Jeder Autobesitzer möchte, dass seine Garage sauber und trocken ist.
Brennbare Flüssigkeiten, die gelegentlich auf dem Boden liegen, sorgen auch nicht für Ruhe.
Der Garagenboden braucht auch Stärke, damit ein versehentlich gefallener Gegenstand seine Integrität nicht verletzt. Aber welches Material muss man wählen, um den Boden in der Garage zu bedecken, der billiger ist?
Wie mache ich den Boden in der Garage, trimme die Garage? Betrachte Lösungen.
Dies sind vor allem Materialien mit hoher Verschleißfestigkeit und Sicherheit. Nicht viele Materialien fallen in diese Kategorie.
Klassisches und kostengünstiges Werkzeugset:
Mit diesen Materialien wird das Fertigstellungsgeschoss angezeigt. Für die Vollendung des Messebodens verwenden Sie am häufigsten:
Aber wir werden hier die klassische Version mit der Anordnung einer Betonplatte und Zementestrich betrachten.
Sex in der Garage - Foto:
Das Problem der erhöhten Feuchtigkeit in der Garage ist oft mit dem Grundwasser in Verbindung gebracht, das sich der Oberfläche nähert, die durch den Boden austritt und nach außen vorsteht, wodurch sich feuchte Bereiche bilden.
Der zweite wichtige Punkt ist die Notwendigkeit einer qualitativ hochwertigen Entfernung von Feuchtigkeit, die auf den darüber liegenden Boden fällt, beispielsweise beim Waschen eines Autos oder aus geschmolzenem Schnee.
Um die Auswirkungen dieser Faktoren zu beseitigen, müssen Sie eine hochwertige Abdichtung des Bodens in der Garage durchführen.
Die hochwertige Abdichtung des Garagenbodens beginnt mit einem soliden Fundament. Und das Fundament des Bodens in der Garage beginnt wiederum mit Kiesfüllung. Kies hilft dem Wasser ungehindert nach unten zu fließen, unter dem Einfluss der Schwerkraft.
Für eine gute Drainage sollte die Bettungsschicht mindestens 100 mm dick sein. Nach Ostipka Kies gut gestampft, um eine solide Basis zu schaffen.
Über dem Kies liegt eine Sandschicht. Der Sand ist sehr hygroskopisch und kann überschüssige Feuchtigkeit von der Betonunterlage aufnehmen. Die Sandschicht sollte ebenfalls mindestens 100 mm dick sein. Der Sand ist nach dem Abladen wie Kies gut verstopft.
Dichtes Polyethylen wird verwendet, um den Betonboden vom Grundwasser zu isolieren. Der Film wird geschnitten und auf den Sand mit einem überlappenden Blatt auf einem Blatt mit einer Überlappungsbreite von etwa 200 mm gelegt.
Ein 200 mm dickes Betonkissen ist oben auf der resultierenden Basis angeordnet. Es ist besser, den Beton mit den Nivellierbaken zu gießen, in diesem Fall benötigt der später über den ausgehärteten Beton gegossene Estrich weniger Material und Festigkeit für die Nivellierung.
Das Betonpolster sollte mit einer Stabdicke von mindestens 10 mm in das Bewehrungsgitter eingefüllt werden.
In diesem Fall ist das Gitter ein Gitter mit Zellen von 200 × 200 mm.
Nach dem Gießen und Nivellieren der Betonplatte muss diese mit Kunststoff bedeckt werden.
Dies ist notwendig, um die Verdunstungsrate von Feuchtigkeit zu reduzieren - diese Technik wird die Betonbasis so stark wie möglich machen.
Mit Polyäthylen ausgekleidete Betonunterlage sollte mindestens einige Wochen trocknen.
Nach dem Trocknen wird ein Zementestrich auf der Betonunterlage verlegt, der einen Unterboden bildet. Ohne Leuchttürme hier kann man einfach nicht. Bei der Installation von Baken ist es notwendig, die zukünftige Neigung der Bohle zum Tor im Bereich von 1,5-2% zu berücksichtigen, dies ist ein Höhenverlust von 1,5-2 cm pro 1 m Länge.
Steigung wird benötigt, um überschüssiges Wasser abzulassen. Die Estrichdicke kann 2-3 cm betragen, der Estrich ist wie der Betonsockel verstärkt, aber der Zellenabstand beträgt hier schon 100 x 100 mm.
Nach dem Gießen und Nivellieren des Estrichs wird er ebenfalls mit Polyethylen bedeckt und trocknen gelassen, bevor ein heller Farbton erhalten wird, der seine vollständige Trocknung anzeigt.
Um dem Boden zusätzliche wasserabweisende Eigenschaften zu verleihen, muss er zusätzlich mit einer speziellen Beschichtung versehen werden.
Was tun in der Garagenetage günstig? Günstige Bodenbeläge sind Fliesen und Farben.
Und schließlich: Um den richtigen Boden in der Garage zu organisieren, ist es besser, bewährte und qualitativ hochwertige Lösungen zu wählen. In diesem Fall ist es besser, Modetrends nicht zu verfolgen, weil die Kosten eines Fehlers hier zusätzliche Ausgaben für die Reorganisation sind. Ein Betonboden wird Ihnen bei sachgemäßer Installation viele Jahre lang Freude bereiten und keine Beschwerden verursachen.
Wenn Sie ein Garagenbodengerät wählen, müssen Sie das Vorhandensein einer Aussichtsgrube berücksichtigen und die beste Abdeckungsoption wählen, die dem Klima- und Garagendesign entspricht. Bevor Sie den Boden in der Garage machen, müssen Sie sich für die Art der Abdeckung entscheiden.
Die Wahl des Bodentyps in der Garage hängt vom Boden auf der Baustelle und vom Klima der Region ab. Welche Varianten von Bodenbelägen sind möglich, was sind die Vor- und Nachteile jeder Bodenvariante, und in welchen Fällen ist es möglich, nur einen solchen Bodenbelag zu arrangieren:
Es ist nicht notwendig, alle Arbeiten auf dem Boden sofort auszuführen - dies erfordert große Investitionen. Sie können schrittweise handeln. Zuerst machen wir einen einfachen Lehmboden mit einem Kiesbett und einer Aussichtsgrube.
Im Laufe der Zeit wird es möglich sein, einen Stahlbeton-Estrich herzustellen und Steinzeug oder andere dauerhafte und zuverlässige Auskleidung zu verlegen.
Wenn es nicht nötig ist, einen teuren Boden in der Garage anzuordnen, können Sie einige einfache Optionen für einen Schmutzboden machen und die Feuchtigkeit reduzieren:
Auf die Kiesschicht kann eine Pflasterdecke gelegt werden. Minuspflaster auf der Bodendecke - die Luftfeuchtigkeit wird immer noch sein, Sie brauchen eine gute Zwangs- oder Absaugung.
Tamper alle Schichten der Basis sollte sehr sorgfältig sein. Die beste Option ist es, einen Stampfer zu mieten, um nicht mit einem einfachen Tamper zu belasten. Dump alle fünf Zentimeter Hinterfüllung. Es wird angenommen, dass es gut gestampft ist - es gibt keine Spuren auf dem Boden, wenn Sie entlang gehen.
Die Reihenfolge der Schichten für den Einbau von Pflastersteinen:
Zwischen den Schichten aus Sand und Kies ist es wünschenswert, eine Wasserabdichtungsschicht, vorzugsweise zwei, zu verlegen. Für dieses geeignete Dachmaterial, dichte Kunststofffolie (300 Mikron). Geotextilien - die zuverlässigste Lösung der Wasserabdichtung, die auf die Sandschicht auf die Betonmischung aufgetragen ist.
Die Schichten des Abdichtungsrollos werden mit doppelseitigem Klebeband oder gelöteten, überlappenden Streifen - 5 cm und zusätzlicher Abdichtung der Fugen mit Bitumenmastix zusammengeklebt.
Um weniger Schmutz in die Risse zu bekommen, gießen wir eine Mischung aus Sand und Zement (Verhältnis 3: 1) zwischen den Nähten und entfernen den Überschuss. Dann sprühen Sie die Nähte und geben Sie trocken. Der ganze Zement, der auf die Fliese fiel - kratze sofort das Tuch.
Mit einem Schlauch können die Schlitze nicht bewässert werden - nur aus einer Sprühflasche spült der Wasserdruck aus dem Schlauch die Lösung.
Die beste Budget-Option für einen warmen Boden, der bis zu 20 Jahre hält, und mit der richtigen Verarbeitung von Holz und länger.
Holzboden in der Garage mit seinen eigenen Händen, die Reihenfolge des Bauprozesses:
Ist wichtig. Stellen Sie sicher, dass das Wasserspiegelkissen in allen Phasen überprüft wird. Für eine große Garage ist es besser, eine Laser-Ebene zu mieten, es ist bequem, die Schichten zu bestimmen, ohne Stifte und Markierungen zu setzen.
Ist wichtig. Bedecken Sie nicht den gesamten Raum mit Isolierung. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Lücke für die Belüftung in der Nähe der Lags für die Belüftung lassen, fünf Zentimeter genügen.
Auf Lags legen wir den Boden mit einem Brett um, das übliche Brett 40-ka oder 50-ka reicht. Bei der Installation zwischen den Platten eine kleine Lücke (bis zu 5 mm) lassen. Der Baum expandiert und schrumpft vor Feuchtigkeit und Temperaturunterschieden, so dass Sie eine Lücke zwischen den Brettern brauchen, damit die Böden nicht rebellieren.
Wenn Sie den Boden ohne Isolierung machen, können Sie Geld sparen und Parkett auf die Pfosten werfen:
Wenn sich herausstellt, dass die Höhe der Säulen nicht gleich ist, können Sie den Holzboden mit Holz-Chopiki oder Sperrholz ausgleichen.
Betonboden in der Garage mit eigenen Händen - das Design und die Dicke des Estrichs hängen von der Art des Fundaments der Garage ab. Für Plattenfundamente ein eher dünner Fertigestrich entlang eines Bewehrungsnetzes. Wenn der Boden irden und uneben ist, ist der Prozess kompliziert. Zuerst benötigen Sie einen Estrich auf dem Raster und dann die Endbeschichtung.
Der Estrich unter dem Betonboden in der Garage sorgt für die Verlegung mehrerer Schichten:
So berechnen Sie die Breite jeder Ebene:
Die durchschnittliche Dicke des Beton Estrichs für die Garage - 50 - 60 cm, hängt viel von der Art des Bodens ab. Auf feuchten, wogenden Böden sollte die Breite der ersten sandigen Kiesschicht erhöht werden.
Jetzt müssen Sie von der Nullmarke aus eine Fundamentgrube auf die gewünschte Tiefe graben. Wenn das Gerät geplant ist, die Grube zu sehen, dann sollten seine Maße auch sofort berechnet werden. Die Inspektionsgrube wird vor dem Betonieren des Betonestrichs in der Grube der Grube angeordnet.
Wir entfernen die fruchtbare Schicht und graben eine Grube auf die berechnete Tiefe. Als nächstes, sorgfältig stopfend, schlummern wir die Schichten eines Kissens aus Sand und Kies, jeweils 5 cm. Es ist wichtig, eine kleine Neigung für den Wasserfluss zu bieten - bis zu 2 Zentimeter.
Beton kann unabhängig in einem Betonmischer hergestellt werden oder sofort mit Frostschutz- und Wasserabdichtungsadditiven gekauft werden. Wenn entschieden wird, unabhängig zu Betonieren, dann sind die Proportionen für den Boden wie folgt:
Es ist jedoch bequemer, einen Betonlastwagen sofort auf der Schalung zu bestellen, die Einsparungen beim Selbstkneten sind gering und die Qualität der Lösung ist gering.
Vorbereiten einer Grube zum Gießen von Beton:
Füllen Sie den Betonboden in der Garage vom höchsten Punkt in einem Zug, nivellieren Sie von der gegenüberliegenden Wand und bewegen Sie sich in Richtung Garagentor. Um den Abstreifer zur Kupplung zu bringen, decken Sie ihn mit Polyethylen ab. Eine halbe Stunde nach dem Gießen können Sie alle Unregelmäßigkeiten und Knötchen auf dem Boden mit Holzbrei sanft abwischen.
Wenn ein wasserwärmeisolierter Boden installiert wird, werden die Rohre im verstärkten Estrich montiert.
Um einen Betonboden zu ebnen, gibt es mehrere Möglichkeiten:
Es ist billiger, mit Peskobeton zu nivellieren, aber nicht mit einer Fertigmischung eines selbstnivellierenden Bodens. Die Mischung zum Nivellieren wird in Teilen vorbereitet, so wie sie verwendet wird.
Spezielle verstärkende mineralische und polymere Imprägnierungen für Beton bilden einen transparenten festen Film auf der Oberfläche und garantieren die Festigkeit und Haltbarkeit des Zementestrichs.
Wenn es nicht geplant ist, Keramikfliesen oder andere Beschichtungen für die Endbearbeitung zu veredeln, muss eine solche Imprägnierung auf den Estrich aufgebracht werden.
Organische Imprägnierung für Beton:
Imprägnierung wird durch Auslaufen auf die Oberfläche aufgetragen und in etwa einer Stunde absorbiert, Sie müssen die Anweisungen für jedes solche Material beachten.
Keramische Fliesen, Stein, Feinsteinzeug und wasserabweisende Farben können als Decklack verwendet werden. Die Wahl der Endbearbeitung hängt nur von den Materialeigenschaften des Eigentümers der Garage ab.
Es ist besser, zuerst die Maße in der Zeichnung zu berechnen, Sie sollten berücksichtigen, dass die Grube bequem gelegen ist und den Eingang nicht behindert. So berechnen Sie die Größe der Aussichtsgrube:
Die Grube muss betoniert oder aus Ziegelsteinmauern gebaut werden, so dass wir von allen Seiten einen Zuschlag für die Breite der Wände hinzufügen. Für Mauerwerk - 12 cm, zum Betonieren - 20 cm Die Dicke des Bodenbelags beträgt mindestens 20 cm Wir berücksichtigen die Abdichtungs- und Dämmschicht - das sind plus fünf Zentimeter auf jeder Seite.
Ist wichtig. Überprüfen Sie den Grundwasserspiegel vor dem Graben. Wenn das Wasser über zwei Meter hoch ist, kann man in einer bereits gebauten Garage kein Loch graben. Und in der im Bau befindlichen Garage sollte die Entwässerung des Grundwassers sofort erfolgen, damit die Grube nicht überschwemmt wird.
Die Phasen der Vorbereitungsarbeiten für den Bau der Inspektionsgrube:
Ist wichtig. Sie können nicht ein Loch näher als 1 Meter von den Wänden der Garage graben, es kann zu der Verformung des Fundaments und der Zerstörung der Wände führen.
Wenn alle vorbereitenden Arbeiten abgeschlossen sind, können Sie den Boden zementieren und die Wände der Grube bauen.
Zuerst müssen Sie den Boden betonieren:
Rat Wenn Beton in die Wände gegossen wird, installieren Sie Gläser aus einem Metall-Kunststoff-Rohr in einem kleinen Winkel, es wird bequem sein, Vorrichtungen darin zu befestigen.
Entfernen Sie die Schalung, nachdem der Beton ausgehärtet ist - das sind zwei Wochen. Dann muss der Beton schließlich für mindestens einen Monat erstarren.
Es bleibt übrig, den Boden in den verbleibenden Rissen wieder zu verfüllen. In Schichten einschlafen und vorsichtig stampfen. Alles, es bleibt noch die Isolierung, Abdichtung und Veredelung durchzuführen.
Wir füllen den Boden der Grube auf die gleiche Weise wie beim Betonieren der Wände. Wenn Sie Beton M150 und 200 nehmen, eine Schichtdicke von 10 cm, dann können Sie den Boden nicht verstärken. Jetzt die Reihenfolge der Ziegelwände:
Rat Bei Ziegeln ist es gut, Lehm mit Lehm zu verfüllen, der die Wände zusätzlich vor Feuchtigkeit schützt.
Vergessen Sie nicht die Rampe, um die Garage zu betreten.
Der Boden in der Inspektionsgrube kann auf einfache Weise weiter erwärmt und vor Feuchtigkeit geschützt werden:
An den Wänden der Grube sollten mindestens 15 cm dicke Abdichtungs- und Isolierschichten angebracht werden.
Um den Boden in der Garage mit den eigenen Händen zu machen, kann jeder auf Wunsch auch. Hauptsache Geduld und Vorbereitung aller notwendigen Materialien im Voraus.
Sehen Sie sich dazu auch das detaillierte Video an, in dem das Gerät und die Reihenfolge der Arbeiten deutlich zu sehen sind:
Wir haben versucht, Ihnen zu helfen, das Thema Bodenbelag für die Garage zu verstehen.
Der Boden in der Garage ist nicht weniger wichtig als die Wände. Es hängt von der richtigen technologischen Entscheidung und der richtigen Installation ab, ob der Boden der Belastung des Fahrzeuggewichts standhält. Dieser Artikel beschreibt Möglichkeiten, den Boden in der Garage mit eigenen Händen zu machen.
Der Boden in der Garage stellt andere Anforderungen als Anfragen an die Basis in den Häusern. Garagenboden ist mechanisch. Die Beständigkeit der Beschichtung gegen wiederholte mechanische Belastung durch schwere Fahrzeuge sollte durch die Wahl des richtigen Materials und einer speziellen Montagetechnik gewährleistet werden. Jeder Kontakt eines großen Fahrzeugs kann mechanische Schäden verursachen. Die Garage ist oft Regale mit schweren Sachen platziert, wodurch eine zusätzliche Wirkung auf den Boden.
Ein weiteres wichtiges Merkmal von Garagenböden - Beständigkeit gegen Kraftstoff und Schmierstoffe. Der Bodenbelag sollte nicht anfällig für chemische Verunreinigungen sein. Im Auto werden in der Regel viele verschiedene Arten von ätzenden und brennbaren Materialien verwendet - Frostschutzmittel, Spezialöl, Reinigungsmittel. Der Kontakt mit diesen Substanzen auf dem Boden darf keine Zerstörung der Beschichtung verursachen.
Die Wahl des Bodenbelags für die Garage unterscheidet sich wesentlich von dem Material, mit dem das Wohnzimmer ausgerichtet wird.
Der Garagenboden muss einen zuverlässigen Brandschutz haben. Optionen für die Verwendung von Holz gelten vorbehaltlich zusätzlicher Verarbeitung von Holz. Spezieller Mastix ist notwendig, da der Boden oft mit brennbaren Materialien interagiert. Wenn es nicht möglich ist, die erforderlichen Mittel zu beschaffen, sollte eine andere Art von Material bevorzugt werden.
Es ist wichtig sich daran zu erinnern, dass die Oberfläche nach der Verarbeitung keinen starken chemischen Geruch haben sollte, da die Belüftung in der Garage schwierig ist.
Die Feuchtigkeitsbeständigkeit ist ein weiteres charakteristisches Merkmal des Garagenbodens. Maschinen verursachen einen dauerhaften Kontakt der Beschichtung mit Wasser und Schnee. Das Material muss vor Verrottung durch Feuchtigkeit geschützt werden. Dies ist ein weiterer Grund, warum Sie nicht auf eine Holzkonstruktion verzichten sollten. Betonboden kann erhöhter Feuchtigkeit standhalten.
Unbefestigter Boden kann sich biegen und stoppen, um erhöhter mechanischer Belastung standzuhalten.
Ständige Temperaturänderungen sollten den Bodenbelag nicht beeinträchtigen. Das Material muss kritischem Einfrieren oder Erhitzen standhalten. In der Garage können Sie Wasser oder elektrischen Fußbodenheizung, aber diese Lösung ist nicht immer ratsam. Die Stromversorgung eines solchen Systems muss an die Zentralheizung des Hauses angeschlossen werden. Andernfalls wird ein unabhängiges Projekt benötigt, was für einen solchen Raum nicht ganz vernünftig ist.
Die folgenden Materialien können auf dem Markt der Veredelungsmaterialien für die Anordnung des Bodens in der Garage unterschieden werden: keramische Fliesen, Polymere, Gummifliesen, Holzplatten, Beton. Jedes der aufgelisteten Materialien weist bestimmte mechanische Eigenschaften und Merkmale der Installation auf.
Die Wahl des Materials sollte unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Raumes und seines funktionalen Zwecks erfolgen.
In den meisten Fällen werden Holzböden verwendet, wenn sie einem Wohngebäude zugewandt sind. Bei richtiger Verarbeitung kann dieses Material jedoch bei der Konstruktion des Bodens in der Garage verwendet werden. Boards sind umweltfreundlich und haben eine gute Wärmedämmung. Darüber hinaus hat der Holzboden eine ästhetische Erscheinung und verleiht dem Innenraum Adel.
Lackieren oder Behandeln der Platten mit Lack schützt die Beschichtung vor Wasser und Feuchtigkeit.
Der Hauptnachteil von Holzböden - die Unfähigkeit, einer langen kritischen Belastung standzuhalten. Ein solcher Boden verformt sich schnell unter dem Gewicht von Autos und erfordert daher häufige Aktualisierungen. Die Abdeckung muss alle fünf Jahre geändert werden. Eine solche Etage zu arrangieren ist nicht empfehlenswert für diejenigen, die nicht bereit sind, zusätzliches Geld und Zeit für die Wartung der Garage auszugeben. Der Baum unterstützt das gute Verbrennen, so dass im Falle eines Brandes die Chance minimal ist, den Raum zu halten.
Es ist wichtig zu wissen, dass der Holzboden auf einem schmutzigen Untergrund liegt. Die verlegte Oberfläche muss zusätzlich grundiert und lackiert werden. Vor der Verlegung muss jede Platte getrocknet und antiseptisch behandelt werden. Diese Maßnahmen erhöhen die Lebensdauer des Baumes und schützen ihn vor schädlichen chemischen Einflüssen.
Betonboden ist wegen seiner Zuverlässigkeit und langen Lebensdauer weit verbreitet. Diese Beschichtung erfordert keine häufigen Aktualisierungen sowie eine einfache Handhabung. Nach dem Aushärten wird der Zementmörtel unempfindlich gegen Wasser, deshalb wird er gut mit direkten Wasserstrahlen gereinigt. Die Beschichtung hält kritischen Belastungen stand, ohne Schaden zu nehmen.
Für die Vorrichtung eines Betonbodens ist es erforderlich, Zement, kleine und grobe Zuschlagstoffe sowie Verstärkung für die Verstärkung der Beschichtung zu kaufen. Alle Komponenten sind kostengünstig, so dass der Betonboden es vorzieht, die Eigentümer mit einem kleinen Budget zu belegen. Als grober Zuschlagstoff wird Schotter gewählt, und Sand spielt die Rolle einer feinen Komponente. Die Bewehrung des Betonestrichs besteht aus Metallgewebe mit einem Querschnitt von etwa zehn Millimetern.
Der Hauptnachteil des Estrichs ist, dass sich im Betrieb viel Staub bildet. Um eine ständige Reinigung des Raumes zu vermeiden, empfehlen die Meister, die Oberfläche mit Farbe zu überziehen. Zementböden werden oft als raue Oberfläche für die spätere Verlegung von Fliesen- oder Holzfußböden verwendet. Das Verlegen von Keramik erfordert zusätzliche Markup und Arbeit.
Betonboden heizt nicht gut, daher ist die Oberfläche immer kalt. Dies kann behoben werden - halten Sie die Kabelheizung.
Keramische Fliesen haben hohe Kosten und erfordern große Zeit- und Arbeitskosten für die Installation. Bei der Installation des Bodens in einem ungeheizten Raum sollte Porzellan verwendet werden. Diese Fliese ist frostbeständig und kann einer Kühlung auf eine kritische Temperatur standhalten. Fragmente werden mit einem speziellen Konstruktionskleber fixiert. Der Feinsteinzeugboden sollte flach und ohne Höhenunterschied verlegt werden.
Die neueste Lösung für die Beschichtung in einer Garage ist ein Epoxidharz-Bodenbelag. Dieser Basistyp unterscheidet sich von seinen Analoga durch erhöhte Verschleißfestigkeit. Der Boden ist chemikalienbeständig und behält somit eine ideale Oberfläche für den gesamten Lebenszyklus. Die Beschichtung erfordert keine besondere Pflege und erzeugt während des Betriebs keinen übermäßigen Staub. Polymerboden ist von hoher Qualität, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.
Sie können der flüssigen Zusammensetzung dekorative Elemente hinzufügen, die ein ungewöhnliches Muster auf der Bodenoberfläche erzeugen. Farbpigmente reduzieren die Qualität des Materials nicht. Die Oberfläche verbläßt nicht unter den direkten Sonnenstrahlen und behält die ursprüngliche Farbe während der gesamten Nutzungsdauer bei. Bei einem hochwertigen Styling wird eine solche Beschichtung wie flüssiges Glas aussehen.
Epoxidböden sind luftdicht, daher wird empfohlen, sie unter Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit zu platzieren. Polymere sind resistent gegen plötzliche Temperaturänderungen.
Ein wesentlicher Nachteil der Epoxidbeschichtung ist der hohe Preis. Der selbstnivellierende Boden benötigt eine betonierte Unterlage. Die Kosten sind auf die umweltfreundliche Zusammensetzung zurückzuführen. Böden emittieren keine schädlichen Chemikalien, was eine Garantie für die Gesundheit der Bewohner darstellt. Die Lebensdauer eines solchen Bodens mit minimalem Reinigungsaufwand kann 50 Jahre betragen.
Modulare PVC-Fliesenböden zeichnen sich durch ihre Sicherheit und lange Lebensdauer aus. Dieser Bodenbelag besteht aus mehreren Schichten. Eine Glasfaserschicht wird auf einen festen Untergrund gelegt, der die Steifigkeit des Produkts unterstützt. Als nächstes kommt die farbige Schicht. Je nach den Kosten der Platte Zeichnung auf der Oberfläche kann alles sein. Also, einige Besitzer bestellen PVC mit interessanten 3D-Effekten. Die letzte Schicht ist schützend.
Meister raten, PVC-Platten zu kaufen. Diese Etage hat eine hohe technische Eigenschaften und erfordert keine besonderen Fähigkeiten für die Installation. Die Verlegung von Fliesen unterscheidet sich kaum von der Verlegung von Keramikmosaiken. Das beschädigte Fragment ist leicht zu demontieren und zu ersetzen, ohne dass die gesamte Schicht entfernt werden muss.
Dank einer großen Auswahl an Größen passen die modularen Fliesen auch in kleine Räume.
Die Besonderheit von PVC-Fliesen ist das Vorhandensein von speziellen Vorsprüngen an den Kanten der Teile. Aufgrund dieser Vorsprünge sind die Paneele miteinander in Eingriff. Die Beschichtung erfordert keine Verwendung von Konstruktionskleber zur Befestigung. Puzzleteile sind sicher aneinander befestigt. Die Nähte dieses Bodens sind fast unsichtbar.
Eine gute Alternative zu Polymerböden ist ein gewellter Stahlplattenboden. Die Oberfläche ist in der Lage, Langzeitbelastungen aus dem gesamten Transport zu widerstehen, ohne sich unter dem Gewicht der Ladung zu verformen. Der Metallboden erzeugt keinen übermäßigen Staub und ist daher leicht zu reinigen. Durch die Rippenbeschichtung wird eine maximale Oberflächenrauheit erreicht. Metall widersteht schweren Gegenständen, ohne zu reißen oder zu verformen.
Stahlboden hat erhebliche Kosten. Erhöhte Schlagzähigkeit ermöglicht es, die maximale Lebensdauer der Beschichtung zu erreichen. Solche "Heavy-Duty" -Böden sind im Vergleich zu Analoga aus Polymeren verschleißfester. Das Legen eines gewellten Bodens erfordert keine besonderen Fähigkeiten, aber es ist unmöglich, Puzzleteile frei zu schneiden.
Es ist notwendig, die Größe des Bodens im Voraus zu berücksichtigen und Fliesen mit den Abmessungen des Raumes zu bestellen.
Garagenböden aus Asphaltspänen sorgen für eine gute Haftung der Reifen auf der Oberfläche. Krümel aus den Trümmern oder Ziegeln werden sowohl für die Oberfläche des Gebäudes als auch für die Verlegung des Bodens verwendet. Es ist wichtig zu verstehen, dass Asphalt nur unter Verwendung einer Walze korrekt verlegt werden kann. Die Basis ist mit Kies gefüllt, der gepresst werden muss. Die Verwendung von Baumaschinen ermöglicht Ihnen einen gleichmäßigen und zuverlässigen Boden in der Garage.
Der Hauptvorteil dieser Beschichtung - Beständigkeit gegen chemische Belastung. Asphalt kann plötzlichen Temperaturschwankungen standhalten. Es ist wichtig zu verstehen, dass eine solche Beschichtung in der kalten Jahreszeit nicht verlegt werden kann. Andernfalls wird die Beschichtung unter dem Einfluss von Temperatursprüngen reißen. Die Kosten für diese Beschichtung sind gering, aber es ist besser, Straßenbau-Spezialisten zu beauftragen. Eine solche Abdeckung wird zuverlässig viele Jahre dauern.
Als eine raue Beschichtung ist Betonboden am einfachsten zu installieren und erschwinglich. Grundierung Zement-Sand-Estrich ist leicht von Hand zu erledigen. Betonmaterial kann als Hauptboden verwendet werden, wenn Kosten gespart werden müssen. Die Entformungsbeschichtung kann auf verschiedene Arten erhalten werden. Unter ihnen - das Legen von Stahlbetonplatten und das Gießen von Zementestrich.
Die erste Art, das Fundament zu organisieren, erfordert eine spezielle Baumaschine. Es ist unmöglich, eine Betonplatte selbst zu verlegen - das Gewicht erlaubt keine Arbeit ohne die Hilfe eines Teams von Spezialisten. Das Verlegen der Platte wird hohe Materialkosten erfordern, aber es wird möglich sein, rechtzeitig zu gewinnen.
Das Gießen eines Betonestrichs ist ziemlich billig, aber zeitaufwendig. Um die Oberfläche richtig zu verlegen und zu handhaben, müssen Sie viel Zeit aufwenden.
Füllen Sie den Estrich nicht auf geneigten Flächen. Die Neigung beim Verlegen der Zementoberfläche ist nicht akzeptabel. In diesem Fall müssen Sie als Tiefgang eine Stahlbetonplatte verwenden. Wenn der Wunsch besteht, einen warmen Boden in der Garage zu installieren, ist das Vorhandensein des Estrichs obligatorisch. Die Holzkonstruktion auf den Baumstämmen eignet sich für die Verlegung im Bad oder in Wohnräumen, kollabiert jedoch unter dem Einfluss der Belastung durch das Auto.
Vor dem direkten Gießen muss die obere Bodenschicht von der Oberfläche entfernt werden. Als nächstes wird die Oberfläche mit Ton bedeckt und mit einer Schicht aus Zuschlagstoffen - Kies, Sand und Kies - bedeckt. Nach dem Auskleiden der Abdichtung Schicht aus Polyethylen mit einer Dicke von nicht mehr als 200 Mikrometer. Für diese Zwecke auch geeignetes Dachmaterial. Der Film wird überlappt, seine Ränder werden mit Konstruktionsband befestigt. An der Kreuzung der Wände und Boden Kanten des Films muss angehoben werden.
Über der Abdichtung ist Verstärkungsgewebe angebracht. Verstärkung wird dazu beitragen, die notwendige Stärke und Steifigkeit der zukünftigen Oberfläche zu bieten. Dann können Sie mit dem Betonieren beginnen. Bei der Verlegung muss die Oberfläche mit speziellen Spachteln ausgeglichen werden - dies erleichtert das Mahlen, nachdem der Zement getrocknet ist.
Die Böden müssen mindestens 4 Wochen lang vollständig ausgehärtet sein. Die verlegte Oberfläche ist mit einem Schutzfilm bedeckt und wird während des Trocknungsprozesses regelmäßig benetzt.
Betonboden nach dem Trocknen muss gründlich gereinigt werden. Der Hauptmangel an Beton ist eine schwache Deckschicht. Reine Beschichtung verschleißt schnell und wird unbrauchbar. Der Estrich absorbiert Öle und andere Chemikalien, die die Beschichtung beeinträchtigen. Daher empfehlen die Meister, die Einrichtung des Garagenbodens in der Phase des Füllens des Estrichs nicht zu vervollständigen. Es ist besser, Fliese oder Metallbeschichtung auf die erhaltene Basis zu legen. So wird der Beton geschützt und hält länger.
Um einen Holzboden mit eigenen Händen zu machen, müssen Sie die Bretter zunächst mit einem speziellen Schutzmittel verarbeiten und einige Tage stehen lassen. Der Feuchtigkeitsgehalt der Holzbeschichtung vor der Verlegung sollte mit der Luftfeuchtigkeit der Raumluft übereinstimmen. Um dieses Ergebnis zu erzielen, müssen Holzpaneele über den gesamten Raum verteilt werden. Wenn die Stäbe übereinander liegen, erhält das Holz möglicherweise nicht die erforderliche Feuchtigkeit. Dies kann nach der Installation zu einer Verformung des Bodens führen. Um die Defekte zu beseitigen, ist eine Reparatur mit einem vollständigen Austausch der beschädigten Platine erforderlich.
Es ist möglich, Holz auf zuvor gereinigten grundierten Estrich zu verlegen. Auf dem Estrich mit einer Stufe von 100-200 cm auf dem Estrich verlegte Balken.Um die Bretter zu halten, müssen sie alle halbe Meter mit Dübeln befestigt werden. Der Zwischenabstand beträgt 400 Millimeter. Der Holzboden muss mit einer wasserabweisenden Schicht bedeckt sein.
Zwischen dem Schutzfilm und der Wand muss eine kleine Lücke gelassen werden, um eine Bodenbelüftung zu ermöglichen.
Über der Isolierung müssen Sie die Bretter verlegen - das Ende des Holzbodens. Die Paneele werden senkrecht zu den Lags genagelt, um die Last auf der Struktur richtig zu verteilen. Damit die Beschichtung einer starken Belastung standhält, müssen die Bretter mindestens 4 Zentimeter dick sein. Antiseptika und Farbe werden auf die fertige Oberfläche aufgetragen. Diese Techniken helfen, die Beschichtung vor dem Einfluss von Chemikalien zu schützen.
Keramische Fliesen werden auch auf einem rauen Betonsockel verlegt. Die Verschleißfestigkeitsklasse des keramischen Materials sollte etwa 5 betragen. Vor dem Verlegen der Fliese wird die Kupplung zweimal grundiert und von Staub befreit. Baukleber für die Befestigung des Mosaiks ist im Voraus vorbereitet und für einige Zeit verlassen.
Diese Vorgehensweise ist notwendig, um die Hafteigenschaften des Materials zu verbessern. Der Kleber wird sowohl auf ein Keramikfragment als auch auf eine Betonoberfläche aufgetragen.
Die Breite der Fuge an den Fugen der Fliese sollte während der Verlegung gleich sein. Die Verbindung wird mit einer Kunststoffkreuzstrebe eingestellt. Die Ebenheit der Oberfläche wird durch eine Laser-Ebene überprüft. Es ist darauf zu achten, dass der Klebstoff nicht auf die Vorderseite der Keramik fällt. Verunreinigungen müssen vor Ort entfernt werden: Es ist schwierig, die Oberfläche von ausgehärtetem Leim zu reinigen. Um die Fliesen vollständig zu trocknen, reicht es, ca. 3 Tage zu warten.
Gelenke müssen mit einem speziellen Mörtel behandelt werden. Die Zusammensetzung enthält Zement. Aufgrund der Immunität des Wasserbindemittels sind die Nähte zuverlässig vor Feuchtigkeit geschützt. Die Mischung muss mit einem Silikonspatel aufgetragen werden, das überschüssige Material muss entfernt werden. Die Zeit des vollständigen Trocknens der Lösung unter häuslichen Bedingungen erreicht 30 Minuten. Danach müssen die Fliesen mit einem nassen Schwamm abgeschliffen und für weitere zwei Wochen abgedeckt werden.
Betonestrich spielt die Rolle einer rauhen Beschichtung für die Installation von selbstnivellierendem Boden. Um den Umfang mit einer Epoxidmischung richtig zu beenden, ist es notwendig, eine vollkommen ebene Estrichoberfläche zu erzielen. Etwaige Risse und Fehlstellen müssen repariert werden, da die Polyurethanmischung durchscheint. Knetmörtel zum Gießen des Bodens wird in einem Raum mit einer Temperatur von nicht weniger als 10 und nicht mehr als 25 Grad durchgeführt.
Die Befüllung erfolgt in mehreren Ansätzen. Nach Belieben fügen Sie der Struktur Farbpigmente hinzu. Um Luftblasen entlang der Oberfläche zu beseitigen, werden diese mit einer Nadelwalze gehalten. Das Verfahren zum Aufbringen einer solchen Beschichtung ist einfach und erfordert keine Überwachung durch Fachleute. Für eine vollständige Trocknung benötigt der Füllboden mindestens drei Wochen.
Der Betonsockel kann Grundwasser fließen lassen. Während des Betriebes erscheinen feuchte Flecken ohne Schutzschicht auf dem Boden. Es ist unmöglich, sie von der Oberfläche zu entfernen. Um zu verhindern, dass die Beschichtung nass wird, ist es notwendig, die Deckschicht zu entfernen und die Abdichtung abzulegen. Fußböden sollten auch vor äußerer Feuchtigkeit geschützt werden. Zum Beispiel, wenn der Schnee von der Oberfläche der Reifen oder beim Waschen des Autos schmilzt.
Die erste Stufe in der Installation von Abdichtungen - Kieskisten. Kleine abgerundete Partikel wirken als Drainage und sorgen so für einen Wasserabfluss von der Oberfläche. Feuchtigkeit stagniert nicht und verursacht keine Verrottung des Bodens. Die Dicke des Kissens sollte 100 Millimeter erreichen. Nach dem Auflegen auf die Oberfläche müssen Sie die Walze wiederholt durchlaufen, um die Schicht zu versiegeln.
Als nächstes wird der Kies mit Sand bedeckt. Dies ist notwendig, damit sich keine überschüssige Feuchtigkeit auf dem Betonsockel des Fundaments ansammelt. Sand ist in der Lage, Feuchtigkeit zu absorbieren und Korrosion von Beton zu verhindern. Das Sandbett sollte einen Zentimeter erreichen und gut verpackt sein. Vor dem direkten Verlegen der Betonplatte oder dem Gießen des Estrichs ist es notwendig, eine Polyethylenfolie zu verlegen.
Imprägniermaterial wird auch nach dem Gießen von Beton und Verlegen von Bewehrung gelegt. Polyethylen reduziert die Verdunstung von Wasser aus dem Betonmassiv. Diese Technik hilft, die Lebensdauer der Basis zu erhöhen. Stahlbetonmatte mit einer Dämmschicht sollte mehrere Wochen trocken sein. Es ist möglich, einen Tiefgang nur nach dem vollständigen Trocknen der Basis zu verlegen.
Die Böschungsneigung sollte zwischen 1,5 und 2 Prozent liegen. Der Hang ist auf das Garagentor gerichtet. Dank dieser Konstruktion fließt überschüssiges Wasser spontan von der Bodenfläche der Garage ab.
Unter den Imprägnierungsmaterialien für den Schutz des Garagenbodens verwenden Sie das Dachmaterial, die Schutzfilme und die Membranen. Die Beschichtung wird mit heißem Mastix fixiert. Der Klebstoff bietet zusätzlichen Schutz gegen Wasser. Die Wände können auch bis zu einer Höhe von 20 Zentimetern vom Boden aus mit einer Schutzmischung überzogen werden. Flüssigkautschuk kann nur ohne sichtbare Mängel auf die Oberfläche aufgetragen werden.
Polymerfolie hat einen relativ niedrigen Preis und kann mit einem einfachen Klebeband aneinander geheftet werden. Für Regionen mit überwiegend niedrigen Temperaturen empfehlen die Meister die Installation einer durchdringenden Isolierung. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Abdichtungsschichten bis zu einer Höhe von 15 Zentimetern an die Wand angehoben werden können.
Die Isolierung sollte anhand von Vorschriften ausgewählt werden. Die empfohlene Lufttemperatur in der Garage sollte +5 Grad erreichen. Wenn die Temperatur ansteigt, erhöht sich die Luftkondensation im Raum. Erhöhte Luftfeuchtigkeit kann die Sicherheit des Autos beeinträchtigen.
Masters empfiehlt die Installation eines thermostatischen Geräts an der Versorgungsleitung zum Heizgerät. Dadurch können Sie während des Betriebs die gewünschte Temperatur in der Garage einstellen.
Es ist möglich, einen Holzboden mit 5 cm dicken Brettern zu wärmen. Der Abstand zwischen den Basisstämmen sollte 50 cm nicht überschreiten. Andernfalls kommt es unter dem Einfluss der Belastung durch den Wagen zu einer Verformung des Bodens. Betonboden ohne Baumstamm kann mit einfachen Holzböden gedämmt werden. Für den Bau einer solchen Basis passen Platten aus Lärche. Holz hat die Fähigkeit, Wärme zu speichern, so dass dieser Fußboden die Temperatur im Raum deutlich erhöht.
Die Dicke des Beton-Estrichs über der Dämmung sollte etwa 100 Millimeter betragen. Isoliermaterial unter der Kupplung muss verformungsbeständig sein. Der Boden des Kellers und das Fundament der Garage unterliegen immer zusätzlicher Verstärkung.
Unter Heizungen produzieren hygroskopische Proben. Solche Beschichtungen schützen beide Seiten vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. Jedoch erfordert selbst eine solche Beschichtung Wasserabdichtungsvorrichtungen.
Folgende Heizungen können auf dem modernen Baustoffmarkt erworben werden:
Die Wahl des Materials hängt von der finanziellen Leistungsfähigkeit der Eigentümer ab. Masters empfiehlt die Anbringung einer Betonunterlage für alle Arten von Oberflächenbeschichtungen. Beton ist eine gute Grundlage, er kann kritischen mechanischen Belastungen besser standhalten. Eine Platte oder ein Estrich dient als ein guter Boden, auch ohne zu beenden. Billiger und zuverlässiger Option für heute ist nicht.
Es ist jedoch besser, den Estrich zusätzlich so zu beschichten, dass er für lange Zeit glatt bleibt.
Die starke Basis garantiert eine Feinsteinzeugabdeckung. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Einhaltung der Installationstechnologie das Eingreifen von qualifizierten Fachleuten mit Baumaschinen erfordert. Diese Option ist für alle geeignet, die bereit sind, eine ausreichende Menge auf dem Geräteboden in der Garage zu verteilen. Die keramische Granitbeschichtung sieht ästhetisch ansprechend aus, die Meister erkennen sie als die haltbarste. Der Preis für das Verlegen von Material zahlt sich für eine lange Lebensdauer aus.
Bei der Auswahl der Fliesen für die Verlegung sollten Polymere bevorzugt werden. Keramik Mosaik mit einem komplexen Muster in diesem Raum ist ungeeignet. Die Kosten für solche Fliesen sind manchmal mehr als Gummi und Kunststoffgegenstücke. Gummifragmente, die in Installation und Betrieb nicht weniger einfach sind, sollten bevorzugt werden. Polymere erfordern keine spezielle Behandlung von Gelenken. Die Verbindungen einiger Beschichtungen sind unsichtbar, was die Illusion einer monolithischen Beschichtung erzeugt.
Ein warmes Wasser oder ein elektrischer Fußboden sind nicht die beste Lösung für eine Garage. Es sollte einfach zu bedienen sein und relativ billige Materialien. Es ist wichtig zu verstehen, welche Eigenschaften die zukünftige Abdeckung haben sollte und wie oft sie ersetzt wird. Der Holzboden wird Kennern umweltfreundlicher Produkte gefallen, aber Sie müssen bereit sein, die Platten nach 5 Jahren zu wechseln. Fliese unter dem Stein sieht teuer aus, aber nicht angemessen. Es ist wichtig, eine Beschichtung mit ausreichender Rauheit zu wählen.
Bevor Sie eine Auswahl treffen, können Sie sich mit den Vorlieben anderer Menschen vertraut machen. Dies hilft Fehler zu vermeiden oder hilft bei der Erstellung einer interessanten Version des Bodens.
Polymerfragmente mit feinem Relief erzeugen die Wirkung eines sich wiederholenden Musters. Diese Option ist ideal für den Geräteboden in einer kleinen Garage. Dunkle Gummierung passend zu hellen Wänden. Saubere Fliesennähte sind mit einer dunklen Komposition verschmiert, die sich nicht vom allgemeinen Hintergrund des Bodens abhebt. Ein wichtiges Merkmal ist, dass die Fliese mit einer Naht ohne eine Scherung in der Naht verlegt wird, daher gibt es keine visuelle Krümmung des Raums.
Eine andere Möglichkeit, Gummipaneele zu verwenden, ist das abwechselnde Wechseln der Farben. Die Kombination von Rot mit Weiß oder Schwarz wirkt hell und zugleich minimalistisch. Diese Lösung ist perfekt für Besitzer großer Garagen. Breite Farbfragmente verleihen dem Raum Frische.
Für diesen Boden ist es notwendig, Wandverkleidung in neutralen Farbtönen zu verwenden. Leichte Farbe oder Putz wird eine ausgezeichnete Ergänzung zu einer hellen Basis sein. Der Raum ist mit Luft und Licht gefüllt, was untypisch für die Garage ist. Ein nahtloser Fliesenmix erzeugt einen interessanten fließenden Effekt.
Steinfragmente mit weißen Nähten wirken massiv und elegant zugleich. Klarheit und Genauigkeit der Leistung ist das Markenzeichen dieses Raumes. Angenehme braune Farbe passt gut zu hellen Wänden. Keramikmauerwerk dupliziert die Wandverkleidung.
Keramiken an den Wänden dienen nicht nur als visuelle Verlängerung des Bodens, sie schaffen die Illusion von Tiefe. Die Fliese schützt helle Wände vor Verschmutzung. Die Oberfläche ist leicht zu reinigen und erfordert keinen zusätzlichen Aufwand. Holzregale und Schränke sind mit der Farbe des Bodens kombiniert. Das Bild erweist sich als beschnitten, ohne unnötige Haufen.
Der Boden ist mit Betonmosaiken gepflastert. Das Mischen von Mauerwerk schafft ein Formenspiel. Diese Technik belebt den grauen Raum und verleiht ihm eine gewisse Eleganz. Der Wechsel von geordnetem Mauerwerk mit einer chaotischen Anordnung von Fragmenten erzeugt keine Dissonanz. Dies wird erreicht, indem ein Material der gleichen Farbe verwendet wird.
Dieser Boden hält selbst der kritischsten Belastung stand, da er sich in der Nähe der Straßengeräte befindet. Pflaster wird mit einer rauhen Wandverkleidung kombiniert. Es ist wichtig zu verstehen, dass ein solcher Boden immer kalt ist, da der Stein die Wärme nicht gut leitet. Diese Garage ist perfekt für die Lagerung eines Autos, aber die Arbeit bei kaltem Wetter wird nicht einfach sein.
Der Bretterboden ist für Naturkenner geeignet. Paneele schaffen das perfekte Finish. Es ist ein Vergnügen, drinnen zu arbeiten, weil es mit Licht gefüllt ist. Diese Garage ist besser geeignet für die Gerätewerkstatt. Die Bretter sind lackiert, was nicht nur die Oberfläche schützt, sondern auch einen schönen Glanz verleiht.
Der Holzbudgetboden bewahrt den natürlichen Holzgeruch. Wie Sie sehen können, ist die Verbindung von Holzplatten fast nahtlos. Bretter werden parallel zueinander verlegt. Die Raumgeometrie ist nicht gestört und durch diese Anordnung der Stämme wird sie optisch verlängert. Diese Option ist perfekt für eine kleine Garage.
Eine Besonderheit dieses Innenraums ist ein reichhaltiger Epoxidboden. Durch die Verlegungstechnologie und die Eigenschaften der Beschichtung erhält der Boden einen Glanz und eine Festigkeit.
Die Farbe der Wände beim Bau eines solchen hellen Bodens sollte hell sein. Weiße Farbe wird eine großartige Lösung. Wenn eine empfindliche Beschichtung auf der Bodenoberfläche reflektiert wird, hebt das Licht den Raum mit Licht hervor.
Wie man den perfekten Boden für die Garage macht, sehen Sie das folgende Video.