Wie man einen Fußboden in einem privaten Haus macht

Der Bau eines Privathauses ist ein langer Prozess, der viel Zeit, Arbeit und Finanzen erfordert. Viele, die versuchen Geld zu sparen, beschließen, einen Teil der Arbeit selbst auszuführen. Wie schafft man die Böden in privaten Häusern, ohne auf die Dienste von Bauherren zurückgreifen zu müssen? Den Boden selbst zu machen, ist ziemlich realistisch, wenn Sie die notwendigen Materialien, Werkzeuge und Kenntnisse haben.

Welches Bodendesign soll gewählt werden?

Bevor Sie mit dem Bau von Fußböden in einem Privathaus beginnen, ist es notwendig, die Art der Konstruktion der zukünftigen Abdeckung zu bestimmen. Experten identifizieren drei Arten von Strukturen:

Die Wahl der einen oder anderen Bauart hängt von dem jeweiligen Gebäude ab, in dem der Boden verlegt wird. Der bestimmende Faktor können die Betriebsbedingungen eines Privathauses sein. Ein einzelner Boden ist das einfachste Design, es braucht nicht viel Zeit und Material, um einen solchen Boden zu bauen, da die Dielen mit Nägeln direkt an den Stämmen befestigt werden. Der Hauptnachteil eines einzelnen Dielenbodens ist seine begrenzte Verwendung: Eine solche Abdeckung wäre nur in kleinen Sommerhäusern und Sommerhäusern angebracht. Für ein Haus, in dem das ganze Jahr über Wohnen geplant ist, ist eine einzige Konstruktion nicht geeignet.

Das Schema der möglichen Umsetzung des "doppelten" Bodens und Betons.

Wenn Sie zu jeder Jahreszeit ein privates Haus zum Wohnen machen wollen, müssen Sie sich mit der Anordnung des Doppelbodens auseinandersetzen. Diese Bauweise ist wärmer, reduziert Wärmeverluste und sorgt für einen angenehmen Aufenthalt im Haus in der kalten Jahreszeit. Der Doppelboden besteht aus mehreren Schichten, von denen die wichtigsten Zug- und Deckbeschichtungen sind. Zwischen diesen beiden Schichten sind zusätzlich wasser- und wärmedämmende Materialien platziert, die sowohl den Boden als auch das ganze Haus vor Zerstörung schützen.

Meistens wird eine raue Beschichtung in einem Privathaus aus unbesäumten Brettern zusammengesetzt, und der fertige Boden wird aus einer gefalzten Diele hergestellt. Alle Arbeiten, einschließlich der Isolierung von Sägemehl oder Blähton, können leicht mit den eigenen Händen durchgeführt werden.

Die dritte mögliche Art von Bodenkonstruktion in einem Privathaus ist eine Betonverbindung. Die Einhaltung aller Regeln der Vorbereitungsarbeiten, Abdichtungen, Zementeingießarbeiten und Trocknen ermöglicht es Ihnen, einen soliden, hochwertigen Boden zu erhalten, der für jede dekorative Beschichtung bereit ist.

Installation von Holzböden

Beim Bau eines Privathauses bevorzugen viele den Holzboden. Ein solcher Wunsch, einen hochwertigen Holzboden unter den Füßen zu haben, wird durch den Wunsch erklärt, umweltfreundliche Materialien zu verwenden, zu denen Holz gehört. Neben der hohen Umweltfreundlichkeit hat dieser Boden eine Reihe von Vorteilen.

Holzböden sind einfach zu installieren und im Betrieb leicht zu reparieren. Aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit des Materials wird ein solcher Fußboden die Wärme im Haus behalten und nicht auslassen. Der Plattenboden aus hochwertigem Holz zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer und ein attraktives "natürliches" Erscheinungsbild aus.

Um den Boden in einem privaten Haus zu machen, müssen Sie das richtige Holz wählen. Die Auswahl der Rohstoffe sollte auf den Konstruktionsmerkmalen der Struktur selbst basieren. Das Gerät eines Stockwerkes in einem Landhaus sollte unbedingt das Vorhandensein eines Unterfeldes vorsehen, das die Rolle einer Luftlücke spielt. Fehlt eine solche Schicht, wird der Holzboden durch Feuchtigkeit schnell unbrauchbar. Für einen guten Boden ist es außerdem wichtig, alle Schichten der Struktur zu haben, einschließlich Stämme, raue Böden, Hydro- und Wärmedämmung und Endbeschichtung.

Der Fußboden in einem Privathaus ist erheblichen mechanischen Belastungen ausgesetzt, so dass man für seine Konstruktion Holz mit guten technologischen Eigenschaften wählen muss. Bretter sollten gut getrocknet sein, der empfohlene Feuchtigkeitsgehalt beträgt nicht mehr als 12%. Späne und Risse auf der Oberfläche des Materials sind nicht erlaubt. Experten empfehlen, Nadelholz, geeignete Kiefer, Lärche, Tanne, Zeder zu bevorzugen. Um die Lebensdauer des zukünftigen Bodens zu erhöhen, müssen alle Platten antiseptisch und feuerhemmend behandelt werden.

Die Installation eines Holzfußbodens beginnt mit der Bestimmung der Stellen unter den Stützpfosten und deren Installation. Die fruchtbare Erdschicht um den Umfang des Hauses herum wird entfernt und entfernt, an seiner Stelle wird Kies gegossen, und darüber - Sand. Kies- und Sandschichten werden benötigt, um gut zu stampfen. Ein wasserabweisendes Material wird an den Enden der tragenden Säulen angeordnet, am häufigsten wird für diese Zwecke gewöhnlicher Dachpappe verwendet.

Als nächstes machen wir Balken, die an den Pfosten mit Metallecken befestigt werden müssen. Bodenbelag in einem privaten Haus ist besser mit doppelter Isolierung zu tun. Experten schlagen vor, zuerst Sperrholzplatten von den Seiten der Balken zu verlegen und dann Mineralwolle oder anderes Isoliermaterial darauf zu legen.

Wenn die Isolierungsschicht fertig ist, können Sie mit der Verlegung einer rauen Beschichtung fortfahren. Bretter dieser Schicht sollten gut zueinander passen, gewöhnliche selbstschneidende Schrauben können als Befestigung an Trägern verwendet werden. Zwischen dem Bodenbelag und den Wänden des Hauses ist es besser, etwas Abstand zu lassen: ein Abstand von 1,5 cm kann als Norm für diesen Teil des Bodens angesehen werden. Diese Lücken sorgen für eine Belüftung der gesamten Bodenstruktur und schützen die Wände vor der Ausdehnung der Bodenplatten während ihrer anschließenden Trocknung.

Auf dem Unterboden ist eine Dampfsperre aus einer 200 μm dicken Kunststofffolie aufgebracht. Die Fugen der einzelnen Folien müssen mit Klebeband verklebt werden und die Kanten bis zu einer Höhe von ca. 20 cm auf die Wände aufgewickelt werden - bis zur Höhe der Deckbeschichtung. Wenn der Film verlegt und fixiert ist, können Sie mit der Montage des fertigen Bodens fortfahren.

Der Fertigboden wird aus Brettern eines Arrays oder aus Sperrholzplatten zusammengesetzt. Sperrholzplatten sind leichter befestigt, sehen aber am Ende nicht sehr attraktiv aus. Wenn Sie also Holzfußböden in Ihrem Haus lassen wollen, ist es am besten, sofort eine Deckbeschichtung von einer Nut-und-Feder-Platte zu montieren, und wenn Sie vorhaben, sie mit Dekorationsmaterial zu verschließen, reicht es aus, die Sperrholzplatten zu befestigen. Nach der Montage des fertigen Fußbodens müssen Holzböden lackiert werden, die das Material nicht nur vor mechanischen und chemischen Einflüssen schützen, sondern auch die dekorativen Eigenschaften von Naturholz betonen.

Gießen den Betonboden

Die Anordnung eines Betonbodens in einem Privathaus beginnt mit den vorbereitenden Arbeiten. Zuerst erfolgt die Markierung und das Kippen am Ort des zukünftigen Bodens. Der Boden wird von Pflanzen und der obersten Schicht vorgereinigt und dann verdichtet. Als nächstes wird eine Kiesschicht gegossen, die ebenfalls gut gestampft werden muss. Beim Bau eines Betonbodens in einem Privathaus spielt Kies die Rolle der Wärmedämmung. Sand wird über den Kies gegossen. Nach dem Stampfen wird eine dicke Polyethylenfolie auf die Oberfläche aufgetragen, die als wasserabweisendes Material dient.

Wie macht man einen Betonboden in einem Privathaus? Nach dem Einbau einer Abdichtungsschicht können Sie beginnen, den Estrich zu füllen. Ein Zementestrich in einem Landhaus wird ähnlich einem Estrich in einer Wohnung gegossen: Es werden Geschosse gesetzt und Mörtel gegossen, der mit der Regel von Wand zu Tür eingeebnet wird.

Beim Gießen von Beton Estrich sollte mehrere Merkmale berücksichtigen. Mörtel sollte frisch sein, für seine Vorbereitung wird empfohlen, Zement von einer Qualität nicht niedriger als M-300, Screening von Sand und Wasser zu verwenden. Um die Festigkeit der Betonschicht zu erhöhen, können dem Mörtel spezielle Zusammensetzungen hinzugefügt werden - Weichmacher, die der zukünftigen Beschichtung zusätzliche Festigkeit verleihen.

Beim Gießen eines Estrichs mit einer Höhe von 5 cm können Sie Verstärkungselemente oder ein Bewehrungsnetz verwenden, das vor dem Gießen auf die Abdichtungsschicht gelegt wird. Bei der Anordnung von Warmwasserböden in einem Privathaus sind die Verwendung von Armierungsgewebe und der Zusatz von Weichmachern zum Zementmörtel obligatorische Verfahren.

Wenn der Beton nach dem Gießen ein wenig härtet, können Sie die Baken entfernen. Die nach ihrer Entfernung verbliebenen Hohlräume werden mit der gleichen Lösung gefüllt. Nach dem Füllen und Nivellieren aller Risse wird der Boden mit Polyethylen bedeckt und trocknen gelassen. Das Trocknen eines Betonbodens ist ein langes und verantwortungsvolles Ereignis. Der Beton sollte sich innerhalb eines Monats bei Vorhandensein eines Fußbodenheizungssystems abtrocknen. Die Heizung darf erst eingeschaltet werden, wenn der Estrich vollkommen trocken ist. Wenn Sie die Heizelemente einschalten, helfen Sie dem Beton, vor Beginn des Betriebs des Gebäudes Risse zu bekommen. Es wird empfohlen, den Betonestrich beim Trocknen regelmäßig mit Wasser zu benetzen und erneut mit Polyethylen zu bedecken. Wenn diese Anforderung erfüllt wird, erhält die Beschichtung eine maximale Festigkeit und reißt nicht.

Um einen Zementguss richtig zu machen, Beacons und trockenen Beton zu entfernen, ist es empfehlenswert, die Fotos mit den Arbeiten von Bauherren zu betrachten, die sich darauf spezialisiert haben, Fußböden in privaten Häusern anzuordnen.

Feines Finish

Es ist ziemlich einfach, nur einen sauberen Boden in einem privaten Haus von Grund auf neu zu machen, aber manchmal ist es auch erforderlich, eine dekorative Beschichtung zu installieren. Sie können dieses Problem auch selbst bewältigen. Was kann den Boden in einem Privathaus bedecken?

Die beste Option für ein privates Haus kann als Doppelboden der Bretter betrachtet werden. Eine solche Deckbeschichtung kann nicht zusätzlich abgedeckt werden. Diese Option ist praktisch und schön und hat auch eine lange Lebensdauer bei richtiger Pflege. Vor dem Betrieb sollten die Platten mit Schutzmitteln behandelt und lackiert werden, um sie vor Sand, Schmutz, Wasser und Chemikalien zu schützen. Um zu decken, können Sie als ein transparenter Lack wählen, die natürliche Farbe des Holzes und der Farbe belassen und dem Boden einen anderen Farbton geben.

Betonboden in einem privaten Haus erfordert die Anwesenheit der obersten Schicht der dekorativen Beschichtung. Als Bodenbelag wird ein Parkett oder eine Diele großartig aussehen. Diese Beschichtung ist ziemlich teuer, zeichnet sich jedoch durch hohe Umweltfreundlichkeit, gute antistatische und thermische Isolationseigenschaften aus. Es macht keinen Sinn, Parkettböden auf dem Land zu machen, aber in dem Haus, in dem Sie dauerhaft leben wollen, wird eine solche Deckung angemessen sein.

Als Analoga von Parkett können Sie günstiger Laminat, Linoleum, Teppich und Keramikfliesen betrachten. Laminatboden ist geeignet für Wohnzimmer und Schlafzimmer, Keramikfliesen sind geeignet, um die Küche, Badezimmer und Flur zu sehen. Linoleum ist auch am besten nur in der Küche oder auf dem Flur platziert. Die Verwendung von Teppich ist begrenzter: das Material eignet sich für die Fertigstellung des Bodens in Schlafzimmern.

Die Palette der modernen Farben und Texturen dieser Materialien ermöglicht es Ihnen, eine Beschichtung für jeden Geschmack zu wählen. Das private Haus wird einen geeigneten Boden mit natürlichen Mustern, die Textur von Holz oder Naturstein wiederholen.

Geräteboden in einem Privathaus

Wenn ein Haus gebaut wird, stellt sich zuerst die Frage nach den Böden, da die Stärke der Beschichtung, die Erhaltung der Wärme in den Räumen und damit die Gesundheit der Bewohner von ihnen abhängt. Das Verlegen von Fußböden in einem privaten Haus kann auf verschiedene Arten erfolgen, aber Sie müssen jedes einzelne in Betracht ziehen, um die Vor- und Nachteile jeder Option zu bewerten.

Geräteboden in einem Privathaus

  • Der beliebteste und bequemste Boden für das Haus wurde schon immer als Holz angesehen, da Holz im Gegensatz zu Beton an sich ein warmes Material ist.
  • Betonbeschichtungen sind im Vergleich zu Holz dauerhafter, erfordern aber eine gute Isolierung, weshalb sie oft mit Holzfußböden kombiniert werden.
  • Bulk oder Floating Floors waren bei Hauseigentümern früher nicht so beliebt, aber in letzter Zeit wenden sich viele immer häufiger dieser Option zu, da sie einfach in der Vorrichtung ist und in nur einem Tag erledigt werden kann.

Unabhängig davon, welcher Boden gewählt wird, weist er die spezifischen Merkmale seines Geräts auf, je nach dem Design des Hauses, der Fläche, auf der es verlegt werden soll, den Schwierigkeiten und Nuancen der Installation und sogar den finanziellen Möglichkeiten der Hausbesitzer.

Damit der Fußboden in einem privaten Haus warm ist und es angenehm ist, darauf zu gehen, benötigt jeder seiner Typen Isolierung, deshalb ist es notwendigerweise im allgemeinen Anordnungsplan eingeschlossen.

Holzboden

Holzböden können auf verschiedene Arten hergestellt werden, aber sie werden immer auf Baumstämmen befestigt, die aus Stäben bestehen, die auf einem Betonsockel liegen, Stützsäulen oder in die Wände eines Hauses eingebettet sind. Die letztere Möglichkeit ist nur in einem Raum mit einem kleinen Bereich möglich, beispielsweise einem schmalen Korridor oder einem kleinen Flur.

Außerdem werden Holzböden in einlagige und zweilagige, d.h. mit einem rauhen Boden.

Fußböden auf Säulen

Die Böden auf den Stützpfeilern werden in solchen Fällen hergestellt, wenn es nicht möglich ist, Stämme mit den Wänden des Hauses zu verbinden, oder dies reicht nicht für die Festigkeit der gesamten Beschichtung aus. Das Lagersystem, das nur auf den Stützpfeilern angeordnet ist, wird "schwimmend" genannt.

"Schwimmender" Boden auf Säulen

Die Böden für ein solches System sind wie folgt angeordnet:

- Das erste, was zu tun ist, Löcher in den unterirdischen Raum des Hauses zu graben, um Backsteinpfeiler zu installieren. Solche Mini-Gräben sind in einem Abstand von 70 - 100 Zentimeter voneinander markiert. Die Tiefe der Gruben sollte mindestens 50 cm betragen. Die Größe des Querschnitts hängt von der Höhe der aufgestellten Stützen ab, je höher die Säule sein sollte, desto größer ist ihre Breite und Dicke.

- Schutt, Kies oder Sand, nicht weniger als zwanzig Zentimeter dick, wird am Boden der Erdlöcher gegossen, dann wird es mit Wasser gegossen und sorgfältig verdichtet. Je besser der Boden gerammt wird, desto zuverlässiger wird das Lag-System unterstützen, daher muss dieser Prozess gewissenhaft ausgeführt werden.

- Auf dem Stampfkissen sind die Säulen aus rotem Backstein oder die Schalung ist angeordnet, die Bewehrung ist eingebaut und die Zement-Kies-Mischung wird gegossen. Wenn die Säulen aus Beton hergestellt sind, sollte ihre Größe mindestens 40 × 40 im Querschnitt und vorzugsweise 50 × 50 cm betragen.Die aufgerichteten Säulen sollten auf das Niveau eingestellt werden, und, falls erforderlich, wird ihre Höhe eingestellt.

- Auf den Pfeilern sind bis zu einer Tiefe von 10 bis 15 Zentimetern Gewindestangen eingelassen oder Anker montiert, auf denen die Bodenbalken befestigt werden.

- Es sollte angemerkt werden, dass, wenn das Gebäude oder der Raum eine kleine Fläche hat, die Stützpfeiler nur um den Umfang der zukünftigen Räumlichkeiten angeordnet werden können, aber in diesem Fall müssen Sie massive Balken darauf legen.

- Nachdem die Stangen fertig sind, wird ein wasserabweisendes Material darauf gelegt. Es ist besser, wenn es drei bis vier Schichten von Dachmaterial sein wird.

- Löcher werden in die Träger gebohrt, durch die die Befestigungsbolzen hindurchgehen.

- Balken oder Balken werden auf die Abdichtung gesetzt, sie werden auf die Bolzen gesetzt und auf eine Ebene gelegt, die mit Hilfe von Holzlatten ausgeglichen wird. Wenn der Boden des Fußbodens freiliegt, ist es besser, die Beläge mit Nägeln an den Stäben zu befestigen, und die Stäbe selbst sollten ebenfalls befestigt werden, indem sie mit Muttern durch eine breite Unterlegscheibe an den Pfosten befestigt werden. Wenn die Stollen eine zusätzliche Höhe haben, wird sie von einer Schleifmaschine geschnitten.

- Auf der Oberfläche des Untergrundes ist es am besten, den Ton, eine Schicht von 15 bis 20 Zentimeter zu füllen - es wird Feuchtigkeit gut behalten, die vom Boden kommen kann, und zusätzlich den Fußboden erhitzen.

- Damit der so angeordnete Boden warm ist, ist es besser, ihn doppellagig zu machen, zumal bei dieser Variante alle Voraussetzungen dafür geschaffen sind. Wenn beabsichtigt ist, die Bodenplatte sofort auf die Balken zu legen, muss der Untergrund vollständig mit Blähton gefüllt werden, wobei zwischen ihm und der Holzverkleidung ein Abstand von nicht mehr als zehn Zentimetern verbleibt.

Grober Boden

Draught Boden kann auf verschiedene Arten angeordnet werden. Die Wahl einer bestimmten Methode hängt vom Material der Isolierung ab.

Tiefgang Option

  • Wenn Schlacke oder Blähton als Isolierung verwendet wird, wird der Unterboden fest, von Brettern, die auf den unteren Teil der Balken genagelt sind. Die Lücken zwischen den Brettern sind mit Ton bedeckt, der zu einem nicht sehr dicken Zustand verdünnt ist. Nachdem der Ton getrocknet ist, kann eine Heizvorrichtung in die Zellen gegossen werden, auf die ein Dampfsperrfilm gelegt wird.
  • Wenn die Fußböden mit Mineralwolle erwärmt werden, werden die Bretter in einem Abstand von 50 Zentimetern von der Unterseite der Balken genagelt.

Dampfbremsfolie verlegen

  • Eine Dampfsperre ist an den Balken und an den Bodenbrettern angebracht und dünnes Sperrholz wird verlegt. Es ist eine verlegte Isolierung, die auch mit einer Dampfsperre oben geschlossen ist, die mit Hilfe von Hefter und Klammern an den Balken befestigt ist.

Zwei-Schicht-, Entwurfs- und Vollendungsboden mit Isolierung zwischen ihnen

  • Dann werden Stämme von 10 × 3 Zentimetern auf die Balken genagelt, auf denen die Dielen oder das dicke Sperrholz verlegt werden.

Video: Ein gutes Beispiel für die Installation eines Unterbodens

Holzboden über dem Boden

Ordnen Sie einen Holzboden und auf dem Boden. Dazu gibt es ein eigenes Schema, auf das Sie einen Arbeitsplan erstellen können.

Ungefähres Schema der Verlegung des Holzbodens auf dem Boden

  • Boden unterirdisch, es ist notwendig, gut zu rammen, und darauf ein Kissen aus Sand, Kies oder gemahlenem Stein des mittleren Bruchteils von 20 bis 40 Zentimeter dick anzuordnen, und dann wieder zu rammen.
  • Starre Abdichtungen, zum Beispiel Dachpappe, werden auf das Stampfkissen gelegt. Wenn gewünscht, kann darunter das Verstärkungsgewebe gelegt werden, um eine höhere Festigkeit zu erreichen. Imprägnierung sollte an den Wänden von nicht weniger als 10 Zentimeter sein.
  • Auf die Abdichtung die Mörtelziegel oder Betonblöcke auftragen, die später eine Stütze für die Balken werden. Die Stützen sind so platziert, dass die Balken einen Abstand von 60 Zentimetern zueinander haben (Standard-Dämmbreite).
  • Um die Ziegel wird die erste Schicht der Isolierung gelegt - es kann Schaumstoff 50 ÷ 100 mm oder Mineralwolle sein.
  • Auf den Ziegeln, und besser - auf den Betonblöcken installieren Sie die Holzbalken, richten Sie sie bis zur Höhe aus, und fixieren Sie es mit der Ecke.
  • Zwischen den verlegten Balken können Sie zur besseren Erwärmung zusätzlich Mineralwolleplatten verlegen.
  • Über der Isolierung, nal agi fix Dampfbremsfolie.
  • Dann stapeln Sie die mit Nelken befestigte Diele vorsichtig in den Seitenteil.
  • Die Platte wird in einem Abstand von ein bis eineinhalb Zentimetern von der Wand platziert, um eine Belüftung zu gewährleisten.

Holzboden auf einem Beton Estrich

Wenn Sie den Boden auf eine Estrich- oder Betonplatte legen, können Sie Baumstämme direkt auf den Beton oder, wenn Sie den Boden auf eine geringe Höhe von 10 bis 20 Zentimetern anheben müssen, auf Stehbolzen mit Gewinde legen.

Wenn man den Boden auf Beton legt, ist es unmöglich, Baumstämme zu sparen - sie müssen ziemlich massiv sein, dann sind die Böden zuverlässig und nicht knarrend.

Es sollte sofort bemerkt werden, dass bei einer solchen Vorrichtung der Boden notwendigerweise aus zwei Schichten bestehen muss, d.h. mit dem obigen groben Boden, sonst wird es sehr kalt.

  • Zunächst wird auf der Betonoberfläche eine vorläufige Markierung des Lagorts angebracht. Sie sollten in einem Abstand von 60 Zentimetern installiert werden, unter Berücksichtigung der zukünftigen Isolierung. Das Markup erfolgt, indem Sie die Linie mit Farbe treffen.
  • Weiter, auf den unterbrochenen Linien machen die Markierungen im Abstand von 30 - 40 Zentimeter aus.
  • An diesen Stellen werden Löcher gebohrt, in denen die Bolzen mit Klammern befestigt werden, die in etwa die gleiche Höhe vom Boden haben - sie halten die Balken.
  • In den Balken selbst werden in einem gemessenen Abstand, der der Position der in die Betonoberfläche eingelassenen Pfosten entspricht, die Löcher gebohrt, und dann wird der Balken auf die Bolzen gesetzt.
  • Drehen Sie dann mit Hilfe der Wasserwaage die Riegel in die eine oder andere Richtung und bringen Sie so alle Strahlen perfekt in die Waagerechte.
  • Auf den Fersen die Schrauben anziehen, sie in die vorbereitete Vertiefung fahren und den überschüssigen Teil der Stollen mit einer Schleifmaschine abschneiden.
  • Die nächsten Schritte sind die Installation des Unterbodens, der Isolierung und des Bodenbelags.

Befestigen Sie den Baumstamm direkt auf dem Estrich

Es ist nicht schwer, Protokolle auf dem Betonboden anzuordnen, und Sie können es mit den richtigen Werkzeugen selbst machen.

  • Auf der Betonoberfläche schlagen sie die Streifen ebenfalls in einem Abstand von 60 Zentimetern ab, aber von der Wand sollten sie in einem Abstand von der Dicke der Isolierung (150 - 200 mm) sein.
  • Mit Hilfe von Verankerungen werden zudem Verzögerungen zuverlässig auf dem Betonboden installiert. In diesem Fall können die Stäbe eine beliebige Höhe haben - dies hängt vom Wunsch des Eigentümers des Hauses und von der Fähigkeit ab, die Böden auf die gewünschte Höhe anzuheben.
  • Dann wäre es schön, einen dünnen Heizer, zum Beispiel Polyethylenschaum, zu verlegen, der mit Klammern an den Stämmen befestigt werden kann.
  • Entlang der Wand, entlang des gesamten Umfangs des Raumes, sind Streifen von den Mineralwollmatten abgeschnitten.
  • Als nächstes wird das isolierte Material auf das gelegte Polyethylen gelegt oder der expandierte oder expandierte Ton wird mit kleinen oder mittleren Fraktionen gefüllt.

Flooring Sperrholz auf Protokolle nach dem Füllen von Claydryte

  • Von oben ist es notwendig, die Isolierung mit Dampfsperrfolie zu verschließen.

Sie können sofort die Diele verlegen

  • Weiterer Bodenbelag oder dickes Sperrholz wird verlegt und eine dekorative Beschichtung kann darauf gelegt werden.

Betonboden

Betonböden sind auch auf verschiedene Arten angeordnet, aber im Allgemeinen sind sie in der Technik ähnlich, mit kleinen Abweichungen oder Ergänzungen.

Generalgeschoßgrundriss mit einer Betonbasis

Betonpflaster wird hauptsächlich in Häusern mit Beton- oder Ziegelwänden hergestellt und nach der Entfernung der Wände und dem Verdecken des Daches zu seinem Entwurf fortgeführt.

  • Wenn nötig, wird die oberste Schicht des Bodens ausgewählt, um an seiner Stelle ein Sandkissen anzuordnen, das 10 bis 15 Zentimeter lang sein sollte. Es muss gut gestampft werden, Wasser gießen.
  • Die nächste Schicht ist Schotter der mittleren Fraktion, die ebenfalls gestampft werden muss. Die Stärke seiner Verfüllung sollte mindestens 10 Zentimeter betragen.
  • Als nächstes ordnen Sie eine grobe Krawatte an. Es kann durch Zugabe von Blähton oder Polystyrolkrümel zur Lösung isoliert werden. Außerdem kann die Lösung in diesem Fall nicht auf Sand, sondern auf Kies geknetet werden. Die Verbindungslinie und lassen Sie einfrieren.
  • Auf dem fertig gefrorenen Estrich müssen Sie eine Abdichtung anbringen, die an den Wänden von 15 - 20 Zentimetern liegen sollte. Dafür kann man eine Ruberoid- oder gewöhnliche dicke Polyethylenfolie nehmen - Hauptsache, das Material ist fest gelegt, mit Größenüberlappungen.

Imprägnierung des gewalzten Materials - Dachmaterial

  • Die Isolierung wird auf die Abdichtung gegossen - Blähton oder extrudiertes hochdichtes expandiertes Polystyrol, dessen Dicke auf Wunsch des Eigentümers des Hauses und abhängig von den klimatischen Bedingungen der Region, in der das Haus gebaut wird, ausgewählt wird.
  • Auf der Dämmung wird ein Metallarmierungsgewebe angebracht, und dann wird ein Fertigestrich eingefüllt, in den Sie auch Dämmmaterial hinzufügen können. Damit der Estrich flach ist und keine Bodenhöhenunterschiede im Raum vorhanden sind, sollte dies nach den Indikatoren auf der Konstruktionsebene geschehen.

Füllen Sie den Estrich auf die Baken

  • Falls gewünscht, kann eine solche Beschichtung zusätzlich erwärmt werden. Auf dem fertigen Estrich können Sie Holzfußböden verlegen, Laminat-Linoleum oder Keramikfliesen verlegen. Nichts hindert, ein System des "warmen Bodens" zu organisieren.

Trockene Estrichböden

Es gibt nichts Schwieriges in der Einrichtung von Böden mit Hilfe eines Trockenestrichs - es ist viel schneller als ein Beton- oder Holzboden. Deshalb wird es in den letzten Jahren häufiger verwendet.

Der immer beliebter werdende Trockenestrich

Die Hauptsache bei der Installation ist hochwertiges homogenes Schüttgut. Für einen solchen Boden werden Perlit, Quarz- oder Quarzsand, Schlacke oder feinkörniger Blähton verwendet. Diese Materialien sind nicht nur einfach zu bedienen, sondern erfüllen auch perfekt die Schalldämmung und Wärmedämmung. Mit einer guten Verteilung von Schüttgut über die Fläche des Raumes, schrumpft es fast nicht, deshalb, wenn Sie die Arbeit in gutem Glauben durchführen, werden Schüttböden eine lange Zeit dauern.

  • Auf der Grundlage des Bodens ist eine Abdichtung angeordnet, die an den Wänden 10 - 15 Zentimeter betragen sollte.
  • Als nächstes werden Baken auf dem Film installiert, entlang derer die Mischung unter Verwendung der Regel nivelliert wird.
  • Die trockene Mischung wird auf den Boden gegossen, über die gesamte Fläche verteilt und von der Regel wie ein normaler Estrich eingeebnet.

Leveling lose Mischung

  • Um die Form der Böden zu erhalten und den trockenen Estrich nicht zu zerbröckeln, installieren Sie spezielle Schottenbretter.
  • Auf den trockenen Estrichstapeln befinden sich Platten aus feuchtigkeitsresistentem HVP, Sperrholz oder anderen Plattenmaterialien. Am wichtigsten ist es, die erste Platte idealerweise exakt zu belichten - dies geschieht über eine Ebene. Die folgenden gestapelten Platten werden zuerst eingeebnet. Das gelegte Material muss nicht in die trockene Mischung gedrückt werden und es sollte sehr vorsichtig entlang der Oberfläche bewegt werden. Die Nivellierung der Blätter während der gesamten Arbeit wird durch die Ebene gesteuert.
  • Die Arbeit an der Abdeckung der Trockenmischung mit Platten beginnt an der Tür und führt entlang einer der Wände - dies geschieht, um die Ebenheit der Verfüllung zu erhalten.

Verlegung der ersten Schicht aus Gipsfaserplatten

  • Legen Sie die Verlegung der jeweils nächsten Platte vor dem Verdichten fest, insbesondere in den Bereichen, die der größten Belastung ausgesetzt sind, z. B. in den Gängen.
  • Auf Gipsfaserplatten befinden sich Falten, mit deren Hilfe sie bei der Verlegung auf einem trockenen Estrich miteinander verbunden werden.
  • Die Bleche werden in der Hälfte des Bleches in Analogie zum Mauerwerk gestapelt - dies erhöht die Stabilität der Beschichtung.
  • Nachdem sie die erste Plattenschicht auf einen trockenen Estrich gelegt haben, bewegen sie sich normalerweise auf einen anderen Bodenbelag - der Boden wird dadurch haltbarer und nachhaltiger. Wenn Gipsfaserplatten für den Boden verwendet werden, dann wird auf der ersten Schicht eine Falte von diesen abgeschnitten, so dass sie eng aneinander anliegen und das Schüttgut nicht zwischen die erste und die zweite Schicht gelangen kann.
  • Die zweite Lage der Blätter wird immer senkrecht zu den unteren Blättern gelegt.
  • Die verlegte oberste Lage der Platten wird mit Hilfe des Klebers am Boden befestigt und zusätzlich mit Schrauben befestigt. Sie werden notwendigerweise unter Last verdreht - dafür genügt es, nur auf dem oberen Blatt zu stehen, und das Gewicht des Masters wird als die notwendige Last dienen.
  • Es wird nicht empfohlen, die Platten genau entlang der Türlinie zu verbinden - es ist notwendig, dass das Blatt an dieser Stelle auf beide Räume verteilt wird.
  • Die Köpfe der Schrauben und die Nähte zwischen den Platten sind am Ende der Installation mit Kitt versiegelt.

Der Boden ist bereit für den Bodenbelag.

  • Die gesamte Beschichtung um den Umfang des Raums an den Stellen, an denen er an den Wänden haftet, muss mit einem wasserabweisenden Material, zum Beispiel einem Dichtungsmittel, abgedichtet sein.
  • Wenn solche Böden in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit angeordnet sind, wird die gesamte Oberfläche des Bodens vor dem Verlegen der dekorativen Beschichtung mit einer schrägen Abdichtung behandelt.

So ist es offensichtlich, dass der Boden in einem privaten Haus auf einem trockenen Estrich ziemlich leicht angebracht ist, wenn Sie sich der Arbeit ernsthaft nähern, es sorgfältig tun und nicht hetzen. Beeilung ist absolut nicht angemessen - in Bezug auf die Zeit, die es dauert, um Arbeit zu verrichten, ist eine solche Technologie unter allen Umständen um ein Vielfaches größer als jede andere.

Nikolai Strelkovsky Chefredakteur

Autor der Veröffentlichung 25.10.2014

Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!

Verschiedene Bodenbeläge: 13 beliebte Materialien

Fertigstellung des Bodens - dies ist eine der letzten Phasen der Reparatur in der Wohnung oder im Privathaus. Es kann unter Verwendung verschiedener Materialien durchgeführt werden, von denen jedes Vor- und Nachteile hat.

Anforderungen für Böden in verschiedenen Räumen

Abhängig vom Zweck des Raumes gibt es bestimmte Anforderungen an Materialien:

  • Die Eingangshalle. Ein Raum mit hoher Fußbelastung, in dem sich viel Staub und Schmutz ansammelt. Der Bodenbelag sollte so dauerhaft und nicht fleckig wie möglich sein.
  • Badezimmer. In diesem Raum ist der Boden ständig in Kontakt mit Wasser, daher muss das Material feuchtigkeitsbeständig und leicht abwaschbar sein.
  • Die Küche. Es erfordert auch ein Material, das nicht der Feuchtigkeit ausgesetzt ist und kein Fett absorbiert.
  • Der Balkon. Die Bedingungen in einem solchen Raum sind nahe an denen im Freien, so dass Produkte gegenüber niedrigen Temperaturen und Feuchtigkeit beständig sein müssen.
  • Wohnzimmer. Dies ist ein Raum mit einer hohen Gehbelastung, daher ist die Haupteigenschaft des Materials die mechanische Festigkeit.
  • Das Schlafzimmer. In diesem Fall sollte der Boden umweltfreundlich sein.
  • Kinder Das Material sollte die Eigenschaften der Produkte für die beiden vorherigen Räume kombinieren.

Linoleum

Dieses Material wird zur Verlegung von Fußböden in Räumen mit beliebigem Zweck verwendet. Linoleum war besonders in der Sowjetzeit populär, jetzt ist es nicht so verbreitet, hält aber immer noch bestimmte Positionen.

Linoleum - Zugänglichkeit und Pflegeleichtigkeit

  1. Relativ niedrige Kosten.
  2. Große Auswahl. Das Bodenmaterial ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann Muster und Ornamente auf der Vorderseite haben. Moderne Rollmaterialien imitieren die Oberfläche von Stein, Holz, Parkett und so weiter.
  3. Feuchtigkeitsbeständigkeit.
  4. Mechanische Stärke.
  5. Leistungsstarke Schall- und Wärmedämmung.
  6. Einfache Installation und Nachsorge.

Von den Nachteilen ist eine zu hohe Plastizität zu erwähnen, auf dem Linoleum sind Dellen nach Möbeln und anderen schweren Gegenständen. Einige Modelle emittieren schädliche Substanzen, sie können durch einen starken chemischen Geruch identifiziert werden.

Keramikfliesen

Ein weiteres klassisches Bodenfinish. Meistens wird das Material für die Einrichtung von Fußböden in Küchen und Badezimmern verwendet.

Keramikfliesen - ökologische Reinheit und Haltbarkeit

Die positiven Seiten der Kachel umfassen:

  • Beständigkeit gegenüber chemisch aktiven Substanzen, Wasser, Ultraviolett und Abrieb.
  • Eine breite Palette von Farben und Größen von Produkten. Es werden auch Materialien hergestellt, die die Farbe und Textur von natürlichem Holz, Stein und anderen Elementen nachahmen.
  • Pflegeleicht.
  • Gesundheit Sicherheit.

Fliese gilt als fast ideal für Böden im Haus, aber das Material ist kalt, weshalb es unangenehm ist, barfuß zu gehen. Einige Arten werden rutschig, wenn sie nass sind, und die Fliese ist auch ziemlich zerbrechlich und reißt leicht, wenn Sie das Objekt schlagen oder fallen lassen.

Holzbretter

Holz erlebt jetzt eine neue Welle der Popularität. Mit seiner Hilfe werden Böden in Räumen für jeden Zweck verlegt, einschließlich Küchen.

Der Boden der Bretter - der Adel und der Komfort

  1. Edle Erscheinung.
  2. Umweltfreundlichkeit.
  3. Das Gefühl von Komfort und Gemütlichkeit.
  4. Die Fähigkeit, in fast jedem Interieur und in Kombination mit anderen Materialien zu verwenden.

Unter den Unzulänglichkeiten sollte die Exposition gegenüber Wasser erwähnt werden, so dass Sie Maßnahmen ergreifen müssen, um Beschichtungen zu schützen. Aus diesem Grund benötigt die Fertigstellung von Böden mehr Zeit und Geld. Die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen, macht Holz sehr gebrandmarkt, verschütteter Saft, Tee oder Kaffee hinterlässt Spuren auf dem Boden.

Der Baum erfordert auch regelmäßige Radfahren, da im Laufe der Zeit die Grate auf der Oberfläche erscheinen. Hochwertige Naturmaterialien sind zudem sehr teuer. Wenn sie falsch verarbeitet werden, können sie quellen oder austrocknen, was zu Deformationen führt. Vergessen Sie nicht Nagetiere und Insekten, die sich in einer solchen Umgebung niederlassen möchten.

Stau

Solche Bodenmaterialien ermöglichen es Ihnen, eine wirklich originelle Beschichtung zu erstellen. Die Produkte werden aus Kork-Rinde hergestellt und sind daher absolut natürlich und umweltfreundlich.

Von den Vorteilen sollte beachtet werden:

  • Komfort beim barfuß laufen.
  • Hohe Schalldämmung.
  • Die Beschichtung ist rutschfest und nicht markierend.
  • Der Kork ist gut vor Feuchtigkeit geschützt.
  • Das Material ist leicht zu reinigen.
  • Eine breite Palette von Farben und Texturen.

Zu den Nachteilen zählen geringe mechanische Festigkeit und kurze Lebensdauer. Außerdem muss der Kork mit Lack behandelt werden, daher können solche Böden nicht als Budget bezeichnet werden.

Laminatboden

Diese Produkte wurden erfunden, um natürliches Holz zu ersetzen. Einige seiner Eigenschaften sind deutlich höher als die von Holz:

  1. Laminat ist in einem sehr reichen Sortiment erhältlich. Es kann die Schattierungen von fast allen Arten von Holz, Naturstein, Stoff, Leder und so weiter imitieren.
  2. Das Material ist warm, aber darunter können Sie das System "warmen Boden" verlegen.
  3. Pflegeleichtigkeit.
  4. Feuchtigkeitsbeständigkeit.
  5. Relativ niedrige Kosten.
  6. Einfache Installation (die Produkte sind mit Verriegelungssystemen ausgestattet, dank denen sie leicht zu verlegen sind).

Trotz der Tatsache, dass es Modelle mit einer Feuchtigkeitsbarriere gibt, ist es besser, kein Laminat für die Küche oder das Badezimmer zu verwenden. Auch müssen Sie eine Schicht der Imprägnierung verlegen. Es ist zu beachten, dass das Laminat sehr empfindlich ist: längerer Kontakt mit Wasser und mechanischer Stress hinterlassen Spuren. Außerdem besteht bei der Montage die Gefahr, dass die Schlossfugen beschädigt werden, so dass die Produkte mit einer Marge gekauft werden müssen.

Feinsteinzeug

Dieses Material ist Keramikfliesen sehr ähnlich, wird aber durch eine andere Technologie etwas hergestellt. Gleichzeitig ähnelt es einem Naturstein. In der modernen Welt sind Feinsteinzeugprodukte aufgrund folgender Vorteile beliebt:

  • Die Stärke von Feinsteinzeug wird auf 9 von 10 Punkten geschätzt.
  • Oberflächen können bis zu 50 Jahre halten.
  • Keine schädlichen Substanzen beim Erhitzen und Benetzen.
  • Pflegeleichtigkeit.
  • Beständig gegen Sonnenlicht und Wasser.
  • Brennt nicht und unterstützt nicht das Brennen.
  • Große Auswahl.

Der Hauptnachteil sind die hohen Kosten, und dies betrifft die Preise für Materialien und Installationsarbeiten. Polierte Porzellanfliesen sind zu rutschig für den Einsatz in Küchen und Bädern. Darüber hinaus ist es kalt und muss erwärmt werden. In einigen Fällen ist das Abdecken des Bodens mit einem solchen Material aufgrund des großen Gewichts unmöglich.

Selbstnivellierende Böden

Diese Art gilt als relativ neu, hat sich bei den Nutzern noch nicht durchgesetzt, hat aber eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen:

  1. Das Vorhandensein von polymeren Verbindungen in der Zusammensetzung ergibt eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit, so dass es leicht zu waschen ist.
  2. Bulk-Böden können etwa 20 Jahre dauern.
  3. Nähte bilden sich nicht auf der Oberfläche, so dass es ästhetisch ansprechend aussieht. Das gleiche Merkmal schützt die Beschichtung vor dem Auftreten des Pilzes.
  4. Attraktives Aussehen.

Unter den Mängeln sind die hohen Kosten des Materials und die Notwendigkeit ernsthafter Vorbereitungsverfahren zu nennen. Außerdem kann die Beschichtung nicht lokal fixiert werden. Das heißt, wenn an einer Stelle der Boden zerbröckelt, müssen Sie die Abdeckung vollständig entfernen und die neue füllen.

Beton

Zuvor wurde Beton nur zum Anordnen von Bodenbelägen in Hauswirtschaftsräumen, Garagen usw. verwendet. Jetzt ist der Betonestrich oft die Grundlage für andere Produkte: Parkett, Laminat, Fliesen und andere. Aber moderne Methoden des Gießens und Mahlens ermöglichen es Ihnen, eine vollkommen glatte und vollkommen inerte Wirkung gegen Wasser zu erzeugen. Darüber hinaus sind die Böden stark und langlebig.

Betonboden - Stärke und Haltbarkeit

Von den Nachteilen kann ein großes Gewicht des Materials identifiziert werden, so dass es nicht in Holzhäusern verwendet werden kann. Um eine vollkommen glatte Beschichtung zu erhalten, sind außerdem spezialisierte Baumaschinen und qualifizierte Bediener für ihre Wartung erforderlich. Ein weiterer Nachteil ist die Komplexität der Arbeit.

Hinweis! Wenn der Boden mit Beton fertig ist, unterliegt er mechanischer Belastung. Trotz der Stärke kann das Material zerbröckeln, wenn ein Subjekt von einer Höhe darauf fällt.

Naturstein

Sobald dieses Material das Hauptprodukt für den Bau war, gilt es jetzt als ein Zeichen von Reichtum und Luxus. Tatsache ist, dass der Stein selbst billig ist, aber seine Verarbeitung erfordert High-Tech, was sehr teure Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien bedeutet.

Naturstein - vorzeigbar und praktisch

Von den Vorteilen sollte beachtet werden:

  1. Hohe mechanische Festigkeit.
  2. Beständigkeit gegen fast jeden Einfluss (Niederschlag, Sonne, Schock).
  3. Fast unbegrenzte Lebensdauer.

Aber Naturstein hat Nachteile:

  • Erhebliches Gewicht, weshalb es schwierig ist, mit ihm zu arbeiten, ist es nicht für alle Böden geeignet.
  • Der Stein ist kalt, Sie müssen also ein "warmes Boden" -System installieren.
  • Der Installationsprozess wird ziemlich teuer sein.
  • Das Material erfordert besondere Sorgfalt.

Mosaik

Ein anderes Material für die Anordnung der Böden, das der Menschheit seit der Antike bekannt ist. Es wird auch als teuer angesehen, weil es ziemlich kompliziert zu packen ist. Es besteht aus Glas oder Naturstein.

Mosaik - Eleganz und Originalität

Der Hauptvorteil des Mosaiks besteht darin, dass es sogar gekrümmte Oberflächen beendet, während Sie mit farbigen Elementen beliebige Muster und Muster erstellen können. Zur Vereinfachung der Installation verbinden die Hersteller die Mosaikfragmente vorab mit dem Raster und bilden ein Muster. Der Meister kann es nur auf den Boden kleben. In Bezug auf die Leistung ähnelt das Mosaik einer Kachel.

Zu den Mängeln gehört der hohe Preis des Materials selbst und die Arbeit an seiner Installation. Darüber hinaus eignet sich die Mosaikbeschichtung nicht für moderne Interieurs, sie sieht besser in einem klassischen oder antiken Stil aus. Es sollte auch angemerkt werden, dass nur ein Künstler oder eine Person mit einem ausgeprägten Geschmack und Phantasie in der Lage sein wird, mit der Installation von Mosaiken fertig zu werden.

Polyvinylchlorid

Produkte aus diesem Material werden in Form von Fliesen mit Leim oder Sperrmasse hergestellt. Es gibt auch billigere Sorten, die auf einer Fliesenkleberschicht verlegt werden müssen. Moderne PVC-Beschichtungen werden in einer Vielzahl von Farben hergestellt. Früher wurden Fliesen aus diesem Material auch zum Verlegen von Bodenbelägen verwendet, viele erinnern sich an diese blauen und grünen Quadrate, jetzt sehen die Produkte ästhetischer aus.

Polyvinylchlorid-Fliesen - eine Fülle von Auswahl und Feuchtigkeitsbeständigkeit

Von den Vorteilen sollte beachtet werden:

  1. Beständig gegen mechanische Beanspruchung und Feuchtigkeit.
  2. Einfaches und schnelles Styling.
  3. Pflegeleichtigkeit.
  4. Hohe Schalldämmeigenschaften.
  5. Eine große Auswahl an Farben, Formen und Größen.
  6. Lange Lebensdauer.

Trotz dieser Vorteile gibt es Nachteile:

  • Hohe Anforderungen an die Herstellung der Basis. Die raue Oberfläche muss perfekt flach sein, sonst werden sich eventuell alle Defekte auf der Fliese widerspiegeln. Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Feuchtigkeitsgehalt der Base nicht mehr als 5% betragen darf.
  • Bevor der Boden mit diesem Material verlegt wird, muss die Fliese mehrere Tage im Raum gehalten werden, damit sie sich den Bedingungen anpasst. Darüber hinaus legt jeder Hersteller die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen fest, die bei der Installation beachtet werden müssen.
  • Verändert die Farbe und kollabiert unter dem Einfluss von Sonnenlicht.
  • PVC ist ein synthetischer Stoff, der bei der Verbrennung schädliche Stoffe freisetzt. Was den Brandschutz angeht, lässt es auch viel zu wünschen übrig.

Teppich

Dies ist eine sehr beliebte Option für die Veredelung von Bodenflächen. Es ist ein weiches und warmes Material mit einem langen oder kurzen Stapel, das auf den vorbereiteten Sockel gelegt und mit einem Sockel verschlossen wird. Das Ergebnis ist eine Beschichtung, die einem normalen Teppich ähnelt, aber über die gesamte Raumfläche bedeckt ist.

Teppich - Komfort und Schalldämmung

  1. Relativ niedrige Kosten.
  2. Komfort und Komfort.
  3. Eine breite Palette von Design-Lösungen.
  4. Lange Lebensdauer und Beständigkeit gegen verschiedene Arten von Effekten.
  5. Hohe Schalldämmung.

Von den negativen Qualitäten können identifiziert werden:

  • Günstige Produktoptionen sind nicht vor den negativen Auswirkungen von UV-Strahlung geschützt.
  • Hohe Hygroskopizität und Wassereinwirkung.
  • Rückstände und Staub sammeln.
  • Schwierigkeit in der Pflege.
  • Leichte Produkte sind sehr leicht verschmutzt.
  • Anforderungen für die Vorbereitung der Basis. Unter dem Teppich muss eine Schicht zuverlässiger Abdichtung sein.

Parkettboden

Last in der Liste, aber nicht nach Wert, Möglichkeit der Anordnung eines Stockwerks. Es ist eine hochwertige und gleichzeitig eine Elite-Beschichtung. Leistungsindikatoren sind direkt abhängig von der Art des Holzes, das bei der Herstellung verwendet wird, sowie von Produktions- und Verarbeitungsmethoden.

Parkett - Haltbarkeit und ein Gefühl von Wärme

Wenn wir über die positiven Seiten des Parketts sprechen, sollte folgendes beachtet werden:

  1. Attraktives Aussehen. Wie andere Produkte aus natürlichem Holz sehen Parkettbretter edel aus.
  2. Lange Lebensdauer. Bei ordnungsgemäßer Installation und regelmäßigem Schleifen kann die Beschichtung etwa 30 bis 40 Jahre dauern.
  3. Hohe Wärmeisolationsqualität. In warmen Regionen unter dem Boden muss keine Isolierung verlegt werden.
  • Exposition gegenüber verschiedenen Deformationen. In der Sommersaison dehnt sich das Holz aus, im Winter verengt es sich, so dass es notwendig ist, Dehnungsfugen zu hinterlassen.
  • Hohe Kosten Bei diesem Indikator ist Parkett Laminat oder Linoleum überlegen.
  • Die Notwendigkeit für regelmäßige Reparatur und Ersatz von Schutzlack.
Parkett ist eine der besten Arten von Bodenbelag, aber wegen der hohen Kosten für Material und Arbeit hat es nicht viel Popularität gewonnen.

Zum Veredeln von Bodenbelägen eignen sich eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien. Handwerker verwenden sogar Münzen oder Pappe, um ihre Böden zu schmücken. Die meisten Produkte können auf sich selbst gestellt werden, um bei der Einstellung von Spezialisten Geld zu sparen. Aber es gibt diejenigen, die die Qualifikation und den Einsatz eines professionellen Tools benötigen.

Die meisten preiswerten Holzboden?

Guten Tag. Jetzt sind wir unabhängig in der Fertigstellung unseres Hauses beschäftigt, ruhten auf der Organisation der Böden im Wohnzimmer. Ich möchte wirklich einfache Kiefernholzböden machen, die in Zukunft lackiert werden. WAS BASIS TUN?

Erschrecken Sie nicht die Risse, Kratzer, Risse, weil der Stil des Interieurs (Land / rustikal) etwas Grobkörnigkeit impliziert.

Erschrecken knarrende, schlaffe und übermäßige Dicke des gesamten Bodengerätes.

Im Moment haben wir die PCs Estrich, die Wohnzimmerfläche beträgt 60 Meter, die Bedienung ist nur sparsam, weil Alle Autobahnen, Flure, Küche, Treppen zur Seite.
Ich wäre dankbar für jeden Rat und Kommentare.

Verdammt, wie der Autor ist ein Mann für sich und mit seinen Händen - und so eine Frage.
Was ist das Problem? in den Balken Material?
Ps. Übrigens - das Harz, das aus der Kiefer herausragt, stört nicht?

Yann: - 100 Protokolle + 40 Board = 140 mm, das ist die Höhe. Unter der Verzögerung, durch den Meter, Stücke dvp, hinkt öfter, das Material ist trockener, Aber im Allgemeinen gibt es einen gimor. Wenn ein Raum 6 zu 10 ist, sind die Bretter von 6 Metern notwendig oder die Verbindungen werden sein. Gebrochene Liebe. Estrich, Sperrholz, Laminat oder Bodenbelag, billiger und praktischer Die Auswahl an Farbe und Struktur ist riesig, von weiß bis "verfault" Holz. Die Höhe beträgt 25 mm.

Alle Etagen im Haus sind groovy Kiefernbretter. Die wirtschaftlichste Option. Als Nachlaufholz 50x50 nehmen. Der Abstand zwischen den Lags ist 16 dick, d.h. bei einer Brettstärke von 4 cm haben wir 16x4 = 64 cm. Zwischen dem Lag können Sie eine Isolierung hinzufügen. Auf Lag-Dichtung. Ich habe über den Stil, den Sie wollen. Im ersten Foto, eine allgemeine Ansicht (das Foto auf dem Telefon, daher ist es nicht die Farbe richtig vermitteln), auf dem zweiten Foto ist die Farbe natürlich:

Das Problem hierbei ist, dass die Gesamtdicke der Bodenvorrichtung (Lags oder Schichten von Sperrholz, Substrat, Bitumen oder was auch immer unter das Sperrholz, die Platte selbst geht) 50 mm nicht überschreiten sollte. 1) der Abstand zum Heizkörper lässt nicht mehr zu, und der Heizkörper kann nicht aufgewogen werden, weil niedriges Fenster 2) der Unterschied in den Etagen zwischen dem Wohnzimmer und dem Rest des Hauses, das gefliest wird, wird zu groß.

Yann - ich stimme zu, dass Laminat billiger ist, aber ich möchte etwas Natürliches, und der Bodenbelag ist viel teurer.

Südstaatler - ja, in diesem! Aber ich kann es mir nicht leisten, das Niveau des Bodens in irgendeiner Weise zu erhöhen.

Dann dachte ich, was ist, wenn man keine Dielen nimmt, sondern Parkett im Vorfeld (billig) und was sie auf den Bodenbelag, Mastix / Leim, legt und direkt am Estrich befestigt. Schraube das Parkett 25mm x 6mm wird nicht gehen. Welche Gedanken?

Wenn es direkt zum Estrichhund geht, ist es notwendig, dass der Estrich in Bezug auf Stärke und Ebenheit perfekt ist und die Identität imprägniert, plus einen speziellen Kleber, um das Parkett an den Estrich zu kleben.

Natalia N. schrieb:

2Natalia N. für die Abdichtung ist alles in Ordnung, auch in Maßen und mäßig haltbar. Vielleicht macht es Sinn, eine Estrich-Mindestschicht zu machen (jetzt erinnere ich mich nicht mehr, aber im Forum habe ich den Namen der Nivelliermischung gefunden) und dann kleben?

lxunder schrieb:
Vielleicht macht es Sinn, eine Estrich-Mindestschicht zu machen (jetzt erinnere ich mich nicht mehr, aber im Forum habe ich den Namen der Nivelliermischung gefunden) und dann kleben?

lxunder schrieb:
Die meisten Budget Holzboden

Ich sah in einem Haus, dass der Boden aus 40x40 bar bestand. Ich erinnere mich jedoch nicht an die Stämme oder an die Basis geklebt.
Warum nicht einen Block an den Estrich kleben?
Schneiden Sie durch Schneiden in beliebiger Länge, auch mit Würfeln, und kleben Sie an einem Gerangel.

lxunder schrieb:
Dann dachte ich, was wäre, wenn ich keine Dielen nehmen würde, sondern Parkett, um es zu zerbrechen (billig) und Parkett darauf zu legen

Yann: - Also in zwei Räumen und fertig.Parkett liegt auf dem Estrich, der an den Mastix geklebt ist. Es scheint kein Problem zu sein, nur zu schütteln, unter den Beinen der Stühle. Leg dich lange hin, dann heb dich, schüttle, aber nicht ein einziges Mal. Es gibt viel Arbeit mit Parkett und es bedarf ständiger Pflege, ich werde mich auf dem Laminatboden wiederholen.

Und was, wenn mehr Budget.
Nehmen Sie 10mm Sperrholz, schneiden Sie es in Streifen und verwenden Sie es als Baumstamm mit einer Lücke von 150-200mm. Aufkleben Bitumen und selbstschneidende Schrauben befestigen. Und dazu die dünnste Diele (Kiefer 22mm) montieren. So wird die Gesamtdicke sein

35mm. Meiner Meinung nach ist es dumm und einfach, oder. ist es nur dumm?

lxunder schrieb:
es ist dumm und einfach, oder.

22 bis 10 ist nicht beigefügt.
das kleinere ist dem größeren beigefügt und nicht umgekehrt.

Grey schrieb:
22 bis 10 ist nicht beigefügt.
das kleinere ist dem größeren beigefügt und nicht umgekehrt.

Nun, das ist kein Axiom. (Nehmen Sie die Trockenbaukonstruktion. -))
nur 22 mm auf dem Boden - dünn, 35-40 notwendig.

VladM schrieb:
Nehmen Sie jedoch Gipskarton-Designs.

im Falle von unähnlichen Materialien ist das Prinzip das gleiche: zerbrechlich an haltbar befestigt.

Grey schrieb:
22 bis 10 ist nicht beigefügt.
das kleinere ist dem größeren beigefügt und nicht umgekehrt.

Aber soweit ich verstehe, ist die Tafel in diesem Fall an eine größere, d. H. auf dem Estrich und Sperrholz (geschraubt und fest mit dem Estrich verschraubt) dient eher als Substrat, mit dem Sie die Befestigungsplatten effizienter auf dem Estrich machen können.

2lxunder
Wenn du dich an den Estrich festlegst - um Gottes Willen, lege das Brett auf den Estrich und befestige es.
Als Substrat sind Sperrholzplatten absurd.
Wenn Sie eine Feuchtigkeitsisolierung benötigen - es gibt einen Film auf dem Estrich.
Wenn Lärmisolierung - es gibt ein dünnes weiches Rollensubstrat.
Wenn Sie einen "effektiven" Verschluss brauchen - dafür gibt es Dübel mehr und mehr echt.

Sperrholz ist notwendig, um das CPS nicht aus Verschlüssen in ein Sieb zu verwandeln.

Im Erdgeschoss habe ich gemacht, wie Sie vorschlagen, nur anstelle von Sperrholz wurde eine 25mm Platte als Verzögerung verwendet und eine 24mm Bodenplatte wurde oben verwendet. Gesamtbodenhöhe nicht mehr als 50mm. Wenn die Lags bereits auf 30-40cm eingestellt sind, kann die Bodenplatte dünner sein.

Der Südstaatler schrieb:
Im Erdgeschoss habe ich gemacht, wie Sie vorschlagen, nur anstelle von Sperrholz wurde eine 25mm Platte als Verzögerung verwendet und eine 24mm Bodenplatte wurde oben verwendet. Gesamtbodenhöhe nicht mehr als 50mm. Wenn die Lags bereits auf 30-40cm eingestellt sind, kann die Bodenplatte dünner sein.

Südstaatler, danke für den Rat. Und wie im Laufe der Operation verhält sich der Fußboden? Nicht knarren?

Ps. Übrigens, auf einem deiner Fotos habe ich auf die Wände geachtet - was war der Abschluss, wenn nicht ein Geheimnis?

Sehr geehrte Herren.
Sagen Sie mir bitte, wie Sie die 22-mm-Bretter sicher und sehr gut an dem trockenen (unter Heizraum) Zementestrich befestigen, der mit wasserdichtem Mastix oder Dachpappe bedeckt ist, im Raum 6x2,5m. Bretter L = 2.5m m. gefalzt (verwendet) oder eingefasst und auf dem Oberflächenmessgerät gerillt. Welche Art von Schaben ist am wirtschaftlichsten?
Nikolai.

St. Petersburg
Sehr geehrte Herren.
Sagen Sie mir bitte, wie Sie die 22-mm-Bretter sicher und sehr gut an dem trockenen (unter Heizraum) Zementestrich befestigen, der mit wasserdichtem Mastix oder Dachpappe bedeckt ist, im Raum 6x2,5m. Bretter L = 2.5m m. gefalzt (verwendet) oder eingefasst und auf dem Oberflächenmessgerät gerillt. Welche Art von Schaben ist am wirtschaftlichsten?
Nikolai.

Yann: "Ich habe mich nicht darum gekümmert." Ich nahm einen 3,5 mm Pobeditbohrer, bohrte Bretter, einen Estrich und hämmerte in einen kurzen dicken Nagel (4 mm Durchmesser). Es mag nicht richtig sein, aber es hält es perfekt und ist erprobt.

Lachen - lachen Sie nicht, aber persönlich sah diese Option.
Estrich, Sperrholz (ottsiklevyanaya nach dem Legen in der Ebene).
Eichenfurnier 3mm. In Stücke geschnitten wie Parkett, leicht verbogen. Festhalten. Pva
Das Zimmer wurde ca. 2 Wochen gemacht, weil es alles unter dem Joch getrocknet hat.
Seit dem Frühling im Stehen leben Menschen, was als nächstes kommt - die Zeit wird es zeigen.

P.S. Ich würde es nicht wagen.
Und es sieht gut aus. + umweltfreundlich.

Südstaatler, danke für den Rat. Und wie im Laufe der Operation verhält sich der Fußboden? Nicht knarren?

Ps. Übrigens, auf einem deiner Fotos habe ich auf die Wände geachtet - was war der Abschluss, wenn nicht ein Geheimnis?

Der Boden im zweiten Stock wurde im Januar, am ersten September, gelegt, bis er quietscht (3 mal). Ich denke jeder Boden kann quietschen ist nicht richtig montiert: schlecht angezogen usw.
Die Wand auf dem Foto machte das: grundiert, dann Putzhand (in Gummihandschuhen) an die Wand geschmiert, je rauer die Textur, desto besser. Nun, das Finish ist weiße Farbe.

Danke für den Rat. Für eine Teekanne wie mich sind die einfachsten Optionen die besten.
Yann, 2 Nägel an den Enden der genuteten Platten genug? Oder sollten sie mit der letzten Tafel gedrückt und fixiert werden? Und in welcher Tiefe, um die Nägel zu fahren? Dies ist mir der Tatsache, dass unten eine Stahlbetonplatte mit Hohlräumen ist.
Getrocknete gebrauchte Bretter mit einer dünnen Farbschicht, sind auf dem Land gestapelt, Niederschlag fällt, aber nicht viel. Länge 3 m, die Enden können auf 2,5 m gekürzt werden. Müssen sie von der Farbe mit einem Fön gereinigt werden, oder können Sie die geschichtete Farbe mit einem Spatel entfernen und dann ottsiklevat?

Mit freundlichen Grüßen, Nikolai.

Yann: - Der 3,5 mm Bohrer ist nicht sehr lang, also hämmerst du nicht tiefer. Versuchen Sie zuerst, zu hämmern und zu sehen. Praxis, mag es nicht. Verzinkte Nägel.

2Yuzhanin Danke für die Info, die Aussicht ist super!

Sag mir bitte, jemand ist auf verstellbare Lags und Sperrholz gestoßen. Im Internet gibt es viele Informationen, aber ich möchte denen zuhören, die diese Etage installiert haben. Danke für die Antwort.

Yann, danke für die Info.
Mit freundlichen Grüßen, Nikolai.

Hallo Forumbenutzer, Hallo!
Hat auch das Problem der Installation von Böden gelöst. Ich denke, das zu tun. Die zentrierte Kiefer-Bodenschiene 37 mm, 70-100 mm breit (40-ka-Brett, noch nicht geschnitten) sollte auf Baumstämmen - Doppel 50-ka am Rand gelegt werden. Die Schiene sollte nicht an Verzögerungen befestigt werden (ich möchte den Boden schweben lassen), sondern an der vorherigen Schiene mit Schrauben durch die Seitenfläche mit einem Meter und einer halben Stufe. Dies ist anstelle von Dübeln und Dübeln. Es ist möglich, ein Loch für 1 / 2-2 / 3 der Breite der Lamellen vorzubohren - kürzere Schrauben werden benötigt, und die Bretter schrumpfen leichter (die Schraube schrumpft nicht). Auf den Lags, Streifen von etwas wie ein Isolon (oder wird es komplett ruinieren?) Für mindestens ein wenig Lärmschutz und Nivellierung Lag. Keiner ist auf diese Technologie gestoßen? Ich hörte ein Jingle, ich dachte selbst an etwas. Was raten?

Für Naf-Naf
Ich bin kein Baumeister, aber nicht im ersten Jahr habe ich mein Landhaus und meine Wohnung renoviert. Daher beginne ich jede Arbeit mit der Sammlung und Analyse von Informationen (einschließlich der Erfahrung eines anderen), der Entwicklung von Design und Technologie für die Ausführung von Arbeiten. In einer Stadtwohnung in 2 Zimmern möchte ich ein ähnliches Stockwerk bauen, weil Es gibt viele Löcher in der Decke (und unten - eine Renovierung) und aus dem alten schwarzen Boden gibt es viele lange trocken geränderte Bretter. Basierend auf einer sehr bescheidenen Erfahrung kann ich folgendes sagen:
1) Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Luftschall leicht durch die kleinsten Löcher dringt. Akustik und Bauarbeiter behaupten, dass der Schutz vor Schlaggeräuschen komplex und teuer ist.
Deshalb werde ich:
a) verschließen Sie sorgfältig die Löcher in der Decke;
b) die Schalldämmunterlage unter dem Kiel und zwischen den Brettern eines sauberen Bodens und der Wand (unter dem Sockel) anbringen;
c) Füllen zwischen den Lags auf Polyethylen ca. 2 cm Sand 2. 2 Fraktionen;
d) im selben Raum werde ich den TOP auf die Linoleumbretter auf eine Schaumunterlage oder auf ein Schalldämpfungsfutter setzen (um meine Schritte zu blockieren). Auf dem Linoleum und den Dielen im anderen Raum - den Teppichen.
2) Die Montage eines sauberen Bodens auf horizontalen Schrauben verursacht Misstrauen in mir: mühsam, schwierig und unzuverlässig. Es kann immer noch sinnvoll sein, darüber nachzudenken, die Schrauben durch geschärfte Bewehrungseisen (wie Nägel) zu ersetzen, die durch Durchgangsbohrungen getrieben werden. Aber wie bohren Sie Löcher mit der notwendigen Genauigkeit?
3) Warum Rallye-Boards für Protokolle? Mb besser, mehr Verzögerung zu setzen?
Wir müssen den Praktizierenden zuhören und darüber nachdenken.