Um die Bodenfläche im Raum wirtschaftlich und effektiv zu beheizen, sollten Sie einen hochwertigen Warmwasserboden vorsehen. Es erfordert keine Arbeit und Kosten während des Betriebs. Gleichzeitig wird in jedem Raum die erforderliche Temperatur konstant gehalten. Heizelemente sollten in einer angeordneten Zementestrich-Fußbodenheizung platziert werden, die aus einem gut vorbereiteten Mörtel gegossen werden sollte. Hier können Sie alles selbst machen, die Proportionen respektieren, oder Fertigmischung zum Gießen eines warmen Wasserbodens kaufen. In jedem Fall wird die Zusammensetzung der Lösung für die Estrich-Wasser-Fußbodenheizung leicht unterschiedlich sein.
Die Verwendung der Mischung für einen beheizten Boden beim Gießen eines Betonestrichs unterscheidet sich etwas von jenen Räumen, in denen keine Heizung vorhanden ist. Die Funktionsweise eines solchen Bodens ist etwas kompliziert, und folglich steigen die Anforderungen an die Lösung. Im Inneren des Zementestrichs unter einer Fußbodenheizung wird die Temperatur bei 50 Grad gehalten. Es wird etwas näher an der Basis - innerhalb von 30-35 Grad. Die folgenden Installationsfehler können auftreten, wenn Sie die Installationstechnologie nicht beachten und eine Estrichlösung schlecht vorbereiten:
Um all dies während des Betriebs einer beheizten Fußbodenheizung zu vermeiden, muss ein vorbereiteter Estrich zum Aufgießen auf die Rohrleitung bestimmte technische Eigenschaften aufweisen:
Wenn wir die Version des traditionellen Estrichs für einen wassergeheizten Boden betrachten, dann enthält die Lösung Zement und Sand, verdünnt mit einer bestimmten Menge Wasser. Das Wichtigste in dieser Situation ist es, die Proportionen der einzelnen Komponenten vollständig einzuhalten, um eine wirklich hochwertige Lösung für das Verlegen eines Warmwasserbodens zu erhalten. Dies wird wiederum dazu beitragen, eine Schutzschicht für das gesamte System zu erhalten.
Es ist sehr problematisch, die notwendige Lösung für das Verlegen eines warmen Fußbodens zu erhalten, wenn man auf moderne Werkzeuge wie Weichmacher oder Zusätze verzichtet, die die Qualität der Füllung verbessern. Darüber hinaus sollte die Oberfläche über den Rohren im gesamten Raumbereich die gleiche Dicke haben. Diese Komponenten helfen, überschüssiges Wasser zu entfernen, der Masse Plastizität zu verleihen und eine gleichmäßige Zusammensetzung des Estrichs für warmes Wasser zu gewährleisten.
Je nach Wassermenge werden die Estriche für die Fußbodenheizung unterteilt in:
Die Mischung für den Estrichboden kann neben den Standardzutaten auch zusätzliche Zutaten enthalten. Zur gleichen Zeit gibt es keine klare und klare Angabe ihrer Gesamtzahl. Weichmacher, Katalysatoren, Zusammensetzungsverstärker können als spezielle Komponenten wirken. Es ist erwähnenswert, dass die Gesamtzusammensetzung davon abhängt, welche Version des Estrichs für die Umsetzung ausgewählt wurde.
Die flüssigen Mischgemische zeichnen sich durch die klassische Knetvariante aus, die neben Zement auch Sand enthält. Die Anteile des Gehalts in der Lösung sind 1 zu 3. Sobald eine bestimmte Menge Wasser zu der Mischung zugegeben wird, sollte eine homogene flüssige Masse erhalten werden. Sie können der fertigen Lösung Weichmacher hinzufügen. Gips wird in solchen Gemischen nicht verwendet, da das System eine hohe Hygroskopizität aufweist.
Wenn Sie eine große Menge der Mischung vorbereiten, um den Estrich über einen warmen Boden zu füllen, ist es besser, einen Betonmischer zu verwenden, der es ermöglicht, eine homogene Komponente zu erhalten. Der Kochvorgang selbst wird in diesem Fall weniger zeitaufwendig sein.
Bei halbtrockenen Estrichmischungen ist die Zusammensetzung des warmen Wasserbodens etwas anders. Außerdem erfolgt die Herstellung der Lösung in zwei Stufen. Zunächst werden zwei Komponenten gemischt - Sand und Zement im Verhältnis 2 zu 3. Das heißt, 1 kg Sand wird für 10 kg Zement benötigt. Nach gründlichem Mischen wird Faser dazu gegeben. Bei gleicher Größe der Mischung werden etwa 15 Gramm des Additivs benötigt. Um das resultierende Volumen der Mischung zu füllen, erwärmen Sie 4 Liter Wasser. Wasser sollte portionsweise allmählich gemischt werden, um schließlich eine homogene Masse zu erhalten. Was passiert ist, sollte für 20-30 Minuten stehen gelassen werden, wonach die zweite Portion für die endgültige Lösung gemischt wird - Sand, Wasser und Faser, in einem Verhältnis von 20 kg, 4 l, 15 g. Das heißt, der Zement wird nicht mehr verwendet. Die resultierende Masse und wird für den Gerätestrich über einen warmen Wasserboden verwendet.
Um die erforderliche Menge an Materialien für den Estrich zu berechnen, hilft Online-Lösungsrechner.
Um die Böden strapazierfähig zu machen, ist es am besten, M400 oder M500 Zement in der Mörtelherstellung zu verwenden. Was den zugesetzten Sand betrifft, sollte er große Körner mit einem Durchmesser von etwa 0,8 mm aufweisen. Dies schützt die Oberfläche vor dem Auftreten von Rissen und anderen Defekten. Eine kleine Sandfraktion, die zum Verlegen von Ziegeln verwendet wird, ist nicht die beste Wahl. Bei der Installation eines Warmwasserbodens ist eine Dicke von mindestens 20 mm erforderlich, abhängig von der Art des Estrichs. Verwenden Sie den Betonmengenrechner, um die Menge zu ermitteln.
Es gibt eine Nuance, die es Ihnen ermöglicht, eine flüssige Lösung - einen Teil der Zugabe von Wasser - auszuschließen. Es ist wichtig, die Möglichkeit zu vermeiden, zu viel Wasser zu verwenden.
Trockene Zementmischungen M300 Peskobeton in der fertigen Form präsentiert. Es gibt keine Notwendigkeit, über Proportionen nachzudenken und eine Qualitätsfülle zu erhalten. Trockene Mischungen können nur mit der erforderlichen Wassermenge verdünnt werden, die auf Anweisung des Herstellers steht. Getrennt davon ist es sehr schwierig, alle erforderlichen Komponenten der halbtrockenen Mischung zu erhalten, um einen warmen Wasserboden zu füllen. Aus diesem Grund ist es besser, nicht zu experimentieren, sondern eine fertige Version für die Installation zu kaufen.
Jede Art von Mischung kann Weichmacher enthalten, die der endgültigen Lösung mehr Qualitäten und Eigenschaften verleihen. In jedem Fall, auch wenn sie mit dem Kauf gebündelt sind, sollten Sie sich an die auf der Verpackung angegebenen Mischoptionen halten. Wenn es schwierig ist zu entscheiden, welche Mischung für einen Estrich verwendet wird, ist es besser, Hilfe von Spezialisten oder Unternehmensvertretern zu suchen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um eine selbstgemachte Lösung für die Montage eines Estrichs eines warmen Wasserbodens zu machen. Unter ihnen gibt es fünf Haupt, zu denen es sich lohnt, besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Grundsätzlich wirken Sand, granulierte Schlacke, Weichmacher, Zement oder alles zusammen in einer Lösung als Komponenten.
Alle diese Möglichkeiten zur Selbstherstellung der Mischung zum Gießen erfordern die gleiche Menge an Wasser pro Kubikmeter. Es wird etwa 210-230 Liter benötigen.
Bei der Konstruktion eines Estrichs für einen Warmwasserboden ist zu beachten, dass vor Beginn der Arbeiten gewisse Feinheiten bekannt sein müssen. Die Dichte der verwendeten Lösung ist sehr hoch, wodurch eine zuverlässige Konstruktion erhalten wird, die äußeren mechanischen Einflüssen widerstehen kann.
Die Lösung kann auch zum Anordnen von Leitern auf der Oberfläche der Basis in Form von Kegeln verwendet werden. Verlegen von Baken sollte in einer geraden Linie und mit einer klaren folgen der Konstruktionsebene gemacht werden. Nach den Baken wird die Verlegung von Führungsprofilen aus Stahl vorgenommen. All dies ermöglicht eine Glättung und hochwertige Befüllung des zukünftigen Estrichs.
Der Beton wird auf die freiliegenden Baken gegossen, entlang der unteren Kante der Profile, die anschließend entfernt werden. Alle möglichen Bereiche mit oberflächlichen Schäden am Boden sollten mit Beton versiegelt werden.
separater Nahttrenner
Das Dämpferband, das als Kompensator für die thermische Ausdehnung des Estrichs dient, darf nicht vergessen werden. Es wird meistens aus Polyethylenschaum hergestellt. Alle nachfolgenden Arbeiten sollten erst nach dem vollständigen Trocknen der Lösung durchgeführt werden.
Gerät Demder Naht
Abhängig von der Zusammensetzung wird der Zeitpunkt der Arbeit variieren. Härten der Mischung mit weniger Wasser wird viel schneller sein.
Es kann vorkommen, dass eine unebene Oberfläche entsteht, um einen Bodenbelag wie Teppich oder Linoleum zu erzeugen. In diesem Fall ist eine zusätzliche Ausrichtung mit Hilfe von Ausgleichsmassen erforderlich. Die Schicht ist unbedeutend und beeinflusst nicht den Unterschied in dem Abstand von dem Boden zu der Decke in dem Raum. Die maximale Dicke der selbstnivellierenden Füllung erreicht 5-7 mm. Dieser Indikator sollte die Höhenunterschiede nicht überschreiten.
Bei verlegten Estrichen auf warme Bodenverhältnisse muss unbedingt geachtet werden. Dadurch erhalten Sie das gewünschte Ergebnis in Form einer festen und warmen Basis.
Der Preis hängt davon ab, ob die Arbeit unabhängig oder unter Einbeziehung von Spezialisten durchgeführt wird. Normalerweise nehmen die Bauteams etwa 300 Rubel für jeden Quadratmeter, wenn sie einen Estrich über einem warmen Wasserboden bauen. Was die Mischungen für die Herstellung einer Lösung betrifft, werden ihre Kosten je nach Hersteller und Hauptkomponenten unterschiedlich sein.
Durchschnittliche Kosten für die Installation von Elementen einer Fußbodenheizung Kosten der Arbeit mit einem halbtrockenen Estrich
Am beliebtesten sind die Mischungen der Marken "Ivsil", "Perfekta", "Litokol", "Dauer". Die Kosten können von 180 bis 500 Rubel für ein Standardpaket mit einem Gewicht von 25 kg variieren. Es ist sehr wichtig beim Kauf einer Mischung für Estrich-Fußbodenheizung zu wissen, welche besser bei der Arbeit ist. Unabhängig davon wird kaum jemand darüber berichten. Folglich wird der Experte in dieser Angelegenheit erfahrene Spezialisten sein.
Der wärmeisolierte Boden bietet die Möglichkeit, maximalen Komfort im Haus zu bieten. Dank dieses Systems können Sie die Temperatur im Raum leicht kontrollieren und sind nicht von der Zentralheizung abhängig. Aber für diese Installation sollte in voller Übereinstimmung mit der Technologie durchgeführt werden, und alle Materialien sind richtig ausgewählt. Einer der wichtigsten Momente ist der Einbau einer schützenden Deckschicht über die Heizungsrohre. Nach dem Lernen, wie und was man den warmen Wasserboden füllen soll, kann man zur Arbeit kommen.
Als einen warmen Wasserboden zu füllen
Es gibt drei Möglichkeiten, eine Fußbodenheizung zu gießen - einen halbtrockenen Estrich, einen Betonestrich und einen Estrich aus selbstnivellierenden Mischungen. Alle drei Methoden haben eine einfache Technologie und sind in vieler Hinsicht ähnlich, obwohl jede von ihnen ihre eigenen Eigenschaften hat. Um zu entscheiden, welche Art von Krawatte zu wählen ist, müssen Sie sich mit den wichtigsten Vor- und Nachteilen jeder Option vertraut machen.
Beton Gießen
Die klassische Option ist, den Boden mit Zement-Sand-Estrich zu füllen. Da der Estrich jedoch ständig starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sein wird, muss er eine erhöhte Festigkeit aufweisen. Die Haltbarkeit hängt weitgehend vom Füllstoff ab, daher wird Sand durch Aussieben ersetzt und eine Betonlösung für den Estrich erhalten. Nach den Bauvorschriften sollte eine Qualitätslösung für das Gießen von Fußbodenheizung enthalten:
Screening bietet im Gegensatz zu Sand einen besseren und zuverlässigeren Halt. Der Zement mit niedrigen Gehalten verleiht dem Beton nicht die gewünschte Festigkeit, und die Oberfläche ist beim Erhitzen notwendigerweise mit Rissen bedeckt. Der Weichmacher ist notwendig, damit der Estrich nicht unter Temperatureinfluss bröckelt. Zusätzlich ermöglicht die Verwendung eines Weichmachers eine Verringerung der Dicke des Estrichs von 50 auf 30 mm.
Weichmacher für Estrich
Kneten Sie die Lösung in den folgenden Proportionen:
Wenn Böden mit einer komplexen Konfiguration oder einer Fläche von mehr als 40 Quadraten gegossen werden, wird empfohlen, der Lösung Fasern hinzuzufügen. Dies trägt zu einer besseren Verteilung der Mischung bei und beseitigt die Notwendigkeit, ein Verstärkungsgewebe zu verlegen.
Bei richtigem Gießen ist der Koppler stark, haltbar, sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung der Oberfläche. Zu den Nachteilen eines Betonestrichs gehören sein großes Gewicht und seine lange Trocknungszeit. Wenn die Zeit knapp ist, ist es besser, auf die zweite Methode zu achten - einen halbtrockenen Estrich zu verlegen.
Der Hauptunterschied dieser Art von Estrich ist in weniger Wasser. Die Zusammensetzung der Lösung muss Polymeradditive und Glasfasern enthalten. Sie können vorgefertigte Trockenmischungen für die Herstellung von Estrich kaufen, aber es ist nicht schwierig, selbst eine Lösung vorzubereiten.
Mischung für halbtrockenen Estrich mit Polypropylenfaser
Verhältnis zur Lösung:
Technologie der Produktion und Verlegung von halbtrockenem Estrich
Wasser wird in einem kleinen Volumen zugegeben, wobei alle Bestandteile gründlich gemischt werden. Um herauszufinden, ob genug Wasser in der Lösung ist, müssen Sie eine kleine Mischung in die Hand geben und fest drücken. Wenn das Wasser fließt, bedeutet es seinen Überfluss, wenn die Mischung bröckelt, muss man auch Wasser hinzufügen, aber wenn die Lösung nach der Kompression die Form gut hält, nicht bröckelt und sich nicht um die Handfläche ausbreitet, ist sie fertig.
Nivellierender halbtrockener Estrich
Die Vorteile eines halbtrockenen Estrichs sind bedeutender: Er trocknet schneller als Beton, die Haltbarkeit ist höher, die Schrumpfung gibt weniger, fast reißt er nicht. Temperaturschwankungen haben auch keinen spürbaren Effekt auf die Krawatte. Was die Nachteile betrifft: Die Mischung hat weniger Plastizität und erfordert daher bei der Herstellung der Lösung mehr Aufwand. Aus dem gleichen Grund ist die Verdichtung der Schicht auf dem Boden nicht immer gleichförmig, und in der Dicke des Estrichs entstehen Hohlräume. Nach dem Trocknen muss die Ausgleichsschicht vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Durch ihre Eigenschaften ähneln selbstverlaufende Compounds dem Standard-Zement-Sand-Gemisch, haben aber einige Vorteile. Sie sind plastischer und brauchen keine sorgfältige Nivellierung, weil sie sich unter ihrem eigenen Gewicht ausbreiten. Sie trocknen auch zu. Selbstnivellierende Mischungen sind in grob und fein unterteilt; Für die Fußbodenheizung werden nur grobe verwendet, da die Endbearbeitungen nicht für den Einsatz in dicken Schichten vorgesehen sind. Grob-Egalisiermittel wiederum sind auf Gips- und Zementbasis; Beide Typen eignen sich hervorragend zum Gießen von Fußbodenheizungen.
Ein Beispiel für das Gießen von Wasser beheizten Boden
Es ist nicht genug, um die Art der Krawatte für das Gießen zu wählen, Sie müssen auch wissen, wie man es richtig füllt. Jeder Fehler bei der Herstellung einer solchen Beschichtung verringert die Effizienz von warmen Böden, was zur Zerstörung des Estrichs führt. Vor dem Gießen sollte mit der Vorbereitung des Fundaments, der Verlegung von Abdichtungs- und Verstärkungsschichten und der Installation der Heizungsanlage gearbeitet werden. Das Absperrband wird auch vor dem Auflegen der Fußbodenheizung um den Umfang des Raumes herum befestigt. Und erst danach können Sie mit der Herstellung des Estrichs beginnen.
Wie man einen Estrichboden macht. Schema
Estrich-Geräteschema
Für die Arbeit benötigen Sie:
Varianten der Estrichbodenheizung
Schritt 1. Mit Hilfe des Manometers an der Wand die Linie ausbreiten, um den Estrich zu füllen. Beachten Sie, dass die Dicke der Lösung über den Rohren nicht weniger als 3 cm betragen sollte.
Schritt 2. Kleben Sie die Lösung aus Gips und Kelle in einem Abstand von 20 cm in kleine Haufen entlang einer der Wände Legen Sie die Führungen auf die Lösung und legen Sie sie auf das Niveau. Zwischen den Leuchttürmen ist ein Abstand von 1,5-1,8 m. Da der Gips sehr schnell trocknet, ist es nicht notwendig, die Lösung für die Leuchttürme auf einmal über die gesamte Fläche auszulegen, in 2-3 Schritten.
Schritt 3. Bereiten Sie eine konkrete Lösung vor: Mischen Sie die trockenen Zutaten in den gewünschten Verhältnissen, gießen Sie Wasser ein, fügen Sie einen Weichmacher hinzu.
Die Lösung wird zwischen die Führungen gegossen und mit der Regel über die Oberfläche verteilt.
Schritt 4. Beim Füllen des Bodens sollte der Druck in den Rohren 0,3 MPa betragen, da sonst der Verbinder nicht verlegt werden kann. Die Lösung wird zwischen die Führungen gegossen und mit der Regel über die Oberfläche verteilt. Die Arbeit muss sehr vorsichtig sein, um nicht auf das Rohr zu treten. Fülle die Portionen und teile den Raum in mehrere Abschnitte. Wenn die Bodenfläche mehr als 40 m2 beträgt, wird ein Dämpfungsband mit einer Dicke von 5-10 mm zwischen den Parzellen verlegt. Es ist am besten, ein spezielles Inter-Loop-Band zu verwenden, das ein T-förmiges Profil hat. Es hat Standardparameter: eine Breite von 10 cm, eine Höhe von 10 cm und eine Dicke von 1 cm Das Band wird in 2 m Länge hergestellt und ist sehr preiswert. Es ist viel bequemer, es als ein normales Band zu montieren. Dehnungsfugen verhindern, dass der Estrich während der Wärmedehnung reißt. Die Rohre, die die Fugen passieren, müssen ebenfalls mit Wellen verschlossen sein.
Im Foto - Verformungsnaht und geschlossenes Wellrohrgelenk
Wenn der gesamte Boden gefüllt ist, den Deckel mit Polyethylen abdecken und trocknen lassen. Nach einem Tag werden die Leuchttürme herausgenommen, die Vertiefungen werden mit einer Lösung verschlossen. Decken Sie sie wieder mit einem Film ab und befeuchten Sie den Boden regelmäßig mit Wasser, um Risse zu vermeiden. Sobald der Estrich die nötige Festigkeit erreicht und der Feuchtigkeitsgehalt auf 5-7% sinkt, können Sie die Deckschicht verlegen.
Auch nach dem Einbau eines Wasserbodens wird ein halbtrockener Estrich verlegt. Ein Absperrband sollte um den Umfang herum geklebt werden, die Rohre sollten sicher befestigt sein.
Um zu arbeiten, benötigen Sie:
Der Arbeitsablauf ist fast der gleiche wie oben beschrieben. Auf der Oberfläche des Wasserbodens sind auf die Lösung Leuchtfeuer gelegt, waagerecht ausgerichtet. Als nächstes knete die Lösung auf die gewünschte Konsistenz, erhöhe den Druck in den Rohren auf 0,3 MPa und verteile die Mischung zwischen den Führungen. Während der Arbeit müssen Sie ständig die Dicke der Schicht über den Rohren kontrollieren - sie sollte nicht weniger als 3 cm betragen.Die Lösung sollte sehr sorgfältig nivelliert und so eng wie möglich verlegt werden. Wenn nach der Regel Aussparungen gebildet werden, wird dort eine andere Lösung hinzugefügt und erneut überspielt.
Wenn der Estrich vollständig verlegt ist, müssen Sie 20-30 Minuten warten und mit dem Mörtel fortfahren. Zatirochnaya Maschine richtet nicht nur perfekt die Oberfläche aus, sondern stopft gleichzeitig Koppler. Bitte beachten Sie. Je mehr Zeit nach dem Gießen verstrichen ist, desto schwächer ist der Mahleffekt. Nach 6 Stunden ist der Fugenmörtel zu spät, weil die Mischung Zeit hat zu greifen.
Fugenhalbtrockenestrich
Bis der Estrich vollständig trocken ist, können Sie die Heizung nicht einschalten. Dies gilt für beide Gießmethoden. Am ersten Tag der Einführung des Systems sollte die Wassertemperatur in den Rohren 25 Grad nicht überschreiten. Am nächsten Tag wird es um weitere 5 Grad erhöht, und so weiter für mehrere Tage hintereinander, bis das System in den Arbeitsmodus eintritt.
Zur Herstellung dieser Einbaubohle wird keine Einbauanleitung ausgeführt. Vor dem Gießen ist es notwendig, alle Elemente des Wasserbodens sorgfältig zu fixieren, alles unnötige von der Oberfläche zu entfernen, den Druck in den Rohren auf 0,3 MPa zu erhöhen. Dann werden die trockenen Zutaten in das Wasser gegossen, mit einem Bohrer mit einer Düse vermischt und mit einem Füllschlauch über die Oberfläche verteilt. Die Mischung sollte die Rohre in einer gleichmäßigen Schicht mit einer Dicke von 30 mm abdecken. Zur besseren Verteilung der Zusammensetzung mit einem breiten Spatel.
Als nächstes müssen Sie die gefüllte Schicht mit einer speziellen Walze rollen, um mögliche Hohlräume zu entfernen. Bei schlechter Qualität kann unter den Rohren Luft bleiben, was die Festigkeit des Estrichs reduzieren wird. Richten Sie die Oberfläche aus, decken Sie den Boden mit einem Film zum Trocknen ab. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, jeglichen Luftstrom und direkte Sonneneinstrahlung auszuschließen, da sonst der Estrich ungleichmäßig austrocknet und sich verformt.
Vergleichstabelle der Eigenschaften verschiedener Estriche
Warmer Boden ist längst nicht mehr "exotisch". Dank des Aufkommens neuer Technologien und neuer Materialien können Fußbodenheizungen mit eigenen Händen hergestellt werden, ohne dass teure Mietkosten anfallen. Es ist sehr wichtig, den richtigen Zement für einen warmen Boden zu wählen und einen Zementestrich für einen warmen Boden auszuführen, dessen Rezept unten angegeben wird.
Zu dieser Zeit gibt es drei Arten von Estrich Fußbodenheizung:
Aufgrund der Tatsache, dass der traditionelle Estrich die größte Beliebtheit unter den Heimwerkern genießt, vor allem wegen seiner einfachen Installation und Haltbarkeit, bieten wir das einfachste Rezept für einen Estrichboden - "für alle Gelegenheiten".
Für den Bau von Gebäuden werden folgende Materialien benötigt:
Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Bodenfläche in jedem spezifischen Raum wird als Beispiel ein Rezept zur Herstellung einer Lösung zum Gießen von 1 Quadratmeter Boden mit einer Estrichdicke von 30 Millimetern gegeben.
Vergessen Sie nicht, dass es nach der richtigen Vorbereitung der Lösung und dem korrekten Gießen der Struktur auch "richtig" ist, den Estrich zum Abbinden, Aushärten, Härten und abschließenden Trocknen zu bringen. In der heißen Jahreszeit den Estrich besonders sorgfältig pflegen.
Um dies zu tun, ist es mit einer Schicht von nassen Holzspänen, Sackleinen oder Plastikfolie bedeckt. Beschatten Sie die Fenster des Raumes, lassen Sie keine Zugluft zu und sprühen Sie regelmäßig 72 Stunden lang im Abstand von 8-9 Stunden mit Wasser.
Beheizte Böden konkurrieren mit traditionellen Heizungsarten und sorgen für eine angenehme Temperatur im Raum. Unabhängig von der Art der Beheizung des Fußbodens und des verwendeten Wärmeträgers bildet der Estrich für die Fußbodenheizung nicht nur eine Schutzschicht, die die Leitung vor Beschädigungen schützt, sondern ist auch Bestandteil der Heizungsanlage. Die Effizienz der Heizung wird durch die Einhaltung der Technologie der Verlegung, die richtige Wahl der verwendeten Zusammensetzungen bestimmt.
Bei der Bildung eines beheizten Bodensystems werden folgende Arten von Estrichen verwendet, die sich in ihrem Zweck unterscheiden:
Estrich - eine Schicht Beton, Mörtel auf jeder Oberfläche aufgetragen
Die zuverlässige Wärmedämmung eines warmen Bodens, der die Grundlage für die Ausführung des Estrichs bildet, sowie das Verlegen von Kabel- und Wasserleitungen, ist ein wichtiger Moment, der Folgendes gewährleistet:
Die Umsetzung der Aufgaben erfolgt durch Verlegung der folgenden Arten der Isolierung:
Klassischer Estrich für warmen Boden - Zement-Sand
Eine auf der Oberfläche dieser Materialien abgeschiedene Folienschicht schützt die Isolierung vor Kontakt mit der Lösung und gewährleistet die Erhaltung der Wärmeisolationseigenschaften.
Es ist wichtig! Vor dem Gießen der Endverbindung müssen die Elemente des Wassersystems unter Druck gesetzt werden, die Druckanschlüsse der Leitungen auf Dichtigkeit geprüft werden.
Die Gewährleistung der Integrität der geformten Basis und der Abwesenheit von Rissen wird gewährleistet durch:
Tragen Sie die folgenden Materialien auf, um den Estrich zu bearbeiten:
Oft werden dem Estrich für die Fußbodenheizung spezielle Weichmacher sowie Blähton oder Schotter hinzugefügt, um Zement zu sparen.
Achtung! Die Festigkeitseigenschaften der Basis hängen davon ab, welcher Sand aufgetragen wird. Sie müssen vorgesiebten Sand verwenden, in dem sich keine Rückstände von Vegetation, große steinige Einschlüsse, Ton und Schutt befinden. Grober Sand sorgt für eine bessere Haftung der Inhaltsstoffe beim Aushärten, erhöht die Festigkeit.
Eine Besonderheit der zur Wassererwärmung eingesetzten Trockenmischungen der Marke Knauf ist das Fehlen der Notwendigkeit, Wasser für die Herstellung der Arbeitszusammensetzung zu verwenden. Das Sandwich vergrößert besteht aus folgenden Schichten:
Der gesamte Estrich besteht aus trockenen Materialien und es ist möglich einen warmen Boden auf einem trockenen Estrich zu verlegen.
Unter der trockenen Blähtonmischung ist keine spezielle Oberflächenvorbereitung erforderlich. Dies bietet die Möglichkeit, schnell eine zuverlässige Grundlage für den Schutz von Heizungsleitungen und die Installation einer Endbeschichtung zu bilden. Vorteile der Trockenmischung:
Nachteile der Trockenmischung:
Für Wasser- und Elektroheizboden wird eine halbtrockene Methode zur Bildung einer Schutzschicht angewendet.
Halbtrockene Estrichmethode. Für die Herstellung von verwendet eine kleine Menge Wasser
Es sieht die Verwendung der folgenden Komponenten vor:
Semi-trockene Zusammensetzung hat Vor- und Nachteile. Die positiven Aspekte der Verwendung der halbtrockenen Mischung sind:
Zu den Nachteilen, die mit den Eigenschaften der Installationstechnologie verbunden sind, gehören:
Die Verwendung von Zementestrich zum Ausgießen von Fußbodenheizungen ist eine traditionelle Bautechnik. Bevor der Mörtel gegossen wird, wird ein Bewehrungsnetz installiert, das das Aufbrechen erschwert. Betonmassiv bietet einen zuverlässigen Schutz der Wasserleitung, behält Integrität bei Temperaturschwankungen.
Die Verbindung muss sorgfältig durchgeführt werden, um mögliche Schäden am Kabel zu vermeiden.
Die Betonzusammensetzung enthält die folgenden Bestandteile:
Die Berechnung der Weichmachermenge erfolgt in Abhängigkeit von der Portlandzementqualität und der erforderlichen Schichtdicke. Die Zugabe von Additiven in einer Menge von 0,4 kg pro Sack Zement M400 ermöglicht es, die Dicke des gegossenen Betons auf 30 mm zu reduzieren. Der Anteil an Mischsieben mit Zement beträgt 4: 1.
Die Vorteile von Zementmischung:
Es ist einfach mit den eigenen Händen, die Betonmischung richtig zu gießen und dabei der bewährten Technologie zu folgen.
Die Technologie des Fließestrichs für elektrische Fußbodenheizungen ist fast die gleiche wie für die Installation einer konventionellen Zementbasis
Der Maßnahmenkomplex zur Verlegung der fertigen Mischung auf dem Wasserboden umfasst folgende Schritte:
Führen Sie in der Vorbereitungsphase, die die Nutzungsdauer der Basis bestimmt, die folgenden Aktivitäten aus:
Setzen Sie die fertige Lösung in der folgenden Reihenfolge ein:
Die Gesamthöhe des Estrichs für die elektrische Fußbodenheizung beträgt 5 bis 8 cm
Achtung! Es ist notwendig, auf einmal zu füllen. Dies ermöglicht es, ein homogenes Array zu bilden.
Die letzte Stufe beinhaltet:
Es ist wichtig! Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, beraten Sie sich mit Experten, was am besten in dem Raum mit Fußbodenheizung zu tun ist und welche Zusammensetzung besser zu verwenden ist.
Die Marke der konkreten Lösung, die für das Gerät des beheizten Wasserbodens verwendet wird, hängt von dem Gebiet der Nutzung ab:
Wenn nötig, gießen Sie große Flächen, Sie können eine Fertigmischung bestellen. Wenn Sie sich selbst herstellen, orientieren Sie sich an folgendem Verhältnis (pro 10 kg Lösung):
Je größer das Volumen des Kabels ist, desto größer ist die Dicke des Betonestrichs
Die Erhöhung der Festigkeit der Betonmasse wird auf folgende Weise erreicht:
Um die Elastizität von Beton Temperaturschwankungen ausgesetzt zu machen, werden eingeführt:
Es ist wichtig! Mit steigendem Zementgehalt erhöht sich die Festigkeit und die Proportionen ändern sich.
Bei elektrischen und wasserbeheizten Böden wird die minimale und maximale Höhe der Betonschicht durch Bauvorschriften geregelt. Die optimale Schichthöhe ist:
Zur gleichmäßigen Verteilung von Wärme und beschleunigter Erwärmung beträgt der optimale Abstand über dem elektrischen Kabel oder Rohr 30 bis 50 mm, einschließlich unter der Fliese.
Achtung! Um die Höhe der Schicht zu verringern, können Sie eine selbstnivellierende Mischung verwenden, die über die Heizungsrohre mit einer Dicke von 20-25 mm gegossen wird.
Anhand der vorgestellten Empfehlungen können Sie den Estrich unter die Fußbodenheizung gießen. Es ist wichtig, den richtigen Mischungstyp zu wählen, hochwertige Materialien zu verwenden und den technologischen Empfehlungen zu folgen.
Bei der Installation von Fußbodenheizungen finden sich Heizelemente am häufigsten in der Dicke des Zementschlamms - im Estrich. Und eine Schicht von beträchtlicher Dicke. Zum einen schützt es die Heizungen vor mechanischen Belastungen und zum anderen dient der Estrich zur Wärmespeicherung. Deshalb sagen sie, dass die Fußbodenheizung sogar das einzige Heizsystem sein kann: Der gesamte Boden ist eine große Heizplatte, die bei einer relativ niedrigen Heiztemperatur den gesamten Rauminhalt aufheizen kann.
Die Verlegung eines wärmegedämmten Bodens (Wasser- und Elektro-Boden) ist nur auf gleicher Basis möglich. Wenn der Boden erhebliche Unterschiede aufweist (mehr als 1 cm pro Meter), ist es notwendig, ihn zu nivellieren - um einen Nivellierungs-Estrich herzustellen. Erst nach dem Trocknen können Sie mit der Installation des Systems beginnen.
Der größte Teil der Fußbodenheizung ist mit der Installation in der Dicke der Betonlösung verbunden
Das Verlegen von Heizkabeln oder Folienböden auf einer unebenen Unterlage kann zum Ausfall führen: Es bilden sich Luftblasen, die Kabel und Folien überhitzen. Es gibt noch einen weiteren Grund: Ein Estrich, der auf einer unebenen Unterlage verlegt wird, hat eine andere Dicke, was zu einer ungleichmäßigen Erwärmung der Bodenabschnitte führt. Der Temperaturunterschied regt die Bildung von Rissen an. Umfangreiche Risse können sogar Kühlmittelrohre oder Kabel beschädigen. Zusätzlich wird die Erwärmung aufgrund von Rissen noch ungleichmäßiger. Deshalb auf der ersten Ebene die Grundlage, und dann beginnen Sie die Montage des wärmeisolierten Fußbodens.
Es gibt verschiedene Arten von Estrichen, jedoch werden nur zwei für die Fußbodenheizung verwendet: "nass" und "halbtrocken". Die dritte Art - trockener Wasserboden - sind Styropor- und Holzbodensysteme, aber in ihnen gibt es keine Lösung.
Nassestrich ist eine der einfachsten und gebräuchlichsten Methoden des Oberflächenausgleichs. Dies ist eine übliche Lösung von Zement und Sand mit Wasser. Der Anteil von Zement zu Sand wird 1: 3 genommen. Marke ist nicht niedriger als M400, besser als M500. Im Falle eines warmen Bodens ist es unmöglich, Gips zu verwenden: diese Lösung ist sehr hygroskopisch. Dies führt zu einer starken Kondensation auf der Bodenoberfläche mit der geringsten Temperaturabnahme. Außerdem Gips - ein großer Wärmeisolator, und das ist nicht die Eigenschaft, die für einen warmen Boden erforderlich ist.
Traditionelle Estrichlösung - Zement + Sand + Wasser
Sand für Estrich warmen Boden nehmen grob. Klein nicht verwenden, da sich aufgrund der ständigen Temperaturänderung in der Dicke der Lösung winzige Risse bilden. Es ist fast unmöglich, sie zu reparieren, und die Wärmeübertragung wird stark reduziert, das heißt, die freigesetzte Wärmemenge nimmt ab und es wird kälter im Raum.
Jetzt, wie man eine Lösung vorbereitet. Trockene Komponenten - Sand und Zement - werden in trockener Form gemischt, dann wird Wasser hinzugefügt. Wasser wird zugegeben, bis die Lösung ausreichend plastisch ist. Aber es ist auch unmöglich, zu viel zu gießen - die Zusammensetzung auf dem Boden sollte sich nicht ausbreiten. Gießen Sie die Flüssigkeit daher portionsweise und jedes Mal vorsichtig umrühren. Nachdem Sie die gewünschte Konsistenz und Gleichmäßigkeit erreicht haben, können Sie die Fußbodenheizung füllen.
Bei großen Mengen ist es sinnvoll, einen Betonmischer zu mieten.
Diese Nassestrichlösung wird seit Jahrzehnten eingesetzt und ihre Mängel sind seit langem bekannt:
Um die meisten dieser Mängel zu beseitigen, wird empfohlen, der Lösung Weichmacher und andere Zusätze hinzuzufügen. Sie verändern die Eigenschaften der Lösung und einige verkürzen die Trocknungszeit. Es ist charakteristisch, dass die Verwendung dieser Additive die Menge an verwendetem Wasser reduziert. Daher werden Lösungen mit Weichmachern als "halbtrockener" Estrich bezeichnet.
Dem halbtrockenen Estrich wird viel weniger Wasser zugesetzt.
Die halbtrockene Methode bietet die folgenden Vorteile:
Die Nachteile dieses Verfahrens umfassen eine hohe Dampfdurchlässigkeit einiger Verbindungen, ein wenig höher als die Kosten eines Lösungswürfels. Aber am schwerwiegendsten ist die lange Zeit der Ersthärtung. Dies bedeutet, dass ziemlich viel Zeit vor der anfänglichen Einstellung der Oberfläche vergeht. Wenn es kritisch ist, wird es durch den Einsatz von speziellen Additiven reduziert - Härtungsbeschleuniger.
Fertigmischungen für halbtrockene Estriche werden häufiger in Form einer Mischung hergestellt, in der Wasser zugegeben werden muss (wie viel genau die Flüssigkeit benötigt wird und wie dies zu tun ist, ist auf der Verpackung angegeben). Aber auch Weichmacher werden separat verkauft, die unabhängig von der ursprünglichen Zement-Sand-Zusammensetzung hinzugefügt werden können. Regeln und Vorschriften sind auf jedem Paket aufgeführt und können erheblich variieren.
Die meisten Weichmacher sind in flüssiger Form erhältlich, aber auch trocken
Einige halbtrockene Estriche halten nur geringen Belastungen stand, lesen Sie also sorgfältig die Zusammensetzung der fertigen Mischungen oder die Eigenschaften von Weichmachern.
Um die Festigkeit des Betons zu erhöhen, die Durchlässigkeit des Bodens zu reduzieren und die Bildung von Rissen zu verhindern, kann der Estrichlösung Glasfaser hinzugefügt werden. Das Additiv ist so effektiv, dass die Heizelemente einfach nicht beschädigt werden können. Und noch ein großer Effekt: Die Oberfläche wird glatter und attraktiver. Dies ist eine moderne Methode der Estrichbodenheizung.
Die Methode der Anwendung von Glasfaser. Bei Verwendung eines Betonmischers wird das Additiv innerhalb von fünf Minuten gegossen, bevor der Mörtel fertig ist. Wenn das Kneten manuell ist, wird es auf die trockenen Komponenten gegossen und alles wird bis zur Einheitlichkeit vermischt, und dann wird Flüssigkeit hinzugefügt. Verbrauch - 0,6-0,9 kg pro 1 m3 Transportbeton. Der Preis für Glasfaser - 150-250 Rubel / kg. Wie Sie sehen können, wird viel Geld nicht benötigt, aber wenn es Risse gibt, sind sie klein und flach. Darüber hinaus wird die Integrität nicht nur oberflächlich, sondern auch innerlich gewährleistet, was sehr wichtig ist, da es die Wärmeübertragung erhöht.
Es sieht wie Fiberglas aus. Sein Zusatz erhöht mehrmals die Stärke des Betons
Kann auf Fiberglas verzichtet werden? Es ist möglich, aber dann ist es wünschenswert, ein verstärkendes Netz zu legen. Metall oder Polymer - hängt von der Art der Fußbodenheizung ab. Für Wasser ist es empfehlenswert, Metall mit einer Zelle von 10 * 10 cm und für elektrische Fußbodenheizung - Polymer zu verwenden.
Weichmacher unterscheiden sich in Zusammensetzung und Form von Trennadditiven, die dem Zement-Sand-Mörtel die gewünschten Eigenschaften verleihen.
Formen der Freisetzung zwei: trocken und flüssig. Flüssiger Weichmacher wird in Kanistern mit unterschiedlichem Volumen verpackt. Vor Gebrauch wird es gut geschüttelt und der trockenen Mischung mit Wasser hinzugefügt. Meistens benötigen 100-1 kg trockener Zement 1-1,5 Liter eines flüssigen Additivs.
Bei Verwendung der trockenen Form der Freisetzung wird der Weichmacher zuerst verdünnt (in der Regel 1 Teil Pulver für 2 Teile Wasser, aber die genaue Dosierung ist auf der Verpackung angegeben), dann mehrere Stunden stehen lassen. Als nächstes wird vorgerührt, um die Lösung zu mischen.
Einer der Weichmacher für Fußbodenheizung
Bei der Herstellung von Mörtel für Estrichboden mit einem Weichmacher wird üblicherweise die Flüssigkeit viel weniger benötigt. Seien Sie also vorsichtig und lesen Sie die Anweisungen.
Verschiedene Additive verleihen dem Beton unterschiedliche Eigenschaften, die meisten von ihnen tragen jedoch zu einer vollständigeren Auflösung von Zementpartikeln bei, wodurch die Lösung einheitlicher und fester wird. Viele von ihnen reduzieren die Wasserdurchlässigkeit, was für den Boden sehr wichtig ist. Einige erlauben es, den Zementanteil ohne Verlust an Festigkeit um 10-20% zu reduzieren.
Achten Sie bei der Wahl eines Weichmachers auf Estrich auf alle Qualitäten des Additivs sowie auf den Anwendungsbereich. Die Anweisungen müssen unbedingt die Kompatibilität mit Fußbodenheizungen anzeigen.
Jetzt ein wenig über die Preise von Weichmachern. Sie sind nicht die höchsten: ein Kilogramm Trockenform kostet 50 Rubel / kg. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass von 100 kg bis 1 kg des Zusatzstoffs für 100 kg Zement verwendet wird, kann gesagt werden, dass die Kosten minimal sind. Liquid Optionen haben eine größere Bandbreite von Preisen: von 20 Rubel / l bis 100 Rubel / l. Aber sie haben auch eine andere Reihe von Eigenschaften und unterschiedlichen Verbrauch: irgendwo eine Kappe von Geld ist für einen Eimer Lösung, irgendwo - 2 Liter pro 100 kg Zement (trocken) erforderlich.
Für diejenigen, die nicht gerne mit dem Hinzufügen und Mischen von Komponenten basteln, gibt es fertige Trockenmischungen für Estriche, speziell für das Verlegen eines warmen Bodens. Alles ist bereits in ihnen gemessen, addiert und gemischt. Alles, was Sie brauchen, ist Wasser hinzufügen und Einheitlichkeit erreichen, nach denen Sie die Lösung auslegen können.
Trockenmischungen für Estrich
Was ist gut an diesen Verbindungen ist, dass es möglich ist, eine Zusammensetzung für eine bestimmte Art von Endbearbeitungsbodenbelag zu wählen. Und Sie werden genau die Eigenschaften der resultierenden Lösung kennen. Was ist das Minus? Diese Zusammensetzungen sind teurer als ähnliche, aber von Hand zusammengestellt. Wenn dies für Sie unkritisch ist, verwenden Sie sie, wenn Sie Geld sparen wollen, machen Sie sich selbst. Der einzige Fall, in dem es besser ist, eine Trockenmischung zu verwenden, ist eine abschließende Ausgleichsschicht. Um eine vollkommen ebene Oberfläche unter dem Linoleum und den Laminaten zu erhalten, muss nach dem Trocknen des Haupt-Estrichs eine dünne Nivellierschicht hergestellt werden. Und in diesem Fall ist es besser, eine fertige selbstnivellierende Verbindung zu nehmen. Nur so ist das Ergebnis garantiert, besonders wenn Sie den warmen Boden mit den eigenen Händen machen und nicht genug konkrete Arbeitserfahrung haben.
Ein Estrich für Fußbodenheizung (Wasser oder elektrisch) kann nass oder halbtrocken sein. Wet ist eine traditionelle Zusammensetzung aus Zement, Sand und Wasser. Halbtrockenestrich - wenn dem Zement und Sand Weichmacher und Verstärkungszusätze zugesetzt werden. Dadurch erhält die Lösung für einen warmen Boden mehr Festigkeit, wird plastischer und füllt kleinste Hohlräume aus, nimmt weniger Feuchtigkeit auf. Beim Trocknen nimmt auch die Rissbildung ab, der Estrich wird gleichmäßiger und hat eine höhere Wärmeleitfähigkeit.
Fazit: Der Einsatz von Weichmachern beim Ausgießen eines warmen Bodens ist sehr wünschenswert.