Die Diagramme zeigen die relative Position der Strukturelemente in den gebräuchlichsten Boden- und Schalldämmsystemen. In der Phase der Detailplanung wird die Bindung der typischen Lösungen an ein bestimmtes Konstruktionsobjekt unter Berücksichtigung seiner individuellen Merkmale durchgeführt, wie: raumplanerische Lösung des Gebäudes, Materialien der Tragkonstruktionen, Form der Fenster- und Türöffnungen, Vorhandensein verschiedener zusätzlicher Strukturen usw.
Boden System auf dem Boden der Stahlbetonplatten (mit dem Protokoll).
Dachboden. Überlappung des 1. Stocks.
1. Basis für den Bodenbelag
2. Lags
3. Wärme- und Schalldämmung
4. Dampfsperre *
5. Verstärkte Platte
6. Schalldämmstreifen
* - Die Position der Dampfsperre wird gemäß der wärmetechnischen Berechnung und Dampfdurchlässigkeitsberechnung bestimmt
Boden System auf dem Boden der Stahlbetonplatten (mit dem Protokoll).
Zwischenboden Überlappung.
1. Basis für den Bodenbelag
2. Lags
3. Schalldämmung
4. Verstärkte Platte
5. Schalldämmstreifen
Bodensystem durch Bodenplatte aus Stahlbetonplatten (ohne Verzögerung).
Dachboden. Überschneidung über kalte Bereiche.
1. Basis für den Bodenbelag
2. Wärme- und Schalldämmung
3. Dampfsperre *
4. Verstärkte Platte
* - Die Position der Dampfsperre wird gemäß der wärmetechnischen Berechnung und Dampfdurchlässigkeitsberechnung bestimmt
Bodensystem für Stahlbetondecken (ohne Verzögerung)
1. Basis für den Bodenbelag
2. Schallisolierung
3. Verstärkte Platte
Bodensystem für Holzbalken.
Dachboden. Überschneidung über kalte Bereiche.
1. Basis für den Bodenbelag
2. Strahl
3. Wärme- und Schalldämmung
4. Dampfsperre *
5. Podshivnoy Decke
6. Schalldämmstreifen
* - Die Position der Dampfsperre wird gemäß der wärmetechnischen Berechnung und Dampfdurchlässigkeitsberechnung bestimmt
Bodensystem für Holzbalken.
Zwischenboden Überlappung.
1. Basis für den Bodenbelag
2. Strahl
3. Wärme- und Schalldämmung
4. Die Deckenhalterung
5. Schalldämmstreifen
Bodensystem für den Boden von Stahlbetonbalken (mit Verzögerung).
Dachboden. Überschneidung über kalte Bereiche.
1. Basis für den Bodenbelag
2. Lags
3. Strahl
4. Wärme- und Schalldämmung
5. Dampfsperre *
6. Bodenbelag
7. Die Deckenhalterung
8. Schalldämmstreifen
* - Die Position der Dampfsperre wird gemäß der wärmetechnischen Berechnung und Dampfdurchlässigkeitsberechnung bestimmt
Bodensystem für den Boden von Stahlbetonbalken (mit Verzögerung).
Zwischenboden Überlappung.
1. Basis für den Bodenbelag
2. Lags
3. Strahl
4. Wärme- und Schalldämmung
5. Bodenbelag
6. Die Deckenhalterung
7. Schalldämmstreifen
Bodensystem für den Boden von Stahlbetonbalken (ohne Verzögerung).
Dachboden. Überschneidung über kalte Bereiche.
1. Basis für den Bodenbelag
2. Strahl
3. Wärme- und Schalldämmung
4. Dampfsperre *
5. Bodenbelag
6. Die Deckenhalterung
7. Schalldämmstreifen
* - Die Position der Dampfsperre wird gemäß der wärmetechnischen Berechnung und Dampfdurchlässigkeitsberechnung bestimmt
Bodensystem für den Boden von Stahlbetonbalken (ohne Verzögerung).
Zwischenboden Überlappung.
1. Basis für den Bodenbelag
2. Strahl
3. Wärme- und Schalldämmung
4. Bodenbelag
5. Podshivnoy Decke
6. Schalldämmstreifen
Bodensystem für die Überlappung von Metallträgern (mit Baumstamm).
Dachboden. Überschneidung über kalte Bereiche.
1. Unter Bodenbelag
2. Lags
3. Strahl
4. Wärme- und Schalldämmung
5. Dampfsperre *
6. Bodenbelag
7. Die Deckenhalterung
8. Schalldämmstreifen
* - Die Position der Dampfsperre wird gemäß der wärmetechnischen Berechnung und Dampfdurchlässigkeitsberechnung bestimmt
Bodensystem für die Überlappung von Metallträgern (mit Baumstamm).
Zwischenboden Überlappung.
1. Basis für den Bodenbelag
2. Lags
3. Strahl
4. Wärme- und Schalldämmung
5. Bodenbelag
6. Die Deckenhalterung
7. Schalldämmstreifen
Bodensystem von Metallträgern überlappen (ohne Verzögerung).
Dachboden. Überschneidung über kalte Bereiche.
1. Basis für den Bodenbelag
2. Strahl
3. Wärme- und Schalldämmung
4. Dampfsperre *
5. Bodenbelag
6. Die Deckenhalterung
7. Schalldämmstreifen
* - Die Position der Dampfsperre wird gemäß der wärmetechnischen Berechnung und Dampfdurchlässigkeitsberechnung bestimmt
Bodensystem von Metallträgern überlappen (ohne Verzögerung).
Zwischenboden Überlappung.
1. Basis für den Bodenbelag
2. Strahl
3. Wärme- und Schalldämmung
4. Bodenbelag
5. Podshivnoy Decke
6. Schalldämmstreifen
Bodensystem auf dem vorbereiteten Boden.
Harte Basisschicht.
1. Basis für den Bodenbelag
2. Wärmedämmung
3. Betonbettung
4. Schotter
5. Boden
Bodensystem auf dem vorbereiteten Boden.
Nicht-starre darunterliegende Schicht.
1. Basis für den Bodenbelag
2. Wärmedämmung
3. Sand
4. Schotter
5. Boden
Bodensystem durch Bodenplatte aus Stahlbetonplatten (ohne Verzögerung).
Konjugation von Wand und Decke.
1. Basis für den Bodenbelag
2. Wärme- und Schalldämmung
3. Dampfsperre
4. Verstärkte Platte
5. Schalldämmstreifen
6. Sockel
7. Wand
Bodensystem durch Bodenplatte aus Stahlbetonplatten (ohne Verzögerung).
Überschneidung über kalte Bereiche.
1. Basis für den Bodenbelag
2. Verstärkte Platte
3. Punktklebung der Wärme- und Schalldämmung
4. Wärme- und Schalldämmung
Bei der Konstruktion und Anordnung von Kellern, Garagen, verschiedenen Nebengebäuden und manchmal sogar Wohnräumen (natürlich in Regionen mit warmem, mildem Klima) bevorzugen Entwickler oft eine Technologie, die den Bau eines Betonbodens über dem Boden vorsieht.
Die Vorrichtung des konkreten Bodens auf dem Boden
Nach Prüfung der folgenden Informationen erhalten Sie alle notwendigen Informationen für die unabhängige Durchführung der Veranstaltung, verweigern die Einbeziehung von Dritthandwerkern in diese Arbeit und sparen deutlich beim Bau des Fußbodens.
Bevor Sie die Technologie des betrachteten Geräts bevorzugen, überprüfen Sie die wichtigsten Anforderungen für den in der folgenden Tabelle angegebenen Boden.
Tabelle Anforderungen an den Boden für die Einrichtung eines zuverlässigen Betonboden
Zusätzliche Anforderungen werden direkt an das Gebäude selbst gestellt. Es ist wichtig, dass das Haus für einen dauerhaften Aufenthalt genutzt wurde oder zumindest während der kalten Jahreszeit beheizt wurde. Andernfalls gefriert die Erde und die Betonstruktur verformt sich.
Bodenbelag-Schema
Wir machen den Boden nach der Fertigstellung der Wandkonstruktion und der Dach- / Deckeninstallation. Die direkte Arbeit an der Planung der betrachteten Struktur auf dem Boden besteht aus mehreren technologischen Stufen, deren Ablauf im Folgenden beschrieben wird.
Die Dicke der Betonbodenschichten
Schema des Betonbodens, direkt auf dem Boden gemacht
Zuerst müssen wir das Nullniveau des zukünftigen Geschlechts festlegen. Führen Sie dazu Folgendes aus:
Null-Level-Markup
Wir gehen zum Stadium der vorbereitenden Vorbereitung des Bodens über. Zuerst müssen wir, wenn überhaupt, Bauschutt beseitigen. Als nächstes entfernen wir den oberen Ball des Bodens. Traditionell hat die mehrschichtige Konstruktion eines Betonbodens eine Dicke von etwa 30-35 cm, und wir graben, bis der Abstand zwischen der zuvor gelegten Nulllinie und dem Boden der Ausgrabung den spezifizierten Wert erreicht.
Danach müssen wir die Oberfläche stampfen und ebnen. Das beste Werkzeug zur Durchführung dieser Arbeiten ist eine spezielle Vibrationsplatte zum Bodenstopfen. In Ermangelung solcher, nehmen wir einen einfachen Baumstamm, wir nageln starke Griffe darüber, wir nageln das Brett von unten und benutzen das Gerät, das man erhält, um den Boden zu verdichten. Wir arbeiten, bis wir eine ziemlich dichte und gleichmäßige Basis haben. Spezielle Kontrollen sind nicht erforderlich: Es genügt, auf dem Boden zu gehen, und wenn keine Löcher in den Beinen sind, gehen wir zur nächsten Arbeitsphase über.
Manipulationswerkzeug
Manuelles Graben ist nie vollkommen genau. Wenn die Tiefe der Grube größer ist als die erforderliche Dicke der zukünftigen Betonstruktur, werden wir den Unterschied mit einer Sandschicht einschlafen und sorgfältig versiegeln.
Auf dem Foto - Stampfen des Protokolls
Guter Rat! Sie können eine andere Lösung für das obige Problem verwenden, indem Sie zuerst eine Tonschicht auflegen, sie mit Wasser verschütten, rammen, mit Sand füllen und es zusätzlich verdichten. Ein solches System wird die zukünftige Betonstruktur zusätzlich wasserdicht machen, damit das Grundwasser nicht in seine Struktur eindringen kann.
Wir schlafen 5-10 Zentimeter Kiesschicht ein. Wir verschütten die Füllung mit Wasser und stampfen gründlich. Für mehr Komfort können wir mehrere Reihen von Verstärkungsmaterial oder ein anderes ähnliches Material der gewünschten Länge in den Boden vortreiben - so wird es einfacher für uns, die erforderliche Höhe der Verfüllung sicherzustellen. Es ist wichtig, dass die Trimmung genau auf dem Level eingestellt wurde. Nach dem Anordnen jeder geplanten Schicht können die Stifte entfernt werden.
Im Foto Kieskissen und Verstärkung
Oben auf den Kies gegossen etwa 10 Zentimeter Sandschicht. Die Pflöcke der vorherigen Stufe helfen uns, die Stärke der Verfüllung zu kontrollieren. Um dieses Ereignis durchführen zu können, ist es nicht notwendig, gesiebtes Material zu verwenden - sogar Gullysand mit geringfügigen Verunreinigungen reicht aus. Der Sand ist auch gründlich gestampft.
Über dem Sand schlafen wir eine Kiesschicht ein. Das Material der 4-5 cm Fraktion ist optimal geeignet, wir versiegeln den Schotter. Gießen Sie eine dünne Schicht Sand darüber, ebnen Sie es gründlich und verdichten Sie es gründlich. Wenn Kies mit scharfen Kanten erkannt wird, entfernen Sie ihn oder verschieben Sie ihn so, dass keine scharfen Ecken entlang der gesamten Ebene entstehen.
Es ist wichtig! Jede Verfüllungsebene muss eben ausgerichtet sein. Ähnliche Anforderungen werden an die weiteren Schichten des "Kuchens" gestellt.
Um Beton vor den schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit zu schützen, verwenden wir eine spezielle Abdichtungsfolie oder eine gewöhnliche Polyethylenfolie. Das optimale Material ist 200 Mikron dick. Die Arbeit erfolgt in einer sehr einfachen Reihenfolge: Wir legen den Film auf die Basis, entfernen die Kanten ein paar Zentimeter höher als in den vorherigen Stufen, legen die Dämmplatten direkt mit 10-15 cm Überlappung und fixieren die Fugen mit Tesafilm.
Das Design kann mit einer Vielzahl von Materialien isoliert werden, hier ist nur eine kurze Liste:
Wir stellen das ausgewählte Material gemäß den Bestimmungen der relevanten Technologie zur Verfügung und fahren mit der weiteren Arbeit fort.
Die mehrschichtige Betonkonstruktion unterliegt der obligatorischen Bewehrung. Härten Sie den Boden mit PVC oder Metallgewebe aus, um zu wählen. Auch Metalldraht und Bewehrungsstäbe sind für diese Aufgabe gut geeignet. Sie müssen zuerst in ein Gitter eingebunden werden (die Zellengröße richtet sich nach den zu erwartenden Lasten: für hoch nehmen wir 10x10 cm, für mittlere 15x15 cm, für niedrige 20x20 cm), mit einem flexiblen Stahldraht zur Befestigung der Gelenke.
Der Bewehrungskorb wird auf vorinstallierten Stützen mit einer Höhe von ca. 20-30 mm verlegt.
Zur gleichen Zeit werden die Kommunikationen verlegt.
Wichtiger Hinweis! Bei der Aushärtung mit Kunststoffgewebe wird das Material auf die zuvor in den Untergrund gehämmerten Stifte gespannt.
Installationsbeispiel für Beacons
Das richtige Gießen von Betonmischung auf Null ist ohne die Verwendung von Führungen unmöglich. Mach folgendes:
Installationsschema Beacons
Es ist wichtig! Bevor Sie mit der nächsten Arbeitsphase fortfahren, sollten Sie sicherstellen, dass die korrekte Installation der Führungen und der Schalung mit Hilfe einer Ebene überprüft wird. Wenn es Tropfen gibt, kann man einfach keinen flachen Boden machen. Um Unregelmäßigkeiten zu beseitigen, die überstehende Stellen überragen. Es ist möglich, die Führungen an den richtigen Stellen anzuheben, indem Sie Stangen geeigneter Größe oder das gleiche Sperrholz darunter legen.
Vor dem Gießen behandeln wir Holzelemente mit Spezialöl. Dank dessen können wir in Zukunft die Boards problemlos aus der Lösung holen.
Betonmischer beschleunigt den Prozess der Lösungsvorbereitung
Füllen Sie die zuvor erstellten "Karten" mit Beton. Wenn möglich, versuchen wir, die gesamte Masse auf einmal zu füllen - so erhalten wir die robusteste monolithische Struktur. Wenn keine Möglichkeit oder Wunsch besteht, Fertigbeton zu bestellen, machen wir es selbst.
Beton in Leuchttürme gießen (Option ohne Karten)
Dazu benötigen wir einen Betonmischer oder einen großen geeigneten Behälter zum Handkneten, Zement (mit dem Material der Sorten M400-500), eine Schaufel, Schotter, Sand. Wir arbeiten nach dem folgenden Rezept: 1 Anteil Zement, 2 Anteile Sand, 4 Anteile Schotter und ca. 0,5 Anteile Wasser (kann sich ändern, orientieren sich dabei). Mischen Sie die Zutaten vorsichtig zu einem Zustand einer homogenen Mischung und fahren Sie mit der weiteren Arbeit fort.
Betonrichtlineal
Es ist am bequemsten, den Winkel gegenüber der Eingangstür einzugeben - in diesem Fall müssen Sie nicht auf Beton gehen. Füllen Sie für 1, maximal 2 Aufnahmen ein paar Karten aus, nivellieren Sie die Lösung und dehnen Sie die Mischung. In Anwesenheit eines speziellen Vibrators, verwenden Sie es, um die Mischung zu versiegeln.
Schalung um Pipelines
Nachdem wir mehrere "Karten" ausgefüllt haben, fahren wir mit der Nivellierung der Basis fort. Dies wird uns helfen zwei Meter (kann länger sein) Regel. Installieren Sie das Werkzeug auf den zuvor montierten Führungen und ziehen Sie es zu sich. So werden wir überschüssigen Beton los.
Aus den verarbeiteten "Karten" nehmen wir Führungen und Schalungen heraus (Spezialisten machen das meistens einen Tag nach dem Ausgießen, manche früher - wir orientieren uns an der Situation). In einer ähnlichen Reihenfolge gießen wir Beton über den gesamten Standort. Danach bedecken wir die Basis mit Plastikfolie und lassen einen Monat lang an Kraft gewinnen. Bei der Trocknung muss die Betonstruktur regelmäßig mit Wasser benetzt werden, damit sie nicht reißt.
Konkreter Boden auf dem Boden bereit
Abschließend müssen wir den Estrich füllen. Dafür verwenden wir eine spezielle selbstnivellierende Mischung - die bequemste Möglichkeit, deren Anordnung kein besonderes Wissen und Aufwand erfordert.
Die Ausgleichsmasse beseitigt kleine Oberflächenunvollkommenheiten und sorgt für eine vollkommen glatte Basis. Traditionell beginnen wir, aus dem Winkel gegenüber dem Eingang zum Raum zu arbeiten.
Bulk Boden Universal OSNOVIT MASTLINE T-48
Wir bereiten die Lösung nach den Anweisungen des Herstellers vor, gießen sie auf den Boden und verteilen sie gleichmäßig mit einer langen Regel oder einem anderen geeigneten Werkzeug auf der Oberfläche. Die Zeit für das Trocknen der Mischung ist in den Anweisungen angegeben, in der Regel sind es 2-3 Tage.
Betonboden auf dem Boden ist bereit. Wir können nur den ausgewählten Boden verlegen. Dank einer richtig ausgerüsteten, gleichmäßigen Basis wird das Finish schön aussehen und so lange wie möglich halten.
Jetzt wissen Sie alles über die Einrichtung des konkreten Fußbodens auf dem Boden und können die notwendigen Handlungen selbständig durchführen. Sie müssen nur dem Handbuch folgen und alles wird funktionieren.
Nikolai Strelkovsky Chefredakteur
Gepostet von 07/26/2015
Wie dieser Artikel?
Speichern, um nicht zu verlieren!
Boden über dem Boden
"Warmer Boden" auf Stahlbetonböden
Boden über nassem Boden
Der Boden auf dem Boden für feuchte Räume
Boden auf dem Boden unter schweren Lasten
Fußbodenheizung auf dem Boden
Bandfundament - eine der häufigsten Arten von Fundament für das Haus, aber es ist nicht ohne Nachteile. Wenn Sie vergessen, in der Bandfundament der Atemwege zu tun (oder falsch berechnet ihren Querschnitt), kann dies mit der Zeit zu Problemen führen. Durch unzureichende Belüftung des Untergrundes werden Holzstämme mit Pilz-, Schimmel- und Fäulnisbefall überzogen. Überschüssige Feuchtigkeit in der Basis führt auch zur Zerstörung der Betonböden im ersten Stock.
Um dies zu vermeiden, ist es möglich, die herkömmlichen Atemwege durch einen geschlossenen, belüfteten Untergrund zu ersetzen. Dies wird im Artikel ausführlich beschrieben. "Brauchen Sie eine Klimaanlage im Keller?". Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit - den Untergrund zu verlassen und auf der Grundlage eines Streifenfundaments einen Boden auf dem Boden zu bauen, wie von FORUMHOUSE Experten empfohlen.
Böden auf dem Boden: was ist das?
Dieses Design ist eine monolithische Betonunterlage (Estrich). Hier ist der Boden der Vorrichtung auf dem Boden: der Estrich wird innerhalb des Umfangs des Streifenfundaments auf einem gut verdichteten Boden gegossen, der mit den Nebenhöhlen des Fundaments und einer Schicht der Isolierung gefüllt ist. Zusammen mit der Betonbasis kann Fußbodenheizungssystem installiert werden. Dieses Design speichert Wärme, so dass es als Element eines energieeffizienten Hauses gut geeignet ist.
Für Böden auf dem Boden gibt es folgende Möglichkeiten:
Lassen Sie uns näher auf die Vor- und Nachteile dieser Optionen eingehen.
Mihail1974:
- Wenn man einen "schwimmenden" Koppler ausfüllt, dann wird das Design eines Klebebands und eines Bodens "gelöst". Tritt eine Schrumpfung auf, wird die Konstruktion des Estrichs auf dem Boden unabhängig von der Gründung "spielen", da keine Risse in der Struktur auftreten werden kein Stress. Das ist ein Plus. Aber es gibt auch ein Minus - die Konstruktion "lebt ihr eigenes Leben", getrennt von allen anderen Strukturen.
Beim Gießen einer starren Struktur arbeitet die Fundament- / Estrichanordnung als eine Einheit. Der Estrich wird nicht schrumpfen, weil liegt auf dem Fundament. Wenn der Boden jedoch nicht gut genug verdichtet ist, kann er nach einiger Zeit abklingen und der Estrich "hängt" in der Luft. Bei starken Belastungen, wenn sich auf dem Estrich Wände, Trennwände, Stützelemente befinden, kann dies zu Verformungen des Bodens, Rissen und Verlust der Tragfähigkeit der gesamten Bodenstruktur entlang des Bodens führen.
Wie man einen Boden auf dem Boden macht
Beide Versionen des Estrichs haben Vor- und Nachteile. Welche Qualität Betonböden auf losem Boden haben werden, hängt weitgehend von der Qualität der Verdichtung von losem Boden ab und davon, wie gut die Konstruktion ausfallen wird.
Mihail1974:
- Beim Einfüllen eines schwimmenden Binders muss der Knoten der "Fundamentwand / Krawatte" wirklich gelöst werden, da sonst die Struktur im Bandrahmen eingeklemmt werden kann. Ie der Boden innerhalb des Bandrahmens muss sich relativ frei bewegen, da sonst die gesamte Bedeutung des Schwimmbinders verloren geht.
Ein häufiger Fehler besteht darin, alle Knoten so eng wie möglich zu verbinden. Als Ergebnis sind in den Strukturen erhöhte Lasten. Bei einem schwimmenden Estrich arbeiten die Elemente "Boden" und "Fundament" unabhängig voneinander.
Boden auf dem Boden: das Gerät. Grundprinzipien
Eine wichtige Regel: Eine gut vorbereitete Basis ist der Schlüssel für die Langlebigkeit der gesamten Struktur. Die Füllbasis (die beste Verfüllung des Bodens auf dem Boden ist Sand) muss mit Wasser verschüttet und sorgfältig in Schichten von 10-15 cm gestampft werden.Um den Boden richtig zu konsolidieren, wird mit Schotter gefüllt (Kies muss unter den Boden gelegt werden).
Durch die Verfüllung von Bauschutt tritt bei Eindringen eines Stampfers ein lokaler Einschlag auf, der zu einer tiefen Verfestigung der auf den unteren Ebenen liegenden Bodenschichten führt. Auf die richtige Methode zum Stampfen von Sand ist Aufmerksamkeit zu lenken.
kam711:
- In allen Instruktionen für die Vibrationsplatten steht geschrieben, dass der Plattenstampfer eine Tiefe von 20-30 cm hat, aber wie gut diese Schicht verdichtet ist, bezweifle ich, dass das genug ist. Daher glaube ich, dass es für die Rückversicherung besser ist, den Sand in Schichten von etwa 10 cm zu stempeln.
Welche Abdichtungen auf den Boden auf den Boden legen
Nach sorgfältiger Vorbereitung der Basis gehen wir zur Installation der Dampfbremse über, die den Boden vor Feuchtigkeit schützt. Es wird oft gefragt, ob es notwendig ist, vor dem Legen dieser Schicht Fuß zu fassen. Schließlich muss die verbaute oder geklebte Abdichtung, um ihre Beschädigung zu vermeiden, auf einem flachen starren Untergrund verlegt werden.
Kommentar des Teilnehmers unseres Portals mit dem Nickname al185:
- Machen Sie Fuß für die Verlegung einer Abdichtung Schicht ist notwendig, wenn der Druck des Grundwassers. Dies gilt für Keller. Eine einfache Version der Böden auf dem Boden erfordert nichts anderes als eine einfache Kunststofffolie.
Auf den vorbereiteten Untergrund wird eine 150 Mikron Folie mit einer Überlappung von 15-20 cm mit der obligatorischen Verklebung der Nähte gelegt. Für Versicherung kann Film in 2 Schichten gelegt werden.
Als Heizung können Sie Polystyrolschaum PSB-25 (Schaum) oder extrudierten Polystyrolschaum verwenden. Es wird empfohlen, eine Isolierschicht mit einer Mindestdicke von 100 mm zu verlegen.
Die nächste Stufe: Auf die Isolierung wird eine 50 mm dicke Muffe gegossen. Die Verstärkung des Estrichs erfolgt mit einem Metallgitter mit einer Maschenweite von 100x100 und einem Stabdurchmesser von 3-4 mm.
Es ist auch notwendig, das Fundament, den blinden Bereich und das Wasser von der Basis abzuziehen.
Vorteile und Nachteile
Die Vorteile dieses Designs sind:
Zu den Hauptnachteilen gehören:
Huhn-A:
- Ich betreibe die Böden seit 7 Jahren auf dem Boden und würde sie nicht gegen irgendein anderes Design eintauschen. Dank ihnen, im Haus, wird die positive Temperatur während des Winters aufrechterhalten. Es ist nur wichtig, die Basis und den blinden Bereich zu erwärmen.
Bei FORUMHOUSE erfahren Sie, wie Sie den Fußboden richtig auf dem Boden machen, Sie können die Bewertungen der Eigentümer dieses Entwurfs lesen. Sie können nicht berechnen, wie viel Sand für den Boden über dem Boden benötigt wird und ob hohes Grundwasser den Boden über dem Boden erlaubt - unsere vollständigen FAQ werden Ihnen helfen. Machen Sie sich mit dem Fotoreport über den Bau des Skelettrahmens auf der finnischen Technologie vertraut. Und in unserer Video-Story enthüllt sich all die Nuancen der flachen Flachgründung.
Die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit, eine raue Beschichtung für Räume für jeden Zweck durchzuführen, ist die Anordnung des Betonbodens über dem Boden. Obwohl das Verfahren keine besonderen Fähigkeiten erfordert, hängt die Qualität des endgültigen Geschlechts direkt von der Einhaltung bestimmter technischer Fragen ab, die mit seiner Anordnung zusammenhängen. Wie man einen Betonboden auf dem Boden macht und wie man einen Betonboden auf den Boden gießt, beachte unten.
Bei der Anordnung von Bodenbelägen ist vor allem auf eine hochwertige Wärmedämmung zu achten. Es ist aufgrund seiner Installation, am Ende ist es möglich, einen mehrschichtigen Boden, genannt ein Kuchen zu erhalten.
Die Herstellung von Böden auf dem Boden hängt von der Art des Bodens und seinen Eigenschaften ab. Die erste und wichtigste Anforderung für den Boden ist die Ebene, auf der das Grundwasser gelegt wird, die mindestens 500-600 cm von der Oberfläche entfernt sein sollte. So wird es möglich, Bewegungen und Erhebungen des Bodens zu vermeiden, die sich auf dem Boden widerspiegeln. Außerdem sollte der Boden nicht locker sein.
Für eine bessere Leistung aller Arbeiten müssen die Anforderungen für die Installation der Wärmedämmung wie folgt festgelegt werden:
Ein warmer Betonboden entlang des Bodens enthält folgende Komponenten und Arbeitsschritte:
1. Reinigen der Erde von der oberen Schicht. Außerdem wird die Oberfläche sorgfältig eingeebnet.
2. Als nächstes wird Sand auf den Boden gegossen, der mit einem Spezialwerkzeug und Wasser verdichtet wird.
3. Dann wird ein Kissen aus Kies oder Geröll auf dem Sand installiert. Es ist dieser Bereich, der den Anstieg des Grundwassers verhindert und zusätzlich die Oberfläche nivelliert. Die Dicke der Füllstoffschicht beträgt etwa acht Zentimeter.
4. Die nächste Schicht besteht aus verstärktem Stahlgewebe. Es ist ein ausgezeichneter Fixierer der Betonbasis. Darüber hinaus ist es ein Ort für die Befestigung von Metallrohren. Das verstärkte Gewebe wird nicht in allen Fällen verwendet, sondern nur, wenn zusätzliche Verstärkung benötigt wird.
5. Die nächste Schicht ist mehr als 5 cm dick und hat einen rauhen Boden. Für seine Anordnung wird eine konkrete Lösung verwendet. Nachdem er in 2-3 Wochen Kraft gewonnen hat, wird die nächste Schicht "Kuchen" auf die Oberfläche gelegt.
6. Diese Schicht besteht aus einer speziellen Membran oder einer wasserabweisenden Folie, die die Gefahr der Absorption von überschüssiger Flüssigkeit durch die Betonunterlage verhindert. Die Folie wird mit einer Überlappung verlegt, um das Auftreten von Rissen zu vermeiden, verwendetes Bauband, bei dem alle Stoßabschnitte geklebt werden.
7. Die nächste Stufe ist die Installation einer Isolierung, die empfohlen wird, geschäumtes Polystyrolschaummaterial oder hochdichtes Polystyrol zu verwenden, das eine Folienbeschichtung aufweist. Wenn der Boden zu stark belastet wird, ist es besser, die Isolierung in Form von Platten zu verwenden.
8. Als nächstes installieren Sie Abdichtungs- oder Bedachungsmaterial. Nach dem der Bau von harten Estrich. Es wird darauf die endgültige Endbeschichtung aufgebracht. Die Dicke dieser Schicht beträgt zwischen 8 und 11 cm.Dieser Estrich muss verstärkt werden.
Unter den Vorteilen der Herstellung von Betonboden auf dem Boden sollte hervorgehoben werden:
Zu den Nachteilen eines groben Betonbodens auf dem Boden gehören:
Wie bereits erwähnt, muss für die Anordnung des Betonbodens auf dem Boden eine mehrschichtige Struktur aufgebaut werden. Die Verwendung von Flusssand wird als erste Schicht empfohlen, weiter als Trümmer oder Blähton.
Nach ihrer Installation, der Einbau der Estrich, Abdichtungsfolie und Isolierung. Als nächstes stellen Sie den Fertigestrich ein, der die Grundlage für das Verlegen der Materialien bildet.
Die Hauptfunktion von Sand und Schotter besteht darin, die Räume vor dem Eindringen von Feuchtigkeit zu schützen, bei der Verwendung von Schotter ist eine sorgfältige Verdichtung und die Verarbeitung von Schotter mit Bitumen erforderlich.
In Gegenwart von zu feuchtem Boden ist die Verwendung von Blähton nicht akzeptabel. Da es überschüssige Feuchtigkeit absorbiert und dann seine Form ändert. Nach dem Beschichten der Schicht mit einer Folie auf Polyethylenbasis wird ein grober Estrich in einer Schicht von etwa acht Zentimetern gegossen. Ferner ist auf ihm die Wasserabdichtung aus zwei übereinander gelegten Polyethylenlagen angeordnet. Beachten Sie, dass Polyethylen sehr eng miteinander verbunden sein muss, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in den Raum gelangt.
Folgende Materialien werden als wärmeisolierende Materialien empfohlen:
Danach wird der Glättbohle angeordnet, die ohne Fehler verstärkt wird. Um die Ebenheit des Estrichs zu gewährleisten, empfiehlt sich die Verwendung von Beacons.
Der Boden sollte erst errichtet werden, nachdem die Wände und das Dach bereits errichtet wurden. Das Verfahren zur Herstellung von Betonpflaster auf dem Boden umfasst die folgenden Schritte:
Der Boden ist so auf dem Boden gebaut, dass er auf gleicher Höhe mit der Tür steht. Entlang des Umfangs des Gebäudes sollte Markup. Dafür werden an den Wänden Markierungen angebracht, die 100 cm vom Boden der Öffnung entfernt sind. Wenn die Markierung fertig ist, sollten Sie sie einen Meter zurücklegen. Diese Linie wird eine Referenz für das Gießen von Beton werden. Um die Markierung zu erleichtern, ist es notwendig, Stifte an den Ecken des Raums anzubringen, an denen die Seile gezogen werden.
Die nächste Stufe der Arbeit beinhaltet die Reinigung der Basis von der obersten Bodenschicht. Zuerst müssen Sie den ganzen Müll auf dem Boden loswerden. Allmählich entfernen Sie die gesamte Oberseite des Bodens. Der Betonboden auf dem Boden hat das Aussehen einer Struktur von bis zu 35 cm Dicke, daher sollte der Boden, der von der Oberfläche entfernt wird, genau diese Dicke haben.
Mit Hilfe spezieller Einrichtungen, wie einer Vibrationsplatte, wird das Stampfen der Oberfläche durchgeführt. In seiner Abwesenheit genügt es, einen Holzscheit zu verwenden, an dem Griffe festgenagelt sind. Die resultierende Basis muss eine unterschiedliche Ebenheit und Dichte aufweisen. Beim Gehen darauf sollten keine Spuren bleiben.
Bei einer niedrigeren Lage des Bodens in Bezug auf die Türöffnung wird nur der obere Teil davon entfernt, die Oberfläche wird gut verdichtet und dann mit Sand gefüllt.
Als nächstes wird an der Installation von Kies und Kies gearbeitet. Nach dem Aufstempeln der Grundschicht wird eine Kiesfüllung durchgeführt, die Dicke dieser Schicht beträgt ca. 10 cm Tipp: Nach dem Einfüllen wird die Oberfläche mit Wasser gefüllt und nochmals verdichtet. Um die Kontrolle über die Ebenheit der Oberfläche zu vereinfachen, ist es notwendig, Stifte in den Boden zu treiben, die in Bezug auf das Niveau angeordnet sind.
Der Sand wird nach der Kiesschicht eingeebnet. Die Schicht sollte die gleiche Dicke haben, ungefähr 10 cm Um die Ebenheit der Oberfläche zu kontrollieren, verwenden Sie die gleichen Stifte. Für die Anordnung dieser Schicht wird die Verwendung von Schluchtsand mit verschiedenen Verunreinigungen empfohlen.
Auf dem Sand wird Schotter gelegt, ein Bruchteil von 4x5 cm, anschließend wird er verdichtet und die Oberfläche mit Sand bestreut, eingeebnet und verdichtet. Legen Sie den Kies so auf, dass die hervorstehenden Kanten nicht auf der Oberfläche erscheinen.
Beachten Sie, dass jede der auf dem Boden liegenden Schichten vorher auf Nivellierung überprüft worden sein muss. Verwenden Sie daher während der Arbeit die Gebäudeebene.
Um eine wasserabweisende Schicht zu erzeugen, ist es ausreichend, eine Polyethylenfolie oder -membran zu verwenden. Das wasserabweisende Material sollte um den Umfang des Bodens abgerollt werden, versuchen Sie, seine extremen Bereiche ein paar Zentimeter hinter den Nullzeichen zu bringen. Die Blätter sind überlappt und auf der Oberfläche mit Klebeband befestigt.
Um die Bodenisolierung zu verbessern und ein Einfrieren des Bodens zu verhindern, wird empfohlen, den Boden mit Mineralwolle zu behandeln.
Damit Beton die nötige Stärke erhält, muss er verstärkt werden. Um diesen Prozess durchzuführen, wird empfohlen, ein Netz aus Metall oder Kunststoff, Verstärkungsstäbe oder Verstärkungsdraht zu verwenden.
Für den Einbau des Verstärkungsrahmens sollten Sie spezielle Stützen mit einer Höhe von ca. 2,5 cm ausstatten, die sich direkt auf dem Betonboden befinden.
Beachten Sie, dass bei der Verwendung von Kunststoffmaschen die zuvor gehämmerten Stifte gespannt werden. Bei der Verwendung von Draht erfordert die Herstellung eines Verstärkungsrahmens das Schweißen und die Fähigkeit, damit zu arbeiten.
Damit der Gießvorgang schnell abläuft und das Ergebnis von hoher Qualität ist, sollten Sie die Führungen installieren und die Schalung montieren. Teilen Sie den Raum in mehrere gleich große Segmente auf, deren Breite nicht mehr als 200 cm beträgt Installieren Sie die Führungen in Form von Holzbalken, deren Höhe dem Abstand vom Boden bis zur Nullmarke entspricht.
Verwenden Sie zum Befestigen der Führungen einen dicken Zement-, Lehm- oder Sandmörtel. Schalung ist zwischen den Führungen, die der Hersteller der Karten ist, gegossen Betonlösung installiert. Als Schalung wird die Verwendung von Sperrholz mit feuchtigkeitsbeständigen Eigenschaften oder Holzbrettern empfohlen.
Beachten Sie, dass die Führungen und Schalungen unter Null angezeigt und in Bezug auf die horizontale Fläche ausgerichtet sind. Somit wird es möglich sein, eine Basis zu erhalten, die sich durch Gleichmäßigkeit auszeichnet. Vor der Installation der Führungen und der Schalung sollten sie mit einem speziellen Öl behandelt werden, das das Herausziehen aus der Betonmischung erleichtert.
Die Füllung wird einmal oder maximal zweimal durchgeführt. So ergibt sich ein einheitliches und kraftvolles Design. Damit der Betonboden auf dem Boden mit seinen eigenen Händen lange Zeit seinen Besitzern zur Verfügung steht, ist es am besten, eine spezielle Betonlösung von der Fabrik zu bestellen. Seine Stärke und Qualität ist viel höher als die der Zusammensetzung zu Hause zubereitet.
Für die Eigenproduktion der Lösung erfordert die Anwesenheit eines Betonmischers, Zementqualität nicht weniger als 400, Fluss Sand und Füllstoff in Form von Schutt.
Um eine Betonlösung vorzubereiten, sollten ein Teil des Zements, zwei Teile des Sandes und vier Teile des Füllstoffs gemischt werden, gleichzeitig wird, basierend auf der Gesamtzahl der Bestandteile, die Hälfte des Wassers benötigt.
Alle Zutaten werden im Mixer gemischt, stellen Sie sicher, dass alle Zutaten qualitativ miteinander vermischt sind. Beginnen Sie, den Boden mit einem Platz zu füllen, der sich gegenüber dem Eingang zum Raum befindet. Fülle drei, vier Karten einzeln aus und verwende dann einen Spaten, um die Komposition über die gesamte Oberfläche zu verteilen.
Um eine gute Haftung des Betons auf der Oberfläche zu gewährleisten, wird die Verwendung eines manuellen Vibrators für Beton empfohlen.
Nachdem die Mehrzahl der Karten gefüllt worden ist, ist es notwendig, eine grobe Nivellierung der Oberfläche durchzuführen. Zu diesem Zweck wird eine zwei Meter breite Regel benötigt, die mit fließenden Bewegungen über den Boden gezogen wird. Diese Regel wird helfen, den überschüssigen Beton loszuwerden, der in die leeren Karten fällt. Nach dem Nivellieren die Schalung entfernen und die restlichen Flächen mit der Lösung füllen.
Nach dem Ausgleichen der gesamten Bodenfläche den Boden mit Polyethylenfolie abdecken und einen Monat einwirken lassen. Beachten Sie, dass die Oberfläche nach einigen Tagen ständig mit Wasser benetzt wird, um ein Austrocknen des Betons, die Bildung von Rissen und eine Lockerung der Unterlage zu vermeiden.
In der letzten Phase wird der Boden mit selbstnivellierenden Mischungen behandelt, die den Estrich ausstatten. Diese Mischung wird dazu beitragen, die Basis vollkommen glatt zu machen und kleinere Oberflächenunregelmäßigkeiten zu beseitigen.
Die Arbeit beginnt auch mit dem Winkel gegenüber der Tür, es wird empfohlen, einen Spaten für die Anwendung der Lösung zu verwenden, und die Regel wird verwendet, um die Basis zu ebnen.
Der Sex ruht sich 72 Stunden lang aus. Als nächstes ist der Boden bereit für die Installation von Oberflächenmaterialien für den Außenbereich. Es ist diese Art von Betonböden auf dem Boden in einem privaten Haus wird eine solide und dauerhafte Basis bieten.
Grüße an euch, meine Leser und Zuschauer des Baublogs "Way Home". Dieses Thema wurde bereits sehr oft in meinem Blog diskutiert, was für mich ein wenig unbequem ist, um darauf zurückzukommen. Es scheint, dass alles bereits erklärt wurde, aber in all den Jahren sind Fragen zu diesem Thema aufgetaucht.
Die Antwort auf die erste Frage ist ziemlich einfach - die Böden entlang des Bodens sind keine tragende Struktur. Das heißt, es ist kein Fundament, diese Strukturen sind nicht dazu gedacht, große Lasten aufzunehmen.
Als nächstes werde ich dir mehr darüber erzählen. Ich werde zeigen, welche Möglichkeiten die Treppe unterstützen können. Mögliche Lösungen von Knoten in den "Böden auf dem Boden", wenn der Fertigestrich zum Fundament kommt. Ich werde auch über die Besonderheiten der Installation von Trockenbauwänden berichten. Was tun mit einer Verformungsnaht um den Umfang herum?
1:50 Eine Betontreppe zum Erdgeschoss gelehnt
4:28 Welche Möglichkeiten gibt es, die Treppe zu stützen?
5:57 Wie lösen sich Knoten in "Böden auf dem Boden", wenn ein Estrich auf das Fundament kommt?
13:08 Eigenschaften Installation Gipskartonwände
Damit der Boden lange hält und Sie mit seinem tadellosen Aussehen erfreuen, müssen Sie auf eine solide und zuverlässige Basis achten - eine Betonbasis des Bodens (Estrich). Beton hat sich längst als relativ preiswertes, bequemes und langlebiges Baumaterial etabliert. Richtig geordneter Betonboden ist eine flache, trockene und dauerhafte Oberfläche, die erheblichen Belastungen standhalten kann. Dieses Fundament eignet sich für fast jede nachfolgende Dekoration.
Betonboden ist die häufigste Version von schwarzem Bodenbelag. Dank einer Reihe von oben beschriebenen Qualitäten wurde es häufig an Standorten mit verschiedenen Zwecken verwendet, von Industriehallen und Produktionsstätten bis hin zu Privathäusern.
Die Technik des Geräts toleriert jedoch keine Fahrlässigkeit - schlechte Vorbereitung, falsche Berechnungen, fehlende Erfahrung oder Werkzeuge führen zu einem späteren Abbau und damit zu enormen Kosten für den Kunden. Betrachten wir den Prozess der stufenweisen Anordnung eines Betonbodens.
Inhalt
Vor der monolithischen Phase ist es notwendig, eine Reihe von Vorarbeiten durchzuführen, von denen die Qualität und Dauerhaftigkeit des zukünftigen Betonbodens weitgehend abhängen wird. Wenn die Arbeiten in einem Mehrfamilienhaus durchgeführt werden - wir demontieren den fertigen Boden, hängt die weitere Vorgehensweise von der Qualität des Fundaments ab. Wenn es einen alten Estrich gibt, ist es nicht immer notwendig, es zu demontieren, häufig lokale Reparatur von Schlaglöchern und Rissen durchführend.
Vorbereitung der Basis - Demontage einer alten Abdeckung.
Die Dicke der frischen Schicht kann aufgrund der vorhandenen "Stütze" in Form eines alten Estrichs auf ein funktionelles Minimum (ca. 4 cm) reduziert werden, lesen Sie dazu später. Wenn es in einem privaten Haus oder einer Hütte passiert - alles ist etwas komplizierter. In solchen Räumen ruht der Erdgeschossboden in der Regel auf dem Boden. In ähnlicher Weise demontieren wir alle Schichten der Beschichtung und fahren mit der Präparation selbst fort.
Es ist notwendig, das Niveau des zukünftigen Geschlechtes abzuleiten, dafür:
15 cm) und Nachstopfung (Abschnitt 5);
8 cm), die ebenfalls eingeebnet und verdichtet wird.
Es ist äußerst wichtig, die Einhaltung der Höhen in Bezug auf die resultierenden Nullpunkte in jeder Phase permanent zu überwachen - von der Bodenprobe bis zum Abladen der "Kissen". Für den Fall, dass das Projekt eine versteckte Kommunikation voraussetzt, werden diese in das "Kissen" gelegt.
Wenn wir mit dem Boden als Basis arbeiten, ist eine Abdichtung erforderlich. Es verhindert das vorzeitige Verlassen der im feuchten Beton enthaltenen Flüssigkeit in den Boden. Bei schnellem Feuchtigkeitsrückzug wird der Prozess der Hydratation des Betons gestört, was in Zukunft zwangsläufig die Festigkeit und Brüchigkeit der Bramme beeinträchtigen wird, auch Risse aufgrund ungleichmäßiger Schrumpfung möglich sind.
Wenn die Basis eine luftdichte Platte ist (zum Beispiel eine Bodenplatte von Gebäuden), wird die Abdichtung in einer optionalen Reihenfolge installiert, während im Falle ihrer Anwesenheit der sogenannte "schwimmende" Estrich erhalten wird. Wenn Sie sich entscheiden, die Isolierung zu verweigern, achten Sie auf lokale Öffnungen, um ein Auslaufen der Mischung zu vermeiden. Löcher können mit Schaum oder Dichtmittel versiegelt werden.
Imprägnierung mit Plastikfolie unter dem Betonboden.
Zum Abdichten wird normalerweise eine einfache Polyethylenfolie mit einer Dicke von 150 Mikron (GOST) oder eine andere Art von Rollenmaterial verwendet. Die Folie deckt den gesamten Arbeitsbereich ab, an den Fugen ist eine Überlappung notwendig
15 cm, da die Gelenke geklebt sind. An den Stellen der Verbindung mit den Wänden wird das Ende der Folie auf die Nullmarke gebracht, und es wird auch mit Klebeband in einer vertikalen Position fixiert.
In einigen Fällen erfordert das Projekt eine Wärmeisolierung der Beschichtung, insbesondere wenn es sich um ein Privathaus handelt und der Boden als Basis dient. Es gibt viele moderne Dämmstoffe wie Polystyrolschaum, Schaumkunststoff oder Blähton. Die Wärmedämmung wird auf der vorbereiteten Basis (siehe vorherigen Absatz) unter der Folie verlegt.
Lassen Sie uns zunächst sehen, warum Verstärkung in Betonplatten notwendig ist. Die Verstärkung erfüllt zwei Hauptfunktionen - Erhöhung des Elastizitätskoeffizienten (Biegewiderstand) sowie das Halten der Platte im Spalt (Rissbildung). Es gibt eine Reihe von Funktionen - dies ist jedoch ein separates Thema für den Artikel und steht nicht in direktem Zusammenhang mit dem Abschnitt Betonböden.
Doppelbandverstärkung 10 mm Plattenbetonboden auf Hochstühlen.
Die Wahl des Typs und der Berechnung der Bewehrung erfolgt auf der Grundlage der Anforderungen für das zukünftige Geschoss. Zum Beispiel, wenn wir eine schwache Basis haben (lockerer Boden) - ein doppeltes Verstärkungsband wird verwendet, um Elastizität zu geben. Die Stäbe der A500 Wellverstärkung werden mit bestimmten Zellen (normalerweise 150x150 mm) in zwei "Riemen", dem Abstand zwischen den Ebenen, montiert
10 cm In diesem Fall erhalten wir eine Plattendicke
20 cm, unter Verwendung von Betongüte B25, beträgt die Festigkeit bei verteilten Lasten ca. 6 t / m2.
Diese Berechnungen werden ungefähr durchgeführt, zur Klärung werden immer technische Untersuchungen benötigt. Die Festigkeit der Platte wird von der Art der Unterlage, dem Durchmesser und der Größe der Bewehrungskäfigzelle, der Betonmarke und ihrem Füllstoff (Kies oder Schotter) beeinflusst.
Wenn die Basis stark genug ist (Betonplatte verfügbar) - Mesh wird verwendet. Das gewellte Maschendrahtgewebe von BP (mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 6 mm) hat die Funktion, einen Spalt zu halten - so dass sich der Estrich nicht "teilt" und keine Lücken (Risse) in der Platte bildet.
Verstärkungsgewebe BP-1 mit einem Durchmesser von 5 mm. Es wird auf der starken Basis - ein Teller der Überschneidung des Gebäudes angewandt.
Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Gitters muss es in einiger Entfernung von der Basis installiert werden, wobei hierfür sogenannte "Stühle" verwendet werden, deren durchschnittliche Höhe
Das Gitter eines beliebigen Durchmessers erhöht den Elastizitätskoeffizienten der Platte nicht.
Wenn das Ausgießen auf offenen Flächen oder in großen Räumen stattfindet, ist die Schalungseinrichtung unverzichtbar. Bereits in der Phase der Installation des Bewehrungskorbes ist der Bereich in Karten unterteilt, die zum Gießen verwendet werden. Die Größe einer Karte zu einer Zeit wird durch die mögliche Produktion einer Brigade bestimmt, im Durchschnitt sind dies 600 m2 pro Schicht.
Für die Schalung verwende ich leichte und haltbare Materialien mit schlechter Haftung auf der Betonzusammensetzung, eine ausgezeichnete Lösung ist glänzendes (Schalungs-) Sperrholz. Nach den monolithischen Arbeiten wird das Sperrholz leicht demontiert, wodurch die Plattenkanten gleichmäßig bleiben. Aufgrund der geringen Haftung auf Beton verliert das Material nicht seine Eigenschaften und kann mehrfach verwendet werden.
Beacons auf verstellbaren Klammern für das Gerät eines Kopplers (für das Haus oder die Wohnung).
Beacons für das Gerät von Industrieböden - sind durch Schweißen an den Halterungen fest fixiert.
Um die Oberfläche an den angegebenen Nullpunkten (im Horizont) zu erhalten, müssen Beacons installiert werden. Beacons sind flache Stahlprofile mit geringen Verformungseigenschaften. Leuchttürme werden an einer gegebenen Bodenfläche an Halterungen befestigt (oder mit einer Putzmischung "geklebt"). Nach dem Gießen und Nivellieren können die Leuchttürme im Boden bleiben oder demontiert werden (abhängig von der Art des Bodens, zum Beispiel beim Bau von Industrieböden werden die Leuchttürme immer entfernt).
Mischungen zum Gießen von Zementböden sind unterschiedlich. Für den Fall, dass bei der großflächigen oder industriellen Verlegung eines Estrichs gearbeitet wird, ist es unbedingt erforderlich, die fertige Mischung am nächsten Betonknoten zu bestellen.
Zusammensetzung des klassischen Betons:
Wenn wir den Boden in einer Wohnung oder einem privaten Haus machen - wir können uns auf selbstmischenden Zement mit Sand beschränken, natürlich ist die Stärke einer solchen Zusammensetzung nicht mit echtem Beton zu vergleichen, aber es ist genug im täglichen Gebrauch genug. Für das Mischen ist es am bequemsten, einen Betonmischer zu verwenden (siehe Kosten - 7.Tr., aber es kann gemietet werden).
Wasser, Sand und Schotter (optional für Haushalts-Estrich) sollten dem Zement in den folgenden Anteilen zugesetzt werden (mindestens M400):
Wenn im Falle von Industrieböden die Flächenverteilung dadurch entsteht, dass der Beton das Gemisch an verschiedenen Stellen pumpt, dann mit Schwingschienen planiert und schließlich - in der Regel. Wenn man selbst einen Estrich baut, ist es durchaus möglich, mit einem Spaten und einer Regel umzugehen. Die fertige Mischung wird gleichmäßig in Pfählen im ganzen Gebiet "eingewickelt" und von der Regel eingeebnet.
Die Verteilung der Mischung für die Betonbodenfläche. Feed von Betonpumpe.
Verteile die Mischung vom entfernten Punkt zum Ausgang. Danach wird die Oberfläche mit Plastikfolie abgedeckt, bis sie vollständig ausgehärtet ist. Der Film hat die Funktion, Feuchtigkeit zurückzuhalten. Beim vorzeitigen Entfernen von Feuchtigkeit aus dem Beton wird der Hydratationsprozess gestört, die Festigkeit der Zusammensetzung geht deutlich verloren, wodurch Rissbildung und Zerstörung des Estrichs auftreten.
Bautechnologien stehen nicht still, jetzt sind spezielle Polymerzusammensetzungen in Form von Lacken - Versiegelungen auf dem Markt erschienen. Sealer wird in flüssiger Form auf der Estrichoberfläche aufgetragen, bildet nach dem Trocknen einen Film, der die Poren beim Trocknen der Platte zuverlässig versiegelt. Nach 3 Wochen vollständig gelöscht.
Nach der vollständigen Aushärtung des Estrichs (28 Tage bei einer Temperatur von +10 Grad), können Sie mit der Einrichtung der Deckschicht des Bodens fortfahren, für Wohnungen und Privathäuser wird oft verwendet - Keramikfliesen, Parkettdock, Laminat oder Linoleum. Für Industriebauten gelten selbstnivellierende Polymerböden, oder der resultierende Betonboden selbst ist die letzte Schicht (mit verstärkenden Deckschichten in Form einer Belag- oder Entstaubungsimprägnierung).