Stahlbetonböden

Technische Eigenschaften von Beton sind geeignet für die Herstellung von Böden, deren Minus - schnelle Abnutzung. In der Regel treten Probleme mit der oberen Schicht auf, deren Festigkeit in Bereichen mit erhöhten Anforderungen an Festigkeitseigenschaften wichtig ist. Müll, Gase dringen in die poröse Struktur des Betons ein und zerstören ihn. Aussehen ist verloren, teure Reparatur ist erforderlich. Um die Eigenschaften der Bodenoberfläche zu erhalten, wird eine Schutztechnik verwendet. Top Ping - eine gebräuchliche Option zur Verstärkung von Fußböden. Betonböden, deren oberste Schicht verstärkt ist, werden viel länger halten.

Deckungsvorteile

Top Ping - Verstärkung der Mischung, die zur Verstärkung der oberen Schicht der Oberfläche verwendet wird. Boden mit Härten (Topping) wird in Industriegebäuden, Auto-Service-Stationen, Hangars, Einkaufszentren verwendet. Unter der Verfestigung versteht man das Einbringen in die oberste Schicht beim Betonieren von Trockenmischungen, Füllstoffen, die der Lösung Festigkeit verleihen. Abhängig von der Belastung werden folgende Füllstoffe ausgewählt:

  • laden Sie im Durchschnitt Modus geeignete Quarz;
  • Korundmaterialien sind für hohe Belastungen geeignet;
  • Metallpartikel können starken Belastungen standhalten.

Die gehärtete Oberfläche hat unbestreitbare Vorteile:

  • Beständigkeit gegen Stoßbelastung, mechanische Beschädigung. Die Einhaltung der Korrektheit der Technologie verhindert Abplatzen, Schlaglöcher, Verformungen.
  • Hohe Verschleißfestigkeit. Richtig aufgetragene Zusammensetzung erhöht die Standzeit des Betonbodens um das Fünffache.
  • Mangel an Staub, Reaktionen auf Chemikalien, die Fähigkeit, die Wirkung von Benzin, Motorölen, Dieselkraftstoff zu widerstehen.
  • Dekorative Oberfläche. Eine Vielzahl von Füllstoffen verleiht dem Boden eine schöne Textur.
  • Erfüllt die Anforderungen der Hygiene, pflegeleicht.
  • Es hat antistatische Eigenschaften, es gibt keinen Funken.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Der richtige Einsatz von Technologie

Stärkung der Betonoberfläche - eine verantwortungsvolle Aufgabe, schwierig. Für seine Umsetzung werden Erfahrung und Spezialausrüstung benötigt. Im Falle einer Verletzung des Verfahrens sind Änderungen möglich: Risse, Ablösung.

Betonmischungen für die Beschichtung werden auf herkömmliche Weise hergestellt. Die Dicke der Schicht, die Reihenfolge der Aktion unterscheidet sich nicht von herkömmlichen Betonböden. In der Endphase der Verarbeitung ergeben sich deutliche Zeichen. Die Arbeit erfolgt mit dem oberen, frisch verlegten Beton. Nach dem Nivellieren wird die Lösung mit härtenden Verbindungen behandelt. Stärkungsmittel sind trocken und flüssig.

Top Ping - Härtung mit trockenen Verbindungen. Die Zusammensetzung der Trockenmischung umfasst: Portlandzement, verschleißfester Füllstoff, Additive, Farbkomponente. Die Mischung wird gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt, von den Schaufeln der Baumaschine gestampft und geglättet. Der letzte Effekt ist verstärkte Flugzeuge, mit erhöhtem Verschleiß, ohne Staub und ein schönes Aussehen.

Topping-Technik

Die Komplexität des Arbeitens mit Betonböden ist stufenweise.

Bereiten Sie die Basis vor

Die Stärke des gesamten Komplexes, die Dauerhaftigkeit der gehärteten Schicht und die Nutzungsdauer ohne Reparatur hängen vom Qualitätsergebnis der durchgeführten Arbeiten ab. Die Verdichtung kann auf einer Sand-Schotter-Basis auf einer Betonplattform erfolgen. Um eine Beschädigung der Hauptbestandteile der Beschichtung zu vermeiden, ist die Basis zuvor gleich, verdichtet:

  1. Wasserabdichtung. Ohne eine wasserabweisende Schicht ist kein Betonboden möglich. Verwendung einer Folie für eine Ausnahme des Eindringens von Feuchtigkeit zwischen der Basis und einer neu verlegten Betonschicht. In Einzelfällen ist es möglich, eine Dampfsperre, Schalldämmung, Drainageschicht einzubauen.
  2. Verstärkung. Laut Projektdokumentation soll die geschätzte Last die Betonfestigkeit erhöhen. Um die Belastung zu erhöhen, machen Sie einen verstärkten Rahmen. In der Arbeit mit Verstärkung, Mesh oder Mixed-Methode, die Festigkeit in Biegung oder Dehnung verleiht.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Empfang von Beton

Nachdem wir die Schalung, den verstärkten Rahmen und die Abdichtung vorbereitet haben, nehmen wir die Verlegung der Betonmischung auf. Art der Konstruktion, Transport, Styling beeinflussen die Wahl der Art der Mischung. Die Marke des Betons für Böden mit einer gehärteten Spitze wird nicht niedriger als M300 gewählt. Es ist nicht immer möglich, die Lösung problemlos am Arbeitsplatz anzuwenden, oft wird eine Betonpumpe verwendet. Es ist wichtig, keine Zeitunterschiede zwischen den Batch-Feeds zuzulassen, ein konstantes Mischfutter ist sicher organisiert.

Verpackung und Nivellierung

Die Prozedur wird von einem Gebäudevibrator durchgeführt, der die Technologie der "flüssigen Leuchtfeuer" verwendet. Das Werkzeug sollte vorsichtig verwendet werden, um ein Aufspalten der Lösung zu verhindern. Zuerst sollten Sie die Führungen unter dem Werkzeug auf Null stellen und horizontal ausrichten. Vorsicht bei der Arbeit wird sie nicht umwerfen.

Die Betonlösung wird höher als das Werkzeug auf den Boden gepumpt. Bewegen Sie den Vibrationsmechanismus entlang der Führungen, nivellieren Sie die Lösung. Betonmischung, unter dem Einfluss von Vibrationen, absackt und nivelliert. Dort wo es nicht genügend Lösung gibt, wo es unter den Schwingstab fällt, wird es mit einem Spatel hinzugefügt.

Schichthärtung

Nachdem die Stufen des Auslegens, Stampfens und Planierens bestanden sind, ist es notwendig, eine technologische Pause zu machen, während der der Beton starke Eigenschaften erhält. Der Aushärtungsprozess dauert zwei bis sieben Stunden, die Aushärtezeit hängt von der Luftfeuchtigkeit und der Lufttemperatur ab:

  1. Fugenmasse. Während dieser Zeit erreicht die Lösung die minimale Festigkeit, und wenn sie vom Fuß auf den Boden gedrückt wird, verbleibt ein Abdruck von bis zu 3 mm. Die Oberfläche ist bereit für die Bearbeitung mit einer speziellen Maschine mit Scheiben.
  2. Die erste Anwendung der trockenen Mischung. Die verdichtete Oberfläche wird mit einem Topping (trockene Verdichtungsmischung) in einer Menge von 50-60% der gesamten erforderlichen Menge versehen.
  3. Fugenmasse. Die trockene Zusammensetzung absorbiert vollständig Feuchtigkeit aus der Lösung, es wird dunkel. Es war Zeit, den ersten Mörtel mit einer speziellen Maschine zu halten. Es lohnt sich, von Türöffnungen und Wänden aus zu arbeiten. Der Verfugungsprozess findet statt, bis die trockene Mischung vollständig mit der Zementflüssigkeit, dem Oberflächenbeton, vermischt ist.
  4. Die zweite Anwendung der Mischung. Nachdem Sie die erste Charge der Mischung gerieben haben, machen Sie sofort die verbleibende trockene Dichtung. Topping sollte Zeit haben, Feuchtigkeit zu absorbieren, bevor es sich verflüchtigt. Das zweite Mal berücksichtigt die Ungenauigkeiten der Verteilung der Mischung nach dem ersten Ansatz.
  5. Fugenmasse. Auf dem verdunkelten Verdichter sehen Sie, dass es notwendig ist, mit dem Maischen zu beginnen. In notwendigen Situationen wird der Vorgang mehrmals wiederholt.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Schleifen

Endschleifen wird mit einer rotierenden Welle durchgeführt. Hervorragende Ergebnisse werden in mehreren Stufen erreicht. Die Häufigkeit der Wiederholungen hängt vom Zustand der Basis ab. Am Ende des Vorgangs werden die Böden glatt, matt, hinterlassen keine Spuren bei Berührung.

Schutzschicht

Ein spezielles Schutzmittel wird auf die Bodenoberfläche aufgebracht. Seine Verwendung ist notwendig, um Bedingungen für die Pflege des Betonbodens zu schaffen. In einer dünnen Schicht aufgetragen, verhindert die Zusammensetzung ein schnelles Verdampfen von Feuchtigkeit. Ein einfaches Verfahren ermöglicht es, Festigkeit, Staubmangel, Verschleißfestigkeit zu erreichen.

Schrumpfnähte

Drei Tage nach dem Ende der Arbeit ist es wichtig, die Temperaturschrumpfnähte herzustellen. Sie kompensieren die Temperaturprozesse während des Gefrierens und den Prozess des Plattenwechsels während des Betriebs. Das Prozessdiagramm wird von der Projektdokumentation berücksichtigt.

Hermitisierung

Drei Wochen später, nach dem Schneiden, werden die Nähte von Staub gereinigt, gefüllt mit einem speziellen Dichtungsmittel und hermetischer Paste.

Häufige Fehler

Beim Auftragen einer härtenden Mischung machen Sie oft einige Fehler:

  • Trockensiegel gilt nicht, wenn Superweichmacher, Solezusätze im Beton vorhanden sind;
  • nicht der obligatorischen technologischen Pause standhalten;
  • die Verstärkung oder Verletzung des Verfahrens für das Verlegen von Hypothekenverbindungen zu ignorieren, um die Lastabfälle aufrechtzuerhalten;
  • nicht passend zum Zeitpunkt des Schneidens und der Tiefe der Temperaturfugen;
  • "Ersparnis", die falsche Materialauswahl.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Ergebnisse

Die Technologie, die es ermöglicht, Staub von den oberen Schichten des Bodens zu verdichten und zu entfernen, hat die Probleme der Massenproduktion gelöst. Die Möglichkeit der stillen Nutzung von teuren, sperrigen Geräten, die sich vor Staub fürchten, ist aufgetaucht. Darüber hinaus verbessern härtende Mischungen die Eigenschaften von Beton, erhöhen die Lebensdauer.

Anordnung von Betonböden mit Belag

Umfang der Betonböden mit Belag

Industrielle selbstnivellierende Belagsböden sind das wichtigste Tätigkeitsfeld unseres Unternehmens, das in Moskau und anderen Städten des Landes sehr gefragt ist. Betonböden gehören zu den am häufigsten verwendeten Beschichtungen. Unabhängig von der Festigkeit des Betons und den Materialkosten kann seine Lebensdauer kurz sein, wenn es intensiv genutzt wird, mit chemischen Reagenzien in Berührung kommt oder Wasser ausgesetzt ist. Um die Festigkeit der Beschichtung zu erhöhen und ihre Unempfindlichkeit gegenüber aggressiven äußeren Einflüssen zu gewährleisten, werden Betonböden mit einer gehärteten Deckschicht verwendet.

Schüttböden werden im Lager- und Produktionstyp, beim Bau von öffentlichen Gebäuden, wo auf dekorative Beschichtungen verzichtet werden kann, effektiv eingesetzt

Unser Unternehmen beschäftigt sich mit der Einrichtung von Industrieböden mit Belag in Moskau auf folgenden Objekten:

  • Lager von Industrie- und Handelsorganisationen;
  • Werkstätten mit schwerem Gerät;
  • Parkplätze, Garagen;
  • Polikliniken, Einkaufszentren;
  • Orte einer Überlastung von Leuten - Stationen, die Flughäfen, Börsenparkett.

In Wohnräumen wird die Verwendung eines Schutzes praktisch nicht durchgeführt, da er nicht die gewünschten hohen ästhetischen Eigenschaften besitzt und es nicht ratsam ist, ihn als abschließende Beschichtung zu verwenden.

Was ist ein Betonbodenbelag?

Durch das Aufbringen von Belag über den fertigen Beton ist ein zuverlässiger Schutz und Aushärten der Oberfläche gewährleistet. Beton hat eine raue und poröse Oberfläche und neigt dazu, Feuchtigkeit und andere Flüssigkeiten aufzunehmen. Im Laufe der Zeit tritt ein Abblättern und Reißen der ungeschützten Oberfläche auf. Außerdem ist die Reinigung von Betonoberflächen mit gewissen Schwierigkeiten verbunden. Sie können alle diese negativen Aspekte loswerden, wenn Sie einen Beton-Topping-Härter verwenden. Die Entwicklung des Topping-Marktes ist aktiv. Heute können Verbraucher zwischen mehreren Sorten dieses Materials wählen.

Arten von Belag

Entsprechend seiner Struktur wird das Material in zwei großen Kategorien präsentiert:

  1. Die Trockenmischung kann in Form einer Krume oder eines Pulvers gekauft werden. Es wird über die Oberfläche verteilt, die nass oder trocken sein kann, dann gestampft und poliert.
  2. Belag eines Betonbodens kann in Form von Massen-, Flüssig-Mix erhalten werden. Es wird über die gesamte Oberfläche gegossen, dann eingeebnet und vollständig getrocknet. Folgen Sie dann den Schleif- und Injektionsschritten.

In Russland verbreitete Trockenmischungen. Dies ist aufgrund der Anwesenheit von hoher Leistung und Haltbarkeit. Die Qualität des flüssigen Toppings ist schlechter als das trockene Aussehen. Trockene Toppingsorten hängen von ihrer Zusammensetzung ab.

Vorteile von Belagsböden in Moskau

Das Bedecken einer Betonfläche mit einem Belag ist eine wesentliche Voraussetzung. Dank dieser Technologie können folgende Vorteile erzielt werden:

  • Signifikante Erhöhung der Verschleißfestigkeit;
  • Deutliche Reduzierung der Staubigkeit von Betonoberflächen;
  • Verringerung des Einflusses von Feuchtigkeit auf Beton, wodurch die Möglichkeiten zum Auftragen von Beschichtungen erweitert werden;
  • Erhöhung der Lebensdauer ohne die Kosten von Reparatur- und Restaurierungsarbeiten;
  • Aufgrund der Verfügbarkeit von Belag und der Verwendung von minderwertigen Betonen können erhebliche Einsparungen und Kosteneinsparungen erzielt werden;
  • Verbessern Sie die Ästhetik der Beschichtung. Dank der umfangreichen Farbpalette entfallen weitere Dekorverzierungen;
  • Erhöhen Sie die Hitzebeständigkeit des Bodenbelags;
  • Signifikante Leichtigkeit der Reinigung.

Technologie topping

Topping ist eine spezielle Mischung mit einer Reihe von Härtungseigenschaften. Tragen Sie eine flüssige oder trockene Form auf, die auf die Oberfläche der fertigen Betonsohle aufgetragen wird. In die Betonstruktur eindringend härtet die Mischung aus und verschließt die Poren sicher. Die Mischung besteht aus mehreren Komponenten: von Weichmachern bis zu Fixiermitteln, von Farbstoffen bis zu hochwertigem Beton. Es ist auch möglich, Keramik und Quarz, Korund und Metallspäne oder Mikrofaser hinzuzufügen. Das Belag des Betonbodens kann sich in der Zusammensetzung der Mischungen wesentlich unterscheiden.

Die Qualität und der Preis der Industriebodenvorrichtung entsprechen dem Niveau der Professionalität der Arbeiter und der Qualität des Materials. Die Kosten für Beläge auf dem heimischen Markt liegen bei 12 Pence / kg. bis zu 93 p./kg. in den Preisen der verschiedenen Lieferanten. Die Zusammensetzung des Materials umfasst Portlandzement in einer Mischung mit Quarzsand und Polymerzusätzen. Aufgrund der Dominanz von billigen Belägen, die aus Komponenten minderer Qualität bestehen, hat die Beliebtheit von Belagsböden abgenommen, eine Meinung ist über die unvermeidlichen Abplatzungen der Beläge und die Freilegung der Betonplatte entstanden.

Gerätestufen

Böden mit einer gehärteten Oberschicht in Moskau werden mit bewährter Technologie hergestellt.

  • Zuerst wird die überflutete Oberfläche mit einer Schleifmaschine gerieben, um den Boden zu ebnen, bevor der Beton aushärtet.
  • Dann verteilen Sie die Mischung mit Hilfe des Wagens und bewegen Sie sich von den Fenstern zu den Türen. Als nächstes ist der Prozess der Absorption von Feuchtigkeit und Kristallisation;
  • Nach dem Aushärten der oberen Schicht ist wieder ein Schleifen erforderlich, was auch dazu dient, den Boden zu nivellieren und die Füllung des Betons mit einem Härter zu maximieren;
  • Die verbleibende Mischung wird zur endgültigen Imprägnierung über die Oberfläche verteilt;
  • Nach dem Verfugen wird die Oberfläche für zwei Tage belassen und dann mit einem selbstnivellierenden Boden gerieben, wobei die Klingenblätter eine Spiegeloberfläche bilden.

Am Ende werden Dehnungsfugen geschnitten, um Risse im Beton zu vermeiden. Die Behandlung der Nähte erfolgt mit einem Dichtmittel. Der Preis für Betonfußböden wird durch die Verlängerung der Betriebsdauer und die Notwendigkeit häufiger Reparaturen kompensiert.

Die Einrichtung von Toppböden wird die Vorteile ziemlich schnell zeigen. Dies gilt insbesondere für hochbelastete Parkplätze oder Werkstätten mit dynamischen Überlastungen bis zu 30 Tonnen / m².

Das Top-Ping wird als die billigste und effektivste Lösung für die Einrichtung von Böden sowohl für Betonplatten mit einer fertigen Unterlage als auch für Böden auf einem schlüsselfertigen Boden anerkannt.

Für eine dekorative Beschichtung können Sie spezielle Imprägnierungen verwenden, die nach dem Verlegen nicht den nötigen Glanz ergeben, aber nach ein paar Monaten, nach dem Polieren der Böden aufgrund von Betriebsbelastungen und Waschmaschinen, werden die Böden nie wieder Staub werden. Probieren Sie staubfreie Bodenproben mit Belag in Leroy Merlin und Metro Stores.

Was ist ein Betonbodenbelag?

Betonbeschichtungen mit hoher mechanischer Festigkeit sind nicht beständig gegen Abrieb und Verschleiß. Beim Betrieb des Bodens bricht die obere Schicht schnell zusammen. Gleichzeitig wird Zementstaub freigesetzt, Verunreinigungen dringen in offene Poren auf der Oberfläche ein. Dies führt zu einer Verringerung der Lebensdauer der Struktur und der Notwendigkeit häufiger Reparaturen.

Topping wird diesem Problem effektiv gerecht - spezielle Armierungsmischungen für den Betonboden.

Was ist Spitze?

"Topping" in der Übersetzung aus dem Englischen - der obere Teil, die Spitze. Beim Auftragen auf einen Betonboden bedeutet dies eine äußere Beschichtung. Die Oberflächenhärtung wird durch Auftragen von trockenen oder flüssigen Mischungen mit bis zu 8 Komponenten erreicht. Die Basis ist Zement, der die Bindungen der Zuschlagstoffe verstärkt und verhindert, dass sich das Material ablöst. Weichmacher, Fixiermittel und Farbstoffe geben die notwendigen Eigenschaften:

  • Verschleißfestigkeit;
  • Schlagfestigkeit;
  • Beständigkeit gegenüber chemisch aggressiven Umgebungen;
  • Rissfestigkeit;
  • dekorativ (wichtig für Einkaufs- und Messezentren, Bahnhöfe, Hotels)
  • Lichtreflexion (um in Räumen mit künstlicher Beleuchtung Strom zu sparen);
  • Hygiene aufgrund von Staubmangel;
  • Frostbeständigkeit (für kalte Werkstattböden);
  • antistatische Eigenschaften.

Topping kam, um die ziemlich alte Methode im Aufbau zu ersetzen - Zink, in dem Zement auf die Oberfläche zerstreut wird und gerieben wird. Die Technologie der Aushärtung der Betonbeschichtung umfasst das Auftragen von Fertigmischungen auf einen frischen oder gehärteten Estrich mit weiterer Verarbeitung durch Mühlen.

Betonböden sind viel einfacher zu pflegen. Die dichte Oberfläche passiert kein Wasser, wird nicht verschmutzt, dient auch bei hohen mechanischen Belastungen länger. Ein Kontakt mit chemisch aktiven Substanzen, die die Beschichtung zerstören, ist nicht erwünscht.

Anwendungsbereiche

Bodenbeläge mit Belag sind in industriellen und zivilen Einrichtungen weit verbreitet. In letzter Zeit hat das Interesse an privaten Entwicklern und Wohnungsbesitzern in ihnen zugenommen. Sie werden von der Einfachheit und der geringen Pflege, Haltbarkeit und dekorativen Wirkung der Oberfläche bei der Verwendung von farbigen Kompositionen angezogen.

Die Installation von verschleißfesten Beschichtungen ist besonders in Räumen mit hoher mechanischer oder Vibrationsbelastung erforderlich - Produktionshallen mit schweren Geräten oder Ladeeinrichtungen, Parkplätzen, Lagerhallen, Plattformen.

Gefragt sind Böden mit einer gehärteten Deckschicht auf Objekten mit hohem Verkehrsfluss - Bahnhöfe, Unterhaltungs- und Einkaufszentren, Bildungs-, Medizin- und Kultureinrichtungen.

Industrieböden mit Härtung sind in der Lebensmittelindustrie unverzichtbar, wo die Hygieneanforderungen sehr hoch sind.

Top Ping wird im Bodenbelag von Autowerkstätten und Autohäusern, Garagen und Hangars angewendet, wo die oberste verletzbare Betonschicht in ständigem Kontakt mit Diesel- oder Benzinkraftstoff, Mineralölen, schwach alkalischen Flüssigkeiten ist.

Oberflächenbehandlung mit Verstärkern erhöht die Lebensdauer der Böden von Schwimmbädern, Sportplätzen und Fitnessstudios.

Vorteile von Oberflächen mit Belag

Dank der einfachen Technologie sind Belagsböden sowohl beim Bau neuer Gebäude als auch beim Wiederaufbau beschädigter Beschichtungen beliebt.

Die Vorteile von Beton gehärteten Oberflächen im Vergleich zu herkömmlichen, unbehandelten:

  • der abrasive Verschleiß wird durch den ICA-Test auf 0,01-0,06 mm reduziert;
  • die Abriebfestigkeit beträgt in Tests mit Taber nicht mehr als 6-9 g / cm³;
  • die Beschichtung erhält wasserdichte Eigenschaften;
  • die Verlegung erfolgt mit hoher Geschwindigkeit;
  • angemessener Preis - 1500-2000 Rubel. für 1 m² mit einer Estrichvorrichtung Höhe von 8 cm;
  • am zehnten Tag können die Böden genutzt werden, und am 28. Tag - voll beladen;
  • die Lebensdauer erhöht sich um 4-5 mal;
  • einfache Technologie zur Wiederherstellung der alten beschädigten Beschichtung.

Der Farbauftrag für Beton enthält zusätzlich Pigmente, die beim Reiben von Gemischen tief in die Oberfläche eindringen. Lackierungen in verschiedenen Farben - weiß, pink, braun, grau, grün und ihre Farbtöne. Geformte abriebfeste Dekorschicht. Lack erzeugt einen Glanz. Mit diesem Finish können Sie dem Boden einen Mosaik-Blick geben.

Arten

Die Bauindustrie bietet trockene und flüssige Beläge für den Boden, die sich in der Technologie der Anwendung unterscheiden:

  • Pulvermischungen werden auf der Oberfläche von frischem Beton verstreut, abgerieben und sorgfältig gemahlen;
  • flüssige Formulierungen enthalten Wasser, sie werden gegossen, geglättet und vollständig trocknen gelassen, dann wird die Oberfläche gemahlen.

Im klassischen Sinne sind Toppings trockene Substanzen, die in die Oberfläche gerieben werden. Flüssigkeit wird oft als Versiegelung bezeichnet.

Bei der Herstellung von Härtern, die als Füllstoffe verwendet werden, sind die folgenden abrasiven Materialien:

  • Quarz Solche Beläge sind weit verbreitet, sie sind leicht aufzutragen und kostengünstig. Entwickelt für die Behandlung von Oberflächen mit mittlerer Belastung bis zu 3 kg / m² sowie in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die Einführung der Pigmente ermöglicht die Verwendung von Quarzmischungen für die Innenausstattung.
  • Korund. Toppings mit diesem Füller werden auf Beschichtungen angewendet, die hohen Belastungen ausgesetzt sind - 4-5 kg ​​/ m². Eine Krume aus einem natürlichen oder synthetischen Mineral - Elektrokorund - erhöht die Verschleißfestigkeit des Betonbodens um das 2-fache, vorausgesetzt es enthält mindestens 40%.
  • Metall Partikel erhöhen deutlich die Verschleißfestigkeit der Beschichtung, erhöhen die Schlagzähigkeit. Die Späne sind speziell zum Schutz vor Korrosion behandelt. Derartige Beläge werden in industriellen Werkstätten auf Lade- und Entladeplattformen verwendet, wo eine hohe mechanische und Vibrationsbelastung der Beschichtung erzeugt wird. Außerdem haben sie chemische Beständigkeit.

Der Einschluß von Basalt, Carbiden von Eisen oder Silicium, Titanoxid in die Zusammensetzung ergibt topingi spezifische Eigenschaften. Weichmacher verbessern die Verarbeitbarkeit von Mischungen, Frostschutzmittel werden zur Erhöhung der Frostbeständigkeit eingesetzt.

Anwendungstechnik

Bei der Herstellung von Betonböden mit Belag wird eine trockene oder flüssige Mischung auf eine feuchte Oberfläche aufgetragen und anschließend gespachtelt.

Im ersten Fall werden die Arbeiten nach dem Schema durchgeführt:

  1. Die Basis aus frischem Beton wird vorbereitet - gegossen bis zur Designmarke, eingeebnet, für einige Zeit greifen lassen. Salzzusätze dürfen nicht in die Lösung aufgenommen werden.
  2. Trockenestrich für Beton bis 10 mm Stärke mit einem Andockwagen gleichmäßig über die Estrichoberfläche verteilen.
  3. Nach dem Verdunkeln der Mischung, das heißt einer Menge Feuchtigkeit, glätten Sie die Kelle.
  4. Wiederholen Sie die Verarbeitung.
  5. Nach dem Aushärten wird die Betonoberfläche mit polymeren Imprägnierungen beschichtet, die den Belag vor vorzeitiger Austrocknung schützen.
  6. Nach 2-3 Tagen die Kompensatoren abschneiden und mit Dichtmittel füllen.

Die Technologie des Aufbringens von flüssigem Belag umfasst Operationen:

  1. Vorbereitung der Basis - Reparatur von beschädigten Böden oder Gießen von neuem Estrich mit Nivellierung.
  2. Gleichmäßige Verteilung durch Pinsel, Rolle oder Sprühflüssigkeit über die Oberfläche.
  3. Wiederholtes Ziehen nach dem Trocknen der ersten Schicht.
  4. Befeuchten Sie die Beschichtung nach 45-60 Minuten.
  5. Entfernen von Belagsresten nach der Polymerisation, wenn die absorbierte Flüssigkeit mit den Komponenten der Betonmischung reagiert.

Alle Arbeiten werden gemäß den Anweisungen für die Verwendung einer bestimmten Art von Härter durchgeführt.

Betonböden mit Belag

Betonböden mit Belag zeichnen sich durch ihre besondere Festigkeit aus, die nach dem Einreiben von Verstärkungsadditiven in einen Frischbeton und Beschichten mit einem Lack-Membranbildner auftritt. Diese Böden - sie werden auch Industrie genannt - brauchen keinen Schutz, weshalb sie in Industrieanlagen sehr beliebt sind.

Betonböden mit Belag

Die Verwendung von Belag verlängert die Lebensdauer der Betondecke wesentlich, da sie die Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen erhöht. Die Oberfläche verformt sich nicht mit der Zeit, selbst bei mechanischer Einwirkung, Temperaturabfall und Kontakt mit Chemikalien. Substanzen und so weiter.

Gehärtete Böden

Damit der Betonboden den mechanischen Belastungen standhält, wird dem frisch gegossenen Mörtel (fünf bis sechs Stunden nach der Nivellierung, der Zement darf nicht unter der Marke "dreihundert" liegen und keine Zusatzstoffe enthalten) eine Spitze hinzugefügt, wodurch eine verstärkte Beschichtung erzielt wird. Es ist wichtig, dass die Vorbereitung der Basis (Vorbereitung der Lösung, Verstärkung, Dicke) vollständig mit dem SNiP und dem zuvor entworfenen Projekt übereinstimmt.

Das Topping selbst besteht aus folgenden Komponenten:

  • Weichmacher;
  • hochwertiger Zement;
  • Füllstoffe mit Farbstoffen, die mechanischen Beschädigungen und einer Vielzahl von Farben widerstehen.

Wichtige Information! Der Verbrauch hängt von der geplanten Belastung des Bodens ab, obwohl er im Durchschnitt zwischen 3 und 9 kg / m² variiert.

Topping Korund Solidtop

Die Vorteile von staubfreien Industrieböden sind:

  • hohe Festigkeit;
  • Pflegeleichtigkeit;
  • Verschleißfestigkeit;
  • Hygiene;
  • angemessener Preis (etwa 1,6 Tausend Rubel pro 1 m² bei einer Höhe von 8 cm);
  • fast völlige Abwesenheit von Staub;
  • hohe Installationsgeschwindigkeit;
  • Haltbarkeit;
  • Hitzebeständigkeit.

Aber es gibt auch Nachteile, einschließlich:

  • Vorhandensein von Nähten;
  • geringe Chemikalienbeständigkeit;
  • geringe Wartbarkeit.

Wo werden Belagsböden verwendet?

Hier sind die wichtigsten Bereiche der Berichterstattung:

  • Lagerhäuser;
  • Kühlschränke;
  • industrielle Gegenstände;
  • Parkplätze, Parkplätze und Garagen;
  • Produktionswerkstätten;
  • Ausstellungskomplexe, Einkaufszentren;
  • Objekte, die keine besonderen Anforderungen an den Boden haben.

Sorten von Belag

Härtende Beschichtung für Betonböden kann flüssig und trocken sein.

Flüssiges Topping

Diese Art von Belag besteht aus anorganischen Verbindungen, die sich in Wasser auflösen. Wenn diese Verbindungen auf den Boden aufgebracht werden, fallen sie in die Poren des Materials um etwa 0,5 cm, wobei kalkfreies Calciumcarbonat in dem Gemisch eine Reaktion hervorruft. Als Ergebnis erscheinen unlösliche Verbindungen, und sie sind in der Tat die gleichen Dichtungen.

Wichtige Information! Flüssiges Produkt kann auf frischen Beton und alt angewendet werden.

Durch die Verwendung einer solchen Verstärkungstechnologie kann der Boden erheblichen Belastungen in Gebäuden mit niedriger Luftfeuchtigkeit standhalten. Aber es ist unpraktisch, es (Technologie) mit hohen Anforderungen an Staubigkeit oder in Anwesenheit von aggressiven Medien zu verwenden.

Trockenbelag

Bei der Trockenverdichtung eines Betonbodens wird derselbe Stoff verwendet wie bei der Herstellung von Beton - in den meisten Fällen Portlandzement. Aufgrund der Nähe der Zusammensetzungen dieser Materialien erhöht sich die Haftung des Härters und der Basis. Die Belastung, der die obere Schicht widerstehen kann, übersteigt 70 MPa, und alle Parameter sind signifikant verbessert (erhöhte Festigkeit, Beständigkeit gegenüber verschiedenen äußeren Einflüssen, Verschleißfestigkeit).

Topping TopHard Korund

Die Lebensdauer eines Betonpflasters wird auf etwa fünfzehn Jahre verlängert. Das Topping wird ausschließlich auf einer frisch verlegten und nivellierten Oberfläche aufgetragen - dadurch sieht es ästhetischer aus und ist praktisch entstaubt.

Stärkungsmittel (Materialien wie Eisenspäne, Quarz und Korund) erhöhen die Leistungsmerkmale des Bodens und werden entsprechend den Anforderungen dafür ausgewählt.

  1. Wenn durchschnittliche Lasten auf dem Boden geplant sind, wird Topping verwendet, einschließlich Quarz.
  2. Wenn die Lasten hoch sind, wird das Material auf dem Aluminiumoxidfüllstoff aufgetragen.
  3. Und wenn die Lasten sehr hoch sind, sollte der Belag mit Eisenspänen sein.

Wichtige Information! Heute gibt es etwa zehn Topping-Farben, so dass jeder die für ihn passende Option wählen kann.

Auftragen eines flüssigen Härters

Es sollte keine Probleme mit dem flüssigen Topping geben, da das Applikationsverfahren sehr einfach ist. Anfangs wird die Oberfläche von Schmutz und Staub gereinigt, verschiedene Dellen und Risse werden mit Reparaturlösung gefüllt. Dann einen Härter auftragen. Dies kann auf drei verschiedene Arten geschehen:

  • Spray;
  • Rolle;
  • Auslaufen des Härters aus dem Tank und gleichmäßige Verteilung über die Oberfläche.

Wichtige Information! Die Arbeiten sollen bei der Temperatur 5-35ᵒС durchgeführt sein. Diejenigen Bereiche, die die Substanz stark absorbieren, werden zusätzlich behandelt.

Nach etwa einer Stunde härtet der Verstärker aus und muss angefeuchtet werden, damit er rückstandsfrei in die Poren eindringt. Wenn das Material polymerisiert wird, werden seine Rückstände abgewaschen und vom Betonboden entfernt. Als nächstes wird Wasser entfernt, für das Sie trockenes Tuch oder Druckluft verwenden können.

Wichtige Information! Es ist unmöglich, ein Stockwerk früher als an einem Tag nach dem Zeichnen eines Top-Ping zu betreiben. Der volle Betrieb ist erst nach einer Woche möglich.

Dabei sollten Sie persönliche Schutzausrüstung - Brille, Gummihandschuhe, Arbeitsschuhe - verwenden. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass das flüssige Topping feuer- und explosionssicher ist.

Konkreter Grundriss mit Belag

Trockenbelag

Die technologische Härtung des Bodens wird in diesem Fall ungefähr so ​​aussehen.

Stufe 1. Verstärkung und Betongießen.

Stufe 2. Den Boden versiegeln.

Stufe 3. Schleifen. Beton wird gerieben, bis eine vollkommen glatte Oberfläche erhalten wird. Danach können Sie beginnen, Topping anzuwenden.

Schleifboden Estrich

Wichtige Information! Der Verstärker wird mit einem speziellen Dosierwagen auf die frisch verlegte Oberfläche aufgetragen und anschließend mit einer Betonfertigbearbeitungsmaschine gerieben.

Stufe 4. Die erste Anwendung des Materials. Nach dem Verfugen werden die Oberflächen von 2/3 der gesamten Mischung mit dem Wagen auf den geriebenen Boden verteilt und mit einem speziellen Ausgleicher ausgeglichen, so dass die Schichtdicke gleichmäßig ist. Zunächst werden die Bereiche in der Nähe der Wände, Türen und Säulen aufgefüllt.

Stufe 5. Der erste Mörtel. Anfangs waren die gleichen Plätze voll, dass sie erst eingeschlafen sind. Die Verfugung wird auf der Scheibe durchgeführt, nachdem der Verstärker Feuchtigkeit von der Basis absorbiert hat, und wird fortgesetzt, bis das Material vollständig mit "Zementmilch" gesättigt und mit der Oberfläche verbunden ist. Fugenarbeiten sollten so berechnet werden, dass die Bodenoberfläche nicht benetzt wird.

Stufe 6. Wiederanwendung des Härters. Am Ende der Spachtelarbeiten werden Belagsreste aufgetragen, bis sie mit Feuchtigkeit aus der "Milch" getränkt sind, bis das Wasser verdunstet ist.

Schritt 7. Das wiederholte Verfugen wird ausgeführt, sobald das Material mit Feuchtigkeit getränkt ist. Die Oberfläche wird mit Scheiben gerieben, bis der Belag mit "Zementmilch" getränkt ist.

Schritt 8. Sobald der Beton ausgehärtet ist, wird er mit Paddelkellen überschrieben. Es ist wichtig, dass die Klingen nicht in das Material eindringen. Die Bearbeitung erfolgt mindestens dreimal und jedes Mal, wenn die Messer etwas höher steigen. Das Ergebnis sollte eine Spiegelfläche sein.

Stufe 9. Wenn der Beton an Festigkeit gewonnen hat, wird seine Oberfläche durch Aushärten behandelt, wobei sowohl eine Sprühvorrichtung als auch eine Walze verwendet werden können. Danach wird der Belag mit einem Film abgedeckt, um Verfärbungen und das Auftreten von Schmutz zu vermeiden.

Innerhalb von zwei Tagen werden Schrumpfnähte geschnitten und nach zwei Wochen können sie mit Dichtmittel gefüllt werden. Die volle Funktion des Betonbodens ist nur 28 Tage nach dem Verfüllen möglich.

Konkreter Grundriss mit Belag

Video - Topping in der Küche mit ihren eigenen Händen

Nikolai Strelkovsky Chefredakteur

Veröffentlichung 01.07.2015

Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!

Die Vorrichtung von Betonböden mit Belag
ab 1 100 Rub / m2 schlüsselfertig

Beratung und Kalkulation
Kosten für den Boden für Ihr Zimmer.
Hinterlassen Sie die Kontaktdaten und wir rufen Sie zurück

    Inhalt:

Wenn Sie ein Gerät aus Betonböden mit Belag von der Firma Polyx Group bestellen, erhalten Sie eine lange Lebensdauer und ein vorzeigbares Aussehen des Bodens zu einem niedrigen Preis.

Möchten Sie die Kosten von Stahlbetondecken jetzt wissen? Dann kontaktieren Sie unseren Spezialisten und erhalten Sie kostenlos einen detaillierten Kostenvoranschlag.

Technologie der Vorrichtung von Betonböden mit der verstärkten oberen Schicht (Topping)

    Die komplexe Anordnung der Betonböden mit Belag, deren Preis niedrig ist, besteht aus den folgenden Phasen:

  • Häkchen. Der erste Schritt in der Technologie der Installation von Betonböden mit Belag ist die Bestimmung der Nullmarke des Bodens und die genaueste Art und Weise, wie dies unter Verwendung von Laser- und optischen Niveaus durchgeführt werden kann.
  • Vorbereitung der Basis. Die richtige Vorbereitung der Basis ist ein sehr wichtiger Schritt bei der Herstellung von Böden mit einer gehärteten Deckschicht. Und beinhaltet: Planung und Verdichtung des Bodens mit dem Gerät Sand- und Kieskissen. Dies geschieht, um ein Einsinken des Bodens und dadurch das Auftreten von Rissen und Beschädigungen beim späteren Betrieb der Böden zu vermeiden.
  • Abdichtungsvorrichtung. Nach Abschluss der Planung und Verdichtung des Betonbodens mit Belag Moskau erfolgt die Abdichtung mit gerollten Bitumenmaterialien, Polymermembranen oder Polyethylenfolie.
  • Schalungsgerät Objekte mit großen Flächen erfordern einen anderen Ansatz für den Einbau von Schalungen. Um einen industriellen Betonboden mit Belag anstelle von herkömmlichen Schalungen zu schaffen, wird eine verlorene Schalung aus Metallprofilen wie AlphaJoint oder Peikko verwendet, die bei voller Füllung als Schrumpffugen dienen.
  • Strickverstärkungskäfig. Die gebräuchlichste Lösung für die Installation eines Betonbodens mit einem Belag, dessen Preise Sie jetzt herausfinden können, besteht darin, einen vorgefertigten Straßenbeton zu installieren, aber er ist nur für Räume mit einer Belastung von bis zu 3 Tonnen / m2 geeignet. Wenn die Lasten im Raum oben geplant sind, ist es notwendig, den Rahmen des Verstärkungsprofils und die Anzahl der Reihen zu verbinden, was immer individuell berechnet wird (in einigen Fällen ist das Verlegen von Stahlfasern erlaubt).
  • Betonboden gegossen. In diesem Stadium werden zur Betonplatzierung Autobetonmischer und Betonpumpen verwendet, die dem Ort zum Gießen von Betonböden mit einer verstärkten Deckschicht zugeführt werden.
  • Vibro-Verarbeitung von Beton und seine Nivellierung. Dank der Verwendung einer Vibrationsschiene, die sich entlang der Führungen bewegt, wird das Betongemisch ausgeglichen und setzt sich auf die gewünschte Konsistenz, ohne Luftporen zu erzeugen.
  • Überstände mit anschließender Verfugung auftragen. Bevor sie sich auf diese Stufe begeben, machen sie eine Pause von 3 bis 7 Stunden (aber immer sehr individuell), wonach sie beginnen, den Betonbodenbelag mit einer verstärkten oberen Schicht zu reiben, ausgehend von Säulen, Wänden und Türen. Danach werden 2/3 des Belagvolumens vorsichtig auf den Beton gestreut, wobei ein anfänglicher grober Fugenmörtel erzeugt wird, dann wird der verbleibende Belag aufgetragen und geht zu der 2. Stufe des Fertigfugenmörtels.
  • Fugen unter Verwendung von Scheibenmessermaschinen. Es wird 2 mal durchgeführt - primär und fertig. Die Injektionszeit kann 24 Stunden erreichen, abhängig von Faktoren wie: Lufttemperatur, Betonqualität, Personalqualifikation.
  • Imprägnierung der Betonbasis mit speziellen Verbindungen. Nach dem Belag wird ein spezieller Lack auf die Oberfläche aufgetragen, der den Prozess der Verdunstung der Feuchtigkeit aus dem Beton verhindert und so die Proportionen für die richtige Stärke des Betons für 28 Tage aufrechterhält.
  • Schnittnähte. Das Verfahren umfasst das Schneiden von Schrumpfnähten, um ein Brechen des Bodens während des Härtungsprozesses zu verhindern, sowie strukturelle Verbindungen.
  • Siegelnähte. Um die Reinigung von Industrieböden aus Beton mit einer gehärteten Deckschicht zu erleichtern und das Eindringen von Schmutz und korrosiven Flüssigkeiten in die Fugen zu verhindern, werden diese mit einer speziellen Dichtungsmasse gefüllt.
  • Arten von Betonböden mit Belag:

    • Korund ist die am meisten nachgefragte und profitabelste Art des Belags für den Betonboden für unsere Kunden (dank Händlerabkommen mit führenden in- und ausländischen Herstellern erhalten die Kunden der Polyx Group erhebliche Rabatte auf diese Art von Belag). Das Vorhandensein von Korundkrümeln, Sand, Zement und Weichmachern verleiht dem Boden eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stress, erhöhte Zuverlässigkeit und ausgezeichnete dekorative Eigenschaften (ein matter Glanz, der für das Auge angenehm ist).
    • Quarz - eine Mischung aus Quarzsplittern, Sand, Zement und Weichmachern.
    • Metallisiert - eine Vorrichtung von einem Betonboden mit einer gehärteten oberen Schicht von Metallspänen in der Zusammensetzung, ist es ratsam, in Unternehmen, wo schwere Geräte arbeiten.

    Polyx Group LLC hat Händlerverträge mit führenden in- und ausländischen Herstellern geschlossen, dank derer unsere Kunden erhebliche Rabatte und hohe Qualität erhalten.
    Irgendwelche Fragen? Fragen Sie sie gleich zu unserem Berater und erhalten Sie eine kostenlose Berechnung des Preises von Betonböden mit verstärkter Deckschicht.

    Betonböden mit Belag - die perfekte Lösung für Industrieböden

    Lange Zeit galt ein Betonestrich als einzige Lösung, um den Boden sowohl in Industrie- als auch in Wohngebäuden anzuordnen. Sie haben viele Vorteile, unter denen sie vor allem die Einfachheit des Gerätes und den erschwinglichen Preis bemerken. Aber der Betonboden hat einen wesentlichen Nachteil - er kann bröckeln und reißen.

    In Bereichen, in denen der Boden starken Belastungen ausgesetzt ist, in Lagerräumen, in der Industrie, in Garagen und anderen Bereichen, erfordert sein Gerät einen besonderen Ansatz. Meistens - es ist Betonböden mit Belag.

    Betonhärtung

    Toppboden heute natürlich die beste Möglichkeit für Industrieböden aus Beton. Sie unterscheiden sich von gewöhnlichen durch eine gehärtete Deckschicht, die perfekt gegen hohe Belastungen und Bedingungen erhöhter Ausbeutung resistent ist.

    Um den Wert des Belags zu schätzen, werden wir zuerst verstehen, warum es notwendig ist, den Betonboden zu verstärken.

    Der Betrieb eines Betonbodens, industriell oder inländisch, ohne zusätzliche Endbearbeitung, schafft in der Regel gewisse Unannehmlichkeiten. Diese Beschichtung ist bekannt für ihre hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen hohe statische Belastungen. Wie auch immer

    • beginnt zu "stauben", bröckelt usw.
    • instabil gegenüber chemischen Einwirkungen;
    • kommt nicht mit abrasiven Lasten zurecht;
    • hat ein eher nichtssagbares Aussehen.

    Beton ist ein ziemlich poröses Material. Wenn Sie also Kraftstoff, Benzin oder eine andere Lösung verschütten, wird es in den Körper absorbiert. Entfernen Sie nach dieser Ferse, auf der Oberfläche bleiben, ist es absolut unmöglich. Übrigens kann ein ungeschützter Betonboden sogar unter gewöhnlichem Wasser leiden, das seine obere Schicht schnell zerstören wird.

    Solche Probleme lassen sich kaum vermeiden, da sie eine Folge der physikalisch-chemischen Struktur des Betons selbst sind. Dies ist eine Konglomeratmischung, deren Zusammensetzung aus völlig unterschiedlichen Materialien besteht, die sich in ihrer chemischen Zusammensetzung und Größe unterscheiden.

    Verwenden Sie dazu einen Härterbeton. An der Vorrichtung eines Betonbodens verwenden im Allgemeinen zwei Technologien:

    • Betonbelag, bei dem trockene verstärkende Pulverformulierungen auf einen frisch verlegten Betonboden aufgetragen werden;
    • Imprägnierung von speziellen mineralischen oder organischen Verbindungen, um die Struktur von Beton zu verstärken.

    Was sind die Vorteile der Härtungstechnologie?

    • Die Oberflächenfestigkeit nimmt zu, wodurch die Verschleißfestigkeit der Beschichtung deutlich zunimmt.
    • Erhöht den Risswiderstand.
    • Das Stauben hört auf.
    • Erhöhte Beständigkeit gegenüber chemischen Reagenzien.
    • Das Niveau der Feuchtigkeitsbeständigkeit erhöht sich, die Beschichtung wird fast wasserdicht.
    • Erhöht die Lebensdauer.
    • Ersparen Sie sich die Kosten eines Betonbodens mit Belag, weil Sie die Betonmarke in eine niedrigere Betonsorte wechseln können.
    • Es besteht die Möglichkeit, die Ästhetik und den dekorativen Charakter des Bodens zu verbessern. Es gibt Arten von Belägen, mit denen Sie Mosaik-Kompositionen erstellen können.
    • Einfachere Pflege.

    Sorten von Belag

    Auf dem Baumarkt können Sie zwei Arten von Betonboden kaufen.

    • Trocken - hat das Aussehen von Pulver oder Krümel. Es wird über die Oberfläche verstreut, dann gestampft. Als nächstes wird die Beschichtung sorgfältig poliert.
    • Flüssigkeit - ähnlich der Massenmischung mit hohem Wassergehalt. Die Mischung wird auf den Boden gegossen, über die gesamte Fläche abgeflacht und bis zur vollständigen Trocknung belassen. Dann werden die Betonböden mit Belag geschliffen und gerieben.

    Beide sind gleich gut, aber die Trockenversion ist beliebter, weil sie höhere Leistung und Haltbarkeit bietet - im Durchschnitt 20-30%. Für ihn öfter verwenden:

    • Pulver oder Krümel aus Quarz. Dieser Füller wird hauptsächlich für Oberflächen verwendet, die mäßigen Belastungen ausgesetzt sind, beispielsweise in der Garage eines Privathauses. Für Industrieanlagen wird es sehr selten genutzt.
    • Pulver oder Krume aus Korund. Dieser Härter ist viel wirksamer als Quarz. Es wird oft für die Einrichtung von Böden in Industrieanlagen, Lagerhallen und anderen verwendet. Zu einem sehr erschwinglichen Preis bietet Korundfüller eine hohe Verschleißfestigkeit und Abriebfestigkeit.
    • Metallpartikel sind die teuerste Art von Dichtmittel, aber gleichzeitig sind die Festigkeitseigenschaften und die Beständigkeit gegen verschiedene mechanische Effekte maximal: Abrieb, Verschleiß, Risse etc.

    Topping-Methoden für Betonboden

    Der Härter wird auf verschiedene Arten angewendet.

    DTW (von trocken - trocken, nass - nass) - Oberfläche toppig, die trocken auf nass aufgetragen wird. Diese Methode basiert auf physikalischen Prozessen, die während der Erstarrung in der Zementmischung auftreten. Ihnen ist es zu verdanken, dass die maximale Haftung von Belag mit Beton gewährleistet ist. Dadurch ist der Boden zuverlässig und langlebig.

    Das Pulver wird auf nassen Beton verteilt, geben Sie ihm Zeit zum Einweichen und Reiben. Bei großen Beregnungsflächen eine Spezialmaschine verwenden. Die Arbeit wird für eine kurze Zeitspanne ausgesetzt, um das Pulver einzuweichen und dann zu reiben. Die Endbearbeitung erfolgt mit einer Scheibenkelle ("Helikopter"). Mit seiner Hilfe wird der Belag in die Betonunterlage gerieben und bildet eine feste Beschichtung. Beachten Sie, dass dies die beliebteste Methode ist und in unserem Land verwendet wird.

    WTW - die flüssige Komponente wird auf einem nassen Untergrund aufgetragen. Dies ist eine relativ neue Technologie. Der Preis eines Industriebodens, das mit dieser Methode ausgestattet ist, ist höher und der Prozess selbst ist ziemlich mühsam. Beim Einsatz von Technologie bietet WTW maximale Stärke und Gleichmäßigkeit beim Lackieren der Oberfläche. Es ist in der Lage, den harten Auswirkungen von Metallspitzen und anderen erhöhten mechanischen Belastungen standzuhalten. Das Verfahren eignet sich auch für Bodenbeläge in Räumen von Objekten, wo neben der Festigkeit auch ihre Ästhetik von größter Bedeutung ist.

    WTD - die Verstärkung des Betonbodens in diesem Fall wird durch die Wassermischung von trockenem Belag erhalten. Es wird als zusätzliche Schicht frisch oder trocken auf den Estrich gelegt und mit Kellen behandelt.

    Volumetrisches Topping ist eine Variante der Aushärtung des Betonbodens nach Gewicht, also der gesamten Dicke. Dieses Ergebnis wird erhalten, indem ein spezieller Modifikator zu der Betonmischung hinzugefügt wird (Grad nicht niedriger als 350).

    Topping-Technik

    Der technologische Prozess des Gerätes eines ähnlichen Fußbodens kommt gemäß einem bestimmten Plan vor:

    • Vorbereitung der Basis.
    • Betonmischung gießen.
    • Zeichnung für Beton.
    • Schneiden und Füllen von Nähten.

    Lassen Sie uns auf der dritten der vorgestellten Bühnen anhalten.

    Der Härter wird in verschiedenen Ansätzen angewendet. Die Dicke sollte 10 mm nicht überschreiten.

    Toppböden

    Topping für den Betonboden wird verwendet, um die Festigkeit von Böden unter Druck oder Spannung zu erhöhen. Der Belagsboden wird durch Auftragen von verdichteten Trockenmischungen auf die Oberfläche des Betonfußbodens erzeugt. Top Ping Etagen in Moskau, die Arbeit wird von Experten mit 15 Jahren Erfahrung gemacht. Wir bieten unseren Kunden ein Gerät für Fußböden aus hochwertigen und umweltfreundlichen Materialien, Bodenreparatur.

    Preis des oberen Stockwerkes

    Bodenoptionen

    Preis m²

    Vorteile von Betonbelag

    • Die Höhe der Verschleißfestigkeit erhöht sich um ein Vielfaches, erhöht die Lebensdauer
    • Keine Risse in der Beschichtung
    • Oberflächenentstaubung
    • Beständigkeit gegenüber chemischen Reagenzien
    • Wasserresistent und feuchtigkeitsbeständig
    • Reduzierung der Kosten der Betonbasis, der Kosten der Deckung
    • Ästhetisches Aussehen und vereinfachte Pflege
    • Das Abschälen von Schichten ist ausgeschlossen
    • Palette von Farben

    Der erhöhte Widerstand der bearbeiteten Oberflächen gegen äußere mechanische Einflüsse und Schläge. Toppböden werden in Fabrikhallen, Gewerbebauten und Wohnräumen verwendet. Anordnung der Industrieböden beinhaltet eine Reihe von technologischen Operationen.

    Die Vorrichtung von Betonböden mit Belag

    In Industriegebäuden ist es notwendig, Materialien für Bodenbeläge sorgfältig auszuwählen. Solche Räumlichkeiten umfassen: Werkstätten von Fabriken und Fabriken, Lagerhäuser und Gebäude von überdachten Parkplätzen usw. Es ist wichtig, dass die Beschichtung langlebig ist und auch keinen Chemikalien, physischen Stößen beim Absturz schwerer Gegenstände ausgesetzt ist. Oft wird Beton für die Gründung von Industrieböden verwendet. Es ist jedoch wichtig, die Beschichtung aus verschiedenen Gründen zu versiegeln.

    • Beton beginnt im Laufe der Zeit zu bröckeln.
    • Das Material reagiert auf die Auswirkungen der Chemie und bricht zusammen.
    • Im Laufe der Zeit kann mit Abrieb nicht fertig werden
    • Es sieht langweilig und unscheinbar aus, wenn man Benzin oder andere Kraftstoffe und Schmiermittel auf Beton vergiesst, können Flecken aufgrund der Porosität des Materials nicht gewaschen werden
    • Die Technologie ist eine verstärkende Zusammensetzung in Form von Pulver

    Beschichtungsarten

    Nach Stärke ist das Topping wie folgt aufgeteilt.

    • Mit Quarzfüller, Anwendung in Räumen mit kleinen Lasten auf dem Boden
    • Mit Korundmaterialien für Industrieböden mit erhöhten Belastungen
    • Mit einem Metallfüller für die Beschichtung mit extrem hoher Belastung
    • Quarz- und Korundböden haben eine bessere chemische Beständigkeit

    Technologischer Prozess

    • Vorbereitung der Basis, die Schaffung eines Betonbodens mit einer verstärkten Deckschicht direkt auf der Bodenplatte oder auf der Schwarz-Sand-Basis
    • Abdichtungsschicht, um die Möglichkeit der Verdampfung von Flüssigkeit aus dem Mörtel auszuschließen
    • Die Montage der Schalung, die Anordnung der Betondecken erfolgt mit gleich großen Rechtecken. Die Schalung ist um den Umfang der Karten gelegt.
    • Die Verstärkung des Sockels, des Industriebodens, wird eine ernsthafte äußere Einwirkung erfahren, die Installation eines starken Rahmens
    • Die Betonlösung verlassend, erlaubt die kleine Größe des Raumes nicht, den Mischer direkt zur Stelle der Arbeit zu stellen, in diesem Fall ist es besser, die Brennstoffpumpe zu wählen. Während der Betonage wird der Prozess kontinuierlich sein, da sonst Mikrorisse im Flugzeug auftreten.
    • Nivellieren Sie die Ebene, um die Mischung mit einer vibrierenden Schiene oder einem Oberflächenvibrator zu glätten

    Nach dem Einebnen der fertigen Lösung wird empfohlen, eine technische Pause einzulegen, damit die betonierte Oberfläche härter wird. In der Regel schwankt die Abbindezeit von Beton innerhalb von drei bis sieben Stunden. Das Volumen der ersten Auftragung einer trockenen Versiegelungsmischung auf die behandelte Oberfläche beträgt 60% der Zusammensetzung. Wenn die Oberfläche der Beschichtung dunkler geworden ist, bedeutet dies, dass die Lösung die Flüssigkeit von der Betonbasis absorbiert hat. In diesem Fall machen Sie die erste Reinigungsscheibe. Die Arbeit beginnt in der Nähe von vertikalen Flächen oder Türöffnungen. Es ist notwendig, bis zur vollständigen Verbindung der Zusammensetzung mit einer Betonbeschichtung zu reinigen.

    Sobald das primäre Verfugen abgeschlossen ist, wird der Rest der Lösung sofort aufgetragen. Die zweite Mörtelschicht hilft, kleinere Fehler und Fehler zu beheben. Nachdem die Oberfläche getrocknet ist, ist eine weitere Reinigung notwendig. Das Ergebnis einer richtig vorgenommenen Fugenmasse ist eine glatte, matte Oberfläche mit einem Spiegeleffekt. Um das erzielte Ergebnis zu konsolidieren, wird die fertige Oberfläche mit einem speziellen Lack überzogen. Nach drei Tagen werden Dehnungsfugen geschnitten, die notwendig sind, um die Strukturelemente an Stellen mit möglichen Brüchen, die während der Bodensetzung auftreten, zu entlasten. Schnitttiefe 4 cm, Breite 0,5 cm Vertiefung mit Dichtmasse und einem speziellen Dichtungsmaterial gefüllt.

    Ursachen von Oberflächenfehlern

    Die Installation von Betondecken ist ein technisch komplexer Prozess, der Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert. Fix die negativen Auswirkungen der Arbeit ist schwierig. Rissbildung wird als ein üblicher Defekt bei der Konstruktion von Betonoberflächen angesehen.

    • Nichteinhaltung von konkreten Proportionen
    • Falsche Verstärkung
    • Starke Schwankungen der Lufttemperatur

    Um die Fehler zu beseitigen, ist eine zusätzliche Verstärkung erforderlich, die Einführung von Weichmachern in die fertige Lösung, die Anwendung einer membranbildenden Imprägnierung auf der Oberfläche, die die Flüssigkeit im Beton halten soll. Ein weiterer häufiger Fehler ist die Verzögerung der oberen Schicht. Aus Gründen, die Delamination verursachen, sind.

    • Schlechte vibrierende Betonmischung
    • Erhöhter Zementgehalt in der Lösung
    • Betonoberfläche verdunstet schnell Flüssigkeit

    Um eine Delaminierung der oberen Schicht zu vermeiden, führen Sie in kurzer Zeit Arbeiten zum Verlegen und Nivellieren von Beton durch. Aus diesem Grund wird keine vorzeitige Bildung von Zementpaste auftreten. Bearbeiten Sie die Betonunterlage so spät wie möglich mit Spachtel, und nach Abschluss der Arbeiten wird die Oberfläche mit Plastikfolie abgedeckt.

    Arbeiten im Zusammenhang mit der Anwendung von Schutzmaterialien, durchgeführt mit Technologie und in Übereinstimmung mit dem Temperaturregime. Wenn der Raum eine niedrigere Temperatur hat, verlangsamt sich die Reaktion und die Ausbreitung verschlechtert sich entsprechend, und die höhere Temperatur beschleunigt im Gegenteil die Erstarrungszeit. Die aufgebrachte Beschichtung wird während des Betriebs nicht reißen und abblättern. Stellen Sie sicher, dass die Farbe der fertigen Oberfläche der Basis gleichmäßig wird, ohne Fremdeinschlüsse.

    Verstärkter Decklack

    Das Härten der oberen Schicht von Betonböden ist die Anwendung einer mineralischen Zusammensetzung auf dem monolithischen verstärkten Betonfundament, die die Endfestigkeit der Beschichtung erhöht. Eine solche Einrichtung des Fußbodens findet breite Verwendung beim Bau von Lager- und Industriegebäuden, für die Einrichtung von Bodenbelägen von Parkzonen und Einkaufskomplexen.

    Wo sind Betonböden mit Verstärkern:

    • An den technischen Wartungsstationen.
    • In einem Lagerhaus, in Zollterminals, in Einkaufskomplexen.
    • In den Produktionswerkstätten.
    • In Gewerbe- und Industriegebäuden.
    • In Garagen, Parkplätze für Autos.

    Betonboden mit einer gehärteten Schicht wird für Räume mit hohen oder mittleren mechanischen Belastungen empfohlen. Diese Art der Beschichtung ist für Unternehmen mit hohen Anforderungen an die sanitären Bedingungen, für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit und für aggressive Umgebungen jeglicher Art kontraindiziert.

    Die Zusammensetzung der Mischungen Topping Härter

    Die Basis von trockenen Mischungen von Härtern mit Portlandzement, Polymerzusätzen, Füllstoff für Verschleißfestigkeit und Pigment. Als zusätzliche Komponente kann eine Faser aus Polypropylen verwendet werden. Stärkungsmittel sind in drei Grundtypen unterteilt:

    Durocem, AB Lindec, Sika, Basf - ausländische Hersteller von Verstärkern.

    Ingri, CMT - Russische Mischungen, die nachweislich die Festigkeit von Betonböden erhöhen.

    Die Art des Füllstoffes und der geschätzte Verbrauch des Härters werden auf der Grundlage der erwarteten Bedingungen für den weiteren Betrieb und möglicher Belastungen auf der Oberfläche des Betonbodens berechnet. Die Oberflächenbehandlung eines solchen Bodens erfolgt auf frischem nassem Beton unter Verwendung spezieller Ausrüstung.

    Betonböden mit einer gehärteten Deckschicht werden mit Beton auf Basis inerter Füllstoffe angeordnet. Das ist rein, ohne Beimischung von Ton. Ideal - Aggregat Granit. Das Vorhandensein von Ton in der Betonmischung verursacht die Ablenkung der gehärteten Schicht, die sowohl während des Verfugens als auch bei der weiteren Nutzung des Bodens für industrielle Zwecke beobachtet werden kann.

    Nach dem Topping brauchen Sie ein Kuring

    Küring ist ein spezialisiertes Einkomponenten-Werkzeug, das in der fertigen Form verwendet wird und eine hochwertige Hydratation der Oberfläche eines Betonbodens zur Bildung einer wasserdichten Folie bietet. Kuring verhindert eine zu schnelle Verdunstung von Feuchtigkeit von der Betonoberfläche. Durch diese Behandlung wird die Verschleißfestigkeit der Betonoberfläche verbessert, Staubbildung und das Auftreten von Flecken auf der Betonoberfläche verhindert. Die Zusammensetzung wird auf eine gut gereinigte Oberfläche des Bodens in einer gleichmßigen Schicht unter Verwendung einer Walze, Bürste oder eines Sprays aufgebracht. Der Boden erhält einen charakteristischen Spiegelglanz, der dazu beiträgt, die Lösung gleichmäßig über die gesamte Oberfläche zu verteilen. Kuring wird aufgetragen, nachdem der Boden ausreichend stark ist.

    Nach der Technologie wird Betonbelag in zwei Stufen gehärtet. Nach jedem Layer wird überschrieben. Nach dem endgültigen Verfugen wird der Boden mit dem Härter mit einer Kunststofffolie abgedeckt oder mit einer Schutzmasse behandelt - aushärtend. Schrumpfstiche werden nach 3 Tagen abgeschnitten. Gealterter Betonboden mit Belag wird 28 Tage lang erhalten.

    Moderne Technologien ermöglichen die Herstellung von hochwertigen Betonbeschichtungen, die, abhängig von der Technologie des Geräts, viele Jahre halten. Die Bewehrungsmischung erwies sich als perfekt unter hohen Belastungen. Es gibt eine Auswahl von sowohl ausländischen als auch inländischen Produzenten.

    Haltbare Industrieböden

    Besondere Anforderungen wurden immer an die interne Anordnung von Fabrikgebäuden gestellt. Für eine qualitativ hochwertige Durchführung aller Phasen des technologischen Prozesses ist es notwendig, in jedem Produktionsbereich individuelle Bedingungen zu schaffen. Eines der wichtigsten Strukturelemente wird als eine gut ausgestattete Grundfläche angesehen.

    Besonderheiten

    Aufgrund der unterschiedlichen Besonderheiten der Produktion können verschiedene Arten von Materialien zur Anordnung des Bodens in Fabrikhallen oder Lagerhäusern verwendet werden.

    Die Basis sind technische Merkmale, die eine große Sicherheit, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bieten. Außerdem sollte die Oberfläche des Industriebodens eine geringe Staubabscheidung aufweisen, die während des Betriebs der Kompression und der Spannung widerstehen kann.

    Qualitativ ausgerüstete Basisbasis trägt dazu bei, die Beständigkeit der Beschichtung gegenüber negativen chemischen oder physikalischen Auswirkungen der für eine bestimmte Region charakteristischen Umgebung zu erhöhen. Die Dauer der Lebensdauer wird durch die Fähigkeit der Beschichtung beeinflusst, plötzlichen Temperatur-, Feuchtigkeits-, Öl-, Alkali- oder Säureschwankungen zu widerstehen.

    Während des Baus der Basis sollte darauf geachtet werden, das Sicherheitsniveau und den Komfort während der Bewegung der Arbeiter innerhalb der Räumlichkeiten zu verbessern. Umweltfreundliche Beschichtung emittiert keine gesundheitsschädlichen Harze oder Gase.

    Während des Betriebs können verschiedene unvorhergesehene und manchmal sogar Notfallsituationen auftreten, daher muss die Oberfläche eines Industriebodens wartungsfähig sein und beschädigte Bereiche schnell wiederherstellen können.

    Das Verfahren zum Anordnen der Basis wird in Abhängigkeit von den erwarteten Belastungen und Betriebsbedingungen ausgewählt und besteht üblicherweise aus einer Basis und einer dekorativen Beschichtung. In einigen Fällen sind alle Komponenten zu einem Ganzen kombiniert oder im Gegenteil, spezielle Verbindungs-, Imprägnierungs- oder Ausgleichsschichten sind enthalten.

    Die Basis ist je nach Zweck der Räumlichkeiten unterteilt in:

    Lehm- und Lehmböden

    Sie zeichnen sich durch gute Temperaturbeständigkeit aus und werden in den gefährlichsten Bereichen eingesetzt, in denen schwere Gegenstände herunterfallen können. Der Tonboden wird mehr als ein Dutzend Jahre dienen, es ist einfach, es durch Hinzufügen von Reparaturlösung zu einem Riss oder Splitter wiederherzustellen.

    Grundbeton

    Betonboden hat eine hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen die Einwirkung von Mineralölen und Benzin. Die Oberflächen vertragen jedoch keine niedrig konzentrierten Säuren und schnelle Temperaturänderungen. Es wird für die Anordnung der Basis in Lagern verwendet.

    Schutt und Betonoberfläche

    In den Werkstätten mit der aktivsten Bewegung der Radfahrzeuge ist ein starker und zuverlässiger Industrieboden angeordnet. Um den Staub von der Oberfläche zu entfernen, wird die Beschichtung mit heißem Bitumen imprägniert.

    Xylolitische Böden

    Xylolite wird verwendet, um Industrieböden anzuordnen, die keiner ständigen Feuchtigkeit oder starken Stößen ausgesetzt sind. Die Endbeschichtung hat eine brillante dekorative Oberfläche und wird an Orten verwendet, an denen sich Menschen lange aufhalten.

    Bei der Auswahl eines Industriebodens sollten Sie zunächst die technischen Eigenschaften der Beschichtung und die anstehenden Betriebsbedingungen berücksichtigen. Die Verwendung von modernen Materialien ermöglicht es Ihnen, das optimale Finish für Fabrik- oder Lagerräume zu schaffen.