Ist es möglich, keramische Fliesen auf den Böden bei DSP, Technologie und Arbeitsschritten zu verlegen?

Heute bietet es eine große Auswahl an neuen Bau- und Veredelungsmaterialien, aber die Fliese hat ihre Relevanz noch nicht verloren und ist nach wie vor gefragt. Und das alles, weil das Material eine hohe Leistung und viele Vorteile hat, die andere Materialien nicht bieten können.

Unter den Vorteilen von Keramikfliesen, heben sie die Lebensdauer, Haltbarkeit, attraktive Erscheinung, Umweltfreundlichkeit und hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit hervor, die es erlaubt, sie auf jedem Untergrund, einschließlich Holz, zu verlegen.

Aber viele argumentieren, dass es unmöglich ist, Fliesen auf einem Holzboden zu verlegen, weil natürliches Holz für seine Mobilität bemerkenswert ist, die eine zuverlässige Haftung der Fliesen auf Holz nicht gewährleisten wird. Dies ist jedoch nicht der Fall, denn der Fliesenboden wird jahrelang gewissenhaft dienen, wenn er bei der Verlegung von zementgebundenen Spanplatten der Verlegetechnik folgt, den Untergrund richtig vorbereitet und den notwendigen Leim verwendet. In dem Artikel werden wir besprechen, wie die Verlegung von Fliesen auf einem Csp-Boden durchgeführt wird. Zunächst werden wir herausfinden, welche Vor- und Nachteile die CSP haben.

Vor- und Nachteile von DSPs

Die Vorteile der Materialmasse. Zementgebundene Spanplatten werden im Bauwesen zum Belegen von Böden und zur Wandveredelung verwendet. Der Installationsprozess ist nicht kompliziert, selbst für diejenigen, die diese Arbeit zum ersten Mal durchführen. Außerdem brauchen Sie keine vorbereitenden Arbeiten.

Das Material ist feuchtigkeitsbeständig und wird daher für die Verlegung in Badezimmern für die Verlegung von Keramikfliesen verwendet. Da das Material keine Angst vor Feuchtigkeit hat, quillt es bei direktem Kontakt mit Wasser nicht auf, was bei vielen Materialien nicht der Fall ist.

Die Oberfläche der zementgebundenen Spanplatten ist glatt, daher ist keine Vorbereitung für den Einbau einer Deckbeschichtung erforderlich, es ist lediglich eine Grundierungsschicht aufzutragen, um die Haftung zu erhöhen und eine Auskleidung durchzuführen. Es gibt jedoch keine perfekten Materialien, und die Zementrasierplatte ist keine Ausnahme. Trotz der Tatsache, dass die Installation des Materials keine Schwierigkeiten verursacht, gibt es mehrere Punkte, die Aufmerksamkeit benötigen.

Platten - die Grundlage für die Installation von Fliesen

Tatsache ist, dass das Material ein beträchtliches Gewicht hat, was zu Schwierigkeiten bei der Selbstorganisation führt. Der nächste Nachteil ist die Fragilität. Bei der Installation wird darauf geachtet, dass das Material nicht verletzt wird, aber nach der Verlegung hat die beschädigte Platte hohe Festigkeitseigenschaften. Zu den Nachteilen gehören die Kosten, die um ein Vielfaches höher sind als bei ähnlichen Plattierungsmaterialien.

Das sind alles Fehler, die DSP hat keine anderen. Obwohl viele das Material einen weiteren Nachteil zuschreiben - die Unmöglichkeit, unter der Installation von Fliesen zu verlegen. Wir sagten oben, dass diese Verkleidung unter den Fliesenboden passt. Aber um Zweifel auszuräumen, lassen Sie uns wissen, ob es möglich ist, Fliesen auf einer zementgebundenen Spanplatte zu verlegen.

Ist es möglich, Keramikfliesen auf einer Spanplatte zu installieren?

Sehr oft fragen diejenigen, die sich selbst reparieren, ob es möglich ist, die DSP-Verkleidung zu verlegen. Natürlich ist es auch möglich, Fliesen besser auf diesem Material zu verlegen, weil es sich in solchen Indikatoren unterscheidet:

  • Hoher Grad an Feuchtigkeitsbeständigkeit.
  • Der Materialstärke-Index ist hoch.
  • Glatte Oberfläche.

DSP aus Sägemehl durch Drücken gemacht. Zusätzlich zu Sägemehl enthält die Zusammensetzung der Platten Zement und andere Zusatzstoffe, so dass der Output ein hochfestes Material ist, das lange hält und seine Eigenschaften nicht verliert. Aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften werden Platten im Rahmenbau und als Unterbau für Fliesen und andere Bodenbeläge verwendet.

Die Platte ist an der Basis befestigt

Zementgebundene Spanplatten (csp) haben keine Angst vor der Einwirkung von Feuchtigkeit, so dass das Material ohne zusätzlichen Schutz verwendet werden kann. Da die Platten bei längerem direkten Kontakt mit Wasser nicht einweichen und quellen, wird diese Abdeckung in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit platziert. Es gibt nicht so viele Holzmaterialien auf dem Markt, die die gleichen Eigenschaften und Eigenschaften wie DSPs haben.

Verlegen von Fliesen auf einer zementgebundenen Spanplatte: technologische Prozessmerkmale

Experten sagen, dass Keramikböden nicht die beste Lösung in Kombination mit Holz sind, weil die Materialien unterschiedliche Eigenschaften haben:

  • Wenn äußere Faktoren das Holz beeinflussen, ändert sich das Material: Wenn die Feuchtigkeit zunimmt, dehnt sich das Holz aus und wenn es abnimmt, trocknet es aus, was zur Verformung des Fliesenbodens und dem Auftreten von Rissen führt.
  • Holz ist nicht beständig gegen zerstörende Prozesse und daher ist die Lebensdauer geringer als die von Keramikfliesen. Es kommt oft vor, dass das Holzsubstrat im Laufe der Zeit zerstört wird, und um es zu reparieren oder zu ersetzen, wird die Keramikfliese demontiert.
  • Es ist möglich, eine leichte Fliese auf dem CSF-Boden zu installieren. Wenn die Fliese für Bodenbeläge schwer ist, kann sie im Laufe der Zeit versagen.
Auf die Oberfläche der Teller legen Sie eine helle Kachel.

Daher stellen viele die Frage, ist es möglich, die Fliese auf einer Holzbasis zu installieren? Die Antwort ist ja, aber Sie müssen verstehen, dass dies ein schwieriger Prozess ist, Sie werden sich sehr anstrengen müssen und es wird eine Menge Zeit brauchen. Das Endresultat ist es aber wert, denn wenn die Arbeit richtig gemacht wird, wird der Keramikboden viele Jahre lang Freude machen.

Achtung! Es ist unmöglich, die Fliese über den Holzboden zu legen, wenn seit der Installation nicht anderthalb Jahre vergangen sind. Tatsache ist, dass während der Schrumpfung von Holzfliesen geknackt.

Die Hauptanforderung für solche Arbeiten ist wie folgt:

  • Sorgen Sie für einen freien Sauerstofffluss zu den unteren Schichten des Baumes.
  • Verteilen Sie die Last gleichmäßig über die Fläche des Holzfußes.
  • Befestigen Sie die Spanplatte zu voller Unbeweglichkeit.

Angesichts der Bedeutung dieser Gegenstände müssen sie strikt eingehalten werden. Das Verlegen von Fliesen auf einer Zementschabplatte beginnt mit der Oberflächenvorbereitung.

Wie bereitet man die Oberfläche der Platte unter der Verkleidungsplatte vor?

Die Oberfläche der zementgebundenen Spanplatten ist eben, aber es gibt Fehler, aber Defekte bleiben unter dem Fliesenkleber zurück. Wir beginnen mit der Installation der Fliese.

Behandeln Sie die Oberfläche zuerst mit einer feuchtigkeitsbeständigen Zusammensetzung.

Damit die Fliesen besser am DSP haften, ist es notwendig, die Haftung der Materialien zu verstärken, indem Sie ein Gipsnetz und eine Grundierung auf die zementgebundene Spanplatte legen. Verwenden Sie den Primer, der für die Bearbeitung von Holz entwickelt wurde.

Kleber auftragen. Es ist wichtig, den Kleber richtig vorzubereiten, sonst wird die Befestigung der Fliese schlecht und nach kurzer Zeit wird sie langsam fallen und unter dem Einfluss der Schwerkraft reißen.

Mit den Platten können Sie einen flachen Boden für die Installation von Fußböden ausstatten

Wie man Leim kocht

Zum Verlegen von Fliesen auf dem DSP ist es besser Zementkleber zu verwenden. Gießen Sie Wasser in den Tank und gießen Sie die trockene Mischung. Die Anteile sind auf der Verpackung angegeben. Um die Haftung von Keramikfliesen mit Leim zu verbessern, fügen Sie spezielle Weichmacher hinzu, deren Anzahl in der Mischung etwa 15% beträgt. Rühre die Mischung glatt. Zum Mischen ist es besser, einen Konstruktionsmischer zu verwenden. Die vorbereitete Mischung wird mit einer Zahnkelle auf die Oberfläche von zementgebundenen Span- platten aufgetragen.

Die Größe der Zähne hängt von den Abmessungen der Fliese ab, zum Beispiel: bei Keramikfliesen 30 mal 30 cm passt eine Zahnkelle, deren Zahngröße zwischen 8 Millimeter und 1 Zentimeter liegt. Da der Leim in 15 Minuten trocknet, sollte er schnell aufgetragen und geglättet werden. Es ist nicht schwierig, einen Fliesenkleber selbst herzustellen, weil die Proportionen und Komponenten in den Anweisungen auf der Verpackung mit der Mischung vorgeschrieben sind.

Fliesenkleber kochen

Wir führen die Verlegung von Keramikfliesen auf der Zementrasierplatte durch

Für solche Arbeiten ist es besser, elastischen Kleber zu verwenden, da er in der Lage ist, eine hohe Haftung der Fliese an der Oberfläche von zementgebundenen Spanplatten zu gewährleisten. Die Verlegung kann, je nach verwendetem Schema, von der Mitte oder von der Ecke aus erfolgen, falls erforderlich, beim Zuschneiden der Fliese. Sobald die erste Reihe verlegt ist, muss auf Vertikalität und horizontale Lage geprüft werden, hierfür wird eine Gebäudeebene verwendet. Nachdem drei vier Fliesenreihen verlegt wurden, ist es besser, die Arbeit für eine Stunde auszusetzen.

Diese Zeit ist notwendig, damit die Zementstrangplatte die auf sie einwirkenden Belastungen gut aufnehmen kann. Wenn Sie keine Pausen machen, verformt sich die Oberfläche während des Betriebs, und die Fliese bricht. Um die Fliesenfugen und das Mauerwerk gleichmäßig zu machen, verwenden Sie Trennkreuze, die in den Ecken zwischen jeder Keramikfliese und 2 Kreuzen auf jeder Seite platziert werden. Nach dem Fliesenlegen ist die Oberfläche für einen Tag allein gelassen.

Wie sollten Kreuze beim Verlegen von Fliesen gelegt werden

Diese Zeit ist genug zum Kleben. Nach 24 Stunden können Sie weitere Verlegearbeiten durchführen - Füllen der Fugen mit einer Mischung und Verfugung. Und um zu verstehen, wie eine Plattenverlegung auf einem DSP durchgeführt wird, sehen Sie sich das Video an:

Wählen Sie den Boden unter der Fliese. Beliebte Fliesenverlegebasen

Während die Fliesenoberfläche der sichtbarste Teil der Verkleidung ist, ist der Teil, der darunter ist, das wichtigste Element der Installation. Wie das Futter aussehen wird und ob es stark genug sein wird, hängt nicht nur von der richtigen Wahl der Fliesen ab, sondern auch von der Wahl der geeigneten Verlegewerkstoffe. Alle Auskleidungen aus Keramik- oder Steinfliesen, unabhängig von ihrer Art, Größe oder Preis, benötigen ein festes Fundament, Kleber zum Befestigen der Fliese, einen Fugenmörtel zum Schutz jeder Fliese und ein Dichtungs- oder Dichtungsmittel, um die gesamte Schicht der Verkleidung von den umgebenden Materialien zu isolieren.

Da jedes Jahr neue Verlegewerkstoffe auf den Markt kommen, ist ihr Sortiment einfach riesig und die richtige Wahl wird selbst für einen professionellen Fliesenleger schwierig. Obwohl viele Produkte auf dem Markt ausgezeichnet und vertrauenswürdig sind, gibt es auch viele Produkte, die deutlich schlechter sind. Daher ist es besser, Materialien bekannter Marken zu wählen, die speziell für die Verlegung von Fliesen entwickelt wurden.

Es ist wünschenswert, dass das von Ihnen gekaufte Material ein Qualitätszertifikat des Herstellers besitzt. Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass die Materialien, die Sie zum Stapeln gekauft haben, ordnungsgemäß gelagert wurden und dass die Verpackung luftdicht und nicht beschädigt ist. Alle Verlegewerkstoffe (einschließlich Fliesen) sollten vor extremen Umwelteinflüssen (Kälte, Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit) geschützt werden, die sie für den Verzehr ungeeignet machen können. Es ist auch notwendig, sie sehr vorsichtig zum Installationsort zu transportieren.

Nach der Lieferung müssen die Materialien vor unerwünschten Wirkungen geschützt werden und vor der Verlegung einige Zeit bei Raumtemperatur stehen bleiben. Wenn bereits Materialien an den Arbeitsplatz geliefert wurden, versuchen Sie beim Entladen anwesend zu sein und überprüfen Sie die Verpackung auf Risse und Flecken von Wasser oder andere offensichtliche Beschädigungen. Die Verlegematerialien sind schwer, so dass Sie nur einige der Materialien überprüfen können. Die meisten Lieferfirmen ersetzen die Materialien, auch wenn der Schaden zum Zeitpunkt des Kaufs nicht gefunden wurde, aber Käufer müssen sich mit der Behauptung der Ansprüche beeilen.

Die Auswahl geeigneter Materialien hängt von Ihrem Budget, von den Anforderungen an die Materialien, von der Geschicklichkeit des Kachelhandlers und davon ab, wie gut es die möglichen Optionen für die zukünftige Installation darstellt. Der Auswahlprozess beginnt mit den Materialien, die als Grundlage für die Verlegung der Fliesen dienen.

Grund für die Verlegung der Fliesen

Die Grundlage für die Verlegung von Fliesen kann eine Vielzahl von Oberflächen wie Zementplatten, Trockenbau, Betonplatten, Sperrholz, eine dicke Schicht Zementmörtel und sogar alte Fliesenverkleidung dienen. Dieser Artikel beschreibt die Materialien, die als Grundlage für die Verlegung von Fliesen in Neubauten verwendet werden können. Einige von ihnen sind speziell für die Verlegung konzipiert, während andere für andere Zwecke verwendet werden können. Die meisten der verfügbaren Oberflächen, die als Basis für das Verlegen von schweren Fliesen, einschließlich Beton- oder Gipskartonwänden, und verfügbaren Keramikfliesenauskleidungen verwendet werden können, erfordern gewöhnlich eine Verfeinerung auf das erforderliche Niveau von technischen Anforderungen.

Zementplatte

Ein anderer Typ einer Zementplatte mit einer Dicke von etwa 6 mm wird aus einer Mischung von Sand, Zement und Mineralfasern hergestellt. In einer solchen Platte spielen die Fasern auch die Rolle eines Verstärkungselements, sie sind jedoch gleichmäßig über die gesamte Dicke der Platte und nicht nur auf ihrer Oberfläche verteilt. Glasfaserverstärkte Platten sind dicht, halten Befestigungselemente gut und haben im Allgemeinen die gleichen Eigenschaften wie mit Glasfasergewebe verstärkte Platten und werden mit der gleichen Hand oder mit Elektrowerkzeugen geschnitten.

Es gibt viele verschiedene Zementplatten auf dem Markt. Einige sind nur für den Innenausbau gedacht, andere sind für den Innen- und Außenbereich geeignet. Einige Platten haben eine Garantie, andere nicht. Welche Platte Sie auch wählen, lesen Sie die Anweisungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass Sie die Basis richtig vorbereitet haben und verwenden Sie die entsprechenden Befestigungsmaterialien (Schrauben, Nägel, Netz usw.).

Glasfaser Gipskartonplatten

Normale oder feuchtigkeitsbeständige Gipskartonplatten sind nicht zu verwechseln mit Glasfaser-Gipskartonplatten, die speziell für die Verlegung von Keramikfliesen ausgelegt sind. Da sie hinsichtlich ihrer Festigkeit und Härte Zementplatten unterlegen sind, können Glasfaser-Gips-Platten in Fällen verwendet werden, in denen angenommen wird, dass die Belastungen auf sie gering sind. In der Regel haben diese Platten eine feuchtigkeitsresistente Beschichtung und einen Kern mit wasserabweisender Imprägnierung, so dass sie an feuchten Stellen, beispielsweise an Wasserleitungen, installiert werden können. Die Platten sind innen ebenfalls mit Glasfaser verstärkt. Aber obwohl die Platten selbst wasserdicht sind, sollten die Nähte zwischen ihnen mit Silikondichtstoffen isoliert werden.

Die Platten haben eine Größe von 120x240 cm, sind leicht zu transportieren, zu schneiden und zu befestigen, und obwohl sie nicht so stark wie Zementplatten sind, haben viele von ihnen eine lange Garantiezeit. Glasfaser-Gipsplatten werden nach dem Kerb- und Brechverfahren geschnitten und mit wasserfesten Schrauben am Rahmen befestigt. Die von den verschiedenen Herstellern solcher Platten angebotenen Gebrauchsanweisungen können geringfügig variieren und deshalb sollten einige spezifische Details in den Anweisungen erläutert werden.

Feuchtigkeitsbeständige Gipskartonplatte

Konventionelle Trockenbauwände

Sperrholz

Wenn Sie sich für Sperrholz entscheiden, verwenden Sie Sperrholz für Arbeiten im Freien, oder wenn Sie können, ist es besser, eine Schiffsqualität zu wählen, die ziemlich teuer ist. Wenn Sie Sperrholz kaufen, wählen Sie nur sortiertes Material, das einen Stempel hat, und prüfen Sie sorgfältig jedes Blatt, egal um welchen Typ es sich handelt. Verzogene Bleche entsorgen oder sichtbare Hohlräume oder Delamination aufweisen. Sie sollten auch keine Blätter mit Tropfen von Holzharz nehmen (es gibt normalerweise Kiefernsperrholz), weil das Harz die Griffeigenschaften einiger Klebstofflösungen verringert.

Im Gegensatz zu den oben beschriebenen äußeren Sperrholzarten sind Sperrholz, Spanplatten (Spanplatten) und Faserplatten (Hartfaserplatten) nicht für Bodenbeläge und Küchenregale als Fliesenoberflächen geeignet. Sperrholz für die Innenausstattung besteht aus Leim, der sich aufgrund der Feuchtigkeit in den Klebstofflösungen auflösen oder weich werden kann. Auf der anderen Seite beginnt eine Faserplatte, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt wird, sich auszudehnen, und beim Trocknen stellt sie ihre vorherigen Abmessungen nicht vollständig wieder her. Sperrholz für den Innenausbau kann nur als Grundlage für Wandverkleidungen verwendet werden, wenn es nicht der Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Das Material sollte jedoch mindestens 15 mm dick und ausreichend fest mit den Racks verbunden sein.

Betonplatten

Betonplatten sind eine ausgezeichnete Grundlage für die Verlegung von Keramik- oder Steinfliesen, aber sie müssen auf eine besondere Weise hergestellt werden und eine flache Oberfläche mit Toleranzen von 3 mm für jede 3 Meter Oberfläche haben. Die Betonmischung für Platten sollte keine flüssigen filmbildenden Zusatzstoffe oder andere Beschichtungen enthalten, die die normale Haftung der Platte auf dem Beton beeinträchtigen könnten. Eine gute Bürste, die eine raue Oberfläche ergibt, vorzugsweise Stahlkellen.

Zement Estrich

Estrich oder Zementplatte?

Das Verlegen von Fliesen auf einer dicken Zementmörtelschicht ist in folgenden Fällen besonders effektiv:
- Böden in gewerblichen, öffentlichen oder privaten Gebäuden, die unter ständiger, intensiver Belastung stehen;
- Rekonstruktion oder Neubau, wenn Böden oder Regale eine erhebliche Ausrichtung erfordern;
- Wände weichen von der Vertikalen ab und benötigen Ausrichtung;
- Oberflächen mit komplexer Form, an die andere Materialien, die als Basis verwendet werden, mit Hilfe von Nägeln oder Schrauben schwierig zu befestigen sind.

Für alle anderen Wohn- oder kleinen Geschäftsräume, die gemäß den Normen gebaut wurden und Betonplatten oder Sperrholz haben, die auf einem Stahl- oder Holzrahmen als Bodenplatte verlegt sind, ist es besser, bei mittleren Lasten Zementplatten zu verwenden. Bei geringer Belastung können Glasfaser-Gipsplatten als Unterlage verwendet werden (prüfen Sie jedoch zuerst die technischen Betriebsbedingungen in den Herstellerangaben).

Die Wahl der Basis unter einer Keramikfliese

Zementplatte

Zementplatte

Zementplatte ist die dauerhafteste und zuverlässigste Grundlage für die Anordnung von Badezimmern, Duschen, Fußböden und anderen Nassräumen. Es besteht aus Zement und Sand und ist auf beiden Seiten mit Glasfasermatten verstärkt, so dass es keine Feuchtigkeit durchlässt. In der Regel wird das Material in Form von 90 x 150 cm dicken und 12 mm dicken Blechen hergestellt. Andere Größen sind ebenfalls möglich, einschließlich 6 oder 8 mm dick.

  • hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • stark und haltbar;
  • einige Typen können für den Gebrauch im Freien verwendet werden (abhängig von den Spezifikationen des Herstellers);
  • ideale Oberfläche zum Verlegen von Fliesen auf einer dünnen Mörtelschicht.
  • Schwierigkeit in der Vollendung;
  • Sie benötigen mindestens 6-25 mm Stütze an den Kanten für die richtige Verbindung;
  • Der Boden muss mit einer Schicht aus Kunststoff oder einem anderen wasserdichten Material versehen werden, um die Holzkisten zu schützen, die nicht feuchtigkeitsbeständig sind.
Zum Inhaltsverzeichnis

Faserzementplatte

Faserzementplatte

Faserzementplatte ist eine Art von Zementplatte. Es besteht aus komprimiertem Zement und Sand, verbunden mit Holzfasern. In Bezug auf die Haltbarkeit und die Art der Installation ist eine solche Platte ähnlich wie eine Zementplatte, aber vor der Verwendung ist es notwendig, die Spezifikationen des Herstellers zu lesen, da es gewisse Einschränkungen bei der Installation gibt. Diese Platten sind nur 6 mm dick erhältlich.

Glasfaser-Gipskartonplatte

Glasfaser-Gipskartonplatte

Glasfaser-Gipsplatten haben sich in Nassbereichen, einschließlich Badezimmern, gut bewährt, jedoch nicht an Orten, die ständig Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Die Platten bestehen aus silikonimprägniertem, feuchtigkeitsbeständigem Gips, der beidseitig mit Glasfasermatten verstärkt ist. Die Seite, auf der die Fliese verlegt wird, ist mit einer wasserdichten Beschichtung versiegelt. Blätter haben in der Regel eine Größe von 120 x 150 cm, Dicke 12 mm. Fliesenleger bieten aber auch 6 mm dicke Platten an.

  • wasserdichte Beschichtung; keine zusätzliche feuchtigkeitsbeständige Schicht wird benötigt;
  • leichter als Zementplatte;
  • einfacher zu schneiden und zu sichern als eine Zementplatte.
  • erweicht, wenn Wasser durch die Nähte sickert oder hinter eine wasserdichte Oberfläche gerät;
  • nicht für einige Arten von Bodenfliesen geeignet (siehe Herstellerangaben);
  • Glasfasermatten verursachen Irritationen auf ungeschützter Haut. Tragen Sie langärmelige Kleidung, tragen Sie Handschuhe, eine Schutzbrille und eine Staubmaske, wenn Sie Platten schneiden und montieren.
Zum Inhaltsverzeichnis

Wasserdichte Gipskartonplatte

Wasserdichte Gipskartonplatte

Waterproof Trockenbau ist gut geeignet für den Bereich der Spüle und andere Orte, wo seltene Spritzer und hohe Luftfeuchtigkeit herkömmliche Trockenbau beschädigen können. Die Platten bestehen aus einem wasserabweisenden Gipskern, der mit wasserfestem Papier bedeckt ist. Wie gewöhnliche Trockenbauwände wird er in Form von 120 x 240 mm dicken und 12 mm dicken Platten verkauft.

  • ist eine gute Grundlage für Malerarbeiten, Tapeten und Fliesen an Orten, die gelegentlich Feuchtigkeit ausgesetzt sind, wie Küche und Bad;
  • preiswert - etwa ein Fünftel der Kosten für andere Arten von Futterplatten (Basen) für Keramikfliesen.
  • nicht geeignet als Fliesenboden in der Nähe von Bad und Dusche.

Eigenschaften des Prozesses beim Verlegen von Keramikfliesen auf DSP

Die Auswahl an Baustoffen ist heute so groß, dass der Auswahlprozess manchmal zu lang und schwierig wird. Es gibt Kategorien, die Führungspositionen nicht verlieren. Dies kann von Keramikfliesen gesagt werden. Seine hohen Verbraucherqualitäten, lange Lebensdauer, Haltbarkeit, hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit und eine große Vielfalt sind die Gründe für die Beliebtheit auf dem Markt der Veredelungsmaterialien.

Die Grundregel, die bei der Installation von Fliesen auf DSPs eingehalten werden muss, ist die Einhaltung der Installationstechnologie und die Verwendung eines speziellen Klebstoffs.

Hauptvorteile und Nachteile von DSPs

Blätter TsSP haben die Masse der Vorteile:

  • die Fähigkeit, jede Oberfläche zu plattieren: sowohl den Boden als auch die Wände;
  • einfache Installation;
  • keine Anforderungen für die Oberflächenvorbereitung;
  • Beständigkeit gegen hohe Luftfeuchtigkeit.

Die letztere Zahl ist wichtig. Tatsache ist, dass sich die meisten Materialien unter dem Einfluss von Flüssigkeit und Dampf verformen, anschwellen, ihre Größe verändern. All dies gilt nicht für DSP aus einer Mischung von Holzspänen und Zement, das Material hat keine Angst vor Wasser.

Die glatte Struktur der Sägemehlplatten ist eine Erklärung für die Gründe, warum sie vor dem Verlegen von Keramikfliesen nicht geebnet werden müssen, es genügt, eine oder zwei Schichten der Mischung für die Grundierung aufzutragen. Die Vorbehandlung mit einer Emulsionszusammensetzung verbessert die Haftung und ermöglicht es Keramik, sich fest auf einer Holzbasis zu verfestigen.

Trotz der großen Anzahl von Vorteilen gibt es Datenschilder und Nachteile:

  • hohe Kosten;
  • die Zerbrechlichkeit der Platte, die bei der Verlegung Pflege erfordert;
  • ein großes Gewicht der Struktur, das Schwierigkeiten beim Verlegen verursacht.

Die Nachteile dieser Art von Bodenbelägen werden durch die hohe Leistungsfähigkeit von DSPs kompensiert - nach dem Trocknen des Leims wird es eine sehr starke und zuverlässige Grundlage für jede Art von Keramikfliesen werden.

Merkmale der Installation von Keramikfliesen auf zementgebundenen Spanplatten

Das Verlegen von Fliesen auf DSPs ist gefragt, da diese Platte positive Eigenschaften in Bezug auf mehrere Faktoren hat:

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Stärke;
  • flache Oberfläche

DSPs werden aus gepresstem Sägemehl und Zement hergestellt. Es gibt auch andere Zusätze in der Zusammensetzung, deren Zweck darin besteht, ein Objekt mit hoher Festigkeit zu schaffen, das seine Eigenschaften für eine lange Zeit behält.

DSP hat keine Angst vor Feuchtigkeit, deshalb kann das Verlegen von Fliesen im Badezimmer erfolgen. Eine zusätzliche Schutzvorrichtung ist nicht erforderlich, da die Platte auch bei direktem Kontakt mit Wasser nicht aufquillt. Diese Merkmale haben keine anderen Materialien auf dem Markt.

Oberflächenvorbereitung vor der Installation

Jede Oberfläche muss vor der Fertigstellung vorbereitet werden. Ein Blatt Sägemehl und Zement - fast das einzige Material für das Verlegen von Fliesen ohne vorherige Vorbereitung. Daher ist es nicht notwendig, eine Betonverbindung zum Nivellieren des Bodens herzustellen. Es genügt, es mit DSP zu überspielen.

Das einzige, was getan werden muss, ist, die Oberseite mit 2-3 Schichten Erde zu bedecken. Jede Schicht muss gründlich getrocknet werden, bevor die nächste aufgetragen wird.

Die Verwendung der Zusammensetzung der Bodenemulsion ist eine Garantie für den Schutz der DSP gegen das Eindringen von zu viel Feuchtigkeit, die während des Flutungsprozesses gebildet werden kann.

Geschützt und unter der Keramikfliese behält das Material in diesem Fall seine Größe und Struktur.

Der Prozess der Fliesen auf DSP

Die erste Stufe der Arbeit ist die Vorbereitung des Klebers. Die empfohlene Zusammensetzung für die Verlegung von Fliesen auf zementgebundenen Spanplatten ist Zementkleber. Um es vorzubereiten, gießen Sie Wasser in den Behälter und gießen Sie die trockene Mischung in den Proportionen, die auf der Verpackung angegeben sind.

Es ist möglich, die Haftung von Fliesen und Leim durch Zugabe von Weichmachern zu der Mischung zu verbessern. Das empfohlene Volumen dieser Stoffe beträgt nicht mehr als 15% der Gesamtzusammensetzung. Nach dem Mischen mit einem Mischer kann die Zusammensetzung sofort auf Wände oder Böden aufgetragen werden.

Um den Kleber aufzutragen, benötigen Sie einen Spatel, dessen Kanten eine gezackte Form haben. Die Größe der Zähne kann unterschiedlich sein und hängt direkt von der Größe der Fliese ab. Keramik sollte mit einem Werkzeug mit Zähnen von 0,8 bis 1,0 mm verlegt werden. Der Kleber trocknet sehr schnell, daher sollten alle verdünnten Mengen in 15-20 Minuten verwendet werden.

Wenn die Oberfläche der Kachel und DSP glatt ist, können Sie mit der Arbeit beginnen. Legen Sie zuerst zwei oder drei Zeilen an, dann müssen Sie anhalten und sehen, wie sich die Kachel verhält. Das Verlegen von Fliesen wird fortgesetzt, nachdem der Meister von Stabilität und guter Haftung überzeugt ist.

Nachdem die folgenden drei Reihen angelegt wurden, muss der Prozess zur Beobachtung erneut gestoppt werden.

Die Trocknung dauert zwei bis drei Tage. Nach einiger Zeit können Sie mit dem Verfugen zwischen den Fliesen fortfahren. Es ist nützlich, einen elastischen Lack auf Keramik aufzubringen, dies gibt der Fliese Festigkeit und verhindert das Eindringen von überschüssiger Feuchtigkeit auf dem DSP.

Verlegen von Kacheln auf DSP-Blättern

Eine der besten Beschichtungen für Badezimmer, Toiletten, Küchen, Flure sind langlebige Keramikfliesen, die gegen mechanische Belastungen, Stress, Feuchtigkeit und Temperaturextreme beständig sind. Wir empfehlen, Fliesen auf einem DSP zu verlegen, dh zementgebundene Spanplatten, die die notwendigen Indikatoren für die Ebenheit, Festigkeit und Widerstandsfähigkeit der Fassade haben. Die Fliese ist auf einem speziellen Fliesenkleber montiert.

Verlegung von Fliesen auf Platten DSP.

Was ist eine DSP-Karte?

Bevor das Verlegen der Fliese auf die DSP-Oberfläche beginnt, ist es notwendig zu verstehen, worum es sich bei diesem Baumaterial handelt. Dies sind große zementgebundene Spanplatten (DSP), die durch Pressen einer Masse von Sägemehl hergestellt werden, in der Regel mit Zement und speziellen Additiven injiziert. Das Ergebnis ist ein Material, das die Eigenschaften von mineralischen Beschichtungen, verbesserte Festigkeit, Haltbarkeit und andere Indikatoren hat. DSP-Platten werden zur Ummantelung von Rahmengebäuden, zur Vorbereitung der Basis, zum Verlegen von Fliesen auf dem Boden verwendet.

Dieses Material wird bei der Verkleidung von Badezimmern, Toiletten, Fluren, Hallen, Balkonen und Küchen verwendet.

DSP hat keine Angst vor Feuchtigkeit, Blätter können ohne besondere teure Schutzmaßnahmen sicher verwendet werden.

Der Ofen tränkt auch bei langem Aufenthalt im Wasser nicht, andere Materialien, die auf Holzbasis hergestellt werden, können nicht mit einer solchen Eigenschaft aufwarten.

Vorteile von DSP

Legen Sie die Fliese auf den Zementboden: 1 - Basis, 2 - Sandschicht, 3-4 - Schichten, 5 - Beton Estrich, 6 - Fliesenkleber, 7 - Fliese, 8 - Trennkante Schicht.

Die Vorteile von DSP sehr. Mit diesem Baustoff können nicht nur der Boden, sondern auch die Wände abgedeckt werden. Der Vorgang des Verlegens ist äußerst einfach und erfordert nicht einmal vorbereitende Arbeiten. DSP ist sehr feuchtigkeitsresistent und daher in Badezimmern für die Fliesenverlegung unverzichtbar. Die Lösung an anderen Materialien wirkt sich nachteilig aus, die ungeschützte Oberfläche beginnt zu quellen, die Oberfläche der Ummantelung wird deformiert.

Die DSP-Platte hat keine Angst vor Feuchtigkeit, man kann sie sogar mit Wasser gießen, wo sie überhaupt nicht anschwillt. Die Vorteile sollten darauf zurückzuführen sein, dass DSP eine glatte Oberfläche hat, die keine Ausrichtung erfordert, Vorbereitung für das Verlegen von Keramikfliesen. Tragen Sie einfach ein paar Grundierungsschichten auf, um die Haftung zu verbessern. Danach können Sie mit der Arbeit beginnen.

Nachteile DSP

Diagramm des Tilingklebers unter Verwendung einer Zahnkelle.

Das Verlegen von Kacheln auf einem DSP ist nicht schwierig, aber es gibt einige Punkte, die Aufmerksamkeit erfordern. Die Platte hat ziemlich viel Gewicht, daher kann die Installation Schwierigkeiten bereiten. Der zweite Nachteil ist die Zerbrechlichkeit des Materials. Bei der Verlegung ist darauf zu achten, dass die Platte nicht beschädigt wird, obwohl sie sich nach dem Einbau durch hervorragende Festigkeitseigenschaften auszeichnet. Vor dem Einbau Löcher in die Platte vorbohren, in die die Befestigungen bereits gehämmert werden. Der Preis der Platte ist etwas höher als bei ähnlichen Materialien, die für das Flächennähen, seine Vorbereitung vor dem Verlegen der Fliesen verwendet werden können.

Oberflächenvorbereitung für die Verlegung

Vor dem Verlegen der Fliese folgende Werkzeuge vorbereiten: eine Säge zum Schneiden von Keramik; Level und Lineal für Messungen; Bleistift - zum Markieren; Spachtel - zum Auftragen von Klebstoff oder Mörtel; Hammer, Eimer, Eisen, Schaber; Fliesen, einfache Latten und Zettel; Kleber und Spachtel.

Jede Oberfläche vor der Verkleidung muss korrekt vorbereitet werden. Da Sie die Kachel auf einer vorjustierten Basis platzieren müssen und DSP durch fast perfekte Indikatoren in dieser Hinsicht gekennzeichnet ist, kann die Implementierung des schwierigsten Teils der Vorbereitung vermieden werden. Aus diesem Grund wird DSP als eine gute Option für das Verlegen von Fliesen betrachtet. Es ist nicht erforderlich, komplexe Nassverfahren durchzuführen, bei denen ein Betonestrich organisiert wird, um die Oberfläche des Bodens zu ebnen.

Die Platten müssen nur mit 2-3 Primerschichten bedeckt werden, von denen jede vor dem Auftragen gründlich trocknen muss. Mit der Grundierung können Sie die Oberfläche der Basis vor übermäßiger Feuchtigkeit schützen. Es verbessert stark die Haftung der Platte und des Klebers, dh es macht das gekachelte Futter haltbar und zuverlässig.

Verlegen von Kacheln auf DSP-Boards

Der Prozess des Verlegens von Fliesen auf der Oberfläche einer DSP-Platte ist nicht kompliziert, er ist dem Auflegen auf gewöhnlicher Gipsplatte oder einer anderen flachen vorbereiteten Oberfläche sehr ähnlich. Nachdem die Grundierungsschicht vollständig getrocknet ist, ist es notwendig, mit der Herstellung der Klebstoffzusammensetzung fortzufahren, die in kleinen Portionen erfolgen sollte. Ein solcher Teil sollte für ca. 1 m² Fläche ausreichen. Bei der Auswahl eines Klebstoffes müssen Sie eine spezielle elastische Lösung verwenden, die für die Verwendung mit zementgebundenen Spanplatten geeignet ist, und auch Flüssignägel sind geeignet.

Legen Sie die Bodenfliesen.

Wenn Sie Fliesen auf DSPs verlegen, ist es am besten, elastischen Kleber zu nehmen. Es bietet eine ausgezeichnete Haftung der Beschichtung auf der Grundfläche. Sie können beginnen, von der Ecke oder von der Mitte der ersten Reihe zu legen - es hängt alles von den Eigenschaften des gewählten Schemas ab und ob das Trimmen der Fliese notwendig ist. Nach dem Verlegen der ersten Reihe ist es erforderlich, das Gebäude waagerecht und senkrecht zu prüfen. Nach 2-3 Reihen wird empfohlen, die Arbeit für etwa eine Stunde zu unterbrechen. Dies ist nicht so sehr für die Ruhe erforderlich als für die DSP-Platte, um alle Lasten normal aufzunehmen. Wenn Sie eine solche Pause nicht machen, kann nach der Verlegung während der Operation die Oberflächenverformung auftreten, die Fliese kann reißen. Um die Ebenheit des Mauerwerks und der Fugen zu gewährleisten, sind spezielle Kunststoff-Kreuzabscheider erforderlich. Sie werden auf diese Weise platziert: eine an den Ecken zwischen den einzelnen Fliesen der Fliese und zwei auf jeder Seite.

Nach dem Fliesenlegen ist es notwendig, die Belagsoberfläche für 24 Stunden zu belassen, genug, um den Klebemörtel zu greifen. Nach einem Tag können Sie zur nächsten Auskleidungsstufe übergehen, bei der die Fugen mit Fugenmasse gefüllt werden müssen. Alle Kunststofftrennwände werden entfernt und mit Mörtel weiterverarbeitet. Wenn solche Arbeiten durchgeführt werden, ist es notwendig, den gesamten Klebstoff sorgfältig von der Fliesenoberfläche zu entfernen, da er ansonsten aushärtet und es problematisch ist, ihn zu entfernen. Um die Feuchtigkeitsbeständigkeit der Beschichtung zu erhöhen, wird empfohlen, eine spezielle Dichtungsmasse zu verwenden, die mit einer dünnen, weichen Bürste aufgetragen wird.

Fliesenboden - einer der beliebtesten heute für Bäder, Toiletten, Flure, Küchen. Einige Arten von Fliesen können für die Verkleidung von Böden in Schlafzimmern, Wohnzimmern, Büros verwendet werden. Um Fliesen zu verlegen, benötigen Sie eine perfekt flache Basis, denn am besten verwenden Sie DSP-Boards mit den erforderlichen Eigenschaften. Die Installation der Beschichtung selbst ist recht einfach, sie unterscheidet sich nicht von der Verkleidung von Trockenbau- oder Betonsockel.

Die Verwendung von DSP-Platten für Fliesen

Der Boden im Flur wurde mit einer Knauf-Ubo-Krawatte nivelliert, weiterhin entweder mit GFL-Technologie oder mit einer starken Krawatte von nicht weniger als 35 mm. Es gibt keinen Platz für die Höhe des Estrichs, und ich zweifle nicht an GVL. Vielleicht besser DSP ?? Die endgültige Abdeckung wird Kachel sein.

Ich schlage vor, selbstnivellierende Boden "Bergleute" schnell härtend anzuwenden

Ich empfehle, einen 10 mm dicken selbstnivellierenden, selbstnivellierenden Boden wie "Founding T-45" (er wird schnell aushärtend, trocknet in 3 Stunden) oder "Quick-Hardening Miners" zu gießen - sie sind identisch und dann schon fertig mit einer Endbearbeitungsfliese.

Bergleute und Stiftungen T45 ist nett. Angesichts der Tatsache, dass der UBO-Estrich eine Druckfestigkeit von 10 kg pro cm2 aufweist, empfiehlt der Hersteller jedoch, dass der UBO eine obligatorische Vorrichtung für einen hochfesten Estrich mit einer "NOT LESS" -Dicke von 35 mm ist. Oder Fertigböden Knauf. Im Wesentlichen sind sie mit Offset-GVL, mit einer Härte der Vorderseite von nicht weniger als 196 kg pro cm2 (nach den Angaben des Herstellers angegeben) zusammengeklebt. Das heißt, nach der Installation des UBO gibt es eine Option, entweder einen Estrich aus dauerhaftem Material von mindestens 35 mm oder Platten aus Gipskartonplatten mit einer Dicke von 20 mm, oder Platten aus DSP mit einer Härte von 400 bis 600 kg pro cm 2. Blätter TsSP von 8 Millimeter dick. Legen Sie in zwei Schichten mit einer Mischung von Schichten, zwischen ihnen auf dem Kleber und selbstschneidenden Schrauben montiert, mit einer verstärkten Spitze und einem Senkkopf, mit Klingen ausgestattet, um eine Aussparung unter seinen Abmessungen zu bilden. Und die letzte Option ist die stärkste, wirtschaftlichste in Arbeit und Materialien. Nun, Sie wählen.

Der Vorteil von Ubo ist, dass es warm ist, aber weich ist.Gießen Sie die cps auf die Oberseite, es wird Härte verleihen, kleben Sie die Fliesen auf der CPC und aus gvl besteht die Möglichkeit, dass die Fliese im Laufe der Zeit abfliegen wird.

Die Anlage der Platte TsSP unter der keramischen Fliese.

Beim Verlegen von Keramikfliesen auf dem Boden stellt sich die Frage, wie man es flach legt, so dass der Boden anschließend keine Ausbuchtungen und Löcher sowie Risse in den Fugen aufweist. Um dies zu tun, müssen wir den Boden für die Verlegung von Fliesen vorbereiten, Blätter DSP anwenden. DSP - eine zementgebundene Spanplatte, die sich in der Dicke unterscheidet. Für die Verlegung von Fliesen benötigen wir einen DSP mit einer Dicke von 10 bis 15 mm.

1. Zunächst müssen wir die Fläche der Räumlichkeiten für den Kauf von Platten TsSP, Keramikfliesen, Fliesenkleber, sowohl für den Einbau von Platten und für Keramikfliesen zu messen.
DSP-Platten im Raum verteilen. Jene Blätter, die geschnitten werden müssen, markieren wir mit einem Lineal und einem Marker. Nachdem wir die Markierungen auf den Blättern gemacht haben, machen wir entlang der Linie die Furche mit Hilfe einer Metallsägeblatt.

2. Das Blatt, in dem wir die Furche gemacht haben, wird auf eine flache Oberfläche gelegt, mit Rillen versehen, und mit Hilfe des Knies des Beines klemmen wir eine Hälfte des Blattes, und das andere beginnt zu steigen, und wo eine Furche ist, wird das Blatt platzen.

3. Im Boden können Löcher für die Kanalisation und Wasserversorgung vorhanden sein. Damit unser Blatt DSP mit dem vorhandenen Loch übereinstimmt, machen wir folgendes. Schmieren Sie die Kante des Lochs mit Fett, lassen Sie eine Schicht DSPs auf den Boden fallen und drücken Sie darauf, um einen Abdruck des Fetts zu hinterlassen.

4. Auf der Markierung des Kreises auf dem Blatt bohren wir es mit Hilfe einer "Krone" oder "Ballerina".

5. Bei einem großen Lochdurchmesser, bei dem es unmöglich ist, die "Krone" oder "Ballerina" zu verwenden, kreisen wir dieses Loch in einem Kreis ein. Durch Schlag des Hammers schlagen wir einen Kreis aus.

6. Wir entfernen alle DSP-Blätter von den Räumen, danach bereiten wir gründlich den Boden für das Auftragen von Leim unter den Laken vor.

7. Beachten Sie die auf der Verpackung angegebenen Proportionen der Fliesenkleberzubereitung.

8. Bereiten Sie mit einem Bohrer und einem Mischer die Zusammensetzung der Lösung vor.

9. Tragen Sie mit einem Kammspatel eine Schicht Leim auf den Boden auf, um ein Stück DSP zu verlegen.

10. Wir legen das erste Blatt auf die Lösung.

11. Nach dem Verlegen des Blattes befestigen Sie es mit Schnellinstallation am Boden. Die Fixierung des Blattes erfolgt, wenn die Lösung noch feucht ist.

12. Setzen Sie fort, die Lösung auf dem Fußboden und in einer Folge anzuwenden, um Blätter von DSP zu legen. Zwischen den verlegten Platten sollte ein Abstand von ca. 5 mm liegen, damit sich später die Platten nicht anheben und die Keramikfliese nicht bricht.

13. Alle Blätter befestigen auch mit schneller Installation.

14. Alle Nähte zwischen den Platten sind mit Fliesenkleber versiegelt.

15. Für die gesamte Länge der Nähte legen wir die Serpyanka.

16. Nachdem wir die Serpyanka gelegt haben, schmieren wir sie mit Fliesenkleber.

Unsere Böden sind bereit, Keramikfliesen zu installieren.

Verlegung von Fliesen auf csp

Fliesen auf DSP legen

Die Verwendung von zementgebundenen Spanplatten im Bau ist aus vielen Gründen gerechtfertigt. Es ist haltbares, umweltfreundliches und erschwingliches Material. DSP wird als Strukturmaterial in der Rahmengehäusekonstruktion verwendet. Mit csp plane ich die Böden und Wände im Haus und die Fassaden vor den Gebäuden. Gleichzeitig hat dieses Material seine eigenen Besonderheiten und es gibt bestimmte Feinheiten in ihrer Anwendung.

Wählen Sie einen DSP von einem einzigen Anbieter. Verschiedene Hersteller können Unterschiede in der Technologie der Herstellung des Materials haben, während die Platten selbst von verschiedenen Herstellern die gleichen Eigenschaften auf Papier haben können, während sie sich in der Realität signifikant voneinander unterscheiden. In diesem Fall verhalten sich die Platten des gleichen Herstellers in der Regel gleich.

Es wird nicht empfohlen, DSP-Platten im Innenbereich zu schneiden. Feinstaub, der beim Schneiden entsteht, dringt in den geringsten Spalt ein und setzt sich nicht sehr lange auf der Oberfläche ab. Auch beim Schneiden eines DSP sollte darauf geachtet werden, die Atmungsorgane und das Vorhandensein von Schutzbrillen zu schützen.

Bei der Außenverkleidung des Gebäudes oder der Verwendung von Platten in einem Feuchtraum sollten die Platten mit Abständen von 2-4 mm befestigt werden. DSP verwendet Sägemehl als Teil des DSP, und ob Sie es mögen oder nicht, kann der Ofen seine Größe leicht ändern. Wenn Sie den Plattenstumpf fest befestigen, kann es Probleme in Form von gekrümmten Wänden, Rissen im Putz oder bröckelnden Fliesen geben.

Es ist am besten, die Nähte zwischen den Platten mit einem elastischen Dichtungsmittel oder Kitt zu füllen.

Vor dem Verlegen von Fliesen muss der DSP in 2-3 Schichten mit einer Grundierung versehen werden, um die Haftung zu verbessern. Kleber wird viel besser auf die grundierte Oberfläche gelegt und die Stärke der Verbindung wird viel höher sein. Keramische Fliesen sollten auf eine spezielle Lösung für DSP oder auf elastische Kleber oder flüssige Nägel geklebt werden.

Beginnen Sie mit dem Verlegen von Fliesen in der Mitte oder Ecke der ersten Reihe, während Sie jede nächste Reihe mit Hilfe einer Gebäudeebene überprüfen. Nachdem du zwei drei Raids gelegt hast, musst du 40-60 Minuten Pause machen, um zu verfolgen, wie die DSP die Last wahrnimmt. Die Gleichmäßigkeit des Mauerwerks wird dazu beitragen, Kunststoff-Leuchtfeuer-Kreuze für Mauerwerk Fliesen zu gewährleisten.

Nach Fertigstellung des Mauerwerks erfolgt das Verfugen mit den gleichen elastischen Massen für den DSP.

Wie Sie sehen können, ist das Verlegen von Kacheln auf DSP nicht viel anders als das Auflegen auf andere Oberflächen. Der Hauptunterschied besteht in der Verwendung spezieller elastischer Mischungen und der Kontrolle der Geometrie der DSP-Platten selbst in der Phase ihrer Installation. Die Verwendung von DSPs ermöglicht es, die Bau- und Reparaturzeit im Vergleich zu herkömmlichem Mauerwerk zu reduzieren, gefolgt von einem Verputzen der Oberfläche.

Fliesen auf DSP legen, DSP auf den Boden legen

Fliesen auf DSP legen und DSP auf den Boden legen

DSP, genannt eine Platte, die aus gepresstem Sägemehl einer bestimmten fraktionalen Zusammensetzung mit dem Zusatz von Zement und einigen Zusätzen gemacht wird. Solche Platten werden zum Plattieren mit einer Rahmenstruktur verwendet, als die Basis zum Kleben von Fliesen an Wänden und Böden. Zementgebundene Spanplatten haben eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, sie haben keine Angst vor Feuchtigkeit und sind in Wasser eingeweicht.

Beim Verlegen von Fliesen auf dem Boden entsteht ein Dilemma, und zwar wie perfekt bis zum Untergrund, so dass es in den Nähten keine Beulen, Löcher und Risse gibt. Um den Boden zu ebnen, können Sie die DSP-Technologie auf dem Boden verwenden. Sie können die Dicke der Platte selbst wählen (es wird von 10 bis 15 Millimeter dauern).

Funktionen zum Verlegen von Kacheln auf DSP

Die Montage von zementgebundenen Spanplatten beginnt mit der Vermessung der Fläche eines Raumes, um die benötigte Anzahl von Blechen, Fliesen und Fliesenkleber zu erwerben. Fliesenkleber brauchen wir, um Fliesen auf DSP zu verlegen. und die Installation der Blätter selbst war erfolgreich. Nach dem Erwerb aller notwendigen zerlegbaren DSP-Platten im Umkreis, wo es geschnitten werden muss, verwenden wir ein Lineal und eine Markierung. Wir machen die Markierungen auf den Blättern und schneiden mit einem Sägeblatt die Furche entlang der Linie.

Das Blatt, in dem wir die Furche gemacht haben, wird gelegt, mit dem Knie des Fußes ist es notwendig, eine Hälfte des Blattes, und das zweite pododymemae zu klemmen, und wo die Furchenplatte platzt. Da für die technische Kommunikation Löcher im Boden vorhanden sind, muss dies so erfolgen, dass die Löcher im Boden und auf dem Blech zusammenfallen. Dazu schmieren wir den Rand des Lochs im Boden mit Fett, und dann legen wir den DSP auf den Boden und drücken fest auf das Blatt, um einen klaren Abdruck zu erhalten.

Dann bohren wir mit Hilfe einer "Krone" oder "Ballerina" ein Loch, wenn der Durchmesser sehr groß ist und es nicht möglich ist, die "Krone" und "Ballerina" zu benutzen, muss das Loch in einem Kreis gebohrt und mit einem Hammer herausgeschlagen werden. Wenn alle Bleche fertig zum Verlegen sind, nehmen wir sie vom Gelände ab und bereiten den Boden für den Kleberauftrag vor (achten Sie dabei genau auf die Proportionen der Klebervorbereitung auf dem Behälter). Um den Leim vorzubereiten, verwenden Sie einen Bohrer oder einen Mixer und wenden Sie ihn mit einem Kammspatel an.

Jetzt können Sie das erste Blatt auflegen und es sofort auf dem Boden befestigen, es zu reparieren, Sie müssen Zeit haben, bevor die Lösung getrocknet ist. Die Lösung gleichmäßig auf den Boden auftragen und zementgebundene Spanplatten konsequent einbauen. Auch bei der Montage ist der Spalt zu beachten, er sollte nicht mehr als fünf Millimeter betragen, wird dies nicht beachtet, wird die Platte ansteigen und die Fliese brechen.

Das Verlegen der Fliesen auf dem DSP erfolgt, nachdem alle Nähte mit Fliesenkleber versiegelt wurden und eine Serpyanka über die gesamte Länge der Naht gelegt wurde. Wie Sie sehen können, ist die Installation von zementgebundenen Spanplatten keine schwierige Aufgabe, und selbst Anfänger können damit zurechtkommen, wenn Sie über alle notwendigen Werkzeuge verfügen.

  • Belüftete Fassade aus Faserzementplatten

Fertigstellung der Fassade des Gebäudes - eine wichtige Etappe der Konstruktion. Wenn die Fassade mit hochwertigen und ästhetischen Materialien dekoriert ist, sieht das Gebäude sehr attraktiv aus.

  • Putty für DSP

    Zement - Spanplatte ist ein Baustoff, der aus chemischen Zusätzen hergestellt wird. Diese Zusätze reduzieren die schädlichen Auswirkungen von Holz auf Zement.

    Fliesen auf DSP legen

    Andrey hat die Frage gestellt:

    Klären Sie mich. Ich habe eine Brigade engagiert, um das Badezimmer in einem Privathaus zu reparieren. Der Vorarbeiter sagte, Sie müssen einen DSP setzen. Worum geht es hier? Ich sage ihm, es reicht vielleicht, den Zementboden einfach vorzubereiten. DSP ist das gleiche Chipmaterial, Sägemehl, wenn ich das richtig verstehe. Nun, ich werde sie setzen, und ich werde den Boden unter der Fliese haben, um zu schwellen, und dann wird die Fliese selbst knacken. Alle Arbeit ist umsonst. Er sagt nein, er wird es nicht nass machen. Nun, wie kann ein Baum nicht durchnässt werden? Kann ich dieser Person die Reparatur anvertrauen? Ist es möglich im Badezimmer Fliesen auf DSP zu legen? Etwas zweifelhafte Technologie meiner Meinung nach. Sag mir, wer als Spezialist richtig ist.

    Komm schon. Um. Im Allgemeinen verstehe ich den Verlauf deiner Gedanken. Ja, Sie haben recht, DSPs werden aus Hackschnitzeln hergestellt. Aber dabei wird es mit einer speziellen Verbindung behandelt. Dies ist nicht nur Sägemehl, wie Sie denken. Es verhindert die Aufnahme von Feuchtigkeit. Ihr Vorarbeiter hat absolut Recht. Du solltest auf seine Worte hören. Dies wird die beste Lösung für einen Badezimmerboden sein. Erstens ist es viel sicherer als ein herkömmlicher Estrich. Lay Kachel auf DSP. viel besser. Seine Oberfläche ist perfekt glatt. Aber Sie müssen eine Grundierung nehmen und sie nach der Installation mit Platten abdecken. Besser in zwei Schichten. Dies erhöht die Haftung des Klebstoffs und der Oberfläche. Danach, wenn die Vorbereitung abgeschlossen ist, können Sie die Kachel legen. Kleber muss entweder speziell zum Verlegen von Fliesen auf DSP ausgewählt werden. oder nehmen Sie flüssige Nägel. Wenn Sie die Fliese legen werden, ist nötig es die Kreuze für die Beachtung der Entfernung zu verwenden. Nach den ersten paar Rads. die Verlegung für 40 Minuten belassen, damit sich die Platte an die Belastung gewöhnen kann. So vermeiden Sie Deformationen. Diese fließen alle zwei oder drei Zeilen.

    Beantworte deine zweite Frage. Kannst du diesem Mann vertrauen? Ich denke du kannst ihm vertrauen. Er bot dir eine sehr gute Möglichkeit Fliesen zu verlegen. Lass es dir ungewöhnlich erscheinen, aber nicht schlechter, aber umgekehrt besser.

    Zementplatte Knauf Akvapanel Boden des Bodens 1200x900x6 mm

    Über das Produkt

    Eigenschaften

    Beschreibung

    Dokumentation

    Wir empfehlen auch

    Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erhalten Sie Informationen über Aktionen, Rabatte auf Waren und Sonderangebote. Nach dem Abonnement senden wir dir den Leitfaden "Wizards of the Deception" oder wie man skrupellose Bauherren erkennt. "

    * Pflichtfelder

    "Bis zu 10 000 ₽"
    Der Gesamtbetrag der Bestellung übersteigt nicht 9.999 Rubel. *

    "Von 10 000 ₽"
    Der Gesamtbetrag der Bestellung ist größer oder gleich 10.000 Rubel, aber nicht mehr als 39.999 Rubel.

    "Von 40 000 ₽"
    Der Gesamtbetrag der Bestellung ist größer oder gleich 40.000 Rubel.

    Die Kosten der Bestellung zur Bestimmung der Preiskategorie werden auf der Grundlage der Spalte "bis zu 10.000 Rubel" berechnet. Nach Erreichen der nächsten Schwelle werden die Preise für Waren, die bereits in den Warenkorb verschoben wurden, automatisch neu berechnet.

    Bitte beachten Sie, dass bei der Festlegung der Preiskategorie die Kosten der Lieferung nicht in den Kosten der Bestellung enthalten sind.

    AQUAPANEL ® Cement Plate Unterlagsplattenbasis

    Dünne Basis für Holzbodenfliesen. Es wird bei der Konstruktion von Holzunterböden in niedrigen Gebäuden und Wohnungen verwendet.

    • Lösung für dünne Bodenkonstruktionen
    • Geeignet für alle Arten von Fliesen und Steinen
    • Einfache Brammenverarbeitung
    • Schnelle und einfache Installation
    • 100% Feuchtigkeitsbeständigkeit
    • Resistent gegen Schimmel und Schimmel

    Brandschutzkonformitätszertifikat

    Stärken Sie Bodenstrukturen

    Basis für den Holzbodenbau

    AQUAPANEL ® Zementplatte Eine Fliesenunterlage ist eine leichte und hochfeste Zementplatte, die als dünne Unterlage für alle Arten von Fliesen und Steinen für Holzfußbodenkonstruktionen dient. Das Material eignet sich besonders für dünne Bodenaufbaugeräte. Die Dicke der Platte von 6 mm sorgt für einen gleichmäßigen Übergang zwischen der Fliese und dem Teppich, wodurch die Einrichtungsschwellen an der Verbindung von zwei Bodenbelägen beseitigt werden.

    AQUAPANEL ® Cement Board hat eine rechteckige Form und besteht aus einem Kern auf Basis von Portlandzement und leichtem mineralischen Zuschlagstoff, dessen Oberflächen (hinten und vorne) mit Glasfaser verstärkt sind. Die Endkanten der Platte sind zusätzlich mit Glasfaser verstärkt (EasyEdge ® -Technologie).

    AQUAPANEL ® Cement Board Die Unterlage eines Fliesenbodens kann als Untergrund für die Verlegung von Keramikfliesen oder Naturstein auf Holzbodenkonstruktionen verwendet werden. Es ist einfach mit dem Material zu arbeiten, es ist ideal für die schnelle und einfache Reparatur des Bodens, besonders dort, wo kleine Dicke Designs benötigt werden.

    Eigenschaften
    • Die Lösung für dünne Bodenstrukturen - Plattendicke von nur 6 mm
    • Geeignet für alle Arten von Fliesen, einschließlich Keramik, Mosaiken und Naturstein
    • Extrem leicht, einfach zu handhaben.
    • Schnelle und einfache Installation - Sie müssen nur brechen und schneiden, Vorbohren ist nicht erforderlich
    • 100% Feuchtigkeitsbeständigkeit
    • Resistent gegen Schimmel und Schimmel
    • Plattenzusammensetzung: Portlandzement
    • EasyEdge ® Technologie - spezielle stoßfeste Kanten auf beiden Seiten der Platte

    AQUAPANEL ® Cement Board Die Basis des Bodens dient als Grundlage für die Verlegung von Keramikfliesen oder Naturstein auf Holzbodenstrukturen.

    Es wird in Gebäuden für verschiedene Zwecke verwendet, sowohl beim Wiederaufbau als auch beim Neubau.