Wie schüttet man einen Betonestrich auf einen Holzboden?

Um die Lebensdauer des Holzbodens in einem Landhaus zu verlängern, können Sie einen Betonestrich verwenden. Gleichzeitig wird die Oberfläche gleichmäßiger und langlebiger. In Zukunft kann der Boden mit jedem Material, zum Beispiel Laminat, Fliesen oder Parkett, bearbeitet werden.

Machbarkeit von Betonboden auf Holzboden

Streitigkeiten über die Machbarkeit eines Betonestrichs auf einem Holzboden hören nicht auf. Viele sagen, dass der Beton die Struktur belasten bzw. den Druck auf das Fundament erhöhen wird. Auf der anderen Seite führt die Zerbrechlichkeit des Holzbodens zu einer Rissbildung der Betonoberfläche und zu einer Verformung des Bodenbelags. Es ist auch wahrscheinlich, dass der Boden uneben ist. Es gibt jedoch viele Fakten, die für eine Betondecke auf einem Holzboden sprechen:

  1. Betonestrich auf Holzboden wird auf einer separaten Technologie gegossen, unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Holzbodens. Die Verlegung erfolgt nach dem Prinzip des nicht verwandten Estrichs, der die Möglichkeit der Verformung neutralisiert.
  2. Es wird empfohlen, Zement zu gießen, wenn es notwendig ist, das Fundament für die Verlegung von harten Bodenbelägen zu nivellieren und zu verstärken.
  3. Beton ist ideal für die Installation von Fußbodenheizung.

Um mögliche negative Folgen der Wechselwirkung von Holz und Beton zu vermeiden, ist es notwendig, die Empfehlungen für die Arbeit genau zu befolgen. Ein wichtiger Schritt in der Vorbereitungsphase ist die Grundierung einer Holzoberfläche, um eine ausreichende Feuchtigkeitsbeständigkeit zu gewährleisten. Als Abdichtung wird empfohlen, eine feste Polyethylenfolie ohne Mängel zu verwenden. Seine Einzelteile sollten sich überlappen. Um eine ebene Oberfläche zu erhalten, müssen vor dem Gießen Leuchtfeuer installiert werden. Die Dicke der Betonschicht sollte 5 cm nicht überschreiten.

Da es sich bei Beton um ein massives und schweres Material handelt, das zum Versenken des Estrichs auf einer Holzunterlage oder zum Brechen an schwachen Stellen des Bodens führen kann, empfiehlt es sich, dem Mauerwerk Weichmacher beizufügen. Diese Additive verleihen der Lösung eine ausreichende Fließfähigkeit, Plastizität, Festigkeit und Wasserbeständigkeit, und der Estrich kollabiert selbst bei hoher Belastung nicht lange.

Ausführungstechnologie

Ein Estrich auf einer Holzbasis wird geschaffen, um die Stärke der Grenze zwischen Holz und Beton zu erhöhen. Damit sich der Zement und das Holz nicht berühren, beeinflussen sie nicht die Qualität der anderen, die Betonschicht wird durch ein Dämpfungsband von den Wänden des Raumes und von der Holzbasis durch Polyethylen abgeschnitten. Ein solches Prinzip der Anordnung ermöglicht es, Beton vor Rissbildung und Zerstörung aufgrund von Veränderungen in der zugrunde liegenden Basis zu bewahren. Der Estrich, auf den Holzboden gelegt, zeichnet sich durch einige Merkmale aus:

  • die Gießmasse sollte einen festen Sitz des Betons am Boden gewährleisten;
  • Zement sollte nicht mit dem Baum in Berührung kommen (eine Filmschicht reicht aus, um eine Wechselwirkung zu verhindern);
  • Es ist verboten, das Zementgemisch direkt auf den Holzboden zu gießen;
  • Stellen Sie sicher, dass Sie eine hochwertige Imprägnierschicht anbringen.

Das Gießen von Betonestrich auf einer Holzoberfläche ist nur nach den Berechnungen und Vorarbeiten möglich.

Berechnungen

Bevor mit der Anordnung der Stockwerke begonnen wird, sollte die Berechnung durchgeführt werden. Wenn eine fertige Sand-Zement-Mischung verwendet wird, wird die Menge an Material auf der Basis bestimmt, dass von 15 kg / m² der Mischung eine 1 cm Schicht erhalten wird, aber ein Vorrat von 10% benötigt wird.

Um konkrete Lösungen mit eigenen Händen vorzubereiten, sollten Sie das Material kaufen, unter Berücksichtigung des Anteils von 1: 2: 3 (Zement, Sand, Kies oder Kies) oder 1: 6 (Zement, eine Mischung aus Schutt und Sand). Die erforderliche Materialmenge errechnet sich aus der Formel zur Multiplikation der Fläche des Raumes und der gewünschten Estrichdicke.

Gründungsvorbereitung

Vor allem gründlich überprüft den Bodenbelag. Wenn es Beschädigungen gibt, sollten sie ausgetauscht und teilweise zerstört werden. Rückenbretter werden mit Nägeln befestigt. Bei der Installation der Verzögerung in Schritten von mehr als 40 cm wird empfohlen, zusätzlich Stützleisten zu verwenden. Um zu verhindern, dass die Nägel die Plastikfolie weiter zerreißen, werden ihre Kappen in Platten von 2-3 mm erwärmt.

Alte Sockel müssen demontiert werden. Das Abdichten der Risse an der Verbindung des Bodens und der Wände wird empfohlen, um dünne Holzbohlen zu machen. Nach dem Gießen müssen sie entfernt werden. Dies gewährleistet eine natürliche Belüftung des Holzbodens und verhindert dessen Verrottung.

Wenn der Holzfuß kleine Risse aufweist, wird für die Abdichtung Dichtstoff oder Parkettspachtel für Holzstaub verwendet. Für die Selbstvorbereitung des Kittes sollten 4 Volumen Sägemehl und 1 Teil Ölfarbe nehmen.

Wenn die Risse tiefer sind, ist es besser, auf den Montageschaum zurückzugreifen.

Primer und Markierung

Nach der vorbereitenden Behandlung der Basis wird es von Staub und Ablagerungen gereinigt. Bei Bedarf polierte Platten. Die Grundierung wird auf die geflieste Oberfläche aufgetragen. Eine solche Verarbeitung erzeugt eine Schutzschicht, die das Auftreten von Blasen, die Aufnahme von Feuchtigkeit aus der Zementmischung, das Auftreten von Pilzen und Schimmelpilzen verhindert.

Das Markup wird auf Normal- oder Laserniveau durchgeführt. Die Nullmarke kann in beliebiger Höhe sein. Es wird empfohlen, an jeder Wand in einem Abstand von 35 bis 70 cm vom Boden mehrere Markierungen anzubringen, wobei die Dicke des zukünftigen Estrichs zu berücksichtigen ist. Dann wird die Markierung in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt - von den Punkten an der Wand bis zum Boden. In beiden Fällen wird die Linie mit einer Ebene gezeichnet. Die Linie der zukünftigen Ausrichtung wird bestimmt, indem die Dicke der Verbindung von der minimalen Messung subtrahiert wird.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Standarddicke des Estrichs ± 5 cm betragen sollte.Zur gleichen Zeit übt jeder 1 cm Beton einen Druck von 100-110 kg / m2 aus. Daher müssen Stämme mit Balken oder Metallkanälen verstärkt werden.

Wasserabdichtung

Die Abdichtungsschicht wird in zwei Stufen erstellt:

  1. Dimensionierung Dämpfungsband Dicke von 10-20 mm und eine Breite von 2-3 mal größer als der Estrich. Zur Fixierung von gebrauchtem Klebeband.
  2. Verlegen Sie Polyethylen mit einer Überlappung von 10 cm und nähern Sie sich den Wänden von 20 cm.Wenn der Film während des Betriebs bricht oder punktiert wird, sollte er sorgfältig geflickt und mit Klebeband geklebt werden.

Es ist besser, eine große Anzahl von Fugen und Schäden zu vermeiden, da die Abdichtung der gesamten Konstruktion von der Qualität der Abdichtung abhängt.

Verstärkung

Die zwei beliebtesten Methoden der Verstärkung sind Metallgewebe und Fiberglas:

  1. Die technische Anordnung der Armierungsgewebe ist eine unkonventionelle Methode. Sofort gegossen eine Schicht Beton ohne Leuchtfeuer. Es dauert eine Pause von 1 Monat zum Einfrieren. Dann wird das Gitter verlegt, Beacons installiert und die zweite Schicht gefüllt. Mit dieser Technologie können Sie unerwünschte Einstiche der wasserabweisenden Folie vermeiden.
  2. Die Glasfaserverstärkung unterscheidet sich von der obigen Methode. Das straffende Material wird direkt in die Betonlösung auf der Stufe seiner Herstellung gegeben. Die Besonderheit von Fiberglas: Seine Moleküle sind in einer chaotischen Reihenfolge angeordnet, daher wird das Material bei der Wechselwirkung mit Zementmischungs-Molekülen in alle Richtungen verstärkt. Die Verwendung von Fiberglas reduziert das Gesamtgewicht des Betonpflasters erheblich und reduziert somit den Druck auf den Holzboden.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Installation von Beacons

Als Baken sind Hügel aus Beton für Estrich vorgesehen, die entlang des gesamten Umfangs des zukünftigen Bodens in einem Abstand von 15 cm voneinander gebildet werden, vorausgesetzt, dass die Regel von 120 cm verwendet wird. Der Abstand von der Wand sollte 25-30 cm betragen. Es sollte von den Markierungen überflutet werden, die der Ausgleichsschicht entsprechen. Die Installation sollte innerhalb der ersten Stunde nach dem Mischen der Lösung durchgeführt werden. Ansonsten wird es schwierig sein, mit ihm zu arbeiten.

Den Mörser kneten und gießen

Es ist möglich, den Boden aus der Lösung zu füllen, die aus den fertigen trockenen Mischungen vorbereitet ist. Sie werden mit Wasser auf die gewünschte Konsistenz gemäß den Anweisungen auf der Verpackung verdünnt. Zum Mischen ist es besser, spezielle Ausrüstung zu verwenden. Sie müssen die fertige Lösung innerhalb von 15 Minuten ausgeben.

Zur Selbstvorbereitung ist es besser, M400-Zement und Flusssand im Verhältnis 1: 3 zu verwenden. Es ist möglich, mit der vorbereiteten Lösung 1,5 Stunden lang zu arbeiten. Um die Verwendbarkeit zu verbessern, werden Weichmacher oder gewöhnliches Waschmittel verwendet. Ergänzungen sind in Wasser vorverdünnt. Das Pulver wird aus der Rechnung genommen: 1 Handvoll auf 100 Liter Wasser.

Beginnen Sie mit dem Verlegen des Estrichs an der gegenüberliegenden Ecke der Tür. Jeder gemessene Standort muss in einer Phase ausgefüllt werden. Der Prozess findet kontinuierlich statt. Die Ausrichtung erfolgt unmittelbar nach dem Gießen. Beacons werden nach einem Tag entfernt, und die gebildeten Löcher werden mit der gleichen Lösung gefüllt und mit einem Schaber abgetragen.

Estrichbehandlung

Am Tag nach dem Gießen wird der Estrich täglich für eine Woche mit Wasser angefeuchtet. Die ersten vier Tage ist der neue Boden mit Folie bedeckt. Dadurch kann Feuchtigkeit gleichmäßig in der Basis verdunsten.

Arbeitstipps

Empfehlungen zur Vermeidung von Komplexität im Arbeitsprozess:

  1. Es ist besser, die schwere Schicht für den Estrich auf dem hölzernen Fußboden zu machen.
  2. Abdichtungen sind ein Muss.
  3. Es wird nicht empfohlen, Beton auf frische Holzbretter zu gießen, da diese unter erheblichem Estrichgewicht noch verformt werden können.
  4. Es ist notwendig, die Lösung eine Stunde vor dem Gießen vorzubereiten.
  5. Es wird nicht empfohlen, frische Betonböden mit Heizgeräten zu trocknen. Trocknen sollte natürlich sein.
  6. Es ist wichtig, die Anforderungen für die Pflege von frischen Estrich - Befeuchtungsisolierfolien zu erfüllen.
  7. Es ist notwendig, Zugluft in Räumen mit frischem Betonpflaster zu vermeiden.
  8. Es sollte genau der Reihenfolge des Gießens von Beton folgen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Fazit

Die genaue Einhaltung der Anforderungen und Regeln für das Ausgießen des Estrichs trägt dazu bei, qualitativ schlechte Ergebnisse zu vermeiden. Fertigbetonboden auf Holzboden verlängert die Lebensdauer des Fertigfußbodens jeder Art.

Wir machen schwimmenden Estrich unter der Fliese auf dem Holzboden

Holzfußböden sind instabile Oberflächen und werden daher nur bei Bedarf geebnet. Es macht keinen Sinn, eine schwere monolithische Platte auf einen Holzsockel zu stellen, denn jetzt gibt es eine große Auswahl an trockenen Ausgleichsmischungen mit einem geringen Gewicht auf dem Markt. Wenn Sie jedoch planen, Keramikfliesen als Deckschicht zu verlegen, wäre ein harter Estrich auf einem Holzboden die beste Wahl.

Die Technologie des Verlegens eines solchen Fußbodens weist eine Reihe von Merkmalen auf, die wir genauer betrachten.

Eigenschaften von Holzböden

Trotz der Festigkeit und Dauerhaftigkeit jeder Holzkonstruktion verändert sie im Laufe der Zeit unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und Umgebungstemperatur ihre linearen Abmessungen, was zu Schrumpfung führt. Darüber hinaus ist Holz ein "atmendes" Baumaterial, entlang dem die Holzbalken anfangen, eine Lücke zu "spreizen". Deshalb kann der Estrich auf keinen Fall direkt nach dem Bau des Hauses auf einen frischen Holzboden gegossen werden. Die Ausrichtung kann frühestens 3 Jahre nach dem vollständigen Trocknen und Absetzen der Holzbasis beginnen.

Es wird empfohlen, eine monolithische Betonplatte auf Holzbalken (auf denen die Dielen befestigt sind) zu installieren, wenn die Balken auf Ziegelsäulen mit einer Höhe von mindestens 300 mm installiert werden. Wenn die Lags direkt auf den Bodenplatten verlegt werden (was am häufigsten vorkommt), können Sie nur einen "schwimmenden" Estrich anordnen. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Bodenplatten zu entfernen und die Betonplatte auf traditionelle Weise zu füllen. In diesem Fall wird der Estrich auf einer Holzunterlage befestigt, bei deren geringster Verformung der Boden reißt. Daher betrachten wir die zuverlässigste Technologie der Verlegung "inkohärenter" Estriche, die nicht mit den Wänden und Böden verbunden werden.

Gründungsvorbereitung

Bevor Sie einen Estrich auf einem Holzboden machen, müssen Sie die Oberfläche sorgfältig vorbereiten. Dafür:

  1. Demontieren Sie den Holzsteg und überprüfen Sie sorgfältig alle Elemente auf Schäden und das Vorhandensein von Schimmel und Mehltau. Schleifen Sie die Oberfläche ab und entfernen Sie eventuelle Klebereste. Achten Sie darauf, alle Schmutzpartikel zu entfernen, die sich unter dem Boden gebildet haben. Um dies zu tun, ist es am besten, einen Bau Staubsauger zu verwenden (wenn Sie das Video unten sehen, werden Sie verstehen warum).
  1. Der Abstand zwischen den Lags sollte nicht mehr als 40 cm betragen.Wenn sie weiter voneinander entfernt sind, dann montieren Sie zwischen ihnen Hilfsschienen.
  2. Wenn Holzstämme nicht sicher befestigt sind, befestigen Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben.
  3. Ersetzen Sie die Promenade und befestigen Sie sie mit Nägeln, Ertrinken ihre Kappen 2-3 mm.
  4. Drehen Sie die beschädigten Dielen um (wenn der Schaden zu groß ist, ersetzen Sie sie am besten).
  5. Entfernen Sie die Sockelleisten und ersetzen Sie sie durch dünne Latten, die die Lücke zwischen der Wand und der Basis schließen. Diese Bretter "fest" zu befestigen, ist es nicht wert, da sie später demontiert werden.
  6. Versiegele alle Spalten auf der Basis. Für flache Schlaglöcher können Sie Dicht- oder Parkettspachtel auf Holzstaubbasis (4 Teile Sägemehl für 1 Teil Ölfarbe) und für tiefe - Montageband verwenden.

Danach wird die Markierung gemacht. Markieren Sie dazu mit einer Ebene die Nullstelle um den Raum herum (etwa in einer Höhe von 35 cm von der Holzunterlage) und stellen Sie unter Berücksichtigung der Estrichdicke gleiche Abstände zueinander ein.

Es ist wichtig! Die Dicke des schwimmenden Estrichs in einem Holzhaus sollte 5 cm nicht überschreiten.Jeder zusätzliche Zentimeter der Platte wird eine Last von 110 kg pro 1 m 2 auf einem Holzsockel haben.

Diese Vorbereitung ist abgeschlossen und Sie können mit der Imprägnierung fortfahren.

Imprägnierungsestrich auf einem Bretterboden

Um zu verhindern, dass sich der Estrich an den Wänden "festklemmt" und keine Feuchtigkeit eindringt, ist es notwendig, ein Klebeband mit einer Dicke von mindestens 10 mm und größer als die Höhe des Betonbodens entlang des Zimmerumfangs zu kleben.

Danach muss auf den Boden eine Kunststofffolie mit einer Dicke von mindestens 100 Mikron gelegt werden. Es passt sich überlappen und sollte an den Wänden mindestens 15-20 cm gehen.

Es wird angenommen, dass die Verwendung von Polyethylen als eine wasserabweisende Schicht für Estrich auf Holzbalken es nicht wert ist, da es das Wachstum von Fäulnis und Pilzen hervorrufen wird. Im Gegensatz zu Bitumenleim und Dachpappe eignet sich Polyethylenfolie jedoch am besten für eine schwimmende Unterlage. Dafür gibt es mehrere Gründe:

  • Polyethylen haftet nicht an Beton oder Holz. Aus diesem Grund "fahren" der Untergrund und der Estrich ungehindert, ohne die Abdichtungsschicht zu dehnen.
  • Schwellungen oder Kontraktionen der Holzoberfläche beeinträchtigen die Integrität des Estrichs nicht.
  • Zwischen dem Betonboden und dem Holzboden bildet sich die notwendige Grenze. Holz und Beton "ziehen" keine Feuchtigkeit voneinander ab.

Um die negativen Auswirkungen von Polyethylen auf die Holzoberfläche zu minimieren, reicht es vor der Verlegung dieses Materials aus, das Holz mit einem Antiseptikum und einer Aquastop Grundierung zu behandeln, die wasserabweisend ist (in 2 Schichten aufgetragen).

Es ist wichtig! Die Imprägnierschicht sollte glatt, ohne Falten und Beschädigungen sein. Wenn Sie den Film versehentlich beschädigt haben, müssen die Löcher mit Plastikflicken verschlossen werden.

Verstärkung

Es wird nicht empfohlen, ein Bewehrungsnetz auf die Abdichtungsschicht aufzutragen, da es sonst einfach reißt (außerdem muss die Folie in direktem Kontakt mit Beton stehen). Um das Fundament auf diese Weise zu stärken, müssen Sie folgende Arbeiten durchführen:

  1. Gießen Sie die erste Schicht der Zement-Sand-Mischung.
  2. Warten Sie 28 Tage, bis es getrocknet ist.
  3. Legen Sie das Verstärkungsgewebe mit 10 x 10 cm Zellen.
  4. Installieren Sie Beacons.
  5. Gießen Sie die zweite Schicht des Estrichs.
  6. Warte fast einen Monat.

Die Verwendung von Armierungsgewebe ist nur dann gerechtfertigt, wenn Sie als Bodenbelag Teppich oder Linoleum gewählt haben. Aufgrund der Elastizität dieser Materialien benötigen sie ein stärkeres Fundament.

Es ist viel einfacher, Glasfasern zu verwenden, die Sie einfach während des Knetens der Spachtelmasse hinzufügen müssen. Außerdem wird Faser als optimale Komponente angesehen, wenn Keramikfliesen auf den Estrich gelegt werden.

Installation von Beacons

Beacons sollten auf der Dämmschicht des zukünftigen Estrichs installiert werden. Verwenden Sie für diese Nägel und Schrauben ist strengstens untersagt.

Es ist am bequemsten, Streifen von Zement-Sand-Mörtel in einem Abstand von 1-1,2 m voneinander als Leuchttürme zu machen. Gleichzeitig sollten zwischen dem extremen "Bett" und der Wand 20-30 cm liegen. Ferner werden Metall- oder Holzprofile auf die Betonstreifen gelegt, so dass sie leicht in der Lösung bis zum gewünschten Markierungsgrad vergraben werden.

Vorbereitung der Lösung

Sie können die Lösung für den Estrich selbst vorbereiten oder fertige Trockenmischung kaufen, zum Beispiel:

  • UMIX M 150 im Wert von 110 Rubel pro Beutel.
  • "Stone Flower" M 150 für 160 Rubel.
  • Kreisel-440 für 170 Rubel pro Packung.

Typischerweise werden solche Zusammensetzungen in Packungen von 25 und 50 kg verkauft. Um die Charge vorzubereiten, fügen Sie Wasser zu der Mischung hinzu (in der Menge, die in der Anleitung angegeben ist) und mischen Sie alles gründlich mit einer elektrischen Bohrmaschine und einer Düse mit einem Mixer.

Es ist wichtig! Fertiglösungen werden empfohlen, innerhalb von 15-20 Minuten verwendet zu werden, also bereiten Sie alles vor, was Sie brauchen.

Wenn Sie sparen möchten, können Sie die gewünschte Zusammensetzung erhalten, indem Sie Zement M 400 mit gesiebtem Sand im Verhältnis 1: 3 mischen und die resultierende Masse mit Wasser verdünnen. Eine solche Lösung kann für die nächsten 1,5-2 Stunden verwendet werden.

Bei der Vorbereitung der Lösung sollten Sie es nicht mit Wasser übertreiben, da dies die Abbindezeit des Betons erhöht und die Feuchtigkeit im Raum erhöht.

Nützlich! Um die Festigkeitseigenschaften der Mischung zu erhöhen, können Sie einen fertigen Weichmacher oder Waschmittel hinzufügen.

Estrichfüller

Betonierte Betonplatten, die mit Standardtechnologie hergestellt werden:

  1. Gießen Sie die Lösung von der gegenüberliegenden Wand auf die Oberfläche. Der einfachste Weg, um einen Teil der Lösung stufenweise zwischen den beiden "Betten" zu gießen.
  2. Glätten Sie den Mix, indem Sie sich entlang der Beacons bewegen.
  3. Füllen Sie den Rest der Bahnen auf die gleiche Weise.
  4. Warte 24 Stunden.
  5. Entfernen Sie die Baken, füllen Sie die Hohlräume mit Zementmörtel und ebnen Sie die Oberfläche mit einem Schaber.
  6. Entfernen Sie Lamellen, die anstelle von Sockelleisten installiert wurden.
  7. Schneiden Sie die vorstehenden Teile des Dämpferbandes ab und entfernen Sie sie.
  8. Entfernen Sie die überschüssige Mischung Regel und einen breiten Spatel.

Die Technologie der Oberflächenvorbereitung und -verpressung wird im folgenden Video deutlich gezeigt:

Abschließend

Auf diesem Betonestrich ist der Holzboden fast fertiggestellt. Es bleibt nur übrig, die monolithische Platte mit Polyethylen zu bedecken und sie in der nächsten Woche täglich mit Wasser zu befeuchten. Dies ist notwendig, damit die Feuchtigkeit gleichmäßig aus dem Beton verdampft und nicht reißt.

Krawatte auf Holzboden

Inhalt:

Fliesen- und Nivellierböden auf Holzböden können ohne Estrich nicht ausgeführt werden.

Die Nivellierung der Holzunterlage kann aus einem feuchten Zement-Sand-Mörtel, einer halbtrockenen Mischung mit Glasfaser, Gipsfaserplatte oder Knauf-Bodenplatten über eine Dämmschicht erfolgen.

Abbildung 1. Der Estrich an der Holzdecke.

Merkmal der Vorrichtung eines Kopplers auf Holzüberlappung

Zementsandestrich wird nach dem Trocknen und Aushärten zu einer monolithischen Platte, die keinen linearen Veränderungen unterworfen ist. Und der Baum hat Eigenschaften, um sich unter dem Einfluss von Feuchtigkeits- und Temperaturänderungen auszudehnen oder auszutrocknen. Der Estrich, der mit der Basis unter dem Einfluss von instabilen Holzkonstruktionen verbunden ist, wird mit Rissen bedeckt sein und zusammenbrechen.

Die wichtigste Voraussetzung für die Verlegung eines Betonestrichs auf einer Holzunterlage ist daher seine Isolierung von Holzkonstruktionen, damit die Estrichlösung das Holz der Wände und des Bodens nicht berührt.

Außerdem sollte der Estrich die Überlappung nicht überlasten.

Vorbereitung der Basis unter dem Estrich

Bevor Sie sich dazu entschließen, einen Betonestrich auf einen Holzboden zu gießen, prüfen Sie sorgfältig die Basis. Überprüfen Sie den Zustand der Holz- und Fußbodenbretter.

Die Holzbeschichtung sollte zäh und dauerhaft sein, keine Schimmelspuren aufweisen, verrotten.

Wenn die Beschichtung kein Vertrauen schafft, können Sie sie verbessern, indem Sie eine zusätzliche Verzögerung einbauen oder abgenutzte Dielen ersetzen.

Abbildung 2. Reparatur von Holzboden.

Vor dem Ausgleichen des Estrichs auf dem reparierten Holzfuß führen wir vorbereitende Tätigkeiten aus:

  1. Große Lücken und Aufbauten an den Wänden werden mit Epoxidkitt oder Polyurethanschaum abgedichtet, nach dem Erstarren werden überschüssige Dichtungsmassen abgeschnitten und Unregelmäßigkeiten gemahlen.
  2. Wir reinigen die Oberfläche des Bodens von Ablagerungen und Staub und behandeln sie mit einem Antiseptikum und dann mit einer Grundierung für zwei Mal.
  3. Um die Wände herum, um den Umfang des Raumes, befestigen Sie das Dämpferband auf doppelseitigem Klebeband. Es wird den Betonboden von der Holzwand trennen. Das Band sollte 5-10 Zentimeter breit sein als die Höhe der Krawatte.

Zu diesem Zweck können Sie geschäumtes Polystyrol oder ein Holzbrett verwenden.

  1. Wir legen eine dichte Kunststofffolie mit einer Dicke von mindestens 100 Mikron zwischen Estrich und Dielen. Die Filmstreifen werden überlappend gelegt, mit Klebeband aneinander befestigt und nähern sich den Wänden um 15 bis 20 Zentimeter.

Abbildung 3. Isolierung einer Holzbeschichtung.

Strenge Überwachung der Integrität der Beschichtung, um die Integrität der Isolierung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Holzböden eindringen kann, wie beim Estrich und beim Betrieb der Beschichtung.

  1. Nassestrich, an einer Holzdecke angeordnet, muss man unbedingt verstärken. Dazu platzieren wir ein Stahlgitter mit einer 10x10 Zelle auf der isolierten Oberfläche. Beim Gießen sollte das Netz in die Anordnung des Estrichs fallen, daher ist es besser, es auf die Stützen aus der Lösung zu legen.

Es ist wichtig!
Halbtrockener Estrich erfordert keine zusätzliche Verstärkung, da sich die Verstärkungsfaser in der Zusammensetzung der Lösung befindet.

  1. Mit Hilfe von Laser oder hydraulischer Ebene machen wir eine Höhenmarkierung. Dazu übertragen wir die Horizontlinie an die Wand, die sich in etwa einem Meter vom Boden entfernt befindet. Dann finden wir mit Hilfe von Messungen den höchsten Punkt des Bodens und von ihm, indem wir drei Zentimeter der Dicke des Estrichs hinzufügen, finden wir den Pegel der Estrichoberfläche. Diese Linie wird an die Umfassungsmauer der Räumlichkeiten übertragen.
  2. Auf der Isolierschicht platzieren wir Leitbaken, an denen die Koppler ausgerichtet werden. Sie werden aus Mörtel in Form von durchgehenden Streifen oder einem Stahlprofil hergestellt, das auf den Objektträgern aus einem Mörtel angebracht wird.Das Profil kann nicht mit Schrauben an der Basis befestigt werden, um die Integrität der Isolierung nicht zu stören.

Die Höhe der Baken wird streng nach der Höhe reguliert, indem die Lamellen in die Mischung gedrückt werden oder eine Lösung unter ihnen hinzugefügt wird.

Wir ordnen die erste Reihe von Leuchttürmen in einer Entfernung von 15-20 cm von der Wand und die nächste - 1-1,5 Meter auseinander, aber nicht mehr als die Länge der Regel.

Füllen der Estrich kann erst beginnen, nachdem die Lösung der Leuchttürme trocken ist.

Halbtrockenes Estrichgerät

Der halbtrockene Estrich besteht aus Zement, Sand, modifizierenden Additiven und Verstärkungsfasern. Die Mischung fügt die Mindestmenge an Wasser hinzu, die nur für die Hydratation von Zement benötigt wird.

Es ist notwendig, solche Koppler in strikter Übereinstimmung mit Produktionstechnologie und Konstruktionsregeln durchzuführen. Eine bestimmte Reihenfolge beobachten.

Vorbereitung der Lösung

Die Lösung wird in großen Mengen auf der Baustelle in einem Pneumatiklader hergestellt. Dieses Gerät erfüllt die Funktion eines Mörtelmischers und einer Betonpumpe und benötigt bei seiner Verwendung keine Hebemechanismen.

Abbildung 4. Herstellung und Lieferung einer Lösung mit einem pneumatischen Gebläse.

Alle Komponenten der Lösung werden in einer bestimmten Reihenfolge in den Behälter des Geräts geladen und gründlich gemischt. Unter Druck der Druckluft wird die Mischung durch einen Schlauch zur Arbeitsstelle geführt.

Zur gleichmäßigen Verteilung des durch den Schlauch strömenden Gemisches werden spezielle Dämpfer eingesetzt.

Die Lösung kann direkt am Aufstellort in einem Mörtelmischer oder in einem Tank mit einem Baumischer zubereitet werden.

Es ist besser, fertige Trockenmischung in Beuteln für solche Zwecke zu verwenden.

Wenn es nicht da ist, nehmen wir Zement und Sand, im Verhältnis eins zu drei und Mischen, fügen Sie nach und nach Faser hinzu, mit einer Rate von ungefähr 700 Gramm Faser pro Kubikmeter Lösung.

Am Ende des Prozesses etwas Wasser hinzufügen und glatt mischen.

Erleichtern Sie das Styling, indem Sie der fertigen Mischung Weichmacher hinzufügen.

Es ist wichtig!
Die Konsistenz wird überprüft, indem eine kleine Menge der Mischung in die Faust gedrückt wird. Die fertige Lösung sollte zu einem festen Klumpen werden, der beim Quetschen kein Wasser ausstößt.

Estrichvorrichtung

Es ist notwendig, die halbtrockene Mischung strikt nach den installierten Leuchtfeuer zu verlegen, angefangen von der entfernten Wand des Raumes.

Wir nivellieren und verdichten den Mörtel mit Hilfe der Regel- und Vibrationsschiene, wobei wir die gesamte Kreuzung sorgfältig füllen.

Zwei Stunden nach der Verlegung können die Baken entfernt werden, und die Hohlräume können mit einer Lösung verschlossen werden.

Abbildung 5. Mörtel halbtrockener Estrich.

Wischen Sie den gesamten Estrich mit einem Scheibenschleifer ab. Die Ecken und Widerlager an den Wänden werden mit einem Schaber abgerieben. Gleichzeitig ist es besser, den frisch verlegten Estrich in speziellen Betonzugangstüren zu bewegen, um Gewalt und Beschädigung zu vermeiden.

Wenn der Raum mehr als 20 Quadratmeter groß ist, schneiden wir Deformationsfugen auf der Estrichoberfläche.

Nach dem Verfugen wird die Oberfläche vollkommen glatt und gleichmäßig.

Ich empfehle!
Den fertigen Estrich mit einer Plastikfolie abdecken, um vor Zugluft und sogar vor dem Austrocknen zu schützen.

Nach einem Tag auf dem Estrich können Sie laufen, und nach drei oder vier Tagen können Sie anfangen zu beenden.

Der halbtrockene Estrich ist die ideale Unterlage für Fliesen oder andere Beschichtungen auf Holzbasis.

Es hat viele Vorteile gegenüber nassem oder trockenem Estrich:

  • die fertige Beschichtung zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Abriebfestigkeit aus;
  • aufgrund der halbtrockenen porösen Struktur, viel einfacherer nasser Estrich, belastet sein Gerät Holzkonstruktionen nicht wesentlich;
  • besitzt hohe schalldämmende und wärmetechnische Indikatoren;
  • die Verwendung einer minimalen Menge an Wasser in einer Mischung mit Verstärkungsfasern beseitigt die Bildung von Rissen und Schrumpfung des fertigen Estrichs;
  • schmutzige Nassprozesse und das Eindringen von Wasser aus der Lösung in den Boden und in die unteren Etagen sind ausgeschlossen;
  • Moderne Technologie und effiziente Ausrüstung ermöglicht die Herstellung von großen Mengen an halbtrockenem Estrich in kurzer Zeit.

Die zulässige Dicke des halbtrockenen Estrichs beträgt drei bis fünf Zentimeter.

Es ist möglich, einen halbtrockenen Estrich auf dem Fußbodenheizungssystem auszuführen.

In diesem Fall sollte Polystyrolschaum auf den Holzboden gelegt werden, und dann Isolierung mit einer Folienschicht rollen.

Abbildung 6. Schematische Darstellung des Geräts einer Fußbodenheizung in einem Estrich auf einer Holzdecke.

Auf Isolierung, um das Kabelsystem Fußbodenheizung zu platzieren.

Ich empfehle!
Beim Bau von Fußbodenheizungen in Holzhäusern ist es besser, Heizmatten oder einen Infrarotheizer in Form einer Folie mit Heizelementen zu bevorzugen, die auf dem fertigen Estrich in einer Schicht aus Fliesenkleber verlegt werden können.

Nassestrich

Estrich-Nass-Technologie wird aus Zement und Sand im Verhältnis 1: 3 unter Zugabe von Wasser zu einem plastischen, cremigen Zustand hergestellt.

Ein solcher Estrich erfordert eine sorgfältige Abdichtung der Basis, um zu verhindern, dass Wasser in die Lösung von Holzkonstruktionen eindringt.

Die Lösung wird direkt am Ort des Gießens vorbereitet und in einer gleichmäßigen Schicht entlang der Baken gelegt.

Eine feuchte Estrichvorrichtung ist aus folgenden Gründen auf einem Holzboden unerwünscht:

  • aufgrund der Schwerkraft benötigt ein feuchter Estrich eine harte und dauerhafte Unterlage;
  • Nasser Prozess erhöht die Feuchtigkeit im Haus, was für Holzkonstruktionen nicht wünschenswert ist;
  • Bei geringer Beschädigung der Folienabdichtung kann Wasser aus dem Estrich auf eine Holzunterlage und untere Geschosse fallen;
  • Nassestrich erfordert eine Zwangsbewehrung, die zusätzlich die Struktur belastet;
  • die Trocknungszeit und Haltbarkeit eines nassen Estrichs beträgt 28 Tage;
  • Die gesamte Trocknungszeit, Nassestrich erfordert Pflege: Schutz vor Zugluft und Feuchtigkeit.

Abbildung 7. Nasszement-Sand-Estricheinheit.

Das Gerät ist ein Trockenestrich auf einer Holzunterlage

Trockenestrich besteht aus einer Dämmschicht und einer harten Beschichtung aus GFL, HL oder speziellen Doppelschichtplatten für den Boden des Knauf-Systems.

Als Heizgerät können Sie Blähton aus verschiedenen Fraktionen, harte Mineralplatten oder Penoplex verwenden.

Eine wasserabweisende Schicht aus dichtem Polyethylen mit einer Dicke von 200 Mikron wird unter den Blähton gelegt, so dass sie durch das Verfüllen und Stampfen des Blähton nicht beschädigt wird.

Es ist wichtig!
Das Polyäthylen werden wir auf die Wände auf 10-15 Zentimeter über der Markierung des Kupplers bekommen und wir festigen mit dem Bauklebeband. Polyethylenstreifen werden überlappend verlegt und mit Klebeband verklebt.

Wir machen die Markierung der Höhe der Blähtonschicht mit einer Laser-Ebene. Wir übertragen Markierungen an den Wänden um den Umfang der Räumlichkeiten.

Wir installieren die Baken des Metallprofils für Trockenbau. Leuchttürme überprüfen wir strikt nach den Markierungen der Konstruktionsebene.

Wir gießen eine Schicht Blähton, sorgfältig verdichten und nivellieren mit einer langen Schiene. An den Wänden füllen und verstopfen.

Abbildung 8. Die Vorrichtung eines Kopplers von GVL auf Blähton.

Einen Tag später legen wir die Gipskartonplatten oder KNAUF-Bodenplatten auf die gepackte Lehmschicht.

Im Falle von Platten, legen Sie die erste Schicht auf der Oberfläche des Blähton, so dass Verformungslücken zwischen den Blättern von 1 Millimeter, Offset in den Nähten.

Die erste Schicht wird mit Klebstoff bedeckt und die zweite Schicht wird darauf gelegt, wobei auch die Nähte um mindestens 30 bis 40 Zentimeter verschoben werden. Schichten untereinander sind mit selbstschneidenden Schrauben befestigt.

Bei Verwendung von vorgefertigten Knauf-Platten legen wir diese auf eine Stampffläche und befestigen sie mit speziellen Rastverbindungen.

Die Nähte, Fugen und Rillen der selbstschneidenden Schrauben sind mit einem Kitt versiegelt, geschliffen und mit zwei Grundschichten versehen.

Vorteile von Trockenestrich:

  • idealerweise gleichmäßige Basis;
  • hervorragende Schall- und Wärmedämmung durch Blähton;
  • Geringes Gewicht erfordert keine Verstärkung von Strukturen;
  • die Oberfläche ist sofort nach dem Einbau fertig zum Ausarbeiten;

Abbildung 9. Diagramm des GVL-Estrichgeräts auf einem Holzsockel.

Der einzige Nachteil von Trockenestrich mit Isolierung ist seine große Dicke, die es nicht erlaubt, in Räumen mit niedrigen Decken zu verwenden.

Welche Krawatte zu wählen

Bei Vorhandensein eines starken und starren Holzbodens ist es besser, einen halbtrockenen Estrich zu wählen.

Es überlastet nicht die Überlappung, das Wasser vom Estrich fällt nicht auf die Holzkonstruktionen, auch wenn die Integrität der Abdichtung verletzt wird. Es schafft ein solides Fundament für die Verlegung eines sauberen Bodenbelags.

Bei der Nivellierung der Böden in alten und verfallenen Holzhäusern sollte ein trockener Boden bevorzugt werden. Ein trockener Estrich ist geeignet, wenn der Boden des ersten Geschosses erwärmt oder ein unbeheizter Keller überdeckt werden muss.

Wenn Sie sich dazu entschließen, einen Estrich an einer Holzdecke zu machen, wenden Sie sich an die Spezialisten, die Ihnen helfen werden, die beste Option für das Nivellieren Ihres Bodens zu wählen und die Arbeit qualitativ, schnell und professionell zu erledigen.

Betonestrich auf einem Holzboden: wenn Sie nicht können, aber es ist sehr notwendig

Die Konstruktion des Estrichs unter Verwendung von Beton ist der üblichste Basistyp für jeden Decklack. Das Material ist billig und langlebig, einfach zu verarbeiten. Betonestrich auf einem Holzboden - ein Sonderfall. Experten raten davon ab, Holzböden mit Mörtel zu nivellieren.

Holz ist ein lebendiges und bewegendes Material, das Beton überhaupt nicht mag. In der Situation, dass es notwendig ist, den Boden, der an einem Baum befestigt ist, mit Beton zu füllen, überlegen Sie, wie Sie diese Baumaterialien "versöhnen", welche Fehler vermieden werden sollten und wie der Estrich so lange wie möglich hergestellt werden soll.

Die Besonderheiten der Holzbasis

Die obigen Materialien verhalten sich ziemlich unterschiedlich. Die Situation, wenn ein Holzboden auf einer Betondecke angeordnet wird, ist sehr praktisch. Beton nach einer Reihe von maximaler Stärke wird zu einer statischen Basis, und der Baum die gesamte Dauer der Operation ist ein lebendiges und atmendes Material.

Achtung! Besonders aktiv spielen Holzböden in den ersten 4 Jahren. Während dieser Zeit sollten Sie nicht einmal daran denken, Beton in die Bretter zu gießen.

Weitere Faktoren, die Holz beeinflussen, sind Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen im Raum. Bretter können das Volumen verringern oder vergrößern, schwanken in der Höhe und ändern sogar Linearität.

Das Thema eines separaten Artikels ist es, den Fall zu definieren, wenn eine Füllung zum Baum gemacht wird, um eine Fußbodenheizung anzuordnen. In einer solchen Situation erhöht sich die Anzahl der Variablen signifikant. Basierend auf den Eigenschaften von Holz, können wir die erste wichtige Schlussfolgerung ziehen:

Der Estrich, das Gerät, das auf einer Holzbasis hergestellt wird, muss autonom sein. Es wird nicht empfohlen, dass die Materialien während des Betriebs in Kontakt kommen, da sich sonst die Eigenschaften jeder Schicht gegenseitig beeinträchtigen können.

Vorbereitung zum Gießen

Die Einrichtung des Bodens vom Baum kann verschieden sein. Wenn die Bretter mit Baumstämmen gefüllt sind, die auf einem Betonsockel befestigt sind, sollten Sie nicht faul sein: Entfernen Sie das Holz und füllen Sie den Grobaustrich. Und der Boden wird haltbarer und Probleme in der Zukunft werden nicht sein.

Wenn Sie Boards als Basis haben, dann ist es auch besser, Verzögerungen und eine Deckschicht vom Bodypie Set zu entfernen - dadurch verringert sich die Beweglichkeit der Base. Vor der Vorbereitung werden Sockelleisten und andere dekorative Elemente entfernt.

Für weitere Arbeiten sollte das Dielenfundament vorbereitet werden:

  • Um alle Spielelemente zu fixieren, sollte der Bodenbelag so steif wie möglich sein.
  • Im Falle einer Durchbiegung des Fußbodens sollte dieser mit Querführungen verstärkt werden.
  • Der Boden sollte keine Höhenunterschiede aufweisen.
  • Vor dem Befüllen alle beschädigten Teile ersetzen.

Beton zeichnet sich durch ein erhöhtes Gewicht aus, so dass Sie eine ausreichende Nachlaufkapazität erhalten sollten, um ggf. die Anzahl zu erhöhen. Idealerweise sollte die Stufe zwischen den Balken gleich 35 cm + - 5 cm sein.

Repariert, ersetzt, konsolidiert und der nächste Schritt wird verarbeitet. Wählen Sie eine Grundierung mit antibakteriellen und wasserabweisenden Eigenschaften, so verhindern Sie den Zerstörungsprozess von Bauteilen.

Wasserabdichtung

Diese Veranstaltung ermöglicht es uns, Materialien voneinander zu isolieren. Daher wird ein starker Polyethylenfilm mit einer maximalen Breite ausgewählt. Es ist besser zu vermeiden, dass Nähte auf die zu vergießende Oberfläche geklebt werden.

Es ist wichtig! Seien Sie vorsichtig beim Verlegen des Films: Brüche und Löcher sind nicht akzeptabel.

Der Film ist mit Überlappung an der Wand abgedeckt, der gesamte Umfang ist mit einem Dämpfungsband verklebt. Dadurch erhalten Sie beim Gießen eine schwimmende Betonplatte, die nicht mit dem Material der Unterlage und der Wände in Berührung kommt. In einer solchen Situation kann der Baum weiterhin aktiv leben und der Beton wird in Ruhe sein - und deshalb wird er nicht reißen und die Linearität behalten.

Warum genau filmen?

Diese Frage scheint sehr wichtig zu sein, denn der Baum unter dem Film beginnt zu singen und zu verfaulen. Wenn Sie mit solchen Strukturen arbeiten, verwenden Sie normalerweise andere Imprägniermaterialien, zum Beispiel Glassine, Dachpappe oder etwas mit Imprägnierung mit Bitumen.

Der Film ist nicht für Holz, sondern für Beton ausgewählt. Die Lösung haftet überhaupt nicht an Polyethylen.

Wenn wir Polyethylen zwischen Holz und Beton verteilen, erhalten wir einen dreifach gebackenen Kuchen, in dem jede Schicht völlig autonom ist:

  • Sowohl der Holzboden als auch der Estrich können sich entlang der Isolierung bewegen;
  • der Beton zieht den Film nicht mit und reißt ihn nicht;
  • Ganzheitliches Polyethylen wird dem Baum keine Feuchtigkeit aus dem Beton geben.

Es ist wichtig! Um die Schäden zu minimieren, die durch Polyäthylenbretter verursacht werden, behandeln Sie sie mit Imprägnierprimer.

Fülltechnologie

Nachdem wir uns mit dem Grundprinzip beschäftigt haben, wie der Estrich mit Beton auf einem Holzboden angeordnet werden soll, kann mit dem Gießen begonnen werden. Wenden Sie eine beliebige Null-Ebene an den Außenwänden an.

Um dies einfach mit Hilfe einer beliebigen Konstruktionsebene zu tun. Es ist bequemer, wenn der Nullpunkt innerhalb von 0,4 - 0,7 m vom Boden markiert ist. Von der Linie aus verschieben wir die gleiche Strecke entlang des gesamten Umfangs und machen Markierungen. Dies wird die Höhe des Estrichs sein.

Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Höhe des Betonestrichs folgende Parameter:

  • Die Dicke des Ausrüstungsmaterials. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie planen, unter der Fliese auf dem Holzboden auszubreiten. In diesem Fall lohnt es sich, die Dicke der Fliese selbst und der Klebeschicht in Betracht zu ziehen.
  • Eine Menge Beton. Da der Estrich mit Beton ausgeführt wird, stellt sich eine schwere Konstruktion ein, daher muss berücksichtigt werden, dass eine Betonschicht von 10 mm eine Gewichtsbelastung von durchschnittlich 110 kg / m2 ergibt. Nicht jeder Holzboden kann einer solchen Belastung standhalten.

Isolationsmaßnahmen

Es ist nötig, jede Möglichkeit des Kontaktes des Holzes und des Betons auszuschalten. Dazu wird vor dem Befüllen ein Dämpferband um den gesamten Umfang geklebt. Die Breite des Streifens sollte um einige Zentimeter größer sein als die Dicke des Estrichs.

  • Nach Beendigung der Arbeit am Gießen und Anordnen der Dekorationsendschicht wird das überstehende überschüssige Band abgeschnitten.
  • Die daraus resultierende technologische Lücke wird durch den Sockel geschlossen.
  • Nachdem der Boden vorbereitet und auf Level gestellt wurde, legen wir den Film.
  • Bereue nicht das Material für den Eintritt in die Wände - dann wirst du alles sorgfältig wegschneiden. Wenn Verbindungsnähte nicht vermieden werden, sollte deren Breite mindestens 10 cm betragen und die Nähte müssen so dicht wie möglich verklebt werden.
  • Es ist sehr wichtig, den Film gleichmäßig und ohne Falten zu verlegen. Auch Einstiche, Löcher und Löcher sind nicht akzeptabel. Alle weiteren Tätigkeiten werden mit größter Sorgfalt durchgeführt, um die Integrität des Films nicht zu beeinträchtigen.
  • Wenn Sie den Film immer noch zerbrochen haben, tragen Sie ein Pflaster auf, wie die Größen der Nähte.

Verstärkung

In diesem Stadium ist es besser, kein Metallarmierungsgewebe zu verwenden.

Dafür gibt es mehrere gute Gründe:

  1. Metallische Verstärkung ist wahrscheinlich Polyethylen zu reißen, was absolut unmöglich ist zu erlauben.
  2. Stahl ist ein sehr gewichtiges Material und wird die Gewichtsbelastung des Holzbodens weiter erhöhen.
  3. Die mittlere Betonschicht sollte verstärkt werden, was bedeutet, dass das Gießen idealerweise in 3 Stufen erfolgen sollte: Gießen-Armieren-Gießen. Dieser Vorgang dauert genau 56 Tage, unter Berücksichtigung der vollständigen Trocknung aller Schichten.

Unter Berücksichtigung der negativen Faktoren ersetzen wir das Metallgewebe durch Glasfaser, auf dem Foto unten sehen Sie, wie der Prozess der Faserverstärkung aussieht.

Die Faser sollte vor dem Gießen in die Lösung gemischt werden. Willkürliche Anordnung von Polymerpartikeln wird eine zuverlässige Kommunikation in jeder Richtung ermöglichen, die Masse reduzieren und die für die Arbeit benötigte Zeit reduzieren. Die Eigenschaften der Faser variieren in Abhängigkeit von der Dicke des Fadens.

Gießlösung

Die Kupplung an den Trägern ist die gleiche wie bei jedem Kabelbinder.

  • Jedes Zimmer ist separat gegossen
  • die Schicht ist in Stufe 1 gefüllt,
  • Arbeiten werden ausgehend von der gegenüberliegenden Ecke des Raumes in Richtung Ausgang ausgeführt.
  • Wenn die Fläche groß ist, wird die Fläche durch Führungen oder Schalungen geteilt.

Die Abdeckung ist auf vordefinierte Beacons ausgerichtet.

  • An dem Zementmörtel sind Leuchtkörperprofile angebracht.
  • Die Verwendung von Gipsverbindungen für die Errichtung von Leuchtfeuern ist inakzeptabel.
  • Nach 24 Stunden, nachdem die Hauptphasen der Arbeiten abgeschlossen sind, sollten die Bakenprofile entfernt und die Unregelmäßigkeiten behoben werden. Das Video in diesem Artikel wird Ihnen helfen, mehr über die Technologie des Gießens zu erfahren.
  • Lassen Sie die Beschichtung nicht schnell trocknen, benetzen Sie die Oberfläche regelmäßig mit Wasser. Dies hilft, Risse zu vermeiden.
  • Das Beste von allem, wenn der Estrich stärker wird, unter Plastikfolie.

Unter anderem sollte die Raumklimastabilität gewährleistet sein: konstante Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte.

Mögliche Optionen

Wenn Sie bereits entschieden haben, dass Sie einen Betonestrich für Holzscheite benötigen, erweitern Sie Ihre Möglichkeiten, indem Sie alternative Füllungen in Erwägung ziehen. Beton, natürlich, gewinnt den Preis, aber sein Gewicht ist sehr schwer, und es ist ziemlich schwierig, es mit Ihren eigenen Händen zu mischen, die Proportionen behaltend.

In der Tabelle unten verglichen wir die Eigenschaften der Materialien mit der Estrichvorrichtung für Holz:

Betonestrich auf einem Holzboden: Wie arbeite ich mit der Basis von Holz?

Holzböden werden extrem selten mit Beton eingeebnet. Nach der fest verankerten Meinung der Bauleute hat es keinen Sinn, eine zu schwere monolithische Platte auf den Holzboden zu stellen. Eine Holzbasis und eine Betonschicht sind nicht sehr "freundlich" untereinander, sowohl während der Erstarrungsphase als auch während des Betriebs, weshalb eine überwältigende Anzahl von Fachleuten die Auswahl von Trocken-Nivelliersystemen empfiehlt. Wer jedoch Fliesen in den Spülraum legen oder eine Fußbodenheizung anordnen möchte, sucht immer noch nach Wegen, wie ein Betonestrich über die Holzunterlage gegossen werden kann. Methoden gibt es und sie haben spezifische Eigenschaften.

Die Nuancen der Arbeit mit Holzboden

Holz ist ein besonderes Material, das neben der Masse der technologischen Vorteile einen wesentlichen Nachteil besitzt. Es ist nicht statisch, selbst nachdem der Bau von Bauholz nach den nur ihnen eigenen Gesetzen "weiterlebt". Schwankungen in der Höhe der Feuchtigkeit, Änderungen des Temperaturhintergrundes bewirken, dass das Bauholz an Volumen zunimmt und abnimmt, in einer Höhe sitzt, sich in einer linearen Dimension dehnt und schrumpft. Aus diesem Grund, nach dem Bau des Blockhauses zwei Jahre nicht fertig stellen.

Achtung. Das Gießen von Betonlösung auf einen neuen Holzboden ist strengstens verboten. Das Nivellieren mit Beton ist erst nach 3-4 Betriebsjahren möglich.

Holzkonstruktionen bewegen sich nach einer zweijährigen Schrumpfung nach dem Bau, jedoch ohne die gleiche Beweglichkeit, weiter. Ausgerüstet mit Fußbodenheizungen setzen Holzfußböden jeden Ein- und Ausstieg in Gang.

Im Gegensatz zu Schnittholz verändert eine künstlich geschaffene Steinplatte die geometrischen Parameter in einer linearen Richtung während der Hydratationszeit geringfügig. Nach vollständiger Erstarrung zeigt die Betonschicht überhaupt keine Tendenz, sich zu bewegen. Wenn sie in einem engen Bündel wären, würde die Instabilität von "frisky" Holz die Ursache für die brüchigen Risse im Beton sein. Damit jedes der Strukturelemente nach ihren charakteristischen Prinzipien wirken kann, ohne sich gegenseitig zu schädigen, wurde hier eine Ausrichtungstechnologie erfunden, die nichts mit der Basis und den Wänden zu tun hat.

Das technologische Prinzip der Nivellierung von Beton

Die Essenz der Technologie, nach der ein Betonestrich auf einen Holzboden gegossen wird, besteht darin, eine Grenze zwischen beweglichen Holzbauteilen und einer monolithischen Platte zu schaffen. Zu diesem Zweck wird die Nivellierschicht von den Wänden der Räumlichkeiten, die mit einem Dämpfungsband ausgestattet werden sollen, und von der Basis mit einer Polyethylenfolie abgeschnitten. Das Ergebnis ist ein schwimmender Bodenbelag, der weder mit den Wänden des Holzes oder Holzstamms noch mit dem Boden verbunden ist. Dadurch können sich die Holzelemente des Gebäudes in jede Richtung weiterbewegen und der wie ein Tablett liegende Estrich wird durch die kontinuierliche Veränderung der Position des rauhen Untergrundes nicht brechen und zerbröckeln.

Warum Plastikfolie verwenden?

Der Kontakt mit ihr wirkt sich schließlich negativ auf das Holz aus und schafft die Voraussetzung dafür, dass Mehl und Pilze gedeihen können. Gewöhnlich, in den Holzkonstruktionen anstelle dieser preiswerten Imprägnierung verwenden Sie den Asphalt, den bituminösen Mastix, den Dachpappe oder die neuen gerollten Materialien mit der bituminösen Imprägnierung. Tatsache ist, dass Beton überhaupt nicht an Polyethylen haftet, aufgrund dessen:

  • entlang der isolierenden Grenze können sowohl die Basis als auch der Koppler "fahren";
  • eine Schicht von Betonausgleich wird nicht für ein Ziehen von Polyethylen, reißen Sie es und dehnen Sie es;
  • unzerstörbare Grenze wird unantastbar bleiben, wird es dem Holz nicht erlauben, Feuchtigkeit aus dem sich verfestigenden Beton zu ziehen, aufgrund dessen Schalen gebildet werden;
  • Beton nimmt keine Feuchtigkeit von der Holzunterlage auf, wodurch Risse entstehen.

Beachten Sie! Diejenigen, die entschieden haben, dass ein Betonestrich mit ihren eigenen Händen verlegt werden soll, müssen sich um den Sockel selbst kümmern und das Negativ aus dem Kontakt mit Polyethylen minimieren. Holzbauteile vor dem Verlegen der Abdichtungsschicht müssen mit einem Antiseptikum und einer Grundierung "Aquastop" mit wasserabweisenden Eigenschaften behandelt werden.

Floating Device Technologie

Mit dem Prinzip aussortiert, bleibt es zu verkörpern. Beginnen Sie mit der Tradition, die Sie vorbereiten müssen:

  • entfernen Sie die Promenade und führen Sie eine gründliche Überarbeitung durch;
  • wir zeigen unzuverlässige Verzögerungen, verändern unwiderruflich alles, was unzuverlässig ist;
  • im Falle einer unzureichenden Tragfähigkeit des Nachlaufsystems, erhöhen Sie deren Anzahl, dh installieren Sie einen zusätzlichen Balken, so dass die Stufe zwischen den Nacheilungen ca. 30-40 cm beträgt;
  • wir reparieren die Dielen, wenn sie in einem geeigneten Zustand sind, ist es besser, die beschädigten Bretter umzudrehen;
  • Der Spalt zwischen den Platten bläst Dichtmittel aus.

Wir sind mit der Vorbereitung fertig, wir widerstehen der auf der Verpackung des hermetischen "Kittes" angegebenen Periode und decken den Holzboden großzügig mit wasserfestem Boden ab, wonach wir ihn hydrolysieren lassen.

An den Wänden markieren wir in beliebiger Höhe den Nullpunkt, den ein konventioneller Füllstandsmesser oder ein Lasergerät vorfindet. Dieser Orientierungspunkt kann in einer beliebigen Höhe angeordnet sein, ungefähr 30 bis 70 cm von der Ebene der entfernten Abdeckung. Von den erhaltenen Punkten der Nullhorizontalen Linie verschieben wir gleiche Abstände unter Berücksichtigung der Dicke des zukünftigen Betonestrichs. Es ist bequemer, die Kraft des Bodenbelags sofort zu verschieben, so dass, wenn die Höhe überschritten wird, es möglich ist, die Dicke der Ausgleichsschicht leicht zu reduzieren.

Beachten Sie. Eine Standarddicke einer schwimmenden Betonplatte wird mit 5 cm angenommen, wobei zu berücksichtigen ist, dass eine Schicht von 1 cm auf 1 m² Holzboden mit einem Gewicht von 100-120 kg "aufgetürmt" wird. Ohne das System zu verstärken, kann die Verzögerung einem solchen Druck nicht standhalten. Wenn möglich, empfehlen die Bauleute, die Holzbalken im Allgemeinen in einen Metallkanal zu verwandeln.

Absperrvorrichtung zum Betonieren

Weitere Maßnahmen an der Nivellierbetonsohle sind mit dem Aufbau von Isolierdämmungen zwischen den Holzbauteilen des Bodens und der zukünftigen Nivellierschicht verbunden. Als Ergebnis sollte eine Art Palette aus nicht leckendem Material vorhanden sein:

  • Zuerst werden wir entlang der Wände einen Zaun aus Styropor-Klebeband herstellen, den wir mit einem Hefter, aber besser mit Klebeband um den Raum herum befestigen. Die Breite des Streifens sollte größer sein als die Dicke des konstruierten Estrichs, eine Dicke von 1-2 cm.Neben der Schaffung einer Barriere dämpft dieses Element Schallvibrationen und gibt der schwimmenden Platte die Möglichkeit, sich etwas auszudehnen und zu verlängern. Nach dem Verlegen der Endbeschichtung werden die Überstände, die über die Oberfläche hinausragen, abgeschnitten, und diese technologische Lücke wird mit einem Sockel oder seinem altehrwürdigen Vertreter geschlossen - eine 10 Zentimeter große Platte mit einem verzinkten Lüftungsgitter.
  • Dann legen wir das Polyethylen mit einem 15-20 cm Ansatz an die Wände und mit einer 10 cm Überlappung an die vorherigen Bänder.

Beachten Sie. Falten, Risse, Einstiche, insbesondere Löcher auf der Abdichtung sollten nicht sein. Alle weiteren Maßnahmen an der Vorrichtung des Betonestrichs sollten ebenfalls durchgeführt werden, wobei versucht wird, die Isolierschicht nicht zu durchbohren, zu reißen oder zu durchstechen. Auf zufällig gestellten Löchern müssen Polyethylenpflaster aufgetragen werden.

Es ist wünschenswert, dass die Abdichtungsschicht überhaupt keine Verbindungen hat, aber wenn dies nicht vermieden wurde, werden alle Verbindungen mit obligatorischen Überlappungen fest mit Klebeband verklebt. Ideale Isolationsdichtigkeit ist der Schlüssel zu exzellenten Planierarbeiten.

Die Konstruktion von Beacons für die Ausrichtung

Es ist notwendig, diese Maßnahmen mit großer Sorgfalt durchzuführen, auf keinen Fall mit Schrauben und Nägeln. Der beste Weg ist, die Betten aus einer Lösung mit der gleichen Zusammensetzung und Konsistenz wie die zukünftige Estrich über die gesamte Fläche zu bauen. Ein kontinuierlicher Streifen der Lösung drückt das Polyethylen fest auf die Basis und lässt es nicht verziehen und schubsen, wenn der Master auf dem Boden läuft.

Beachten Sie. Zwischen der Wand und dem Ende des Bettes sollte der Abstand 20-30 cm betragen, zwischen den parallelen Kämmen sollte ein Meter oder 1,2 m sein, so dass es aufgrund der Beacons bequem ist, die Krawatte zu ebnen.

Wir setzen das Metallprofil auf die Oberseite der eingebauten Stege und ertränken es in einer Mischung, die die vorher markierte Höhe erreicht, dh die Höhe der Ausgleichsschicht. Es ist ratsam, alle Aktionen auszuführen, um die Beacons innerhalb einer Stunde nach dem Mischen der Lösung zu installieren, bis sie eingestellt wird.

Verwenden Sie Mikrofaser anstelle von Verstärkung

Eine ziemlich dicke Betonschicht braucht Verstärkung. Normalerweise war es ein Metallgitter, banal auf den Boden gelegt. Ich hoffe, dass diejenigen, die lernen möchten, wie man einen Betonfußboden aus Beton richtig und zuverlässig herstellt, nicht vergessen haben, dass es wichtig ist, die Integrität der Isolationstrennschicht zu bewahren. Einverstanden, es wäre schwierig, sich auf einem Metallgitter zu bewegen, und sogar zu arbeiten, ohne zu verhaken und nicht durchlöchertes Polyethylen.

Es sei daran erinnert, dass die Verstärkung im Allgemeinen nicht nur den "Boden" der Ausrichtungsschicht verstärken sollte. Um den richtigen Ort zu finden, müsste man einen Estrich mindestens in zwei Schritten gießen:

  • zuerst die erste Schicht;
  • dann Verlegung des Gitters mit der Installation von Beacons und der endgültigen Füllung.

Für diejenigen, die genau wissen und wissen, wie sehr jede Betonschicht trocknen wird, ist diese Option wahrscheinlich verwirrend. Zwischen den ersten und den zweiten Phasen muss man fast einen Monat (28 Tage) aushalten, und so viele nach Abschluss der Arbeiten.

Um die Ausrichtung des Bodens nicht zu einem langfristigen Epos zu machen, ist es besser, Glasfaser zu verwenden, um ihn zu verstärken. Sie werden während der Vorbereitungszeit in die Betonmischung eingebracht. Die chaotische Anordnung der Polymerfasern wird starke Verbindungen in alle möglichen Richtungen liefern. Darüber hinaus wird das Gewicht des schweren Estrichs aufgrund der Aufgabe der traditionellen schwierigen Armaturen erheblich reduziert.

Beton direkt eingießen

Durchgeführt nach dem traditionellen technologischen Schema. Je nach dem Bereich der nächsten Nivellierung wird die Mischung gefüllt mit:

  • oder abwechselnd jedes Zimmer, durch eine Art Schalung vom angrenzenden Raum getrennt - eine Trennwand von der Tafel;
  • oder das ganze Gebiet mit dem Beginn der Arbeit von der Wand gegenüber der Eingangstür.

Einen Tag nach der Nivellierung durch Baken müssen diese Schienen entfernt werden. Die verbleibenden Furchen aus den Profilen sollten grundiert, mit Mörtel verfüllt und mit einem Schaber eingeebnet werden.

Die Regeln für die Instandhaltung von Betonestrich und Zement-Sand-Ausgleich sind ähnlich. Einen Tag nach dem Gießen wird der Estrich reichlich angefeuchtet und dann täglich für eine weitere Woche bestreut. Vier Tage lang sollte frischer Betonboden mit Polyethylen abgedeckt werden, damit sich der Estrich gleichmäßig über die gesamte Kapazität verteilt. Es ist notwendig, die Stabilität und Gleichmäßigkeit des Temperaturhintergrunds und des Prozentsatzes der Feuchtigkeit in der Luft sicherzustellen.

Video über die Ausrichtung der fertigen PCI Periplan Mischung

Um sich mit der technologischen Weisheit vertraut zu machen, und diejenigen, die selbständig die schwierige Aufgabe der Geräte-Estrich-Lösung lösen, und diejenigen, die beschlossen haben, sich an die Bauherren zu wenden. Das Ergebnis der Nichteinhaltung der Regeln ist die unvermeidliche kostspielige Nacharbeit.