Zementgebundene Spanplatte - Beschreibung, Erfahrung der Portal-Teilnehmer auf der Anwendung an der Fassade

Die Vorbereitung horizontaler Strukturen für die Endbearbeitung erfordert immer einen ausgewogenen Ansatz. Wenn Sie das falsche Material für die Basis auswählen, können später Probleme auftreten. Anwendung für DSP-Boards ist eine ausgezeichnete Lösung. Produkte haben die notwendigen Betriebseigenschaften und können auf verschiedene Arten von Oberflächen auf verschiedene Arten montiert werden.

Die Vorteile der Verwendung von Zementspanplatten für den Boden

Dieses Material wird aufgrund seiner ausgezeichneten Parameter immer beliebter.

Die Hauptvorteile von Produkten umfassen:

  • Stärke Diese Qualität sichert die Stabilität der Produkte auch bei starken mechanischen Einwirkungen. Punktlasten schwächen nicht die Struktur des Teils.
  • Umweltfreundlichkeit. Die Basis aus Zement und Holzbestandteilen, denen spezielle Modifikatoren beigemischt sind, stellt keine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar.
  • Feuerfest. Die resultierenden Beschichtungen sind sehr schwer entflammbar. Die Einwirkung von hohen Temperaturen verformt oder scheidet keine schädlichen Substanzen aus.
  • Resistent gegen Schimmel und Schimmel. Die Anwesenheit von Alkali beseitigt die Entwicklung auf der Oberfläche von Mikroorganismen.

Das Tandem aus Flüssigglas und Portlandzement bewirkt die einzigartigen wasserabweisenden und antiseptischen Eigenschaften von zementgebundenen Spanplatten.

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit. Die Produkte haben eine geringe Hygroskopizität, so dass Sie nicht nur im Haus, sondern auch im Außenbereich arbeiten können. Zum Beispiel kann der Boden in der Rahmenkonstruktion lange vor dem Errichten der Wände und des Dachs verlegt werden.
  • Zusätzliche Schall- und Wärmedämmung des Raumes. Details absorbieren Lärm gut und verbessern die Energieeffizienz des Gebäudes, senken die Kosten und sorgen für ein angenehmes Wohnen.
  • Verfügbarkeit Die Kosten entsprechen der Qualität der Produkte. Die Beliebtheit von DSPs erweitert allmählich seine Distribution und erhöht das Produktionsvolumen, was sich auf die Preisreduktion auswirkt.
  • Frostbeständigkeit. Die Platten werden in ungeheizten Räumen nicht verformt.
  • Sie können die Teile selbst ohne die Beteiligung von Spezialisten platzieren, aber die Werke haben bestimmte Nuancen.

    Materielle Nachteile

    1. Gewicht Aufgrund der Anwesenheit einiger Bestandteile in der Zusammensetzung weisen die Elemente eine hohe Dichte und eine beträchtliche Masse auf, daher wird beim Transport und beim Transport der Platten zum Bestimmungsort Unterstützung benötigt. Aufgrund der großen Belastung der Oberfläche bei der Verlegung von Baumstämmen muss das Verhältnis von Dicke und Abstand zwischen den Stützelementen berücksichtigt werden.

    Angesichts des hohen Gewichts des Materials für den Transport von zementgebundenen Spanplatten ist ein starker Frachttransport erforderlich.

  • Die Komplexität der Verarbeitung. Das Schneiden muss mit einem geeigneten Werkzeug erfolgen, da sonst die Maßnahmen erheblich verzögert werden können.
  • Staubbildung. Beim Schneiden tritt eine große Menge an Schwebstoffen auf, was sich nachteilig auf das Atmungssystem auswirkt, daher sollte in einem Atemschutzgerät gearbeitet werden.
  • Beim Kauf eines Materials müssen Sie die Verfügbarkeit von Sicherheitszertifikaten überprüfen.

    Styling-Funktionen

    Um die Produkte richtig zu verlegen, müssen Sie die Dicke der Zementraspelplatten genau wählen:

    • Der optimale Wert beim Arbeiten mit einer Beton- oder Plattenunterlage - 10-16 mm.
    • Wenn die Montage auf Baumstämmen mit einer Stufe von 50-60 cm erfolgt, werden Elemente mit einer Dicke von 20 bis 26 mm ausgewählt. Im ersten Stock wird empfohlen, die Produkte in einer Dicke von 10-14 mm in zwei Schichten zu verlegen.
    • Fertigböden in Haushalts- und Technikräumen können in Blechen von 24 bis 36 mm Dicke hergestellt werden.
    Für eine garantiert hochwertige Bodenanordnung in einem Privathaus empfiehlt es sich, Platten mit einer Dicke von 20 mm oder mehr zu verwenden, und jedes Material eignet sich für die kontinuierliche Verlegung über die Bodenplatten in einer Wohnung

    Der weitere Prozess besteht aus aufeinanderfolgenden Phasen, deren Einhaltung ein qualitatives Ergebnis liefert.

    Vorbereitende Arbeiten

    Damit die Installation von Etagen von DSPs nicht zu viel Zeit in Anspruch nimmt, müssen alle vorbereitenden Arbeiten im Voraus durchgeführt werden.

    Markierung

    1. Die Fläche des Raumes wird gemessen und ein detailliertes Schema wird mit den erhaltenen Daten erstellt.
    2. Es ist sehr wichtig, auf schwierige Bereiche zu achten. Wenn sich in dem Raum verengte Teile oder Nischen befinden, müssen diese in mehrere Abschnitte unterteilt werden, um das richtige Ergebnis zu erhalten.
    3. Von den Wänden bleiben Temperaturabstände, die die Verformungen beim Schrumpfen des Gebäudes nivellieren.
    4. Entsprechend dem Plan wird unter Berücksichtigung der gewählten Plattengröße festgelegt, wie die Platten fixiert werden. Lagging-Technologie beinhaltet das Verlegen der Teile.
    5. Die Herstellung von zementgebundenen Spanplatten. Dazu werden die Abmessungen entsprechend dem Ort auf dem Bodenbelag auf die Teile übertragen.
    Wenn ein Plan für die Verlegung der Platten mit einer Verschiebung erstellt wird, muss auch der Betrag des Dämpfungsspaltes berücksichtigt werden

    Sägen

    Weitere Arbeit kann einige Schwierigkeiten verursachen: Sie müssen wählen, was Sie den DSP schneiden sollen.

    Verwenden Sie zum Schneiden der Platte die folgenden Werkzeuge:

    • Bulgarisch Dies ist die effektivste Option, wenn Platten mit einer Dicke von mehr als 12-14 mm verwendet werden. Die Arbeit erfordert spezielle Diamantscheiben, die einen schnellen und zuverlässigen Schnitt ermöglichen.
    • Stichsäge. Die Verwendung eines solchen Werkzeugs ist begrenzt: Sie können nur dünne Teile schneiden. Dickere Elemente erfordern eine Reihe von guten Dateien, die empirisch ausgewählt werden, und viel mehr Zeit und Mühe.
    • Baumesser. Mit dieser Vorrichtung können Sie die dünnen Platten wie folgt schneiden: Eine Klinge mit einer Betonung der Kante eines Lineals oder einer Leiste bildet eine Aussparung entlang der Linie, nach der das Produkt über die Tischkante hinausgeht und abbricht.

    Hinweis! Bei der Verlegung von DSPs auf dem Boden sollten alle Kanten extrem glatt sein, so dass die letzte Schneidoption aufgrund von Defekten eine zusätzliche Vorbereitung erfordern kann.

    Der sauberste und gleichmäßigste Schnitt ermöglicht die Verwendung einer Schleifmaschine mit einer Diamantscheibe oder einer Handkreissäge mit hohen Drehzahlen.

    Plattenmontage

    Um die Teile auf einer horizontalen Unterlage in einem privaten Haus oder einer Wohnung zu platzieren, können Sie verschiedene Methoden verwenden, die von der Art der Oberfläche abhängen.

    Auf Leim oder Schrauben montieren

    Die Methode der Fixierung wird basierend auf der spezifischen Situation ausgewählt:

    • Schrauben bieten eine sichere Befestigung an Holzbasen.
    • Bei Verwendung von selbstschneidenden Schrauben wird empfohlen, Löcher mit einem Werkzeug mit hoher Drehzahl vorzubohren. Sie sollten etwas größer sein, um Schrumpfung während des Schrumpfens zu verhindern.
    • Es ist notwendig, die Teile mit einer speziellen Verbindung zu kleben, nachdem die Oberfläche der Platten und der Boden vorgrundiert wurde.

    Um ein garantiert hochwertiges Ergebnis für die Arbeit mit DSP-Platten zu erhalten, ist es ratsam, spezielle Arten von Leim zu verwenden.

  • Es wird empfohlen, Elemente auf die Verbindungsmischung zu setzen, wenn ein Betonsockel vorhanden ist. DSP kann die Rolle eines Abschlussbändchens spielen.
  • In einigen Situationen können Methoden kombiniert werden.

    Auf Protokolle legen

    Für den Prozess wird eine Holzleiste mit einem Querschnitt von 5 * 8 cm gewählt, die für höchste Zuverlässigkeit und Steifigkeit sorgt. Details müssen getrocknet und mit schützenden Verbindungen behandelt werden.

    Für die perfekte Nivellierung von Holzböden auf Baumstämmen wird der Boden aus TsSP mit Isolierung hergestellt

    1. Mounted Lags. Alle Elemente sind miteinander ausgerichtet und fixiert. Es wird empfohlen, unter ihnen eine Isolierung zu legen, die in Streifen geschnitten wird, um das Auftreten von Kältebrücken zu vermeiden. Bei Bedarf sind Jumper angeordnet.
    2. Der leere Raum ist mit Isoliermaterial gefüllt. Ebenso wird ein Trockenestrich erstellt.
    3. DSP-Platten werden nach einem Schema mit einer Lücke von den Wänden gestapelt. Wenn das Haus vor kurzem gebaut wurde, ist es ratsam, einen kleinen Abstand zwischen allen Teilen zu lassen und es mit Kitt oder Dichtungsmittel zu versiegeln.
    4. Befestigen Sie das Paneel mit einer Stufe von 20 bis 35 cm an den Schrauben, der Hut muss bündig sein.
    Die Wahl der Art und Weise der Anordnung der Naht zwischen den Bodenplatten wird in Abhängigkeit von dem Installationsort und der Deckschicht gewählt, die darauf ausgelegt ist, darauf gelegt zu werden

    Wenn zwei Schichten verlegt werden, sind sie senkrecht angeordnet, so dass die vorherigen Verbindungen geschlossen sind.

    Betonmontage

    Legen Sie die Platten wie folgt auf eine solche Basis:

    1. Die Oberfläche wird von allen Überschüssen befreit, Schmutz und Ablagerungen werden entfernt. Arbeiten werden nur bei geringer Feuchtigkeit der Beschichtung durchgeführt.
    2. Grundierung mit tiefer Penetration wird durchgeführt, der Boden wird getrocknet.
    3. Zubereitung der Mischung Für die Verlegung benötigen Sie eine Zahnkelle, die einen gleichmäßigen Auftrag ohne Lunkerbildung gewährleistet.

    DSP auf einer Betonbasis, die auf der gleichen Technologie wie die Fliese gestapelt ist

  • Der Kleber wird auf der Grundlage verteilt. Die Platte wird auf die behandelte Fläche gelegt, gepresst und nivelliert.
  • Benachbarte Teile müssen eben sein. Beachten Sie die erforderlichen Abstände.
  • Diese Methode ist ideal für einen warmen Wasserboden, aber alle Lücken zwischen den Rohren sind mit einer Massenmischung gefüllt.

    Zementgebundene Spanplatten sind am besten geeignet, um das "warme Boden" -System in einem Holzhaus anzuordnen

    Hilfreiche Ratschläge

    Um das beste Ergebnis zu erzielen, können Sie einige der Empfehlungen verwenden:

    • Die Montage eines DSP auf dem Boden ist am wichtigsten bei der Verlegung von Fliesen: In diesem Fall wird der Griff von höchster Qualität erreicht.
    • Vor der Verwendung des Materials ist es besser, drinnen tagsüber zu pflegen. Dies wird mögliche Fehler eliminieren.
    • Wenn die Arbeiten auf dem "nassen" Estrich durchgeführt werden, sollten Sie warten, bis es vollständig trocken ist.
    • Es ist besser, Prozeduren mit dem Assistenten durchzuführen, besonders wenn dicke Platten verwendet werden.

    Unter der Voraussetzung, dass alle Arbeiten korrekt ausgeführt werden, zeichnet sich die Oberfläche durch eine erhöhte Zuverlässigkeit aus.

    Zementfaserplatten und -platten

    Bei den Bauarbeiten kommt eine umfangreiche Palette moderner Baustoffe zum Einsatz, die dank ihrer Qualitätsindikatoren viele Jahre lang ohne Reparatur- und Umbaukosten auskommen.

    Eines dieser Materialien ist eine Zementfaserplatte, die erfolgreich bei Außenarbeiten der folgenden Typen verwendet wird:

    • mit Blick auf die Wände von neuen Gebäuden;
    • Wandisolierung;
    • Reparatur von Wänden an den Objekten der Rekonstruktion;
    • Isolierung von Balkonen und Kellern.

    Es werden Platten hergestellt, die auch für die Innenbearbeitung von Gebäuden verwendet werden können.

    Zementfaserplatten (oder Faserzementplatten) sind Platten auf Zementbasis (bis zu 90%) und die restlichen 10% sind mit Verstärkungsfasern und Additiven gefüllt. Der Name Faserzement spiegelt nur die Essenz des Produkts wider: Das Wort Faser bedeutet "Faser". Asbest, Glas und synthetische Materialien werden bei der Herstellung von CVP als Verstärkungsadditive verwendet. Faserzement, in Form einer Platte gebildet, hat eine gute Beständigkeit gegen Temperatur, Zersetzung und äußere Einflüsse.

    Die Vorteile der Wanddekoration

    Langzeitnutzung hat gezeigt, dass die Zementfaserbauplatte für Außenarbeiten ein gutes Dämmmaterial ist. Seine Vorteile sind:

    • einfache Installation;
    • geringe Anfälligkeit für mechanische Beschädigungen;
    • Schalldämmung;
    • Wasserdichtheit;
    • Feuerbeständigkeit;
    • Widerstand gegen Temperaturänderungen;
    • Beständigkeit gegen Fäulnis und Korrosion.

    Hartfaserplatten aus Zementfaserplatten sind eine Art von Brammen, die durch die Kombination von in flüssigem Glas oder Kalziumchlorid getränktem Zement, Wasser und Holzwolle erhalten werden. Der zweite Name ist Fibrolit. Holzwolle ist in diesem Fall ein Verstärkungsrahmen. Das Auftreten dieser Art von Platten verursacht durch Streitigkeiten über die Gefahren von Asbest auf den menschlichen Körper. Obwohl die Wissenschaftler keine Beweise für die von der PWD ausgehende Gefahr gefunden haben und weiterverwendet werden, wurden Faserplatten, die keine Gefahr für Menschen darstellen, als eine sinnvolle Alternative vorgeschlagen.

    Faserplatten-Dichtekennzeichnung: F300, F400 und F500. F300 Paneele werden als Wärmedämmung der Innenwände von Räumen verwendet, und dichtere Markierungen als Wärmedämmung von Wänden, Böden und anderen Oberflächen, die die inneren und äußeren Teile von Gebäuden trennen. Niedrige Dichte erweitert die Palette der Räume, in denen die Verwendung von Faserplatten akzeptabel ist. Diese Platten können als Unterboden unter der Bodenplatte verlegt oder mit speziellen Kühlräumen ummantelt werden.

    Faserplattentypen

    Industrieunternehmen produzieren mehrere Arten von PDC. Zuallererst kann die Klassifizierung gemäß der Verstärkungskomponente durchgeführt werden:

    • Asbestzementplatten;
    • Faserzement;
    • Zementfaserplatten.

    Nach der Herstellungsmethode teilen Sie die Platten auf:

    Durch das Vorhandensein von Farbe und Beschichtungen:

    • unbemalt;
    • durch Imprägnierung;
    • mit einer Schutzschicht unter Anstrich und Verkleidung;
    • gemalt;
    • in Krümel bedeckt.

    Als die Oberfläche der Platte sind:

    • Boden auf beiden Seiten;
    • Boden auf einer Seite.

    Platten sind weit verbreitet, auf denen eine Schicht fein gemahlener Steinkrümel mit Epoxidharzen aufgetragen wird. Je nach Steinart und Schleifgrad können Sie Dutzende verschiedener Beschichtungen erhalten.

    Häufig ist die Faserzementplatte mit einer speziellen Zusammensetzung aus Polyurethan überzogen, die die Platte vor der Einwirkung von ultravioletter Strahlung und schädlichen atmosphärischen Erscheinungen schützt.

    Montagezubehör wird für die Befestigung von Paneelen hergestellt:

    • Streifen für Ecken aus galvanisiertem Stahl oder Aluminium;
    • Fensterpflaumen, Hänge;
    • Wasser Blätter;
    • Gummibänder, schwarz und weiß;
    • Schutzfarbe für Kanten.

    Zur Befestigung der Platten am Rahmen werden Schrauben oder säurebeständige Nägel verwendet. Die Versiegelung der Nähte erfolgt mit einem Gummiband aus schwarzem (EPDM) und weißem (TPE) Gummi. Alle Berechnungen für den Verbrauch von Verbindungselementen sind beim Hersteller von Platten in Form von speziellen Tabellen.

    Im Moment können Sie eine DVC-Dicke von 6, 8, 10 und 20 mm kaufen.

    Normierung der Abmessungen (Breite x Länge, mm):

    • 800 × 1200;
    • 1200 × 2800 und 1200 × 3000;
    • 1500 × 1200; 1500 × 1500 und 1500 × 1800;
    • 1500 × 2400; 1500 × 2800; 1500 × 3600 und 1500 × 3000;

    Der Preis einer Zementplatte hängt von der Art der verwendeten Bewehrungskomponenten und von der Art der Herstellung ab.

    Die Materialpreise sehen im Durchschnitt so aus:

    Platten und Blattmaterialien für das Gerät des Unterbodens

    Geräte- und Bodendämmung

    Für die Mehrheit derer, die sich versammelt haben, um eine Wohnung oder ein Landhaus gründlich zu reparieren, ist das Ausgleichen des Bodens ein brennendes Problem. Es gibt nur eine Lösungsstrategie: Ein flacher Boden kann nur auf einer flachen Unterlage sein (Rohboden). Aber die taktischen Entscheidungen, wie man das Fundament des Fußbodens selbst sehr gut macht.

    Die klassische Technologie des Nivellierens der Basis und der Vorrichtung des Unterbodens mit Verzögerung, auf der haltbares Blattmaterial lag. Die Hohlräume zwischen den Lags sind mit Schallschutzmaterial gefüllt. Bei Bedarf wird eine Dämmschicht zur Bodenisolierung verlegt. Belüfteter Raum ist zwischen den Platten und dem Isoliermaterial vorgesehen.

    Die klassische Technologie des Nivellierens der Basis und der Vorrichtung des Unterbodens mit

    Moderne Methode der Ausrichtung und die Vorrichtung einer groben Bodenmasse Blähton, auf dem die Platten aus dauerhaftem Blattmaterial legen. Lags sind in diesem Fall nicht vorhanden, und die Ausrichtung wird mit Claydit der kleinen Fraktion durchgeführt, was die Arbeit beträchtlich vereinfacht. Das Fehlen von belüftetem Raum unter den Platten erlaubt jedoch nicht den Einsatz einer solchen Technologie für Feuchträume.

    Moderne Methode der Ausrichtung und der Vorrichtung einer Rohbodenmasse Blähton

    Technologien und Materialien für das Gerät des Unterbodens

    Sofort klar: "Wet" heißt Technologie, die Materialien auf Basis wasserhaltiger Komponenten verwendet. Zum Beispiel verschiedene Ausgleichsmassen. Sie werden in Bulk-Form verkauft und dienen als Grundlage für die Lösung.

    Die Nivellierung des Bodens im "trockenen" Verfahren, also ohne Nivelliermörtel, ist seit jeher bekannt: Ein Rohboden besteht aus Holz, mit Dämmung und Schalldämmung. Relativ neulich ist eine andere "trockene" Methode zum Bauen eines "rauen" Bodens erschienen, jedoch ohne Verzögerung: Ein "rauer" Boden wird über eine zuvor eingeebnete Lehmzerstäubung (aus einer kleinen und homogenen Fraktion) gelegt.

    Ich möchte einer der "trockenen" nicht den Vorzug geben: In jedem Fall kann die Nivellierung der Basis für den endgültigen Bodenbelag gleichzeitig mit effektiver Isolierung, Schalldämmung und einer Fußbodenheizung erfolgen, falls erforderlich.

    Es ist anzumerken, dass neue Designs von rauhen Böden viel dünner geworden sind (35-40 mm): Sie verwenden moderne Plattenmaterialien und ungewöhnlich dünne Rahmenstämme. Dadurch wurde der klassische Tiefgang bereits für Räume mit einer Deckenhöhe von 2,7 m geeignet.

    In der Regel wird ein moderner Tiefgangsboden aus zweilagigem Schichtstoff auf Leim verlegt und mit selbstschneidenden Schrauben angezogen. Das Material wird so gelegt, dass es zwischen die Schichten der Fuge zwischen den Fugen gelangt. Für diese Zwecke können Sie Gipsfaserplatten, DSP, wasserfeste Sperrholz-, Spanplatten-, MDF- und Korkplatten verwenden. Wir denken nicht über die Verwendung von Brettern als eine Option nach, die keine gleichmäßige und stabile Basis bietet, obwohl niemand Dielen abbricht.

    Besonders hervorzuheben sind die fertigen Elemente (zwei- und dreilagige Paneele mit Falten) für den Geräte-Nivellier-Unterboden. Auch Universalplatten werden angeboten, die sowohl auf Rundholz als auch auf Nivellierfüllung verlegt werden. Darüber hinaus erschien eine Neuheit - Elemente mit einer eingebauten Schall-und Wärmedämmschicht. Natürlich sind solche Elemente ziemlich teuer, aber sie verringern die Arbeitskosten erheblich und erfordern keine große Professionalität bei der Arbeit. Trotz der Vielfalt der Materialien für das Gerät "Entwurf" Boden sind sie nicht so universell wie es scheinen mag. Bei der Auswahl eines Materials müssen Sie von einer Reihe von Faktoren ausgehen.

    Schematische Darstellung der Vorrichtung des Unterbodens: Abdichtungsfolie, Ausgleich von Blähton-Verfüllung mit Verdichtung, Wärmedämmung und "Tiefziehboden" aus Plattenmaterial.

    Gipsplatten (GVL, GVLV)

    Mit diesem Material können Sie wie kein anderer einen flachen Boden für den fertigen Boden schaffen. Es wird in zwei Schichten auf Leim oder vorgefertigte Elemente gelegt. Die Gipsfaserplatte kann zum Ausgleich mit Blähtonfüllung oder Schall- und Wärmedämmplatten empfohlen werden. Es eignet sich auch zum Nivellieren des vorhandenen alten "Zugbodens": Es wird aufgelegt. Jedoch, die ungenügende Festigkeit zu den lokalen Belastungen (zum Beispiel, aus den Beinen der Möbel) erlaubt die Anwendung in der Kombination mit den Verzögerungen nicht: man kann durchbrechen.

    Wenn Sie mögliche Lecks (aus der obersten Etage oder Wasserversorgung Unfälle) berücksichtigen, dann sollten Sie nur feuchtigkeitsbeständige Marken dieses Materials wählen und sicher sein, es mit einer wasserabweisenden Zusammensetzung zu bedecken. Aber in diesem Fall würden wir es nicht für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit empfehlen. Diese Basis eignet sich für jeden Bodenbelag: Parkett, Laminat, Linoleum, Teppich, Kork und Keramikfliesen.

    Feuchtigkeitsbeständige Spanplatte

    Dieses Material hält sehr hohen mechanischen Belastungen stand und kann sowohl auf Rahmen- als auch auf Nivellierverfüllung platziert werden. Es hat eine geringe Variation in der Dicke und ermöglicht es Ihnen, eine ziemlich gleichmäßige Basis zu schaffen. Wir weisen darauf hin, dass es sich um eine hochdichte Spanplatte (in Möbelplatten oder Fensterbänken) handeln sollte. DSP hat gute Schall- und Wärmedämmeigenschaften.

    In Europa werden vorgefertigte Nut-Feder-Platten aus Spanplatten hergestellt (einschließlich mit zusätzlichen Isolierschichten). Wenn Sie diese Platten verwenden, werden sie wie Trockenbau in zwei Schichten auf Leim gelegt und mit einer wasserabweisenden Verbindung bedeckt. Wenn Sie besondere Anforderungen an die Schalldämmung des Bodens haben, können Sie eine Schicht technischen Korks darauf kleben. Es wird empfohlen, Spanplatten nur in trockenen Räumen zum Verlegen von Parkett, Linoleum oder Teppich zu verwenden.

    Zementgebundene Spanplatte (DSP)

    Aufgrund seiner einzigartigen technischen Eigenschaften findet dieses Material in modernen Bautechnologien immer mehr Verbreitung: nicht brennbar, hohe mechanische Festigkeit, Wasserbeständigkeit und Umweltfreundlichkeit (Zement, Kalk und Holzspäne), zu einem relativ niedrigen Preis. Erhältlich in verschiedenen Stärken (von 10 bis 32 mm). Es wird zur Herstellung von "rohen" Böden in konventionellen und in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet. DSPs haben keine Angst vor ernsthaften Lecks.

    DSP kann sowohl auf Rahmenverzögerungen als auch auf Nivellierverfüllung verlegt werden. Es ist ähnlich wie eine Gipsfaserplatte verlegt: in zwei Schichten, mit einem Lauf entlang der Nähte und auf Leim (für Keramikfliesen). Die Deckschicht ist ebenfalls mit einer wasserabweisenden oder wasserfesten (in Räumen mit hoher Feuchtigkeit) Zusammensetzung beschichtet. Der einzige Nachteil dieses Plattenmaterials ist seine Dickenabweichung (1-2 mm) an der Verbindungsstelle der Platten, die nicht immer eine perfekt ebene Oberfläche ermöglicht, die für Bodenbeläge wie Linoleum oder Kork notwendig ist (Unregelmäßigkeiten in den Verbindungen erscheinen). Erfahrene Meister beseitigen diesen Nachteil jedoch durch Schleifen und Nivellieren von Spachtelmasse. Es ist gut, Parkett (inkl. Stückwerk), Laminat und Keramikfliesen auf DSP zu verlegen. DSP ermöglicht es Ihnen, einfach das Problem der "Heizung" im Boden zu lösen.

    Feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz

    Sperrholz hat eine hohe mechanische Festigkeit und eine gute Dickengeometrie. Es kann auf die Rahmennivellierlager gelegt werden. Viele Finisher platzieren es direkt auf Betonböden unter Parkett oder Laminat: Der Boden wird wärmer, aber Sperrholz löst keine Schalldämmprobleme. Dieses Material ist ziemlich teuer, und viele, die versuchen, Geld zu sparen, nehmen eine nicht wasserdichte Marke. Ein solches Sperrholz (und ohne Undichtigkeiten) kann in ein paar Jahren anfangen zu delaminieren. In feuchten Bereichen gilt dieses Material nicht. Geeignet für Parkett, Teppich und Linoleum.

    Faserplatten (MDF)

    Diese Platten (DVP) unterscheiden sich in hoher Gleichmäßigkeit, genauen Größen und mechanischer Beständigkeit. Sie ermöglichen Ihnen eine sehr glatte Basis mit guter Wärme- und Schalldämmung. Aber dieses Material ist ziemlich teuer. Trotz der Beständigkeit von MDF gegen Wasser sollte es nicht in Nassbereichen eingesetzt werden. Geeignet für Bodenbeläge, Teppiche und Linoleum.

    Ready Platten und Platten für das Gerät eines Entwurfsfußbodens

    Platten aus Gipskarton und Polystyrolschaum mit einer Naht schaffen nicht nur eine glatte Basis, sondern erwärmen sie auch. Auf Protokolle gelten nicht.

    Platten von DVP: haben eine Nut-und-Feder-Verbindung, die eine gleiche Verbindung ergibt. Kann auf Baumstämmen montiert werden. Widerstehen lokalen Lasten.

    Platten aus wasserbeständigen Spanplatten mit Nut-Feder-Verbindung bleiben auch bei starker Belastung stabil. Sie können direkt auf die Stämme gelegt werden.

    Gipskarton: mit einer einfachen Falte. Kann verschiedene Isolierschichten haben (Mineralwolle, Polystyrolschaum).

    DSP sollte für Untergründe in nassen und brandgefährdeten Bereichen verwendet werden. Es kann sowohl auf Baumstämmen als auch auf Nivellierböden verlegt werden.

    Die Hauptstadien der Anordnung des Tiefgrundes Blähton

    Die Ausrichtung, Isolierung und Schalldämmung des Unterbodens kann mit einer Blähtonfüllung der feinen und homogenen Fraktion an seiner Basis erfolgen.

    Vor der Verlegung der fertigen Platten wird die Blähtonfüllung sorgfältig verdichtet.

    Die Platten werden in zwei Schichten und mit einer Fugenbrechung auf der geebneten Blähtonfüllung verlegt.

    Die zweite Materialschicht wird auf die entsprechenden Leim- und Blechschrauben gesetzt.

    Blätter oder Platten eines Unterbodens klopfen dicht aneinander. Es ist notwendig, die Gelenke vollständig zu schließen. Die verbleibenden Slots sind puttyed.

    Plattenmaterial oder vorgefertigte Elemente für einen Unterboden werden nur in der Nähe der Wand zugeschnitten, wobei zwischen ihnen ein Zwischenraum gelassen wird.

    Es ist ratsam, jeden rauhen Boden mit einer speziellen wasserabweisenden Verbindung zu behandeln.

    Tipps und Feinheiten des Gerätes des Unterbodens

    Lags, wie eine Kiste für Trockenbau, sind mit speziellen entfernten Schalldämpfungsscheiben auf selbstschneidenden Schrauben ausgerichtet. Wenn die Unterlegscheiben aus einem dichten Schallschutzmaterial (zum Beispiel einem technischen Stecker) bestehen, schützen Sie Ihre Wohnung zuverlässig vor dem durch die Gebäude übertragenen Lärm.

    Fertige Elemente können kleinere Unregelmäßigkeiten des alten Untergrundes beseitigen. Sie sind an die Falten und selbstschneidenden Schrauben geklebt.

    Rahmenprotokolle können in Verbindung mit den fertigen Elementen des Unterbodens verwendet werden. Unregelmäßigkeiten beseitigen Verzögerungen. Kork in der oberen Schicht sorgt für eine gute Schalldämmung.

    Abschließend mehrere Video über die Installation des Unterbodens, die "trockene" Methode, mit Platten und Plattenmaterialien.
    Die Einrichtung des Zugbodens auf den Stämmen aus den Blättern der Spanplatte.

    Die Einrichtung des Doppelbodens mit der Nutzung des Blähtones für die Ausrichtung der Gründung des Fußbodens. Als Bodenplatte wird Gipsspanplatte (GSP) verwendet.

    DSP-Platten für den Boden: Anwendung, Eigenschaften

    Der Einsatz zementgebundener Spanplatten ist sowohl im professionellen Baubereich als auch im privaten Bereich weit verbreitet. Der Grund dafür ist die Verfügbarkeit von Material, das für verschiedene Bedingungen, Eigenschaften und bequeme Bedienung geeignet ist. Darüber hinaus sorgen natürliche Inhaltsstoffe für die Sicherheit der Umwelt. CSP Platte für den Boden, deren Verwendung es die beste Wahl für den Bau von Wohngebäuden macht.

    Zementgebundene Spanplatten bestehen hauptsächlich aus Zement - ihr Anteil an der Zusammensetzung erreicht 65%, 25% werden für Holzspäne verwendet, der Rest ist Wasser und verschiedene Zusätze, zum Beispiel flüssiges Glas. Die DSP-Produktion wird mit Hilfe spezieller Geräte - industrielle Mischgeräte, nach folgendem System durchgeführt:

    • Mischlösung aus Flüssigglas und Wasser unter Zusatz von Aluminium, Mineralsalzen.
    • Gleichzeitig mit dem Mischprozess werden Holzchips nach und nach zu der Mischung hinzugefügt.
    • Eine weitere Portion Wasser wird zugegeben und Zement wird eingemischt.
    • Die dicke Zusammensetzung wird bis zur vollständigen Homogenität gemischt, danach gelangt sie in spezielle Maschinen zum Pressen.

    Die Tiefkühlplatte zeichnet sich durch eine flache Oberfläche, eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit aus - dadurch ist sie ein ideales Material für die Nivellierung von Fußböden im Raum.

    Eigenschaften und Merkmale des Materials

    Die Größen der DSPs können je nach Verwendungszweck variieren, meistens verwenden sie Standardplatten 2,7 × 1,2m, die Dicke variiert von 1 cm bis 4 cm. Die Haupteigenschaften von Zementraspelplatten sind wie folgt:

    • hohe Dichte, fast vollständiger Mangel an Wasserquellung;
    • ein hohes Maß an Festigkeit - die Platten haben eine harte Oberfläche, die gleichmäßige Zusammensetzung verhindert die Gefahr der Delaminierung;
    • Widerstand gegen signifikante Temperaturänderungen;
    • Feuerbeständigkeit - die Zusammensetzung auf der Basis von Zement bietet Brandschutz;
    • Frostbeständigkeit - diese Beschichtung eignet sich für Landhäuser, die für den Winter schließen und ohne Heizung bleiben;
    • Zement in der Zusammensetzung verhindert Fäulnis, CSP ist nicht von Schimmelpilzen betroffen, zieht keine Insekten und Nagetiere an;
    • hohe Schalldämmungsleistung;
    • csp-Platten behalten Wärme gut;
    • nicht chemisch angegriffen;
    • Universalität - geeignet für den Innen- und Außenbereich;
    • Umweltfreundlichkeit - ein sehr kleiner Bestandteil der chemischen Elemente in der Zusammensetzung macht es für die menschliche Gesundheit und für die Umwelt sicher;
    • einfache Produktion bietet günstige Materialkosten;
    • bieten ein breites Feld für Optionen für die weitere Gestaltung der Räumlichkeiten - csp ist ein universelles Substrat für verschiedene Arten von Bodenbelägen - Linoleum, Laminat, Parkett, Holz und selbstnivellierenden Böden.

    Die Nachteile von CSL umfassen das beträchtliche Gewicht der Platten selbst, insbesondere mit ihrer großen Dicke. Außerdem sind Zementplatten bei der Verarbeitung stark staubig - dies muss beim Schleifen der Oberfläche oder der Schneidplatten berücksichtigt werden.

    Merkmale der Anwendung und die richtige Wahl

    Die Produktionsbedingungen erlauben die Herstellung von Platten jeder Stärke, die für verschiedene Bauaufgaben geeignet sind. CSPs sind nicht nur als Bodenbelag, sondern auch für die Verkleidung von Gebäudefassaden, die Anordnung von Innendecken und -trennwänden und die Fertigstellung von Räumen weit verbreitet. Das Hauptanwendungsgebiet der CSBs ist der Ersatz der arbeitsintensiven und kostenintensiven Umsetzung eines Zementestrichs, was sich positiv auf das Familienbudget auswirkt.

    Das nächste Analogon von Spanplatten ist Fibrolit. Dieses Material wird ebenfalls auf der Basis von Holzspänen hergestellt, die mit Portlandzement gegossen werden. Dieses Verfahren ergibt eine grßere Menge an Spänen in der Zusammensetzung, was sich positiv auf die Leichtigkeit der Platte und ihre Kosten auswirkt, aber die Festigkeit einer Csp-Platte ähnlicher Dicke wird viel höher sein. Darüber hinaus eignen sich CSDs besser für den Außeneinsatz und den Betrieb unter schwierigen Bedingungen.

    Bei der Wahl der C-Platte wird der Grad der Unebenheit der Basis berücksichtigt. Für die grobe Ausrichtung werden die größten Platten in der Dicke genommen, und unter ihnen muss eine Holzkiste mit dicken Balken installiert werden - dies wird helfen, große Höhenunterschiede auszugleichen. Wenn der vorhandene Beton-Estrich ausgeglichen ist und die Beläge gering sind, können Sie dünne Platten wählen und sie an den Untergrund kleben.

    Das Verfahren für die Ausrichtung des Bodens

    Die Vorrichtung der Kupplung von den Platten fordert die Verfügbarkeit der speziellen Werkzeuge nicht. Für das Beschneiden von Platten kann ein Sägeblatt verwendet werden. - Nicht zu vergessen sind die Schutzvorrichtungen gegen Staub. Es ist besser ein Atemschutzgerät und Schutzbrille zu tragen. Die Reihenfolge der Arbeit ist wie folgt:

    • Messen Sie den Raum sorgfältig und erstellen Sie eine Layout-Zeichnung, wobei Sie die Abmessungen der Platten und die Fläche des angegebenen Bereichs berücksichtigen.
    • Nach dem Schema werden die Platten geschnitten und nummeriert, um weitere Arbeiten zu ermöglichen - dazu müssen sie entsprechend der Zeichnung auf dem Boden ausgelegt werden.
    • Nachdem alles eingestellt ist, werden die Platten vom Boden entfernt und die Basis vorbereitet - es wird von Ablagerungen und Staub gereinigt, wonach der Klebstoff aufgetragen wird. Wenn ein Holzboden als Unterlage verwendet wird, muss er vorher grundiert und getrocknet werden.
    • Wenn alles fertig ist, beginnen Sie, die Platten gemäß der Zeichnung zu verlegen und lassen Sie einen kleinen Abstand zwischen ihnen (mindestens 5 mm). Der Spalt ist bei Verformung und Ausdehnung bei hoher Luftfeuchtigkeit notwendig.
    • Um die Platte zu installieren, drücken Sie sie fest gegen den Boden.
    • Die weitere Arbeit hängt von den Eigenschaften der Klebstoffzusammensetzung ab - es wird empfohlen, einen Decklack zu machen, nachdem der Klebstoff vollständig getrocknet ist.

    Zementgebundene Spanplatten sind einfach zu installieren, aber aufgrund ihres hohen Gewichts können sie nicht ohne Hilfe installiert werden.

    Trockener Zement Spanplattenestrich

    Diese Art der Installation wird verwendet, wenn die Höhe der Basis spürbar abnimmt. In diesem Fall können Sie nicht auf die Nivellierung von Stäben oder Metallprofilen verzichten. Der Raum zwischen der Basis und den Platten ist mit Schüttgut gefüllt, z. B. Feinfraktion Ton oder Sand. Die Reihenfolge der Arbeit:

    Verlegung von Fußböden von TsSP

    Die Welt ist so angelegt, dass ständig neue Materialien und Geräte entstehen, die veraltete Erfindungen vollständig ersetzen. Solche Parallelen lassen sich zu vielen modernen Baumaterialien ziehen, die ihre alten Konkurrenten erfolgreich verdrängen.

    Zu diesen Innovationen sollten auch DSP-Bodenplatten gehören, die vor allem in Holz- und Rahmenhäusern anstelle eines Zement-Sand-Estrichs als Rohbodenbelag hervorragend eingesetzt werden.

    Eigenschaften eines DSP seine Vor- und Nachteile

    Die zementgebundene Spanplatte (DSP) ist ein zuverlässiges Baustoffmaterial, das sich durch hervorragende Wärmedämmung und wasserabweisende Eigenschaften auszeichnet.

    Der Boden des DSP ist als eine schnell etablierte Struktur charakterisiert, die Dickenschwankungen aufweist, die direkt von der Durchlässigkeit im Raum abhängen. Diese Art von Unterboden hat seine eigenen Eigenschaften in der Installation und Konstruktion, sowie bestimmte unterscheidende Eigenschaften.

    DSP-Eigenschaften

    Einer der wichtigsten Indikatoren, die eine DSP-Platte für einen Boden kennzeichnen, ist die Dichte. In einer Standard-Zementrasierplatte erreicht ihr Wert 1300 kg pro m2.

    Die Dichte der Platte ist hoch

    Die wichtigste Eigenschaft des Materials kann auch die Feuchtigkeit sein, die immer im Bereich von 6-10% liegt (das Produkt wird im Werk getestet). Wenn die Spanplatte längere Zeit Kontakt mit Wasser hat, sollte der Schwellungsanteil 2% nicht überschreiten. Nur wenn diese Anforderung erfüllt ist, kann das Material auf den Markt gelangen. Diese Eigenschaft ist einer der Hauptvorteile von DSP.

    Es ist möglich, die Fußböden von TSSP in den Badezimmern auf dem hölzernen Rahmen oder der Betonbasis zu verlegen, die die Oberfläche des Luftzuges nivelliert.

    DSP besteht aus Zement, Chips, Flüssigglas und Flüssigkeit

    Auf die Frage: "Was ist ein DSP?" Können wir sagen, dass es sich um ein Mehrkomponentenprodukt handelt. In der Tat enthält die Platte dieses Typs 65% Zement, 25% Holzspäne verschiedener Arten, 8% Wasser oder eine andere Befeuchtungsflüssigkeit und 2% flüssiges Glas oder sein Äquivalent.

    Der Gehalt einer großen Menge an Zement in dem Produkt erlaubt es, für einen langen Zeitraum betrieben zu werden, ohne seine Eigenschaften und die Integrität der Platte (ohne Delaminierung, wie Spanplatten) zu verlieren.

    Die Wahl der Plattendicke hängt vom Verwendungszweck der Beschichtung ab.

    DSP für den Boden hat eine Standardgröße von 3200x1250, aber dies bedeutet nicht, dass das Produkt keine anderen Größen haben kann (unter der Bestellung in der Fabrik können sie eine Zementstrangplatte mit beliebigen Parametern herstellen).

    Diese Art von Produkt weist Unterschiede in der Dicke des Baumaterials auf, die 10, 20, 25, 30 und 40 mm betragen kann, was zu der Vielseitigkeit des Produkts beiträgt und es ermöglicht, es in einem ziemlich weiten Bereich sowohl für den Innen- als auch für den Außengebrauch zu verwenden.

    Einige Parameter der Platte sind in der Tabelle angegeben.

    Vor- und Nachteile von DSPs

    Zementgebundene Spanplatten sind eindeutig ein hochwertiges Blattmaterial, das bei Innen- und Außenarbeiten weit verbreitet ist. DSPs werden sehr häufig bei der Organisation von Bodenbelägen und Fassadenbekleidungen eingesetzt.

    Wie jedes andere Material hat es seine positiven und negativen Eigenschaften. Die offensichtlichen Vorteile von DSP sind:

    • gute Wasserabweisung;
    • einfache Installation;
    • relativ geringe Materialkosten;
    • gute Schallisolierungsleistung (Indikatoren erreichen 30 dB);
    • Widerstand gegen plötzliche Temperaturänderungen;
    • das Produkt ist keinen Fäulnis- und Pilzinfektionen ausgesetzt;
    • hoher Feuerwiderstand (durch spezielle Zusätze in der DSP-Zusammensetzung);
    • lange Lebensdauer;
    • umweltfreundliches Material (keine schädlichen Harze);
    • ideal glatte Oberfläche des Produkts (bereit für die Installation von Fliesen oder Steinen).

    Die Nachteile des Produktes aus zementgebundenem Material sind vor allem schädlicher Einbau (Säge-DSP) und dem Gewicht der Platte zuzuschreiben. Weitere Informationen zu den Plattentypen und den Funktionen ihrer Verwendung finden Sie in diesem Video:

    Es ist wichtig, daran zu denken, dass beim Schneiden einer Spanplatte sehr wichtig ist, Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und auf die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung, insbesondere einer Atemschutzmaske, zurückzugreifen.

    Da der Staub beim Schneiden des Materials schädliche Elemente freisetzt und die Atemwege leicht verstopfen kann. Darüber hinaus wird die Sichtbarkeit der Arbeit aufgrund des Staubs reduziert, daher sollten Sie äußerst vorsichtig und vorsichtig sein, um Verletzungen zu vermeiden.

    Installieren von DSP auf dem Boden

    Aufgrund seiner ausgezeichneten Eigenschaften der Wärmedämmung und Wasserbeständigkeit hat sich DSP als ein hervorragendes Material für den rauhen Fußbodenbau praktisch in jedem Raum etabliert: auf Veranden, im Badezimmer und im Badezimmer.

    Grundriss mit DSP

    Die Verwendung von DSP-Platten für den Boden wird dringend für den Bau von Rahmenhäusern nach kanadischer Technologie empfohlen. Da die Platte (26-40 mm) einer ausreichend großen Belastung standhalten kann, dürfen sexuelle Verzögerungen nicht 40 cm, sondern 50-60 cm (für die Isolationsbreite) gemacht werden.

    Legen Sie die Platte auf 5 bis 8 cm breite Stämme

    Vorbereitung für DSPs vor der Installation ist nicht erforderlich (nur Sägen bis zu den erforderlichen Abmessungen), die Platte kann auf Stämme 50-80 mm breit gelegt werden, so dass ein Verformungsabstand von 2 mm (zwischen den Platten).

    Bevor Sie den DSP an den Unterboden anschließen, müssen Sie prüfen, ob das Blech das Rohrloch bedeckt. Wenn die Platte das Rohr immer noch bedeckt, ist es notwendig, 1 cm größer als der Durchmesser des Rohrs zu markieren und die Öffnung mit einer Stichsäge auszuschneiden (wenn großer Durchmesser), ein Loch mit einem 6-8 mm Bohrer vorbohren oder mit einer Metallsäge schneiden und dann das Loch ausschlagen ( Rand).

    Lassen Sie beim Installieren eine Lücke zwischen den Blättern

    Basierend auf den Merkmalen des Überlappungsentwurfs können Sie DSPs mit einer Klebelösung auf den Boden "legen" und die Befestigung zusätzlich mit Schrauben befestigen.

    Vor dem Einbau wird der Klebstoff in einem bestimmten Verhältnis mit Wasser verdünnt und mit einem Mixer auf die gewünschte Konsistenz gemischt, wonach er gleichmäßig auf der Bodenfläche (nicht weniger als die Größe des Blattes) ausgelegt wird, nur dann wird das Blatt platziert. Zwischen den Platten muss der Abstand eingehalten werden (wie bei der Installation von Stämmen). Wenn der Boden verlegt ist, sind alle Lücken mit Leim gefüllt. Details zum Material Wand und Boden, siehe dieses Video:

    Sie sollten wissen, dass vor der Montage der Zement-Rasierplatte auf dem Boden alle Abmessungen des Raumes gemessen, die Platten zugeschnitten und in der Reihenfolge der Verlegung nummeriert werden müssen. Wenn möglich, schneiden Sie die Rohre sofort aus.

    Zusammenfassend können wir sagen, dass DSP ein neues, absolut effektives Material ist, das die Installation von Boden und Haus als Ganzes ohne Qualitätsverlust vereinfacht und beschleunigt.

    Die zementgebundene Spanplatte gewann trotz ihres harten Gewichts eine große Armee von "Baumeister-Bewunderern", die sich aufgrund der riesigen Liste ihrer positiven Vorteile niemals weigern würden, dieses Produkt zu verwenden.

    Zementfaserplatten und -platten

    Bei den Bauarbeiten kommt eine umfangreiche Palette moderner Baustoffe zum Einsatz, die dank ihrer Qualitätsindikatoren viele Jahre lang ohne Reparatur- und Umbaukosten auskommen.

    Eines dieser Materialien ist eine Zementfaserplatte, die erfolgreich bei Außenarbeiten der folgenden Typen verwendet wird:

    • mit Blick auf die Wände von neuen Gebäuden;
    • Wandisolierung;
    • Reparatur von Wänden an den Objekten der Rekonstruktion;
    • Isolierung von Balkonen und Kellern.

    Es werden Platten hergestellt, die auch für die Innenbearbeitung von Gebäuden verwendet werden können.

    Zementfaserplatten (oder Faserzementplatten) sind Platten auf Zementbasis (bis zu 90%) und die restlichen 10% sind mit Verstärkungsfasern und Additiven gefüllt. Der Name Faserzement spiegelt nur die Essenz des Produkts wider: Das Wort Faser bedeutet "Faser". Asbest, Glas und synthetische Materialien werden bei der Herstellung von CVP als Verstärkungsadditive verwendet. Faserzement, in Form einer Platte gebildet, hat eine gute Beständigkeit gegen Temperatur, Zersetzung und äußere Einflüsse.

    Die Vorteile der Wanddekoration

    Langzeitnutzung hat gezeigt, dass die Zementfaserbauplatte für Außenarbeiten ein gutes Dämmmaterial ist. Seine Vorteile sind:

    • einfache Installation;
    • geringe Anfälligkeit für mechanische Beschädigungen;
    • Schalldämmung;
    • Wasserdichtheit;
    • Feuerbeständigkeit;
    • Widerstand gegen Temperaturänderungen;
    • Beständigkeit gegen Fäulnis und Korrosion.

    Hartfaserplatten aus Zementfaserplatten sind eine Art von Brammen, die durch die Kombination von in flüssigem Glas oder Kalziumchlorid getränktem Zement, Wasser und Holzwolle erhalten werden. Der zweite Name ist Fibrolit. Holzwolle ist in diesem Fall ein Verstärkungsrahmen. Das Auftreten dieser Art von Platten verursacht durch Streitigkeiten über die Gefahren von Asbest auf den menschlichen Körper. Obwohl die Wissenschaftler keine Beweise für die von der PWD ausgehende Gefahr gefunden haben und weiterverwendet werden, wurden Faserplatten, die keine Gefahr für Menschen darstellen, als eine sinnvolle Alternative vorgeschlagen.

    Faserplatten-Dichtekennzeichnung: F300, F400 und F500. F300 Paneele werden als Wärmedämmung der Innenwände von Räumen verwendet, und dichtere Markierungen als Wärmedämmung von Wänden, Böden und anderen Oberflächen, die die inneren und äußeren Teile von Gebäuden trennen. Niedrige Dichte erweitert die Palette der Räume, in denen die Verwendung von Faserplatten akzeptabel ist. Diese Platten können als Unterboden unter der Bodenplatte verlegt oder mit speziellen Kühlräumen ummantelt werden.

    Faserplattentypen

    Industrieunternehmen produzieren mehrere Arten von PDC. Zuallererst kann die Klassifizierung gemäß der Verstärkungskomponente durchgeführt werden:

    • Asbestzementplatten;
    • Faserzement;
    • Zementfaserplatten.

    Nach der Herstellungsmethode teilen Sie die Platten auf:

    Durch das Vorhandensein von Farbe und Beschichtungen:

    • unbemalt;
    • durch Imprägnierung;
    • mit einer Schutzschicht unter Anstrich und Verkleidung;
    • gemalt;
    • in Krümel bedeckt.

    Als die Oberfläche der Platte sind:

    • Boden auf beiden Seiten;
    • Boden auf einer Seite.

    Platten sind weit verbreitet, auf denen eine Schicht fein gemahlener Steinkrümel mit Epoxidharzen aufgetragen wird. Je nach Steinart und Schleifgrad können Sie Dutzende verschiedener Beschichtungen erhalten.

    Häufig ist die Faserzementplatte mit einer speziellen Zusammensetzung aus Polyurethan überzogen, die die Platte vor der Einwirkung von ultravioletter Strahlung und schädlichen atmosphärischen Erscheinungen schützt.

    Montagezubehör wird für die Befestigung von Paneelen hergestellt:

    • Streifen für Ecken aus galvanisiertem Stahl oder Aluminium;
    • Fensterpflaumen, Hänge;
    • Wasser Blätter;
    • Gummibänder, schwarz und weiß;
    • Schutzfarbe für Kanten.

    Zur Befestigung der Platten am Rahmen werden Schrauben oder säurebeständige Nägel verwendet. Die Versiegelung der Nähte erfolgt mit einem Gummiband aus schwarzem (EPDM) und weißem (TPE) Gummi. Alle Berechnungen für den Verbrauch von Verbindungselementen sind beim Hersteller von Platten in Form von speziellen Tabellen.

    Im Moment können Sie eine DVC-Dicke von 6, 8, 10 und 20 mm kaufen.

    Normierung der Abmessungen (Breite x Länge, mm):

    • 800 × 1200;
    • 1200 × 2800 und 1200 × 3000;
    • 1500 × 1200; 1500 × 1500 und 1500 × 1800;
    • 1500 × 2400; 1500 × 2800; 1500 × 3600 und 1500 × 3000;

    Der Preis einer Zementplatte hängt von der Art der verwendeten Bewehrungskomponenten und von der Art der Herstellung ab.

    Die Materialpreise sehen im Durchschnitt so aus: