Wie mischt man Zement mit PVA?

Mischen Sie PVA-Kleber mit Zementmörtel für eine lange Zeit gelernt. In diesem Fall wird PVA-Kleber verwendet, um die Qualität der Lösung zu verbessern. Das Material, zu dem es hinzugefügt wird, wird plastischer und schneller abbindend als die Standardlösung, die mit Wasser gemischt wird.

Wenn daher in den Räumen, in denen die Lösung verwendet wird, keine konstante Quelle für hohe Feuchtigkeit vorhanden ist und die Umgebungstemperatur nicht unter 7 ° C fällt, empfehlen die Bauexperten, den Zement-Sand-Mörtel mit PVA-Kleber zu versetzen. Dies verbessert die Haftung signifikant und vereinfacht den Prozess des Arbeitens mit dem Material erheblich.

PVA-Kleber und seine Eigenschaften

Diese Substanz ist eine homogene Masse weißer Farbe ohne starken Geruch. Die Basis von PVA ist Polyvinylacetat-Emulsion und Wasser.

Je nach Zweck gibt es drei Arten: Schreibwaren, Möbel und Baukleber aus PVA, von denen jeder seine eigenen Zusatzstoffe und Verdicker hat. Baukleber wird zum Verkauf in speziellen Plastikeimern und -fässern mit einem Fassungsvermögen von 1, 2, 5, 10 und 30 Kilogramm verpackt.

Zur gleichen Zeit beträgt die Garantiezeit für die Lagerung von PVA 6 Monate bei einer Umgebungstemperatur von 5 bis 20 Grad Celsius. PVA-Leim ist keine giftige Substanz und ist absolut umweltfreundlich.

Merkmale der Anwendung und Anteile der Lösung mit dem Zusatz von PVA

Sie sollten wissen, dass PVA dazu neigt, unter dem Einfluss ultravioletter Strahlen zu brechen und seine Eigenschaften zu verlieren. Gleichzeitig, wenn es dem Zementmörtel hinzugefügt wird, nachdem es mit dem Zement reagiert hat, ändert es seine Eigenschaften und hat keine "Angst" vor dem Ultraviolett.

Typischerweise wird ein Material mit einem ähnlichen Additiv zur Anordnung von selbstnivellierenden Böden und Estrichen in geschlossenen trockenen Räumen verwendet. In Räumen, in denen das reguläre Erscheinungsbild von freier Feuchtigkeit möglich ist (Saunen, Badezimmer, Sanitäranlagen usw.), wird die Verwendung von PVA in Mörtel oder Beton nicht empfohlen.

Der Standardanteil der Zugabe von PVA zu einem gemauerten oder "gießenden" Zement-Sand-Mörtel beträgt 5 bis 10% des Volumens, vorausgesetzt, dass die Lösung in Wasser hergestellt wird.

Wenn Zement M400 / M500, Sand und PVA-Kleber im Verhältnis 1: 5 (für Zement M400) oder 6 (für Zement M500) mischen: 1/25 Teile, ohne Zugabe von Wasser, wird eine sehr kraftvolle Klebstoffzusammensetzung erhalten, die sich hervorragend zum Befestigen von Fliesen eignet besonders auf vertikalen Oberflächen.

PVA-Kleber ist Teil des beliebtesten Gipsrezepts. Die Anteile des Zement-Sand-Mörtels mit dem Zusatz von PVA sind folgende: Zement M400 - 1 Teil, gesiebter Sand - 3 Teile.

Zement und Sand trocken gemischt. Dann wird Wasser zu der Mischung zugegeben, die Lösung wird auf die gewünschte Konsistenz gebracht, wonach PVA-Klebstoff in sie eingeführt wird - von 50 bis 70 Gramm pro 10 Liter Lösung. Das mit dieser Technologie hergestellte Material liegt besser auf der Oberfläche, "haftet" besser an der Basis und setzt sich schneller.

Risse im Beton versiegeln: Methoden. Zement-Kalk-Mischung. Die Verwendung von elastischen Dichtstoffen

Betonpflaster sind aufgrund ihrer Haltbarkeit seit langem bei Verbrauchern beliebt. Sie werden nicht nur zur Herstellung von Fußböden in den Produktionsstätten oder als Straßenbett, sondern auch im privaten Wohnungsbau eingesetzt. Dieses Material wird erklären, wie das Einbringen von Rissen in Beton stattfindet, was oft ein Problem der Beschichtung darstellt.

DIY Betonbodenreparatur

Ihr Aussehen ist verbunden mit:

  • geringe Zugfestigkeit des Materials, wenn die Struktur beim Trocknen komprimiert und geschrumpft wird;
  • mechanische und chemische Beschädigung der Beschichtung;
  • Temperaturabfall;
  • Korrosion der Verstärkung.

Tipp: Risse müssen so schnell wie möglich repariert werden, unabhängig von den Gründen. Dies ist eine der Hauptaufgaben, die eine weitere Zerstörung der Struktur verhindern können.

Reparaturoptionen

· Organische Zusätze (Bitumen, Teer, Latex).

Denken Sie daran, dass diese Methode das Gewicht der Struktur erhöht und dadurch zusätzlichen Druck auf das Fundament ausübt.

Zu Hause gelten:

  1. Zementflüssigkeit "Teig" - für Risse, deren Abmessungen 3 mm nicht überschreiten.
  2. Zusammensetzungen mit Epoxidharz.
  3. Spezielle Reparaturmischung.

Tipp: Wenn die Größe der Risse 3 mm überschreitet, verwenden Sie eine spezielle Mischung (Portland-Zement 1 Teil, Wasser und Sand - 3 Teile und auch PVA-Kleber).

Es gibt auch ein solches Konzept - Selbstheilung von Rissen, was ihre spontane Füllung impliziert. Normalerweise funktioniert die Methode nur für sehr kleine Defekte mit einer Größe von nicht mehr als 0,1 mm.

Reinigung des Defektbereichs

Technologie

Unten finden Sie einen Leitfaden, der Ihnen hilft, den gesamten Arbeitszyklus zu verstehen.

Bereiten Sie die Werkzeuge und Materialien vor:

  • Hammer;
  • Meißel;
  • Zement;
  • Sand;
  • PVA-Kleber;
  • Wasser;
  • Pinsel;
  • Spatel;
  • Fäustlinge;
  • Pinsel;
  • Kelle;
  • Holzschiene;
  • Stücke von Draht;
  • Laufband aus Metall;
  • Schleifer.

Tipp: Wenn Sie vergessen haben, die technologischen Kanäle im Fundament, Boden oder Wänden zu belassen, hilft Ihnen das Diamantbohren der Löcher im Beton mit Kronen des gewünschten Durchmessers.

Rekonstruktionsmethoden

Zement-Kalk-Mischung

Jetzt erfahren Sie, wie und wie man Risse im Betonboden versiegelt und sich bei der Verwendung der Komposition nicht täuscht:

  1. Führen Sie vorbereitende Schulungen durch. Prüfen Sie dazu den Riss selbst und den Bereich daneben, so dass sich keine Späne darauf befinden, die in Zukunft zu flachen Gruben werden können.
  2. Bevor Sie die Risse im Beton reparieren, nehmen Sie einen Meißel und einen Hammer und gehen Sie durch die gesamte Länge des Defekts, um es zu sticken.

Tipp: Im Falle der Entdeckung von versteckten Chips sollte dieses Stück Beton entfernt werden.

  1. Reinigen Sie die Oberfläche mit Wasser, Pinsel und Reinigungsmittel. Um Staub von Rissen zu entfernen, können Sie einen Staubsauger verwenden. Entfernen Sie überschüssiges Wasser mit einem Schwamm.
  2. Nehmen Sie einen Spatel und vertiefen Sie den Defekt auf etwa 5 mm, dann wird der Zement-Kalk-Mörtel in der Lage sein, den gesamten Raum von Rissen zu füllen und wird fest und für eine lange Zeit halten.

In der Foto - Zement-Kalk-Mischung zum Abdichten von Rissen im Beton

  1. Bereiten Sie die Lösung vor, nehmen Sie 3 Teile Sand, 1 Teil Zement und fügen Sie PVA-Kleber zu der Mischung hinzu. Beachten Sie, dass die Lösung nicht dickflüssig sein sollte.
  2. Nehmen Sie die Kelle und gießen Sie die Mischung in den Riss, dann befeuchten Sie es mit Wasser.

Tipp: Wenn Sie eine Polymerzusammensetzung verwenden, ist es nicht notwendig, mit Wasser zu befeuchten.

Wenn die Risse im Boden mittelgroß sind und die Verstärkung von ihnen sichtbar ist, müssen sie gereinigt und mit einer Lösung behandelt werden, die das Metall vor Korrosion schützt. Sie können auch in die Rillen Drahtstücke gleicher Länge und Ø4 mm einlegen.

  1. Tragen Sie eine Klebstoffzusammensetzung mit einem Pinsel auf und verteilen Sie sie auf alle Unregelmäßigkeiten. Die Dicke der Schicht sollte etwa 3 mm betragen.
  2. Füllen Sie sie mit einer Lösung, ohne auf das Trocknen der Zusammensetzung zu warten. Versuchen Sie, die Füllung allmählich zu machen, dann wird die Lösung fester fallen.
  3. Mit einer Holzlatte die Oberfläche nivellieren, indem eine zusätzliche Schicht der Mischung entfernt wird.

Tipp: Wenn der Defekt sehr tief und groß ist, die Lösung in mehreren Schichten auftragen und jeweils mit etwas Wasser benetzen.

Das Verlegen von Laminat oder Farbe Betonoberfläche kann buchstäblich nach 24 Stunden sein, aber Sie sollten nicht in Eile mit dem Verkleben von Keramikfliesen sein.

Denken Sie daran, die folgende Regel zu beachten - die Füllschicht muss über dem Boden liegen, die Lösung nach dem Trocknen wird schrumpfen. Weitere Arbeiten werden mit einer Betonmühle durchgeführt.

Tipp: Um den Riss im Boden, der große Abmessungen hat, zu erweitern, wird Ihnen geholfen, den Stahlbeton mit Diamantkreisen zu schneiden. Danach ist das Verfahren ähnlich wie das Arbeiten mit mittelgroßen Fehlern.

Die Verwendung von elastischen Dichtstoffen

Es ist auch möglich, einen Riss im Betonboden mit Hilfe einer elastischen Dichtungsmasse zu versiegeln, unter deren Vielfalt Silikon am häufigsten verwendet wird. Es wird verwendet, um Defekte verschiedener Größen zu reparieren.

Wie man Risse in einem Betonboden mit einem elastischen Dichtungsmittel versiegelt

Der Prozess unterscheidet sich nicht von der Arbeit mit der CIS. Sie müssen auch die Risse reinigen oder zusätzliche Rillen machen.

Tipp: Beim Auftragen eines Dichtmittels muss die Oberfläche benetzt werden.

Sein Hauptvorteil ist die Trocknungsgeschwindigkeit, die viel schneller ist als die des Zement-Kalk-Mörtels. Aber der Preis dieser Methode wird auch höher sein.

Fazit

Heute haben Sie gelernt, Risse in Beton am besten und am schnellsten zu reparieren, sowie die Tatsache, dass Reparaturen so schnell wie möglich beginnen müssen, da sonst eine weitere Zerstörung der Oberfläche auftreten kann. Dies erhöht die Prozesskosten um ein Vielfaches (siehe auch den Artikel "Betonieren im Winter: Vor- und Nachteile").

In diesem Artikel wurden zwei Hauptmethoden für den Umgang mit Fehlern in Betonböden und -wänden vorgeschlagen.

Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen, weitere Informationen zu diesem Thema zu finden.

Wie und was zu reparieren Risse und Löcher in Beton

Betonbeschichtungen werden in verschiedenen Bereichen verwendet: für die Installation von Fußböden, das Betonieren von Oberflächen sowohl in Industrie- als auch Wohngebäuden, beim Bau von Autobahnen und vielem mehr. Beton hat jedoch eine geringe Zugfestigkeit, daher wird die Mischung während des Härtungsprozesses leicht zusammengedrückt und es tritt ein Schrumpfen der Strukturen auf. Aus diesem Grund erscheinen kleine und schwerwiegendere Defekte auf der Oberfläche. In diesem Fall ist es notwendig, die Risse im Beton zu versiegeln, die in Abhängigkeit von der Art des Schadens und dem Grund für sein Auftreten unter Verwendung verschiedener Technologien durchgeführt werden.

Arten von Rissen im Beton

Einige Anfänger oder skrupellose Bauherren ziehen es vor, das Loch oder irgendeinen anderen Defekt einfach mit Kitt oder Mörtel zu überdecken. Bevor jedoch ein Loch oder ein Riss in einer Betonmauer und anderen Böden repariert wird, ist es sinnvoll zu verstehen, was genau solche Probleme verursacht hat.

Mängel gibt es in verschiedenen Arten:

  • Oberfläche. Solche Risse treten häufig auf, nachdem das Fundament während des Trocknens des Sand-Zement-Mörtels gegossen wurde, wenn das Gemisch ohne Einhaltung der erforderlichen Anteile der Komponenten hergestellt wurde, Komponenten mit schlechter Qualität verwendet wurden oder nicht genügend Wasser in dem Gemisch vorhanden war.
  • Schrumpfung (auch Haarrisse genannt). Fehler dieser Art werden als die gefährlichsten angesehen, da aufgrund dieser nicht nur die Deformation des Grundfundaments auftritt, sondern auch die gesamte Struktur als Ganzes. Dies führt zu einer Abnahme der Festigkeit. Fehler dieses Typs treten auf, wenn die Belastung auf dem Fundament ungleichmäßig ist und wenn die Zementzusammensetzung nicht richtig ausgewählt wird.
  • Wärmeschrumpfbar. Schlitze dieser Art treten bei der Härtung der Betonbasis aufgrund der exothermen Reaktion zwischen Zement und Wasser auf. Bei der Konstruktion von Wänden und Decken berücksichtigen die Bauherren oft nicht die Freiheit der Verformung, wodurch thermische Spannungen in der Betonmasse auftreten und Defekte auf der Oberfläche auftreten.
  • Risse und Löcher, die aufgrund schlechter Verstärkung auftreten. Wenn der Rahmen für die Verstärkung der Struktur zu schwach ist, wird er unter Belastungen durchhängen, was ebenfalls zur Bildung von Defekten führt. Außerdem können Verstärkungsstäbe oxidieren. Aufgrund des Auftretens von Korrosion vergrößert sich das Material und bricht die Betonmasse von innen.

Betonoberflächen im Außenbereich unterliegen ebenfalls Rissbildung. Die Umwelt enthält chemisch aktive Substanzen, die einen Nährboden für das Auftreten von Defekten schaffen.

Außerdem sinkt die zerstörende Wirkung einer scharfen Temperatur, die sowohl an der Oberfläche als auch in der Dicke des Betons auftreten kann. In diesem Fall wirkt sich nicht nur kalte Luft, sondern auch Ultraviolett nachteilig aus.

Es lohnt sich auch, auf die Breite der Risse zu achten, da solche Defekte in einigen Fällen nicht kritisch sind.

Zulässige Rissgrößen

In der Bauindustrie gibt es eine solche Definition wie die zulässige Breite der Rissöffnung, die durch DBN V.2.6-98: 2009 basierend auf den Betriebsbedingungen bestimmt wird:

  • Die Größe der Risse sollte 0,5 mm nicht überschreiten, wenn die Betonoberfläche nicht durch Witterungseinflüsse beeinflusst wird. Das heißt, es wird nicht durch Feuchtigkeit, niedrige Temperaturen und Ultraviolett beeinflusst.
  • Die zulässige Breite der Rissöffnung darf nicht mehr als 0,4 mm betragen, vorausgesetzt, die Struktur unterliegt Witterungseinflüssen.
  • Die Rissbreite sollte 0,3 mm nicht überschreiten, wenn sich der Betonsockel in einer aggressiven Umgebung befindet.
  • Die Bildung von Rissen von mehr als 0,2 mm wird nicht empfohlen, wenn es sich um verstärkte Konstruktionen handelt, die sich durch eine geringe Korrosionsbeständigkeit auszeichnen.

Horizontale Risse mit kleinen Öffnungen, die häufig in Stahlbetonstützen auftreten, gelten ebenfalls als ungefährlich.

Es ist jedoch zu beachten, dass es bestimmte Betriebsbedingungen gibt, unter denen die Rissbildung überhaupt nicht erlaubt ist:

  • wenn wir von RC-Konstruktionen sprechen, die ständig mit Flüssigkeiten und Gasen interagieren (d. h. sie müssen undurchlässig und luftdicht sein);
  • bei der Verwendung von Strukturen, für die sie strengere Anforderungen an ihre Haltbarkeit stellen.

Nachdem die Art des Defekts bestimmt und korrigiert werden muss, ist es viel einfacher zu wählen, als Löcher in einer Wand oder irgendeiner anderen Betonoberfläche zu versiegeln.

Zement-Lösungen

Diese Verbindungen sind wegen ihrer geringen Kosten und der Fähigkeit, kleinere Schrumpfungsrisse in Beton zu reparieren, sehr beliebt.

Dichtungsriss

Vor dem Einbetten ist es notwendig, den Riss selbst auf das Vorhandensein von Spänen zu prüfen. Wenn es irgendwelche gibt, dann können sie sich in naher Zukunft in Löcher verwandeln, deshalb ist es notwendig, alle abblätternden Betonstücke zu beseitigen. Danach ist es notwendig:

  • Führen Sie die Verbindung durch. Um dies zu tun, müssen Sie mit einem Meißel und einem Hammer über die gesamte Länge des Risses gehen, so dass seine Tiefe mindestens 5 mm beträgt. Bei Bedarf können Sie mit einem Spatel eine Rille erzeugen.
  • Entfernen Sie Staub mit einem Staubsauger und spülen Sie die entstandene Kavität mit Wasser.
  • Entfernen Sie überschüssiges Wasser und bedecken Sie den Riss mit Zementmörtel (3 Sandfraktionen pro 1 Teil Zement unter Zugabe von PVA). Gleichzeitig muss sichergestellt werden, dass die Zusammensetzung den gesamten Raum der Vertiefung bedeckt.
  • Befeuchten gegossen Zement mit Wasser.

Dichtbohrung

Wenn sich in der Betonoberfläche ein Loch befindet, in dem die Bewehrung sichtbar ist, kann der Fehler wie folgt gepatcht werden:

  • Reinigen Sie das Loch im Beton und behandeln Sie seine Oberfläche mit einer Korrosionsschutzmasse.
  • Legen Sie in die Aussparungen Stücke aus Stahldraht mit einem Durchmesser von etwa 4 mm.
  • Danach wird die Nut mit der Grundierung bedeckt und gleichmäßig über die gesamte Fläche aufgetragen. In diesem Fall sollte die Dicke der Schicht der Mischung ungefähr 3 mm betragen.
  • Warten Sie nicht, bis die Mischung getrocknet ist, füllen Sie die Kavität mit einem Zementmörtel, um die Risse im Beton abzudichten und sicherzustellen, dass er die gesamte Kavität ausfüllt. Wenn das Loch zu tief ist, wird der Zement in mehreren Stufen gegossen. Gleichzeitig sollte jede nachfolgende Schicht mit Wasser aus dem Zerstäuber benetzt werden.
  • Nivelliere die Oberfläche mit einer Schiene (Metall oder Holz) und bewege das Werkzeug von rechts nach links.
  • Nach dem Aushärten der Mischung muss die überschüssige Zementzusammensetzung mit einem Spatel entfernt und die Oberfläche verputzt werden. Wenn der Riß zu tief war, wird die Ausrichtung mit einer Schleifmaschine durchgeführt.

Nützlich! Die Zementzusammensetzung muss mit einem Rand gefüllt werden, so dass sie leicht über der Bodenoberfläche liegt. Während des Gefrierens schrumpft die Mischung.

Nach 24 Stunden kann der Betonboden gestrichen oder auf jegliches Veredelungsmaterial verlegt werden.

Es ist jedoch zu beachten, dass eine solche Abdichtung von Rissen im Beton keine Abdichtung bewirkt und nicht für Oberflächen geeignet ist, die erhöhten Anforderungen an die Abdichtung unterliegen. Außerdem kann die Zementzusammensetzung als eine vorübergehende Lösung für Probleme angesehen werden. Früher oder später werden die Defekte wieder auftreten. Wenn Sie die Löcher "gründlich ausbessern" und ihr Aussehen in Zukunft meiden möchten, dann können Sie in diesem Fall die Defekte mit Harzen, darauf basierenden Spezialreparaturmassen oder Dichtstoffen versiegeln.

Langzeitfehler

Bei der Entscheidung, Risse im Beton für längere Zeit zu versiegeln, sollten Sie auf diese Art der Verarbeitung achten. Harz und Gemische zum Versiegeln auf dieser Basis sind geeignet für die Wiederherstellung von Estrichen, Blindbereichen und verschiedenen betonierten Unterlagen oder horizontalen Flächen.

Die Reparatur von Rissen im Beton unter Verwendung solcher Zusammensetzungen hat mehrere Vorteile. In erster Linie - es sind billige Mischungen, sowie ihre schnelle Trocknung. Auf der anderen Seite ermöglicht das Harz Ihnen, die Nähte sicher zu befestigen und sie von einer nachfolgenden Zunahme zu halten.

Um Defekte zu beseitigen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Winkelschleifer und diamantbeschichtete Scheiben;
  • Staubsauger;
  • Spatel und Trog zur Verdünnung;
  • Grundierungszusammensetzung für Beton;
  • Epoxy (Basis A und Härter B);
  • Feinkörniger gesiebter Sand.

Bevor Sie den Riss reparieren, müssen Sie ihn von Staub und Schmutz reinigen. Danach führen wir die Einbettung in der folgenden Reihenfolge durch:

  • Wir machen den Fugenbruch. Die Breite der resultierenden Rillen muss mindestens 5 mm betragen.
  • Mit Hilfe einer Mühle schneiden wir Querfugen im Beton mit einer Teilung von 400 mm (die Länge der Nuten beträgt ca. 100-150 mm).
  • Entfernen Sie die lockere Betonschicht und entstauben Sie die Oberfläche mit einem Staubsauger.
  • Wir behandeln die Oberfläche des Defekts mit einer Grundierung und fixieren die Quernuten mit Reparaturklammern.
  • Bereiten Sie eine Lösung aus Harz (Basis), Härter und Sand gemäß den Anweisungen auf der Verpackung mit der Zusammensetzung vor.
  • Füllen Sie den Defekt mit der Mischung und nivellieren Sie schnell die Oberfläche, da die Abbindezeit des Harzes nur 10 Minuten beträgt.

Danach wird empfohlen, die Oberfläche mit Sand zu füllen, der vorher mit einem Staubsauger entfernt werden muss, bevor Sie die Unterlage verputzen oder mit Obermaterial abdecken.

Top-Epoxy-Verbindungen

Wenn wir über die besten Materialien für die Reparatur von Rissen in Betonwänden und anderen Oberflächen sprechen, dann sind die effektivsten heute:

  • Epoxidharz der inländischen Produktion von ED-16 und ED-20 im Wert von etwa 2.000 pro 3 kg. Härter muss separat gekauft werden (Kosten ca. 300-500 Rubel).
  • Epoxy 520 Harz vom tschechischen Hersteller Spolchemie im Wert von 3.500 Rubel pro 5 kg.
  • Deutsch Zusammensetzung UZIN KR 416, die 2 700 Rubel für 0,75 kg kosten wird.

Auch sehr beliebte Kompositionen des italienischen Herstellers Sika.

Es ist jedoch zu beachten, dass diese Methode zur Korrektur von Fehlstellen nicht geeignet ist für die Behandlung von Löchern, die sich in Betonfundamenten bilden, die starkem Wasserdruck ausgesetzt sind. In diesem Fall lohnt sich ein Dichtstoff.

Verwenden Sie Dichtungsmittel und selbstexpandierende Bänder

Es sollte sofort gesagt werden, dass diese Methode der Versiegelungsdefekte sehr teuer ist, deshalb wird es am häufigsten in der Reparatur von Betonschüsseln in Vorstadtbassins verwendet. Trotz seiner hohen Kosten zeichnet sich die Verwendung von Dichtmittel und selbstexpandierenden Seilen jedoch durch folgende Vorteile aus:

  • die Möglichkeit, einen Defekt jeglicher Art zu bearbeiten;
  • volle Dichtheit;
  • Möglichkeit der Installation bei kaltem Wetter.

Um zu arbeiten, benötigen Sie zusätzlich zu den Standardwerkzeugen:

  • Montagepistole;
  • selbstexpandierendes Band oder Schnur;
  • Meißel und Bürsten;
  • Dichtmittel für Beton.

Bevor Sie jedoch den Fehler abdecken, müssen Sie die Abmessungen der Schlitze messen und die richtige Art von Dichtmittel und Klebeband abhängig davon kaufen. Wenn die Tiefe des Lochs beispielsweise 60 mm beträgt, funktioniert ein 18 x 23 mm-Kabel.

Nicht die nächste Stufe ist notwendig:

  • Erweitern Risse und Staub sie.
  • Installieren Sie das Kabel in die Aussparung.
  • Füllen Sie den Rest des Raumes mit Dichtmittel.
  • Glätten Sie die Zusammensetzung mit einem Spatel.

Nach Abschluss der Arbeiten müssen Sie nicht raten, wie Sie die Oberfläche verputzen oder abdichten. Es genügt, die Komposition einfach aufzutragen und zu glätten.

Wenn wir über die besten Kompositionen dieser Art sprechen, sind die beliebtesten:

  • Inländische ELASOTIL PU 20 im Wert von 280 Rubel für 600 ml.
  • Die Zusammensetzung des französischen Herstellers Rubberflex, die heute zu einem Preis von 300 Rubel für 310 ml verkauft wird.
  • Tape PLUG der russischen Produktion kostete etwa 260 Rubel pro Meter.

Injektion

Auch wenn Sie entscheiden, wie Sie Löcher in einer Betonwand auf die effizienteste Art und Weise versiegeln können, besonders wenn nicht nur ein Riss, sondern auch Wasser durchfließt, sollten Sie auf diese Methode achten.

Die Technologie der Injektion beinhaltet die Einführung einer speziellen Zusammensetzung (Polyurethan oder Epoxidharz, Mikrozement oder Abdichtungsgemisch) in die Dicke des Betons mit speziellen Injektionspumpen, die einen starken Druck erzeugen.

Um eine solche Wiederherstellung von Defekten durchzuführen, ist es notwendig:

  • Machen Sie Löcher in ein Schachbrettmuster auf beiden Seiten des Schlitzes.
  • Installieren Sie die Packer (spezielle Rohre, durch die die Lösung fließt, ähneln einem Dübel) in einem Winkel.
  • Gießen Sie die Lösung.
  • Ziehen Sie die Rohre heraus und bedecken Sie die Oberfläche mit einer Baumasse.

Wir haben uns also angeschaut, wie wir ein Loch in die Betonmauer eindichten können, aber was ist, wenn wir über Porenbeton reden?

Merkmale der Abdichtung von Rissen in Porenbeton

Risse in Porenbeton werden so oft gebildet wie in herkömmlichen Zement-Sand-Monolithen. Für ihre Beendigung wird die Arbeit in der folgenden Reihenfolge durchgeführt:

  • Von der Wand oder irgendeiner anderen belüfteten Betonoberfläche wird eine Schicht von kollabiertem Baumaterial entfernt und Staub und Schmutz werden gereinigt.
  • Die Lücke ist vorbereitet. Dazu empfiehlt es sich, eine 50% ige wässrige Dispersion von PVA und Wasser (Verhältnis 1: 3) zu verwenden.
  • Risse werden in Abhängigkeit von ihren Abmessungen repariert. Wenn der Schaden einfach ist und seine Breite nicht mehr als 0,4 mm beträgt, wird der Spalt auf 10 mm erweitert und jede Bauzusammensetzung wird hineingegossen (Sie können Zement oder Spezialkleber für Porenbeton verwenden). Wenn die Breite des Defekts bis zu 10 mm beträgt, ist es besser, eine poröse Klebstoffzusammensetzung zum Abdichten zu verwenden und den Spalt auf 20 mm zu erweitern. Im Falle des Auftretens eines Fehlers bis zu 20 mm Breite, wird empfohlen, Klebstoff oder Zementzusammensetzung zu verwenden, nachdem zuvor große Fraktion Kies aus Porenbeton hinzugefügt wurde.

Nach Abschluss der Arbeiten ist es notwendig, die behandelte Oberfläche 3-5 Stunden lang mit einer Sperrholzplatte zu verschließen (mit Schrauben zu befestigen).

Risse im Beton abdichten

Wie repariert man Risse im Beton?

Beton ist im Bauwesen weit verbreitet. Es wird verwendet, um Fundamente, Fußböden, Wände von Industrie- und Wohngebäuden herzustellen. Dies ist ein sehr langlebiges Material. Er hat jedoch eine unangenehme Eigenschaft. Er neigt sehr zur Bildung eines solchen Defekts wie Risse. Dies gilt insbesondere für Beton, der kürzlich gegossen wurde.

Was verursacht Risse im Beton?

Es gibt verschiedene Arten von Rissen:

  1. Oberfläche, die beim Trocknen von Beton entsteht. Sie treten auf, wenn die Betonherstellungstechnologie verletzt wurde, zum Beispiel das falsche Verhältnis der Komponenten verwendet wird oder überschüssiges Wasser oder Zement vorhanden ist.
  2. Sedimentär - sind die gefährlichsten Mängel dieses Typs. Wegen ihnen tritt die Deformation nicht nur im Fundament, aber auch im Gebäude auf. Darüber hinaus wird die Festigkeit der gesamten Struktur deutlich reduziert. Sedimentäre Risse können auftreten, wenn die Belastung des Substrats ungleichmäßig verteilt ist.
  3. Auch die falsche Wahl des Fundamenttyps und der hohen Belastungen beim Bau, die starke Bodenerhöhung und die Lockerung des Bodens können zu Rissen führen.
  4. Temperaturschrumpfungsrisse. In dem Moment, in dem Beton zu härten beginnt, tritt eine exotherme Reaktion zwischen dem Zement und Wasser auf. Wenn die Boden-, Wand- und Bodeneinrichtung die Verformungsfreiheit nicht berücksichtigt, kommt es zu thermischen Spannungen im Beton und zu Rissen.
  5. Falsche Verstärkung. Wenn das Verstärkungsgerüst nicht stark genug ist, kann es dem Druck nicht standhalten und durchhängen. Dies verursacht Risse im Boden der Betonplatten oder -balken.
  6. Verrostungsverstärkung tritt als Folge von Oxidation auf. Das Volumen des Metalls erhöht und "bricht" den Beton von innen.

Welche Materialien und für welche Risse werden verwendet?

Bevor Sie mit dem Ausbessern von Rissen im Beton beginnen, müssen Sie die Ursache ihres Auftretens finden. Zum Abdichten von Rissen im Beton spezielle Dichtstoffe verwenden. Sie sind steif und elastisch.

Wenn Defekte in der letzten Bauphase aufgetreten sind, sind Epoxidharze oder andere harte Materialien für ihre Beseitigung geeignet. Voraussetzung für solche Reparaturen ist die Unbeweglichkeit der Stiftung.

Dünne Risse schließen elastischere Dichtungsmittel ab. Sie sollten die Auswahl von Materialien zur Beseitigung von Hohlräumen in Trinkwassertanks ernsthaft in Betracht ziehen. Dichtmittel muss ungiftig, biostabil und harmlos sein. Wenn es in den ersten 2 Stunden nach dem Verlegen des Betons viele Defekte gibt oder diese auftraten, ist die Injektion die beste Lösung.

Diese Methode erfordert nicht den Austausch eines Teils der Struktur. Das Füllen von Rissen in Beton wird durchgeführt, indem spezielle Materialien oder Lösungen unter Druck in Hohlräume gezwungen werden. Eine kleine Anzahl von Hohlräumen kann manuell versiegelt werden.

Wenn vertikale Oberflächen beschädigt werden, werden sie durch Auftragen einer Sand-Zement-Mischung entfernt. Es ist notwendig, ein Polymer zuzusetzen: 0,35% Furylalkohol oder 0,02% Sulfanol. Der Prozentsatz des Zusatzstoffes wird auf das Gewicht des Zements berechnet.

Wenn das aufgetragene Reparaturgemisch aushärtet, wird eine Polyurethan-Dichtungsmasse aufgetragen. Zum Abdichten von Rissen in Beton mit einer Größe von nicht mehr als 3 mm wird Zement- "Teig" verwendet. Es besteht aus Zement, Wasser und Leim. Sie können spezielle Lösungen verwenden.

Wenn zu viele Hohlräume vorhanden sind, kann der beschädigte Beton entfernt werden. Eine Schicht aus dem gleichen Material wird darauf aufgebracht. Diese Methode wird nicht oft verwendet, da sie sehr mühsam und unangemessen ist. Es ist zu berücksichtigen, dass die neue Schicht ebenfalls schrumpft und dies zum Auftreten von Rissen führt.

So reparieren Sie Risse in Beton mit Ihren eigenen Händen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Risse im Beton selbst zu versiegeln. Am wirtschaftlichsten und einfachsten ist es, die Hohlräume mit Zementmörtel oder Reparaturmasse zu versiegeln.

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Schleifmaschine;
  • Staubsauger;
  • Spatel;
  • Meißel;
  • Kelle;
  • Metallbürste;
  • Hammer;
  • Mischbehälter;
  • Holzschiene;
  • Pinsel;
  • Zement;
  • Sand;
  • Wasser;
  • Metallkelle;
  • PVA-Kleber;
  • Draht.

Arbeitsschritte zum Abdichten von Rissen im Beton:

  1. Vorbereitung Es ist notwendig, die Wand auf der Suche nach Schwachstellen und Hohlräumen anzuzapfen. Sie können den Riss mit einem Hammer und Meißel erweitern. Die Tiefe muss 5 mm betragen, sonst fällt die Mischung aus. Bei Bedarf können Sie die Tiefe mit einem Spatel erhöhen.
  2. Aufräumen Der Riss muss gut mit Wasser gewaschen werden. Sie können überschüssige Feuchtigkeit mit einem Schwamm entfernen. Verwenden Sie einen Staubsauger, um Staub und kleine Partikel zu entfernen.
  3. Bare Verstärkung kann korrodieren. Um dies zu vermeiden, muss es mit einer speziellen Lösung behandelt werden.
  4. Vorbereitung der Lösung. Dazu musst du Zement und Sand im Verhältnis 1: 3 nehmen. Oft wird PVA-Kleber zu einer zusätzlichen Komponente. Wenn die Leere tief ist, dann ist sie mit Schichten gefüllt. Jede Schicht muss befeuchtet werden.
  5. Es gibt Fälle, in denen Hohlräume verstärkt werden müssen. Um dies zu tun, legen sie die Drahtstücke.
  6. Nivelliere die Oberfläche mit einer Metallkelle.
  7. Um Vorsprünge und Unregelmäßigkeiten zu entfernen, sollten Sie eine Schleifmaschine verwenden.

Diese Methode hat keine Dichtwirkung. Es wird als temporäre und teilweise Lösung des Problems verwendet. Geeignet für den Einsatz in trockenen und feuchten Räumen.

Epoxy-Reparatur

Die Reparatur von Dichtungsrissen im Beton kann mit Epoxid- und Epoxid-Reparaturmassen erfolgen:

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Bulgarisch;
  • Grundierung für Beton;
  • Staubsauger;
  • Epoxid-Reparaturmasse oder Harz mit Härter;
  • Verpacken feinen Sand;
  • Spachteln;
  • Reparaturklammern;
  • Mischbehälter.
  1. Riss zu knacken. In diesem Stadium werden die Kanten der Mühle eingeebnet und loser Beton wird entfernt. Die Breite darf nicht mehr als 25 mm und nicht weniger als 4 mm betragen. Durch jeweils 400 mm über die gesamte Länge des Risses müssen die 150 mm langen Quernuten durchtrennt werden
  2. Staubsaugen ist notwendig, um kleine Rückstände und Staub zu entfernen.
  3. Nahtgrundierung Behandlung.
  4. Klammern sollten in der Quernut verlegt werden.
  5. Nach den Anweisungen müssen Sie eine Lösung vorbereiten und einen Härter hinzufügen.
  6. Sand wird in die Lösung gegossen und die Mischung wird mit Nähten gefüllt.
  7. Die Oberfläche sollte mit Sand bestreut werden.
  8. Eine Stunde später wird das Vakuum Sand entfernt.

Diese Methode ist wirtschaftlich, hohe Geschwindigkeit der Trocknung und verhindert auch weitere Bewegung von Rissen. Es eignet sich zur Beseitigung von Fehlern in trockenen Estrichen.

Reparatur von Beton in Kontakt mit Wasser

Wenn der Beton mit Wasser in Kontakt kommt, müssen Sie keinen Sand verwenden. Die Reparatur von Wassertanks, beispielsweise Pools, erfordert eine ernsthaftere Vorgehensweise.

Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Bulgarisch;
  • Staubsauger;
  • Grundierung für Beton;
  • Schnur oder Band zum Versiegeln von Steinrissen;
  • Bau Waffe;
  • Polyurethan-Dichtungsmittel für Beton;
  • Bürsten;
  • Meißel;
  • Bürsten;
  • Schaumgummi.
  1. Die Reparatur sollte beginnen, ebenso wie bei der Verwendung von Epoxidharzen: Risse müssen gestickt, gereinigt und grundiert werden.
  2. Um die Schnur mit der erforderlichen Dicke aufzunehmen, messen Sie die Tiefe und Dicke der Schlitze. Bei der Verlegung der Schnur ist darauf zu achten, dass diese natürlich und spannungsfrei liegt und von oben und unten für eine Verlängerung von 20-30 mm verbleibt.
  3. Mit Hilfe einer Baupistole werden die Risse mit Dichtmasse gefüllt. Dann wird die Oberfläche mit einem Spatel ausgeglichen, der Überschuss wird durch Schaumgummi entfernt.

Risse im Beton sind keine Überraschung, aber sie verursachen auch keine positiven Emotionen. Meistens treten Defekte auf, wenn die Arbeitszeit verkürzt oder Material eingespart wird. Aber selbst bei voller Einhaltung der Technologie ist es nicht möglich, das Brechen von Beton zu vermeiden, aber es ermöglicht, die Anzahl und Tiefe von Hohlräumen signifikant zu reduzieren.

Kleine Hohlräume verursachen keine ernsthaften Schäden am Gebäude und reparieren sie selbst nicht schwer.

Tichonow Andrej Walerijewitsch

Risse im Beton: Ursachen und Methoden der Abdichtung

Risse in Beton - einer der gefährlichsten und häufigsten Mängel. Ihr Auftreten ist auf viele Faktoren zurückzuführen, angefangen von Verstößen bei der Vorbereitung der Mischung in der Anlage, über deren Transport bis hin zur Nichteinhaltung der Technik der Verlegung und Pflege von Frischbeton. Die Ursachen von Rissen im Beton lassen sich in folgende Gruppen einteilen:

  1. In der Phase der Herstellung des Gemisches kann die Anlage eine Verletzung der Technologie der Vorbereitung haben (Wasser-Zement-Verhältnis kann verletzt werden), infolgedessen wird die Betonqualität nicht der erklärten entsprechen. Ein zu langer Transport kann zum sogenannten "Verschweißen" von Beton führen.
  2. Berechnungsfehler (oder übermäßige Belastung während des Betriebs). Eine unzureichende Menge an Verstärkung kann zu Rissen führen.
  3. Schwierige Boden- und geologische Bedingungen (z. B. das Vorhandensein nicht dokumentierter wogender Böden in der Bauzone).
  4. Verstoß gegen die Mischungstechnologie in der Einrichtung. Ziemlich oft wird es mit Wasser verdünnt, um die Verarbeitbarkeit zu verbessern, aber überschüssiges Wasser verhindert die normale Betonstärke. Die Ursache von Rissen kann auch eine Verletzung der Bewehrungsstelle und eine unzureichende Verdichtung der Betonmischung, eine unsachgemäße Demontage der Schalung sein.
  5. Nichteinhaltung der Frischhaltevorschriften. Charakteristisch vor allem für den Bau bei heißem Wetter. Die Ursache von Rissen ist eine zu schnelle Verdunstung von Wasser.
  6. Erstellen von zusätzlichen Erweiterungen für das Objekt ohne deren Zusammenarbeit.

Riss Klassifizierung

Abhängig von der Art der Risse variieren und Möglichkeiten, sie zu beseitigen. Es gibt solche Arten von Rissen im Beton wie:

  1. Überschneidungen. Auftreten von zu hohen axialen Zugkräften (oder Kräften mit geringer Exzentrizität).
  2. Risse in der gestreckten Zone. Entstehen in einer Kurve und sind senkrecht zu den Bewehrungsstäben gerichtet.
  3. Durch die Einwirkung von Querkräften (Scherrisse) hervorgerufene Risse sind in einem Winkel zu den Bewehrungsstäben gerichtet.
  4. Im Bereich der Bewehrungsverankerung ist das Auftreten von Rissen parallel zu Bewehrungsstäben möglich. Der Grund dafür kann eine falsche Verankerung, ein Aufquellen des Bodens, ungleichmäßige Schlammstrukturen sein.
  5. Kleine Risse, verursacht durch den Temperaturunterschied der Oberfläche des Betons und seiner inneren Schichten.
  6. Haarrisse werden auch durch Temperaturunterschiede verursacht, deren Tiefe jedoch einige Millimeter nicht überschreitet.

Möglichkeiten zum Abdichten von Rissen im Beton

Bei frisch verlegtem Beton (innerhalb von 1-2 Stunden nach dem Verlegen) können Risse durch Nachverdichtung der Mischung beseitigt werden. Die folgenden Methoden werden verwendet, um Risse in hartem Beton zu beseitigen:

  1. Injektion - Im Reparaturfall wird eine Reparaturmasse in den Riss injiziert. Einige Verbindungen ermöglichen es Ihnen, Feuchtigkeit von Rissen zu verdrängen.
  1. Die Wände der Risse werden mit einer Zusammensetzung behandelt, um die Haftung zu erhöhen, dann wird sie mit einer Mischung mit einem Polymeradditiv gefüllt.
  2. Ein Betongemisch wird verwendet, um Risse zu reparieren, und nach dem Füllen und Reinigen des Risses wird es mit frischem Beton gefüllt.

Wenn Risse in Beton mit ihren eigenen Händen versiegelt werden, werden Risse vorbereitet und mit Reparaturmasse gefüllt. Um dies zu tun, benötigen Sie solche Materialien und Ausrüstung wie:

  • Schleifer;
  • Meißel;
  • Spatel;
  • Hammer;
  • Metallbürste;
  • Staubsauger;
  • Pinsel;
  • Kelle;
  • Holzschiene;
  • Wasser;
  • Zement;
  • Sand;
  • kleine Drahtstücke;
  • Kleber;
  • Metall flacher.

Das Füllen von Rissen im Beton erfolgt in mehreren Stufen:

  1. Vorbereitungsphase. Es ist notwendig, Schwachstellen im Beton in der Nähe des Risses zu identifizieren. Der Riss selbst ist mit einem Meißel und einem Hammer gestickt, seine Tiefe sollte ca. 5 mm betragen (damit die Reparaturmasse nicht herausfällt), ggf. sollte der Riss mit einem Spachtel vertieft werden.
  1. Dann muss der Riss gründlich mit Wasser gereinigt werden (zur Entstaubung kann ein Staubsauger verwendet werden). Der Schwamm lässt etwas trockenen Riss und überschüssige Feuchtigkeit entfernen.
  2. Wenn die Bewehrung kahl ist, sollte vor dem Füllen des Risses mit der Reparaturmasse die Bewehrung mit einer Korrosionsschutzlösung behandelt werden.
  3. Um die Risse zu füllen, wird empfohlen, eine sandige Lösung zu verwenden, die im Verhältnis 1 Teil Zement zu 3 Teilen Sand vorbereitet wird. Sie können PVA-Kleber hinzufügen. Tiefe Defekte werden allmählich mit der obligatorischen Befeuchtung jeder Schicht der Zusammensetzung gefüllt.
  4. In einigen Fällen ist der Riss mit kleinen Drahtstücken verstärkt.
  1. Die Oberfläche der Kelle wird nivelliert.
  1. Der überstehende Teil der ausgehärteten Lösung wird mit einer Mühle entfernt.

Der beste Weg, mit Rissen im Beton fertig zu werden, ist, sie vor dem Erscheinen zu bewahren.

Eine Verletzung des Wasser-Zement-Verhältnisses ist eine sehr häufige Ursache für eine Verschlechterung und anschließende intensive Rißbildung. Daher sollte besonderes Augenmerk auf die Einhaltung von Anteilen während der Herstellung der Zement-Beton-Mischung gelegt werden.

Während der Verlegung der Mischung ist es notwendig, sie gründlich mit Vibratoren zu versiegeln. Es ist ebenso wichtig, die richtige Pflege von frischem Beton zu gewährleisten. Um eine übermäßige Verdunstung von Feuchtigkeit zu vermeiden, kann frischer Beton mit einem Tuch abgedeckt werden.

Besonders gefährlich sind Betonrisse, die unter Bedingungen arbeiten, bei denen häufige Übergänge durch 0 ° C charakteristisch sind. Wenn gefrierende Feuchtigkeit in dem Riss eingeschlossen ist, dehnt sich aus, wodurch der Riß erhöht wird. Dadurch wird die Bewehrung freigelegt, ihre Korrosion beginnt und die Festigkeit der Struktur sinkt.

Zur rechtzeitigen Erkennung von Rissen und deren Beseitigung ist es notwendig, die Betonoberfläche regelmäßig zu untersuchen und die erkannten Mängel zu beheben. Dies ermöglicht es, Risse in einem frühen Stadium ihrer Entwicklung zu lokalisieren und dadurch den Reparaturaufwand zu reduzieren. Auf keinen Fall sollten Reparaturen auch nur kleiner Betondefekte vertagt werden.

Risse im Beton - kein Grund zur Frustration

Gerade in Neubauten treten fast immer Risse im Beton auf, und das alles nur deshalb, weil die Gießtechnik nicht strikt eingehalten wird. Aber es passiert auch im Alter, dann scheint es, dass es keinen Weg zurück gibt, alles kollabiert. Stürze dich nicht zur Verzweiflung, es gibt einen Ausweg, alles kann behoben werden.

  1. Betonreparatur - wann müssen Sie operieren?
  2. Risse im Beton reparieren - wählen Sie die Methode
  3. Versiegeln Sie Risse in Beton mit ihren eigenen Händen

Betonreparatur - wann müssen Sie operieren?

Praktisch alle Beton- und Stahlbetonkonstruktionen schrumpfen und schrumpfen beim Trocknen. Und aufgrund der Tatsache, dass dieses Material eine geringe Zugfestigkeit aufweist, treten Risse in der Struktur auf. Außerdem können sich Risse im Beton bilden:

  • aufgrund mechanischer Beschädigung des Materials (Unfälle, übermäßige Belastungen, Vibrationen, seismische Aktivität, Wasserverschleiß);
  • "Wegen" chemischer Beschädigung (von den Effekten der Alkalien, der Salze und der Säuren);
  • von physikalischen Prozessen (Flüssigkeitsaustritt, Temperaturänderungen, Erosion);
  • durch Korrosion der Bewehrung, durch Verkokung, Einwirkung von Salz, Feuchtigkeit und auch Kohlendioxid.

Ungeachtet der Ursachen und der Art des Schadens müssen sie sofort beseitigt werden, weil Diese Risse selbst sind eine Quelle für weiteres strukturelles Versagen. Um die Wiederherstellung des Betons durchzuführen. Es ist notwendig, den Schaden visuell zu untersuchen und die erforderliche Reparaturmethode auszuwählen.

Risse im Beton reparieren - wählen Sie die Methode

Eine der populärsten Arten, Betonfundamente zu reparieren, ist die Injektion. Das Wesentliche dieser Methode ist, dass die Restaurierungsarbeiten ohne teilweisen Ersatz der Betonstruktur und dank der "Injektion" in die Risse und Hohlräume von Polymermaterialien durchgeführt werden. Diese Art der Reparatur empfiehlt sich besonders für große Schadensmengen.

Für die Reparatur von vertikalen Betonflächen können Sie eine spezielle Mischung auf die zu reparierende Fläche auftragen. Reparaturmischung für Beton besteht aus Zement-Sand-Mörtel und Polymerzusätzen. Furylalkohol (0,35 Gew.-% Zement) und Sulfanol (0,02%) werden als Additiv verwendet. Nach dem Trocknen wird die gefrorene Betonreparaturmischung mit Polyurethandichtungsmittel beschichtet.

Auch kann die Reparatur des Betons und seine Restaurierung dadurch erfolgen, dass auf der Oberfläche eine zusätzliche Schicht aus dem gleichen Material (nach der Methode des Spritzens unter Verwendung einer Betonmischung) erzeugt wird. Die Zusammensetzung der Mischung für Beton umfasst: Zement, Wasser, Fraktionssand und organische Zusätze (Bitumen, Latex, Harz, etc.). Aber die Verwendung dieser Methode ist nicht immer ratsam, weil es ist ziemlich mühsam und führt gleichzeitig zu einer Erhöhung der Masse der Struktur, was zu einer Erhöhung der Belastung des Fundaments des Gebäudes führt.

Wenn die zusätzliche Schicht trocknet, tritt außerdem eine Schrumpfung auf, die zu einer Lücke zwischen der neuen und der alten Schicht führen kann, und die Struktur wird nicht wiederhergestellt.

Versiegeln Sie Risse in Beton mit ihren eigenen Händen

Oft können private Entwickler die Frage hören, wie man Risse in Beton repariert? Bei Reparaturarbeiten zu Hause werden üblicherweise flüssiger Zement- "Teig", Zementmörtel mit einem speziellen Bindemittel, Lösungen mit Polyester- oder Epoxidharz und proprietäre Reparaturmischungen verwendet.

Die Reparatur von Rissen in Beton bis zu 3 mm wird durch flüssigen Zement "Teig" oder eine proprietäre Mischung durchgeführt. Größere Kavernen sowie Stellen, an denen sich der Beton abgelöst hat, werden mit einer patentierten Lösung oder einer speziellen Mischung repariert. Die Anteile der Mischung für Beton: 1 Teil Portlandzement, 3 Teile Sand und Wasser, und auch PVA-Kleber.

Das Abdichten von Rissen im Beton erfordert eine vorbereitende Vorbereitung. Zuerst ist es notwendig, die Oberfläche mit Wasser, Bürste und Reinigungsmittel zu reinigen. Überschüssiges Wasser wird mit einem Schwamm entfernt. Kleine Risse werden mit einem Spachtel gestickt und auf 5 mm vertieft, damit der Zement-Kalk-Mörtel den gesamten Raum gut ausfüllt. Wir verstärken tiefere und größere Risse mit dem "Schleifer", dafür durchschneiden wir die Querfurchen.

Wenn in den Riss offene Verschraubungen eingeguckt werden, sollten diese gereinigt und mit einem speziellen Präparat behandelt werden, das vor Korrosion schützt. In vorgereinigte Nuten passen Drahtstücke mit einem Durchmesser von ca. 4 mm.

Mit einem Pinsel eine Grundierung auftragen, deren Dicke ca. 3 mm beträgt. Verteilen Sie es vorsichtig und gleichmäßig über die gesamte Reparaturfläche. Danach setzen wir eine Reparaturmischung (die Grundierung ist noch nicht ausgetrocknet).

Wenn das Zement-Kalk-Gemisch aufgetragen wird, ist es notwendig, es periodisch zu befeuchten, aber wenn die Nähte mit Polymerverbindungen gefüllt sind, ist eine Befeuchtung nicht notwendig. Die Oberfläche wird mit einem Spatel eingeebnet. An einem Tag ist es wünschenswert, die reparierte Oberfläche zu malen.

Moderner Stil im Interieur: die Verkörperung von Komfort, Funktionalität und Funktionalität

Japanischer Stil im Design von Wohnungen und Häusern

Die Brillanz und Pracht von Art Deco im Inneren von Wohnungen und Häusern

Barock: Palast Stil in der Gestaltung von modernen Interieurs

High-Tech-Stil: von der Innenarchitektur bis zum Bau eines Wohnhauses

Wie man Risse im Beton repariert

Flüssige Lösung wird für Risse von weniger als 3 mm verwendet, und für mehr als 3 mm wird eine proprietäre Lösung oder eine spezielle Mischung verwendet, die aus 1 Teil Portlandzement, 3 Teilen Wasser und Sand und PVA-Kleber besteht.

Die Betonbeschichtung ist sehr langlebig und wird daher in verschiedenen Bereichen verwendet: für Böden im Wohnbereich, in Produktionshallen, auf Autobahnen. Dieses Material hat eine geringe Zugfestigkeit, und wenn es getrocknet wird, werden die Strukturen von ihm komprimiert und schrumpfen, daher erscheinen Defekte im Beton, was ein häufiges Problem ist, zum Beispiel Betonböden. Sie können auch aufgrund von mechanischen und chemischen Schäden, Temperaturunterschieden und Korrosion der Verstärkung auftreten. Ungeachtet der Ursachen von Rissen müssen sie versiegelt werden.

Das Einfüllen des Betons wird zur Hauptaufgabe und dient dazu, eine weitere Zerstörung der gesamten Struktur zu verhindern.

In diesem Artikel betrachten wir die Frage, wie man Risse im Beton reparieren kann. Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Reparatur.

Reparaturmethoden

Die Lösung wird aus 3 Teilen Sand und 1 Teil Zement hergestellt. Achten Sie darauf, PVA-Kleber hinzuzufügen.

Die erste Methode ist die Injektion. Dazu werden Polymermaterialien mit Hilfe von "Injektionen" in die Hohlräume injiziert. Mit dieser Methode können Sie auf einen teilweisen Ersatz der Betonstruktur verzichten. Der zweite Weg besteht darin, eine spezielle Mischung auf die beschädigte Oberfläche aufzutragen, die aus einem Polymerzusatz und einem Zement-Sand-Mörtel besteht. Das Polymeradditiv ist Sulfanol und Furylalkohol. Wenn das auf den Beton aufgetragene Gemisch trocken und hart ist, wird Polyurethan-Dichtungsmittel darauf aufgetragen. Die dritte Methode der Beseitigung ist die Methode des Spritzbetons mit der Verwendung einer Betonmischung, das heißt das Ziehen einer zusätzlichen Schicht des gleichen Materials auf den reparierten Bereichen. Diese Mischung besteht aus fraktioniertem Sand, Wasser, Zement und einem organischen Zusatzstoff, der als Harz, Bitumen, Latex verwendet werden kann. Dieses Verfahren ist nicht immer bequem zu verwenden, da es eine Zunahme der Masse der Struktur zur Folge hat und dementsprechend die Belastung des Fundaments zunimmt.

All dies betrifft industrielle Reparaturen. Wenn Sie es zu Hause reparieren müssen, dann werden flüssiger Zement- "Teig", Lösungen mit Epoxidharz, proprietäre Reparaturmischungen dafür verwendet. Flüssiger "Teig" wird für Defekte von weniger als 3 mm verwendet, und für mehr als 3 mm wird eine patentierte Lösung oder eine spezielle Mischung verwendet, die aus 1 Teil Portlandzement, 3 Teilen Wasser und Sand sowie PVA-Kleber besteht. Es gibt auch so etwas wie Selbstheilung. Es beinhaltet spontane Füllung. Eine solche Selbstheilung eignet sich nur für sehr kleine, deren Größe 0,1 mm nicht überschreitet. Betrachten Sie das Einbetonieren am Beispiel der Reparatur eines Betonbodens. Für die Arbeit benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:

Beim Auftragen eines elastischen Dichtmittels ist auch Feuchtigkeit erforderlich.

  • Meißel;
  • Hammer;
  • Sand;
  • Zement;
  • PVA-Kleber;
  • Spatel;
  • Pinsel;
  • Fäustlinge;
  • Wasser;
  • Pinsel;
  • Kelle;
  • Holzschiene;
  • Stücke von Draht;
  • Metallkelle;
  • Schleifer.

Rekonstruktionsmöglichkeiten

Zement-Kalk-Mörtel

Vor Beginn der Arbeiten zur Entfernung von Zement-Kalk-Mörtel müssen vorbereitende Vorbereitung. Zunächst wird der Riss selbst überprüft, ob daneben noch Späne vorhanden sind, die sich in Zukunft in flache Gruben verwandeln können. Dann gehen wir mit einem Meißel und einem Hammer die ganze Länge durch, um sie zu sticken. Wenn im Laufe dieser Arbeit ein versteckter Chip aufgetaucht ist, müssen Sie diesen Beton sofort entfernen. Dann ist es notwendig, die Oberfläche mit Wasser, Bürste und Reinigungsmittel zu reinigen. Um Staub und Schmutz zu entfernen, ist es besser, einen Staubsauger zu verwenden. Schwamm das restliche Wasser entfernen. Um den Kalkmörtel vollflächig zu füllen und fest und lange zu halten, werden sie mit einem Spachtel bis 5 mm vertieft. Die Lösung selbst wird aus 3 Teilen Sand und 1 Teil Zement hergestellt. Achten Sie darauf, PVA-Kleber hinzuzufügen. In diesem Fall sollte die Lösung nicht flüssig, sondern dick sein. Es ist nötig die Lösung mit der Maurerkelle einzufüllen, und dann ist nötig es mit dem Wasser zu befeuchten. Ein solches Verfahren mit Wasser ist nicht erforderlich, wenn Sie eine Polymerzusammensetzung anstelle einer Lösung verwenden.

Wenn der Riss im Boden mittelgroß ist und Verstärkung darin sichtbar ist, sollte er gereinigt und mit einer speziellen Lösung behandelt werden, die vor Korrosion schützt. Um in den Nuten zu stärken, müssen die gleichen Stücke Länge des Drahtes, deren Durchmesser etwa 4 mm ist. Tragen Sie dann eine Klebstoffzusammensetzung mit einem Pinsel auf und verteilen Sie sie über die Oberfläche aller Unregelmäßigkeiten. Die Dicke der Schicht sollte etwa 3 mm betragen. Dann füllen wir alles mit einer Lösung, ohne zu warten, bis die Zusammensetzung trocknet. Es ist notwendig, nach und nach auszufüllen, damit sich die Lösung fest legt. Mit Hilfe von Holzlatten richten wir die Oberfläche aus, indem wir sie von rechts nach links auf uns zu bewegen. Wenn das Loch sehr tief und groß ist, ist es notwendig, die Lösung in mehreren Schichten aufzubringen, wobei jede Schicht leicht mit Wasser befeuchtet werden sollte. Die Oberfläche ist perfekt mit einer Metallkelle ausgeglichen. Nach dem Aushärten wird die überschüssige Lösung mit einem Spatel entfernt. Innerhalb eines Tages nach der Reparatur kann der Betonboden gestrichen oder laminiert werden, aber es ist zu früh, um die Fliesen zu kleben, und Sie müssen noch etwas warten.

Es ist wichtig daran zu denken, dass die Vergussschicht über der Bodenoberfläche liegen muss, da der Mörtel nach dem Trocknen schrumpft. Mit Hilfe einer Schleifmaschine bringen wir den ehemaligen Riss auf den Boden. Wenn der Riss im Boden groß ist, benötigen Sie eine Kreissäge mit einer Diamantscheibe, um die Lücke zu vergrößern. Außerdem ist der Reparaturprozess der gleiche wie bei mittelgroßen Rissen.

Elastisches Dichtungsmittel

Es ist auch möglich, Risse in Betonböden mit einem elastischen Dichtungsmittel zu versiegeln. Am häufigsten war Silikon-Dichtstoff. Es eignet sich zum Abdichten kleiner und großer Risse. Der Reparaturprozess unter Verwendung dieser Materialien unterscheidet sich nicht von dem oben beschriebenen. In der gleichen Weise ist eine anfängliche Reinigung erforderlich, und Rillen werden bei Bedarf hergestellt. Beim Auftragen des Materials ist auch Feuchtigkeit erforderlich. Der Vorteil moderner Materialien für den Einbau in den Betonboden ist im Gegensatz zum Zement-Kalk-Mörtel ihre Fähigkeit, schnell zu trocknen. Im Vergleich zur Lösung kostet diese Reparaturmethode jedoch mehr.

Die Reparatur des Betonbodens ist wünschenswert, sobald Risse auftreten, sonst wird die Zerstörung fortgesetzt und in der Zukunft kann es notwendig sein, einen separaten Abschnitt nicht zu reparieren, sondern die Betonoberfläche vollständig zu ersetzen. Wie Sie verstehen, wird es sehr nicht billig kosten.

Risse im Holzboden - 10 Optionen und Möglichkeiten -

Im Laufe des langfristigen Betriebs des Baumbodens erscheinen Risse und Spalten darin, da einige der Bodenplatten nach dieser Zeit gesprungen sind. Jetzt gibt es Möglichkeiten, Defekte mit Hilfe neuer Materialien zu beseitigen.

Optionen für die Reparatur von Holzböden

Beseitigen Sie die Nachteile der Beschichtung von Naturholz, wie Risse, auf drei Arten:

1. Abbruch des gesamten Bodenbelags mit weiteren Schottböden. Solche großen Arbeiten werden durchgeführt, wenn geplant ist, dass die Ummantelung der Ummantelung beschädigt ist, auf der die Platten befestigt sind. In diesem Fall werden die mit der Reparatur verbundenen Maßnahmen unter Verwendung eines kleinen Brecheisens und eines Hammers mit einem Nagelzieher ausgeführt. Diese Methode wird verwendet, wenn die Reparatur von Rissen im Holzboden wegen der Größe schwierig ist.

In diesem Fall lautet die Reihenfolge der Aktionen wie folgt:

  • da einige Bretter und vielleicht Kistenelemente sich verschlechtert haben, müssen sie einen Ersatz kaufen - die neuesten Materialien
  • Dielen sorgfältig sortiert, nicht beschädigte Produkte liegen getrennt. Wenn nötig, werden sie gesteinigt und setzen daher ihre Ränder zusammen, die ein wenig geschrumpft sind;
  • Wenn die Arbeit des vorbereitenden Typs abgeschlossen ist, wird die Fertigstellung des Bodens auf eine neue Art und Weise durchgeführt, wobei die Bretter eng anliegend befestigt und an den Balken aus Holz befestigt werden.

2. Selektiver Abbruch des Bodenbelags. Es wird durchgeführt, wenn in einigen Bereichen des Belags große Lücken auftreten und dadurch die Bodenplatten zu knarren beginnen. Details des Bodenbelags werden entfernt und statt ihnen neue Bretter setzen. In den meisten Fällen wird eine andere Option gleichzeitig mit der dritten, der beliebtesten verwendet.

3. Es wird sehr oft gemacht, um die Unvollkommenheiten der Bodenoberfläche mit allen möglichen Mitteln zu versiegeln. Das Ausmaß der zu erledigenden Arbeit hängt davon ab, wie die Lücke im Boden zwischen den Brettern besser geschlossen werden kann.

Spalten zwischen Wänden und Dielen entfernen

Defekte können zum Beispiel auf dem Foto erscheinen, auf der Bodenoberfläche an verschiedenen Orten, die die Technologie ihrer Beseitigung betrifft und die für dieses Material verwendet werden. Bei der Verlegung des Fußbodens zwischen den Wänden und den Dielen sind speziell kleine Lücken für die Belüftung und bei einem Anstieg der Dielen bei plötzlichen Temperaturschwankungen vorhanden.

Manchmal werden sie nach einer gewissen Zeit sehr breit und das Problem, wie man die Lücken im Boden des Baumes entfernen kann, wird wichtig. Sie können Reparaturen mit Bauschaum machen, bei dem Sie, falls erforderlich, kleine Stücke geschäumten Polymers hinzufügen.

Die Arbeit wird in dieser Reihenfolge ausgeführt:

  • Das erste Ding demontiert Sockelleisten;
  • die Spalten werden von Staub und Schmutz gereinigt, der sich in ihnen angesammelt hat;
  • nachdem die Defekte vergraben sind, werden, wenn nötig, Stücke aus geschäumtem Polymer daruntergelegt;
  • wenn der Schaum austrocknet, sollte sein Überschuss mit einem scharfen Messer zusammen mit Dielen geschnitten werden;
  • es ist besser, wenn die Nähte im Holzboden zwischen den Wänden und den Platten mit Kitt versiegelt werden, so dass sich kein Staub in der Schaumstruktur ansammelt;
  • Nach dem Aushärten wird der Puttysockel wieder eingesetzt.

Entfernung von Spalten mit Leim und Holzsägemehl

Alle Bereiche der Bodenoberfläche können mit einer Klebstoffzusammensetzung repariert werden. Sie können es zu einer der folgenden Methoden machen.

  1. Es ist notwendig, sehr kleines Sägemehl vorzubereiten: Sie werden in einen speziellen Behälter gestellt und mit kochendem Wasser gefüllt. Die Masse wird gerührt, bis sie gleich wird. Sägemehl für 1-2 Stunden sollte anschwellen. Nach dem Abkühlen wird erneut gerührt.
  2. In die bereits vorbereitete Sägespäne gießen Zusammensetzung (PVA oder Zimmerei). Sie stören die Masse so lange, wie ihre Konsistenz viskos wird und eine ausreichende Haftung aufweist.
  3. In diesem Stadium, Vorbereitung des Bodens - es ist notwendig, die Lücke von Staub und Schmutz zu reinigen. Bei Bedarf ist ihr oberer Teil leicht erhöht.
  4. Mit einem schmalen Spachtel wird eine Mischung aus Leim in die Ritzen gelegt, wo sie gerammt werden. Zusammensetzung über gleich und entfernen Sie den Überschuss.
  5. Nach zwei oder drei Tagen, wenn die Mischung vollständig trocken ist, werden die Lücken mit Schleifpapier geschliffen und mit einer Spezialmaschine getaktet.
  1. In diesem Fall wird die Versiegelung von Rissen im Boden durch die Zusammensetzung erzeugt, deren Elemente Sägemehl, Klebstoffzusammensetzung und Zement sind. Es ist notwendig, 2 Teile Klebstoff (PVA oder Schreiner) zu nehmen, 15 Teile warmes Wasser hinzuzufügen und sie zu einem homogenen Zustand zu mischen. Danach werden 5 Teile Zement in diese Masse gegossen.
  2. Die Zusammensetzung wird gemischt und für 10 Minuten beiseite gelegt.Wenn es einen Farbton von Holz geben muss, dann können Sie eine dicke Ölfarbe oder ein spezielles Farbpigment hinzufügen.
  3. Die Lücken zwischen den Dielen werden gereinigt und mit Leim bestrichen, was Teil der Reparaturarbeiten ist.
  4. Die vorbereitete Leimmasse wird leicht erhitzt und sofort mit einem Spatel eine Lücke geschlossen, während man bestrebt ist, die Oberfläche gleichmäßig zu machen.
  5. Damit die Zusammensetzung vollständig trocknet, benötigen Sie etwa fünfzehn Tage. Nach dem Schlitz wird mit Schleifmitteln sehr glatt gearbeitet.

Diese Option wird nicht nur verwendet, um das Problem zu lösen, als um die Lücken im Holzboden zu füllen, sondern auch, um die Bodenoberfläche zu ebnen und sie glatt zu machen.

Dichtung aus Spaltkitt

Wenn es keine Lust gibt, eine schwierige Komposition für diese Zeit zu mischen, können Sie in einem speziellen Geschäft einen Spachtel für Holz wählen und damit die Lücken füllen. Diese Methode wird verwendet, wenn Oberflächenunvollkommenheiten gering sind. Sie müssen wissen, dass sich dieses Material füllt (bis zu 5 Millimeter) und endgültig (bis zu 1 Millimeter).

Der Nachteil dieser Methode ist, dass der Kitt nach einer gewissen Zeit beginnt, mit Rissen bedeckt zu werden und zu bröckeln. Aus diesem Grund wird der Kitt der Lücken im Holzboden verwendet, wenn die alten Bretter dann mit Sperrholzboden bedeckt werden.

Die Zusammensetzung wird mit einem Gummispachtel aufgetragen und vorsichtig in die Risse gedrückt. Nach dem Trocknen sind die fertigen Oberflächen gleich mit Schleifmitteln.

Entfernen von Steckplätzen mit Paste und Papier

Diese Option unterscheidet sich durch das übliche und billige. Sie benötigen: Papier, Paste und eine kleine Menge Kupfersulfat. Das letzte Element wird benötigt, damit sich sehr kleine Insekten später nicht in der Leimmasse festsetzen.

Allmählich sieht der Prozess so aus:

  • Das Papier wird entweder geschnitten oder von Hand gerissen und dann mit Wasser gegossen. Dass sie durchnässt, es wird Zeit brauchen;
  • Nach der Herstellung einer Paste aus Mehl, Wasser und Stärke. Es ist notwendig, das Wasser zum Kochen zu bringen und dann andere Komponenten hinzuzufügen. Rühren Sie die Mischung sollte regelmäßig sein, um sicherzustellen, dass keine Klumpen darin enthalten sind. Nachdem die Zusammensetzung abkühlen gelassen wurde, bis sie warm wird;
  • in einem Verhältnis von 1: 10 wird Kupfersulfat zu dem Gemisch gegeben;
  • das Fruchtfleisch zusammendrücken, kleinere Finger formen, in Paste verteilen und mischen. Infolgedessen sollte die Mischung herauskommen, einem gesättigten Kitt und der gleichen Konsistenz ähneln;
  • Die Vorbereitung des Bodens erfolgt in gleicher Weise wie bei den vorherigen Varianten - Hauptsache, die Schlitze bleiben sauber;
  • Masse verteilt auf dem Schlitz und dann zamtrabovyvayu in ihnen, ausrichten und trimmen Sie das Schleifpapier. Nachdem die Böden gestrichen sind. Siehe auch: "Wie man den Boden des Chruschtschow-Typs mit eigenen Händen repariert."

Mit Schnur schnappen

Diese Option ist seit langem bekannt und wird verwendet, um die Risse nicht nur zwischen den Dielen zu versiegeln, sondern auch bei der Reparatur von Wänden, wenn ein Stück Kunstschnur entsprechend der Größe des Lochs ausgewählt wird. Die Verwendung dieser Option löst nicht nur das Problem, das die Risse im Holzboden schließen kann, sondern auch dazu beiträgt, das Quietschen auf der Bodenplatte zu beseitigen.

Es ist notwendig, die folgenden Materialien zu machen: Schnur (Hanfseil), Polyvinylacetatkleber (Zimmerei), Sägemehl, Kitt. Seil voll mit Klebstoff geschmiert und eine Mischung aus Sägemehl, die Zusammensetzung von Klebstoff und Kitt.

Die Schnur wird auf den Schlitz gelegt und in die Mitte gelegt, so dass die Oberkante der Bodenplatte 2-4 Millimeter beträgt. Dieser Abstand wird mit einer Mischung mit einem kleineren Rand von oben ausgefüllt, da sich die Zusammensetzung des Kitts im Trocknungsprozess absetzt.

Entfernen von Rissen mit Lamellen (Keile)

Hier werden dünne Streifen benötigt, die in Form von Keilen an der Ecke gehackt werden. Diese Elemente aus Holz sollten die Lücke vollständig schließen und sie gleichzeitig nicht wirklich platzen lassen.

Die Arbeit wird schrittweise durchgeführt:

  • Spalten reinigen und erhöhen leicht ihre Oberkante;
  • Je nach den Abmessungen der Fehler machen Sie den Stab, der einen verengten unteren Teil hat. Der Holzkeil sollte im voraus leicht in den geräumten Spalt eintreten;
  • der Platz des Defektes des Fußbodens und des Niveaus dicht bedecken Sie vom Leim;
  • Ein Keil wird in den Schlitz geklebt und mit einem Gummihammer geschlagen. Sie können die obere Platte installieren und den Stab mit einem Haushammer hämmern;
  • Wenn dann der Keil überhaupt nicht in den Schlitz passt, wird ein kleiner Teil davon, der über die Oberfläche hinausragt, mit einer Ebene entfernt, unter den Bedingungen, dass die Klebstoffzusammensetzung vollständig getrocknet ist.

Wenn diese Option verwendet wird, um die Risse im Boden zu verdecken, wird die Farbe des eingefahrenen Streifens auf der reparierten Oberfläche scharf hervortreten, und infolgedessen wird der Keil mit Flecken bedeckt oder mit sorgfältig ausgewählten Farben gestrichen.

Wenn der Boden mit einer dicken Farbschicht bedeckt ist, die in der Nähe der Risse von Zeit zu Zeit gebrochen und abgelöst wurde, kann er helfen, den Haartrockner des Gebäudes zu entfernen. Sie können auch die speziellen Düsen auf dem Bohrer mit einer weichen Metallbürste verwenden oder Schleifpapier verwenden, das auf einer Schleifmaschine montiert ist.

Andere Möglichkeiten zur Beseitigung von Rissen

In den Baumärkten stehen innovative Materialien zur Verfügung, die das Erscheinungsbild der Beschichtung qualitativ rekonstruieren.

Zusätzlich zu den oben beschriebenen Methoden zur Reparatur von Holzfußböden verwenden sie in der Tat andere Wege, um Probleme zu lösen, wie die Lücken im Holzboden schnell und im Wesentlichen billig überdeckt werden können:

  1. Klempner Zu vielen Materialien bekannt besteht aus Flachsfasern. Es wird mit Zimmereikleber gefüllt und mit einem handlichen Werkzeug in die Ritzen gerammt. Nachdem die Klebstoffzusammensetzung vollständig trocken ist, werden die Stellen der Risse in einem Ton mit der Fußbodenoberfläche gestrichen.
  2. Zementmischung und Epoxidkleber ist perfekt für die Reparatur von Fußböden mit kleinen Rissen in der Größe. Die Elemente der Zusammensetzung werden in den gleichen Anteilen aufgenommen. Die Mischung wird in die Schlitze mit der Oberseite gegossen, wie die Masse nach Proset. Kleber auf Epoxybasis, der mit Zement vermischt ist, härtet sehr schnell aus und hat deshalb keine Zeit, unter den Boden zu dringen. Orte, wo Risse waren, schleifen und mit Farbe bedeckt waren.
  3. Gleichmäßiges Gewicht, hergestellt aus kleinen Chips (Sägemehl), Lack und gesättigten Ölfarben im Verhältnis 4: 1: 1, ist auch perfekt für die Beseitigung von Lücken und verschiedenen Größen. Arbeit kann für 1 Mal durchgeführt werden, wenn der Mangel an Abdeckung sofort gegossen wird. In den meisten Fällen benötigen Sie ein paar Schritte - dann wenden Sie Schicht für Schicht auf die Kanten des Lochs, das verarbeitet wird. Die zweite Option wird verwendet, wenn Sie eine große Lücke entfernen müssen.
  4. Mit Sperrholzplatten kann ein veralteter Dielenboden abgedeckt werden. Diese Methode wird verwendet, wenn sich zwischen den Dielen so viele Schlitze befinden, dass sie viel Zeit benötigen, um sie zu entfernen. Sperrholzplatten werden mit Schrauben an der Bodenfläche befestigt. Am Ende werden alle Nachteile der Bodenfläche unsichtbar sein.
  5. Verschließen Sie die Risse im Boden des Holzdichtmittels. Diese Methode ist praktisch, da die Zusammensetzung bequem verpackt ist und eine spritzeförmige Düse vorhanden ist. Solch ein spezialisiertes Gerät hilft dabei, sowohl eine breite als auch eine enge Lücke zu füllen. Dazu wird die Spitze auf die gewünschte Dicke zugeschnitten. Versiegelung kann nicht nur Defekte entfernen, sondern auch knarrende Dielen. Der Inhalt der Verpackung verteilt sich unter Druck und füllt dadurch die gesamte Lücke ohne Aufwand. Versiegelung gilt als zuverlässig und ein Material, das eine lange Zeit hält, die für lange Zeit von Schwierigkeiten mit Bodenbelägen befreit.

Eine ausgezeichnete Auswahl an Materialien zur Beseitigung von Holzspalten im Boden können Dichtstoffe genannt werden, die auf Acryl- und Silikonbasis hergestellt werden. Sie sind für die Arbeit mit Holz bestimmt. Sie sind nicht schwierig aufzutragen und trocknen schnell.

Die Vorteile von Dichtstoffen sind, dass sie elastisch sind und die Naht mit der Veränderung der Dielen wächst und schrumpft. Wenn Sie einen Kitt darauf legen, wird das Gelenk fast unsichtbar.

Wenn es an der Möglichkeit mangelt, spezialisierte Formulierungen zuzubereiten, aber die Möglichkeit besteht, fertige Produkte für die Bodenreparatur zu kaufen, können Sie bei der Auswahl der Dichtungsmasse aufhören.