden.

Lackbeschichtung

Bevor Sie einen Lack auf eine unlackierte Oberfläche auftragen, müssen Sie ihn mit feinkörnigem Schleifpapier schleifen. Nach dem Schleifen den Staub gründlich entfernen und die Oberfläche mit verdünntem Lack bestreichen.

Nach dem Malen auf Sperrholz können Sie Lack auftragen, um Glanz zu geben. Stellen Sie sicher, dass die lackierte Oberfläche vollständig trocken ist, und lackieren Sie sie. Mit Glanzlack kann auf das Lackieren verzichtet werden.

Wie man Sperrholz malt

Farbsperrholz kann Spray, Rolle oder Bürste sein. Beim Malen mit einer Sprühvorrichtung wird ein besseres Ergebnis erzielt, da die Farbe gleichmäßig über die Oberfläche gespritzt wird. Wenn es keine spezielle Sprühvorrichtung gibt, wählen Sie eine fusselfreie Rolle, Schaumgummi. Malen Sie an schwer zugänglichen Stellen mit einem Pinsel.

Wenn Sie beim Malen mehrere Farben kombinieren müssen, verwenden Sie Abdeckband. Achten Sie vor dem Lackieren darauf, die Umgebung nicht zu verschmutzen, decken Sie den Boden und die Möbel mit einem Film ab.

Verarbeitung von Sperrholz

Es gibt viele Arten, Sperrholz zu verarbeiten, sowohl manuelle als auch elektrische Holzbearbeitungsmaschinen. Bei der Verarbeitung ist jedoch Vorsicht geboten. Denken Sie daran, dass der im Sperrholz verwendete Kleber zu einem schnellen Verschleiß der Schneidteile des Werkzeugs führt. Deshalb empfehlen wir beim Schneiden von Sperrholz Werkzeuge aus harten Legierungen zu verwenden. Sperrholz kann auch mit Laser- oder oder hydraulischen Schneidsystemen geschnitten werden.

Sperrholzsägen

Es ist am besten, Bandsägen oder Kreissägen zum Schneiden von Sperrholz zu verwenden. Um einen numerischen Schnitt zu erhalten, muss der Schnitt korrekt ausgeführt werden. Zuerst sollte das Sägen quer zur Faserrichtung und dann nur entlang erfolgen. Mit dieser Methode vermeiden Sie das Aufspalten von Ecken. Auf der Seite des besten Sperrholzes wird die Vorderseite des Sperrholzes mit einer Hand- oder Bandsäge gesägt, auf der anderen Seite eine Kreis- oder Kontursäge. Beim Sägen mit einer Kreissäge werden hohe Geschwindigkeit und niedrige Blattvorschubgeschwindigkeit empfohlen. Die Eindringtiefe der Sägeblattzähne sollte klein sein.

Bohren

Um ein Loch mit glatten Kanten zu erhalten, müssen Sie einen scharfen Bohrer mit einem Frontschneider haben. Es lohnt sich, von der Vorderseite aus zu bohren, und um zu vermeiden, dass es zwickt, ist es notwendig, ein Futterblech zu verwenden.

Schleifen der Oberfläche von Sperrholz

Die Oberfläche des Sperrholzes ist mit einem rauhen Schleifpapier geschliffen, das streng senkrecht zur Holzstruktur der äußeren Schicht steht. Wenn eine reibungslose Verarbeitung notwendig ist, können Sie für eine hochwertige Lackierung mit feinkörnigem Papier in Längsrichtung schleifen.

Oberfläche

Die polierte und glatte Oberfläche der Sperrholzplatte bietet eine hervorragende Grundlage für die Weiterverarbeitung. Dieses Sperrholz kann laminiert, lackiert, mit einer speziellen Farbe oder einem Mörtel imprägniert werden usw. Bei der Auswahl eines Anstrichs oder einer Grundierung ist es wichtig, die Neigung zur Rissbildung auf Furnier zu berücksichtigen. Der vordere Teil des Sperrholzes kann auch mit Laminat oder wertvollem Holzfurnier überzogen werden. Sperrholz, kann mit Tapeten abgedeckt werden. Wenn Sperrholzplatten lange Zeit unter Bedingungen hoher Feuchtigkeit liegen, müssen sie vor dem Fertigstellen auf einen normalen Feuchtigkeitsgehalt getrocknet werden. Die Oberfläche des Blechs muss gründlich von Staub gereinigt werden, der als Ergebnis der vorherigen Verarbeitung aufgetreten ist. Dieser Vorgang muss vor jeder Fertigstellungsstufe wiederholt werden.

Kantenverarbeitung

Um die Kanten des Blattes nach dem Schneiden auszurichten, können sie leicht getrimmt werden, aber dies sollte sehr vorsichtig erfolgen, um eine Schichtung zu vermeiden. Es wäre korrekter, wenn man in der Richtung von den Ecken zur Mitte abstreift, wodurch ein Spalten an den Ecken vermieden wird. Die Kanten des Blattes können auch geschliffen werden. Die Enden werden 2-3 mal mit jeder Acrylfarbe mit speziellen Zusätzen bemalt.

Grundierung

Sperrholz bezieht sich auf natürliche Materialien, die sich je nach der komplexen Wirkung von Temperatur und Feuchtigkeit der Umgebung ausdehnen und zusammenziehen können (trotz der quer liegenden Schichten des Furniers im Inneren der Platte). Auf der Innenseite des Gesichtsfurniers können Risse beobachtet werden, die sich je nach Einwirkung von Feuchtigkeitstropfen ausdehnen und zusammenziehen. Folglich ist ein Vorgrundieren für das nachfolgende Anstreichen erforderlich. Elastische Farben werden für die weitere Lackierung verwendet, und die richtige Kombination von Farben ist wichtig.

Durch die Lackierung der auf die Plattenoberfläche vorbeleimten Papierbasis wird die Bildung von Rissen auf der Lackschicht durch Feuchtigkeit vollständig verhindert. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und im Freien sollten Sperrholzplatten beidseitig gestrichen werden. In solchen Fällen ist die Verarbeitung der Enden sehr wichtig und muss sehr sorgfältig und mehrmals durchgeführt werden. Sperrholz für den Außenbereich muss mit speziellen Farben gestrichen werden.

Malerei

Das Auftragen einer Farbschicht verleiht dem Sperrholz ein natürliches strukturiertes Muster. Die Oberfläche der Sperrholzplatte kann vollständig ohne das Auftreten von Holzstruktur darauf gestrichen werden, d.h. überlappen Sie die Textur. Farbe kann mit einem Pinsel oder Spray aufgetragen werden. Vor dem Lackieren muss die Oberfläche mit einer speziellen Lösung behandelt werden, die vor dem Auftreten von Blau und Pilzen schützt, da die biologische Stabilität von transparenten Farben aufgrund des minimalen Bindemittelgehalts begrenzt ist.

Lackierung

Birken- und Nadelholzsperrholz mit einer lackierten Oberfläche ist in der Erscheinung angenehm. Bevor die Oberfläche des Blechs lackiert wird, muss sie mit feinkörnigem Schmirgelpapier poliert werden. Schleifstaub sollte vorsichtig entfernt werden und die Oberfläche sollte mit Lack verdünnt werden.

Grundlagen der Montage Sperrholz

Sperrholzplatten können mit Leim, Nägeln, Metallklammern, Schrauben, Nieten oder Schrauben an der Struktur befestigt werden. Bei der Auswahl einer Installationsoption sollten Sie die Betriebsbedingungen, Anforderungen an das Aussehen und die strukturelle Festigkeit berücksichtigen. Vor der Montage wird die Sperrholzplatte entsprechend den Betriebsbedingungen vorbereitet. Es müssen Maßnahmen ergriffen werden, um zu verhindern, dass die Platte aufgrund wechselnder Feuchtigkeit und Temperatur anschwillt oder austrocknet. An Stellen, an denen Befestigungen angebracht sind, werden normalerweise Lücken mit einer Abmessung von 2 mm hergestellt. Sie können elastischen Mastix oder Dichtung zwischen der Kante des Blattes und dem Rahmen der Struktur selbst verwenden. Wenn die Struktur erhitzt wird, muss die Sperrholzplatte gelüftet werden.

Arten von Sperrholzplatten

Verbindungen und Verbindungen sind die Hauptkomponenten von Sperrholzstrukturen. Es gibt viele Möglichkeiten zum Verbinden von Sperrholzplatten: Nut und Feder, Nieten und andere. Bei richtiger Ausführung gewährleisten sie die Zuverlässigkeit der Gestaltung der Wände, des Bodens und der tragenden Elemente. Die Enden einer Sperrholzplatte sind normalerweise der empfindlichste Teil, daher sollten Sie besonders vorsichtig sein, wenn Sie mit Fugen umgehen, insbesondere wenn Sperrholz für den Außenbereich bestimmt ist.

Für Wände und Decken empfiehlt es sich, Stumpfstoß-, offene, Nut- und Feder-, Falz- und Verbindungsstreifen zu verwenden. Aluminiumprofile eignen sich hervorragend zum Schutz von Sperrholzkanten.

Verwenden Sie Nägel

Um Sperrholz unter den Wänden und dem Boden zu befestigen, ist es am besten, Nägel oder Schrauben mit Gewinde zu verwenden. Es ist wünschenswert, dass der Hut versteckt oder gepresst wird. Gewöhnliche Drahtnägel eignen sich auch zum Verstecken von Nägeln. Bei der Verlegung von Sperrholz im Freien werden säurefeste Nägel empfohlen Sie helfen, Rost auf der Oberfläche zu vermeiden.

Die Länge der Nägel sollte etwa 2,5 bis 3 mal so groß wie die Dicke der Sperrholzplatte sein. Optimal ist der Abstand zwischen den Nägeln - 10-20 cm entlang der Kanten des Bogens, 20-30 cm - in der Mitte des Bogens, aber alles hängt von der Belastung und der Art der Nägel ab. Aufgrund der Struktur der Sperrholzplatte können Nägel nahe der Kante gefahren werden. Berücksichtigen geeigneten Abstand zum Rand der Platte in 12-15 mm.

In stressresistenten Strukturen spielt die starke Fixierung der Nägel in Sperrholz eine wichtige Rolle für ihre Unversehrtheit. Nägel müssen in der Reihenfolge gehämmert werden, sie sollten ziemlich lang sein, mit großen Kappen. Sie können Schrauben verwenden. Die Befestigung der gesamten Struktur kann auch verbessert werden, indem an den Verbindungsstellen Leim verwendet wird.

Schraubverbindungen

In den meisten Anwendungen werden Sperrholzplatten mit Schrauben befestigt. Hilfslöcher können vorgebohrt werden, das Loch im Blech sollte dem Durchmesser der Schraube und dem kleineren Loch im Rahmen entsprechen. Die Kappe der Schraube, die in das Blech geschraubt wird, sollte nicht in das Frontfurnier eindringen. Wenn beim Crimpen Nägel mit einem Kalottenkopf verwendet werden, müssen Unterlegscheiben verwendet werden. Wenn Sie das Sperrholz mit den Metallteilen der Konstruktion verbinden, können Sie die Sperrholzplatte mit speziellen Schrauben von der Rückseite befestigen, ohne die Vorderseite zu beschädigen.

Sperrholzplatten unter dem Boden von Frachtcontainern und Anhängern werden meistens mit selbstschneidenden Schrauben am Metallgehäuse befestigt. Zum Beispiel können Sperrholzplatten mit einer Dicke von 27 mm mit Schrauben der Dimension M6x40 mm befestigt werden. Die Schraube durchdringt zuerst die Sperrholzplatte und schneidet dann den Faden in das Metall. Dies ist eine der schnellsten Möglichkeiten zum Bereitstellen.

Dünne Platten aus Sperrholz für die Verkehrstechnik können ebenfalls leicht mit den oben erwähnten selbstschneidenden Schrauben an der Konstruktion aus Metall befestigt werden.

Sperrholzplatten sind leicht verschraubt. Das Bolzenloch sollte 2 mm größer sein als der Durchmesser des Bolzens selbst. Unter den Kappen der Schrauben sollten Unterlegscheiben und Muttern zum Schutz der Oberfläche der Platte sein. Um eine Beschädigung des Holzes unter dem Bolzen zu vermeiden, ziehen Sie den Bolzen nicht zu fest an. Wenn Sperrholz im Freien verwendet wird, kann ein zu fest angezogener Bolzen in die Oberfläche der Platte eindringen und durch Feuchtigkeit aufquellen. Dies führt zu Rissen in der Oberfläche des Sperrholzes um den Bolzen herum.

Schlösser, Scharniere, Regale usw. kann einfach und sicher von jeder Seite oder Kante an der Oberfläche des Sperrholzes befestigt werden. Die dauerhafteste Befestigung erfolgt mit Klemmvorrichtungen. Wenn es notwendig ist, die Schrauben entlang der Kanten der Platten zu platzieren, sollten die Löcher für sie vorgebohrt werden.

Bindung

Sperrholz wird normalerweise mit irgendeinem Holzleim geklebt. Die Wahl des Klebstoffes kann von der Art der Arbeitsweise, dem Feuchtigkeitsgehalt während der Endverwendung und der erforderlichen Festigkeit abhängen. Alle bekannten Arten von Leim, wie zum Beispiel: PVA, Phenol, Epoxy, Polyurethan usw., sind perfekt zum Kleben. PVA ist für den Innenbereich geeignet. Dieser Kleber hat keine Farbe und hat eine gute Haftfestigkeit. Phenol und Epoxidkleber haben eine hohe Haftfestigkeit, geeignet für den Außeneinsatz, weil in der Lage, widrigen Umweltbedingungen standzuhalten. Zum Verkleben von Sperrholzplatten mit Metall werden Epoxydkleber empfohlen. Kontaktklebstoffe werden häufig zum Verkleben großer Flächen und für furniertes Sperrholz für den Innenbereich verwendet.

Es wird nicht empfohlen, laminiertes Sperrholz zu kleben. Ein derartiges Sperrholz ist nicht in der Lage, länger zu kleben. Wenn entschieden wird, das Sperrholz mit einem Filmüberzug zu verkleben, sollte die zu klebende Oberfläche vor der Holzschicht gereinigt werden. Es ist ratsam, Epoxidkleber zu verwenden. Die zu verklebende Oberfläche muss trocken und sauber sein.

Der Kleber sollte gleichmäßig auf beiden Klebeflächen mit einer Rolle oder Bürste aufgetragen werden. Die erforderliche Druckkraft wird mit Clips, Schrauben oder Nägeln erreicht. Aller überschüssiger Kleber sollte entfernt werden, bevor er aushärtet.

Primer für Sperrholz als Primer Sperrholz

Wie bei jedem Material muss die Oberfläche von Sperrholz verarbeitet werden. Bevor Sie das Sperrholz streichen, bemalen oder bemalen, müssen Sie es grundieren und spachteln. Daher müssen Sie wissen, was zu Sperrholz Sperrholz, wie zu Kitt Sperrholz, welche Art von Lack für Sperrholz zu wählen.

Grundierung für Sperrholz

Um Risse in der auf das Sperrholz aufgetragenen Farbschicht zu verhindern, wird eine Grundierung für Sperrholz verwendet. Bevor Sie Sperrholz grundieren, müssen Sie die richtige Grundierung für Sperrholz wählen. Richtig gewählte Grundierung für Sperrholz erhöht die Haftung auf der Oberfläche. Es gibt eine eindringende antimykotische Grundierung für Sperrholz, die unter Bedingungen hoher Feuchtigkeit verwendet wird. Es schützt Sperrholz vor Schimmel und Pilzen. Mit einer Grundierung wird der Farbverbrauch reduziert. Die Grundierung muss auf derselben Grundlage wie das verwendete Veredelungsmaterial hergestellt werden.

Wie zu Kitt Sperrholz

Kitt für Sperrholz wird dazu beitragen, alle Unregelmäßigkeiten der Sperrholzplatte, einschließlich Schraubenköpfe, Blattverbindungen zu verbergen. Um Spachtelkappen zu versenken, werden sie ein paar Millimeter versenkt und mit Kitt bestrichen, dessen Überschuss sofort mit einem feuchten Tuch entfernt wird. Die beste Option - Textur Kitt für Sperrholz. Es kann dem Ton des Materials angepasst werden.

Lackiersperrholz

Lack für Sperrholz macht seine Oberfläche angenehm anzufassen, erleichtert die Pflege dieses Materials. Lackiersperrholz verleiht ihm zudem ein ästhetisches Aussehen. Diese Oberfläche ist leicht sauber zu halten. Lackierung von Sperrholz sollte nach dem Schleifen der Platte durchgeführt werden. Der beim Mahlen entstehende Staub muss sorgfältig entfernt und anschließend mit Lack überzogen werden.