Laminat sollte immer auf ein Substrat gelegt werden, das kleine Basisdefekte glättet und Polsterungsfunktionen ausführt.
Synthetische Materialien können als "Izoshum", "Izolon" und auch natürlich - aus gepresstem Kork dienen.
Jeder hat Vorteile, aber für ein Laminat kann ein Korksubstrat am meisten bevorzugt werden.
Korksubstrat ist ein 100% natürliches Material - Agglomerat aus zerkleinerter Korkeichenrinde. Darüber hinaus ist das Bindemittel auch natürliches Suberin, das aus der gleichen Rinde unter dem Einfluss von hohem Druck während des Pressens freigesetzt wird.
Es kann in Form von Blättern und Rollen verkauft werden. Der letzte vor etwa einem Tag zum Ausrollen, so dass das Material bei Raumtemperatur komplett fertig ist.
Die Dicke des Korksubstrats für Laminat kann von 2 bis 4 mm gewählt werden, und ein dickeres Substrat sollte nur ausgewählt werden, wenn die Basis nicht ausreichend flach ist oder der Boden leicht leicht angehoben werden muss.
Es gibt verschiedene Arten von Kork-Substrat, die bereits kombiniert Materialien sind.
Dies ist eine Schicht aus bitumengetränktem Kraftpapier, auf dessen einer Seite eine Korkschicht aufgebracht ist. Kork dieses Substrat wird auf den Sockel gelegt, die Fugen werden geklebt.
In diesem Fall sind die Komponenten Kork und synthetischer Kautschuk.
Diese Mischung wird gepresst, was zu einem Material mit ausgezeichneten stoßdämpfenden und geräuschabsorbierenden Eigenschaften führt.
Letzteres ist nur sehr nützlich beim Verlegen von Laminat, da dieser Bodenbelag wahrscheinlich am "lautesten" ist.
Wir führen die Haupteigenschaften auf, unter denen das Substrat unter dem Laminatkork hergestellt wird:
Abhängig von der Qualität der Basis kann die Dicke des Substrats von 2 bis 4 mm variieren. Wenn die Unterlage perfekt eben ist, ist die Verlegung des Substrats mit einer Dicke von 2 mm die beste Wahl.
Wenn mit Hilfe eines Untergrundes beabsichtigt wird, kleinere Defekte der Basis zu verbergen, sollte ein dickes Substrat mit einer Dicke von 4 mm gewählt werden.
Das Korksubstrat kann sowohl in Form von Platten der Größe 610 × 915 mm als auch einer Dicke von 4 mm oder in einer Rolle gekauft werden, wobei die Breite des Materials am häufigsten 1 m beträgt und die Länge 10 m beträgt.
Gerolltes Kork-Substrat wird hauptsächlich mit einer Dicke von 2 bis 6 mm hergestellt, jedoch sollte das Laminat auf einem Substrat mit einer Dicke von nicht mehr als 4 mm gelegt werden.
Die Hauptvorteile des Korksubstrats sind erstens seine Natürlichkeit, das Fehlen von synthetischen Bindemitteln.
Darüber hinaus ist dieses Material extrem haltbar: Im Gegensatz zu Kunststoffen verliert es im Laufe der Zeit nicht an Elastizität, es dichtet nicht ab und das bedeutet, dass die Verriegelungsfugen der Laminatstreifen länger halten und sich keine Risse auf dem Bodenbelag bilden.
Daher ist es in Küchen und Badezimmern besser, ein solches Substrat nicht auf die Unterlage zu legen, und vor der Verlegung ist es notwendig, eine Abdichtungsschicht auf der Betonunterlage unter dem Kork aufzulegen - eine Plastikfolie.
Für die Verlegung in Wohnzimmern, zum Beispiel im Schlafzimmer oder Kinderzimmer, ist Naturkorkmaterial jedoch besser für andere geeignet.
Und wegen seiner mechanischen Belastbarkeit, Haltbarkeit und guten Schalldämmung kann das Korksubstrat in stark frequentierten Räumen, beispielsweise im Flur, aufgestellt werden.
Der schwierigste Schritt bei der Verlegung eines Korksubstrats ist nicht der Prozess selbst, sondern die Vorbereitung der Basis:
Darüber hinaus ist die Technologie der Verlegung von Korksubstrat für Holz- und Betonböden die gleiche:
Beachten Sie, dass das Verlegen des Substrats senkrecht zu den Platten des Laminats sein sollte, ansonsten können sich die Platten im Laufe der Zeit relativ zueinander bewegen.
Wenn das Substrat von der Rolle nicht vorher abgewickelt wurde und keine Zeit hatte, sich hinzusetzen und zu begradigen, sollte das Substrat während der Installation direkt mit doppelseitigem Klebeband an der Basis befestigt werden, um Überlappungen, Brüche und Brüche der Leinwand zu verhindern.
Laminierte Beschichtung zusammen mit dem Substrat gestapelt. In dieser Rolle kommen unterschiedliche Materialien zum Einsatz, die jeweils eigene Vor- und Nachteile haben. Am beliebtesten sind Korksubstrate und ihre Modifikationen mit einer Bitumenbasis. Betrachten Sie dieses Material genauer.
Unter dem Laminat müssen Polsterschutzschicht sein
Bei der Installation von Laminat müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, damit der Betrieb auf dem richtigen Niveau ist. Die Stabilität der Laminatbeschichtung wird durch das Substratmaterial gewährleistet. Betrachten Sie seine Hauptfunktionen.
Wir beginnen sofort mit den kontroversesten - die Fähigkeit, die Oberfläche zu ebnen. Einige behaupten, dass das Verlegen unter dem Laminat nicht in der Lage ist, alle Fehler der Oberfläche zu verbergen, andere sagen es anders. Fachleute weisen darauf hin, dass geringe Höhenunterschiede und Basisfehler durch Verwendung eines Substrats verdeckt werden können.
Achtung! Für Beschichtungen mit einer holzigen Basis wird der maximal zulässige Höhenunterschied genannt. Bei Laminat und Parkett sind es 2 mm pro Quadratmeter.
Diese Funktion ist unbestritten, aber nicht alle Materialien bieten zuverlässigen Schutz gegen Feuchtigkeit. Das gleiche Laminat und Parkett vertragen die Auswirkungen von Feuchtigkeit sehr negativ. Wenn das Substrat keine wasserdichte Funktion hat, kann dies korrigiert werden, indem eine Kunststofffolie darunter verwendet wird.
Alle Arten von Materialien haben hohe Wärmedämmeigenschaften. Der Grad der Wärmedämmung hängt direkt von der Materialstärke ab, aber auch dünne Schichten des Untergrundes verbessern die Wärmedämmkontur des Raumes erheblich.
Geräusche von Nachbarn, auch von unten, dringen in den Raum ein, so dass die Verwendung einer Schallschutzschicht unter dem letzten Boden nützlich sein wird. Außerdem werden die Vibrationen von gehenden und arbeitenden Haushaltsgeräten von ihm gelöscht.
Dichtung erfüllt viele wichtige Funktionen.
Eine weitere Funktion des Materials ist es, den Boden zu dämpfen, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Daher sollte das Laminat nicht gegen die Oberfläche des Betonpflasters schlagen, da die Schicht darunter aus dem stoßdämpfenden Material es vor vorzeitigem Versagen schützt.
Dieser dicke "Kuchen" -Bodenbelag hat viele Aufgaben. Daher ist seine Verwendung obligatorisch, und um die beste Qualität zu gewährleisten, wird empfohlen, ein Qualitätssubstrat zu wählen.
Das Verlegen unter dem Boden sollte gute technische Eigenschaften haben und dauerhaft sein. All diese Eigenschaften sind dem Kombinationssubstrat aus Kork und Bitumen-Kork eigen. Sie haben einige Besonderheiten, über die wir erzählen werden.
Um dieses Material vollständig zu charakterisieren, wird es sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, also sollten Sie sich kurz die Vor- und Nachteile des Korks ansehen.
Umweltfreundliches Material
Korkmaterial aus Eichenrinde mit einer speziellen Technologie hat folgende Vorteile:
Dieses Material darf in Kinderzimmern verwendet werden, ohne die Gesundheit von Kindern zu gefährden.
Aber der Kork hat Nachteile:
Die Verwendung eines Korksubstrats kann viele Probleme lösen, aber es ist nicht die einzige Art von Material. Der Markt bietet Korkprodukte mit dem Zusatz von Gummi an.
Kurz gesagt, die Herstellungstechnologie dieses Materials kann wie folgt beschrieben werden. Kraftpapier wird genommen und mit Bitumenimprägnierung behandelt. Zwischen den Blättern des Kraftpapiers werden Korkkugeln mit einem Durchmesser von 2-3 mm gelegt.
Korkrolle
Besonderheiten des Bitumenkork-Substrates:
Der bituminöse Untergrund weist spezielle technologische Lücken auf, durch die die in ihn eindringende Feuchtigkeit ohne Kondensation unter der Verbundbeschichtung austritt.
Dieses Material ist bei Verbrauchern beliebt und ist für seine Elastizität bekannt, die durch den Zusatz von synthetischem Kautschuk zu Verunreinigungen aus Eichenrinde gegeben ist. Korkkrümel und synthetischer Kautschuk binden Polyurethankleber.
Elastisches gummiertes Material
Es ist erlaubt, dieses Polstermaterial mit einem warmen Boden zu verwenden, weil es im Gegensatz zu den ersten zwei Vertretern Wärme leitet, aber nicht schützt.
Über die technischen Eigenschaften von Korkmaterial wurde bereits gesprochen. Mit seinen Qualitäten kann man ihn vergleichen und ihm in nichts nachstehen. Dieses Polstermaterial schützt den Raum vor Fremdgeräuschen und absorbiert den Bodenbelag.
Die Gummistruktur des Materials bietet die besten Dämpfungseigenschaften und ist zudem resistent gegen Feuchtigkeit. Der sehr natürliche Kork ohne den Zusatz von Gummi zeichnet sich durch Quetschung und Instabilität unter dem Einfluss von Feuchtigkeit aus.
Beachten Sie die Haltbarkeit von gummierten Materialien, die im Laufe der Zeit weniger abnutzen.
Wenn es erlaubt ist, einen Kork nur auf eine vollständig getrocknete Oberfläche zu legen, ist es zulässig, gummierte Proben auf nassem Beton zu montieren.
Gummi-Kork-Substrat und das übliche ist in Rollen oder Platten erhältlich. Jede Art von Material hat seine Vor- und Nachteile, aber der Unterschied liegt nicht in der Qualität, sondern in der Reihenfolge der Installation.
Teller und Brötchen
Die endgültige Wahl basiert auf persönlichen Vorlieben, daher ist es unmöglich, den einen oder anderen als den geeignetsten zu bezeichnen.
Die Wahl der Substratdicke ist sehr wichtig. Sowohl Blech als auch Rolle haben eine große Auswahl an Dicken: von 2 bis 10 mm. In der Rolle des Substrats für das Laminat verwendet Kork nicht dicker als 3 mm, weil der maximal zulässige Höhenunterschied 2 mm pro Quadratmeter ist. Gleiches gilt für die Massivholzdiele und die Bodenplatte, aber unter der Fliese oder Linoleum ist die Dicke nicht kritisch.
Achtung! Oft sind passierbare Stellen stärker deformiert und mit der Zeit werden im Substrat Rillen gebildet.
Bei der Auswahl eines Substrats werden viele Faktoren berücksichtigt. Wir kommen zu dem Schluss, dass es für den Kindergarten und das Schlafzimmer besser ist, traditionelles Öko-Material aus Kork zu verwenden. Für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit geeignetes Material mit Gummi oder Bitumen imprägniert. Denken Sie daran, dass die Imprägnierung mit Bitumen brandgefährlich ist und schädliche Chemikalien abgibt, da es im Badezimmer oder in der Küche besser ist, einen gummierten Stopfen zu verwenden. Einschließlich, weil es mit einem warmen Fußboden kompatibel ist.
Nach Angaben der Laminatfußbodenhersteller ist das Substrat ein Muss für die Verlegung von Laminatböden. Es ist das Substrat, das direkt die Lebensdauer des Laminats, den Zustand der Verbindung, das Aussehen und die Haltbarkeit der Beschichtung sowie das Mikroklima im Raum beeinflusst.
Das Substrat unter dem Laminat ist nicht für Schönheit geschaffen, es ist mit ernsthaften praktischen Aufgaben betraut. Abgesehen davon, dass der Untergrund die Reibung und den direkten Kontakt des Fertigfußbodens im Unterboden verhindert, erfüllt er auch noch einige andere wichtige Funktionen:
Fast jedes Substrat bewältigt diese Aufgabe und verdeckt kleinere Defekte des Bodens. Abhängig von dem Material, einige von ihnen mit dieser Funktion ein wenig besser, andere ein wenig schlechter.
In jedem Fall ist es jedoch notwendig, den Boden mit einem Betonestrich oder auf andere Weise zu nivellieren, da das Verlegen von Laminat minimale Höhenunterschiede erfordert (ein Tropfen von 4 mm pro 1 m 2 ist bei Laminat mit einer Fase oder 2 mm pro 1 m 2 möglich) andere Arten).
Außerdem sollte das Substrat nicht dicker als 3 mm sein, da dies sonst in Kombination mit einer unebenen Bodenfläche zu einer Divergenz der Nähte und zum Bruch der Rastverbindung am Laminat führen kann.
Das Substrat ist als feste Unterlage für Laminatböden konzipiert. Sein Einsatz schützt die Rastverbindung bei hohen Belastungen des Laminates auch bei Verwendung schwerer Möbel zuverlässig.
Eine wichtige Funktion des Substrats sind seine Dämpfungseigenschaften. Übersetzt aus dem Deutschen Dämpfer bedeutet "Schalldämpfer", "Stoßdämpfer", eine Vorrichtung zur Dämpfung von Schwingungen, die aus praktischer Sicht 2 wichtige Eigenschaften auf einmal bedeutet:
Entgegen der landläufigen Meinung kann das Substrat unter dem Laminat sowohl transientes als auch reflektiertes Rauschen unterdrücken. Im ersten Fall sprechen wir von den Klängen, die von den Nachbarn kommen, wenn sie auf ihrem Bodenbelag gehen, und von den Nachbarn darunter - das klingt beim Gehen auf dem Laminatboden in Ihrer Wohnung.
Bei der Verwendung von Laminatuntergründen mit Unterdrückung von Störgeräuschen in einem Wohnhaus oder in der obersten Etage eines Privathauses reduzieren Sie den Geräuschpegel für Anwohner auf dem darunter liegenden Stockwerk erheblich. Vergleichen Sie den Geräuschpegel für die unteren Nachbarn, wenn Sie in Fersen auf einem Fliesenboden gehen, ein Laminat ohne Träger und ein Laminat mit einer Unterlage. Im letzteren Fall wird es unbedeutend sein, was Konflikte mit seinen Nachbarn vermeiden wird.
Im zweiten Fall, wenn ein Substrat unter Laminat verwendet wird, um reflektiertes Rauschen zu unterdrücken, geht es darum, die Geräusche zu dämpfen, die Sie beim Gehen auf dem Laminat hören. Zum Beispiel löscht der Teppich selbst das Geräusch beim Gehen perfekt und benötigt kein zusätzliches Substrat. Der Klang der Stufen auf dem Laminat, besonders im Büro mit Absätzen, kann auf die Nerven wirken und ärgern, aber das Substrat wird den Klang der Stufen deutlich weicher machen und eine effektive Schallabsorption erreichen.
Welche Art von Rauschen ein bestimmtes Substrat bewältigt, wird üblicherweise in den Anweisungen des Herstellers angegeben.
Praktisch jedes Substrat hat in dem einen oder anderen Grad die Eigenschaften der Wärmeisolierung, was eine gute zusätzliche Isolierung darstellt. In den meisten Fällen haben alle Substrate eine geringe Wärmeleitfähigkeit, nur der Koeffizient unterscheidet sich (einige haben etwas mehr, andere etwas weniger).
Da sie jedoch den Boden nicht selbst heizen, und da der untere Boden in den meisten Fällen beheizt wird, ist diese Eigenschaft der Substrate eher ein angenehmer Bonus für andere und macht Sinn, wenn Laminat auf dem ersten oder Kellerboden, Veranda, Dachboden verlegt wird Balkon / Loggia, Garage und andere schlecht isolierte Zimmer. In diesen Fällen wird ein Substrat mit einer erhöhten Dicke (3 mm) und einem niedrigeren Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten eine verbesserte Wärmeisolierung bereitstellen.
Diese Eigenschaft hat nicht alle Substrate, sondern nur solche, die speziell für Nassräume konzipiert sind, wo normalerweise, wenn Sie passen, dann nur 100% feuchtigkeitsbeständiges Laminat. In anderen Fällen empfehlen die Hersteller die Verwendung eines Substrats unter dem Laminat, das mit einem Abdichtungsschutz ausgestattet ist, oder eines Polymerfilms mit einer Dicke von 0,2 mm.
Wenn es auf einem Betonestrich verlegt wird, muss mindestens 1 Monat verstreichen, um das Laminat zusätzlich vor Feuchtigkeit aus dem Betonboden zu schützen. Es ist leicht zu überprüfen, ob der Estrich ausgetrocknet ist: Es genügt, ein meterlanges Stück Polyethylen auf dem Betonboden zu belassen und es mit Bauklebeband zu sichern, damit keine Feuchtigkeit austreten kann. Wenn am Morgen kein Kondensat auftaucht, ist der Estrich ausgetrocknet.
Um Zeit und Reparaturkosten zu sparen, empfehlen einige Hersteller generell, kein Laminat-Substrat zu verwenden (schließlich ist es nicht sichtbar!). Oft kann dies bei der Übergabe von Budget-Bauobjekten beobachtet werden (aber auch dort versuchen sie, Bauvorschriften nicht zu vernachlässigen, da dies für den Entwickler mit Geldbußen behaftet ist).
Darüber hinaus entzieht Ihnen das Ignorieren des Laminatsubstrats in den meisten Fällen automatisch die Garantie für das Laminat vom Hersteller, da in den Anweisungen dafür üblicherweise ein Substrat in Schwarz-Weiß und von guter Qualität vorgeschrieben wird.
Die einzige Ausnahme ist die direkte Angabe des Herstellers, das Substrat nicht zu verwenden, aber dies kann normalerweise nur in den Anweisungen zum Verlegen von Laminat mit dem bereits vorhandenen eingebauten Substrat in seinem Design gesehen werden. Einige Käufer versuchen sogar, solch ein Laminat spezifisch zu kaufen, aber bedenken Sie, dass seine Kosten in der Regel bereits die Kosten des Substrats gelegt werden, so ist sein Preis höher.
Geeignet für: Badezimmer, Badezimmer, Lagerräume, Kellerräume, Wirtschaftsräume, Wirtschaftsräume, andere Räume mit hoher Feuchtigkeit oder erhöhter Feuchtigkeit, Verlegung auf Holzsockel, Economy-Class-Reparatur, temporäre / Renovierung, ideal für Laminat 21, 22, 23, 31 Klasse (da ihre Bedingungen übereinstimmen).
Es unterscheidet sich von der vorherigen Art von Substrat durch das Vorhandensein einer zusätzlichen Folienschicht mit Aluminium darin.
Geeignet für: Keller, Dachböden, Nasszellen, Bäder, Bäder, Bäder, Saunen, Duschen (unter Verwendung von 100% feuchtigkeitsbeständigem Laminat).
Geeignet für: Kinderzimmer, Spielzimmer, Kindergärten, High-End-Reparaturen, Öko-Reparatur, Überholung seit vielen Jahren, ideal unter teuren Laminat 33, 34 Betriebsklasse, gewerbliche und industrielle Laminat (die Nutzungsdauer fällt zusammen).
Es unterscheidet sich von der vorherigen Art der Substratzusammensetzung der Struktur, die neben dem natürlichsten Kork, Bitumen und Kraftpapier enthält.
Geeignet für: Büros, kommerzielle Anwendungen.
Die Zusammensetzung enthält neben Naturkork auch Gummi und Kraftpapier, wodurch die Nachteile der beiden vorherigen Typen ausgeglichen werden.
Geeignet für: Badezimmer, Badezimmer, Küchen, Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, Räume mit hohen Lasten, Keller und erste Stockwerke, Räume mit einer großen Anzahl von Elektrogeräten, auf dem noch nicht vollständig ausgetrockneten Betonfundament, jahrelange Überholung in Kombination mit teuren Laminat 33 und 34 Klasse.
Geeignet für: überladene Möbel von Räumlichkeiten, Büros, ungeheizte und schlecht beheizte Räume, Reparaturklasse Standard und Komfort, preiswerte Laminatklasse 31.
Hauptsächlich auf dem Markt von Tuplex präsentiert und ist eine Drei-Schicht-Konstruktion aus Polyethylen und Polystyrol-Schaum mit dem Granulat der letzteren in der inneren Schicht.
Geeignet für: Wohn- und Geschäftsräume, Laminat 32, 33 und 34 Klasse.
Teller aus gepresstem Nadelholz.
Geeignet für: mit Möbeln beladene Räume, auf Holzfußboden, Öko-Reparatur.
Einige Hersteller produzieren spezielle Substrate für die Fußbodenheizung. Sie können in ihrem Namen die entsprechenden Anweisungen und Präfixe vom Typ "Thermo" (Thermo) haben. In der Regel sind sie ziemlich dünn (1,6-2 mm dick), starr (sorgen für die Stabilität der Bodenstruktur) und mit geringem Wärmewiderstand. Gemäß der europäischen Norm EN 4725 beträgt der maximal zulässige Wert des Wärmewiderstandes des Laminats mit dem Substrat 0,15 m2K / W. Je dünner das Substrat ist, desto glatter ist das Substrat.
Es gibt keine einzige Antwort auf diese Frage. Bei der Auswahl eines Untergrundes müssen Sie das Material des Unterbodens, den Zweck des Raumes, den Zustand des Bodens und die Höhe der Tropfen, Feuchtigkeit, das Vorhandensein warmer Böden, die Anforderungen an die Schalldämmung des Raumes, die Umweltfreundlichkeit, die Notwendigkeit einer erhöhten Wärmedämmung und das Budget berücksichtigen.
Die Antworten auf diese Fragen für jeden Kunden, sowie seine Prioritäten, werden anders sein, was letztendlich zu einer anderen Auswahl des Substrats für das Laminat gemäß seinen Bedürfnissen und einer umfassenden Lösung für Heim- / Büromöbel führen wird.
Wie aus der Übersicht hervorgeht, ist das Schaumpolyäthylen-Substrat in einigen Punkten dem Kork in vielerlei Hinsicht unterlegen, aber es ist viel billiger und entspricht laut Fachpersonal seinen Hauptfunktionen, was bedeutet, dass es eine ausgezeichnete wirtschaftliche Lösung sein kann in der Reparatur.
Fachleute empfehlen auch nicht, ein Polyäthylensubstrat in Räumen mit starkem Verkehr (z. B. Korridore) zu verwenden, da ein solches Substrat nach 5-6 Jahren seine Form verlieren kann und das Laminat zu quietschen und durchzuhängen beginnt. Auf der anderen Seite, wenn ein billiges Laminat gekauft oder temporäre (kosmetische) Reparaturen durchgeführt werden, macht es keinen Sinn, ein teures Substrat zu kaufen.
Für Käufer, die planen, das Laminat selbst zu verlegen, empfehlen Profis oft eine Unterlage mit selbstklebendem Klebeband, die bei der Installation sowohl Zeit als auch Energie spart.
Um unsere Auswahl an Substraten zu sehen, können Sie im entsprechenden Abschnitt: Substrate unter dem Laminat.
Für jeden Bodenbelag, ob Laminat, Linoleum, Parkett oder Massivholz, werden spezielle Substrate verwendet, die die Lebensdauer des ausgewählten Materials verlängern. Die Eigenschaften des Korksubstrats sind wie der Kork selbst auf ihre Art einzigartig. Dies ist eines der beliebtesten und umweltfreundlichsten Materialien, die zu Recht als ideal anerkannt werden, da sie zusammen mit hypoallergenen Auskleidungen viele Vorteile bieten.
Der klassische Korkboden auf dem Boden, auch technisch genannt, besteht aus fein zerkleinerter Korkeichenrinde. Bei der Pressung fängt die Rinde an, eine natürliche Substanz namens Suberin auszuscheiden. Sein Hauptzweck ist die Verbindung von Rindengranulaten untereinander und die Abdichtung des Materials. Die Verlegung von Korksubstrat ist in Räumen mit hoher Tragfähigkeit auf dem Boden angebracht. Voraussetzung für die Verwendung von Kork ist eine stabile Luftfeuchtigkeit.
Technische Merkmale der Röhre:
Korksubstrat, dessen Preis je nach Materialstärke stark variiert, wird je nach Art der Freisetzung in zwei Gruppen eingeteilt:
Aufgrund der unterschiedlichen Beschaffenheit des Unterbodens wurden zwei verbesserte Varianten der Korkgrundschicht von den Herstellern erfunden:
Es zeichnet sich durch eine hervorragende Feuchtigkeitsbeständigkeit aus, die es ermöglicht, es als Auskleidungsmaterial in Räumen mit instabiler Luftfeuchtigkeit zu verwenden. Die Basis ist Kraftpapier. Bitumen wird darauf aufgetragen und mit Korkgranulat bestreut, dessen Größe 3 mm nicht überschreitet. Die bituminöse Schicht ist ein gutes Imprägniermittel, und das grobe Sprühen von der Rinde bietet eine angemessene Belüftung, um überschüssige Feuchtigkeit zwischen der Basis des Bodens und der Auskleidung zu beseitigen.
Seine Besonderheit liegt in der Art des Verlegens, was das Verlegen der Korkschicht bedeutet. Starkes und haltbares Korksubstrat hat einen Hauptnachteil, besonders relevant für den häuslichen Gebrauch. Bitumen kann nicht als eine Anzahl von umweltfreundlichen Materialien eingestuft werden, da es brennbar und giftig ist, so ist es besser, eine solche Auskleidung in Wohnräumen nicht zu verwenden.
Bekannt für seine Superelastizität durch den Zusatz von synthetischem Kautschuk zur Rinde der Eiche. Die Verklebung von Kork und synthetischem Kautschuk erfolgt mittels Polyurethan-Bindemittel. Ein solches Substrat ist eine ideale Option für das System "Warm floor", da es eine einwandfreie Wärmeleitfähigkeit aufweist.
Aufgrund der Anwesenheit von Gummi in der Zusammensetzung des Materials ist feuchtigkeitsbeständig, hat stoßdämpfende Eigenschaften verbessert. Es ist gummierte Proben sind berühmt für den geringsten Prozentsatz von Änderungen in der Leistung im Laufe der Zeit. Das Gummi-Kork-Substrat hat einen weiteren Vorteil, nämlich die ausgezeichnete Fähigkeit, die von Elektrogeräten abgegebenen Schwingungen zu "löschen".
Technische Eigenschaften des Korksubstrats:
Der wichtigste Vorteil ist die Haltbarkeit. Die Lebensdauer der Auskleidung wird nicht in Jahrzehnten, sondern in Jahrhunderten gemessen und kann 200 Jahre erreichen.
Verschleißfestigkeit. Nicht nur dicker Kork, sondern auch Korksubstrat in einer Rolle können sich durch hervorragende mechanische Stabilität auszeichnen. Das Material ist sehr elastisch und mäßig porös, was auf eine einwandfreie Beständigkeit gegenüber verschiedenen Einflüssen hinweist. Der Bodenbelag verschleißt viel schneller als der Korkbelag. Ein häufiges Missverständnis ist die Meinung, dass es länger als die gewählte Art der Beschichtung dauern sollte. Das Substrat übernimmt jedoch die Hauptbelastungswirkungen. Die ausreichende Dicke des Korksubstrats, die in Abhängigkeit von dem Zustand der Unterlage und der Art des Bodenmaterials richtig ausgewählt wird, ermöglicht es, nach dem Auswechseln der abgenutzten dekorativen Beschichtung zuverlässig zu dienen.
Trotz der Tatsache, dass das Korksubstrat auf dem Boden ein Holzbearbeitungsprodukt ist, wird es praktisch nicht von Holzschädlingen oder Nagern befallen. Dieser Vorteil ist auf eine spezielle Desinfektion zurückzuführen, die in der Produktionsphase durchgeführt wird.
Vielseitigkeit ist ein weiterer unbestreitbarer Vorteil. Korkgrundierung ist auf jeder Oberfläche möglich. Darüber hinaus kann es als dekoratives Wandmaterial oder für andere Zwecke verwendet werden. Aufgrund der Elastizität der Auskleidung ist sehr einfach zu arbeiten, da es auf den Zustand der Basis unprätentiös ist.
Zu den Nachteilen gehört, dass das Material bei längerem Kontakt mit schweren Gegenständen dazu neigt, sich zu verformen (durchzudrücken).
Korksubstrat, dessen Preis verglichen mit billigeren Polypropylen-Optionen ziemlich hoch ist, scheint sich nicht viel leisten zu können, was als der zweite Nachteil angesehen wird.
Korksubstrat muss den Anforderungen des Aufstellungsortes entsprechen. Zum Beispiel ist es für übermßig feuchte Wohnungen oder Räume mit variabler Feuchtigkeit besser, Gummi-Kork zu bevorzugen, da sie sich durch eine ausgezeichnete Feuchtigkeitsbeständigkeit aufgrund des Vorhandenseins von Gummi und die notwendige Umweltfreundlichkeit auszeichnen.
Für Lager mit einem instabilen feuchten Hintergrund können Sie bei der Bitumen-Kork-Sorte anhalten. Wenn es sich um relativ trockene Räume handelt, kann der klassische technische Stau genutzt werden.
Allerdings ist der klassische Typ im Gegensatz zu den Unterarten Gummi und Bitumen für wasserbeheizte Böden nicht zu empfehlen, da das Material keine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweisen kann. Um aus dieser Situation herauszukommen, sollten Sie nach einem speziellen Korksubstrat mit einer folienbeschichteten Beschichtung suchen, bei dem keine Wärme abgeführt werden kann.
Die Dicke des Korksubstrats ist das nächste Auswahlkriterium. Also, unter dem Laminat genug 2 oder 4 mm Futter. Es garantiert sowohl einen guten Schutz der Platinen als auch eine ordnungsgemäße Abschreibung und vor allem eine zuverlässige Verbindung der Verriegelungselemente. Darüber hinaus wird die Beschichtung gut unter den Füßen feucht sein. Die größere Dicke führt zu einer übermäßigen Federung des Laminatbodens und folglich zu einer Lockerung und einem schnellen Verschleiß der Schlösser.
Bei Parkett und Massivholzplatten ist eine ähnliche Dicke angebracht, bei Linoleum und Fliesen sind die Millimeter nicht kritisch.
Es ist ziemlich schwierig, ein Linoleumtuch auf einen klassischen Kork zu kleben, deshalb ist es besser, schwimmende Fußböden zu bevorzugen.
Eigenschaften von Korksubstrat, Video
Um Ihnen die besten Substrate empfehlen zu können, berücksichtigten wir die Meinung der Vertreter der Hersteller der bekanntesten Laminatmarken, analysierten Bewertungen von Meistern und Anwendern in spezialisierten Internetquellen und Bauformen sowie technische Materialeigenschaften.
Die Auswahl wurde von uns anhand der folgenden Parameter getroffen, an denen wir uns bei der Auswahl und dem Angebot orientieren.
Damit ist die Absorption von "Schock" (reflektiertem und übertragenem) Rauschen gemeint. Das reflektierte Geräusch, das du hörst, wenn du auf dem Boden gehst, vorbeikommst - das ist der, der von deinen Nachbarn unten gehört wird. Machen Sie sofort klar: Vom Lärm der Nachbarn unter Ihnen, JEDES Substrat wird Sie nicht retten, es ist SIE, der sie vor dem Donner ihrer Fersen rettet.
Substrate aus verschiedenen Gruppen reagieren unterschiedlich auf Feuchtigkeit. Bitte beachten Sie, dass eine Vorraussetzung für eine Garantie auf Laminat von Herstellern das Vorhandensein von wasserabweisenden Folien mit einer Dicke von 200 Mikron ist.
Dieser Indikator ist wichtig, wenn die Etagen über Kellern, unbeheizten Garagen und Gängen liegen.
Für Laminat ist das Ideal die stärkste mögliche Basis. In diesem Fall wird der Verschleiß der Schlösser minimal sein. Je weicher und dicker das Substrat ist, desto schneller wird die Beschichtung unbrauchbar. Wenn die Dicke mehr als das optimale (!) 3 mm beträgt, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit von Rissen aufgrund von Verschleiß der Schlösser.
Je dichter das Material (und die größte Dichte am Kork) ist, desto schlechter sind seine Fähigkeit zum Nivellieren und umso sorgfältiger sollte die Basis eingeebnet werden. Bei der Krümmung eines großen Radius richtet man nichts aus!
Unter dem teuren Laminat mit einer Lebensdauer von 15 Jahren ist es nicht wirtschaftlich möglich, ein billiges Polyethylen-Substrat zu verlegen, das ein paar Jahre izotrtsya ist.
Diese Eigenschaft ist für diejenigen relevant, die Laminat auf die Fußbodenheizung legen möchten.
Einige Arten von Rollensubstraten (insbesondere aus Kork) neigen dazu, sich beim Legen einzurollen. In diesem Fall ist es besser, Blattmaterial zu nehmen.
Berühmte Hersteller von Laminat für ihre Produkte empfehlen dringend die Verwendung von Marken-Substrat. Andernfalls behalten sie sich das Recht vor, die Inanspruchnahme gegebenenfalls abzulehnen. Dennoch beziehen sich alle positiv auf Korksubstrate aus Portugal und extrudiertes Polystyrol der Marke VTM. Ausgezeichnetes Feedback zu Parkolag und Izoplin als Handler und Käufer. Bewährt im Betrieb des Substrats der SPE von Quick Step. Aber das inländische Analog wird Ihnen nach der Installation "Blasen" und "Wellen" liefern. Wir empfehlen extrudiertes Polystyrol von russischen und chinesischen Marken nicht: Ihre Produkteigenschaften sind in der Produktbeschreibung zu hoch.
Basierend auf den gesammelten Informationen, unter Berücksichtigung der Empfehlungen der führenden Hersteller von Laminat der bekanntesten Marken - Quick Step, Egger, Tarkett, BerryAlloc, Par-Ky, Haro, Karelien-Upofloor, wählten wir die besten Substrate in verschiedenen Gruppen.
Sofort werden wir klären, dass der natürliche Ursprung des Substrats in diesem Fall keine ökologischen Vorteile bringt, da sich darüber ein Laminat befindet, das bekanntlich ein künstliches Material ist.
Der Durchschnittspreis in der Russischen Föderation: 90 Rubel / m2, 2 mm dick (145 Rubel / m2 - 3 mm dick)
Vorteile: Eines der besten Substrate in Portugal, Spanien. Sehr hohe Dichte bedeutet, dass sowohl das Laminat selbst als auch die Schlösser gegen Verformung unter Belastungen beständig sind. Aufgrund der hohen Dämpfungseigenschaften wird der Boden im Laufe der Zeit nicht "spielen". Aufgrund seiner sehr niedrigen Wärmeleitfähigkeit ist es eine gute Isolierung von Böden über nicht beheizten Räumen. Da es Lärm gut absorbiert, wird es eine ausgezeichnete Lösung für Kinderspielzimmer sein. Es kann mit hochwertigem Laminat, ohne Ersatz, 25 Jahre betrieben werden. Im Gegensatz zum chinesischen Gegenstück bröckelt es nicht, ist gut in Verlegung und Betrieb, schadet dem Laminat nicht.
Nachteile: Hoher Preis. Rumelt auf einem schlecht geebneten Boden. Es ist am besten, auf Holzboden, Sperrholz, Spanplatten anzuwenden. Es nimmt Feuchtigkeit auf, deshalb muss es imprägniert werden und wird nicht für Nassräume und Küchen empfohlen.
Typische Bewertungen
"Unter dem Korken vorsichtig entfernen Sie die Basis ist notwendig! Ich bin darauf gestoßen... "
"... schwer zu legen. Wenn die Rolle endet, neigt der Kork stark zurück und es besteht die Befürchtung, dass er zerknittert unter das Laminat fällt. "
Vorteile: Hohe Geräuschdämpfung, Verschleißfestigkeit, sehr hohe Feuchtigkeitsisolation machen dieses belüftete Substrat zu einem der besten. Korkpulver, das seine Elastizität behält, trägt zur langen Lebensdauer des Laminats bei und Bitumen verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit aus dem Betonestrich. Das Vorhandensein von Luftaustausch verhindert die Bildung von Kondensat, Schimmelpilz. Behält lineare Abmessungen unter einem sehr signifikanten Druck und mit einer Änderung der Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen. Zuverlässiges Substrat, das eine ausgezeichnete Lösung für teure Laminatmarken sein wird und jahrelang ohne Probleme funktionieren wird.
Nachteile: Nicht unter dem warmen Boden verwenden.
Bewertungen:
"Im Vergleich zu technischem Kork ist es als gemischte Version vielseitiger und zudem verschleißfester. Gewinnt in Bezug auf eine Barriere gegen überschüssige Feuchtigkeit. "
"Als Substrat hatte ich immer Sympathie für Pargolag, von dem ich viele Geschichten gehört habe, wie Bitumen, das nicht kindisch stinkt, usw. All das ist Unsinn."
"Ich habe einen Parcolag unter dem Laminat gekauft. Großartig! Und es gibt keinen Geruch, und tiiiiiho... "
Vorteile: Idealer Untergrund für Fußbodenheizung durch absolute Sicherheit beim Heizen. Aufgrund der porösen Struktur hat es gute schall- und schallabsorbierende, akustische und wärmeisolierende Eigenschaften, Hitzebeständigkeit. Die spezielle Struktur der unteren Schicht ermöglicht eine freie Luftzirkulation und bietet somit Ventilationseigenschaften. Darüber hinaus ist dank der antiseptischen Imprägnierung vor Schimmel und Schimmel geschützt. In Bezug auf die Elastizität, Wärmeleitfähigkeit, Druckfestigkeit, Schallabsorption, Haltbarkeit und Natürlichkeit ist ähnlich wie Stau. Was die Wärmedämmung betrifft, ist sie aufgrund der Dicke des Izoplat 3 Mal höher und vergleichbar mit einer weichen Isolierung.
Nachteile: Nicht hergestellte Platten geringerer Dicke.
Bewertungen:
"Ich habe eine Isoplatierung von 5 mm, die unter 33 Laminaten liegt. Elastisch, warm anfühlt, dämpft gut Lärm. Mit zwei kleinen Kindern hören die Nachbarn unter uns einfach nicht (ihre Meinung). "
Durchschnittspreis in der Russischen Föderation: 55 Rubel / m2 (3 mm dick)
Vorteile: Stabile Basis für Laminatböden, wodurch auch die diagonale Verlegung des Laminats einfach zu handhaben ist. Aufgrund der geschlossenen feuchtigkeitsdichten Poren ist eine ideale Abdichtung. Die optimal gewählte Dichte drückt sich in einer relativ hohen Beständigkeit gegenüber äußerem Druck und gleichzeitig in der Abwesenheit einer starken Starrheit aus. Letztere gleicht Unebenheiten des Bodens von bis zu 3 mm aus und trägt zu einer erhöhten Schalldämmung bei: Das Absorptionsgeräusch stört den Stau. Technische Spezifikationen sind vergleichbar mit Izoplat-Platten. Mechanischer Druck hat keine zerstörende Wirkung auf die Struktur, daher verlieren seine hohen Wärme- und Schalldämmeigenschaften des VTM- und IsoPolin-Substrats im Laufe der Zeit nicht. Lebensdauer mehr als 10 Jahre.
Nachteile: Nicht geeignet für Räume mit hohem Verkehrsaufkommen und hoher Belastung (Tanzlokale, Fitnessclubs usw.). Nicht geeignet für Fußbodenheizung.
Bewertungen:
"Die Verlegeeigenschaften und die Beständigkeit gegen Absenken des XPS-Substrats und des Isoplat sind fast gleich."
"Als Bauunternehmer werde ich sagen: Es ist angenehm und einfach zu arbeiten, viele Kunden benötigen nur ein solches Substrat."
"Im olympischen Dorf... besteht eine große Nachfrage nach diesem Substrat unter den Menschen zu verstehen."
Vorteile: Die Tuplex-Unterlage passt sich der Form der Basis an und glättet ihre kleinen Defekte. Super absorbiert Stoßgeräusche und übertönt das Geräusch von Absätzen. Diese Qualität ermöglicht es, Tuplex sowohl für den Wohn- als auch für den Bürobereich zu empfehlen. Aufgrund der geringen Komprimierung (14 Mal weniger im Vergleich zu Polyethylenschaum) behält es seine Form gut und verhindert das Durchhängen des Laminats. Die einzigartige Struktur des Materials ermöglicht es Ihnen, Feuchtigkeit auf natürliche Weise zu entfernen, aber dieser Vorteil wird bei Vorhandensein eines wasserabweisenden Films auf Null reduziert. Geeignet für warme Böden.
Nachteile: Die Effizienz der Beheizung von Fußbodenheizungen ist im Vergleich zu herkömmlichen wärmeleitenden Substraten aufgrund der Verteilung eines Teils der Luft geringer.
Bewertungen:
"Das Beste, mit dem ich gearbeitet habe, war Tuplex. Sehr praktisch im Styling. "
"Ich habe Beschwerden darüber gehört. Die Grundidee: Styroporkugeln werden im Laufe der Zeit deformiert... Vielleicht stimmt das nicht, aber es macht Sinn zu denken. "
"... versuchte Komprimierung - nicht wiederhergestellt. Obwohl die Anmerkung etwas anderes sagt. "
Vorteile: Gute Wärme- und Schallabsorptionsparameter von vernetztem Polyethylen mit geschlossenen Poren, seine ökologische Reinheit, Elastizität und Elastizität, erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit und Hydrophobie, Inertheit gegenüber "Chemie", Bakterien und relative Billigkeit machen das Substrat Isolon PES (nicht zu verwechseln mit Izolon NPE! ) bevorzugt für den Einsatz in Wohn- und öffentlichen Gebäuden. Diese Eigenschaften können bei Izolon PES für lange Zeit unter allen Betriebsbedingungen aufrechterhalten werden. Verformt sich nicht unter Last, brennt nicht und gibt keine giftigen Substanzen ab. Im Laufe der Zeit bricht es nicht zusammen, verliert nicht Stabilität und Haltbarkeit, im Gegensatz zu gasgefüllten Polyethylenen Izolon NPP, Penofol, Polyizol, etc. Die Lebensdauer unter normalen Bedingungen ist mehr als 25 Jahre. Die optimale Lösung für die Fußbodenheizung.
Nachteile: Trotz guter Wärmedämmung sollte auf eine Bodenisolierung mit einer Materialstärke von 2-4 mm nicht geachtet werden.
Bewertungen:
"Wenn Sie Izolon nehmen, dann ist PES weiß mit sehr dichten kleinen Blasen, aber nicht unsere SPE!"
"Verglichen mit dem Korken in Izolon sind Kompression und Regeneration viel schlimmer."
Vorteile: Zusätzlich zu den Vorteilen von Izolon PPE verbessert die Folienschicht, die eine reflektierende Wärmeisolierung darstellt, die Wärme- und Dampfbarriereeigenschaften und reduziert den Wärmeverlust um 97%. Wichtig: Die Wirksamkeit der Folienisolierung ist umso höher, je höher der Temperaturunterschied zwischen Unterboden und Raum ist. Für das Erdgeschoss mit einem Betonboden ist Izolon PPE Folie nützlich, für eine Wohnung im vierten Stock wird es keinen Temperaturanstieg geben. Aber als Heizung ist es perfekt mit einem Infrarot-Fußbodenheizung kombiniert.
Bewertungen:
"Damit die Folie eine spürbare Auswirkung auf die Wärmereflexion hat, wird die Temperatur genutzt. in der Gegend von 60 ° C. Deshalb Folie auf Schaum... ein guter Marketingschritt... ".
"... in einer Plastiktüte zu leben, erfordert ständige Belüftung."
Oft haben sogar Fachleute eine diametral entgegengesetzte Einstellung zu der gleichen Gruppe von Materialien und oft schlecht durchdacht. Unsere Bewertung der besten Substrate gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, die Wahl liegt bei Ihnen. Untersuchen Sie die Eigenschaften des Materials und wählen Sie die für Ihre Aufgaben am besten geeignete, den Grad der Ebenheit der Basis und Ihre finanziellen Möglichkeiten. Dabei ist zu beachten, dass dicker nicht gleichbedeutend ist, die Dicke des Untergrundes sollte 3-4 mm nicht überschreiten, es sei denn, der Hersteller des Laminats erlaubt eine größere Dicke.
Eine der Herausforderungen bei der Verlegung von Laminatböden besteht darin, eine gewisse Schalldämmung zu gewährleisten. Und das effektivste Werkzeug zur Lösung dieses Problems ist ein schalldichter Untergrund unter dem Laminat. Dieser Artikel befasst sich mit der Auswahl von schalldämpfenden Substraten und den Besonderheiten ihrer Verwendung beim Verlegen von Laminat.
Wenn Sie Laminat auf einen festen Untergrund (Betonestrich, Unterboden oder Spanplatte) legen, müssen Sie einen Untergrund verwenden. Welches Substrat unter dem Laminat zu wählen ist, hängt davon ab, welche Anforderungen es erfüllen muss. In einer Situation ist es wichtig, dass das Substrat die Unebenheit der Basis am effektivsten ausgleicht, in der anderen werden die Wasserabdichtungseigenschaften in den Vordergrund treten, und in der dritten wird die effektivste Schallisolierung für das Laminat benötigt. Natürlich - diese Aufgaben müssen mit Hilfe verschiedener Materialien gelöst werden.
Unter den Substraten, die auf dem modernen Markt verfügbar sind, sind die gebräuchlichsten:
Tipp! Meistens hilft die Anweisung vom Hersteller des Laminats bei der Auswahl des einen oder anderen Substrats. Lesen Sie es sorgfältig durch und handeln Sie entsprechend den Empfehlungen.
Als nächstes werden wir jede dieser Varianten im Detail betrachten, wobei wir uns auf die schalldämmenden Eigenschaften des Materials konzentrieren.
Natürliches Korksubstrat unter dem Laminat wird weithin als Veredelungsmaterial verwendet. Aufgrund seiner hohen Wärme- und Schalldämmeigenschaften ist es jedoch möglich, den Kork als Substrat für Fußböden zu verwenden - unter dem Laminat.
Zur Wärme- und Schalldämmung des Bodens kann - je nach gewünschter Materialstärke und Raumgestaltung - als Rollen- und Korkkorken verwendet werden.
Die isolierenden Eigenschaften von Kork erlaubten es, den Anwendungsbereich nicht nur als Finish- und Dekorationsmaterial, sondern auch als wärmeisolierendes Material zu erweitern.
Das Kork-Schallschutzsubstrat unter dem Laminat hat viele Vorteile: Nagetiere und Insekten beschädigen es nicht, es verrotten nicht und bilden nicht. Darüber hinaus ist Kork ein natürliches Material, das seinen unbestrittenen Vorteil darstellt.
Laminatkork verlegen
Es stimmt, der Preis für das Substrat aus Naturkorken kann ziemlich hoch sein. Und der Kork sorgt in gewisser Weise für eine einseitige Schalldämmung: Wenn Sie eine Korkunterlage unter das Laminat legen, ersparen Sie Ihrem Nachbarn den Klang Ihrer Schritte und reduzieren in der Regel die Lautstärke in seiner Wohnung erheblich. Aber Sie können den Effekt selbst kaum bemerken: Der Ton von der Wohnung unten wird fast unkontrolliert sein.
Beachten Sie! Die Situation mit Korktapete ist absolut ähnlich: Sie kleben sie im Großen und Ganzen und kümmern sich um den Frieden Ihrer Nachbarn.
Diese Art von Substrat hat auch ziemlich gute Schallisolierungseigenschaften, aber der Hauptvorteil von Bitumenkorksubstrat unter dem Laminat ist seine wasserabweisende Eigenschaft.
Das Substrat wird auf der Basis der Bitumenschicht aufgelegt, was für freie Luftzirkulation sorgt und Kondensation unter dem Laminat verhindert. Eine Korkschicht in direktem Kontakt mit der Feldbasis sorgt für Schallabsorption - jedoch wie bei einem Korksubstrat einseitig.
Beachten Sie! Wenn Sie das Bitumen-Kork-Substrat mit Ihren eigenen Händen unter das Laminat legen, sollten Sie das Baseboard nicht an das Laminat am Rand des Raums kleben. Um die Luftzirkulation zu gewährleisten, ist es notwendig, mehrere lose befestigte Bereiche zu belassen.
Das Substrat aus Polyethylen ist eines der gebräuchlichsten und erschwinglichsten. Es wird in der Regel in Rollen hergestellt, leicht geschnitten und auf den Boden des zukünftigen Bodens gelegt. Dicke Polyäthylenschaumplatten werden verwendet, wenn es notwendig ist, unebenen Boden auszugleichen, zum Beispiel beim Verlegen von Laminat auf einem Betonboden mit Löchern.
Schaumbasis basiert
Die Geräuschisolierung unter dem Laminat aus Polyethylen-Schaummaterial kommt dem sogenannten Kontaktgeräusch perfekt entgegen, überträgt aber nur laute Geräusche nahezu ungehindert. So wird das Geräusch von Absätzen und das Zuschlagen der Tür solche Schalldämmung des Laminats ziemlich ernst muffen, aber laute Musik ist unwahrscheinlich.
Beachten Sie! Der Hauptnachteil eines solchen Substrats ist, dass es im Laufe der Zeit verdichtet wird und seine ursprünglichen Eigenschaften verliert. Nach einem Jahr intensiver Nutzung des Bodens sinkt die Schalldämmungsfähigkeit eines solchen Substrats fast um die Hälfte!
Alle oben aufgeführten Laminatsubstrate sind jedoch so ausgelegt, dass sie eine ganze Reihe von Funktionen erfüllen - von der Dampfsperre bis zur Wärmeeinsparung. Gleichzeitig gibt es Materialien, deren Hauptfunktion gerade darin besteht, einen akzeptablen Schallschutz zu gewährleisten. Eines dieser Materialien ist "Izoshum".
Die Verwendung des Substrats "Izoshum"
Wie der Name schon sagt, ist das Izoshum-Substrat für Laminatböden so konzipiert, dass es dem Boden ein Höchstmaß an Schalldämmung bietet und dabei nicht nur die Aufprallgeräusche ableitet, sondern auch alle anderen Geräusche absorbiert. Und es sollte angemerkt werden, dass "Izoshum" diese Aufgabe ziemlich gut bewältigt.
Was ist das Material?
Was sind die Vorteile des Substrates "Izoshum"?
Die wichtigsten "Pluspunkte" sind:
Legen Sie das Substrat auf die Basis
Wie Sie sehen können, hat dieses Material zusätzlich zu den tatsächlichen Schalldämmeigenschaften eine beeindruckende Liste von Vorteilen. Diese Vorteile lassen sich jedoch nur bei sachgemäßer Installation realisieren (siehe dazu den Artikel Wirksames Verlegen von Laminat)
Im Großen und Ganzen gibt es keine besonderen Tricks bei der Verlegung dieses Substrats.
Und dennoch werden wir eine Reihe von Empfehlungen geben, und Sie können ein vollständigeres Bild machen, indem Sie sich die Videoanleitung ansehen.
Laminat auf das Substrat legen
Auf das so gelegte Substrat "Izoshum" kann ein Laminat gelegt werden. Und Sie können sicher sein, dass die Schalldämmung des Bodens unter dem Laminat in diesem Fall vor allem loben wird. Nachbarn unten - wird bestätigen!