Böden auf dem Boden sind eine wirtschaftliche Option für den Bau eines Landhauses auf einem Streifenfundament. Bei Absprache werden die Kosten minimiert, da öffentlich verfügbare Materialien und Werkzeuge verwendet werden. Beton als Baustoffmischung für Estrich ist wegen seiner Verfügbarkeit, niedrigen Kosten, leichten Herstellung, hohen Festigkeit und Haltbarkeit am beliebtesten.
Trotz des Fehlens besonderer Fähigkeiten werden bestimmte Anforderungen an den Bau eines Betonbodens gestellt:
Beim Auftreten von Grundwasser näher als zwei Meter zum Fundament, Abdichtung, Sandkissen mit grobem Kies benötigt werden. Bei Verwendung der "Warm Floor" -Technologie muss zwischen Betonboden und Wand ein thermischer Abstand von 20 mm eingehalten werden, um das Gussstück während des Betriebes nicht zu beschädigen.
Betonboden auf dem Boden sollte nur in einem beheizten Landhaus gebaut werden. Andernfalls kann es zu einem Einfrieren des Bodens kommen, was zu Deformationen der Struktur aufgrund erhöhter Lasten führt. Es wird empfohlen, den Boden zu fluten, wenn die Wände und das Dach errichtet werden, was die Qualität der ausgeführten Arbeiten verbessern wird.
Vorteile von Outdoor-Estrichen:
Zum Betonieren von Böden auf dem Boden mit Ihren eigenen Händen benötigen Sie eine Mischung aus Zement, Sand, Geröll oder Kies. Um die Menge der erforderlichen Lösung zu berechnen, multiplizieren Sie die Fläche des Raums mit der Dicke aller Schichten der Struktur. Die Betonmischung wird im Verhältnis 1: 2: 3 (Zement: Sand: Kies oder Schotter) hergestellt. Sie können Fertigbeton verwenden. Dazu benötigt ein Volumen Zement 6 Volumen Schotter mit einer Korngröße von 20 mm und 3 Volumen spitzwinkligem Sand.
Für die Vorbereitung von großen Mengen von Beton brauchen Betonmischer. Die ersten Trockenmischungskomponenten mit der oben angegebenen Zusammensetzung werden in den 2/3-Mischer gegossen. Nach gründlichem Mischen wird Wasser portionsweise zugegeben, bis eine ausreichend plastische Lösung erhalten wird. Die folgenden Portionen können mit gießendem Wasser kochen. Am Ende der Bauarbeiten muss der Betonmischer gereinigt und gespült werden.
Das Nullniveau des Betonbodens wird in zwei Phasen verschoben:
Das Füllen wird bis zum erhaltenen Nullniveau durchgeführt. Zur leichten Orientierung an den Kanten werden Nägel in die Ecken gehämmert und der Stahlfaden darüber gezogen.
Die Vorbereitung der Ausgießstelle erfolgt in mehreren Stufen:
Wenn die Dicke der entfernbaren Erdschicht mehr als 40 cm beträgt, füllen Sie den Sand nach der Verdichtung auf das gewünschte Niveau.
Um die Abdichtung des Betonbodens zu verbessern, wird der Boden mit Lehm bedeckt, der mit Wasser gegossen und vorsichtig gerammt wird. Dann wird Sand gegossen. Ein solches "Kissen" verhindert das Austreten von Grundwasser.
Die nächste Schicht ist ein 5-10 cm dickes Kiesbett, zur genaueren Bestimmung des erforderlichen Niveaus werden Dübel der gewünschten Höhe eingetrieben. Die resultierende Schicht wird mit Wasser gegossen, verdichtet, Baken werden entfernt. Dann den Gullysand mit einer Dicke von 10 cm auftragen (mit Verunreinigungen möglich). Das Reservoir wird mit Wasser gegossen und gerammt.
Die nächste Schuttschicht mit einem Korn von 40-50 mm wird nur verdichtet. Auf der Oberfläche sollten keine überstehenden Kanten sein. Alle Schichten des Betonbodens sind horizontal mit der Gebäudeebene ausgerichtet.
Um die Wasserdichtigkeit des Betonbodens in einem Landhaus zu verbessern, sollte eine zusätzliche Schicht aus 0,02 cm dicker Kunststofffolie verlegt werden. Als Alternative wird eine wasserdichte Membran verwendet. Isolieren von möglicher Feuchtigkeit sollte die gesamte Fläche des Raumes mit einer Überlappung an der Wand 2 cm und zwischen den Platten sein. Die Gelenke sind geklebt.
Es gibt eine breite Palette von Materialien Isolierung zu verbessern: Polystyrol, Blähton, Gleit-oder extrudiertem Polystyrol, Stein, Basalt oder Mineralwolle, Perlit, Kork, izolon Rollen, dickes wasserfestes Sperrholz. Die Wärmedämmung wird nach der Abdichtung angebracht.
Die erforderliche Festigkeit des Betonestrichs wird durch Verstärkung mit einem Metall- oder Kunststoffgewebe erreicht. Sie können auch Verstärkungsstäbe oder Draht verwenden. Um den Bewehrungskorb zu verlegen, müssen Sie Stützen von 2-3 cm Höhe bauen.
Führungen und Schalungen helfen, das Niveau beim Betonieren am genauesten zu halten. Dazu wird die Fläche des zukünftigen Geschosses in gleiche Segmente unterteilt. Boards oder Bars sind bündig mit dem Level 0 Level. Die Führungen sind mit einer dicken Lösung aus Sandzement und Ton fixiert. Schalungen werden zwischen Brettern aus feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz zu Waben montiert. Mit ihrer Hilfe entspricht der Beton dem Nullpunkt. Es wird empfohlen, die Schalung und die Führungen mit Spezialöl zu beschichten, um den Abbau zu erleichtern.
Zur Schaffung einer monolithischen und starken Bodenfüllung wird in einer oder zwei Stufen gearbeitet. Wenn die Betonlösung unabhängig geknetet wird, benötigen Sie:
Die Zutaten werden in einem Betonmischer in einer Menge gemischt, die notwendig ist, um ein paar hundert in einer oder zwei Dosen zu gießen. Die Füllung erfolgt von der Ecke gegenüber der Türöffnung, dann wird sie nivelliert und mit einer Schaufel gespannt, die mit einem Vibrator gestopft wird, um Hohlräume zu entfernen.
Der Estrich wird in einer Regel hergestellt, die länger als zwei Meter ist. Überschüssige Lösung kann verwendet werden, um andere Zellen zu füllen. Nach dem Einebnen werden die Baken und die Schalungen entfernt und die Gruben werden mit Beton gefüllt.
Wenn der gesamte Bereich des Raumes mit Beton bedeckt, gestampft und nivelliert ist, wird der Boden mit Folie abgedeckt. Die vollständige Härtung der Oberfläche erfolgt in 28-30 Tagen für die Härtung. Während dieser Zeit wird der Beton regelmäßig mit Wasser angefeuchtet, um Risse zu vermeiden.
Selbstnivelliermasse wird empfohlen, um kleine Fehler zu entfernen und Unregelmäßigkeiten zu glätten. Es wird vom entgegengesetzten Winkel von der Öffnung angewendet. Die Materialschicht wird in der Regel geebnet und dauert drei Tage.
In einigen Fällen ist es ratsam, den Boden mit dem Anstieg zu arrangieren. Diese Technologie setzt das Vorhandensein eines Luftspaltes zwischen der Oberfläche und dem Boden voraus. Ein unterirdischer Bau wird empfohlen, wenn:
Die Mauertechnik geht davon aus, dass sich der Estrich 15 cm über dem Boden befindet, mehr Platz führt zu Wärmeverlust und weniger Raum beeinträchtigt die Belüftung. Der Mutterboden wird entfernt, in Schichten gestapelt und gerammt Kies und eine Mischung aus Schutt und Kalk. Zwischen der Massenschicht und dem Boden wird eine Abdichtung aus Dachpappe, Ton oder Kunststofffolie erzeugt.
Ein Merkmal der Technologie der Konstruktion des Bodens mit dem Anstieg ist die Verwendung von Baumstamm. Für sie sind die Träger aus Backsteinen, antiseptisch behandelt und mit Dachmaterial und Holzbalken geschützt. Die Stützen sind in einem Abstand von einem Meter installiert.
Als ein Protokoll können Sie Hälften von Protokollen mit einer antiseptischen Vorbehandlungsschicht verwenden. Bei einer Fußbodenheizung muss die Diele zusätzlich verlegt und mit Nägeln befestigt werden. Um den Boden stärker, wärmer und haltbarer zu machen, empfiehlt es sich, sofort das raue Substrat der unbesäumten Platte, eine wasserdichte Schicht und eine feine Schicht zu verlegen.
Trotz der Schichtung der Betonböden auf dem Boden ist die Technologie der Verlegung einfach und für Anfänger zugänglich. Das Design ist praktisch für den Bau eines einstöckigen Landhauses auf einem Streifenfundament.
Für den Bau eines einfachen Fußbodens oder einer Erhöhung müssen die Regeln und Empfehlungen bezüglich der Technologie des Mauerwerks eingehalten werden.
Bei Selbstbau eines Landhauses oder eines Bades auf einem Bandfundament kann unter der Bedingung einer niedrigen Einstreu an der Stelle des Grundwasserspiegels der Betonboden entlang des Bodens allein angeordnet werden. Die Technologie ist nicht kompliziert, es gibt keine Notwendigkeit für spezielle Ausrüstung, ernste finanzielle Kosten, und die Durchführung aller Arbeiten wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Die Ausnahme ist die Zeit der Betonung, die etwa einen Monat dauert. Das fertige Bodendesign zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus und benötigt während des Betriebs keine zusätzliche Pflege für lange Zeit.
Gemäß den aktuellen Regeln und Vorschriften (SNiP), wird die Wahl einer konstruktiven Lösung für die Anordnung des Bodens unter Berücksichtigung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit und der spezifischen Bedingungen des Baus getroffen, um sicherzustellen, dass:
Eine der unabdingbaren Bedingungen einer Qualitätsbasis ist ihre zuverlässige Wärmeisolierung, die den Aufbau einer Schichtstruktur voraussetzt, in der jede Schicht bestimmte Aufgaben erfüllt. Berücksichtigen Sie die Art des Bodens, seine Eigenschaften. Zuallererst bezieht es sich auf das Niveau des Grundwasservorkommens. Wenn sie sich in einer Tiefe von mehr als 5-6 Metern befinden, dann ist die Wahrscheinlichkeit von Erhebungen und Bodenbewegungen, die an sich ausreichend stabil sein sollten, um nicht zu locker zu sein, verringert.
Betonboden auf dem Boden hat bestimmte Nachteile und Vorteile. Die positiven Punkte umfassen:
Die Nachteile der Anordnung der Mehrschichtkonstruktion umfassen die folgenden Punkte:
Ein Boden mit Isolierung ist eine gute Lösung, wenn das Gebäude ein Streifenfundament hat und seine Wände und sein Dach bereits vollständig errichtet sind. Das Herstellungsverfahren umfasst die folgenden Schritte:
Die Einrichtung des Bodens muss so organisiert sein, dass sie sich in Höhe der Türöffnung befindet. Zunächst wird die Markierung um den Gebäudeumfang herum angebracht. Sie können eine horizontale Linie an den Wänden markieren, indem Sie einen Wasserstand oder eine gewöhnliche Gebäudeebene nehmen, Stifte an den Ecken des Raums setzen, um den Vorgang zu erleichtern und die Seile zu ziehen.
Danach wird der auf dem Boden liegende Müll entfernt und der Boden wird bis zu einer Tiefe von 35 cm entfernt.Mit einem manuellen Stampfer, der leicht aus improvisierten Mitteln (von einem Holzstamm, Nagelgriffe) oder mit speziellen Geräten (Vibrationsplatte) hergestellt werden kann, beginnen zu stampfen die Basis. Sie versuchen ihm eine glatte Sicht zu geben, bis beim Laufen keine Spuren mehr auf der Oberfläche zu sehen sind.
Mit Kies wird eine ca. 100 mm dicke Schicht eingefüllt, die nach dem Abgießen mit Wasser wieder an der zuvor aufgetragenen horizontalen Markierung haftet. Eine Schicht aus Sand der gleichen Dicke wird darauf gegossen und Schotter wird dann gelegt. Danach wird wieder Sand auf die Oberfläche gegossen, so dass keine überstehenden Kanten entstehen, und es wird erneut gestampft.
Next fit Imprägnierung. Die günstigsten Materialien sind Polyethylenfolie, die auf dem Boden gerollt wird, oder eine wasserdichte Membran. Die Blätter sind mit Klebeband überlappt, und ihre Ränder sind ein paar Zentimeter über den Nullzeichen gestreckt und auch mit Klebeband befestigt.
Die nächste obligatorische Stufe des Bodens im Haus ist die Isolierung, für die empfohlen wird, Schaumpolystyrolschaummaterial mit einer Folienbeschichtung zu verwenden. Bei großen Betriebsbelastungen ist jedoch eine Isolierung in Form von Platten bevorzugt.
Als nächstes legen Sie das Dachdeckungsmaterial und führen Sie die Konstruktion von Fertigestrich, der die abschließende abschließende Beschichtung legt. Die empfohlene Dicke dieser Schicht beträgt 80-110 mm. Wenn es sich um ein Privathaus oder eine Garage handelt, muss der Koppler mit Metallgewebe verstärkt werden. Der Betonsockel im Bad ist nicht stark belastet, daher ist der Einbau von Glasfasernetzen erlaubt. Nach dem SNiP wird die Armierungsschicht in einem Abstand von 30 mm von der Oberfläche des Estrichs platziert, was ihm die größte Festigkeit verleiht.
Um den Gießvorgang zu beschleunigen und ein besseres Ergebnis zu erzielen, stellen Sie die Führungen so ein, dass der Raum in mehrere gleich große Abschnitte von bis zu zwei Metern unterteilt wird. In der oberen Ebene sind sie relativ zur Nullmarke gesetzt. Die Fixierung erfolgt mit jeder Lösung - Zement, Ton, Gips. Als Grundmaterial für die Herstellung werden oft Holzstäbe ausgewählt, die zuvor mit Spezialöl behandelt wurden, wodurch das Entfernen aus der Betonmischung erleichtert wird.
Nach der Installation der Führungen zwischen ihnen montieren Sie die Schalung und bilden eine separate Karte, die bequem für das Gießen von Beton ist. Sie müssen mit der horizontalen Oberfläche ausgerichtet sein, damit Sie eine perfekt flache Basis erhalten.
Damit die Beschichtung die notwendige Beständigkeit gegen verschiedene Belastungen erhält, wird sie verstärkt. Unter dem vollwertigen Verstärkungsrahmen der Bewehrung werden spezielle Stützen mit einer Höhe von ca. 25 mm angeordnet, wodurch sie in der Mitte des Betonbodens liegen. Der Anker kann drahtgebunden oder geschweißt sein. Im Falle der Verwendung eines Metalls, Kunststoffnetz, wird es auf vorher gehämmerte Heringe gespannt.
Nach dem Einbau der Schalung können Sie mit dem Betonieren beginnen. Um alles richtig zu machen und das Design homogen und zuverlässig zu sein, versuchen sie, die Arbeit in einem, maximal zwei Stichen durchzuführen. Eine spezielle industrielle Lösung hat die besten Eigenschaften, als zu Hause mit den eigenen Händen gekocht zu werden. Es wird im Werk zur Herstellung von Beton und verwandten Produkten bestellt.
Wenn Sie eine Lösung selbst herstellen, müssen Sie Folgendes ausführen:
Alle Zutaten werden in einen Betonmischer gegeben und gemischt, bis eine homogene Zusammensetzung erhalten wird. Die Füllung beginnt an der gegenüberliegenden Ecke und geht langsam zur Tür, dann nivellieren, dehnen und stampfen Sie mit einem Handvibrator, um Hohlräume zu entfernen. Die endgültige Ausrichtung des Estrichs erfolgt in einer Regel von mindestens zwei Metern. Danach wird die Schalung entfernt und die entstehenden Hohlräume werden mit Beton ausgegossen.
Schließlich wird die Oberfläche des Raumes mit Plastikfolie bedeckt und für 28-30 Tage aushärten gelassen. Nach dieser Zeit ist der Estrich fertig und es können alle Materialien für den Außenbereich verlegt werden.
Um das Brechen von Beton zu verhindern, wird er regelmäßig mit Wasser angefeuchtet. Am Ende der Laufzeit beseitigen die festgestellten kleinen Risse und Unregelmäßigkeiten die selbstnivellierende Mischung, die drei Tage stehen bleibt.
Die wichtigsten Phasen der Arbeit und ihre Reihenfolge, mit Ausnahme einiger Punkte, sind die gleichen wie im Haus, Garage. Aber das Bad ist ein einzigartiger Raum, weil darin, besonders im Waschraum, immer Feuchtigkeit vorhanden ist, was sich negativ auf bestimmte Arten von Ausrüstungsmaterialien auswirkt. Daher erfordert es regelmäßige Pflege. Die Vorrichtung eines Betonbodens erlaubt, die Nutzungsdauer zu erhöhen, und dann wird die nächste Reparatur in 20 oder mehr Jahren benötigt.
Der Betonboden ist im Vergleich zu einer Holzbeschichtung eher kalt, besonders wenn der Estrich über den Boden gegossen wird. Um diesen Nachteil zu beseitigen, wird eine Heizvorrichtung der erforderlichen Dicke zwischen ihnen angeordnet. Extrudierte Polystyrolschaumplatten von 50 mm sind dafür gut geeignet, da das Material feuchtigkeitsbeständig ist und eine optimale Dichte und mechanische Festigkeit aufweist.
Vor dem Gießen der Grobbindung wird eine dichte Polyethylenfolie auf die Oberfläche der Stampfkiesschicht aufgebracht, deren Vorhandensein verhindert, dass der Zementmörtel in das Kiesbett eindringt, und erhöht die Festigkeit der Betonbasis. Angesichts der Spezifität des Bades wird der Koppler mit einer leichten Neigung zur Grube hin hergestellt, die dazu dient, das gebrauchte Wasser und die Feuchtigkeit in Form von Kondensat zu sammeln. Seine Entfernung aus dem Raum erfolgt durch ein Abflussrohr.
Eine weitere Voraussetzung - die Wasserdichtigkeit der Geräte. Durch die Installation wird das Eindringen von Feuchtigkeit aus dem Boden und aus den Waschanlagen in den Boden begrenzt, was besonders im Winter wichtig ist. Um dies zu tun, überlappten Rollen von Dachmaterial Rollen auf der Oberfläche des Bodens in zwei Schichten, so dass eine kleine Biegung an den Wänden (3-5 cm). Alle Fugen, die an die Wände angrenzen, sind mit Bitumenkitt überzogen.
Die Verstärkung von nicht stark belasteten Badewannenböden kann mit Glasfasergewebe anstelle von Metall ausgeführt werden, was eine Voraussetzung für andere Räume ist.
Als Abschluss der Betonoberfläche wird eine keramische Fliesenbeschichtung verwendet oder Holzleitern verlegt, ein erhöhter Doppelboden entsteht. Aber diese Wahl hängt schon von den individuellen Vorlieben der Besitzer, ihren finanziellen Möglichkeiten ab.
Der Betonboden auf dem Boden kann von dem üblichen abweichen, obwohl die spezifischen Unterschiede davon abhängen:
Betonboden über dem Boden
Wenn das Grundwasser näher als 2 Meter von der Oberfläche entfernt ist, ist das Vorhandensein von Wasserabdichtung, sowie "Kissen" aus Sand und Grobfraktion obligatorisch. Die Verwendung von "warm floor" impliziert eine 2 cm lange thermische Lücke zwischen dem Beton und den Wänden, andernfalls kann die Füllung während des Betriebs beschädigt werden.
Schall- und Wärmedämmung von Böden auf dem Boden
Der Gießvorgang muss gemäß einer Anzahl von Anforderungen durchgeführt werden:
Im Winter muss der Raum beheizt werden, sonst kann sich die Struktur durch Gefrieren des Bodens verformen und die mechanischen Belastungen steigen.
Stellen Sie den Betonboden in der Dame streng nach dem Einbau des Daches ein
Beachten Sie! Wenn es sich um ein noch im Bau befindliches Haus handelt, sollte der Boden erst nach Fertigstellung des Daches begonnen werden. Die nachfolgenden Arbeiten werden so genau wie möglich ausgeführt.
Bodenbelag-Schema
Bestimmen Sie zuerst die "Null" (die Höhe der Fülllösung), die gleich dem Boden der Türöffnung sein sollte, und markieren Sie sie am Umfang. Setzen Sie dazu eine Markierung in das Messgerät von der Unterseite der Öffnung (wie in der Abbildung gezeigt) und übertragen Sie sie auf die Wände des gesamten Raumes (natürlich ist es besser, eine Laser-Ebene dafür zu verwenden). Weiter von diesen Markierungen, messen Sie 1 Meter nach unten und zeichnen Sie die zweite Linie - es wird "Null" sein, die verwendet wird, um den Boden zu füllen. Um das Verfahren zu vereinfachen, fahren Sie in den Ecken der Nägel und strecken Sie die Schnur.
Das Schema zur Bestimmung der Nullebene: AB - flacher Standard, CD - die höchste Stufe des Bodens für zukünftigen Estrich
Null-Level-Schema
Nach der Bestimmung der "Null" -Niveaus, entfernen Sie die Bauschutt und entfernen Sie die fruchtbare Bodenschicht. In unserem Fall wird der Boden ein mehrlagiger "Kuchen" sein, der ungefähr 35 cm dick ist. Entfernen Sie deshalb den Boden, bis die Tiefe vom "Nullniveau" gleich der Dicke des zukünftigen "Kuchens" ist.
Mutterboden entfernt
Als nächstes stampfe die Oberfläche. Es ist ratsam, eine vibrierende Platte dafür zu verwenden, obwohl in seiner Abwesenheit Sie einen gewöhnlichen Meterstamm nehmen können, das Brett von der Unterseite, und zwei Griffe auf der Oberseite nageln, und mit einem solchen Werkzeug, den Boden verdichten. Das Ergebnis sollte ein flaches und vor allem dichtes Fundament sein. Vom Gehen auf einer solchen Basis sollten keine Spuren hinterlassen werden.
Manuelles Stampfen von Holzstämmen
Beachten Sie! Sollte es vorkommen, dass der Boden niedriger als 35 cm ist, dann entfernen Sie einfach ein wenig von der fruchtbaren Schicht, stampfen Sie es und füllen Sie es mit Sand bis zur gewünschten Markierung. Dann verdichten Sie den Sand selbst.
Um die wasserabweisenden Eigenschaften der Basis zu verbessern, füllen Sie den "nativen" Boden zuerst mit einer Lehmschicht, dann schleifen Sie, gießen Sie es mit Wasser und verdichten Sie es gründlich.
Das Foto zeigt Sand mit Erde bedeckt.
Wenn Sie mit der Grundschicht fertig sind, beginnen Sie mit der Kiesfüllung. Bedecken Sie das Material mit einer Schicht von 10 cm, gießen und stampfen. Um die Dicke leichter kontrollieren zu können, hämmern Sie eine Anzahl von Stiften mit der erforderlichen Stärke ein und stellen Sie sie auf ein einziges Niveau. Am Ende des Stampfens ziehen Sie sie heraus.
Als nächstes gießen Sie das 10-Zentimeter-Sandkissen mit den gleichen Stiften. Gießen Sie Sand und Wasser in den Sand. Fügen Sie hinzu, dass Sie hier jeden Sand verwenden können, sogar mit allen Arten von Verunreinigungen.
Bedecken Sie den Sand mit einer ähnlichen Schuttschicht (die Bruchteile sollten etwa 5 cm betragen). Schutt versiegeln, mit einer dünnen Schicht Sand darüber streuen, ebnen und stampfen. Wenn Sie feststellen, dass sich an der Oberfläche verklebte Kanten befinden, entfernen Sie sie oder verlegen Sie sie anders. Denken Sie daran, dass das Ergebnis eine flache Ebene ohne Winkel sein sollte.
Beachten Sie! Überprüfen Sie jedes Bett mit Montagestufe gefüllt.
Zur Abdichtung kann eine Isoliermembran oder eine herkömmliche Polyethylenfolie verwendet werden, deren Dicke 200 Mikrometer beträgt. Bedecken Sie das Material mit der gesamten Fläche des Raumes mit einer Überlappung von mehreren Zentimetern, bringen Sie die Kanten an die Wände ein wenig höher als die "Null" Ebene. Alle Gelenke mit Tesafilm versiegeln.
Bodenabdichtungsfolie
Es gibt viele Materialien für die Wärmedämmung, Sie können wählen, welche. Also, für einen Betonboden kann geeignet sein:
Bodenbewehrung vor dem Betonieren
Um das zukünftige Stockwerk war stark genug, sollte es verstärkt werden. Sie können dafür sowohl Metall- als auch Kunststoffgewebe verwenden, und wenn große Lasten geplant werden, ziehen Sie Verstärkungsstäbe 0,8-1,6 cm dick durch Schweißen.
Legen Sie die Verstärkung nicht direkt auf den "Kuchen" der Basis. Verwenden Sie kleine Heringe ("Stühle") - legen Sie sie in Reihen, und ersetzen Sie jede Platte, die aus Asbest geschnitten wurde, auf eine Höhe von mindestens 20 mm. In diesem Fall befindet sich die Bewehrung innerhalb des Betonestrichs und bildet eins mit diesem.
Verstärkungsboden. Es ist ersichtlich, dass das Gitter auf den Trägern liegt
Beachten Sie! Wenn Sie ein Plastiknetz verwenden, dehnen Sie es mit einem ähnlichen Zweck auf die in den Boden gehämmerten Stifte.
Um "Null" zu widerstehen und den Füllvorgang zu erleichtern, stellen Sie die Führungen ein. Teilen Sie zuerst den Raum in gleiche Segmente mit einer Breite von nicht mehr als 2 m und trennen Sie sie dann mit Führungen. Für die Herstellung der letzteren können Sie sowohl Stangen oder Bretter als auch Eisenrohre verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Höhe der Führungen gleich dem Nullpunkt ist. Fix sie mit dickem Zementmörtel.
Ein Beispiel für die Installation von Führungen über Verstärkungsgewebe
Fahren Sie dann mit der Installation der Schalung zwischen den Führungen fort und bilden Sie eine spezielle "Karte" (identische Rechtecke, deren Größe so gewählt ist, dass jedes von ihnen auf einmal gegossen wurde). Die Verwendung der "Karten" wird die Arbeit, insbesondere in einem großen Bereich, wesentlich vereinfachen und dazu beitragen, die "Null" aufrechtzuerhalten. Verwenden Sie für die Herstellung von "Karten" frische Bretter (nicht trocken) oder feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz.
Ein Beispiel für die Verwendung von Karten zum Gießen von Beton
Beachten Sie! Richten Sie die Führungen mit der Schalung auf die Höhe "Null" aus, da sonst der Boden uneben werden kann. Verwenden Sie für diese Gebäudeebene. Behandeln Sie diese Elemente auch mit Spezialöl (wie z. B. "Agat-C5"), damit Sie sie leicht aus Beton entfernen können.
Füllen Sie die Lösung in maximal zwei Durchgänge, obwohl es wünschenswert ist, es in einem zu tun. Zu diesem Zweck können Sie "Fabrik" -Beton (es wird in großen Mengen auf einmal geliefert werden), oder Sie können sich vorbereiten (es wird billiger sein). Wenn Sie auf die zweite Option zurückgreifen, benötigen Sie:
Die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit, eine raue Beschichtung für Räume für jeden Zweck durchzuführen, ist die Anordnung des Betonbodens über dem Boden. Obwohl das Verfahren keine besonderen Fähigkeiten erfordert, hängt die Qualität des endgültigen Geschlechts direkt von der Einhaltung bestimmter technischer Fragen ab, die mit seiner Anordnung zusammenhängen. Wie man einen Betonboden auf dem Boden macht und wie man einen Betonboden auf den Boden gießt, beachte unten.
Bei der Anordnung von Bodenbelägen ist vor allem auf eine hochwertige Wärmedämmung zu achten. Es ist aufgrund seiner Installation, am Ende ist es möglich, einen mehrschichtigen Boden, genannt ein Kuchen zu erhalten.
Die Herstellung von Böden auf dem Boden hängt von der Art des Bodens und seinen Eigenschaften ab. Die erste und wichtigste Anforderung für den Boden ist die Ebene, auf der das Grundwasser gelegt wird, die mindestens 500-600 cm von der Oberfläche entfernt sein sollte. So wird es möglich, Bewegungen und Erhebungen des Bodens zu vermeiden, die sich auf dem Boden widerspiegeln. Außerdem sollte der Boden nicht locker sein.
Für eine bessere Leistung aller Arbeiten müssen die Anforderungen für die Installation der Wärmedämmung wie folgt festgelegt werden:
Ein warmer Betonboden entlang des Bodens enthält folgende Komponenten und Arbeitsschritte:
1. Reinigen der Erde von der oberen Schicht. Außerdem wird die Oberfläche sorgfältig eingeebnet.
2. Als nächstes wird Sand auf den Boden gegossen, der mit einem Spezialwerkzeug und Wasser verdichtet wird.
3. Dann wird ein Kissen aus Kies oder Geröll auf dem Sand installiert. Es ist dieser Bereich, der den Anstieg des Grundwassers verhindert und zusätzlich die Oberfläche nivelliert. Die Dicke der Füllstoffschicht beträgt etwa acht Zentimeter.
4. Die nächste Schicht besteht aus verstärktem Stahlgewebe. Es ist ein ausgezeichneter Fixierer der Betonbasis. Darüber hinaus ist es ein Ort für die Befestigung von Metallrohren. Das verstärkte Gewebe wird nicht in allen Fällen verwendet, sondern nur, wenn zusätzliche Verstärkung benötigt wird.
5. Die nächste Schicht ist mehr als 5 cm dick und hat einen rauhen Boden. Für seine Anordnung wird eine konkrete Lösung verwendet. Nachdem er in 2-3 Wochen Kraft gewonnen hat, wird die nächste Schicht "Kuchen" auf die Oberfläche gelegt.
6. Diese Schicht besteht aus einer speziellen Membran oder einer wasserabweisenden Folie, die die Gefahr der Absorption von überschüssiger Flüssigkeit durch die Betonunterlage verhindert. Die Folie wird mit einer Überlappung verlegt, um das Auftreten von Rissen zu vermeiden, verwendetes Bauband, bei dem alle Stoßabschnitte geklebt werden.
7. Die nächste Stufe ist die Installation einer Isolierung, die empfohlen wird, geschäumtes Polystyrolschaummaterial oder hochdichtes Polystyrol zu verwenden, das eine Folienbeschichtung aufweist. Wenn der Boden zu stark belastet wird, ist es besser, die Isolierung in Form von Platten zu verwenden.
8. Als nächstes installieren Sie Abdichtungs- oder Bedachungsmaterial. Nach dem der Bau von harten Estrich. Es wird darauf die endgültige Endbeschichtung aufgebracht. Die Dicke dieser Schicht beträgt zwischen 8 und 11 cm.Dieser Estrich muss verstärkt werden.
Unter den Vorteilen der Herstellung von Betonboden auf dem Boden sollte hervorgehoben werden:
Zu den Nachteilen eines groben Betonbodens auf dem Boden gehören:
Wie bereits erwähnt, muss für die Anordnung des Betonbodens auf dem Boden eine mehrschichtige Struktur aufgebaut werden. Die Verwendung von Flusssand wird als erste Schicht empfohlen, weiter als Trümmer oder Blähton.
Nach ihrer Installation, der Einbau der Estrich, Abdichtungsfolie und Isolierung. Als nächstes stellen Sie den Fertigestrich ein, der die Grundlage für das Verlegen der Materialien bildet.
Die Hauptfunktion von Sand und Schotter besteht darin, die Räume vor dem Eindringen von Feuchtigkeit zu schützen, bei der Verwendung von Schotter ist eine sorgfältige Verdichtung und die Verarbeitung von Schotter mit Bitumen erforderlich.
In Gegenwart von zu feuchtem Boden ist die Verwendung von Blähton nicht akzeptabel. Da es überschüssige Feuchtigkeit absorbiert und dann seine Form ändert. Nach dem Beschichten der Schicht mit einer Folie auf Polyethylenbasis wird ein grober Estrich in einer Schicht von etwa acht Zentimetern gegossen. Ferner ist auf ihm die Wasserabdichtung aus zwei übereinander gelegten Polyethylenlagen angeordnet. Beachten Sie, dass Polyethylen sehr eng miteinander verbunden sein muss, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in den Raum gelangt.
Folgende Materialien werden als wärmeisolierende Materialien empfohlen:
Danach wird der Glättbohle angeordnet, die ohne Fehler verstärkt wird. Um die Ebenheit des Estrichs zu gewährleisten, empfiehlt sich die Verwendung von Beacons.
Der Boden sollte erst errichtet werden, nachdem die Wände und das Dach bereits errichtet wurden. Das Verfahren zur Herstellung von Betonpflaster auf dem Boden umfasst die folgenden Schritte:
Der Boden ist so auf dem Boden gebaut, dass er auf gleicher Höhe mit der Tür steht. Entlang des Umfangs des Gebäudes sollte Markup. Dafür werden an den Wänden Markierungen angebracht, die 100 cm vom Boden der Öffnung entfernt sind. Wenn die Markierung fertig ist, sollten Sie sie einen Meter zurücklegen. Diese Linie wird eine Referenz für das Gießen von Beton werden. Um die Markierung zu erleichtern, ist es notwendig, Stifte an den Ecken des Raums anzubringen, an denen die Seile gezogen werden.
Die nächste Stufe der Arbeit beinhaltet die Reinigung der Basis von der obersten Bodenschicht. Zuerst müssen Sie den ganzen Müll auf dem Boden loswerden. Allmählich entfernen Sie die gesamte Oberseite des Bodens. Der Betonboden auf dem Boden hat das Aussehen einer Struktur von bis zu 35 cm Dicke, daher sollte der Boden, der von der Oberfläche entfernt wird, genau diese Dicke haben.
Mit Hilfe spezieller Einrichtungen, wie einer Vibrationsplatte, wird das Stampfen der Oberfläche durchgeführt. In seiner Abwesenheit genügt es, einen Holzscheit zu verwenden, an dem Griffe festgenagelt sind. Die resultierende Basis muss eine unterschiedliche Ebenheit und Dichte aufweisen. Beim Gehen darauf sollten keine Spuren bleiben.
Bei einer niedrigeren Lage des Bodens in Bezug auf die Türöffnung wird nur der obere Teil davon entfernt, die Oberfläche wird gut verdichtet und dann mit Sand gefüllt.
Als nächstes wird an der Installation von Kies und Kies gearbeitet. Nach dem Aufstempeln der Grundschicht wird eine Kiesfüllung durchgeführt, die Dicke dieser Schicht beträgt ca. 10 cm Tipp: Nach dem Einfüllen wird die Oberfläche mit Wasser gefüllt und nochmals verdichtet. Um die Kontrolle über die Ebenheit der Oberfläche zu vereinfachen, ist es notwendig, Stifte in den Boden zu treiben, die in Bezug auf das Niveau angeordnet sind.
Der Sand wird nach der Kiesschicht eingeebnet. Die Schicht sollte die gleiche Dicke haben, ungefähr 10 cm Um die Ebenheit der Oberfläche zu kontrollieren, verwenden Sie die gleichen Stifte. Für die Anordnung dieser Schicht wird die Verwendung von Schluchtsand mit verschiedenen Verunreinigungen empfohlen.
Auf dem Sand wird Schotter gelegt, ein Bruchteil von 4x5 cm, anschließend wird er verdichtet und die Oberfläche mit Sand bestreut, eingeebnet und verdichtet. Legen Sie den Kies so auf, dass die hervorstehenden Kanten nicht auf der Oberfläche erscheinen.
Beachten Sie, dass jede der auf dem Boden liegenden Schichten vorher auf Nivellierung überprüft worden sein muss. Verwenden Sie daher während der Arbeit die Gebäudeebene.
Um eine wasserabweisende Schicht zu erzeugen, ist es ausreichend, eine Polyethylenfolie oder -membran zu verwenden. Das wasserabweisende Material sollte um den Umfang des Bodens abgerollt werden, versuchen Sie, seine extremen Bereiche ein paar Zentimeter hinter den Nullzeichen zu bringen. Die Blätter sind überlappt und auf der Oberfläche mit Klebeband befestigt.
Um die Bodenisolierung zu verbessern und ein Einfrieren des Bodens zu verhindern, wird empfohlen, den Boden mit Mineralwolle zu behandeln.
Damit Beton die nötige Stärke erhält, muss er verstärkt werden. Um diesen Prozess durchzuführen, wird empfohlen, ein Netz aus Metall oder Kunststoff, Verstärkungsstäbe oder Verstärkungsdraht zu verwenden.
Für den Einbau des Verstärkungsrahmens sollten Sie spezielle Stützen mit einer Höhe von ca. 2,5 cm ausstatten, die sich direkt auf dem Betonboden befinden.
Beachten Sie, dass bei der Verwendung von Kunststoffmaschen die zuvor gehämmerten Stifte gespannt werden. Bei der Verwendung von Draht erfordert die Herstellung eines Verstärkungsrahmens das Schweißen und die Fähigkeit, damit zu arbeiten.
Damit der Gießvorgang schnell abläuft und das Ergebnis von hoher Qualität ist, sollten Sie die Führungen installieren und die Schalung montieren. Teilen Sie den Raum in mehrere gleich große Segmente auf, deren Breite nicht mehr als 200 cm beträgt Installieren Sie die Führungen in Form von Holzbalken, deren Höhe dem Abstand vom Boden bis zur Nullmarke entspricht.
Verwenden Sie zum Befestigen der Führungen einen dicken Zement-, Lehm- oder Sandmörtel. Schalung ist zwischen den Führungen, die der Hersteller der Karten ist, gegossen Betonlösung installiert. Als Schalung wird die Verwendung von Sperrholz mit feuchtigkeitsbeständigen Eigenschaften oder Holzbrettern empfohlen.
Beachten Sie, dass die Führungen und Schalungen unter Null angezeigt und in Bezug auf die horizontale Fläche ausgerichtet sind. Somit wird es möglich sein, eine Basis zu erhalten, die sich durch Gleichmäßigkeit auszeichnet. Vor der Installation der Führungen und der Schalung sollten sie mit einem speziellen Öl behandelt werden, das das Herausziehen aus der Betonmischung erleichtert.
Die Füllung wird einmal oder maximal zweimal durchgeführt. So ergibt sich ein einheitliches und kraftvolles Design. Damit der Betonboden auf dem Boden mit seinen eigenen Händen lange Zeit seinen Besitzern zur Verfügung steht, ist es am besten, eine spezielle Betonlösung von der Fabrik zu bestellen. Seine Stärke und Qualität ist viel höher als die der Zusammensetzung zu Hause zubereitet.
Für die Eigenproduktion der Lösung erfordert die Anwesenheit eines Betonmischers, Zementqualität nicht weniger als 400, Fluss Sand und Füllstoff in Form von Schutt.
Um eine Betonlösung vorzubereiten, sollten ein Teil des Zements, zwei Teile des Sandes und vier Teile des Füllstoffs gemischt werden, gleichzeitig wird, basierend auf der Gesamtzahl der Bestandteile, die Hälfte des Wassers benötigt.
Alle Zutaten werden im Mixer gemischt, stellen Sie sicher, dass alle Zutaten qualitativ miteinander vermischt sind. Beginnen Sie, den Boden mit einem Platz zu füllen, der sich gegenüber dem Eingang zum Raum befindet. Fülle drei, vier Karten einzeln aus und verwende dann einen Spaten, um die Komposition über die gesamte Oberfläche zu verteilen.
Um eine gute Haftung des Betons auf der Oberfläche zu gewährleisten, wird die Verwendung eines manuellen Vibrators für Beton empfohlen.
Nachdem die Mehrzahl der Karten gefüllt worden ist, ist es notwendig, eine grobe Nivellierung der Oberfläche durchzuführen. Zu diesem Zweck wird eine zwei Meter breite Regel benötigt, die mit fließenden Bewegungen über den Boden gezogen wird. Diese Regel wird helfen, den überschüssigen Beton loszuwerden, der in die leeren Karten fällt. Nach dem Nivellieren die Schalung entfernen und die restlichen Flächen mit der Lösung füllen.
Nach dem Ausgleichen der gesamten Bodenfläche den Boden mit Polyethylenfolie abdecken und einen Monat einwirken lassen. Beachten Sie, dass die Oberfläche nach einigen Tagen ständig mit Wasser benetzt wird, um ein Austrocknen des Betons, die Bildung von Rissen und eine Lockerung der Unterlage zu vermeiden.
In der letzten Phase wird der Boden mit selbstnivellierenden Mischungen behandelt, die den Estrich ausstatten. Diese Mischung wird dazu beitragen, die Basis vollkommen glatt zu machen und kleinere Oberflächenunregelmäßigkeiten zu beseitigen.
Die Arbeit beginnt auch mit dem Winkel gegenüber der Tür, es wird empfohlen, einen Spaten für die Anwendung der Lösung zu verwenden, und die Regel wird verwendet, um die Basis zu ebnen.
Der Sex ruht sich 72 Stunden lang aus. Als nächstes ist der Boden bereit für die Installation von Oberflächenmaterialien für den Außenbereich. Es ist diese Art von Betonböden auf dem Boden in einem privaten Haus wird eine solide und dauerhafte Basis bieten.
Damit ein Zuhause bequem und komfortabel lebt, muss es einen hochwertigen, langlebigen, verschleißfesten, zuverlässigen und langlebigen Boden geben.
Sehr beliebt bei der Anordnung des Bodens in einem privaten Haus, verwendet eine Betonbeschichtung, die auf dem Boden gemacht wird. Diese Lösung ist mehrschichtig aufgebaut und erfüllt alle Anforderungen.
Es ist einfach, einen solchen Boden mit eigenen Händen zu machen, aber bevor Sie mit der Arbeit fortfahren, müssen Sie die Anforderungen kennen, die an einen Betonboden auf dem Boden gestellt werden:
Wenn Sie eine Fußbodenheizung installieren möchten, müssen Sie bei der Verlegung einer Betondecke einen Abstand zwischen der Wand und der Wand von 15-20 mm vorsehen, da sonst die Betonplatte beschädigt wird.
Experten empfehlen, einen Betonboden nur dann am Boden auszustatten, wenn das Haus ständig lebt und es beheizt wird. In einem unbeheizten Raum im Winter kann der Boden durch den Boden gefrieren, wobei auf die Struktur hebende Kräfte wirken, die zu deren Zerstörung führen können.
Während des Baus des Hauses wird empfohlen, erst nach dem Bau der Wände und des Daches mit der Anordnung des Bodens fortzufahren.
Die Hauptvorteile des Betonbodens auf dem Boden:
Wenn Sie sich entscheiden, unabhängig einen Betonboden auf dem Boden zu schaffen, müssen Sie die Technologie seiner Installation einhalten, verwenden Sie hochwertige Materialien.
Die Erstellung einer solchen Abdeckung umfasst die folgenden Schritte:
Diese Beschichtung hat eine mehrschichtige Struktur, die üblicherweise aus folgenden Schichten besteht: Erde, Sandkissen, Blähton, Abdichtungsschicht, Estrich, Dampfsperre, Dämmung, Armierungsschicht, Estrich.
Wenn die Null-Ebene markiert wird, sollte sie bündig mit der Unterseite der Türöffnung sein. Mit einem Laser-Niveau werden Markierungen um den Umfang des Raums herum angebracht. Der Boden muss frei und gut verdichtet sein.
Diese Beschichtung ist mehrschichtig und ihre Dicke liegt gewöhnlich im Bereich von 35-50 cm, was berücksichtigt werden muss und der Boden muss von Null auf die erforderliche Tiefe entfernt werden.
Bodenverdichtung ist bequem mit einem Teller zu bringen, aber wenn Sie es nicht haben, können Sie einen Baumstamm oder ein anderes schweres Objekt verwenden.
Der Stampfer wird bis zu dem Moment ausgeführt, wenn der Boden keine Spuren auf dem Boden hinterlässt. Um die Oberfläche zu ebnen, können Sie eine Schicht Sand legen, die auch gut gerammt ist.
Um eine hohe Wasserdichtigkeit zu gewährleisten, können Sie den Boden mit einer Lehmschicht abdecken. Es wird auch gerammt, und um diesen Prozess qualitativer zu machen, wird die Oberfläche leicht befeuchtet.
Eine Lehmschicht schützt den Boden vor dem Eindringen von Grundwasser. Der nächste Schritt ist das Legen einer Kiesschicht, deren Dicke ca. 5-7 cm beträgt, die ebenfalls gut gestampft ist.
Um den Betonboden vor Feuchtigkeit zu schützen, müssen Abdichtungsarbeiten durchgeführt werden. Normalerweise verwendet es Plastikfolie oder Sie können eine wasserdichte Membrane nehmen.
Das ausgewählte Material bedeckt die gesamte Oberfläche des Raumes vollständig, wobei eine Überlappung von Leinwänden von mindestens 15-20 mm und eine Überlappung an den Wänden 20-30 mm betragen sollte. Alle Gewebeverbindungen sind qualitativ mit Klebeband versiegelt.
Jetzt ist es möglich, das Verlegen des Vorbohlens auszuführen, da es geringe Anforderungen hat, es ist aus nicht sehr festem Beton gemacht, die Dicke dieses Estrichs ist ungefähr 40-50 mm.
Nach dem Aushärten des Estrichs kann die Dampfsperrschicht verlegt werden, hierfür werden in der Regel Polymer-Bitumen-Membranen verwendet, es kann aber auch eine andere Möglichkeit geben.
Um eine maximale Wärmedämmung eines solchen Bodens zu gewährleisten, muss er isoliert werden. Zu diesem Zweck werden solche wärmeisolierenden Materialien wie Mineralwolle, Blähton, Izolon, Perlit, Schaumkunststoff und andere verwendet.
Wenn angenommen wird, dass der Boden hohe Lasten hat, wird empfohlen, ihn zu verstärken. Um dies zu tun, können Sie ein Metall- oder Kunststoffnetz verwenden, Sie können es aus Draht und Verstärkung selbst machen. Die Verstärkungsschicht wird so auf die Stützen gelegt, dass sie 2-3 cm von der Isolierung entfernt ist.
Um den Boden horizontal zu machen, müssen Sie die Führungselemente installieren und die Schalung machen. Der gesamte Raumbereich ist in gleiche Abschnitte und Layouts auf dem Markup aufgeteilt, die sich in der Ebene mit der Nullmarke befinden.
Zur Befestigung von Führungen kann Zement oder Lehmlösung verwendet werden. Die Schalung besteht aus feuchtigkeitsresistentem Sperrholz und schafft Waben, die die Füllung exakt auf der Nullebene gewährleisten.
Um den Boden monolithisch zu machen, muss er auf einmal gegossen werden. Beton kann fertig gekauft oder selbst hergestellt werden. Wenn Sie selbst Beton herstellen, benötigen Sie 1 Teil Zement M 500, 2 Teile Sand, 4 Teile Schutt und 0,5 Teile Wasser. Alle Komponenten werden in einem Betonmischer platziert und gut vermischt, um eine homogene Masse zu bilden.
Das Betonieren des Bodens beginnt an der entfernten Ecke, der Beton wird eingeebnet und mit einem Vibrator festgestampft, so dass Luft aus ihm entfernt wird und keine Hohlräume entstehen. So richten Sie den Estrich anhand der Regel aus. Nach dem Gießen werden die Führungen und die Schalung entfernt, und die resultierenden Hohlräume werden mit Beton gegossen. Somit ist der gesamte Raum gefüllt.
Nach dem Verlegen des Estrichs den Boden mit Plastik abdecken, um ihn gleichmäßig zu härten, es dauert ungefähr 28 Tage. Während dieser Zeit muss es regelmäßig mit Wasser angefeuchtet werden, sonst kann es reißen.
Nach dem Gießen des Bodens sollte es 3-7 Stunden dauern und Sie können eine grobe Vergussmasse mit einer Kelle Maschine beginnen, nach der die Fertigstellung der Betonbasis durchgeführt wird. Da Beton rissanfällig ist und dies verhindert, können in ihm Dehnungsfugen geschnitten werden, die verschiedenen Typs sein können:
Das Schneiden der Nähte erfolgt nach ausreichender Aushärtung des Betons, Markierungen und bis zu 1/3 der Dicke der Betonschicht. Um die Kanten der Nähte zu verstärken, füllen Sie sie mit Dichtungsmittel und lassen Sie den Boden bis zur vollständigen Aushärtung.
Um das Nullen leichter wahrnehmen zu können, müssen Sie ein spezielles Kabel am Markup ziehen. Alle Vorbereitungsarbeiten müssen sorgfältig und effizient durchgeführt werden.
Um den Boden zuverlässig vor dem Eindringen von Grundwasser zu schützen, empfiehlt es sich, eine Lehmschicht zu legen und gut zu stempeln.
Während der Ausführung der Arbeit, nach dem Legen jeder Schicht, überprüfen Sie ihre horizontale Position, dann wird es leichter, eine qualitativ hochwertige und gleichmäßige Oberfläche zu erhalten.
Sie können einen modernen Betonboden im Haus auf dem Boden mit Ihren eigenen Händen machen, aber dafür müssen Sie die Technologie seiner Schaffung strikt befolgen und alle Arbeitsschritte sollten sorgfältig und effizient ausgeführt werden.
Wenn es richtig gemacht wird, dann erhalten Sie einen starken und dauerhaften Boden, der die perfekte Grundlage für jede abschließende Beschichtung ist.
Bandfundament - eine der häufigsten Arten von Fundament für das Haus, aber es ist nicht ohne Nachteile. Wenn Sie vergessen, in der Bandfundament der Atemwege zu tun (oder falsch berechnet ihren Querschnitt), kann dies mit der Zeit zu Problemen führen. Durch unzureichende Belüftung des Untergrundes werden Holzstämme mit Pilz-, Schimmel- und Fäulnisbefall überzogen. Überschüssige Feuchtigkeit in der Basis führt auch zur Zerstörung der Betonböden im ersten Stock.
Um dies zu vermeiden, ist es möglich, die herkömmlichen Atemwege durch einen geschlossenen, belüfteten Untergrund zu ersetzen. Dies wird im Artikel ausführlich beschrieben. "Brauchen Sie eine Klimaanlage im Keller?". Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit - den Untergrund zu verlassen und auf der Grundlage eines Streifenfundaments einen Boden auf dem Boden zu bauen, wie von FORUMHOUSE Experten empfohlen.
Böden auf dem Boden: was ist das?
Dieses Design ist eine monolithische Betonunterlage (Estrich). Hier ist der Boden der Vorrichtung auf dem Boden: der Estrich wird innerhalb des Umfangs des Streifenfundaments auf einem gut verdichteten Boden gegossen, der mit den Nebenhöhlen des Fundaments und einer Schicht der Isolierung gefüllt ist. Zusammen mit der Betonbasis kann Fußbodenheizungssystem installiert werden. Dieses Design speichert Wärme, so dass es als Element eines energieeffizienten Hauses gut geeignet ist.
Für Böden auf dem Boden gibt es folgende Möglichkeiten:
Lassen Sie uns näher auf die Vor- und Nachteile dieser Optionen eingehen.
Mihail1974:
- Wenn man einen "schwimmenden" Koppler ausfüllt, dann wird das Design eines Klebebands und eines Bodens "gelöst". Tritt eine Schrumpfung auf, wird die Konstruktion des Estrichs auf dem Boden unabhängig von der Gründung "spielen", da keine Risse in der Struktur auftreten werden kein Stress. Das ist ein Plus. Aber es gibt auch ein Minus - die Konstruktion "lebt ihr eigenes Leben", getrennt von allen anderen Strukturen.
Beim Gießen einer starren Struktur arbeitet die Fundament- / Estrichanordnung als eine Einheit. Der Estrich wird nicht schrumpfen, weil liegt auf dem Fundament. Wenn der Boden jedoch nicht gut genug verdichtet ist, kann er nach einiger Zeit abklingen und der Estrich "hängt" in der Luft. Bei starken Belastungen, wenn sich auf dem Estrich Wände, Trennwände, Stützelemente befinden, kann dies zu Verformungen des Bodens, Rissen und Verlust der Tragfähigkeit der gesamten Bodenstruktur entlang des Bodens führen.
Wie man einen Boden auf dem Boden macht
Beide Versionen des Estrichs haben Vor- und Nachteile. Welche Qualität Betonböden auf losem Boden haben werden, hängt weitgehend von der Qualität der Verdichtung von losem Boden ab und davon, wie gut die Konstruktion ausfallen wird.
Mihail1974:
- Beim Einfüllen eines schwimmenden Binders muss der Knoten der "Fundamentwand / Krawatte" wirklich gelöst werden, da sonst die Struktur im Bandrahmen eingeklemmt werden kann. Ie der Boden innerhalb des Bandrahmens muss sich relativ frei bewegen, da sonst die gesamte Bedeutung des Schwimmbinders verloren geht.
Ein häufiger Fehler besteht darin, alle Knoten so eng wie möglich zu verbinden. Als Ergebnis sind in den Strukturen erhöhte Lasten. Bei einem schwimmenden Estrich arbeiten die Elemente "Boden" und "Fundament" unabhängig voneinander.
Boden auf dem Boden: das Gerät. Grundprinzipien
Eine wichtige Regel: Eine gut vorbereitete Basis ist der Schlüssel für die Langlebigkeit der gesamten Struktur. Die Füllbasis (die beste Verfüllung des Bodens auf dem Boden ist Sand) muss mit Wasser verschüttet und sorgfältig in Schichten von 10-15 cm gestampft werden.Um den Boden richtig zu konsolidieren, wird mit Schotter gefüllt (Kies muss unter den Boden gelegt werden).
Durch die Verfüllung von Bauschutt tritt bei Eindringen eines Stampfers ein lokaler Einschlag auf, der zu einer tiefen Verfestigung der auf den unteren Ebenen liegenden Bodenschichten führt. Auf die richtige Methode zum Stampfen von Sand ist Aufmerksamkeit zu lenken.
kam711:
- In allen Instruktionen für die Vibrationsplatten steht geschrieben, dass der Plattenstampfer eine Tiefe von 20-30 cm hat, aber wie gut diese Schicht verdichtet ist, bezweifle ich, dass das genug ist. Daher glaube ich, dass es für die Rückversicherung besser ist, den Sand in Schichten von etwa 10 cm zu stempeln.
Welche Abdichtungen auf den Boden auf den Boden legen
Nach sorgfältiger Vorbereitung der Basis gehen wir zur Installation der Dampfbremse über, die den Boden vor Feuchtigkeit schützt. Es wird oft gefragt, ob es notwendig ist, vor dem Legen dieser Schicht Fuß zu fassen. Schließlich muss die verbaute oder geklebte Abdichtung, um ihre Beschädigung zu vermeiden, auf einem flachen starren Untergrund verlegt werden.
Kommentar des Teilnehmers unseres Portals mit dem Nickname al185:
- Machen Sie Fuß für die Verlegung einer Abdichtung Schicht ist notwendig, wenn der Druck des Grundwassers. Dies gilt für Keller. Eine einfache Version der Böden auf dem Boden erfordert nichts anderes als eine einfache Kunststofffolie.
Auf den vorbereiteten Untergrund wird eine 150 Mikron Folie mit einer Überlappung von 15-20 cm mit der obligatorischen Verklebung der Nähte gelegt. Für Versicherung kann Film in 2 Schichten gelegt werden.
Als Heizung können Sie Polystyrolschaum PSB-25 (Schaum) oder extrudierten Polystyrolschaum verwenden. Es wird empfohlen, eine Isolierschicht mit einer Mindestdicke von 100 mm zu verlegen.
Die nächste Stufe: Auf die Isolierung wird eine 50 mm dicke Muffe gegossen. Die Verstärkung des Estrichs erfolgt mit einem Metallgitter mit einer Maschenweite von 100x100 und einem Stabdurchmesser von 3-4 mm.
Es ist auch notwendig, das Fundament, den blinden Bereich und das Wasser von der Basis abzuziehen.
Vorteile und Nachteile
Die Vorteile dieses Designs sind:
Zu den Hauptnachteilen gehören:
Huhn-A:
- Ich betreibe die Böden seit 7 Jahren auf dem Boden und würde sie nicht gegen irgendein anderes Design eintauschen. Dank ihnen, im Haus, wird die positive Temperatur während des Winters aufrechterhalten. Es ist nur wichtig, die Basis und den blinden Bereich zu erwärmen.
Bei FORUMHOUSE erfahren Sie, wie Sie den Fußboden richtig auf dem Boden machen, Sie können die Bewertungen der Eigentümer dieses Entwurfs lesen. Sie können nicht berechnen, wie viel Sand für den Boden über dem Boden benötigt wird und ob hohes Grundwasser den Boden über dem Boden erlaubt - unsere vollständigen FAQ werden Ihnen helfen. Machen Sie sich mit dem Fotoreport über den Bau des Skelettrahmens auf der finnischen Technologie vertraut. Und in unserer Video-Story enthüllt sich all die Nuancen der flachen Flachgründung.